AT62019B - Lamp protection bell combined with a reflector. - Google Patents

Lamp protection bell combined with a reflector.

Info

Publication number
AT62019B
AT62019B AT62019DA AT62019B AT 62019 B AT62019 B AT 62019B AT 62019D A AT62019D A AT 62019DA AT 62019 B AT62019 B AT 62019B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
reflector
lamp protection
protection bell
bell combined
combined
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
Original Assignee
Holophane Ltd Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Holophane Ltd Fa filed Critical Holophane Ltd Fa
Application granted granted Critical
Publication of AT62019B publication Critical patent/AT62019B/en

Links

Landscapes

  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Description

  

   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Mit einem Reflektor Vereinigte Lampenschutzglocke. 



    Vorliegende Erfindung betrifft einen mit einem Reflektor kombinierten Lampenschirm bzw. Lampenglocke, bei welcher der Reflektor dem Auge verborgen ist und innerhalb der Glocke bzw. des Schirmes von einem Teile desselben getragen wird. Vereinigungen von einem reflektierenden oberen Teil mit einem lichtdurchlässigen unteren Teil sind bei Lampenglocken längst bekannt, aber in all diesen bekannten Fällen ist der reflektierende Teil entweder sichtbar, oder er wird durch einen besonderen metallischen oder anders hergestellten Teil verborgen. 



  Bei der vorliegenden Erfindung schliesst die Glocke bzw. der Lampenschirm selbst den Reflektor ein, trägt ihn und hält ihn dem Auge verborgen, ohne Verwendung eines Zwischenstückes. 



  Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einigen Ausführungsformen dargestellt. Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt durch eine Ausführungsform, Fig. 2 eine weitere Ausführungsform in teilweiser Ansicht und teilweisem Schnitt. 



  Fig. 1 ist ein Schnitt durch eine Schale und einen Halter ; die Bezugszeichen a, b, e, d, e bezeichnen die gesamte Schale, von welcher der mit b, c, d bezeichnete Teil lichtdurchlässig ist. 



  Dieser Teil kann mit lichtdurchlässigen bzw. zerstreuenden Prismen versehen oder in irgend einer anderen Art ausgebildet sein. Der mit o, b, d, e bezeichnete Teil ist als Glashalter ausgebildet. durch den ein mit Ornamenten verzierter Halter nachgeahmt wird. An dem mit b und d bezeichneten Teile ist die Schale in der Mulde so ausgebildet, dass dadurch eine Schulter bzw. ein Absatz.'\ entsteht, der den Reflektor r trägt. Der Reflektor kann beliebig ausgeführt sein ; er kann beispielsweise aus versilbertem oder Spiegelglas hergestellt oder mit reflektierenden Pt. men auf seiner Oberfläche ausgerüstet sein Der Umriss wird entsprechend den damit zu erzielenden bestimmTen Lichtverteilungen für Lichtzerstreuung und Lichtrichtung durch die Schale b, d, e hergestellt. 



  Der mit a, b, (, e bezeichnete Teil kann mattiert oder undurchsichtig oder in Fl1rhen schillernd hergestellt sein, um den Farben eines Halters zu gleichen ; er kann noch mit einem Bronze-oder farbigen Überzug bedeckt sein. Die Tatsche, dass der Reflektor r den grössten, wenn nicht sogar den gesamten Teil des Lichtes von dem mit a, b, d, e bezeichneten Teile fernhält,ist vom Standpunkt der Lichtverteilung aus von geringer Bedeutung, und vom Standpunkt der dekorativen Bedeutung aus, von noch geringerer Bedeutung, Je grösser aber der Kontrast zwischen dem Halterteil und dem lichtdurchlässigen Teile ist, u8m so grösser wird die künstlerische Wirkung   
 EMI1.1 
 lichtundurchlässigen Teil a, b, d, e. 



   Bei Pressglasgegenständen, bei welchen es wünschgenswert ist, Metallteile oder Ringe zum Tragen der Kombination zu vermeiden, können Glasröhren oder   Henkelringe um den oberen   Rand beim Pressen   hcrgestellt werden,   die mit einem Ring zusammenpassen würden, der durch eine Kette gehalten wird. oder es könnten auch Löcher   vorgesehen sein.   

