AT506032A1 - Auger bit for drilling deep circular drill holes in e.g. wooden work piece, has outer surface formed with friction reducing surface structure in region of main cutting edge region, and comprising recess in region of structure - Google Patents
Auger bit for drilling deep circular drill holes in e.g. wooden work piece, has outer surface formed with friction reducing surface structure in region of main cutting edge region, and comprising recess in region of structure Download PDFInfo
- Publication number
- AT506032A1 AT506032A1 AT17542007A AT17542007A AT506032A1 AT 506032 A1 AT506032 A1 AT 506032A1 AT 17542007 A AT17542007 A AT 17542007A AT 17542007 A AT17542007 A AT 17542007A AT 506032 A1 AT506032 A1 AT 506032A1
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- drill
- auger
- region
- bit
- friction
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23B—TURNING; BORING
- B23B51/00—Tools for drilling machines
- B23B51/02—Twist drills
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B27—WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
- B27G—ACCESSORY MACHINES OR APPARATUS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; TOOLS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; SAFETY DEVICES FOR WOOD WORKING MACHINES OR TOOLS
- B27G15/00—Boring or turning tools; Augers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Earth Drilling (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft einen Schlangenbohrer gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.The invention relates to a serpentine drill according to the preamble of claim 1.
Schlangenbohrer zum Bohren kreisrunder Bohrungen in Werkstücken aus Holz, HolzkompositwerkstofF oder Polymerwerkstoff sind bekannt. Derartige Schlangenbohrer sind aus Stahl und können zumindest bereichsweise gehärtet sein. Ebenso kann der Schlangenbohrer ein Hartmetall umfassen. Die Schlangenbohrer können zum Bohren von Tiefbohrungen und Durchgangsbohrungen mit einer Lochtiefe von bis zu 1,5m ausgebildet sein.Auger drills for drilling circular bores in workpieces made of wood, HolzkompositwerkstofF or polymer material are known. Such auger bits are made of steel and can be hardened at least in certain areas. Likewise, the auger bit may comprise a cemented carbide. The auger bits can be used to drill deep and through holes with a hole depth of up to 1.5m.
Nachteilig an den bekannten Schlangenbohrem ist, dass sich diese beim Bohren überhitzen können.A disadvantage of the known Schlangenbohrem that they can overheat during drilling.
Nachteilig an den bekannten Schlangenbohrem ist ebenso, dass diese beim Bohren zum Verreiben neigen können. In beiden Fällen kann es zu einer Beschädigung des Schlangenbohrers und/oder des Werkstückes kommen.A disadvantage of the known Schlangenbohrem is also that they can tend to triturate during drilling. In both cases, the snake drill and / or the workpiece may be damaged.
Ebenso ist an den Schlangenbohrem nachteilig, dass sich eine Hauptschneide des Schlangenbohrers, insbesondere beim Überhitzen und/oder beim Verreiben des Schlangenbohrers, schnell abnützen kann.It is also disadvantageous in snake bores that a main cutting edge of the snake borer, in particular during overheating and / or during trituration of the snake borer, can quickly wear off.
Aufgabe der Erfindung ist es daher einen Schlangenbohrer der eingangs genannten Art anzugeben, mit welchem die genannten Nachteile vermieden werden können, mit welchem ein zuverlässiges Bohren einer Bohrung ohne einem Überhitzen und ohne einem Verreiben gewährleistet werden kann und welcher eine hohe Standzeit aufweist.The object of the invention is therefore to provide a snake drill of the type mentioned, with which the mentioned disadvantages can be avoided, with which a reliable drilling a hole without overheating and without rubbing can be guaranteed and which has a long service life.
Erfindungsgemäß wird dies durch die Merkmale des Patentanspruches 1 erreicht.This is achieved by the features of claim 1 according to the invention.
Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass die reibwirksame Fläche zumindest im Hauptschneidebereich reduziert werden kann.This results in the advantage that the frictional surface can be reduced at least in the main cutting area.
Vorteilhaft dabei ist, dass beim Bohren weniger Wärme entsteht und somit weniger Wärme abgefuhrt werden muss. Vorteilhaft dabei ist ebenfalls, dass die zum Bohren notwendige Kraft gering sein kann, womit auch die Gefahr des Blockierens des Schlangenbohrers während des Bohrens gering sein kann.The advantage here is that less heat is generated during drilling and thus less heat has to be dissipated. It is also advantageous that the force required for drilling can be low, with which the risk of blocking the auger drill during drilling can be low.
Dadurch kann die Bohrung im Werkstück mit geringer Kraftbelastung und mit geringerer Wärmebelastung des Werkstückes und des Schlangenbohrers gebohrt werden, wobei die Bohrung besonders „sauber“, also besonders gleichmäßig und insbesondere ohne einem Ausfransen des Bohrloches ausgebildet sein kann.As a result, the bore can be drilled in the workpiece with a low force load and with a lower heat load on the workpiece and the snake drill, whereby the bore can be particularly "clean", ie particularly uniform and, in particular, without fraying of the borehole.
Ebenso kann dadurch die Bohrgeschwindigkeit erhöht werden, womit die Bearbeitungszeit und die Bearbeitungskosten gesenkt werden können.Likewise, the drilling speed can be increased thereby, whereby the processing time and the processing costs can be reduced.
Durch die geringe Erwärmung beim Schlangenbohrer kann die Gefahr von Verbrennungen eines Benutzers beim Bohrerwechsel vermieden werden.Due to the low heating of the auger bit, the danger of burns of a user when changing drills can be avoided.
Durch die geringe Wärmebelastung des Schlangenbohrers kann eine hohe Standzeit des Schlangenbohrers gewährleistet werden.Due to the low heat load of the auger drill a long service life of the auger drill can be guaranteed.
Durch die geringe Wärmebelastung des Schlangenbohrers kann dieser ebenso mehrteilig ausgebildet sein, wobei die Kontaktflächen der mehreren Teile des Schlangenbohrers verlötet und/oder verschraubt sein können und wobei die bei der Temperaturwechselbelastung auftretenden Kontaktdehnungsspannungen gering sein können.Due to the low heat load of the snake drill this can also be formed in several parts, wherein the contact surfaces of the plurality of parts of the snaking drill can be soldered and / or bolted and wherein the occurring during the thermal cycling load contact strain can be low.
Vorteilhaft dabei ist, dass der Schlangenbohrer aus einem Grundkörper und einem Bohrkopf bestehen kann, wobei der Grundkörper aus einer kostengünstigen Stahlqualität und der Bohrkopf aus einem Hochleistungsstahl hergestellt sein kann. Vorteilhaft dabei ist, dass auch ein Schlangenbohrer mit einer Gesamtlänge von über lm, insbesondere von über 1,5m, kostengünstig hergestellt werden kann und dabei eine hohe Standzeit aufweisen kann.The advantage here is that the auger bit may consist of a base body and a drill head, wherein the base body of a low-cost steel quality and the drill head can be made of a high-performance steel. The advantage here is that even a snake drill with a total length of about lm, in particular of more than 1.5 m, can be produced inexpensively and thereby can have a long service life.
Die Unteransprüche, welche ebenso wie der Patentanspruch 1 gleichzeitig einen Teil der Beschreibung bilden, betreffen weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung.The subclaims, which as well as the patent claim 1 simultaneously form part of the description, relate to further advantageous embodiments of the invention.
Die Erfindung wird unter Bezugnahme auf die beigeschlossenen Zeichnungen, in welchen lediglich bevorzugte Ausfuhrungsformen beispielhaft dargestellt sind, näher beschrieben. Dabei zeigt:The invention will be described in more detail with reference to the accompanying drawings, in which only preferred embodiments are shown by way of example. Showing:
Fig. 1 einen einstückigen Schlangenbohrer einer ersten bevorzugten ersten Ausfuhrungsform umfassen eine Spannut und eine durch mehrere Längsnuten ausgebildete reibungsverringemde Oberflächenstruktur im Bereich eines Hauptschneidebereiches, welcher am vorderen Ende des Schlangenbohrers ausgebildet ist;1 shows a one-piece auger bit of a first preferred first embodiment comprising a flute and a friction-reducing surface structure formed by a plurality of longitudinal grooves in the region of a main cutting area, which is formed at the front end of the auger drill;
Fig. 2 im Detail das vordere Ende und den Hauptschneidebereich des in der Fig. 1 dargestellten Schlangenbohrers im Schrägriss;FIG. 2 shows in detail the front end and the main cutting area of the snake drill shown in FIG. 1 in an oblique view; FIG.
