AT9075U1 - DEVICE FOR FIXING - Google Patents

DEVICE FOR FIXING Download PDF

Info

Publication number
AT9075U1
AT9075U1 AT0068605U AT6862005U AT9075U1 AT 9075 U1 AT9075 U1 AT 9075U1 AT 0068605 U AT0068605 U AT 0068605U AT 6862005 U AT6862005 U AT 6862005U AT 9075 U1 AT9075 U1 AT 9075U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
plate
component
screw
pin
shower
Prior art date
Application number
AT0068605U
Other languages
German (de)
Original Assignee
Neher Bad & Wellness Systems G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Neher Bad & Wellness Systems G filed Critical Neher Bad & Wellness Systems G
Priority to AT0068605U priority Critical patent/AT9075U1/en
Priority to DE202006015492U priority patent/DE202006015492U1/en
Publication of AT9075U1 publication Critical patent/AT9075U1/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/02Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of fastening members using screw-thread
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/30Screens or collapsible cabinets for showers or baths
    • A47K3/36Articulated screens
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/0246Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to glass panels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/10Additional functions
    • E05Y2800/12Sealing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/26Form or shape
    • E05Y2800/27Profiles; Strips
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/67Materials; Strength alteration thereof
    • E05Y2800/672Glass
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/114Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof for showers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Hinges (AREA)

Abstract

Bei einer Vorrichtung zum Verbinden von Bauteilen (1, 9, 11) mit flächigen Werkstoffen (3, 5), insbesondere Glasplatten für Duschenabtrennungen oder Duschentüren, ist eine einzige Schraubverbindung (29, 51, 53, 57) vorgesehen, welche den Bauteil (1, 9, 11) an dem flächigen Werkstoff (3, 5) festlegt. Zusätzlich ist in dem Bauteil (1, 9, 11) ein Stift (41) vorgesehen, der in eine Aussparung (17) in dem flächigen Werkstoff (3, 5) eingreift, und das Verdrehen des Bauteils (1, 9, 11) gegenüber dem flächigen Bauteil (3, 5) (Platte) verhindert. Insbesondere sind die mit der genannten Vorrichtung mit flächigen Werkstoffen (3, 5) zu verbindenden Bauteile (9, 11) Teile eines Scharniers (1), das den feststellenden Teil einer Duschenabtrennung mit einer Duschentüre verbindet.In a device for connecting components (1, 9, 11) with laminar materials (3, 5), in particular glass plates for shower partitions or shower doors, a single screw connection (29, 51, 53, 57) is provided, which supports the component (1 , 9, 11) on the sheet material (3, 5) determines. In addition, in the component (1, 9, 11) a pin (41) is provided, which engages in a recess (17) in the sheet material (3, 5), and the rotation of the component (1, 9, 11) opposite the flat component (3, 5) (plate) prevented. In particular, the components (9, 11) to be connected to said device with laminar materials (3, 5) are parts of a hinge (1) which connects the fixing part of a shower partition to a shower door.

Description

2 AT 009 075 U12 AT 009 075 U1

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, mit der Bauteile, wie Profile, Haltewinkel, Scharniere oder Beschlagteile an flächigen Materialien (Platten), insbesondere Glastafeln, befestigt werden können. 5 Eine Vorrichtung dieser Art ist aus der DE 101 50 193 C und der im Wesentlichen gleichlautenden WO 03/033848 A bekannt.The invention relates to a device with which components, such as profiles, brackets, hinges or fittings on sheet materials (plates), in particular glass panels, can be attached. A device of this type is known from DE 101 50 193 C and the substantially identical WO 03/033848 A.

