AT523465A1 - Friction stir welding tool holder - Google Patents

Friction stir welding tool holder Download PDF

Info

Publication number
AT523465A1
AT523465A1 ATA50088/2020A AT500882020A AT523465A1 AT 523465 A1 AT523465 A1 AT 523465A1 AT 500882020 A AT500882020 A AT 500882020A AT 523465 A1 AT523465 A1 AT 523465A1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tool
friction stir
holder
stir welding
welding tool
Prior art date
Application number
ATA50088/2020A
Other languages
German (de)
Other versions
AT523465B1 (en
Original Assignee
Fill Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fill Gmbh filed Critical Fill Gmbh
Priority to ATA50088/2020A priority Critical patent/AT523465B1/en
Priority to PCT/AT2021/060046 priority patent/WO2021155419A2/en
Publication of AT523465A1 publication Critical patent/AT523465A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT523465B1 publication Critical patent/AT523465B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K20/00Non-electric welding by applying impact or other pressure, with or without the application of heat, e.g. cladding or plating
    • B23K20/12Non-electric welding by applying impact or other pressure, with or without the application of heat, e.g. cladding or plating the heat being generated by friction; Friction welding
    • B23K20/122Non-electric welding by applying impact or other pressure, with or without the application of heat, e.g. cladding or plating the heat being generated by friction; Friction welding using a non-consumable tool, e.g. friction stir welding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K20/00Non-electric welding by applying impact or other pressure, with or without the application of heat, e.g. cladding or plating
    • B23K20/12Non-electric welding by applying impact or other pressure, with or without the application of heat, e.g. cladding or plating the heat being generated by friction; Friction welding
    • B23K20/122Non-electric welding by applying impact or other pressure, with or without the application of heat, e.g. cladding or plating the heat being generated by friction; Friction welding using a non-consumable tool, e.g. friction stir welding
    • B23K20/1245Non-electric welding by applying impact or other pressure, with or without the application of heat, e.g. cladding or plating the heat being generated by friction; Friction welding using a non-consumable tool, e.g. friction stir welding characterised by the apparatus
    • B23K20/125Rotary tool drive mechanism

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pressure Welding/Diffusion-Bonding (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Rührreibschweißwerkzeughalter (14) zur Aufnahme eines Rührreibschweißwerkzeuges (15) in einer Werkzeugmaschine (1), umfassend: - einen Grundkörper (16); - eine Werkzeugspannaufnahme (17) zur Aufnahme des Rührreibschweißwerkzeuges (15); - eine Werkzeugmaschinenschnittstelle (18) zum Koppeln des Rührreibschweißwerkzeughalters (14) mit einer Werkzeugaufnahme (4) einer Arbeitsspindel (3) der Werkzeugmaschine (1), Weiters ist ein Winkelantrieb (23) ausgebildet, mittels welchem die Werkzeugspannaufnahme (17) mit der Werkzeugmaschinenschnittstelle (18) drehmoment- gekoppelt ist, wobei eine Werkzeugmaschinenschnittstellendrehachse (24) und eine Werkzeugspannaufnahmendrehachse (25) in einem Rührreibwinkel (26) winkelig zueinander angeordnet sind.The invention relates to a friction stir welding tool holder (14) for receiving a friction stir welding tool (15) in a machine tool (1), comprising: - a base body (16); - A tool clamping fixture (17) for receiving the friction stir welding tool (15); - A machine tool interface (18) for coupling the friction stir welding tool holder (14) to a tool holder (4) of a work spindle (3) of the machine tool (1), an angular drive (23) is also designed, by means of which the tool clamping holder (17) with the machine tool interface ( 18) is torque-coupled, a machine tool interface axis of rotation (24) and a tool clamping receptacle axis of rotation (25) being arranged at an angle to one another at a stirring friction angle (26).

Description

zum Betreiben der Werkzeugmaschine. for operating the machine tool.

Die WO 2007/006669 A1 und die DE 10 2009 060 138 B4 offenbaren einen Rühr-WO 2007/006669 A1 and DE 10 2009 060 138 B4 disclose a stirring

reibschweiRwerkzeughalter zur Aufnahme in einer Werkzeugmaschine. Friction welding tool holder for mounting in a machine tool.

Der in der WO 2007/006669 A1 offenbarte RührreibschweiRwerkzeughalter weist den Nachteil auf, dass damit hergestellte Schweißverbindungen eine nur unzUu-The friction stir welding tool holder disclosed in WO 2007/006669 A1 has the disadvantage that welded connections produced with it only require an

reichende Qualität aufweisen. have sufficient quality.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es, die Nachteile des Standes der Technik zu überwinden und einen Rührreibschweißwerkzeughalter zur Verfügung zu The object of the present invention was to overcome the disadvantages of the prior art and to provide a friction stir welding tool holder

stellen, mittels welchem eine verbesserte Schweißqualität erzielt werden kann. provide, by means of which an improved welding quality can be achieved.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung und ein Verfahren gemäß den Ansprü-This object is achieved by a device and a method according to the claims

chen gelöst. chen solved.

Erfindungsgemäß ist ein Rührreibschweißwerkzeughalter zur Aufnahme eines RührreibschweiRßwerkzeuges in einer Werkzeugmaschine ausgebildet. Der RührreibschweiRwerkzeughalter umfasst: According to the invention, a friction stir welding tool holder is designed for receiving a friction stir welding tool in a machine tool. The friction stir welding tool holder includes:

- einen Grundkörper; - a base body;

- eine Werkzeugspannaufnahme zur Aufnahme des Rührreibschweißwerkzeuges; - eine Werkzeugmaschinenschnittstelle zum Koppeln des Rührreibschweißwerkzeughalters mit einer Werkzeugaufnahme einer Arbeitsspindel der Werkzeugma-- A tool clamping fixture for receiving the friction stir welding tool; - a machine tool interface for coupling the friction stir welding tool holder with a tool holder of a work spindle of the tool machine

schine. machine.

2727 N2019/27600-AT-00 2727 N2019 / 27600-AT-00

nahmendrehachse in einem Rührreibwinkel winkelig zueinander angeordnet sind. assumed axis of rotation are arranged at an angle to each other in a stirring friction angle.

Der erfindungsgemäße RührreibschweiRßwerkzeughalter weist den Vorteil auf, dass durch den Winkelantrieb die Werkzeugspannaufnahme im Rührreibwinkel relativ zur Werkzeugaufnahme der Arbeitsspindel angeordnet werden kann. The friction stir welding tool holder according to the invention has the advantage that the angular drive means that the tool clamping holder can be arranged at the friction stir angle relative to the tool holder of the work spindle.

Dadurch kann auch auf einer reinen Dreiachsfräsmaschine ein überraschend gutes Ergebnis beim Rührreibschweißen erzielt werden. Im Gegensatz zu den aus der WO 2007/006669 A1 und DE 10 2009 060 138 B4 offenbarten RührreibschweiRwerkzeughaltern ist es somit nicht notwendig, dass der Bearbeitungskopf der Werkzeugmaschine geschwenkt werden muss, um einen entsprechenden Rührreibwinkel erreichen zu können. Darüber hinaus weist der erfindungsgemäße RührreibschweiRßwerkzeughalter eine ausreichende Stabilität auf, um die hohen beim Rührreibschweißen auftretenden Kräfte aufnehmen zu können. Durch die Anordnung des Rührreibschweißwerkzeuges im Rührreibwinkel wird darüber hinaus eine verbesserte Krafteinleitung in die Werkzeugaufnahme der Werkzeugmaschine erreicht, wodurch überraschenderweise die Lebensdauer der Maschine er-As a result, a surprisingly good result can be achieved with friction stir welding even on a pure three-axis milling machine. In contrast to the friction stir welding tool holders disclosed in WO 2007/006669 A1 and DE 10 2009 060 138 B4, it is therefore not necessary for the machining head of the machine tool to be pivoted in order to be able to achieve a corresponding friction stir angle. In addition, the friction stir welding tool holder according to the invention has sufficient stability to be able to absorb the high forces occurring during friction stir welding. By arranging the friction stir welding tool in the friction stir angle, an improved introduction of force into the tool holder of the machine tool is achieved, which surprisingly increases the service life of the machine.

höht werden kann. can be increased.

