AT504344B1 - Leitungsfilter - Google Patents

Leitungsfilter Download PDF

Info

Publication number
AT504344B1
AT504344B1 AT2362007A AT2362007A AT504344B1 AT 504344 B1 AT504344 B1 AT 504344B1 AT 2362007 A AT2362007 A AT 2362007A AT 2362007 A AT2362007 A AT 2362007A AT 504344 B1 AT504344 B1 AT 504344B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
housing
medium
channel
inlet channel
filtered
Prior art date
Application number
AT2362007A
Other languages
English (en)
Other versions
AT504344A4 (de
AT504344B8 (de
Original Assignee
Iag Ind Automatisierungsgmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Iag Ind Automatisierungsgmbh filed Critical Iag Ind Automatisierungsgmbh
Priority to AT2362007A priority Critical patent/AT504344B8/de
Publication of AT504344A4 publication Critical patent/AT504344A4/de
Publication of AT504344B1 publication Critical patent/AT504344B1/de
Application granted granted Critical
Publication of AT504344B8 publication Critical patent/AT504344B8/de

Links

Landscapes

  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Claims (3)

  1. 2 AT 504 344 B1 Die Erfindung bezieht sich auf ein Leitungsfilter mit einem in einem Gehäuse angeordneten, von außen nach innen durchströmten Filterkorb, wobei ein axialer Eintritt und ein axialer Austritt für das zu filternde Medium vorgesehen ist. Bekannte Leitungsfilter dieser Art, wie sie insbesondere auch bei der Gasanalyse verwendet werden, haben einen verhältnismäßig komplizierten Aufbau, um eine sichere Führung des zu filternden Mediums zu erreichen. Die Erfindung hat es sich zum Ziel gesetzt, ein Leitungsfilter der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem auf einfache Weise eine sichere Führung des zu filternden Mediumstromes erreicht wird. Dies wird dadurch möglich, dass der Eintrittskanal für das Medium in einem Gehäusedeckel angeordnet ist, der mit mindestens einem an den Eintrittskanal anschließenden Querkanal versehen ist. Bei einem Leitungsfilter sind der axiale Eintrittskanal für das zu filternde Medium und der an die Außenseite des Filterkorbes führende Kanal bzw. die Kanäle in einem einzigen Teil, nämlich dem Deckel, angeordnet, sodass einerseits die Führung des Mediums sicher ist und andererseits der Aufbau des Leitungsfilters sehr vereinfacht wird. Bei einem zweckmäßigen Ausführungsbeispiel der Erfindung ist der Gehäusedeckel von einer in das Gehäuse einschraubbaren Mutter gehalten. Weiters ist es im Rahmen der Erfindung vorteilhaft, wenn der Gehäusedeckel einen nach innen vorspringenden Ansatz aufweist, über den der Filterkorb geschoben ist. Nachstehend ist die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben, ohne auf dieses Beispiel beschränkt zu sein. Die Zeichnung zeigt dabei einen Längsschnitt durch ein Leitungsfilter. Gemäß der Zeichnung ist in einem Gehäuse 1 ein Filterkorb 2 angeordnet. Dieser Filterkorb 2 ist einerseits über einen Ansatz 3 des Gehäuses 1, andererseits über einen Ansatz 4 eines Deckels 5 geschoben, so dass er axial im Gehäuse 1 gehaltert ist. Der Deckel 5 weist einen axialen Eintrittskanal 6 für das zu filternde Medium auf. An diesen Eintrittskanal 6 schließt sich mindestens ein Querkanal 7 an, der das zu filternde Medium vom Eintrittskanal 6 an die Außenseite des Filterkorbes 2 führt. Der Austritt erfolgt über einen Kanal 8 im Gehäuse 1. Der Gehäusedeckel 5 wird durch eine in das Gehäuse 1 eingeschraubte Mutter 9 unter Zwischenlage einer Dichtung 10 im Gehäuse 1 gehalten. Das zu filternde Medium, insbesondere Gas, strömt demnach über den Eintrittskanal 6 im Deckel 5 ein, wird über den Querkanal 7 nach außen umgeleitet, durchströmt den Filterkorb 2, um schließlich über den Austrittskanal 8 nach außen zu gelangen. Im Rahmen der Erfindung sind zahlreiche Abänderungen möglich. So könnte statt der Mutter 9 eine Verschraubung mit umfänglich angeordneten Schrauben vorgesehen sein. Auch könnten mehrere Querkanäle 7 im Gehäusedeckel 5 angeordnet werden. Patentansprüche: 1. Leitungsfilter mit einem in einem Gehäuse (1) angeordneten, von außen nach innen durchströmten Filterkorb (2), wobei ein axialer Eintritt (6) und ein axialer Austritt (8) für das zu 3 AT 504 344 B1 filternde Medium vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Eintrittskanal (6) für das Medium in einem Gehäusedeckel (5) angeordnet ist, der mit mindestens einem an den Eintrittskanal (6) anschließenden Querkanal (7) versehen ist.
  2. 2. Leitungsfilter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäusedeckel (5) von einer in das Gehäuse (1) einschraubbaren Mutter (9) gehalten ist.
  3. 3. Leitungsfilter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäusedeckel (5) einen nach innen vorspringenden Ansatz (4) aufweist, über den der Filterkorb (2) geschoben ist. Hiezu 1 Blatt Zeichnungen
AT2362007A 2007-02-15 2007-02-15 Leitungsfilter AT504344B8 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT2362007A AT504344B8 (de) 2007-02-15 2007-02-15 Leitungsfilter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT2362007A AT504344B8 (de) 2007-02-15 2007-02-15 Leitungsfilter

