AT9218U1 - STORAGE AND TRANSPORT DEVICE FOR WOOD CHUCKS - Google Patents

STORAGE AND TRANSPORT DEVICE FOR WOOD CHUCKS Download PDF

Info

Publication number
AT9218U1
AT9218U1 AT0007505U AT752005U AT9218U1 AT 9218 U1 AT9218 U1 AT 9218U1 AT 0007505 U AT0007505 U AT 0007505U AT 752005 U AT752005 U AT 752005U AT 9218 U1 AT9218 U1 AT 9218U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
container
storage
transport device
support frame
frame
Prior art date
Application number
AT0007505U
Other languages
German (de)
Original Assignee
Dienst Andreas
Hegler Andreas
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dienst Andreas, Hegler Andreas filed Critical Dienst Andreas
Publication of AT9218U1 publication Critical patent/AT9218U1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/54Gates or closures
    • B65D90/62Gates or closures having closure members movable out of the plane of the opening
    • B65D90/623Gates or closures having closure members movable out of the plane of the opening having a rotational motion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/02Large containers rigid
    • B65D88/10Large containers rigid parallelepipedic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/54Gates or closures
    • B65D90/66Operating devices therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)
  • Pallets (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Lager- und Transporteinrichtung für Holzhäksel, Hackschnitzel und dergleichen brennbarem Feinhackgut, umfassend: Wenigstens einen Behälter (1), der mit einer Feinhackgut-Fördereinrichtung (2) zusammenarbeiten kann, eine Reihe von kastenartigen Behältern (1), die jeweils feste Seitenwände (12, 13), eine Oberseitenwand (11) und eine bewegbare Bodenwand (14) aufweisen, die in eine Schließstellung und eine Öffnungsstellung gebracht werden kann; und ein Stützgestell (3), auf dem sich der jeweilige Behälter (1) bei seiner Entleerung abstützen kann.The invention relates to a storage and transport device for wood chippings, wood chips and the like combustible fine chippings, comprising: at least one container (1) which can work with a fine chaff conveyor (2), a series of box-like containers (1), each fixed Side walls (12, 13), a top wall (11) and a movable bottom wall (14), which can be brought into a closed position and an open position; and a support frame (3) on which the respective container (1) can be supported during its emptying.

Description

2 AT 009 218U12 AT 009 218U1

Die Erfindung bezieht sich auf eine Lager- und Transportvorrichtung für Holzhäksel, Hackschnitzel und dergleichen brennbarem Feinhackgut, umfassend wenigstens einen Behälter und gegebenenfalls eine Fördereinrichtung für das Feinhackgut. 5 Mit der AT 002 789 U2 ist ein Fahrzeuganhänger mit Muldenbehälter und eingebauter Fördereinrichtung für Feinhackgut, insbesondere Säge- und Hobelspäne oder Pellets, bekanntgeworden, um das Fördergut von dem kippbaren Muldenbehälter pneumatisch in einen Lagerraum zu fördern. Ein solcher Fahrzeuganhänger eignet sich nicht als Zwischenlager für Holzhäksel und dergleichen. 10The invention relates to a storage and transport device for wooden crochet, wood chips and the like combustible fine chippings, comprising at least one container and optionally a conveyor for the fine chippings. 5 AT 002 789 U2 has disclosed a vehicle trailer with a trough container and a built-in conveyor for fine chippings, in particular sawdust and wood shavings or pellets, in order to pneumatically convey the conveyed material from the tiltable hopper into a storage space. Such a vehicle trailer is not suitable as an intermediate storage for Holzhäksel and the like. 10

Holz zählt zu den erneuerbaren Energieformen, so dass dessen Einsatz in Heizungsanlagen zu den wünschenswerten Zielen der Ökologen zählt. Holz eignet sich aber nicht ohne weiteres für den automatischen Betrieb von Heizungsanlagen, weswegen es in die Form von Holzhäksel oder Holzschnitzel, aber auch Holzpellets gebracht wird, um in dieser Form Feuerungsanlagen 15 automatisch zugeführt zu werden. Zu Zwecken des Verkleinerns eignet sich frisches Holz besser als abgelagertes Holz. Holzhäksel von frischem Holz enthält aber noch viel Wasser, was den Brennwert herabsetzt.Wood is one of the renewable forms of energy, so its use in heating systems is one of the desirable goals of ecologists. However, wood is not readily suitable for the automatic operation of heating systems, which is why it is brought into the shape of Holzhäksel or wood chips, but also wood pellets to be fed automatically in this form furnaces 15. For purposes of shredding, fresh wood is better suited than seasoned wood. Wood chop of fresh wood still contains a lot of water, which reduces the calorific value.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Lager- und Transportvorrichtung für Holzhäksel, 20 Holzschnitzel und dergleichen brennbaren Feinhackgutes zu schaffen, die im Bedarfsfall auch zur Trocknung des Feinhackgutes geeignet ist und die bequeme und kostengünstige Zulieferung zu Verbrauchern ermöglicht.The invention has for its object to provide a storage and transport device for wooden crochet, 20 wood chips and the like combustible fine chippings, which is also suitable for drying the fine chippings if necessary, and allows convenient and cost-effective supply to consumers.