Weiters kann es zweckmäßig sein, wenn der Grundkörper ein Befestigungselement zur Befestigung an einem Bearbeitungskopf der Werkzeugmaschine aufweist, wobei die Werkzeugspannaufnahme um die Werkzeugspannaufnahmendrehachse und die Werkzeugmaschinenschnittstelle um die Werkzeugmaschinenschnittstellendrehachse relativ zum Grundkörper drehbar sind. Mit anderen Worten ausgedrückt können die Werkzeugspannaufnahme und die Werkzeugmaschinenschnittstelle drehbar im Grundkörper aufgenommen sein. Dies bringt den überraschenden Vorteil mit sich, dass der Grundkörper am Bearbeitungskopf abgestützt werden kann, wodurch die Langlebigkeit der Werkzeugmaschine verbessert werden kann. Insbesondere kann durch diese Maßnahme erreicht werden, dass Furthermore, it can be useful if the base body has a fastening element for fastening to a machining head of the machine tool, the tool clamping fixture being rotatable about the tool clamping fixture axis of rotation and the machine tool interface being rotatable about the machine tool interface rotation axis relative to the base body. In other words, the tool clamping fixture and the machine tool interface can be rotatably received in the base body. This has the surprising advantage that the base body can be supported on the machining head, as a result of which the longevity of the machine tool can be improved. In particular, it can be achieved by this measure that

der Winkelantrieb innerhalb des Grundkörpers positioniert werden kann. the angular drive can be positioned within the base body.

N2019/27600-AT-00 N2019 / 27600-AT-00

rungen, im Grundkörper gelagert sind. stanchions, are stored in the base body.

Ferner kann vorgesehen sein, dass der Winkelantrieb ein Winkelgetriebe umfasst, wobei die Werkzeugspannaufnahme und die Werkzeugmaschinenschnittstelle mittels des Winkelgetriebes miteinander drehmomentgekoppelt sind. Die Verwendung eines Winkelgetriebes bringt den Vorteil mit sich, dass das Winkelgetriebe hohe Drehmomente und gleichzeitig hohe Drehzahlen übertragenkann. Darüber hinaus ist es auch denkbar, dass mittels dem Winkelgetriebe eine Übersetzung und somit eine Drehzahländerung zwischen der Werkzeugspannaufnahme und der Werkzeugmaschinenschnittstelle erreicht wird. Insbesondere kann hierbei ein Furthermore, it can be provided that the angular drive comprises an angular gear, the tool clamping fixture and the machine tool interface being torque-coupled to one another by means of the angular gear. The use of an angular gear has the advantage that the angular gear can transmit high torques and at the same time high speeds. In addition, it is also conceivable that a translation and thus a change in speed between the tool clamping fixture and the machine tool interface is achieved by means of the angular gear. In particular, a

Winkelgetriebe mit Kegelrädern zum Einsatz kommen. Angular gearboxes with bevel gears are used.

In einer alternativen Ausführungsvariante kann vorgesehen sein, dass der Winkelantrieb ein Kardangelenk umfasst, wobei die Werkzeugspannaufnahme und die Werkzeugmaschinenschnittstelle mittels des Kardangelenkes miteinander drehmomentgekoppelt sind. Besonders bei kleinen Rührreibwinkeln eignet sich ein Kardangelenk hervorragend zur Drehmomentenübertragung. Darüber hinaus weist ein Kardangelenk einen einfachen Aufbau auf und ist somit wenig fehleranfällig. Überraschenderweise kann mittels eines Kardangelenkes in der vorliegenden Anwendung auch eine gleichmäßig ruhige Drehbewegung der Werkzeugspannauf-In an alternative embodiment variant, it can be provided that the angular drive comprises a universal joint, the tool clamping fixture and the machine tool interface being torque-coupled to one another by means of the universal joint. A cardan joint is particularly suitable for torque transmission, especially with small angles of friction. In addition, a universal joint has a simple structure and is therefore less prone to errors. Surprisingly, a universal joint can also be used in the present application to achieve an evenly smooth rotary movement of the tool clamping

nahme erreicht werden. acquisition can be achieved.

In einer weiteren Alternativvariante kann vorgesehen sein, dass eine flexible Wellenkupplung wie etwa eine Balkkupplung zur Drehmomentenkopplung eingesetzt In a further alternative variant it can be provided that a flexible shaft coupling such as a Balkan coupling is used for torque coupling

wird. Bevorzugt kann hierbei eine Metallbalkkupplung eingesetzt werden. will. A metal beam coupling can preferably be used here.

In einer weiteren Ausführungsvariante kann auch vorgesehen sein, dass eine Bo-In a further embodiment variant it can also be provided that a floor

genzahnkupplung eingesetzt wird. gear clutch is used.

Vorteilhaft ist auch eine Ausprägung, gemäß welcher vorgesehen sein kann, dass eine Drehvorrichtung ausgebildet ist mittels welcher die Werkzeugspannaufnahme An embodiment is also advantageous, according to which it can be provided that a rotating device is formed by means of which the tool clamping fixture

bezüglich einer Winkellage um die Werkzeugmaschinenschnittstellendrehachse with respect to an angular position about the machine tool interface axis of rotation

41727 N2019/27600-AT-00 41727 N2019 / 27600-AT-00

der Werkzeugspannaufnahme relativ zum Bearbeitungskopf verändert werden. the tool chuck can be changed relative to the machining head.

Gemäß einer Weiterbildung ist es möglich, dass die Drehvorrichtung im Befestigungselement ausgebildet ist. Bei einer derartigen Ausführungsvariante wird der komplette Grundkörper des RührreibschweiRwerkzeughalters bezüglich der Win-According to a further development, it is possible for the rotating device to be formed in the fastening element. In such an embodiment variant, the complete base body of the friction stir welding tool holder is

kellage um die Werkzeugmaschinenschnittstellendrehachse geschwenkt. pivoted about the machine tool interface axis of rotation.

Ferner kann es zweckmäßig sein, wenn der Grundkörper in Axialrichtung der Werkzeugmaschinenschnittstellendrehachse in einen ersten Grundkörperteil und einen zweiten Grundkörperteil geteilt ausgebildet ist und dass die Drehvorrichtung zwischen dem ersten Grundkörperteil und dem zweiten Grundkörperteil ausgebildet ist. Eine derartige Ausführungsvariante bringt den Vorteil mit sich, dass der RührreibschweiRßwerkzeughalter im Bereich der Werkzeugmaschinenschnittstelle schlank ausgebildet sein kann. Darüber hinaus kann bei einer derartigen Ausführungsvariante der Bearbeitungskopf der Werkzeugmaschine einen einfachen Auf-Furthermore, it can be useful if the base body is designed to be divided into a first base body part and a second base body part in the axial direction of the machine tool interface axis of rotation and for the rotating device to be configured between the first base body part and the second base body part. Such an embodiment variant has the advantage that the friction stir welding tool holder can be designed to be slim in the area of the machine tool interface. In addition, with such an embodiment variant, the machining head of the machine tool can have a simple mounting

bau aufweisen. exhibit construction.

Darüber hinaus kann vorgesehen sein, dass die Drehvorrichtung einen Schrittmotor umfasst. Besonders mittels eines Schrittmotors lässt sich die Winkellage der In addition, it can be provided that the rotating device comprises a stepping motor. The angular position of the

Werkzeugspannaufnahme einfach und ausreichend präzise einstellen. Adjust the tool chuck simply and with sufficient precision.

Weiters kann vorgesehen sein, dass der Rührreibwinkel zwischen der Werkzeugmaschinenschnittstellendrehachse und der Werkzeugspannaufnahmendrehachse nicht veränderlich zwischen 0,5° und 5°, insbesondere zwischen 1° und 4°, bevorzugt zwischen 2° und 3° ausgebildet ist. Besonders mittels eines derartig ausgebildeten RührreibschweiRwerkzeughalters lassen sich stabile Schweißverbindungen Furthermore, it can be provided that the stirring friction angle between the machine tool interface axis of rotation and the tool clamping receptacle axis of rotation is not variable between 0.5 ° and 5 °, in particular between 1 ° and 4 °, preferably between 2 ° and 3 °. Stable welded connections can be made particularly by means of a friction stir welding tool holder designed in this way

herstellen. produce.

