AT523248B1 - light control system - Google Patents

light control system Download PDF

Info

Publication number
AT523248B1
AT523248B1 ATA387/2019A AT3872019A AT523248B1 AT 523248 B1 AT523248 B1 AT 523248B1 AT 3872019 A AT3872019 A AT 3872019A AT 523248 B1 AT523248 B1 AT 523248B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
arrangement
module
contacting
modules
electrically conductive
Prior art date
Application number
ATA387/2019A
Other languages
German (de)
Other versions
AT523248A1 (en
Inventor
Frankl Andreas
Original Assignee
Uls Ge Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Uls Ge Gmbh filed Critical Uls Ge Gmbh
Priority to ATA387/2019A priority Critical patent/AT523248B1/en
Publication of AT523248A1 publication Critical patent/AT523248A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT523248B1 publication Critical patent/AT523248B1/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/34Supporting elements displaceable along a guiding element
    • F21V21/35Supporting elements displaceable along a guiding element with direct electrical contact between the supporting element and electric conductors running along the guiding element
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R25/00Coupling parts adapted for simultaneous co-operation with two or more identical counterparts, e.g. for distributing energy to two or more circuits
    • H01R25/14Rails or bus-bars constructed so that the counterparts can be connected thereto at any point along their length
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R31/00Coupling parts supported only by co-operation with counterpart
    • H01R31/08Short-circuiting members for bridging contacts in a counterpart
    • H01R31/085Short circuiting bus-strips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Anordnung (100) umfassend eine Anzahl von in oder an einem, insbesondere u-förmigen, Profil (2) angeordneten Modulen (3; 3a, ..., 3n), - wobei die Position der Module (3; 3a, ..., 3n) im oder am, insbesondere u-förmigen, Profil (2) prinzipiell frei wählbar ist, - wobei die Module (3; 3a, ..., 3n) jeweils zumindest zwei Kontaktelemente (30a, 30b) aufweisen, - wobei zwischen jeweils benachbarten Modulen (3; 3a, ..., 3n) zumindest ein Kontaktierungselement (4; 4a, ..., 4n) derart angeordnet ist, dass zumindest eines der zumindest zwei Kontaktelemente (30a, 30b) eines jeden betroffenen Moduls (3; 3a, ..., 3n) mit dem zumindest einem Kontaktierungselement (4; 4a, ..., 4n) elektrisch leitend kontaktiert ist und derart jeweils benachbarte Module (3; 3a, ..., 3n) elektrisch leitend verbunden sind, - wobei die Kontaktierungselemente (4; 4a, ..., 4n) aus der erfindungsgemäßen Anordnung (100) entfernt, bzw. herausgenommen werden können und derart die unmittelbare elektrisch leitendende Verbindung zweier benachbarter Module (3; 3a, ..., 3n) unterbrochen wird, - wobei die Kontaktierungselemente (4; 4a, ..., 4n) zumindest einen elektrisch leitfähigen Bestandteil (41a, ..., 41n), insbesondere aus Kupfer, und zumindest einen elektrisch nicht leitfähigen Bestandteil (42a, ..., 42n), insbesondere aus Kunststoff, aufweisen, - wobei insbesondere der elektrisch nicht leitfähige Bestandteil (42a, ..., 42n) als Isolation dient und den elektrisch leitfähigen Bestandteil (41a, ..., 41n) ganz oder teilweise umschließt, sodass eine elektrisch leitende Kontaktierung zumindest eines Kontaktelements (30a, 30b) eines Modules (3; 3a, ..., 3n) mit einem elektrisch leitfähigen Bestandteil (41a, ..., 41n) eines Kontaktierungselements (4; 4a, ..., 4n) nur an einem offenen Ende (43a, 43b) des Kontaktierungselements (4; 4a, ... 4n) erfolgen kann.The invention relates to an arrangement (100) comprising a number of modules (3; 3a, ..., 3n) arranged in or on a profile (2), in particular a U-shaped one, - the position of the modules (3; 3a , , - At least one contacting element (4; 4a, ..., 4n) being arranged between adjacent modules (3; 3a, ..., 3n) in such a way that at least one of the at least two contact elements (30a, 30b) of each affected module (3; 3a, ..., 3n) is electrically conductively contacted with the at least one contacting element (4; 4a, ..., 4n) and in this way adjacent modules (3; 3a, ..., 3n) are electrically connected are conductively connected, - wherein the contacting elements (4; 4a, ..., 4n) can be removed from the arrangement (100) according to the invention, or can be taken out and in this way the direct elec conductive connection between two adjacent modules (3; 3a, ..., 3n) is interrupted, - wherein the contacting elements (4; 4a, ..., 4n) have at least one electrically conductive component (41a, ..., 41n), in particular made of copper, and at least one electrically non have a conductive component (42a, ..., 42n), in particular made of plastic, - with the electrically non-conductive component (42a, ..., 42n) in particular serving as insulation and the electrically conductive component (41a, ..., 41n) completely or partially encloses, so that an electrically conductive contacting of at least one contact element (30a, 30b) of a module (3; 3a, ..., 3n) with an electrically conductive component (41a, ..., 41n) of a contacting element ( 4; 4a, ..., 4n) can only take place at an open end (43a, 43b) of the contacting element (4; 4a, ... 4n).

Description

Beschreibungdescription

[0001] Die Erfindung betrifft eine Anordnung umfassend eine Anzahl von in oder an einem Profil angeordneten Modulen gemäß Patentanspruch 1 sowie eine Gesamtanordnung gemäß Patentanspruch 16. The invention relates to an arrangement comprising a number of modules arranged in or on a profile according to patent claim 1 and an overall arrangement according to patent claim 16.

[0002] Aus dem Stand der Technik sind verschiedene Arten zur Ansteuerung und Dimmung von Leuchtdioden, wie beispielsweise Pulsweitenmodulation oder Konstantstromdimmung, bekannt. Zur Ansteuerung und Dimmung von Leuchtmitteln wie Leuchtdioden bzw. LEDs werden häufig Steuereinheiten bzw. LED-Treiber verwendet. Bei Anwendungen, bei denen eine große Anzahl von Leuchtmitteln einzeln und insbesondere unabhängig voneinander angesteuert und gedimmt werden, sind die LED-Treiber bzw. den LED-Treibern vorgeschaltete Steuereinheiten häufig in ein Datenbussystem eingebunden. Uber dieses Datenbussystem erhalten die Steuereinheiten bzw. die LED-Treiber üblicherweise von einem Controller Daten zur Dimmung der Leuchtmittel bzw. der LEDs, die die Steuereinheiten bzw. die LED-Treiber direkt oder indirekt ansteuern. Various types of control and dimming of light-emitting diodes, such as pulse width modulation or constant current dimming, are known from the prior art. Control units or LED drivers are often used to control and dim light sources such as light-emitting diodes or LEDs. In applications in which a large number of light sources are controlled and dimmed individually and in particular independently of one another, the LED drivers or control units connected upstream of the LED drivers are often integrated into a data bus system. Via this data bus system, the control units or the LED drivers usually receive data from a controller for dimming the lighting means or the LEDs, which control the control units or the LED drivers directly or indirectly.

[0003] Bei der Verwendung einer großen Anzahl von Leuchtdioden, welche einzeln und insbesondere unabhängig voneinander gedimmt, bzw. angesteuert werden, ist in diesem Fall auch eine entsprechend große Anzahl an Steuereinheiten bzw. LED-Treibern erforderlich. Dabei wird häufig die aus dem Stand der Technik bekannte Daisy-Chain-Verbindung eingesetzt. Bei einer derartigen Daisy-Chain-Verbindung bereitet in der Regel ein zentraler Controller die Daten für jede einzelne Steuereinheit auf und versendet die Daten anschließend über eine Datenbusleitung an die Steuereinheiten. Diese sind hintereinander angeschlossen, wobei die erste Steuereinheit mit ihrem Dateneingang an den Datenausgang des Controllers angeschlossen ist, und danach jede nachfolgende Steuereinheit mit ihrem Dateneingang an den Datenausgang ihres jeweiligen Vorgängers angeschlossen ist. Jede Steuereinheit empfängt dabei alle an sie übermittelten Daten, übermittelt aber nur jene Daten, die nicht für sie vorgesehen sind, an die nächstfolgende Steuereinheit. Die für sie vorgesehenen Daten speichert die Steuereinheit gegebenenfalls zwischen und dimmt ihre nachgeschalteten LEDs in Abhängigkeit dieser Daten oder steuert diese anderweitig an. When using a large number of light-emitting diodes, which are dimmed or controlled individually and in particular independently of one another, a correspondingly large number of control units or LED drivers is also required in this case. The daisy chain connection known from the prior art is often used in this case. With such a daisy chain connection, a central controller usually prepares the data for each individual control unit and then sends the data to the control units via a data bus line. These are connected in series, with the data input of the first control unit being connected to the data output of the controller, and then each subsequent control unit being connected with its data input to the data output of its respective predecessor. Each control unit receives all the data transmitted to it, but only transmits data that is not intended for it to the next control unit. If necessary, the control unit temporarily stores the data provided for it and dims its downstream LEDs depending on this data or controls them in some other way.

[0004] Durch diese Schaltung ist es möglich, dass jede Leuchtdiode in Abhängigkeit der für sie bestimmten Daten gedimmt oder angesteuert werden kann, ohne dass ihre direkt oder indirekt vorgeschaltete Steuereinheit durch eine Adresse identifiziert zu sein braucht oder einzeln konfiguriert oder programmiert werden muss. This circuit makes it possible for each light-emitting diode to be dimmed or controlled depending on the data intended for it, without its directly or indirectly upstream control unit needing to be identified by an address or having to be individually configured or programmed.

[0005] Eine derartige Daisy-Chain-Verbindung bringt jedoch den Nachteil mit sich, dass die jeweiligen Datenbusleitungen, die vom Datenausgang einer Steuereinheit zum Dateneingang einer nachfolgenden Steuereinheit führt, dauerhaft an einer bestimmten Stelle installiert oder angebracht sein müssen. Beispielsweise sind die Datenbusleitungen häufig dauerhaft auf einer Leiterplatte angebracht, wodurch eine nachträgliche Positionsänderung der Steuereinheiten sowie deren direkt oder indirekt nachgeschalteten LEDs ohne eine aufwändige und teure Anderung eines Leiterplatten-Layouts nahezu unmöglich ist. However, such a daisy chain connection has the disadvantage that the respective data bus lines, which leads from the data output of a control unit to the data input of a subsequent control unit, must be permanently installed or attached at a specific point. For example, the data bus lines are often permanently attached to a printed circuit board, which makes it almost impossible to subsequently change the position of the control units and their directly or indirectly downstream LEDs without a complex and expensive change to a printed circuit board layout.

Bei großflächigen Anwendungen wie beispielsweise bei Lichtlinien werden hingegen häufig einzeln verdrahtete Licht-Module eingesetzt, auf welchen die Steuereinheiten und deren direkt oder indirekt nachgeschalteten LEDs angebracht sind. Bei einer derartigen Installation bringt eine Daisy-Chain-Verbindung wiederum den Nachteil mit sich, dass jedes Modul einzeln verdrahtet werden muss und hier eine nachträgliche Positionsänderung oder ein Tausch eines defekten Moduls zu einem großen Aufwand führt, da Verdrahtungen jeweils neu durchgeführt werden müssen. In the case of large-area applications such as light lines, on the other hand, individually wired light modules are often used, on which the control units and their directly or indirectly connected LEDs are attached. With such an installation, a daisy-chain connection has the disadvantage that each module has to be wired individually and a subsequent change in position or replacement of a defective module leads to a great deal of effort, since wiring has to be carried out again in each case.

[0006] Sowohl bei der Anwendung von Leiterplatten, auf denen Datenleitungen in der Regel dauerhaft angebracht sind, als auch bei Anwendungen, bei denen Steuereinheiten direkt verdrahtet werden, bringen nachträgliche Positionsänderungen oder Service-Wartungs-Arbeiten zusätzlich zum hohen Aufwand auch ein dementsprechend hohes Fehlerrisiko mit sich. Aus diesem Grund sind nachträgliche Positionsveränderungen bei bestehenden Systemen häufig nicht möglich, beziehungsweise werden für den Tausch defekter Steuereinheiten oder LEDs entweder Fachfirmen für die Service-Wartungs-Arbeiten benötigt oder es müssen komplette, fertig verdrahtete Teilsys-Both in the use of printed circuit boards on which data lines are usually permanently attached, as well as in applications where control units are wired directly, bring subsequent changes in position or service maintenance work in addition to the high cost and a correspondingly high risk of error with himself. For this reason, subsequent changes to the position of existing systems are often not possible, or either specialist companies are required for the service/maintenance work to replace defective control units or LEDs, or complete, fully wired subsystems must be

teme ausgetauscht werden, obwohl gegebenenfalls nicht alle Steuereinheiten oder LEDs eines Teilsystems defekt sind. tems can be replaced even though not all control units or LEDs of a subsystem may be defective.

