AT404383B - SHUTTER, IN PARTICULAR INSULATED GLASS SHUTTER WITH MOTOR DRIVE - Google Patents

SHUTTER, IN PARTICULAR INSULATED GLASS SHUTTER WITH MOTOR DRIVE Download PDF

Info

Publication number
AT404383B
AT404383B AT161196A AT161196A AT404383B AT 404383 B AT404383 B AT 404383B AT 161196 A AT161196 A AT 161196A AT 161196 A AT161196 A AT 161196A AT 404383 B AT404383 B AT 404383B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
motor
blind
drive
known per
operating device
Prior art date
Application number
AT161196A
Other languages
German (de)
Other versions
ATA161196A (en
Inventor
Manfred Albert Joachim
Original Assignee
Manfred Albert Joachim
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Manfred Albert Joachim filed Critical Manfred Albert Joachim
Priority to AT161196A priority Critical patent/AT404383B/en
Priority to EP97890174A priority patent/EP0829612A3/en
Publication of ATA161196A publication Critical patent/ATA161196A/en
Application granted granted Critical
Publication of AT404383B publication Critical patent/AT404383B/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/264Combinations of lamellar blinds with roller shutters, screen windows, windows, or double panes; Lamellar blinds with special devices
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/28Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable
    • E06B9/30Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable liftable
    • E06B9/32Operating, guiding, or securing devices therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Blinds (AREA)

Description

AT 404 383 BAT 404 383 B

Die Erfindung bezieht sich auf eine Jalousie, insbesondere Isolierglasjalousie mit einer Lamellenbreite von kleiner als 38 mm, vorzugsweise von 25 mm, 16 mm und schmäler, mit einem in einer Oberleiste der Jalousie angeordneten Monoantrieb, welcher mittels eines Motors mit zugehöriger Steuerung betätigbar ist.The invention relates to a blind, in particular insulating glass blinds with a slat width of less than 38 mm, preferably 25 mm, 16 mm and narrower, with a mono drive arranged in an upper bar of the blind, which can be actuated by means of a motor with associated control.

Jalousien sind Vorrichtungen bzw. Einrichtungen, die eine Beleuchtungsstärke vermindern oder abschwächen, insbesondere eine direkte Bestrahlung einer Fläche von einer Strahlungsquelle verhindern. Ein direkter Strahleneinfall, zum Beispiel von Sonnenlicht, kann hohe Intensitätswerte aufweisen sowie einen überaus großen Rückstrahlungs- oder Helligkeitskontrast von bestrahlten und nichtbestrahlten Flächen bewirken und damit eine Beeinträchtigung einer Wahrnehmbarkeit, insbesondere durch das menschliche Auge, nach sich ziehen. Weiters können durch hohe Beleuchtungsstärken und/oder durch direkte Bestrahlung in Räumen gelagerte oder dargebotene Guter oder deren Verpackungen Qualitätsminderungen erfahren, welche auch zur Unbrauchbarkeit führen können. Es hat sich somit als wichtig herausgestellt, Flächen oder Räume von einer Strahlung mit hoher Intensität zumindest teilweise abzuschatten, wobei ein sogenanntes Streulicht mit erniedrigter Beleuchtungsstärke durchaus erwünscht oder gefordert sein kann.Blinds are devices or devices that reduce or weaken an illuminance, in particular prevent direct irradiation of a surface from a radiation source. A direct radiation incident, for example from sunlight, can have high intensity values and cause an extremely large retroreflection or brightness contrast of irradiated and non-irradiated areas and thus impair perceptibility, in particular by the human eye. Furthermore, high illuminance levels and / or direct exposure to goods stored or presented in rooms or their packaging can cause quality reductions, which can also lead to uselessness. It has thus proven to be important to at least partially shade surfaces or rooms from high-intensity radiation, a so-called scattered light with reduced illuminance being quite desirable or required.

