BE1030694B1 - SCP machine for a coke oven system, coke oven system, and method for operating an SCP machine and/or a coke oven system - Google Patents

SCP machine for a coke oven system, coke oven system, and method for operating an SCP machine and/or a coke oven system Download PDF

Info

Publication number
BE1030694B1
BE1030694B1 BE20225555A BE202205555A BE1030694B1 BE 1030694 B1 BE1030694 B1 BE 1030694B1 BE 20225555 A BE20225555 A BE 20225555A BE 202205555 A BE202205555 A BE 202205555A BE 1030694 B1 BE1030694 B1 BE 1030694B1
Authority
BE
Belgium
Prior art keywords
oven
door
coal cake
oven door
loading
Prior art date
Application number
BE20225555A
Other languages
German (de)
Other versions
BE1030694A1 (en
Inventor
Zahid Baig Mirza
Sven Badura
Schimpf Bastian
Original Assignee
Thyssenkrupp Ind Solutions Ag
Thyssenkrupp Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thyssenkrupp Ind Solutions Ag, Thyssenkrupp Ag filed Critical Thyssenkrupp Ind Solutions Ag
Priority to BE20225555A priority Critical patent/BE1030694B1/en
Publication of BE1030694A1 publication Critical patent/BE1030694A1/en
Application granted granted Critical
Publication of BE1030694B1 publication Critical patent/BE1030694B1/en

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B31/00Charging devices
    • C10B31/06Charging devices for charging horizontally
    • C10B31/08Charging devices for charging horizontally coke ovens with horizontal chambers
    • C10B31/10Charging devices for charging horizontally coke ovens with horizontal chambers with one compact charge
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B25/00Doors or closures for coke ovens
    • C10B25/02Doors; Door frames
    • C10B25/08Closing and opening the doors
    • C10B25/12Closing and opening the doors for ovens with horizontal chambers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B25/00Doors or closures for coke ovens
    • C10B25/02Doors; Door frames
    • C10B25/08Closing and opening the doors
    • C10B25/14Devices for lifting doors
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B31/00Charging devices
    • C10B31/06Charging devices for charging horizontally
    • C10B31/08Charging devices for charging horizontally coke ovens with horizontal chambers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B33/00Discharging devices; Coke guides
    • C10B33/08Pushers, e.g. rams
    • C10B33/10Pushers, e.g. rams for horizontal chambers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B35/00Combined charging and discharging devices

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coke Industry (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine SCP-Maschine für eine Koksofenanlage, umfassend Öfen mit mittels Ofentüren (1, 7) wahlweise verschließbaren oder freigebbaren Ofenöffnungen (1a, 7a), wobei die SCP-Maschine eine Entleerungseinrichtung zum Ausdrücken von Koks aus einem Ofen der Koksofenbatterie, sowie eine Beschickungseinrichtung zum Auffüllen von Kohle bzw. einem Kohlekuchen in einen Ofen der Koksofenbatterie umfasst, wobei sowohl die Entleerungseinrichtung eine Ofentürhandhabungsvorrichtung (2), als auch die Beschickungseinrichtung eine Ofentürhandhabungsvorrichtung (8) umfasst. Ferner betrifft die vorliegende Erfindung eine Koksofenanlage, sowie Verfahren zur Betätigung einer SCP-Maschine und/oder Koksofenanlage.The present invention relates to an SCP machine for a coke oven system, comprising ovens with oven openings (1a, 7a) that can be selectively closed or opened using oven doors (1, 7), the SCP machine having an emptying device for ejecting coke from an oven of the coke oven battery, and a loading device for filling coal or a coal cake into an oven of the coke oven battery, wherein both the emptying device comprises an oven door handling device (2) and the loading device comprises an oven door handling device (8). The present invention further relates to a coke oven system and a method for operating an SCP machine and/or coke oven system.

Description

SCP-Maschine für eine Koksofenanlage, Koksofenanlage, sowie Verfahren zur Betätigung einer SCP-Maschine und/oder einer KoksofenanlageSCP machine for a coke oven system, coke oven system, and method for operating an SCP machine and/or a coke oven system

Die vorliegende Erfindung betrifft eine SCP-Maschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1, eine Koksofenanlage gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 6, ein Verfahren zur Betätigung derThe present invention relates to an SCP machine according to the preamble of claim 1, a coke oven system according to the preamble of claim 6, a method for operating the

SCP-Maschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 8, sowie ein Verfahren zur Betätigung derSCP machine according to the preamble of claim 8, and a method for actuating the

Koksofenanlage gemäß dem Oberbegriff des Anspruch 9.Coke oven system according to the preamble of claim 9.

Eine SCP-Maschine (engl. für Stamping Charging Pushing Maschine) für eine Koksofenbatterie umfasst im Wesentlichen eine Entleerungseinrichtung zum Ausdrücken von Koks aus einem Ofen der Koksofenbatterie der Koksofenanlage, sowie eine Beschickungseinrichtung zum Auffüllen von Kohle bzw. einem Kohlekuchen in einen Ofen der Koksofenbatterie. Entsprechend dient dieAn SCP machine (Stamping Charging Pushing Machine) for a coke oven battery essentially comprises an emptying device for pushing out coke from an oven of the coke oven battery of the coke oven system, as well as a loading device for filling coal or a coal cake into an oven of the coke oven battery. This serves accordingly

SCP-Maschine auf der Kohleseite der Koksofenbatterie insbesondere zum Beschicken undSCP machine on the coal side of the coke oven battery especially for loading and

Entleeren der Öfen der Koksofenbatterie.Draining the ovens of the coke oven battery.

Die SCP-Maschine bzw. deren Entleerungseinrichtung und/oder Beschickungseinrichtung könnenThe SCP machine or its emptying device and/or loading device can

Komponenten, wie Stampf-, Setz- und Beschickungseinheiten umfassen. Die Stampfeinheit kann eine Hammereinheit und Kohlevorratsbehältem mit Vibro-Zuteilern umfassen. DieInclude components such as tamping, setting and feeding units. The tamping unit may include a hammer unit and coal storage containers with vibratory feeders. The

Beschickungseinheit kann eine Stampfbox unter der Hammereinheit, eineFeeding unit can have a tamping box under the hammer unit, a

Beschickungsvorrichtung und einen Dichtungsrahmen umfassen. Die Setzeinheit kann eineInclude loading device and a sealing frame. The setting unit can be one

Setzblech und eine Setzantriebsanordnung umfassen. Eine Ofentürhandhabungsvorrichtung zumInclude setting plate and a setting drive assembly. An oven door handling device for

Herausnehmen und Wiedereinsetzen der Tür, ein Türreiniger zum Reinigen der Tür, eineRemoving and reinstalling the door, a door cleaner to clean the door, a

Rahmenreinigungsvorrichtung zum Reinigen des Türrahmens, ein Kohlekuchenschneider zumFrame cleaning device for cleaning the door frame, a coal cake cutter for

Reduzieren der Länge des Kohlekuchens nach dem Einsetzen in den Ofen und einReducing the length of the charcoal cake after placing it in the oven and a

Fahrmechanismus zum Bewegen können ebenfalls Teil der SCP-Maschine sein. Durch einenDriving mechanisms for moving can also be part of the SCP machine. Through a

Trichter kann Kohle in den Stanzkasten geladen werden. Nach einer Reihe von Beschickungs- und Hammervorgängen ist der Kohlekuchen bereit für die Beschickung der Ofenkammer. Der glühende Koks kann mittels der Entleerungseinrichtung aus der Ofenkammer geschoben werden, sobald der Verkokungsprozess abgeschlossen ist. Der leere Ofen kann anschließend zo Mittels der Beschickungseinrichtung mit einem Kohlekuchen beschickt werden.Hopper can load coal into the punching box. After a series of loading and hammering operations, the coal cake is ready to be loaded into the furnace chamber. The glowing coke can be pushed out of the furnace chamber using the emptying device as soon as the coking process is completed. The empty oven can then be charged with a coal cake using the charging device.

Eine Koksofenanlage umfasst im Wesentlichen eine Koksofenbatterie mit mehreren Öfen. DieA coke oven system essentially includes a battery of coke ovens with multiple ovens. The

Öfen weisen jeweils Ofentüren auf, die zum Ausdrücken des Ofens oder zum Beschicken desOvens each have oven doors that are used to express the oven or to load it

Ofens genutzt werden können.oven can be used.

Eine herkömmliche SCP-Maschine wird zunächst zum Herausnehmen einer Tür vor dem auszudrückenden Ofen der Ofenbatterie positioniert. Anschließend wird der Ofen ausgeschoben, also entleert. Die SCP-Maschine fährt dann ein zweites Mal zum Beschicken und ein drittes Mal zum Zurücksetzen der Tür. Eine weitere Fahrt (viertes Mal) kann zum Schneiden des geladenenA conventional SCP machine is first positioned to remove a door in front of the oven battery oven to be pushed out. The oven is then pushed out, i.e. emptied. The SCP machine then moves a second time to load and a third time to reset the door. Another trip (fourth time) can be used to cut the loaded

Kohlekuchens (falls erforderlich) vorgesehen sein, bevor die Tür zurückgestellt wird. MehrfacheCoal cake (if necessary) should be provided before the door is returned. Multiples

Fahrten verbrauchen Zeit und Energie und können zu übermäßigen Ladungsemissionen führen.Journeys consume time and energy and can result in excessive cargo emissions.

