AT521504B1 - Recording unit for a contact pin for a meter connection block and meter connection block - Google Patents

Recording unit for a contact pin for a meter connection block and meter connection block Download PDF

Info

Publication number
AT521504B1
AT521504B1 ATA50634/2018A AT506342018A AT521504B1 AT 521504 B1 AT521504 B1 AT 521504B1 AT 506342018 A AT506342018 A AT 506342018A AT 521504 B1 AT521504 B1 AT 521504B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
receiving unit
clamping jaws
holding element
jaws
unit according
Prior art date
Application number
ATA50634/2018A
Other languages
German (de)
Other versions
AT521504A4 (en
Original Assignee
Klaus Bruchmann Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Klaus Bruchmann Gmbh filed Critical Klaus Bruchmann Gmbh
Priority to ATA50634/2018A priority Critical patent/AT521504B1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT521504A4 publication Critical patent/AT521504A4/en
Publication of AT521504B1 publication Critical patent/AT521504B1/en

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/15Pins, blades or sockets having separate spring member for producing or increasing contact pressure
    • H01R13/18Pins, blades or sockets having separate spring member for producing or increasing contact pressure with the spring member surrounding the socket
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R11/00Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts
    • H01R11/03Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts characterised by the relationship between the connecting locations
    • H01R11/05Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts characterised by the relationship between the connecting locations the connecting locations having different types of direct connections
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/10Sockets for co-operation with pins or blades
    • H01R13/11Resilient sockets
    • H01R13/111Resilient sockets co-operating with pins having a circular transverse section
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/15Pins, blades or sockets having separate spring member for producing or increasing contact pressure
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R11/00Electromechanical arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. of consumption
    • G01R11/02Constructional details
    • G01R11/04Housings; Supporting racks; Arrangements of terminals
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/03Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor for energy meters

Landscapes

  • Measuring Leads Or Probes (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Aufnahmeeinheit für einen Kontaktstift (210) für einen Zähleranschlussblock sowie einen entsprechenden Zähleranschlussblock. Eine Aufnahmeeinheit gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst eine Klemmeinheit (130) mit zwei separaten Klemmbacken (132, 134), ein Halteelement, an dem die Klemmeinheit (130) befestigt ist sowie ein erstes und ein zweites Federelement (140, 150).The invention relates to a receiving unit for a contact pin (210) for a meter connection block and a corresponding meter connection block. A receiving unit according to the present invention comprises a clamping unit (130) with two separate clamping jaws (132, 134), a holding element to which the clamping unit (130) is fastened and first and second spring elements (140, 150).

Description

AUFNAHMEEINHEIT FÜR EINEN KONTAKTSTIFT FÜR EINEN ZÄHLERANSCHLUSSBLOCK SOWIE ZÄHLERANSCHLUSSBLOCK [0001] Die vorliegende Erfindung betrifft eine Aufnahmeeinheit für einen Kontaktstift in einem Zähleranschlussblock zum Anschluss eines Stromzählers.RECEIVER UNIT FOR A CONTACT PIN FOR A COUNTER TERMINAL BLOCK AND COUNTER TERMINAL BLOCK The present invention relates to a receptacle unit for a contact pin in a meter connection block for connecting an electric meter.

[0002] Traditionell wurden fest installierte Strom- oder Energiezähler eingesetzt, was jedoch zu einer mangelnden Flexibilität und einem zu hohen Zeitaufwand, insbesondere im Bereich der Montage und bei dem zyklusbedingten Wechsel der Stromzähler führt.Traditionally, installed electricity or energy meters were used, but this leads to a lack of flexibility and too much time, especially in the area of assembly and in the cycle-related change of the electricity meter.

[0003] In neuerer Zeit wurden daher abnehmbare Stromzähler, insbesondere sogenannte „Smart Meter“ entwickelt, die teilweise auch einen stromunterbrechungsfreien Zählerwechsel ermöglichen.Detachable electricity meters, in particular so-called “smart meters”, have therefore been developed in recent times, some of which also make it possible to change the meter without interruption.

[0004] Solche Stromzähler umfassen in der Regel Kontaktstifte, und der Stromzähler wird mittels der Kontaktstifte in einen Zähleranschlussblock gesteckt. Wenn ein unterbrechungsfreier Zählerwechsel möglich sein soll, müssen während des Austausches des Stromzählers die Kontakte überbrückt werden, was mit einer Überbrückungsvorrichtung realisiert werden kann.Such electricity meters usually include contact pins, and the electricity meter is inserted into a meter connection block by means of the contact pins. If an uninterrupted meter replacement is to be possible, the contacts must be bridged during the exchange of the electricity meter, which can be achieved with a bridging device.

[0005] Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein solches System oder Teile eines solchen Systems zu verbessern, wobei insbesondere ein komfortabler Wechsel eines Stromzählers möglich ist, gleichzeitig aber auch sichergestellt wird, dass der Stromzähler über die Kontaktstifte sicher und zuverlässig in dem Zähleranschlussblock angeordnet ist und die elektrischen Kontakte zuverlässig bestehen, wobei eine möglichst komfortable Bedienung möglich sein soll.It is an object of the present invention to improve such a system or parts of such a system, in particular a convenient change of an electricity meter is possible, but at the same time it is also ensured that the electricity meter via the contact pins safely and reliably in the meter connection block is arranged and the electrical contacts are reliable, the most convenient operation should be possible.

[0006] Diese Aufgabe wird durch eine Aufnahmeeinheit für einen Kontaktstift für einen Zähleranschlussblock zum Anschluss eines Stromzählers gemäß Anspruch 1, einem Zähleranschlussblock gemäß Anspruch 15 und einen Stromzähler mit einem solchen Zähleranschlussblock gemäß Anspruch 16 gelöst. Die Ansprüche 2 bis 13 betreffen besonders vorteilhafte Ausführungsformen der Aufnahmeeinheit gemäß Anspruch 1.This object is achieved by a receiving unit for a contact pin for a meter connection block for connecting an electricity meter according to claim 1, a meter connection block according to claim 15 and an electricity meter with such a meter connection block according to claim 16. Claims 2 to 13 relate to particularly advantageous embodiments of the receiving unit according to claim 1.

[0007] Gemäß der Erfindung umfasst die Aufnahmeeinheit für einen Zähleranschlussblock zum Anschluss eines Stromzählers eine Klemmeinheit, die zwei separate Klemmbacken aufweist, zwischen denen der Kontaktstift einklemmbar ist, ein Halteelement, an dem die Klemmeinheit befestigt ist, und ein erstes Federelement und ein zweites Federelement.According to the invention, the receiving unit for a meter connection block for connecting an electricity meter comprises a clamping unit which has two separate clamping jaws between which the contact pin can be clamped, a holding element to which the clamping unit is fastened, and a first spring element and a second spring element ,

[0008] Die beiden Klemmbacken sind mittels des ersten Federelements an der Klemmeinheit der Aufnahmeeinheit befestigt, wobei das zweite Federelement so ausgebildet und angeordnet ist, dass es die beiden Klemmbacken zumindest teilweise umgreift und aufeinander zu vorspannt.The two clamping jaws are fastened to the clamping unit of the receiving unit by means of the first spring element, the second spring element being designed and arranged such that it at least partially encompasses and prestresses the two clamping jaws.

[0009] Die Klemmbacken sind erfindungsgemäß so ausgebildet, dass sie einen Aufnahmebereich für den Kontaktstift definieren, der bevorzugt zumindest teilweise zwischen dem ersten und dem zweiten Federelement angeordnet ist.The jaws are designed according to the invention so that they define a receiving area for the contact pin, which is preferably arranged at least partially between the first and the second spring element.

