AT514713A2 - Windlass for shutters, blinds and the like. - Google Patents

Windlass for shutters, blinds and the like. Download PDF

Info

Publication number
AT514713A2
AT514713A2 ATA50524/2014A AT505242014A AT514713A2 AT 514713 A2 AT514713 A2 AT 514713A2 AT 505242014 A AT505242014 A AT 505242014A AT 514713 A2 AT514713 A2 AT 514713A2
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
head
gear body
coupling ring
ring
windlass
Prior art date
Application number
ATA50524/2014A
Other languages
German (de)
Other versions
AT514713A3 (en
AT514713B1 (en
Original Assignee
Geiger Gerhard Gmbh & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geiger Gerhard Gmbh & Co filed Critical Geiger Gerhard Gmbh & Co
Publication of AT514713A2 publication Critical patent/AT514713A2/en
Publication of AT514713A3 publication Critical patent/AT514713A3/en
Application granted granted Critical
Publication of AT514713B1 publication Critical patent/AT514713B1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/68Operating devices or mechanisms, e.g. with electric drive
    • E06B9/76Operating devices or mechanisms, e.g. with electric drive using crank handles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D41/00Freewheels or freewheel clutches
    • F16D41/18Freewheels or freewheel clutches with non-hinged detent
    • F16D41/185Freewheels or freewheel clutches with non-hinged detent the engaging movement having an axial component

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Hebewinde für Rollläden, Jalousien und dgl. mit einem manuell betriebenen Getriebe, einer Wickelhohlwelle und einer Auflaufkupplung, die aus einem zylindrischen Getriebekörper und Kopf (22) und einem axial verschiebbaren Kupplungsring (16) besteht, wobei Getriebekörper (7) und Kopf (22) auf einem Zylinderstutzen (4) gelagert sind, der Kopf (22) über eine Kappe mit der Wickelhohlwelle kraftschlüssig verbindbar ist und der Getriebekörper (7) sowie der Kopf (22) auf ihren einander zugewandten Stirnseiten mehrere rechteckförmige Klauen (9) bildende Ausnehmungen (8) aufweisen, zwischen denen im Wesentlichen viereckige Elemente (17) des Kupplungsrings (16) gegen die Federkraft mindestens zweier im Kopf (22) gelagerter Federn (20, 21) derart wirken, dass die Elemente (17) in der einen Windendrehrichtung Getriebekörper (7) und Kopf (22) miteinander kuppeln und in der anderen axial ausgelenkt werden. Das Element (17) ist kantig ausgeführt; ist ein Stellring (11) mit mindestens einem Stellringelement (12) zwischen Kupplungsring und Getriebekörper vorgesehen, und ist die Länge der Getriebekörperausnehmung (8) derart bemessen, dass das Element (16) des Kupplungsrings (16) und das Stellringelement (12) in die Getriebekörperausnehmung (8) hineinpassen.The invention relates to a windlass for shutters, blinds and the like. With a manually operated transmission, a hollow winding shaft and a clutch, which consists of a cylindrical gear body and head (22) and an axially displaceable coupling ring (16), said gear body (7) and Head (22) are mounted on a cylinder neck (4), the head (22) via a cap with the winding hollow shaft is positively connected and the gear body (7) and the head (22) on their facing end faces a plurality of rectangular claws (9) have forming recesses (8), between which substantially square elements (17) of the coupling ring (16) against the spring force of at least two in the head (22) mounted springs (20, 21) act such that the elements (17) in one Winding direction of rotation Coupling gear body (7) and head (22) with each other and axially deflected in the other. The element (17) is executed edged; is an adjusting ring (11) provided with at least one adjusting ring element (12) between the coupling ring and gear body, and the length of the Getriebekörperausnehmung (8) is dimensioned such that the element (16) of the coupling ring (16) and the adjusting ring element (12) in the Fit the gear body recess (8).

Description

Die Erfindung betrifft eine Hebewinde für Rollläden, Jalousien und dgl. nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a windlass for shutters, blinds and the like. According to the preamble of claim 1.