Hier setzt die vorliegende Erfindung an und macht es sich zur Aufgabe eine verbesserte SCP-This is where the present invention comes in and sets itself the task of improving SCP

Maschine vorzuschlagen, insbesondere eine SCP-Maschine vorzuschlagen, die kürzereSuggest a machine, especially a SCP machine, the shorter one

Taktzeiten für das Ausdrücken von Koks und das Beschicken mit Kohle und/oder tendenziell geringere Emissionen ermöglicht. Die vorliegende Erfindung soll das Erfordernis des mehrfachenCycle times for squeezing out coke and feeding it with coal and/or tend to enable lower emissions. The present invention is intended to solve the need for multiple

Verfahrens einer SCP-Maschine beseitigen, zumindest aber mindern.Eliminate, or at least reduce, the process of an SCP machine.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine SCP-Maschine mit den kennzeichnendenAccording to the invention, this task is achieved by an SCP machine with the characteristic ones

Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Dadurch, dass sowohl die Entleerungseinrichtung eineFeatures of claim 1 solved. Because both the emptying device has one

Ofentürhandhabungsvorrichtung, als auch die Beschickungseinrichtung eineOven door handling device as well as the loading device

Ofentürhandhabungsvorrichtung umfasst, kann mindestens die Ofentür eines ersten Ofens und die Ofentür eines zweiten Ofens gehandhabt werden, also mindestens entnommen und wieder eingesetzt werden, der Ofen also geöffnet bzw. geschlossen werden. Hierdurch eröffnet sich dieOven door handling device includes, at least the oven door of a first oven and the oven door of a second oven can be handled, i.e. at least removed and reinserted, i.e. the oven can be opened or closed. This opens up the

Möglichkeit einer parallelen Bearbeitung zweier Öfen, vorzugsweise gleichzeitig und vorzugsweise ohne, dass die SCP-Maschine für diese Bearbeitung verschoben werden müsste. So kann einPossibility of parallel processing of two ovens, preferably at the same time and preferably without having to move the SCP machine for this processing. This is how one can

Ofen entleert und ein anderer Ofen beschickt werden.The oven is emptied and another oven is loaded.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der vorgeschlagenen Erfindung ergeben sich insbesondere aus den Merkmalen der Unteransprüche. Die Gegenstände bzw. Merkmale der verschiedenenFurther advantageous embodiments of the proposed invention result in particular from the features of the subclaims. The objects or characteristics of the various

Ansprüche können grundsätzlich beliebig miteinander kombiniert werden.In principle, claims can be combined with one another in any way.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass dieIn an advantageous embodiment of the invention it can be provided that

Entleerungseinrichtung eine Ofentürreinigungsvorrichtung, eine Druckstange zum Ausdrücken des Kokses, einen Antrieb für die Druckstange und/oder eine Rahmenreinigungsvorrichtung für einen Ofenöffnungsrahmen umfasst. Mit der Ofentürreinigungsvorrichtung kann entsprechend die von der Ofentürhandhabungsvorrichtung aufgenommene Ofentür gereinigt werden. Mit derEmptying device comprises an oven door cleaning device, a push rod for squeezing out the coke, a drive for the push rod and / or a frame cleaning device for an oven opening frame. With the oven door cleaning device, the oven door picked up by the oven door handling device can be cleaned accordingly. With the

Druckstange zum Ausdrücken des Kokses und dem Antrieb für die Druckstange kann der Koks aus dem Ofen ausgeschoben werden. Mit der Rahmenreinigungsvorrichtung kann derThe coke can be pushed out of the oven using the push rod for squeezing out the coke and the drive for the push rod. With the frame cleaning device you can

Ofenöffnungsrahmen gereinigt werden. Auch diese Vorrichtungen können grundsätzlich gleichzeitig oder zumindest zeitnah zueinander eingesetzt werden, so dass sich hier ebenfalls kürzere Taktzeiten ergeben können.Oven opening frames need to be cleaned. In principle, these devices can also be used simultaneously or at least close to one another, so that shorter cycle times can also result here.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass dieIn a further advantageous embodiment of the invention it can be provided that

Beschickungseinrichtung einen Dichtungsrahmen, einen Kohlekuchenstampfkasten, eineFeeding device a sealing frame, a coal cake tamping box, a

Stampfkastentür, eine Kohlekuchenbeschickungsplatte, einen Kohlekuchenbeschickungsbock und/oder einen Kohlekuchenbeschickungsantrieb umfasst. Mit den vorgenannten Komponenten lässt sich die Beschickung eines Ofens vorteilhaft vornehmen.Ramming box door, a coal cake charging plate, a coal cake charging trestle and / or a coal cake charging drive. The aforementioned components can be used to load an oven advantageously.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass dieIn a further advantageous embodiment of the invention it can be provided that

Beschickungseinrichtung einen Kohlekuchenschneider umfasst. Mit dem Kohlekuchenschneider kann eine Bearbeitung des Kohlekuchens, insbesondere ein Abtrennen von störendenFeeding device includes a coal cake cutter. The charcoal cake cutter can be used to process the charcoal cake, in particular to remove any disturbing ones

Bereichen, vorgenommen werden.areas.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung bzw. erfindungsgemäß kann vorgesehen sein, dass die Entleerungseinrichtung und die Beschickungseinrichtung auf einer gemeinsamen Aufnahme angebracht sind. Entsprechend kann die Einheit ausIn a further advantageous embodiment of the invention or according to the invention, it can be provided that the emptying device and the loading device are mounted on a common receptacle. The unit can be made accordingly

Entleerungseinrichtung und Beschickungseinrichtung gemeinsam aufgenommen und insbesondere verfahren werden. Es eröffnet sich die Möglichkeit einer parallelen Bearbeitung zweier Öfen, vorzugsweise gleichzeitig und vorzugsweise ohne, dass die SCP-Maschine für dieseEmptying device and loading device are picked up together and in particular moved. This opens up the possibility of parallel processing of two ovens, preferably at the same time and preferably without the SCP machine for this

Bearbeitung verschoben werden müsste. So kann ein Ofen entleert und ein anderer Ofen beschickt werden.Processing would have to be postponed. This means that one oven can be emptied and another oven can be loaded.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt darin, eine verbesserte Koksofenanlage vorzuschlagen, insbesondere eine Koksofenanlage vorzuschlagen, die kürzere Taktzeiten für dasA further object of the present invention is to propose an improved coke oven system, in particular to propose a coke oven system which has shorter cycle times for the

Ausdrücken von Koks und das Beschicken mit Kohle und/oder tendenziell geringere Emissionen ermöglicht.Expressing coke and feeding it with coal and/or tends to enable lower emissions.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Koksofenanlage mit den kennzeichnenden zo Merkmalen des Anspruchs 6 gelöst. Dadurch, dass die Koksofenanlage mit einer SCP-Maschine gemäB mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche ausgestattet ist, können die Vorteile der erfindungsgemäBen SCP-Maschine für die Koksofenanlage nutzbar gemacht werden, insbesondere können Beschickungs- und Entleerungsvorgänge an den Öfen gleichzeitig vorgenommen werden.According to the invention, this object is achieved by a coke oven system with the characterizing features of claim 6. Because the coke oven system is equipped with an SCP machine according to at least one of the preceding claims, the advantages of the SCP machine according to the invention can be used for the coke oven system, in particular loading and emptying processes on the ovens can be carried out at the same time.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der vorgeschlagenen Erfindung ergeben sich insbesondere aus den Merkmalen der Unteransprüche. Die Gegenstände bzw. Merkmale der verschiedenenFurther advantageous embodiments of the proposed invention result in particular from the features of the subclaims. The objects or characteristics of the various

Ansprüche können grundsätzlich beliebig miteinander kombiniert werden.In principle, claims can be combined with one another in any way.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass die auf einer gemeinsamen Aufnahme angebrachte Entleerungseinrichtung und die Beschickungseinrichtung vor der Ofenbatterie verfahrbar angeordnet ist. Hierdurch können grundsätzlich alle Öfen derIn an advantageous embodiment of the invention, it can be provided that the emptying device mounted on a common receptacle and the loading device are movably arranged in front of the furnace battery. This means that basically all ovens can be used

Koksofenanlage, insbesondere der Koksofenbatterie, erreicht werden. Bei entsprechenderCoke oven system, especially the coke oven battery, can be achieved. With appropriate

Abstimmung der jeweiligen Verkokungsprozesse bzw. Anzahl der vorhandenen Öfen kann dieThe respective coking processes and the number of existing ovens can be coordinated

SCP-Maschine die gesamte Koksofenbatterie in einem vorbestimmten und taktoptimiertenSCP machine the entire coke oven battery in a predetermined and optimized cycle

Muster abfahren.Execute pattern.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass dieIn a further advantageous embodiment of the invention it can be provided that

Betätigungsvorgänge von Entleerungseinrichtung, insbesondere derenActuation processes of emptying devices, especially their

Ofentürhandhabungsvorrichtung, und Beschickungseinrichtung, insbesondere derenOven door handling device, and loading device, in particular their

Ofentürhandhabungsvorrichtung, zeitlich parallel, zeitlich überscheidend oder zumindest in zeitlicher Nähe vorgenommen werden.Oven door handling device, can be carried out in parallel, at different times or at least in close proximity.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der vorgeschlagenen Erfindung ergeben sich insbesondere aus den Merkmalen der Unteransprüche. Die Gegenstände bzw. Merkmale der verschiedenenFurther advantageous embodiments of the proposed invention result in particular from the features of the subclaims. The objects or characteristics of the various

Ansprüche können grundsätzlich beliebig miteinander kombiniert werden.In principle, claims can be combined with one another in any way.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt darin, ein vorteilhaftes Verfahren zurAnother object of the present invention is to provide an advantageous method for

Betätigung einer SCP-Maschine vorzuschlagen.Suggest operation of an SCP machine.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch ein Verfahren gemäß Anspruch 8 gelöst. Dadurch, dass die Betätgungsvorgänge von Entleerungseinrichtung, insbesondere derenAccording to the invention, this object is achieved by a method according to claim 8. The fact that the actuation processes of the emptying device, in particular their

Ofentürhandhabungsvorrichtung, und Beschickungseinrichtung, insbesondere derenOven door handling device, and loading device, in particular their

Ofentürhandhabungsvorrichtung, zeitlich parallel, zeitlich überschneidend oder zumindest in zo zeitlicher Nähe vorgenommen werden, können Taktzeiten verkürzt werden und Emissionen reduziert werden, insbesondere da ein Beschicken und ein Entleeren von zwei Öfen grundsätzlich gleichzeitig vorgenommen werden kann.Oven door handling device, carried out in parallel, overlapping in time or at least in close proximity, cycle times can be shortened and emissions can be reduced, especially since loading and emptying of two ovens can basically be carried out at the same time.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt darin, ein verbessertes Verfahren zurAnother object of the present invention is to provide an improved method for

Betätigung einer erfindungsgemäßen Koksofenanlage, umfassend eine erfindungsgemäße SCP-Actuation of a coke oven system according to the invention, comprising an SCP system according to the invention

Maschine, vorzuschlagen. 5 Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch ein Verfahren gemäß einem oder mehrerer dermachine to suggest. 5 According to the invention, this object is achieved by a method according to one or more of the

Ansprüche 9 bis 14 gelöst. Die hier skizzierten Verfahrensmerkmale tragen zu kürzeren Taktzeiten für das Ausdrücken von Koks und das Beschicken mit Kohle bei und/oder ermöglichen tendenziell geringere Emissionen der Koksofenanlage.Claims 9 to 14 solved. The process features outlined here contribute to shorter cycle times for squeezing out coke and feeding it with coal and/or tend to enable lower emissions from the coke oven system.

Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden deutlich anhand der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beiliegenden Abbildungen. Darin zeigenFurther features and advantages of the present invention will become clear from the following description of preferred exemplary embodiments with reference to the accompanying illustrations. Show in it

Fig. 1 eine erfindungsgemäße SCP-Maschine und Teile derFig. 1 shows an SCP machine according to the invention and parts of it

Koksofenanlage, insbesondere der Koksofenbatterie, in einerCoke oven system, especially the coke oven battery, in one

Draufsicht;Top view;

Fig. 2.Step1 bis 2.Step11 Detailansichten der erfindungsgemäße SCP-Maschine zurFig. 2.Step1 to 2.Step11 Detailed views of the SCP machine according to the invention

Bewegung der Ofentürhandhabungsvorrichtung, insbesondere zumMovement of the oven door handling device, especially for

Herausnehmen, Reinigen und Einsetzen einer Ofentür;Removing, cleaning and replacing an oven door;

Fig. 3.Step1 bis 3.Step5 Detailansichten der erfindungsgemäBe SCP-Maschine zumFig. 3.Step1 to 3.Step5 detailed views of the SCP machine according to the invention

Entleeren eines Ofens, insbesondere zum Schiebevorgang derEmptying an oven, especially for the sliding process

Entleerungseinrichtung;emptying device;

Fig. 4.Step1 bis 4.Step5 Detailansichten der erfindungsgemäße SCP-Maschine zurFig. 4.Step1 to 4.Step5 detailed views of the SCP machine according to the invention

Reinigung eines Ofenöffnungsrahmens, insbesondere zurCleaning an oven opening frame, especially for

Bewegung der Rahmenreinigungsvorrichtung derMovement of the frame cleaning device

Entleerungseinrichtung;emptying device;

Fig. 5.Step1 bis 5.Step9 Detailansichten der erfindungsgemäße SCP-Maschine zurFig. 5.Step1 to 5.Step9 detailed views of the SCP machine according to the invention

Beschickung eines Ofens, insbesondere zur Bewegung derLoading an oven, especially for moving the

Ofentürhandhabungsvorrichtung der Beschickungseinrichtung;Loader oven door handling device;

Fig. 6.Step1 bis 6.Step6 Detailansichten der erfindungsgemäße SCP-Maschine zurFig. 6.Step1 to 6.Step6 detailed views of the SCP machine according to the invention

Beschickung eines Ofens, insbesondere zum Beschickungsvorgang der Beschickungseinrichtung;Loading an oven, in particular for the loading process of the loading device;

Fig. 7.Step1 bis 7.Step5 Detailansichten der erfindungsgemäße SCP-Maschine zumFig. 7.Step1 to 7.Step5 detailed views of the SCP machine according to the invention

Abschneiden des Kohlekuchens, insbesondere zur Bewegung desCutting off the coal cake, especially to move the

Kohlekuchenschneiders.Charcoal cake cutter.

Folgende Bezugszeichen werden in den Abbildungen verwendet:The following reference symbols are used in the figures:

B OfenbatterieB oven battery

A Aufnahme für die Entleerungseinrichtung und BeschickungseinrichtungA Receptacle for the emptying device and loading device

R Ofenöffnungsrahmen 1 Ofentür la Ofenöffnung 2 Ofentürhandhabungsvorrichtung 3 Ofentürreinigungsvorrichtung 4 Druckstange 5 Druckstangeantrieb 6 Rahmenreinigungsvorrichtung für den Ofenrahmen 7 Ofentür 7a Ofenöffnung 8 Ofentürhandhabungsvorrichtung 9 Dichtungsrahmen 10 Kohlekuchenstampfkasten 11 Stampfkastentür 12 Gestampfter Kohlekuchen 13 Kohlekuchenbeschickungsplatte zo 14 Kohlekuchenbeschickungsbock 15 Kohlekuchenbeschickungsantrieb 16 Kohlekuchenschneider 17 KoksR Oven opening frame 1 Oven door la Oven opening 2 Oven door handling device 3 Oven door cleaning device 4 Push rod 5 Push rod drive 6 Furnace frame cleaning device 7 Oven door 7a Oven opening 8 Oven door handling device 9 Sealing frame 10 Coal cake ramming box 11 Ramming box door 12 Mashed coal cake 13 Coal cake charging plate zo 14 Coal cake charging trestle 15 Coal cake bes chick drive 16 coal cake cutter 17 coke

Dabei gelten Merkmale und Details, die im Zusammenhang mit einem Verfahren beschrieben sind selbstverständlich auch im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung und umgekehrt, sodass bezüglich der Offenbarung zu den einzelnen Erfindungsaspekten stets wechselseitig Bezug genommen wird bzw. werden kann. Außerdem kann ein ggf. beschriebenes erfindungsgemäBbes Verfahren mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung durchgeführt werden.Of course, features and details that are described in connection with a method also apply in connection with the device according to the invention and vice versa, so that reference is or can always be made to each other with regard to the disclosure of the individual aspects of the invention. In addition, a possibly described method according to the invention can be carried out with the device according to the invention.

Die hierin verwendete Terminologie dient nur zum Zweck des Beschreibens bestimmterThe terminology used herein is for the purpose of describing specific ones only

Ausführungsformen und soll die Offenbarung nicht beschränken. Wie hierin verwendet, sollen die Singularformen „ein/eine" und „der/die/das" auch die Pluralformen enthalten, sofern derEmbodiments and is not intended to limit the disclosure. As used herein, the singular forms "a" and "the" shall also include the plural forms, provided that

Kontext dies nicht anderweitig klar erkennen lässt. Es wird zudem klar sein, dass die Ausdrücke „weist auf" und/oder „aufweisend", wenn in dieser Beschreibung verwendet, das Vorhandensein der genannten Merkmale, ganzen Zahlen, Schritte, Operationen, Elemente und/oder Bauteile spezifizieren, aber nicht das Vorhandensein oder den Zusatz von einem/einer oder mehreren anderen Merkmalen, ganzen Zahlen, Schritten, Operationen, Elementen, Bauteilen und/oderThe context does not make this clear in any other way. It will also be understood that the terms "comprising" and/or "comprising" when used in this specification specify the presence of, but not the existence of, said features, integers, steps, operations, elements and/or components or the addition of one or more other features, integers, steps, operations, elements, components and/or

Gruppen derselben ausschließen. Wie hierin verwendet, enthält der Ausdruck „und/oder" jedes beliebige und alle Kombinationen von einem oder mehreren der assoziierten, aufgelistetenExclude groups of the same. As used herein, the term "and/or" includes any and all combinations of one or more of the associated ones listed

Elemente.Elements.

Zunächst wird auf Fig. 1 Bezug genommen. Hier ist eine erfindungsgemäße SCP-Maschine undFirst, reference is made to FIG. 1. Here is an SCP machine according to the invention and

Teile der Koksofenanlage, insbesondere der Koksofenbatterie, in einer Draufsicht dargestellt. DieParts of the coke oven system, in particular the coke oven battery, shown in a top view. The

SCP-Maschine und die Koksofenanlage kann weitere, hier nicht dargestellte, Komponenten umfassen, die dem Fachmann hinreichend bekannt sind.SCP machine and the coke oven system can include further components, not shown here, which are well known to those skilled in the art.

Eine erfindungsgemäße Koksofenanlage umfasst im Wesentlichen eine Ofenbatterie B mit einerA coke oven system according to the invention essentially comprises an oven battery B with a

Mehrzahl an Öfen, die in einer Reihe nebeneinander angeordnet sind. Die Öfen als solches weisen jeweils eine Ofenöffnung mit einer Ofentür auf. Beispielhaft sind hier Ofenöffnung 1a bzw. 7a und Ofentür 1 bzw. 7 mit einem Bezugszeichen versehen. Die Ofentür 1 bzw. 7 kann wahlweise eingesetzt oder entfernt werden, wodurch eine Ofenöffnung 1a bzw. 7a in dem jeweiligen Ofen wahlweise verschlossen oder freigegeben wird. Die Ofenöffnung 1a bzw. 7a istMultiple ovens arranged in a row next to each other. The ovens as such each have an oven opening with an oven door. As an example, oven opening 1a or 7a and oven door 1 or 7 are provided with a reference number. The oven door 1 or 7 can be selectively inserted or removed, whereby an oven opening 1a or 7a in the respective oven is either closed or released. The oven opening is 1a or 7a

VOrzugsweise von einem Ofenöffnungsrahmen R umgeben, der wahlweise zur Aufnahme bzw.Preferably surrounded by an oven opening frame R, which can either be used to hold or

Verriegelung oder Freigabe der Ofentür eingerichtet ist. Durch die jeweilige Ofenöffnung kann der jeweilige Ofen wahlweise beschickt, also mit Kohle oder bevorzugt einem Kohlekuchen beladen werden. Hierzu ist eine Beschickungseinrichtung vorgesehen. Durch dieselbe Ofenöffnung kann der Ofen aber auch ausgeschoben, sprich entleert werden. Hierzu ist eine Entleerungseinrichtung vorgesehen. Es kann beispielsweise eine Druckstange 4 durch die Ofenöffnung eingefahren werden. Durch Einfahren der Druckstange kann der jeweilige Ofen entladen werden, d.h. der fertige Koks kann aus dem Ofen herausgedrückt werden. Hierzu ist grundsätzlich eine weitereLocking or releasing the oven door is set up. Through the respective oven opening, the respective oven can optionally be charged, i.e. loaded with coal or preferably a coal cake. A loading device is provided for this purpose. The oven can also be pushed out, i.e. emptied, through the same oven opening. An emptying device is provided for this purpose. For example, a push rod 4 can be inserted through the furnace opening. By retracting the push rod, the respective oven can be unloaded, i.e. the finished coke can be pushed out of the oven. There is basically another one for this

Ofenöffnung auf der Rückseite des Ofens vorgesehen (beispielsweise in der Fig. 3 ersichtlich), die aber für das Verständnis der hier vorliegenden Erfindung nicht grundsätzlich von Belang ist.Furnace opening is provided on the back of the furnace (for example visible in FIG. 3), but this is not fundamentally important for understanding the present invention.