[0010] Es soll an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass eine solche Aufnahmeeinheit für einen Zähleranschlussblock mehrfach in einem Zähleranschlussblock vorgesehen ist. Bei einem dreiphasigen System umfasst beispielsweise ein Zähleranschlussblock insgesamt sieben solche Aufnahmeeinheiten.It should be noted at this point that such a recording unit for a meter connection block is provided multiple times in a meter connection block. In a three-phase system, for example, a meter connection block comprises a total of seven such recording units.

[0011] Eine erfindungsgemäße Aufnahmeeinheit hat dabei insbesondere den Vorteil, dass einzelne Funktionselemente der Aufnahmeeinheit, die nicht einstückig hergestellt sind, problemlos aus unterschiedlichen Materialien hergestellt sein können, so dass die Materialien und auch die Geometrie der einzelnen Einheiten besser auf ihre gewünschten, spezifischen Funktionen angepasst werden können, so dass, im Gegensatz zu einstückig ausgebildeten Aufnahmeeinheiten oder Aufnahmeeinheiten mit weniger Einheiten, bessere Leistungsdaten ermöglicht werden können.A recording unit according to the invention has the particular advantage that individual functional elements of the recording unit, which are not made in one piece, can be easily made from different materials, so that the materials and also the geometry of the individual units better match their desired, specific functions can be adapted so that, in contrast to one-piece recording units or recording units with fewer units, better performance data can be made possible.

1/151.15

AT 521 504 B1 2020-02-15 österreichisches patentamt [0012] So kann beispielsweise das Material für den Kontaktstift im Hinblick auf seine Hauptfunktionsweise, nämlich Leitfähigkeit und Stabilität, ausgewählt werden, während die erforderliche Flexibilität, die für eine Klemmwirkung zum sicheren Befestigen der Kontaktstift erforderlich ist, durch die Federelemente, insbesondere das zweite Federelement, realisiert werden kann, wobei an das Federelement keine besonderen Anforderungen der Leitfähigkeit gestellt werden brauchen.AT 521 504 B1 2020-02-15 Austrian patent office For example, the material for the contact pin can be selected with regard to its main functionality, namely conductivity and stability, while the flexibility required for a clamping effect for securely fastening the contact pin is required, by means of which the spring elements, in particular the second spring element, can be implemented, with no special requirements of the conductivity having to be made of the spring element.

[0013] Insbesondere die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Klemmeinheit mit zwei separaten Klemmbacken hat, insbesondere in Verbindung mit der besonderen Befestigung der Klemmbacken an dem Halteelement mittels der ersten Federvorrichtung und der Federkraft des zweiten Federelements den Effekt, dass die separaten Klemmbacken zum Einsetzen oder zur Entnahme eines Kontaktstiftes nicht über weite Bereiche gebogen werden müssen, wie das bei einstückigen Klemmeinheiten der Fall ist, sondern sich, in einem gewissen Grad, während des Betriebs unabhängig voneinander bewegen und sich, ähnlich wie ein Scharnier, relativ zueinander öffnen oder schließen können, beispielsweise durch eine leichte, relative Rotationsbewegung zueinander und/oder sich auch relativ zu anderen Elementen der Aufnahmeeinheit, insbesondere relativ zu dem Halteelement, bewegen können.In particular, the inventive design of the clamping unit with two separate jaws, in particular in connection with the special attachment of the jaws to the holding element by means of the first spring device and the spring force of the second spring element, the effect that the separate jaws for inserting or removing a Contact pin do not have to be bent over wide areas, as is the case with one-piece clamping units, but, to a certain extent, move independently of one another during operation and, like a hinge, can open or close relative to one another, for example by means of a slight, relative rotational movement to each other and / or can also move relative to other elements of the receiving unit, in particular relative to the holding element.

[0014] Unter separaten Klemmbacken im Sinne dieser Erfindung sind insbesondere Klemmbacken zu verstehen, bei denen es sich um einzelne Elemente handelt, also nicht um eine einstückig ausgebildete Klemmeinheit, die beispielsweise durch Biegen eines einstückigen Elements zwei gegenüberliegende Klemmbacken gebildet werden. Die einzelnen oder separaten Klemmbacken werden auch nicht durch Verlöten oder Verschweißen oder eine andere Materialverbindung zu einem im Wesentlichen einstückigen Element geformt. Insbesondere wird die Positionierung der separaten Klemmbacken lediglich durch die Form der separaten Klemmbacken selbst und durch die Form weiterer zugehöriger Elemente sowie durch Federelemente sichergestellt.Under separate clamping jaws in the sense of this invention are to be understood in particular clamping jaws, which are individual elements, that is, not a one-piece clamping unit, which are formed, for example, by bending a one-piece element, two opposing clamping jaws. The individual or separate clamping jaws are also not formed into a substantially one-piece element by soldering or welding or another material connection. In particular, the positioning of the separate jaws is ensured only by the shape of the separate jaws themselves and by the shape of further associated elements and by spring elements.

[0015] Dies hat den Vorteil, dass die Kraft, die erforderlich ist, um die beiden Klemmbacken zum Einsetzen oder zu einer Entnahme eines Kontaktstiftes auseinanderzudrücken, gering ist, so dass keine großen Kräfte eingesetzt werden müssen, wenn eine Überbrückungsvorrichtung oder ein Element einer Überbrückungsvorrichtung zwischen die zwei separaten Klemmbacken eingeführt wird, während andererseits eine sichere Befestigung der Kontaktstifte in der Klemmeinheit sichergestellt ist.This has the advantage that the force required to push apart the two jaws for inserting or removing a contact pin is small, so that no great forces have to be used when a bridging device or an element of a bridging device is inserted between the two separate jaws, while on the other hand a secure attachment of the contact pins is ensured in the clamping unit.

[0016] Insbesondere die Tatsache, dass ein Nutzer geringere Kräfte aufwenden muss, um eine Überbrückungsvorrichtung einzusetzen, verhindert eine mögliche Fehlbedienung, die ansonsten durch Anwenden übermäßiger Kräfte hervorgerufen werden könnte.In particular, the fact that a user has to apply lower forces in order to use a bridging device prevents a possible incorrect operation, which could otherwise be caused by applying excessive forces.

[0017] Ein weiterer, sehr bedeutender Vorteil der Aufnahmeeinheit gemäß der vorliegenden Erfindung ist auch die durch die Struktur erst möglich gewordene kostengünstige Herstellung. Sämtliche Teile der Aufnahmeeinheit können einzeln hergestellt und dann zusammengesetzt werden, es ist nicht erforderlich, einzelne Teile in einem zusammengesetzten Zustand noch zu verbiegen oder anzupassen. Insbesondere die Tatsache, dass die Klemmbacken als separate Klemmbacken ausgebildet sind, ermöglicht es, dass die einzelnen Klemmbacken beispielsweise durch Formen einer Leiste und nachfolgendes Schneiden der Leiste auf einfache Art und Weise hergestellt werden kann, was eine große Kostenersparnis mit sich bringt.A further, very significant advantage of the receiving unit according to the present invention is the cost-effective production which has only become possible due to the structure. All parts of the receiving unit can be manufactured individually and then assembled, it is not necessary to bend or adapt individual parts in an assembled state. In particular, the fact that the clamping jaws are designed as separate clamping jaws makes it possible for the individual clamping jaws to be produced in a simple manner, for example by shaping a strip and subsequently cutting the strip, which results in great cost savings.