Durch die DE 23 47 582 Al und das Produktdatenblatt der Fa. Gerhard Geiger GmbH & Co. KG mit dem Titel „GEIGER-Kegelrad-getriebe für den Rollladen" ist unter der Nummer 100W0308 de 0511 eine Hebewinde gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 bekannt, bei der der Kupplungsring mit Kupplungselementen versehen ist, an deren Stirnseiten Schrägflächen vorgesehen sind. Diese Schrägflächen sind so gerichtet, dass die Kante der Getriebekörperausnehmung bzw. Klaue in der einen Windendrehrichtung das Kupplungselement gegen die Federkraft auslenkt und damit den Kraftschluss zwischen Getriebekörper und Kopf aufhebt, während das Kupplungselement in der anderen Windendrehrichtung für einen Kraftschluss zwischen Getriebekörper und Kopf sorgt. Damit kann beim Abwickeln des Belags von der Wickelhohlwelle und Erreichen der unteren Belagendlage ein Aufwickeln des Belags in falscher Wickelrichtung vermieden werden.DE 23 47 582 A1 and the product data sheet from Gerhard Geiger GmbH & Co. KG entitled "GEIGER bevel gear for the roller shutter " is under the number 100W0308 de 0511 a windlass according to the preamble of claim 1, in which the coupling ring is provided with coupling elements, at the end faces inclined surfaces are provided. These inclined surfaces are directed so that the edge of the Getriebekörperausnehmung or claw deflects the coupling element against the spring force in one Windendrehrichtung and thus eliminates the frictional connection between the gear body and head, while the coupling element provides in the other Windendrehrichtung for a frictional connection between the gear body and head. This can be avoided in the unwinding of the pad from the winding hollow shaft and reaching the lower pad end, a winding of the pad in the wrong winding direction.

Ist nun eine Montage oder eine Reparatur einer Hebewinde erforderlich, so weiß der Monteur oft nicht, ob der Kunde eine Ausführung für ein Linksgetriebe oder für ein Rechtsgetriebe hat oder wünscht. Der Monteur wird deshalb beide Hebewindesorten mit sich führen müssen. Das ist sehr umständlich. Der genannte Stand der Technik ist nicht für einen Umbau von Links- auf Rechtslauf vorgesehen.Now, if a mounting or repair of a windlass required, the installer often does not know whether the customer has or wants a version for a left-hand drive or for a right-hand transmission. The fitter will therefore have to carry both types of windlass with him. This is very complicated. The cited prior art is not intended for conversion from left to right.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Hebewinde gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 zu schaffen, bei der die Anpassung der Auflaufkupplung an die Links- oder Rechtslage des Getriebes durch einfaches Umschalten möglich ist.It is an object of the invention to provide a windlass according to the preamble of claim 1, wherein the adjustment of the overrunning clutch to the left or right position of the transmission is possible by simply switching.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This object is solved by the features of claim 1.

Die Erfindung jedenfalls dann verwirklicht ist, wenn es sich um eine Hebewinde für Rollläden, Jalousien und dgl. mit einem manuell betriebenen Getriebe, einer durch dieses sich drehenden Wickelhohlwelle und mit einer mit der Wickelhohlwelle koppelbaren Auflaufkupplung aus. Die Auflaufkupplung kann aus einem zylindrischen Getriebekörper, einem zylindrischen Kopf und einem zwischen Getriebekörper und Kopf wirkenden, axial verschiebbaren Kupplungsring bestehen. Der Getriebekörper und der Kopf sind dabei auf einem an der Seitenwand eines Kurbelkastens befestigbaren Zylinderstutzen gelagert. Der Kopf kann über eine Kappe mit der Wickelhohlwelle kraftschlüssig verbindbar sein. Der Getriebekörper sowie der Kopf können auf ihren einander zugewandten Stirnseiten mehrere rechteckförmige, auf der Getriebekörper-Stirnseite Klauen bildende Ausnehmungen aufweisen, zwischen denen im Wesentlichen viereckige Elemente des Kupplungsrings gegen die Federkraft mindestens einer im Kopf gelagerter Feder wirken. Die Kupplungsringelemente in der einen Windendrehrichtung kuppeln den Getriebekörper sowie den Kopf miteinander. In der anderen Windendrehrichtung werden sie axial ausgelenkt. Damit wird der Kraftschluss von Getriebekörper und Kopf aufgehoben.The invention is realized in any case, if it is a windlass for shutters, blinds and the like. With a manually operated transmission, a rotating through this hollow shaft hollow shaft and with a coiled with the winding hollow shaft overrunning clutch. The overrunning clutch may consist of a cylindrical gear body, a cylindrical head and an acting between the gear body and head axially displaceable coupling ring. The gear body and the head are mounted on a fastened to the side wall of a crankcase cylinder socket. The head can be frictionally connected via a cap with the winding hollow shaft. The gear body and the head may have on their facing end faces a plurality of rectangular, on the gear body end face jaws forming recesses, between which act essentially quadrangular elements of the coupling ring against the spring force of at least one spring mounted in the head. The coupling ring elements in a Windendrehrichtung couple the gear body and the head with each other. In the other wind direction they are deflected axially. This repeals the frictional connection between the gear body and the head.