Eine Vorrichtung zum Befestigen von flächigen Materialien, wie Glasscheiben, insbesondere Seitenteilen für Duschabtrennungen, ist aus der DE 203 18 957 U bekannt. 10 Häufig stellt sich das Problem, die Relativlage zwischen dem flächigen Material und dem mit ihm unter Verwendung der Vorrichtung verbundenen Bauteil zu verändern, beispielsweise um einen flächigen Bauteil justieren zu können. 15 In der DE 203 18 957 U ist diese Möglichkeit des Justierens dadurch gegeben, dass Befestigungsschrauben in Langschlitzen in einem Seitenteilhalter, der an einer Mauer oder einem anderen ortsfesten Bauteil zu befestigen ist, aufgenommen sind.A device for fastening flat materials, such as glass panes, in particular side parts for shower enclosures, is known from DE 203 18 957 U. Often the problem arises of changing the relative position between the sheet material and the component connected to it using the device, for example in order to be able to adjust a planar component. In DE 203 18 957 U, this possibility of adjustment is given by the fact that fastening screws in longitudinal slots in a side part holder, which is to be fastened to a wall or other stationary component added.

Bei der DE 101 50 193 C oder der WO 03/033848 A sind die Befestigungsschrauben durch 20 Löcher in dem flächigen Material gesteckt, wobei die Befestigungsschrauben gegenüber den Löchern Spiel aufweisen, sodass ein Justieren möglich ist, bevor die Befestigungsschrauben festgezogen werden.In DE 101 50 193 C or WO 03/033848 A, the fastening screws are inserted through 20 holes in the sheet material, the fastening screws with respect to the holes game so that an adjustment is possible before the fastening screws are tightened.

Befestigungsvorrichtungen für plattenförmige Bauteile sind auch aus der DE 199 45 184 A und 25 der DE 199 43 567 C bekannt.Fastening devices for plate-shaped components are also known from DE 199 45 184 A and 25 DE 199 43 567 C.

Aus der WO 2004/083579 A ist ein Beschlag für Duschabtrennungsteile bekannt.From WO 2004/083579 A a fitting for shower enclosure parts is known.

Problematisch bei den bekannten Befestigungsvorrichtungen ist es, dass diese mit den platten-30 förmigen Teilen nur kraftschlüssig verbunden sind. Dies ist insbesondere bei plattenförmigen Teilen aus Glas nachteilig, da in diesen Fällen wegen der Bruchgefahr hohe Klemmkräfte nicht zulässig sind. Dies hat, z. B. bei Türen, die Folge dass sich die Vorrichtungen verdrehen, wobei sich im Fall von zwei Befestigungsvorrichtungen unerwünschte parallelogrammartige Bewegungen der Bauteile und der Befestigungsvorrichtungen ergeben. 35The problem with the known fastening devices is that they are only positively connected to the plates-30-shaped parts. This is particularly disadvantageous in the case of plate-shaped parts made of glass, since high clamping forces are not permissible in these cases because of the risk of breakage. This has, for. As in doors, the result that the devices rotate, resulting in the case of two fasteners unwanted parallelogram-like movements of the components and the fastening devices. 35

Es sind deshalb schon Befestigungsvorrichtungen mit je zwei die Bauteile durchgreifenden Klemmschrauben vorgeschlagen worden (vgl. z. B. DE 199 43 567 C). Dies stellt aber sowohl bei der Herstellung als auch bei der Verwendung der Befestigungsvorrichtung einen erheblichen Aufwand dar. 40There are therefore already fasteners with two components cross-clamping screws have been proposed (see, for example, DE 199 43 567 C). However, this is a considerable expense both in the production and in the use of the fastening device. 40

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Gattung anzugeben, die sich aus der gewünschten Stellung am Bauteil nicht verstellen kann, auch wenn keine hohen Klemmkräfte angewendet werden. 45 Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß mit einer Vorrichtung, welche die Merkmale des Anspruches 1 aufweist.The invention is based on the object to provide a device of the type mentioned, which can not adjust from the desired position on the component, even if no high clamping forces are applied. 45 This object is achieved according to the invention with a device having the features of claim 1.

