AT511715A4 - TOUCH-FREE FILLING PIECE FOR INTERMEDIATE CAVITIES - Google Patents

TOUCH-FREE FILLING PIECE FOR INTERMEDIATE CAVITIES Download PDF

Info

Publication number
AT511715A4
AT511715A4 AT1162012A AT1162012A AT511715A4 AT 511715 A4 AT511715 A4 AT 511715A4 AT 1162012 A AT1162012 A AT 1162012A AT 1162012 A AT1162012 A AT 1162012A AT 511715 A4 AT511715 A4 AT 511715A4
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cavity
pressure
holding part
filler
high pressure
Prior art date
Application number
AT1162012A
Other languages
German (de)
Other versions
AT511715B1 (en
Original Assignee
Bosch Gmbh Robert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bosch Gmbh Robert filed Critical Bosch Gmbh Robert
Priority to AT1162012A priority Critical patent/AT511715B1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT511715B1 publication Critical patent/AT511715B1/en
Publication of AT511715A4 publication Critical patent/AT511715A4/en

Links

Landscapes

  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Abstract

Bei einem Füllstück zum Einführen in den hinterschnittenen Hohlraum einer Hochdruckkomponente (1) einer Hochdruckmedium führenden oder speichernden Anlage, insbesondere einer Hochdruckkomponente eines Hochdruck-Einspritzsystems, insbesondere Common-Rail-Einspritzsystems einer Brennkraftmaschine umfasst das Füllstück ein zentrales Halteteil (5) und wenigstens ein, bevorzugt wenigstens zwei seitliche Füllstückelemente (6), die mit Hilfe von Spannmitteln am Halteteil (5) fixierbar oder gegen das Halteteil (5) spannbar sind.In a filler for insertion into the undercut cavity of a high-pressure component (1) of a high pressure medium leading or storing system, in particular a high pressure component of a high pressure injection system, in particular common rail injection system of an internal combustion engine, the filler comprises a central holding part (5) and at least one, preferably at least two lateral Füllstückelemente (6) which can be fixed by means of clamping means on the holding part (5) or against the holding part (5).

Description

27/01 2012 16:47 FAX Mb libbbüSO HAM-NtM ft NtitflMftnrt Ι£|υμπ / u l l27/01 2012 16:47 FAX Mb libbbüSO HAM-NtM ft NtitflMftnrt Ι £ | υμπ / u l l

11

Die Erfindung betrifft ein Füllstück zum Einführer, in den hinterschnitter.en Hohlraum einer Hochdruckkomponente einer Hochdruckmedium führenden oder speichernden Anlage, insbesondere einer Hochdruckkomponente eines Hochdruck-Einspritzsystems, insbesondere Common-Rail-Einsprit2systems einer Brennkraftmaschine.The invention relates to a filler to the importer, in the hinterschnitter.en cavity of a high pressure component of a high pressure medium leading or storing system, in particular a high pressure component of a high pressure injection system, in particular common rail Einsprit2systems an internal combustion engine.

Die Erfindung betrifft weiters eine Anordnung zur Überprüfung der Druck-Schwellfestigkeit einer Hochdruckkomponente einer Hochdruckmedium führenden oder speichernden Anlage, insbesondere einer Hochdruckkomponente eines Hochdruck-Einspritzsystems, insbesondere Common-Rail-Einspritzsystems einer Brennkraftmaschine, umfassend eine Hochdruckkomponente mit einem hinterschnittenen Hohlraum, ein in den Hohlraum einführbares Füllstück und eine Druckerzeugungseinrichtung zum pulsierenden Beaufschlagen eines Druckmediums, wie z,B. Öl, mit Druck, wobei das Hochdruckmedium dem Hohlraum zugeführt ist.The invention further relates to an arrangement for checking the pressure-swelling resistance of a high pressure component of a high pressure medium leading or storing system, in particular a high pressure component of a high pressure injection system, in particular common rail injection system of an internal combustion engine, comprising a high pressure component with an undercut cavity, a in the cavity insertable filler and a pressure generating means for pulsating pressurizing a medium, such as, B. Oil, with pressure, wherein the high-pressure medium is supplied to the cavity.

Hochdruckmedium führende oder speichernde Anlage, wie z.B. Common-Rail-Einspritzsystem von Brennkraftmaschinen, umfassen eine Vielzahl von Hochdruckkomponenten, wie z.B. eine Mehrzahl von Injektoren zum Einspritzen von Kraftstoff in den Brennraum der Brennkraftmaschine, einen Hochdruckspeicher (sog. Common Rail), eine Hochdruckpumpe, die den Hochdruckspeicher mit unter Hochdruck stehendem Kraftstoff versorgt, und Verbindungsleitungen zur Verbindung der genannten Komponenten, Hochdruckkomponenten müssen im Zuge der Komponentenentwicklung und in weiterer Folge im Zuge der Qualitätssicherung einer Überprüfung unterzogen werden, ob die vorgegebene Druck-Schwellfestigkeit erreicht wird. Die Druck-Schwellfestigkeit bezeichnet die dauerhaft oder innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne ertragbare 27/01/2012 15:58High pressure medium carrying or storing equipment, such as Common rail injection system of internal combustion engines comprise a plurality of high pressure components, such as e.g. a plurality of injectors for injecting fuel into the combustion chamber of the internal combustion engine, a high-pressure accumulator (so-called common rail), a high-pressure pump, which supplies the high-pressure accumulator with fuel under high pressure, and connecting lines for connecting said components, high-pressure components must in the course of component development and subsequently subjected to a review in the course of quality assurance, whether the specified pressure threshold strength is achieved. The compressive threshold refers to those that can be sustained or sustained within a given time span