Das Kupplungsringelement ist nach der Erfindung im Wesentlichen kantig ausgeführt. Ein Stellring ist mit mindestens einem mit schrägen bzw. ansteigenden Seitenflächen entsprechenden Stellringelement zwischen Kupplungsring und Getriebekörper versehen. Die Länge der Getriebekörperausnehmung ist dabei vorzugsweise auf das Kupplungsringelement und das Stellringelement in die Getriebekörperausnehmung abgestimmt, so dass diese in die Getriebekörperausnehmung hineinpassen.The coupling ring element is designed according to the invention is substantially edged. A collar is provided with at least one oblique or rising side surfaces corresponding adjusting ring element between the coupling ring and gear body. The length of the gear body recess is preferably matched to the coupling ring element and the adjusting ring element in the Getriebekörperausnehmung so that they fit into the Getriebekörperausnehmung.

Das Stellringelement kann nun im ausgelenkten Zustand der Kupplungsringelemente von der einen Kante zur anderen Kante einer Getriebekörperausnehmung verschoben werden.The adjusting ring element can now be moved in the deflected state of the coupling ring elements from one edge to the other edge of a Getriebekörperausnehmung.

Vorteilhafte Ausgestaltung der Hebewinde sind den Unteransprüchen zu entnehmen. So ist vorgesehen, dass die Auflaufkupplung aus einem zylindrischen Getriebekörper (7), einem zylindrischen Kopf (22) und einem zwischen Getriebekörper (7) und Kopf (22) wirkenden, axial verschiebbaren Kupplungsring (16) besteht, und dass der Getriebekörper (7) und der Kopf (22) auf dem an der Seitenwand eines Kurbelkastens befestigbaren Zylinderstutzen (4) gelagert sind und dass der Kopf (22) über eine Kappe mit der Wickelhohlwelle kraftschlüssig verbindbar ist und der Getriebe körper (7) sowie der Kopf (22) auf ihren einander zugewandten Stirnseiten mehrere rechteckförmige, auf der Getriebekörper-Stirnseite Klauen (9) bildende Ausnehmungen (8, 26) aufweisen, zwischen denen im Wesentlichen viereckige Elemente (17) des Kupplungsrings (16) gegen die Federkraft mindestens einer im Kopf (22) gelagerter Feder (20, 21) wirken.Advantageous embodiment of the windlass can be found in the dependent claims. Thus, it is provided that the overrunning clutch consists of a cylindrical gear body (7), a cylindrical head (22) and between the gear body (7) and head (22) acting axially displaceable coupling ring (16), and that the gear body (7) and the head (22) are mounted on the attachable to the side wall of a crankcase cylinder socket (4) and that the head (22) via a cap with the winding hollow shaft is non-positively connectable and the transmission body (7) and the head (22) their mutually facing end faces a plurality of rectangular, on the gear body end face jaws (9) forming recesses (8, 26) between which substantially quadrangular elements (17) of the coupling ring (16) against the spring force at least one in the head (22) mounted Spring (20, 21) act.

Gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung sind jeweils vier Ausnehmungen in der Getriebekörper-Stirnseite und der Kopf-Stirnseite gebildet. Dadurch wird eine bessere Lastverteilung erreicht, wobei auch mehr oder weniger Ausnehmungen möglich sind.According to a further embodiment of the invention, four recesses in the gear body end face and the head end face are formed in each case. As a result, a better load distribution is achieved, with more or fewer recesses are possible.

Gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung ist der Stellring mit vier gleichmäßig auf dem Umfang verteilten Stellringelementen versehen, so dass ein erträgliches „Wippen" der Wickelhohlwelle ermöglicht ist.According to a further embodiment of the invention, the adjusting ring is provided with four equally distributed on the circumference adjusting ring elements, so that a tolerable "rockers". the winding hollow shaft is possible.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausbildung der Erfindung ist der Stellring auf einem an der Getriebekörper-Stirnseite gebildeten Ringansatz gelagert.According to a further advantageous embodiment of the invention, the adjusting ring is mounted on an annular shoulder formed on the gear body end face.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausbildung der Erfindung ist das Stellringelement mit einer rauen Außenoberfläche oder einer rauen Ausnehmung versehen. Damit ist der Stellring griffiger zu bedienen.According to a further advantageous embodiment of the invention, the adjusting ring element is provided with a rough outer surface or a rough recess. Thus, the collar is more handy to use.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausbildung der Erfindung ist das Stellringelement axial und radial mit dem Getriebekörper in Betriebsposition verbunden. Damit kann ein ungewolltes Umschalten durch den Kupplungsring vermieden werden.According to a further advantageous embodiment of the invention, the adjusting ring element is axially and radially connected to the gear body in the operating position. Thus, an accidental switching can be avoided by the coupling ring.

