AT517472B1 - System für die Prüfung von Verbrennungsmotoren mit elektronischer Steuereinrichtung - Google Patents

System für die Prüfung von Verbrennungsmotoren mit elektronischer Steuereinrichtung Download PDF

Info

Publication number
AT517472B1
AT517472B1 ATA50685/2015A AT506852015A AT517472B1 AT 517472 B1 AT517472 B1 AT 517472B1 AT 506852015 A AT506852015 A AT 506852015A AT 517472 B1 AT517472 B1 AT 517472B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
internal combustion
connector
combustion engine
group
connecting line
Prior art date
Application number
ATA50685/2015A
Other languages
English (en)
Other versions
AT517472A4 (de
Inventor
Ing Jandl Kurt
Original Assignee
Avl List Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Avl List Gmbh filed Critical Avl List Gmbh
Priority to ATA50685/2015A priority Critical patent/AT517472B1/de
Priority to PCT/EP2016/067677 priority patent/WO2017017061A1/de
Application granted granted Critical
Publication of AT517472A4 publication Critical patent/AT517472A4/de
Publication of AT517472B1 publication Critical patent/AT517472B1/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M15/00Testing of engines
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M15/00Testing of engines
    • G01M15/02Details or accessories of testing apparatus
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M15/00Testing of engines
    • G01M15/04Testing internal-combustion engines
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M15/00Testing of engines
    • G01M15/04Testing internal-combustion engines
    • G01M15/042Testing internal-combustion engines by monitoring a single specific parameter not covered by groups G01M15/06 - G01M15/12

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Testing Of Engines (AREA)

Abstract

Um eine rasche und möglichst fehlerunanfällige automatisierte Auswahl einer bestimmten ECU für eine bestimmte Motorenfamilie bzw. einen Motorentyp zu ermöglich ist vorgesehen, dass der Verbrennungsmotor (10) über eine Verbindungsleitung (3) verfügt, welche Verbindungsleitung (3) in einem Steckverbinder (4) endet, der mittels einer ersten Antriebseinrichtung (5) und einer Führung (6) entlang aller, mit Steckverbindern (7) ausgestatteten Steuereinrichtungen (8) der Gruppe (21) verschiebbar ist, und wobei der Steckverbinder (7) der Verbindungsleitung (3) mittels einer zweiten Antriebseinrichtung (9) mit einer der Steuereinrichtungen (8) der Gruppe (21) koppel- und entkoppelbar ist.