Nr.: R431 P.004/017 27/01 2012 16:48 FAX +4311388200 HAhKNtK & MlSUHHANN Igj 003/ U I (No .: R431 P.004 / 017 27/01 2012 16:48 FAX +4311388200 HAhKNtK & MlSUHHANN Igj 003 / U I (

22

Belastung eines Werkstoffs oder Bauteils bei pulsierender Druckbeanspruchung durch den Hochdruckkraftstoff. Dauerhaft ertragbar ist eine Belastung, wenn sie keine bleibenden Schäden an einem Bauteil verursacht oder zu einem Versagen führt. Unter pulsierender oder schwingender Belastung ist grundsätzlich eine sich mit der Zeit periodisch verändernde Belastung zu verstehen. Die pulsierende Druckbelastung entsteht bei Hochdruckkomponenten eines Common-Rail-Einspritzsystems beispielsweise durch das ruckartige Verschließen der Einspritzöffnungen der Injektoren oder durch die von der Hochdruckpumpe hervorgerufenen Druckwellen,Loading of a material or component under pulsating compressive stress by the high-pressure fuel. Lasting is a burden if it causes no permanent damage to a component or leads to failure. Under pulsating or oscillating load is in principle a periodically changing with time load to understand. The pulsating pressure load arises at high-pressure components of a common-rail injection system, for example, by the sudden closing of the injection openings of the injectors or by the pressure waves caused by the high-pressure pump,

Die Überprüfung der Druck-Schwellfestigkeit erfolgt in speziellen Prüfständen, in denen eine pulsierende Druckbelastung erzeugt wird. Der Hohlraum der zu überprüfenden Komponente wird mit einem Medium, z.B. Hydrauliköl, gefüllt, das Medium unter Druck gesetzt und mit Druckwellen von z.B. 6-5C Hz beaufschlagt. Eine Mehrzahl von Probekörpern wird jeweils einer vorgegebene Anzahl von Druckpulsen, z.B. 10 Mio,, unterworfen und es wird aufgezeichnet, wie viele Probekörper einen Materialbruch erleiden. Derselbe Vorgang wird mit unterschiedlichen Druckbelastungen wiederholt und abschließend eine statistische Auswertung vorgencmmen. Die Druckspitzen während der pulsierenden Druckbelastung betragen bevorzugt bis zu 2000 - 6000 bar. Bei solch hohen Drücken kommt es im Hohlraum der zu prüfenden Hochdruckkomponente zu einem Volumenverlust des Druckmediums in der Größenordnung von 10% und mehr, der durch eine größere Meng· von zu förderndem Druckmedium ausgeglichen werden muss. Der absolute Volumenverlust steigt mit der Menge des sich im Hohlraum befindlichen Mediums, sodass man bestrebt ist, die Menge des 27/01/2012 15:58The examination of the pressure-swelling resistance takes place in special test benches in which a pulsating pressure load is generated. The cavity of the component to be tested is mixed with a medium, e.g. Hydraulic oil filled, the medium pressurized and with pressure waves of e.g. 6-5C Hz applied. A plurality of specimens are each subjected to a predetermined number of pressure pulses, e.g. 10 million, and it is recorded how many samples undergo a material break. The same process is repeated with different pressure loads and finally a statistical evaluation vorgemcmmen. The pressure peaks during the pulsating pressure load are preferably up to 2000 - 6000 bar. At such high pressures, a volume loss of the pressure medium of the order of 10% or more occurs in the cavity of the high-pressure component to be tested, which must be compensated for by a larger amount of pressure medium to be delivered. The absolute volume loss increases with the amount of the medium in the cavity, so that one strives to increase the amount of fluid

Nr.: R431 P.005/017 27/01 2012 16:46 FAX +4315339250 HAK Nt K g KtSUHKANN lg] ijuo, y ! (No .: R431 P.005 / 017 27/01 2012 16:46 FAX +4315339250 HAK Nt K g KtSUHKANN lg] ijuo, y! (

3 sich im Hohlraum befindlicher. Mediums zu minimieren, wodurch das Aggregat für die Druckerzeugung verkleinert und die Temperaturbelastung verringert werden kann.3 located in the cavity. Minimize media, whereby the unit for generating pressure can be reduced and the temperature load can be reduced.

Zur Verringerung des Hydraulikvolumens ist es im Stand der Technik bekannt, ein Füllstück im Hohlraum der Hochdruckkomponente anzuordnen. Problematisch bei der Verwendung von Füllstücken ist jedoch, dass jeder Kontakt des Füllstücks mit der Hochdruckkomponente zu Scheuerstellen, Tribokorrosion oder Kavitation führt, was ungewollte und aussagelose Ausfälle verursacht. Der Verlust solcher Komponenten führt im betrieblichen Ablauf zu Mehrkosten und Zeitverzögerungen.To reduce the hydraulic volume, it is known in the art to arrange a filler in the cavity of the high pressure component. However, a problem with the use of fillers is that any contact of the filler with the high pressure component results in chafing, tribor corrosion or cavitation, causing unwanted and meaningless failures. The loss of such components leads to additional costs and time delays in the operational procedure.

Die vorliegende Erfindung zielt daher darauf ab, die durch die gegenseitige Berührung von Füllstück und Hochdruckkomponente verursachten Probleme zu beheben oder überhaupt zu vermeiden.The present invention therefore aims to eliminate or even avoid the problems caused by the mutual contact of filler and high pressure component.

