AT500011B1 - INJECTION ENGINE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES - Google Patents

INJECTION ENGINE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES Download PDF

Info

Publication number
AT500011B1
AT500011B1 AT13212002A AT13212002A AT500011B1 AT 500011 B1 AT500011 B1 AT 500011B1 AT 13212002 A AT13212002 A AT 13212002A AT 13212002 A AT13212002 A AT 13212002A AT 500011 B1 AT500011 B1 AT 500011B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
nozzle needle
bore
nozzle
injection
sleeve
Prior art date
Application number
AT13212002A
Other languages
German (de)
Other versions
AT500011A1 (en
Original Assignee
Orange Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Orange Gmbh filed Critical Orange Gmbh
Publication of AT500011A1 publication Critical patent/AT500011A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT500011B1 publication Critical patent/AT500011B1/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M47/00Fuel-injection apparatus operated cyclically with fuel-injection valves actuated by fluid pressure
    • F02M47/02Fuel-injection apparatus operated cyclically with fuel-injection valves actuated by fluid pressure of accumulator-injector type, i.e. having fuel pressure of accumulator tending to open, and fuel pressure in other chamber tending to close, injection valves and having means for periodically releasing that closing pressure
    • F02M47/027Electrically actuated valves draining the chamber to release the closing pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/04Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00 having valves, e.g. having a plurality of valves in series
    • F02M61/10Other injectors with elongated valve bodies, i.e. of needle-valve type
    • F02M61/12Other injectors with elongated valve bodies, i.e. of needle-valve type characterised by the provision of guiding or centring means for valve bodies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

2 AT 500 011 B12 AT 500 011 B1

Die Erfindung betrifft einen Einspritzinjektor für Brennkraftmaschinen, insbesondere für mit Diesel oder Schweröl als Einspritzmedium betriebene Brennkraftmaschinen, gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to an injection injector for internal combustion engines, in particular for operating with diesel or heavy fuel injection medium as internal combustion engine, according to the preamble of claim 1.

Einspritzinjektoren der vorgenannten Art sind aus der DE 199 36 668 A1 bekannt und bei axial segmentiertem Aufbau über eine Spannmutter zusammengespannt, die den Düsenkörpers des Injektors an einer radial außen liegenden Spannschulter axial untergreift. Der Düsenkörper weist zentral eine Bohrung zur Aufnahme einer Düsennadel auf, die an ihrem einen Ende durch ihr Zusammenwirken mit einer der Bohrung zugehörigen Sitzfläche den Zulauf von Einspritzmedium zu Spritzlöchern steuert und die an ihrem anderen, gegenüberliegenden Ende eine Führung für eine koaxiale, die Düsennadel umschließende Hülse bildet, welche, anliegend an dem axial an den Düsenkörper anschließenden Segment, einen Steuerraum begrenzt, bei dessen Druckbeaufschlagung die Düsennadel, ergänzend zu einer zwischen Hülse und Düsennadel als Widerlager abgestützten Feder, in Richtung auf ihre Schließlage, d. h. in Richtung auf die Anlage ihres Dichtkonus an der Sitzfläche der Bohrung belastet ist.Injection injectors of the aforementioned type are known from DE 199 36 668 A1 and clamped together with axially segmented structure via a clamping nut, which engages under the nozzle body of the injector axially on a radially outer clamping shoulder. The nozzle body has centrally a bore for receiving a nozzle needle, which controls the inlet of injection medium to spray holes at one end by their interaction with a bore associated seating surface and at its other, opposite end a guide for a coaxial, the nozzle needle enclosing Sleeve forms, which, adjacent to the axially adjoining the nozzle body segment, delimits a control chamber, in the pressurization of the nozzle needle, in addition to a supported between the sleeve and the nozzle needle as an abutment spring toward its closed position, d. H. is loaded in the direction of the system of its sealing cone on the seat of the bore.

Die Düsennadel ist in der Bohrung des Düsenkörpers über zwei axial beabstandete Führungsabschnitte verschieblich geführt, deren einer einem an die Sitzfläche angrenzenden Bohrungsbereich zugeordnet ist, zwischen dem und dem darauf folgenden, den weiteren Führungsabschnitt aufnehmenden Bohrungsbereich die radial außen am Düsenkörper vorgesehene Spannschulter liegt. Die Verwendung zweier mit erheblichem Abstand zueinander angeordneter Führungsabschnitte erbringt zwar eine lange Führungsbasis, bedingt aber die Koaxialität der Führungsabschnitte und des Dichtkonus der Düsennadel sowie jeweils eine enge Tolerierung zu den jeweils entsprechenden, axial zueinander beabstandeten bohrungsseitigen Gegenflächen, wobei, insbesondere auch in Berücksichtigung der verhältnismäßig großen axialen Länge, sich die axiale Verspannung des Düsenkörpers über die Spannmutter nachteilig auswirken kann, da Fertigungstoleranzen und Ungleichmäßigkeiten in der Spannungseinleitung zu Deformationen des Düsenkörpers führen können, die sich in einem Klemmen der Düsennadel in Folge Dezentrierung auswirken und/oder zu einem unsymmetrischen Spritzbild auf Grund von Unregelmäßigkeiten im Bereich der Sitzfläche führen können.The nozzle needle is displaceably guided in the bore of the nozzle body via two axially spaced guide sections, one of which is assigned to a bore region adjacent to the seating surface, between which and the subsequent bore section receiving the further guide section is the clamping shoulder provided radially on the outside of the nozzle body. Although the use of two with considerable distance arranged guide sections provides a long guide base, but requires the coaxiality of the guide sections and the sealing cone of the nozzle needle and each a close tolerance to the respective corresponding, axially spaced apart bore-side mating surfaces, wherein, especially in consideration of the relatively long axial length, the axial strain of the nozzle body on the clamping nut can adversely affect because manufacturing tolerances and irregularities in the voltage introduction can lead to deformations of the nozzle body, which affect in a jamming of the nozzle needle in consequence decentration and / or to an asymmetrical spray pattern Cause irregularities in the area of the seat.