Fig. 3 ein Detail des in der Fig. 1 dargestellten Schlangenbohrers im Seitenriss; 3 3 • · • · #·· ····FIG. 3 is a side elevation view of the snake drill shown in FIG. 1; FIG. 3 3 • · • · # ·· ····
Fig. 4 eine Seitenansicht des vorderen Endes des Schlangenbohrers einer zweiten bevorzugten Ausführungsform, welcher im Unterschied zur ersten bevorzugten Ausführungsform eine im Wesentlichen rechteckige Spannut und einen Kern aufweist;4 is a side view of the front end of the snake drill of a second preferred embodiment, which, unlike the first preferred embodiment, has a substantially rectangular flute and a core;
Fig. 5 eine Seitenansicht des vorderen Endes des Schlangenbohrers einer dritten bevorzugten Ausfuhrungsform, welcher im Unterschied zur ersten bevorzugten Ausführungsform zwei Vorschneider umfasst;Fig. 5 is a side view of the front end of the snake drill of a third preferred embodiment, which, unlike the first preferred embodiment, comprises two pre-cutters;
Fig. 6 eine Seitenansicht des vorderen Endes des Schlangenbohrers einer vierten bevorzugten Ausfuhrungsform, welcher im Unterschied zur ersten bevorzugten Ausfuhrungsform ein Untermesser umfasst;6 shows a side view of the front end of the snake drill of a fourth preferred embodiment, which, in contrast to the first preferred embodiment, comprises a lower blade;
Fig. 7 einen Grundkörper des mehrstückigen Schlangenbohrers einer fünften bevorzugten Ausführungsform im Schrägriss;7 shows a main body of the multi-piece snake drill of a fifth preferred embodiment in an oblique view;
Fig. 8 im Schrägriss in einer ersten Darstellung einen Bohrkopf einer ersten bevorzugten Ausführungsform zum Verbinden mit dem in der Fig. 7 dargestellten Grundkörper;8 is a perspective view of a drill head of a first preferred embodiment for connecting to the main body shown in FIG. 7; FIG.
Fig. 9 im Schrägriss den in der Fig. 8 dargestellten Bohrkopf in einer zweitenFig. 9 in oblique view the drill head shown in Fig. 8 in a second
Darstellung;Presentation;
Fig. 10 im Schrägriss den Bohrkopf einer zweiten bevorzugten Ausführungsform zum Verbinden mit dem in der Fig. 7 dargestellten Grundkörper, wobei dieser Bohrkopf, im Unterschied zum Bohrkopf gemäß der ersten bevorzugten Ausführungsform, zwei Zapfen umfasst;10 is an oblique view of the drill head of a second preferred embodiment for connection to the main body shown in FIG. 7, this drill head, in contrast to the drill head according to the first preferred embodiment, comprising two pins;
Fig. 11 im Schrägriss den Bohrkopf einer dritten bevorzugtenFig. 11 in oblique view the drill head of a third preferred
Ausführungsform zum Verbinden mit dem Grundkörper einer weiteren bevorzugten Ausführungsform mit einer vorgebbaren ersten Strukturierung am vorderen Ende des Grundkörpers, wobei dieser Bohrkopf, im Unterschied zum Bohrkopf gemäß der ersten bevorzugten Ausführungsform, eine im Wesentlichen gegengleich zur ersten Strukturierung ausgebildete zweite Strukturierung am hinteren Ende des Bohrkopfes aufweist.Embodiment for connecting to the main body of another preferred embodiment with a predeterminable first structuring at the front end of the base body, this drill bit, in contrast to the drill head according to the first preferred embodiment, a second structuring formed substantially opposite to the first structuring at the rear end of the drill head having.
Fig. 12 im Schrägriss den Bohrkopf einer vierten bevorzugtenFig. 12 in oblique view the drill head of a fourth preferred
Ausführungsform, wobei dieser Bohrkopf, im Unterschied zum Bohrkopf gemäß der ersten bevorzugten Ausführungsform, einen zentralen Zentrierzapfen umfasst;Embodiment, this drill head, in contrast to the drill head according to the first preferred embodiment, comprises a central centering pin;
Fig. 13 im Schrägriss den Bohrkopf einer fünften bevorzugtenFig. 13 in oblique view the drill head of a fifth preferred
Ausfuhrungsform, wobei der Bohrkopf, im Unterschied zum Bohrkopf gemäß der ersten bevorzugten Ausführungsform, zusätzlich zur reibungsverringemden Oberflächenstruktur eine Einzugshilfe umfasst; und 4 ···· ····Embodiment, wherein the drill head, in contrast to the drill head according to the first preferred embodiment, in addition to the friction-reducing surface structure includes a Einzugshilfilfe; and 4 ···· ····
Fig. 14 im Schrägriss den Hauptschneidebereich des mehrstückigen Schlangenbohrers umfassend den Grundkörper gemäß der Fig. 7 und den Bohrkopf gemäß einer sechsten bevorzugten Ausfuhrungsform, wobei der Grundkörper im Durchmesser zum Bohrkopf abgesetzt ist und wobei am Bohrkopf eine reibungsverringernde Oberflächenstruktur ausgebildet ist.Fig. 14 in oblique view the main cutting area of the multi-piece auger comprising the main body of FIG. 7 and the drill head according to a sixth preferred embodiment, wherein the main body is offset in diameter to the drill head and wherein the drill bit a friction-reducing surface structure is formed.
Die Fig. 1 bis 6 und 14 zeigen einen Schlangenbohrer 1 zum Bohren kreisrunder Bohrungen in einem Werkstück aus Holz, Holzkompositwerkstoff oder Polymerwerkstoff, umfassend eine zentrale Längsachse, einen Hauptschneidebereich 2 und zumindest eine Hauptschneide 16, sowie einen Bohrköper 3 mit wenigstens einer Spannut 4 und mit einer die wenigstens eine Spannut 4 begrenzende Schlangenbohreraußenfläche 31, bei welchem vorgesehen ist, dass die Schlangenbohreraußenfläche 31 zumindest im Bereich des Hauptschneidebereiches 2 mit einer reibungsverringemden Oberflächenstruktur 32 ausgebildet ist.1 to 6 and 14 show a snake drill 1 for drilling circular holes in a workpiece made of wood, wood composite material or polymer material, comprising a central longitudinal axis, a main cutting area 2 and at least one main cutting edge 16, and a drill body 3 with at least one flute 4 and with a serpentine drill outer surface 31 delimiting the at least one flute 4, in which it is provided that the serpentine outer surface 31 is formed with a friction-reducing surface structure 32 at least in the area of the main cutting region 2.
Dadurch kann die Reibung zwischen dem sich drehenden Schlangenbohrer 1 und einem Werkstück, insbesondere einer Fläche einer Bohrung des Werkstückes, zumindest im Hauptschneidebereich 2 verringert werden. Vorteilhaft dabei ist, dass dadurch eine lediglich geringe Entstehung von Reibungswärme gewährleistet sein kann, wobei vorteilhaft ist, dass beim Bohren weniger Wärme entsteht und somit weniger Wärme abgeführt werden muss.As a result, the friction between the rotating serpentine drill 1 and a workpiece, in particular a surface of a bore of the workpiece, can be reduced at least in the main cutting region 2. The advantage here is that thereby only a small generation of frictional heat can be ensured, it is advantageous that during drilling less heat is generated and thus less heat must be dissipated.
Vorteilhaft dabei ist ebenfalls, dass die zum Bohren notwendige Kraft gering gehalten sein kann, womit auch die Gefahr eines Blockierens und/oder eines Verreibens des Schlangenbohrers 1 und/oder einer Überlastung einer Bohrmaschine während des Bohrens gering sein kann.It is also advantageous that the force required for drilling can be kept low, whereby the risk of blockage and / or rubbing of the auger drill 1 and / or overloading a drill during drilling can be low.
Dadurch kann das Bohren des Werkstückes mit geringer Kraftbelastung und mit geringerer Wärmebelastung des Werkstückes, des Schlangenbohrers 1 und der Bohrmaschine gebohrt werden.Thereby, the drilling of the workpiece with low force load and with less heat load of the workpiece, the snake drill 1 and the drill can be drilled.
Ebenso kann dadurch die Bohrgeschwindigkeit, insbesondere die Drehzahl des Schlangenbohrers 1, erhöht werden, womit die Bearbeitungszeit und die Bearbeitungskosten gesenkt werden können.Likewise, the drilling speed, in particular the speed of the auger drill 1, can thereby be increased, whereby the processing time and the processing costs can be reduced.
Durch die geringe Wärmebelastung des Schlangenbohrers 1 kann eine hohe Standzeit des Schlangenbohrers 1 gewährleistet werden.Due to the low heat load of the auger 1, a long service life of the auger 1 can be ensured.
Durch die geringe Erwärmung des Schlangenbohrers 1 kann ebenso die Gefahr von Verbrennungen eines Benutzers beim Wechsel des Schlangenbohrers 1 vermieden werden.Due to the low heating of the auger 1, the risk of burns of a user when changing the auger 1 can also be avoided.
Bevorzugt kann vorgesehen sein, dass der Schlangenbohrer 1 zur Herstellung von Tiefbohrungen, insbesondere in Holz, ausgebildet ist, wobei eine Tiefbohrung eine Bohrungstiefe größer dem Fünffachen des Durchmessers der Bohrung aufweist und wobei der Schlangenbohrer 1 auch als Zylinderbohrer und/oder als Holzbohrer bezeichnet werden kann.Preferably, it can be provided that the auger drill 1 is designed for producing deep holes, in particular in wood, wherein a deep hole has a hole depth greater than five times the diameter of the hole and wherein the auger bit 1 can also be referred to as a cylinder drill and / or as a wood drill ,
Durch die geringe Kraftbelastung und die mit geringere Wärmebelastung des Werkstückes beim Bohren kann die Bohrung besonders „sauber“, also besonders gleichmäßig ausgebildet sein kann. Insbesondere kann ein Ausfransen der Bohrung vermieden werden.Due to the low force load and the lower heat load of the workpiece during drilling, the hole can be particularly "clean", so it can be particularly uniform. In particular, a fraying of the bore can be avoided.
