AT501710B1 - SEATING - Google Patents

SEATING Download PDF

Info

Publication number
AT501710B1
AT501710B1 AT0120004A AT12002004A AT501710B1 AT 501710 B1 AT501710 B1 AT 501710B1 AT 0120004 A AT0120004 A AT 0120004A AT 12002004 A AT12002004 A AT 12002004A AT 501710 B1 AT501710 B1 AT 501710B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
seg
spring
vbm
sit
ast
Prior art date
Application number
AT0120004A
Other languages
German (de)
Other versions
AT501710A4 (en
Inventor
Ralph Dipl Ing Sobetz
Original Assignee
Sobetz Ralph
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sobetz Ralph filed Critical Sobetz Ralph
Priority to AT0120004A priority Critical patent/AT501710B1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT501710B1 publication Critical patent/AT501710B1/en
Publication of AT501710A4 publication Critical patent/AT501710A4/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/40Support for the head or the back for the back
    • A47C7/44Support for the head or the back for the back with elastically-mounted back-rest or backrest-seat unit in the base frame
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/02Seat parts
    • A47C7/024Seat parts with double seats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/40Support for the head or the back for the back
    • A47C7/405Support for the head or the back for the back with double backrests

Landscapes

  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Description

2 AT 501 710 B12 AT 501 710 B1

Die Erfindung betrifft ein Sitzmöbel mit verbesserter Flexibilität und sitzergonomischen Eigenschaften, wobei das Sitzmöbel eine Anzahl von kettenartig aufeinanderfolgenden Segmenten besitzt, die jeweils zumindest eine für eine elastische Bespannung einer Sitzmöbelfläche vorgesehene Aufhängung aufweisen, und wobei je zwei benachbarte Segmente durch Verbindungs-5 mittel verbunden sind.The invention relates to a chair with improved flexibility and ergonomic ergonomic properties, wherein the seating has a number of chain-like successive segments, each having at least one intended for elastic covering a seating furniture suspension, and wherein each two adjacent segments are connected by connection-5 medium ,

Ein Großteil der beruflichen Tätigkeit wird heute im Sitzen ausgeübt. Aufgrund der langen Zeit des Sitzens an einem Schreibtisch treten bei Benutzung eines ungeeigneten Sitzmöbels schmerzhafte Verspannungen und Ermüdungserscheinungen auf, die dann in weiterer Folge zu io einer Beeinträchtigung der Gesundheit, vor allem zu Wirbelsäulenschäden, führen können.Much of the job is done sitting down. Due to the long time sitting at a desk when using an unsuitable chair painful tensions and symptoms of fatigue occur, which can then result in io an impairment of health, especially to spinal damage.

Die DE 2 238 675 offenbart ein Ruhemöbel mit einer verstellbaren Einheit und einem Traggestell, wobei die verstellbare Einheit mehrere Glieder umfasst, die über Gelenkmittel und eine Tragvorrichtung miteinander verbunden sind und wobei die Glieder mittels Feststelleinrichtun-15 gen an der Tragevorrichtung in Lage gehalten werden.DE 2 238 675 discloses a rest furniture having an adjustable unit and a support frame, wherein the adjustable unit comprises a plurality of links which are interconnected via hinge means and a support device and wherein the members are held by means of Festenginrichtun-15 conditions on the support device in position.

Nachteilig an diesem Möbel ist dessen mangelnde Flexibilität während der Benutzung, insbesondere bei dessen Einsatz als Sitzmöbel. 20 Es ist daher Aufgabe der Erfindung ein flexibles Sitzmöbel zu schaffen, das dem Benutzer zu einer anatomisch korrekten Sitzweise verhilft, ohne dabei dessen Bewegungsfreiheit einzuschränken, bei gleichzeitiger maximaler Stabilität des Sitzmöbels.A disadvantage of this furniture is its lack of flexibility during use, especially in its use as seating. 20 It is therefore an object of the invention to provide a flexible seating that helps the user to anatomically correct sitting without limiting its freedom of movement, while maximum stability of the chair.