Aus der DE 199 36 669 A1 ist ein Einspritzinjektor ähnlichen Grundaufbaus bekannt. Die zur Düsennadel koaxiale Hülse wird aber von einem im Durchmesser erweiterten und die Hülse umschließenden Bereich der Düsennadel geführt, an den der radial verjüngte und sich gegen den Düsensitz erstreckende Führungsabschnitt der Düsennadel anschließt. Dieser erstreckt sich seinerseits über einen von der Spannschulter umschlossenen Abschnitt des Bohrungsbereiches, der gegen die Sitzfläche ausläuft, wobei die Düsennadel im Übergangsbereich von ihrem Führungsabschnitt zur Sitzfläche der Bohrung durchmesserreduziert ist und mit dem Bohrungsbereich einen Kraftstoff durchflossenen Ringraum begrenzt.From DE 199 36 669 A1 an injection injector similar basic structure is known. However, the sleeve coaxial with the nozzle needle is guided by an area of the nozzle needle which is widened in diameter and surrounds the sleeve and adjoins the radially tapered guide portion of the nozzle needle which extends against the nozzle seat. This in turn extends over a portion enclosed by the clamping shoulder portion of the bore portion, which expires against the seat, wherein the nozzle needle is reduced in diameter in the transition region from its guide portion to the seating surface of the bore and bounded with the bore portion a fuel-carrying annular space.

Ferner ist aus der US 6,293,254 B1 ein weiterer, im grundsätzlichen Aufbau ähnlicher Einspritzinjektor bekannt, bei dem die Düsennadel lediglich in ihrem auf die Führung der Hülse auslaufenden Bereich in der die Düsennadel aufnehmenden Bohrung des Düsenkörpers geführt ist, wobei der den Führungsabschnitt der Düsennadel aufnehmende Bohrungsbereich auf der von der Sitzfläche abgelegenen Seite der Spannschulter liegt, auf der der Düsenkörper von der Spannmutter Übergriffen ist. Verspannungsbedingte Unregelmäßigkeiten im auf die Spannschulter folgenden, von der Spannmutter übergriffenen Führungsbereich der Aufnahmebohrung für die Düsennadel können bei einer derartigen Lösung ebenso wie bei der DE 199 36 669 A1 die Funktionen des Einspritzinjektors beeinträchtigen.Furthermore, from US Pat. No. 6,293,254 B1, another injection injector, which is similar in its basic construction, is known in which the nozzle needle is guided only in its area running out on the guide of the sleeve in the bore of the nozzle body receiving the nozzle needle, wherein the bore portion receiving the guide portion of the nozzle needle on the side remote from the seat side of the clamping shoulder, on which the nozzle body is attacked by the clamping nut. Tension-related irregularities in the following on the clamping shoulder, overlapped by the clamping nut guide portion of the receiving bore for the nozzle needle can affect the functions of the injection injector in such a solution as well as in DE 199 36 669 A1.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Einspritzinjektor der eingangs genannten Art dahingehend auszubilden, dass sich eine geringere Empfindlichkeit gegen fertigungs- und/oder montagebedingte Toleranzen ergibt, verbunden mit der Möglichkeit, Einspritzinjektoren der angesprochenen Art in ihrem Bauvolumen zu reduzieren. 3 AT 500 011 B1The invention has for its object to form an injection injector of the type mentioned in that results in lower sensitivity to manufacturing and / or assembly-related tolerances, coupled with the ability to inject injectors of the type mentioned in their construction volume. 3 AT 500 011 B1