Die gestellte Aufgabe wird aufgrund der Merkmale des Anspruches 1 gelöst und durch die 25 weiteren Merkmale der abhängigen Ansprüche ausgestaltet und weiterentwickelt.The object is achieved on the basis of the features of claim 1 and configured and further developed by the 25 further features of the dependent claims.

Im einzelnen sind eine Reihe von Boxen oder kastenartigen Behältern vorgesehen, die das frische Feinhackgut zur Zwischenlagerung aufnehmen können, wobei bei Bedarf dem Feinhackgut Feuchtigkeit entzogen werden kann. Da derartige Behälter stapelbar gestaltet werden 30 können, können Zwischenlager ohne großen Aufwand errichtet werden, die beträchtliche Mengen an Feinhackgut aufnehmen. Die Behälter eignen sich zum Transport und zur raschen Befüllung und Entleerung. Die Behälter sind bei der Bildung des Zwischenlagers von der Fördervorrichtung getrennt und werden erst bei der Anlieferung des Feinhackgutes beim Verbraucher mit einer pneumatischen Fördereinrichtung gekoppelt. Zu diesem Zweck ist ein - mobiles oder 35 stationäres - Stützgestell für einen zu entleerenden Behälter vorgesehen. Wenn sich beim Verbraucher keine Feinhackgut-Fördervorrichtung befindet, wird eine pneumatische Fördereinrichtung innerhalb des Stützgestells montiert, um das Feinhackgut aufzunehmen und in einen Lagerraum zu befördern. Dabei wird der auf dem Stützgestell sitzende Behälter an seiner Unterseite geöffnet. 40In particular, a number of boxes or box-like containers are provided, which can receive the fresh fine chippings for intermediate storage, which can be removed from the fine chippings moisture if necessary. Since such containers can be made stackable, intermediate storage can be built without much effort, which absorb considerable amounts of finely chopped material. The containers are suitable for transport and for rapid filling and emptying. The containers are separated in the formation of the intermediate storage of the conveyor and are coupled only at the delivery of finely chopped material at the consumer with a pneumatic conveyor. For this purpose, a mobile or stationary support frame is provided for a container to be emptied. If the consumer does not have a chopper conveyor, a pneumatic conveyor is mounted within the support rack to pick up the fine chippings and transport them to a storage room. The container sitting on the support frame is opened at its bottom. 40

Die Unterseite des jeweiligen Behälters ist vorzugsweise als Klappen-Paar ausgebildet, die um Achsen schwenkbar sind, welche sich unterhalb der Längsseitenwände des Transportbehälters befinden. Für jede Klappe ist eine Riegeleinrichtung vorgesehen, die in und aus dem Schwenkweg der zugehörigen Klappe bewegt werden kann, um die Klappe entweder zu sperren oder 45 freizugeben.The underside of the respective container is preferably formed as a pair of flaps, which are pivotable about axes, which are located below the longitudinal side walls of the transport container. For each flap, a latch means is provided which can be moved in and out of the pivotal path of the associated flap to either lock or release the flap.

Der kastenartige Behälter umfasst ein Rahmengestell und daran angebrachte Wandtafeln.The box-like container comprises a frame and wall panels attached thereto.

Das Rahmengestell weist Abstützfüße im Abstand von Abstützträgern auf, die an der Oberseite so des Stützgestells angeordnet sind. Auf diese Weise können sich die Klappen flügelartig nach unten öffnen, ohne von Strukturteilen des Stützgestells behindert zu werden.The frame has Abstützfüße at a distance from support beams, which are arranged at the top of the support frame. In this way, the flaps can open wing-like down, without being hindered by structural parts of the support frame.

Das Rahmengestell des jeweiligen Behälters verfügt ferner über Eingriffsflächen für Kraneinrichtungen und Gabelstapler. Insbesondere sind zwei parallele Rechteckrohre nahe der Oberseite 55 des Rahmengestells vorgesehen, unter welche die Krangreifer und in welche die Gabeln eines Γ ΑΤ 009 218 U1The frame of the respective container also has engagement surfaces for crane devices and forklifts. In particular, two parallel rectangular tubes are provided near the upper side 55 of the frame under which the crane grippers and in which the forks of a Γ ΑΤ 009 218 U1

Staplers eingreifen können.Truck can intervene.