Die hier in Rede stehenden Ofenöffnung 1a bzw. 7a und Ofentür 1 bzw. 7 sind der SCP-Maschine zugewandt.The oven opening 1a or 7a and oven door 1 or 7 in question here face the SCP machine.

Bei entsprechender zeitlicher Abstimmung der Öfen, existiert in einem Zeitfenster mindestens einIf the ovens are timed appropriately, there will be at least one in a time window

Ofen, welcher entleert, also dessen Koks ausgeschoben werden kann, und ein Ofen der beschickt, also mit Kohle bzw. einem Kohlekuchen aufgefüllt werden kann.Furnace that can be emptied, i.e. whose coke can be pushed out, and an oven that can be loaded, i.e. filled with coal or a coal cake.

Nachfolgend soll beispielhaft davon ausgegangen werden, dass die Ofentür 1 die Ofenöffnung la eines Ofens verschließt, welcher ausgeschoben werden kann, also dessen Koks entleert werden kann. Ferner wird davon ausgegangen, dass die Ofentür 7 die Ofenöffnung 7a einesBelow, it will be assumed by way of example that the oven door 1 closes the oven opening la of an oven which can be pushed out, i.e. whose coke can be emptied. Furthermore, it is assumed that the oven door 7 is the oven opening 7a

Ofens verschließt, welcher beschickt werden kann, also mit Kohle bzw. einem Kohlekuchen aufgefüllt werden kann.The oven closes, which can be loaded, i.e. filled with coal or a coal cake.

Ferner umfasst die erfindungsgemäße Koksofenanlage eine erfindungsgemäße SCP-Maschine, welche die oben bereits genannte Entleerungseinrichtung und Beschickungseinrichtung umfasst.Furthermore, the coke oven system according to the invention comprises an SCP machine according to the invention, which includes the emptying device and loading device already mentioned above.

Die Entleerungseinrichtung ist entsprechend dazu eingerichtet, einen Ofen zu entleeren, also den fertigen Koks aus dem Ofen zu schaffen. Die Beschickungseinrichtung ist entsprechend dazu eingerichtet, einen Ofen mit Kohle oder einem Kohlekuchen zu befüllen.The emptying device is set up to empty an oven, i.e. to remove the finished coke from the oven. The loading device is set up to fill an oven with coal or a coal cake.

Die Entleerungseinrichtung umfasst im Wesentlichen eine Ofentürhandhabungsvorrichtung 2, eine Ofentürreinigungsvorrichtung 3, einen Druckstange 4 zum Ausdrücken des Kokses, einenThe emptying device essentially comprises an oven door handling device 2, an oven door cleaning device 3, a push rod 4 for squeezing out the coke

Antrieb 5 für die Druckstange 4, sowie eine Rahmenreinigungsvorrichtung 6 für einenDrive 5 for the push rod 4, and a frame cleaning device 6 for one

Ofenöffnungsrahmen R, in welchem eine Ofentür 1 bzw. 7 aufgenommen ist. zo Die Beschickungseinrichtung umfasst im Wesentlichen eine Ofentürhandhabungsvorrichtung 8, einen Dichtungsrahmen 9, einen Kohlekuchenstampfkasten 10, eine Stampfkastentür 11, eineOven opening frame R, in which an oven door 1 or 7 is accommodated. zo The loading device essentially comprises an oven door handling device 8, a sealing frame 9, a coal cake tamping box 10, a tamping box door 11, a

Kohlekuchenbeschickungsplatte 13, einen Kohlekuchenbeschickungsbock 14, einenCoal cake loading plate 13, a coal cake loading stand 14, one

Kohlekuchenbeschickungsantrieb 15, sowie optional einen Kohlekuchenschneider 16.Coal cake loading drive 15, and optionally a coal cake cutter 16.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass sowohl die Entleerungseinrichtung eineAccording to the invention it is provided that both the emptying device

Ofentürhandhabungsvorrichtung 2, als auch die Beschickungseinrichtung eineOven door handling device 2, as well as the loading device

Ofentürhandhabungsvorrichtung 8 umfasst. Die Ofentürhandhabungsvorrichtung 2 bzw. 8 ist grundsätzlich dazu eingerichtet, eine Ofentür 1 bzw. 7 ggf. zu entriegeln, aufzunehmen, zu transportieren und wieder in die Ofenöffnung 1a bzw. 7a einzusetzen.Oven door handling device 8 includes. The oven door handling device 2 or 8 is basically set up to unlock an oven door 1 or 7, if necessary, pick it up, transport it and reinsert it into the oven opening 1a or 7a.

In Fig. 1 ist der grundsätzliche Aufbau einer erfindungsgemäBen SCP-Maschine und Teile der1 shows the basic structure of an SCP machine according to the invention and parts of it

Koksofenanlage, insbesondere der Koksofenbatterie, in einer Draufsicht dargestellt.Coke oven system, in particular the coke oven battery, shown in a top view.

Die Ofentürhandhabungsvorrichtung 2 ist auf einer Seite neben der Druckstange 4 angeordnet.The oven door handling device 2 is arranged on one side next to the push rod 4.

Die Rahmenreinigungsvorrichtung 6 wird ebenfalls auf der anderen Seite in der Nähe derThe frame cleaning device 6 is also on the other side near the

Druckstange 4 platziert. Diese Anordnung ermöglicht das Herausziehen der Ofentür 1 bzw. diePush rod 4 placed. This arrangement allows the oven door 1 or the to be pulled out

Reinigung eines Ofentürrahmens R. Die Ofentürreinigungsvorrichtung 3 wird in der Nähe derCleaning an oven door frame R. The oven door cleaning device 3 is placed near the

Ofentürhandhabungsvorrichtung 2 platziert, um die herausgezogene Ofentür 1 zu reinigen.Oven door handling device 2 placed to clean the oven door 1 that has been pulled out.

Der Druckstange 4 wird auf den zu drückenden Ofen ausgerichtet. Der Druckstangeantrieb 5 ist mit der Druckstange 4 verbunden, um ihn während des Ausdrückens des Koks aus dem Ofen anzutreiben.The push rod 4 is aligned with the oven to be pressed. The push rod drive 5 is connected to the push rod 4 to drive it during pushing out the coke from the furnace.

Der Kohlekuchenstampfkasten 10 mit dem gestampften Kohlekuchen 12, derThe charcoal cake tamping box 10 with the tamped charcoal cake 12, the

Kohlekuchenbeschickungsplatte 13 und dem Kohlekuchenbeschickungsbock 14 wird so platziert, dass er mit dem zu beschickenden Ofen bzw. dessen Ofentür 7 in Übereinstimmung mit derCoal cake charging plate 13 and the coal cake charging trestle 14 are placed so that they are in line with the oven to be charged or its oven door 7 in accordance with the

Schiebereihenfolge ausgerichtet wird.Shift order is aligned.

Der Kohlekuchenstempelkasten 10 hat eine Kohlekuchenstampfkastentür 11, und dieThe coal cake stamping box 10 has a coal cake stamping box door 11, and the

Kohlekuchenbeschickungsplatte 13 hat einen Kohlekuchenbeschickungsantrieb 15, der sie antreibt.Coal cake loading plate 13 has a coal cake loading drive 15 driving it.

Die Ofentürhandhabungsvorrichtung 8 befindet sich auf einer Seite neben dem zo Kohlekuchenstampfkasten 10. Der Kohlekuchenschneider 16 ist ebenfalls auf der anderen Seite neben dem Kohlekuchenstampfkasten 10 angeordnet. Diese Anordnung ermöglicht dasThe oven door handling device 8 is located on one side next to the charcoal cake tamping box 10. The charcoal cake cutter 16 is also arranged on the other side next to the charcoal cake tamping box 10. This arrangement makes that possible

Herausziehen der Ofentür 7 und auch das Schneiden des Kohlenkuchens, damit er in den Ofen passt (falls erforderlich). Der Ofenabdichtungsrahmen 9 wird vor demPulling out the oven door 7 and also cutting the coal cake to fit into the oven (if necessary). The oven sealing frame 9 is in front of the

Kohlenkuchenstampfkasten 10 angebracht, um den zu beschickenden Ofen während der 3 Beschickung abzudichten.Coal cake tamping box 10 attached to seal the oven to be charged during loading.

Es ist ferner die Ofenbatterie B der erfindungsgemäßen Koksofenanlage dargestellt. Es ist erkennbar, dass hier viele Öfen mit entsprechenden Ofentüren nebeneinander dargestellt sind.The oven battery B of the coke oven system according to the invention is also shown. It can be seen that many ovens with corresponding oven doors are shown next to each other.

Für das Verständnis der hier vorgeschlagenen Erfindung sind jedoch lediglich zwei Öfen bzw. deren Ofentüren mit einem entsprechenden Bezugszeichen versehen, insbesondere die Ofentür 1 eines zu entleerenden Ofens und die Ofentür 7 eines zu beschickenden Ofens.For the purpose of understanding the invention proposed here, however, only two ovens or their oven doors are provided with a corresponding reference number, in particular the oven door 1 of an oven to be emptied and the oven door 7 of an oven to be loaded.

Es ist ferner erkennbar, dass die Entleerungseinrichtung und die Beschickungseinrichtung auf einer gemeinsamen Aufnahme A aufgenommen sind. Die SCP-Maschine, insbesondere dieIt can also be seen that the emptying device and the loading device are accommodated on a common receptacle A. The SCP machine, especially that one

Aufnahme A, kann grundsätzlich vor der Koksofenbatterie verfahren werden.Recording A can generally be moved in front of the coke oven battery.

