AT503102B1 - METHOD AND DEVICE FOR INTRODUCING WOOD CHIPS IN A SILO - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR INTRODUCING WOOD CHIPS IN A SILO Download PDF

Info

Publication number
AT503102B1
AT503102B1 AT0204206A AT20422006A AT503102B1 AT 503102 B1 AT503102 B1 AT 503102B1 AT 0204206 A AT0204206 A AT 0204206A AT 20422006 A AT20422006 A AT 20422006A AT 503102 B1 AT503102 B1 AT 503102B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
transport channel
wood chips
slide
silo
length
Prior art date
Application number
AT0204206A
Other languages
German (de)
Other versions
AT503102A2 (en
Inventor
Rami Lampinen
Antti Tuominen
Lasse Hernesniemi
Tuomo Nykaenen
Matti Rosenqvist
Original Assignee
Metso Paper Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metso Paper Inc filed Critical Metso Paper Inc
Publication of AT503102A2 publication Critical patent/AT503102A2/en
Application granted granted Critical
Publication of AT503102B1 publication Critical patent/AT503102B1/en

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21CPRODUCTION OF CELLULOSE BY REMOVING NON-CELLULOSE SUBSTANCES FROM CELLULOSE-CONTAINING MATERIALS; REGENERATION OF PULPING LIQUORS; APPARATUS THEREFOR
    • D21C7/00Digesters
    • D21C7/06Feeding devices

Landscapes

  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Zuführvorrichtung zum Zuführen von Holzschnitzeln in ein Holzschnitzelsilo oder dgl., in welcher Vorrichtung die Holzschnitzel als einen den Querschnitt des Fortbewegungsraums ausfüllenden Holzschnitzelpfropfen zur im Wesentlichen horizontalen Vorwärtsbewegung gezwungen werden, welche Vorrichtung einen Transportkanal (1) für die Holzschnitzel, einen in den Transportkanal (1) mündenden Eintrittsanschluss (2) für die Holzschnitzel, in dem Mündungsbereich des Eintrittsanschlusses (2) angeordnete, eine hin- und hergehende Bewegung ausführende Schieber (5) zum Vorwärtsbewegen der Holzschnitzel in dem Transportkanal (1), sowie einen aus dem Transportkanal in das Holzschnitzelsilo führenden Austrittsanschluss (4) umfasst, wobei die Hublänge (S) der Schieber (5) wesentlich kleiner als die Länge (L) des Transportkanals ist, und der Betätigungsbereich der Schieber (5) sich im Wesentlichen über die Breite des Transportkanals erstreckt, und dass die Betätigung der Schieber (5) asynchron erfolgt.The invention relates to a feeding device for feeding wood chips into a wood chips silo or the like, in which device the wood chips are forced as a cross section of the locomotion space filling wood chip plug for substantially horizontal forward movement, which device a transport channel (1) for the wood chips, a in the transport channel (1) opening inlet connection (2) for the wood chips, in the mouth region of the inlet connection (2) arranged, a reciprocating movement exporting slide (5) for advancing the wood chips in the transport channel (1), as well as one of the Transport channel in the wood chips silo leading outlet port (4), wherein the stroke length (S) of the slide (5) is substantially smaller than the length (L) of the transport channel, and the operating range of the slide (5) is substantially across the width of the transport channel extends, and that the betä Release of the slide (5) takes place asynchronously.

Description

österreichisches Patentamt AT503102B1 2011-02-15Austrian Patent Office AT503102B1 2011-02-15

Beschreibungdescription

VORRICHTUNG ZUM ZUFÜHREN VON HOLZSCHNITZELN IN EIN SILODEVICE FOR INTRODUCING WOOD CHIPS IN A SILO

[0001] Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Zuführen von Holzschnitzeln in ein Holzschnitzelsilo, in welcher Vorrichtung die Holzschnitzel als einen den Querschnitt des Fortbewegungsraums ausfüllenden Holzschnitzelpfropfen zur im Wesentlichen horizontalen Vorwärtsbewegung gezwungen werden, welche Vorrichtung einen Transportkanal für die Holzschnitzel, einen in den Transportkanal mündenden Eintrittsanschluss für die Holzschnitzel, in dem Mündungsbereich des Eintrittsanschlusses angeordnete, eine hin- und hergehende Bewegung ausführende Schieber zum Vorwärtsbewegen der Holzschnitzel in dem Transportkanal, sowie einen aus dem Transportkanal in das Holzschnitzelsilo führenden Austrittsanschluss umfasst.The present invention relates to a device for feeding wood chips into a wood chip silo, in which device the wood chips are forced as a cross section of the locomotion space filling wood chip plug for substantially horizontal forward movement, which device a transport channel for the wood chips, one in the transport channel opening inlet connection for the wood chips, arranged in the mouth region of the inlet connection, a reciprocating movement-performing slide for advancing the wood chips in the transport channel, as well as a leading out of the transport channel in the wood chips silo outlet connection.