Die Oberseitenwand des kastenartigen Behälters wird als Verschlussdeckel ausgebildet, der zweckmäßigerweise abdichtend auf dem Rahmengestell aufsitzt. Die Abnehmbarkeit der Ober-5 seitenwand ist zu Füllzwecken des Behälters nützlich. Die Abdichtung des Verschlussdeckels steht im Zusammenhang mit der Einführung von Trocknungsluft im oberen Bereich des Behälters, wozu Belüftungsöffnungen zum Anschluss eines Trocknungslüfters vorgesehen sind. I ιThe top wall of the box-like container is formed as a closure lid, which is suitably sealingly seated on the frame. The removability of the upper side wall is useful for filling purposes of the container. The sealing of the closure cap is associated with the introduction of drying air in the upper region of the container, for which ventilation openings are provided for connecting a drying fan. I ι

Die kastenartigen Behälter können somit zur Zwischenlagerung und Trocknung von Holzhäksel io dienen, wobei dank der Stabilität der Rahmengestelle eine große Anzahl von Behältern übereinander gestapelt werden können, um einen Vorrat an Holzhäkselgut zu bilden. Zu gegebener Zeit werden dann einzelne Behälter mit Inhalt zu dem jeweiligen Verbraucher mittels LKW oder anderem verfügbaren Transportmittel gebracht. Falls der Verbraucher über kein geeignetes stationäres Stützgestell verfügt, wird ein mobiles Stützgestell und gegebenenfalls auch eine 15 pneumatische Fördereinrichtung aufgestellt. Die Fördereinrichtung und das mobile Stützgestell können ebenfalls mit einem LKW oder dergleichen Transportmittel an den jeweiligen Einsatzort verbracht werden, ohne dass es eines speziellen Fahrzeugaufbaus bedarf. Wenn am Einsatzort eine Guteintragungsgrube vorhanden ist, wird der Transportbehälter darüber aufgestellt und entleert. Der Guteintrag erfolgt über vorhandene Fördereinrichtungen. Somit wird ein Lager-20 und Fördersystem für Holzhäksel, Hackschnitzel und dergleichen brennbaren Feinhackgutes zur Verfügung gestellt, das mit wenig Aufwand auskommt.The box-like container can thus serve for the temporary storage and drying of wooden crochet io, thanks to the stability of the frame, a large number of containers can be stacked on top of each other to form a stock of Holzhäkselgut. In due course, individual containers with contents will be brought to the respective consumer by truck or other means of transport available. If the consumer does not have a suitable stationary support frame, a mobile support frame and possibly also a pneumatic conveying device 15 is set up. The conveyor and the mobile support frame can also be spent with a truck or similar means of transport to the respective site without the need for a special vehicle body. If a Guteintragungsgrube is present at the site, the transport container is placed and emptied. The good entry takes place via existing conveyors. Thus, a storage-20 and conveyor system for wood chippings, wood chips and the like combustible finely chopped material is provided, which requires little effort.

Die Erfindung wird anhand der Zeichnung beschrieben. 25 Dabei zeigt:The invention will be described with reference to the drawing. 25 shows:

Fig. 1 eine perspektivische Darstellung eines Lager- und Fördersystems,1 is a perspective view of a storage and conveyor system,

Fig. 2 ein Rahmengestell eines Behälters, 302 shows a frame of a container, 30th

Fig. 3 eine vergrößerte Einzelheit des Rahmengestells, teilweise geschnitten und in vergrößertem Maßstab gegenüber Fig. 2, und Fig. 4 eine Ansicht senkrecht zu der Darstellung der Fig. 3.3 is an enlarged detail of the frame, partially in section and on an enlarged scale compared to FIG. 2, and FIG. 4 is a view perpendicular to the illustration of FIG. 3.

Die Hauptbestandteile des Lager- und Fördersystems sind folgende: ein oder mehrere kastenartige oder boxenartige Behälter 1, eine Fördereinrichtung 2 und ein Stützgestell 3. 35The main components of the storage and conveyor system are as follows: one or more box-like or box-type containers 1, a conveyor 2 and a support frame 3. 35