Bevorzugte und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. 50Preferred and advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims. 50

Da bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung zusätzlich zu der einen Befestigungsschraube, welche dem Bauteil mit einer Platte, z. B. einer Glastafel verbindet, ein in eine Ausnehmung der Platte eingreifender Vorsprung, z. B. ein Stift vorgesehen ist, ergibt sich bei geringem Aufwand eine gegen Verdrehen sichere Art der Befestigung, und dies auch wenn die Schraube der Be-55 festigungsvorrichtung nicht mit großer Kraft angezogen ist oder sich aus dem einen oder ande- 3 AT 009 075 U1 ren Grund gelockert hat. Dies ist insbesondere bei der Verwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung im Zusammenhang mit plattenförmigen Bauteilen aus Glas, z. B. Glastafeln von erheblicher Bedeutung. 5 In einer Ausführungsform der Erfindung ist die erfindungsgemäße Vorrichtung als Scharnier mit zwei durch Gelenke miteinander verbundenen Scharnierteilen ausgebildet, wobei es in diesem Fall genügt, wenn der erfindungsgemäß vorgesehene Vorsprung (Stift) der die Vorrichtung gegen Verdrehen gegenüber den plattenförmigen Teil sichert, in einem der beiden Scharnierteile vorgesehen ist. Vorzugsweise ist der mit dem Vorsprung (Stift) ausgestattete Scharnierteil in io dem stillstehenden Teil der über das Scharnier miteinander verbundenen Teile, z. B. in einem feststehenden Teil einer Duschenabtrennung, vorgesehen.Since in the device according to the invention in addition to the one fastening screw, which the component with a plate, for. As a glass panel connects, engaging in a recess of the plate projection, z. B. a pin is provided results in low cost secure against twisting type of attachment, and this even if the screw of the fastening device 55 is not tightened with great force or from one or the other 3 AT 009 075 U1 has eased the reason. This is particularly in the use of the device according to the invention in connection with plate-shaped components made of glass, z. B. glass panels of considerable importance. In one embodiment of the invention, the device according to the invention is designed as a hinge with two hinge parts connected by joints, in which case it suffices if the projection (pin) provided according to the invention secures the device against rotation with respect to the plate-shaped part, in one of two hinge parts is provided. Preferably, the hinge part equipped with the projection (pin) is in io the stationary part of the interconnected via the hinge parts, for. B. in a fixed part of a shower partition provided.

Wenn die erfindungsgemäße Vorrichtung justierbar ausgebildet ist, also die Befestigung gegenüber dem plattenförmigen Teil (Glasplatte) in wenigstens einer Richtung verschiebbar ist, greift 15 der Vorsprung (Stift) in eine beispielsweise schlitzartig ausgebildete Öffnung ein. Diese Öffnung kann für eine vereinfachte Montage zu einem Rand des plattenförmigen Teils offen ausgebildet sein.If the device according to the invention is designed to be adjustable, ie the attachment relative to the plate-shaped part (glass plate) is displaceable in at least one direction, 15 engages the projection (pin) in an example slot-like opening. This opening may be formed open to a rim of the plate-shaped part for simplified mounting.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Be-20 Schreibung von Ausführungsbeispielen.Further details and advantages of the invention will become apparent from the following description of exemplary embodiments.

Es zeigt: Fig. 1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung am Beispiel eines Scharniers, das an zwei Glastafeln befestigt ist, Fig. 2 eine andere Ausführungsform der Vorrichtung, Fig. 3 die Vorrichtung aus Fig. 2 von oben der Fig. 2 aus gesehen und Fig. 4 die Ausbildung der Ausnehmungen 25 bzw. Löcher in den plattenförmigen Teil (Glastafel).1 shows a device according to the invention using the example of a hinge which is fastened to two glass plates, FIG. 2 shows another embodiment of the device, FIG. 3 shows the device from FIG. 2 from the top of FIG. 2 and FIG. 4 the formation of the recesses 25 and holes in the plate-shaped part (glass panel).

Bei dem in Fig. 1 gezeigten Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung ist diese an einem Scharnier 1 verwirklicht. 30 Das Scharnier 1 verbindet zwei plattenförmige Bauteile 3, 5, insbesondere Glasplatten, miteinander. Die Bauteile 3, 5 können der feststehende Teil und eine verschwenkbare Tür einer Duschenabtrennung od. dgl. sein.In the embodiment of a device according to the invention shown in Fig. 1, this is realized on a hinge 1. The hinge 1 connects two plate-shaped components 3, 5, in particular glass plates, to one another. The components 3, 5 may be the fixed part and a pivotable door of a shower partition od. Like. Be.