[0007] Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen Systemaufbau zur Verfügung zu stellen, durch den nachträgliche Positionsänderungen von im System eingebetteter Leuchtmittel wie Leuchtdioden bzw. deren direkt oder indirekt vorgeschalteten Steuereinheiten und/oder gegebenenfalls der dazugehörigen LED-Treiber willkürlich durchgeführt werden können, ohne dass eine Änderung eines Leiterplattenlayouts erforderlich ist oder Anderungen an den Verdrahtung durchgeführt werden müssen und somit das Fehlerrisiko bei Positionsänderungen oder bei Service-WartungsArbeiten minimiert werden kann. The object of the invention is therefore to provide a system structure by which subsequent changes in the position of light sources embedded in the system, such as light-emitting diodes or their directly or indirectly upstream control units and/or, if appropriate, the associated LED drivers, can be carried out arbitrarily, without requiring a PCB layout change or wiring changes, thus minimizing the risk of error during position changes or service maintenance work.

[0008] Die Erfindung löst diese Aufgabe durch eine spezielle Anordnung umfassend eine Anzahl von in oder an einem Profil angeordneten Modulen mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1. The invention solves this problem by a special arrangement comprising a number of modules arranged in or on a profile with the features of patent claim 1.

[0009] Erfindungsgemäß umfasst die Anordnung eine Anzahl von in oder an einem, insbesondere u-förmigen, Profil angeordneten Modulen, - wobei die Position der Module im oder am, insbesondere u-förmigen. Profil prinzipiell frei wählbar ist. - wobei die Module jeweils zumindest zwei Kontaktelemente aufweisen, - wobei zwischen jeweils benachbarten Modulen zumindest ein Kontaktierungselement derart angeordnet ist, dass zumindest eines der zumindest zwei Kontaktelemente eines jeden betroffenen Moduls mit dem zumindest einem Kontaktierungselement elektrisch leitend kontaktiert ist und derart jeweils benachbarte Module elektrisch leitend verbunden sind, - wobei die Kontaktierungselemente aus der erfindungsgemäßen Anordnung entfernt, bzw. herausgenommen werden können und derart die unmittelbare elektrisch leitendende Verbindung zweier benachbarter Module unterbrochen wird, - wobei die Kontaktierungselemente (4; 4a, ..., 4n) insbesondere durch herausheben, aushängen, herausschrauben, herausziehen, heraushebeln oder eine sonstige Art und Weise aus der erfindungsgemäßen Anordnung (100) entfernt, bzw. herausgenommen werden können, - wobei die Kontaktierungselemente (4; 4a, ..., 4n) zumindest einen elektrisch leitfähigen Bestandteil (41a, ..., 41n), insbesondere aus Kupfer, und zumindest einen elektrisch nicht leitfähigen Bestandteil (42a, ..., 42n), insbesondere aus Kunststoff, aufweisen, - wobei insbesondere der elektrisch nicht leitfähige Bestandteil (42a, ..., 42n) als Isolation dient und den elektrisch leitfähigen Bestandteil (41a, ..., 41n) ganz oder teilweise umschließt, sodass eine elektrisch leitende Kontaktierung zumindest eines Kontaktelements (30a, 30b) eines Modules (3; 3a, ..., 3n) mit einem elektrisch leitfähigen Bestandteil (41a, ..., 41n) eines Kontaktierungselements (4; 4a, ..., 4n) nur an einem offenen Ende (43a, 43b) des Kontaktierungselements (4; 4a, ..., 4n) erfolgen kann. According to the invention, the arrangement comprises a number of modules arranged in or on a, in particular U-shaped, profile - the position of the modules in or on, in particular U-shaped. Profile is in principle freely selectable. - wherein the modules each have at least two contact elements, - wherein at least one contact element is arranged between adjacent modules in such a way that at least one of the at least two contact elements of each affected module is electrically conductively contacted with the at least one contact element and in this way each adjacent module is electrically conductive are connected, - wherein the contacting elements can be removed or taken out of the arrangement according to the invention and in this way the direct electrically conductive connection between two adjacent modules is interrupted, - wherein the contacting elements (4; 4a, ..., 4n) can be lifted out in particular by unhook, unscrew, pull out, lever out or be removed or taken out in some other way from the arrangement (100) according to the invention, - the contacting elements (4; 4a, ..., 4n) having at least one electrically conductive component (41a, ..., 41n), in particular made of copper, and at least one electrically non-conductive component (42a, ..., 42n), in particular made of plastic, - wherein in particular the electrically non-conductive component (42a, .. ., 42n) serves as insulation and completely or partially encloses the electrically conductive component (41a, ..., 41n), so that electrically conductive contacting of at least one contact element (30a, 30b) of a module (3; 3a, ..., 3n) with an electrically conductive component (41a, ..., 41n) of a contacting element (4; 4a, ..., 4n) only at an open end (43a, 43b) of the contacting element (4; 4a, ..., 4n) can take place.

[0010] Durch eine derartige Anordnung wird vorteilhafterweise ermöglicht, dass beliebig viele Steuereinheiten bzw. deren direkt oder indirekt nachgeschaltete Leuchtmittel, welche beispielsweise direkt auf einem Modul angeordnet sein können, an einer beliebigen Position in oder an einem Profil angeordnet werden können. Nachträgliche Positionsänderungen sowie der Austausch beispielsweise einer defekten Steuereinheit oder einer defekten LED sind mit geringem Aufwand möglich, da die Kontaktierungselemente und die Module beliebig entfernt und, gegebenenfalls an einer anderen Position, wieder eingebaut werden können. Such an arrangement advantageously makes it possible for any number of control units or their directly or indirectly downstream lamps, which can be arranged directly on a module, for example, to be arranged at any position in or on a profile. Subsequent changes in position and the replacement of a defective control unit or a defective LED, for example, are possible with little effort, since the contacting elements and the modules can be removed at will and, if necessary, reinstalled in a different position.

[0011] Da jedes Modul zumindest zwei Kontaktelemente aufweist, die mit Kontaktierungselementen elektrisch leitend verbindbar sind, können die Module beliebig eingesetzt und in den Stromkreis eingebunden, sowie gegebenenfalls später wieder entfernt oder an einer anderen Stelle positioniert werden, ohne dass ein aufwändiger Umbau notwendig ist oder dass Module neu konfiguriert oder verdrahtet werden müssen. Since each module has at least two contact elements, which can be electrically connected to contacting elements, the modules can be used as desired and integrated into the circuit and, if necessary, removed again later or positioned at a different location without a complex conversion being necessary or that modules need to be reconfigured or rewired.

[0012] Die Kontaktierungselemente können aus der erfindungsgemäßen Anordnung entfernt, bzw. herausgenommen werden, indem sie beispielsweise herausgehoben werden. Sie könnten aber auch eingehängt sein, wobei sie dann durch Aushängen entfernt, bzw. herausgenommen werden könnten. Eine sichere Art der Befestigung von Kontaktierungselementen in der erfin-The contacting elements can be removed or removed from the arrangement according to the invention, for example by being lifted out. However, they could also be hung in, in which case they could then be removed or taken out by unhinging them. A secure way of attaching contacting elements in the inventive

dungsgemäßen Anordnung wäre, wenn diese zum Beispiel an einem Profil oder an Modulen angeschraubt sind. Bei dieser Befestigungsmethode könnte man die Kontaktierungselemente durch herausschrauben aus der erfindungsgemäßen Anordnung entfernen, bzw. herausnehmen. Andere Möglichkeiten wären noch das Herausziehen oder das Heraushebeln, was beispielsweise mit Hilfe eines Schraubenziehers möglich wäre. Die genaue Art und Weise der Entfernung von Kontaktierungselementen aus der erfindungsgemäßen Anordnung ist jedoch von der genauen Ausgestaltung abhängig. Insofern sind die hier angeführten Möglichkeiten nur Beispiele und keinesfalls einschränkend zu verstehen. proper arrangement would be if they are screwed to a profile or modules, for example. With this fastening method, the contacting elements could be removed or taken out of the arrangement according to the invention by unscrewing them. Other options would be pulling out or levering out, which would be possible with the help of a screwdriver, for example. However, the precise manner in which contacting elements are removed from the arrangement according to the invention depends on the precise design. In this respect, the options listed here are only examples and should not be understood as limiting in any way.

[0013] Da die Kontaktierungselemente zumindest einen elektrisch leitfähigen Bestandteil, insbesondere aus Kupfer, und zumindest einen elektrisch nicht leitfähigen Bestandteil, insbesondere aus Kunststoff, aufweisen, kann die Fehleranfälligkeit bei Installationsarbeiten noch weiter reduziert werden. Außerdem ist die erfindungsgemäße Anordnung dadurch besonders einfach herzustellen. Since the contacting elements have at least one electrically conductive component, in particular made of copper, and at least one electrically non-conductive component, in particular made of plastic, the susceptibility to errors during installation work can be reduced even further. In addition, the arrangement according to the invention is particularly easy to manufacture as a result.

[0014] Eine weitere Reduktion der Fehleranfälligkeit bei Installations- und Service-Wartungs-Arbeiten kann erreicht werden, wenn das, insbesondere u-förmige, Profil und die Kontaktierungselemente starr und linear ausgebildet sind, sodass ein unbeabsichtigtes Verbiegen, Dehnen, Verdrehen und/oder eine andere Art der Verformung eines Kontaktierungselements, bzw. des Profils nicht möglich ist. A further reduction in the susceptibility to errors in installation and service maintenance work can be achieved if the particular U-shaped profile and the contacting elements are rigid and linear, so that unintentional bending, stretching, twisting and / or another type of deformation of a contacting element or the profile is not possible.

[0015] Die Kontaktierungselemente müssen nicht unbedingt starr und linear ausgebildet sein. Beispielsweise könnten die Kontaktierungselemente auch aus einem biegbaren Material ausgestaltet sein, um diese beispielsweise um Ecken oder Rundungen biegen zu können. Es ist jedoch besonders vorteilhaft, wenn die Kontaktierungselemente starr und linear ausgestaltet sind, denn dadurch ist ein unbeabsichtigtes Verbiegen oder Verdrehen bei Installations- oder Montagetätigkeiten ausgeschlossen. Eine unbeabsichtigte Verformung eines Kontaktierungselements kann zu gravierenden Problemen führen und gegebenenfalls die Funktionsweise der gesamten Anordnung massiv beeinträchtigen. Insofern bietet dieses Merkmal einen signifikanten Vorteil, wobei es wohlgemerkt nicht zwingend erforderlich ist. The contacting elements do not necessarily have to be rigid and linear. For example, the contacting elements could also be made of a flexible material in order to be able to bend them around corners or curves, for example. However, it is particularly advantageous if the contacting elements are designed to be rigid and linear, because this rules out unintentional bending or twisting during installation or assembly work. An unintentional deformation of a contacting element can lead to serious problems and possibly massively impair the functionality of the entire arrangement. In this respect, this feature offers a significant advantage, although it should be noted that it is not absolutely necessary.

[0016] Um eine möglichst einfache Positionsänderung zu ermöglichen, sowie um die Fehleranfälligkeit im Betrieb zu minimieren, kann vorgesehen sein, dass sämtliche Kontaktierungselemente und sämtliche Module einzeln aus einer erfindungsgemäßen Anordnung herausnehmbar sind, In order to enable the simplest possible change of position and to minimize the susceptibility to errors during operation, it can be provided that all contacting elements and all modules can be individually removed from an arrangement according to the invention,

- wobei die erfindungsgemäße Anordnung derart ausgestaltet ist, dass ein Modul erst dann aus der erfindungsgemäßen Anordnung entfernt werden kann, wenn keines der zumindest zwei Kontaktelemente des betroffenen Moduls mit einem Kontaktierungselement elektrisch leitend kontaktiert ist. - wherein the arrangement according to the invention is designed such that a module can only be removed from the arrangement according to the invention when none of the at least two contact elements of the affected module is electrically conductively contacted with a contacting element.

[0017] Bei vielen herkömmlichen Datenübertragungsverfahren ist es vorgesehen, dass zumindest eine der benötigten Ubertragungsleitungen, insbesondere die Datenleitung, unidirektional verwendet wird. Um bei derartigen Anwendungen sicherzustellen, dass ein Modul richtig in den Stromkreis eingebunden wird, kann vorgesehen sein, dass die Module eine Vorzugseinsteckrichtung aufweisen und die Module derart nur auf eine Weise in eine erfindungsgemäße Anordnung eingebunden werden können, wobei die genaue Position der Module innerhalb der erfindungsgemäßen Anordnung nach wie vor frei wählbar ist. In many conventional data transmission methods, it is provided that at least one of the required transmission lines, in particular the data line, is used unidirectionally. In order to ensure in such applications that a module is correctly integrated into the circuit, it can be provided that the modules have a preferred insertion direction and the modules can only be integrated in one way in an arrangement according to the invention, the exact position of the modules within the arrangement according to the invention is still freely selectable.

[0018] Um ein Modul in einen Stromkreis einzubinden, sowie gegebenenfalls eine Kommunikation mit anderen Datenbusteilnehmern zu ermöglichen und gleichzeitig den Installationsaufwand so gering wie möglich zu halten, kann vorgesehen sein, dass in oder an dem, insbesondere uförmigen, Profil eine Anzahl von durchgehenden ununterbrechbaren elektrisch leitfähigen Verbindungsleitungen angeordnet ist und die Module jeweils eine Anzahl von weiteren Kontaktelementen aufweisen, die dazu ausgebildet sind, mit den ununterbrechbaren elektrisch leitfähigen Verbindungsleitungen elektrisch leitend kontaktiert zu werden. In order to integrate a module into a circuit and, if necessary, to enable communication with other data bus participants and at the same time to keep the installation effort as low as possible, it can be provided that in or on the, in particular U-shaped, profile a number of continuous uninterruptible electrically conductive connecting lines is arranged and the modules each have a number of further contact elements which are designed to be electrically conductively contacted with the uninterruptible electrically conductive connecting lines.