Der jeweilige Behälter 1 umfasst ein Rahmengestell 10 (Fig. 2), das aus Stahlprofilen zusammengeschweißt und verzinkt ist. Die dadurch gebildete Oberseite ist mit einem Verschlussdeckel 11 (Fig. 1) versehen, der die Oberseitenwand des Behälters bildet. Die vier senkrechten Seiten des Rahmengestells 10 sind mit Wandtafeln, z.B. Siebdruckplatten beplankt und bilden 40 somit feste Seitenwände 12, 13 (siehe Fig. 1). Ferner ist eine Bodenwand 14 vorgesehen, die als Ganzes oder in Teilen bewegbar ausgebildet ist. Die Unterseite des Rahmengestells 10 weist Öffnungsbereiche 15 auf, die durch die bewegbare Bodenwand 14 des Behälters geöffnet und geschlossen werden können. 45 Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist die bewegbare Bodenwand 14 durch einen Klappenmechanismus 40 (Fig. 3) gebildet, der eine erste Klappe 41 und eine zweite Klappe 42 aufweist. Die Klappen 41, 42 sind an jeweiligen Längsseitenwänden 13 mittels Scharnierbändern 43 schwenkbar befestigt und lehnen sich in ihrer "Geschlossen"-Stellung an die Unterseite eines längsverlaufenden Hohlprofils 16 an, das die Öffnungsbereiche 15 voneinander trennt. An der so Unterseite des Profils 16 sind ein Hilfsprofil 44 und an diesem wiederum Lagerrohre 45 angebracht, um zwei Schwenkhebel 51, 52 einer Riegeleinrichtung 50 zu lagern. Jeder Schwenkhebel 51, 52 weist einen Griff 53, eine Achse 54 und Stützarme 55 auf (siehe Fig. 4), die zur Stützung der jeweiligen Klappen 41 bzw. 42 horizontal gestellt werden können, wie in Fig. 3 dargestellt, und die nach Abwärts geschwenkt werden können, wie bei 55' in Fig. 3 angedeutet. In der 55 Stellung 55' werden die Ränder der Klappen 41 bzw. 42 nicht unterstützt, so dass diese infolge 4 AT 009 218 U1 ihrer Schwerkraft und der aufruhenden Last des Feinhackgutes um ihre Scharniere 43 schwenken. In der "Geschlossen'-Stellung des Behälters 1 stehen die Handgriffe 53 der beiden Schwenkhebel 51, 52 senkrecht, wie in Fig. 1 angedeutet, und werden gewöhnlich durch ein übergestülptes Rohr oder Haube 56 aneinander gefesselt und dadurch in ihrer Stellung gehal-5 ten, in welcher die Stützarme 55 waagerecht stehen.The respective container 1 comprises a frame 10 (Figure 2) welded together from steel profiles and galvanized. The top formed thereby is provided with a closure lid 11 (Figure 1) which forms the top wall of the container. The four vertical sides of the frame 10 are provided with wall panels, e.g. Screen printing plates planked and form 40 thus solid side walls 12, 13 (see Fig. 1). Further, a bottom wall 14 is provided, which is designed to be movable as a whole or in parts. The underside of the frame 10 has opening portions 15 which can be opened and closed by the movable bottom wall 14 of the container. In the illustrated embodiment, the movable bottom wall 14 is formed by a flap mechanism 40 (FIG. 3) having a first flap 41 and a second flap 42. The flaps 41, 42 are pivotally attached to respective longitudinal side walls 13 by hinge straps 43 and in their " closed " position they rest against the underside of a longitudinal hollow section 16 which separates the opening sections 15 from one another. At the bottom of the profile 16 so an auxiliary profile 44 and this in turn bearing tubes 45 are mounted to support two pivoting levers 51, 52 of a locking device 50. Each pivot lever 51, 52 has a handle 53, an axle 54, and support arms 55 (see FIG. 4) that can be horizontally set to support respective flaps 41, 42, respectively, as shown in FIG. 3, and downwardly can be pivoted, as indicated at 55 'in Fig. 3. In the 55 position 55 ', the edges of the flaps 41 and 42 are not supported, so that they pivot about their hinges 43 as a result of their gravitational force and the resting load of the finely chopped material as a result of AT 009 218 U1. In the "closed" position of the container 1, the handles 53 of the two pivoting levers 51, 52 are vertical, as indicated in Fig. 1, and are usually tied together by a tube or hood 56 slipped over and thereby held in position-5 th, in which the support arms 55 are horizontal.

Das Rahmengestell 10 weist ferner Eingriffsflächen zum Anheben durch Kraneinrichtungen 4 (Fig. 1) oder Gabelstapler auf, und zwar sind hierzu an dem Rahmengestell 10 (Fig. 2) nahe dessen Oberseite zwei parallele Rechteckrohre 17 vorgesehen, die im Abstand der Gabel des io Staplers an dem Rahmengestell angebracht sind, jedoch auch von der Kraneinrichtung 4 Untergriffen werden können.The frame 10 also has engagement surfaces for lifting by crane devices 4 (Fig. 1) or forklifts, namely for this purpose on the frame 10 (Fig. 2) near the top two parallel rectangular tubes 17 are provided, which are spaced from the fork of the forklift io attached to the frame, but also by the crane device 4 can be under-gripped.