Weitere Details der vorgeschlagenen Erfindung ergeben sich insbesondere aus einerFurther details of the proposed invention emerge in particular from one

Beschreibung der Betätigung der Entleerungseinrichtung (insbesondere Fig. 2 bis 4), sowie einerDescription of the operation of the emptying device (in particular FIGS. 2 to 4), as well as one

Betätigung der Beschickungseinrichtung (insbesondere Fig. 5 bis 9).Actuation of the loading device (particularly FIGS. 5 to 9).

Es versteht sich, dass hier nur einige ausgewählte Verfahrensschritte dargestellt sind, wie sie für das Verständnis des erfindungsgemäBen Verfahrens hilfreich sind. Das Verfahren kann weitere, dem Fachmann bekannte, Schritte bzw. Zwischenschritte umfassen.It goes without saying that only a few selected process steps are shown here, as they are helpful for understanding the process according to the invention. The method can include further steps or intermediate steps known to those skilled in the art.

Die nachfolgenden Fig. 2 bis 4 betreffen insbesondere Vorgänge, die Entleerungseinrichtung betreffend.The following FIGS. 2 to 4 relate in particular to processes relating to the emptying device.

Die Fig. 2.Step1 bis 2.Step11 zeigen Detailansichten der erfindungsgemäBe SCP-Maschine zurFigures 2.Step1 to 2.Step11 show detailed views of the SCP machine according to the invention

Bewegung der Ofentürhandhabungsvorrichtung 1, insbesondere zum Herausnehmen, Reinigen und Einsetzen einer Ofentür, durch die Entleerungseinrichtung. Der Index «Step 1 bis 11» steht hier für einen Verfahrensschritt 1 bis 11. Ein entsprechender Index wird auf für die weiterenMovement of the oven door handling device 1, in particular for removing, cleaning and inserting an oven door, through the emptying device. The index “Step 1 to 11” stands for a process step 1 to 11. A corresponding index is used for the others

Figuren verwendet.Figures used.

In Schritt 1 befindet sich die Ofentürhandhabungsvorrichtung 2 vor dem zu drückenden Ofen, zo Insbesondere dessen Ofentür 1, in einer Ausgangsposition. In Schritt 2 wird dieIn step 1, the oven door handling device 2 is in a starting position in front of the oven to be pressed, in particular its oven door 1. In step 2 the

Ofentürhandhabungsvorrichtung 2 so gedreht, dass sie mit dem zu entleerenden Ofen, insbesondere dessen Ofentür 1, ausgerichtet ist. In Schritt 3 wird dieOven door handling device 2 rotated so that it is aligned with the oven to be emptied, in particular its oven door 1. In step 3 the

Ofentürhandhabungsvorrichtung 2 an die Ofentür 1 herangeführt und die Ofentür 1 wird entriegelt. In Schritt 4 wird der Ofentürhandhabungsvorrichtung 2 zusammen mit der Ofentür 1 zurückgeschoben. Die Ofentür 1 ist entfernt und gibt die Ofenöffnung 1a des Ofens frei, die von einem Ofenöffnungsrahmen R zur Aufnahme der Ofentür 1 umgeben ist. In Schritt 5 wird dieOven door handling device 2 is brought to the oven door 1 and the oven door 1 is unlocked. In step 4, the oven door handler 2 is pushed back together with the oven door 1. The oven door 1 is removed, revealing the oven opening 1a of the oven, which is surrounded by an oven opening frame R for receiving the oven door 1. In step 5 the

Ofentürhandhabungsvorrichtung 2 mit der Ofentür 1 in die Ausgangsposition der schiebeseitigenOven door handling device 2 with the oven door 1 in the starting position of the sliding side

Ofentürhandhabungsvorrichtung 2 gedreht. In Schritt 6 bewegt sich dieOven door handling device 2 rotated. In step 6 the moves

Ofentürreinigungsvorrichtung 3 in Richtung der aufgenommenen Ofentür 1, insbesondere nach vorne, um die Ofentür 1 während des vorzugsweise parallel ablaufenden Entleerungsvorgangs zu reinigen. Die Ofentürhandhabungsvorrichtung 2 mit der Ofentür 1 befindet sich entsprechend in einer Position, die ein Entleeren des Ofens erlaubt. In Schritt 7 bewegt sich derOven door cleaning device 3 in the direction of the received oven door 1, in particular forward, in order to clean the oven door 1 during the emptying process, which preferably takes place in parallel. The oven door handling device 2 with the oven door 1 is accordingly in a position that allows the oven to be emptied. In step 7 the moves

Ofentürreinigungsvorrichtung 3 nach der Reinigung der Ofentür 1, vorzugsweise während desOven door cleaning device 3 after cleaning the oven door 1, preferably during

Schiebevorgangs, zurück in die Ausgangsposition. In Schritt 8, insbesondere nach demPushing process, back to the starting position. In step 8, especially after

Schiebevorgang und der Ofentürreinigung, wird die Ofentürhandhabungsvorrichtung 2 mit derSliding process and oven door cleaning, the oven door handling device 2 is with the

Ofentür 1 gedreht, um mit dem entleerten Ofen ausgerichtet zu werden. In Schritt 9 wird dieOven door 1 rotated to align with emptied oven. In step 9 the

Ofentürhandhabungsvorrichtung 2 an den entleerten Ofen herangeführt, um die Ofentür 1 zurückzusetzen. In Schritt 10 wird die Ofentürhandhabungsvorrichtung 2 zurückgeschoben, ohne die Ofentür 1 zu öffnen. In Schritt 11 wird die Ofentürhandhabungsvorrichtung 2 ohne dieOven door handling device 2 is brought to the emptied oven to reset the oven door 1. In step 10, the oven door handler 2 is pushed back without opening the oven door 1. In step 11, the oven door handler 2 without the

Ofentür 1 in die Ausgangsposition gedreht.Oven door 1 turned to the starting position.

Zusammenfassend stellt sich der Vorgang zum Herausnehmen, Reinigen und Einsetzen wie folgt dar: a) Aufnahme der Ofentür 1 mit der Ofentürhandhabungsvorrichtung 2; b) Zuführen der Ofentür 1 zu der Ofentürreinigungsvorrichtung 2 und Reinigen der Ofentür 1 durch die Ofentürreinigungsvorrichtung 2;In summary, the removal, cleaning and insertion process is as follows: a) picking up the oven door 1 with the oven door handling device 2; b) feeding the oven door 1 to the oven door cleaning device 2 and cleaning the oven door 1 by the oven door cleaning device 2;

C) Wiedereinsetzen der Ofentür 1 mit der Ofentürhandhabungsvorrichtung 2, wobei vorzugsweise die Entleerungseinrichtung, insbesondere während der Reinigung derC) Reinserting the oven door 1 with the oven door handling device 2, preferably the emptying device, in particular during cleaning

Ofentür, den Koks aus dem Ofen ausschiebt.Oven door that pushes the coke out of the oven.

In den Fig. 3.Step1 bis 3.Step5 sind Detailansichten der erfindungsgemäße SCP-Maschine zum3.Step1 to 3.Step5 show detailed views of the SCP machine according to the invention

Entleeren eines Ofens, insbesondere zum Schiebevorgang der Entleerungseinrichtung, dargestellt.Emptying an oven, in particular for the pushing process of the emptying device, shown.

In Schritt 1 wird der Druckstange 4 auf den zu drückenden Ofen 1 ausgerichtet und befindet sich in der Ausgangsposition. In Schritt-2 bewegt sich der Druckstange 4 durch den Antrieb derIn step 1, the push rod 4 is aligned with the oven 1 to be pressed and is in the starting position. In step-2, the push rod 4 moves by the drive of the

Druckstange 5 vorwärts und erreicht die Ofenöffnung ohne die Ofentür 1 des zu entleerendenPush rod 5 forward and reaches the oven opening without the oven door 1 to be emptied

Ofens. In Schritt 3 bewegt sich der Druckstange 4 weiter nach vorne und schiebt den Koks aus dem Ofen. In Schritt 4 bewegt sich der Druckstange 4 zurück und erreicht die Stirnseite desoven. In step 3, the push rod 4 moves further forward and pushes the coke out of the oven. In step 4, the push rod 4 moves back and reaches the front of the

Ofens, auf die er geschoben wurde. In Schritt 5 bewegt sich der Druckstange 4 weiter zurück in die Ausgangsposition.of the oven onto which it was pushed. In step 5, the push rod 4 moves further back to the starting position.

Zusammenfassend stellt sich der Vorgang zum Ausdrücken des Kokses aus dem Ofen wie folgt dar: a) Einschieben der Druckstange 4 durch die Ofenöffnung 1a; b) Ausdrücken des Kokses durch die Druckstange 4 aus dem Ofen;In summary, the process for pushing the coke out of the oven is as follows: a) inserting the push rod 4 through the oven opening 1a; b) pushing the coke out of the oven through the push rod 4;

C) Ausziehen der Druckstange 4 aus dem Ofen.C) Pulling the push rod 4 out of the oven.

In der Fig. 4.Step1 bis 4.Step5 sind Detailansichten der erfindungsgemäßen SCP-Maschine zur4.Step1 to 4.Step5 show detailed views of the SCP machine according to the invention

Reinigung eines Ofenöffnungsrahmens, insbesondere zur Bewegung derCleaning an oven opening frame, especially to move the

Rahmenreinigungsvorrichtung der Entleerungseinrichtung, dargestellt.Frame cleaning device of the emptying device, shown.