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung bei einem Füllstück der eingangs genannten Art vor, dass das Füllstück ein zentrales Halteteil und wenigstens ein, bevorzugt wenigstens zwei seitliche Füllstückelemente umfasst, die mit Hilfe von Spannmitteln am Halteteil fixierbar oder gegen das Halteteil spannbar sind. Dadurch, dass das Füllstück aus mehreren Teilen, nämlich aus einem zentralen Halteteil und wenigstens zwei seitlichen Füllstückelementen besteht, wird die Möglichkeit geschaffen, auch hinterschnittene Hohlräume gut auszufüllen, sodass das für das Druckmedium zur Verfügung stehende Volumen so weit wie möglich verringert wird. Sowohl das Halteteil als auch das wenigstens eine seitliche Füllstückelement sind in ihrer Größe jeweils dadurch beschränkt, dass sie durch eine Zuführöffnung in den 27/01/2012 15:59To achieve this object, the invention provides in a filler of the type mentioned above, that the filler comprises a central holding part and at least one, preferably at least two lateral Füllstückelemente which are fixed by means of clamping means on the holding part or against the holding part tensioned. The fact that the filler consists of several parts, namely a central holding part and at least two lateral Füllstückelementen, the possibility is created to fill well undercut cavities well, so that the volume available for the pressure medium volume is reduced as much as possible. Both the holding part and the at least one lateral Füllstückelement are each limited in size by the fact that they through a feed opening in the 27/01/2012 15:59

Nr.: R431 P. 006/017No .: R431 P. 006/017

27/01 2012 1E.48 FAX +4315338250 HAH-NtK s |£|UVI/U I I ·· ·· ·· · : . • · · ·« · * · * * : :: :: :* -·: :****: ···..·*..· * *· 427/01 2012 1E.48 FAX +4315338250 HAH-NtK s | £ | UVI / U I I ···· ···:. • · · · «* * * * * :: ::: * - *:: ****: ··· .. * * .. * * * 4

HohlrauiTi eingeführt werden müssen. Erst im in den Hohlraum eingeführten Zustand werden das oder die Füllstückelement(e) seitlich am zentralen Halteteil befestigt, um dadurch auch den hinterschnittenen Bereich des Hohlraums auffüllen zu können. Die Befestigung des wenigstens einen seitlichen Füllstückelements am Halteteil erfolgt nun erfindungsgemäß dadurch, dass dieses mit Hilfe von Spannmitteln am Halteteil fixierbar oder gegen das Halteteil spannbar ist. Dadurch wird eine definierte Position des bzw. der Füllstückelemente relativ zum Halteteil erreicht, bei der eine Berührung zwischen dem Füllstück und den den Hohlraum begrenzenden Wänden der Hochdruckkomponente ausgeschlossen werden kann. Eine derartige berührungslose Ausführung des Füllstücks bedeutet somit, dass das Füllstück die Kochdruckkomponente weder an seinem Umfang noch an seiner Stirnseite berührt.HohlrauiTi must be introduced. Only in the inserted state in the cavity state or the filler element (s) are laterally attached to the central holding part, thereby also to be able to fill the undercut area of the cavity can. The attachment of the at least one lateral Füllstückelements on the holding part is now according to the invention in that this is fixed by means of clamping means on the holding part or against the holding part tensioned. Characterized a defined position of the or the filler elements is achieved relative to the holding part, in which a contact between the filler and the cavity bounding walls of the high pressure component can be excluded. Such a non-contact embodiment of the filler thus means that the filler touches the Kochdruckkomponente neither at its periphery nor on its front page.

Das Füllstück wird lediglich in der zum Hohlraum führenden Bohrung bzw, Öffnung gehalten.The filler is held only in the bore leading to the cavity or, opening.

Die Spanr.elemente müssen einerseits so ausgeführt werden, dass sie eine definierte und präzise Positionierung der Füllstückelemente relativ zum zentralen Halteteil gewährleisten und andererseits sollen sie ein Zusammenspannen der Teile innerhalb des von außen schwer zugänglichen Hohlraumes ermöglichen. Eine bevorzugte Ausbildung sieht hierbei vor, dass die Spannmittel eine die Stirnfläche des Halteteils und den Rand der Füllstückelemente übergreifendes Spannelement, insbesondere eine Scheibe umfassen. Das genannte Spannelement, das stirnseitig auf die Teile des Füllstücks spannbar ist, gewährleistet hierbei zunächst eine axiale gegenseitige Ausrichtung sowie eine Positionierung der Füllstückelemente relativ zum Halteteil. Das Spanr.element ist hierbei bevorzugt mittels einer Schraube federnd gegen die 27/01/2012 15:59The Spanr.elemente must on the one hand be carried out so that they ensure a defined and precise positioning of the Füllstückelemente relative to the central holding part and on the other hand they should allow a clamping of the parts within the hard to reach from the outside cavity. A preferred embodiment in this case provides that the clamping means comprise a clamping element, in particular a disk, which encompasses the end face of the holding part and the edge of the filling element elements. Said clamping element, which is clamped on the front side of the parts of the filler, in this case initially ensures an axial mutual alignment and positioning of the Füllstückelemente relative to the holding part. The Spanr.element is in this case preferably by means of a screw resilient against the 27/01/2012 15:59

Nr.: R431 P.007/017 27/01 2012 1648 FAX +4315339250 HAhhNtK * KtüUHKftNN ι^υυΒ/υΐίNo .: R431 P.007 / 017 27/01 2012 1648 FAX +4315339250 HAhhNtK * KtüUHKftNN ι ^ υυΒ / υΐί