Die Oberseitenwand des kastenartigen Behälters ist als Verschlussdeckel 11 ausgebildet und liegt vorzugsweise abdichtend auf dem Rahmengestell auf. In den Raum unterhalb des Ver-15 schlussdeckels führen Belüftungsöffnungen 18 (Fig. 1) hinein, die zum Anschluss eines Trocknungslüfters ausgebildet sind. Wenn erwärmte Luft in den Behälter hinein geblasen wird, durchströmt diese den eingefüllten Inhalt und tritt durch Lücken an der Unterseite des Behälters heraus. 20 In Fig. 1 ist eine mobile Ausführungsform des Stützgestells 3 dargestellt. Dieses ist länglich kastenförmig, mit einem Innenraum 30 sowie mit vorne und hinten offenen Seiten 31, 32 ausgebildet. Die Fördereinrichtung 2 ist pneumatisch und weist eine Austragsöffnung 21 zum Anschluss eines Rohres oder Schlauches 22 auf, um das Feinhackgut pneumatisch in einen Lagerraum zu fördern. Unterhalb der Austragsöffnung schräg nach hinten versetzt ist ein Räder-25 paar 23 vorgesehen, auf der die Fördereinrichtung verfahren werden kann. Die Fördereinrichtung besitzt noch einen Auffangtrog 24, der sich über Füße 25 an einem Bodenträger 33 des Stützgestells 3 abstützt. Der Trog 24 weist V-förmig angeordnete Seitenwangen auf, an denen sich die Klappen 41, 42 abstützen können, wenn sie ihre Öffnungsstellung einnehmen. Es wird so ein länglicher Trichter gebildet, der das Feinhackgut in den Trog 24 eingibt. 30The top wall of the box-like container is designed as a closure lid 11 and is preferably sealingly on the frame on. Ventilation openings 18 (FIG. 1), which are designed to connect a drying ventilator, lead into the space below the closure cap. When heated air is blown into the container, it flows through the filled contents and emerges through gaps at the bottom of the container. 20 In Fig. 1, a mobile embodiment of the support frame 3 is shown. This is elongated box-shaped, with an interior 30 and with front and rear open sides 31, 32 are formed. The conveyor 2 is pneumatic and has a discharge opening 21 for connecting a pipe or hose 22 to pneumatically convey the fine material into a storage room. Offset below the discharge opening obliquely to the rear, a pair of wheels 23 is provided, on which the conveying device can be moved. The conveyor still has a collecting trough 24, which is supported by feet 25 on a bottom support 33 of the support frame 3. The trough 24 has V-shaped side cheeks on which the flaps 41, 42 can be supported when they assume their open position. It is thus formed an elongated funnel, which enters the fine chippings in the trough 24. 30

Im Abstand der Länge der Behälter 1 weist das Stützgestell 3 auf seiner Oberseite Stützträger 34, 35 auf, auf denen Stahlwinkel 36 aufgeschweißt sind, um Einführungsschrägen für die leistenartigen Füße 19 (Fig. 2) des Behälters 1 zu bilden. Zwischen den Trägern 34, 35 erstreckt sich die längliche Einfüllöffnung 37, in die die Klappen 41, 42 hineinpassen. Nahe der 35 Unterseite des Stützgestells sind Rechteckrohre 38 im Abstand der Gabeln eines Staplers angebracht, um das Stützgestell 3 samt Fördereinrichtung 2 anheben und verladen zu können.At a distance from the length of the container 1, the support frame 3 on its upper side support beams 34, 35, on which steel angle 36 are welded to form insertion slopes for the strip-like feet 19 (FIG. 2) of the container 1. Between the supports 34, 35 extends the elongated filling opening 37 into which the flaps 41, 42 fit. Near the bottom of the support frame rectangular tubes 38 are mounted at a distance from the forks of a truck to lift the support frame 3 together with conveyor 2 and loaded.

Die Betriebsweise der Lager- und Transportvorrichtung ist wie folgt: Behälter 1 werden bei abgenommenem Deckel 11 mit brennbarem Feinhackgut gefüllt. Wenn frisches Holz verarbeitet 40 wird, weist das Holzhäkselgut noch viel Feuchtigkeit auf, was zur Gärung innerhalb des Behälters führt. Bei einem Fassungsvermögen von etwa 4 m3 der Behälter 1 kann eine erhebliche Gärungstemperatur erreicht werden, die bereits zur Verdunstung eines Großteils der Feuchtigkeit führt. Weitere Trocknung kann durch hindurchgeführte Luft durch das Holzhäkselgut herbeigeführt werden. 45The operation of the storage and transport device is as follows: container 1 are filled with removed cover 11 with combustible fine chippings. When fresh wood is being processed, the wood chaff still has much moisture, resulting in fermentation within the container. With a capacity of about 4 m3 of the container 1, a significant fermentation temperature can be achieved, which already leads to the evaporation of a large part of the moisture. Further drying can be brought about by passing air through the Holzhäkselgut. 45

Wenn das Feinhackgut zu einem Verbraucher geliefert werden soll, der über keine Guteintragungsvorrichtung zu dem Gutlagerraum verfügt, wird zunächst die pneumatische Fördereinrichtung 2 dorthin gefahren, wobei die pneumatische Fördereinrichtung 2 samt Stützgestell 3 auf die Ladeflächen eines LKW’s passt und beispielsweise mit einem Kran beim Verbraucher abge-50 setzt werden kann. Auch der getrennte Transport der pneumatischen Fördereinrichtung 2 und des Stützgestells 3 ist möglich. In diesem Fall wird die pneumatische Fördereinrichtung 2 an Ort und Stelle über die offenen Seite 31 in das Innere 30 des Stützgestells hineingeschoben. Danach wird der Förderschlauch 22 angeschlossen. 55 Ein befüllter Behälter 1 wird auf das Stützgestell 3 gehievt, wobei die Füße 19 des BehältersIf the fine chippings to be delivered to a consumer who has no Guteintragungsvorrichtung to the Gutlagerraum, first the pneumatic conveyor 2 is driven there, the pneumatic conveyor 2 including support frame 3 fits on the back of a truck and abge for example, with a crane at the consumer -50 can be put. The separate transport of the pneumatic conveyor 2 and the support frame 3 is possible. In this case, the pneumatic conveyor 2 is pushed in place via the open side 31 into the interior 30 of the support frame. Thereafter, the delivery hose 22 is connected. 55 A filled container 1 is heaved onto the support frame 3, wherein the feet 19 of the container