N2019/27600-AT-00 N2019 / 27600-AT-00

winkel flexibel eingestellt werden kann. angle can be adjusted flexibly.

Gemäß einer besonderen Ausprägung ist es möglich, dass eine Verstellvorrichtung ausgebildet ist, mittels welcher ein Rührreibstift des RührreibschweiRwerkzeuges relativ zu einer Schulter des Rührreibschweißwerkzeuges verstellbar, insbesondere in Axialrichtung des Rührreibstiftes verschiebbar, ist. Durch diese Maßnahme kann eine überraschende Verbesserung der Schweißqualität erreicht werden. Insbesondere kann die Verbesserung der Schweißqualität dadurch erreicht werden, dass am Ende des Schweißvorganges der Rührreibstift in das Rührreibschweißwerkzeug hineingezogen wird, sodass er nicht mehr über die Schulter des RührreibschweiRwerkzeuges vorsteht. Dadurch kann mittels der Schulter des RührreibschweiRwerkzeuges der Krater, welcher durch den Rührreibstift hervorgerufen wird, geglättet werden bzw. mit Material aufgefüllt werden. Somit kann über die komplette Schweißlänge ein gleichmäßiger bzw. annähernd gleichmäßiger Ge-According to a particular embodiment, it is possible that an adjusting device is formed by means of which a friction stir pin of the friction stir welding tool can be adjusted relative to a shoulder of the friction stir welding tool, in particular displaceable in the axial direction of the friction stir pin. A surprising improvement in the welding quality can be achieved by this measure. In particular, the improvement of the welding quality can be achieved by pulling the friction stir pin into the friction stir welding tool at the end of the welding process so that it no longer protrudes over the shoulder of the friction stir welding tool. As a result, the crater, which is caused by the friction stir pin, can be smoothed or filled with material by means of the shoulder of the friction stir welding tool. Thus, over the entire length of the weld, a uniform or almost uniform shape can be achieved.

fügeverlauf an der Schweißnaht erreicht werden. can be achieved at the weld seam.

Erfindungsgemäß ist eine Werkzeugmaschine ausgebildet, welche folgende Elemente umfasst: According to the invention, a machine tool is designed which comprises the following elements:

eine Arbeitsspindel mit einer Werkzeugaufnahme zur Aufnahme eines RührreibschweiRwerkzeughalters; a work spindle with a tool holder for receiving a friction stir welding tool holder;

einen Werkstücktisch mit einer Werkstückaufnahme zur Aufnahme eines zu bearbeitenden Werkstückes; a workpiece table with a workpiece holder for receiving a workpiece to be machined;

zumindest eine erste Führung, eine zweite Führung und eine dritte Führung zum Bewegen der Werkstückaufnahme relativ zur Werkzeugaufnahme; at least a first guide, a second guide and a third guide for moving the workpiece holder relative to the tool holder;

ein in der Werkzeugaufnahme aufgenommener Rührreibschweißwerkzeughalter mit einem darin aufgenommenen Rührreibschweißwerkzeug. a friction stir welding tool holder accommodated in the tool holder with a friction stir welding tool accommodated therein.

Der Rührreibschweißwerkzeughalter ist nach einem der obenstehenden Merkmale The friction stir welding tool holder is according to one of the above features

ausgebildet. educated.

Erfindungsgemäß ist ein Verfahren zum Betreiben einer Werkzeugmaschine vor-According to the invention, a method for operating a machine tool is provided

gesehen. Die Werkzeugmaschine umfasst: seen. The machine tool includes:

N2019/27600-AT-00 N2019 / 27600-AT-00

einen Werkstücktisch mit einer Werkstückaufnahme zur Aufnahme eines zu bearbeitenden Werkstückes; a workpiece table with a workpiece holder for receiving a workpiece to be machined;

zumindest eine erste Führung, eine zweite Führung und eine dritte Führung zum Bewegen der Werkstückaufnahme relativ zur Werkzeugaufnahme; at least a first guide, a second guide and a third guide for moving the workpiece holder relative to the tool holder;

ein in der Werkzeugaufnahme aufgenommener Rührreibschweißwerkzeughalter mit einem darin aufgenommenen Rührreibschweißwerkzeug, a friction stir welding tool holder accommodated in the tool holder with a friction stir welding tool accommodated therein,

Das Verfahren weist folgende Verfahrensschritte auf: The procedure has the following procedural steps:

- Ansteuern eines ersten Antriebsmotors der ersten Führung, eines zweiten Antriebsmotors der zweiten Führung und eines dritten Antriebsmotors der dritte Führung und dabei Bewegen der Werkstückaufnahme relativ zur Werkzeugaufnahme mittels einer Maschinensteuerung wobei in der Maschinensteuerung der Rührreibwinkel, sowie eine aktuelle Winkellage der Werkzeugspannaufnahme, sowie die Geometriedaten des Rührreibschweißwerkzeughalters berücksichtigt werden, um - Controlling a first drive motor of the first guide, a second drive motor of the second guide and a third drive motor of the third guide and thereby moving the workpiece holder relative to the tool holder by means of a machine control, whereby in the machine control the stirring friction angle, as well as a current angular position of the tool holder, as well as the geometry data of the friction stir welding tool holder to be taken into account

die Lage eines Toolcenterpoint des Rührreibschweißwerkzeuges zu errechnen. calculate the position of a tool center point of the friction stir welding tool.

Das erfindungsgemäße Verfahren bringt den Vorteil mit sich, dass durch die errechnete Lage des Toolcenterpoints eine exakte Linienführung beim Schweißvor-The method according to the invention has the advantage that due to the calculated position of the tool center point, exact lines during the welding process

gang ermöglicht wird. gear is made possible.

Weiters ist es auch denkbar, dass beim Betrieb der Werkzeugmaschine die aktuelle Winkellage der Werkzeugspannaufnahme geändert wird, sodass in Draufsicht auf ein Werkstück gesehen, beispielsweise eine kurvige Schweißverbindung hergestellt werden kann. Weiters ist es natürlich auch denkbar, dass durch Änderung der aktuellen Winkellage der Werkzeugspannaufnahme verschiedene linienförmige Schweißnähte erzeugt werden können, welche in einem unterschiedlichen Furthermore, it is also conceivable that the current angular position of the tool clamping fixture is changed when the machine tool is in operation, so that, when viewed from above on a workpiece, a curved welded connection can be produced, for example. Furthermore, it is of course also conceivable that, by changing the current angular position of the tool clamping fixture, different linear weld seams can be produced, which in a different

Winkel zueinander angeordnet sind. Angle to each other are arranged.

Ferner kann vorgesehen sein, dass der Rührreibwinkel, sowie die Geometriedaten des Rührreibschweißwerkzeughalters als Fixwert in der Maschinensteuerung berücksichtigt werden und dass die aktuelle Winkellage der Werkzeugspannauf-It can also be provided that the friction stir angle and the geometry data of the friction stir welding tool holder are taken into account as a fixed value in the machine control and that the current angular position of the tool clamping

nahme als variabler Wert in der Maschinensteuerung berücksichtigt wird. is taken into account as a variable value in the machine control.

7127 N2019/27600-AT-00 7127 N2019 / 27600-AT-00

Figuren näher erläutert. Es zeigen jeweils in stark vereinfachter, schematischer Darstellung: Figures explained in more detail. They each show in a greatly simplified, schematic representation:

Fig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel eines in einer Fräsmaschine aufgenom-Fig. 1 shows a first embodiment of a recorded in a milling machine

menen Rührreibschweißwerkzeughalters; menen friction stir welding tool holder;

Fig. 2 eine Draufsicht auf mehrere zu verschweißende Werkstücke, sowie zwei in verschiedenen Winkellagen dargestellte RührreibschweiRwerk-Fig. 2 is a plan view of several workpieces to be welded, as well as two friction stir welding works shown in different angular positions.

zeuge; witness;

Fig. 3 eine Schnittansicht eines in einer Werkzeugspannaufnahme aufgenommenen Rührreibschweißwerkzeuges mit einem verschiebbaren Rührreibstift; 3 shows a sectional view of a friction stir welding tool accommodated in a tool clamping fixture with a displaceable friction stir pin;

Fig. 4 ein zweites Ausführungsbeispiel eines in einer Fräsmaschine aufge-Fig. 4 shows a second embodiment of a built in a milling machine

nommenen Rührreibschweißwerkzeughalters. used friction stir welding tool holder.