[0019] Damit die Montage und die Inbetriebnahme einer erfindungsgemäßen Anordnung so einfach wie möglich durchgeführt werden kann, kann vorgesehen sein, dass die Kontaktierungsele-[0019] So that the assembly and the commissioning of an arrangement according to the invention can be carried out as simply as possible, it can be provided that the contacting element

mente am oder im, insbesondere u-förmigen, Profil montiert und befestigt werden können, ments can be mounted and fastened on or in the, in particular U-shaped, profile,

- wobei die Kontaktierungselemente insbesondere an der offenen Seite des. insbesondere uförmigen, Profils angeordnet sind und derart durch das Einsetzen eines Kontaktierungselements ein rundum geschlossener Kanal entsteht, wodurch die Kontaktierungselemente gleichzeitig als Abdeckung dienen und eventuelle innenliegende Verbindungsleitungen oder sonstige innenliegende Bauteile vor äußeren Einflüssen schützt. The contacting elements are arranged in particular on the open side of the profile, which is in particular U-shaped, and the insertion of a contacting element creates a channel that is closed all around, whereby the contacting elements also serve as a cover and protect any internal connecting lines or other internal components from external influences.

[0020] Um eine möglichst einfache Installation zu ermöglichen, kann vorgesehen sein, dass das oder die Module jeweils eine gerade Anzahl von Kontaktelementen, insbesondere zwei Kontaktelemente, aufweisen, In order to enable the simplest possible installation, it can be provided that the module or modules each have an even number of contact elements, in particular two contact elements,

- wobei die Hälfte der Kontaktelemente, insbesondere ein Kontaktelement, an einer Seite des Moduls angeordnet ist und die andere Hälfte der Kontaktelemente, insbesondere das andere Kontaktelement, an der gegenüberliegenden Seite des Moduls angeordnet ist, und - wherein half of the contact elements, in particular one contact element, is arranged on one side of the module and the other half of the contact elements, in particular the other contact element, is arranged on the opposite side of the module, and

- wobei insbesondere die eine Hälfte der Kontaktelemente, insbesondere ein Kontaktelement, eines Moduls in Richtung eines benachbarten Moduls angeordnet ist und die andere Hälfte der Kontaktelemente, insbesondere das andere Kontaktelement, in Richtung eines anderen benachbarten Moduls angeordnet ist. - Wherein in particular one half of the contact elements, in particular one contact element, of a module is arranged in the direction of an adjacent module and the other half of the contact elements, in particular the other contact element, is arranged in the direction of another adjacent module.

[0021] Um die Fehleranfälligkeit noch weiter zu minimieren, sowie um eine fehlerlose Datenübertragung gewährleisten zu können, kann vorgesehen sein, dass die Kontaktelemente der Module federnd ausgebildet sind, In order to further minimize the susceptibility to errors and to be able to ensure error-free data transmission, it can be provided that the contact elements of the modules are designed to be resilient,

- wobei in einem Ausgangszustand der Federweg derart gewählt ist, dass bei Einsetzen eines Kontaktierungselements die betroffenen Kontaktelemente mit Druck beaufschlagt werden und derart eine Klemmwirkung aufgrund der entstehenden Federkräfte entsteht, - In an initial state, the spring deflection is selected in such a way that when a contacting element is inserted, the affected contact elements are subjected to pressure and a clamping effect is created in this way due to the spring forces that arise,

- wobei durch die Klemmwirkung eine elektrisch leitende Verbindung zwischen den betroffenen Kontaktelementen und dem Kontaktierungselement entsteht. - Whereby the clamping effect creates an electrically conductive connection between the affected contact elements and the contacting element.

[0022] Eine besonders einfache Möglichkeit, die Qualität der Datenübertragung noch weiter zu erhöhen, sowie die Produktion der Module zu vereinfachen, kann erreicht werden, wenn die Kontaktierungselemente an den offenen Enden federnd ausgebildet sind, sodass bei Einsetzen eines Kontaktierungselements die federnd ausgebildeten offenen Enden des Kontaktierungselements durch die Berührung mit Kontaktelementen von Modulen mit Druck beaufschlagt werden und derart eine Klemmwirkung aufgrund der entstehenden Federkräfte entsteht, A particularly simple way to further increase the quality of data transmission and to simplify the production of the modules can be achieved if the contacting elements are resilient at the open ends, so that when inserting a contacting element, the resilient open ends of the contacting element are subjected to pressure through contact with contact elements of modules and a clamping effect is created in this way due to the resulting spring forces,

- wobei durch die Klemmwirkung eine elektrisch leitende Verbindung zwischen dem betroffenen Kontaktierungselement und den Kontaktelementen entsteht und derart zwei benachbarte Module elektrisch leitend kontaktiert sind. - Whereby the clamping effect creates an electrically conductive connection between the affected contacting element and the contact elements and in this way two adjacent modules are electrically conductively contacted.

[0023] Um eine einfache und fehlerlose Verbindung einer erfindungsgemäßen Anordnung mit beispielsweise einer zentralen Steuereinheit zu ermöglichen, sowie um gegebenenfalls mehrere Anordnungen auf einfache Art und Weise zusammenschließen zu können, kann vorgesehen sein, dass im oder am, insbesondere u-förmigen, Profil, insbesondere an jedem Ende des insbesondere u-förmigen Profils, zumindest ein Abschlussstück platziert ist, - wobei diese Abschlussstücke jeweils zumindest eine Kontaktierungsstelle, welche gegebenenfalls federnd ausgebildet und insbesondere in Richtung eines Moduls angeordnet ist, aufweisen und - wobei diese Kontaktierungsstellen dazu ausgebildet sind, mit einem Kontaktierungselement elektrisch leitend kontaktiert zu werden und derart mit zumindest einem Kontaktelement eines Moduls elektrisch leitend kontaktiert zu werden, - wobei die Kontaktierungsstellen mit einem anderen elektrischen Leiter, insbesondere einem Kabel, direkt oder indirekt elektrisch leitend verbindbar oder fix verbunden, insbesondere verlötet, sind, - wobei gegebenenfalls die ununterbrechbaren elektrisch leitfähigen Verbindungsleitungen in den Abschlussstücken mit weiteren anderen elektrischen Leitern, insbesondere anderen Kabeln, direkt oder indirekt elektrisch leitend verbindbar oder fix verbunden, insbesondere verlötet, sind. In order to enable a simple and error-free connection of an arrangement according to the invention with, for example, a central control unit, and in order to be able to connect several arrangements together in a simple manner, it can be provided that in or on the, in particular U-shaped, profile, at least one end piece is placed in particular at each end of the in particular U-shaped profile, - these end pieces each having at least one contact point, which may be resilient and arranged in particular in the direction of a module, and - these contact points are designed to to be electrically conductively contacted with a contacting element and in this way to be electrically conductively contacted with at least one contact element of a module, - wherein the contacting points can be directly or indirectly electrically conductively connected to another electrical conductor, in particular a cable or permanently connected, in particular soldered, - where the uninterruptible electrically conductive connecting lines in the end pieces can be directly or indirectly electrically conductively connected or permanently connected, in particular soldered, to other electrical conductors, in particular other cables.

[0024] Um die aus dem Stand der Technik bekannte "Daisy-Chain-Verbindung" mit einer erfindungsgemäßen Anordnung kombinieren zu können, kann vorgesehen sein, dass die Module je-In order to be able to combine the "daisy chain connection" known from the prior art with an arrangement according to the invention, it can be provided that the modules

weils zumindest einen Signaleingang und zumindest einen Signalausgang aufweisen, wobei der Signaleingang an zumindest eines der Kontaktelemente und der Signalausgang an zumindest ein anderes Kontaktelement des jeweiligen Moduls angeschlossen ist. Weil have at least one signal input and at least one signal output, the signal input being connected to at least one of the contact elements and the signal output being connected to at least one other contact element of the respective module.

[0025] Ein besonders universeller Einsatz einer erfindungsgemäßen Anordnung sowie die Kompatibilität mit unterschiedlichsten Datenübertragungsverfahren kann ermöglicht werden, wenn die Module jeweils zumindest eine Steuereinheit aufweisen, die jeweils zumindest an einen Signalausgang und zumindest an einen Signaleingang sowie an gegebenenfalls eine oder mehrere ununterbrechbare elektrisch leitfähige Verbindungsleitungen angeschlossen und insbesondere dazu ausgebildet ist. A particularly universal use of an arrangement according to the invention and compatibility with a wide variety of data transmission methods can be made possible if the modules each have at least one control unit, which is connected to at least one signal output and at least one signal input and optionally to one or more uninterruptible electrically conductive connecting lines connected and in particular designed to do so.

- an ihrem Signaleingang anliegende Signale, gegebenenfalls mit vorgegebener Zeitverzögerung, getriggert durch ein an einer ununterbrechbaren elektrisch leitfähigen Verbindungsleitung anliegendes externes Clock-Signal und/oder anhand vorgegebener binärer oder nicht-binärer SignalCodierungen, an den Signalausgang verändert oder unverändert weiterzuleiten, zu speichern, zu verarbeiten oder sonstige Aktionen anhand der Signale vorzubereiten oder durchzuführen, und - wenn in einem vorgegebenen Zeitraum keine Signaländerung am Signaleingang und/oder an zumindest einer sonstigen Signalleitung, insbesondere zumindest einer ununterbrechbaren elektrisch leitfähigen Verbindungsleitung, erkannt wird und/oder wenn ein bestimmter, binärer 0der nicht binärer Signal-Code am Signaleingang und/oder an zumindest einer sonstigen Signalleitung, insbesondere zumindest einer ununterbrechbaren elektrisch leitfähigen Verbindungsleitung, erkannt wird, am Signaleingang anliegende oder aus dem Signal entnommene und gegebenenfalls zwischengespeicherte Signale zu verarbeiten, zu speichern, von den Signalen abhängige Aktionen durchzuführen oder eines oder mehrere Leuchtmittel, insbesondere LEDs, in Abhängigkeit dieser Signale zur steuern oder zu dimmen. - Signals present at their signal input, possibly with a specified time delay, triggered by an external clock signal present on an uninterruptible electrically conductive connecting line and/or based on specified binary or non-binary signal coding, forwarded to the signal output in modified or unchanged form, to store, to process or prepare or carry out other actions based on the signals, and - if no signal change is detected at the signal input and/or at least one other signal line, in particular at least one uninterruptible electrically conductive connecting line, and/or if a specific, binary 0 or non-binary signal code is detected at the signal input and/or at least one other signal line, in particular at least one uninterruptible electrically conductive connecting line, present at the signal input or taken from the signal and, if necessary, to process and store temporarily stored signals, to carry out actions dependent on the signals, or to control or dim one or more light sources, in particular LEDs, as a function of these signals.

[0026] Eine besonders einfache Art der Ansteuerung kann ermöglicht werden, wenn zumindest eine zentrale Kontrolleinheit vorgesehen ist, - wobei insbesondere der zumindest eine Signaleingang eines Moduls an zumindest eines der zumindest zwei Kontaktelemente und der zumindest eine Signalausgang an zumindest ein anderes der zumindest zwei Kontaktelemente angeschlossen ist. und - wobei die zentrale Kontrolleinheit direkt oder indirekt mit zumindest einem der zumindest zwei Kontaktelemente des zuerst angeordneten Moduls einer Anordnung und gegebenenfalls direkt oder indirekt mit zumindest einem der zumindest zwei Kontaktelemente des zuletzt angeordneten Moduls derselben Anordnung und/oder gegebenenfalls mit zumindest einer weiteren ununterbrechbaren elektrisch leitfähigen Verbindungsleitung, insbesondere einer Datenbusleitung, sowie gegebenenfalls an weitere ununterbrechbare elektrisch leitfähige Verbindungsleitungen zur Spannungsversorgung elektrisch leitend in Kontakt steht, und - wobei die zentrale Kontrolleinheit dazu ausgebildet ist, elektrische Signale, insbesondere Daten eines Datenbussystems an das zumindest eine der zumindest zwei Kontaktelemente des zuerst angeordneten Moduls einer Anordnung und gegebenenfalls an die zumindest eine weitere ununterbrechbare elektrisch leitfähige Verbindungsleitung, insbesondere die Datenbusleitung, zu übermitteln und/oder gegebenenfalls elektrische Signale, insbesondere Daten eines Datenbussystems von dem zumindest einem der zumindest zwei Kontaktelemente des zuletzt angeordneten Moduls derselben Anordnung zu lesen. A particularly simple type of control can be made possible if at least one central control unit is provided, - in particular the at least one signal input of a module to at least one of the at least two contact elements and the at least one signal output to at least one other of the at least two contact elements connected. and - the central control unit being connected directly or indirectly to at least one of the at least two contact elements of the module arranged first in an arrangement and optionally directly or indirectly to at least one of the at least two contact elements of the module arranged last in the same arrangement and/or optionally to at least one further uninterruptible electrically conductive connecting line, in particular a data bus line, and optionally to other uninterruptible electrically conductive connecting lines for the power supply, and - the central control unit being designed to send electrical signals, in particular data from a data bus system, to the at least one of the at least two contact elements of the first arranged module of an arrangement and optionally to the at least one further uninterruptible electrically conductive connecting line, in particular the data bus line and/or possibly read electrical signals, in particular data of a data bus system, from the at least one of the at least two contact elements of the module arranged last in the same arrangement.