Description

Beschreibung
SYSTEM FÜR DIE PRÜFUNG VON VERBRENNUNGSMOTOREN MIT ELEKTRONISCHER STEUEREINRICHTUNG
[0001] System für die Prüfung von Verbrennungsmotoren mit elektronischer Steuereinrichtung, umfassend eine Prüfvorrichtung, mit welcher die Verbrennungsmotoren temporär koppelbar sind, sowie eine Gruppe von elektronischen Steuereinrichtungen, von welchen eine mit der Verbrennungsmaschine temporär koppelbar ist.
[0002] Als End-of-Line (EOL) Hot Test von Verbrennungsmotoren, d.h. dem Test im gefeuerten Betrieb, wird ein End-Test, ein Qualitäts- und Funktionstest, jedes aus der Produktion kommenden Verbrennungsmotors oder wird ein Stichproben-Test der jeweiligen Motorenfamilie durchgeführt. Eine Motorenfamilie bzw. ein Serienmotor wird z.B. im realen Fahrzeug mit verschiedenen Steuereinheiten (ECU) appliziert. So wird im EOL-Test der jeweilige Verbrennungsmotor mit der real später vorliegenden ECU auch am EOL-Prüfstand getestet. Die Testprozeduren am EOL-Prüfstand zielen darauf hin, die Qualität von Messdaten den Testspezifikationen im gefeuerten Test entsprechend in kurzer Prüflings-Durchlaufzeit zu erzielen.
[0003] Ein wesentlicher Zeitfaktor dieser Tests ist die Auswahl und Ankopplung der jeweils zu verwendenden ECU in der Prüfanordnung. Im realen Testbetrieb wird der Verbrennungsmotor manuell oder automatisiert über beispielsweise einen Palettenwagen in die Prüfanordnung gebracht. Die Palette mit dem Verbrennungsmotor wurde zuvor im Rigging-Bereich mit Standard-Adaptern versehen, um ein automatisches Docken der Palette in der Prüfanordnung in kürzester Zeit zu gewährleisten. Dabei kann die zum jeweiligen Verbrennungsmotor gehörige ECU im Rigging-Raum manuell ausgewählt und nahe dem Verbrennungsmotor auf der Palette aufgebaut werden. Diese Prozedur ist langwierig und fehleranfällig.
[0004] Es war daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Anordnung anzugeben, mit der eine rasche und möglichst fehlerunanfällige automatisierte Auswahl einer bestimmten ECU für eine bestimmte Motorenfamilie bzw. Motorentype möglich ist.
[0005] Zur Lösung dieser Aufgabe ist das eingangs beschriebene System erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, dass der Verbrennungsmotor über eine Verbindungsleitung verfügt, welche Verbindungsleitung in einem Steckverbinder endet, der mittels einer ersten Antriebseinrichtung und einer Führung entlang aller, mit Steckverbindern ausgestatteten Steuereinrichtungen der Gruppe verschiebbar ist, und wobei der Steckverbinder der Verbindungsleitung mittels einer zweiten Antriebseinrichtung mit einer der Steuereinrichtungen der Gruppe koppel- und entkoppelbar ist. Damit kann die zum jeweiligen Verbrennungsmotor gehörige ECU im Zuge der Prüfprozedur an der Prüfanordnung automatisiert ausgewählt und mit dem Verbrennungsmotor elektrisch verbunden werden.
[0006] Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist die Gruppe entlang einer Geraden angeordnet und der Steckverbinder der Verbindungsleitungen mittels eines fluidischen Arbeitszylinders entlang dieser Geraden verschiebbar.
[0007] Vorteilhafterweise ist ein fluidischer Arbeitszylinder für die Koppelung bzw. Entkoppelung des Steckverbinders der Verbindungsleitungen mit jeweils einer Steuereinrichtung der Gruppe vorgesehen.
[0008] Um eine weitere Flexibilität in der Anwendung zu erreichen ist optional vorgesehen, dass in den Verbindungsleitungen eine weitere temporäre bzw. lösbare Steckverbindung vorgesehen ist, wobei ein Steckverbinder an der Prüfvorrichtung und sein Gegenstück an einem Transportmittel für die Verbrennungsmotor vorgesehen sind.
[0009] Zur weiteren Verminderung der Fehleranfälligkeit ist vorteilhafterweise eine Steuervorrichtung vorgesehen, vorzugsweise in die Prüfvorrichtung integriert, welche eine Kennzeichnung der Verbrennungsmotor abfragt, die eine Datenbank abfragt, welche elektronische Steuereinrichtung für die erkannte Verbrennungsmotor vorgesehen ist, und welche Steuervorrich tung mit der bzw. jeder Antriebsvorrichtung für den Steckverbinder gekoppelt ist. So wird beispielsweise nach Einbringung des Prüflings in die Prüfanordnung der Verbrennungsmotor über einen Code identifiziert, der auf eine der möglichen ECUs in einer Datenbank referenziert. Nachdem das Automatisierungssystem eindeutig den vorliegenden Verbrennungsmotor einer bestimmten ECU zuordnen kann, wird eine automatisierte Auswahl der ECU getroffen und eine anschließende Docking-Prozedur der ECU-Steckverbinder mit der hybriden Schnittstelle des Prüflings durchgeführt.
[0010] In der nachfolgenden Beschreibung soll die Erfindung anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels und der Figuren 1 und 2 näher erläutert werden.
[0011] Die Figuren 1 und 2 zeigen schematisch und vereinfacht ein erfindungsgemäßes
System für die Prüfung von Verbrennungsmotoren mit elektronischer Steuereinrichtung.
[0012] Auf einem Transportmittel 1, beispielsweise eine Palette, ist ein Verbrennungsmotor 10 als Prüfling montiert und kann mit diesem Transportmittel 1 manuell oder automatisiert in die Prüfanordnung 20 gebracht werden. Das Transportmittel 1 ist dabei mit Standard-Adaptern zur Prüfstandsverkabelung versehen, wozu auch ein Steckverbinder 2 zum Anschluss einer ECU für den Verbrennungsmotor 10 gehört. Dieser Steckverbinder 2 ist Teil der Verbindungsleitungen 3, vorzugsweise in Form einer Multikabelleitung, des Verbrennungsmotors 10 zur zugehörigen ECU, zu welcher auch ein mit der Palette 1 verbindbarer Steckverbinder 2a an der Prüfanordnung 20 gehört, der zumindest temporär und vorzugsweise lösbar mit dem Gegenstück 2 am Transportmittel 1 verbindbar ist. Die Verbindungsleitungen 3 enden an der Prüfanordnung 20 in einem weiteren Steckverbinder 4, der mittels einer ersten Antriebseinrichtung 5 und einer Führung 6 entlang aller, mit Steckverbindern 7 ausgestatteten Steuereinrichtungen 8 der Gruppe 21 von elektronischen Steuereinrichtungen 8 verschiebbar ist. Vorteilhafterweise sind die Steuereinrichtungen 8 entlang einer Geraden angeordnet und kann daher der Steckverbinder 4 in einfacher Weise mittels eines fluidischen Arbeitszylinders als Antriebseinrichtung 5 entlang dieser Geraden verschoben werden.
[0013] Mittels einer zweiten Antriebseinrichtung 9 ist der weitere Steckverbinder 4 der Verbin-dungsleitungen 3 automatisch mit jeweils einer Steuereinrichtung 8 mechanisch und elektrisch koppel- und entkoppelbar. Vorteilhafterweise ist auch für das Koppeln und Entkoppeln ein fluidi-scher Arbeitszylinder als Antriebseinrichtung 9 vorgesehen.
[0014] Prinzipiell könnte die Steckverbindung 2, 2a auch entfallen und könnten die Verbin-dungsleitungen 3 vom Verbrennungsmotor 10 direkt zum Steckverbinder 4 für die Steuereinrichtungen 8 gehen.
[0015] Die Auswahl der jeweiligen Steuereinrichtung 8 und damit die Ansteuerung der Antriebseinrichtungen 5 und 9 wird über eine Steuereinheit 22 durchgeführt, die vorzugsweise in die Prüfanordnung 20 integriert ist. Diese Steuervorrichtung 22 fragt eine Kennzeichnung des Verbrennungsmotors 10 auf der Palette 1 ab, beispielsweise einen 2D-Code, die in einer Datenbank 23 zur eindeutigen Identifizierung des jeweiligen Verbrennungsmotors 10 oder zumindest des Motortyps bzw. der Motorenfamilie referenziert ist. In der Datenbank 23 ist auch die für den jeweiligen Verbrennungsmotor 10, den Motortyp oder die Motorfamilie die zugehörige Steuereinrichtungen 8 abgelegt, so dass über die Steuereinheit 22 diese Steuereinrichtung 8 aus der Gruppe 21 der Steuereinrichtungen 8 ausgewählt werden und mit den Verbindungsleitungen 3 zum Verbrennungsmotor 10 gekoppelt werden kann, wie in Fig.2 dargestellt.