Erreicht wird dies mit den Merkmalen des Anspruches 1, demzufolge der zwischen Sitzfläche und Spannschulter liegende Bereich der die Düsennadel aufnehmenden Bohrung des Düsenkörpers im Wesentlichen, insbesondere insgesamt zur Führung der Düsennadel genutzt wird, die einen der Länge dieses Bohrungsbereiches in der Länge etwa entsprechenden Führungsabschnitt aufweist, so dass das brennraumseitige, zapfenartig verjüngte Ende des Düsenkörpers praktisch den Führungsteil für die Düsennadel bildet, oberhalb desselben die Düsennadel zum Düsenkörper bzw. zum Umfang der aufnehmenden Bohrung des Düsenkörpers frei liegt, so dass besonders toleranzkritische Arbeiten auf einem kurzen und insbesondere zum Düsensitz benachbarten Bereich von Düsenkörper und Düsennadel beschränkt sind. Die ausschließliche, zum Düsensitz benachbarte, endseitige Führung der Düsennadel macht es möglich, die die Düsennadel beaufschlagende Feder sehr nahe an diesen Bereich heranzurücken und dadurch die Gesamtlänge der Düsennadel und des Düsenkörpers kurz zu halten. Damit ergibt sich auch bezogen auf den Düsenkörper eine vergleichsweise geringe Übergriffslänge der Spannmutter, so dass insgesamt eine materialsparende kurze Bauweise für den Injektor erreicht ist, der durch den axialen Versatz von Führungsbereich und Spannbereich zudem gegen verspannungsbedingte Toleranzen unempfindlich ist, zumal diese Bereiche, bezüglich der thermischen Beanspruchung, ebenfalls unterschiedlichen Zonen zugeordnet sind.This is achieved with the features of claim 1, according to which the lying between the seat and clamping shoulder portion of the nozzle needle receiving bore of the nozzle body is essentially used, in particular overall for guiding the nozzle needle having a length of this bore region in length approximately corresponding guide portion , so that the combustion chamber side, pin-like tapered end of the nozzle body practically forms the guide member for the nozzle needle, above the nozzle needle to the nozzle body and the periphery of the receiving bore of the nozzle body is exposed, so that particularly tolerance critical work on a short and in particular adjacent to the nozzle seat Range of nozzle body and nozzle needle are limited. The exclusive, adjacent to the nozzle seat, end guide the nozzle needle makes it possible to approach the nozzle needle acting spring very close to this area and thereby keep the total length of the nozzle needle and the nozzle body short. This results also in relation to the nozzle body, a comparatively small overlap length of the clamping nut, so that a total of a material-saving short design for the injector is achieved, which is insensitive to tension-related tolerances due to the axial offset of guide and clamping area, especially these areas, with respect to the thermal stress, also associated with different zones.

Im Hinblick auf eine geringe Baulänge erweist es sich als zweckmäßig, wenn der Führungsabschnitt der Düsennadel unmittelbar in eine Druckschulter übergeht, die als Widerlager für die federnde Abstützung der Düsennadel dient, so dass fallweise über die federnde Abstützung eingeleitete Querkraftkomponenten keine größeren, die Gängigkeit der Düsennadel beeinträchtigenden Klemmkräfte zur Folge haben.With regard to a small overall length, it proves advantageous if the guide portion of the nozzle needle merges directly into a pressure shoulder, which serves as an abutment for the resilient support of the nozzle needle, so that occasionally introduced via the resilient support transverse force components no larger, the movement of the nozzle needle impairing clamping forces result.

Die Kürze des Überstandes der Düsennadel über ihren in der Bohrung des Düsenkörpers geführten Abschnitt macht es auch möglich, diesen ungeachtet der Nutzung als Führung für die Hülse im Durchmesser klein zu halten, so dass sich kleine Steuerraumvolumina verwirklichen lassen, und auch die Masse der Düsennadel klein halten lässt.The shortness of the projection of the nozzle needle over its guided in the bore of the nozzle body section also makes it possible regardless of the use as a guide for the sleeve to keep small in diameter, so that small control chamber volumes can be realized, and also the mass of the nozzle needle small to hold.

Um bei der Zuführung des unter Druck stehenden Einspritzmediums auf den erweiterten Bohrungsbereich, in dem die Hülse und die die Düsennadel umschließende, die Hülse gegen die Druckschulter der Düsennadel abstützende Feder liegen, Querkräfte sowie auch Schwingungsanregungen für die Düsennadel zu vermeiden, erweist es sich als zweckmäßig, die Zuführung des Einspritzmediums benachbart zum die Düsennadelbohrung überdeckenden, axial an den Düsenkörper anschließenden Segment auf die Düsennadelbohrung vorzunehmen, bevorzugt im Überdeckungsbereich zur Hülse, sowie auch über symmetrisch angeordnete Radialquerschnitte. Für die Zuführung des Einspritzmediums längs der Düsennadel zur Sitzfläche erweist es sich als zweckmäßig, die Düsennadel längs ihres Führungsabschnittes mit durchlaufenden, im Durchmesser reduzierten Umfangsabschnitten zu versehen, die durch umfangsseitige Abflachungen, Nuten oder dergleichen gebildet sind, so dass eine Abstützung der Düsennadel im Führungsabschnitt zum umgebenden Bohrungsbereich nur über längsverlaufende Stege erfolgt, und über Druckpolster, die über die Stege gegeneinander abgegrenzt sind. Bevorzugt sind die im Durchmesser verringerten Umfangsabschnitte zentrisch-symmetrisch zur Düsennadelachse vorgesehen, so dass Querkräfte vermieden sind, wobei zwischen den abgeflachten oder durch Nuten gebildeten, im Durchmesser verringerten Umfangsabschnitten liegende, insbesondere schmale Stegbereiche quasi Dichtstege bilden, die beidseitig vom Einspritzmedium beaufschlagt und über den dadurch aufgebauten Schmierfilm reibungsarm geführt sind.In order to avoid lateral forces and vibration excitations for the nozzle needle when supplying the pressurized injection medium to the extended bore area in which the sleeve and the nozzle needle enclosing, the sleeve against the pressure shoulder of the nozzle needle supporting spring, it proves to be expedient , Make the supply of the injection medium adjacent to the nozzle needle bore overlapping, axially adjoining the nozzle body segment on the nozzle needle bore, preferably in the overlap region to the sleeve, as well as symmetrically arranged radial cross-sections. For the supply of the injection medium along the nozzle needle to the seat surface, it proves useful to provide the nozzle needle along its guide portion with continuous, reduced in diameter peripheral portions formed by circumferential flats, grooves or the like, so that a support of the nozzle needle in the guide section to the surrounding bore area only via longitudinal webs, and pressure pads, which are delimited by the webs against each other. Preferably, the reduced diameter circumferential portions are provided centrally-symmetrical to the nozzle needle axis, so that transverse forces are avoided, which form between the flattened or formed by grooves, reduced in diameter peripheral portions, in particular narrow web portions quasi sealing webs, which acted on both sides of the injection medium and on the As a result, the lubricant film built up is guided with low friction.

Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen. Ferner wird die Erfindung nachstehend an Hand eines Ausführungsbeispieles erläutert, das in schematisierter Darstellung einen Schnitt durch den brennraumseitigen Endbereich eines Einspritzinjektors zeigt, ohne Darstellung der zugehörigen Brennkraftmaschine. 4 AT 500 011 B1Further details and features of the invention will become apparent from the dependent claims. Furthermore, the invention will be explained below with reference to an embodiment which shows a schematic representation of a section through the combustion chamber end portion of an injection injector, without showing the associated internal combustion engine. 4 AT 500 011 B1

Der in der Zeichnung insgesamt nur teilweise und bereichsweise im Schnitt dargestellte Einspritzinjektor 1 entspricht in seinem Grundaufbau bekannten Einspritzinjektoren, wie sie beispielsweise der DE 199 36 668 A1 zu entnehmen sind, so dass die nachstehende Erläuterung, ausgehend von einem derartigen Grundaufbau, auf die für das Verständnis der Erfindung wesentlichen, aus der Zeichnung ersichtlichen Merkmale beschränkt werden kann.The injection injector 1, which is generally only partially and partially sectioned in the drawing, corresponds in its basic structure to known injection injectors, as can be seen, for example, from DE 199 36 668 A1, so that the following explanation, starting from such a basic structure, applies to the fuel injectors Understanding the invention essential, apparent from the drawing features can be limited.

Von dem Einspritzinjektor 1 ist mit 2 der Düsenkörper bezeichnet, der, bezogen auf eine nicht dargestellte Brennkraftmaschine, ein zapfenartig verjüngtes, brennraumseitiges Ende 3 aufweist, das auf einen Brennraum der Brennkraftmaschine ausmündet. Das zapfenartig verjüngte Ende 3 geht über einen radial äußeren stufenförmigen Absatz in einen im Durchmesser vergrößerten Bereich 4 des Düsenkörpers 2 über, auf den axial weitere Segmente des Einspritzinjektors 1 folgen, so im Ausführungsbeispiel anschließend an den Düsenkörper 2 ein diesen überdeckendes Segment 5 und daran anschließend ein Segment 6, das ein nicht gezeigtes Steuerventil aufnimmt. Die axial aufeinander folgenden Segmente, nämlich der Düsenkörper 2 und die auf diesen axial folgenden Segmente 5 und 6, sind, gegebenenfalls mit weiteren Segmenten, axial zusammengespannt, wobei die Zusammenspannung über eine Spannmutter 7 erfolgt, die, was nicht weiter dargestellt ist, gegen das Segment 6 verschraubt ist und den Düsenkörper 3 über einen radial nach innen ragenden Bund 8 angrenzend an den radial äußeren, stufenförmigen Absatz hintergreift, so dass dieser Absatz eine Spannschulter 9 bildet.2 of the injection injector 1 denotes the nozzle body, which, based on an internal combustion engine, not shown, a pin-like tapered, combustion chamber-side end 3, which opens onto a combustion chamber of the internal combustion engine. The pin-like tapered end 3 merges via a radially outer step-shaped shoulder in an enlarged diameter portion 4 of the nozzle body 2, followed by the axially further segments of the injection injector 1, so in the exemplary embodiment, then to the nozzle body 2 a this overlapping segment 5 and thereafter a segment 6 which receives a control valve (not shown). The axially successive segments, namely the nozzle body 2 and the axially following segments 5 and 6, are axially clamped, optionally with other segments, wherein the clamping takes place via a clamping nut 7, which, which is not shown, against the Segment 6 is screwed and engages behind the nozzle body 3 via a radially inwardly projecting collar 8 adjacent to the radially outer, stepped shoulder, so that this paragraph forms a clamping shoulder 9.