[0027] Die Möglichkeit zur Abgabe von Lichtsignalen oder zur Steuerung und/oder Dimmung von Leuchtmitteln wie beispielsweise Leuchtdioden bzw. LEDs kann bei einer erfindungsgemäßen Anordnung gewährleistet werden, wenn die Module jeweils zumindest ein elektrisch steuerbares Leuchtmittel, insbesondere zumindest eine LED, aufweisen. The possibility of emitting light signals or of controlling and/or dimming light sources such as light-emitting diodes or LEDs can be guaranteed in an arrangement according to the invention if the modules each have at least one electrically controllable light source, in particular at least one LED.

[0028] Damit das menschliche Auge vor zu hellen Lichtpunkten geschützt wird, sowie damit photobiologische Gefahren für den Menschen vermieden bzw. minimiert werden können, kann vorgesehen sein, dass die Anordnung durch zumindest eine Abdeckung gekennzeichnet ist, wobei die zumindest eine Abdeckung insbesondere dazu ausgebildet ist, das von zumindest einem elektrisch steuerbaren Leuchtmittel, insbesondere von zumindest einer LED, abgestrahlte Licht So that the human eye is protected from points of light that are too bright and so that photobiological hazards for humans can be avoided or minimized, it can be provided that the arrangement is characterized by at least one cover, the at least one cover being designed in particular for this purpose is the light emitted by at least one electrically controllable light source, in particular by at least one LED

von dem zumindest einem Modul zu streuen, zu verteilen, zu brechen, abzulenken und/oder abzudunkeln sowie gegebenenfalls die sichtbare Wellenlänge zu beeinflussen. to scatter from the at least one module, to distribute, to break, to deflect and/or to darken and, if necessary, to influence the visible wavelength.

[0029] Erfindungsgemäß ist des Weiteren auch eine Gesamtanordnung vorgesehen, die eine Anzahl von erfindungsgemäßen Anordnungen und zumindest einen, insbesondere lichtdurchlässigen, Diffusor umfasst, According to the invention, an overall arrangement is also provided, which comprises a number of arrangements according to the invention and at least one, in particular transparent, diffuser,

- wobei die Gesamtanordnung insbesondere derart ausgestaltet ist, dass das von den elektrisch steuerbaren Leuchtmitteln, insbesondere von den LEDs, der in den erfindungsgemäßen Anordnungen angeordneten Modulen abgestrahlte Licht von dem zumindest einen Diffusor gestreut, verteilt, gebrochen, abgelenkt und/oder abgedunkelt sowie gegebenenfalls die sichtbare Wellenlänge beeinflusst wird. - wherein the overall arrangement is designed in particular in such a way that the light emitted by the electrically controllable light sources, in particular by the LEDs, of the modules arranged in the arrangements according to the invention is scattered, distributed, refracted, deflected and/or darkened by the at least one diffuser and, if appropriate, the visible wavelength is affected.

[0030] Eine derartige Gesamtanordnung ermöglicht es vorteilhafterweise, durch die spezielle Anordnung einer Anzahl erfindungsgemäßer Anordnungen in Kombination mit zumindest einem Diffusor einen einfach aufgebauten, großflächigen, gegebenenfalls grobpixeligen und insbesondere einzelpixelangesteuerten "Bildschirm“ herzustellen, wobei der Installationsaufwand minimiert wird und die Flexibilität und Anpassbarkeit an anwendungsspezifische Anforderungen maximiert wird. Such an overall arrangement advantageously makes it possible, through the special arrangement of a number of arrangements according to the invention in combination with at least one diffuser, to produce a simply constructed, large-area, possibly coarse-pixel and in particular single-pixel-controlled "screen", with the installation effort being minimized and the flexibility and adaptability to application-specific requirements is maximized.

[0031] Eine weitere Vereinfachung einer derartigen Gesamtanordnung kann erreicht werden, wenn der zumindest eine Diffusor durch Profile, insbesondere durch Aluminiumprofile, gehalten und/oder in oder an diesen Profilen befestigt oder eingespannt ist, und A further simplification of such an overall arrangement can be achieved if the at least one diffuser is held by profiles, in particular aluminum profiles, and/or fastened or clamped in or on these profiles, and

- wobei die erfindungsgemäßen Anordnungen und die Profile insbesondere auf einem Untergrund angeordnet und befestigt sind. - Wherein the arrangements according to the invention and the profiles are arranged and fastened in particular on a substrate.

[0032] Weitere Vorteile und Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung und den beiliegenden Zeichnungen. [0032] Further advantages and refinements of the invention result from the description and the accompanying drawings.

[0033] Die Erfindung ist im Folgenden anhand von besonders vorteilhaft, aber nicht einschränkend zu verstehenden Ausführungsbeispielen in den Zeichnungen schematisch dargestellt und wird unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beispielhaft beschrieben. The invention is illustrated below with reference to particularly advantageous, but not to be understood as limiting exemplary embodiments in the drawings and is described by way of example with reference to the drawings.

[0034] Im Folgenden zeigen schematisch: [0035] Fig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Anordnung [0034] The following shows schematically: [0035] FIG. 1 a first exemplary embodiment of an arrangement according to the invention

[0036] Fig. 2 ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Anordnung aus einer anderen Perspektive (Querschnitt des Profils) und ohne Kontaktierungselemente 2 shows a second exemplary embodiment of an arrangement according to the invention from a different perspective (cross-section of the profile) and without contacting elements

[0037] Fig. 3 ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Gesamtanordnung [0038] Fig. 4 ein Schaltungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Anordnung 3 shows an exemplary embodiment of an overall arrangement according to the invention. FIG. 4 shows a circuit example of an arrangement according to the invention

[0039] In Fig. 1 ist ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Anordnung schematisch dargestellt. Wie in Fig. 1 ersichtlich, umfasst die Anordnung 100 eine Anzahl von n Modulen 3a, ..., 3n, wobei die Module 3a, ..., 3n auf einem Profil 2 angeordnet sind. Dabei ist die genaue Position jedes einzelnen Moduls 3a, ..., 3n auf am Profil 2 prinzipiell frei wählbar. Das Profil 2 im Ausführungsbeispiel in Fig. 1 ist linear dargestellt. Die Form, bzw. der Querschnitt des Profils 2 kann jedoch auch eine andere beliebige Form, insbesondere u-förmig, sein. Des Weiteren umfasst die Anordnung 100 im Ausführungsbeispiel in Fig. 1 eine Anzahl von n Kontaktierungselementen 4a, ..., 4n, wobei die genaue Anzahl der Kontaktierungselemente 4a, ..., 4n nicht zwingend gleich der Anzahl der Module 3a, ..., 3n in einer Anordnung 100 sein muss. Das Profil 2 und die Kontaktierungselemente 4a, ..., 4n sind in diesem Ausführungsbeispiel starr und linear ausgebildet sodass ein unbeabsichtigtes Verbiegen, Verdrehen, Dehnen und/oder eine andere Art der unbeabsichtigten Verformung nicht möglich ist. Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich, dass das Profil 2 und die Kontaktierungselemente 4a, ..., 4n starr und linear ausgebildet sind. In Fig. 1 a first embodiment of an arrangement according to the invention is shown schematically. As can be seen in FIG. 1, the arrangement 100 comprises a number of n modules 3a, ..., 3n, the modules 3a, ..., 3n being arranged on a profile 2. In principle, the precise position of each individual module 3a, . . . , 3n on the profile 2 can be freely selected. The profile 2 in the embodiment in Fig. 1 is shown linear. However, the shape or the cross section of the profile 2 can also be any other shape, in particular U-shaped. Furthermore, the arrangement 100 in the exemplary embodiment in FIG. 1 comprises a number of n contacting elements 4a, ..., 4n, with the exact number of contacting elements 4a, ..., 4n not necessarily being equal to the number of modules 3a, ... , 3n must be 100 in an array. In this exemplary embodiment, the profile 2 and the contacting elements 4a, . . . However, it is not absolutely necessary for the profile 2 and the contacting elements 4a, . . . , 4n to be rigid and linear.

[0040] Im Ausführungsbeispiel in Fig. 1 weist jedes Modul 3a, ..., 3n genau zwei Kontaktelemente 30a, 30b auf. Dabei kann ein Modul 3a, ..., 3n auch mehr als zwei Kontaktelemente 30a, 30b aufweisen. In diesem Ausführungsbeispiel weist somit jedes Modul 3a, ..., 3n jeweils eine gerade Anzahl von Kontaktelementen 30a, 30b auf, dies ist aber nicht zwingend erforderlich. Die Hälfte der Kontaktelemente 30a, 30b eines jeden Moduls 3a, ..., 3n, was im Ausführungsbeispiel in Fig. In the exemplary embodiment in FIG. 1, each module 3a, ..., 3n has exactly two contact elements 30a, 30b. A module 3a, . . . , 3n can also have more than two contact elements 30a, 30b. In this exemplary embodiment, each module 3a, . . . , 3n has an even number of contact elements 30a, 30b, but this is not absolutely necessary. Half of the contact elements 30a, 30b of each module 3a, ..., 3n, which is shown in the exemplary embodiment in Fig.

1 genau ein Kontaktelement 30a je Modul 3a, ..., 3n entspricht, befindet sich wie im Ausführungsbeispiel in Fig. 1 gezeigt auf einer Seite 32a des jeweiligen Moduls 3a, ..., 3n. Die andere Hälfte der Kontaktelemente 30a, 30b eines jeden Moduls 3a, ..., 3n, was im Ausführungsbeispiel in Fig. 1 ebenso genau ein Kontaktelement 30b je Modul 3a, ..., 3n entspricht, befindet sich wie im Ausführungsbeispiel in Fig. 1 gezeigt auf der jeweils anderen Seite 32b des jeweiligen Moduls 3a, ..., 3n. Dadurch sind alle Kontaktelemente 30a, 30b eines Moduls 3a, ..., 3n in Richtung eines anderen Moduls 3a, ..., 3n oder in Richtung eines Abschlussstückes 22a, 22b angeordnet. Diese Aufteilung der Kontaktelemente 30a, 30b auf einem Modul 3a, ..., 3n ist aber nicht zwingend erforderlich, sie vereinfacht jedoch den technischen Aufbau einer erfindungsgemäßen Anordnung 100. 1 corresponds to exactly one contact element 30a per module 3a, ..., 3n is located on one side 32a of the respective module 3a, ..., 3n, as shown in the exemplary embodiment in FIG. The other half of the contact elements 30a, 30b of each module 3a, ..., 3n, which in the exemplary embodiment in Fig. 1 corresponds exactly to one contact element 30b per module 3a, ..., 3n, is located as in the exemplary embodiment in Fig. 1 shown on the respective other side 32b of the respective module 3a, ..., 3n. As a result, all contact elements 30a, 30b of a module 3a, ..., 3n are arranged in the direction of another module 3a, ..., 3n or in the direction of an end piece 22a, 22b. This division of the contact elements 30a, 30b on a module 3a, ..., 3n is not absolutely necessary, but it simplifies the technical structure of an arrangement 100 according to the invention.

[0041] Zwischen zwei benachbarten Modulen ist im Ausführungsbeispiel in Fig. 1 jeweils ein Kontaktierungselement 4a, ..., 4n angeordnet, wobei bis auf das erste und das letzte Kontaktierungselement 4a, ..., 4n jedes Kontaktierungselement 4b, ..., 4n-1 zwei benachbarte Module 3a, ..., 3n elektrisch leitend miteinander verbindet. Dabei berührt jedes Kontaktierungselement 4a, ..., 4n im gezeigten Ausführungsbeispiel genau ein Kontaktelement 30a, 30b eines jeden Moduls 3a, ..., 3n, mit dem es in elektrisch leitendem Kontakt steht. Es ist aber keinesfalls zwingend erforderlich, dass ein Kontaktierungselement 4a, ..., 4n nur genau ein Kontaktelement 30a, 30b eines Moduls 3a, ..., 3N elektrisch leitend kontaktiert. Alternativ kann ein Kontaktierungselement 4a, ..., 4n auch zwei oder mehrere, nicht jedoch alle Kontaktelement 30a, 30b eines Moduls 3a, ..., 3n elektrisch leitend kontaktieren. In the exemplary embodiment in FIG. 1, one contacting element 4a, ..., 4n is arranged between two adjacent modules, with each contacting element 4b, ..., 4n except for the first and the last contacting element 4a, ..., 4n. 4n-1 electrically conductively connects two adjacent modules 3a, ..., 3n to one another. Each contact element 4a, . . . , 4n in the exemplary embodiment shown touches exactly one contact element 30a, 30b of each module 3a, . However, it is by no means absolutely necessary for a contacting element 4a, . . . Alternatively, a contacting element 4a, .

