<Desc/Clms Page number 1>
Schlitz-undLochausbildungfürBefestigungskartenLöchergruppenfüraus
Augen und Haken bestehende Haftein.
EMI1.1
mit der Befestigungskarte verbunden sind.
Dies wird dadurch erzielt, dass der Haken des Haftelverschlu8ses sowohl in einem Loch der Karte, als auch in dem Auge des Haftelverschlusses eingehängt ist. im besonderen ist für je einen Haftelverschluss je ein länglicher Schlitz zum Einhängen der Öse des Haftelauges, ein Loch zum Einhängen des Hakens in Karte und Auge und ein H-förmiger Einschnitt zum Festhalten der Öse des Hakens vorgesehen, der durch diesen Einschnitt nach hinten und durch das vorgenannte Loch nach vorne geführt wird.
Auf der Zeichnung zeigt Fig. 1 einen Grundriss der Befestigungskarte, Fig. 2 die Draufsicht eines an der Karte befestigten Haftelverschlusses, Fig. 3 eine Druntersicht und Fig. 4 und t) sind Querschnitte nach x-x und y-y der Fig. 2 in der Richtung des eingezeichneten Pfeiles gesehen.
Die Karte besitzt in Gruppen zusammengestellte Schlitze, Löcher und Einschnitte, welche ein müheloses Befestigen der Haftelteile an der Karte ermöglichen.
Für das Haftelauge a ist der längliche Schlitz b vorgesehen. Das Haftelauge a wird mit seinem Ende durch seitliches Einschieben und nachfolgendes Drehen 111 den Schlitz b von der Oberseite der Karte eingeschoben. Dabei ist der Schlitz b derart bemessen, dass das Ende des Auges a. die Schmalseiten des Schlitzes überragt. Das Auge selbst umschliesst in dieser Lage ein Kartenloch c, durch welches das abgebogene Ende des Hakens d von der Rückseite der Karte eingeschoben wird, Die annähenden des Hakens d werden durch Aufbiegen und nachheriges Unterschieben der den H-Einschnitt e bestimmenden Ränder der Karte auf die Oberseite derselben gebracht, so dass die Halftelteile miteinander verbunden und an der Karte festgehalten werden.
**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
<Desc / Clms Page number 1>
Slot and hole formation for mounting cards groups of holes for out
Eyes and hooks existing detention.
EMI1.1
are connected to the mounting card.
This is achieved in that the hook of the adhesive fastener is suspended both in a hole in the card and in the eye of the adhesive fastener. In particular, an elongated slot for hanging the loop of the adhesive eye, a hole for hanging the hook in the card and eye and an H-shaped incision for holding the loop of the hook is provided for each hook-and-loop fastener the aforementioned hole is guided forward.
In the drawing, FIG. 1 shows a plan view of the fastening card, FIG. 2 shows the top view of an adhesive fastener fastened to the card, FIG. 3 shows a bottom view and FIGS. 4 and t) are cross-sections according to xx and yy of FIG. 2 in the direction of seen arrow.
The card has slots, holes and incisions arranged in groups, which allow the adhesive parts to be easily attached to the card.
The elongated slot b is provided for the adhesive eye a. The end of the adhesive eye a is pushed into the slot b from the top of the card by sliding it in sideways and then turning 111. The slot b is dimensioned such that the end of the eye a. protrudes beyond the narrow sides of the slot. In this position, the eye itself encloses a card hole c through which the bent end of the hook d is pushed in from the back of the card Brought top of the same so that the halves are connected to each other and held on the card.
** WARNING ** End of DESC field may overlap beginning of CLMS **.