[0018] Die erfindungsgemäße Aufnahmeeinheit führt daher nicht nur zu einer zuverlässigeren Funktion und einer längeren Lebensdauer, sondern auch zu einer einfacheren und sichereren Bedienung, bei der geringere Kräfte eingesetzt werden brauchen, insbesondere wenn die Überbrückungsvorrichtung eingesetzt wird, bevor der Stromzähler gewechselt wird, sondern führt darüber hinaus auch zu einer merklichen Kostensenkung bei der Herstellung und damit den Kosten der Elemente, sowohl der Aufnahmeeinheit als auch des gesamten Zähleranschlussblockes, der, wie oben erwähnt, mehrere Aufnahmeeinheiten umfasst, oder auch eines Gesamtsystems, das eine oder mehrere Stromzähler mit einem oder mehreren Zähleranschlussblöcken umfasst.The recording unit according to the invention therefore not only leads to a more reliable function and a longer service life, but also to a simpler and safer operation, in which lower forces need to be used, in particular if the bridging device is used before the electricity meter is changed, but instead also leads to a noticeable reduction in production costs and thus the cost of the elements, both the recording unit and the entire meter connection block, which, as mentioned above, comprises several recording units, or also an overall system that includes one or more electricity meters with one or includes several meter connection blocks.

2/152.15

AT 521 504 B1 2020-02-15 österreichisches patentamt [0019] Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform sind die beiden separaten Klemmbacken so ausgebildet, dass sie eine identische Form aufweisen. Dies hat insbesondere einen weiteren Vorteil bei der Herstellung, da nur eine Sorte von Klemmbacken hergestellt werden muss, wie oben beschrieben beispielsweise durch Formen einer Leiste, die nachfolgend geschnitten werden kann. Die Verminderung der Anzahl unterschiedlicher Teile sorgt automatisch für eine merkliche Reduzierung der Gesamtkosten, ferner ermöglicht sie auch den Austausch von einzelnen Teilen mit geringerem Aufwand.AT 521 504 B1 2020-02-15 Austrian Patent Office [0019] In a particularly preferred embodiment, the two separate clamping jaws are designed such that they have an identical shape. This has a further particular advantage in production, since only one type of clamping jaw has to be produced, as described above, for example by shaping a strip which can subsequently be cut. The reduction in the number of different parts automatically ensures a noticeable reduction in the total costs, and it also enables the replacement of individual parts with less effort.

[0020] Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist das Halteelement der Aufnahmeeinheit so ausgebildet, dass es einen Schlitz aufweist, in den die beiden Haltebacken einsetzbar sind. Auf diese Weise können die Elemente während des Herstellungsverfahrens einfach und schnell eingesetzt werden, was die Kosten bei der Herstellung senkt.According to a particularly preferred embodiment, the holding element of the receiving unit is designed such that it has a slot into which the two holding jaws can be inserted. In this way, the elements can be used easily and quickly during the manufacturing process, which lowers the manufacturing costs.

[0021] Es ist darüber hinaus auch möglich, auf Seiten des späteren Nutzers einzelne Elemente auszutauschen, falls erforderlich, ohne außergewöhnliche Fachkenntnisse zu haben oder besondere Werkzeuge zu benötigen, so dass eine einfache und kostengünstige Erhaltung des Gesamtsystems möglich ist, was auch die Betriebskosten über die gesamte Lebensdauer senkt.It is also possible, on the part of the later user, to exchange individual elements, if necessary, without having exceptional specialist knowledge or requiring special tools, so that simple and inexpensive maintenance of the overall system is possible, which also means the operating costs reduces the overall lifespan.

[0022] Besonders bevorzugt ist dabei, dass das erste Federelement das Halteelement zumindest teilweise umgreift, wobei in einer weiter bevorzugten Ausführungsform das erste Federelement an einer Seite einen Schlitz aufweist, der so ausgebildet ist, dass beide Haltebacken in diesen Schlitz eingeführt werden können.It is particularly preferred that the first spring element at least partially surrounds the holding element, wherein in a further preferred embodiment, the first spring element has a slot on one side, which is designed such that both holding jaws can be inserted into this slot.

[0023] Dies unterstützt die einfach Handhabung und Montage, weil die beiden Haltebacken und das erste Federelement einfach auf das Halteelement aufgeschoben werden können.This supports the easy handling and assembly, because the two holding jaws and the first spring element can simply be pushed onto the holding element.

[0024] Auch das zweite Federelement kann dann, beispielsweise in einem nachfolgendem Schritt, einfach auf die beiden Klemmbacken aufgeschoben werden, wobei es alternativ auch möglich ist, zuerst die beiden Klemmbacken mittels des zweiten Federelements aneinander zu sichern und dann die dadurch hergestellte Einheit der beiden Klemmbacken mit dem zweiten Federelement gemeinsam auf das Halteelement aufzusetzen, insbesondere in den in dem Halteelement vorgesehenen Schlitz einzuschieben.The second spring element can then, for example in a subsequent step, simply be pushed onto the two clamping jaws, it being alternatively also possible to first secure the two clamping jaws to one another by means of the second spring element and then the unit of the two produced thereby Place the clamping jaws together with the second spring element on the holding element, in particular insert them into the slot provided in the holding element.

[0025] Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist jede der Klemmbacken so ausgebildet, dass sie einen Fußbereich aufweist, der so ausgebildet und geformt ist, dass er, in montiertem Zustand, an dem Halteelement der Aufnahmeeinheit anliegt, bevorzugt großflächig. Dadurch wird insbesondere ein zuverlässiger Kontakt hergestellt.In a particularly preferred embodiment, each of the clamping jaws is designed such that it has a foot region which is designed and shaped in such a way that, in the assembled state, it bears against the holding element of the receiving unit, preferably over a large area. As a result, a reliable contact is established in particular.

[0026] Bevorzugt ist das erste Federelement so ausgebildet, dass es das Halteelement der Aufnahmeeinheit einerseits und die Fußelemente der beiden Klemmbacken andererseits umgreift und aneinander drückt, so dass eine sichere Verbindung garantiert ist, wobei ferner das Aufsetzen und Zusammenfügen der einzelnen Elemente sehr einfach realisiert werden kann.Preferably, the first spring element is designed such that it engages around the holding element of the receiving unit on the one hand and the foot elements of the two clamping jaws on the other hand and presses against one another, so that a secure connection is guaranteed, and furthermore the placement and assembly of the individual elements is realized very simply can be.

[0027] Bei einer weiteren besonderen Ausführungsform sind die beiden Klemmbacken so an dem Halteelement angeordnet, dass sie spiegelbildlich zueinander angeordnet sind. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn die beiden Klemmbacken, wie oben bereits beschrieben, identisch ausgebildet sind.In a further special embodiment, the two clamping jaws are arranged on the holding element in such a way that they are arranged in mirror image to one another. This is particularly advantageous if the two clamping jaws, as already described above, are of identical design.

[0028] Die beiden Klemmbacken können bei einer besonderen Ausführungsform in Querschnittsrichtung jeweils eine Auswölbung haben, die, wenn die beiden Klemmbacken spiegelbildlich zueinander angeordnet sind, einen Aufnahmebereich für den zugehörigen Kontaktstift bilden.In a particular embodiment, the two clamping jaws can each have a bulge in the cross-sectional direction, which, when the two clamping jaws are arranged in mirror image to one another, form a receiving area for the associated contact pin.