Dadurch dass dabei auch die Bearbeitungsgeschwindigkeit hoch sein kann, kann die Tiefbohrung besonders schnell und kostengünstig gebohrt werden.The fact that the processing speed can be high, the deep hole can be drilled very quickly and inexpensively.
Die Spannut 4 ist bei der ersten bevorzugten Ausführungsform des Schlangenbohrers 1 als runde Spannut 41 ausgebildet. Die Spannut 4 kann aber auch - wie bei der in der Fig. 4 dargestellten zweiten bevorzugten Ausführungsform des Schlangenbohrers 1 - als eckige Spannut 42 ausgebildet sein, wobei dabei insbesondere ein Kem 43 im Schlangenbohrer 1 ausgebildet ist.The flute 4 is formed in the first preferred embodiment of the snaker drill 1 as a round flute 41. But the flute 4 can also - as in the illustrated in Fig. 4 the second preferred embodiment of the snake drill 1 - be designed as a square flute 42, in which case in particular a Kem 43 is formed in the auger 1.
Die Spannut 4 ist spiralförmig und schlagenförmig über einen Großteil der Längserstreckung des Bohrers, insbesondere des Holzbohrers, ausgebildet, womit der Bohrer, insbesondere der Holzbohrer, als Schlagenbohrer 1 ausgebildet ist.The flute 4 is formed helically and beating over a majority of the longitudinal extension of the drill, in particular the wood drill, whereby the drill, in particular the wood drill, is designed as a hammer drill 1.
Ebenso können mehrere, insbesondere zwei oder drei, Spannuten 4 im Wesentlichen parallel zueinander ausgebildet sein, wobei die zuverlässige Abfuhr des Spanes gewährleistet sein kann. In diesem Zusammenhang können insbesondere mehrere Hauptschneiden 16 ausgebildet sein, wobei bevorzugt jeder Spannut 4 genau eine Hauptschneide 16 zugehörig ist. Dadurch kann das Werkzeug bei einem vollständigen Umlauf mehrfach geschnitten werden, wobei die Bohrgeschwindigkeit erhöht werden kann und wobei die Schneidkräfte gleichmäßig auf den Schlangenbohrer 1 verteilt werden können.Likewise, several, in particular two or three, flutes 4 may be formed substantially parallel to each other, wherein the reliable removal of the chip can be ensured. In this context, in particular a plurality of main cutting edges 16 may be formed, wherein preferably each chip flute 4 is associated with exactly one main cutting edge 16. As a result, the tool can be cut several times in one complete revolution, wherein the drilling speed can be increased and wherein the cutting forces can be distributed evenly on the auger drill 1.
Der Schlangenbohrer 1 kann mit einem Bohrschaft 19 in einer Bohrmaschine und/oder in einer Bohreinrichtung wirkverbunden werden, wobei der Bohrschaft 19 den Schlangenbohrer 1 am dem vorderen Ende gegenüberliegendem hinteren Ende ausgebildet ist.The auger bit 1 can be operatively connected to a drill shank 19 in a drilling machine and / or in a drilling device, wherein the drill shank 19 is formed the auger bit 1 at the rear end opposite the front end.
Die Fig. 2 zeigt den vorderen Bereich des Schlangenbohrers 1 und den Hauptschneidebereich 2 des in der Fig. 1 dargestellten Schlangenbohrers 1 gemäß der ersten bevorzugten Ausführungsform im Schrägriss. Eine vordere Bohrerkante 35 begrenzt denFIG. 2 shows the front area of the serpentine drill 1 and the main cutting area 2 of the serpentine drill 1 according to the first preferred embodiment shown in FIG. 1 in an oblique angle. A front drill edge 35 limits the
Bohrkörper 3 und den Hauptschneidebereich 2 nach vorne, also in Bohrrichtung des Schlangenbohrers 1. Über die vordere Bohrerkante 35 in Richtung der Bohrrichtung ragt ein Vorschneider 15 und eine Bohrspitze 14 hinaus. Die Schlangenbohreraußenfläche 31 ist ab der vorderen Bohrerkante 35 über eine Länge von einigen Millimetern mit der reibungsverringemden Oberflächenstruktur 32 ausgebildet. Dazu sind mehrere Vertiefungen 33 in der Schlangenbohreraußenfläche 31 ausgebildet. Die Vertiefungen 33 sind gemäß der ersten bevorzugten Ausführungsform als mehrere Längsnuten 34 ausgebildet.Drill 3 and the main cutting area 2 forward, so in the direction of drilling the snake drill 1. About the front drill edge 35 in the direction of the drilling direction protrudes a pre-cutter 15 and a drill bit 14 also. The serpentine outer surface 31 is formed with the friction-reducing surface structure 32 from the front drill edge 35 over a length of a few millimeters. For this purpose, a plurality of indentations 33 are formed in the auger outer surface 31. The recesses 33 are formed according to the first preferred embodiment as a plurality of longitudinal grooves 34.
In diesem Zusammenhang kann bevorzugt vorgesehen sein, dass zwei benachbarte Längsnuten 34, eine erste Längsnut 341 und eine zweite Längsnut 342, zwischen 3mm und 22mm, insbesondere zwischen 4mm und 18mm, bevorzugt zwischen 5mm und 14mm, zueinander beabstandet sind, wobei der Abstand in Umlaufrichtung des Umfangs des Bohrkörpers 3 und von einer Mittelachse der ersten Längsnut 341 zu einer Mittelachse der zweiten Längsnut 342 gemessen ist. Dadurch kann die reibwirksame Fläche vorbestimmt verringert werden.In this context, it may be preferred that two adjacent longitudinal grooves 34, a first longitudinal groove 341 and a second longitudinal groove 342, between 3mm and 22mm, in particular between 4mm and 18mm, preferably between 5mm and 14mm, are spaced from each other, wherein the distance in the direction of rotation the circumference of the drill body 3 and from a central axis of the first longitudinal groove 341 to a central axis of the second longitudinal groove 342 is measured. As a result, the frictional surface can be reduced in a predetermined manner.
Bevorzugt kann vorgesehen sein, dass entlang des Umfangs des Schlangenbohrers 1 zwischen drei und fünfzehn, insbesondere zwischen fünf und elf Längsnuten 34 ausgebildet sind. Dadurch kann die reibwirksame Fläche vorbestimmt verringert werden.It may preferably be provided that along the circumference of the snake drill 1 between three and fifteen, in particular between five and eleven longitudinal grooves 34 are formed. As a result, the frictional surface can be reduced in a predetermined manner.
Die Bohrspitze 14 kann vorzugsweise zur Zentrierung des Schlangenbohrers 1 am Werkstück und zum Einziehen des Schlangenbohrers 1 in das Werkstück vorgesehen sein. Dazu kann an der Bohrspitze 14 bevorzugt eine Spitze und ein Gewinde mit vorbestimmter Ganghöhe vorgesehen sein.The drill bit 14 can preferably be provided for centering the serpentine drill 1 on the workpiece and for drawing the serpentine drill 1 into the workpiece. For this purpose, a tip and a thread with a predetermined pitch can preferably be provided on the drill bit 14.
Der Vorschneider 15 kann vorzugsweise zum Vorschneiden der Bohrung in Holz vorgesehen sein.The pre-cutter 15 may preferably be provided for pre-cutting the hole in wood.
Im Bereich der Hauptschneide 16 des Hauptschneidebereiches 2 können die größten Kräfte im Schlangenbohrer 1 auftreten, wobei die Hauptschneide 16 derart angeordnet ist, dass diese bei einer Rechtsdrehung des Schlangenbohrers 1 im Werkstück, insbesondere im Bohrloch schneidet, wobei entlang der vorderen Bohrerkante 35 eine erste Ecke 38 im Kontaktpunkt der vorderen Bohrerkante 35 und der Hauptschneide 16 ausgebildet ist. Die Ausbildung der reibungsminimierenden Oberfläche 32 an der Γ5ΙIn the area of the main cutting edge 16 of the main cutting area 2, the largest forces can occur in the auger bit 1, wherein the main cutting edge 16 is arranged such that it cuts in a right turn of the auger 1 in the workpiece, in particular in the borehole, along the front drill edge 35 a first corner 38 is formed at the contact point of the front drill edge 35 and the main cutting edge 16. The formation of the friction-minimizing surface 32 at the Γ5Ι
Schlangenbohreraußenfläche 31 im Bereich der Hauptschneide 16 besonders vorteilhaft. Gemäß der bevorzugten ersten Ausführungsform können dazu die Vertiefungen 33 ab der Hauptschneide 16 in etwa um den halben Umfang des Schlangenbohrers 1 - beispielsweise bis einer der Hauptschneide 16 abgewandten zweiten Ecke 39 entlang der vorderen Bohrerkante 35 - ausgebildet sein. Dadurch kann im Bereich großer Kräfte im Schlangenbohrer 1 die Schlangenbohreraußenfläche 31 mit einer reibungsverringernden Oberflächenstruktur 32 ausgebildet, womit die Entwicklung von Reibungswärme verringert werden kann.Auger outer surface 31 in the region of the main cutting edge 16 is particularly advantageous. According to the preferred first embodiment, the depressions 33 can be formed from the main cutting edge 16 approximately at half the circumference of the auger drill 1 - for example, to a second corner 39 facing away from the main cutting edge 16 along the front drill edge 35. Thereby, in the area of large forces in the auger bit 1, the auger outer surface 31 can be formed with a friction reducing surface structure 32, whereby the development of frictional heat can be reduced.