55

Stirnseite der Füllstückelemente spannbar. Um mit Hilfe des genannten Spannelements auch eine radiale Positionierung der Füllstückelemente zu ermöglichen, sieht eine bevorzugte Weiterbildung vor, dass die mit dem Spannelement zusammenwirkende Fläche der Füllstückelemente konisch ausgebildet ist. Die in axialer Richtung auf die Stirnseite des Füllstückelements wirkende Spannkraft bewirkt aufgrund der konischen Ausbildung gleichzeitig eine radiale Kraftkomponente, sodass die Füllstückelemente radial auf das Halteteil gedrückt werden. Anstelle der konischen Ausbildung kann jedwede andere form* und/oder kraftschlüssige Verbindung zwischen den Füllstückelementen und dem Spannelement gewählt werden.End face of Füllstückelemente tensioned. In order to enable a radial positioning of the filler elements with the aid of said clamping element, a preferred embodiment provides that the surface of the filler elements cooperating with the clamping element is conical. The clamping force acting in the axial direction on the end face of the Füllstückelements causes due to the conical design simultaneously a radial force component, so that the Füllstückelemente are pressed radially onto the holding part. Instead of the conical design any other form * and / or non-positive connection between the Füllstückelementen and the clamping element can be selected.

Um am gegenüberliegenden Ende der Füllstückelemente einen ähnlichen Effekt bewirken zu können, ist bevorzugt vorgesehen, dass die Spannmittel am Halteteil vorgesehene konische Ansätze umfassen, die den Rand der Füll Stückelemente an deren dem Spannelement gegenüberliegenden Ende übergreifen.In order to be able to effect a similar effect at the opposite end of the Füllstückelemente, it is preferably provided that the clamping means on the holding part provided conical approaches include that engage over the edge of the filling piece elements at their opposite end of the clamping element.

Zur Lösung der der Erfindung zugrunde liegenden Aufgabe wird erfindungsgemäß weiters eine Anordnung zur Überprüfung der Druck-Schwellfestigkeit einer Hochdruckmedium führenden oder speichernden Anlage, insbesondere einer Hochdruckkomponente eines Hochdruck-Einspritzsystems, insbesondere Common-Rail-Einspritzsystems einer Brennkraftmaschine vorgeschlagen, umfassend eine Hochdruckkomponente mit einem hinterschnittenen Hohlraum, ein in den Hohlraum einführbares Füllstück und eine Druckerzeugungseinrichtung zum pulsierenden Beaufschlagen eines Druckmediums, wie z.B. öl, mit Druck, wobei das Hochdruckmedium dem Hohlraum zugeführt ist. Die Ausbildung ist hierbei bevorzugt derart gebildet, 27/01/2012 15:59To solve the problem underlying the invention, an arrangement for checking the pressure-Schwellfestigkeit a high pressure medium leading or storing system, in particular a high pressure component of a high-pressure injection system, in particular common-rail injection system of an internal combustion engine proposed according to the invention, comprising a high-pressure component with an undercut Cavity, an insertable into the cavity filler and pressure generating means for pulsating pressurization of a pressure medium, such as oil, with pressure, wherein the high pressure medium is supplied to the cavity. The training is preferably formed in this case, 27/01/2012 15:59

Nr. : R431 P.008/017 27/01 2012 16:49 FAX +4315339250 HAFHNtK S KLSUHHANN uy3/ u i i * fr • « 6 dass das Halteteil des Füllstücks einen in den Hohlraum einführbaren axialen Abschnitt und einen axialen Abschnitt umfasst, durch den eine zum Hohlraum führende Bohrung der Hochdruckkomponente verschließbar ist. Das Halteteil dient gleichzeitig dem Verschließen des Hohlraums, wobei die dem Zuführen des Hochdruckmediums zum Hohlraum dienende Bohrung an der gegenüberliegenden Seite des Hohlraums mündet. Durch diese gegenüberliegende Bohrung zum Zuführen des Druckmediums erfolgt bevorzugt das Festspannen der Spannmittel, mit denen die Füllstuckelemente gegen das zentrale Haiteteil verspannt werden. Das Spannelement, das bevorzugt als axiale Schraube ausgebildet ist, kann beispielsweise zur Bohrung 2um Zuführen des Druckmediums fluchtend angeordnet werden, sodass es durch diese Bohrung hindurch zugänglich ist.N °: R431 P.008 / 017 27/01 2012 16:49 FAX +4315339250 HAFHNTK S KLSUHHANN uy3 / uii * fr • «6 that the retaining part of the filler includes an axial section that can be inserted into the cavity and an axial section through which a leading to the cavity bore of the high pressure component is closed. The holding member simultaneously serves to close the cavity, wherein the feed of the high-pressure medium to the cavity serving bore opens on the opposite side of the cavity. Through this opposite bore for supplying the pressure medium is preferably carried out the tightening of the clamping means with which the Füllstuckelemente be braced against the central Haiteteil. The clamping element, which is preferably designed as an axial screw, can for example be arranged in alignment with the bore 2 for feeding the pressure medium, so that it is accessible through this bore.