Der Düsenkörper 3 weist zentral durchlaufend eine Bohrung 10 auf, mit einem brennraumseitigen Bohrungsbereich 11, der in Spritzlöchern 12 ausläuft. Den Spritzlöchern 12 ist eine Sitzfläche 13 für das konusförmig auslaufende Ende 14 der Düsennadel 15 vorgelagert, die mit ihrem dem Bohrungsbereich 11 zugeordneten Führungsabschnitt 16 in der Bohrung 10 geführt ist, wobei die durch den Bohrungsbereich 11 und den Führungsabschnitt 16 gebildete Führung für die Düsennadel 15 die ausschließliche Führung bildet, die axial benachbart, insbesondere angrenzend an die Spannschulter 9 endet, so dass der durch den Bohrungsbereich 11 und den Führungsabschnitt 16 gebildete, geführte Teil der Düsennadel 15 überdeckungsfrei zu den über die Spannmutter 7 axial gegeneinander verspannten Bereichen der Segmente 5 und 6 und des entsprechenden Teiles des Düsenkörpers 2 liegt.The nozzle body 3 has centrally through a bore 10, with a combustion chamber side bore portion 11, which expires in spray holes 12. The spray holes 12 is a seating surface 13 upstream of the cone-shaped outlet end 14 of the nozzle needle 15, which is guided with its bore portion 11 associated guide portion 16 in the bore 10, wherein the formed by the bore portion 11 and the guide portion 16 guide for the nozzle needle 15th forms the exclusive guide, the axially adjacent, in particular adjacent to the clamping shoulder 9 ends, so that formed by the bore portion 11 and the guide portion 16, guided part of the nozzle needle 15 without cover to the over the clamping nut 7 axially mutually braced areas of the segments 5 and 6 and the corresponding part of the nozzle body 2 is located.

Im zum Spannbereich der Spannmutter 7 in Überdeckung liegenden, im Durchmesser erweiterten und auch thermisch abgesetzten Bohrungsbereich 17 der Bohrung 10 liegt die Düsennadel 15 zum Düsenkörper 2 frei und weist benachbart zum Führungsabschnitt 16 eine Druckschulter 18 auf, gegen die federnd eine Hülse 19 abgestützt ist, welche auf den vom brennraumseitigen Ende der Düsennadel 15 abgelegenen Endabschnitt 20 axial verschieblich radial geführt ist und über die durch die Feder 21 gebildete federnde Abstützung zur Druckschulter 18 in Richtung auf das Segment 5 belastet ist.In lying to the clamping region of the clamping nut 7 overlapping, enlarged in diameter and also thermally remote bore portion 17 of the bore 10, the nozzle needle 15 is exposed to the nozzle body 2 and adjacent to the guide portion 16 a pressure shoulder 18, against which a sleeve 19 is resiliently supported, which is axially displaceably guided radially on the remote from the combustion chamber end of the nozzle needle end portion 20 20 and is loaded via the spring 21 formed by the resilient support to the pressure shoulder 18 in the direction of the segment 5.

Gegen das die Bohrung 10 endseitig überdeckende Segment 5 stützt sich die Hülse 19 dichtend ab, wodurch ein Steuerraum 22 entsteht, der teilweise durch die Düsennadel 15 begrenzt ist und in Verbindung mit der axialen Verschiebbarkeit der Düsennadel 15 volumenveränderlich ist.Against the bore 10 end overlapping segment 5, the sleeve 19 is sealingly supported, whereby a control chamber 22 is formed, which is partially bounded by the nozzle needle 15 and in connection with the axial displaceability of the nozzle needle 15 volume variable.

Dem Einspritzinjektor 1 sind nicht gezeigte, zu- und ablaufseitige Anschlüsse für das Einspritzmedium zugeordnet, das beispielsweise über einen Hochdruckspeicher (Common-Rail-System) zugeführt wird, wobei die Zuführung, schematisch bei 23 angedeutet, über das Segment 5 durchsetzende Kanäle 30 und an diese axial anschließende radiale Ausströmquerschnitte 24 im bohrungsseitigen Umfangsbereich des Düsenkörpers 2 erfolgt, die in axialer Überdeckung zur Hülse 19 liegen und bevorzugt symmetrisch zur Achse 25 der Düsennadel 15 liegen, so dass sich keine einseitigen Beaufschlagungen für die Hülse 15 ergeben, die in Verbindung mit einer schlanken Ausführung der Düsennadel 15 in deren nicht geführtem Abschnitt unerwünschte Schwingungsanregungen zur Folge haben könnten.The injection injector 1, not shown, inlet and outlet ports associated with the injection medium, which is supplied for example via a high-pressure accumulator (common rail system), the supply, indicated schematically at 23, via the segment 5 passing through channels 30 and these axially adjoining radial Ausströmquerschnitte 24 takes place in the bore-side peripheral region of the nozzle body 2, which lie in axial overlap to the sleeve 19 and preferably symmetrical to the axis 25 of the nozzle needle 15, so that there are no unilateral exposures to the sleeve 15, in conjunction with a slender design of the nozzle needle 15 in the non-guided section unwanted vibration excitations could result.