Vorausgehend wurde der Koks aus dem Ofen geschoben. In Schritt 1 befindet sich dieThe coke was first pushed out of the oven. In step 1 you will find the

Rahmenreinigungsvorrichtung 6 in einer Ausgangsposition. In Schritt 2 wird dieFrame cleaning device 6 in a starting position. In step 2 the

Rahmenreinigungsvorrichtung 6 so gedreht, dass sie mit dem entleerten Ofen ausgerichtet ist. InFrame cleaning device 6 rotated so that it is aligned with the emptied oven. In

Schritt 3 wird die Rahmenreinigungsvorrichtung 6 an den Ofenöffnungsrahmen R derStep 3 attaches the frame cleaning device 6 to the oven opening frame R

Ofentüröffnung 1a herangeführt und der Ofenöffnungsrahmen R gereinigt. Die Ofentür befindet sich entsprechend nicht in dem Ofenöffnungsrahmen R. In Schritt 4 wird dieOven door opening 1a was brought up and the oven opening frame R was cleaned. The oven door is accordingly not in the oven opening frame R. In step 4, the

Rahmenreinigungsvorrichtung 6 zurückgeschoben. In Schritt 5 wird dieFrame cleaning device 6 pushed back. In step 5 the

Rahmenreinigungsvorrichtung 6 in die Ausgangsposition zurückgedreht.Frame cleaning device 6 turned back to the starting position.

Zusammenfassend stellt sich der Vorgang der Reinigung eines Ofenöffnungsrahmens, insbesondere zur Bewegung der Rahmenreinigungsvorrichtung der Entleerungseinrichtung, wie folgt dar: a) Heranführen der Rahmenreinigungsvorrichtung 6 an den Ofentürrahmen R der Ofentür 1; b) Reinigen des Ofentürrahmens R mit der Rahmenreinigungsvorrichtung 6;In summary, the process of cleaning an oven opening frame, in particular for moving the frame cleaning device of the emptying device, is as follows: a) bringing the frame cleaning device 6 closer to the oven door frame R of the oven door 1; b) cleaning the oven door frame R with the frame cleaning device 6;

C) Entfernen der Rahmenreinigungsvorrichtung 6 von dem Ofenöffnungsrahmen R.C) Removing the frame cleaning device 6 from the oven opening frame R.

Die nachfolgenden Fig. 5 bis 7 betreffen insbesondere Vorgänge, die Beschickungseinrichtung betreffend.The following FIGS. 5 to 7 relate in particular to processes relating to the loading device.

Die Fig. 5.Step1 bis 5.Step9 zeigen Detailansichten der erfindungsgemäßen SCP-Maschine zur5.Step1 to 5.Step9 show detailed views of the SCP machine according to the invention

Beschickung eines Ofens, insbesondere zur Bewegung der Ofentürhandhabungsvorrichtung 8 der Beschickungseinrichtung, betreffend.Loading an oven, in particular for moving the oven door handling device 8 of the loading device.

In Schritt 1, vor dem Beschickungsvorgang, befindet sich die Ofentürhandhabungsvorrichtung 8 in einer Ausgangsposition. In Schritt 2 wird die Ofentürhandhabungsvorrichtung 8 gedreht, um sie auf den zu beschickenden Ofen, insbesondere die Ofentür 7, auszurichten. In Schritt 3 wird die Ofentürhandhabungsvorrichtung 8 an die Ofentür 7 herangeführt und die Ofentür 7 entriegelt. In Schritt 4 wird die Ofentürhandhabungsvorrichtung 8 mit der Ofentür 7 zurückbewegt. Die Ofentür 7 wird entsprechend durch die Ofentürhandhabungsvorrichtung 8 entnommen. In Schritt 5 wird die Ofentürhandhabungsvorrichtung 8 mit der Ofentür 7 in dieIn step 1, before the loading process, the oven door handling device 8 is in a starting position. In step 2, the oven door handling device 8 is rotated to align it with the oven to be loaded, in particular the oven door 7. In step 3, the oven door handling device 8 is brought to the oven door 7 and the oven door 7 is unlocked. In step 4, the oven door handler 8 is moved back with the oven door 7. The oven door 7 is removed accordingly by the oven door handling device 8. In step 5, the oven door handler 8 is inserted into the oven door 7

Ausgangsposition der Ofentürhandhabungsvorrichtung 8 gedreht. DieStarting position of the oven door handling device 8 rotated. The

Ofentürhandhabungsvorrichtung 8 mit der Ofentür 7 befindet sich entsprechend in einerOven door handling device 8 with the oven door 7 is located in one

Position, die ein Beladen des Ofens mit Kohle bzw. einem Kohlekuchen erlaubt. Die ursprünglich mit der Ofentür 7 verschlossene Ofenöffnung des Ofens ist nunmehr geöffnet und der Ofen kann mit der Beschickungseinrichtung mit Kohle bzw. einem Kohlekuchen gefüllt werden. In Schritt 6, nach dem Beschickungsvorgang, wird die Ofentürhandhabungsvorrichtung 8 mit der Ofentür 7 so gedreht, dass sie mit dem Ofen ausgerichtet ist, der beschickt wurde. In Schritt 7 wird diePosition that allows the furnace to be loaded with coal or a coal cake. The oven opening of the oven, which was originally closed with the oven door 7, is now open and the oven can be filled with coal or a coal cake using the loading device. In step 6, after the loading process, the oven door handler 8 with the oven door 7 is rotated to align with the oven that has been loaded. In step 7 the

Ofentürhandhabungsvorrichtung 8 in den beschickten Ofen geschoben, um die Ofentür 7 wieder einzusetzen. In Schritt 8 wird die Ofentürhandhabungsvorrichtung 8 ohne die Ofentür 7 zurückgeschoben. In Schritt 9 wird die Ofentürhandhabungsvorrichtung 8 ohne die Ofentür 7 in die Ausgangsposition der seitlichen Ofentürhandhabungsvorrichtung 8 gedreht.Oven door handling device 8 pushed into the loaded oven to reinsert the oven door 7. In step 8, the oven door handler 8 is pushed back without the oven door 7. In step 9, the oven door handler 8 is rotated to the home position of the side oven door handler 8 without the oven door 7.

Zusammenfassend stellt sich der Vorgang «Bewegung der Ofentürhandhabungsvorrichtung» wie folgt dar: a) Aufnahme der Ofentür 7 mit der Ofentürhandhabungsvorrichtung 8; b) Verfahren der Ofentürhandhabungsvorrichtung 8 in eine zum Beschicken des Ofens nicht störende Position;In summary, the process “movement of the oven door handling device” is as follows: a) receiving the oven door 7 with the oven door handling device 8; b) moving the oven door handling device 8 into a position that does not interfere with loading the oven;

CC) Wiedereinsetzen der Ofentür 7 mit der Ofentürhandhabungsvorrichtung 8.CC) Reinstall the oven door 7 with the oven door handler 8.

In den Fig. 6.Step1 bis 6.Step6 sind Detailansichten der erfindungsgemäßen SCP-Maschine zur6.Step1 to 6.Step6 show detailed views of the SCP machine according to the invention

Beschickung eines Ofens, insbesondere zum Beschickungsvorgang derLoading an oven, especially for the loading process

Beschickungseinrichtung, abgebildet.Feeding device, shown.

In Schritt 1 wird ein gestampfter Kohlekuchen 12 in den Kohlekuchenstampfkasten 10 und über die Kohlekuchenbeschickungsplatte 13 gelegt. In Schritt 2 wird der Dichtungsrahmen 9 derIn step 1, a pounded coal cake 12 is placed into the coal cake pounding box 10 and over the coal cake loading plate 13. In step 2 the sealing frame 9 is created

Beschickungseinrichtung nach vorne geschoben, um den Ofen, insbesondere die Ofenöffnung des Ofens, vor der Beschickung abzudichten. In Schritt 3 wird die Stampfkastentür 11 desLoading device pushed forward to seal the oven, in particular the oven opening of the oven, before loading. In step 3, the tamping box door 11 of the

Kohlekuchenstampfkastens 10 geöffnet. In Schritt 4 wird der gestanzte Kohlekuchen 12 mit derCharcoal cake stomping box 10 opened. In step 4, the punched coal cake 12 is with the

Kohlekuchenbeschickungsplatte 13 und dem Kohlekuchenbeschickungsbock 14 durch denCoal cake loading plate 13 and the coal cake loading stand 14 through the

Kohlekuchenbeschickungsantrieb 15 nach vorne bewegt. In Schritt 5 wird der gestampfteCoal cake loading drive 15 moved forward. In step 5 the mashed

Kohlekuchen 12 in den Ofen geladen, die Kohlekuchenbeschickungsplatte 13 wird zurückgezogen, wobei der Kohlekuchenbeschickungsbock 14 in der vorderen Position bleibt. InCoal cake 12 is loaded into the oven, the coal cake loading plate 13 is retracted, leaving the coal cake loading trestle 14 in the forward position. In

Schritt 6 wird der Kohlekuchenbeschickungsbock 14 in die Ausgangsposition zurückgezogen, dieStep 6, the coal cake loading trestle 14 is retracted to the starting position

Stampfkastentür 11 wird geschlossen und der Dichtungsrahmen 9 der Beschickungsseite desRamming box door 11 is closed and the sealing frame 9 on the loading side of the

Ofens wird in die Ausgangsposition zurückbewegt. (Zusammenfassend stellt sich der Beschickungsvorgang wie folgt dar: a) Auflegen eines gestampften Kohlekuchens 12 in den Kohlekuchenstampfkasten 10 und über die Kohlekuchenbeschickungsplatte 13; b) Aufbringen des Dichtungsrahmens 9 auf die Ofenöffnung 7a des Ofens 7;The oven is moved back to the starting position. (In summary, the loading process is as follows: a) placing a rammed coal cake 12 into the coal cake ramming box 10 and over the coal cake loading plate 13; b) applying the sealing frame 9 to the oven opening 7a of the oven 7;

C) Öffnen der Stampfkastentür 11 des Kohlekuchenstanzkastens 10; à Bewegen des gestampften Kohlekuchens 12 mit der Kohlekuchenbeschickungsplatte 13 und dem Kohlekuchenbeschickungsbock 14 durch den Kohlekuchenbeschickungsantrieb 15 aus einer Ausgangsposition in Richtung des Ofens; e) Laden des gestampften Kohlekuchens 12 in den Ofen; f) Zurückziehen der Kohlekuchenbeschickungsplatte 13, wobei derC) opening the stamping box door 11 of the coal cake punching box 10; à moving the rammed coal cake 12 with the coal cake loading plate 13 and the coal cake loading stand 14 by the coal cake loading drive 15 from an initial position towards the furnace; e) loading the pounded coal cake 12 into the oven; f) retracting the coal cake charging plate 13, whereby the

Kohlekuchenbeschickungsbock 14 in der Position verbleibt; g) Zurückziehen des Kohlekuchenbeschickungsbocks 14 in die Ausgangsposition, sowieCoal cake loading stand 14 remains in position; g) retracting the coal cake loading frame 14 to the starting position, as well

SchlieBen der Stampfkastentür 11 und Rückstellen des Dichtungsrahmens 9.Close the tamping box door 11 and reset the sealing frame 9.