Vorrichtungen zum zumindest teilweisen Abschatten von Flächen und Räumen, welche eine großflächige indirekte Streustrahlung, das ist eine Strahlung, die in ihrem Strahlengang umgelenkt und gefächert sowie an vorzugsweise rauhen und/oder hellen Oberflächen reflektiert wird, bewirken, sind zumeist mit Beschattungsstreifen oder Lamellen gebildet, mit welchen ein direkter Strahlungseinfall weitgehend verhinderbar ist. Damit und durch eine gewählte Ausformung und Anordnung der Lamellen relativ zur Strahlungsquelle ist es möglich, mittels der Abschattungsvorrichtung eine gewünschte Beleuchtungsstärke eines Raumes bzw. Gegenstandes zu erreichen und die Unterschiede bzw. Kontraste in der jeweiligen spezifischen Rückstrahlungsintensität dem Indikator oder Aufnehmer, zum Beispiel dem menschlichen Auge anzupassen.Devices for at least partially shading surfaces and rooms, which cause large-scale indirect scattered radiation, that is to say radiation which is deflected and fanned in its beam path and is reflected on preferably rough and / or bright surfaces, are usually formed with shading strips or slats, with which a direct incidence of radiation can be largely prevented. With this and through a selected shape and arrangement of the slats relative to the radiation source, it is possible to achieve a desired illuminance of a room or object by means of the shading device and the differences or contrasts in the respective specific reflection intensity to the indicator or sensor, for example the human Eye adjust.

Es sind Jalousien, beispielsweise für Gebäude, mit feststehenden Lamellen bekannt, welche meist horizontal ausladend über Belichtungsöffnungen bzw-flächen zur Vermeidung einer direkten Sonneneinstrahlung angeordnet sind. Diese Anordnung und Bauart hat u.a. den Vorteil einer robusten und oft dekorativen Bauweise bei sicherer Vermeidung von direkter Sonneneinstrahlung. Von Nachteil dabei ist, daß eine Anpassung der Beleuchtungsintensität eines Raumes durch natürliches Licht in Abhängigkeit von der Tages- und/oder Jahreszeit nicht erfolgen kann oder aufwendige Mechanismen erfordert.Blinds are known, for example for buildings, with fixed slats, which are usually arranged horizontally over exposure openings or areas to avoid direct sunlight. This arrangement and design has i.a. the advantage of a robust and often decorative design while safely avoiding direct sunlight. The disadvantage here is that the lighting intensity of a room cannot be adjusted by natural light depending on the time of day and / or season, or requires complex mechanisms.

Im wesentlichen vertikal hängende oder derart geführte Jalousien weisen zumeist Lamellen, die in ihrer Stellung zueinander oder im Winkel ihrer Quererstreckung zur Horizontalen veränderbar bzw. einstellbar sind, auf. Zumeist sind die Lamellen, zum Beispiel durch Züge oder in flexiblen Leitern, gehalten und können weiters zu einem Paket zusammengestellt oder zusammengezogen werden. Eine Winkeleinstellung und eine Verschiebung oder ein Anheben der Lamellen kann vorteilhaft mit einem Monoantrieb erfolgen, wobei zumeist Schnüre, Seile oder Kurbeltriebe und dergleichen für eine manuelle Betätigung Einsatz finden. Eine derartige, durchaus sichere Betätigung einer Jalousie hat jedoch den Nachteil, daß dafür oft lange, störende und frei hängende Antriebsmittel erforderlich sind. Dieser Nachteil kann durch eine Verwendung von Elektromotoren mit einer Steuerung für den Monoantrieb einer Jalousie überwunden werden.Blinds which are essentially vertically hanging or guided in this way usually have slats which can be changed or adjusted in their position relative to one another or in the angle of their transverse extent to the horizontal. Most of the time, the slats are held, for example by cables or in flexible ladders, and can also be put together or pulled together to form a package. An angle adjustment and a displacement or lifting of the slats can advantageously be carried out with a mono drive, with cords, ropes or crank drives and the like usually being used for manual actuation. However, such a completely safe actuation of a blind has the disadvantage that long, disruptive and freely hanging drive means are often required for this. This disadvantage can be overcome by using electric motors with a control for the mono drive of a blind.