Diese Aufgabe wird durch ein Sitzmöbel der eingangs erwähnten Art erfindungsgemäß dadurch 25 gelöst, dass je zwei benachbarte Segmente zusätzlich über zumindest ein Federelement verbunden sind. Aufgrund der Segmente ist das Sitzmöbel äußerst flexibel und kann an den jeweiligen Benutzer angepasst werden, sodass eine korrekte Sitzweise gegeben ist. Zudem wird ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit gewährt. Das zumindest eine Federelement, beispielsweise ein elastischer Federbogen, hat die Aufgabe, das Sitzmöbel in Form zu halten, d.h. das Sitzmö-30 bei verformt sich je nach eingestellter Federkraft entsprechend der auf das Möbel wirkenden Belastung und kehrt in seine Ausgangsposition zurück, sobald die Belastung nicht mehr auf das Möbel wirkt.This object is achieved by a chair of the type mentioned in the present invention 25, that each two adjacent segments are additionally connected via at least one spring element. Due to the segments, the seating is extremely flexible and can be adapted to the respective user, so that a correct seating is given. In addition, a high degree of freedom of movement is granted. The at least one spring element, for example an elastic spring bow, has the task of holding the seating in the form, i. The seat furniture deforms according to the adjusted spring force corresponding to the load acting on the furniture and returns to its original position as soon as the load no longer acts on the furniture.

Verbessert wird diese Eigenschaft der Formbeibehaltung, wenn das zumindest eine Federele-35 ment, beispielsweise ein Dreigelenksbogen, eine Stahlfeder aufweist. Eine deutlich verbesserte Anpassung des Sitzmöbels an den Benutzer wird erzielt, wenn das zumindest eine Federelement eine mittels Druckluft einstellbare Feder aufweist. So kann die Federkraft und somit die Spannung durch Dosierung der Druckluft genau eingestellt werden 40 In einer bevorzugten Variante der Erfindung weist das Segment zwei Äste auf, die an ihren äußeren Enden über eine Querstrebe verbunden sind, während die anderen Enden der beiden Äste in einem Vereinigungspunkt vereinigt sind, wodurch sich eine im wesentlichen dreieckige Form des Segmentes ergibt. Bevorzugt ist das Segment einteilig aus Metall, beispielsweise aus einer Aluminiumlegierung gefertigt. Es sind aber auch andere Materialien wie Verbundwerkstof-45 fe (glasfaserverstärkter Kunststoff) zur Gewichtsreduktion ersetzbar.This property of shape retention is improved when the at least one spring element, for example a triangular arc, has a steel spring. A significantly improved adaptation of the seat to the user is achieved when the at least one spring element has a spring adjustable by means of compressed air. Thus, the spring force and thus the tension can be adjusted precisely by metering the compressed air 40. In a preferred variant of the invention, the segment has two branches, which are connected at their outer ends by means of a transverse strut, while the other ends of the two branches at a point of fusion are united, resulting in a substantially triangular shape of the segment. Preferably, the segment is made in one piece of metal, for example, made of an aluminum alloy. However, other materials such as composite materials (glass-fiber reinforced plastic) can also be replaced for weight reduction.

Eine flexible Sitzfläche des Sitzmöbels wird dadurch erreicht, dass die Äste eines Segmentes an ihren äußeren Enden eine Aufhängung der elastischen Bespannung aufweisen. Besonders vorteilhaft ist die Bespannung der Sitzfläche, wenn die Aufhängungen über Versteifungsele-50 mente, beispielsweise Formbügel, miteinander verbunden sind.A flexible seat of the chair is achieved in that the branches of a segment have at their outer ends a suspension of the elastic covering. Particularly advantageous is the covering of the seat when the suspensions are connected via Versteifungsele-50 elements, for example, shaped bracket with each other.

