AT521198A1 - Method for pre-positioning a lifting unit of an emergency or rescue vehicle - Google Patents

Method for pre-positioning a lifting unit of an emergency or rescue vehicle Download PDF

Info

Publication number
AT521198A1
AT521198A1 AT503242018A AT503242018A AT521198A1 AT 521198 A1 AT521198 A1 AT 521198A1 AT 503242018 A AT503242018 A AT 503242018A AT 503242018 A AT503242018 A AT 503242018A AT 521198 A1 AT521198 A1 AT 521198A1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
emergency
rescue vehicle
receiving means
input
person receiving
Prior art date
Application number
AT503242018A
Other languages
German (de)
Other versions
AT521198B1 (en
Inventor
Berritta Roberto
Original Assignee
Rosenbauer Int Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rosenbauer Int Ag filed Critical Rosenbauer Int Ag
Priority to ATA50324/2018A priority Critical patent/AT521198B1/en
Publication of AT521198A1 publication Critical patent/AT521198A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT521198B1 publication Critical patent/AT521198B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F11/00Lifting devices specially adapted for particular uses not otherwise provided for
    • B66F11/04Lifting devices specially adapted for particular uses not otherwise provided for for movable platforms or cabins, e.g. on vehicles, permitting workmen to place themselves in any desired position for carrying out required operations
    • B66F11/044Working platforms suspended from booms
    • B66F11/046Working platforms suspended from booms of the telescoping type

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Vorpositionierung einer Hubeinheit (7) eines Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs (1), mit zumindest einem Ausleger (8) und einem Personenaufnahmemittel (9) zur Erleichterung des Einstiegs einer Person auf das Personenaufnahmemittel (9). Nach dem Abstellen auf einer am Einsatzort ausgewählten Abstellfläche (14) wird eine Antriebseinheit (16) aktiviert und das Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs (1) mittels Stützarmen (19) abgestützt. Mittels eines Eingabebefehls wird die Hubeinheit (7) von ihrer kompakten Transportstellung in eine Einstiegsstellung verstellt, wobei der Eingabebefehl bereits vor dem Abstützen oder beim Beginn des Abstützens entweder manuell oder von einer Steuerungsvorrichtung (18) automatisch generiert wird. Die Verstellung in die Einstiegsstellung kann nur innerhalb einer vorgegebenen und in der Steuerungsvorrichtung (18) hinterlegten Grenze durchgeführt werden, wobei der Ausleger (8) und das Personenaufnahmemittel (9) nur soweit verstellt werden können, dass sich der Ausleger (8) zu seinem überwiegenden Längenanteil und das daran befindliche Personenaufnahmemittel (9) in Draufsicht betrachtet innerhalb einer vom Einsatz- oder Rettungsfahrzeug (1) gebildeten Umrisskontur angeordnet sind. Eine weitere Verstellbewegung des Auslegers (8) wird bis zum Ende des Abstützvorgangs von der Steuerungsvorrichtung (18) unterbunden.The invention relates to a method for pre-positioning a lifting unit (7) of an emergency or rescue vehicle (1), with at least one boom (8) and a person receiving means (9) for facilitating the entry of a person on the person receiving means (9). After parking on a selected at the site parking area (14), a drive unit (16) is activated and the mission or rescue vehicle (1) supported by support arms (19). By means of an input command, the lifting unit (7) is moved from its compact transport position to an entry position, wherein the input command is generated automatically either before or at the beginning of the support either manually or by a control device (18). The adjustment in the entry position can only be performed within a predetermined and in the control device (18) limit, the boom (8) and the person receiving means (9) can only be adjusted so far that the boom (8) to its predominant Longitudinal portion and the person receiving means (9) located thereon, viewed in plan view, are arranged within an outline contour formed by the emergency or rescue vehicle (1). A further adjustment movement of the arm (8) is prevented by the control device (18) until the end of the support operation.

Description

ZusammenfassungSummary

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Vorpositionierung einer Hubeinheit (7) eines Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs (1), mit zumindest einem Ausleger (8) und einem Personenaufnahmemittel (9) zur Erleichterung des Einstiegs einer Person auf das Personenaufnahmemittel (9). Nach dem Abstellen auf einer am Einsatzort ausgewählten Abstellfläche (14) wird eine Antriebseinheit (16) aktiviert und das Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs (1) mittels Stützarmen (19) abgestützt. Mittels eines Eingabebefehls wird die Hubeinheit (7) von ihrer kompakten Transportstellung in eine Einstiegsstellung verstellt, wobei der Eingabebefehl bereits vor dem Abstützen oder beim Beginn des Abstützens entweder manuell oder von einer Steuerungsvorrichtung (18) automatisch generiert wird. Die Verstellung in die Einstiegsstellung kann nur innerhalb einer vorgegebenen und in der Steuerungsvorrichtung (18) hinterlegten Grenze durchgeführt werden, wobei der Ausleger (8) und das Personenaufnahmemittel (9) nur soweit verstellt werden können, dass sich der Ausleger (8) zu seinem überwiegenden Längenanteil und das daran befindliche Personenaufnahmemittel (9) in Draufsicht betrachtet innerhalb einer vom Einsatzoder Rettungsfahrzeug (1) gebildeten Umrisskontur angeordnet sind. Eine weitere Verstellbewegung des Auslegers (8) wird bis zum Ende des Abstützvorgangs von der Steuerungsvorrichtung (18) unterbunden.The invention relates to a method for prepositioning a lifting unit (7) of an emergency or rescue vehicle (1), with at least one boom (8) and a person receiving means (9) to facilitate the entry of a person onto the person receiving means (9). After parking on a parking space (14) selected at the place of use, a drive unit (16) is activated and the emergency or rescue vehicle (1) is supported by support arms (19). The lifting unit (7) is adjusted from its compact transport position into an entry position by means of an input command, the input command being generated either manually or automatically by a control device (18) before the support or at the start of the support. The adjustment to the entry position can only be carried out within a predetermined limit stored in the control device (18), the boom (8) and the person receiving means (9) can only be adjusted to such an extent that the boom (8) predominates The length portion and the person receiving means (9) located thereon, viewed in plan view, are arranged within an outline contour formed by the emergency or rescue vehicle (1). A further adjustment movement of the boom (8) is prevented by the control device (18) until the end of the support process.

Fig. 2 / 41Fig. 2/41

N2017/15700-AT-00N2017 / 15700 AT-00

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Vorpositionierung einer Hubeinheit eines Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs, mit zumindest einem Ausleger und einem daran angeordneten Personenaufnahmemittel, zur Erleichterung des Einstiegs zumindest einer Person auf oder in das Personenaufnahmemittel.The invention relates to a method for prepositioning a lifting unit of an emergency or rescue vehicle, with at least one boom and a person receiving means arranged thereon, to facilitate the entry of at least one person onto or into the person receiving means.

Bislang wurde derart vorgegangen, dass nach dem Hinfahren des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs zum Einsatzort und dem Abstellen desselben auf einer am Einsatzort ausgewählten Abstellfläche ein Nebenantrieb in Betrieb genommen wird. Dann werden Stützarme ausgefahren und positioniert sowie das Einsatz- oder Rettungsfahrzeug mittels der Stützarme auf der Abstellfläche gegen Kippen abgestützt. Ist dies erfolgt, wird die Hubeinheit mit deren Ausleger und dem Personenaufnahmemittel von ihrer bei der Anfahrt befindlichen kompakten Transportstellung, bei welcher ein Einsteigen oder Betreten des Personenaufnahmemittels nur sehr schwierig bis überhaupt nicht möglich ist, in eine sogenannte Einstiegsstellung verstellt. Befindet sich die Hubeinheit in der Einstiegsstellung, kann diese von einer Person oder mehreren Personen betreten werden. Nachfolgend wird die Hubeinheit und somit das am Ende des Auslegers befindliche Personenaufnahmemittel mitsamt der oder den darin aufgenommenen Personen weiter ausgefahren und hin zum Einsatzort verstellt. Damit war eine längere Vorbereitungs- und Wartephase notwendig, bis die Hilfs- oder Rettungspersonen das Personenaufnahmemittel betreten konnten und anschließend zur tatsächlichen Einsatzposition verbracht worden sind.In the past, the procedure was such that after the emergency or rescue vehicle had moved to the place of use and had been parked there, a power take-off was put into operation on a parking area selected at the place of use. Support arms are then extended and positioned, and the emergency or rescue vehicle is supported against tipping by means of the support arms on the parking area. Once this has been done, the lifting unit with its extension arm and the person receiving means is moved from its compact transport position when it is approached, in which boarding or entering the person receiving means is very difficult or not possible at all, into a so-called entry position. If the lifting unit is in the entry position, one or more people can enter it. Subsequently, the lifting unit and thus the person receiving means located at the end of the boom, together with the person or persons accommodated therein, are further extended and adjusted to the place of use. This meant that a longer preparation and waiting phase was necessary until the aid workers or rescue workers were able to enter the personal admission device and were then brought to the actual deployment position.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es, die Nachteile des Standes der Technik zu überwinden und ein Verfahren zur Verfügung zu stellen, mittels welchem / 41The object of the present invention was to overcome the disadvantages of the prior art and to provide a method by means of which / 41

N2017/15700-AT-00 die Vorbereitungsdauer beginnend mit dem Abstellen des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs am Einsatzort bis zum Beginn des Verstellens der Hubeinheit von ihrerN2017 / 15700-AT-00 the preparation time starting with the parking of the emergency or rescue vehicle at the place of use until the beginning of the adjustment of the lifting unit from it

Einstiegsstellung in die Einsatzstellung verkürzt werden kann.Entry position in the use position can be shortened.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren gemäß den Ansprüchen gelöst.This object is achieved by a method according to the claims.

Das erfindungsgemäße Verfahren dient zur Vorpositionierung einer Hubeinheit eines Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs, zur Erleichterung des Einstiegs zumindest einer Person auf oder in das Personenaufnahmemittel. Die Hubeinheit umfasst zumindest einen Ausleger und ein daran angeordnetes Personenaufnahmemittel, wie eine Arbeitsbühne oder einen Rettungskorb, wobei folgende Schritte durchgeführt werden:The method according to the invention serves to preposition a lifting unit of an emergency or rescue vehicle, to make it easier for at least one person to get on or into the person receiving means. The lifting unit comprises at least one boom and a person receiving means arranged thereon, such as a working platform or an emergency rescue basket, the following steps being carried out:

- Hinfahren des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs bei einer sich in einer kompakten Transportstellung befindlichen Hubeinheit zu einem Einsatzort und Abstellen des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs auf einer am Einsatzort ausgewählten Abstellfläche,Driving the emergency or rescue vehicle to a place of use with a lifting unit located in a compact transport position and parking the emergency or rescue vehicle on a parking space selected at the location,

- Aktivieren zumindest einer zusätzlichen Antriebseinheit, insbesondere für die Hubeinheit,Activation of at least one additional drive unit, in particular for the lifting unit,

- Ausfahren und Positionieren von Stützarmen des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs oberhalb der ausgewählten Abstellfläche, wobei der Schritt des Ausfahrens und Positionierens der Stützarme mittels eines Startbefehls gestartet und durchgeführt wird,Extending and positioning of the support arms of the emergency or rescue vehicle above the selected parking space, the step of extending and positioning the support arms being started and carried out by means of a start command,

- In Kontakt bringen der Stützarme mit der Abstellfläche und Abstützen des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs mittels der Stützarme auf der Abstellfläche,Bringing the support arms into contact with the parking area and supporting the emergency or rescue vehicle by means of the support arms on the parking area,

- Verstellen der Hubeinheit, insbesondere des zumindest einen Auslegers mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel, ausgehend von ihrer während der Hinfahrt zum Einsatzort befindlichen kompakten Transportstellung in die Einstiegsstellung, wobei der Schritt des Verstellens der Hubeinheit in deren Einstiegsstellung mittels eines Eingabebefehls gestartet und durchgeführt wird, und- Adjustment of the lifting unit, in particular of the at least one boom together with the person receiving means arranged thereon, starting from its compact transport position during the journey to the place of use into the entry position, the step of adjusting the lifting unit in its entry position being started and carried out by means of an input command, and

- Weiteres Verstellen des zumindest einen Auslegers mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel in die Einsatzstellung, und dabei- Further adjustment of the at least one boom together with the person receiving means arranged thereon into the operating position, and thereby

- vor dem Beginn des Schritts des Ausfahrens und Positionierens der / 41- before beginning the step of extending and positioning the / 41

N2017/15700-AT-00N2017 / 15700 AT-00

Stützarme oder beim Beginn des Schritts des Ausfahrens und Positionierens der Stützarme der Schritt des Verstellens des zumindest einen Auslegers mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel in die Einstiegsstellung mittels des Eingabebefehls gestartet wird, wobei der Eingabebefehl entweder manuell eingegeben wird oder der Eingabebefehl von einer Steuerungsvorrichtung beim Beginn des Schritts des Ausfahrens und Positionierens der Stützarme automatisch generiert wird,Support arms or at the beginning of the step of extending and positioning the support arms, the step of moving the at least one arm together with the person receiving means arranged thereon into the entry position is started by means of the input command, the input command either being entered manually or the input command from a control device at the start of the Step of extending and positioning the support arms is generated automatically,

- dass der Verstellschritt des Auslegers mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel nur innerhalb einer vorgegebenen Grenze durchgeführt werden kann, wobei diese vorgegebene Grenze im Wesentlichen durch eine in Draufsicht betrachtete Umrisskontur des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs definiert ist und diese Grenze in der Steuerungsvorrichtung hinterlegt ist, und sich dabei der zumindest eine Ausleger zu seinem überwiegenden Längenanteil und das daran befindliche Personenaufnahmemittel in Draufsicht betrachtet innerhalb der vorgegebenen Grenze befinden, und weiters das Personenaufnahmemittel in seine Einstiegsstellung verstellt wird,- That the adjustment step of the boom together with the person receiving means arranged thereon can only be carried out within a predetermined limit, this predetermined limit being essentially defined by an outline contour of the emergency or rescue vehicle viewed in plan view and this limit being stored in the control device, and itself the at least one outrigger with respect to its predominant length portion and the person receiving means located thereon, when viewed in plan view, are within the predetermined limit, and further the person receiving means is adjusted into its entry position,

- der Schritt des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs mittels der Stützarme auf der Abstellfläche zugleich mit dem Schritt des Verstellens des Auslegers mit dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel in seine Einstiegsstellung durchgeführt wird oder dass der Schritt des Abstützens des Einsatzoder Rettungsfahrzeugs mittels der Stützarme auf der Abstellfläche nach dem Schritt des Verstellens des Auslegers mit dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel in seine Einstiegsstellung durchgeführt wird, und weiters- The step of supporting the emergency or rescue vehicle by means of the support arms on the parking space is carried out simultaneously with the step of moving the boom with the person-receiving means arranged thereon into its entry position or that the step of supporting the emergency or rescue vehicle by means of the support arms is carried out on the parking space the step of adjusting the boom with the person receiving means arranged thereon is carried out into its entry position, and further

- bis zum Beenden des Schritts des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs mittels der Stützarme auf der Abstellfläche eine über die festgelegte Grenze hinaus weitere Verstellbewegung des Auslegers mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel von der Steuerungsvorrichtung unterbunden wird.- Until the end of the step of supporting the emergency or rescue vehicle by means of the support arms on the parking surface, a further adjustment movement of the boom, together with the person receiving means arranged thereon, is prevented by the control device.

Damit wird die Möglichkeit geschaffen, die Verstellung der Hubeinheit und damit auch des Personenaufnahmemittels entweder zeitgleich, insbesondere parallel, mit dem Schritt des Ausfahrens und Positionierens der Stützarme oder sogar noch / 41This creates the possibility of adjusting the lifting unit and thus also the person receiving means either simultaneously, in particular in parallel, with the step of extending and positioning the support arms or even / 41

N2017/15700-AT-00 vor dem Beginn des Schritts des Ausfahrens und Positionierens der Stützarme gestartet werden kann. Durch die Festlegung räumlicher Grenzen um das Einsatzoder Rettungsfahrzeug herum, kann so bereits mit der relativen Verstellung der Hubeinheit mit dem daran befindlichen Personenaufnahmemittel begonnen werden, um wertvolle Zeit zu sparen. Damit wird so für das Bedienpersonal die Möglichkeit geschaffen, die Hubeinheit und das Personenaufnahmemittel in die sogenannte Einstiegsstellung zu verstellen, jedoch dies nur innerhalb der vorgegebenen oder festgelegten und in der Steuerungsvorrichtung abgespeicherten Grenze oder Grenzen. Die Grenzen dienen dazu, dass die Standsicherheit des Einsatzoder Rettungsfahrzeugs ohne dessen zusätzliche Abstützung mittels der Stützarme durch ein zu weites Ausfahren oder Ausschwenken der Hubeinheit mit dem daran befindlichen Personenaufnahmemittel nicht überschritten wird. Damit kann ein unbeabsichtigtes Kippen sicher vermieden werden.N2017 / 15700-AT-00 can be started before the start of the step of extending and positioning the support arms. By defining spatial boundaries around the emergency or rescue vehicle, the relative adjustment of the lifting unit with the person receiving means attached to it can already be started in order to save valuable time. This creates the possibility for the operating personnel to move the lifting unit and the person receiving means into the so-called entry position, but only within the predetermined or defined limits or limits stored in the control device. The limits serve to ensure that the stability of the emergency or rescue vehicle is not exceeded without its additional support by means of the support arms due to the lifting unit being extended or swung out too far with the person receiving means attached to it. In this way, unintentional tipping can be safely avoided.