Beispielsweise kann man im Ausführungsbeispiel in Fig. 1 erkennen, dass das Kontaktierungselement 4b zwischen dem Modul 3a und dem Modul 3b eine elektrisch leitende Verbindung herstellt, indem es mit einem offenen Ende 43a das Kontaktelement 30b des Moduls 3a und mit dem anderen offenen Ende 43b das Kontaktelement 30a des Moduls 3b elektrisch leitend berührt. For example, in the exemplary embodiment in Fig. 1, it can be seen that the contacting element 4b creates an electrically conductive connection between the module 3a and the module 3b by connecting the contact element 30b of the module 3a with one open end 43a and the Contact element 30a of the module 3b touches electrically conductive.

Im Ausführungsbeispiel in Fig. 1 sind das erste und das letzte Kontaktierungselement 4a, ..., 4n jeweils nur mit einem Modul 3a, ..., 3n in elektrisch leitendem Kontakt. Das erste Kontaktierungselement 4a steht jedoch auch noch mit der Kontaktierungsstelle 221a des einen Abschlussstücks 22a und das letzte Kontaktierungselement 4n mit der Kontaktierungsstelle 221b des anderen Abschlussstücks 22b in elektrisch leitendem Kontakt. Diese Abschlussstücke 22a, 22b sind im gezeigten Ausführungsbeispiel jeweils an den Enden des Profils 2 angeordnet, wobei sie nicht zwingend an den Enden des Profils 2 angeordnet sein müssen. Auch eine beispielsweise mittige Platzierung wäre möglich. Die Kontaktierungsstellen 221a, 221b stehen in diesem Ausführungsbeispiel auch noch jeweils mit einem elektrischen Leiter 222a, 222b elektrisch leitend in Berührung. In the exemplary embodiment in FIG. 1, the first and the last contacting element 4a, . . . , 4n are each in electrically conductive contact with only one module 3a, . . . , 3n. However, the first contacting element 4a is also in electrically conductive contact with the contacting point 221a of one end piece 22a and the last contacting element 4n with the contacting point 221b of the other end piece 22b. In the exemplary embodiment shown, these end pieces 22a, 22b are each arranged at the ends of the profile 2, although they do not necessarily have to be arranged at the ends of the profile 2. A central placement, for example, would also be possible. In this exemplary embodiment, the contacting points 221a, 221b are also each in electrically conductive contact with an electrical conductor 222a, 222b.

[0042] Die Kontaktierungselemente 4a, ..., 4n bestehen im Ausführungsbeispiel in Fig. 1 aus jeweils einem elektrisch leitfähigen Bestandteil 41a, ..., 41n und einem elektrisch nicht leitfähigen Bestandteil 42a, ..., 42n. Ein elektrisch leitfähiger Bestandteil 41a, ..., 41n könnte insbesondere Kupfer, und ein elektrisch nicht leitfähiger Bestandteil 42a, ..., 42n könnte insbesondere Kunststoff sein. Es können jedoch auch andere Materialien verwendet werden. Die elektrisch leitfähigen Bestandteile 41a, ..., 41n der Kontaktierungselemente 4a, ..., 4n sind im Ausführungsbeispiel in Fig. 1 jeweils zur Gänze von den elektrisch nicht leitfähigen Bestandteilen 42a, ..., 42n umhüllt, sodass die Kontaktierungselemente 4a, ..., 4n nur an deren offenen Enden 43a, 43b elektrisch leitend kontaktiert werden können. Dadurch dienen die elektrisch nicht leitfähigen Bestandteilen 42a, ..., 42n insbesondere auch als Isolierung. Es ist jedoch keinesfalls zwingend erforderlich, dass die elektrisch nicht leitfähigen Bestandteile 42a, ..., 42n die elektrisch leitfähigen Bestandteile 41a, ..., 41n zur Gänze umhüllen Alternativ könnten die elektrisch nicht leitfähigen Bestandteile 42a, ..., 42n die elektrisch leitfähigen Bestandteile 41a, ..., 41n auch nur teilweise umhüllen. Des Weiteren ist es keinesfalls zwingend erforderlich, dass die elektrisch leitfähigen Bestandteile 41a, ..., 41n nur an den offenen Enden 43a, 43b des jeweiligen Kontaktierungselements 4a, ..., 4n elektrisch leitend kontaktiert werden können. In the exemplary embodiment in FIG. 1, the contacting elements 4a, ..., 4n each consist of an electrically conductive component 41a, ..., 41n and an electrically non-conductive component 42a, ..., 42n. An electrically conductive component 41a, . . . , 41n could, in particular, be copper, and an electrically non-conductive component 42a, . However, other materials can also be used. The electrically conductive components 41a, . . . , 41n of the contacting elements 4a, . ..., 4n can only be electrically conductively contacted at their open ends 43a, 43b. As a result, the electrically non-conductive components 42a, . . . , 42n also serve, in particular, as insulation. However, it is by no means absolutely necessary that the electrically non-conductive components 42a, ..., 42n completely enclose the electrically conductive components 41a, ..., 41n. Alternatively, the electrically non-conductive components 42a, ..., 42n could electrically conductive components 41a, ..., 41n also only partially envelop. Furthermore, it is in no way absolutely necessary for the electrically conductive components 41a, . . .

[0043] Wird im Anwendungsbeispiel in Fig. 1 beispielsweise das Kontaktierungselement 4b entfernt, bzw. herausgenommen, was beispielsweise durch herausschrauben, herausheben oder heraushebeln gemacht werden kann, so wird die unmittelbare elektrisch leitende Verbindung zwischen dem Modul 3a und dem Modul 3b unterbrochen. Das Modul 3b kann in diesem Ausfüh-If, for example, the contacting element 4b is removed in the application example in FIG. 1, or taken out, which can be done, for example, by unscrewing, lifting out or levering out, the direct electrically conductive connection between the module 3a and the module 3b is interrupted. In this embodiment, module 3b can

71717 71717

rungsbeispiel aber noch nicht aus der Anordnung 100 entfernt werden, da zuerst auch das Kontaktierungselement 4c entfernt werden muss. Wenn das Kontaktierungselement 4c auch aus der Anordnung 100 entfernt worden ist, steht das Modul 3b mit keinem Kontaktierungselement 4a, ..., 4n und damit auch mit keinem andern Modul 3a, ..., 3n mehr in unmittelbarem elektrisch leitendem Kontakt. Nun kann auch das Modul 3b aus der Anordnung 100 entfernt werden. tion example, but not yet removed from the arrangement 100, since first the contacting element 4c must also be removed. If the contacting element 4c has also been removed from the arrangement 100, the module 3b is no longer in direct electrically conductive contact with any contacting element 4a, . . . , 4n and thus also with no other module 3a, . The module 3b can now also be removed from the arrangement 100.

[0044] Die Module 3a, ..., 3n im Ausführungsbeispiel in Fig 1 weisen eine Vorzugseinsteckrichtung auf, sodass ein falsches Einbinden in eine Anordnung 100 nicht möglich ist. Trotz dieser Vorzugseinsteckrichtung ist eine individuelle Platzierung der Module 3a, ..., 3n auf oder in dem Profil 2 weiterhin möglich. The modules 3a, ..., 3n in the exemplary embodiment in FIG. 1 have a preferred direction of insertion, so that incorrect integration into an arrangement 100 is not possible. Despite this preferred direction of insertion, individual placement of the modules 3a, . . . , 3n on or in the profile 2 is still possible.

[0045] Im Ausführungsbeispiel in Fig. 1 sind die Kontaktelemente 30a, 30b der Module 3a, ..., 3n federnd ausgebildet. Auch die Kontaktierungselemente 4a, ..., 4n sind in diesem Ausführungsbeispiel an deren offenen Enden 43a, 43b federnd ausgebildet. Wird ein Kontaktierungselement 4a, ..., 4n in die Anordnung 100 eingesetzt, so werden sowohl die betroffenen, federnd ausgebildeten Kontaktelemente 30a, 30b der unmittelbar betroffenen Module 3a, ..., 3n, als auch die federnd ausgebildeten offenen Enden 43a, 43b des betroffenen Kontaktierungselements 4a, ..., 4n mit Druck beaufschlagt, wodurch eine Klemmwirkung aufgrund der derart entstehenden Federkräfte entsteht. Durch die Klemmwirkung wird eine elektrisch leitende Verbindung zwischen dem betroffenen Kontaktierungselement 4a, ..., 4n und den betroffenen Kontaktelementen 30a, 30b der unmittelbar betroffenen Module 3a, ..., 3n hergestellt. In the embodiment in Fig. 1, the contact elements 30a, 30b of the modules 3a, ..., 3n are resilient. In this exemplary embodiment, the contacting elements 4a, . . . , 4n are also designed to be resilient at their open ends 43a, 43b. If a contacting element 4a, of the affected contacting element 4a, ..., 4n is subjected to pressure, which results in a clamping effect due to the spring forces produced in this way. The clamping effect produces an electrically conductive connection between the affected contacting element 4a, ..., 4n and the affected contact elements 30a, 30b of the directly affected modules 3a, ..., 3n.

Es ist jedoch keinesfalls zwingend erforderlich, dass sowohl die Kontaktelemente 30a, 30b der Module 3a, ..., 3n als auch die offenen Enden 43a, 43b der Kontaktierungselemente 4a, ..., 4n federnd ausgebildet sind. Alternativ dazu könnten auch nur die offenen Enden 43a, 43b der Kontaktierungselemente 4a, ..., 4n oder nur die Kontaktelemente 30a, 30b der Module 3a, ..., 3n federnd ausgebildet sein. However, it is by no means absolutely necessary that both the contact elements 30a, 30b of the modules 3a, ..., 3n and the open ends 43a, 43b of the contacting elements 4a, ..., 4n are resilient. Alternatively, only the open ends 43a, 43b of the contacting elements 4a, ..., 4n or only the contact elements 30a, 30b of the modules 3a, ..., 3n could be resilient.

[0046] Die Module 3a, ..., 3n im Ausführungsbeispiel in Fig. 1 weisen jeweils einen Signaleingang 61a, ..., 61n und einen Signalausgang 62a, ..., 62n sowie eine Steuereinheit 6a, ..., 6n auf, die jeweils mit dem Signaleingang 61a, ..., 61n und dem Signalausgang 62a, ..., 62n des jeweiligen Moduls 3a, ..., 3n elektrisch leitend kontaktiert ist. Des Weiteren weisen alle Module 3a, ..., 3n im Ausführungsbeispiel in Fig. 1 ein elektrisch steuerbares Leuchtmittel 5 auf. Ein Modul 3a, ..., 3n kann jedoch auch mehr als ein elektrisch steuerbares Leuchtmittel 5 aufweisen. Die Kontaktierungselemente 4a, ..., 4n sind im Ausführungsbeispiel in Fig. 1 zwischen den Modulen 3a, ..., 3 eingeklemmt, sie können aber auch auf eine andere Art und Weise in der Anordnung 100 befestigt sein, insbesondere indem sie beispielsweise am oder im Profil 2 montiert oder befestigt sind. Wenn das Profil 2 beispielsweise u-förmig ausgestaltet ist, könnten die Kontaktierungselemente 4a, ..., 4n insbesondere an der offenen Seite des u-förmigen Profils 2 angeordnet sein, wodurch ein rundherum geschlossener Kanal entstehen würde. Die Kontaktierungselemente 4a, ..., 4n würden dadurch gleichzeitig als Abdeckung dienen und innenliegende Bauteile vor äußeren Einflüssen schützen. The modules 3a, ..., 3n in the embodiment in Fig. 1 each have a signal input 61a, ..., 61n and a signal output 62a, ..., 62n and a control unit 6a, ..., 6n , which is in electrically conductive contact with the signal input 61a, ..., 61n and the signal output 62a, ..., 62n of the respective module 3a, ..., 3n. Furthermore, all modules 3a, . . . , 3n in the exemplary embodiment in FIG. 1 have an electrically controllable light source 5. However, a module 3a, . . . , 3n can also have more than one electrically controllable light source 5. The contacting elements 4a, ..., 4n are clamped between the modules 3a, ..., 3 in the exemplary embodiment in FIG or mounted or fixed in profile 2. If the profile 2 is designed, for example, in a U-shape, the contacting elements 4a, . . . The contacting elements 4a, . . . , 4n would thus serve as a cover and protect internal components from external influences.

[0047] In Fig. 2 ist ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Anordnung 100 aus einer anderen Perspektive, nämlich der Querschnitt des Profils 2, schematisch dargestellt. Dabei ist in diesem Ausführungsbeispiel zur besseren Übersicht kein Kontaktierungselement 4a, ..., 4n sichtbar. Das in Fig. 2 sichtbare Modul 3a, ..., 3n weist in diesem Ausführungsbeispiel vier weitere Kontaktelemente 31a, ..., 31d auf. Dabei ist die genaue Anzahl der weiteren Kontaktelemente 31a, ..., 31d nicht fix definiert. Wie in diesem Ausführungsbeispiel auch erkennbar ist, sind im Profil 2 auch vier durchgehende ununterbrechbare elektrisch leitfähige Verbindungsleitungen 20a, ..., 20d angeordnet. Auch diese Anzahl ist nicht fix definiert. Die weiteren Kontaktelemente 31a, ..., 31d sind derart angeordnet und ausgestaltet, dass sie mit den durchgehenden ununterbrechbaren elektrisch leitfähigen Verbindungsleitungen 20a, ..., 20d kontaktiert werden können. is a second embodiment of an arrangement 100 according to the invention from a different perspective, namely the cross section of the profile 2, shown schematically. In this exemplary embodiment, no contacting element 4a, . . . , 4n is visible for a better overview. In this exemplary embodiment, the module 3a, . . . , 3n visible in FIG. 2 has four further contact elements 31a, . . . , 31d. The exact number of additional contact elements 31a, . . . , 31d is not permanently defined. As can also be seen in this exemplary embodiment, four continuous, uninterruptible electrically conductive connecting lines 20a, . . . , 20d are also arranged in profile 2. This number is also not fixed. The further contact elements 31a, ..., 31d are arranged and designed in such a way that they can be contacted with the continuous, uninterruptible, electrically conductive connecting lines 20a, ..., 20d.