Die dem zuführen des Druckmediums zum Hohlraum dienende Bohrung mündet hierbei in dem zwischen dem Füllstück und der insbesondere zylindrischen Hohlraumwand ausgebildeten Ringspalt. Dadurch, dass zwischen dem Füllstück und der zylindrischen Wand des Hohlraums lediglich ein Ringspalt verbleibt, wird die Menge des für die Überprüfung der Druck-Schwellfestigkeit erforderlichen Druckmediums minimiert. Das erfindungsgemäße Füllstück ist besonders für den Sammler eines Hochdruckspeichers eines Common-Rail-Einspritzsystems geeignet.The supply of the pressure medium to the cavity serving bore opens here in the formed between the filler and the particular cylindrical cavity wall annular gap. Characterized in that only an annular gap remains between the filler and the cylindrical wall of the cavity, the amount of pressure medium required for checking the pressure-threshold strength is minimized. The filler according to the invention is particularly suitable for the collector of a high pressure accumulator of a common rail injection system.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels naher erläutert. In dieser zeigt Fig. 1 eine perspektivische Teildarstellung einer Hochdruckkomponente und eines Füllstücks, Fig. 2 sine Schnittdarstellung der Hochdruckkomponente mit einem in deren Hohlraum eingesetztenThe invention will be explained in more detail with reference to an embodiment schematically illustrated in the drawing. 1 shows a partial perspective view of a high-pressure component and a filler, FIG. 2 shows a sectional view of the high-pressure component with a cavity inserted into its cavity

Nr.: R431 P. 009/017 27/01 2012 16:49 FAX +4315339250 HAFFNER & KESUHMANN yg ο ιυ/υ i iNo .: R431 P. 009/017 27/01 2012 16:49 FAX +4315339250 HAFFNER & KESUHMANN yg ο ιυ / υ i i

7 Füllstück und Fig. 3 einen Querschnitt gemäß der Linie III— III der Fig. 2.7 filling piece and Fig. 3 shows a cross section along the line III-III of FIG. 2nd

In Fig. 1 ist eine Hochdruckkomponente 1 dargestelit, die eine zu einem hinterschnittenen Hohlraum führende Bohrung aufweist, deren Öffnung mit 2 bezeichnet ist. Die Summe der Komponenten des FUllstücks vor deren Einführen in den Hohlraum ist mit 3 bezeichnet. Das Füllstück weist ein zentrales Teil 5 mit einem verbreiterten Endabschnitt 4 auf. Um das zentrale Halteteil 5 herum sind über den Umfang verteilte Füllstückelemente 6 angeordnet, wobei in der Ausbildung gemäß Fig, 1 vier Füllatückelemente 6 vorgesehen sind. Es können aber auch drei Füllstückelemente oder mehr als vier Füllstückelemente vorgesehen sein, wobei diese Füllstücke unterschiedliche Formen aufweisen können. Ein Verschlussteil ist mit 7 bezeichnet. Zuerst werden die Scheibe 13 und die Schraube 14, dann die Füllstückelemente 6 einzeln in den Hohlraum eingeführt und in Umfangsrichtung verteilt in der Nähe oder an der Hohlraumwand positioniert. Danach wird das zentrale Halteteil 5 in den Hohlraum eingeführt, sodass sich die in Fig. 2 dargestellte Anordnung ergibt. Der Hohlraum der Hochdruckkomponente 1 ist hierbei mit 8 bezeichnet und ist bevorzugt zylindrisch ausgebildet. Die Hochdruckkomponente 1 weist eine Bohrung 9 auf, die zum Hohlraum 8 führt und die dem Zuführen des Hochdruckmediums für die Druck-Schwellfestigkeitsilberprüfung dient. Diese Bohrung 9 erfüllt im Normalbetrieb üblicherweise eine andere Funktion. An der gegenüberliegenden Seite mündet eine Bohrung 10 in den Hohlraum 8, durch welche die Einzelteile des Füllstücks 3 in den Hohlraum 8 eingebracht werden. Die Füllstückelemente 6 stützen sich hierbei an einem bevorzugt stangenförmigen Teil 11 des zentralen Halteteils 5 ab. Dies ist besonders deutlich in Fig. 3 dargestellt, und es ist 27/01/2012 16:00In Fig. 1 is a high-pressure component 1 dargestelit having a leading to an undercut cavity bore whose opening is designated 2. The sum of the components of the FUllstücks before their introduction into the cavity is designated 3. The filler has a central part 5 with a widened end portion 4. Around the central holding part 5 around distributed Füllstückelemente 6 are arranged around, wherein in the embodiment according to FIG, 1 four Füllatückelemente 6 are provided. But it can also be provided three Füllstückelemente or more than four Füllstückelemente, these filler pieces may have different shapes. A closure part is denoted by 7. First, the disc 13 and the screw 14, then the Füllstückelemente 6 are individually inserted into the cavity and circumferentially distributed in the vicinity or positioned on the cavity wall. Thereafter, the central holding part 5 is inserted into the cavity, so that the arrangement shown in Fig. 2 results. The cavity of the high-pressure component 1 is denoted by 8 and is preferably cylindrical. The high pressure component 1 has a bore 9 which leads to the cavity 8 and which serves to supply the high pressure medium for the pressure-Schwelligkeitsigkeitsilberprüfung. This hole 9 usually performs another function during normal operation. On the opposite side, a bore 10 opens into the cavity 8, through which the individual parts of the filler 3 are introduced into the cavity 8. The filler elements 6 are based here on a preferably rod-shaped part 11 of the central holding part 5 from. This is particularly clearly shown in Fig. 3, and it is 27/01/2012 16:00

Nr.: R431 P.010/017 27/01 2012 16:50 FAX +4315aJS2bÜ H Ah h Nt K 6 NtiOHHANN Lgj u i ι/y i iNo .: R431 P.010 / 017 27/01 2012 16:50 FAX + 4315aJS2bÜ H Ah h Nt K 6 NtiOHHANN Lgj u i ι / y i i