Die Erfindung wird nun anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:The invention will now be explained in more detail with reference to an embodiment. Show it:

Fig.l eine perspektivische Explosionsdarstellung einer Hebe winde mit einer Auflaufkupplung gemäß der Erfindung,Fig.l is an exploded perspective view of a hoisting winch with a run-on clutch according to the invention,

Fig. 2a eine Seitenansicht des in Fig. 1 gezeigten Getriebekörpers,2a is a side view of the transmission shown in Fig. 1,

Fig. 2b eine Draufsicht auf den Getriebekörper der Fig. 2,2b is a plan view of the gear body of Fig. 2,

Fig. 2c eine perspektivische Ansicht des Getriebekörpers der Figuren 2a und 2b,2c is a perspective view of the gear body of Figures 2a and 2b,

Fig. 3a eine Seitenansicht des in Fig. 1 gezeigten Stellrings,3a is a side view of the adjusting ring shown in Fig. 1,

Fig. 3b eine Draufsicht auf den Stellring der Fig. 3a,3b is a plan view of the adjusting ring of Fig. 3a,

Fig. 3c eine perspektivische Ansicht des Stellrings der Figuren 3a und 3b,3c is a perspective view of the adjusting ring of Figures 3a and 3b,

Fig. 4a eine Seitenansicht des in Fig. 1 gezeigten Kupplungsrings ,4a is a side view of the coupling ring shown in Fig. 1,

Fig. 4b eine Draufsicht auf den Kupplungsring der Fig. 4a,4b is a plan view of the coupling ring of Fig. 4a,

Fig. 4c eine perspektivische Ansicht des Kupplungsrings der Figuren 4a und 4b undFig. 4c is a perspective view of the coupling ring of Figures 4a and 4b and

Figuren 5a bis 5c Seitenansichten der Auflaufkupplung der Fig. 1 mit verschiedenen Stellzuständen des Stellrings.Figures 5a to 5c are side views of the overrunning clutch of Fig. 1 with different actuating states of the adjusting ring.

Die Explosionsdarstellung der Hebewinde in Fig. 1 zeigt einen Teller 1 mit Befestigungsöffnungen 2, mit denen die Hebewinde an einer nicht dargestellten Seitenwand eines Rollladenkastens oder dergleichen befestigbar ist. Der Teller 1 ist mit einem Getriebekasten 3 und einem Zylinderstutzen 4 fest verbunden. In den Getriebekasten 3 führt eine mit einem nicht dargestellten Zahnritzel verbundene Hohlwelle 5, in deren Öffnung 6 eine nicht dargestellte Handkurbel kraftschlüssig einführbar ist. Das Zahnritzel greift in einen am unteren Ende eines zylindrischen Getriebekörpers 7 angeordneten nicht dargestellten Zahnkranz ein, so dass der auf dem Zylinderstutzen 4 gelagerte Getriebekörper 7 gedreht werden kann.The exploded view of the windlass in Fig. 1 shows a plate 1 with mounting holes 2, with which the windlass can be attached to a side wall of a roller shutter box or the like, not shown fastened. The plate 1 is fixedly connected to a gear box 3 and a cylinder socket 4. In the gearbox 3 performs a connected to a not shown pinion hollow shaft 5, in the opening 6, a hand crank, not shown, is non-positively insertable. The pinion engages in a ring gear, not shown, arranged at the lower end of a cylindrical gear body 7, so that the mounted on the cylinder neck 4 gear body 7 can be rotated.

Die obere Stirnseite des Getriebekörpers 7 ist mit vier gleichmäßig auf dem Umfang verteilten Ausnehmungen, wie der Ausnehmung 8, versehen. Dadurch werden Klauen, wie die Klaue 9, gebildet. Ferner weist diese Stirnseite einen den Zylinderstutzen 4 umgebenden Ringansatz 10 auf. Der Getriebekörper 7 ist in den Figuren 2a bis 2c vergrößert wiedergegeben.The upper end face of the gear body 7 is provided with four evenly distributed on the circumference recesses, such as the recess 8. As a result, claws, such as the claw 9, are formed. Furthermore, this end face has a ring neck 10 surrounding the cylinder neck 4. The gear body 7 is shown enlarged in Figures 2a to 2c.