[0029] Bei einer weiteren besonderen Ausführungsform ist das erste Federelement so ausgebildet, dass es eine Kraft auf das Halteelement und die Klemmbacken in einer ersten Richtung ausübt, so dass die Klemmbacken an dem Halteelement gehalten werden, während das zweite Federelement eine Kraft auf die beiden Klemmbacken in einer zweiten Richtung ausübt, die orthogonal zu der ersten Richtung liegt. Dies hat den Vorteil, dass beide Federelemente exakt auf ihre Funktion angepasst werden können, und die Haltekraft der Klemmbacken an dem Halteelement einerseits durch geeignete Wahl des ersten Federelements unabhängig von derIn a further particular embodiment, the first spring element is designed such that it exerts a force on the holding element and the clamping jaws in a first direction, so that the clamping jaws are held on the holding element, while the second spring element exerts a force on the two Jaws in a second direction orthogonal to the first direction. This has the advantage that the two spring elements can be adapted exactly to their function, and the holding force of the clamping jaws on the holding element is independent of the one hand by a suitable choice of the first spring element

3/153.15

AT 521 504 B1 2020-02-15 österreichisches patentamtAT 521 504 B1 2020-02-15 Austrian patent office

Kraft des zweiten Federelements gewählt und ausgebildet werden kann, das die Klemmbacken aufeinander zu vorspannt und damit eine Haltekraft für den Kontaktstift einstellt.Force of the second spring element can be selected and formed, which prestresses the clamping jaws towards one another and thus sets a holding force for the contact pin.

[0030] Besonders bevorzugt sind die beiden Klemmbacken aus einem ersten Material hergestellt, während das Halteelement der Aufnahmeeinheit aus einem zweiten Material hergestellt ist, das sich von dem ersten Material unterscheidet. Hierdurch ist es möglich, ein für die spezielle Funktion besonders geeignetes Material auszuwählen.Particularly preferably, the two jaws are made of a first material, while the holding element of the receiving unit is made of a second material that differs from the first material. This makes it possible to select a material that is particularly suitable for the special function.

[0031] Besonders bevorzugt ist insbesondere, dass das Material des ersten und des zweiten Federelements sich von dem Material der beiden Klemmbacken und/oder von dem Material des Halteelements unterscheidet, insbesondere weil die Funktionen der Federelemente sich deutlich von den anderen Elementen unterscheiden und insbesondere eine Leitfähigkeit nicht erforderlich ist.It is particularly preferred that the material of the first and the second spring element differs from the material of the two clamping jaws and / or from the material of the holding element, in particular because the functions of the spring elements differ significantly from the other elements and in particular one Conductivity is not required.

[0032] Besonders bevorzugt sind die beiden Klemmbacken und das Halteelement aus massivem Elektrolytkupfer mit hoher elektrischer Leitfähigkeit (bspw. 50 bis 60 Siemens, insbesondere bspw. 58 Siemens).The two clamping jaws and the holding element made of solid electrolyte copper with high electrical conductivity (for example 50 to 60 Siemens, in particular for example 58 Siemens) are particularly preferred.

[0033] Besonders bevorzugt sind die Klemmbacken und das Halteelement galvanisch versilbert, um eine gute Kontaktgabe und geringe Verlustleistungen zu gewährleisten.[0033] The jaws and the holding element are particularly preferably galvanically silvered in order to ensure good contact and low power losses.

[0034] Da das Halteelement in seiner Breite begrenzt ist, kann es durch die Wahl unterschiedlicher Dicken der gewünschten Stromtragfähigkeit angepasst werden.Since the holding element is limited in width, it can be adapted to the desired current carrying capacity by choosing different thicknesses.

[0035] Bei einer einteiligen Aufnahmeeinheit ist es bevorzugt, dass diese aus einem Material mit Federeigenschaften bestehen. Bevorzugt sind Legierungen mit geringerem Leitwert, und da sie im Querschnitt begrenzt sind, mit geringerer Stromtragfähigkeit und höherer Verlustleistung.In the case of a one-piece receiving unit, it is preferred that these consist of a material with spring properties. Alloys with a lower conductivity and, since they are limited in cross section, with a lower current carrying capacity and higher power loss are preferred.

[0036] Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform sind die Klemmbacken so angeordnet, dass sie auf ihrem dem Halteelement gegenüber liegenden Ende einen Abstand zueinander aufweisen. Dieser Abstand ist bevorzugt so ausgebildet, dass ein Überbrückungselement oder auch Betätigungselement zwischen die beiden Klemmbacken eingeführt werden kann, wodurch die Klemmbacken entgegen der Federkraft des zweiten Federelements auseinandergerückt werden können. Dies führt dazu, dass sich ein Aufnahmebereich für den Kontaktstift, der von den beiden Klemmbacken und zwischen den beiden Klemmbacken gebildet wird, vergrößert, so dass der Kontaktstift ohne nennenswerte Reibungskräfte eingeführt oder entnommen werden kann.In a further preferred embodiment, the clamping jaws are arranged such that they are at a distance from one another on their end opposite the holding element. This distance is preferably designed such that a bridging element or actuating element can be inserted between the two clamping jaws, as a result of which the clamping jaws can be moved apart against the spring force of the second spring element. As a result, a receiving area for the contact pin, which is formed by the two clamping jaws and between the two clamping jaws, is enlarged, so that the contact pin can be inserted or removed without any appreciable frictional forces.

[0037] Besonders bevorzugt ist die Aufnahmeeinheit so ausgebildet, dass das Halteelement der Aufnahmeeinheit und die beiden Klemmbacken ausschließlich durch ihre geometrische Formgebung und die beiden Federelemente miteinander verbunden und in ihren Positionen relativ zueinander gehalten werden. Dies hat insbesondere Vorteile bei der Herstellung, da kein Verbinden einzelner Elemente, beispielsweise durch Verschweißen oder Verlöten, erforderlich ist.The receiving unit is particularly preferably designed such that the holding element of the receiving unit and the two clamping jaws are connected to one another solely by their geometrical shape and the two spring elements and are held in their positions relative to one another. This has particular advantages during production, since it is not necessary to connect individual elements, for example by welding or soldering.

[0038] Bevorzugt ist dabei die Aufnahmeeinheit so ausgebildet, dass die Klemmbacken wiederholt von dem Halteelement der Aufnahmeeinheit abgenommen und wieder aufgesetzt und/oder wieder befestigt werden können. Auch dies wird durch die in Anspruch 1 beschriebene Struktur der Aufnahmeeinheit ermöglicht, wobei keine Verschweißungen oder Verlötungen zwischen diesen Elementen erforderlich sind.Preferably, the receiving unit is designed such that the clamping jaws can be repeatedly removed from the holding element of the receiving unit and put back on and / or reattached. This is also made possible by the structure of the receiving unit described in claim 1, no welding or soldering between these elements being required.

[0039] Besonders bevorzugt sind die beiden Klemmbacken nach oder durch Lösen und Entfernen des ersten Federelements von dem Halteelement der Aufnahmeeinheit abziehbar, insbesondere in einer linearen Richtung abziehbar, wobei es auch möglich ist, dass die beiden Klemmbacken vor Lösen und Entfernen des ersten Federelements gemeinsam mit dem ersten und/oder zweiten Federelement abziehbar sind. Dies führt zu einer einfachen Montage oder auch zu einer einfachen Demontage, wenn diese erforderlich sein sollte.Particularly preferably, the two jaws are removable after or by releasing and removing the first spring element from the holding element of the receiving unit, in particular in a linear direction, wherein it is also possible that the two jaws together before loosening and removing the first spring element are removable with the first and / or second spring element. This leads to simple assembly or disassembly if this should be necessary.

[0040] Die vorliegende Erfindung bezieht sich auch auf einen Zähleranschlussblock zum Anschluss eines Stromzählers, der mindestens eine Aufnahmeeinheit nach einem der vorherigen Ansprüche umfasst. Besonders bevorzugt sind in einem Zähleranschlussblock sieben AufnahThe present invention also relates to a meter connection block for connecting an electricity meter, which comprises at least one recording unit according to one of the preceding claims. Seven receptacles are particularly preferred in a meter connection block

4/154.15

AT 521 504 B1 2020-02-15 österreichisches patentamt meeinheiten vorgesehen, insbesondere bei dreiphasigen Systemen, die je zwei Anschlüsse für die Phasen L1, L2, L3 und einen N- Anschluss umfassen.AT 521 504 B1 2020-02-15 Austrian patent office, especially for three-phase systems, which each have two connections for phases L1, L2, L3 and an N connection.