8 ersichtlich, dass insgesamt vier Füllstückelemente 6 um das zentrale Halteteil 5 herum angeordnet sind. Die Füllstückelemente 6 weisen hierbei eine Innenkontur auf, die der gekrümmten Innenkontur des stangenförmigen Abschnitts 11 des zentralen Halteteils 5 entspricht, Der Querschnitt des Abschnitts 11 kann aber auch anders geformt sein, im Falle von vier Fülistücksegmenten z.3, rechteckig oder quadratisch. Die Füllstückelemente 6 weisen weiters eine gekrümmte Außenkontur auf, die der Krümmung der zylindrischen Hohlraumwar.d entspricht. Die Füllstückelemente 6 sind hierbei so dimensioniert, dass ein schmaler Spalt zwischen dem Außenumfang der Füllstückelemente 6 und der Hohlraumwand verbleibt. In diesen Hohlraum gelangt das durch die Bohrung 9 zugeleitete Hochdruckmedium im Zuge der Druck-Schwellfestigkeitsüberprüfung.8 that a total of four Füllstückelemente 6 are arranged around the central holding part 5 around. The Füllstückelemente 6 in this case have an inner contour corresponding to the curved inner contour of the rod-shaped portion 11 of the central support member 5, but the cross section of the section 11 may also be shaped differently, in the case of four Fülistücksegmenten z.3, rectangular or square. The Füllstückelemente 6 also have a curved outer contour corresponding to the curvature of the cylindrical cavity war.d. The Füllstückelemente 6 are in this case dimensioned so that a narrow gap between the outer periphery of the Füllstückelemente 6 and the cavity wall remains. In this cavity passes through the bore 9 fed high-pressure medium in the course of pressure-Schwellfestigkeitigkeitsprüfung.

Die Füllstückelemente 6 können ln ihrer Formgebung dahingehend optimiert werden, dass sie gemeinsam einer, möglichst großen Querschnitt des Hohlraums einnehmen, gleichzeitig aber durch die engste Stelle der Bohrung 10 passen. Eine solche Art optimierter Formgebung ist in Fig. 3 dargestellt, bei welcher die oben und unten dargestellten Füllstückelemente 6 breiter ausgeführt sind als die rechts und links angeordneten Füllstückelemente 6. Dadurch wird der zwischen den einzelnen Füllstückelementen 6 verbleibende Freiraum 12 minimiert.The Füllstückelemente 6 can be optimized in their shape to the effect that they together occupy the largest possible cross-section of the cavity, but at the same time pass through the narrowest point of the bore 10. Such a kind of optimized shaping is shown in FIG. 3, in which the filler elements 6 shown above and below are made wider than the filler elements 6 arranged on the right and left. As a result, the free space 12 remaining between the individual filler elements 6 is minimized.

Anhand der Fig. 2 wird nun erläutert, wie die Füllstückelemente 6 gegen das zentrale Halteteil 5 gespannt werden. Als Spannelement dient eine Scheibe 13, di· die Stirnfläche des zentralen Halteteils 5 und den innen liegenden Rand der Füllstückelemente 6 übergreift. Die Scheibe 13 ist hierbei konkav ausgebildet und kann 27/01/2012 16:00It will now be explained with reference to FIG. 2 how the filler elements 6 are tensioned against the central holding part 5. The clamping element used is a disc 13, which engages over the end face of the central holding part 5 and the inner edge of the filling element elements 6. The disc 13 is concave and can 27/01/2012 16:00

Nr. : R431 P.011/017No .: R431 P.011 / 017

27/01 2012 16 50 FAX +4315339250 HAl-hNtK S A13 U hm ft nn igjui^/u,, 9 beispielsweise aus einem Federstahl gebildet sein. Die Scheibe 13 weist eine zentrale Durchbrechung auf, durch welche eine Spannschraube 14 verläuft, Die Spannschraube 14 wird in ein axiales Gewinde des zentralen Halteteils 5 eingeschraubt, um auf diese Art und Weise die Scheibe 13 gegen die Stirnfläche des zentralen Kalteteils 5 und der Füllstückelemente zu drücken. Aufgrund der konkaven Ausbildung der Scheibe und der entsprechend konkaven bzw. konischen Ausbildung der mit der Scheibe zusammenwirkenden Stirnflächen der Füllstückelemente 6 wird durch die axiale Spannkraft gleichzeitig eine radial nach innen gerichtete Kraftkomponente erzeugt, welche dazu führt, dass die Füllstückelemente 6 gegen das zentrale Halteteil 5 gedrückt und gehalten werden. An der gegenüberliegenden Seite werden die Füllstückelemente 6 ebenfalls nach innen gespannt bzw. zentriert, indem die Füllstückelemente an ihrer Innenseite von einem konischen Ansatz 15 Übergriffen werden.27/01 2012 16 50 FAX +4315339250 HAl-hNtK S A13 U hm ft nn igjui ^ / u ,, 9 be made of a spring steel, for example. The disc 13 has a central opening through which a clamping screw 14 extends, the clamping screw 14 is screwed into an axial thread of the central holding part 5, in order in this way the disc 13 against the end face of the central Kaltenils 5 and the Füllstückelemente to press. Due to the concave design of the disc and the corresponding concave or conical design of the cooperating with the disc faces of Füllstückelemente 6 radially inwardly directed force component is generated by the axial clamping force, which causes the Füllstückelemente 6 against the central holding part. 5 be pressed and held. On the opposite side, the Füllstückelemente 6 are also stretched inward or centered by the Füllstückelemente are attacked on its inside by a conical projection 15.