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.



   <Desc / Clms Page number 1>
 



  With a reflector United lamp protection bell.



    The present invention relates to a lampshade or lamp bell combined with a reflector, in which the reflector is hidden from the eye and is carried by a part of the same within the bell or the screen. Associations of a reflective upper part with a translucent lower part have long been known in lamp bells, but in all these known cases the reflective part is either visible or it is hidden by a special metallic or otherwise manufactured part.



  In the present invention, the bell or lampshade itself encloses the reflector, carries it and keeps it hidden from the eye, without the use of an intermediate piece.



  The invention is shown in some embodiments in the drawing. Fig. 1 shows a longitudinal section through an embodiment, Fig. 2 shows a further embodiment in partial view and partial section.



  Fig. 1 is a section through a tray and holder; the reference symbols a, b, e, d, e designate the entire shell, of which the part labeled b, c, d is translucent.



  This part can be provided with translucent or diffusing prisms or designed in any other way. The part labeled o, b, d, e is designed as a glass holder. by which a holder decorated with ornaments is imitated. On the parts labeled b and d, the bowl is designed in the trough in such a way that it creates a shoulder or shoulder which carries the reflector r. The reflector can be designed as desired; it can be made of silver-plated or mirror glass, for example, or with reflective Pt. The outline is produced according to the specific light distributions to be achieved for light scattering and light direction through the shell b, d, e.



  The part labeled a, b, (, e can be made matt or opaque or shimmering in flames to resemble the colors of a holder; it can also be covered with a bronze or colored coating. The fact that the reflector r Keeping most, if not all, of the light away from the parts marked a, b, d, e is of little importance from the point of view of light distribution, and from the point of view of decorative importance, even less important, the greater but the contrast between the holder part and the translucent part is, and the greater the artistic effect
 EMI1.1
 opaque part a, b, d, e.



   For pressed glass articles where it is desirable to avoid metal parts or rings to carry the combination, glass tubes or handle rings can be made around the top edge when pressed which would mate with a ring held in place by a chain. or holes could also be provided.

** WARNING ** End of DESC field may overlap beginning of CLMS **.

 

Claims (1)

PATENT-ANSPRUCH : EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**. PATENT CLAIM: EMI1.2 ** WARNING ** End of CLMS field may overlap beginning of DESC **.
AT62019D 1912-05-21 1912-05-21 Lamp protection bell combined with a reflector. AT62019B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT62019T 1912-05-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT62019B true AT62019B (en) 1913-11-10

Family

ID=3583922

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT62019D AT62019B (en) 1912-05-21 1912-05-21 Lamp protection bell combined with a reflector.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT62019B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1605914C3 (en) Vehicle headlights
AT62019B (en) Lamp protection bell combined with a reflector.
DE343448C (en)
DE866482C (en) Lighting fixtures, in particular for decorative purposes
AT47274B (en) Glass envelopes or glass vessels.
DE505048C (en) Lighting device, e.g. B. for signaling and advertising purposes
DE652237C (en) Eye catchers, in particular for advertising purposes
DE33177C (en)
DE556027C (en) Clock dial
DE653095C (en) Color cylinder for light advertising purposes
AT126648B (en) Process for the production of illuminated signs.
AT165587B (en) Lighting fixtures equipped with reflective surfaces
DE468486C (en) Candlestick with rotating Christmas tree decorations
AT84658B (en) Protective glass carrier for light bulbs.
DE607674C (en) Internal reflector
DE648435C (en) Decorative glass
AT153129B (en) Lighting fixtures.
DE466110C (en) Device for the screening of transparencies or slit markings by means of reflected scattered light from spotlights located to the side and behind the transparency
AT89170B (en) Pen.
AT280187B (en) Decorative candle
AT123231B (en) Shell supports for lighting fixtures.
AT46908B (en) Glass envelopes or glass vessels.
AT232597B (en) Art glass for lighting
DE134936C (en)
DE493980C (en) Electrically lit toy Christmas tree