Auf dem Ringansatz 10 wird ein Stellring 11 aufgesetzt. Der Stellring 11 ist vergrößert in den Figuren 3a bis 3c wiedergegeben. Er ist mit vier gleichmäßig auf dem Umfang verteilten, nach außen ragenden Stellelementen, wie dem Stellelement 12, verse- hen. Das Stellelement 12 weist zwei schräge bzw. ansteigende Seitenflächen 13, 14 und eine geriffelte Außenfläche 15 auf.On the ring shoulder 10, a collar 11 is placed. The adjusting ring 11 is shown enlarged in Figures 3a to 3c. It is provided with four uniformly distributed on the circumference, outwardly projecting control elements, such as the actuator 12, hen. The actuator 12 has two sloping or rising side surfaces 13, 14 and a corrugated outer surface 15.

Nach dem aufgesetzten Stellring 11 ist ein Kupplungsring 16 auf dem Zylinderstutzen 4 drehbar lagerbar. Dieser Kupplungsring ist in den Figuren 4a bis 4c vergrößert gezeigt. Der Kupplungsring 16 weist vier gleichmäßig auf dem Umfang verteilte Kupplungselemente, wie das Kupplungselement 17, auf. Das Kupplungselement 17 ist im Wesentlichen vierkantig mit einem hier Beispielhaft unteren verjüngten Abschnitt 18 ausgebildet, das an seinen Außenkanten leicht abgefast ist. Jedes Kupplungselement 17 ist mit einer in Axialrichtung geführten Sackbohrung, wie der Sackbohrung 19, als Federstütze versehen.After the attached adjusting ring 11 is a coupling ring 16 rotatably supported on the cylinder neck 4. This coupling ring is shown enlarged in Figures 4a to 4c. The coupling ring 16 has four uniformly distributed on the circumference coupling elements, such as the coupling element 17, on. The coupling element 17 is substantially square with a here exemplified lower tapered portion 18 which is slightly chamfered at its outer edges. Each coupling element 17 is provided with a guided in the axial direction blind bore, such as the blind bore 19, as a spring support.

In diese Sackbohrungen können nach Fig. 1 eine oder mehr Schraubendruckfedern 20, 21 gegenüberliegend eingreifen. Die Wahl der Federstärke kann nach Wunsch des Kunden in Bezug auf die Leichtgängigkeit der Auflaufkupplung frei gewählt oder geändert werden.In this blind holes, one or more helical compression springs 20, 21 engage opposite to FIG. 1. The choice of spring strength can be freely selected or changed according to the customer's request in terms of ease of the overrunning clutch.

Ferner ist in Fig. 1 ein auf dem Zylinderstutzen 4 drehbar gelagerter, zylindrischer Kopf 22 dargestellt, der mittels Unterlegscheiben 23 und eines O-Federrings 24, der in eine Ringnut 25 des Zylinderstutzens 4 eingreift, auf diesem Zylinderstutzen sicherbar ist. Der Kopf 22 ist mit vier auf dem Umfang gleichmäßig verteilten rechteckförmigen Ausnehmungen, wie der Ausnehmung 26, versehen. In die Ausnehmung 26 passt das Kupplungselement 17 des Kupplungsrings 16. Dabei entspricht die Breite eines Kupplungselements 17 etwa der Breite einer Kopfausnehmung 26. In den sich an die Ausnehmungen 26 anschließenden Teilen des Kupplungsrings 16 sind nicht dargestellte Sackbohrungen vorgesehen, in die die oberen Enden der Schraubendruckfedern 20, 21 einführbar sind.Further, a rotatably mounted on the cylinder neck 4, cylindrical head 22 is shown in Fig. 1, which is secured by means of washers 23 and an O-spring ring 24 which engages in an annular groove 25 of the cylinder nozzle 4, on this cylinder neck. The head 22 is provided with four circumferentially uniformly distributed rectangular recesses, such as the recess 26. In the recess 26, the coupling element 17 of the coupling ring 16 matches. The width of a coupling element 17 corresponds approximately to the width of a Kopfausnehmung 26. In the adjoining the recesses 26 parts of the coupling ring 16 not shown blind holes are provided, in which the upper ends of the Helical compression springs 20, 21 are insertable.

Die Länge der Ausnehmungen im Getriebekörper ist derart bemessen, dass das Kupplungsringelement 17 und das Stellringelement 12 in die Getriebekörperausnehmung 8 nebeneinander hineinpassen.The length of the recesses in the gear body is dimensioned such that the coupling ring member 17 and the adjusting ring member 12 fit into the Getriebekörperausnehmung 8 side by side.