Um eine noch verbesserte Stabilität des Segmentes zu erzielen, kann zwischen Querstrebe und Vereinigungspunkt ein zusätzliches Stützelement angeordnet werden. Dieses Stützelement kann sowohl einstückig mit dem Segment gefertigt als auch ein zusätzlich eingefügtes Element sein. 55 3 AT 501 710 B1In order to achieve an even better stability of the segment, an additional support element can be arranged between the transverse strut and the junction point. This support member can be made both integral with the segment as well as an additional inserted element. 55 3 AT 501 710 B1

Vorteilhafterweise ist das Verbindungsmittel am Stützelement angeordnet und je zwei benachbarte Verbindungsmittel sind über ein Gelenk miteinander verbunden. Die miteinander verbundenen Verbindungsmittel bilden das „Rückgrat“ des Sitzmöbels und erlauben durch ihre Flexibilität eine Anpassung des Sitzmöbels an den Benutzer. Weiters ist es günstig, wenn das Gelenk 5 eine Ummantelung aufweist, die aus einem Elastomer gefertigt ist und als Dämpfungselement zwischen den Segmenten fungiert.Advantageously, the connecting means is arranged on the support element and two adjacent connecting means are connected to each other via a hinge. The interconnected connecting means form the "backbone" of the chair and allow by their flexibility to adapt the chair to the user. Furthermore, it is favorable if the hinge 5 has a sheath which is made of an elastomer and acts as a damping element between the segments.

Um den Sitzkomfort zu erhöhen, wird auf der Querstrebe des Segmentes ein Sitzkissen angebracht, wobei das Sitzkissen in einer Variante der Erfindung mittels Druckluft aufpumpbar ist. io Dadurch kann die Sitzhärte genau den Bedürfnissen des Benutzers angepasst werden.In order to increase the seating comfort, a seat cushion is mounted on the transverse strut of the segment, wherein the seat cushion can be inflated in a variant of the invention by means of compressed air. This allows the seat hardness to be tailored exactly to the needs of the user.

In einer weiteren Variante des erfindungsgemäßen Sitzmöbels weist das Segment zwei Äste auf, die an ihren inneren Enden in einem Vereinigungspunkt vereinigt sind, je zwei benachbarte Federelemente sind an ihren Enden über Scharniere verbunden, wobei die Scharniere in dem 15 Vereinigungspunkt zusätzlich befestigt sind. Durch diese Konstruktion sind die Segmente über die Federelemente zusätzlich stabilisiert. Das Federelement nimmt durch die Verbindung des Federelementes mit der Aufhängung auch auf die Bespannung Einfluss. Die Bespannung bleibt in Form, auch wenn das Sitzmöbel unbelastet ist. 20 Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines nichteinschränkenden Ausführungsbeispiels mit zugehörigen Figuren erläutert. InIn a further variant of the seat according to the invention, the segment has two branches, which are united at their inner ends in a merge point, each two adjacent spring elements are connected at their ends by hinges, wherein the hinges are additionally fastened in the junction point. By this construction, the segments are additionally stabilized via the spring elements. The spring element also takes effect on the fabric by the connection of the spring element with the suspension. The fabric stays in shape, even if the seating is unloaded. In the following the invention will be explained with reference to a non-limiting embodiment with associated figures. In

Fig. 1 ist das Sitzmöbel schematisch in einer Vorderansicht dargestellt,1, the seating is shown schematically in a front view,

Fig. 2 zeigt eine schematische Seitenansicht des Sitzmöbels, 25 Fig. 3 zeigt ein Segment ohne Sitzkissen und Bespannung in einer perspektivischen Ansicht, Fig. 4 zeigt das Segment aus Fig. 3 mit Sitzkissen und Bespannung und Fig. 5 zwei benachbarte Segmente in einer perspektivischen Seitenansicht.Fig. 2 shows a schematic side view of the seat, 25 Fig. 3 shows a segment without seat cushion and covering in a perspective view, Fig. 4 shows the segment of Fig. 3 with seat cushion and cover and Fig. 5 two adjacent segments in a perspective view side view.