Die Fig. 3 zeigt das vordere Ende des Schlangenbohrers 1 gemäß der ersten bevorzugten Ausführungsform in einer Seitenansicht, wobei in etwa 1,5 Windungen der runden Spannut 41, der Hauptschneidebereich 2, ein Teil des Bohrkörpers 3 mit der Schlangenbohreraußenfläche, sowie der Vorschneider 15 und die Bohrspitze 14 dargestellt sind. Die bei der ersten bevorzugten Ausfuhrungsform ausgebildeten Längsnuten 34 sind auf der nicht sichtbaren Bohrerrückseite ausgebildet und daher nicht dargestellt.Fig. 3 shows the front end of the auger drill 1 according to the first preferred embodiment in a side view, wherein about 1.5 turns of the round flute 41, the main cutting area 2, a part of the drill body 3 with the auger outer surface, as well as the precut 15 and the drill bit 14 are shown. The formed in the first preferred embodiment longitudinal grooves 34 are formed on the invisible drill back and therefore not shown.
Die Fig. 4 zeigt das vordere Ende des Schlangenbohrers 1 gemäß einer zweiten bevorzugten Ausfuhrungsform, wobei bei dieser Ausfuhrungsform die Spannut 4 als rechteckige Spannut 42 ausgebildet ist. Dabei ist im Zentrum des Schlangenbohrers 1, also im Bereich der Längsachse des Schlangenbohrers 1 ein Kern 43 ausgebildet.4 shows the front end of the auger drill 1 according to a second preferred embodiment, wherein in this embodiment, the flute 4 is formed as a rectangular flute 42. In this case, a core 43 is formed in the center of the auger drill 1, that is to say in the region of the longitudinal axis of the auger drill 1.
Die Fig. 5 wiederum zeigt das vordere Ende des Schlangeribohrers 1 gemäß einer dritten bevorzugten Ausführungsform in einem Schrägriss, wobei bei dieser Ausfuhrungsform im Unterschied zur ersten bevorzugten Ausfuhrungsform zwei Vorschneider 15 ausgebildet sind. Dadurch kann eine besonders saubere Bohrung, insbesondere ein durchgehendes Bohrloch und/oder ein Bohrsackloch, gebohrt werden.FIG. 5 in turn shows the front end of the Schlangeribohrers 1 according to a third preferred embodiment in an oblique, wherein in this embodiment, in contrast to the first preferred embodiment, two Vorschneider 15 are formed. As a result, a particularly clean bore, in particular a continuous borehole and / or a drill blind hole, can be drilled.
Dabei kann bevorzugt vorgesehen sein, dass die Vertiefungen 33, bevorzugt die Mehrzahl von Längsnuten 34, von der einen der beiden Vorschneider 15 zur anderen der beiden Vorschneider 15 ausgebildet sind, wobei die Vertiefungen 33 und/oder Längsnuten 34 auf der in der Fig. 5 nicht sichtbaren Rückseite des Schlangeribohrers 1 ausgebildet sind und daher nicht dargestellt sind. Vorteilhaft dabei ist, dass auch bei dieser Ausführungsform der Bereich der Schlangenbohreraußenfläche 31 mit der größten Wärmebelastung mit der reibungsverringemden Oberfläche 32 ausgebildet ist und somit die Entwicklung von Wärme im Vergleich zu einem vergleichbaren herkömmlichen Schlangenbohrer wesentlich verringert ist.In this case, it can preferably be provided that the depressions 33, preferably the plurality of longitudinal grooves 34, are formed by one of the two precutters 15 to the other of the two precutters 15, wherein the depressions 33 and / or longitudinal grooves 34 on the in Fig. 5 not visible back of the Schlangeribohrers 1 are formed and are therefore not shown. It is advantageous that also in this embodiment, the area of the auger outer surface 31 is formed with the greatest heat load with the friction-reducing surface 32 and thus the development of heat is substantially reduced compared to a comparable conventional auger drill.
Die Fig. 6 zeigt einen Schlangenbohrer 1 einer vierten bevorzugten Ausführungsform, wobei anstatt dem Vorschneider 15 ein Untermesser 17 ausgebildet ist. Die reibungsverringemde Oberfläche 32, die Vertiefungen 33 und/oder die Längsnuten 34 können bevorzugt auch bei dieser Ausführungsform des Schlangenbohrers 1 in etwa um den halben 8 ·* ···· ···· ··6 shows a snake drill 1 of a fourth preferred embodiment, wherein instead of the precutter 15, a lower blade 17 is formed. The friction-reducing surface 32, the recesses 33 and / or the longitudinal grooves 34 may preferably also in this embodiment of the snake drill 1 in about halfway 8 ·········· ··
Umfang des Schlangenbohrers 1 und über eine Länge von 1mm bis 20mm, insbesondere 5mm bis 15mm, ausgebildet sein, wobei eine der Längsnuten 34 in der Fig. 6 schematisch dargestellt ist.Scope of the snaker drill 1 and over a length of 1mm to 20mm, in particular 5mm to 15mm, be formed, wherein one of the longitudinal grooves 34 in Fig. 6 is shown schematically.
Bei diesen bevorzugten Ausführungsformen können Längsnuten 34 und weitere Vertiefungen 33 nebeneinander ausgebildet sein, wobei die weiteren Vertiefungen 33 beispielsweise kreisrund und die Längsnuten 34 länglich ausgebildet sein können. Dadurch kann die reibwirksame Fläche im Bereich der reibungsverringemden Oberflächenstruktur 32 klein ausgebildet sein und die Wärmeentwicklung und die Reibkräfte beim Bohren können besonders gering sein.In these preferred embodiments, longitudinal grooves 34 and further recesses 33 may be formed next to each other, wherein the further recesses 33 may be circular, for example, and the longitudinal grooves 34 may be elongate. As a result, the frictional surface in the region of the friction-reducing surface structure 32 can be made small and the heat generation and the frictional forces during drilling can be particularly small.
Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsformen kann der Schlangenbohrer 1 ohne Längsnuten 34 ausgebildet sein, wobei die reibungsverringemde Oberflächenstruktur 32 gänzlich durch ovale und/oder runde Vertiefungen 33 ausgebildet ist. Dadurch kann die reibwirksame Fläche minimiert werden, wobei die hohe Stabilität des Schlangenbohrers 1, insbesondere im Bohrloch, und die zuverlässige Führung des Schlangenbohrers 1 im Bohrloch gewährleistet sein kann.In a further preferred embodiment, the serpentine drill 1 may be formed without longitudinal grooves 34, wherein the friction-reducing surface structure 32 is formed entirely by oval and / or round recesses 33. Thereby, the frictional surface can be minimized, whereby the high stability of the auger drill 1, especially in the borehole, and the reliable guidance of the auger drill 1 in the borehole can be ensured.
Bevorzugt kann vorgesehen sein, dass die Tiefe der Vertiefungen 33, insbesondere der Längsnuten 34, welche von der Schlangenbohreraußenfläche 31 in Richtung zur Längsachse gemessen wird, 0,4mm bis 1,2mm, insbesondere 0,5mm bis 1mm, bevorzugt 0,6mm bis 0,9mm, ist.Preferably, it can be provided that the depth of the recesses 33, in particular of the longitudinal grooves 34, which is measured by the auger outer surface 31 in the direction of the longitudinal axis, 0.4mm to 1.2mm, in particular 0.5mm to 1mm, preferably 0.6mm to 0th , 9mm, is.
In einer weiteren - nicht dargestellten - bevorzugten Ausführungsform, wobei der Schlangenbohrer 1 eine Arbeitslänge 11 aufweist, die im Wesentlichen durch die Längenerstreckung der Spannut 4 bestimmt ist, kann vorgesehen sein, dass sich die reibungsverringemde Oberflächenstruktur 32, insbesondere die Vertiefungen 33 und/oder die Längsnuten 34, im Wesentlichen über die Arbeitslänge 11 des Schlangenbohrers 1 erstrecken. Dadurch kann die im Wesentlichen reibungswirksame Fläche entlang der gesamten Arbeitslänge verringert werden. Dadurch kann auch das Bohren langer Tiefbohrungen mit geringer Reibung, mit geringer Reibungswärme und mit geringem Kraftaufwand erfolgen.In another - not shown - preferred embodiment, wherein the auger drill 1 has a working length 11 which is determined essentially by the longitudinal extent of the flute 4, it can be provided that the friction-reducing surface structure 32, in particular the recesses 33 and / or Longitudinal grooves 34, extend substantially over the working length 11 of the snaker drill 1. As a result, the substantially friction-effective surface can be reduced along the entire working length. This can also be done drilling long deep wells with low friction, with low frictional heat and with little effort.