[0041] Die Erfindung betrifft auch ein System mit einem oder mit mehreren Stromzählern und mit einem oder mehreren Zähleranschlussblöcken.The invention also relates to a system with one or more electricity meters and with one or more meter connection blocks.

[0042] Diese und weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden anhand der nachfolgenden Zeichnungen, die schematisch eine bevorzugte Ausführungsform darstellen, noch deutlicher.These and other features and advantages of the present invention will become more apparent from the following drawings, which schematically illustrate a preferred embodiment.

[0043] Fig. 1 zeigt eine Ausführungsform eines Systems mit einem Stromzähler, einem erfindungsgemäßen Zähleranschlussblock und einer Überbrückungsvorrichtung, wobei der Zähleranschlussblock Aufnahmeeinheiten gemäß der Erfindung für einen Kontaktstift umfasst, wobei der Stromzähler an dem Zähleranschlussblock angeschlossen ist;Fig. 1 shows an embodiment of a system with an electricity meter, a meter connection block according to the invention and a bridging device, the meter connection block comprising receiving units according to the invention for a contact pin, the electricity meter being connected to the meter connection block;

[0044] Fig. 2 zeigt das in Fig. 1 dargestellte System, bei dem jedoch das Überbrückungselement in den Zähleranschlussblock eingesetzt ist und der Stromzähler von dem Zähleranschlussblock getrennt ist;Fig. 2 shows the system shown in Fig. 1, but in which the bridging element is inserted in the meter connection block and the electricity meter is separated from the meter connection block;

[0045] Fig. 3 zeigt einen Querschnitt durch einen Zähleranschlussblock mit Aufnahmeeinheiten gemäß der vorliegenden Erfindung und einen Querschnitt durch ein Überbrückungselement, wobei sich die Vorrichtungen und Elemente in der in Fig. 1 gezeigten Konstellation befinden;Fig. 3 shows a cross section through a meter connection block with receiving units according to the present invention and a cross section through a bridging element, the devices and elements being in the constellation shown in Fig. 1;

[0046] Fig. 4 zeigt einen Querschnitt durch einen Zähleranschlussblock mit Aufnahmeeinheiten gemäß der vorliegenden Erfindung und einen Querschnitt durch ein Überbrückungselement, wobei sich die Vorrichtungen und Elemente in der in Fig. 2 gezeigten Konstellation befinden;Fig. 4 shows a cross section through a meter connection block with receiving units according to the present invention and a cross section through a bridging element, the devices and elements being in the constellation shown in Fig. 2;

[0047] Fig. 5 zeigt eine Ausführungsform einer Aufnahmeeinheit gemäß der vorliegenden Erfindung in ihrem zusammengesetzten Zustand; und [0048] Fig. 6 zeigt die in Fig. 5 gezeigte Ausführungsform der Aufnahmeeinheit in einer Explosionsdarstellung.Fig. 5 shows an embodiment of a receiving unit according to the present invention in its assembled state; and [0048] FIG. 6 shows the embodiment of the receiving unit shown in FIG. 5 in an exploded view.

[0049] Fig. 1 zeigt ein System mit einem Stromzähler 200, der an einen Zähleranschlussblock 100 gemäß der Erfindung angeschlossen ist. Das System umfasst auch eine Überbrückungsvorrichtung 300, die in den Zähleranschlussblock 100 eingesetzt werden kann, so dass die entsprechenden Phasenkontakte L1, L2 und L3 überbrückt werden können, so dass der Stromzähler 200 unterbrechungsfrei ausgetauscht werden kann.Fig. 1 shows a system with an electricity meter 200 which is connected to a meter connection block 100 according to the invention. The system also includes a bypass device 300 that can be inserted into the meter connection block 100 so that the corresponding phase contacts L1, L2 and L3 can be bypassed so that the electricity meter 200 can be exchanged without interruption.

[0050] Der Stromzähler 200 ist nur schematisch dargestellt, bevorzugt handelt es sich hier um einen elektronischen Stromzähler oder einen sogenannten „Smart Meter“.The electricity meter 200 is only shown schematically, it is preferably an electronic electricity meter or a so-called “smart meter”.

[0051] Fig. 2 zeigt das in Fig. 1 gezeigte System, bei dem jedoch die Überbrückungsvorrichtung 300 in den Zähleranschlussblock 100 eingesetzt worden ist, so dass der Stromzähler 200 aus dem Zähleranschlussblock entnommen und von diesem getrennt werden konnte. In Fig. 2 sieht man gut die Kontaktstifte 210 des Stromzählers 200.Fig. 2 shows the system shown in Fig. 1, but in which the bridging device 300 has been inserted into the meter connection block 100, so that the electricity meter 200 could be removed from the meter connection block and separated from it. 2 clearly shows the contact pins 210 of the electricity meter 200.

[0052] Fig. 3 zeigt einen Querschnitt durch den Zähleranschlussblock 100 und die Überbrückungsvorrichtung 300, wobei sich die Vorrichtungen und Elemente in der in Fig. 1 gezeigten Konstellation befinden.FIG. 3 shows a cross section through the counter connection block 100 and the bridging device 300, the devices and elements being in the constellation shown in FIG. 1.

[0053] Wie in Fig. 3 gut sichtbar ist, hat der Zähleranschlussblock 100 insgesamt 7 Aufnahmeeinheiten 110, in denen die Kontaktstifte 210 eingesetzt sind (in einem Aufnahmebereich 136, siehe Fig. 4), so dass ein Kontakt zwischen den Kontaktstiften 210 und den zugehörigen Klemmeinheiten 130 hergestellt ist. Der Stromzähler und der Zähleranschlussblock befinden sich daher in ihrer normalen Betriebsposition.As is clearly visible in FIG. 3, the counter connection block 100 has a total of 7 receiving units 110, in which the contact pins 210 are inserted (in a receiving area 136, see FIG. 4), so that a contact between the contact pins 210 and the associated clamping units 130 is manufactured. The electricity meter and the meter connection block are therefore in their normal operating position.

[0054] Fig. 3 zeigt auch einen Querschnitt durch eine Überbrückungsvorrichtung 300, die insgesamt 3 Überbrückungselemente 320 umfasst, die bogenförmig, in dieser Ausführungsform imFig. 3 also shows a cross section through a bridging device 300, which comprises a total of 3 bridging elements 320, which are arched, in this embodiment in the

5/155.15

AT 521 504 B1 2020-02-15 österreichisches patentamtAT 521 504 B1 2020-02-15 Austrian patent office

Wesentlichen U-förmig, ausgebildet sind, und die, wenn die Überbrückungsvorrichtung 300 in den Zähleranschlussblock 100 eingesetzt ist, einen Kontakt und damit eine Überbrückung zwischen zwei Klemmeinheiten bzw. Aufnahmeeinheiten herstellen kann, siehe hierzu Fig. 4.Are essentially U-shaped, and which, when the bridging device 300 is inserted into the counter connection block 100, can produce a contact and thus a bridging between two clamping units or receiving units, see FIG. 4.

[0055] Fig. 4 zeigt einen Querschnitt, wie er auch in Fig. 3 dargestellt ist, jedoch in der in Fig. 2 dargestellten Konstellation, bei der die Überbrückungseinheit 300 in den Zähleranschlussblock 100 eingesetzt ist.FIG. 4 shows a cross section as it is also shown in FIG. 3, but in the constellation shown in FIG. 2, in which the bypass unit 300 is inserted into the counter connection block 100.