Durch das teilweise Anheben des Auslegers wird somit zwischen diesem und dem Personenaufnahmemittel so viel Platz geschaffen, dass das Personenaufnahmemittel von den Hilfs- und/oder Rettungskräften betreten werden kann und/oder auch notwendige Ausrüstungsgegenstände einfacher auf oder in das Personenaufnahmemittel verbracht werden können. Damit kann die Zeitdauer vom Beginn des Abstellvorgangs des Fahrzeugs am Einsatzort bis zum Beginn der weiteren Verstellbewegung von der Einstiegsstellung hin in die Einsatzstellung wesentlich verkürzt werden. Erst nach dem Beenden des vollständigen und sicheren Abstützvorgangs durch die Stützarme kann mit über die Grenze hinausgehenden Verstellbewegungen fortgefahren werden. Durch diese zeitmäßig in etwa parallel laufenden Verstellbewegung der Hubeinheit oder sogar der zeitmäßig vorgezogenen Verstellbewegung bezüglich des Vorgangs des Abstützens des Fahrzeugs mittels der Stützarme, kann so wertvolle Zeit eingespart werden.By partially lifting the boom, enough space is created between it and the person receiving means that the person receiving means can be accessed by the auxiliary and / or rescue workers and / or necessary equipment can be more easily placed on or in the person receiving means. The time from the start of the parking process of the vehicle at the place of use to the start of the further adjustment movement from the entry position into the position of use can thus be significantly reduced. Only after the complete and safe support process by the support arms has been completed can the movement continue beyond the limit. Valuable time can be saved as a result of this adjustment movement of the lifting unit, which runs approximately parallel in terms of time, or even the advance movement, which is brought forward in terms of time, with respect to the process of supporting the vehicle by means of the support arms.

Es kann auch noch vorgesehen sein, dass die Einstiegsstellung für das Personenaufnahmemittel in der Steuerungsvorrichtung abgespeichert ist und dass bei der Eingabe des Eingabebefehls oder der Generierung des Eingabebefehls der Ausleger mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel mittels der Steuerungsvorrichtung automatisch in die in dieser abgespeicherte Einstiegsstellung / 41It can also be provided that the entry position for the person receiving means is stored in the control device and that when the input command or the generation of the entry command is generated, the boom, together with the person receiving means arranged thereon, is automatically moved into the entry position / 41 stored therein by means of the control device

N2017/15700-AT-00 verstellt werden. Da die Einstiegsstellung der Hubeinheit für das am oder im Personenaufnahmemittel aufzunehmende Personal dabei exakt in einer Steuerungsvorrichtung hinterlegt ist, wird das Personenaufnahmemittel automatisch und in optimierter Weise in die exakt vorbestimmte Position verstellt. Durch die vorbestimmte und räumlich festgelegte Einstiegsstellung wird so für geübtes und geschultes Personal stets die gleiche Einstiegsstellung bereitgestellt, wodurch zusätzlicher Zeitbedarf eingespart werden kann. Dies ist aber nur innerhalb der vorbestimmten Grenze um das Fahrzeug herum möglich und nicht darüber hinaus. Aufgrund der automatisierten Verstellbewegung kann so zusätzlicher Betätigungsaufwand und Zeitbedarf eingespart werden. Darüber hinaus können so im zumeist hektischen Einsatzfall Fehlbedienungen oder Fehlsteuerungen vermieden werden. Damit werden von der Steuerungsvorrichtung die weiteren Verstellbewegungen der Hubeinheit solange unterbunden, bis dass das Fahrzeug auch ordnungsgemäß am Einsatz- oder Aufstellungsort durch die Stützarme sicher und kippfrei abgestützt ist.N2017 / 15700-AT-00 can be adjusted. Since the entry position of the lifting unit for the personnel to be picked up on or in the person receiving means is stored precisely in a control device, the person receiving means is automatically and optimally adjusted to the exactly predetermined position. Due to the predetermined and spatially defined entry position, the same entry position is always provided for trained and trained personnel, which can save additional time. However, this is only possible within the predetermined limit around the vehicle and not beyond. Due to the automated adjustment movement, additional actuation effort and time can be saved. In addition, incorrect operation or incorrect control can be avoided in the mostly hectic application. The control device thus prevents the further adjustment movements of the lifting unit until the vehicle is properly and securely supported by the support arms at the place of use or installation.

Vorteilhaft ist auch eine Verfahrensvariante, bei welcher der Schritt des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs auf der Abstellfläche und der Schritt des Verstellens der Hubeinheit in deren Einstiegsstellung zur gleichen Zeit beendet werden. Dadurch kann ein exakter Zeitpunkt vorbestimmt und festgelegt werden, zu welchem die Hubeinheit mit der oder den darauf befindlichen Personen von der Einstiegsstellung in die Einsatzstellung verbracht werden kann. Damit kann auch die Verstellgeschwindigkeit der Hubeinheit an die Dauer des Positionier- und Abstützvorgangs angepasst werden.A variant of the method is also advantageous, in which the step of supporting the emergency or rescue vehicle on the parking surface and the step of adjusting the lifting unit in its entry position are completed at the same time. As a result, an exact point in time can be predetermined and determined at which the lifting unit with the person or persons located thereon can be moved from the starting position into the operating position. The adjustment speed of the lifting unit can thus also be adapted to the duration of the positioning and support process.

Eine andere Vorgehensweise zeichnet sich dadurch aus, wenn der Schritt des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs auf der Abstellfläche noch vor dem Beenden des Schritts des Verstellens der Hubeinheit in deren Einstiegsstellung beendet wird. Durch das frühere Beenden des Abstützvorgangs des Fahrzeugs auf der Abstützfläche kann auf alle Fäll eine höhere Standsicherheit des Fahrzeugs erzielt werden, bevor mit dem Einstiegsvorgang auf das oder in das Personenaufnahmemittel begonnen wird.Another procedure is characterized in that the step of supporting the emergency or rescue vehicle on the parking surface is ended before the step of adjusting the lifting unit in its entry position is ended. By ending the support process of the vehicle earlier on the support surface, a higher stability of the vehicle can be achieved in all cases before starting the entry process onto or into the person receiving means.

/ 41/ 41

N2017/15700-AT-00N2017 / 15700 AT-00

Eine weitere vorteilhafte Vorgehensweise ist dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Eingabeeinheit mit einem ersten Eingabemittel und mit zumindest einem zweiten Eingabemittel vorgesehen ist, welche erste Eingabeeinheit in einem Heckbereich des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs oder am Personenaufnahmemittel angeordnet ist. Damit kann eine ortsfeste Anordnung einer Eingabeeinheit geschaffen werden, mittels welcher zumindest die Verstellbewegungen der Stützarme sowie gegebenenfalls auch noch der Hubeinheit und/oder sonstiger Gerätschaften durchgeführt werden können.A further advantageous procedure is characterized in that a first input unit with a first input means and with at least one second input means is provided, which first input unit is arranged in a rear area of the emergency or rescue vehicle or on the person receiving means. A stationary arrangement of an input unit can thus be created, by means of which at least the adjustment movements of the support arms and, if appropriate, also of the lifting unit and / or other equipment can be carried out.

Vorteilhaft ist auch eine Verfahrensvariante, bei welcher der Schritt des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs auf der Abstellfläche durch den Startbefehl mittels manueller Eingabe und der Schritt des Verstellens der Hubeinheit in deren Einstiegsstellung durch den Eingabebefehl mittels manueller Eingabe jeweils in eines der Eingabemittel gestartet und durchgeführt werden. Damit kann von der jeweiligen Bedienperson der exakte Zeitpunkt des Starts oder Beginns jeder der Verstellbewegungen gesondert und individuell für sich festgelegt werden.A variant of the method is also advantageous, in which the step of supporting the emergency or rescue vehicle on the parking space by means of the start command by means of manual input and the step of adjusting the lifting unit in its entry position by means of the input command by means of manual input in each case started and carried out in one of the input means become. In this way, the respective operator can determine the exact time of the start or start of each of the adjustment movements separately and individually.

Bei einer alternativen Verfahrensvariante ist vorgesehen, dass die Eingabe des Startbefehls für den Schritt des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs auf der Abstellfläche und auch die Eingabe des Eingabebefehls für den Schritt des Verstellens der Hubeinheit in deren Einstiegsstellung mittels manueller Eingabe in nur ein einziges Eingabemittel gestartet und durchgeführt wird. So wird die Möglichkeit geschaffen, mit nur einer Befehlseingabe in ein einziges Eingabemittel gleichzeitig und gemeinsam beide Verstellvorgänge auszulösen. Damit können im zumeist hektischen Einsatzfall Fehleingaben verhindert und eine noch raschere Einsatzbereitschaft hergestellt werden.In an alternative method variant, it is provided that the entry of the start command for the step of supporting the emergency or rescue vehicle on the parking area and also the entry of the entry command for the step of adjusting the lifting unit in its entry position is started by manual entry in only one input means and is carried out. This creates the possibility of triggering both adjustment processes simultaneously and together with just one command input into a single input means. In most hectic situations, incorrect entries can be prevented and operational readiness can be established even more quickly.

Eine andere Vorgehensweise zeichnet sich dadurch aus, wenn eine mobile Eingabeeinheit mit einem ersten Eingabemittel und mit zumindest einem zweiten Eingabemittel vorgesehen ist, und sowohl der Schritt des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs auf der Abstellfläche als auch der Schritt des Verstellens der Hubeinheit in deren Einstiegsstellung jeweils durch einen eigenen manuellen Startbefehl und einen eigenen manuellen Eingabebefehl in eines der Eingabemit7 / 41Another procedure is characterized in that a mobile input unit with a first input means and with at least a second input means is provided, and both the step of supporting the emergency or rescue vehicle on the parking area and the step of adjusting the lifting unit in its entry position each with its own manual start command and its own manual input command in one of the inputs with 7/41

N2017/15700-AT-00 tel gestartet und durchgeführt werden. Damit wird für die Bedienperson die Möglichkeit geschaffen, sich den jeweiligen Standplatz für die Befehlseingabe frei wählen zu können. Damit können die Übersichtlichkeit und das Einsehen sowohl auf die Abstützfläche als auch auf den zukünftigen Einsatzort besser an die jeweiligenN2017 / 15700-AT-00 tel can be started and carried out. This creates the possibility for the operator to be able to freely choose the respective location for the command input. This means that clarity and insight into both the support surface and the future location can be better addressed to the respective person

Einsatzbedingungen angepasst werden.Operating conditions to be adjusted.

Vorteilhaft ist auch eine Verfahrensvariante, bei welcher der manuelle Eingabebefehl für den Beginn des Schritts des Verstellens der Hubeinheit in deren Einstiegsstellung in ein in einer Fahrerkabine des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs befindliches Eingabemittel eingegeben wird. Damit kann bereits beim Erreichen des vorbestimmten Aufstellungsorts des Rettungs- oder Einsatzfahrzeugs von einer in der Fahrerkabine befindlichen Person, insbesondere dem Lenker des Fahrzeugs, der Startbefehl der Verstellbewegung der Hubeinheit eingegeben werden.A variant of the method is also advantageous, in which the manual input command for the start of the step of adjusting the lifting unit in its entry position is input into an input means located in a driver's cabin of the emergency or rescue vehicle. Thus, when a person in the driver's cabin, in particular the driver of the vehicle, reaches the predetermined installation location of the rescue or emergency vehicle, the start command for the adjustment movement of the lifting unit can be entered.

Eine andere Vorgehensweise zeichnet sich dadurch aus, wenn der manuelle Eingabebefehl für den Beginn des Schritts des Verstellens der Hubeinheit in deren Einstiegsstellung in ein im Bereich eines Drehgestells der Hubeinheit, insbesondere in ein im Bereich einer Aufstiegsleiter zum Drehgestell, befindliches Eingabemittel eingegeben und gestartet wird und dass der Schritt des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs auf der Abstellfläche durch den eigenen manuellen Startbefehl in eine in einem Heckbereich des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs befindliche Eingabeeinheit gestartet wird. Damit wird die Möglichkeit geschaffen, dass an unterschiedlichen dafür vorgesehenen und voneinander distanziert angeordneten Eingabeorten die jeweiligen Startbefehle eingegeben werden können. Damit kann noch individueller auf das Einsatzgeschehen Bedacht genommen werden und der jeweilige Start der Verstellbewegungen individuell festgelegt werden.Another procedure is characterized when the manual input command for the start of the step of adjusting the lifting unit in its entry position is entered and started in an input means located in the area of a bogie of the lifting unit, in particular in an area in the area of a ladder to the bogie, and that the step of supporting the emergency or rescue vehicle on the parking space is started by the operator's own manual start command into an input unit located in a rear area of the emergency or rescue vehicle. This creates the possibility that the respective start commands can be entered at different input locations provided for this purpose and spaced apart from one another. This means that the operation can be taken into account even more individually and the respective start of the adjustment movements can be set individually.

Weiters ist ein Vorgehen vorteilhaft, bei dem erst nach dem Beenden des Schritts des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs auf der Abstellfläche die weitere Verstellbewegung des Auslegers mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel von der Einstiegsstellung in die Einsatzstellung von der Steuerungsvorrichtung freigegeben wird. Damit wird sichergestellt, dass die weitere Verstellbewegung ausgehend von der Einstiegsstellung erst nach vollständiger und gesicherter Abstützung des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs auf der Abstellfläche / 41Furthermore, a procedure is advantageous in which only after the step of supporting the emergency or rescue vehicle on the parking surface has been completed is the further adjustment movement of the boom, including the person receiving means arranged thereon, released from the starting position into the operating position by the control device. This ensures that the further adjustment movement starting from the entry position only after complete and secure support of the emergency or rescue vehicle on the parking space / 41

N2017/15700-AT-00 einwandfrei erfolgen können. Damit kann ein unbeabsichtigtes Kippen des Fahrzeugs vermieden werden.N2017 / 15700-AT-00 can be carried out properly. This can prevent the vehicle from accidentally tipping over.

Eine weitere vorteilhafte Vorgehensweise ist dadurch gekennzeichnet, dass die Einstiegsstellung des Auslegers mitsamt dem Personenaufnahmemittel derart bezüglich des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs gewählt wird, dass die Einstiegsstellung innerhalb der Standsicherheit des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs ohne dessen zusätzliche Abstützung mittels der Stützarme auf der Abstellfläche liegt. Damit kann sichergestellt werden, dass bis hin zum Erreichen der Einstiegsstellung der Schwerpunkt der Hubeinheit innerhalb des Umrisses des Fahrzeugs liegt und so ein Kippen desselben gesichert verhindert werden kann.A further advantageous procedure is characterized in that the entry position of the boom together with the person receiving means is selected in relation to the emergency or rescue vehicle such that the entry position lies within the stability of the emergency or rescue vehicle without its additional support by means of the support arms on the parking area. This can ensure that the center of gravity of the lifting unit lies within the outline of the vehicle until the entry position is reached, and it can thus be prevented from tipping over.

Vorteilhaft ist auch eine Verfahrensvariante, bei welcher der Ausleger als Knickarmanordnung mit mehreren aufeinanderfolgenden, jeweils über eine Gelenkanordnung gelenkig miteinander verbundenen Auslegerarmen gebildet ist, und zumindest ein erster Auslegerarm und ein zweiter Auslegerarm der Knickarmanordnung bei sich in der Transportstellung befindlicher Knickarmanordnung unmittelbar nebeneinander oder unmittelbar übereinander angeordnet werden und weiters das Personenaufnahmemittel ebenfalls unmittelbar unterhalb des ersten und zweiten Auslegerarms angeordnet wird. Damit kann in der Transportstellung ein kompakt zusammengelegter Ausleger bereitgestellt werden. Im Einsatzfall werden die Auslegerarme zueinander verschwenkt und können so einen ausreichend großen Wirkungsbereich abdecken.A variant of the method is also advantageous, in which the boom is designed as an articulated arm arrangement with a plurality of successive cantilever arms, each articulatedly connected via a joint arrangement, and at least a first cantilever arm and a second cantilever arm of the articulated arm arrangement when the articulated arm arrangement is in the transport position, directly next to one another or directly one above the other be arranged and further the person receiving means is also arranged immediately below the first and second extension arm. A compactly folded boom can thus be provided in the transport position. When in use, the cantilever arms are swiveled towards each other and can thus cover a sufficiently large effective area.