Fig. 1 und 2 zeigen ein erfindungsgemäßes Sitzmöbel SIT in Vorder- und Seitenansicht. Das in 30 Fig. 1 dargestellte Sitzmöbel SIT besteht im Wesentlichen aus einer Vielzahl von Segmenten SEG, im konkreten Beispiel aus 39 Segmenten SEG. Diese sind, wie aus der Seitenansicht Fig. 2 hervorgeht, derart angeordnet, dass im Bereich der Rückenlehne die Anordnung der Segmente SEG der natürlichen Krümmung der menschlichen Wirbelsäule entspricht. 35 Eine elastische Bespannung BES ermöglicht ein Sitzen auf dem Sitzmöbel SIT. Diese ist der Übersichtlichkeit halber in den Fig. 1 nur angedeutet. Zusätzliche Unterstützung und Sitzkomfort bieten beispielsweise im Querschnitt oval geformte Sitzkissen SIP, die sich unterhalb der Bespannung BES befinden. Setzt sich eine Person auf das Sitzmöbel SIT, so sinkt sie zunächst entsprechend der Elastizität der Bespannung BES etwas ein, bis die Wirbelsäule die Sitzkissen 40 SIP berührt. Somit wird die sitzende Person entlang der Mittellinie durch die Sitzkissen SIP unterstützt, während Oberschenkel, Gesäß und Schultern auf der elastischen Bespannung BES ruhen. Dadurch passt sich das Sitzmöbel SIT den Bewegungen einer sitzenden Person an, wobei die seitliche Bewegungsfreiheit erhalten bleibt. 45 In Fig. 3 ist ein Segment SEG des Sitzmöbels SIT im Detail dargestellt. Der Grundkörper des Segmentes SEG ist bei dieser bevorzugten Ausführungsform im Wesentlichen dreiecksförmig ausgebildet. Zwei Äste AST, AST' werden an jeweils einem Ende über eine Querstrebe QUE verbunden, an den innenliegenden Enden vereinigen sie sich im Vereinigungspunkt DOR. Innerhalb des von den beiden Ästen AST, AST' mit der Querstrebe QUE gebildeten dreieckarti-50 gen Raumes befindet sich ein Verbindungsmittel VBM. Das Verbindungsmittel VBM ist in dieser Variante der Erfindung aus Metall, beispielsweise aus Aluminium, gefertigt.Figs. 1 and 2 show an inventive seating furniture SIT in front and side view. The seating furniture SIT shown in FIG. 30 essentially consists of a multiplicity of segments SEG, in the specific example of 39 segments SEG. These are, as can be seen from the side view Fig. 2, arranged such that in the region of the backrest, the arrangement of the segments SEG corresponds to the natural curvature of the human spine. 35 An elastic covering BES allows seating on the SIT seating furniture. This is for the sake of clarity in Fig. 1 only indicated. Additional support and seating comfort offer, for example, in the cross-section oval shaped seat cushion SIP, which are located below the fabric BES. If a person sits down on the seat SIT, it first sinks slightly in accordance with the elasticity of the covering BES until the spine touches the seat cushion 40 SIP. Thus, the seated person is supported along the midline by the seat cushions SIP while the thighs, buttocks and shoulders rest on the elastic covering BES. As a result, the seating SIT adapts to the movements of a seated person, while the lateral freedom of movement is maintained. 45 In FIG. 3, a segment SEG of the seat SIT is shown in detail. The main body of the segment SEG is formed in this preferred embodiment substantially triangular. Two branches AST, AST 'are connected at one end via a cross strut QUE, at the inner ends they unite at the junction DOR. Within the triangular space formed by the two branches AST, AST 'with the transverse strut QUE there is a connecting means VBM. The connecting means VBM is made in this variant of the invention made of metal, for example made of aluminum.