[0048] Im Ausführungsbeispiel in Fig. 2 ist auch eine Abdeckung 8 erkennbar. Diese Abdeckung 8 ist am Profil 2 befestigt, könnte aber auch anders, beispielsweise direkt an einem Modul 3, befestigt sein, und ist dazu ausgebildet, das von zumindest dem einem auf dem Modul 3 befindlichen elektrisch steuerbaren Leuchtmittel 5 ausgestrahlte Licht zu streuen, zu verteilen zu bre-In the exemplary embodiment in FIG. 2, a cover 8 can also be seen. This cover 8 is attached to the profile 2, but could also be attached differently, for example directly to a module 3, and is designed to scatter the light emitted by at least one electrically controllable light source 5 located on the module 3, to distribute it to bre-

chen und/oder abzudunkeln, sowie gegebenenfalls die sichtbare Wellenlänge zu beeinflussen. Chen and / or darken, and possibly to influence the visible wavelength.

[0049] Im Ausführungsbeispiel in Fig. 2 ist des Weiteren auch noch ein Kontaktelement 30a am Modul 3 erkennbar. Da im Ausführungsbeispiel in Fig. 2 nur eine Seite 32a des Moduls 3 sichtbar ist, sind in diesem Ausführungsbeispiel in Fig. 2 die anderen Kontaktelemente 30b des Moduls 3 nicht sichtbar, da diese auf der, aus der im Ausführungsbeispiel in Fig. 2 gezeigten Perspektive nicht sichtbaren, anderen Seite 32b des Moduls 3 angeordnet sind. In the exemplary embodiment in FIG. 2, a contact element 30a on the module 3 can also be seen. Since only one side 32a of the module 3 is visible in the exemplary embodiment in FIG. 2, the other contact elements 30b of the module 3 are not visible in this exemplary embodiment in FIG not visible, other side 32b of the module 3 are arranged.

[0050] In Fig. 3 ist ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Gesamtanordnung 200 schematisch dargestellt. Wie in Fig. 3 ersichtlich, umfasst die Gesamtanordnung 200 eine Anzahl von n erfindungsgemäßen Anordnungen 100a, ..., 100n, welche auf einem Untergrund 82 angeordnet sind. Im Ausführungsbeispiel in Fig. 3 ist des Weiteren auch ein Diffusor 81 erkennbar, welcher derart angeordnet ist, dass das von den erfindungsgemäßen Anordnungen 1003, ..., 100n ausgestrahlte Licht auf dem Diffusor 81 auftrifft und dadurch gestreut wird Der Diffusor 81 im Anwendungsbeispiel in Fig. 3 ist ein Stoff, der in Profilen 83 eingesetzt ist und aufgrund einer Zugspannung hält und gegen hinausfallen gesichert ist. Es ist jedoch keinesfalls erforderlich, dass der Diffusor 81 aus Stoff ist. oder in Profilen 83 eingesetzt ist. Alternativ dazu könnte der Diffusor beispielsweise auch ein Glas oder eine Kunststoffabdeckung sein, welche auf eine andere Art und Weise montiert, bzw. befestigt ist. In Fig. 3 an embodiment of an overall arrangement 200 according to the invention is shown schematically. As can be seen in FIG. 3, the overall arrangement 200 comprises a number of n arrangements 100a, . . . , 100n according to the invention, which are arranged on a base 82. In the exemplary embodiment in Fig. 3, a diffuser 81 can also be seen, which is arranged in such a way that the light emitted by the arrangements 1003, ..., 100n according to the invention strikes the diffuser 81 and is thereby scattered. The diffuser 81 in the application example in Fig. 3 is a fabric that is used in profiles 83 and holds due to tension and is secured against falling out. However, it is by no means necessary for the diffuser 81 to be made of fabric. or used in profiles 83. As an alternative to this, the diffuser could also be a glass or a plastic cover, for example, which is mounted or fastened in a different way.

[0051] Fig. 4 zeigt ein Schaltungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Anordnung 100. In diesem Schaltungsbeispiel kann man erkennen, dass alle Module 3a, ..., 3n einer erfindungsgemäßen Anordnung 100 über mehrere durchgehende ununterbrechbare elektrisch leitfähige Verbindungsleitungen 20a, ..., 20d, welche mit den weiteren Kontaktelementen 31a, ..., 31d der Module 3a, ..., 3N elektrisch leitend kontaktiert sind, mit einer zentralen Kontrolleinheit 9 verbunden sind. Dies ist aber nicht zwingend erforderlich Je nach verwendetem Datenbussystem kann auch auf diese direkten Verbindungen zwischen den Modulen 3a, ..., 3n und der zentralen Kontrolleinheit 9 verzichtet werden. 4 shows a circuit example of an arrangement 100 according to the invention. In this circuit example it can be seen that all modules 3a, ..., 3n of an arrangement 100 according to the invention are connected via a plurality of continuous, uninterruptible electrically conductive connecting lines 20a, ..., 20d, which are electrically conductively contacted with the further contact elements 31a, ..., 31d of the modules 3a, ..., 3N are connected to a central control unit 9. However, this is not absolutely necessary. Depending on the data bus system used, these direct connections between the modules 3a, . . . , 3n and the central control unit 9 can also be dispensed with.

Das erste Modul 3a ist zusätzlich über ein Kontaktierungselement 4a und das letzte Modul 3n über ein anderes Kontaktierungselement 4n direkt oder indirekt mit der zentralen Kontrolleinheit 9 verbunden. Die Module 3a, ..., 3n sind untereinander auch über mehrere Kontaktierungselemente 4a, ..., 4n miteinander verbunden, wobei ein Kontaktierungselemente 4b, ..., 4n-1 immer nur maximal zwei Module 3a, ..., 3n miteinander verbindet. The first module 3a is additionally connected directly or indirectly to the central control unit 9 via a contacting element 4a and the last module 3n via another contacting element 4n. The modules 3a, connects.

Im Schaltungsbeispiel in Fig. 4 ist jeweils der Signaleingang 61a, ..., 61n eines Moduls 3a, ..., 3n mit einem Kontaktelement 30a verbunden, während der Signalausgang 62a, ..., 62n eines Moduls 3a, ..., 3n mit einem anderen Kontaktelement 30b verbunden ist. Signaleingang 61a, ..., 61n und Signalausgang 62a, ..., 62n sind jeweils mit der Steuereinheit 6a, ..., 6n verbunden. Jedes Modul 3a, ..., 3n steuert dabei mehrere elektrisch steuerbare Leuchtmittel 5 an, wobei diese Leuchtmittel 5 jeweils individuell und unabhängig voneinander gedimmt und angesteuert werden können. In the circuit example in Fig. 4, the signal input 61a, ..., 61n of a module 3a, ..., 3n is connected to a contact element 30a, while the signal output 62a, ..., 62n of a module 3a, ..., 3n is connected to another contact element 30b. Signal input 61a, ..., 61n and signal output 62a, ..., 62n are each connected to the control unit 6a, ..., 6n. In this case, each module 3a, . . .

[0052] Die zentrale Kontrolleinheit 9 ist dazu ausgebildet, elektrische Signale, bzw. Daten eines Datenbussystems an die Module 3a, ..., 3n zu senden und gegebenenfalls Daten, die von den Modulen 3a, ..., 3n gesendet werden, zu lesen. The central control unit 9 is designed to send electrical signals or data from a data bus system to the modules 3a, ..., 3n and, if necessary, data sent from the modules 3a, ..., 3n read.

[0053] Das gezeigte Schaltungsbeispiel in Fig. 4 zeigt eine beispielhafte Anordnung 100 mit Modulen 3a, ..., 3n und einer zentralen Kontrolleinheit 9. Es ist jedoch keinesfalls zwingend erforderlich, dass die Schaltung, bzw. das Zusammenwirken der Module 3a, ..., 3n mit der zentralen Kontrolleinheit 9 genau so, wie in diesem Schaltungsbeispiel dargestellt, ausgeführt werden muss. The circuit example shown in Fig. 4 shows an exemplary arrangement 100 with modules 3a, ..., 3n and a central control unit 9. However, it is by no means absolutely necessary that the circuit or the interaction of the modules 3a, . .., 3n with the central control unit 9 must be carried out exactly as shown in this circuit example.

Claims (1)