[0002] Eine Vorrichtung der eingangs genannten Art ist aus der WO 1992/11409 A1 bekannt geworden.A device of the type mentioned above has become known from WO 1992/11409 A1.

[0003] Eine Aufgabe der Zuführvorrichtung ist es, die bei den bisher bekannten Zuführvorrichtungen auftretenden Probleme zu beseitigen. Derartige Probleme sind u.a. die Wanderung von Abgasen aus einem Silo entgegen der Zuführrichtung von Holzschnitzeln in Fällen, in denen die Holzschnitzel zu ihrer Erwärmung in dem Silo mit Dampf oder Prozessgasen behandelt werden. Auch das Stauben von Holzschnitzeln während des Füllvorgangs eines Silos verursacht Probleme bei den bekannten Vorrichtungen, da auch der Staub unbehindert entgegen der Laufrichtung von Holzschnitzeln wandern kann.An object of the feeder is to eliminate the problems encountered in the previously known feeding devices. Such problems are i.a. the migration of exhaust gases from a silo counter to the feeding direction of wood chips in cases where the wood chips are treated for their heating in the silo with steam or process gases. The dusting of wood chips during the filling process of a silo causes problems in the known devices, as well as the dust can move unhindered against the direction of wood chips.

[0004] Probleme treten auch dann auf, wenn die Zufuhr von Holzschnitzeln zum Beispiel mittels eines sich wesentlich in eine Zuführöffnung erstreckenden Schneckenförderers erfolgt.Problems also occur when the supply of wood chips, for example, by means of a substantially extending into a feed screw conveyor.

[0005] Der Schneckenförderer arbeitet an sich typisch so, dass im oberen Teil des Förderers ein freier Raum bleibt, der die Wanderung von Abgasen und Staub entgegen der Transportrichtung erlaubt. Die Holzschnitzel werden auch von dem Schneckenförderer umgeschüttelt (gedreht und gewendet), so dass sie keine feste Matte bilden können. Um dieses Problem zu beseitigen, wurde vorgeschlagen, an dem Austragsende des Schneckenförderers eine Anschlagklappe anzuordnen, der sich bei einer Unterbrechung des Holzschnitzelstroms verschließen sollte. Eine auf diesem Prinzip beruhende Zuführvorrichtung ist u.a. in der US-Patentschrift 5,766,418 beschrieben. In der Arbeitsweise der Schließklappe wurden jedoch Mängel festgestellt. Der Schließvorgang war nicht zuverlässig, und beim Betrieb wurde ein entgegen der Zuführrichtung gerichteter Abfluss beobachtet. Eine weitere Möglichkeit, einen Schneckenförderer zu verwenden, ist, dass der Holzschnitzelstrom an dem Austragsende gedrosselt wird, um einen Holzschnitzelpropfen zu bilden. Dabei wurden jedoch Beschädigungen der Holzschnitzel beobachtet, die den späteren Aufschluss oder Zerfaserung beeinträchtigen. Weitere Zuführvorrichtungen, die auf einem Schneckenförderer beruhen sind aus der DE 27 14 993 A1, der US 4 947 743 A und der SE 9 203 398 A bekannt geworden.The screw conveyor works per se in such a way that in the upper part of the conveyor a free space remains, which allows the migration of exhaust gases and dust against the transport direction. The wood chips are also shaken (turned and turned) by the screw conveyor so that they can not form a firm mat. To remedy this problem, it has been proposed to arrange a stop flap at the discharge end of the screw conveyor, which should close in case of interruption of the woodchip stream. A feeding device based on this principle is i.a. in US Pat. No. 5,766,418. In the operation of the closing flap, however, defects were found. The closing process was not reliable, and during operation, an outflow directed counter to the feed direction was observed. Another way to use a screw conveyor is to chop off the woodchip stream at the discharge end to form a woodchip plug. However, damage to the wood chips were observed, which affect the subsequent digestion or defibration. Other feeders based on a screw conveyor have become known from DE 27 14 993 A1, US Pat. No. 4,947,743 A and SE 9 203 398 A.