In den Figuren 5a bis 5c sind drei Phasen der Umschaltung der Auflaufkupplung von Rechts- auf Linksbetrieb dargestellt. In Fig. 5a liegt das Stellringelement 12 links neben dem Kupplungsringelement 17; die Schraubendruckfedern 20, 21 sind entspannt. Der Monteur dreht nun den Kopf 22 von oben gesehen rechts herum, bis die in Fig. 5b gezeigte Stellung des Kupplungsringelements 17 erreicht ist. Nun kann er das Stellringelement 12 zum anderen Anschlag in der Getriebekörperausnehmung 8 bewegen und den Kopf 22 zurückdrehen, so dass der in Fig. 5c gezeigte Zustand erreicht wird, in dem das Stellringelement 12 rechts neben dem Kupplungsringelement 17 liegt. Damit ist die Umschaltung von Rechts- auf Linksbetrieb vollzogen.In the figures 5a to 5c three phases of the overrunning clutch from right to left operation are shown. In Fig. 5a, the adjusting ring member 12 is located to the left of the coupling ring member 17; the helical compression springs 20, 21 are relaxed. The fitter now turns the head 22 from the top to the right until the position shown in Fig. 5b of the coupling ring member 17 is reached. Now he can move the adjusting ring member 12 to the other stop in the Getriebekörperausnehmung 8 and turn back the head 22, so that the state shown in Fig. 5c is reached, in which the adjusting ring member 12 is located to the right of the coupling ring member 17. Thus, the switch from right to left operation is completed.

Die Vorteile der Hebewinde gemäß der Erfindung liegen darin, dass das bewährte Geiger-System weiter verwendbar ist, dass das Freilaufmoment wie gewohnt über die Schraubendruckfedern definierbar ist, dass wenig Änderungsaufwand erforderlich ist, dass nur ein Teil, nämlich der Stellring, zusätzlich notwendig ist und dass keine Demontage anderer Teile nötig ist.The advantages of the windlass according to the invention are that the proven Geiger system is still used that the freewheeling torque is defined as usual on the helical compression springs, that little effort is required change that only one part, namely the collar, is additionally necessary and that no disassembly of other parts is necessary.

Bezugszeichenliste 1 Teller 2 Öffnung 3 Getriebekasten 4 Zylinderstutzen 5 Hohlwelle 6 Öffnung 7 Getriebekörper 8 Ausnehmung 9 Klaue 10 Ringansatz 11 Stellring 12 Stellringelement 13 schräge Seitenfläche 14 schräge Seitenfläche 15 Außenoberfläche 16 Kupplungsring 17 Kupplungsringelement 18 Abschnitt 19 Sackbohrung 20 Schraubendruckfeder 21 Schraubendruckfeder 22 Kopf 23 Unterlegscheibe 24 O-Federring 25 Ringnut 26 AusnehmungREFERENCE SIGNS LIST 1 plate 2 opening 3 gear box 4 cylinder neck 5 hollow shaft 6 opening 7 gear body 8 recess 9 claw 10 ring extension 11 collar 12 collar element 13 oblique side surface 14 oblique side surface 15 outer surface 16 coupling ring 17 coupling ring member 18 section 19 blind bore 20 helical compression spring 21 helical compression spring 22 head 23 Washer 24th O-spring ring 25 annular groove 26 recess

Wien, den 25.7.2014Vienna, 25.7.2014

Claims (7)