Patentansprüche patent claims 1. Anordnung (100) umfassend eine Anzahl von in oder an einem, insbesondere u-förmigen, Profil (2) angeordneten Modulen (3; 3a, ..., 3N), - wobei die Position der Module (3; 3a, ..., 3n) Im oder am, insbesondere u-förmigen, Profil (2) prinzipiell frei wählbar ist, - wobei die Module (3; 3a, ..., 3n) Jeweils zumindest zwei Kontaktelemente (30a, 30b) aufweisen, - wobei zwischen jeweils benachbarten Modulen (3; 3a, ..., 3n) zumindest ein Kontaktierungselement (4; 4a, ..., 4n) derart angeordnet ist, dass zumindest eines der zumindest zwei Kontaktelemente (30a, 30b) eines jeden betroffenen Moduls (3; 3a, ..., 3n) mit dem zumindest einem Kontaktierungselement (4; 4a, ..., 4n) elektrisch leitend kontaktiert ist und derart jeweils benachbarte Module (3; 3a, ..., 3n) elektrisch leitend verbunden sind, - wobei die Kontaktierungselemente (4; 4a, ..., 4n) aus der erfindungsgemäßen Anordnung (100) entfernt, bzw. herausgenommen werden können und derart die unmittelbare elektrisch leitendende Verbindung zweier benachbarter Module (3; 3a, ..., 3n) unterbrochen wird, - wobei die Kontaktierungselemente (4; 4a, ..., 4n) insbesondere durch herausheben, aushängen, herausschrauben, herausziehen, heraushebeln oder eine sonstige Art und Weise aus der erfindungsgemäßen Anordnung (100) entfernt, bzw. herausgenommen werden können, - wobei die Kontaktierungselemente (4; 4a, ..., 4n) zumindest einen elektrisch leitfähigen Bestandteil (41a, ..., 41n), insbesondere aus Kupfer, und zumindest einen elektrisch nicht leitfähigen Bestandteil (42a, ..., 42n), insbesondere aus Kunststoff, aufweisen, - wobei insbesondere der elektrisch nicht leitfähige Bestandteil (42a, ..., 42n) als Isolation dient und den elektrisch leitfähigen Bestandteil (41a, ..., 41n) ganz oder teilweise umschließt, sodass eine elektrisch leitende Kontaktierung zumindest eines Kontaktelements (30a, 30b) eines Modules (3; 3a, ..., 3n) mit einem elektrisch leitfähigen Bestandteil (41a, ..., 41n) eines Kontaktierungselements (4; 4a, ..., 4n) nur an einem offenen Ende (43a, 43b) des Kontaktierungselements (4; 4a, ..., 4n) erfolgen kann. 1. Arrangement (100) comprising a number of modules (3; 3a, ..., 3N) arranged in or on a profile (2), in particular a U-shaped one, - the position of the modules (3; 3a, . .., 3n) can in principle be freely selected in or on the, in particular U-shaped, profile (2), - the modules (3; 3a, ..., 3n) each having at least two contact elements (30a, 30b), - At least one contact element (4; 4a, ..., 4n) being arranged between adjacent modules (3; 3a, ..., 3n) in such a way that at least one of the at least two contact elements (30a, 30b) of each affected module (3; 3a, ..., 3n) is electrically conductively contacted with the at least one contacting element (4; 4a, ..., 4n) and thus respectively adjacent modules (3; 3a, ..., 3n) are electrically conductively connected are, - wherein the contacting elements (4; 4a, ..., 4n) can be removed from the arrangement (100) according to the invention, or can be taken out and in this way the direct electrically conductive connection ung of two adjacent modules (3; 3a, ..., 3n) is interrupted, - the contacting elements (4; 4a, ..., 4n) in particular by lifting out, unhooking, screwing out, pulling out, levering out or any other way from the arrangement (100) according to the invention can be removed or taken out, - the contacting elements (4; 4a, ..., 4n) having at least one electrically conductive component (41a, ..., 41n), in particular made of copper, and at least one electrically non-conductive component ( 42a, or partially encloses, so that an electrically conductive contacting of at least one contact element (30a, 30b) of a module (3; 3a, ..., 3n) with an electrically conductive component (41a, ..., 41n) of a contacting element (4; 4a , ..., 4n) only at one open end ( 43a, 43b) of the contacting element (4; 4a, ..., 4n) can take place. 2. Anordnung (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das. insbesondere uförmige, Profil (2) und die Kontaktierungselemente (4; 4a, ..., 4n) starr und linear ausgebildet sind, sodass ein unbeabsichtigtes Verbiegen, Dehnen, Verdrehen und/oder eine andere Art der Verformung eines Kontaktierungselements (4; 4a, ..., 4n), bzw. des Profils (2) nicht möglich ist. 2. Arrangement (100) according to claim 1, characterized in that the. In particular U-shaped, profile (2) and the contacting elements (4; 4a, ..., 4n) are rigid and linear, so that unintentional bending, stretching, Twisting and / or another type of deformation of a contacting element (4; 4a, ..., 4n), or the profile (2) is not possible. 3. Anordnung (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass sämt-3. Arrangement (100) according to any one of claims 1 to 2, characterized in that all liche Kontaktierungselemente (4; 4a, ..., 4n) und sämtliche Module (3; 3a, ..., 3n) einzeln aus einer erfindungsgemäßen Anordnung (100) herausnehmbar sind, - wobei die erfindungsgemäße Anordnung (100) derart ausgestaltet ist, dass ein Modul (3; 3a, ..., 3n) erst dann aus der erfindungsgemäßen Anordnung (100) entfernt werden kann, wenn keines der zumindest zwei Kontaktelemente (30a, 30b) des betroffenen Moduls (3; 3a, ..., 3N) mit einem Kontaktierungselement (4; 4a, ..., 4n) elektrisch leitend kontaktiert ist. Liche contacting elements (4; 4a, ..., 4n) and all modules (3; 3a, ..., 3n) can be removed individually from an arrangement (100) according to the invention, - the arrangement (100) according to the invention being configured such that that a module (3; 3a, ..., 3n) can only be removed from the arrangement (100) according to the invention if none of the at least two contact elements (30a, 30b) of the affected module (3; 3a, ..., 3N) is electrically conductively contacted with a contacting element (4; 4a, ..., 4n). 4. Anordnung (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Module (3; 3a, ..., 3n) eine Vorzugseinsteckrichtung aufweisen und die Module (3; 3a, ..., 3n) derart nur auf eine Weise In eine erfindungsgemäße Anordnung (100) eingebunden werden können, wobei die genaue Position der Module (3; 3a, ..., 3n) innerhalb der erfindungsgemäßen Anordnung (100) nach wie vor frei wählbar ist. 4. Arrangement (100) according to any one of the preceding claims, characterized in that the modules (3; 3a, ..., 3n) have a preferential insertion direction and the modules (3; 3a, ..., 3n) in such a way only on one Way can be integrated into an arrangement (100) according to the invention, the exact position of the modules (3; 3a, ..., 3n) within the arrangement (100) according to the invention still being freely selectable. 5. Anordnung (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in oder an dem, insbesondere u-förmigen, Profil (2) eine Anzahl von durchgehenden ununterbrechbaren elektrisch leitfähigen Verbindungsleitungen (20a, ..., 20d) angeordnet ist und die Module (3; 3a, ..., 3n) jeweils eine Anzahl von weiteren Kontaktelementen (31a, ..., 31d) aufweisen, die dazu ausgebildet sind, mit den ununterbrechbaren elektrisch leitfähigen Verbindungsleitungen (20a, ..., 20d) elektrisch leitend kontaktiert zu werden. 5. Arrangement (100) according to one of the preceding claims, characterized in that a number of continuous uninterruptible electrically conductive connecting lines (20a, ..., 20d) are arranged in or on the, in particular U-shaped, profile (2) and the modules (3; 3a, ..., 3n) each have a number of further contact elements (31a, ..., 31d) which are designed to be connected to the uninterruptible electrically conductive connecting lines (20a, ..., 20d) to be electrically conductively contacted. 10. 10 Ästerreichisches AT 523 248 B1 2022-06-15 Austrian AT 523 248 B1 2022-06-15 Anordnung (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktierungselemente (4; 4a, ..., 4n) am oder im, insbesondere u-förmigen, Profil (2) montiert und befestigt werden können, Arrangement (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the contacting elements (4; 4a, ..., 4n) can be mounted and fastened on or in the, in particular U-shaped, profile (2), - wobei die Kontaktierungselemente (4; 4a, ..., 4n) insbesondere an der offenen Seite des, insbesondere u-förmigen, Profils (2) angeordnet sind und derart durch das Einsetzen eines Kontaktierungselements (4; 4a, ..., 4n) ein rundum geschlossener Kanal entsteht, wodurch die Kontaktierungselemente (4; 4a, ..., 4n) gleichzeitig als Abdeckung dienen und eventuelle innenliegende Verbindungsleitungen (20a, ..., 20d) oder sonstige innenliegende Bauteile vor äußeren Einflüssen schützt. - wherein the contacting elements (4; 4a, ..., 4n) are arranged in particular on the open side of the, in particular U-shaped, profile (2) and in this way by inserting a contacting element (4; 4a, ..., 4n ) an all-round closed channel is created, whereby the contacting elements (4; 4a, ..., 4n) simultaneously serve as a cover and protect any internal connecting lines (20a, ..., 20d) or other internal components from external influences. Anordnung (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das oder die Module (3; 3a, ..., 3n) jeweils eine gerade Anzahl von Kontaktelementen (30a, 30b), insbesondere zwei Kontaktelemente (30a, 30b), aufweisen, Arrangement (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the module or modules (3; 3a, ..., 3n) each have an even number of contact elements (30a, 30b), in particular two contact elements (30a, 30b), exhibit, - wobei die Hälfte der Kontaktelemente (30a, ..., 30b), insbesondere ein Kontaktelement (30a, 30b), an einer Seite (32a, 32b) des Moduls (3; 3a, ..., 3n) angeordnet ist und die andere Hälfte der Kontaktelemente (30a, 30b), insbesondere das andere Kontaktelement (30a, 30b), an der gegenüberliegenden Seite (32a, 32b) des Moduls (3; 3a, ..., 3n) angeordnet ist, und - wobei insbesondere die eine Hälfte der Kontaktelemente (30a, 30b), insbesondere ein Kontaktelement (30a, 30b), eines Moduls (3; 3a, ..., 3n) in Richtung eines benachbarten Moduls (3; 3a, ..., 3n) angeordnet ist und die andere Hälfte der Kontaktelemente (30a, 30b), insbesondere das andere Kontaktelement (30a, 30b), in Richtung eines anderen benachbarten Moduls (3; 3a, ..., 3n) angeordnet ist. - Wherein half of the contact elements (30a, ..., 30b), in particular a contact element (30a, 30b), on one side (32a, 32b) of the module (3; 3a, ..., 3n) is arranged and the other half of the contact elements (30a, 30b), in particular the other contact element (30a, 30b), on the opposite side (32a, 32b) of the module (3; 3a, ..., 3n) is arranged, and - in particular the half of the contact elements (30a, 30b), in particular one contact element (30a, 30b), of a module (3; 3a, ..., 3n) is arranged in the direction of an adjacent module (3; 3a, ..., 3n). and the other half of the contact elements (30a, 30b), in particular the other contact element (30a, 30b), is arranged in the direction of another adjacent module (3; 3a, ..., 3n). Anordnung (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktelemente (30a, 30b) der Module (3; 3a, ..., 3n) federnd ausgebildet sind, Arrangement (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the contact elements (30a, 30b) of the modules (3; 3a, ..., 3n) are resilient, - wobei in einem Ausgangszustand der Federweg derart gewählt ist, dass bei Einsetzen eines Kontaktierungselements (4; 4a, ..., 4n) die betroffenen Kontaktelemente (30a, 30b) mit Druck beaufschlagt werden und derart eine Klemmwirkung aufgrund der entstehenden Federkräfte entsteht, - wherein in an initial state the spring deflection is selected such that when a contacting element (4; 4a, ..., 4n) is inserted, the affected contact elements (30a, 30b) are subjected to pressure and such a clamping effect occurs due to the spring forces that arise, - wobei durch die Klemmwirkung eine elektrisch leitende Verbindung zwischen den betroffenen Kontaktelementen (30a, 30b) und dem Kontaktierungselement (4; 4a, ..., 4n) entsteht. - An electrically conductive connection between the relevant contact elements (30a, 30b) and the contacting element (4; 4a, ..., 4n) being created by the clamping effect. Anordnung (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktierungselemente (4; 4a, ..., 4n) an den offenen Enden (43a, 43b) federnd ausgebildet sind, sodass bei Einsetzen eines Kontaktierungselements (4; 4a, ..., 4n) die federnd ausgebildeten offenen Enden (43a, 43b) des Kontaktierungselements (4; 4a, ..., 4n) durch die Berührung mit Kontaktelementen (30a, 30b) von Modulen (3; 3a, ..., 3N) mit Druck beaufschlagt werden und derart eine Klemmwirkung aufgrund der entstehenden Federkräfte entsteht, Arrangement (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the contacting elements (4; 4a, ..., 4n) are designed to be resilient at the open ends (43a, 43b), so that when a contacting element (4; 4a, ..., 4n) the resiliently designed open ends (43a, 43b) of the contacting element (4; 4a, ..., 4n) by contact with contact elements (30a, 30b) of modules (3; 3a, ..., 3N) are pressurized and in this way a clamping effect occurs due to the resulting spring forces, - wobei durch die Klemmwirkung eine elektrisch leitende Verbindung zwischen dem betroffenen Kontaktierungselement (4; 4a, ..., 4n) und den Kontaktelementen (30a, 30b) entsteht und derart zwei benachbarte Module (3; 3a, ..., 3n) elektrisch leitend kontaktiert sind. - Whereby the clamping effect creates an electrically conductive connection between the affected contacting element (4; 4a, ..., 4n) and the contact elements (30a, 30b) and in this way two adjacent modules (3; 3a, ..., 3n) electrically are conductively contacted. Anordnung (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im oder am, insbesondere u-förmigen, Profil (2), insbesondere an jedem Ende des insbesondere u-förmigen Profils (2), zumindest ein Abschlussstück (22a, 22b) platziert ist, - wobei diese Abschlussstücke (22a, 22b) jeweils zumindest eine Kontaktierungsstelle (221a, 221b), welche gegebenenfalls federnd ausgebildet und insbesondere in Richtung eines Moduls (3; 3a, ..., 3n) angeordnet ist, aufweisen und - wobei diese Kontaktierungsstellen (221a, 221b) dazu ausgebildet sind, mit einem Kontaktierungselement (4; 4a, ..., 4n) elektrisch leitend kontaktiert zu werden und derart mit zumindest einem Kontaktelement (30a, 30b) eines Moduls (3; 3a, ..., 3n) elektrisch leitend kontaktiert zu werden, - wobei die Kontaktierungsstellen (221a, 221b) mit einem anderen elektrischen Leiter (222a, 222b), insbesondere einem Kabel, direkt oder indirekt elektrisch leitend verbindbar oder fix verbunden, insbesondere verlötet, sind, Arrangement (100) according to one of the preceding claims, characterized in that in or on the, in particular U-shaped, profile (2), in particular at each end of the in particular U-shaped profile (2), at least one end piece (22a, 22b) is placed, - these terminating pieces (22a, 22b) each having at least one contacting point (221a, 221b), which may be resilient and arranged in particular in the direction of a module (3; 3a, ..., 3n), and - wherein these contacting points (221a, 221b) are designed to be electrically conductively contacted with a contacting element (4; 4a, ..., 4n) and in this way with at least one contact element (30a, 30b) of a module (3; 3a, .. ., 3n) to be contacted in an electrically conductive manner, - the contacting points (221a, 221b) being directly or indirectly electrically conductively connectable or fixed to another electrical conductor (222a, 222b), in particular a cable, in particular soldered, sin d, 11. 11. 12. 12. 13. 13. Ästerreichisches AT 523 248 B1 2022-06-15 Austrian AT 523 248 B1 2022-06-15 - wobei gegebenenfalls die ununterbrechbaren elektrisch leitfähigen Verbindungsleitungen (20a, ..., 20d) in den Abschlussstücken (22a, 22b) mit weiteren anderen elektrischen Leitern, insbesondere anderen Kabeln, direkt oder indirekt elektrisch leitend verbindbar oder fix verbunden, insbesondere verlötet, sind. - Where appropriate, the uninterruptible electrically conductive connecting lines (20a, ..., 20d) in the end pieces (22a, 22b) can be connected directly or indirectly to other electrical conductors, in particular other cables, in an electrically conductive manner or are permanently connected, in particular soldered. Anordnung (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Module (3; 3a, ..., 3n) Jeweils zumindest einen Signaleingang (61a, ..., 61n) und zumindest einen Signalausgang (62a, ..., 62n) aufweisen, wobei der Signaleingang (61a, ..., 61n) an zumindest eines der Kontaktelemente (30a, 30b) und der Signalausgang (62a, ..., 62n) an zumindest ein anderes Kontaktelement (30a, 30b) des jeweiligen Moduls (3; 3a, ..., 3n) angeschlossen ist. Arrangement (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the modules (3; 3a, ..., 3n) each have at least one signal input (61a, ..., 61n) and at least one signal output (62a, ... , 62n), wherein the signal input (61a, ..., 61n) is connected to at least one of the contact elements (30a, 30b) and the signal output (62a, ..., 62n) is connected to at least one other contact element (30a, 30b) of the respective module (3; 3a, ..., 3n) is connected. Anordnung (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Module (3; 3a, ..., 3n) Jeweils zumindest eine Steuereinheit (6; 6a, ..., 6n) aufweisen, die jeweils zumindest an einen Signalausgang (62a, ..., 62n) und zumindest an einen Signaleingang (61a, ..., 61n) sowie an gegebenenfalls eine oder mehrere ununterbrechbare elektrisch leitfähige Verbindungsleitungen (20a, ..., 20d) angeschlossen und insbesondere dazu ausgebildet ist, Arrangement (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the modules (3; 3a, ..., 3n) each have at least one control unit (6; 6a, ..., 6n), which is connected to at least one signal output (62a, ..., 62n) and is connected to at least one signal input (61a, ..., 61n) and optionally to one or more uninterruptible electrically conductive connecting lines (20a, ..., 20d) and is in particular designed for this purpose, - an ihrem Signaleingang (61a, ..., 61n) anliegende Signale, gegebenenfalls mit vorgegebener Zeitverzögerung, getriggert durch ein an einer ununterbrechbaren elektrisch leitfähigen Verbindungsleitung (20a, ..., 20d) anliegendes externes Clock-Signal und/oder anhand vorgegebener binärer oder nicht-binärer Signal-Codierungen, an den Signalausgang (62a, ..., 62n) verändert oder unverändert weiterzuleiten, zu speichern, zu verarbeiten oder sonstige Aktionen anhand der Signale vorzubereiten oder durchzuführen, und - Signals present at their signal input (61a, ..., 61n), optionally with a predetermined time delay, triggered by an external clock signal present on an uninterruptible electrically conductive connecting line (20a, ..., 20d) and/or using predetermined binary signals or non-binary signal coding, to the signal output (62a, ..., 62n) changed or forwarded unchanged, to store, to process or to prepare or carry out other actions on the basis of the signals, and - wenn in einem vorgegebenen Zeitraum keine Signaländerung am Signaleingang (61a, ..., 61n) und/oder an zumindest einer sonstigen Signalleitung, insbesondere zumindest einer ununterbrechbaren elektrisch leitfähigen Verbindungsleitung (20a, ..., 20d), erkannt wird und/oder wenn ein bestimmter, binärer oder nicht binärer Signal-Code am Signaleingang (61a, ..., 61n) und/oder an zumindest einer sonstigen Signalleitung, insbesondere zumindest einer ununterbrechbaren elektrisch leitfähigen Verbindungsleitung (20a, ..., 20d), erkannt wird, am Signaleingang (61a, ..., 61n) anliegende oder aus dem Signal entnommene und gegebenenfalls zwischengespeicherte Signale zu verarbeiten, zu speichern, von den Signalen abhängige Aktionen durchzuführen oder eines oder mehrere Leuchtmittel (5), insbesondere LEDs, in Abhängigkeit dieser Signale zur steuern oder zu dimmen. - if no signal change is detected at the signal input (61a, ..., 61n) and/or at least one other signal line, in particular at least one uninterruptible electrically conductive connecting line (20a, ..., 20d) within a specified period of time and/or if a specific, binary or non-binary signal code is detected at the signal input (61a, ..., 61n) and/or at least one other signal line, in particular at least one uninterruptible electrically conductive connecting line (20a, ..., 20d). , to process and store signals present at the signal input (61a, ..., 61n) or taken from the signal and possibly temporarily stored, to carry out actions dependent on the signals or one or more illuminants (5), in particular LEDs, depending on these signals to control or dim. Anordnung (100) nach einem der Ansprüche 11 und 12, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine zentrale Kontrolleinheit (9) vorgesehen ist, - wobei insbesondere der zumindest eine Signaleingang (61a, ..., 61n) eines Moduls (3; 3a, ..., 3n) an zumindest eines der zumindest zwei Kontaktelemente (30a, 30b) und der zumindest eine Signalausgang (62a, ..., 62n) an zumindest ein anderes der zumindest zwei Kontaktelemente (30a, 30b) angeschlossen ist, und - wobei die zentrale Kontrolleinheit (9) direkt oder indirekt mit zumindest einem der zumindest zwei Kontaktelemente (30a, 30b) des zuerst angeordneten Moduls (3; 3a, ..., 3n) einer Anordnung (100) und gegebenenfalls direkt oder indirekt mit zumindest einem der zumindest zwei Kontaktelemente (30a, 30b) des zuletzt angeordneten Moduls (3; 3a, ..., 3n) derselben Anordnung (100) und/oder gegebenenfalls mit zumindest einer weiteren ununterbrechbaren elektrisch leitfähigen Verbindungsleitung (20a, ..., 20d), insbesondere einer Datenbusleitung, sowie gegebenenfalls an weitere ununterbrechbare elektrisch leitfähige Verbindungsleitungen (20a, ..., 20d) zur Spannungsversorgung elektrisch leitend in Kontakt steht, und - wobei die zentrale Kontrolleinheit (9) dazu ausgebildet ist, elektrische Signale, insbesondere Daten eines Datenbussystems an das zumindest eine der zumindest zwei Kontaktelemente (30a, 30b) des zuerst angeordneten Moduls (3; 3a, ..., 3n) einer Anordnung (100) und gegebenenfalls an die zumindest eine weitere ununterbrechbare elektrisch leitfähige Verbindungsleitung (20a, ..., 20d), insbesondere die Datenbusleitung, zu übermitteln und/oder ge-Arrangement (100) according to one of Claims 11 and 12, characterized in that at least one central control unit (9) is provided - in particular the at least one signal input (61a, ..., 61n) of a module (3; 3a, . .., 3n) is connected to at least one of the at least two contact elements (30a, 30b) and the at least one signal output (62a, ..., 62n) is connected to at least one other of the at least two contact elements (30a, 30b), and - wherein the central control unit (9) directly or indirectly to at least one of the at least two contact elements (30a, 30b) of the first module (3; 3a, ..., 3n) of an arrangement (100) and, if necessary, directly or indirectly to at least one of the at least two contact elements (30a, 30b) of the last module (3; 3a, ..., 3n) of the same arrangement (100) and/or optionally with at least one further uninterruptible electrically conductive connecting line (20a, ..., 20d), in particular a data bus line, so as well as being in electrically conductive contact with other uninterruptible electrically conductive connecting lines (20a, ..., 20d) for the power supply, and - the central control unit (9) being designed to send electrical signals, in particular data from a data bus system, to the at least one of the at least two contact elements (30a, 30b) of the module (3; 3a, ..., 3n) of an arrangement (100) and optionally to the at least one further uninterruptible electrically conductive connecting line (20a, ..., 20d), in particular the data bus line, and/or gebenenfalls elektrische Signale, insbesondere Daten eines Datenbussystems von dem zumindest einem der zumindest zwei Kontaktelemente (30a, 30b) des zuletzt angeordneten Moduls (3; 3a, ..., 3n) derselben Anordnung (100) zu lesen. reading electrical signals, in particular data from a data bus system, from the at least one of the at least two contact elements (30a, 30b) of the last module (3; 3a, ..., 3n) of the same arrangement (100). 14. Anordnung (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Module (3; 3a, ..., 3n) Jeweils zumindest ein elektrisch steuerbares Leuchtmittel (5), insbesondere zumindest eine LED, aufweisen. 14. Arrangement (100) according to any one of the preceding claims, characterized in that the modules (3; 3a, ..., 3n) each have at least one electrically controllable light source (5), in particular at least one LED. 15. Anordnung (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest eine Abdeckung (8). wobei die zumindest eine Abdeckung (8) insbesondere dazu ausgebildet ist. das von zumindest einem elektrisch steuerbaren Leuchtmittel (5), insbesondere von zumindest einer LED, abgestrahlte Licht von zumindest einem Modul (3; 3a, ..., 3n) ZU streuen, zu verteilen, zu brechen, abzulenken und/oder abzudunkeln sowie gegebenenfalls die sichtbare Wellenlänge zu beeinflussen. 15. Arrangement (100) according to any one of the preceding claims, characterized by at least one cover (8). the at least one cover (8) being designed in particular for this purpose. to scatter, distribute, break, deflect and/or darken the light emitted by at least one electrically controllable light source (5), in particular by at least one LED, from at least one module (3; 3a, ..., 3n) and, if necessary affecting the visible wavelength. 16. Gesamtanordnung (200) umfassend eine Anzahl von erfindungsgemäßen Anordnungen 16. Overall arrangement (200) comprising a number of arrangements according to the invention (100; 1003, ..., 100n) nach einem der Ansprüche 1 bis 15 und zumindest einen, insbesondere lichtdurchlässigen, Diffusor (81), - wobei die Gesamtanordnung (200) insbesondere derart ausgestaltet ist, dass das von den elektrisch steuerbaren Leuchtmitteln (5), insbesondere von den LEDs, der in den erfindungsgemäßen Anordnungen (100; 100a, ..., 100n) angeordneten Modulen (3; 3a, ..., 3n) abgestrahlte Licht von dem zumindest einen Diffusor (81) gestreut, verteilt, gebrochen, abgelenkt und/oder abgedunkelt sowie gegebenenfalls die sichtbare Wellenlänge beeinflusst wird. (100; 1003, . 5), in particular from the LEDs, the light emitted by the modules (3; 3a, ..., 3n) arranged in the arrangements (100; 100a, ..., 100n) according to the invention is scattered by the at least one diffuser (81). , refracted, deflected and/or darkened and, if necessary, the visible wavelength is influenced. 17. Gesamtanordnung (200) nach Anspruch 16. dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Diffusor (81) durch Profile (83), insbesondere durch Aluminiumprofile, gehalten und/ oder in oder an diesen Profilen (83) befestigt oder eingespannt ist, und - wobei die erfindungsgemäßen Anordnungen (100; 100a, ..., 100n) und die Profile (83) insbesondere auf einem Untergrund (82) angeordnet und befestigt sind. 17. Overall arrangement (200) according to claim 16, characterized in that the at least one diffuser (81) is held by profiles (83), in particular by aluminum profiles, and/or is fastened or clamped in or on these profiles (83), and wherein the arrangements (100; 100a, ..., 100n) according to the invention and the profiles (83) are arranged and fastened in particular on a base (82). Hierzu 4 Blatt Zeichnungen 4 sheets of drawings
ATA387/2019A 2019-12-09 2019-12-09 light control system AT523248B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA387/2019A AT523248B1 (en) 2019-12-09 2019-12-09 light control system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA387/2019A AT523248B1 (en) 2019-12-09 2019-12-09 light control system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT523248A1 AT523248A1 (en) 2021-06-15
AT523248B1 true AT523248B1 (en) 2022-06-15