Claims (12)

5 AT 009 218 U1 aufgrund der Schrägflächen 36 leicht auf die Träger 34, 35 aufgesetzt werden können. Die Riegeleinrichtung 50 wird anschließend geöffnet, das heißt die Handgriffe 51 und 52 in die Waagerechte gestellt. Der Deckel 11 des Behälters 1 wird geöffnet, um das Feinhackgut nach unten zu stoßen, sofern es nicht bereits durch die Schwerkraft in den Auffangtrog 24 gerutscht ist. Die Fördereinrichtung 2 nimmt das Gut aus dem Trog 24 auf und fördert es pneumatisch in den Vorratsraum des Verbrauchers. Wenn der Verbraucher über eine Guteintragungsvorrichtung (z.B. Guteintragungsgrube mit Förderschnecke) verfügt, wird die Guteintragungsvorrichtung mit einem Stützgestell für den Behälter ergänzt, so dass dieser leicht entleert werden kann. Das Stützgestell kann auch nur die Träger 34, 35 umfassen, welche die vorhandene Grube überspannen. Der Gutlagerraum ist gewöhnlich staubdicht verschließbar und verfügt über einen Staubab-saugstutzen, an den eine mobile Absaugeinrichtung anschließbar ist und die den Eintrag in dem Gutlagerraum erhöht. Der abgesaugte Staub kann in einem Staubbeutel gesammelt werden, es ist aber auch möglich, die Druckleitung der Absaugeinrichtung an die Belüftungsöffnungen 18 des Behälters 1 anzuschließen und dabei den Verschlußdeckel 11 geschlossen zu halten. Der Staub wird dann in dem Häkselgut gefangen. Durch die Trennung von Behälter und Fördereinrichtung in getrennte Einheiten ist es möglich, bedeutend an Kosten gegenüber dem Fall zu sparen, dass Behälter und Fördervorrichtung in einer fahrbaren Einheit zusammengefasst sind. Ansprüche: 1. Lager- und Transporteinrichtung für Holzhäcksel, Hackschnitzel und dergleichen brennbarem Feinhackgut, umfassend wenigstens einen Behälter (1), der mit einer Feinhackgut-Fördereinrichtung (2) Zusammenarbeiten kann, gekennzeichnet durch folgende Merkmale: es sind eine Reihe von kastenartigen Behältern (1) und ein Stützgestell (3) vorgesehen, wobei die Behälter (1) zur Stapelung und Abstützung auf dem Stützgestell (3) ausgebildet sind; jeder Behälter (1) weist feste Seitenwände (12, 13), eine Oberseitenwand (11) und eine bewegbare Bodenwand (14) auf, die Bodenwand (14) kann in eine Schließstellung und eine Öffnungsstellung gebracht werden; das Stützgestell (3) ist zur Aufnahme der Feinhackgut-Fördereinrichtung (2) ausgebildet, wobei aus einem geöffneten Behälter austretendes Feinhackgut von der Fördereinrichtung (2) aufgefangen und in einen Lagerraum gefördert werden kann.5 AT 009 218 U1 can be easily placed on the carrier 34, 35 due to the inclined surfaces 36. The locking device 50 is then opened, that is, the handles 51 and 52 placed in the horizontal position. The lid 11 of the container 1 is opened to push the fine chippings down, unless it has already slipped by gravity into the collecting trough 24. The conveyor 2 takes the goods from the trough 24 and promotes it pneumatically into the storage space of the consumer. When the consumer has a product introduction device (e.g., well entry pit with screw conveyor), the product introduction device is supplemented with a support frame for the container so that it can be easily emptied. The support frame may also include only the carriers 34, 35, which span the existing pit. The Gutlagerraum is usually dustproof closed and has a Staubab-suction, to which a mobile suction device is connected and which increases the entry in the Gutlagerraum. The extracted dust can be collected in a dust bag, but it is also possible to connect the pressure line of the suction device to the ventilation openings 18 of the container 1 while keeping the closure lid 11 closed. The dust is then trapped in the chick. By separating the container and conveyor into separate units, it is possible to save significantly on costs over the case that container and conveyor are combined in a mobile unit. Claims 1. A storage and transport device for wood chippings, wood chips and the like combustible fine chippings, comprising at least one container (1) which can cooperate with a fine chaff conveyor (2), characterized by the following features: a series of box-like containers ( 1) and a support frame (3) are provided, wherein the container (1) for stacking and support on the support frame (3) are formed; each container (1) has fixed side walls (12, 13), a top wall (11) and a movable bottom wall (14), the bottom wall (14) can be brought into a closed position and an open position; the support frame (3) is designed for receiving the fine chaff conveying device (2), whereby fine chippings emerging from an opened container can be collected by the conveying device (2) and conveyed into a storage space. 2. Lager- und Transporteinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die bewegbare Bodenwand (14) des jeweiligen Behälters wenigstens eine Klappe (41) aufweist, die mittels einer Riegeleinrichtung (50) festgelegt und freigegeben werden kann.2. Storage and transport device according to claim 1, characterized in that the movable bottom wall (14) of the respective container has at least one flap (41) which can be fixed and released by means of a locking device (50). 