Jeder der beiden Teile 3, 5 des über ein Gelenk 7 miteinander verbunden Scharnierteile 9, 11, 35 also der feststehende Teil 9 und der um das Gelenk 7 verschwenkbare Teil 11, sind mit der ihm zugeordneten Platte 3, 5 verbunden.Each of the two parts 3, 5 of the hinged parts 9, 11, 35, which are connected to one another via a hinge 7, that is to say the fixed part 9 and the part 11 pivotable about the hinge 7, are connected to the plate 3, 5 associated therewith.

Der feststehende Scharnierteil 9 ist mit der ihr zugeordneten Platte 3 (aus Glas) wie folgt beschrieben verbunden. 40The fixed hinge part 9 is connected to its associated plate 3 (glass) described as follows. 40

In der Platte 3 sind die in Fig. 4 gezeigten Ausnehmungen, nämlich ein versenktes Rundloch 13 und ein zu einem Rand 15 der Platte 3 hin offener Schlitz 17 vorgesehen.In the plate 3, the recesses shown in Fig. 4, namely a recessed round hole 13 and an edge 15 of the plate 3 towards open slot 17 are provided.

In das angesenkte Rundloch 13 ist ein Kunststoffring 19 eingesetzt. Zwischen dem feststehen-45 den Scharnierteil 9 und der Platte 3 ist eine elastische Beilage 21 angeordnet. In den Kunststoffring 19 ist ein Klemmkörper 23 eingesetzt, der ein Sackloch 25 aufweist. In das Sackloch 25 ist eine Schraube 29 eingesetzt. Die Schraube 29 durchgreift eine mehrfach abgestufte Öffnung 27 in dem feststehenden Scharnierteil 9. Der Kopf 31 der Schraube 29 liegt an einer Verengung 33 (ringrippenförmiger Vorsprung) des Durchgangsloches 27 im feststehenden so Scharnierteil 9 über eine Beilagscheibe 35 an.In the countersunk round hole 13, a plastic ring 19 is inserted. Between the fixed-hinge part 9 and the plate 3, a resilient shim 21 is arranged. In the plastic ring 19, a clamping body 23 is inserted, which has a blind hole 25. In the blind hole 25, a screw 29 is inserted. The screw 29 passes through a multi-stepped opening 27 in the fixed hinge part 9. The head 31 of the screw 29 abuts a constriction 33 (annular rib-shaped projection) of the through hole 27 in the fixed so hinge part 9 via a washer 35.

Die engste Stelle 33 in dem Durchgangsloch 27 in dem feststehenden Scharnierteil 9 hat einen Durchmesser der größer ist als jener des Schaftes der Schraube 29, sodass der feststehende Scharnierteil 9 gegenüber der Platte 3 zum Justieren verstellbar ist. 55 4 AT 009 075 U1The narrowest point 33 in the through hole 27 in the fixed hinge part 9 has a diameter larger than that of the shank of the screw 29, so that the fixed hinge part 9 is adjustable relative to the plate 3 for adjustment. 55 4 AT 009 075 U1

Der feststehende Scharnierteil 9 trägt weiters einen Stift 41, der in die zum Rand 15 der Platte 3 hin offene schlitzförmige Ausnehmung 17 eingreift. Um bei einer Platte 3 aus Glas eine Berührung Metall-Glas zu vermeiden, trägt der Stift 41 in seinem im Bereich der Glasplatte 3 aufgenommenen Ende eine Kunststoffhülse 43. 5The fixed hinge part 9 further carries a pin 41 which engages in the slot 15 of the plate 3 open towards the edge 15 towards the slot 17. In order to avoid a metal-glass contact with a plate 3 made of glass, the pin 41 carries a plastic sleeve 43 in its end accommodated in the region of the glass plate 3. 5