Zusätzlich weist das Segment SEG ein Stützelement STA auf, das zwischen der Querstrebe QUE und dem Vereinigungsort DOR angeordnet ist und bei der vorliegenden Ausführungsform 55 dreieckig ausgeführt ist. Dieses Stützelement STA dient zur Stabilisierung des Segmentes SEG,In addition, the segment SEG has a supporting element STA which is arranged between the transverse strut QUE and the junction DOR and in the present embodiment 55 has a triangular design. This support element STA serves to stabilize the segment SEG,

Claims (10)

4 AT 501 710 B1 und das Verbindungsmittel VBM ragt durch dieses Stützelement STA. In Fig. 4 weist das Segment SEG ein Sitzkissen SIP und eine elastische Bespannung BES auf. Dazu befinden sich an den Enden der Äste AST, AST' Aufhängungen AUF, die zur Befestigung 5 der elastischen Bespannung BES dienen. Um die Formstabilität der Bespannung BES noch zu verbessern, können die Aufhängungen AUF der Äste AST, AST' vorteilhafterweise über einen Formbügel FOR (Fig. 5) aus beispielsweise Kohlefaser verbunden sein. Dadurch wird eine Versteifung der Sitzfläche SIF erreicht. io Bezugnehmend auf die Fig. 5, tragen zusätzlich zu den Verbindungsmitteln VBM, VBM' die Federelemente FEL zur Flexibilität des Sitzmöbels SIT bei. Das Federelement FEL ist ein Dreigelenkbogen, der über ein Scharnier mit einem (nicht dargestellten) benachbarten Federelement gleicher Art in gelenkiger Verbindung steht. Das Scharnier ist zudem am Vereinigungspunkt DOR der Äste AST der benachbarten Segmente SEG, SEG' befestigt. Die Verbindungs-15 mittel VBM, VBM' sind über ein Gelenk GEL miteinander verbunden, wobei das Gelenk von einem elastischen Mantel ELA umhüllt ist. Diese Ummantelung ELA dient als dämpfendes Element zwischen den Segmenten SEG, SEG'. Aufgrund der Gestalt des Federelementes FEL wird ein vergrößertes Platzangebot für das Verbindungsmittel VBM, VBM' und die Umhüllung ELA geschaffen. 20 Jedes Federelement FEL weist eine Feder FED auf, wobei diese als Stahlfeder oder als Druckluftfeder ausgeführt sein kann. Durch die eingestellte Federkraft der Feder FED wird der Winkel zwischen zwei Segmenten SEG, SEG', also die Veränderung des Winkels im Gelenk zweier benachbarter Verbindungsmittel VBM, VBM' zueinander, beziehungsweise die Verformung der 25 elastischen Ummantelung ELA, bestimmt. Je kürzer die Feder FED, desto geringer wird der Abstand der Vereinigungspunkte DOR benachbarter Segmente SEG, SEG'. Bei Belastung des Sitzmöbels wird die Feder FED auf Druck beansprucht. Dadurch werden wiederum die den Federelementen FEL abgewandten Enden der Äste AST, AST' auseinandergezogen und die Bespannung BES aufgespannt. 30 Ist die Feder FED eine Druckluftfeder, so kann der Winkel zwischen zwei Segmenten SEG, SEG' variabel über die Dosierung der Druckluft eingestellt werden. In diesem Fall verläuft ein Druckluftschlauch (nicht gezeigt) beispielsweise parallel zu der aus den Verbindungsmitteln VBM, VBM' gebildeten Kette und wird zu den einzelnen Druckluftfedern geführt. 35 Das obige Ausführungsbeispiel ist in nichteinschränkender Weise zu verstehen. Ebenso sind Varianten denkbar, die ohne Federelemente ausgeführt sind; die Flexibilität des Stuhles ist dann lediglich von den Verbindungsmitteln, der elastischen Ummantelung und der Bespannung abhängig. Das Segment kann zudem eine andere Form aufweisen, beispielsweise fehlt die 40 Querstrebe und der Sitzpolster ist am Vereinigungspunkt der beiden Äste befestigt oder fehlt ebenfalls. Die Sitzpolster können aus Schaumstoffmaterial oder mittels Druckluft aufpumpbar sein. 45 Patentansprüche: 1. Sitzmöbel (SIT) mit einer Anzahl von kettenartig aufeinanderfolgenden Segmenten (SEG, SEG'), die jeweils zumindest eine für eine elastische Bespannung (BES) einer Sitzmöbelfläche vorgesehene Aufhängung (AUF) aufweisen, wobei je zwei benachbarte Segmente so (SEG, SEG') durch Verbindungsmittel (VBM, VBM') verbunden sind, dadurch gekennzeich net, dass je zwei benachbarte Segmente (SEG, SEG') zusätzlich über zumindest ein Federelement (FEL) verbunden sind.4 AT 501 710 B1 and the connecting means VBM protrudes through this support element STA. In FIG. 4, the segment SEG has a seat cushion SIP and an elastic covering