3. Lager- und Transporteinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenwand (14) des Behälters (1) als Klappen-Paar (41, 42) ausgebildet ist, die um Achsen (43) schwenkbar sind, die unterhalb der Längsseitenwände (13) des Behälters angeordnet sind.3. Storage and transport device according to claim 2, characterized in that the bottom wall (14) of the container (1) as a flap pair (41, 42) is formed, which are pivotable about axes (43) below the longitudinal side walls ( 13) of the container are arranged. 4. Lager- und Transporteinrichtung nach einem der Ansprüche Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der kastenartige Behälter (1) ein Rahmengestell (10) und daran angebrachte Wandtafeln (12, 13) umfasst, wobei das Rahmengestell Abstützfüße (19) aufweist, deren Abstand auf den Abstand von oberseitigen Stützträgern (34, 35) des 6 AT 009 218U1 Stützgestells (3) abgestimmt sind.4. Storage and transport device according to one of claims claim 1 to 3, characterized in that the box-like container (1) comprises a frame (10) and attached thereto wall panels (12, 13), wherein the frame support feet (19), whose spacing is matched to the distance of upper-side support beams (34, 35) of the 6 AT 009 218U1 support frame (3). 5. Lager- und Transporteinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Rahmengestell (10) zur Stapelbarkeit von Behältern (1) 5 übereinander ausgebildet ist und mit Eingriffsflächen zum Anheben durch Kraneinrichtun gen (4) oder Gabelstapler versehen ist.5. Storage and transport device according to claim 4, characterized in that the frame (10) for stacking containers (1) 5 is formed one above the other and provided with engagement surfaces for lifting by Kraneinrichtun gene (4) or forklift. 6. Lager- und Transporteinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Rahmengestell (10) nahe dessen Oberseite zwei io parallele Rechteckrohre (17) im Abstand der Gabeln eines Staplers angebracht sind.6. Storage and transport device according to claim 5, characterized in that on the frame (10) near the top two io parallel rectangular tubes (17) are mounted at a distance of the forks of a truck. 7. Lager- und Transporteinrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberseitenwand (11) des kastenartigen Behälters (1) 15 als Verschlussdeckel ausgebildet ist, der abdichtend auf dem Rahmengestell (10) aufliegt.7. Storage and transport device according to one of claims 4 to 6, characterized in that the upper side wall (11) of the box-like container (1) 15 is designed as a closure lid, which rests sealingly on the frame (10). 8. Lager- und Transporteinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (1) Belüftungsöffnungen (18) zum Anschluss 20 eines Belüftungsschlauches aufweist.8. Storage and transport device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the container (1) has ventilation openings (18) for connection 20 of a ventilation hose. 9. Lager-und Transporteinrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Riegeleinrichtungen (50) an dem Rahmengestell ange-25 brachte Lagerrohre (45) und in diesen geführte Schwenkhebel (51, 52) mit Stützarmen (55) aufweist, auf denen sich die freien Klappenränder (41, 42) bei geschlossener Bodenwand des Behälters abstützen.9. Storage and transport device according to one of claims 2 to 8, characterized in that the locking devices (50) on the frame ange-25 brought bearing tubes (45) and guided in this guided pivot lever (51, 52) with support arms (55) on which the free flap edges (41, 42) are supported when the bottom wall of the container is closed. 10. Lager-und Transporteinrichtung 30 nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützgestell (3) länglich, kastenförmig und mit vorne und hinten offenen Seiten (31, 32) ausgebildet ist, so dass die Fördereinrichtung (2) durch eine der offenen Seiten (31) in den länglichen Innenraum (30) des Stützgestells (3) verbracht werden kann. 3510. Storage and transport device 30 according to one of claims 1 to 9, characterized in that the support frame (3) is elongated, box-shaped and with front and rear open sides (31, 32) is formed, so that the conveyor (2) one of the open sides (31) in the elongated interior (30) of the support frame (3) can be spent. 35 11. Lager- und Transporteinrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützgestell (3) zwei parallele Rechteckrohre (38) im Abstand der Gabeln eines Staplers aufweist.11. Storage and transport device according to claim 10, characterized in that the support frame (3) has two parallel rectangular tubes (38) at a distance of the forks of a stacker. 12. Lager-und Transporteinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Feinhackgut-Fördereinrichtung (2) ein fahrbares Hackschnitzelgebläse mit einem Auffangtrog (24) und mit seitlich gestellter Austragsöffnung (21) umfasst. 45 Hiezu 4 Blatt Zeichnungen 50 5512. Storage and transport device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the finely chopped material conveyor (2) comprises a mobile woodchip fan with a collecting trough (24) and with laterally disposed discharge opening (21). 45 In addition 4 sheets of drawings 50 55
AT0007505U 2004-02-13 2005-02-10 STORAGE AND TRANSPORT DEVICE FOR WOOD CHUCKS AT9218U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420002235 DE202004002235U1 (en) 2004-02-13 2004-02-13 Truck storage and transport assembly for wood chips, shavings, sawdust has support frame for containers with hinged sidewalls