Der Schlangenbohrer 1 kann vorzugsweise einstückig, insbesondere einstückig aus Stahl, ausgebildet sein, wobei die Fig. 1 bis 6 einstückige Ausführungsformen des Schlangenbohrers 1 zeigen.The auger drill 1 can preferably be made in one piece, in particular in one piece, of steel, wherein FIGS. 1 to 6 show integral embodiments of the auger drill 1.
Der Schlangenbohrer 1 kann zumindest bereichsweise aus Stahl ausgebildet sein. Insbesondere kann ein Grundkörper 12, welcher in der Fig. 7 in einer bevorzugten Ausführungsform des Grundkörpers 12 dargestellt ist, aus Stahl ausgebildet sein.The snake drill 1 may be formed at least partially made of steel. In particular, a main body 12, which is shown in FIG. 7 in a preferred embodiment of the main body 12, may be formed from steel.
Der Grundkörper 12 kann zumindest bereichsweise eine an der Schlangenbohreraußenfläche 31 ausgebildete reibungsverringemde Oberflächenstruktur 32 aufweisen, wobei die Reibkräfte und die Wärmeentwicklung des Grundkörpers beim Bohren verringert sein können.The base body 12 may comprise, at least in some areas, a friction-reducing surface structure 32 formed on the outer surface of the snake drill 31, wherein the frictional forces and the heat development of the base body during drilling may be reduced.
Der Grundköper 12 umfasst ein vorderes Ende 131 und einen am vorderen Ende 131 ausgebildeten Aufnahmebereich 132 für einen - insbesondere aus einem Hartmetall gefertigtem, bevorzugt gesintertem, aus einem hochlegiertem Stahl, oder aus einem Hochleistungs-Schnell-Stahl, auch HSS genannt, gefertigtem - Bohrkopf 5, wobei der Bohrkopf 5 den Hauptschneidebereich 2 des Schlangenbohrers 1 ausbildet und wobei der Schlangenbohrer 1 mehrstückig ausgebildet ist. Beim Übergang vom Aufnahmebereich 132 zur am Grundkörper 12 ausgebildeten Schlangenbohreraußenfläche 31 ist eine Grundkörperkante 133 ausgebildet.The base body 12 comprises a front end 131 and a receiving area 132 formed at the front end 131 for a - preferably made of a hard metal, preferably sintered, made of a high-alloy steel, or from a high-performance steel, also known as HSS - made - 5, wherein the drill head 5 forms the main cutting area 2 of the auger drill 1 and wherein the auger drill 1 is formed in several pieces. In the transition from the receiving area 132 to the main body 12 formed snake drill outer surface 31, a base edge 133 is formed.
Dadurch kann der mit hoher Kraft und hoher Reibung belastete Hauptschneidebereich 2 des Schlangenbohrers 1 aus einem Hochleistungsmaterial gefertigt sein, womit die Standzeit des Schlangenbohrers 1 besonders hoch sein. Dabei kann der Grundköper 12 aus einer günstigen Stahlqualität gefertigt sein, womit geringe Herstellungskosten des Schlangenbohrers 1 gewährleistet sein können.As a result, the main cutting area 2 of the serpentine boring tool 1 loaded with high force and high friction can be made of a high-performance material, whereby the service life of the serpentine boring tool 1 is particularly high. In this case, the base body 12 can be made of a favorable steel quality, whereby low production costs of the snake drill 1 can be ensured.
Die Fig. 8 zeigt einen - bevorzugt aus einem Hartmetall gesinterten -Bohrkopf 5 einer ersten bevorzugten Ausführungsform, wobei der Bohrkopf 5 zum Aufsetzen auf den Grundkörper 12 ausgebildet ist. Dazu kann der Bohrkopf 5 mit dem Grundkörper 12 verschraubt, vernietet, verpresst und/oder verlötet werden, womit der Bohrkopf 5 und der Grundkörper 12 eine insbesondere untrennbar verbunden werden, womit der Bohrkopf 5 und der Grundkörper 12 den in diesem Fall mehrstückig ausgebildeten Schlangenbohrer 1 ausbilden.FIG. 8 shows a - preferably sintered from a hard metal - drilling head 5 of a first preferred embodiment, wherein the drill head 5 is formed for placement on the base body 12. For this purpose, the drill head 5 can be screwed, riveted, pressed and / or soldered to the base body 12, whereby the drill head 5 and the base body 12 are connected in particular inseparably, whereby the drill head 5 and the base body 12 form the auger bit 1, which is in this case multi-piece form.
Der Bohrkopf 5 gemäß der - in der Fig. 8 im Schrägriss von schräg hinten dargestellten - ersten bevorzugten Ausführungsform umfasst einen Vorschneider 15, eine Bohrspitze 14, die reibungsverringemde Oberflächenstruktur 32, welche durch eine Mehrzahl von Längsnuten 34 ausgebildet ist, wobei eine der Längsnuten 34 sichtbar dargestellt ist und wobei die sichtbare Längsnut 34 parallel zur Längsachse des Bohrkopfes 5 ausgebildet ist. Eine Aufsatzfläche 21, zum Aufsetzen des Bohrkopfes 5 auf den Aufnahmebereich 132 des Grundkörpers 12, ist bei dieser Ausführungsform des Bohrkopfes 5 im Wesentlichen plan ausgebildet.The drill head 5 according to the first preferred embodiment shown in oblique view obliquely in FIG. 8 comprises a pre-cutter 15, a drill bit 14, the friction-reducing surface structure 32 formed by a plurality of longitudinal grooves 34, one of the longitudinal grooves 34 is shown visible and wherein the visible longitudinal groove 34 is formed parallel to the longitudinal axis of the drill head 5. An attachment surface 21, for placing the drill head 5 on the receiving region 132 of the base body 12, is formed substantially flat in this embodiment of the drill head 5.
Die Längsnuten 34 können in regelmäßigem Abstand entlang der gesamten Schlangenbohreraußenfläche 31 im Hauptschneidebereich 2, insbesondere am Bohrkopf 5, ausgebildet sein, wobei im Wesentlichen die gesamte Schlangenbohreraußenfläche 31 des Hauptschneidebereiches 2 und/oder des Bohrkopfes 5 mit der reibungsverringernden Oberflächenstruktur 32 ausgebildet ist. Insbesondere kann in diesem Zusammenhang vorgesehen sein, dass entlang des Umfangs des Schlangenbohrers 1 zwischen 3 und 15, insbesondere zwischen 5 und 11 Längsnuten 34 ausgebildet sind. Dadurch kann die reibungswirksame Fläche besonders wirksam verringert werden, wobei eine saubere Bohrung, insbesondere in Holz und insbesondere ohne einem Ausffansen der Bohrung, gewährleistet sein kann.The longitudinal grooves 34 may be formed at regular intervals along the entire outer auger outer surface 31 in the main cutting area 2, in particular on the drill head 5, wherein substantially the entire outer auger outer surface 31 of the main cutting area 2 and / or the drill head 5 is formed with the friction-reducing surface structure 32. In particular, it may be provided in this connection that along the circumference of the snake drill 1 between 3 and 15, in particular between 5 and 11 longitudinal grooves 34 are formed. As a result, the surface which is effective for friction can be reduced in a particularly effective manner, whereby a clean bore, in particular in wood and in particular without fissuring of the bore, can be ensured.
Durch die Ausbildung einer ungeraden Anzahl von Längsnuten 34 kann verhindert werden, dass im Bereich der reibungsverringemden Oberflächenstruktur 32 entlang des Umfangs des Schlangenbohrers 1 zwei längsnutenfreie Bereiche der Schlangenbohreraußenfläche 31 einander gegenüberliegen, womit die Reibungskräfte und die beim Bohren entstehende Reibungswärme besonders gering sein können.By forming an odd number of longitudinal grooves 34 can be prevented that in the region of the friction-reducing surface structure 32 along the circumference of the auger 1, two longitudinal groove-free areas of the auger outer surface 31 facing each other, whereby the frictional forces and the frictional heat generated during drilling can be particularly low.
Jede der Verteifungen 33 und/oder der Längsnuten 34 zur Ausbildung der reibungsverringemden Oberfläche 32 ist mindestens 0,5mm, vorzugsweise mindestens 1mm, insbesondere mindestens 1,5mm, bevorzugt mindestens 2mm, breit. Damit kann der einfache und zuverlässige Spanabtransport insbesondere aus den Längsnuten 34 gewährleistet sein, wobei jeder der Längsnuten 34 an einem der Hauptschneide 16 abgewandten Ende der Längsnut 34 offen in der Spannut 4 endet. Damit wird Span und/oder Staub zuverlässig in die Spannut 4 gefordert und von dort aus weiter abgefuhrt.Each of the vents 33 and / or the longitudinal grooves 34 for forming the friction-reducing surface 32 is at least 0.5 mm, preferably at least 1 mm, in particular at least 1.5 mm, preferably at least 2 mm, wide. Thus, the simple and reliable chip removal can be ensured in particular from the longitudinal grooves 34, wherein each of the longitudinal grooves 34 ends at one of the main cutting edge 16 remote from the longitudinal groove 34 open in the flute 4. This chip and / or dust is reliably required in the flute 4 and further dissipated from there.