Zusätzlich ist im gezeigten Ausführungsbeispiel der Fig. 1 über den Rand 15 der Platte 3 ein Kunststoffprofil 45 mit Dichtlippe geschoben (die Dichtlippe ist nicht dargestellt), welche die feststehende Platte 3 gegenüber der beweglichen Platte 5 abdichtet. io Es ist erkennbar, dass durch den in den Schlitz 17 eingreifenden Stift 41 ein Verdrehen des feststehenden Scharnierteils 9 auch dann ausgeschlossen ist, wenn die Schraube 29 im Klemmkörper 23 nicht mit großer Kraft angezogen ist. Es ist also so, dass der feststehende Scharnierteil 9 in der gewünschten Lage relativ zu der Platte 3 nicht nur durch Kraftschluss sondern auch durch Formschluss - Eingriff des Stiftes 41 mit seiner Kunststoffhülse 43 in eine 15 Ausnehmung 17 (Langschlitz) in der Platte 3 - gehalten ist.In addition, in the illustrated embodiment of Fig. 1 over the edge 15 of the plate 3, a plastic profile 45 is pushed with a sealing lip (the sealing lip is not shown), which seals the fixed plate 3 relative to the movable plate 5. It can be seen that twisting of the fixed hinge part 9 is also precluded by the pin 17 engaging in the pin 17, even if the screw 29 in the clamping body 23 is not attracted with great force. So it is so that the fixed hinge part 9 in the desired position relative to the plate 3 not only by traction but also by positive engagement - engagement of the pin 41 with its plastic sleeve 43 in a recess 15 (long slot) in the plate 3 - held is.

Dies hat insbesondere zur Folge, dass eine parallelogrammartige Bewegung der Anordnung bestehend aus den zwei Platten 3 und 5 und wenigstens zwei als Scharnier 1 ausgebildeten Vorrichtungen gemäß der Erfindung ausgeschlossen ist. 20This has in particular the consequence that a parallelogram-like movement of the arrangement consisting of the two plates 3 and 5 and at least two formed as a hinge 1 devices is excluded according to the invention. 20

Im Normalfall genügt es, wenn einer der beiden Scharnierteile 9 oder 11 mit dem oben erwähnten Stift 41 ausgestattet ist. Es ist daher auch in der in Fig. 1 gezeigten Ausführungsform der Stift 41 lediglich am feststehenden Scharnierteil 9 vorgesehen. Es ist aber auch eine Ausführungsform in Betracht gezogen, bei der in beiden Scharnierteilen 9 und 11 oder nur im bewegli-25 chen Scharnierteil 11 ein Stift 41 entsprechend dem in Fig. 1 gezeigten Stift vorgesehen ist.Normally, it is sufficient if one of the two hinge parts 9 or 11 is equipped with the above-mentioned pin 41. It is therefore also provided in the embodiment shown in Fig. 1, the pin 41 only on the fixed hinge part 9. However, it is also considered an embodiment in which in both hinge parts 9 and 11 or only in bewegli-25 chen hinge part 11, a pin 41 is provided corresponding to the pin shown in Fig. 1.

Die in Fig. 2 gezeigten Ausführungsformen zeigen alternative Ausgestaltungen der Befestigung der Teile 9 und 11 des Scharniers 1, an dem die erfindungsgemäße Befestigungsvorrichtung verwirklicht ist. 30The embodiments shown in Fig. 2 show alternative embodiments of the attachment of the parts 9 and 11 of the hinge 1, on which the fastening device according to the invention is realized. 30