[0006] Zur Beseitigung von Staub- und Abgasproblemen wurde auch ein gefächerter Zuführer als Zuführvorrichtung von Holzschnitzeln in ein Holzschnitzelsilo verwendet. Bei diesen Vorrichtungen trat das Problem auf, dass Holzschnitzel und mit den Holzschnitzeln mitgeführte Fremdstoffe Verschleiße verursachen, die zum Leck der Vorrichtungen führen, so dass die vorgenannten Probleme bestehen bleiben.To eliminate dust and exhaust problems and a fan feeder was used as a feeder of wood chips in a wood chips silo. In these devices, there has been a problem that wood chips and foreign matter entrained with the wood chips cause wear and tear which leads to leakage of the devices, so that the above-mentioned problems remain.

[0007] Die zuvor schon erwähnte WO 1992/11409 A1 zeigt eine Zuführvorrichtung, bei welcher ein einzelner sich hin- und herbewegender Schieber das Material als einen stoßweise fortbewegten Pfropfen einem Behälter zuführt. Bei dieser Vorrichtung kann jedoch der Pfropfen gelockert bzw. entgegen der Zuführrichtung bewegt werden, wenn sich der Schieber für eine neuerliche Förderbewegung in seine Ausgangsposition zurückbewegt. Dadurch kann Druck aus dem Behälter entweichen. Dies schließt auch das Entweichen gefährlicher Abgase aus der im unter Druck stehenden Behälter herrschenden Gasatmosphäre mit ein. 1/6 österreichisches Patentamt AT503102B1 2011-02-15 [0008] Es ist eine Aufgabe der Erfindung, die Probleme aus dem Stand der Technik zu beseitigen.The previously mentioned WO 1992/11409 A1 shows a feeding device in which a single reciprocating slider feeds the material to the container as an intermittently propagating plug. In this device, however, the plug can be loosened or moved counter to the feed direction when the slider moves back to its original position for a further conveying movement. This allows pressure to escape from the container. This also includes the escape of hazardous exhaust gases from the pressure prevailing in the pressurized container gas atmosphere. 1/6 Austrian Patent Office AT503102B1 2011-02-15 It is an object of the invention to overcome the problems of the prior art.

[0009] Die Aufgabe wird durch eine Vorrichtung der eingangs genannten Art gelöst, bei welcher erfindungsgemäß die Hublänge der Schieber wesentlich kleiner ist als die Länge des Transportkanals ist, und der Betätigungsbereich der Schieber sich im Wesentlichen über die Breite des Transportkanals erstreckt, und dass die Betätigung der Schieber asynchron erfolgt.The object is achieved by a device of the type mentioned, in which according to the invention, the stroke length of the slider is substantially smaller than the length of the transport channel, and the actuating portion of the slider extends substantially across the width of the transport channel, and that the Actuation of the slide takes place asynchronously.

[0010] Es wurde festgestellt, dass mit einer Zuführvorrichtung strömaufwärtige Ströme der Holzschnitzel-Zufuhr beseitigt werden konnten. Die Vorrichtung verursacht auch keine Probleme bei den zuzuführenden Holzschnitzeln.It was found that with a feeder upstream streams of wood chips feed could be eliminated. The device also causes no problems with the wood chips to be supplied.

[0011] Zur Durchführung eines Verfahrens zum Zuführen von Holzschnitzeln in ein Holzschnitzelsilo mittels der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird aus zuzuführenden Holzschnitzeln ein sich wesentlich horizontal vorwärts bewegender Propfen gebildet, der den Querschnitt des Fortbewegungsraums ausfüllt, vorzugsweise über eine wesentliche Länge des Fortbewegungsraums. Der Holzschnitzelpropfen wird aus stoßweise zur Vorwärtsbewegung gezwungenen Holzschnitzeln gebildet und aufrechterhalten, wobei die Strecke der erzwungenen Vorwärtsbewegung sich jeweils auf einen Teil der Länge des Fortbewegungsraums erstreckt. Mit dieser Vorgehensweise wird erreicht, dass sich der Propfen nur dann in Zuführrichtung vorwärts bewegt, wenn in die Schubmittel zuzuführende Holzschnitzel eintreten, die den Propfen vergrößern und der Vergrößerung entsprechend in Zuführrichtung vorwärts bewegen. Wenn der Strom der eintretenden Holzschnitzel aus irgendeinem Grund ins Stocken kommt, bleibt der Holzschnitzelpropfen infolge des Wegbleibens der stoßweisen Beschickungen stehen. Der in dem Fortbewegungsraum gebildete Holzschnitzelpropfen dient dann jedoch dazu, eine Rückströmung von Abgasen zu verhindern. Der Beschickungsvorgang setzt sich fort, sobald der Holzschnitzelstrom in die Schubmittel wiederkehrt.To carry out a method for feeding wood chips into a wood chips silo by means of the device according to the invention a substantially horizontally forward moving plug is formed from supplied wood chips, which fills the cross section of the locomotion space, preferably over a substantial length of the locomotion space. The wood chips plug is formed and maintained from intermittently forced wood chips, the stretch of forced forward travel extending respectively to a portion of the length of the travel space. With this procedure it is achieved that the plug only moves forward in the feed direction when wood chips to be fed into the pushing means enter, which enlarge the plug and move it forward in the feed direction in accordance with the enlargement. If, for some reason, the stream of incoming wood chips comes to a standstill, the wood chips plug will stop due to the jostling of the intermittent feeds. However, the Holzschnitzelpropfen formed in the locomotion space then serves to prevent backflow of exhaust gases. The loading process continues as soon as the woodchip stream returns to the pushing means.