Elektrische Jalousienaritriebe benötigen einerseits zumeist jeweils einen großen Getriebemotor und andererseits jeweils eine Steuerung und eine Energieversorgung für den Motorantrieb. Getriebemotoren können bei Jalousien mit einer Lamellenbreite von über 38 mm in der Oberleiste positioniert werden, benötigen jedoch zur Verhinderung eines ungewollten Nachlaufes einer großen bzw. schweren Jalousie bei einer Absenkung Anhalte- und Bremseinrichtungen. Je schmäler eine Jalousie bzw. die Lamellenbreite ausgeführt sind, desto schmäler ist auch die Oberteiste ausgeformt, so daß diese oft nur noch ein Getriebe aufnehmen kann und der Antriebsmotor außerhalb positioniert werden muß, was optisch und gegebenenfalls auch funktionelle Nachteile erbringt.Electric Venetian blind drives usually require a large geared motor on the one hand, and control and power supply for the motor drive on the other. Geared motors can be positioned in the top bar for blinds with a slat width of more than 38 mm, but they require stopping and braking devices to prevent unwanted overrun of large or heavy blinds when they are lowered. The narrower a blind or the slat width are, the narrower the top bar is, so that it can often only accommodate one gear and the drive motor must be positioned outside, which results in optical and possibly functional disadvantages.

Besonders ausgeprägt ist das Problem einer Betätigung bzw. eines Antriebes bei einer Isolierglasjalousie, weil diese naturgemäß schmale Lamellen und Oberteisten aufweisen muß und somit wenig Raum für eine Anordnung von einem Motorantrieb sowie Brems- oder Anhaltemitteln hat. Weiters kann eine erforderliche Kühlung des Motors durch das Gas zwischen den Isoliergiasscheiben bzw. in der Oberleiste oft nicht in ausreichendem Maße sichergestellt werden. Zur Überwindung dieser Nachteile ist es bekannt, im Inneren des Isolierglases den Jalousienanrieb mit einem Winkelgetriebe zu verbinden, welches parallel zu einer Scheibe einen Magnetrotationskörper aufweist. Dieser innere Rotationskörper steht mittels Magneten bzw. magnetischer Kräfte in Wirkverbindung mit einem benachbarten gleichartigen Außenkörper, so daß körperlich getrennt durch eine Glasscheibe eine Rotation des Außenkörpers auf den Innenkörper und folglich auf den Jalousienantrieb übertragbar ist. Derartige Antriebe sind aufwendig, optisch wenig ansprechend sowie bewegungseinschränkend und haben mit den übrigen Betätigungseinrichtungen den weiteren Nachteil gemeinsam, daß für jeweils eine Jalousie eine Steuerungs und eine Antriebs- oder Energiequelle erforder- 2The problem of actuation or a drive in an insulating glass blind is particularly pronounced because it naturally has to have narrow slats and top strips and thus has little space for an arrangement of a motor drive and braking or stopping means. Furthermore, the required cooling of the motor by the gas between the insulating glass panes or in the top bar can often not be adequately ensured. To overcome these disadvantages, it is known to connect the blind drive in the interior of the insulating glass with an angular gear, which has a magnet rotation body parallel to a disk. This inner rotating body is in operative connection with an adjacent, similar outer body by means of magnets or magnetic forces, so that a rotation of the outer body can be transmitted to the inner body and consequently to the blind drive, physically separated by a glass pane. Such drives are complex, visually unappealing and restrictive of movement and have the further disadvantage in common with the other actuating devices that a control and a drive or energy source are required for each blind

AT 404 383 B lieh sind.AT 404 383 B are on loan.

Aus der US- 4 651 940 A ist eine Auf- und Abrollvorrichtung für eine mittels eines Wickelrohres heb-und senkbare Projektionswand bekannt geworden, wobei der Antrieb und die Positionierung durch einen Wechselstrom-Außenrotor-Motor mit besonderem Getriebe und magnetisch wirkenden Bremssystemen erfolgen.A roll-up and roll-off device for a projection wall which can be raised and lowered by means of a winding tube has become known from US Pat. No. 4,651,940 A, the drive and the positioning being effected by an AC external rotor motor with a special gear and magnetically acting braking systems.