Das zentrale Halteteil 5 wird mit seinem erweiterten Abschnitt 4 in der Bohrung 10 formschlüssig gehalten, wobei ein Verschlussstück 7 derart in ein Innengewinde der Bohrung 10 eingeschraubt wird, dass eine in Richtung des Pfeiles 16 wirkende Anpresskraft auf den erweiterten Abschnitt 4 des zentralen Halteteils 5 ausgeübt wird. Der erweiterte Abschnitt stützt sich hierbei formschlüssig an einem ringförmigen Vorsprung 17 ab, sodass das Füllstück insgesamt auch in axialer Richtung in seiner Lage gesichert wird. 27/01/2012 16:01The central holding part 5 is held in a form-fitting manner with its enlarged portion 4 in the bore 10, wherein a closure piece 7 is screwed into an internal thread of the bore 10 such that a force acting in the direction of the arrow 16 pressing force on the extended portion 4 of the central holding part 5 exerted becomes. The extended portion is supported in a form-fitting manner on an annular projection 17, so that the filler is also secured in its entirety in the axial direction. 27/01/2012 16:01

Nr. : R431 P.012/017No .: R431 P.012 / 017

Claims (12)

27/01 2012 16:51 FAX +4315339250 HAFFNtK &amp; KtüUHKANN lg) U I J/&lt;J I (27/01 2012 16:51 FAX +4315339250 HAFFNtK &amp; KtUUHKANN lg) U I J / <J I ( • · * IC Patentansprüche: 1. Füllstück zum Einführen in den hinterschnittenen Hohlraum einer Kochdruckkomponente einer Kochdruckmedium führenden oder speichernden Anlage, insbesondere einer Hochdruckkomponente eines Hochdruck-Einspritzsystems, insbesondere Common-Rail-Einspritzsystems einer Brennkraftmaschine, dadurch gekennzeichnet, dass das Füllstuck ein zentrales Halteteil (5) und wenigstens ein, bevorzugt wenigstens zwei seitliche Füllstückelemente (6) umfasst, die mit Hilfe von Spannmitteln am Halteteil (5) fixierbar oder gegen das Halteteil (5) spannbar sind.1. Patch for insertion into the undercut cavity of a cooking pressure component of a cooking pressure medium leading or storing system, in particular a high pressure component of a high pressure injection system, in particular common rail injection system of an internal combustion engine, characterized in that the Füllstuck a central holding part (5) and at least one, preferably at least two lateral Füllstückelemente (6), which are fixed by means of clamping means on the holding part (5) or against the holding part (5) can be tensioned. 2. Füllstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannmittel eine die Stirnfläche des Halteteils und den Rand der Füllstückelemente (6) übergreifendes Spannelement, insbesondere eine Scheibe (13) umfassen.2. Filler according to claim 1, characterized in that the clamping means comprise a the end face of the holding part and the edge of the Füllstückelemente (6) cross-clamping element, in particular a disc (13). 3. Füllstück nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Spannelement mittels einer Schraube (14) federnd gegen die Stirnseite der Füllstückelemente (6) spannbar ist,3. Filler according to claim 2, characterized in that the clamping element by means of a screw (14) resiliently against the end face of the Füllstückelemente (6) is clamped, 4. Füllatück nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die mit dem Spannelemer.t zusammenwirkende Fläche der FUllstUckelemente (6) konisch ausgebildet ist.4. Füllatück according to claim 2 or 3, characterized in that the cooperating with the Spannelemer.t surface of FUllstUckelemente (6) is conical. 5. Füllstück nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannmittel am Halteteil (5) vorgesehene konische Ansätze (15) umfassen, die den Rand der FUllstUckelemente (6) an deren dem Spannelement gegenüberliegenden Ende übergreifen, 27/01/2012 16:01 Nr.: R431 P.013/017 27/01 2012 16 51 fAX +4315339250 HAhhNtK Λ KtSUMIIANH igju m/w i i5. Filler piece according to one of claims 1 to 4, characterized in that the clamping means on the holding part (5) provided conical projections (15) which engage over the edge of the FUllstUckelemente (6) at the opposite end of the clamping element, 27/01 / 2012 16:01 No .: R431 P.013 / 017 27/01 2012 16 51 fAX +4315339250 HAhhNtK Λ KtSUMIIANH igju m / wii 1111 6. Anordnung zur Überprüfung der Druck-Schwellfestigkeit einer Hochdruckkcmponente (1) einer Hochdruckmedium führenden oder speichernden Anlage, insbesondere einer Hochdruckkomponente (1) eines Hochdruck-Einspritzsystems, insbesondere Commcn-Rail-Einspritzsystems einer Brennkraftmaschine, umfassend eine Hochdruckkomponente (1) mit einem hinterschnittenen Hohlraum, ein in den Hohlraum einführbares Füllstück nach einem der Ansprüche 1 bis 5 und eine Druckerzeugungseinrichtung zum pulsierenden Beaufschlagen eines Druckmediums, wie z.B. öl, mit Druck, wobei das Hochdruckmedium dem Hohlraum zugeführt ist,6. Arrangement for checking the pressure-Schwellfestigkeit a Hochdruckkcmponente (1) a high pressure medium leading or storing system, in particular a high pressure component (1) of a high-pressure injection system, in particular Commcn-rail injection system of an internal combustion engine, comprising a high-pressure component (1) with an undercut A cavity, a filler insertable into the cavity according to one of claims 1 to 5 and a pressure generating means for pulsating pressurization of a pressure medium, such as oil, with pressure, the high-pressure medium being supplied to the cavity, 7. Anordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteteil (5) des Füllstücks einen in den Hohlraum einführbaren axialen Abschnitt und einen axialen Abschnitt umfasst, durch den eine zum Hohlraum (Θ) führende Bohrung (10) der Hochdruckkomponente verschließbar ist,7. Arrangement according to claim 6, characterized in that the holding part (5) of the filler comprises an insertable into the cavity axial portion and an axial portion through which a cavity (Θ) leading bore (10) of the high pressure component is closed, 8. Anordnung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlraum (6) zylindrisch ist.8. Arrangement according to claim 6 or 7, characterized in that the cavity (6) is cylindrical. 9. Anordnung nach Anspruch 6, 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Füllstückelemente (6) die den Hohlraum (8) begrenzenden Wände an keiner Stelle berühren.9. Arrangement according to claim 6, 7 or 8, characterized in that the Füllstückelemente (6) touching the cavity (8) bounding walls at any point. 10. Anordnung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraube (14) durch eine Bohrung (9) zum Zuführen des Druckmediums hindurch zugänglich ist,10. Arrangement according to one of claims 6 to 9, characterized in that the screw (14) through a bore (9) for supplying the pressure medium is accessible through, 11. Anordnung nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Hochdruckkcmponente ein Sammler einer Hochdruckpumpe eines Common-Rail Einspritzsystems ist. 27/01/2012 16:02 Nr.: R431 P.014/017 27/01 2012 16 51 FAX +4315339250 HAH-NtK » HtüUMHAHN ittl υ i o/ w i r11. Arrangement according to one of claims 6 to 10, characterized in that the Hochdruckkcmponente is a collector of a high pressure pump of a common rail injection system. 27/01/2012 16:02 No .: R431 P.014 / 017 27/01 2012 16 51 FAX +4315339250 HAH-NtK »HÜTTENHAHN ittl υ i o / w i r • · · * • · · ·• · · * • · · · 1212 12. Anordnung nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Hochdruckkomponente ein Hochdruckspeicher eines Common-Rail Einspritzsystems ist. Wien, am 27. Jänner 2012 Anmelder durch: Haffner und Keschmann Patentanwälte OG 486 v f'* 7) rv τγ* 27/01/2012 16:02 Nr.: R431 P.015/01712. Arrangement according to one of claims 6 to 10, characterized in that the high-pressure component is a high pressure accumulator of a common rail injection system. Vienna, 27 January 2012 Applicant to: Haffner and Keschmann Patentanwälte OG 486 v f '* 7) rv τγ * 27/01/2012 16:02 Nr .: R431 P.015 / 017
AT1162012A 2012-01-27 2012-01-27 TOUCH-FREE FILLING PIECE FOR INTERMEDIATE CAVITIES AT511715B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1162012A AT511715B1 (en) 2012-01-27 2012-01-27 TOUCH-FREE FILLING PIECE FOR INTERMEDIATE CAVITIES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1162012A AT511715B1 (en) 2012-01-27 2012-01-27 TOUCH-FREE FILLING PIECE FOR INTERMEDIATE CAVITIES