Gemäß der ersten bevorzugten Ausführungsform ist die Schlangenbohreraußenfläche 31, welche entlang des im Wesentlichen kreisrunden Umfangs des Bohrkopfes 5 ausgebildet ist, derart ausgebildet, dass die Summe der Flächen der als Längsnuten 34 ausgebildeten Vertiefungen 33 zumindest dem 0,3fachen, insbesondere zumindest dem 0,5fachem, der Fläche der Schlangenbohreraußenfläche 31 im Bereich der reibungsminimierenden Oberflächenstruktur 32 beträgt. Dadurch kann die Reibung, die Reibkraft und/oder die Wärmeentwicklung um bis zu 50 Prozent verringert werden, wobei die T emperaturbelastung des Schlangenbohrers 1 und des Werkstückes sowie die Leistungsbelastung der Bohreinrichutng gering sein kann.According to the first preferred embodiment, the serpentine outer surface 31, which is formed along the substantially circular periphery of the drill head 5, is formed such that the sum of the areas of the recesses 33 formed as longitudinal grooves 34 at least 0.3 times, in particular at least 0.5 times , which is the area of the serpentine outer surface 31 in the region of the friction-minimizing surface structure 32. As a result, the friction, the frictional force and / or the heat generation can be reduced by up to 50 percent, whereby the temperature loading of the serpentine drill 1 and of the workpiece as well as the power load of the drilling device can be low.
Durch die geringe Wärmebelastung des Schlangenbohrers 1 kann die Verbindungsstelle des Grundkörpers 12 und des Bohrkopfes 5 gering wärmebelastet und 11 ··Due to the low heat load of the auger drill 1, the connection point of the main body 12 and the drill head 5 can be slightly heat-loaded and 11 ··
• · ·· ·· ·• ······
···· ·· • • • ·· • • • · • ♦· ·· ·· • · · • · • ··· • · ·· gering wärmespannungsbelastet sein. Dadurch kann gewährleistet sein, dass die Lötverbindung zuverlässig hält und nicht unerwünscht aufweicht. Somit kann die Gefahr des Ablösens des Bohrkopfes 5 vom Grundkörper 12 beim Bohren gering sein.···· ···············································································································. This can ensure that the solder joint holds reliably and does not soften unwanted. Thus, the risk of detachment of the drill head 5 from the base body 12 during drilling can be low.
Ebenso können die bei Temperaturwechselbelastungen auftretenden Wärmedehnungsspannungen im Bereich der Kontaktflächen gering sein, wodurch die Gefahr des Ablösens des Bohrkopfes 5 vom Grundkörper 12 durch die Wechselbeanspruchung gering sein kann.Likewise, the thermal expansion stresses occurring at thermal cycling stresses in the area of the contact surfaces can be low, whereby the risk of detachment of the drill head 5 from the base body 12 by the alternating stress can be low.
Dadurch kann der Schlangenbohrer 1 aus dem Grundkörper 12 und einem Bohrkopf 5 ausgebildet sein, wobei der Grundkörper 12 aus einer kostengünstigen Stahlqualität und der Bohrkopf 5 aus einem Hochleistungsstahl, insbesondere HSS oder Hartmetall, hergestellt sein kann. Vorteilhaft dabei ist, dass auch der Schlangenbohrer 1 mit einer Gesamtlänge von über lm, insbesondere von über 1,5m, kostengünstig hergestellt werden kann und dabei eine hohe Standzeit aufweisen kann.As a result, the serpentine drill 1 can be formed from the main body 12 and a drill head 5, wherein the main body 12 can be made from a cost-effective steel quality and the drill head 5 from a high-performance steel, in particular HSS or hard metal. The advantage here is that even the snake drill 1 with a total length of about lm, in particular of more than 1.5m, can be produced inexpensively and thereby can have a long service life.
Insbesondere kann die Längsnut 34 im Wesentlichen parallel zur Längsachse ausgebildet sein. Dadurch kann sich in der Längsnut 34 sammelnder Staub, Partikeln und/oder Span einfach, insbesondere beim Bohren selbsttätig, aus der Längsnut 34 entfernt werden, da die Längsnut 34 eine kurze Länge aufweist.In particular, the longitudinal groove 34 may be formed substantially parallel to the longitudinal axis. As a result, dust, particles and / or chips collecting in the longitudinal groove 34 can be removed from the longitudinal groove 34, in particular during drilling, since the longitudinal groove 34 has a short length.
Alternativ können die Längsnut 34 zur Längsachse geneigt um den Bohrkörper 3 angeordnet sein, wobei die Neigung insbesondere in Bohrdrehrichtung, bevorzugt zwischen parallel zur Längserstreckung des Schlangenbohrers 1 und parallel zur Spannut 4, ausgebildet ist. Bevorzugt kann dabei vorgesehen sein, dass die die reibungsminimierende Oberflächenstruktur 32 eine Mehrzahl von Längsnuten 34 umfasst, dass die Längsnuten 34 im Wesentlichen parallel zueinander ausgebildet sind, und dass - in Aufsicht auf den Schlangenbohrer 1 gesehen - die Längsnuten 34 zur Längsachse des Schlangenbohrers 1 weniger als 45° geneigt ausgebildet sind. Dabei kann die Drehung des Schlangenbohrers 1 die, insbesondere selbsttätige, Entfernung von Staub, Partikeln und/oder Span aus der Längsnut 34 begünstigen.Alternatively, the longitudinal groove 34 may be arranged inclined to the longitudinal axis about the drill body 3, wherein the inclination is formed in particular in the direction of rotation, preferably between parallel to the longitudinal extent of the auger 1 and parallel to the flute 4. Preferably, it may be provided that the friction-minimizing surface structure 32 comprises a plurality of longitudinal grooves 34, that the longitudinal grooves 34 are formed substantially parallel to each other, and that - viewed in plan view of the auger drill 1 - the longitudinal grooves 34 to the longitudinal axis of the auger 1 less are formed inclined at 45 °. In this case, the rotation of the auger drill 1, the, in particular automatic, removal of dust, particles and / or chip from the longitudinal groove 34 favor.
Dabei kann sich die reibungsverringemde Oberflächenstruktur 32, insbesondere eine der Längsnuten 34, auch über die nach außen gerichtete Schlangenbohreraußenfläche 31 des Vorschneiders 15 erstrecken. Derart kann der Vorschneider 15 selbst mit einer reibungsverringemden Oberflächenstruktur 32 ausgebildet sein. 12 ·♦ ··♦♦ Φ# • · · · : .·* *..*·.··· ···. ’♦.· ·..· ·· • · ·· ··· ··In this case, the friction-reducing surface structure 32, in particular one of the longitudinal grooves 34, may also extend beyond the outwardly directed outer auger outer surface 31 of the roughing cutter 15. Thus, the pre-cutter 15 itself may be formed with a friction-reducing surface structure 32. 12 · ♦ ·· ♦♦ Φ # • · · ·:. * * * .. * ·. ··· ···. '♦. · · · · · · · ········
Die Fig. 9 zeigt den - in der Fig. 8 dargestellten - Bohrkopf 5 in einer weiteren Schrägrissdarstellung von schräg vome. Dabei sind insbesondere die Bohrspitze 14 und die vordere Bohrerkante 35 sowie die erste Längsnut 341 und die zweite Längsnut 342 sichtbar dargestellt.Fig. 9 shows the - shown in FIG. 8 - drill head 5 in a further oblique view of obliquely vome. In particular, the drill bit 14 and the front drill edge 35 and the first longitudinal groove 341 and the second longitudinal groove 342 are shown visibly.
Die Fig. 10 zeigt den Bohrkopf 5 einer zweiten bevorzugten Ausführungsform des Bohrkopfes 5, wobei bei dieser Ausfuhrungsform im Unterschied zur ersten bevorzugten Ausführungsform des Bohrkopfes 5 auf der Aufsatzfläche 21 zwei Positionierstifte 22 zur lagegenauen, zuverlässigen und einfachen Positionierung des Bohrkopfes 5 am Aufnahmebereich 132 des Grundkörpers 13.10 shows the drill head 5 of a second preferred embodiment of the drill head 5, wherein in this embodiment, in contrast to the first preferred embodiment of the drill head 5 on the top surface 21 two positioning pins 22 for positionally accurate, reliable and easy positioning of the drill head 5 at the receiving portion 132 of Basic body 13.