[0056] Wie in Fig. 4 gezeigt, sind die Enden der Überbrückungselemente 320 in jeweils eine Klemmeinheit 130 zwischen den jeweiligen, separaten Klemmbacken 132 und 134 eingeführt, so dass die Klemmbacken 132, 134 relativ zueinander bewegt oder auseinandergedrückt werden.As shown in Fig. 4, the ends of the bridging elements 320 are each inserted into a clamping unit 130 between the respective separate clamping jaws 132 and 134, so that the clamping jaws 132, 134 are moved relative to one another or pressed apart.

[0057] Der Aufnahmeraum 136 zwischen den beiden separaten Klemmbacken 132 und 134 wird dadurch erweitert, so dass die Kontaktstifte (210, siehe Fig. 2 und Fig. 3) einfach und ohne Kraftaufwendung aus der Klemmeinheit und damit aus der Aufnahmeeinheit herausgenommen werden können, so dass der Stromzähler entnommen und ausgetauscht werden kann.The receiving space 136 between the two separate clamping jaws 132 and 134 is thereby expanded, so that the contact pins (210, see FIGS. 2 and 3) can be removed from the clamping unit and thus from the receiving unit simply and without exertion of force, so that the electricity meter can be removed and replaced.

[0058] Wie in Fig. 4 ebenfalls gut Sichtbarwerden die Kontakte L1, L2 und L3 durch die jeweiligen Überbrückungselemente 320 der Überbrückungsvorrichtung 300 überbrückt, so dass das dahinterliegende System unterbrechungsfrei weiter betrieben werden kann, ohne dass ein Stromzähler angeschlossen ist.As is also clearly visible in FIG. 4, the contacts L1, L2 and L3 are bridged by the respective bridging elements 320 of the bridging device 300, so that the system behind it can continue to be operated without interruption, without an electricity meter being connected.

[0059] Fig. 5 zeigt eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Aufnahmeeinheit 110 in ihrem zusammengesetzten Zustand, wobei Fig. 5 auch einen Kontaktstift 210 zeigt, der in Kontakt mit der Aufnahmeeinheit 110 und insbesondere einer Klemmeinheit 130 steht.5 shows an embodiment of a receiving unit 110 according to the invention in its assembled state, FIG. 5 also showing a contact pin 210 which is in contact with the receiving unit 110 and in particular a clamping unit 130.

[0060] Bei der in Fig. 5 gezeigten Ausführungsform der Aufnahmeeinheit sind zwei Leitungsanschlussklemmen 190a und 190b gezeigt, die eine wahlweise Anschlussmöglichkeit erlauben. Je nach Bauart des Zählerverteilers kann eine nach unten geführte oder ein rückseitig geführter Anschluss vorgesehen sein, allerdings umfasst die Aufnahmeeinheit 110 lediglich eine der Leitungsanschlussklemmen, die aber, je nach geometrischer Anordnung des Gesamtsystems und je nach Richtungsverlauf der zugehörigen Leitungen, unterschiedlich angeordnet werden kann.In the embodiment of the receiving unit shown in FIG. 5, two line connection terminals 190a and 190b are shown, which allow an optional connection option. Depending on the design of the meter distributor, a downward or a rearward connection can be provided, but the receiving unit 110 only comprises one of the line connection terminals, which, however, can be arranged differently depending on the geometric arrangement of the overall system and the direction of the associated lines.

[0061] Die Aufnahmeeinheit 110 umfasst ferner ein Halteelement 120, das in elektrischem Kontakt mit der Leitungsanschlussklemme, entweder Leitungsanschlussklemme 190a oder Leitungsanschlussklemme 190b, steht, wobei bei dieser Ausführungsform das Halteelement 120 winkelförmig ausgebildet ist. Je nach Anforderungen können auch anders angeordnete Leistungsanschlussklemmen vorgesehen sein.The receiving unit 110 further comprises a holding element 120 which is in electrical contact with the line connecting terminal, either line connecting terminal 190a or line connecting terminal 190b, wherein in this embodiment the holding element 120 is angular. Depending on the requirements, differently arranged power connection terminals can also be provided.

[0062] Die Aufnahmeeinheit 110 umfasst ferner eine Klemmeinheit 130 mit zwei Klemmbacken 132 und 134, wobei die Klemmbacken 132 und 134 mittels einer ersten Federvorrichtung 140 an dem Halteelement 120, bei dieser Ausführungsform an einem unteren Fußelement, befestigt ist, so dass auch ein Kontakt zwischen den Klemmbacken 132 und 134 und dem Halteelement 120 hergestellt ist.The receiving unit 110 further comprises a clamping unit 130 with two clamping jaws 132 and 134, the clamping jaws 132 and 134 being fastened to the holding element 120, in this embodiment to a lower foot element, by means of a first spring device 140, so that there is also a contact is produced between the jaws 132 and 134 and the holding element 120.

[0063] Die Klemmbacken 132 und 134 werden ferner durch eine zweite Federvorrichtung 150 zusammengehalten, die eine Kraft auf die beiden Klemmbacken 132 und 134 ausübt, so dass diese in Richtung aufeinander zu vorgespannt sind.The jaws 132 and 134 are further held together by a second spring device 150, which exerts a force on the two jaws 132 and 134 so that they are biased towards each other.

[0064] Die Klemmbacken 132 und 134 bilden einen Aufnahmeraum, in den der Kontaktstift 210 eingesetzt ist, und aufgrund der Federwirkung insbesondere der zweiten Federvorrichtung 150 ist der Kontaktstift 210 mit Kraft zwischen den Klemmbacken 132 und 134 gehalten, so dass ein sicherer elektrischer Kontakt hergestellt ist.The jaws 132 and 134 form a receiving space in which the contact pin 210 is inserted, and due to the spring action, in particular the second spring device 150, the contact pin 210 is held with force between the jaws 132 and 134, so that a reliable electrical contact is made is.

[0065] Fig. 6 zeigt die in Fig. 5 gezeigte Ausführungsform in einer Explosionsdarstellung, in der man die einzelnen Elemente noch deutlicher erkennen kann.FIG. 6 shows the embodiment shown in FIG. 5 in an exploded view, in which the individual elements can be seen even more clearly.

[0066] Die zwei separaten Klemmbacken 132 und 134 sind in ihrer Formgebung absolut identisch und spiegelbildlich zueinander und gegenüberliegend angeordnet, wobei die KlemmbaThe shape of the two separate clamping jaws 132 and 134 is absolutely identical and is arranged in mirror image to one another and opposite one another, the clamping jaw

6/156.15

AT 521 504 B1 2020-02-15 österreichisches patentamt cken 132 und 134 so ausgebildet sind, dass sie jeweils eine Auswölbung 133 und 135 aufweisen, so dass die Klemmbacken, wenn sie spiegelbildlich zusammengeführt werden, einen Aufnahmeraum für den Kontaktstift 210 bilden, siehe insbesondere Fig. 3 und Fig. 4.AT 521 504 B1 2020-02-15 Austrian patent office 132 and 134 are designed such that they each have a bulge 133 and 135, so that the clamping jaws, when brought together in mirror image, form a receiving space for the contact pin 210, see in particular 3 and 4.

[0067] Die beiden Klemmbacken 132 und 134 können einfach zusammengeführt werden, wobei die zweite Federvorrichtung 150 in zusammengesetztem Zustand die beiden Klemmbacken 132 und 134 umgreift (siehe insbesondere Fig. 5), so dass eine Klemmeinheit 130 gebildet wird.The two clamping jaws 132 and 134 can simply be brought together, the second spring device 150 in the assembled state engaging around the two clamping jaws 132 and 134 (see in particular FIG. 5), so that a clamping unit 130 is formed.