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT511715B1 AT511715B1 (en) 2013-02-15
AT511715A4 true AT511715A4 (en) 2013-02-15

Family

ID=47681288

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT1162012A AT511715B1 (en) 2012-01-27 2012-01-27 TOUCH-FREE FILLING PIECE FOR INTERMEDIATE CAVITIES

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT511715B1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19738804A1 (en) * 1997-09-05 1999-03-11 Bosch Gmbh Robert Fuel injection device for internal combustion engines

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19738804A1 (en) * 1997-09-05 1999-03-11 Bosch Gmbh Robert Fuel injection device for internal combustion engines

Also Published As

Publication number Publication date
AT511715B1 (en) 2013-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3165760B1 (en) Fuel distributor
DE102016112539A1 (en) Split bearing arrangement
WO2016058677A1 (en) Clamping system
EP2662557B1 (en) Closure bolts with a flow limiting valve for an injector
DE102006059040A1 (en) Device for increasing the pressure in cylinders with switching device
DE102006031825A1 (en) Control method on machine tools and tool for carrying out the method
DE102011056712A1 (en) Clamping device for valve cover at scavenge pump for deep drilling operation, has stud bolt provided for attachment of blank holder at adjusting ring and comprising measuring unit for measuring or controlling extension tension of stud bolt
AT511715B1 (en) TOUCH-FREE FILLING PIECE FOR INTERMEDIATE CAVITIES
AT510462A1 (en) METHOD FOR CHECKING AND REPAIRING A FUEL INJECTOR
EP3252299B1 (en) Fuel pressure accumulator, injection system comprising fuel pressure accumulator and method for operating an injection system with a fuel pressure accumulator
CH712276A1 (en) Accumulator injection system for internal combustion engines.
EP1435454A1 (en) Part bearing inner pressure, especially for fuel injection in a combustion engine with a high pressure fuel pump
DE102017221334A1 (en) Structure for pressing a fuel injector and engine
DE102015204799A1 (en) sealing device
DE102005004485A1 (en) Method for joining wearing plate to stand of rolling mill, comprising temporarily attached screw with central bore for inserting of filler
DE102016201600B4 (en) High-pressure fuel pump and fuel injection system
EP2911795B1 (en) Gyratory crusher for comminuting material to be crushed
AT519581A1 (en) Piston-cylinder unit
AT521274A4 (en) Process for producing a broken connecting rod
DE202011051340U1 (en) Multifunctional adapter for connecting hydraulic lines
DE102004030394B3 (en) Common rail device to supply fuel to injection valves has each connecting bush with a coupling fought on end facing distribution tube
EP1260704A1 (en) Accumulator fuel injection system with high pressure components having an increased mechanical strength
EP3967812A1 (en) Method and device for propping
DE10123234A1 (en) High pressure fuel accumulator for a common rail fuel injection system of an internal combustion engine comprises an accumulator chamber and a base body having a cylindrical, elliptical or polygonal cross-section
DE202014105850U1 (en) Spring-loaded pressure element

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20200127