Eine andere Vorgehensweise zeichnet sich dadurch aus, wenn der erste Auslegerarm der Knickarmanordnung als Teleskoparm ausgebildet ist. Damit kann eine zusätzliche Verlängerung des Einsatz- oder Wirkungsbereichs der Hubeinheit geschaffen werden.Another procedure is characterized when the first extension arm of the articulated arm arrangement is designed as a telescopic arm. This can be used to create an additional extension of the application or effective range of the lifting unit.

Weiters ist ein Vorgehen vorteilhaft, bei dem ein erstes Ende des ersten Auslegerarms der Knickarmanordnung in einem Heckabschnitt des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs angeordnet ist. Damit wird ein ausreichender Zwischenraum zwischen / 41Furthermore, a procedure is advantageous in which a first end of the first extension arm of the articulated arm arrangement is arranged in a rear section of the emergency or rescue vehicle. This creates a sufficient space between / 41

N2017/15700-AT-00 der Fahrerkabine und dem Drehgestell zur Aufnahme des Personenaufnahmemittels während der kompakten Transportstellung der gesamten Hubeinheit geschaffen.N2017 / 15700-AT-00 of the driver's cab and the bogie to accommodate the person-carrying device during the compact transport position of the entire lifting unit.

Eine weitere vorteilhafte Vorgehensweise ist dadurch gekennzeichnet, dass ein dritter Auslegerarm zur Bildung der Knickarmanordnung vorgesehen ist und das Personenaufnahmemittel mittels des dritten Auslegerarms mit dem zweiten Auslegerarm gelenkig verbunden ist. Damit kann eine noch individuellere Einstellmöglichkeit und Bewegungsfreiheit für das am Ende des Auslegers befindliche Personenaufnahmemittel geschaffen werden.A further advantageous procedure is characterized in that a third cantilever arm is provided for forming the articulated arm arrangement and the person receiving means is articulatedly connected to the second cantilever arm by means of the third cantilever arm. This enables an even more individual adjustment option and freedom of movement for the person receiving means located at the end of the boom.

Eine andere Vorgehensweise zeichnet sich dadurch aus, wenn der erste Auslegerarm und der zweite Auslegerarm der Knickarmanordnung soweit auf die von der Abstellfläche abgewendete Richtung hochgeschwenkt werden, sodass zwischen einer Aufstandsfläche des Personenaufnahmemittels und einer der Aufstandsfläche zugewendeten Bauteilkontur des zweiten Auslegerarms eine freie Stehhöhe ausgewählt aus einem Wertebereich mit einer unteren Grenze von 1,6 m und einer oberen Grenze von 2,2 m ausgebildet wird. Damit kann je nach gewählter freier Stehhöhe in dem angegebenen Wertebereich zumindest das Einsteigen in das Personenaufnahme- oder auf das Personenaufnahmemittel erleichtert werden. Bei der Wahl der geringeren Stehhöhe wird diese im Laufe des weiteren Verstellvorgangs von der Einstiegsstellung hin zur Einsatzstellung stets vergrößert.Another procedure is characterized in that the first extension arm and the second extension arm of the articulated arm arrangement are pivoted upwards so far in the direction facing away from the storage surface that a free standing height selected from a standing area between the contact surface of the person receiving means and a component contour of the second extension arm facing the contact surface Value range with a lower limit of 1.6 m and an upper limit of 2.2 m is formed. Depending on the chosen free standing height in the specified range of values, this can at least facilitate entry into the person receiving means or onto the person receiving means. When choosing the lower standing height, this is always increased in the course of the further adjustment process from the entry position to the use position.

Vorteilhaft ist auch eine Verfahrensvariante, bei welcher sich das Personenaufnahmemittel bei der sich in der Einstiegsstellung befindlichen Stellung in einer bodennahen Anordnung bezüglich eines Fahrgestells des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs befindet. Damit wird das Einsteigen oder Betreten des Personenaufnahmemittels erleichtert. Darüber hinaus kann so aber auch das Beladen des Personenaufnahmemittels mit jenen für den Einsatz benötigten Gerätschaften erleichtert werden.A variant of the method is also advantageous, in which the person receiving means is in the position in the entry position in an arrangement close to the ground with respect to a chassis of the emergency or rescue vehicle. This makes it easier to get in or enter the person receiving device. In addition, the loading of the person receiving means with the equipment required for use can also be facilitated in this way.

Vorteilhaft ist auch eine Verfahrensvariante, bei welcher die Hubeinheit mit ihrem Ausleger mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel von ihrer / 41A variant of the method is also advantageous, in which the lifting unit with its arm, together with the person receiving means arranged thereon, of its / 41

N2017/15700-AT-00N2017 / 15700 AT-00

Einsatzstellung durch manuelle Eingabe eines Rückstellbefehls in die Einstiegsstellung zurückverstellt wird. Damit kann bei Beendigung des Einsatzes dieUse position by manual input of a reset command in the entry position. This means that when the assignment ends

Hubeinheit soweit zurück verstellt werden, dass noch auf dem Personenaufnahmemittel befindliche Personen dieses einfach wieder verlassen können.The lifting unit can be adjusted back so far that people still on the person holding device can simply leave it again.

Schließlich zeichnet sich eine andere Vorgehensweise dadurch aus, wenn die Hubeinheit mit ihrem Ausleger mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel von ihrer Einstiegsstellung durch manuelle Eingabe eines Parkbefehls oder mittels eines von der Steuerungsvorrichtung automatisch generierten Parkbefehls in die kompakte Transportstellung zurückverstellt wird. Damit kann ein vollständiges Einklappen oder Einfahren der Hubeinheit bewirkt werden, sodass die gesamte Hubeinheit für die Heimfahrt sich wieder in einer kompakten Transportstellung für den üblichen Fahrbetrieb befindet.Finally, another procedure is characterized by the fact that the lifting unit with its boom, together with the person receiving means arranged thereon, is returned from the starting position to the compact transport position by manual input of a parking command or by means of a parking command automatically generated by the control device. This allows the lifting unit to be completely folded in or retracted, so that the entire lifting unit for the journey home is again in a compact transport position for normal driving.

Weiters kann ein Vorgehen vorteilhaft sein, bei dem das Einsatz- oder Rettungsfahrzeug beim Schritt des Abstützens desselben auf der Abstellfläche zumindest in Querrichtung zu seiner Längserstreckung zwischen seiner Frontseite und Heckseite in eine überwiegend horizontale Ausrichtung verbracht wird. Damit kann das Einsatz- oder Rettungsfahrzeug zumindest in Querrichtung in eine horizontale Lage für den Einsatz verbracht werden.Furthermore, a procedure can be advantageous in which the emergency or rescue vehicle is brought into a predominantly horizontal orientation during the step of supporting the same on the parking surface at least in the transverse direction to its longitudinal extent between its front and rear sides. The emergency or rescue vehicle can thus be brought into a horizontal position for use at least in the transverse direction.

Eine mögliche vorteilhafte Vorgehensweise ist dadurch gekennzeichnet, dass das Einsatz- oder Rettungsfahrzeug beim Schritt des Abstützens desselben auf der Abstellfläche in Richtung seiner Längserstreckung zwischen seiner Frontseite und Heckseite in eine überwiegend horizontale Ausrichtung verbracht wird. Damit kann auch das Fahrzeug in Fahrzeuglängsrichtung in einer nivellierten Ausrichtung aufgestellt werden.A possible advantageous procedure is characterized in that the emergency or rescue vehicle is brought into a predominantly horizontal orientation in the direction of its longitudinal extension between its front side and rear side during the step of supporting the same on the parking surface. The vehicle can thus also be set up in a leveled orientation in the longitudinal direction of the vehicle.

Zum besseren Verständnis der Erfindung wird diese anhand der nachfolgenden Figuren näher erläutert.For a better understanding of the invention, this will be explained in more detail with reference to the following figures.

Es zeigen jeweils in stark vereinfachter, schematischer Darstellung:Each show in a highly simplified, schematic representation:

/ 41/ 41

N2017/15700-AT-00N2017 / 15700 AT-00

Fig. 1 ein Einsatz- oder Rettungsfahrzeug mit einer am Fahrgestell aufgebauten Hubeinheit mit einem Ausleger und einem Personenaufnahmemittel, in Seitenansicht und bei sich in einer kompakten Transportstellung befindlichen Hubeinheit;Figure 1 shows an emergency or rescue vehicle with a lifting unit built on the chassis with a boom and a person receiving means, in side view and with the lifting unit in a compact transport position;

Fig. 2 das Einsatz- oder Rettungsfahrzeug nach Fig. 1, jedoch bei dem sich in einer Einstiegsstellung befindlichen Personenaufnahmemittel der Hubeinheit, in Seitenansicht;2 shows the emergency or rescue vehicle according to FIG. 1, but with the lifting device of the lifting unit in an entry position, in a side view;

Fig. 3 das Einsatz- oder Rettungsfahrzeug nach den Fig. 1 und 2, bei dem sich in einer Einstiegsstellung befindlichen Personenaufnahmemittel der Hubeinheit sowie bereits auf der Aufstandsfläche abgestütztem Fahrzeug, in schaubildlicher Darstellung;3 shows the emergency or rescue vehicle according to FIGS. 1 and 2, in the case of a person receiving means of the lifting unit in an entry position and a vehicle already supported on the contact area, in a diagrammatic representation;

Fig. 4 das Einsatz- oder Rettungsfahrzeug nach Fig. 2, jedoch mit einer weiteren möglichen Bedienanordnung der Hubeinheit sowie der Stützarme für das Fahrzeug, in Seitenansicht.Fig. 4 shows the emergency or rescue vehicle according to Fig. 2, but with a further possible operating arrangement of the lifting unit and the support arms for the vehicle, in a side view.

Einführend sei festgehalten, dass in den unterschiedlich beschriebenen Ausführungsformen gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bzw. gleichen Bauteilbezeichnungen versehen werden, wobei die in der gesamten Beschreibung enthaltenen Offenbarungen sinngemäß auf gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bzw. gleichen Bauteilbezeichnungen übertragen werden können. Auch sind die in der Beschreibung gewählten Lageangaben, wie z.B. oben, unten, seitlich usw. auf die unmittelbar beschriebene sowie dargestellte Figur bezogen und sind diese Lageangaben bei einer Lageänderung sinngemäß auf die neue Lage zu übertragen.In the introduction, it should be noted that in the differently described embodiments, the same parts are provided with the same reference numerals or the same component names, and the disclosures contained in the entire description can be applied analogously to the same parts with the same reference numbers or the same component names. The location information selected in the description, e.g. above, below, to the side, etc., referring to the figure described and illustrated immediately, and if the position is changed, these are to be applied accordingly to the new position.

Der Begriff „insbesondere“ wird nachfolgend so verstanden, dass es sich dabei um eine mögliche speziellere Ausbildung oder nähere Spezifizierung eines Gegenstands oder eines Verfahrensschritts handeln kann, aber nicht unbedingt eine zwingende, bevorzugte Ausführungsform desselben oder eine zwingende Vorgehensweise darstellen muss.The term “in particular” is understood in the following to mean that it may be a more specific training or more detailed specification of an object or a method step, but does not necessarily have to represent a mandatory, preferred embodiment of the same or a mandatory procedure.

/ 41/ 41

N2017/15700-AT-00N2017 / 15700 AT-00

In den Fig. 1 bis 4 ist jeweils vereinfacht ein Einsatz- oder Rettungsfahrzeug 1 gezeigt, welches insbesondere als Hubrettungsfahrzeug bei der Feuerwehr oder anderen Hilfs- und/oder Rettungsorganisationen eingesetzt werden kann. In diesen Darstellungen sind zueinander unterschiedliche Betriebszustände desselben dargestellt. Die Fig. 4 kann gegebenenfalls eine für sich unabhängige und eigenständige Ausführungsform darstellen.1 to 4 each show in simplified form an emergency or rescue vehicle 1 which can be used in particular as a rescue vehicle for the fire service or other aid and / or rescue organizations. Different operating states of the same are shown in these representations. 4 can optionally represent an independent and independent embodiment.

Das Einsatz- oder Rettungsfahrzeug 1 kann auch nur zum Löscheinsatz dienen, wobei aber auch Personen- oder Tierrettungsmaßnahmen oder technische Hilfeleistungen in verschiedensten Höhen oder Tiefen damit durchgeführt werden können. Derartige Fahrzeuge werden auch als Kraftfahrzeuge bezeichnet, wobei unter dem Begriff „Kraftfahrzeug“ jegliches Fahrzeug verstanden wird, welches zumindest eine Antriebsquelle zu dessen Fortbewegung umfasst. Das Einsatz- oder Rettungsfahrzeug 1 kann z.B. als Feuerwehrfahrzeug, Feuerlöschfahrzeug, Kommunalfahrzeug oder Transportfahrzeug dienen oder dazu ausgebildet sein.The emergency or rescue vehicle 1 can also only be used for extinguishing purposes, but it can also be used to carry out personal or animal rescue measures or technical assistance at various heights or depths. Such vehicles are also referred to as motor vehicles, the term “motor vehicle” being understood to mean any vehicle which comprises at least one drive source for its locomotion. The emergency or rescue vehicle 1 can e.g. serve as a fire engine, fire engine, municipal vehicle or transport vehicle or be trained to do so.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist das Einsatz- oder Rettungsfahrzeug 1 als Lastkraftwagen ausgebildet und kann ein Fahrgestell 2 mit zumindest einem daran angeordneten Vorderradpaar 3 und zumindest einem Hinterradpaar 4 umfassen. Das Einsatz- oder Rettungsfahrzeug 1 umfasst weiters einen Fahrzeugaufbau 5 sowie eine bevorzugt am Fahrgestell 2 angeordnete Hubeinheit 7. Der Fahrzeugaufbau 5 umfasst zumindest eine Fahrerkabine 6 sowie gegebenenfalls auch noch weitere Aufbauten wie Transportkästen oder dergleichen.In the present exemplary embodiment, the emergency or rescue vehicle 1 is designed as a truck and can comprise a chassis 2 with at least one pair of front wheels 3 arranged thereon and at least one pair of rear wheels 4. The emergency or rescue vehicle 1 further comprises a vehicle body 5 and a lifting unit 7 which is preferably arranged on the chassis 2. The vehicle body 5 comprises at least one driver's cabin 6 and possibly also further bodies such as transport boxes or the like.

Die Hubeinheit 7 umfasst zumindest einen Ausleger 8 sowie ein daran angeordnetes Personenaufnahmemittel 9, welches z.B. als Arbeitsbühne oder Rettungskorb ausgebildet sein kann. Das Personenaufnahmemittel 9 ist bevorzugt an einem vom Fahrzeugaufbau 5 oder dem Fahrgestell 2 distanzierten Endbereich des Auslegers 8 angeordnet.The lifting unit 7 comprises at least one boom 8 and a person receiving means 9 arranged thereon, which e.g. can be designed as a working platform or rescue cage. The person receiving means 9 is preferably arranged on an end region of the boom 8 that is distant from the vehicle body 5 or the chassis 2.

Der Ausleger 8 kann z.B. als Knickarmanordnung oder Gelenkmast ausgebildet sein und mehrere Auslegerarme 10, 11, 12 umfassen, wobei bevorzugt am letzten der Auslegerarme, hier am dritten Auslegerarm 12, das Personenaufnahmemittel / 41The boom 8 can e.g. be designed as an articulated arm arrangement or articulated mast and comprise a plurality of extension arms 10, 11, 12, the person receiving means / 41 preferably being on the last of the extension arms, here on the third extension arm 12

N2017/15700-AT-00 angeordnet ist. Damit ist das Personenaufnahmemittel 9 mittels des dritten Auslegerarms 12 mit dem zweiten Auslegerarm 11 gelenkig verbunden. Es können auch mehrere als die drei zuvor angeführten Auslegerarme eingesetzt werden.N2017 / 15700-AT-00 is arranged. The person receiving means 9 is thus articulated by means of the third extension arm 12 to the second extension arm 11. It is also possible to use more than the three cantilever arms mentioned above.