Einführend sei festgehalten, dass in den unterschiedlich beschriebenen Ausführungsformen gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bzw. gleichen Bauteilbezeichnungen versehen werden, wobei die in der gesamten Beschreibung enthaltenen Offenbarungen sinngemäß auf gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bzw. gleichen Bauteilbezeichnungen übertragen werden können. Auch sind die in der Beschreibung gewählten Lageangaben, wie z.B. oben, unten, seitlich usw. auf die unmittelbar beschriebene sowie dargestellte Figur bezogen und sind diese Lage-By way of introduction, it should be noted that in the differently described embodiments, the same parts are provided with the same reference symbols or the same component designations, it being possible for the disclosures contained in the entire description to be transferred accordingly to the same parts with the same reference symbols or the same component designations. The position details chosen in the description, e.g. above, below, to the side, etc., refer to the figure immediately described and shown and are these position-

angaben bei einer Lageänderung sinngemäß auf die neue Lage zu übertragen. in the event of a change in position, information must be transferred to the new position accordingly.

Fig. 1 zeigt eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Werkzeugmaschine 1. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel der Werkzeugma-1 shows a schematic representation of an exemplary embodiment of a machine tool 1. In the present exemplary embodiment of the machine tool

schine 1 ist diese in Form einer Fräsmaschine ausgebildet. Machine 1, this is designed in the form of a milling machine.

Die Werkzeugmaschine 1 umfasst einen Bearbeitungskopf 2, an welchem eine Arbeitsspindel 3 aufgenommen ist. In der Arbeitsspindel 3 ist eine Werkzeugauf-The machine tool 1 comprises a machining head 2 on which a work spindle 3 is received. In the work spindle 3 is a tool holder

nahme 4 ausgebildet, welche zur Aufnahme von Bearbeitungswerkzeugen, wie assumption 4 designed, which for receiving machining tools, such as

N2019/27600-AT-00 N2019 / 27600-AT-00

Renden Werkstücken 7 angeordnet ist. Renden workpieces 7 is arranged.

Die Werkzeugmaschine 1 umfasst eine erste Führung 8, welche beispielsweise als Linearführung ausgebildet sein kann, wodurch der Bearbeitungskopf 2 entlang einer Y-Achse verstellbar sein kann. Weiters kann ein erster Antriebsmotor 9 ausgebildet sein, welcher zum Verschieben des Bearbeitungskopfes 2 entlang der The machine tool 1 comprises a first guide 8, which can be designed, for example, as a linear guide, as a result of which the machining head 2 can be adjusted along a Y-axis. Furthermore, a first drive motor 9 can be formed, which is used to move the machining head 2 along the

ersten Führung 8 dient. first guide 8 serves.

Weiters kann eine zweite Führung 10 ausgebildet sein, mittels welcher der Bearbeitungskopf 2 entlang einer Z-Achse verschoben werden kann. Weiters kann ein zweiter Antriebsmotor 11 zum Verschieben des Bearbeitungskopfes 2 entlang der Furthermore, a second guide 10 can be formed, by means of which the machining head 2 can be displaced along a Z-axis. Furthermore, a second drive motor 11 for moving the machining head 2 along the

zweiten Führung 10 vorgesehen sein. second guide 10 may be provided.

Weiters kann eine dritte Führung 12 ausgebildet sein, mittels welcher die Werkstückaufnahme 6 entlang einer X-Achse relativ zum Bearbeitungskopf 2 verschiebbar ist. Weiters kann einer dritter Antriebsmotors 13 vorgesehen sein, welcher zum Verschieben des Werkstücktisches 5 entlang der dritten Führung 12 Furthermore, a third guide 12 can be formed, by means of which the workpiece holder 6 can be displaced along an X-axis relative to the machining head 2. Furthermore, a third drive motor 13 can be provided which is used to move the workpiece table 5 along the third guide 12

dient. serves.

Die erste Führung 8, die zweite Führung 10 und die dritte Führung 12 können alle oder teilweise zur linear verschiebbaren Aufnahme des Bearbeitungskopfes 2 aus-The first guide 8, the second guide 10 and the third guide 12 can all or some of them for linearly displaceable accommodation of the machining head 2.

gebildet sein. be educated.

Alternativ dazu ist es auch denkbar, dass die erste Führung 8, die zweite Führung 10 und die dritte Führung 12 alle oder teilweise zur rotatorisch verschwenkbaren As an alternative to this, it is also conceivable that the first guide 8, the second guide 10 and the third guide 12 can all or in part be pivotable in a rotational manner

Aufnahme der Werkstückaufnahme 6 ausgebildet sind. Receiving the workpiece holder 6 are formed.

Wesentlich ist nur, dass durch die erste Führung 8, die zweite Führung 10 und die dritte Führung 12 die Werkstückaufnahme 6 relativ zum Bearbeitungskopf 2 bewegbar ist. Die Führungen 8, 10, 12 können, wie in Fig. 1 dargestellt, als Linearführungen ausgebildet sein. Alternativ dazu ist es auch denkbar, dass alle oder It is only essential that the workpiece holder 6 can be moved relative to the machining head 2 through the first guide 8, the second guide 10 and the third guide 12. The guides 8, 10, 12 can, as shown in FIG. 1, be designed as linear guides. Alternatively, it is also conceivable that all or

einzelne der Führungen 8, 10, 12 als Rotationsführungen ausgebildet sind. some of the guides 8, 10, 12 are designed as rotary guides.

N2019/27600-AT-00 N2019 / 27600-AT-00

gebildet, welcher zur Aufnahme eines Rührreibschweißwerkzeuges 15 dient. formed, which serves to accommodate a friction stir welding tool 15.

Der Rührreibschweißwerkzeughalter 14 weist einen Grundkörper 16 auf. Weiters umfasst der Rührreibschweißwerkzeughalter 14 eine Werkzeugspannaufnahme The friction stir welding tool holder 14 has a base body 16. Furthermore, the friction stir welding tool holder 14 comprises a tool clamping fixture

17 zur Aufnahme des RührreibschweiRßwerkzeuges 15. 17 to accommodate the friction stir welding tool 15.

Darüber hinaus ist eine Werkzeugmaschinenschnittstelle 18 vorgesehen, mittels welcher der RührreibschweiRßwerkzeughalter 14 in der Werkzeugaufnahme 4 der In addition, a machine tool interface 18 is provided, by means of which the friction stir welding tool holder 14 in the tool holder 4 of the

Arbeitsspindel 3 aufgenommen werden kann. Work spindle 3 can be added.

Wie aus Fig. 1 weiters ersichtlich, kann vorgesehen sein, dass das Rührreibschweißwerkzeug 15 einen Rührreibstift 19 aufweist, welcher zum Eintauchen in As can also be seen from FIG. 1, it can be provided that the friction stir welding tool 15 has a friction stir pin 19 which, for dipping into

das Werkstück 7 vorgesehen ist. the workpiece 7 is provided.

Weiters kann das Rührreibschweißwerkzeug 15 eine Schulter 20 aufweisen, an welche der Rührreibstift 19 anschließt. Die Schulter 20 dient zusammen mit dem Rührreibstift 19 zum Herstellen der Schweißverbindung im Werkstück 7 bzw. an Furthermore, the friction stir welding tool 15 can have a shoulder 20 to which the friction stir pin 19 is connected. The shoulder 20 is used together with the friction stir pin 19 to produce the welded connection in the workpiece 7 or on

zwei miteinander zu verbindenden Werkstücken 7. two workpieces to be connected 7.

Weiters ist eine Maschinensteuerung 21 ausgebildet, welche zum Steuern der Verfahrbewegungen der Arbeitsspindel 3 und/oder der Werkstückaufnahme 6 dient. Zur Steuerung der Werkzeugmaschine 1 mittels der Maschinensteuerung 21 ist die Geometrie des Rührreibschweißwerkzeugs 15 bekannt, wobei ein Toolcenterpoint 22 des Rührreibschweißwerkzeuges 15 als wesentlicher Referenzpunkt In addition, a machine control 21 is designed, which is used to control the movement of the work spindle 3 and / or the workpiece holder 6. To control the machine tool 1 by means of the machine control 21, the geometry of the friction stir welding tool 15 is known, a tool center point 22 of the friction stir welding tool 15 being the essential reference point

für die Positionierung des RührreibschweiRkwerkzeuges 15 dient. for positioning the friction stir welding tool 15.

