AT404U1 - CLOCK WITH ANALOG OR DIGITAL TIME DISPLAY - Google Patents

CLOCK WITH ANALOG OR DIGITAL TIME DISPLAY Download PDF

Info

Publication number
AT404U1
AT404U1 AT7594U AT7594U AT404U1 AT 404 U1 AT404 U1 AT 404U1 AT 7594 U AT7594 U AT 7594U AT 7594 U AT7594 U AT 7594U AT 404 U1 AT404 U1 AT 404U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pregnancy
display
clock according
birth
clock
Prior art date
Application number
AT7594U
Other languages
German (de)
Original Assignee
Notax Holding Gmbh
Vavra Norbert Dr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Notax Holding Gmbh, Vavra Norbert Dr filed Critical Notax Holding Gmbh
Priority to AT7594U priority Critical patent/AT404U1/en
Priority to DE29507881U priority patent/DE29507881U1/en
Publication of AT404U1 publication Critical patent/AT404U1/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04FTIME-INTERVAL MEASURING
    • G04F3/00Apparatus which can be set and started to measure-off predetermined or adjustably-fixed time intervals with driving mechanisms, e.g. dosimeters with clockwork

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electric Clocks (AREA)

Description

AT 000 404 UlAT 000 404 Ul

Die Erfindung bezieht sich auf eine Uhr mit einer analogen oder digitalen Zeitanzeige und einer willkürlich Start- bzw. stoppbaren Anzeige in Abhängigkeit von der vom Start dieser Anzeige verstrichenen Zeit. Uhren der eingangs genannten Art sind in verschiedenster Ausprägung als Stoppuhren bekannt, wobei die Start- bzw. stoppbare Anzeige insbesondere dann, wenn es sich um eine digitale Anzeige handelt, einzelne Intervalle summieren kann oder seit einem vorgegebenen Ereignis verstrichene Zeit anzeigen kann.The invention relates to a watch with an analog or digital time display and an arbitrarily start or stop display depending on the time elapsed from the start of this display. Clocks of the type mentioned at the outset are known in various forms as stopwatches, the start or stopable display being able to sum individual intervals or to show elapsed time since a predetermined event, in particular if it is a digital display.

Die Erfindung zielt nun darauf ab, eine Uhr der eingangs genannten Art als Schwangerenuhr auszubilden, welche im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft relevante Daten und Informationen in Abhängigkeit von der seit einem charakteristischen Zeitpunkt, wie beispielsweise dem Tag der letzten Blutung, verstrichenen Zeit anzuzeigen in der Lage ist. zur Lösung dieser Aufgabe besteht die Erfindung im wesentlichen darin, daß die willkürliche Start- bzw. stoppbare Anzeige mit gespeicherten, von der verstrichenen Zeit abhängigen Werten im Zusammenhanmg mit einer Schwangerschaft, wie statistische Körpergröße, statistisches Gewicht und/oder Schwangerschaftswoche verknüpft ist und daß der oder die mit der verstrichenen Zeit verknüpfte (n) Wert(e) angezeigt sind. Die willkürlich Start- bzw. stoppbare Anzeige kann hiebei als Digitalanzeige oder als Zeigeranzeige ausgebildet sein und so eingestellt werden, daß ausgehend von einem charakteristischem Zeitpunkt, wie beispielsweise der letzten Blutung, der Fortschritt der Schwangerschaft regelmäßig angezeigt wird. Als Maß für den Fortschritt der Schwangerschaft kann beispielsweise die Zunahme des Körpergewichtes oder die Zunahme der Körperlänge des Embryos in Abhängigkeit von der Schwangerschaftsdauer angezeigt werden, wobei es sich naturgemäß bei derartigen Angaben um statistische Mittelwerte handelt, welche nicht notwendigerweise exakt mit den tatsächlichen Verhältnissen korrelieren. Um aber eine größenordnungsmäßige Vorstellung der Schwangeren vermitteln zu können, reichen derartige Richtwerte durchaus aus und können auf einer entsprechenden Skala für die entsprechende Schwangerschaftswoche bereits vorgegeben werden. Die Anzeige selbst kann in besonders einfacher 2 AT 000 404 UlThe invention now aims to design a watch of the type mentioned at the outset as a pregnancy watch, which is able to display relevant data and information in connection with a pregnancy depending on the time that has elapsed since a characteristic point in time, such as the day of the last bleeding is. To achieve this object, the invention consists essentially in the fact that the arbitrary start or stop display is linked to stored values dependent on the elapsed time in connection with pregnancy, such as statistical height, statistical weight and / or week of pregnancy, and that the or the value (s) associated with the elapsed time are displayed. The arbitrarily startable or stopable display can be designed as a digital display or as a pointer display and can be set in such a way that, based on a characteristic point in time, such as the last bleeding, the progress of the pregnancy is displayed regularly. As a measure of the progress of pregnancy, for example, the increase in body weight or the increase in body length of the embryo as a function of the duration of pregnancy can be displayed, with such information naturally being statistical mean values which do not necessarily correlate exactly with the actual conditions. In order to be able to convey an order of magnitude to the pregnant woman, such benchmarks are quite sufficient and can already be specified on a corresponding scale for the corresponding week of pregnancy. The display itself can be 2 AT 000 404 Ul

Weise so erfolgen, daß die Anzeige des mit einer Schwangerschaft zusammenhängenden Wertes als Zeiger ausgebildet ist, welche ausgehend von einem dem Tag der letzten Blutung entsprechenden wählbaren Tag über wenigstens einen der Schwangerschaft bis zur Geburt entsprechenden Zeitraum einen Winkel von weniger als 360° bestreicht und daß in konzentrischen Kreisringen die mit der verstrichenen Zeit verknüpften Werte angezeigt sind. Der Winkel von weniger als 360° hat hiebei den Vorteil, daß eine feststehende Skala für die Monate bzw. Wochen des Jahres außen umlaufend angeordnet werden kann und daß die Anzeige der schwangerschaftsspezifischen Daten relativ zu diesem feststehenden Kranz ausgerichtet werden kann, sodaß auch der vorausberechnete Zeitpunkt der Geburt als Termin in Tagen und Monaten angezeigt werden kann. Der Zeiger selbst kann für die 365 Tage eines Jahres hiebei eine volle Umdrehung durchlaufen, wobei die Anzeige iri besonders einfacher Weise so getroffen ist, daß die Anzeige des mit der Schwangerschaft zusammenhängenden Wertes als Tages-zeiger ausgebildet ist, welcher über einen Winkel von 360° 52 Wochen bzw. 365 Tage bestreicht. Eine besonders einfache Justierung der jeweiligen Schlüsseldaten, wie beispielsweise letzte Blutung bzw. errechneter Geburtstermin relativ zu einem umlaufenden Tageszeiger kann in besonders einfacher Weise dadurch gewährleistet werden, daß das Ziffernblatt in Sektoren mit konzentrischen Feldern für Schwangerschaftswoche, statistisches Gewicht und/oder statistische Größe sowie ggf. errechneter Geburtstermin unterteilt ist, wobei die Ausbildung mit Vorteil so getroffen ist, daß die Sektoren relativ zu einem konzentrischen Ring mit über einen Winkel von 360° verteilten Angaben des Kalendermonats und/oder des Tierkreiszeichens verdrehbar angeordnet sind. Durch Verdrehen der Sektoren bzw. der zentralen Scheibe mit den Sektoren relativ zu einem außenliegenden, konzentrischen, feststehenden Ring mit über einen Winkel von 360° verteilten Angaben' des Kalendermonats und/oder des Tierkreiszeichens kann eine einfache Grundeinstellung erzielt werden, von welcher ausgehend lediglich in Abhängigkeit von der Bewegung des Tageszeigers der jeweils erzielte Fortschritt auf den entsprechenden Teilbereichen des Ziffernblattes abgelesen werden kann. 3 AT 000 404 UlIn such a way that the display of the pregnancy-related value is designed as a pointer, which, starting from a selectable day corresponding to the day of the last bleeding, covers an angle of less than 360 ° over at least one period corresponding to pregnancy and birth, and that in concentric circles the values associated with the elapsed time are displayed. The angle of less than 360 ° has the advantage that a fixed scale for the months or weeks of the year can be arranged around the outside and that the display of the pregnancy-specific data can be aligned relative to this fixed wreath, so that the pre-calculated time the birth can be displayed as an appointment in days and months. The pointer itself can run through a full revolution for the 365 days of a year, the display being made in a particularly simple manner in such a way that the display of the value associated with pregnancy is designed as a day pointer which extends over an angle of 360 ° Brushed for 52 weeks or 365 days. A particularly simple adjustment of the respective key data, such as the last bleeding or the calculated date of birth relative to a rotating day hand, can be ensured in a particularly simple manner by the fact that the dial in sectors with concentric fields for the week of pregnancy, statistical weight and / or statistical size and, if necessary the date of birth is subdivided, the training being advantageously made such that the sectors are rotatable relative to a concentric ring with information about the calendar month and / or the zodiac sign distributed over an angle of 360 °. By turning the sectors or the central disk with the sectors relative to an external, concentric, fixed ring with information 'of the calendar month and / or the zodiac sign distributed over an angle of 360 °, a simple basic setting can be achieved, from which only in Depending on the movement of the day hand, the progress achieved can be read on the corresponding sections of the clock face. 3 AT 000 404 ul

Im Falle einer digitalen Anzeige kann die Verknüpfung naturgemäß in einem Rechner erfolgen, wobei bei nur einer, beispielsweise alphanumerischen Anzeige mit Vorteil die Ausbildung so getroffen ist, daß die digitale Anzeige der mit einer Schwangerschaft zusammenhängenden Werte sequentiell auf Druck eines Betätigungsknopfes erfolgt, sodaß die einzelnen Daten in vorbestimmter Reihenfolge abgerufen werden können.In the case of a digital display, the link can naturally be made in a computer, with only one, for example alphanumeric, display being advantageously designed such that the digital display of the values associated with pregnancy takes place sequentially by pressing an actuation button, so that the individual Data can be called up in a predetermined order.

Hit Vorteil ist die Ausbildung so getroffen, daß der er-rechnete Geburtstermin mit dem Start der Start- bzw. stoppbaren Anzeige permanent angezeigt wird, was besonders einfach dadurch gewährleistet werden kann, daß eine entsprechende Markierung auf der Scheibe mit den schwangerschaftsspezifischen Daten, welche von einem Zeiger überstrichen werden, vogesehen ist. Bei anfänglicher Postitionierung dieser Scheibe zum Zwecke, den Tag der letzten Blutung mit dem außenliegenden Monatsring in Übereinstimmung zu bringen, ergibt sich auf diese Weise eine permanente Anzeige des errechneten Geburtstermines als zweite Markierung auf der zentralen Scheibe.The advantage is that the training is such that the calculated date of birth is permanently displayed when the start or stopable display starts, which can be ensured particularly easily by having a corresponding marking on the disc with the pregnancy-specific data, which of be swiped over a pointer. If this disk is initially positioned for the purpose of aligning the day of the last bleeding with the outer ring of the month, this results in a permanent display of the calculated date of birth as a second marker on the central disk.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. In der Zeichnung ist eine Uhr abgebildet, deren Anzeige mit analogen Zeigern erfolgt. Mit 1 ist hiebei der Minutenzeiger und mit 2 der Stundenzeiger bezeichnet, sodaß bei der Darstellung nach der Zeichnungsfigur eine Zeitangabe von wenigen Minuten nach 11 Uhr ablesbar ist.The invention is explained in more detail below on the basis of an exemplary embodiment shown schematically in the drawing. A clock is shown in the drawing, which is displayed with analog hands. 1 denotes the minute hand and 2 denotes the hour hand, so that a time of a few minutes after 11 a.m. can be read in the representation according to the drawing figure.

Eine zentrale, drehbare Scheibe 3 ist relativ zu einem feststehenden konzentrischen Ring 4 angeordnet, wobei die zentrale drehbare Scheibe 3 eine Markierung 5 für den Zeitpunkt der letzten Blutung und eine Markierung 6 für den errechneten Geburtstermin aufweist. Die Markierung 5 muß nun in Übereinstimmung mit dem am Ring 4 ablesbaren Datum justiert werden, worauf zwischen letzter Blutung und Geburtstermin einzelne Sektoren 7 mit unterschiedlichen Angaben betreffend die jeweils erreichte Schwangerschaftswoche und das durchschnittliche Körpergewicht und die Körpergröße des Embryos angegeben sind. Der Start- und stoppbare Zeiger 8 läuft bei dieser Ausbildung ausgehend von dem Zeitpunkt seiner Justierung über die Sektoren mit 4 .AT 000 404 Ul den Angaben für die Schwangerschaftswoche und den weiteren schwangerschaftsspezifischen Angaben, sodaß jeweils in Abhängigkeit von der Dauer der Schwangerschaft unmittelbar schwangerschaftsspezifische Daten ablesbar sind. 5A central, rotatable disk 3 is arranged relative to a fixed concentric ring 4, the central rotatable disk 3 having a marking 5 for the time of the last bleeding and a marking 6 for the calculated date of birth. The marking 5 must now be adjusted in accordance with the date read on the ring 4, whereupon between the last bleeding and the date of birth individual sectors 7 are given with different information regarding the pregnancy week reached and the average body weight and the body size of the embryo. In this training, the start and stopable pointer 8 runs from the time of its adjustment across the sectors with 4 .AT 000 404 ul the information for the week of pregnancy and the further pregnancy-specific information, so that depending on the duration of the pregnancy, pregnancy-specific data is immediately available are legible. 5

Claims (7)

AT 000 404 Ul Ansprüche : 1. Uhr mit einer analogen oder digitalen Zeitanzeige und einer willkürlich Start- bzw. stoppbaren Anzeige in Abhängigkeit von der vom Start dieser Anzeige verstrichenen Zeit, dadurch gekennzeichnet, daß die willkürliche Start- bzw. stoppbare Anzeige mit gespeicherten, von der verstrichenen Zeit abhängigen Werten im Zusammenhanmg mit einer Schwangerschaft, wie statistische Körpergröße, statistisches Gewicht und/oder Schwangerschaftswoche verknüpft ist und daß der oder die mit der verstrichenen Zeit verknüpfte(n) Wert(e) angezeigt sind.AT 000 404 Ul Claims: 1. Clock with an analog or digital time display and an arbitrarily start or stop display depending on the time elapsed from the start of this display, characterized in that the random start or stop display with stored, values related to the elapsed time related to pregnancy, such as statistical height, statistical weight and / or week of pregnancy, and that the value (s) associated with the elapsed time are displayed. 2. Uhr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeige des mit einer Schwangerschaft zusammenhängenden Wertes als Zeiger ausgebildet ist, welche ausgehend von einem dem Tag der letzten Blutung entsprechenden wählbaren Tag über wenigstens einen der Schwangerschaft bis zur Geburt entsprechenden Zeitraum einen Winkel von weniger als 360° bestreicht und daß in konzentrischen Kreisringen die mit der verstrichenen Zeit verknüpften Werte angezeigt sind.2. Clock according to claim 1, characterized in that the display of the pregnancy-related value is designed as a pointer, which, starting from a selectable day corresponding to the day of the last bleeding over at least one period corresponding to pregnancy to birth, has an angle of less coated as 360 ° and that the values associated with the elapsed time are displayed in concentric circular rings. 3. Uhr nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeige des mit der Schwangerschaft zusammenhängenden wertes als Tageszeiger ausgebildet ist, welcher über einen Winkel von 360° 52 Wochen bzw. 365 Tage bestreicht.3. Clock according to claim 1 or 2, characterized in that the display of the pregnancy-related value is designed as a day hand which sweeps over an angle of 360 ° 52 weeks or 365 days. 4. Uhr nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Ziffernblatt in Sektoren mit konzentrischen Feldern für Schwangerschaftswoche, statistisches Gewicht und/oder statistische Größe sowie ggf. errechneter Geburtstermin unterteilt ist.4. Clock according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the dial is divided into sectors with concentric fields for the week of pregnancy, statistical weight and / or statistical size and possibly calculated date of birth. 5. Uhr nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Sektoren relativ zu einem konzentrischen Ring mit über einen Winkel von 360° verteilten Angaben des Kalendermonats und/oder des Tierkreiszeichens verdrehbar angeordnet sind.5. Clock according to one of claims 1 to 4, characterized in that the sectors are arranged rotatably relative to a concentric ring with information of the calendar month and / or the zodiac sign distributed over an angle of 360 °. 6. Uhr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die digitale Anzeige der mit einer Schwangerschaft zusammenhängenden Werte sequentiell auf Druck eines Betätigungsknopfes erfolgt. 6 AT 000 404 Ul6. Clock according to claim 1, characterized in that the digital display of the values associated with pregnancy takes place sequentially at the push of an actuation button. 6 AT 000 404 Ul 7. Uhr nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der errechnete Geburtstermin mit dem Start der Start- bzw, stoppbaren Anzeige permanent angezeigt ist. 77. Clock according to one of claims 1 to 6, characterized in that the calculated date of birth is permanently displayed with the start of the start or stopable display. 7
AT7594U 1994-05-13 1994-05-13 CLOCK WITH ANALOG OR DIGITAL TIME DISPLAY AT404U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT7594U AT404U1 (en) 1994-05-13 1994-05-13 CLOCK WITH ANALOG OR DIGITAL TIME DISPLAY
DE29507881U DE29507881U1 (en) 1994-05-13 1995-05-12 Clock with an analog or digital time display

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT7594U AT404U1 (en) 1994-05-13 1994-05-13 CLOCK WITH ANALOG OR DIGITAL TIME DISPLAY

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT404U1 true AT404U1 (en) 1995-09-25

Family

ID=3480869

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT7594U AT404U1 (en) 1994-05-13 1994-05-13 CLOCK WITH ANALOG OR DIGITAL TIME DISPLAY

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT404U1 (en)
DE (1) DE29507881U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29702773U1 (en) * 1997-02-17 1997-06-19 Martens Enno Time counter

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3864904A (en) * 1973-05-08 1975-02-11 Botho Jung Watch with an adjustable time interval hand
GB2193015A (en) * 1986-05-09 1988-01-27 Joseph Henry Ruston Pregnancy monitoring device
DE4223628A1 (en) * 1992-07-17 1994-01-20 Albrecht Dietzel Magnet assembly for liquid flow in a pipe - having alternating disc and ring permanent magnets with easy fitting

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3864904A (en) * 1973-05-08 1975-02-11 Botho Jung Watch with an adjustable time interval hand
GB2193015A (en) * 1986-05-09 1988-01-27 Joseph Henry Ruston Pregnancy monitoring device
DE4223628A1 (en) * 1992-07-17 1994-01-20 Albrecht Dietzel Magnet assembly for liquid flow in a pipe - having alternating disc and ring permanent magnets with easy fitting

Also Published As

Publication number Publication date
DE29507881U1 (en) 1995-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004007132T2 (en) Electronic wristwatch to record the golf score
DE3003655C2 (en) Display device for quasi-analog and character display
WO2002093273A1 (en) Analogue chronograph comprising a digital display
DE19649590A1 (en) Watch with date indication
AT404U1 (en) CLOCK WITH ANALOG OR DIGITAL TIME DISPLAY
DE2024141A1 (en) Time-keeping device, especially a watch
CH104371A (en) Device for regulating the rate of clocks and similar engines.
EP0246238B1 (en) Watch
EP0354187A1 (en) Time display device
DE7011783U (en) CALENDAR WATCH.
DE202018104676U1 (en) Mayachron
DE4209082C1 (en) Analogue timepiece display including date indicator - has auxiliary date hand cooperating with date scale extending over part of minutes scale
DE346935C (en) Calendar clock
DE4036260A1 (en) Wrist watch with housing and mechanical or electrical mechanism - has indicating unit visible from outside arranged pref. behind glass or artificial glass in watch housing
DE102004010125A1 (en) Power reserve indicator for clock movement, has indicator disc which is viewed through window and moves through sequence of figures indicating when clock should be wound
DE914562C (en) Calendar to determine individual days and time periods
DE3941301C2 (en) Clock
DE202023105002U1 (en) Annual clock
DE421291C (en) Perpetual calendar
EP2080070B1 (en) Time display
DE807444C (en) bracelet
DE494080C (en) Automatic date indication on watches
DE6917151U (en) DIAL FOR SMALL CLOCKS
DE415813C (en) Eternal daily calendar
DE2154551C3 (en) Clock with day and date display

Legal Events

Date Code Title Description
MN9K Cancelled due to lapse of time