BES. For this purpose are at the ends of the branches AST, AST 'suspensions ON, which serve for fastening 5 of the elastic covering BES. In order to further improve the dimensional stability of the clothing BES, the suspensions ON the branches AST, AST 'can advantageously be connected via a forming bracket FOR (FIG. 5) made of, for example, carbon fiber. As a result, a stiffening of the seat SIF is achieved. With reference to FIG. 5, in addition to the connecting means VBM, VBM ', the spring elements FEL contribute to the flexibility of the seat SIT. The spring element FEL is a dreigelenkbogen, which is in articulated connection via a hinge with a (not shown) adjacent spring element of the same kind. The hinge is also attached to the junction point DOR of the branches AST of the adjacent segments SEG, SEG '. The connection means VBM, VBM 'are connected to each other via a joint GEL, wherein the joint is enveloped by an elastic jacket ELA. This sheath ELA serves as a damping element between the segments SEG, SEG '. Due to the shape of the spring element FEL an enlarged space for the connecting means VBM, VBM 'and the sheath ELA is created. 20 Each spring element FEL has a spring FED, which may be designed as a steel spring or a compressed air spring. By the set spring force of the spring FED, the angle between two segments SEG, SEG ', ie the change in the angle of the joint of two adjacent connecting means VBM, VBM' to each other, or the deformation of the elastic sheathing ELA, determined. The shorter the spring FED, the smaller the distance between the points of union DOR of adjacent segments SEG, SEG '. When the chair is loaded, the spring FED is subjected to pressure. As a result, in turn, the ends of the branches AST, AST 'facing away from the spring elements FEL are pulled apart and the clothing BES is stretched open. 30 If the spring FED is a pneumatic spring, the angle between two segments SEG, SEG 'can be variably adjusted via the compressed air dosage. In this case, a compressed air hose (not shown) extends, for example, parallel to the chain formed by the connecting means VBM, VBM 'and is guided to the individual pneumatic springs. The above embodiment is to be understood in a non-limiting manner. Likewise, variants are conceivable that are designed without spring elements; the flexibility of the chair is then only dependent on the connecting means, the elastic sheathing and the covering. The segment may also have a different shape, for example, is missing the 40 cross member and the seat cushion is attached to the union point of the two branches or is also missing. The seat cushions may be inflatable foam material or by compressed air. 45. Claims: 1. Seating furniture (SIT) with a number of chain-like successive segments (SEG, SEG ') each having at least one suspension (AUF) provided for a resilient covering (BES) of a seating furniture surface, whereby two adjacent segments each SEG, SEG ') are connected by connecting means (VBM, VBM'), characterized in that each two adjacent segments (SEG, SEG ') are additionally connected via at least one spring element (FEL). 2. Sitzmöbel (SIT) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Segment (SEG, SEG') gabelartig zwei Äste (AST, AST') aufweist, die an ihren äußeren Enden über eine 55 5 3. 5 4. 10 5. 15 6. AT 501 710 B1 Querstrebe (QUE) verbunden sind, während die inneren Enden der beiden Äste (AST, AST') in einem Vereinigungspunkt (DOR) vereinigt sind. Sitzmöbel (SIT) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Äste (AST, AST) eines Segments (SEG, SEG') an ihren äußeren Enden eine Aufhängung (AUF) der elastischen Bespannung (BES) aufweisen. Sitzmöbel (SIT) nach Anspruch 3 gekennzeichnet durch Versteifungselemente (FOR), die die Aufhängungen (AUF) miteinander verbinden. Sitzmöbel (SIT) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Querstrebe (QUE) und Vereinigungspunkt (DOR) ein zusätzliches Stützelement (STA) angeordnet ist. Sitzmöbel (SIT) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsmittel (VBM, VBM') am Stützelement (STA) angeordnet ist und je zwei benachbarte Verbindungsmittel (VBM, VBM') über ein Gelenk (GEL) miteinander verbunden sind.2. Seating furniture (SIT) according to claim 1, characterized in that the segment (SEG, SEG ') fork-like two branches (AST, AST'), which at their outer ends via a 55 5 3. 