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT9218U1 true AT9218U1 (en) 2007-06-15

Family

ID=34716809

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0007505U AT9218U1 (en) 2004-02-13 2005-02-10 STORAGE AND TRANSPORT DEVICE FOR WOOD CHUCKS

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT9218U1 (en)
DE (1) DE202004002235U1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008056135A1 (en) * 2008-10-29 2010-07-29 Matten, Dietrich Receiving trough for use with silo utilized in vehicle and unloaded by suction probes, has two connections for connecting suction probes, where trough is arranged at silo for bulk goods i.e. wood pellets
DE202013011891U1 (en) * 2013-04-12 2014-10-29 Georg Krämer Device for receiving loose wood for drying with air
CN108704756A (en) * 2018-06-26 2018-10-26 湖州力托装饰材料有限公司 Crushed material dispatching device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4303349C1 (en) * 1993-02-05 1994-05-19 Gert Richter Transporter for waste materials - has platform chassis with elongated containers mounted transversely and tipped by crane on vehicle
DE4324750A1 (en) * 1993-07-23 1995-02-16 Juergens Walter Glass disposal container
AT2789U3 (en) * 1999-01-22 1999-08-25 Riebenbauer Leo Ing CONVEYOR DEVICE FOR CHIP ON A CHIP TRAILER

Also Published As

Publication number Publication date
DE202004002235U1 (en) 2005-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2558433C3 (en) Garbage collection and transport system
DE4303350C2 (en) Transport device for waste disposal
EP2686258A1 (en) Overhead conveyor transport bag and method for the automated unloading of the transport bag
DE4303349C1 (en) Transporter for waste materials - has platform chassis with elongated containers mounted transversely and tipped by crane on vehicle
DE2457624B2 (en) Plant for sorting and shredding radioactive waste for a packaging press
DD209753A5 (en) SORTING DEVICE FOR STUECKGUT
DE102008052238B4 (en) Device for transporting substantially elongated round objects
DE60100712T2 (en) CARGO CONTAINER
DE102019200723B4 (en) Device for picking loads on pallets and method for picking
AT9218U1 (en) STORAGE AND TRANSPORT DEVICE FOR WOOD CHUCKS
EP1010645A1 (en) Cargo container for transporting goods with means of transport
DE2519773A1 (en) Underground bulk storage cutter - has swivelling cover grid equipped with dust extraction system
DE102008015911B3 (en) Arrangement for controlling and saving delivery of bulks from sorter in terminal container, has insert made of rectangular, filter opened at upper and lower end
DE102005062928A1 (en) Sorting container for sorting e.g. monitor, has retaining units movably arranged at wall and base of container in longitudinal direction in such a manner that retaining units come to lie in transversal plane as wall unit
EP0618154A1 (en) Interchangeable, tiltable, stackable container for differentiated collection of flowable particulate materials like rubble or refuse
DE1531953A1 (en) Device for unloading piece goods from a pallet and transferring the same to a conveyor
DE4230274A1 (en) Container for transporting and storing piece goods - has base, at least two sides, at least one back, and interior panels parallel to base and swivelled upwards.
DE1274963B (en) Garbage truck
EP3284701B1 (en) Largescale container
DE102017005261A1 (en) Container for the occasional discharge of bulk material and method for operation with a transport robot or a longitudinal conveyor
EP2316581A1 (en) Method and device for transporting and sorting objects using a container
DE3007113B1 (en) Silo system for powdery bulk goods, especially cement powder
DE102020102543A1 (en) Storage system for small parts
DE3447155A1 (en) Device for removing domestic refuse
CH667062A5 (en) Collecting point for sorted waste material - incorporates separate bins for individual removal

Legal Events

Date Code Title Description
PD9K Change of owner of utility model

Owner name: HEGLER ANDREAS, D-35792 L HNBERG-SELTERS (DE). GM

MM9K Lapse due to non-payment of renewal fee