Die Auslegerarme 10, 11, 12 sind an deren einander zugewendeten Enden oder Endbereichen jeweils mit einer mit einem gleichen Bezugszeichen versehenen Gelenkanordnung 13 gelenkig miteinander verbunden, wie dies allgemein bekannt ist. Befindet sich der Ausleger 8 mit seinen Auslegerarmen 10, 11, 12 in seiner Transportstellung, können zumindest der erste Auslegerarm 10 und der zweite Auslegerarm 11 unmittelbar nebeneinander oder auch unmittelbar übereinander angeordnet sein. Das Personenaufnahmemittel 9 befindet sich in einem Freiraum unmittelbar unterhalb des ersten und zweiten Auslegerarms 10, 11 sowie oberhalb des Fahrgestells 2 oder des Fahrzeugaufbaus 5. Bedingt durch die Höhe eines Drehgestells 15, an welchem der Ausleger 8 schwenkbar und drehbar gelagert ist, bildet sich zwischen der Unterseite des Auslegers 8 und dem Fahrgestell 2 oder dem Fahrzeugaufbau 5 der Zwischenraum oder Freiraum für die Aufnahme des Personenaufnahmemittels 9 während der kompakten Transportstellung für die normalen Fahrbewegungen aus. Die Transportstellung ist in der Fig. 1 dargestellt.The cantilever arms 10, 11, 12 are articulated to each other at their mutually facing ends or end regions with a joint arrangement 13 provided with the same reference number, as is generally known. If the cantilever 8 with its cantilever arms 10, 11, 12 is in its transport position, at least the first cantilever arm 10 and the second cantilever arm 11 can be arranged directly next to one another or also directly one above the other. The person receiving means 9 is located in a free space immediately below the first and second boom arms 10, 11 and above the chassis 2 or the vehicle body 5. Due to the height of a bogie 15 on which the boom 8 is pivotally and rotatably formed, between the underside of the boom 8 and the chassis 2 or the vehicle body 5 from the space or space for receiving the person receiving means 9 during the compact transport position for normal driving movements. The transport position is shown in FIG. 1.

Weiters kann z.B. zumindest einer der Auslegerarme 10, 11, 12 der Knickarmanordnung als Teleskoparm ausgebildet sein. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel könnte dies der erste Auslegerarm 10 und/oder der zweite Auslegerarm 11 sein.Furthermore, e.g. at least one of the extension arms 10, 11, 12 of the articulated arm arrangement can be designed as a telescopic arm. In the present exemplary embodiment, this could be the first extension arm 10 and / or the second extension arm 11.

Die Hubeinheit 7 umfasst weiters eine Dreh- bzw. Schwenkanordnung, mittels welcher der Ausleger 8 relativ bezüglich des Fahrgestells 2 um eine Schwenkachse verstellt werden kann, wobei die Schwenkachse bei einer eine horizontale Ausrichtung aufweisenden Abstellfläche 14 eine normale Ausrichtung bezüglich der Abstellfläche 14 aufweist. Die Dreh- bzw. Schwenkanordnung wird nachfolgend der Einfachheit halber als Drehgestell 15 bezeichnet. Das Drehgestell 15 und damit auch ein erstes Ende des ersten Auslegerarms 10 der Knickarmanordnung sind bei diesem hier gezeigten Ausführungsbeispiel in einem Heckabschnitt des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 angeordnet. Es wäre aber auch noch möglich, das Drehgestell 15 an einem davon abweichenden, anderen Längsabschnitt des / 41The lifting unit 7 further comprises a rotating or swiveling arrangement, by means of which the boom 8 can be adjusted relative to the chassis 2 about a swiveling axis, the swiveling axis having a storage surface 14 having a horizontal orientation having a normal orientation with respect to the storage surface 14. For the sake of simplicity, the rotating or swiveling arrangement is referred to below as bogie 15. The bogie 15 and thus also a first end of the first extension arm 10 of the articulated arm arrangement are arranged in a rear section of the emergency or rescue vehicle 1 in this exemplary embodiment shown here. However, it would also be possible to mount the bogie 15 on a different longitudinal section of the / 41

N2017/15700-AT-00N2017 / 15700 AT-00

Fahrgestells 2 anzuordnen. So könnte das Drehgestell 15 z.B. in einem Mittelabschnitt des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 oder unmittelbar anschließend an die Fahrerkabine 6 angeordnet werden. Befindet sich das Drehgestell 15 unmittelbar anschließend an die Fahrerkabine 6 oder benachbart zu dieser, kann der Ausleger 8 ausgehend vom Drehgestell 15 in Richtung der Heckseite ragen oder sich erstrecken.To arrange chassis 2. So the bogie 15 could e.g. be arranged in a central section of the emergency or rescue vehicle 1 or immediately after the driver's cabin 6. If the bogie 15 is located immediately after the driver's cab 6 or adjacent to it, the boom 8 can protrude from the bogie 15 in the direction of the rear side or extend.

Die Verstellbewegungen der Hubeinheit 7, insbesondere für deren Ausleger 8 und/oder für das Drehgestell 15 können z.B. mittels einer eigenen Antriebseinheit 16 durchgeführt werden, wobei diese auch als Nebenantrieb bezeichnet werden kann. Bei der Antriebseinheit 16 kann es sich um ein eigenes autarkes Antriebsaggregat oder aber auch um ein von einem eigenen Fahrantrieb 17 für das Fahrzeug mit Antriebsenergie versorgtes Antriebsaggregat handeln. Bevorzugt wird jedoch eine eigene Antriebseinheit 16 eingesetzt. Der Fahrantrieb 17 kann durch die unterschiedlichsten bekannten Antriebsarten und/oder Antriebsmittel, wie z.B. Verbrennungsmotor, E-Motor gebildet sein. Es können auch die unterschiedlichsten Energieträger für den Betrieb eingesetzt werden. Weiters können auch beliebige Kombinationen von Antriebsmittel, Antriebsart und Energieträger für den Antrieb Verwendung finden.The adjustment movements of the lifting unit 7, in particular for its boom 8 and / or for the bogie 15, can e.g. be carried out by means of a separate drive unit 16, which can also be referred to as a secondary drive. The drive unit 16 can be a separate, autonomous drive unit or else a drive unit supplied with drive energy by a separate drive 17 for the vehicle. However, a separate drive unit 16 is preferably used. The travel drive 17 can be operated by a wide variety of known drive types and / or drive means, such as Internal combustion engine, electric motor can be formed. A wide variety of energy sources can also be used for operation. Furthermore, any combination of drive means, drive type and energy source can be used for the drive.

Weiters wäre es noch möglich, mit dem Fahrantrieb 17 auch noch andere Aggregate wie z.B. eine Wasserpumpe und/oder Schaumpumpe anzutreiben. Es könnten aber auch noch energieerzeugende Komponenten wie z.B. ein Generator, ein Kompressor oder dergleichen mit angetrieben werden.Furthermore, it would also be possible to use the travel drive 17 also other units such as to drive a water pump and / or foam pump. However, energy-generating components such as e.g. a generator, a compressor or the like can also be driven.

Das Einsatz- oder Rettungsfahrzeug 1 umfasst auch noch den Fahrantrieb 17, mittels welchem der Antrieb zumindest eines Radpaares 3, 4 für die Fortbewegung des gesamten Fahrzeugs durchgeführt werden kann. Der Fahrantrieb 17 selbst kann durch unterschiedlichste Antriebsaggregate gebildet sein.The emergency or rescue vehicle 1 also includes the travel drive 17, by means of which the drive of at least one pair of wheels 3, 4 can be carried out for the locomotion of the entire vehicle. The travel drive 17 itself can be formed by a wide variety of drive units.

Es wäre noch möglich, mit dem Fahrantrieb 17 auch noch zumindest ein Zusatzaggregat, wie z.B. eine Hydraulikeinheit, mit anzutreiben, mittels welcher der Betrieb der Hubeinheit 7, insbesondere der Antrieb der Antriebseinheit 16 durchgeführt werden kann.It would still be possible to use the travel drive 17 to at least one additional unit, such as to drive a hydraulic unit, by means of which the operation of the lifting unit 7, in particular the drive of the drive unit 16, can be carried out.

/ 41/ 41

N2017/15700-AT-00N2017 / 15700 AT-00

Weiters umfasst ein derartiges Einsatz- oder Rettungsfahrzeug 1 noch eine Steuerungsvorrichtung 18, mittels welcher der gesamte Betrieb desselben kontrolliert und an die jeweiligen Einsatzbedingungen angepasst werden kann. Weiters können in der Steuerungsvorrichtung 18 auch noch verschiedenste vorbestimmte Bewegungsabläufe, Verstellbewegungen oder Prozessschritte für den Einsatz und den Betrieb des gesamten Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 mit abgespeichert sein.Furthermore, such an emergency or rescue vehicle 1 also includes a control device 18, by means of which the entire operation thereof can be checked and adapted to the respective operating conditions. Furthermore, a wide variety of predetermined movement sequences, adjustment movements or process steps for the use and operation of the entire emergency or rescue vehicle 1 can also be stored in the control device 18.

Im Einsatzfall oder bei einem anderen Bedarf des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 erfolgt nach Anforderung das Hinfahren desselben zu einem Einsatzort, wobei sich hier die Hubeinheit 7, insbesondere deren Ausleger 8, mitsamt dem Personenaufnahmemittel 9 noch in einer kompakten Transportstellung am Fahrzeug befindet. Bei der kompakten Transportstellung befindet sich der Ausleger 8 der Hubeinheit 7 bevorzugt in einer am Fahrgestell 2 oder dem Fahrzeugaufbau 5 abgestützten Lage oder Position, wobei auch noch das Personenaufnahmemittel 9 platzsparend für den Transport unterhalb des Auslegers 8 angeordnet ist. Am Einsatzort erfolgt dann die Auswahl der für das gesamte Einsatz- oder Rettungsfahrzeug 1 geeigneten Abstellfläche 14.In the event of an emergency or if the emergency or rescue vehicle 1 has a different need, the same can be driven to a place of operation, the lifting unit 7, in particular its boom 8, together with the person-carrying means 9, being still in a compact transport position on the vehicle. In the compact transport position, the boom 8 of the lifting unit 7 is preferably in a position or position supported on the chassis 2 or the vehicle body 5, the person-receiving means 9 also being arranged below the boom 8 in a space-saving manner for transport. The parking space 14 suitable for the entire emergency or rescue vehicle 1 is then selected on site.

Ist dies erfolgt, werden zur Stabilisierung und sicheren Abstützung des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 in bekannter Weise mehrere Stützarme 19 ausgefahren und oberhalb der Abstellfläche 14 positioniert und in weiterer Folge auch mit der Abstellfläche 14 zur Abstützung in Kontakt gebracht. Bei dem Schritt des Abstützvorgangs des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 auf oder an der Abstellfläche 14 wird dieses zumindest in Querrichtung zu seiner Längserstreckung zwischen seiner Frontseite und Heckseite in eine überwiegend horizontale Ausrichtung verbracht. Bei dem Abstützschritt wird bevorzugt das Einsatz- oder Rettungsfahrzeug 1 auch noch in Richtung seiner Längserstreckung zwischen seiner Frontseite und Heckseite in eine überwiegend horizontale Ausrichtung verbracht wird. Die Nivellierung des gesamten Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 erfolgt in gewissen Sicherheitsgrenzen mit möglichen Abweichungen von einer Horizontalebene.Once this has taken place, in order to stabilize and securely support the emergency or rescue vehicle 1, a plurality of support arms 19 are extended in a known manner and positioned above the storage surface 14 and subsequently also brought into contact with the storage surface 14 for support. In the step of supporting the emergency or rescue vehicle 1 on or on the parking surface 14, the latter is brought into a predominantly horizontal orientation, at least in the transverse direction to its longitudinal extent between its front and rear sides. In the supporting step, the emergency or rescue vehicle 1 is preferably also brought into a predominantly horizontal orientation in the direction of its longitudinal extent between its front side and rear side. The entire emergency or rescue vehicle 1 is leveled within certain safety limits with possible deviations from a horizontal plane.

Für den Antrieb oder die Betätigung der Stützarme 19 kann die Antriebseinheit 16 und/oder der Fahrantrieb 17 mit einem Nebenabtrieb herangezogen werden.The drive unit 16 and / or the travel drive 17 with a power take-off can be used to drive or actuate the support arms 19.

/ 41/ 41

N2017/15700-AT-00N2017 / 15700 AT-00

Wenn die Antriebseinheit 16 zu diesem Zeitpunkt noch außer Betrieb ist, ist diese zu aktivieren. Der Schritt des Ausfahrens und Positionierens von Stützarmen 19 wird zumeist mittels eines Startbefehls gestartet und dann durchgeführt. Der Startbefehl wird zumeist manuell eingegeben. Die dazu erforderlichen Eingabemittel und/oder Eingabeeinheiten werden nachfolgend noch näher beschrieben. Nach der Eingabe des Startbefehls kann die Ausrichtung und Nivellierung des Einsatzoder Rettungsfahrzeugs 1 in seiner Querrichtung und/oder Längsrichtung automatisch solange erfolgen oder durchgeführt werden, bis die vorbestimmte Lage erreicht worden ist. Dieser Abstütz- und Nivelliervorgang kann auch von der Steuerungsvorrichtung 18 automatisiert nach in dieser abgespeicherten Programmschritten durchgeführt und überwacht werden.If the drive unit 16 is still out of operation at this time, it must be activated. The step of extending and positioning support arms 19 is usually started by means of a start command and then carried out. The start command is usually entered manually. The input means and / or input units required for this are described in more detail below. After the start command has been entered, the alignment and leveling of the emergency or rescue vehicle 1 in its transverse direction and / or longitudinal direction can take place or be carried out automatically until the predetermined position has been reached. This support and leveling process can also be carried out and monitored automatically by the control device 18 after program steps stored therein.

Um die Zeitspanne, welche für diesen Positionier- und Abstützschritt des Einsatzoder Rettungsfahrzeugs 1 erforderlich ist, für dazu parallel oder zeitgleich durchzuführende weitere Schritte zu nutzen, ist hier noch vorgesehen, dass beim Beginn des Schritts des Ausfahrens und Positionierens der Stützarme 19 auch der Schritt des Verstellens des zumindest einen Auslegers 8 mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel 9 in eine Einstiegsstellung mittels eines manuell einzugebenden Eingabebefehls gestartet wird. Damit werden diese Verfahrensschritte zugleich oder zeitgleich durchgeführt, obwohl die Abstützung des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 noch im Gange ist. Die Einstiegsstellung dient dazu, das Personenaufnahmemittel 9 sowie auch den Ausleger 8 soweit von deren Transportstellung zu verlagern, dass ein Einstieg zumindest einer Person auf oder in das Personenaufnahmemittel 9 ermöglicht wird, wie dies in den Fig. 2 und 3 dargestellt ist.In order to use the time required for this positioning and support step of the emergency or rescue vehicle 1 for further steps to be carried out in parallel or simultaneously, it is also provided here that at the start of the step of extending and positioning the support arms 19, the step of Adjustment of the at least one arm 8 together with the person receiving means 9 arranged thereon is started into an entry position by means of an input command to be entered manually. These method steps are thus carried out simultaneously or at the same time, although the support of the emergency or rescue vehicle 1 is still in progress. The entry position serves to shift the person receiving means 9 and also the boom 8 from their transport position to such an extent that at least one person can enter or enter the person receiving means 9, as shown in FIGS. 2 and 3.

Der Beginn und die Durchführung des Verstellschritts des Auslegers 8 mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel 9 in die Einstiegsstellung ist dabei nur innerhalb einer vorbestimmten oder vorgegebenen Grenze möglich. Diese vorgegebene Grenze ist im Wesentlichen durch eine in Draufsicht betrachtete Umrisskontur des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 definiert. Die Grenze oder Umgrenzung um das Einsatz- oder Rettungsfahrzeug 1 herum ist in der Fig. 3 an der Abstellfläche 14 bzw. dem Gelände mit einem in strich-punktierten Linien / 41The beginning and the execution of the adjustment step of the boom 8 together with the person receiving means 9 arranged thereon in the entry position is only possible within a predetermined or predetermined limit. This predefined limit is essentially defined by an outline contour of the emergency or rescue vehicle 1 viewed in plan view. The border or boundary around the emergency or rescue vehicle 1 is shown in FIG. 3 on the parking area 14 or the terrain with a dash-dotted line / 41

N2017/15700-AT-00 dargestellten Rechteck angedeutet. Der Höhe nach sollen grundsätzlich keine Beschränkungen gelten, solange sich die Hubeinheit 7 mit deren Ausleger 8 und dem Personenaufnahmemittel 9 bei noch nicht zusätzlich mit den Stützarmen 19 abgestütztem Einsatz- oder Rettungsfahrzeug 1 innerhalb der Grenze befindet. Zusätzliche Beschränkungen in Richtung der Höhe und somit in normaler Richtung auf die Abstellfläche 14 könnten z.B. bei starkem Wind gelten. Wird bei einer manuellen Verstellung der Hubeinheit 7 diese außerhalb der vorbestimmten Grenze auf die vom Einsatz- oder Rettungsfahrzeug 1 abgewendete Seite hinaus verstellt, führt dies zu einem Abschalten oder Stillsetzen der Verstellbewegung mittels der Steuerungsvorrichtung 18. Weiters kann damit aber auch noch eine automatische Rückstellung der Hubeinheit 7 innerhalb der vorbestimmten Grenze automatisch von der Steuerungsvorrichtung 18 durchgeführt werden. Es wäre aber auch noch möglich, dass bei der zumeist manuellen Verstellung der Hubeinheit 7 in die Einstiegsstellung bereits kurz vor dem Erreichen der vorbestimmten Grenze eines Bauteils der Hubeinheit 7 ein Warnsignal ausgegeben wird. Das Warnsignal kann z.B. mittels der Steuerungsvorrichtung 18 generiert und an einem dafür vorgesehenen Ausgabemittel ausgegeben werden. Das Ausgabemittel könnte z.B. ein Lichtsignal und/oder ein akustisches Signal erzeugen oder abgeben.N2017 / 15700-AT-00 indicated rectangle. In principle, there should be no restrictions in terms of height, as long as the lifting unit 7 with its extension arm 8 and the person-carrying means 9 is within the limit when the emergency or rescue vehicle 1 is not yet additionally supported by the support arms 19. Additional restrictions in the direction of height and thus in the normal direction on the shelf 14 could e.g. apply in strong winds. If, during manual adjustment, the lifting unit 7 is adjusted outside the predetermined limit to the side facing away from the emergency or rescue vehicle 1, this leads to the adjustment movement being switched off or stopped by means of the control device 18. However, an automatic reset of the Lift unit 7 are automatically performed by the control device 18 within the predetermined limit. It would also be possible, however, for a warning signal to be issued shortly before the predetermined limit of a component of the lifting unit 7 is reached when the lifting unit 7 is mostly moved into the entry position. The warning signal can e.g. generated by means of the control device 18 and output on an output means provided for this purpose. The output means could e.g. generate or emit a light signal and / or an acoustic signal.

Weiters wäre es noch möglich, eine erste Grenze zu definieren, bei der das Warnsignal generiert und der Bedienperson das Überschreiten der ersten Grenze der Hubeinheit 7 signalisiert wird. Dazu ist eine zweite Grenze zu definieren, bei welche das Abschalten oder Stillsetzen der Verstellbewegung sowie gegebenenfalls die Zurückverstellung innerhalb der ersten oder zweiten Grenze erfolgt.Furthermore, it would still be possible to define a first limit at which the warning signal is generated and the operator is signaled that the lifting unit 7 has exceeded the first limit. For this purpose, a second limit must be defined, at which the adjustment movement is switched off or stopped and, if necessary, reset within the first or second limit.

Das Einsatz- oder Rettungsfahrzeug 1 weist selbst aufgrund seiner Eigenmasse eine ausreichende Standsicherheit auf, um auch ohne der zusätzlichen Abstützung mittels der Stützarme 19 eine Verstellbewegung des Auslegers 8 mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel 9 innerhalb der vorbestimmten und festgelegten Grenze durchführen zu können. Aufgrund von Sensoren und Kenndaten ist es möglich, die aktuelle Stellung oder Position des Auslegers 8 mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel 9 relativ bezüglich des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 feststellen und ermitteln zu können. Ist die Ist / 41The emergency or rescue vehicle 1 itself has sufficient stability due to its own weight in order to be able to carry out an adjustment movement of the boom 8 together with the person receiving means 9 arranged thereon within the predetermined and defined limit without the additional support by means of the support arms 19. On the basis of sensors and characteristic data, it is possible to determine and determine the current position or position of the boom 8 together with the person receiving means 9 arranged thereon relative to the emergency or rescue vehicle 1. Is the actual / 41

N2017/15700-AT-00N2017 / 15700 AT-00

Position ermittelt, wird mittels der Steuerungsvorrichtung 18 festgestellt, ob sich der Ausleger 8 mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel 9 innerhalb der vorbestimmten und in der Steuerungsvorrichtung 18 abgespeicherten oder hinterlegten Grenze oder Grenzen befindet. Solange dies der Fall ist, können Verstellvorgänge manuell von einer Bedienperson durchgeführt werden. Dies ist jedoch nur möglich, so lange sich der Ausleger 8 mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel 9 innerhalb der vorbestimmten Grenze befinden. Wird eine Überschreitung festgestellt, werden aus Standsicherheitsgründen weitere Verstellvorgänge über die Grenze hinaus von der Steuerungsvorrichtung 18 unterbunden.Determined position, it is determined by means of the control device 18 whether the boom 8 together with the person receiving means 9 arranged thereon is within the predetermined limits or limits stored or stored in the control device 18. As long as this is the case, adjustment processes can be carried out manually by an operator. However, this is only possible as long as the boom 8 together with the person receiving means 9 arranged thereon are within the predetermined limit. If an excess is determined, further adjustment processes beyond the limit are prevented by the control device 18 for reasons of stability.

Es wäre aber auch noch möglich, dass der Verstellschritt des Auslegers 8 mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel 9 in die Einstiegsstellung automatisch mittels der Steuerungsvorrichtung 18 in die in der Steuerungsvorrichtung 18 abgespeicherte Einstiegsstellung relativ bezüglich des Fahrgestells 2 durchgeführt wird. Dabei wird der Ausleger 8 mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel 9 nur soweit verstellt, dass bei sich in der Einstiegsstellung befindlichen Stellung der zumindest eine Ausleger 8 ebenfalls zu seinem überwiegenden Längenanteil und auch das daran befindliche Personenaufnahmemittel 9 in Draufsicht betrachtet noch innerhalb einer vom Einsatz- oder Rettungsfahrzeug 1 gebildeten Umrisskontur angeordnet sind. Dabei handelt es sich um die zuvor beschriebene Grenze oder beschriebenen Grenzen.However, it would also be possible for the extension step of the boom 8 together with the person receiving means 9 arranged thereon to be automatically carried out into the entry position by means of the control device 18 into the entry position stored in the control device 18 relative to the chassis 2. The boom 8, together with the person receiving means 9 arranged thereon, is only adjusted to such an extent that, when in the entry position, the at least one boom 8 is also predominantly of its length and also the person receiving means 9 thereon is viewed in plan view within one of the insert or Rescue vehicle 1 formed outline contour are arranged. This is the limit or limits described above.

Die Einstiegsstellung des Auslegers 8 mitsamt dem Personenaufnahmemittel 9, insbesondere der Arbeitsbühne oder dem Rettungskorb, wird derart bezüglich des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 gewählt, dass diese innerhalb der Standsicherheit des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 ohne dessen zusätzliche Abstützung der Stützarme 19 an der Abstellfläche 14 liegt. Um das Betreten des Personenaufnahmemittels 9, insbesondere das Besteigen desselben zu erleichtern, soll sich das Personenaufnahmemittel 9 bei der sich in der Einstiegsstellung befindlichen Stellung in einer bodennahen Anordnung bezüglich eines Fahrgestells 2 des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 befinden.The entry position of the boom 8 together with the person receiving means 9, in particular the work platform or the rescue cage, is selected with respect to the emergency or rescue vehicle 1 such that it is within the stability of the emergency or rescue vehicle 1 without its additional support of the support arms 19 on the parking area 14 lies. In order to make it easier to enter the person receiving means 9, in particular to climb onto it, the person receiving means 9 should be in a position close to the ground with respect to a chassis 2 of the emergency or rescue vehicle 1 when in the entry position.

/ 41/ 41

N2017/15700-AT-00N2017 / 15700 AT-00

Dies kann bei einer Knickarmanordnung derart erfolgen oder durchgeführt werden, dass der erste Auslegerarm 10 und der zweite Auslegerarm 11 soweit auf die von der Abstellfläche 14 abgewendete Richtung hochgeschwenkt werden, sodass zwischen einer Aufstandsfläche 20 des Personenaufnahmemittels 9 und einer der Aufstandsfläche 20 zugewendeten Bauteilkontur des zweiten Auslegerarms 11 eine freie Stehhöhe ausgewählt aus einem Wertebereich mit einer unteren Grenze von 1,6 m und einer oberen Grenze von 2,2 m ausgebildet wird.In the case of an articulated arm arrangement, this can be carried out or carried out in such a way that the first extension arm 10 and the second extension arm 11 are pivoted up to the direction facing away from the storage surface 14, so that between a contact surface 20 of the person receiving means 9 and a component contour of the second component facing the contact surface 20 Cantilever arm 11 a free standing height selected from a range of values with a lower limit of 1.6 m and an upper limit of 2.2 m is formed.

Es ist jedoch darauf zu achten, dass bis zum Beenden des Schritts des vollständigen Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 mittels der Stützarme 19 an der Abstellfläche 14 eine weitere Verstellbewegung des Auslegers 8 mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel 9 nicht durchgeführt werden darf und auch nicht durchgeführt werden kann. Bevorzugt sind oder werden derartige Verstellbewegungen der Hubeinheit 7, insbesondere des Auslegers 8 mitsamt dem Personenaufnahmemittel 9, von der Steuerungsvorrichtung 18 unterbunden. Diese Sperre erfolgt zumeist solange, bis eine Fertigmeldung oder eine Bestätigung über die ordnungsgemäße Abstützung vorliegt und an die Steuerungsvorrichtung 18 weitergeleitet oder bekannt gegeben worden ist.However, it must be ensured that until the step of fully supporting the emergency or rescue vehicle 1 by means of the support arms 19 on the parking surface 14, a further adjustment movement of the boom 8 together with the person receiving means 9 arranged thereon must not and must not be carried out can be. Such adjustment movements of the lifting unit 7, in particular the boom 8 together with the person receiving means 9, are preferably or are prevented by the control device 18. This block usually takes place until a completion message or confirmation of the proper support is available and has been forwarded to the control device 18 or has been announced.

Die zuvor beschriebene Antriebseinheit 16 kann auch noch für die Bereitstellung der Antriebsenergie oder den Antrieb für die Verstellbewegung der Stützarme 19 dienen oder eingesetzt werden. Um die Verstellbewegungen der Stützarme 19 und/oder der Hubeinheit 7 durchführen zu können, ist beim oder nach dem Abstellen des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 an dem dafür vorgesehenen Aufstellungsort die Antriebseinheit 16 zu aktivieren oder in Betrieb zu setzen.The drive unit 16 described above can also serve or be used to provide the drive energy or the drive for the adjustment movement of the support arms 19. In order to be able to carry out the adjustment movements of the support arms 19 and / or the lifting unit 7, the drive unit 16 must be activated or put into operation when or after the emergency or rescue vehicle 1 is parked at the installation site provided for this purpose.

Von der Steuerungsvorrichtung 18 wird aus Sicherheitsgründen erst nach dem Beenden des Schritts des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 auf oder an der Abstellfläche 14 die weitere Verstellbewegung des Auslegers 8 mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel 9 von der Einstiegsstellung in die Einsatzstellung freigegeben.For safety reasons, the control device 18 does not release the further adjustment movement of the boom 8 together with the person-receiving means 9 arranged thereon from the starting position into the operating position until the step of supporting the emergency or rescue vehicle 1 on or on the parking surface 14 has ended.

/ 41/ 41

N2017/15700-AT-00N2017 / 15700 AT-00

Nach erfolgter Freigabe können die weiteren Verstellbewegungen des Auslegers 8 mitsamt dem Personenaufnahmemittel 9 und der oder den am Personenaufnahmemittel 9 befindlichen Personen ausgehend von der Einstiegsstellung in die Einsatzstellung durchgeführt werden.After approval has been given, the further adjustment movements of the boom 8 together with the person receiving means 9 and the person or persons located on the person receiving means 9 can be carried out starting from the starting position into the operating position.

Es wäre aber auch noch möglich, dass schon vor der Eingabe des Startbefehls für den Beginn des Schritts des Ausfahrens und Positionierens der Stützarme 19 bereits der Eingabebefehl manuell von einer Bedienperson eingegebenen wird. Durch die Eingabe des Eingabebefehls kann der Schritt des Verstellens der Hubeinheit 7 mit dem zumindest einen Ausleger 8 mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel 9 in die Einstiegsstellung gestartet werden und die Verstellbewegung kann automatisiert ausgeführt werden.However, it would also be possible for the input command to be entered manually by an operator before the start command for the start of the step of extending and positioning the support arms 19 is entered. By entering the input command, the step of adjusting the lifting unit 7 with the at least one arm 8 together with the person receiving means 9 arranged thereon can be started into the entry position and the adjusting movement can be carried out automatically.

Der Eingabebefehl für den Beginn oder Start des Schritts des Verstellens der Hubeinheit 7 kann aber auch von der Steuerungsvorrichtung 18 generiert werden. Das Generieren oder Absetzen des Eingabebefehls kann z.B. dann automatisch erfolgen, wenn von der Steuerungsvorrichtung 18 erkannt wird, dass der Startbefehl für den Beginn des Schritts des Ausfahrens und Positionierens der Stützarme 19 eingegeben worden ist.The input command for the start or start of the step of adjusting the lifting unit 7 can also be generated by the control device 18. Generating or issuing the input command can e.g. then take place automatically when it is recognized by the control device 18 that the start command for the start of the step of extending and positioning the support arms 19 has been entered.

Unabhängig davon könnte aber der Schritt des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 mittels der Stützarme 19 auf oder an der Abstellfläche 14 erst dann gestartet oder begonnen werden, wenn der Schritt des Verstellens der Hubeinheit 7 mit deren Ausleger 8 mit dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel 9 in die Einstiegsstellung durchgeführt worden ist.Irrespective of this, however, the step of supporting the emergency or rescue vehicle 1 by means of the support arms 19 on or on the parking surface 14 could only be started or started when the step of adjusting the lifting unit 7 with its extension arm 8 with the person receiving means 9 arranged thereon in the entry position has been carried out.

Weiters ist es möglich, dass der Schritt des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 auf der Abstellfläche 14 und der Schritt des Verstellens der Hubeinheit 7 in deren Einstiegsstellung zur gleichen Zeit beendet werden. Unabhängig davon könnte aber der Schritt des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 auf der Abstellfläche 14 noch vor dem Beenden des Schritts des Verstellens der Hubeinheit 7 in die Einstiegsstellung beendet werden.Furthermore, it is possible that the step of supporting the emergency or rescue vehicle 1 on the parking surface 14 and the step of adjusting the lifting unit 7 in its entry position are ended at the same time. Irrespective of this, however, the step of supporting the emergency or rescue vehicle 1 on the parking surface 14 could be ended before the step of adjusting the lifting unit 7 into the entry position is ended.

/ 41/ 41

N2017/15700-AT-00N2017 / 15700 AT-00

Nachfolgend werden einige mögliche und gegebenenfalls für sich jeweils unabhängige Bedienvorgänge für die durchzuführenden Schritte sowie deren zeitliche Abfolge oder Reihenfolge zueinander beschrieben. Dabei sei bemerkt, dass auch unterschiedliche Eingabemittel vorgesehen sein können, welche an den verschiedensten Orten angeordnet sein können. Diese können ortsfest oder mobil vorhanden sein.Some possible and, if necessary, independent operating processes for the steps to be carried out and their chronological sequence or sequence to one another are described below. It should be noted that different input means can also be provided, which can be arranged in the most varied of locations. These can be stationary or mobile.

Es wird generell der Begriff „Startbefehl“ für die Befehlseingabe oder Befehlsgenerierung für den Beginn oder den Start des Schritts des Ausfahrens und Positionierens der Stützarme 19 verwendet. Zusätzliche Steuerbefehle für die Verstellbewegung des Auslegers 8 oder der Ausleger 8 werden nicht näher beschrieben, da dies als bekannt angesehen wird. Nach Beendigung des Abstützvorgangs kann von der Bedienperson ein Signal, insbesondere eine Fertigmeldung, an die Steuerungsvorrichtung 18 übermittelt werden.The term “start command” is generally used to enter or generate commands for the beginning or the start of the step of extending and positioning the support arms 19. Additional control commands for the adjustment movement of the boom 8 or the boom 8 are not described in detail since this is considered to be known. After the support process has ended, the operator can transmit a signal, in particular a ready message, to the control device 18.

Der Begriff „Eingabebefehl“ wird für die Befehlseingabe oder Befehlsgenerierung für den Beginn oder den Start des Schritts des Verstellens der Hubeinheit 7 von ihrer kompakten Transportstellung am Einsatz- oder Rettungsfahrzeug 1 in die den leichteren Einstieg in das Personenaufnahmemittel 9 ermöglichende Einstiegsstellung verwendet. Bei den nachfolgend beschriebenen und möglichen, zueinander unterschiedlichen Verfahrensabläufen oder Varianten, ist das Hinfahren des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 zum Einsatzort sowie das Auswählen des Aufstellungsorts und das Abstellen des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 auf der zuvor ausgewählten Abstellfläche 14 bereits erfolgt.The term “input command” is used for entering commands or generating commands for the beginning or the start of the step of adjusting the lifting unit 7 from its compact transport position on the emergency or rescue vehicle 1 into the entry position which makes it easier to get into the person receiving means 9. In the case of the process sequences or variants described and possible, which are different from one another, the emergency or rescue vehicle 1 has already been driven to the place of use, the location has been selected and the emergency or rescue vehicle 1 has been parked on the previously selected parking area 14.

Ein erster möglicher Verfahrensablauf sieht vor, dass eine Bedienperson die zusätzliche Antriebseinheit 16 aktiviert und in Betrieb setzt. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist weiters eine erste Eingabeeinheit 21 mit einem ersten Eingabemittel 22 und mit zumindest einem zweiten Eingabemittel 23 vorgesehen. Die erste Eingabeeinheit 21 ist im Heckbereich des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 angeordnet und kann linksseitig und/oder rechtsseitig und/oder heckseitig angeordnet sein. Damit kann zumindest der Startbefehl und/oder auch der Eingabebefehl in das dafür vorgesehene Eingabemittel 22, 23 wahlweise eingegeben werden. Unabhängig davon könnte aber auch noch vorgesehen sein, dass für die Eingabe / 41A first possible process sequence provides that an operator activates the additional drive unit 16 and puts it into operation. In this exemplary embodiment, a first input unit 21 with a first input means 22 and with at least one second input means 23 is also provided. The first input unit 21 is arranged in the rear area of the emergency or rescue vehicle 1 and can be arranged on the left and / or right side and / or rear side. At least the start command and / or also the input command can thus be optionally entered into the input means 22, 23 provided for this purpose. Irrespective of this, it could also be provided that for the entry / 41

N2017/15700-AT-00 des Startbefehls und auch des Eingabebefehls für die beiden unterschiedlichenN2017 / 15700-AT-00 of the start command and also the input command for the two different ones

Verstellvorgänge nur ein einziges Eingabemittel 22 oder 23 vorgesehen ist. Dies kann dann der Fall sein, wenn von der Bedienperson an einer zentralen Eingabeeinheit 21 die Befehle für die durchzuführenden Verstellvorgänge und Verstellbewegungen eingegeben werden.Adjustment processes only a single input means 22 or 23 is provided. This can be the case when the operator enters the commands for the adjustment processes and adjustment movements to be carried out on a central input unit 21.

Im Bereich des Drehgestells 15 ist seitlich neben diesem ein nicht näher bezeichneter Sitz dargestellt. Auf diesem kann die Bedienperson Platz nehmen und die Bedienung und Steuerung der Hubeinheit 7 sowie gegebenenfalls auch der Ausleger 8 durchführen. Dabei kann es sich um den Hauptbedienstand handeln, wobei eine dort befindliche, jedoch nicht näher bezeichnete Eingabevorrichtung auch als Hauptbedienpanel bezeichnet werden kann. Die erste Eingabeeinheit 21 könnte aber auch im Heckbereich direkt am Fahrgestell 2 oder dem Fahrzeugaufbau 5 angeordnet und befestigt sein. Die Bedienperson betätigt sowohl das erste Eingabemittel 22 als auch das zweite Eingabemittel 23 gleichzeitig oder unmittelbar nacheinander, um sowohl den Startbefehl als auch den Eingabebefehl einzugeben. Der Schritt des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 auf der Abstellfläche 14 und der Schritt des Verstellens der Hubeinheit 7 in deren Einstiegsstellung werden parallel zueinander und damit zur gleichen Zeit durchgeführt.In the area of the bogie 15, a seat, not shown, is shown on the side next to the latter. The operator can take a seat on this and carry out the operation and control of the lifting unit 7 and, if appropriate, also of the boom 8. This can be the main control station, and an input device located there but not specified in detail can also be referred to as the main control panel. However, the first input unit 21 could also be arranged and fastened in the rear area directly on the chassis 2 or the vehicle body 5. The operator actuates both the first input means 22 and the second input means 23 simultaneously or immediately one after the other in order to input both the start command and the input command. The step of supporting the emergency or rescue vehicle 1 on the parking surface 14 and the step of adjusting the lifting unit 7 in its entry position are carried out parallel to one another and thus at the same time.

Bei einem zweiten möglichen Verfahrensablauf ist vorgesehen, dass eine Bedienperson die zusätzliche Antriebseinheit 16 aktiviert und in Betrieb setzt. Es ist auch wiederum die erste Eingabeeinheit 21 mit dem ersten Eingabemittel 22 und mit zumindest einem zweiten Eingabemittel 23 vorgesehen. Die Anordnung erfolgt auch im Heckbereich des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1. Sobald die Bedienperson die erste Eingabeeinheit 21 bedienen kann, wird von dieser der Startbefehl für den Schritt des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 auf der Abstellfläche 14 eingegeben. In diesem Fall wird bei oder unmittelbar nach der Eingabe des Startbefehls von der Steuerungsvorrichtung 18 selbsttätig und automatisch der Eingabebefehl generiert oder abgesetzt, um die Verstellbewegung des Auslegers 8 in die Einstiegsstellung zu starten. Der Schritt des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 auf der Abstellfläche 14 und der Schritt des Verstellens der / 41In a second possible procedure, it is provided that an operator activates and starts the additional drive unit 16. The first input unit 21 with the first input means 22 and with at least one second input means 23 is also provided. The arrangement also takes place in the rear area of the emergency or rescue vehicle 1. As soon as the operator can operate the first input unit 21, the start command for the step of supporting the emergency or rescue vehicle 1 on the parking area 14 is entered. In this case, upon or immediately after the start command has been entered, the control device 18 automatically and automatically generates or issues the input command in order to start the adjustment movement of the boom 8 into the entry position. The step of supporting the emergency or rescue vehicle 1 on the parking area 14 and the step of adjusting the / 41

N2017/15700-AT-00N2017 / 15700 AT-00

Hubeinheit 7 in deren Einstiegsstellung werden parallel zueinander und damit zur gleichen Zeit durchgeführt.Lifting unit 7 in its entry position are carried out parallel to one another and thus at the same time.

In einem weiteren, dritten möglichen Verfahrensablauf ist vorgesehen, dass eine Bedienperson die zusätzliche Antriebseinheit 16 aktiviert und in Betrieb setzt. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist weiters vorgesehen, dass die Bedienperson den Eingabebefehl für den Beginn des Schritts des Verstellens der Hubeinheit 7 in deren Einstiegsstellung bereits in ein in der Fahrerkabine 6 des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 befindliches Eingabemittel 24 manuell eingibt. Um bei der Verstellbewegung der Hubeinheit 7 eine Kollision mit oberhalb befindlichen Gegenständen zu vermeiden, kann ein Kollisions-Überwachungssystem vorgesehen und eingesetzt werden. Nach erfolgter Eingabe des Eingabebefehls begibt sich die Bedienperson zu der bevorzugt im Heckbereich befindlichen ersten Eingabeeinheit 21 und gibt dort in das dafür vorgesehene Eingabemittel 22 oder 23 den Startbefehl für den Beginn des Schritts des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 auf der Abstellfläche 14 manuell ein.In a further, third possible process sequence, it is provided that an operator activates the additional drive unit 16 and puts it into operation. In this exemplary embodiment, it is further provided that the operator manually enters the input command for the start of the step of adjusting the lifting unit 7 in its entry position into an input means 24 located in the driver's cab 6 of the emergency or rescue vehicle 1. In order to avoid a collision with objects located above during the adjustment movement of the lifting unit 7, a collision monitoring system can be provided and used. After the input command has been entered, the operator goes to the first input unit 21, which is preferably located in the rear area, and manually inputs the start command for the start of the step of supporting the emergency or rescue vehicle 1 on the parking area 14 into the input means 22 or 23 provided for this purpose ,

Bei der weiteren, vierten möglichen Variante ist auch hier vorgesehen, dass eine Bedienperson die zusätzliche Antriebseinheit 16 aktiviert und in Betrieb setzt. Zur Eingabe des Startbefehls als auch des Eingabebefehls ist hier eine mobile Eingabeeinheit 25 vorgesehen, wie dies in der Fig. 4 gesondert dargestellt ist. Die Anordnung der zuvor beschriebenen ersten Eingabeeinheit 21 und/oder des Eingabemittels 24 kann ebenso vorgesehen sein.In the further, fourth possible variant, it is also provided here that an operator activates and starts the additional drive unit 16. A mobile input unit 25 is provided here for entering the start command as well as the input command, as is shown separately in FIG. 4. The arrangement of the previously described first input unit 21 and / or the input means 24 can also be provided.

Die mobile Eingabeeinheit 25 umfasst wiederum ein erstes Eingabemittel 26 sowie zumindest ein zweites Eingabemittel 27. Die Eingabe sowohl des Startbefehls als auch des Eingabebefehls erfolgt hier manuell von der Bedienperson. Weiters betätigt die Bedienperson sowohl das erste Eingabemittel 26 als auch das zweite Eingabemittel 27 gleichzeitig oder unmittelbar nacheinander, um sowohl den Startbefehl als auch den Eingabebefehl innerhalb kürzester Zeit einzugeben. Durch den Einsatz der mobilen Eingabeeinheit 25 kann von der Bedienperson der Standort frei gewählt werden, wobei hier jener Standort gewählt werden kann, von welchem ein guter Überblick gewährleistet ist.The mobile input unit 25 in turn comprises a first input means 26 and at least a second input means 27. Here, both the start command and the input command are entered manually by the operator. Furthermore, the operator actuates both the first input means 26 and the second input means 27 simultaneously or immediately in succession in order to input both the start command and the input command within a very short time. By using the mobile input unit 25, the location can be freely selected by the operator, it being possible to choose the location from which a good overview is guaranteed.

/ 41/ 41

N2017/15700-AT-00N2017 / 15700 AT-00

Es könnte auch hier die zuvor beschriebene gemeinsame Befehlseingabe für dieIt could also be the common command input for the previously described

Eingabe des Startbefehls und auch des Eingabebefehls in nur ein einziges Eingabemittel 26 oder 27 vorgesehen sein.Entry of the start command and also the input command can be provided in only one input means 26 or 27.

Bei diesem Verfahrensablauf ist nun vorgesehen, dass eine Bedienperson die zusätzliche Antriebseinheit 16 wiederum aktiviert und in Betrieb setzt. Die Eingabe des Startbefehls als auch des Eingabebefehls erfolgt hier an zueinander unterschiedlichen und voneinander distanzierten Eingabeorten. Im Heckbereich des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 ist hier die mit dem gleichen Bezugszeichen versehene Eingabeeinheit 21 angeordnet. Die Eingabeeinheit 21 kann linksseitig und/oder rechtsseitig und/oder am Heckende des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 vorgesehen sein, wie dies in der Fig. 1 angedeutet ist. Es ist hier ein eigenes Eingabemittel 28 für die Eingabe des Eingabebefehls für den Beginn des Schritts des Verstellens der Hubeinheit 7 in deren Einstiegsstellung vorgesehen. Das Eingabemittel 28 ist im Bereich des Drehgestells 15 der Hubeinheit, insbesondere im Bereich einer Aufstiegsleiter zum Drehgestell 15 angeordnet. Durch diese örtliche Trennung kann von einer Bedienperson der manuelle Startbefehl für den Beginn des Schritts des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 auf der Abstellfläche 14 und von einer anderen Bedienperson der manuelle Eingabebefehl für den Beginn des Schritts des Verstellens der Hubeinheit 7 in deren Einstiegsstellung eingegeben werden.In this course of the process, it is now provided that an operator in turn activates and starts the additional drive unit 16. The start command and the input command are entered here at mutually different and spaced-apart input locations. In the rear area of the emergency or rescue vehicle 1, the input unit 21 provided with the same reference number is arranged here. The input unit 21 can be provided on the left-hand side and / or on the right-hand side and / or at the rear end of the emergency or rescue vehicle 1, as is indicated in FIG. 1. A separate input means 28 is provided here for entering the input command for the start of the step of adjusting the lifting unit 7 in its starting position. The input means 28 is arranged in the area of the bogie 15 of the lifting unit, in particular in the area of a ladder to the bogie 15. As a result of this spatial separation, an operator can enter the manual start command for the start of the step of supporting the emergency or rescue vehicle 1 on the parking area 14 and another operator can enter the manual entry command for the start of the step of adjusting the lifting unit 7 in its starting position become.

Schließlich ist bei diesem Verfahrensablauf vorgesehen, dass von einer Bedienperson die zusätzliche Antriebseinheit 16 wiederum aktiviert und in Betrieb gesetzt wird. Die zuvor beschriebene erste Eingabeeinheit 21 mit dem ersten Eingabemittel 22 und dem zumindest einen zweiten Eingabemittel 23 ist hier am oder im Personenaufnahmemittel 9 angeordnet. So kann von einer Bedienperson zuerst der manuelle Eingabebefehl für den Beginn des Schritts des Verstellens der Hubeinheit 7 in deren Einstiegsstellung z.B. in das erste Eingabemittel 22 eingegeben werden. Damit befindet sich die Hubeinheit 7 nach dem Verstellvorgang in der Einstiegsstellung und eine Bedienperson kann das Personenaufnahmemittel 9 betreten oder in dieses einsteigen. Ist dies erfolgt, kann von der sich nun am oder im Personenaufnahmemittel 9 befindlichen Bedienperson der Startbefehl z.B. in das / 41Finally, this process sequence provides that the additional drive unit 16 is in turn activated and put into operation by an operator. The previously described first input unit 21 with the first input means 22 and the at least one second input means 23 is arranged here on or in the person receiving means 9. For example, an operator can first enter the manual input command for the start of the step of adjusting the lifting unit 7 in its entry position, e.g. can be entered into the first input means 22. Thus, the lifting unit 7 is in the entry position after the adjustment process and an operator can enter the person receiving means 9 or enter it. Once this has taken place, the operator who is now on or in the person receiving means 9 can issue the start command, e.g. in the / 41

N2017/15700-AT-00 zweite Eingabemittel 23 für den Beginn des Schritts des Ausfahrens und Positionierens der Stützarme 19 eingegeben werden.N2017 / 15700-AT-00 second input means 23 are entered for the start of the step of extending and positioning the support arms 19.

Unabhängig davon könnte auch hier die zuvor beschriebene gemeinsame Befehlseingabe für die Eingabe des Startbefehls und auch des Eingabebefehls in nur ein einziges Eingabemittel 22 oder 23 vorgesehen sein.Irrespective of this, the common command input described above could also be provided here for the input of the start command and also of the input command into only one input means 22 or 23.

Ist der Einsatz beendet, soll die Hubeinheit 7 mit ihrem Ausleger 8 mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel 9 von ihrer Einsatzstellung durch manuelle Eingabe eines Rückstellbefehls in die Einstiegsstellung zurückverstellt werden. Damit können der Ausstieg und damit das Verlassen des Personenaufnahmemittels 9 erleichtert werden.When use is complete, the lifting unit 7 with its extension arm 8, together with the person receiving means 9 arranged thereon, should be moved back from its operating position to the entry position by manual input of a reset command. This makes it easier to get out and thus leave the person receiving means 9.

Befindet sich die Hubeinheit 7 wiederum in der von der Einsatzstellung zurückverstellten Einstiegsstellung, kann diese auch als Ausstiegsstellung bezeichnet werden. Die Eingabe des Rückstellbefehls kann an jedem beliebigen Ort erfolgen, wenn dort auch das dafür vorgesehene, jedoch hier nicht näher bezeichnete und dargestellte Eingabemittel angeordnet oder vorgesehen ist. Hat die Bedienperson das Personenaufnahmemittel 9 verlassen, begibt sich diese zu jenem Ort, an welchem das Eingabemittel für die manuelle Eingabe eines Einziehbefehls angeordnet ist. Mit erfolgter Eingabe des Einziehbefehls wird der Schritt des Zurückverstellens von Stützarmen 19 des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 in jene Stellung, in der keinerlei Abstützung desselben mehr erfolgt, gestartet und weiter durchgeführt. Mit der manuellen Eingabe des Einziehbefehls kann von der Steuerungsvorrichtung 18 automatisch ein Parkbefehl generiert werden, mittels welchem die Hubeinheit 7 in ihre kompakte Transportstellung zurückverstellt wird.If the lifting unit 7 is in turn in the entry position adjusted back from the use position, this can also be referred to as the exit position. The reset command can be entered at any location if the input means provided therefor, but not shown and shown here, is also arranged or provided there. If the operator has left the person receiving means 9, the person goes to the location at which the input means for the manual entry of a pull-in command is arranged. When the pull-in command has been entered, the step of returning support arms 19 of the emergency or rescue vehicle 1 to the position in which it is no longer supported is started and carried out further. With the manual input of the pull-in command, the control device 18 can automatically generate a parking command, by means of which the lifting unit 7 is returned to its compact transport position.

Es wäre aber auch noch möglich, dass von der Bedienperson nach dem Verlassen des Personenaufnahmemittels 9 sowohl die Eingabe des Einziehbefehls für den Beginn des Zurückverstellens von Stützarmen 19 des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 in jene Stellung, in der keinerlei Abstützung desselben mehr erfolgt, als auch die Eingabe des Parkbefehls, mittels welchem die Hubeinheit 7 von der Einstiegsstellung bzw. der Ausstiegsstellung in ihre kompakte Transportstellung zurückverstellt wird, jeweils manuell erfolgt.However, it would also be possible for the operator to enter the pull-in command for starting the return of support arms 19 of the emergency or rescue vehicle 1 to the position in which the same is no longer supported after leaving the person receiving means 9 the parking command, by means of which the lifting unit 7 is reset from the entry position or the exit position to its compact transport position, is entered manually.

/ 41/ 41

N2017/15700-AT-00N2017 / 15700 AT-00

Sollte sich keine Person mehr im oder auf dem Personenaufnahmemittel 9 befinden, kann z.B. der Rückstellbefehl für den Schritt der Rückverstellung der Hubeinheit 7 in die Einstiegsstellung oder die dazu gleiche Ausstiegsstellung, sowie der Parkbefehl gemeinsam oder nur der Parkbefehl alleinig eingegeben werden, um die Hubeinheit 7 in die kompakte Transportstellung zu verstellen. Die Eingabe des Einziehbefehls für den Beginn des Zurückverstellens von Stützarmen 19 des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 in jene Stellung, in der keinerlei Abstützung desselben mehr erfolgt, kann ebenfalls manuell erfolgen. Die Eingabe dazu kann entweder bei der sich im Heckbereich des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 befindlichen ersten Eingabeeinheit 21 oder aber auch bei der mobilen Eingabeeinheit 25 erfolgen.If there is no longer any person in or on the person receiving means 9, e.g. the reset command for the step of resetting the lifting unit 7 into the entry position or the same exit position, and the parking command together or only the parking command can be entered in order to move the lifting unit 7 into the compact transport position. The entry of the pull-in command for the beginning of the return adjustment of support arms 19 of the emergency or rescue vehicle 1 to the position in which it is no longer supported can also be done manually. The input for this can take place either in the first input unit 21 located in the rear area of the emergency or rescue vehicle 1 or else in the mobile input unit 25.

Wird die mobile Eingabeeinheit 25 verwendet, können in diese der Rückstellbefehl für den Schritt der Rückverstellung der Hubeinheit 7 in die Einstiegsstellung oder die dazu gleiche Ausstiegsstellung, und/oder der Parkbefehl zur Rückstellung der Hubeinheit 7 in die kompakte Transportstellung, und/oder der Einziehbefehl für den Beginn des Zurückverstellens von Stützarmen 19 des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 in jene Stellung, in der keinerlei Abstützung desselben mehr erfolgt, eingegeben werden. Ist das Personenaufnahmemittel 9 in die Einstiegsstellung bzw. die Ausstiegsstellung zurückverstellt worden, kann die Person oder können die Personen aus dem Personenaufnahmemittel 9 aussteigen oder dieses verlassen.If the mobile input unit 25 is used, the reset command for the step of returning the lifting unit 7 to the entry position or the same exit position, and / or the parking command for returning the lifting unit 7 to the compact transport position, and / or the pull-in command for the beginning of the readjustment of support arms 19 of the emergency or rescue vehicle 1 into the position in which it is no longer supported is entered. If the person receiving means 9 has been returned to the entry position or the exit position, the person or persons can get out of the person receiving means 9 or leave it.

Weiters ist es noch möglich, dass bei nicht mehr besetztem Personenaufnahmemittel 9 die Rückstellung der Hubeinheit 7 in die kompakte Transportstellung und auch das Zurückverstellen von Stützarmen 19 des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs 1 in jene Stellung, in der keinerlei Abstützung desselben mehr erfolgt, gleichzeitig zueinander durchgeführt werden. Dies kann mittels eines einzigen Befehls oder durch annähernd oder gleichzeitige Eingabe des Parkbefehls sowie des Einziehbefehls gestartet und anschließend durchgeführt werden.Furthermore, it is also possible that when the person receiving means 9 is no longer occupied, the lifting unit 7 is reset to the compact transport position and the support arms 19 of the emergency or rescue vehicle 1 are returned to the position in which the same is no longer supported, at the same time become. This can be started with a single command or by approximately or simultaneous input of the parking command and the pull-in command and then carried out.

Das zuvor beschriebene Eingabemittel für den Eingabebefehl für den Start des Schritts des Verstellens der Hubeinheit 7 von der kompakten Transportstellung in / 41The previously described input means for the input command for starting the step of adjusting the lifting unit 7 from the compact transport position in / 41

N2017/15700-AT-00 die Einstiegsstellung kann an den nachfolgend angegebenen Positionen oder Orten erfolgen. So kann die Eingabeeinheit und damit auch das Eingabemittel im Heckbereich linksseitig, im Heckbereich rechtsseitig, am Heckende des Einsatzoder Rettungsfahrzeugs 1 (Fig. 1), beim zentralen Hauptbedienstand (Fig. 2), in der Fahrerkabine 6, am Personenaufnahmemittel 9, an der mobilen Eingabeeinheit 25, im Aufstiegsbereich zum Drehgestell 15 und dem Personenaufnahmemittel 9 linksseitig, im Aufstiegsbereich zum Drehgestell 15 und dem Personenaufnahmemittel 9 rechtsseitig, linksseitig entlang des Fahrzeugaufbaus 5 oder rechtsseitig entlang des Fahrzeugaufbaus 5.N2017 / 15700-AT-00 the entry position can take place at the positions or locations specified below. The input unit and thus also the input means in the rear area on the left-hand side, in the rear area on the right-hand side, at the rear end of the emergency or rescue vehicle 1 (FIG. 1), at the central main control station (FIG. 2), in the driver's cab 6, on the person receiving means 9, on the mobile Input unit 25, in the ascent area to the bogie 15 and the person receiving means 9 on the left side, in the ascent area to the bogie 15 and the person receiving means 9 on the right side, left side along the vehicle body 5 or right side along the vehicle body 5.

Das Eingabemittel oder die Eingabemittel für die Eingabe des Rückstellbefehls der Hubeinheit 7 von der Einsatzstellung in die Einstiegsstellung und/oder für die Eingabe des Parkbefehls der Hubeinheit 7 von der Einstiegsstellung zurück in die kompakte Transportstellung kann z.B. am Personenaufnahmemittel 9, beim zentralen Hauptbedienstand, in der Fahrerkabine 6 oder an der mobilen Eingabeeinheit 25 angeordnet oder vorgesehen sein.The input means or the input means for entering the reset command of the lifting unit 7 from the use position into the entry position and / or for entering the parking command of the lifting unit 7 from the entry position back into the compact transport position can e.g. on the person receiving means 9, at the central main control station, in the driver's cab 6 or on the mobile input unit 25.

Die Ausführungsbeispiele zeigen mögliche Ausführungsvarianten, wobei an dieser Stelle bemerkt sei, dass die Erfindung nicht auf die speziell dargestellten Ausführungsvarianten derselben eingeschränkt ist, sondern vielmehr auch diverse Kombinationen der einzelnen Ausführungsvarianten untereinander möglich sind und diese Variationsmöglichkeit aufgrund der Lehre zum technischen Handeln durch gegenständliche Erfindung im Können des auf diesem technischen Gebiet tätigen Fachmannes liegt.The exemplary embodiments show possible design variants, it being noted at this point that the invention is not limited to the specially illustrated design variants of the same, but rather also various combinations of the individual design variants with one another are possible and this variation possibility is based on the teaching of technical action through the present invention Ability of the specialist working in this technical field.

Der Schutzbereich ist durch die Ansprüche bestimmt. Die Beschreibung und die Zeichnungen sind jedoch zur Auslegung der Ansprüche heranzuziehen. Einzelmerkmale oder Merkmalskombinationen aus den gezeigten und beschriebenen unterschiedlichen Ausführungsbeispielen können für sich eigenständige erfinderische Lösungen darstellen. Die den eigenständigen erfinderischen Lösungen zugrundeliegende Aufgabe kann der Beschreibung entnommen werden.The scope of protection is determined by the claims. However, the description and drawings are to be used to interpret the claims. Individual features or combinations of features from the different exemplary embodiments shown and described can represent independent inventive solutions. The object on which the independent inventive solutions are based can be found in the description.

Sämtliche Angaben zu Wertebereichen in gegenständlicher Beschreibung sind so zu verstehen, dass diese beliebige und alle Teilbereiche daraus mitumfassen, z.B.All information on value ranges in the objective description is to be understood so that it includes any and all sub-areas, e.g.

/ 41/ 41

N2017/15700-AT-00 ist die Angabe 1 bis 10 so zu verstehen, dass sämtliche Teilbereiche, ausgehend von der unteren Grenze 1 und der oberen Grenze 10 mit umfasst sind, d.h. sämtliche Teilbereiche beginnen mit einer unteren Grenze von 1 oder größer und enden bei einer oberen Grenze von 10 oder weniger, z.B. 1 bis 1,7, oder 3,2 bis 8,1, oderN2017 / 15700-AT-00, the information 1 to 10 is to be understood so that all sub-areas, starting from the lower limit 1 and the upper limit 10, are included, i.e. all sections start with a lower limit of 1 or greater and end with an upper limit of 10 or less, e.g. 1 to 1.7, or 3.2 to 8.1, or

5,5 bis 10.5.5 to 10.

Der Ordnung halber sei abschließend darauf hingewiesen, dass zum besseren Verständnis des Aufbaus Elemente teilweise unmaßstäblich und/oder vergrößert und/oder verkleinert dargestellt wurden.For the sake of order, it should finally be pointed out that, for a better understanding of the structure, elements have sometimes been shown to scale and / or enlarged and / or reduced.

/ 41/ 41

N2017/15700-AT-00N2017 / 15700 AT-00

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

Einsatz- oder RettungsfahrzeugEmergency or emergency vehicle

Fahrgestell Vorderradpaar Hinterradpaar Fahrzeugaufbau FahrerkabineChassis Front wheel pair Rear wheel pair Vehicle body Driver cabin

Hubeinheit Ausleger Personenaufnahmemittel erster Auslegerarm zweiter Auslegerarm dritter Auslegerarm Gelenkanordnung AbstellflächeLifting unit, boom, person pick-up device, first boom arm, second boom arm, third boom arm, joint arrangement, storage surface

Drehgestell Antriebseinheit Fahrantrieb Steuerungsvorrichtung StützarmBogie drive unit travel drive control device support arm

Aufstandsfläche erste Eingabeeinheit erstes Eingabemittel zweites Eingabemittel Eingabemittel mobile Eingabeeinheit erstes Eingabemittel zweites Eingabemittel Eingabemittel / 41Footprint of first input unit first input means second input means input means mobile input unit first input means second input means input means / 41

N2017/15700-AT-00N2017 / 15700 AT-00

Claims (20)

Patentansprücheclaims 1. Verfahren zur Vorpositionierung einer Hubeinheit (7) eines Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs (1), mit zumindest einem Ausleger (8) und einem daran angeordneten Personenaufnahmemittel (9), wie einer Arbeitsbühne oder einem Rettungskorb, zur Erleichterung des Einstiegs zumindest einer Person auf das Personenaufnahmemittel (9), umfassend folgende Schritte:1. Method for prepositioning a lifting unit (7) of an emergency or rescue vehicle (1), with at least one boom (8) and a person receiving means (9) arranged thereon, such as a working platform or an emergency rescue basket, to facilitate the entry of at least one person the person receiving means (9), comprising the following steps: - Hinfahren des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs (1) bei einer sich in einer kompakten Transportstellung befindlichen Hubeinheit (7) zu einem Einsatzort und Abstellen des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs (1) auf einer am Einsatzort ausgewählten Abstellfläche (14),- driving the emergency or rescue vehicle (1) to a place of use with a lifting unit (7) in a compact transport position and parking the emergency or rescue vehicle (1) on a parking space (14) selected at the location, - Aktivieren zumindest einer zusätzlichen Antriebseinheit (16), insbesondere für die Hubeinheit (7),- Activating at least one additional drive unit (16), in particular for the lifting unit (7), - Ausfahren und Positionieren von Stützarmen (19) des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs (1) oberhalb der ausgewählten Abstellfläche (14), wobei der Schritt des Ausfahrens und Positionierens der Stützarme (19) mittels eines Startbefehls gestartet und durchgeführt wird,- Extension and positioning of support arms (19) of the emergency or rescue vehicle (1) above the selected parking area (14), the step of extending and positioning the support arms (19) being started and carried out by means of a start command, - In Kontakt bringen der Stützarme (19) mit der Abstellfläche (14) und Abstützen des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs (1) mittels der Stützarme (19) auf der Abstellfläche (14),- bringing the support arms (19) into contact with the storage surface (14) and supporting the emergency or rescue vehicle (1) by means of the support arms (19) on the storage surface (14), - Verstellen der Hubeinheit (7), insbesondere des zumindest einen Auslegers (8) mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel (9), ausgehend von ihrer während der Hinfahrt zum Einsatzort befindlichen kompakten Transportstellung in eine Einstiegsstellung, wobei der Schritt des Verstellens der Hubeinheit (7) in deren Einstiegsstellung mittels eines Eingabebefehls gestartet und durchgeführt wird, und- Adjusting the lifting unit (7), in particular the at least one arm (8) together with the person receiving means (9) arranged thereon, starting from its compact transport position during the journey to the place of use into an entry position, the step of adjusting the lifting unit (7) is started and carried out in the starting position by means of an input command, and - Weiteres Verstellen des zumindest einen Auslegers (8) mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel (9) in die Einsatzstellung, dadurch gekennzeichnet,- Further adjustment of the at least one arm (8) together with the person receiving means (9) arranged thereon into the operating position, characterized in that - dass vor dem Beginn des Schritts des Ausfahrens und Positionierens der Stützarme (19) oder beim Beginn des Schritts des Ausfahrens und Positionie- That before the start of the step of extending and positioning the support arms (19) or at the beginning of the step of extending and positioning 31 / 4131/41 N2017/15700-AT-00 rens der Stützarme (19) der Schritt des Verstellens des zumindest einen Auslegers (8) mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel (9) in die Einstiegsstellung mittels des Eingabebefehls gestartet wird, wobei der Eingabebefehl entweder manuell eingegeben wird oder der Eingabebefehl von einer Steuerungsvorrichtung (18) beim Beginn des Schritts des Ausfahrens und Positionierens der Stützarme (19) automatisch generiert wird,N2017 / 15700-AT-00 rens the support arms (19) the step of adjusting the at least one arm (8) together with the person receiving means (9) arranged thereon is started into the entry position by means of the input command, the input command either being entered manually or the Input command is automatically generated by a control device (18) at the beginning of the step of extending and positioning the support arms (19), - dass der Verstellschritt des Auslegers (8) mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel (9) nur innerhalb einer vorgegebenen Grenze durchgeführt werden kann, wobei diese vorgegebene Grenze im Wesentlichen durch eine in Draufsicht betrachtete Umrisskontur des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs (1) definiert ist und diese Grenze in der Steuerungsvorrichtung (18) hinterlegt ist, und sich dabei der zumindest eine Ausleger (8) zu seinem überwiegenden Längenanteil und das daran befindliche Personenaufnahmemittel (9) in Draufsicht betrachtet innerhalb der vorgegebenen Grenze befinden, und weiters das Personenaufnahmemittel (9) in seine Einstiegsstellung verstellt wird,- That the adjustment step of the boom (8) together with the person receiving means (9) arranged thereon can only be carried out within a predetermined limit, this predetermined limit being essentially defined by an outline contour of the emergency or rescue vehicle (1) viewed in plan view and this Boundary is stored in the control device (18), and the at least one boom (8) for its predominant length portion and the person receiving means (9) located thereon are located within the predetermined limit when viewed in plan view, and further the person receiving means (9) is in its Entry position is adjusted, - dass der Schritt des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs (1) mittels der Stützarme (19) auf der Abstellfläche (14) zu einem überwiegenden Zeitanteil zugleich mit dem Schritt des Verstellens des Auslegers (8) mit dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel (9) in seine Einstiegsstellung durchgeführt wird oder dass der Schritt des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs (1) mittels der Stützarme (19) auf der Abstellfläche (14) nach dem Schritt des Verstellens des Auslegers (8) mit dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel (9) in seine Einstiegsstellung durchgeführt wird, und- That the step of supporting the emergency or rescue vehicle (1) by means of the support arms (19) on the parking surface (14) for a major part of the time at the same time as the step of adjusting the boom (8) with the person receiving means (9) arranged thereon his entry position is carried out or that the step of supporting the emergency or rescue vehicle (1) by means of the support arms (19) on the parking area (14) after the step of adjusting the boom (8) with the person-receiving means (9) arranged on it Entry position is carried out, and - dass bis zum Beenden des Schritts des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs (1) mittels der Stützarme (19) auf der Abstellfläche (14) eine über die festgelegte Grenze hinaus weitere Verstellbewegung des Auslegers (8) mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel (9) von der Steuerungsvorrichtung (18) unterbunden wird.- That, until the end of the step of supporting the emergency or rescue vehicle (1) by means of the support arms (19) on the parking surface (14), a further adjustment movement of the boom (8) together with the person receiving means (9) arranged thereon is prevented by the control device (18). 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstiegsstellung für das Personenaufnahmemittel (9) in der Steuerungsvorrichtung2. The method according to claim 1, characterized in that the entry position for the person receiving means (9) in the control device 32 / 4132/41 N2017/15700-AT-00 (18) abgespeichert ist und dass bei der Eingabe des Eingabebefehls oder der Generierung des Eingabebefehls der Ausleger (8) mitsamt dem daran angeordnetenN2017 / 15700-AT-00 (18) is stored and that when the input command is entered or the input command is generated, the boom (8) together with that arranged on it Personenaufnahmemittel (9) mittels der Steuerungsvorrichtung (18) automatisch in die in dieser abgespeicherte Einstiegsstellung verstellt werden.Person receiving means (9) are automatically adjusted to the entry position stored in this by means of the control device (18). 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schritt des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs (1) auf der Abstellfläche (14) und der Schritt des Verstellens der Hubeinheit (7) in deren Einstiegsstellung zur gleichen Zeit beendet werden.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the step of supporting the emergency or rescue vehicle (1) on the parking surface (14) and the step of adjusting the lifting unit (7) in its entry position are ended at the same time. 4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schritt des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs (1) auf der Abstellfläche (14) noch vor dem Beenden des Schritts des Verstellens der Hubeinheit (7) in deren Einstiegsstellung beendet wird.4. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the step of supporting the emergency or rescue vehicle (1) on the parking surface (14) is ended before the step of adjusting the lifting unit (7) in its starting position. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Eingabeeinheit (21) mit einem ersten Eingabemittel (22) und mit zumindest einem zweiten Eingabemittel (23) vorgesehen ist, welche erste Eingabeeinheit (21) in einem Heckbereich des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs (1) oder am Personenaufnahmemittel (9) angeordnet ist.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that a first input unit (21) with a first input means (22) and with at least one second input means (23) is provided, which first input unit (21) in a rear area of the Emergency or rescue vehicle (1) or on the person receiving means (9) is arranged. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Schritt des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs (1) auf der Abstellfläche (14) durch den Startbefehl mittels manueller Eingabe und der Schritt des Verstellens der Hubeinheit (7) in deren Einstiegsstellung durch den Eingabebefehl mittels manueller Eingabe jeweils in eines der Eingabemittel (22, 23) gestartet und durchgeführt werden.6. The method according to claim 5, characterized in that the step of supporting the emergency or rescue vehicle (1) on the parking area (14) by the start command by manual input and the step of adjusting the lifting unit (7) in its entry position by the Input commands can be started and carried out in each of the input means (22, 23) by means of manual input. 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabe des Startbefehls für den Schritt des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs (1) auf der Abstellfläche (14) und auch die Eingabe des7. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the entry of the start command for the step of supporting the emergency or rescue vehicle (1) on the parking area (14) and also the entry of 33 / 4133/41 N2017/15700-AT-00N2017 / 15700 AT-00 Eingabebefehls für den Schritt des Verstellens der Hubeinheit (7) in deren Einstiegsstellung mittels manueller Eingabe in nur ein einziges Eingabemittel (22, 23) gestartet und durchgeführt wird.An input command for the step of adjusting the lifting unit (7) in its entry position is started and carried out by means of manual input in only one input means (22, 23). 8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine mobile Eingabeeinheit (25) mit einem ersten Eingabemittel (26) und mit zumindest einem zweiten Eingabemittel (27) vorgesehen ist, und sowohl der Schritt des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs (1) auf der Abstellfläche (14) als auch der Schritt des Verstellens der Hubeinheit (7) in deren Einstiegsstellung jeweils durch einen eigenen manuellen Startbefehl und einen eigenen manuellen Eingabebefehl in eines der Eingabemittel (26, 27) gestartet und durchgeführt werden.8. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that a mobile input unit (25) with a first input means (26) and with at least a second input means (27) is provided, and both the step of supporting the insert or Rescue vehicle (1) on the parking area (14) as well as the step of adjusting the lifting unit (7) in its entry position can be started and carried out by a separate manual start command and a separate manual entry command in one of the input means (26, 27). 9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der manuelle Eingabebefehl für den Beginn des Schritts des Verstellens der Hubeinheit (7) in deren Einstiegsstellung in ein in einer Fahrerkabine (6) des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs (1) befindliches Eingabemittel (24) eingegeben wird.9. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the manual input command for the start of the step of adjusting the lifting unit (7) in its entry position in a in a driver's cab (6) of the emergency or rescue vehicle (1) Input means (24) is entered. 10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der manuelle Eingabebefehl für den Beginn des Schritts des Verstellens der Hubeinheit (7) in deren Einstiegsstellung in ein im Bereich eines Drehgestells (15) der Hubeinheit (7), insbesondere in ein im Bereich einer Aufstiegsleiter zum Drehgestell (15), befindliches Eingabemittel (28) eingegeben und gestartet wird und dass der Schritt des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs (1) auf der Abstellfläche (14) durch den eigenen manuellen Startbefehl in eine in einem Heckbereich des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs (1) befindliche Eingabeeinheit (21) gestartet wird.10. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the manual input command for the beginning of the step of adjusting the lifting unit (7) in its entry position in a in the region of a bogie (15) of the lifting unit (7), in particular in an input means (28) located in the area of a ladder to the bogie (15) is entered and started and that the step of supporting the emergency or rescue vehicle (1) on the parking area (14) by means of the operator's own manual start command in a rear area of the emergency or rescue vehicle (1) located input unit (21) is started. 11. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass erst nach dem Beenden des Schritts des Abstützens des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs (1) auf der Abstellfläche (14) die weitere Verstellbe-11. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that only after the completion of the step of supporting the emergency or rescue vehicle (1) on the parking surface (14) the further adjustment 34 / 4134/41 N2017/15700-AT-00 wegung des Auslegers (8) mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel (9) von der Einstiegsstellung in die Einsatzstellung von der Steuerungsvorrichtung (18) freigegeben wird.N2017 / 15700-AT-00 movement of the boom (8) together with the person receiving means (9) arranged thereon is released from the entry position into the operating position by the control device (18). 12. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstiegsstellung des Auslegers (8) mitsamt dem Personenaufnahmemittel (9) derart bezüglich des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs (1) gewählt wird, dass die Einstiegsstellung innerhalb der Standsicherheit des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs (1) ohne dessen zusätzliche Abstützung mittels der Stützarme (19) auf der Abstellfläche (14) liegt.12. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the entry position of the boom (8) together with the person receiving means (9) is selected with respect to the emergency or rescue vehicle (1) such that the entry position within the stability of the emergency or rescue vehicle (1) without its additional support by means of the support arms (19) on the shelf (14). 13. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Ausleger (8) als Knickarmanordnung mit mehreren aufeinanderfolgenden, jeweils über eine Gelenkanordnung (13) gelenkig miteinander verbundenen Auslegerarmen (10, 11, 12) gebildet ist, und zumindest ein erster Auslegerarm (10) und ein zweiter Auslegerarm (11) der Knickarmanordnung bei sich in der Transportstellung befindlicher Knickarmanordnung unmittelbar nebeneinander oder unmittelbar übereinander angeordnet werden und weiters das Personenaufnahmemittel (9) ebenfalls unmittelbar unterhalb des ersten und zweiten Auslegerarms (10, 11) angeordnet wird.13. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the extension arm (8) is formed as an articulated arm arrangement with a plurality of successive extension arms (10, 11, 12) which are each articulatedly connected via an articulated arrangement (13), and at least one first extension arm (10) and a second cantilever arm (11) of the articulated arm arrangement when the articulated arm arrangement is in the transport position are arranged directly next to one another or directly one above the other, and furthermore the person receiving means (9) is likewise arranged directly below the first and second cantilever arms (10, 11). 14. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Auslegerarm (10) der Knickarmanordnung als Teleskoparm ausgebildet ist.14. The method according to claim 13, characterized in that the first extension arm (10) of the articulated arm arrangement is designed as a telescopic arm. 15. Verfahren nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass ein erstes Ende des ersten Auslegerarms (10) der Knickarmanordnung in einem Heckabschnitt des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs (1) angeordnet ist.15. The method according to claim 13 or 14, characterized in that a first end of the first extension arm (10) of the articulated arm arrangement is arranged in a rear section of the emergency or rescue vehicle (1). 35 / 4135/41 N2017/15700-AT-00N2017 / 15700 AT-00 16. Verfahren nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass ein dritter Auslegerarm (12) zur Bildung der Knickarmanordnung vorgesehen ist und das Personenaufnahmemittel (9) mittels des dritten Auslegerarms (12) mit dem zweiten Auslegerarm (11) gelenkig verbunden ist.16. The method according to any one of claims 13 to 15, characterized in that a third boom arm (12) is provided to form the articulated arm arrangement and the person receiving means (9) by means of the third boom arm (12) is articulated to the second boom arm (11) , 17. Verfahren nach einem der Ansprüche 13 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Auslegerarm (10) und der zweite Auslegerarm (11) der Knickarmanordnung soweit auf die von der Abstellfläche (14) abgewendete Richtung hochgeschwenkt werden, sodass zwischen einer Aufstandsfläche (20) des Personenaufnahmemittels (9) und einer der Aufstandsfläche (20) zugewendeten Bauteilkontur des zweiten Auslegerarms (11) eine freie Stehhöhe ausgewählt aus einem Wertebereich mit einer unteren Grenze von 1,6 m und einer oberen Grenze von 2,2 m ausgebildet wird.17. The method according to any one of claims 13 to 16, characterized in that the first cantilever arm (10) and the second cantilever arm (11) of the articulated arm arrangement are pivoted up to the direction facing away from the storage surface (14), so that between a contact surface (20 ) of the person receiving means (9) and a component contour of the second cantilever arm (11) facing the contact surface (20) a free standing height selected from a range of values with a lower limit of 1.6 m and an upper limit of 2.2 m is formed. 18. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Personenaufnahmemittel (9) bei der sich in der Einstiegsstellung befindlichen Stellung in einer bodennahen Anordnung bezüglich eines Fahrgestells (2) des Einsatz- oder Rettungsfahrzeugs (1) befindet.18. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the person receiving means (9) is in the position in the entry position in a near-ground arrangement with respect to a chassis (2) of the emergency or rescue vehicle (1). 19. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Hubeinheit (7) mit ihrem Ausleger (8) mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel (9) von ihrer Einsatzstellung durch manuelle Eingabe eines Rückstellbefehls in die Einstiegsstellung zurückverstellt wird.19. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the lifting unit (7) with its boom (8) together with the person receiving means (9) arranged thereon is reset from its operating position by manual input of a reset command to the starting position. 20. Verfahren nach Anspruch 1 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Hubeinheit (7) mit ihrem Ausleger (8) mitsamt dem daran angeordneten Personenaufnahmemittel (9) von ihrer Einstiegsstellung durch manuelle Eingabe eines Parkbefehls oder mittels eines von der Steuerungsvorrichtung (18) automatisch generierten Parkbefehls in die kompakte Transportstellung zurückverstellt wird.20. The method according to claim 1 or 19, characterized in that the lifting unit (7) with its boom (8) together with the person receiving means (9) arranged thereon from its entry position by manual input of a parking command or by means of one of the control device (18) automatically generated parking command is returned to the compact transport position. 36 / 4136/41 N2017/15700-AT-00N2017 / 15700 AT-00
Figure AT521198A1_C0001
Figure AT521198A1_C0001
Rosenbauer International AGRosenbauer International AG 37 / 4137/41
Figure AT521198A1_C0002
Figure AT521198A1_C0002
Rosenbauer International AGRosenbauer International AG 38 / 4138/41
Figure AT521198A1_C0003
Figure AT521198A1_C0003
Rosenbauer International AGRosenbauer International AG 39 / 4139/41
Figure AT521198A1_C0004
Figure AT521198A1_C0004
40 / 41 österreichisches patentamt40/41 austrian patent office
ATA50324/2018A 2018-04-16 2018-04-16 Method for pre-positioning a lifting unit of an emergency or rescue vehicle AT521198B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50324/2018A AT521198B1 (en) 2018-04-16 2018-04-16 Method for pre-positioning a lifting unit of an emergency or rescue vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50324/2018A AT521198B1 (en) 2018-04-16 2018-04-16 Method for pre-positioning a lifting unit of an emergency or rescue vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT521198A1 true AT521198A1 (en) 2019-11-15
AT521198B1 AT521198B1 (en) 2020-02-15

Family

ID=68502091

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50324/2018A AT521198B1 (en) 2018-04-16 2018-04-16 Method for pre-positioning a lifting unit of an emergency or rescue vehicle

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT521198B1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4962827A (en) * 1989-07-18 1990-10-16 Garnett Edward V Extendable, elevatable, rotatable, collapsible boom and basket for vehicles

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4962827A (en) * 1989-07-18 1990-10-16 Garnett Edward V Extendable, elevatable, rotatable, collapsible boom and basket for vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
AT521198B1 (en) 2020-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016209099A1 (en) Passenger vehicle and method for its assembly, operation and dismantling
DE3729107C2 (en)
DE3732645C1 (en) Aircraft towing vehicle - hold-down system
DE102018221170B4 (en) Parking robot for a motor vehicle and a method for operating such a parking robot
DE102017113571A1 (en) elevator system
DE102018221167A1 (en) Parking robot system for a motor vehicle with multiple wheels and method for operating such a parking robot system
DE102020212064A1 (en) ACCESS SYSTEM FOR A WORK VEHICLE
DE60312287T2 (en) Method of handling and positioning loads
DE102018221169A1 (en) Parking robot for a motor vehicle with at least two wheel axles and method for operating such a parking robot
AT521198B1 (en) Method for pre-positioning a lifting unit of an emergency or rescue vehicle
DE2741126A1 (en) Conversion construction for small rescue vehicle - comprises self-contained assembly for mounting on flat-bed
DE102005041493B3 (en) Device for depositing a tail boom, in particular a bridge publisher
DE4426607A1 (en) Motorized breakdown assistance
DE102007052277A1 (en) Method for emergency landing of aircraft, involves landing aircraft on emergency carriage with fully or partly retracted appropriate chassis in autonomous, motorized and remote-controlled manner
DE102017108377B4 (en) Construction machine with a driver's cabin
DE1966495C2 (en) Agricultural tractor
DE102019102967A1 (en) Control of a stair-climbing driven transport device
DE2820476A1 (en) AUTOMOTIVE CRANE, ROLLER CRANE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE1941940B2 (en) Vehicle with lifting device for large-volume boxes, preferably made of concrete with recesses in the floor for telescopically adjustable legs of the lifting device
DE19712406B4 (en) Device for controlling the movement of a lifting unit, such as an aerial ladder
DE102014001870A1 (en) mobile crane
DE102004003564B4 (en) Mobile transport and storage unit
WO1999020558A1 (en) Crane truck with additional driver cage
DE102018005430A1 (en) Emergency vehicle with a movable emergency unit and a safety device
DE10213719B4 (en) Repair platform for motor vehicles