5 4. 10 5. 15 6. AT 501 710 B1 transverse struts (QUE) are joined, while the inner ends of the two branches (AST, AST ') are united at one point of union (DOR). Seating furniture (SIT) according to claim 2, characterized in that the branches (AST, AST) of a segment (SEG, SEG ') have at their outer ends a suspension (AUF) of the elastic covering (BES). Seating furniture (SIT) according to claim 3 characterized by stiffening elements (FOR), which connect the suspensions (AUF) with each other. Seating furniture (SIT) according to one of claims 2 to 4, characterized in that between the transverse strut (QUE) and merge point (DOR) an additional support element (STA) is arranged. Seating furniture (SIT) according to claim 5, characterized in that the connecting means (VBM, VBM ') on the support element (STA) is arranged and each two adjacent connecting means (VBM, VBM') via a joint (GEL) are interconnected. 7. Sitzmöbel (SIT) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das 20 Gelenk eine Ummantelung (ELA) aufweist, die aus einem Elastomer gefertigt ist.7. Seating furniture (SIT) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the hinge has a sheath (ELA), which is made of an elastomer. 8. Sitzmöbel (SIT) nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Querstrebe (QUE) des Segmentes (SEG, SEG') ein Sitzkissen (SIP) anbringbar ist.8. Seating furniture (SIT) according to one of claims 2 to 7, characterized in that on the transverse strut (QUE) of the segment (SEG, SEG ') a seat cushion (SIP) is attachable. 9. Sitzmöbel (SIT) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Sitzkissen SIP eines Segmentes (SEG, SEG') mittels Druckluft aufpumpbar ist.9. Seating furniture (SIT) according to claim 8, characterized in that the seat cushion SIP of a segment (SEG, SEG ') can be inflated by means of compressed air. 10. Sitzmöbel (SIT) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Federelement (FEL) ein elastischer Federbogen ist. 3010. Seating furniture (SIT) according to claim 9, characterized in that the at least one spring element (FEL) is an elastic spring bow. 30 11. Sitzmöbel (SIT) nach einem der Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Federelement (FEL) eine Stahlfeder (FED) aufweist.11. Seating furniture (SIT) according to one of claims 9 or 10, characterized in that the at least one spring element (FEL) has a steel spring (FED). 12. Sitzmöbel (SIT) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine 35 Federelement (FEL) ein Dreigelenkbogen mit Stahlfeder (FED) ist.12. Seating furniture (SIT) according to claim 11, characterized in that the at least one spring element 35 (FEL) is a three-hinged arc with steel spring (FED). 13. Sitzmöbel (SIT) nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Federelement (FEL) eine mittels Druckluft einstellbare Feder -(FED) aufweist. 4013. Seating furniture (SIT) according to one of claims 9 to 12, characterized in that the at least one spring element (FEL) has an adjustable by means of compressed air spring - (FED). 40 14. Sitzmöbel (SIT) nach einem der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Segment (SEG, SEG') gabelartig zwei Äste (AST, AST') aufweist, die an ihren inneren Enden in einem Vereinigungspunkt (DOR) vereinigt sind und je zwei benachbarte Federelemente (FEL) an ihren Enden über Scharniere verbunden sind, wobei die Scharniere in dem 45 Vereinigungspunkt (DOR) zusätzlich befestigt sind. Hiezu 4 Blatt Zeichnungen 50 5514. Seating furniture (SIT) according to one of claims 9 to 13, characterized in that the segment (SEG, SEG ') fork-like two branches (AST, AST'), which are united at their inner ends in a junction point (DOR) and each two adjacent spring elements (FEL) are connected at their ends by hinges, the hinges being additionally fastened in the junction point (DOR). For this purpose 4 sheets of drawings 50 55
AT0120004A 2004-07-14 2004-07-14 SEATING AT501710B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0120004A AT501710B1 (en) 2004-07-14 2004-07-14 SEATING