Eine Vorrichtung zum motorischen Antrieb von Jalousien offenbart die CH - 684427 A5. Der hiefür vorgeschlagene, insbesondere zum Umrüsten handbetätigter Rolladen vorgesehene Antrieb ist außerhalb des Rolladenkastens positioniert und weist eine Verbindung mit einem fixierten Steuergerät, dessen lösbarer Leistungsteil mit einem aufladbaren Akkumulator ausgerüstet ist, auf.A device for the motorized drive of blinds is disclosed in CH - 684427 A5. The drive proposed for this purpose, in particular intended for converting manually operated roller shutters, is positioned outside the roller shutter box and has a connection to a fixed control unit, the detachable power unit of which is equipped with a rechargeable battery.

Gemäß der US- 4 979 552 A wird der Antrieb einer Zwischenglasjalousie in einem Fenster derart vorgenommen, daß seitlich von außen ein Betätigungsmttel, zum Beispiel eine Gabel, in den Innnenraum ragt, wobei zumindest Teile des Abstandhalters der Scheiben durch das Motorgehäuse und andere Komponenten gebildet werden.According to US Pat. No. 4,979,552, the drive of an intermediate glass blind is carried out in a window in such a way that an actuating means, for example a fork, projects laterally into the interior, at least parts of the spacer of the panes being formed by the motor housing and other components will.

Die bisher bekannten Jalousieantriebe mit elektrischer Energie weisen die Nachteile einer aufwendigen und/oder wenig ansprechenden Ausführung auf, schränken gegebenenfalls die Offenstellungsmöglichkeiten des Fensters ein und/oder haben keine gewünschte Sicherheit hinsichtlich der Steuerung.The previously known Venetian blind drives with electrical energy have the disadvantages of a complex and / or unattractive design, possibly restrict the opening options of the window and / or have no desired security with regard to the control.

Hier will die Erfindung Abhilfe schaffen und setzt sich zum Ziel, eine Jalousie der eingangs genannten Art zu schaffen, bei welcher die Nachteile der dem Stand der Technik zuzuordnenden elektrischen Antriebe und Steuerungen beseitigt werden.Here, the invention seeks to remedy this and aims to create a venetian blind of the type mentioned at the outset, in which the disadvantages of the electric drives and controls associated with the prior art are eliminated.

Dieses Ziel wird bei einer gattungsgemäßen Vorrichtung bzw. Einrichtung dadurch erreicht, daß der Monoantrieb der Jalousie mit einem Antriebsblock, in an sich bekannter Weise,bestehend aus einem Getriebe mit Hemmwirkung gegen eine Eigenbewegung durch Schwerkraft, insbesondere gegen einen ungewollten Nachlauf der Jalousie, und einem Motor wirkverbunden und der Antriebsblock in der Oberleiste bzw. Kopfschiene angeordnet ist und daß die steuerbare Energieversorungseinrichtung für den Motor, wie an sich bekannt, zumindest elektrische Verbindungsleitungen und eine Bedienungseinrichtung mit einer Steuerschaltung sowie mit einer zugehörigen Energiequelle umfaßt. Die durch die Erfindung erzielten Vorteile sind im wesentlichen darin zu sehen, daß der Antriebsblock einerseits klein und kompakt ausgeführt werden kann und andererseits trotz eines gegebenenfalls erhöhten Gewichtes der Unterleiste die erforderliche Leistung für den Monoantrieb erbringt. Insbesondere wird dabei durch das Getriebe erreicht, daß die Unterleiste in jeder Höhe eines Durchbruches bzw. eines Fensters gehalten werden kann, wobei durch einen kurzzeitig gesteuerten Motorlauf die Einstellung der Lamellen zueinander veränderbar ist. Ein Einbau des Antriebsblockes in die Oberleiste bzw. Kopfschiene wirkt sich funktionell und auch optisch vorteilhaft aus.This goal is achieved in a generic device or device in that the mono drive of the blind with a drive block, in a manner known per se, consisting of a gear with an inhibiting effect against self-movement by gravity, in particular against an unwanted overrun of the blind, and one Motor is operatively connected and the drive block is arranged in the top bar or head rail and that the controllable energy supply device for the motor, as known per se, comprises at least electrical connecting lines and an operating device with a control circuit and with an associated energy source. The advantages achieved by the invention are essentially to be seen in the fact that the drive block can be made small and compact on the one hand and on the other hand provides the necessary power for the mono drive despite a possibly increased weight of the lower bar. In particular, the gearbox ensures that the lower bar can be held at any height of an opening or window, the setting of the slats relative to one another being changeable by means of a briefly controlled motor operation. An installation of the drive block in the top bar or head rail has a functional and optically advantageous effect.