[0068] Diese Klemmeinheit 130 mit den Klemmbacken 132 und 134 kann dann in einen Schlitz 122 in dem Halteelement 120 eingeführt werden, wobei die Klemmbacken 132 und 134 jeweils einen Fußbereich 137und 139 aufweisen, die so ausgebildet sind, dass sie in zusammengebauten Zustand, siehe Fig. 5, auf der Unterseite des Halteelements 120 anliegen und einen Kontakt herstellen, siehe auch hier Fig. 5.This clamping unit 130 with the clamping jaws 132 and 134 can then be inserted into a slot 122 in the holding element 120, the clamping jaws 132 and 134 each having a foot region 137 and 139 which are designed to be in the assembled state, see 5, lie on the underside of the holding element 120 and make a contact, see also FIG. 5 here.

[0069] Die erste Federvorrichtung 140 weist ebenfalls einen Schlitz 144 auf, in den die Klemmbacken 132 und 134 in zusammengesetztem Zustand zumindest teilweise eingeführt sind.The first spring device 140 also has a slot 144, into which the clamping jaws 132 and 134 are at least partially inserted in the assembled state.

[0070] Fig. 6 zeigt sehr deutlich die einzelnen, separaten Elemente, nämlich die beiden separaten Klemmbacken 132 und 134, die über die Federvorrichtungen 140 und 150 an dem Halteelement 120 befestigt werden können, wobei die Befestigung lediglich durch die Formgebung der Elemente und die Federkräfte der ersten und der zweiten Federvorrichtung 140 und 150 realisiert werden. Ein Verschweißen oder Verlöten von Elementen ist daher nicht erforderlich.Fig. 6 shows very clearly the individual, separate elements, namely the two separate jaws 132 and 134, which can be attached to the holding element 120 via the spring devices 140 and 150, the attachment only by the shape of the elements and the Spring forces of the first and second spring devices 140 and 150 can be realized. It is therefore not necessary to weld or solder elements.

[0071] Die identische Ausbildung der Klemmbacken 132 und 134 führt zu einem einfachen und kostengünstigen Herstellungsverfahren, da es nur eine Sorte von Klemmbacken gibt, die immer eingesetzt werden kann.The identical design of the jaws 132 and 134 leads to a simple and inexpensive manufacturing process, since there is only one type of jaws that can always be used.

[0072] Die in der Beschreibung, den Ansprüchen und den Zeichnungen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebigen Kombinationen für die Verwirklichung wesentlich sein.The features of the invention disclosed in the description, the claims and the drawings can be essential for the realization both individually and in any combination.

Claims (16)

Patentansprücheclaims 1. Aufnahmeeinheit (110) für einen Kontaktstift (210) für einen Zähleranschlussblock (100) zum Anschluss eines Stromzählers (200), wobei die Aufnahmeeinheit (110) umfasst:1. receiving unit (110) for a contact pin (210) for a meter connection block (100) for connecting an electricity meter (200), the receiving unit (110) comprising: - eine Klemmeinheit (130), die zwei separate Klemmbacken (132, 134) aufweist, zwischen denen der Kontaktstift (210) einklemmbar ist,a clamping unit (130) which has two separate clamping jaws (132, 134), between which the contact pin (210) can be clamped, - ein Halteelement (120), an dem die Klemmeinheit (130) befestigt ist,a holding element (120), to which the clamping unit (130) is attached, - ein erstes Federelement (140) und ein zweites Federelement (150), wobei die beiden Klemmbacken (132, 134) mittels des ersten Federelementes (140) an dem Halteelement (120) der Aufnahmeeinheit (110) befestigt sind, und wobei das zweite Federelement (150) so ausgebildet angeordnet ist, dass es die beiden Klemmbacken (132, 134) zumindest teilweise umgreift und aufeinander zu vorspannt, und wobei die Klemmbacken (132, 134) so ausgebildet sind, dass sie einen Aufnahmebereich (136) für den Kontaktstift (210) definieren.- A first spring element (140) and a second spring element (150), the two clamping jaws (132, 134) being fastened to the holding element (120) of the receiving unit (110) by means of the first spring element (140), and wherein the second spring element (150) is arranged so that it at least partially encompasses and pretensions the two clamping jaws (132, 134), and wherein the clamping jaws (132, 134) are designed such that they have a receiving area (136) for the contact pin ( 210) define. 2. Aufnahmeeinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Klemmbacken (132, 134) eine identische Form aufweisen.2. Recording unit according to claim 1, characterized in that the two jaws (132, 134) have an identical shape. 3. Aufnahmeeinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (120) der Aufnahmeeinheit (110) einen Schlitz (122) aufweist, in den die beiden Haltebacken (132, 134) eingesetzt sind.3. receiving unit according to claim 1 or 2, characterized in that the holding element (120) of the receiving unit (110) has a slot (122) into which the two holding jaws (132, 134) are inserted. 4. Aufnahmeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Federelement (140) das Halteelement (120) zumindest teilweise umgreift.4. Recording unit according to one of the preceding claims, characterized in that the first spring element (140) at least partially surrounds the holding element (120). 5. Aufnahmeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Federelement (140) an einer Seite einen Schlitz (144) aufweist, der so ausgebildet ist, dass beide Haltebacken (132, 134) in diesen Schlitz (144) eingeführt sind.5. Recording unit according to one of the preceding claims, characterized in that the first spring element (140) has on one side a slot (144) which is designed such that both holding jaws (132, 134) are inserted into this slot (144) , 6. Aufnahmeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Klemmbacken (132, 134) einen Fußbereich (136, 137) aufweist, der so ausgebildet ist, dass er zumindest teilweise an dem Halteelement (120) der Aufnahmeeinheit (110) anliegt.6. receiving unit according to one of the preceding claims, characterized in that each of the clamping jaws (132, 134) has a foot region (136, 137) which is designed such that it is at least partially on the holding element (120) of the receiving unit (110) is applied. 7. Aufnahmeeinheit nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Federelement (140) so ausgebildet ist, dass es das Halteelement (120) der Aufnahmeeinheit (110) einerseits und die Fußelemente (136, 137) der beiden Klemmbacken (132, 134) andererseits umgreift und aneinanderdrückt.7. receiving unit according to claim 6, characterized in that the first spring element (140) is designed such that it the holding element (120) of the receiving unit (110) on the one hand and the foot elements (136, 137) of the two clamping jaws (132, 134) on the other hand, grips and presses together. 8. Aufnahmeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Klemmbacken (132, 134) so an dem Halteelement (120) angeordnet sind, dass sie spiegelbildlich zueinander angeordnet sind.8. Recording unit according to one of the preceding claims, characterized in that the two clamping jaws (132, 134) are arranged on the holding element (120) in such a way that they are arranged in mirror image to one another. 9. Aufnahmeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Federelement (140) so ausgebildet ist, dass es eine Kraft auf das Halteelement (120) und die Klemmbacken (132, 134) in einer ersten Richtung ausübt, so dass die Klemmbacken (132, 134) an dem Halteelement (120) gehalten werden, während das zweite Federelement (150) eine Kraft auf die beiden Klemmbacken (132, 134) in einer zweiten Richtung ausübt, die orthogonal zu der ersten Richtung liegt.9. Recording unit according to one of the preceding claims, characterized in that the first spring element (140) is designed such that it exerts a force on the holding element (120) and the clamping jaws (132, 134) in a first direction, so that the Clamping jaws (132, 134) are held on the holding element (120), while the second spring element (150) exerts a force on the two clamping jaws (132, 134) in a second direction that is orthogonal to the first direction. 10. Aufnahmeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Klemmbacken (132, 134) aus einem ersten Material hergestellt sind, während das Halteelement (120) der Aufnahmeeinheit (110) aus einem zweiten Material hergestellt ist, das sich von dem ersten Material unterscheidet.10. Receiving unit according to one of the preceding claims, characterized in that the two clamping jaws (132, 134) are made of a first material, while the holding element (120) of the receiving unit (110) is made of a second material which is different from the first material differs. 11. Aufnahmeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Klemmbacken (132, 134) so angeordnet sind, dass sie auf ihren dem Halteelement (120) gegenüberliegenden Enden einen Abstand zueinander aufweisen, der so ausgebildet ist, dass ein Betätigungselement zwischen die beiden Klemmbacken (132, 134) eingeführt werden kann, wodurch die Klemmbacken (132, 134) entgegen der Feder11. Recording unit according to one of the preceding claims, characterized in that the two clamping jaws (132, 134) are arranged such that they are at a distance from one another on their ends opposite the holding element (120), which is designed such that an actuating element between the two jaws (132, 134) can be inserted, causing the jaws (132, 134) against the spring 8/158.15 AT 521 504 B1 2020-02-15 österreichisches patentamt kraft des zweiten Federelements (150) auseinandergedrückt werden können, so dass sich der Aufnahmebereich (136) für den Kontaktstift (210) vergrößert und/oder so dass die Kraft, die auf einen in den Aufnahmebereich (136) eingesetzten Kontaktstift (210) wirkt, gesenkt wird.AT 521 504 B1 2020-02-15 Austrian patent office can be pressed apart by the force of the second spring element (150), so that the receiving area (136) for the contact pin (210) increases and / or so that the force acting on one in the Receiving area (136) inserted contact pin (210) acts, is lowered. 12. Aufnahmeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (120) der Aufnahmeeinheit (110) und die beiden Klemmbacken (132, 134) ausschließlich durch ihre geometrische Formgebung und die beiden Federelemente (140, 150) miteinander verbunden und in ihren Positionen relativ zueinander gehalten werden.12. Receiving unit according to one of the preceding claims, characterized in that the holding element (120) of the receiving unit (110) and the two clamping jaws (132, 134) are connected to one another solely by their geometric shape and the two spring elements (140, 150) and in their positions are held relative to each other. 13. Aufnahmeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeeinheit (110) so ausgebildet ist, dass die Klemmbacken (132, 134) wiederholt von dem Halteelement (120) der Aufnahmeeinheit (110) abgenommen und wieder aufgesetzt und/oder befestigt werden können.13. Receiving unit according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving unit (110) is designed such that the clamping jaws (132, 134) are repeatedly removed from the holding element (120) of the receiving unit (110) and put back on and / or fastened can be. 14. Aufnahmeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Klemmbacken (132, 134) nach oder durch Lösen und Entfernen des ersten Federelementes (140) von dem Halteelement (120) der Aufnahmeeinheit (110) abziehbar sind.14. Receiving unit according to one of the preceding claims, characterized in that the two clamping jaws (132, 134) after or by releasing and removing the first spring element (140) from the holding element (120) of the receiving unit (110) are removable. 15. Zähleranschlussblock (100) zum Anschluss eines Stromzählers (200), der mindestens eine Aufnahmeeinheit (110) nach einem der vorhergehenden Ansprüche umfasst, bevorzugt 7 Aufnahmeeinheiten (110) nach einem der vorhergehenden Ansprüche umfasst.15. Meter connection block (100) for connecting an electricity meter (200), which comprises at least one recording unit (110) according to one of the preceding claims, preferably comprises 7 recording units (110) according to one of the preceding claims. 16. Stromzähler (200) mit einem Zähleranschlussblock (110) nach Anspruch 15.16. Electricity meter (200) with a meter connection block (110) according to claim 15.
ATA50634/2018A 2018-07-23 2018-07-23 Recording unit for a contact pin for a meter connection block and meter connection block AT521504B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50634/2018A AT521504B1 (en) 2018-07-23 2018-07-23 Recording unit for a contact pin for a meter connection block and meter connection block