[0012] Für die stoßweisen Beschickungen zur Erzeugung eines Holzschnitzelpropfens in dem Fortbewegungsraum sind die Beschickungssätze erfindungsgemäß als mehrere, über den Querschnitt des Fortbewegungsraums verteilte Beschickungen gebildet, die vorteilhaft zumindest teilweise asynchron in Zuführrichtung vorwärts bewegbar sind. In diesem Zusammenhang ist die vorgenannte, wesentlich horizontale Vorwärtsbewegung des Holzschnitzelpropfens im relativ weiten Sinn auszulegen, und zwar hauptsächlich um eine ausschließliche Schwerkraftbewegung auszuschließen. Die Fortbewegung kann von der Horizontalebene etwas fallend oder steigend sein, um einen zur Erzeugung einer erforderlichen Dichte des Propfens nötigen Bewegungswiderstand zu bewirken. Selbstverständlich trägt auch die Länge des Fortbewegungsraumes zu dem auf den Propfen ausgeübten Bewegungswiderstand bei.For the intermittent feeds to produce a Holzschnitzelpropfens in the locomotion space the feed rates are inventively formed as multiple, distributed over the cross section of the locomotion space feeds that are advantageous at least partially asynchronously forward in the feed direction. In this context, the aforementioned, substantially horizontal forward movement of the Holzschnitzelpropfens is interpreted in a relatively broad sense, and mainly to exclude an exclusive gravity movement. The locomotion may be slightly decreasing or increasing from the horizontal plane to effect a movement resistance necessary to produce a required density of the plug. Of course, the length of the locomotion space also contributes to the resistance to movement exerted on the plug.

[0013] Die Grundelemente der Vorrichtung bestehen aus einem Transportkanal und einem in ein Ende des Transportkanals mündenden Eintrittsanschluss sowie einem aus dem gegenüberliegenden Ende des Transportkanals in ein Holzschnitzelsilo führenden Austrittsanschluss. Zwischen diesen Anschlüssen weist der Transportkanal eine vorgegebene Länge auf, die zumindest in derselben Größenordnung Hegt wie die jeweilige Durchmesserdimension des Eintrittsanschlusses und des Austrittsanschlusses. Zur Erzeugung einer Fortbewegung der Holzschnitzel von dem Eintrittsanschluss bis zum Austrittsanschluss des Transportkanals sind in dem Transportkanal Beförderungsmittel angeordnet. Diese Beförderungsmittel sind als Schieber ausgebildet, deren Hublänge wesentlich kleiner ist als die Länge des Transportkanals. Der Betätigungsbereich der Schieber erstreckt sich im Wesentlichen über die Breite des Transportkanals und die Betätigung der Schieber erfolgt asynchron.The basic elements of the device consist of a transport channel and an opening into one end of the transport channel inlet port and a leading from the opposite end of the transport channel in a wood chip silo outlet port. Between these connections, the transport channel has a predetermined length which is at least of the same order of magnitude as the respective diameter dimension of the inlet connection and the outlet connection. To generate a movement of the wood chips from the inlet port to the outlet port of the transport channel transport means are arranged in the transport channel. These conveyors are designed as a slide whose stroke length is substantially smaller than the length of the transport channel. The operating range of the slide extends substantially across the width of the transport channel and the actuation of the slide is asynchronous.