Besonders günstige Ein- und Verstellfunktionen der Jalousien werden erreicht, wenn das Getriebe des Antriebblockes, wie an sich bekannt, als vierstufiges Getriebe und/oder mit einer Übersetzung von mindestens 200:1, vorzugsweise von mindestens 300:1, insbesondere von etwa 345:1, ausgebildet ist. Diese Getriebeübersetzung hat sich auch vorteilhaft für die Leistungsaufnahme und die Energieversorgung des Antriebsmotors herausgestellt. Weiters ist im Zusammenwirken mit dem Getriebe von besonderem Vorteil, wenn der Motor des Antriebsblockes, wie an sich bekannt, ein Gleichstrommotor, vorzugsweise ein Eisenankennotor, ist und eine Nenndrehzahl von größer als 3000 Umdrehungen je Minute ( U/min), vorzugsweise von größer als 4500 U/min, insbesondere von etwa 6000 U/min (entspricht: größer als 50 x s vorzugsweise von größer als 75 x s , insbesondere von etwa 100 x s "') besitzt. Dadurch werden die Verstell- und Verschiebe-bzw. Hebe- und Senkgeschwindigkeiten der Jalousie im gewünschten Maße erreicht und die Beschleunigungskräfte in den Zugteilen bzw. der Zugmechanik gering gehalten, wodurch eine lange Lebensdauer gesichert wird.Particularly favorable adjustment and adjustment functions of the blinds are achieved when the drive block transmission, as is known per se, as a four-stage transmission and / or with a transmission ratio of at least 200: 1, preferably at least 300: 1, in particular of approximately 345: 1 , is trained. This gear ratio has also been found to be advantageous for the power consumption and energy supply of the drive motor. Furthermore, it is particularly advantageous in cooperation with the transmission if the motor of the drive block, as is known per se, is a DC motor, preferably an iron armature motor, and a nominal speed of greater than 3000 revolutions per minute (rpm), preferably greater than 4500 rpm, in particular of approximately 6000 rpm (corresponds to: greater than 50 xs, preferably greater than 75 xs, in particular approximately 100 xs "). As a result, the adjustment and displacement or. The lifting and lowering speeds of the blinds are achieved to the desired extent and the acceleration forces in the traction parts or the traction mechanism are kept low, thereby ensuring a long service life.

Wenn weiters in günstiger Weise vorgesehen die elektrischen Leitungen zumindest teilweise optisch nicht wahrnehmbar bzw. verdeckt in einem Fensterrahmen oder im Bereich des Rahmenverbundes des Isolierglases mit luftdichter Durchführung in die Oberleiste und weiter zum Motor starr geführt sind, kann bei uneingeschränkter Bedienbarkeit der Jalousie die Ästhetik verbessert werden.If, furthermore, the electrical lines are provided at least partially visually imperceptible or hidden in a window frame or in the area of the frame assembly of the insulating glass with an airtight passage into the top bar and further to the motor, the aesthetics can be improved with unrestricted operability of the blind will.

Sowohl für eine jeweils gleich hohe Stellung der Unterleiste bei aufgezogener Jalousie als auch im Hinblick auf einen Überlastungsschutz ist es günstig, wenn in der Oberleiste mindestens ein durch die oberen Jalousienlamellen betätigbarer Sicherheits- oder Endschalter angeordnet ist.For an equally high position of the lower bar when the blind is open and with regard to overload protection, it is advantageous if at least one safety or limit switch which can be actuated by the upper blind slats is arranged in the upper bar.

Der Bedienungskomfort kann weiters gesteigert werden, wenn der Sicherheitsschalter oder Endschalter als totpunktfreier Umpolschalter oder als bistabiles Relais ausgebildet ist.The ease of use can be further increased if the safety switch or limit switch is designed as a pole-reversing pole-reversal switch or as a bistable relay.