Die Fig. 11 zeigt den Bohrkopf 5 einer dritten bevorzugten Ausfuhrungsform des Bohrkopfes 5, wobei bei dieser Ausführungsform im Unterschied zur ersten bevorzugten Ausführungsform des Bohrkopfes 5 die Aufsatzfläche 21 als strukturierte Aufsatzfläche 23 ausgebildet ist. Die strukturierte Aufsatzfläche 23 kann auf dem - in diesem Fall - dazu gegengleich ausgebildeten Aufnahmebereich 13211 shows the drill head 5 of a third preferred embodiment of the drill head 5, wherein in this embodiment, in contrast to the first preferred embodiment of the drill head 5, the attachment surface 21 is formed as a structured attachment surface 23. The structured attachment surface 23 can on the - in this case - the same design receiving area 132nd
In der Fig. 11 ist das Hineinreichen einer der Längsnuten 34 in den Bereich der Schlangenbohreraußenfläche 31 des Vorschneiders 15 dargestellt. Bei dieser bevorzugten Ausführungsform endet diese Längsnut 34 beabstandet zur - in Bohrrichtung des Schlangenbohrers 1 gesehen - vorderen Kante des Vorschneiders 15. Derart ist eine glatte vordere Kante des Vorschneiders 15 gewährleistet.FIG. 11 shows the reaching in of one of the longitudinal grooves 34 into the area of the external drill bit face 31 of the roughing cutter 15. In this preferred embodiment, this longitudinal groove 34 ends at a distance to - seen in the direction of drilling of the auger 1 - front edge of the pre-cutter 15. Such a smooth front edge of the pre-cutter 15 is guaranteed.
Die Fig. 12 zeigt den Bohrkopf 5 einer vierten bevorzugten AusfÜhrungsform im Schrägriss, wobei der Bohrkopf 5 - im Unterschied zur ersten bevorzugten Ausfuhrungsform des Bohrkopfes 5 - einen um die zentrale Längsachse des Bohrkopfes 5 angeordneten Zentralzapfen 24 zur Positionierung am Grundkörper 12 aufweist.FIG. 12 shows the drill head 5 of a fourth preferred embodiment in an oblique view, the drill head 5-in contrast to the first preferred embodiment of the drill head 5-having a central pin 24 arranged around the central longitudinal axis of the drill head 5 for positioning on the base body 12.
Die Fig. 13 zeigt den Bohrkopf 5 einer fünften bevorzugten Ausführungsform im Schrägriss, wobei der Bohrkopf 5 - im Unterschied zum Bohrkopf 5 gemäß der ersten bevorzugten Ausführungsform - zusätzlich zur reibungsverringernden Oberflächenstruktur 32 eine Einzugshilfe 17 umfasst.13 shows the drill head 5 of a fifth preferred embodiment in an oblique view, wherein the drill head 5-in contrast to the drill head 5 according to the first preferred embodiment-includes an intake aid 17 in addition to the friction-reducing surface structure 32.
Die Einzugshilfe 17 kann - wie in der fünften Ausführungsform vorgesehen -als Mehrzahl paralleler Ritzen ausgebildet sein und weist im Wesentlichen dieselbe Ganghöhe wie das Gewinde der Bohrspitze 14 auf. Dadurch kann der Einzug des Schlangenbohrers 1 auch erfolgen, wenn die Bohrspitze 14 bereits das Werkstück durchstoßen hat. Wesentlich dabei ist, dass die Einzugshilfe nicht durch Abrieb oder Span des Werkstückes verlegt wird sowie dass sich im Bohrloch keine Riefen ausbilden, wobei die Einzugshilfe insbesondere 13 • · ·· . . *··· ·· • · , · · · • • · • . · «· • · • *· •...... • ·· lediglich unter 0,4mm schmal und unter 0,4mm tief ist und wobei die Einzugshilfe bevorzugt gewindeförmig und/oder trapezförmig ausgebildet sein kann.The retracting aid 17 can - as provided in the fifth embodiment - be formed as a plurality of parallel grooves and has substantially the same pitch as the thread of the drill bit 14. Thereby, the collection of the snake drill 1 can also be done when the drill bit 14 has already pierced the workpiece. It is essential that the intake aid is not laid by abrasion or chip of the workpiece and that no grooves are formed in the borehole, wherein the intake aid in particular 13 • ···. , * ··· ·· · · · · · · · · · · •. It is only less than 0.4 mm narrow and less than 0.4 mm deep, and the retraction aid can preferably have a thread-shaped and / or trapezoidal design.
Eine Einzugshilfe 17 umfassend ein Gewinde und/oder Ritzen mit einer Breite von mehr als 0,4mm und/oder mit einer Tiefe von mehr als 0,4mm kann nachteilig sein, da dabei das Bohrloch eine raue Bohrlochfläche aufweisen und deswegen „unsauber“ sein kann.A retracting aid 17 comprising threads and / or grooves of width greater than 0.4mm and / or depth greater than 0.4mm may be detrimental in that the well bore has a rough borehole surface and therefore may be "dirty" ,
Die Fig. 14 zeigt ein Detail des Grundkörpers 12 gemäß der Fig. 7 mit einem aufgesetzten Bohrkopf 5 einer sechsten bevorzugten Ausfuhrungsform. Bei dieser bevorzugten Ausfuhrungsform des Schlangenbohrers 1 ist vorgesehen, dass die reibungsminimierende Oberfläche 32 lediglich an der Schlangenbohreraußenfläche 31 des Bohrkopfes 5 ist. Die Schlangenbohreraußenfläche 31 des Grundkörpers 12 ist gegenüber der Schlangenbohreraußenfläche 31 des Bohrkopfes 5, insbesondere um 0,5mm, mit einem Absatz 18 abgesetzt, wobei der Übergang des Absatzes 18 an der Grundkörperkante 133 ausgebildet ist. Dadurch kann die Reibwirkung der Schlangenbohreraußenfläche 31 am Grundkörper 12 verringert werden, womit die Reibkräfte am Grundkörper 12 beim Bohren gering sein können. Die reibungsminimierende Oberfläche 32 am Bohrkopf 5 der sechsten bevorzugten Ausführungsform ist in Form von als Längsnuten 34 ausgebildeten Vertiefungen 33 ausgebildet.FIG. 14 shows a detail of the main body 12 according to FIG. 7 with an attached drill head 5 of a sixth preferred embodiment. In this preferred embodiment of the auger drill 1 it is provided that the friction-minimizing surface 32 is only on the auger outer surface 31 of the drill head 5. The serpentine outer surface 31 of the main body 12 is offset from the outer auger outer surface 31 of the drill head 5, in particular by 0.5 mm, with a shoulder 18, wherein the transition of the heel 18 is formed on the body edge 133. As a result, the frictional effect of the outer auger outer surface 31 on the main body 12 can be reduced, with which the frictional forces on the main body 12 during drilling can be low. The friction-minimizing surface 32 on the drill head 5 of the sixth preferred embodiment is in the form of recesses 33 formed as longitudinal grooves 34.
Bei anderen Ausfuhrungsformen des Grundkörpers 12 und/oder des Bohrkopfes 5 kann der Absatz 18 beabstandet zur Grundkörperkante 133 ausgebildet sein, womit ein im Wesentlichen glatter und übergangsloser Übergang von Bohrkopf 5 zum Grundkörper 12 gewährleistet sein kann und womit die Spannungen im Bereich der Grundkörperkante 133 beim Bohren gering sein können. Derart kann gewährleistet sein, dass beim mehrstückigen Schlangenbohrer 1 im Wesentlichen entlang der gesamten Schlangenbohreraußenfläche 31 reibungsminimierende Maßnahmen getroffen sind, womit die Wärmeentwicklung und die zum Bohren der Bohrung benötigte Kraft und/oder Leistung besonders gering ausgebildet sein kann.In other embodiments of the base body 12 and / or the drill head 5, the shoulder 18 spaced from the body edge 133 may be formed, whereby a substantially smooth and seamless transition from drill head 5 can be ensured to the base body 12 and what the stresses in the region of the body edge 133 at Drilling can be small. In this way it can be ensured that in the multi-piece auger drill 1 friction-minimizing measures are taken substantially along the entire auger outer surface 31, whereby the heat generation and the force and / or power required for drilling the bore can be made particularly small.
Der Absatz 18 kann in vorteilhafter Weise auch beim einteiligen Schlangenbohrer 1 ausgebildet sein, wobei sich die reibungsminimierte Oberfläche 32 bevorzugt von der vorderen Bohrerkante 35 bis zum Absatz 18 erstreckt. Derart kann gewährleistet sein, dass auch beim mehrstückigen Schlangenbohrer 1 im Wesentlichen entlang der gesamten Schlangenbohreraußenfläche 31 reibungsminimierende Maßnahmen getroffen sind, womit ebenso die Wärmeentwicklung, Kraft und/oder Leistung beim Bohren der Bohrung gering sein können. 14 14 ·· • ♦ • · ♦ # • · ♦ · ............The shoulder 18 can also be advantageously formed in the one-piece auger bit 1, with the friction-minimized surface 32 preferably extending from the front auger edge 35 to the shoulder 18. It can thus be ensured that even with the multi-piece auger drill 1 substantially friction-reducing measures are taken along the entire auger outer surface 31, whereby the heat generation, force and / or performance during drilling of the bore can also be low. 14 14 ··· ♦ · · ♦ # • · ♦ · ............