Dabei ist in dem in Fig. 2 links angeordneten, feststehenden Teil 9 in dem Klemmkörper 23 ein Loch vorgesehen, in das ein Gewindebolzen 51 eingesteckt und beispielsweise durch eine (nicht gezeigte) Madenschraube arretiert ist. Der Gewindebolzen 51 kann in dem Loch im Klemmkörper 23 mit einem gewindefreien Abschnitt aufgenommen und darin auf beliebige Art 35 gesichert sein. Es besteht auch die Möglichkeit den Gewindebolzen 51 in eine Gewindebohrung im Klemmkörper 23 einzuschrauben und auf beliebige Art (Madenschraube, Kontermutter) zu sichern. Über den in den feststehenden Scharnierteil 9 ragenden Abschnitt des Gewindebolzens 51 ist eine Mutter 53 geschraubt, welche die Platte 3 mit dem Scharnierteil 9 verbindet. Das Loch im Klemmkörper 23 kann ein Sackloch oder ein durchgehendes Loch sein, in wel-40 ehern Fall das plattenseitige Ende des Durchgangsloches im Klemmkörper 23 durch eine in eine Eindrehung eingeklebte Verschlussplatte 55 verschlossen sein kann.Here, in the left in Fig. 2 arranged, fixed part 9 in the clamping body 23, a hole provided in which a threaded bolt 51 is inserted and locked, for example by a (not shown) grub screw. The threaded bolt 51 can be received in the hole in the clamping body 23 with a thread-free portion and secured therein in any manner 35. It is also possible to screw the threaded bolt 51 into a threaded bore in the clamping body 23 and to secure it in any manner (grub screw, lock nut). About the protruding into the fixed hinge part 9 portion of the threaded bolt 51, a nut 53 is screwed, which connects the plate 3 with the hinge part 9. The hole in the clamping body 23 may be a blind hole or a through hole, in which case the plate-side end of the through-hole in the clamping body 23 may be closed by a closure plate 55 glued into a recess.

In Fig. 2 ist links eine Ausführungsform gezeigt, in der an dem Klemmkörper 23, mit diesem insbesondere einstückig ausgebildet, ein Gewindezapfen 57 vorgesehen ist, über den eine 45 Mutter 53 geschraubt ist.In Fig. 2, an embodiment is shown on the left, in which on the clamping body 23, with this in particular integrally formed, a threaded pin 57 is provided, via which a nut 45 is screwed.

Um ein Verdrehen des Klemmkörpers 23 beim Anziehen der Schraube 29 (Ausführungsform von Fig. 1) oder der Mutter 53 (Ausführungsformen von Fig. 2) zu verhindern können Teile des Klemmkörpers 23 unrund ausgebildet sein, sodass dieser gegenüber dem Scharnierteil 9, 11 so nicht verdreht werden kann, wenn die Schraube 29 oder die Mutter 53 angezogen werden. Alternativ kann auch insbesondere bei den Ausführungsformen der Fig. 2 in dem Gewindestab 51 oder dem Gewindezapfen 57 ein Schlitz zum Ansetzen eines Schraubenziehers vorgesehen sein. 55 Zusammenfassend kann ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wie folgt beschrieben werden:In order to prevent twisting of the clamping body 23 when tightening the screw 29 (embodiment of FIG. 1) or the nut 53 (embodiments of FIG. 2) parts of the clamping body 23 may be out of round, so that this relative to the hinge part 9, 11 not so can be rotated when the screw 29 or the nut 53 are tightened. Alternatively, in particular in the embodiments of Fig. 2 in the threaded rod 51 or the threaded pin 57 may be provided for attaching a screwdriver slot. In summary, an embodiment of the invention can be described as follows:

Claims (12)

