AT509640B1 - Erdwärmekorb - Google Patents

Erdwärmekorb Download PDF

Info

Publication number
AT509640B1
AT509640B1 ATA369/2010A AT3692010A AT509640B1 AT 509640 B1 AT509640 B1 AT 509640B1 AT 3692010 A AT3692010 A AT 3692010A AT 509640 B1 AT509640 B1 AT 509640B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
basket
grid mat
geothermal
rolled
heat
Prior art date
Application number
ATA369/2010A
Other languages
English (en)
Other versions
AT509640A1 (de
Inventor
Leopold Zerobin
Original Assignee
Leopold Zerobin
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leopold Zerobin filed Critical Leopold Zerobin
Priority to ATA369/2010A priority Critical patent/AT509640B1/de
Publication of AT509640A1 publication Critical patent/AT509640A1/de
Application granted granted Critical
Publication of AT509640B1 publication Critical patent/AT509640B1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24TGEOTHERMAL COLLECTORS; GEOTHERMAL SYSTEMS
    • F24T10/00Geothermal collectors
    • F24T10/10Geothermal collectors with circulation of working fluids through underground channels, the working fluids not coming into direct contact with the ground
    • F24T10/13Geothermal collectors with circulation of working fluids through underground channels, the working fluids not coming into direct contact with the ground using tube assemblies suitable for insertion into boreholes in the ground, e.g. geothermal probes
    • F24T10/15Geothermal collectors with circulation of working fluids through underground channels, the working fluids not coming into direct contact with the ground using tube assemblies suitable for insertion into boreholes in the ground, e.g. geothermal probes using bent tubes; using tubes assembled with connectors or with return headers
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/10Geothermal energy

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Abstract

Es wird eine verzinkte Gittermatte (2) zu einem Zylinder zusammengerollt. Die beidseitigen Enden der Zylindermantellängsseite (3) werden schraub und nahtlos ineinander gebogen. Das Erdkollektorrohr (1) wird spiralförmig um den Korb gewickelt und mit Kabelbindern (4) gleichmäßig befestigt.

Description

österreichisches Patentamt AT509 640 B1 2013-01-15
Beschreibung [0001] Oberflächennahe Wärmetauscher für Erdwärme in Verbindung mit einer Wärmepumpe dienen zur Aufnahme von Wärme aus der Erde oder zur Abgabe von Wärme in die Erde. Sie sind in verschiedenen Ausführungen bekannt Sie werden in Bohrlöcher oder Gräben in das Erdreich eingebracht. Durch die Kunststofferdkollektorrohre werden Flüssigkeiten als Wärmeträger gepumpt. Die Flüssigkeiten transportieren Wärme oder Kälte, die über die Oberfläche vom Erdkollektor des Erdwärmekorbes vom Erdreich aufgenommen wird.
[0002] Unser Erdwärmekorb wird aus einer verzinkten Gittermatte zu einem Zylinder zusammengerollt, wobei die beidseitigen Enden der Zylindermantellängsseite der Gittermatte schraub und nahtlos ineinander gebogen werden. Die Erdkollektorrohre werden gleichmäßig und spiralförmig um den Korb gewickelt und mit Kunststoffkabelbindern befestigt.
[0003] Bezugszeichen 1: Erdkollektorrohr [0004] Bezugszeichen 2: verzinkte Gittermatte [0005] Bezugszeichen 3: schraub und nahtlos ineinander gebogene Enden [0006] Bezugszeichen 4: Kunststoffkabelbinder STAND DER TECHNIK: [0007] Für gute Funktion eines Erdwärmkorbes ist ein langes spiralenförmig gewickeltes Kollektorrohr mit einem nicht zu engem Abstand, 10 - 20 cm notwendig, um einen langfristigen Wärme - beziehungsweise Kälteaustausch zu gewährleisten. Zur optimalen Festigkeit des Erdwärmkorbes verwenden wir eine verzinkte Gittermatte, die zu einem zylinderförmigen Körper zusammengerollt wird. Der Erdwärmekorb ist somit ein sehr stabiler transportfähiger Korb, der auch beim Versetzen ins Erdreich seine Form behält. AUFGABENSTELLUNG: [0008] Die vorliegende Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt einen stabileren Erdwärmekorb zu bauen. Der Erdwärmekorb ist sehr formstabil und gut transportierbar. Durch die Zylinderform des Korbes ist es uns sehr gut gelungen den spiralenförmig gewickelten Erdkollektor gleichmäßig und formgerecht ins Erdreich zu versenken. Dadurch ist der Korb auch beim Hinterfüllen sehr belastungsfähig. Die Festigkeit des Erdwärmekorbes ist natürlich auch durch das Ineinanderbiegen der beiden Zylindermantellängsseiten der Gittermatte gegeben. LÖSUNG: [0009] Gelöst wird die Aufgabe mit dem im gekennzeichneten Teil des Anspruchs 1-4 angegebenen Merkmalen.
[0010] Die Lösung wird durch die zylindrisch gebogene Gittermatte und die schraub und nahtlos ineinander gebogenen Enden erreicht.
[0011] Dadurch kann der Erdkollektor ideal spiralförmig und gleichmäßig gewickelt, sowie mit Kabelbindern beliebig oft befestigt werden.
[0012] Somit wird eine hohe Stabilität erreicht. 1 /3

Claims (2)

  1. österreichisches Patentamt AT 509 640 B1 2013-01-15 Patentansprüche 1. Erdwärmekorb als Wärmetauscher zur Aufnahme von Wärme aus dem Erdreich und zur Abgabe von Wärme an das Erdreich, versehen mit einem Kunststoffrohr als Erdkollektorrohr (1), welches auf einer zylinderförmigen, verzinkten Gittermatte (2) aufgewickelt und mit Kunststoffkabelbinder (4) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die zusammengerollte Gittermatte (2) schraub- und nahtlos gehalten wird, in dem die beidseitigen Enden (3) der Zylindermantellängsseite der Gittermatte (2) ineinander gebogen sind.
  2. 2. Erdwärmekorb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zusammengerollte verzinkte Gittermatte (2) einen zylinderförmigen Korb ergibt, der insbesondere einen Durchmesser von 1,5 bis 2 m und eine Höhe von 1,1 - 2,3 m aufweißt. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 2/3
ATA369/2010A 2010-03-09 2010-03-09 Erdwärmekorb AT509640B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA369/2010A AT509640B1 (de) 2010-03-09 2010-03-09 Erdwärmekorb

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA369/2010A AT509640B1 (de) 2010-03-09 2010-03-09 Erdwärmekorb

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT509640A1 AT509640A1 (de) 2011-10-15
AT509640B1 true AT509640B1 (de) 2013-01-15

Family

ID=44740959

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA369/2010A AT509640B1 (de) 2010-03-09 2010-03-09 Erdwärmekorb

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT509640B1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013006416B4 (de) * 2013-04-15 2018-06-07 Frank Gmbh Erdwärmesonde
DE102019100948B4 (de) * 2018-12-03 2022-06-09 Hölscher Wasserbau GmbH Vorrichtung zur Gewinnung von Wasser und zur Übertragung von Energie

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006008187U1 (de) * 2006-05-23 2006-08-31 Pinkl, Joachim Wärmetauscher als Erdwärmekorb
DE102006061065A1 (de) * 2006-12-22 2008-07-03 Hans-Ulrich Karsch Erdkollektormodul einer Wärmepumpe, dessen Verwendung und Verfahren zur Errichtung
DE202008005197U1 (de) * 2008-04-15 2008-07-10 Frei, Peter Erdkollektor
AT505647A1 (de) * 2007-09-10 2009-03-15 Econicsystems Innovative Kuehl Energiesäule
DE102008005313A1 (de) * 2008-01-21 2009-07-30 Werner Schmidt Verdampfer für einen Kältekreislauf

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006008187U1 (de) * 2006-05-23 2006-08-31 Pinkl, Joachim Wärmetauscher als Erdwärmekorb
DE102006061065A1 (de) * 2006-12-22 2008-07-03 Hans-Ulrich Karsch Erdkollektormodul einer Wärmepumpe, dessen Verwendung und Verfahren zur Errichtung
AT505647A1 (de) * 2007-09-10 2009-03-15 Econicsystems Innovative Kuehl Energiesäule
DE102008005313A1 (de) * 2008-01-21 2009-07-30 Werner Schmidt Verdampfer für einen Kältekreislauf
DE202008005197U1 (de) * 2008-04-15 2008-07-10 Frei, Peter Erdkollektor

Also Published As

Publication number Publication date
AT509640A1 (de) 2011-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2817455B1 (de) Netz, insbesondere für den schutz-, sicherheits-, gewässerzucht- oder architekturbereich, sowie eine vorrichtung zur herstellung des netzes
DE09844223T1 (de) Dampferzeuger
DE202007004243U1 (de) Erdkollektor
AT509640B1 (de) Erdwärmekorb
DE102007036749B4 (de) Solarkollektor zum Erwärmen einer Flüssigkeit
DE102012105539A1 (de) Wärmenutzungsanlage
DE202008013524U1 (de) Gewendelter Erdwärmekorb
AT513846B1 (de) Vorrichtung zum Erwärmen eines Wärmeträgers
DE202008005197U1 (de) Erdkollektor
DE102008030423B4 (de) Rohr mit einer durch Noppen Oberflächenprofil-modifizierten Außenmantelfläche
DE202006008187U1 (de) Wärmetauscher als Erdwärmekorb
AT514842B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Zwischenspeichern thermischer Energie
DE102010019728A1 (de) Wärmetauschervorrichtung, Verwendung, Wärmetauscheranordnung
AT519249B1 (de) Erdwärmesonde
DE1526931C3 (de) Stehender gerüstloser Dampferzeuger größerer Bauart mit Trommelabstützung durch gegen Knickung gesicherte Fallrohre
EP1783441A2 (de) Erdwärmetauscher und Anordnung aus Erdwärmetauschern
AT508674B1 (de) Wärmetauscher für abwasser mit pufferspeicherung
AT143538B (de) Straßengeländer.
DE102020004611B4 (de) Absorberelement zur Versorgung einer Wärmepumpe mit thermischer Energie
DE102015000924A1 (de) Spiralförmiger gewendelter Erdwärmetauscher aus PE Rohr zur Aufnahme von Erdwärme oder Abgabe von Wärme aus/an die Erde
DE19819597C2 (de) Datenleitung und Verfahren zu ihrer Verlegung
DE202018003241U1 (de) Schneefangrohr
DE20106237U1 (de) Schutzdach
DE202013102828U1 (de) Solarkollektor, sowie Heizungs- und Schwimmbadanordnung mit einem derartigen Solarkollektor
DE20115397U1 (de) Erdwärmesonde mit integriertem Abstandshalter

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20150309