Bei einer - nicht dargestellten - weiteren Ausführungsform des Schlangenbohrers 1, insbesondere des Bohrkopfes 5 des Schlangenbohrers 1, kann vorgesehen sein, dass die vordere Bohrerkante 35 vertiefungsfrei ausgebildet ist und dass die Vertiefungen 33 0,3mm bis 1,8mm, insbesondere 0,4mm bis 1,2mm, bevorzugt 0,5mm bis 0,9mm, zur vorderen Bohrerkante 35 beabstandet sind. Dadurch kann eine glatte vordere Bohrerkante 35 gewährleistet sein, wobei auch fasriges Material, insbesondere Pressspannplatten, mit lediglich geringer Gefahr des Ausfransens gebohrt und/oder durchbohrt werden können. Durch den Abstand der Vertiefungen, insbesondere der Längsnuten 34, zur vorderen Bohrerkante 35 kann die vordere Bohrerkante 35 mit besonders hoher Standfestigkeit ausgebildet sein und der Schlangenbohrer 1 eine besonders hohe Standzeit aufweisen, womit Stehzeiten und Bohrwechselzeiten der Bohreinrichtung und die Kosten für das Nachschleifen bzw. das Ersetzen des Schlangenbohrers 1 gering sein können.In a - not shown - another embodiment of the auger 1, in particular of the drill head 5 of the auger 1, it can be provided that the front drill edge 35 is formed without recess and that the recesses 33 0.3mm to 1.8mm, especially 0.4mm to 1.2 mm, preferably 0.5 mm to 0.9 mm, to the front drill edge 35 are spaced. As a result, a smooth front drill edge 35 can be ensured, and also fibrous material, in particular press clamping plates, can be drilled and / or pierced with only a slight risk of fraying. Due to the distance between the depressions, in particular the longitudinal grooves 34, to the front drill edge 35, the front drill edge 35 may be formed with a particularly high stability and the auger drill 1 have a particularly long life, thus standing times and Bohrwechselzeiten the drilling equipment and the costs for regrinding or the replacement of the snake drill 1 can be small.
Bei der Ausbildung der Bohrköpfe 5 aus einem Hartmetall zum Aufsetzen auf den Grundkörper 12 kann dieser Grundkörper 12 ohne reibungsverringemde Oberflächenstruktur 32 ausgebildet sein. Dadurch kann ein herkömmlicher Grundkörper 12, insbesondere eine bereits vorhandene Grundkörpergeometrie, weiterverwendet werden, welcher in der Kombination mit dem aufgesetzten Bohrkopf 5 einen Schlangenbohrer 1 mit einer reibungsverringemden Oberflächenstruktur 32 ausgebildet.In the formation of the drill heads 5 made of a hard metal for placing on the base body 12, this base body 12 may be formed without friction-reducing surface structure 32. As a result, a conventional basic body 12, in particular an already existing basic body geometry, can continue to be used, which, in combination with the mounted drill head 5, forms a serpentine drill 1 with a friction-reducing surface structure 32.
Bei einer vorteilhaften Ausbildungsform der Vertiefung 33 und/oder der Längsnut 34 kann vorgesehen sein, dass der Übergang der Schlangenbohreraußenfläche 31 zur Vertiefung 33 und/oder zur Längsnut 34 abgerundet ausgebildet ist. Dadurch kann verhindert werden, dass Übergangsbereiche der Vertiefung 33 und/oder der Längsnut 34 beim Bohren eine schneidende und/oder reibende Wirkung im Werkstück ausbilden. Dadurch kann die geringe Reibung und die geringe Wärmeentwicklung gewährleistet sein.In an advantageous embodiment of the recess 33 and / or the longitudinal groove 34 may be provided that the transition of the serpentine outer surface 31 to the recess 33 and / or to the longitudinal groove 34 is rounded. This can prevent that transition regions of the recess 33 and / or the longitudinal groove 34 during drilling form a cutting and / or grinding action in the workpiece. As a result, the low friction and low heat generation can be ensured.
Weiterhin kann bevorzugt vorgesehen sein, dass die Tiefe der Längsnut 34 mit steigendem Abstand zur Bohrspitze 14 und/oder vorderen Bohrerkante 35 abnimmt. Dadurch kann ein kontinuierlicher Übergang des Bereiches der Schlangenbohreraußenfläche 31 mit der reibungsverringemden Oberflächenstruktur 32 in den herkömmlichen Bereich, also ohne der reibungsverringemden Oberflächenstruktur 32, der Schlangenbohreraußenfläche 31 gewährleistet sein.Furthermore, it can preferably be provided that the depth of the longitudinal groove 34 decreases with increasing distance to the drill bit 14 and / or front drill edge 35. Thereby, a continuous transition of the area of the auger outer surface 31 with the friction-reducing surface structure 32 in the conventional area, ie without the friction-reducing surface structure 32, of the auger outer surface 31 can be ensured.
Ebenso kann bevorzugt vorgesehen sein, dass die Breite der Längsnut 34 mit steigendem Abstand zur Bohrspitze 14 und/oder vorderen Bohrerkante 35 äbnimmt. Auch dadurch kann ein kontinuierlicher Übergang der reibungsverringemden Oberflächenstruktur 32 in den herkömmlichen Bereich der Schlangenbohreraußenfläche 31 gewährleistet sein.Likewise, it may preferably be provided that the width of the longitudinal groove 34 decreases with increasing distance to the drill bit 14 and / or front drill edge 35. This can also ensure a continuous transition of the friction-reducing surface structure 32 into the conventional region of the outer auger outer surface 31.
Weitere erfindungsgemäße Ausfuhrungsformen weisen lediglich einen Teil der beschriebenen Merkmale auf, wobei jede Merkmalskombination, insbesondere auch von verschiedenen beschriebenen Ausfuhrungsformen, vorgesehen sein kann.Further embodiments of the invention have only a part of the features described, wherein each feature combination, in particular of various described embodiments, may be provided.
Patentansprüche:claims:
Claims (20)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| AT17542007A AT506032B1 (en) | 2007-10-30 | 2007-10-30 | SNAKE DRILL |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| AT17542007A AT506032B1 (en) | 2007-10-30 | 2007-10-30 | SNAKE DRILL |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| AT506032A1 true AT506032A1 (en) | 2009-05-15 |
| AT506032B1 AT506032B1 (en) | 2009-08-15 |
Family
ID=40600417
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| AT17542007A AT506032B1 (en) | 2007-10-30 | 2007-10-30 | SNAKE DRILL |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| AT (1) | AT506032B1 (en) |
Cited By (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US20190291296A1 (en) * | 2018-03-21 | 2019-09-26 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Auger |
| USD923674S1 (en) | 2016-12-06 | 2021-06-29 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Drill bit |
Family Cites Families (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US3064699A (en) * | 1961-02-07 | 1962-11-20 | Gadget Of The Mouth Club Inc | Self-advancing auger bit with supple-mentary lead screw means |
| US3947143A (en) * | 1974-07-15 | 1976-03-30 | Shipley Company, Inc. | Printed circuit drill |
| CA2097971A1 (en) * | 1993-06-08 | 1994-12-09 | Randy Cox | Bit with a replaceable tip |
-
2007
- 2007-10-30 AT AT17542007A patent/AT506032B1/en active
Cited By (6)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| USD923674S1 (en) | 2016-12-06 | 2021-06-29 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Drill bit |
| USD1007546S1 (en) | 2016-12-06 | 2023-12-12 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Drill bit |
| US20190291296A1 (en) * | 2018-03-21 | 2019-09-26 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Auger |
| US10744671B2 (en) * | 2018-03-21 | 2020-08-18 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Auger |
| US11285632B2 (en) | 2018-03-21 | 2022-03-29 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Auger |
| US11850767B2 (en) | 2018-03-21 | 2023-12-26 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Auger |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| AT506032B1 (en) | 2009-08-15 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE112009002613B4 (en) | Ball end mill | |
| DE102014207501B4 (en) | Rotary tool, in particular drill, and method for producing such a rotary tool | |
| EP2364806B1 (en) | Separation tool | |
| EP0790877B1 (en) | Boring tool | |
| US8622663B1 (en) | Drill bit for drilling holes in carboresin laminates | |
| DE102009049087C5 (en) | drill | |
| DE102004026014B4 (en) | twist drill | |
| WO2015058881A1 (en) | End milling cutter for heat-resistant superalloys | |
| DE10050229C1 (en) | Spiral drill bit for stone has width of raised edge of helical thread increasing along drill bit shaft in direction of drill bit head | |
| DE3730377A1 (en) | Cutting tool | |
| DE102014207502B4 (en) | rotary tool and tool head | |
| WO2012159947A2 (en) | Rock drill having relief grooves | |
| EP3781785A1 (en) | Milling pick | |
| EP1125662A2 (en) | Drill to drill stone | |
| DE102006039426B4 (en) | Holzbohrer | |
| AT506032A1 (en) | Auger bit for drilling deep circular drill holes in e.g. wooden work piece, has outer surface formed with friction reducing surface structure in region of main cutting edge region, and comprising recess in region of structure | |
| DE112011101524T5 (en) | Universal tool with an O-groove | |
| EP2845672B1 (en) | Drill bit | |
| JP3851804B2 (en) | Replaceable twist drill | |
| DE102020101825A1 (en) | ONE PIECE REAMER CUTTERS AND TOOL BODIES | |
| DE4033877B4 (en) | drilling | |
| EP1584438A1 (en) | Cutting segment for a tool | |
| DE102013004394B4 (en) | Cutting plate and milling tool with cutting plate | |
| EP2116321B1 (en) | Boring tool, in particular twist drill | |
| EP3150347B1 (en) | Driller |