Weiters umfasst der Rührreibschweißwerkzeughalter 14 einen Winkelantrieb 23 mittels welchem die Werkzeugspannaufnahme 17 mit der Werkzeugmaschinenschnittstelle 18 drehmomentgekoppelt ist, wobei eine Werkzeugmaschinenschnittstellendrehachse 24 und eine Werkzeugspannaufnahmendrehachse 25 in einem Rührreibwinkel 26 winkelig zueinander angeordnet sind. Weiters kann ein Befestigungselement 27 vorgesehen sein, mittels welchem der Grundkörper 16 mit dem Furthermore, the friction stir welding tool holder 14 comprises an angular drive 23 by means of which the tool clamping holder 17 is torque-coupled to the machine tool interface 18, a machine tool interface axis of rotation 24 and a tool clamping holder axis of rotation 25 being arranged at a friction stir angle 26 at an angle to one another. Furthermore, a fastening element 27 can be provided, by means of which the base body 16 with the

Bearbeitungskopf 2 gekoppelt sein kann. Machining head 2 can be coupled.

N2019/27600-AT-00 N2019 / 27600-AT-00

Wie aus Fig. 1 ersichtlich, kann vorgesehen sein, dass das Befestigungselement 27 in Form von Befestigungsstiften ausgebildet ist, sodass der Grundkörper 16 starr mit dem Bearbeitungskopf 2 gekoppelt ist. Hierbei kann der Grundkörper 16 einen ersten Grundkörperteil 28 und einen zweiten Grundkörperteil 29 aufweisen, welche relativ zueinander verdrehbar ausgebildet sind. Der erste Grundkörperteil 28 kann mittels des Befestigungselementes 27 starr mit dem Bearbeitungskopf 2 gekoppelt sein. Weiters kann eine Drehvorrichtung 30 ausgebildet sein, mittels welcher der erste Grundkörperteil 28 und der zweite Grundkörperteil 29 relativ zueinander verdrehbar sind. Die Drehvorrichtung 30 kann einen Schrittmotor 31 umfassen, welcher zum Einleiten der Drehbewegung zwischen dem ersten Grundkör-As can be seen from FIG. 1, it can be provided that the fastening element 27 is designed in the form of fastening pins, so that the base body 16 is rigidly coupled to the machining head 2. Here, the base body 16 can have a first base body part 28 and a second base body part 29, which are designed to be rotatable relative to one another. The first base body part 28 can be rigidly coupled to the machining head 2 by means of the fastening element 27. Furthermore, a rotating device 30 can be formed, by means of which the first base body part 28 and the second base body part 29 can be rotated relative to one another. The rotating device 30 can comprise a stepping motor 31, which is used to initiate the rotary movement between the first base body

perteil 28 und dem zweiten Grundkörperteil 29 dient. part 28 and the second body part 29 is used.

Wie aus Fig. 1 weiters ersichtlich, kann vorgesehen sein, dass im Grundkörper 16 Wälzlager 35 aufgenommen sind, welche zur drehbaren Lagerung der Werkzeugspannaufnahme 17 bzw. der Werkzeugmaschinenschnittstelle 18 im Grundkörper As can also be seen from FIG. 1, it can be provided that roller bearings 35 are accommodated in the base body 16, which bearings 35 are used for the rotatable mounting of the tool clamping receptacle 17 or the machine tool interface 18 in the base body

16 dienen. 16 serve.

In weiterer Folge wird ein möglicher Verfahrensablauf zum Herstellen einer Rühr-A possible process sequence for producing a stirring

reibschweißverbindung zwischen zwei Werkstücken 7 beschrieben. Friction welded connection between two workpieces 7 is described.

In einem ersten Verfahrensschritt werden die Werkstücke 7 in der Werkstückaufnahme 6 aufgenommen und der RührreibschweiRwerkzeughalter 14 mitsamt dem darin aufgenommenen Rührreibschweißwerkzeug 15 in der Werkzeugaufnahme 4 der Werkzeugmaschine 1 aufgenommen. Das Rührreibschweißwerkzeug 15 wird hierbei bezüglich des Rührreibwinkels 26 so positioniert, dass in einer Bearbeitungsrichtung 32 gesehen, der Toolcenterpoint 22 vor der Werkzeugmaschinenschnittstellendrehachse 24 liegt. Der Rührreibwinkel 26 kann hierbei exakt in Bear-In a first method step, the workpieces 7 are accommodated in the workpiece holder 6 and the friction stir welding tool holder 14 together with the friction stir welding tool 15 accommodated therein are accommodated in the tool holder 4 of the machine tool 1. The friction stir welding tool 15 is positioned with respect to the friction stir angle 26 in such a way that, viewed in a machining direction 32, the tool center point 22 lies in front of the machine tool interface axis of rotation 24. The stirring friction angle 26 can be precisely machined

beitungsrichtung 32 ausgerichtet sein. processing direction 32 be aligned.

Fig. 2 zeigt eine Draufsicht auf mehrere miteinander zu verschweißende Werkstücke 7, sowie zwei in verschiedenen Winkellagen 33 dargestellte Rührreibschweiß-Fig. 2 shows a plan view of several workpieces 7 to be welded together, as well as two friction stir welding shown in different angular positions 33

werkzeuge tools

N2019/27600-AT-00 N2019 / 27600-AT-00

Zum Verschweißen der beiden Werkstücke 7 wird der Rührreibstift 19 mit einer für das Rührreibschweißen üblichen Drehzahl gedreht und in den Fügespalt zwischen die beiden Werkstücke 7 eingetaucht. Der Rührreibstift 19 wird hierbei so weit in den Fügespalt eingetaucht, bis die Schulter 20 des RührreibschweiRwerkzeuges 15 an einer Oberfläche der beiden Werkstücke 7 zur Anlage kommt. Durch die Drehbewegung des Rührreibschweißwerkzeuges 15 und die damit verbundene Wärmeentwicklung werden die Werkstücke 7 im Bereich des Rührreibschweißwerkzeuges 15 plastifiziert und so miteinander verbunden. Das Rührreibschweißwerkzeug 15 wird anschließend in Bearbeitungsrichtung 32 relativ zu den Werkstücken 7 verschoben, sodass eine Verbindung der Werkstücke 7 miteinander To weld the two workpieces 7, the friction stir pin 19 is rotated at a speed that is usual for friction stir welding and dipped into the joint gap between the two workpieces 7. The friction stir pin 19 is immersed into the joint gap until the shoulder 20 of the friction stir welding tool 15 comes to rest on a surface of the two workpieces 7. As a result of the rotational movement of the friction stir welding tool 15 and the associated heat development, the workpieces 7 are plasticized in the area of the friction stir welding tool 15 and are thus connected to one another. The friction stir welding tool 15 is then shifted in the machining direction 32 relative to the workpieces 7, so that the workpieces 7 are connected to one another

über eine vorbestimmte Wegstrecke erreicht werden kann. can be reached over a predetermined distance.

Zum Herstellen einer weiteren Schweißnaht in einer weiteren zur ersten Bearbeitungsrichtung 32 unterschiedlichen Bearbeitungsrichtung 32 kann vorgesehen sein, dass mittels der Drehvorrichtung 30 der zweite Grundkörperteil 29 relativ zum ersten Grundkörperteil 28 verdreht wird, sodass die Werkzeugspannaufnahme 17 bezüglich einer Winkellage 33 um die Werkzeugmaschinenschnittstellendrehachse 24 verschwenkt wird. Dies ist besonders gut in Fig. 2 ersichtlich, wobei am linken Bildende das Rührreibschweißwerkzeug 15 in einer ersten Winkellage 33 dargestellt ist und das Rührreibschweißwerkzeug 15 in strichlierter Dar-To produce a further weld seam in a further machining direction 32 different from the first machining direction 32, it can be provided that the second base body part 29 is rotated relative to the first base body part 28 by means of the rotary device 30 so that the tool clamping fixture 17 is pivoted about the machine tool interface axis of rotation 24 with respect to an angular position 33 . This can be seen particularly well in FIG. 2, with the friction stir welding tool 15 being shown in a first angular position 33 at the left end of the picture and the friction stir welding tool 15 shown in dashed lines.

stellung in einer zweiten Winkellage 33 dargestellt ist. position in a second angular position 33 is shown.

