AT95566B - Handwaschmaschine. - Google Patents

Handwaschmaschine.

Info

Publication number
AT95566B
AT95566B AT95566DA AT95566B AT 95566 B AT95566 B AT 95566B AT 95566D A AT95566D A AT 95566DA AT 95566 B AT95566 B AT 95566B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
friction
swing
washing machine
grate
hand washing
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Stein
Original Assignee
Peter Stein
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Peter Stein filed Critical Peter Stein
Application granted granted Critical
Publication of AT95566B publication Critical patent/AT95566B/de

Links

Landscapes

  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 
 EMI1.3 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
   Vermittlung   einer hebeln tig wirkenden Schiene 20 den federnden Holzteil 26 gegen die Klötze   M dlückt.   



   Beim Gebrauch findet die Vorrichtung zunächst als Waschmaschine Verwendung. Der Reibrost wird in den mit warmem Wasser gefüllten Waschtrog hineingestellt und mittels der Leisten 21 in seiner Lage gesichert. Hierauf wird die Wäsche in den Reibrosttrog hineingeworfen und die Reibschaukel in den Rost derart eingebracht, dass die Enden der Welle 11 in den Ausnehmungen   5 der Wände   2 als   Schwingzapfel1 lagern.   In   Fig. l   der Zeichnung ist diese Stellung der Reibschaukel strichpunktiert angedeutet. Der Hebel 18 wird von Hand aus hin- und herbewegt und die Wäsche zwischen den beiden 
 EMI2.2 
 
 EMI2.3 
 die Locher 25 in den Wänden   8     ab.   



   Die nächste   Witschelage kann   sodann bei   hochstehender   Reibschaukel in den Rosttrog eingebracht werden. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 
 EMI2.4 
 Reibschaukel eine   Wringl1laschine   eingebaut ist.

Claims (1)

  1. 2. Hand was chmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (2) des Reibrostes Ansätze (6) besitzen, die zu Drehlagern (7) für die Reibschaukelwelle (11) aus gebildet sind.
    3. Handwaschmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Reibschaukel seitlich oberhalb des Reibrostes derart feststellbar ist, dass sie mit ihrer Welle (11) in den Ausnehmungen (7) der EMI2.5 teilen (12) gelagert ist, deren oberer Verbindungsteil (17) den zur Betätigung der Reibsehaukel dienenden Hebelarm (18) trägt.
    5. Reibschaukel nach den Ansprüchen 1, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Reibschaukel- EMI2.6 achse hin geneigte Deckleisten (10), die mit ihrem Rand bis an die untere Wringwalze (14) heranreichen- 8. Reibschaukel nach den Ansprüchen 1. 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Regelung des Walzendruckes druch Verstellung einer Schraube (19) erfolgt, die unter Vermittlung einer hebel- Attig wirkenden Schlene (20) den federnden Holzteil (26) gegen die Klötze (13) drückt. EMI2.7
AT95566D 1923-03-24 1923-03-24 Handwaschmaschine. AT95566B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT95566T 1923-03-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT95566B true AT95566B (de) 1924-01-10

Family

ID=3615193

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT95566D AT95566B (de) 1923-03-24 1923-03-24 Handwaschmaschine.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT95566B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2547543A (en) * 1948-08-06 1951-04-03 Allen H Rowlett Hand-operated washing machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2547543A (en) * 1948-08-06 1951-04-03 Allen H Rowlett Hand-operated washing machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT95566B (de) Handwaschmaschine.
DE612161C (de) Vorrichtung zum Vortrocknen von Waeschestuecken
DE95604C (de)
AT111197B (de) Aufschnittmaschine mit selbsttätig periodisch verstellbarem Fleischtisch.
DE621197C (de) Waschmaschine mit durch einen Deckel abdeckbarem Waeschebehaelter und mittlerem Siebrohr
AT57989B (de) Verfahren zum Entlaugen der zum Zwecke des Merzerisierens mit Natronlauge getränkten Gewebe mittels Dampf.
AT48660B (de) Waschmaschine.
AT52468B (de) Bügelmaschine für Wäschestücke und dgl.
AT125522B (de) Waschmaschine.
AT27090B (de) Umsteuerungsregler mit einem an zwei Punkten geführten Exzenter.
AT133940B (de) Verbindung von Dreschmaschine und angehängter, fahrbarer Strohpresse zum Arbeiten auf dem Felde.
CH269701A (de) Bodenreinigungs-Vorrichtung.
AT128829B (de) Mittel zum Schlichten, Appretieren oder Färben von Fasern und Textilwaren.
AT121634B (de) Glätt- oder Bügelmaschine für Rauhwaren.
AT148327B (de) Einrichtung zur Herstellung von Papier.
DE502171C (de) Wringmaschine
AT141037B (de) Wringvorrichtung.
AT115876B (de) Vorrichtung zur Veränderung und Regulierung des Widerstandes der Klaviertastatur.
AT108794B (de) Bügelkalander für Wäsche.
AT100239B (de) Tastensperrvorrichtung für Reiseschreibmaschinen mit aufklappbarem Stützrahmen.
AT91788B (de) Form zum Pressen von Gegenständen aus Kork, Torf, Sägemehl od. dgl.
AT141743B (de) Handwaschmaschine.
AT111689B (de) Mörtelverputzmaschine.
AT134531B (de) Waschmaschine für Kleidungsstücke.
AT87654B (de) Waschmaschine.