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50634/2018A AT521504B1 (en) 2018-07-23 2018-07-23 Recording unit for a contact pin for a meter connection block and meter connection block

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT521504A4 AT521504A4 (en) 2020-02-15
AT521504B1 true AT521504B1 (en) 2020-02-15

Family

ID=69467812

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50634/2018A AT521504B1 (en) 2018-07-23 2018-07-23 Recording unit for a contact pin for a meter connection block and meter connection block

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT521504B1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB533432A (en) * 1939-08-01 1941-02-13 Emerich Frank A new or improved electrical socket contact
DE751235C (en) * 1936-01-31 1951-11-08 Augustin Giroud Longitudinally split socket
DE1790315B1 (en) * 1963-06-24 1975-08-14 Gerard Benoit Electrical connection terminal
DE19613869A1 (en) * 1996-04-06 1997-10-16 Geyer Ag Electricity meter connection block with means to bridge out the meter

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE751235C (en) * 1936-01-31 1951-11-08 Augustin Giroud Longitudinally split socket
GB533432A (en) * 1939-08-01 1941-02-13 Emerich Frank A new or improved electrical socket contact
DE1790315B1 (en) * 1963-06-24 1975-08-14 Gerard Benoit Electrical connection terminal
DE19613869A1 (en) * 1996-04-06 1997-10-16 Geyer Ag Electricity meter connection block with means to bridge out the meter

Also Published As

Publication number Publication date
AT521504A4 (en) 2020-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018117723B4 (en) RECEIVER UNIT FOR CONTACT PIN IN A METER TERMINAL BLOCK AND METER TERMINAL BLOCK AND AN ELECTRICITY METER
EP3324490B1 (en) Spring clamp contact for connecting an electrical conductor, conductor connection terminal and method for manufacturing a spring clamp contact
EP3369138B1 (en) Contacting device for contacting an electrical conductor to an electrical conductor path
DE1465098C3 (en) Electrical connector
EP1856709B1 (en) Electromechanical switching device
DE102009050367A1 (en) Spring clamp connection terminal
AT511227B1 (en) COUNTER BLOCK FOR AN ELECTRICITY COUNTER AND ELECTRICITY METER
WO2008095453A1 (en) Electrical appliance and appliance arrangement
AT506801B1 (en) NH-FUSE CIRCUIT DEVICE
AT521504B1 (en) Recording unit for a contact pin for a meter connection block and meter connection block
DE3126306C2 (en) Plug-in base for multi-pole low-voltage circuit breakers
DE2612490C3 (en) Electrical multiple socket
EP3405998A1 (en) Sprung busbar tapping clip
EP1462808B1 (en) Connecting device for an electricity meter
AT523557B1 (en) Receiving unit for contact pin in a meter connection block and system with a meter connection block and a bridging device
DE102020125723B3 (en) ACCOMMODATION UNIT FOR A CONTACT ELEMENT AND FUSE LOAD-DISCONNECT SWITCH WITH SUCH ACCOMMODATION UNIT
DE202020100842U1 (en) Pickup unit for contact pin in a meter connection block and system with a meter connection block and a bridging device
DE2730680C2 (en) Screwless clamp for electrical conductors
DE102008033905A1 (en) Conductor connection element for attaching electrical conductor, has sharp-edged insulation cuts that are aligned at angle which is less than angle at which contact-cuts are aligned with respect to longitudinal extension axis of slot
DE2622323B2 (en) Contact device for connecting an electrical line end
DE202020105644U1 (en) Mounting unit for fuse switch disconnector
DE19817433C2 (en) Electrical connection unit
EP2425498B1 (en) Interconnect system for a printed circuit board
DE102010028790A1 (en) Insertion-wire connector, has spring element arranged in inner space and configured to pre-stress wire ends in connection with bus bar, where spring element and bus bar are integrated at connector arrangement
DE102008064632A1 (en) Electrical terminal i.e. connector, for connection to electrical conductor i.e. printed circuit board, has terminal element, where electrical conductor is terminated by terminal element for supportably floating terminal element