[0014] Bei einer vorteilhaften Variante beträgt die Hublänge der Schieber 1/5 bis 1/3 der Länge des Transportkanals.In an advantageous variant, the stroke length of the slider is 1/5 to 1/3 of the length of the transport channel.

[0015] Bei einer weiteren vorteilhaften Variante erfolgt die Betätigung der Schieber jeweils in einem eigenen, in der Längsrichtung des Transportkanals verlaufenden Fach, dessen Breite im Wesentlichen der Breite des Schiebers entspricht.In a further advantageous variant, the actuation of the slide is carried out in each case in its own, extending in the longitudinal direction of the transport channel tray whose width substantially corresponds to the width of the slider.

[0016] Mittels dieser Schieber werden die von dem Eintrittsanschluss heruntergelassenen 2/6 österreichisches Patentamt AT503102B1 2011-02-15By means of these slides are lowered from the entry port 2/6 Austrian Patent Office AT503102B1 2011-02-15

Holzschnitzel in Zuführrichtung vorwärts bewegt, wobei die Holzschnitzel typisch eine Stauung bilden, die den Querschnitt des Kanals ausfüllt und einen Propfen für die aus dem Silo stromaufwärts strebenden Abgase und Staub bilden.Wood chips in the feed direction moves forward, the wood chips typically form a stowage, which fills the cross section of the channel and form a plug for the upstream of the silo exhaust fumes and dust.

[0017] Im folgenden wird die Erfindung unter Hinweis auf eine beigelegte Zeichnung näher beschrieben. Sie zeigt in [0018] Fig. 1 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Zuführeinrichtung in geschnittener Ansicht, und in [0019] Fig. 2 eine perspektivische Darstellung der Vorrichtung im Schnitt.In the following the invention will be described in detail with reference to an accompanying drawing. 1 shows a schematic representation of a feed device according to the invention in a sectional view, and [0019] FIG. 2 shows a perspective view of the device in section.

[0020] Fig. 1 zeigt eine Vorrichtung, die einen Transportkanal 1 umfasst, der im Wesentlichen einen rechteckigen Querschnitt aufweist und dessen Länge größer ist als die Querschnittshöhe. An einem Ende des Transportkanals, oberhalb des Kanals, ist ein in den Kanal mündender Eintrittsanschluss 2 für Holzschnitzel angeordnet, in den die zuzuführenden Holzschnitzel mittels an sich bekannter Transportmitteln befördert und in den Transportkanal heruntergelassen werden. An dem gegenüberliegenden Ende des Transportkanals 1 ist ein Austrittsanschluss 4 angeordnet, durch den die Holzschnitzel aus dem Transportkanal 1 heruntergelassen oder entfernt werden, um in ein Holzschnitzelsilo befördert zu werden.Fig. 1 shows a device comprising a transport channel 1, which has a substantially rectangular cross-section and whose length is greater than the cross-sectional height. At one end of the transport channel, above the channel, an inlet connection 2 for wood chips opening into the channel is arranged, into which the wood chips to be supplied are conveyed by means of transport means known per se and lowered into the transport channel. At the opposite end of the transport channel 1, an outlet port 4 is arranged, through which the wood chips are lowered or removed from the transport channel 1 to be transported in a wood chip silo.

[0021] Am Eingangsende des Transportkanals, in dem Bereich, in dem der Eintrittsanschluss 2 in den Transportkanal 1 mündet, sind Mittel 3 zum Vorwärtsbewegen von Holzschnitzeln angeordnet, die aus mehreren Schiebern 5 bestehen, die am Eingangsende des Transportkanals 1 eine hin- und hergehende Schubbewegung ausführen. Eine zusammengerechnete Schubfläche der Schieber 5 entspricht im Wesentlichen der Querschnittsfläche des Transportkanals. Vorteilhafterweise werden die Schieber asynchron betätigt, wobei sich mindestens einer der Schieber in einem relativ zu den anderen Schiebern asynchronen Betrieb befindet, vorzugsweise so, dass sich mindestens einer der Schieber sich rückwärts bewegt, während die anderen sich in Zuführrichtung bewegen.At the input end of the transport channel, in the region in which the inlet port 2 opens into the transport channel 1, means 3 for advancing wood chips are arranged, which consist of a plurality of sliders 5, which at the input end of the transport channel 1, a reciprocating Push movement. An aggregated thrust surface of the slide 5 substantially corresponds to the cross-sectional area of the transport channel. Advantageously, the slides are actuated asynchronously, wherein at least one of the slides is in an asynchronous relative to the other sliders operation, preferably so that at least one of the slides moves backwards while the others move in the feed direction.