Sowohl eines guten optischen Eindruckes wegen, aber auch insbesondere für eine einfache Bedienung der Jalousie und einer hohen Wirtschaftlichkeit einer Energiebereitstellung für den Motor des Getriebeblok-kes hat sich als besonders vorteilhaft herausgestellt, wenn die elektrischen Leitungen vom Motor gegebenenfalls über Sicherheits- oder Endschalter, wie an sich bekannt, einerseits starr im Rahmenverbund oder 3Both because of a good visual impression, but also in particular for simple operation of the blind and a high level of cost-effectiveness in providing energy for the motor of the transmission block, it has proven to be particularly advantageous if the electrical lines from the motor, if necessary, via safety or limit switches, such as known per se, rigid on the one hand in the frame assembly or 3

AT 404 383 B im Bereich des Fensterrahmens zu einem Anschlußorgan wie Buchse oder dergleichen geführt sind und daß das Anschlußorgan andererseits, welches mittels eines Gegenstückes lösbar mit einer mobilen Bedienungseinrichtung wirkverbindbar ist, eine Position leichter Erreichbarkeit für eine Bedienungsperson aufweist. Dadurch ist es erfindungsgemäß möglich, daß eine Bedienungsperson, zum Beispiel in einem Vortragssaal, auf einfache Weise mit einer Bedienungseinrichtung in einer Folge mehrere Jalousien betätigt. Einerseits wird dadurch eine Gefahr einer ungewollten Verstellung durch nicht autorisierte Personen ausgeschlossen, andererseits ist lediglich eine Bedienungseinrichtung für eine Vielzahl von Jalousien erforderlich.AT 404 383 B in the area of the window frame lead to a connection element such as a socket or the like, and that the connection element, on the other hand, which can be releasably connected to a mobile operating device by means of a counterpart, has a position that is easily accessible for an operator. As a result, according to the invention it is possible for an operator, for example in a lecture hall, to operate a plurality of blinds in a simple manner with one operating device. On the one hand, this eliminates the risk of unintentional adjustment by unauthorized persons; on the other hand, only one operating device is required for a large number of blinds.

Wenn die Steuerschaltung der Bedienungseinrichtung einen zweiseitigen Kipptaster mit Rückstellung in die mittlere Ruheposition oder zwei rückfedernde Drucktaster für eine Auf- und Abbewegung der Jalousie aufweist, ist eine besonders einfache Betätigung möglich.If the control circuit of the operating device has a two-sided toggle switch with return to the middle rest position or two resilient pushbuttons for an up and down movement of the blind, particularly simple actuation is possible.

Ein höchstmöglicher Bereitschaftsgrad ist erreichbar, wenn die Bedienungseinrichtung, wie an sich bekannt, Akkumulatoren für eine elektrische Energieversorgungseinrichtung des Antriebes und dessen Steuerung besitzt, welche Akkumulatoren in an sich bekannter Weise über mindestens eine lösbare Verbindung an ein Ladegerät anschließbar sind.The highest possible level of readiness can be achieved if the operating device, as known per se, has accumulators for an electrical energy supply device of the drive and its control, which accumulators can be connected to a charger in a manner known per se via at least one detachable connection.

Im folgenden wird die Erfindung anhand von lediglich einen Ausführungsweg darstellenden Zeichnungen näher erläutert.The invention is explained in more detail below with the aid of drawings which illustrate only one embodiment.