Auf den Steuerraum 22 mündet, bevorzugt gedrosselt, eine Abzweigung von der hochdrucksei-On the control chamber 22 opens, preferably throttled, a branch of the high pressure

Claims (7)

5 AT 500 011 B1 tigen Zuführung 23, die bei 26 angedeutet ist, so dass bei rücklaufseitig geschlossenem Steuerraum 22 die Düsennadel 15 durch den im Steuerraum 22 anstehenden Druck ergänzend zur Feder 21 in Schließrichtung belastet ist, also durch Anlage ihres konusförmigen Endes 14 an der Sitzfläche 13 den Zulauf ab die Spritzlöcher 12 sperrt. Die Verbindung des Steuerraumes 22 zum Rücklauf 27 ist nicht dargestellt und wird über ein nicht gezeigtes Steuerventil entsprechend den geforderten Einspritzzeiten und/oder Einspritzmengen getaktet. Das auf den die Hülse 19 berührungsfrei aufnehmenden Bohrungsbereich 17 zugeführte Einspritzmedium wird längs der Düsennadel 15 den Spritzlöchern 12 zugeführt, wobei in dem brennraumseitigen Bohrungsbereich 11 hierfür längs des Führungsabschnittes 16 der Düsennadel 15 diese mit ihren Durchmesser verringernden Umfangsabschnitten 28 versehen ist, die über Stege 29 gegeneinander abgegrenzt sind, wobei im gezeigten Ausführungsbeispiel neben den durchmesserreduzierten Umfangsabschnitten 28 auch die Stege 29 richtungsgleich zur Achse 25 der Düsennadel 15 verlaufen und die im Durchmesser reduzierten Abschnitte 28 als Abflachungen zum kreisförmigen Querschnitt des Führungsabschnittes 16 der Düsennadel 15 gezeigt sind. Anstelle von Abflachungen können auch nutförmige Ausnehmungen oder dergleichen vorgesehen sein. Im Rahmen der Erfindung liegt es ferner auch, die abgeflachten oder anderweitig im Durchmesser reduzierten Umfangsabschnitte 28 winklig oder auch gewendelt, beispielsweise spiralförmig längs des Führungsabschnittes 16 verlaufen zu lassen, sodass sich eine Verdrallung ergibt, wie sie insbesondere in Verbindung mit auf die Strömungsrichtung ausgerichteten Spritzlöchern 12 zweckmäßig sein kann. Ferner kann durch eine derartige Führung des Einspritzmediums die Kühlung und/oder Schmierung für die Düsennadel 15 intensiviert werden, gegebenenfalls bei entsprechender, nicht gezeigter, insbesondere gesteuerter Verbindung zum Rücklauf auch als Umlaufkühlung, oder als Umlaufspülung in einer Aufheizphase. Ergänzend kann sich eine intensivierte Kühlung und/oder Schmierung in Verbindung mit einem Rotationseffekt für die Düsennadel 15 nebst darauf geführter Hülse 19 ergeben. Durch entsprechende Positionierung der Ausströmquerschnitte 24, beispielsweise deren Ausbildung als tangential auf den Bohrungsbereich 17 ausmündende Bohrungen lassen sich derartige Effekte gegebenenfalls unterstützen. Die Führung der Düsennadel 15 außerhalb des Spannbereiches der Spannmutter 7 vermeidet Verspannungen des für die Düsennadelführung kritischen Bereiches, und die zum Düsenkörper 2 freie Führung der Hülse 19 auf der Düsennadel 15 stellt sicher, dass verspannungsbedingte Deformationen auch über diesen Weg ohne Einfluss auf die Führung und Leichtgängigkeit der Düsennadel 15 bleiben, so dass sich insbesondere mit der durch die erfindungsgemäße Lösung erreichten kompakten Bauweise und den dadurch auch erreichbaren geringen Massen der bewegten Teile, insbesondere der Düsennadel 15, sehr hohe Takt- und Schaltfrequenzen erreichen lassen, wobei durch die Nutzung des Bohrungsbereiches 11 zumindest über den größten Teil seiner Länge, insbesondere über nahezu seine gesamte Länge für die Führung des Führungsabschnittes 16 der Düsennadel 15 eine optimale Führung der Düsennadel 15 erreichbar ist. Patentansprüche: 1. Einspritzinjektor für Brennkraftmaschinen, insbesondere für mit Diesel oder Schweröl als Einspritzmedium betriebene Brennkraftmaschinen, der axial segmentiert und zusammengespannt ist und in einem Düsenkörper eine axiale, vom Einspritzmedium durchströmte Bohrung aufweist, die an ihrem einen Ende vom axial anschließenden Segment überdeckt ist und, eine Düsennadel aufnehmend, an ihrem anderen Ende eine Sitzfläche für die Düsennadel aufweist, die die Führung für eine zur Bohrung freiliegende, gegen das axial an den Düsenkörper anschließende Segment einen Steuerraum abgrenzende Hülse und das Widerlager für eine federnde Abstützung der Hülse gegen das anschließende Segment bildet und die mit einem zur Hülse axial gegenüberliegenden Führungsabschnitt in einem Bohrungsbereich läuft, der von der Sitzfläche ausgeht und im Bereich einer zu dieser 6 AT 500 011 B1 beabstandeten, außenseitig zum Düsenkörper liegenden Spannschulter von einer der Zusammenspannung zugehörigen Spannmutter Übergriffen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsabschnitt (16) der Düsennadel (15) sich über die Länge des zwischen Sitzfläche (13) und Spannschulter (9) liegenden, zur Spannschulter (9) überlappungsfreien Bohrungsbereiches (11) erstreckt und die ausschließliche Führung der Düsennadel (15) gegenüber dem Düsenkörper (2) bildet.5 AT 500 011 B1 tigen supply 23, which is indicated at 26, so that at the return side closed control chamber 22, the nozzle needle 15 is loaded by the pending in the control chamber 22 pressure in addition to the spring 21 in the closing direction, ie by conditioning their cone-shaped end 14 at the Seat 13 the inlet from the spray holes 12 blocks. The connection of the control chamber 22 to the return 27 is not shown and is clocked via a control valve, not shown, according to the required injection times and / or injection quantities. The injection medium supplied to the bore 19 without contact receiving the bore region 17 is fed to the spray holes 12 along the nozzle needle 15, in the combustion chamber side bore area 11 for this along the guide portion 16 of the nozzle needle 15, this diameter diameter reducing peripheral portions 28 is provided, via webs 29th are delimited against each other, wherein in the embodiment shown in addition to the diameter-reduced peripheral portions 28 and the webs 29 are the same direction to the axis 25 of the