5 AT 009 075 U1 Bei einer Vorrichtung zum Verbinden von Bauteilen 1,9, 11 mit flächigen Werkstoffen 3, 5, insbesondere Glasplatten für Duschenabtrennungen oder Duschentüren, ist eine einzige Schraubverbindung 29, 51, 53, 57 vorgesehen, welche den Bauteil 1,9, 11 an dem flächigen Werkstoff 3, 5 festlegt. Zusätzlich ist in dem Bauteil 1,9, 11 ein Stift 41 vorgesehen, der in eine 5 Aussparung 17 in dem flächigen Werkstoff 3, 5 eingreift, und das Verdrehen des Bauteils 1, 9, 11 gegenüber dem flächigen Bauteil 3, 5 (Platte) verhindert. Insbesondere sind die mit der genannten Vorrichtung mit flächigen Werkstoffen 3, 5 zu verbindenden Bauteile 9, 11 Teile eines Scharniers 1, das den feststellenden Teil einer Duschenabtrennung mit einer Duschentüre verbindet. 10 Ansprüche: I. Vorrichtung zum Verbinden von Bauteilen (9, 11) mit Platten (3, 5), wie Glastafeln, insbe- 15 sondere Duschenabtrennungen oder Duschentüren, mit Hilfe einer Schraubverbindung, dadurch gekennzeichnet, dass eine einzige Schraubverbindung (22, 29; 51, 53; 57, 53) vorgesehen ist, und dass in dem Bauteil (9, 11) ein Vorsprung (41) vorgesehen ist, der in eine Ausnehmung (17) in der Platte (3, 5) eingreift.In a device for connecting components 1,9, 11 with sheet materials 3, 5, in particular glass plates for shower enclosures or shower doors, a single screw 29, 51, 53, 57 is provided, which the component 1.9 , 11 on the sheet material 3, 5 determines. In addition, a pin 41 is provided in the component 1, 9, which engages in a recess 17 in the sheet material 3, 5, and the rotation of the component 1, 9, 11 relative to the flat component 3, 5 (plate) prevented. In particular, the components 9, 11 to be connected with the aforementioned device with laminar materials 3, 5 are parts of a hinge 1 which connects the fixing part of a shower partition to a shower door. 10 Claims: I. Device for connecting components (9, 11) with plates (3, 5), such as glass panels, in particular shower partitions or shower doors, by means of a screw connection, characterized in that a single screw connection (22, 29 51, 53, 57, 53) is provided, and that in the component (9, 11) a projection (41) is provided, which engages in a recess (17) in the plate (3, 5). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorsprung (41) des Bau teils (9, 11) in die Ausnehmung (17) der Platte (3, 5) formschlüssig eingreift.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the projection (41) of the construction part (9, 11) in the recess (17) of the plate (3, 5) engages positively. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorsprung (41) des Bauteils (9, 11) in die Ausnehmung (17) in der Platte (3, 5) im Wesentlichen spielfrei 25 eingreift.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the projection (41) of the component (9, 11) in the recess (17) in the plate (3, 5) substantially free of play 25 engages. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorsprung ein in den Bauteil (9, 11) eingesetzter Stift (41) ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the projection is in the component (9, 11) inserted pin (41). 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Vor sprung (41) an seinem in die Platte (3, 5) eingreifenden Ende eine Hülse (43) aus elastischem Werkstoff, insbesondere Kunststoff, trägt.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the jump before (41) at its in the plate (3, 5) engaging end a sleeve (43) made of elastic material, in particular plastic, carries. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Bauteil 35 (9,11) ein Teil eines Scharniers (1) ist.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the component 35 (9,11) is part of a hinge (1). 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Bauteil der festsstehende Teil (9) eines Scharniers (1) ist.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the component of the stationary part (9) of a hinge (1). 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubverbindung eine in einen in die Platte (3, 5) eingesetzten Klemmkörper (23) eingedrehte Schraube (29) ist.8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the screw is in a in the plate (3, 5) inserted clamping body (23) screwed screw (29). 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubverbindung eine 45 in einen in die Platte eingesetzten Klemmkörper (23) eingedrehte Kopfschraube (29) ist.9. The device according to claim 8, characterized in that the screw is a screwed into a clamping body inserted into the plate (23) screwed cap screw (29). 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubverbindung einem Gewindestab (51), der in einen in die Platte (3, 5) eingesetzten Klemmkörper (23) eingesetzt ist, und eine auf diesen geschraubte Mutter (53) aufweist. 50 II. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubverbindung einen Gewindezapfen (57) an einem in die Platte (3, 5) eingesetzten Klemmkörper (23) und eine über diesen Zapfen (57) geschraubte Mutter (53) aufweist.10. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the screw is a threaded rod (51) which is inserted into a in the plate (3, 5) inserted clamping body (23), and a screwed nut on this (53 ) having. 50 II. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the screw connection a threaded pin (57) on a in the plate (3, 5) inserted clamping body (23) and a screwed over this pin (57) nut (53 ) having. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf 6 AT 009 075 U1 (31) der Schraube (29) bzw. die Mutter (53) über eine Beilagscheibe (35) an einem ringförmigen Vorsprung (33) in einer Aussparung (27) im Bauteil (9,11) aufliegt.12. Device according to one of claims 8 to 11, characterized in that the head 6 AT 009 075 U1 (31) of the screw (29) or the nut (53) via a washer (35) on an annular projection (33) in a recess (27) in the component (9,11) rests. 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Aus-5 nehmung in der Platte (3, 5) in welcher der Vorsprung des Bauteils, insbesondere der Stift (41), eingreift ein zum Rand (15) der Platte (3) hin offener Schlitz (17) ist. Hiezu 1 Blatt Zeichnungen 10 15 20 25 30 35 40 45 50 5513. Device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the off-5 recess in the plate (3, 5) in which the projection of the component, in particular the pin (41) engages a to the edge (15) of Plate (3) is open slot (17). For this purpose 1 sheet of drawings 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55
AT0068605U 2005-10-10 2005-10-10 DEVICE FOR FIXING AT9075U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0068605U AT9075U1 (en) 2005-10-10 2005-10-10 DEVICE FOR FIXING
DE202006015492U DE202006015492U1 (en) 2005-10-10 2006-10-10 Attachment device e.g. for connecting components such as profiles and hinges at plane materials such as glass boards, has bolt connection with construction unit having projection provided which intervenes in recess in plate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0068605U AT9075U1 (en) 2005-10-10 2005-10-10 DEVICE FOR FIXING