[0022] Die Antriebsbewegung der Schieber ist einfach und zuversichtlich mittels eines von einem geeigneten Kraftbetrieb (Kraftquelle) angetriebenen Kurbelmechanismus 6 erreichbar. Als Antriebseinrichtung kommt auch eine dem jeweiligen Schieber gesondert oder allen Schieber gemeinsam zugeordnete Zylinder-Kolben-Anordnung in Frage. Die Zylinder-Kolben-Anordnung kann pneumatisch oder hydraulisch sein. Ein pneumatischer oder hydraulischer Antrieb ermöglicht größere Freiheitsgrade für die Anordnung der gegenseitigen Bewegungen der Schieber, da jeder Schieber unabhängig von den anderen Schieber einstellbar ist. Mit der Antriebseinrichtung wird den Schiebern jeweils eine Hublänge S erreicht, die in der Größenordnung 1/2 der Länge L des Transportkanals liegt. Die Hublänge S der Schieber liegt in derselben Größenordnung wie die Höhe der Schieber.The drive movement of the slide is easy and confident by means of one of a suitable power operation (power source) driven crank mechanism 6 achievable. As a drive means is also the respective slide separately or all slide commonly assigned cylinder-piston assembly in question. The cylinder-piston arrangement can be pneumatic or hydraulic. A pneumatic or hydraulic drive allows greater degrees of freedom for the arrangement of the reciprocal movements of the slide, since each slide is adjustable independently of the other slide. With the drive means the sliders each a stroke length S is achieved, which is in the order of 1/2 of the length L of the transport channel. The stroke length S of the slides is of the same order of magnitude as the height of the slides.

[0023] Um die Bildung eines Holzschnitzelpropfens in dem Transportkanal sicherzustellen, kann in dem Kanal ein die Oberfläche des Holzschnitzelstroms beschränkender Anschlag 7 vorgesehen sein, dessen Position vorzugsweise einstellbar ist. Dieser Anschlag kann als Verdichter des in dem Transportkanal 1 befindlichen Holzschnitzelpropfens fungieren, während die Holzschnitzel von den Schiebern 5 unter dem Anschlag durch vorwärts geschoben werden. Der Transportkanal kann auch in Zuführrichtung sich verjüngend ausgebildet sein, indem eine oder mehrere Wände schräggestellt werden. Der Neigungsgrad der Wände kann auch einstellbar sein, um die Verwendung der Vorrichtung an verschiedene Situationen anzupassen.In order to ensure the formation of a Holzschnitzelpropfens in the transport channel, in the channel, a surface of the woodchip stream limiting stop 7 may be provided, the position of which is preferably adjustable. This stop can act as a compressor of befindlicher in the transport channel 1 Holzschnitzelpropfens, while the wood chips are pushed by the sliders 5 under the stop by. The transport channel can also be tapered in the feed direction by one or more walls are tilted. The degree of inclination of the walls may also be adjustable to adapt the use of the device to different situations.

[0024] Der Transportkanal kann durch parallel zu dem Kanal verlaufende Wände 9 in Fächer 8 eingeteilt sein, wobei in jedem der Fächer jeweils ein Schieber 5 arbeitet. Die Schieber 5 weisen jeweils eine im Wesentlichen der Länge und der Höhe des Fachs 8 entsprechende Länge und Höhe auf. Die Wände fungieren ihrerseits als Steuerung der Schieber, wobei die Steuerung auch mittels an dem Boden des Kanals angeordneter, in entsprechenden Nuten der Schieber 5 geführten Schienen ausgeführt sein kann.The transport channel can be divided by parallel to the channel 9 extending walls in compartments 8, wherein in each of the compartments a slider 5 works. The slides 5 each have a substantially the length and the height of the tray 8 corresponding length and height. The walls in turn act as a control of the slide, wherein the control can also be carried out by means arranged at the bottom of the channel, guided in corresponding grooves of the slide 5 rails.