Dr. Müllner Dipl.-Ing. Katschinka OG, Patentanwaltskanzlei Weihburggasse 9, Postfach 159, A-1014 WIEN, Österreich Telefon: [ +43 (1) 512 24 81 / Fax: a+43 (1 ) 513 76 81 / E-Mail: ® repatent@aon.at Konto (PSK): 1480 708 BLZ 60000 BIC: OPSKATWW IBAN: AT19 6000 0000 0148 07081 480 708 16/46252 GERHARD GEIGER GMBH & CO. 74321 Bietigheim-Bissingen(DE) Patentansprüche : 1. Hebewinde für Rollläden, Jalousien und dgl. mit einem Getriebe, einer durch dieses sich drehenden Wickelhohlwelle und mit einer mit der Wickelhohlwelle koppelbaren Auflaufkupplung, die einen Getriebekörper (7), einen Kopf (22) und einen zwischen Getriebekörper und Kopf wirkenden, axial verschiebbaren Kupplungsring (16) aufweist, wobei der Getriebekörper (7) und der Kopf (22) auf einem an der Seitenwand eines Kurbelkastens befestigbaren Zylinderstutzen (4) gelagert sind, der Kopf (22) mit der Wickelhohlwelle kraftschlüssig verbindbar ist und der Getriebekörper (7) sowie der Kopf (22) auf ihren einander zugewandten Stirnseiten mehrere auf der Getriebekörper-Stirnseite angeordnete Ausnehmungen (8, 26) aufweisen, zwischen denen Elemente (17) eines Kupplungsrings (16) gegen die Federkraft mindestens einer im Kopf (22) gelagerter Feder (20, 21) derart wirken, dass die Elemente (17) des Kupplungsrings (16) in der einen Windendrehrichtung den Getriebekörper (7) und den Kopf (22) miteinander kuppeln und in der anderen Windendrehrichtung axial ausgelenkt werden und damit den Kraftschluss von dem Getriebekörper (7) und dem Kopf (22) aufheben, dadurch gekennzeichnet, dass das Element (17) des Kupplungsrings (16) im Wesentlichen kantig ausgeführt ist, dass ein Stellring (11) mit mindestens einem mit schrägen bzw. ansteigenden Seitenflächen (13, 14) versehenen ist und dass die Länge der Getriebekörperausnehmung (8) auf das Element (17) des Kupplungsrings (16) und einem Stellringelement (12) in der Getriebekörperausnehmung (8) abgestimmt ist.Dr. Müllner Dipl.-Ing. Katschinka OG, Patent Attorney Office Weihburggasse 9, Postfach 159, A-1014 WIEN, Austria Phone: [+43 (1) 512 24 81 / Fax: a + 43 (1) 513 76 81 / E-Mail: ® repatent@aon.at Account (PSK): 1480 708 BLZ 60000 BIC: OPSKATWW IBAN: AT19 6000 0000 0148 07081 480 708 16/46252 GERHARD GEIGER GMBH & CO. 74321 Bietigheim-Bissingen (DE) Claims 1. Windlass for shutters, blinds and the like with a gear, a through this rotating hollow shaft winding and with a coiled with the winding hollow shaft overrun clutch, a gear body (7), a head (22) and an axially displaceable coupling ring (16) acting between the gear body and the head, the gear body (7) and the head (22) being mounted on a cylinder neck (4) which can be fastened to the side wall of a crankcase, the head (22) being connected to the cylinder head Winding hollow shaft is frictionally connectable and the gear body (7) and the head (22) on their facing end faces a plurality of arranged on the gear body end recesses (8, 26) between which elements (17) of a coupling ring (16) against the spring force at least one in the head (22) mounted spring (20, 21) act in such a way that the elements (17) of the coupling ring (16) in one Windendrehr the gear body (7) and the head (22) to be coupled together and axially deflected in the other direction of wind rotation and thus cancel the adhesion of the gear body (7) and the head (22), characterized in that the element (17) of the Coupling ring (16) is substantially edged that a collar (11) with at least one with sloping or rising side surfaces (13, 14) is provided and that the length of the Getriebekörperausnehmung (8) on the element (17) of the coupling ring ( 16) and an adjusting ring element (12) in the Getriebekörperausnehmung (8) is tuned. 2. Hebewinde nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Wickelhohlwelle drehend ist, dass die Auflaufkupplung aus einem zylindrischen Getriebekörper (7), einem zylindrischen Kopf (22) und einem zwischen Getriebekörper (7) und Kopf (22) wirkenden, axial verschiebbaren Kupplungsring (16) besteht, und dass der Getriebekörper (7) und der Kopf (22) auf dem an der Seitenwand eines Kurbelkastens befestigbaren Zylinderstutzen (4) gelagert sind.2. Windlass according to claim 1, characterized in that the winding hollow shaft is rotating, that the overrunning clutch of a cylindrical gear body (7), a cylindrical head (22) and between the gear body (7) and head (22) acting axially displaceable coupling ring (16), and that the gear body (7) and the head (22) are mounted on the attachable to the side wall of a crankcase cylinder socket (4). 3. Hebewinde nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf (22) über eine Kappe mit der Wickelhohlwelle kraftschlüssig verbindbar ist und der Getriebekörper (7) sowie der Kopf (22) auf ihren einander zugewandten Stirnseiten mehrere rechteckförmige, auf der Getriebekörper-Stirnseite Klauen (9) bildende Ausnehmungen (8, 26) aufweisen, zwischen denen im Wesentlichen viereckige Elemente (17) des Kupplungsrings (16) gegen die Federkraft mindestens einer im Kopf (22) gelagerter Feder (20, 21) wirken.3. Windlass according to claim 1 or 2, characterized in that the head (22) via a cap with the winding hollow shaft is positively connected and the gear body (7) and the head (22) on their facing end faces a plurality of rectangular, on the gear body -Stirnseite claws (9) forming recesses (8, 26), between which substantially square elements (17) of the coupling ring (16) against the spring force of at least one head (22) mounted spring (20, 21) act. 4. Hebewinde nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils vier Ausnehmungen (8, 26) in der Getriebekörper-Stirnseite und der Kopf-Stirnseite gebildet sind.4. Windlass according to one of claims 1 to 3, characterized in that in each case four recesses (8, 26) in the gear body end face and the head end face are formed. 5. Hebewinde nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Stellring (11) mit vier gleichmäßig auf dem Umfang verteilten Stellringelementen (12) versehen ist.5. Windlass according to claim 4, characterized in that the adjusting ring (11) is provided with four equally distributed on the circumference adjusting ring elements (12). 6. Hebewinde nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Stellring (11) auf einem an der Getriebekörper-Stirnseite gebildeten Ringansatz (10) gelagert ist.6. Windlass according to one of claims 1 to 5, characterized in that the adjusting ring (11) is mounted on a formed on the gear body end face annular shoulder (10). 7. Hebewinde nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellringelement (12) mit einer rauen Außenoberfläche oder einer rauen Ausnehmung (15) versehen ist. Wien, den 25.7.20147. Windlass according to one of claims 1 to 6, characterized in that the adjusting ring element (12) is provided with a rough outer surface or a rough recess (15). Vienna, 25.7.2014
ATA50524/2014A 2013-07-26 2014-07-25 Windlass for shutters, blinds and the like. AT514713B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013107990.3A DE102013107990A1 (en) 2013-07-26 2013-07-26 Windlass for shutters, blinds and the like.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
AT514713A2 true AT514713A2 (en) 2015-03-15
AT514713A3 AT514713A3 (en) 2016-05-15
AT514713B1 AT514713B1 (en) 2016-09-15