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT9075U1 true AT9075U1 (en) 2007-04-15

Family

ID=37685562

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0068605U AT9075U1 (en) 2005-10-10 2005-10-10 DEVICE FOR FIXING

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT9075U1 (en)
DE (1) DE202006015492U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015116200A1 (en) * 2015-09-24 2017-03-30 Kristhäl GmbH shower cabin

Also Published As

Publication number Publication date
DE202006015492U1 (en) 2007-02-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0822309B1 (en) Hinge with check adjustment
EP0841032A2 (en) Device for adjustably mounting panels, in particular glass panels or the like
EP1201171A1 (en) Fitting for fastening of glass panels
EP1781881B1 (en) Mounting plate for adjustably retaining furniture hinges on the frame of pieces of furniture
DE202005010512U1 (en) Mounting bracket for glass panel especially for shower cubicle has a two part construction with hinged coupling and screw adjuster to control a clamping grip onto the edge of the panel
EP2084356B1 (en) Hinge arrangement for doors, windows or the like
EP3118404A1 (en) Hinge, in particular for plastic doors and plastic windows
EP1692358B1 (en) Hinge housing for a door leaf at least by areas made of a thin-walled metal or hollow metal profile
EP0652345A1 (en) Adjustable hinge for doors or windows
DE19944549B4 (en) Concealed
AT9075U1 (en) DEVICE FOR FIXING
DE19943567C2 (en) Fastening device for a shower partition
EP1771635A1 (en) Joint hinge for glass doors
DE19949057C2 (en) Fastening device for a shower partition
EP1481143B1 (en) Fixing device
DE202004004258U1 (en) Hinge for glass panel shower door has a cam support for a self closing action and with a transverse locking screw to lock the selected hinge setting
DE102018106443B3 (en) hinge
EP1560996A1 (en) Mounting arrangement for glass doors
EP1344478B1 (en) Shower cubicle with at least one glass partition wall
EP2085551A2 (en) Guiding device for a sliding wing
DE102019005882A1 (en) Concealed hinge for a door or a window and a door or window equipped therewith and method for the assembly of a fixed window or door frame
WO2005040533A1 (en) Hardware for a fully-glazed door
DE10306921B3 (en) Shower door fitting has frame and door-leaf band parts, holder for a band-pin, holder, thrust bearing, fixture section, screw for threaded hole and securing pin and hole
EP1243214A2 (en) Hinge and room divider system, in particular shower cubicle with hinge for rotatingly mounting a glass door
DE102004005929B4 (en) Device with at least one holding means

Legal Events

Date Code Title Description
MK07 Expiry

Effective date: 20151031