[0025] Die erfindungsgemäße Zuführvorrichtung für Holzschnitzel ist beim Betrieb selbstregulierend. Bei einer Unterbrechung des Eintritts von Holzschnitzeln aus dem Eintrittsanschluss 3/6The feeder according to the invention for wood chips is self-regulating during operation. In case of interruption of the entry of wood chips from the entry port 3/6

Claims (3)

österreichisches Patentamt AT503 102 B1 2011-02-15 können die Schieber 5 kein neues Material in den Transportkanal 1 schieben, aber der von den Schiebern 5 bereits erzeugte Holzschnitzelpropfen bleibt in dem Transportkanal 1 und verhindert somit die Wanderung von Abgasen und Staub in den Eintrittsanschluss 2. Zur Dichthaltung des Holzschnitzelpropfens kann durch eine Anordnung beigetragen werden, in der jeder der Schieber 5 einzeln hydraulisch oder pneumatisch antreibbar ist, wobei alle Schieber zur Stützung des Holzschnitzelpropfens in ihre äußerste Erstreckungsposition verstellbar sind. [0026] An dem Austragsende des Transportkanals 1 kann ein schwerkraftbelastetes Klappensystem 10 vorgesehen sein, das als Rückschlagventil dienen soll, wenn in einem nach dem Austrittsanschluss 4 befindlichen Holzschnitzelraum ein deutlicher Überdruck herrscht, und die Holzschnitzelzufuhr aus dem Eintrittsanschluss 2 aus irgendeinem Grund unterbrochen wird. [0027] Die Dichte des Holzschnitzelpropfens stellt sich in verschiedenen Belastungssituationen des Antriebs wesentlich gleich, unabhängig davon, ob die Zufuhr zeitweise größer oder kleiner ist. Die zugeführte Menge wird durch die Steuerung der Geschwindigkeit des Kurbelmechanismus 6 oder einen zyklischen Betrieb des pneumatischen Antriebs kontrolliert. Patentansprüche 1. Zuführvorrichtung zum Zuführen von Holzschnitzeln in ein Holzschnitzelsilo oder dgl., in welcher Vorrichtung die Holzschnitzel als einen den Querschnitt des Fortbewegungsraums ausfüllenden Holzschnitzelpfropfen zur im Wesentlichen horizontalen Vorwärtsbewegung gezwungen werden, welche Vorrichtung einen Transportkanal (1) für die Holzschnitzel, einen in den Transportkanal (1) mündenden Eintrittsanschluss (2) für die Holzschnitzel, in dem Mündungsbereich des Eintrittsanschlusses (2) angeordnete, eine hin- und hergehende Bewegung ausführende Schieber (5) zum Vorwärtsbewegen der Holzschnitzel in dem Transportkanal (1), sowie einen aus dem Transportkanal in das Holzschnitzelsilo führenden Austrittsanschluss (4) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Hublänge (S) der Schieber (5) wesentlich kleiner als die Länge (L) des Transportkanals ist, und der Betätigungsbereich der Schieber (5) sich im Wesentlichen über die Breite des Transportkanals erstreckt, und dass die Betätigung der Schieber (5) asynchron erfolgt.Austrian Patent Office AT503 102 B1 2011-02-15 slide 5 can not push new material into the transport channel 1, but the Holzschnitzelpropfen already generated by the sliders 5 remains in the transport channel 1 and thus prevents the migration of exhaust gases and dust into the inlet port. 2 To seal the Holzschnitzelpropfens can be contributed by an arrangement in which each of the slide 5 is individually hydraulically or pneumatically driven, all slides are adjustable to support the wood chips plug in its outermost extension position. At the discharge end of the transport channel 1, a gravity-loaded flap system 10 may be provided, which is to serve as a check valve when there is a significant overpressure in a located after the outlet port 4 wood chip space, and the woodchip feed from the inlet port 2 is interrupted for any reason. The density of the Holzschnitzelpropfens arises in different load situations of the drive substantially the same, regardless of whether the supply is temporarily larger or smaller. The supplied amount is controlled by the control of the speed of the crank mechanism 6 or a cyclic operation of the pneumatic drive. 1. Feeding device for feeding wood chips into a wood chips silo or the like., In which device the wood chips are forced as a cross-section of the locomotion space filling Holzschnitzelpfropfen for substantially horizontal forward movement, which device a transport channel (1) for the wood chips, one in the Transport channel (1) opening inlet connection (2) for the wood chips, in the mouth region of the inlet connection (2) arranged, a reciprocating movement exporting slide (5) for advancing the wood chips in the transport channel (1), and one from the transport channel in the wood chips silo leading outlet port (4), characterized in that the stroke length (S) of the slide (5) is substantially smaller than the length (L) of the transport channel, and the operating range of the slide (5) is substantially across the width the transport channel extends, un d that the actuation of the slide (5) takes place asynchronously. 2. Zuführvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hublänge (S) der Schieber (5) 1/5 bis 1/3 der Länge (L) des Transportkanals beträgt.2. Feeding device according to claim 1, characterized in that the stroke length (S) of the slide (5) is 1/5 to 1/3 of the length (L) of the transport channel. 3. Zuführvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigung der Schieber (5) jeweils in einem eigenen, in der Längsrichtung des Transportkanals (1) verlaufenden Fach (8) erfolgt, dessen Breite im Wesentlichen der Breite des Schiebers entspricht. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen 4/63. Feeding device according to claim 1 or 2, characterized in that the actuation of the slide (5) in each case in its own, in the longitudinal direction of the transport channel (1) extending tray (8), whose width substantially corresponds to the width of the slider. For this 2 sheets of drawings 4/6
AT0204206A 2006-01-02 2006-12-11 METHOD AND DEVICE FOR INTRODUCING WOOD CHIPS IN A SILO AT503102B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI20060004A FI121791B (en) 2006-01-02 2006-01-02 Method and apparatus for feeding chips to a silo

