AT50680B - Vorrichtung zum Dehnen von Leder. - Google Patents

Vorrichtung zum Dehnen von Leder.

Info

Publication number
AT50680B
AT50680B AT50680DA AT50680B AT 50680 B AT50680 B AT 50680B AT 50680D A AT50680D A AT 50680DA AT 50680 B AT50680 B AT 50680B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
stretching leather
leather
stretching
winding roller
ribs
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Marcel Lukasiewicz
Original Assignee
Marcel Lukasiewicz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Marcel Lukasiewicz filed Critical Marcel Lukasiewicz
Application granted granted Critical
Publication of AT50680B publication Critical patent/AT50680B/de

Links

Landscapes

  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 
 EMI1.3 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 und die Scheibe   nachgestellt, bis das Leder genügend bearbeitet ist.   Dies erkennt man daran, dass das Leder die bekannte gelbe Farbe annimmt. 



   Das Dehnen des Leders erfolgt durch die Vorrichtung ohne Beschädigung und ohne 
 EMI2.2 


Claims (1)

  1. Vorrichtung zum Dehnen von Leder mit einer einen Längsschlitz aufweisenden, nach beiden Richtungen drehbaren Wickelwalze, dadurch gekennzeichnet, dass die Wickelwalze (b) in einer ortsfesten Trommel gelagert ist, die aus mehreren durch Stäbe (g) miteinander verbundenen, gegeneinander verschiebbaren Scheiben (d,f) besteht, die von der Mitte nach aussen verlaufende und an Höhe zunehmende Rippen (i) besitzen.
AT50680D 1910-06-25 1910-06-25 Vorrichtung zum Dehnen von Leder. AT50680B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT50680T 1910-06-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT50680B true AT50680B (de) 1911-11-10

Family

ID=3571541

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT50680D AT50680B (de) 1910-06-25 1910-06-25 Vorrichtung zum Dehnen von Leder.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT50680B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT50680B (de) Vorrichtung zum Dehnen von Leder.
AT153400B (de) Trockengleichrichter.
AT48918B (de) Vorrichtung zum Ausziehen von Pfählen.
AT130538B (de) Hochspannungsdrosselspule.
AT116609B (de) Einrichtung zum Aufsuchen von metallischen Fremdkörpern, insbesondere Nadeln, in Stoffgeweben.
AT48673B (de) Vorrichtung zum Einordnen von Massenartikeln.
AT108858B (de) Rahmenantenne mit einstellbarer Selbstinduktion.
AT50724B (de) Vorrichtung zum Verarbeiten verschiedenartiger und verschiedenfarbiger Fäden in der Schiffchenstickmaschine.
AT92043B (de) Zweiteiliger Schalter.
AT49639B (de) Laternenkörper für Weichensignale.
AT34320B (de) Lichtfilter.
AT151423B (de) Filmspule.
AT121001B (de) Anordnung zum rapportmäßigen Kopieren von Vorlagen.
AT111226B (de) Vorrichtung zum Anheben der auf senkrechten konischen Aufwickeltrommeln auflaufenden Drahtwickelungen.
AT50068B (de) Vorrichtung zum Abfangen von Ungeziefer aus Fellen, Haarböden und dgl.
AT35044B (de) Vorrichtung zum maschinellen Fertigstellen von mit festen Kopffassungen versehenen Gasglühkörpern.
AT132770B (de) Antriebs- und Spannvorrichtung für das Zugseil bei Seilbahnen.
AT51244B (de) Vorrichtung zum Schmieden von Feilenkörpern und dgl.
AT115763B (de) Schnalle für Schuhverschlüsse.
AT37218B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abheben der einzelnen Bogen von einem Bogenstapel.
AT38403B (de) Verfahren zur Aufbereitung von Erzen durch Niederschlagsarbeit.
AT104436B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Röhren und sonstigen Hohlkörpern durch Schleuderguß.
AT50376B (de) Vorrichtung zum Abziehen von Schaumwein.
AT36858B (de) Radreifen mit schräg gestellten Plättchen.
AT68767B (de) Einrichtung zum Waschen und gleichzeitigen Trennen von Gemengegut in Flüssigkeiten entsprechend der Dichte.