Family

ID=52273928

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50524/2014A AT514713B1 (en) 2013-07-26 2014-07-25 Windlass for shutters, blinds and the like.

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT514713B1 (en)
DE (1) DE102013107990A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107574860B (en) * 2016-07-05 2020-02-07 宁波市平熔金属制品有限公司 Station casting of excavator
EP4063606A1 (en) 2021-03-25 2022-09-28 Gerhard Geiger GmbH & Co. KG Transmission with free wheeling

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9407191U1 (en) * 1994-05-04 1994-07-07 Edco Eng Sa Idle clutch
AU2011241577B2 (en) * 2010-04-12 2014-07-17 Tachikawa Corporation Operation device for solar shading device, lifting device for roll-up shade, and operating pulley

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013107990A1 (en) 2015-01-29
AT514713A3 (en) 2016-05-15
AT514713B1 (en) 2016-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014202471B3 (en) Covering device for openings, in particular for machine openings
EP3070380B1 (en) Valve drive
AT514713B1 (en) Windlass for shutters, blinds and the like.
EP1370396A1 (en) Manual tongs
DE202013105249U1 (en) Electromotive linear drive
DE102012200642A1 (en) Cover device for aperture of component such as carriage and work spindle of machine tool, has thrust bearing that is moved relative to rotational axis, such that cover is coupled to thrust bearing by coupling mechanism
DE102012109133B4 (en) Lubricating device for several pairs of gears that can be brought into mesh
DE2313895C2 (en) Actuating device for valves
EP3740690B1 (en) Drive device, comprising at least one clutch and one shaft
EP2085564A2 (en) Drive device with a friction clutch or brake
EP1970609B1 (en) Valve actuator
DE102009024993B4 (en) Hoist with removable cap for shutters, blinds, curtains and similar items
DE102006009957B3 (en) Bowden cable blocking device for adjusting e.g. seats of vehicle, has hub formed between two radial projections at outer side of projection such that radius for rotation center of hub increases to maximum value
DE202013100891U1 (en) Interface attachment for a handheld machine tool
EP1684577B1 (en) Reel unit for use in a fishing rod and holder for such a reel unit
EP2835491B1 (en) Winch for awnings, roller shutters, blinds and the like
DE19712198A1 (en) Lifting equipment for engine
DE102014002629A1 (en) System for adjusting a bearing arrangement for a transmission with a tool
DE102005062885B4 (en) Depth stop
EP2826946A2 (en) Spindle lock for blinds
DE102013005651A1 (en) Height adjustment device for height adjustment of a piece of furniture
DE102010006351B4 (en) Position indicator for a turned part
DE102014220277A1 (en) Switching unit for a manual transmission of a motor vehicle
CH147713A (en) Friction gear change gear with a movable and resistant pressure ring arranged between the friction surfaces.
DE202019001566U1 (en) awning assembly

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20190725