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0120004A AT501710B1 (en) 2004-07-14 2004-07-14 SEATING

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT501710B1 true AT501710B1 (en) 2006-11-15
AT501710A4 AT501710A4 (en) 2006-11-15

Family

ID=37192169

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0120004A AT501710B1 (en) 2004-07-14 2004-07-14 SEATING

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT501710B1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2238675A1 (en) * 1972-08-05 1974-02-14 Porsche Ag REST FURNITURE

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2238675A1 (en) * 1972-08-05 1974-02-14 Porsche Ag REST FURNITURE

Also Published As

Publication number Publication date
AT501710A4 (en) 2006-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1911374B1 (en) Seat with ergonomic backrest
DE19828254C2 (en) Sitting and / or lying device, in particular driving or aircraft seat
DE60110591T2 (en) SPINE COLUMN FOR VEHICLE SEATS
DE1117274B (en) Seat adapted to the human body
DE102009033883A1 (en) Motor vehicle seat, has support element attached to walls and/or rod either immediately or after preset elastic deformation of rod structure during larger load of backrest, where element supports wall and/or rod
DE1084588B (en) Seat, especially for motor vehicles
DE102018127626A1 (en) Upholstery bearing for a vehicle seat
DE102011018272A1 (en) Seat for motor vehicle, has resilient neck cushion held at headrest to support neck region of seat occupant, and resilient shoulder cushion supporting shoulder region to seat occupant, where cushions are movable relative to each other
DE60034176T2 (en) Frame structure of a seat back
DE2344534A1 (en) TRANSPORTABLE BACK SUPPORT
DE3045004C2 (en) Frameworks for seats
AT501710B1 (en) SEATING
DE202019106120U1 (en) Adjustable seat
DE3210525C2 (en)
EP3367845B1 (en) Phoronomic backrest for a chair or seat
DE102018200666A1 (en) Seat, in particular vehicle seat
EP0485560B1 (en) Back-rest
EP3576574B1 (en) Seat apparatus for supporting an upright seating position
DE19542659A1 (en) Pivoting seat back, especially for motor vehicle's seat
AT504880A4 (en) DEVICE FOR SPINE DISCHARGE
DE19547411C1 (en) Anatomically adaptable detachable backrest for seats and wheelchairs
DE10106791A1 (en) Chair has seat which is mounted on three springs arranged in triangle which are connected to support frame, back rest being mounted so that it can rotate about its longitudinal axis
DE202012003883U1 (en) Seat guide for wheelchairs with tension seat
EP1351839B1 (en) Seat, in particular for a vehicle
DE19856349C2 (en) Seat part or backrest of a motor vehicle seat

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee