AT49547B - Hohle Eisenbetonsäule aus umschnürtem Beton. - Google Patents

Hohle Eisenbetonsäule aus umschnürtem Beton.

Info

Publication number
AT49547B
AT49547B AT49547DA AT49547B AT 49547 B AT49547 B AT 49547B AT 49547D A AT49547D A AT 49547DA AT 49547 B AT49547 B AT 49547B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
concrete
laced
column made
hollow reinforced
reinforced concrete
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Von Dr Emperger
Original Assignee
Fritz Von Dr Emperger
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz Von Dr Emperger filed Critical Fritz Von Dr Emperger
Application granted granted Critical
Publication of AT49547B publication Critical patent/AT49547B/de

Links

Landscapes

  • Rod-Shaped Construction Members (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 
 EMI1.3 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass der   rohrförmige   Eisenkern ohne Rücksicht auf die vorzunehmende Betonierung ein Fortsetzen des begonnenen Bauwerkes, in das die Säule eingeschaltet 
 EMI2.1 
 sich im allgemeinen der Querschnitt des hohlen Eisenkernes nach dem der Säule richten wird, dass er jedoch auch unabhängig davon einen   kreisförmigen polygonalen   und dgl. Querschnitt besitzen kann.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Hohle Eisenbetonsäule aus umschnürtem Beton, dadurch gekennzeichnet, dass der umschnüre Beton, einen vollwandigen oder durchbrochenen hohlen Eisenkern umschliesst. EMI2.2
AT49547D 1910-01-08 1910-01-08 Hohle Eisenbetonsäule aus umschnürtem Beton. AT49547B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT49547T 1910-01-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT49547B true AT49547B (de) 1911-08-25

Family

ID=3570287

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT49547D AT49547B (de) 1910-01-08 1910-01-08 Hohle Eisenbetonsäule aus umschnürtem Beton.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT49547B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT49547B (de) Hohle Eisenbetonsäule aus umschnürtem Beton.
AT91244B (de) Hohlsteinmauer.
AT108243B (de) Mast.
AT315448B (de) Vorgefertigtes Verkleidungselement
AT61977B (de) Vortreibpfahl für die Herstellung von Zementpfählen.
AT67521B (de) Hohlstein zur Herstellung von Steinbetoneisendecken.
AT52579B (de) Plachenkorb.
AT150501B (de) Scherengitter.
AT110527B (de) Zur Armierung von Säulen aus umschnürtem Beton dienendes Werkstück.
AT105524B (de) Blechtüre.
AT29102B (de) Verfahren zur Herstellung von Querschwellen aus zwei zur Auflagerung der Schienen dienenden Einzelholzschwellen, die durch Metallschienen miteinander verbunden sind.
AT112492B (de) Elektrischer Spindelantrieb für das Kappenzwirnverfahren.
AT98197B (de) Aus Blech hergestelltes, hohles Grabdenkmal.
AT95572B (de) Baustoff als Einlage für Decken und Wände.
AT143835B (de) Verfahren zum Herstellen von Wänden und Decken aus Beton.
AT97169B (de) Mauerkasten für Transmissionslager.
AT26533B (de) Hohler Radabweiser aus mit Eisen versteiftem Beton.
AT38359B (de) Zerlegbare Formkasten mit geteilten Wänden.
AT44050B (de) Doppelwandige Verkleidungsrohre für Bohrlöcher.
AT43259B (de) Eisenarmierte Betonsäule.
AT163880B (de) Formstein
AT77460B (de) Einrichtung an der Eisenbewehrung für mit Hohlsteinen gebildete Betondecken und dgl.
AT58057B (de) Armierung aus Wickel- und Durchmesserbügel für Säulen oder sonstige Tragkonstruktionen aus armiertem Beton.
AT5108U1 (de) Tragendes holzwandelement
AT127875B (de) Spitze für Weichenherz- und Kreuzungsstücke.