In den Fig. 7.Step1 bis 7.Step5 sind Detailansichten der erfindungsgemäße SCP-Maschine zum zo Abschneiden des Kohlekuchens, insbesondere zur Bewegung des Kohlekuchenschneiders, dargestellt.7.Step1 to 7.Step5 show detailed views of the SCP machine according to the invention for cutting off the coal cake, in particular for moving the coal cake cutter.

Zuvor wurde die Beschickung durchgeführt. Der Kohlekuchenschneider wird nur bei Bedarf eingesetzt, So dass der nachfolgend skizzierte Vorgang kein regelmäßiger Vorgang ist.The loading was carried out beforehand. The coal cake cutter is only used when necessary, so the process outlined below is not a regular process.

In Schritt 1, nach dem Beschickungsvorgang, befindet sich der Kohlenkuchenschneider 16 in einer Ausgangsposition. In Schritt 2 wird der Kohlekuchenschneider 16 gedreht, um ihn zu dem beschickten Ofen auszurichten. In Schritt 3 wird der Kohlekuchenschneider 16 zum Schneiden des gestampften Kohlekuchens 12 in den Ofen gebracht, so dass er in den Ofen passt. In Schritt 4 wird der Kohlekuchenschneider 16 zurückbewegt. In Schritt 5 wird der Kohlekuchenschneider 16 gedreht, um in die Ausgangsposition des Kohlekuchenschneiders 16 zu gelangen.In step 1, after the loading process, the coal cake cutter 16 is in a starting position. In step 2, the coal cake cutter 16 is rotated to align it with the loaded oven. In step 3, the charcoal cake cutter 16 is brought into the oven to cut the pounded charcoal cake 12 so that it fits in the oven. In step 4, the coal cake cutter 16 is moved back. In step 5, the charcoal cake cutter 16 is rotated to reach the starting position of the charcoal cake cutter 16.

Zusammenfassend stellt sich der Schneidevorgang wie folgt dar: a) der Kohlenkuchenschneider (16) in einer Ausgangsposition; b) der Kohlekuchenschneider (16) wird zu dem beschickten Ofen ausgerichtet;In summary, the cutting process is as follows: a) the coal cake cutter (16) in a starting position; b) the coal cake cutter (16) is aligned with the charged oven;

C) der Kohlekuchenschneider (16) wird zum Schneiden des gestampften Kohlekuchens (12) in den Ofen gebracht; d) der Kohlekuchenschneider (16) wird zurückbewegt; e) der Kohlekuchenschneider (16) wird in die Ausgangsposition zurückgesetzt.C) the charcoal cake cutter (16) is placed in the oven to cut the pounded charcoal cake (12); d) the coal cake cutter (16) is moved back; e) the coal cake cutter (16) is returned to the starting position.

Es ist ersichtlich, dass die hier skizzierten Betätigungsvorgänge am Beispiel zweier Öfen und deren Ofentüren vorgenommen sind. ErfindungsgemäB ist vorgesehen, dass sowohl dieIt can be seen that the actuation processes outlined here are based on the example of two ovens and their oven doors. According to the invention it is provided that both

Entleerungseinrichtung eine Ofentürhandhabungsvorrichtung 2, als auch dieEmptying device an oven door handling device 2, as well as the

Beschickungseinrichtung eine Ofentürhandhabungsvorrichtung 8 umfasst. Dementsprechend können die Betätigungsvorgänge von Entleerungseinrichtung, insbesondere derenLoading device includes an oven door handling device 8. Accordingly, the actuation processes of emptying devices, in particular their

Ofentürhandhabungsvorrichtung 2, und Beschickungseinrichtung, insbesondere derenOven door handling device 2, and loading device, in particular their

Ofentürhandhabungsvorrichtung 8, zeitlich parallel, zeitlich überschneidend oder zumindest zeitlich nahe vorgenommen werden.Oven door handling device 8, can be carried out in parallel, overlapping in time or at least close in time.

Wie bereits oben ausgeführt, ist die SCP-Maschine gegenüber der Koksofenbatterie verfahrbar ausgestaltet. Dementsprechend können selbstverständlich auch andere Öfen, insbesondereAs already stated above, the SCP machine is designed to be movable relative to the coke oven battery. Accordingly, other ovens can of course also be used, in particular

Ofentüren, der Koksofenbatterie angefahren werden. Insofern sind die oben skizzierten Vorgänge beispielhaft an zwei Öfen der Koksofenbatterie dargestellt.Oven doors, the coke oven battery can be approached. In this respect, the processes outlined above are shown as examples in two ovens of the coke oven battery.

Claims (14)