Publications (3)

Publication Number Publication Date
AT504344A4 AT504344A4 (de) 2008-05-15
AT504344B1 true AT504344B1 (de) 2008-05-15
AT504344B8 AT504344B8 (de) 2008-09-15

Family

ID=39367351

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT2362007A AT504344B8 (de) 2007-02-15 2007-02-15 Leitungsfilter

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT504344B8 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2007928A1 (de) * 1969-02-21 1970-09-10 Airpel Ltd., Chalfont St. Peter, Buckinghamshire (Großbritannien) Filter zum Einschalten in eine Rohrleitung
DE2936373A1 (de) * 1978-09-09 1980-03-27 Bullock George P Filter
WO1997036668A1 (de) * 1996-03-29 1997-10-09 Bühler AG Filter und filterkorbbefestigung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2007928A1 (de) * 1969-02-21 1970-09-10 Airpel Ltd., Chalfont St. Peter, Buckinghamshire (Großbritannien) Filter zum Einschalten in eine Rohrleitung
DE2936373A1 (de) * 1978-09-09 1980-03-27 Bullock George P Filter
WO1997036668A1 (de) * 1996-03-29 1997-10-09 Bühler AG Filter und filterkorbbefestigung

Also Published As

Publication number Publication date
AT504344A4 (de) 2008-05-15
AT504344B8 (de) 2008-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015103619A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen von flüssigen oder gasförmigen Medien und Abscheideelement für die Vorrichtung
DE102011111457B4 (de) Filtervorrichtung
DE2626008B2 (de) Luftreiniger
DE2946064A1 (de) Filtereinrichtung
DE7706093U1 (de) Filtergehaeuse
EP3437724A1 (de) Vorrichtung zum filtern und trennen von strömungsmedien
DE1958112C3 (de)
DE102015115593A1 (de) Modulares Ventilsystem
DE202012100368U1 (de) Rückspülfilter
DE1007743B (de) Filter fuer Fluessigkeiten
EP0117222B1 (de) Ölfilter
AT504344B1 (de) Leitungsfilter
DE19818094C2 (de) Membrantrenneinrichtung zum Filtern und Trennen von Strömungsmedien mit wenigstens einem Permeatauslaß
DE102014000037B4 (de) Filtereinsatz und rückspülbare Filtereinrichtung
DE2658363A1 (de) Vorrichtung zum filtern von fluessigen medien, insbesondere des nutzwassers in wasserversorgungen
DE202007019503U1 (de) Kombinierte Gasreinigungsanlage
DE2921901C2 (de) In eine Druckwasserleitung einsetzbarer Filter
DE2256463C3 (de) Flüssigkeitssaugfilter
DE467810C (de) Filteranordnung fuer Betriebsstoff, insbesondere von Brennkraftmaschinen
DE3321038C2 (de)
DE102012010895A1 (de) Filtervorrichtung für Fluide
DE102016009488A1 (de) Spin-On-Filter und Filterkopf für eine Filtervorrichtung, sowie Filtervorrichtung zum Filtern eines Fluids
EP4357000A2 (de) Filtervorrichtung
DE102014005253B4 (de) Filtervorrichtung
DE102015222403A1 (de) Gehäuse, Filterelement sowie Filtergehäuse

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20130228