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT503102A2 AT503102A2 (en) 2007-07-15
AT503102B1 true AT503102B1 (en) 2011-02-15

Family

ID=35883818

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0204206A AT503102B1 (en) 2006-01-02 2006-12-11 METHOD AND DEVICE FOR INTRODUCING WOOD CHIPS IN A SILO

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20070151682A1 (en)
AT (1) AT503102B1 (en)
CA (1) CA2572014C (en)
FI (1) FI121791B (en)
SE (1) SE531882C2 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH616735A5 (en) * 1977-04-06 1980-04-15 Hans Grossniklaus
DE2932406C2 (en) * 1979-08-09 1983-06-23 Anton 8892 Kühbach Heggenstaller Process and devices for extrusion of a mixture on small plant parts and binders
US5766418A (en) * 1996-09-13 1998-06-16 Ahlstrom Machinery Inc. Handling fibrous material used to produce cellulose pulp
US7228806B2 (en) * 2003-06-26 2007-06-12 Vidir Machine, Inc. Biomass gasification system

Also Published As

Publication number Publication date
CA2572014A1 (en) 2007-07-02
FI20060004A0 (en) 2006-01-02
SE531882C2 (en) 2009-09-01
FI121791B (en) 2011-04-15
FI20060004A (en) 2007-07-03
SE0602706L (en) 2007-07-03
AT503102A2 (en) 2007-07-15
US20070151682A1 (en) 2007-07-05
CA2572014C (en) 2014-10-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1556165C3 (en) Device for controlling the movement of individual objects on a collecting conveyor
WO2003026991A1 (en) Pneumatic conveyor device and method
EP1730378A2 (en) Method for positioning sheets of glass in a vertical assembly and press device for insulating glass panes
EP3077748B1 (en) Unloading device featuring vacuum suction
AT501192B1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING AND SUPPORTING TABLE OBJECTS, ESPECIALLY GLASS PANELS
DE3034163A1 (en) METHOD FOR CONTROLLED PROMOTION OF PROPERTY GOODS AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD
EP1939116A2 (en) Method and device for handling a layer of bulk material
EP0603601A2 (en) Device for the pneumatic transport of bulk material
AT503102B1 (en) METHOD AND DEVICE FOR INTRODUCING WOOD CHIPS IN A SILO
EP3328205B1 (en) Device, assembly, and method for stunning poultry
DE2735180C2 (en) Bulk container for particulate solid material
CH632295A5 (en) Device for converting waste by means of pyrolysis
DE2919945C2 (en)
EP2394777A1 (en) Device for separating parts
DE2623705A1 (en) DISCHARGE DEVICE FOR SCHUETTGUETER
EP2218704A1 (en) Fermentation assembly and method for operating the same
DE3521781C1 (en) Charging device
EP2362174A1 (en) Device for cooling bulk material
EP2078463B1 (en) Charging device
DE2035782C3 (en) Belt sintering machine
DE102008063157B4 (en) Conveying a solid-liquid mixture
DE102021130036A1 (en) Container cleaning machine with lifting element
AT501617B1 (en) Silage trailer has pick-up unit which feeds crop into space between front and back boards, back board being raised by hydraulic cylinders which are mounted so that they can slide with it towards rear of trailer as more crop is fed in
EP0511515A1 (en) Floculation roller crusher
DE2406860C3 (en) Method and device for the introduction of pipe cleaning bodies in pipelines, in particular in flow lines of oil extraction plants

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20151211