nozzle needle 15 and the reduced diameter portions 28 are shown as flattened to the circular cross-section of the guide portion 16 of the nozzle needle 15. Instead of flattening and groove-like recesses or the like may be provided. In the context of the invention, it is also the flattened or otherwise reduced in diameter peripheral portions 28 at an angle or coiled, for example, to extend spirally along the guide portion 16, so that there is a twist, as in particular in connection with aligned on the flow direction spray holes 12 may be appropriate. Furthermore, by such a guidance of the injection medium, the cooling and / or lubrication for the nozzle needle 15 can be intensified, if appropriate, not shown, in particular controlled connection to the return also as circulation cooling, or as circulation flushing in a heating phase. In addition, intensified cooling and / or lubrication in conjunction with a rotational effect for the nozzle needle 15 together with the sleeve 19 guided thereon may result. By appropriate positioning of the Ausströmquerschnitte 24, for example, their training as a tangential to the bore portion 17 holes opening such effects can optionally support. The leadership of the nozzle needle 15 outside the clamping range of the clamping nut 7 avoids distortions of the critical for the nozzle needle guide area, and the nozzle body 2 free guidance of the sleeve 19 on the nozzle needle 15 ensures that distortion-induced deformations also on this way without effect on the leadership and Smooth running of the nozzle needle 15 remain so that can be achieved in particular with the achieved by the inventive solution compact design and thereby achievable low masses of the moving parts, in particular the nozzle needle 15, very high clock and switching frequencies, with the use of the bore area 11 at least over most of its length, in particular over almost its entire length for the guidance of the guide portion 16 of the nozzle needle 15 an optimal guidance of the nozzle needle 15 is reached. 1. Injector for internal combustion engines, in particular for fueled with diesel or heavy fuel injection medium internal combustion engine, which is axially segmented and clamped and in a nozzle body has an axial, flowed through by the injection medium bore, which is covered at one end by the axially adjacent segment and , receiving a nozzle needle, at its other end has a seat for the nozzle needle, the guide for a bore exposed to the axially adjoining the nozzle body segment control space delimiting sleeve and the abutment for a resilient support of the sleeve against the subsequent segment forms and which runs with a sleeve axially opposite guide portion in a bore region which extends from the seat and in the region of a 6 AT 500 011 B1 spaced, lying outside the nozzle body clamping shoulder of one of Clamping associated clamping nut is overlapped, characterized in that the guide portion (16) of the nozzle needle (15) extending over the length of between the seat surface (13) and clamping shoulder (9) lying to the clamping shoulder (9) overlapping bore portion (11) and the exclusive guide the nozzle needle (15) relative to the nozzle body (2). 2. Einspritzinjektor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsabschnitt (16) der Düsennadel (15) in eine ein Widerlager für die federnde Abstützung bildende Druckschulter (18) übergeht.2. Injection injector according to claim 1, characterized in that the guide section (16) of the nozzle needle (15) merges into an abutment for the resilient support forming pressure shoulder (18). 3. Einspritzinjektor nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckschulter (18) in einem zu einem Druckraum erweiterten Bohrungsbereich (17) liegt, der anschließend an die federnde Abstützung (Feder 21) die Hülse (19) berührungsfrei aufnimmt.3. Injection injector according to claim 2, characterized in that the pressure shoulder (18) in an enlarged pressure chamber to a bore area (17), which then receives the sleeve (19) without contact to the resilient support (spring 21). 4. Einspritzinjektor nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das die Düsennadel (15) überströmende Einspritzmedium im Überlappungsbereich zur Hülse (19) über symmetrisch zur Düsennadelachse (25) liegende Ausströmquerschnitte (24) auf den Bohrungsbereich (17) austritt.4. Injection injector according to claim 3, characterized in that the nozzle needle (15) overflowing injection medium in the overlap region to the sleeve (19) via symmetrically to the nozzle needle axis (25) lying Ausströmquerschnitte (24) on the bore region (17) exits. 5. Einspritzinjektor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Düsennadel (15) längs ihres Führungsabschnittes (16) durchlaufende, im Durchmesser verringerte Umfangsabschnitte (28) aufweist.5. Injection injector according to one of the preceding claims, characterized in that the nozzle needle (15) along its guide portion (16) passing, reduced in diameter peripheral portions (28). 6. Einspritzinjektor nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die im Durchmesser verringerten Umfangsabschnitte (28) durch Abflachungen gebildet sind.6. Injector according to claim 5, characterized in that the reduced diameter circumferential portions (28) are formed by flats. 7. Einspritzinjektor nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die im Durchmesser verringerten Umfangsabschnitte (28) durch Nuten gebildet sind. Hiezu 1 Blatt Zeichnungen7. injection injector according to claim 5 or 6, characterized in that the reduced diameter circumferential portions (28) are formed by grooves. For this purpose 1 sheet of drawings
AT13212002A 2001-11-12 2002-09-04 INJECTION ENGINE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES AT500011B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001155187 DE10155187B4 (en) 2001-11-12 2001-11-12 Injection injector for internal combustion engines