Claims (5)

  1. Patentansprüche
    1. System für die Prüfung von Verbrennungsmotoren (10) mit elektronischer Steuereinrichtung, umfassend eine Prüfanordnung (20), mit welcher ein Verbrennungsmotor (10) temporär koppelbar ist, und in der eine Gruppe (21) von elektronischen Steuereinrichtungen (8) vorgesehen sind, von welchen eine mit dem Verbrennungsmotor (10) temporär koppelbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbrennungsmotor (10) über eine Verbindungsleitung (3) verfügt, welche Verbindungsleitung (3) in einem Steckverbinder (4) endet, der mittels einer ersten Antriebseinrichtung (5) und einer Führung (6) entlang aller, mit Steckverbindern (7) ausgestatteten Steuereinrichtungen (8) der Gruppe (21) verschiebbar ist, und wobei der Steckverbinder (7) der Verbindungsleitung (3) mittels einer zweiten Antriebseinrichtung (9) mit einer der Steuereinrichtungen (8) der Gruppe (21) koppel- und entkoppelbar ist.
  2. 2. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gruppe (21) entlang einer Geraden angeordnet ist und der Steckverbinder (7) der Verbindungsleitung (3) mittels eines fluidischen Arbeitszylinders als erste Antriebseinrichtung (5) entlang dieser Geraden verschiebbar ist.
  3. 3. System nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass als zweite Antriebseinrichtung (9) ein fluidischer Arbeitszylinder vorgesehen ist.
  4. 4. System nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass in der Verbindungsleitung (3) eine weitere lösbare Steckverbindung (2, 2a) vorgesehen ist, wobei ein Steckverbinder (2a) an der Prüfanordnung (20) und sein Gegenstück an einem Transportmittel (1) für die Verbrennungsmotor (10) vorgesehen sind.
  5. 5. System nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuereinheit (22) vorgesehen ist, vorzugsweise in die Prüfanordnung (20) integriert, welche eine Kennzeichnung des Verbrennungsmotors (10) abfragt, wobei die Steuereinheit (22) eine Datenbank (23) abfragt, welche elektronische Steuereinrichtung (8) der Gruppe (21) für den erkannten Verbrennungsmotor (10) vorgesehen ist, und Steuereinheit (22) mit der ersten und zweiten Antriebseinrichtung (5, 9) für den Steckverbinder (4) gekoppelt ist.
ATA50685/2015A 2015-07-30 2015-07-30 System für die Prüfung von Verbrennungsmotoren mit elektronischer Steuereinrichtung AT517472B1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50685/2015A AT517472B1 (de) 2015-07-30 2015-07-30 System für die Prüfung von Verbrennungsmotoren mit elektronischer Steuereinrichtung
PCT/EP2016/067677 WO2017017061A1 (de) 2015-07-30 2016-07-25 System für die prüfung von verbrennungsmotoren mit elektronischer steuereinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50685/2015A AT517472B1 (de) 2015-07-30 2015-07-30 System für die Prüfung von Verbrennungsmotoren mit elektronischer Steuereinrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT517472A4 AT517472A4 (de) 2017-02-15
AT517472B1 true AT517472B1 (de) 2017-02-15

Family

ID=56507613

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50685/2015A AT517472B1 (de) 2015-07-30 2015-07-30 System für die Prüfung von Verbrennungsmotoren mit elektronischer Steuereinrichtung

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT517472B1 (de)
WO (1) WO2017017061A1 (de)

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4285233A (en) * 1979-10-05 1981-08-25 Sun Electric Corporation System for hot testing engines
DE19813671C1 (de) * 1998-03-27 2000-04-27 Daimler Chrysler Ag Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen von Verbrennungsmotoren
GB2459715B (en) * 2008-05-02 2010-04-14 Honda Motor Co Ltd Engine testing apparatus
AT10868U3 (de) * 2009-07-20 2010-04-15 Avl List Gmbh Prüfstand für einen verbrennungsmotor
FR2951780B1 (fr) * 2009-10-27 2011-11-04 Peugeot Citroen Automobiles Sa Procede de diagnostic d'un dysfonctionnement d'un dispositif de commande pneumatique pour un moteur a combustion interne
DE102009046097B9 (de) * 2009-10-28 2013-08-08 Aev Energy Gmbh Verbrennungsmotorüberwachungsverfahren und -vorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
AT517472A4 (de) 2017-02-15
WO2017017061A1 (de) 2017-02-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012212886B4 (de) Mobiler Prüfstandaufbau auf einer fahrbaren Palettenkonstruktion zur Durchführung einer EMV-Messung
EP2870486B1 (de) Diagnoseeinrichtung und Diagnoseverfahren zur Überprüfung einer Steuersignalleitung
DE3713155C2 (de)
EP2015087A1 (de) Vorrichtung zum Testen von elektronischen Bauelementen, insbesondere IC's, mit innerhalb einer Drucktestkammer angeordnetem Abdichtboard
DE102013217520A1 (de) Umkonfigurierbares leckprüfsystem
EP2882605B1 (de) Diagnoseeinrichtung zur überprüfung einer steuersignalleitung
EP2477022B1 (de) Palettensystem mit einer Rüstpalette und einer Rüstpalettenaufnahme
AT517472B1 (de) System für die Prüfung von Verbrennungsmotoren mit elektronischer Steuereinrichtung
EP2530440A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen einer kapazitiv arbeitenden Messvorrichtung für die Detektion von Phasengrenzen
DE3534501C2 (de)
EP3789782B1 (de) Modulares prüfsystem und verfahren zur automatisierten prüfung unterschiedlicher varianten von kabelbäumen
DE102017201806A1 (de) Modulare EMV-Prüfstandsanordnung
DE10232301B4 (de) Prüfvorrichtung für Komponenten von Einspritzanlagen
DE102010053799A1 (de) Palettenkonstruktion, Prüfstand zur Aufnahme der Palettenkonstruktion und Verfahren zur Vorbereitung von Prüfstandsversuchen mit einer solchen Palettenkonstruktion
DE102010042042A1 (de) Vorrichtung und Verfahren Vorrichtung zur quantitativen und/oder quantitativen Prüfung der Sprayaufbereitung eines Dosiersystems
DE102019002408A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeuges
DE102008019674B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen mindestens eines einer Brennkraftmaschine zugeordneten Klopfsensors
EP3422027A1 (de) Vorrichtung, verfahren, herstellverfahren
AT15094U1 (de) System für die Prüfung eines Verbrennungsmotors mit elektronischer Steuereinrichtung
DE102013014753A1 (de) Vorrichtung zum Bestücken einer Palette von Bauelementen mit Sekundärverriegelungen
EP3807660B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum elektrischen prüfen einer elektrischen baugruppe
DE102008004278A1 (de) Testgerät für Einspritzdüsen und Verfahren zum Testen von Einspritzdüsen
DE102007007776B3 (de) Testsystem und Verfahren zum Prüfen einer Baugruppe
DE102005013935A1 (de) Verfahren zum mobilen Prüfen von Aggregaten, insbesondere von Kraftfahrzeug-Motoren und -Getrieben
DE4232070C2 (de) Prüfmodul für insbesondere Kabelbäume von Kraftfahrzeugen