AnsprücheExpectations 1. SCP-Maschine für eine Koksofenanlage, umfassend Öfen mit mittels Ofentüren (1, 7) wahlweise verschließbaren oder freigebbaren Ofenöffnungen (1a, 7a), wobei die SCP- Maschine - eine Entleerungseinrichtung zum Ausdrücken von Koks aus einem Ofen der Koksofenbatterie, sowie - eine Beschickungseinrichtung zum Auffüllen von Kohle bzw. einem Kohlekuchen in einen Ofen der Koksofenbatterie umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl die Entleerungseinrichtung eine Ofentürhandhabungsvorrichtung (2), als auch die Beschickungseinrichtung eine Ofentürhandhabungsvorrichtung (8) umfasst.1. SCP machine for a coke oven system, comprising ovens with oven openings (1a, 7a) that can be closed or opened using oven doors (1, 7), the SCP machine - an emptying device for squeezing coke from an oven of the coke oven battery, and - a loading device for filling coal or a coal cake into an oven of the coke oven battery, characterized in that both the emptying device comprises an oven door handling device (2) and the loading device comprises an oven door handling device (8). 2. SCP-Maschine gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Entleerungseinrichtung eine Ofentürreinigungsvorrichtung (3), eine Druckstange (4) zum Ausdrücken des Kokses, einen Antrieb (5) für die Druckstange (4) und/oder eine Rahmenreinigungsvorrichtung (6) für einen Ofenöffnungsrahmen (R) umfasst.2. SCP machine according to claim 1, characterized in that the emptying device is an oven door cleaning device (3), a push rod (4) for squeezing out the coke, a drive (5) for the push rod (4) and / or a frame cleaning device (6). for an oven opening frame (R). 3. SCP-Maschine gemäß mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschickungseinrichtung einen Dichtungsrahmen (9), einen Kohlekuchenstampfkasten (10), eine Stampfkastentür (11), eine Kohlekuchenbeschickungsplatte (13), einen Kohlekuchenbeschickungsbock (14), und/oder einen Kohlekuchenbeschickungsantrieb (15) umfasst.3. SCP machine according to at least one of the preceding claims, characterized in that the loading device has a sealing frame (9), a coal cake tamping box (10), a tamping box door (11), a coal cake loading plate (13), a coal cake loading stand (14), and / or comprises a coal cake feed drive (15). 4. SCP-Maschine gemäß mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschickungseinrichtung einen Kohlekuchenschneider (16) umfasst.4. SCP machine according to at least one of the preceding claims, characterized in that the loading device comprises a coal cake cutter (16). 5. SCP-Maschine gemäß mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche oder dem Oberbegriff des Anspruchs 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Entleerungseinrichtung und die Beschickungseinrichtung auf einer gemeinsamen Aufnahme (A) angebracht sind.5. SCP machine according to at least one of the preceding claims or the preamble of claim 1, characterized in that the emptying device and the loading device are mounted on a common receptacle (A). 6. Koksofenanlage, umfassend eine Ofenbatterie mit einer Mehrzahl an Öfen, die vorzugsweise in einer Reihe nebeneinander angeordnet sind, wobei ein Ofen eine Ofenöffnung (1a)6. Coke oven system, comprising an oven battery with a plurality of ovens, which are preferably arranged in a row next to one another, one oven having an oven opening (1a). umfasst, die wahlweise von einer Ofentür (1) verschlossen bzw. freigegeben werden kann, wobei ein weiterer Ofen eine Ofenöffnung (7a) umfasst, die wahlweise von einer Ofentür (7) verschlossen bzw. freigegeben werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass die Koksofenanlage mit einer SCP-Maschine gemäß mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche ausgestattet ist.comprises, which can be selectively closed or released by an oven door (1), wherein a further oven comprises an oven opening (7a), which can optionally be closed or released by an oven door (7), characterized in that the coke oven system with an SCP machine is equipped according to at least one of the preceding claims. 7. Koksofenanlage gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die auf einer gemeinsamen Aufnahme (A) angebrachte Entleerungseinrichtung und die Beschickungseinrichtung vor der Ofenbatterie verfahrbar angeordnet ist.7. Coke oven system according to claim 6, characterized in that the emptying device mounted on a common receptacle (A) and the loading device are movably arranged in front of the oven battery. 8. Verfahren zur Betätigung einer SCP-Maschine gemäß mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungsvorgänge von Entleerungseinrichtung, insbesondere deren Ofentürhandhabungsvorrichtung (2), und Beschickungseinrichtung, insbesondere deren Ofentürhandhabungsvorrichtung (8), zeitlich parallel, zeitlich überschneidend oder zumindest in zeitlicher Nähe vorgenommen werden.8. A method for operating an SCP machine according to at least one of the preceding claims, characterized in that the actuation processes of the emptying device, in particular its oven door handling device (2), and loading device, in particular its oven door handling device (8), are carried out in parallel, overlapping in time or at least in be carried out in close proximity. 9. Verfahren zur Betätigung einer Koksofenanlage gemäß Anspruch 6 oder 7, umfassend eine SCP-Maschine gemäß mindestens einem der Ansprüche 2 bis 5, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte: a) Aufnahme der Ofentür (1) mit der Ofentürhandhabungsvorrichtung (2); b) Zuführen der Ofentür (1) zu der Ofentürreinigungsvorrichtung (2) und Reinigen der Ofentür (1) durch die Ofentürreinigungsvorrichtung (2); C Wiedereinsetzen der Ofentür (1) mit der Ofentürhandhabungsvorrichtung (2), wobei vorzugsweise die Entleerungseinrichtung, insbesondere während der Reinigung der Ofentür, den Koks aus dem Ofen ausschiebt.9. A method for operating a coke oven system according to claim 6 or 7, comprising an SCP machine according to at least one of claims 2 to 5, characterized by the following method steps: a) receiving the oven door (1) with the oven door handling device (2); b) feeding the oven door (1) to the oven door cleaning device (2) and cleaning the oven door (1) by the oven door cleaning device (2); C Reinserting the oven door (1) with the oven door handling device (2), preferably the emptying device pushing the coke out of the oven, especially during cleaning of the oven door. 10. Verfahren gemäß Anspruch 9 oder dem Oberbegriff des Anspruchs 9, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte: 3 a) Einschieben der Druckstange (4) durch die Ofenöffnung (1a); b) Ausdrücken des Kokses durch die Druckstange (4) aus dem Ofen; C) Ausziehen der Druckstange (4) aus dem Ofen.10. The method according to claim 9 or the preamble of claim 9, characterized by the following method steps: 3 a) inserting the push rod (4) through the oven opening (1a); b) pushing the coke out of the oven through the push rod (4); C) Pulling the push rod (4) out of the oven. 11. Verfahren gemäß Anspruch 9 oder dem Oberbegriff des Anspruchs 9, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte:11. The method according to claim 9 or the preamble of claim 9, characterized by the following process steps: a) Heranführen der Rahmenreinigungsvorrichtung (6) an den Ofenöffnungsrahmen (R) der Ofenöffnung (1a); b) Reinigen des Ofentürrahmens (R) mit der Rahmenreinigungsvorrichtung (6); C) Entfernen der Rahmenreinigungsvorrichtung (6) von dem Ofenöffnungsrahmen (R).a) bringing the frame cleaning device (6) closer to the oven opening frame (R) of the oven opening (1a); b) cleaning the oven door frame (R) with the frame cleaning device (6); C) Remove the frame cleaning device (6) from the oven opening frame (R). 12. Verfahren gemäß mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche oder dem Oberbegriff des Anspruchs 9, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte: a) Aufnahme der Ofentür (7) mit der Ofentürhandhabungsvorrichtung (8); b) Verfahren der Ofentürhandhabungsvorrichtung (8) in eine zum Beschicken des Ofens nicht störende Position; C) Wiedereinsetzen der Ofentür (7) mit der Ofentürhandhabungsvorrichtung (8).12. The method according to at least one of the preceding claims or the preamble of claim 9, characterized by the following method steps: a) receiving the oven door (7) with the oven door handling device (8); b) moving the oven door handling device (8) into a position that does not interfere with loading the oven; C) Replace the oven door (7) with the oven door handler (8). 13. Verfahren gemäß mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche oder dem Oberbegriff des Anspruchs 9, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte: a) Auflegen eines gestampften Kohlekuchens (12) in den Kohlekuchenstanzkasten (10) und über die Kohlekuchenbeschickungsplatte (13); 5 b) Aufbringen des Dichtungsrahmens (9) auf die Ofenöffnung (7a) des Ofens (7); C) Öffnen der Stampfkastentür (11) des Kohlekuchenstanzkastens (10); d) Bewegen des gestampften Kohlekuchens (12) mit der Kohlekuchenbeschickungsplatte (13) und dem Kohlekuchenbeschickungsbock (14) durch den Kohlekuchenbeschickungsantrieb (15) aus einer Ausgangsposition in Richtung des Ofens; e) Laden des gestampften Kohlekuchens (12) in den Ofen; f) Zurückziehen der Kohlekuchenbeschickungsplatte (13), wobei der Kohlekuchenbeschickungsbock (14) in der Position verbleibt; g) Zurückziehen des Kohlekuchenbeschickungsbocks (14) in die Ausgangsposition, sowie SchlieBen der Stampfkastentür (11) und Rückstellen des Dichtungsrahmens (9).13. The method according to at least one of the preceding claims or the preamble of claim 9, characterized by the following process steps: a) placing a rammed coal cake (12) in the coal cake punching box (10) and over the coal cake loading plate (13); 5 b) applying the sealing frame (9) to the oven opening (7a) of the oven (7); C) opening the stamping box door (11) of the coal cake punching box (10); d) moving the rammed coal cake (12) with the coal cake loading plate (13) and the coal cake loading stand (14) from an initial position towards the furnace by the coal cake loading drive (15); e) loading the pounded charcoal cake (12) into the oven; f) retracting the coal cake charging plate (13), leaving the coal cake charging stand (14) in position; g) Pulling the coal cake charging frame (14) back to the starting position, closing the ramming box door (11) and resetting the sealing frame (9). 14. Verfahren gemäß mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche oder dem Oberbegriff des Anspruchs 9, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte: a) der Kohlenkuchenschneider (16) in einer Ausgangsposition; b) der Kohlekuchenschneider (16) wird zu dem beschickten Ofen ausgerichtet; C) der Kohlekuchenschneider (16) wird zum Schneiden des gestampften Kohlekuchens (12) in den Ofen gebracht; d) der Kohlekuchenschneider (16) wird zurückbewegt; e) der Kohlekuchenschneider (16) wird in die Ausgangsposition zurückgesetzt.14. The method according to at least one of the preceding claims or the preamble of claim 9, characterized by the following method steps: a) the coal cake cutter (16) in a starting position; b) the coal cake cutter (16) is aligned with the charged oven; C) the charcoal cake cutter (16) is placed in the oven to cut the pounded charcoal cake (12); d) the coal cake cutter (16) is moved back; e) the coal cake cutter (16) is returned to the starting position.
BE20225555A 2022-07-07 2022-07-07 SCP machine for a coke oven system, coke oven system, and method for operating an SCP machine and/or a coke oven system BE1030694B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE20225555A BE1030694B1 (en) 2022-07-07 2022-07-07 SCP machine for a coke oven system, coke oven system, and method for operating an SCP machine and/or a coke oven system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE20225555A BE1030694B1 (en) 2022-07-07 2022-07-07 SCP machine for a coke oven system, coke oven system, and method for operating an SCP machine and/or a coke oven system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
BE1030694A1 BE1030694A1 (en) 2024-01-30
BE1030694B1 true BE1030694B1 (en) 2024-02-06

Family

ID=82898744

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
BE20225555A BE1030694B1 (en) 2022-07-07 2022-07-07 SCP machine for a coke oven system, coke oven system, and method for operating an SCP machine and/or a coke oven system

Country Status (1)

Country Link
BE (1) BE1030694B1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3038666C1 (en) * 1980-10-13 1982-07-08 Didier Engineering Gmbh, 4300 Essen Coke oven loading machine with a push-out device
DE102016124414A1 (en) * 2016-12-14 2018-06-14 Vecon Gmbh Beschick-pushing machine
CN108300493A (en) * 2018-04-04 2018-07-20 大连华锐重工焦炉车辆设备有限公司 Double read head automatic decimal alignment systems and alignment method for SCP machines

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3038666C1 (en) * 1980-10-13 1982-07-08 Didier Engineering Gmbh, 4300 Essen Coke oven loading machine with a push-out device
DE102016124414A1 (en) * 2016-12-14 2018-06-14 Vecon Gmbh Beschick-pushing machine
CN108300493A (en) * 2018-04-04 2018-07-20 大连华锐重工焦炉车辆设备有限公司 Double read head automatic decimal alignment systems and alignment method for SCP machines

Also Published As

Publication number Publication date
BE1030694A1 (en) 2024-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1953287B1 (en) Method and device for charging needle plates for felting machines
DE2701336C2 (en) Bunker closure
DE3340182A1 (en) DEVICE FOR FORWARDING COMPONENTS, IN PARTICULAR FROM INTEGRATED CHIPS, FROM AN INPUT MAGAZINE TO AN OUTPUT MAGAZINE
DE112007003604T5 (en) Apparatus and method for transferring components
BE1030694B1 (en) SCP machine for a coke oven system, coke oven system, and method for operating an SCP machine and/or a coke oven system
EP2886283B1 (en) Device for the production of plastics parts with inserts in an injection molding method
CH704842B1 (en) A method for replacing a filter plate of a core shooting range.
DE102022206944A1 (en) SCP machine for a coke oven system, coke oven system, and method for operating an SCP machine and/or a coke oven system
EP0085837A1 (en) Processing apparatus for machining small parts, particularly electrical components
EP3183070B1 (en) Method and system for sorting objects
EP4168809A1 (en) Method and apparatus for scanning object carriers using at least two object carrier scanners
DE3151730A1 (en) "BRUSH PRODUCTION MACHINE"
DE102007007819A1 (en) Modular surface magazine supply device for placement systems
EP0975558B1 (en) Withdrawal device
DE3038666C1 (en) Coke oven loading machine with a push-out device
DE202006003472U1 (en) Waste e.g. wet wastes, pressing device for e.g. hotel area, has pressing and container parts detachably connected with one another, such that container part can be detached from pressing part and emptied independent of pressing part
DE102021123629B4 (en) DEVICE AND METHOD FOR SEPARATING CYLINDRICAL WORKPIECES
DE3539206C1 (en) Refuse collection vehicle
DE2259559C3 (en) Device for transferring the filling gases produced when filling the furnace chambers of a horizontal coke furnace battery into the respective adjacent furnace chamber
DE2264782A1 (en) CONTAINER WITH BAG BACKREST ARRANGEMENT FOR COMPACTION DEVICE
DE2531608A1 (en) TRUCKS
DE3327365A1 (en) Device for filling containers
EP3956671A1 (en) Method and device for scanning microscope slides
DE2223599A1 (en) Method and device for charging a nuclear reactor with nuclear fuel
DE151799C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
FG Patent granted

Effective date: 20240206