Family

ID=76296861

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA387/2019A AT523248B1 (en) 2019-12-09 2019-12-09 light control system

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT523248B1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1716712A (en) * 2005-08-03 2006-01-04 赵建和 Double pole light emitting diode plug-in type electric connection socket
US20160323941A1 (en) * 2015-02-18 2016-11-03 1 Energy Solutions, Inc. Bidirectional led light string
WO2017194310A1 (en) * 2016-05-10 2017-11-16 Philips Lighting Holding B.V. Track lighting system, and a track adaptor and a track rail of the system

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1716712A (en) * 2005-08-03 2006-01-04 赵建和 Double pole light emitting diode plug-in type electric connection socket
US20160323941A1 (en) * 2015-02-18 2016-11-03 1 Energy Solutions, Inc. Bidirectional led light string
WO2017194310A1 (en) * 2016-05-10 2017-11-16 Philips Lighting Holding B.V. Track lighting system, and a track adaptor and a track rail of the system

Also Published As

Publication number Publication date
AT523248A1 (en) 2021-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1174781B1 (en) Signal transmission apparatus
WO2014056012A1 (en) Light module with two or more reflectors for a motor vehicle
WO2020030402A1 (en) Lighting device capable of being operated at two voltages
EP1738617B1 (en) Light regulation device
DE3740290A1 (en) Device for controlling and/or regulating processes
WO2005027598A1 (en) Flexible circuit support arrangement
DE102009054510B4 (en) Lighting device and busbar adapter for use with the lighting device
WO2014056977A1 (en) Printed circuit board for populating with illumination bodies, comprising a variable working window
AT523248B1 (en) light control system
WO2020168367A1 (en) Light control system
WO2007090589A2 (en) Holder for a flexible circuit board
AT522935B1 (en) Lighting control system
AT523364A1 (en) Lighting control system
EP3235073B1 (en) Distributor plug-in connector arrangement for a device carrier of a strip-lighting luminaire
EP0585548A1 (en) Fieldstation for a computer controlled serial bus system
DE102008041697A1 (en) Multidimensional LED circuit board using spaced plates
EP1477729A1 (en) Lighting device for poultry units
EP3584118B1 (en) Lighting device for a motor vehicle headlight
WO2010049139A1 (en) Operating device comprising a fastening element
EP3234458B1 (en) Device carrier for a strip-lighting luminaire
AT17405U1 (en) port expansion module
DE19921967A1 (en) Electrical connection system for several electrically controllable components e.g. for magnetic valve adaptor, has feed from central unit directly to one component, whose common connection contact forms distribution node
DE202014102028U1 (en) Supply-optimized luminaire
DE202020101397U1 (en) lamp
DE4416480A1 (en) Dimmer circuit arrangement for vehicle lighting