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT500011A1 AT500011A1 (en) 2005-10-15
AT500011B1 true AT500011B1 (en) 2008-05-15

Family

ID=7705256

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT13212002A AT500011B1 (en) 2001-11-12 2002-09-04 INJECTION ENGINE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT500011B1 (en)
CH (1) CH695952A5 (en)
DE (1) DE10155187B4 (en)
IT (1) ITMI20022104A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011051903A1 (en) 2011-07-18 2012-10-31 L'orange Gmbh Fuel injector has axially segmented housing structure with high- and low-side power supply connections, where hub-adjustable nozzle needle is accommodated in axial bore which is connected to high pressure side supply terminal

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2206795A5 (en) * 1972-11-13 1974-06-07 Motobecane Ateliers
JPS58137864U (en) * 1982-02-18 1983-09-16 愛三工業株式会社 electromagnetic fuel injector
DE8632002U1 (en) * 1986-11-28 1988-03-31 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart, De
DE19936669A1 (en) * 1999-08-04 2001-02-22 Bosch Gmbh Robert Common rail injector
GB9810208D0 (en) * 1998-05-13 1998-07-08 Lucas Ind Plc Fuel injector
DE19925308A1 (en) * 1999-06-02 2000-12-14 Orange Gmbh Internal combustion engine fuel injector uses control and additional valves in reciprocal alternation to control feed and drain channel states.
DE19933328A1 (en) * 1999-07-16 2001-01-25 Bosch Gmbh Robert Common rail injector
DE19936668A1 (en) * 1999-08-04 2001-02-22 Bosch Gmbh Robert Common rail injector
US6293254B1 (en) * 2000-01-07 2001-09-25 Cummins Engine Company, Inc. Fuel injector with floating sleeve control chamber

Also Published As

Publication number Publication date
AT500011A1 (en) 2005-10-15
ITMI20022104A1 (en) 2003-05-13
CH695952A5 (en) 2006-10-31
DE10155187A1 (en) 2003-05-28
DE10155187B4 (en) 2007-08-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1030966B1 (en) Fuel injection valve for high-pressure injection with improved fuel supply control
EP2394049B1 (en) Fuel injection valve for internal combustion engines
EP3535486B1 (en) Fuel injection valve for injecting a gaseous and / or liquid fuel
WO2001004488A1 (en) Fuel injection system for an internal combustion engine
DE2903482A1 (en) DEVICE FOR PUMPING LIQUID FUEL FOR SUPPLYING IT TO A DIESEL ENGINE
EP1952011B1 (en) Fuel injection apparatus for an internal combustion engine having direct fuel injection
EP1649160B1 (en) Fuel injection valve for internal combustion engines
DE19536330A1 (en) Fuel injection valve for IC engines
EP0890735A2 (en) Fuel injection valve
DE102008035087B4 (en) Injector
AT500011B1 (en) INJECTION ENGINE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DE19937677C2 (en) Injector with improved sealing surface arrangement
EP1043496B1 (en) Injector for fuel injection in an internal combustion engine
DE19755062A1 (en) Fuel injection valve for internal combustion engine
EP0730089A1 (en) Fuel injection valve for internal combustion engines
DE102007010498A1 (en) Injector, particularly common-rail-injector for injecting fuel into combustion chamber of internal-combustion engine, has control valve connected with high pressure area and separated from low pressure area in primary switching position
DE102006050033A1 (en) Injector, in particular common rail injector
WO2003074865A1 (en) Installation for the pressure-modulated formation of the injection behavior
AT500797A1 (en) FUEL INJECTOR FOR AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
WO2019137844A1 (en) Valve assembly for controlling the gas pressure, fuel system comprising a valve assembly for controlling the gas pressure
DE10046875B4 (en) Control valve for injection injectors
DE10123850C2 (en) Fuel injector
DE10121340A1 (en) Common rail injector for internal combustion engine fuel injection system has casing and intermediate plate bounding control chamber implemented in one piece with inlet and outlet choke
DE10008445B4 (en) Fuel injection nozzle for a direct-injection internal combustion engine
DE3002361A1 (en) CONTROL VALVE

Legal Events

Date Code Title Description
MK07 Expiry

Effective date: 20220904