Zum Herstellen der Schweißnähte in unterschiedlicher Bearbeitungsrichtung 32 muss durch den erfindungsgemäßen Rührreibschweißwerkzeughalter 14 der Be-To produce the weld seams in different machining directions 32, the friction stir welding tool holder 14 according to the invention must

arbeitungskopf 2 der Werkzeugmaschine 1 nicht verschwenkt werden. Working head 2 of the machine tool 1 cannot be pivoted.

Fig. 3 zeigt eine schematische Schnittdarstellung durch ein Ausführungsbeispiel des RührreibschweiRßwerkzeuges 15, sowie durch den unteren Teil des Rühr-Fig. 3 shows a schematic sectional illustration through an embodiment of the friction stir welding tool 15, as well as through the lower part of the stirring

reibschweiRwerkzeughalters 14. FRICTION WELDING TOOL HOLDER 14.

Wie aus Fig. 3 ersichtlich, kann vorgesehen sein, dass der Rührreibstift 19 relativ zur Schulter 20 des Rührreibschweißwerkzeuges 15 verschiebbar ausgebildet ist. Hierbei kann vorgesehen sein, dass der Rührreibschweißwerkzeughalter 14 eine As can be seen from FIG. 3, it can be provided that the friction stir pin 19 is designed to be displaceable relative to the shoulder 20 of the friction stir welding tool 15. It can be provided here that the friction stir welding tool holder 14 has a

Verstellvorrichtung 34 aufweist, mittels welcher der Rührreibstift 19 relativ zur Adjusting device 34, by means of which the friction stir pin 19 relative to

N2019/27600-AT-00 N2019 / 27600-AT-00

Schulter 20 verschoben werden kann. Die Verstellvorrichtung 34 kann beispielsweise mit einem elektrischen Aktuator gekoppelt sein, welcher als Antrieb für die Shoulder 20 can be moved. The adjusting device 34 can be coupled, for example, to an electrical actuator which serves as a drive for the

Verstellvorrichtung 34 dient. Adjusting device 34 is used.

In der Fig. 4 ist eine weitere und gegebenenfalls für sich eigenständige Ausführungsform Werkzeugmaschine 1 und des RührreibschweiRkwerkzeughalters 14 gezeigt, wobei wiederum für gleiche Teile gleiche Bezugszeichen bzw. Bauteilbezeichnungen wie in den vorangegangenen Figuren 1 bis 3 verwendet werden. Um unnötige Wiederholungen zu vermeiden, wird auf die detaillierte Beschreibung in 4 shows a further and possibly independent embodiment of the machine tool 1 and the friction stir welding tool holder 14, the same reference numerals or component designations being used for the same parts as in the preceding FIGS. 1 to 3. To avoid unnecessary repetition, please refer to the detailed description in

den vorangegangenen Figuren 1 bis 3 hingewiesen bzw. Bezug genommen. the preceding Figures 1 to 3 pointed out or referred to.

Im Ausführungsbeispiel nach Fig. 4 ist der Grundkörper 16 des Rührreibschweißwerkzeughalters 14 relativ zum Bearbeitungskopf 2 der Werkzeugmaschine 1 bezüglich der Winkellage 33 verdrehbar am Bearbeitungskopf 2 aufgenommen. Die Drehvorrichtung 30 ist hierbei zwischen dem Grundkörper 16 und dem Rühr-In the exemplary embodiment according to FIG. 4, the base body 16 of the friction stir welding tool holder 14 is received on the machining head 2 so as to be rotatable relative to the machining head 2 of the machine tool 1 with respect to the angular position 33. The rotating device 30 is here between the base body 16 and the agitator

reibschweiRwerkzeughalter 14 ausgebildet. Friction welding tool holder 14 is formed.

Die Ausführungsbeispiele zeigen mögliche Ausführungsvarianten, wobei an dieser Stelle bemerkt sei, dass die Erfindung nicht auf die speziell dargestellten Ausführungsvarianten derselben eingeschränkt ist, sondern vielmehr auch diverse Kombinationen der einzelnen Ausführungsvarianten untereinander möglich sind und diese Variationsmöglichkeit aufgrund der Lehre zum technischen Handeln durch gegenständliche Erfindung im Können des auf diesem technischen Gebiet tätigen The exemplary embodiments show possible design variants, whereby it should be noted at this point that the invention is not restricted to the specifically illustrated design variants of the same, but rather various combinations of the individual design variants with one another are possible and this possibility of variation is based on the teaching of technical action through the present invention in Ability to do business in this technical field

Fachmannes liegt. Specialist lies.

Der Schutzbereich ist durch die Ansprüche bestimmt. Die Beschreibung und die Zeichnungen sind jedoch zur Auslegung der Ansprüche heranzuziehen. Einzelmerkmale oder Merkmalskombinationen aus den gezeigten und beschriebenen unterschiedlichen Ausführungsbeispielen können für sich eigenständige erfinderische Lösungen darstellen. Die den eigenständigen erfinderischen Lösungen zu-The scope of protection is determined by the claims. However, the description and the drawings are to be used to interpret the claims. Individual features or combinations of features from the different exemplary embodiments shown and described can represent independent inventive solutions. The independent inventive solutions

grundeliegende Aufgabe kann der Beschreibung entnommen werden. The basic task can be found in the description.

Sämtliche Angaben zu Wertebereichen in gegenständlicher Beschreibung sind so All information on value ranges in the objective description is like this

zu verstehen, dass diese beliebige und alle Teilbereiche daraus mitumfassen, z.B. to understand that these include any and all sub-areas thereof, e.g.

N2019/27600-AT-00 N2019 / 27600-AT-00

ist die Angabe 1 bis 10 so zu verstehen, dass sämtliche Teilbereiche, ausgehend von der unteren Grenze 1 und der oberen Grenze 10 mit umfasst sind, d.h. sämtliche Teilbereiche beginnen mit einer unteren Grenze von 1 oder größer und enden bei einer oberen Grenze von 10 oder weniger, z.B. 1 bis 1,7, oder 3,2 bis 8,1, oder 5,5 bis 10. The indication 1 to 10 should be understood to mean that all sub-areas, starting from the lower limit 1 and the upper limit 10, are included, ie all sub-areas begin with a lower limit of 1 or greater and end at an upper limit of 10 or more less, e.g. 1 to 1.7, or 3.2 to 8.1, or 5.5 to 10.

Der Ordnung halber sei abschließend darauf hingewiesen, dass zum besseren Verständnis des Aufbaus Elemente teilweise unmaßstäblich und/oder vergrößert For the sake of clarity, it should finally be pointed out that, for a better understanding of the structure, some elements are not to scale and / or enlarged

und/oder verkleinert dargestellt wurden. and / or shown reduced.

N2019/27600-AT-00 N2019 / 27600-AT-00

Bezugszeichenliste List of reference symbols

1 Werkzeugmaschine 27 Befestigungselement 1 machine tool 27 fastening element

2 Bearbeitungskopf 28 erster Grundkörperteil 3 Arbeitsspindel 29 zweiter Grundkörperteil 4 Werkzeugaufnahme 30 Drehvorrichtung 2 machining head 28 first base body part 3 work spindle 29 second base body part 4 tool holder 30 turning device

5 Werkstücktisch 31 Schrittmotor 5 workpiece table 31 stepper motor

6 Werkstückaufnahme 32 Bearbeitungsrichtung 6 Workpiece holder 32 machining direction

7 Werkstück 33 Winkellage 7 workpiece 33 angular position

8 erste Führung 34 Verstellvorrichtung 8 first guide 34 adjusting device

9 erster Antriebsmotor 35 Wälzlager 9 first drive motor 35 roller bearings

10 zweite Führung 10 second tour

11 zweiter Antriebsmotor 11 second drive motor

12 dritte Führung 12 third tour

13 dritter Antriebsmotor 13 third drive motor

14 Rührreibschweißwerkzeughalter 14 Friction stir welding tool holders

15 Rührreibschweißwerkzeug 15 Friction stir welding tool

16 Grundkörper 16 base bodies

17 Werkzeugspannaufnahme 17 tool chuck

18 Werkzeugmaschinenschnitt-18 machine tool cutting

stelle 19 Rührreibstift 20 Schulter place 19 stirrer pin 20 shoulder

21 Maschinensteuerung 21 Machine control

22 Toolcenterpoint 22 Toolcenterpoint

23 Winkelantrieb 23 angular drive

24 Werkzeugmaschinenschnittstellendrehachse 24 Machine tool interface axis of rotation

25 Werkzeugspannaufnahmendrehachse 25 Tool chuck rotary axis

26 Rührreibwinkel 26 stirring angle

N2019/27600-AT-00 N2019 / 27600-AT-00

Claims (13)

PatentansprücheClaims 1. Rührreibschweißwerkzeughalter (14) zur Aufnahme eines RührreibschweiRwerkzeuges (15) in einer Werkzeugmaschine (1), umfassend: 1. Friction stir welding tool holder (14) for receiving a friction stir welding tool (15) in a machine tool (1), comprising: - einen Grundkörper (16); - A base body (16); - eine Werkzeugspannaufnahme (17) zur Aufnahme des Rührreibschweißwerkzeuges (15); - A tool clamping fixture (17) for receiving the friction stir welding tool (15); - eine Werkzeugmaschinenschnittstelle (18) zum Koppeln des Rührreibschweißwerkzeughalters (14) mit einer Werkzeugaufnahme (4) einer Arbeitsspindel (3) der Werkzeugmaschine (1), - A machine tool interface (18) for coupling the friction stir welding tool holder (14) to a tool holder (4) of a work spindle (3) of the machine tool (1), dadurch gekennzeichnet, dass characterized in that ein Winkelantrieb (23) ausgebildet ist, mittels welchem die Werkzeugspannaufnahme (17) mit der Werkzeugmaschinenschnittstelle (18) drehmomentgekoppelt ist, wobei eine Werkzeugmaschinenschnittstellendrehachse (24) und eine Werkzeugspannaufnahmendrehachse (25) in einem Rührreibwinkel (26) winkelig zuei-an angular drive (23) is designed, by means of which the tool clamping holder (17) is torque-coupled to the machine tool interface (18), with a machine tool interface axis of rotation (24) and a tool clamping holder axis of rotation (25) angularly at a stirring friction angle (26). nander angeordnet sind. are arranged nander. 2. RührreibschweiRßwerkzeughalter (14) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (16) ein Befestigungselement (27) zur Befestigung an einem Bearbeitungskopf (2) der Werkzeugmaschine (1) aufweist, wobei die Werkzeugspannaufnahme (17) um die Werkzeugspannaufnahmendrehachse (25) und die Werkzeugmaschinenschnittstelle (18) um die Werkzeugmaschinen-2. Friction friction welding tool holder (14) according to claim 1, characterized in that the base body (16) has a fastening element (27) for fastening to a machining head (2) of the machine tool (1), the tool clamping holder (17) about the tool clamping holder axis of rotation (25 ) and the machine tool interface (18) around the machine tool schnittstellendrehachse (24) relativ zum Grundkörper (16) drehbar sind. interface axis of rotation (24) are rotatable relative to the base body (16). 3. RührreibschweiRßwerkzeughalter (14) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkelantrieb (23) ein Winkelgetriebe umfasst, wobei die Werkzeugspannaufnahme (17) und die Werkzeugmaschinenschnittstelle (18) 3. Friction friction welding tool holder (14) according to claim 1 or 2, characterized in that the angular drive (23) comprises an angular gear, the tool clamping fixture (17) and the machine tool interface (18) mittels des Winkelgetriebes miteinander drehmomentgekoppelt sind. are torque-coupled to one another by means of the angular gear. 4. RührreibschweiRßwerkzeughalter (14) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch 4. Rührreibschweißwerkzeughalter (14) according to claim 1 or 2, characterized gekennzeichnet, dass der Winkelantrieb (23) ein Kardangelenk umfasst, wobei die characterized in that the angle drive (23) comprises a universal joint, the N2019/27600-AT-00 N2019 / 27600-AT-00 Werkzeugspannaufnahme (17) und die Werkzeugmaschinenschnittstelle (18) mit-Tool clamping fixture (17) and the machine tool interface (18) with tels des Kardangelenkes miteinander drehmomentgekoppelt sind. are torque-coupled by means of the universal joint. 5. RührreibschweiRßwerkzeughalter (14) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Drehvorrichtung (30) ausgebildet ist mittels welcher die Werkzeugspannaufnahme (17) bezüglich einer Winkellage 5. Rührreibschweißwerkzeughalter (14) according to any one of the preceding claims, characterized in that a rotating device (30) is formed by means of which the tool clamping receptacle (17) with respect to an angular position (33) um die Werkzeugmaschinenschnittstellendrehachse (24) schwenkbar ist. (33) is pivotable about the machine tool interface axis of rotation (24). 6. RührreibschweiRßwerkzeughalter (14) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehvorrichtung (30) im Befestigungselement (27) ausgebildet ist. 6. Rührreibschweißwerkzeughalter (14) according to claim 5, characterized in that the rotating device (30) is formed in the fastening element (27). 7. RührreibschweiRßwerkzeughalter (14) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (16) in Axialrichtung der Werkzeugmaschinenschnittstellendrehachse (24) in einen ersten Grundkörperteil (28) und einen zweiten Grundkörperteil (29) geteilt ausgebildet ist und dass die Drehvorrichtung (30) zwischen dem ersten Grundkörperteil (28) und dem zweiten Grundkörperteil (29) ausgebildet ist. 7. Friction friction welding tool holder (14) according to claim 5, characterized in that the base body (16) is designed to be divided in the axial direction of the machine tool interface axis of rotation (24) into a first base body part (28) and a second base body part (29) and that the rotating device (30) is formed between the first base body part (28) and the second base body part (29). 8. RührreibschweiRßwerkzeughalter (14) nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehvorrichtung (30) einen Schrittmotor (31) 8. Friction friction welding tool holder (14) according to one of claims 5 to 7, characterized in that the rotating device (30) has a stepping motor (31) umfasst. includes. 9. RührreibschweiRßwerkzeughalter (14) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rührreibwinkel (26) zwischen der Werkzeugmaschinenschnittstellendrehachse (24) und der Werkzeugspannaufnahmendrehachse (25) nicht veränderlich zwischen 0,5° und 5°, insbesondere zwi-9. Rührreibschweißwerkzeughalter (14) according to any one of the preceding claims, characterized in that the stirring friction angle (26) between the machine tool interface axis of rotation (24) and the tool clamping receptacle axis of rotation (25) cannot be changed between 0.5 ° and 5 °, in particular between schen 1° und 4°, bevorzugt zwischen 2° und 3° ausgebildet ist. between 1 ° and 4 °, preferably between 2 ° and 3 °. N2019/27600-AT-00 N2019 / 27600-AT-00 10. RührreibschweiRßwerkzeughalter (14) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Verstellvorrichtung (34) ausgebildet ist, mittels welcher ein Rührreibstift (19) des Rührreibschweißwerkzeuges (15) 10. Friction stir welding tool holder (14) according to one of the preceding claims, characterized in that an adjusting device (34) is formed by means of which a friction stir pin (19) of the friction stir welding tool (15) relativ zu einer Schulter (20) des Rührreibschweißwerkzeuges (15) verstellbar ist. is adjustable relative to a shoulder (20) of the friction stir welding tool (15). 11. Werkzeugmaschine (1) umfassend: 11. Machine tool (1) comprising: eine Arbeitsspindel (3) mit einer Werkzeugaufnahme (4) zur Aufnahme eines RührreibschweiRßwerkzeughalters (14); a work spindle (3) with a tool holder (4) for holding a friction stir welding tool holder (14); einen Werkstücktisch (5) mit einer Werkstückaufnahme (6) zur Aufnahme eines zu bearbeitenden Werkstückes (7); a workpiece table (5) with a workpiece holder (6) for holding a workpiece (7) to be machined; zumindest eine erste Führung (8), eine zweite Führung (10) und eine dritte Führung (12) zum Bewegen der Werkstückaufnahme (6) relativ zur Werkzeugaufnahme (4); at least a first guide (8), a second guide (10) and a third guide (12) for moving the workpiece holder (6) relative to the tool holder (4); ein in der Werkzeugaufnahme (4) aufgenommener Rührreibschweißwerkzeughalter (14) mit einem darin aufgenommenen Rührreibschweißwerkzeug (15), a friction stir welding tool holder (14) received in the tool holder (4) with a friction stir welding tool (15) received therein, dadurch gekennzeichnet, dass characterized in that der RührreibschweiRßwerkzeughalter (14) nach einem der vorhergehenden Ansprü-the friction stir welding tool holder (14) according to one of the preceding claims che ausgebildet ist. surface is trained. 12. Verfahren zum Betreiben einer Werkzeugmaschine (1) umfassend: eine Arbeitsspindel (3) mit einer Werkzeugaufnahme (4) zur Aufnahme eines RührreibschweiRßwerkzeughalters (14); 12. A method for operating a machine tool (1) comprising: a work spindle (3) with a tool holder (4) for receiving a friction stir welding tool holder (14); einen Werkstücktisch (5) mit einer Werkstückaufnahme (6) zur Aufnahme eines zu bearbeitenden Werkstückes (7); a workpiece table (5) with a workpiece holder (6) for holding a workpiece (7) to be machined; zumindest eine erste Führung (8), eine zweite Führung (10) und eine dritte Führung (12) zum Bewegen der Werkstückaufnahme (6) relativ zur Werkzeugaufnahme (4); at least a first guide (8), a second guide (10) and a third guide (12) for moving the workpiece holder (6) relative to the tool holder (4); ein in der Werkzeugaufnahme (4) aufgenommener RührreibschweiRwerkzeughalter (14) mit einem darin aufgenommenen Rührreibschweißwerkzeug (15), gekennzeichnet durch die Verfahrensschritte: a friction stir welding tool holder (14) received in the tool holder (4) with a friction stir welding tool (15) received therein, characterized by the process steps: - Ansteuern eines ersten Antriebsmotors (9) der ersten Führung (8), eines zweiten - Controlling a first drive motor (9) of the first guide (8), a second Antriebsmotors (11) der zweiten Führung (10) und eines dritten Antriebsmotors Drive motor (11) of the second guide (10) and a third drive motor N2019/27600-AT-00 N2019 / 27600-AT-00 (13) der dritten Führung (12) und dabei bewegen der Werkstückaufnahme (6) relativ zur Werkzeugaufnahme (4) mittels einer Maschinensteuerung (21) wobei in der Maschinensteuerung (21) der Rührreibwinkel (26), sowie eine aktuelle Winkellage (33) der Werkzeugspannaufnahme (17), sowie die Geometriedaten des RührreibschweiRßwerkzeughalters (14) berücksichtigt werden, um die Lage eines (13) of the third guide (12) and thereby moving the workpiece holder (6) relative to the tool holder (4) by means of a machine control (21) whereby in the machine control (21) the stirring friction angle (26) and a current angular position (33) of the Tool clamping fixture (17), as well as the geometry data of the friction stir welding tool holder (14) are taken into account in order to determine the position of a Toolcenterpoint (22) des Rührreibschweißwerkzeuges (15) zu errechnen. To calculate the tool center point (22) of the friction stir welding tool (15). 13. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Rührreibwinkel (26), sowie die Geometriedaten des Rührreibschweißwerkzeughalters (14) als Fixwert in der Maschinensteuerung (21) berücksichtigt werden und dass die aktuelle Winkellage (33) der Werkzeugspannaufnahme (17) als variabler Wert 13. The method according to claim 12, characterized in that the friction stir angle (26) and the geometry data of the friction stir welding tool holder (14) are taken into account as a fixed value in the machine control (21) and that the current angular position (33) of the tool holder (17) is variable value in der Maschinensteuerung (21) berücksichtigt wird. is taken into account in the machine control (21). N2019/27600-AT-00 N2019 / 27600-AT-00
ATA50088/2020A 2020-02-06 2020-02-06 Friction stir welding tool holder AT523465B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50088/2020A AT523465B1 (en) 2020-02-06 2020-02-06 Friction stir welding tool holder
PCT/AT2021/060046 WO2021155419A2 (en) 2020-02-06 2021-02-05 Friction stir welding tool retainer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50088/2020A AT523465B1 (en) 2020-02-06 2020-02-06 Friction stir welding tool holder

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT523465A1 true AT523465A1 (en) 2021-08-15
AT523465B1 AT523465B1 (en) 2022-04-15

Family

ID=75108088

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50088/2020A AT523465B1 (en) 2020-02-06 2020-02-06 Friction stir welding tool holder

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT523465B1 (en)
WO (1) WO2021155419A2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022108248A1 (en) 2022-04-06 2023-10-12 Universität Stuttgart, Körperschaft Des Öffentlichen Rechts Device and machine for friction stir welding

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN204843249U (en) * 2015-07-31 2015-12-09 宁波金凤焊割机械制造有限公司 Novel aircraft nose of friction stir welding welding machine
CN110238507A (en) * 2019-04-30 2019-09-17 广东柳泰焊接科技有限公司 Agitating friction welds main axle structure and its equipment

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004028560B3 (en) * 2004-06-15 2005-11-03 Gkss-Forschungszentrum Geesthacht Gmbh Device for joining workpieces by the method of friction stir welding
DE102005032170A1 (en) 2005-07-09 2007-01-11 Technische Universität Ilmenau Friction friction welding tool and method and arrangement for online control of a friction stir welding process
DE102009060138B4 (en) 2009-12-23 2013-08-29 Hochschule Magdeburg-Stendal (Fh) Arrangement for friction welding of small cross-sectional areas
CN107107258B (en) * 2015-01-07 2020-08-14 株式会社山本金属制作所 Friction stir welding device and rotary tool for friction stir welding

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN204843249U (en) * 2015-07-31 2015-12-09 宁波金凤焊割机械制造有限公司 Novel aircraft nose of friction stir welding welding machine
CN110238507A (en) * 2019-04-30 2019-09-17 广东柳泰焊接科技有限公司 Agitating friction welds main axle structure and its equipment

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022108248A1 (en) 2022-04-06 2023-10-12 Universität Stuttgart, Körperschaft Des Öffentlichen Rechts Device and machine for friction stir welding

Also Published As

Publication number Publication date
WO2021155419A3 (en) 2021-10-14
WO2021155419A2 (en) 2021-08-12
AT523465B1 (en) 2022-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2231226C2 (en) Device for machining unbalance compensation on rotating bodies
EP1738856A1 (en) Tool and method of friction stir welding with a supplementary friction surface segment independently rotatable with respect to a inner segment of the tool
DE102004026675C5 (en) Method and device for machining rotationally symmetrical surfaces of a workpiece
EP3412395A2 (en) Device and method for chamfering an internally cogged workpiece
WO2009030575A1 (en) Process for producing a ball cage of a joint
AT523465B1 (en) Friction stir welding tool holder
EP2062705A1 (en) Device and method for manufacturing slit diaphragms for high-energy radiation
DE10213778A1 (en) Machine tool with rotatable multiple tool carrier has tool carrier head axis running transversely to plane passing through transverse motion axis and longitudinal motion axis
EP2629916B1 (en) Milling head for a gear cutting machine and method for producing gear teeth
DE4131036C2 (en) Tool head for machine tools
EP1025953B1 (en) Machine tool
EP2477770B1 (en) Method of turning a rotating workpiece
DE102004034909A1 (en) machine tool
DE4313535A1 (en) Five-axis gear-cutting machine for producing spiral gears, and method of operating the machine
EP2036638A1 (en) Device for processing in particular large diameters of a workpiece
EP3311967B1 (en) Woodworking device
DE102016222595B4 (en) Method and milling tool for producing a cavity in a workpiece for receiving a centering tip
DE3520521C2 (en)
DE10332465B4 (en) Apparatus for internal machining
DE19544301C2 (en) Method and device for piercing and turning
EP3887091B1 (en) Machine tool with a first and a second worktable
EP2567777B1 (en) Processing device and rotary indexing table
EP2401104B1 (en) Device for machining workpieces
DE10354395A1 (en) Machine tool, in particular roofing machine
DE102016014515A1 (en) Apparatus for rotary finishing of workpiece surfaces