Es zeigtIt shows

Fig. 1 eine erfindungsgemäße Isolierglasjalousie im Querschnitt Fig. 2 eine Isolierglasjalousie in Ansicht Fig. 3 eine Bedienungseinrichtung schematisch Nachstehend werden die Bezugszeichen für die Teile der Zeichnungen aufgelistet: 1 Isolierglasjalousie 111 oberer Abstandhalter 112 unterer Abstandhalter 121 Glasscheibe 122 Glasscheibe 131 Randverbund oben 132 Randverbund unten 133 Fensterrahmen 2 Jalousie 21 Jalousieträger 22 Jalousie-Oberleiste 23 Zugmechanik 24 Unterleiste 25 Aufzugsband 26 Lamelle 27 Leiter 3 Antriebsbiock 31 Getriebe 32 Motor 33 Antriebswelle 34 Träger 35 Lagerbock 4 Endschalter 41 Endschalterauslösung 5 Verbindungsleitung 6 Anschlußorgan 7 Bedienungsorgan 71 Anschluß-Gegenstück 72 Anschluß für Ladegerät 73 Schalter bzw. Steuerungsmittel1 an insulating glass blind according to the invention in cross-section. 2 an insulating glass blind in view. 3 an operating device schematically. The reference symbols for the parts of the drawings are listed below: 1 insulating glass blind 111 upper spacer 112 lower spacer 121 glass pane 122 glass pane 131 edge bond above 132 edge bond below 133 Window frames 2 Venetian blinds 21 Venetian blind supports 22 Upper blind strip 23 Pull mechanism 24 Lower strip 25 Elevator belt 26 Slat 27 Ladder 3 Drive block 31 Gear 32 Motor 33 Drive shaft 34 Carrier 35 Bearing block 4 Limit switch 41 Limit switch trigger 5 Connection line 6 Connection element 7 Operating element 71 Connection counterpart 72 Connection for charger 73 switches or control means

In Fig. 1 ist der schematische Aufbau einer Isolierglasjalousie 1 dargestellt. Zwischen zwei Glasscheiben 121,122, welche durch Abstandhalter 111, 112 miteinander in Klebeverbindung stehen, ist innerhalb eine Jalousie 2 positioniert, wobei an einem Jalousieträger 21, der am oberen Abstandhalter 111 der Scheiben befestigt ist, eine Jalousieoberleiste 22 angelenkt ist. In der Jaiousieoberleiste 22 ist eine Zugmechanik 23 angeordnet, welche mittels Aufzugsbändern 25 sowie Leitern 27 Lamellen 26 und eine Unterleiste 24 trägt. 41 shows the schematic structure of an insulating glass blind 1. A venetian blind 2 is positioned between two glass panes 121, 122, which are bonded to one another by spacers 111, 112, an upper blind strip 22 being articulated on a venetian blind support 21 which is fastened to the upper spacer 111 of the panes. A tension mechanism 23 is arranged in the top rail 22, which carries slats 26 and a bottom bar 24 by means of elevator belts 25 and ladders 27. 4th

Claims (9)

AT 404 383 B Fig. 2 zeigt in Ansicht eine Isolierglasjalousie 1 mit einem in einer Oberleiste 22 angeordneten Antriebsblock 3 bestehend aus einem Getriebe 31 und einem Motor 32 sowie einer Antriebswelle 33 mit mehreren Trägern 34 und Lagerböcken 35 für eine Zugmechanik. Der Motor 32 ist mittels einer Leitung 5, gegebenenfalls über einen Endschalter 4 mit einer durch einen Druck einer Lamelle 25 betätigbaren Endschalterauslösung 41, an ein Anschlußorgan 6, insbesondere an eine zweipolige Buchse angeschlossen, wobei die Leitung 5 in der Oberleiste 22 und im Bereich einer Randverbundleiste und/oder eines Fensterrahmens 133 oder dg)., optisch nicht wahrnehmbar geführt ist. An das Anschlußorgan 6 ist eine Bedienungseinrichtung 7 (Fig. 3) mittels eines Gegenstückes 71 anschließbar, welche Bedienungseinrichtung 7 Steuermittel 73 für eine Betätigung der Jalousie 2 aufweist. Weiter besitzt die Bedienungseinrichtung 7 einen Anschluß 72 für ein Ladegerät zur Energieeinspeisung und Speicherung in Akkumulatoren der Einrichtung 7 Patentansprüche 1. Isolierglasjalousie mit einer Lamellenbreite von kleiner als 38 mm, vorzugsweise von 25 mm, 16 mm und schmäler, mit einem in einer Oberleiste der Jalousie angeordneten Monoantrieb, welcher mittels eines Motors mit zugehöriger Steuerung betätigbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Monoantrieb der Jalousie (2) mit einem Antriebsblock (3), in an sich bekannter Weise, bestehend aus einem Getriebe (31) mit Hemmwirkung gegen eine Eigenbewegung durch Schwerkraft, insbesondere gegen einen ungewollten Nachlauf der Jalousie (2), und einem Motor (32) wirkverbunden und der Antriebsblock (3) in der Oberleiste (22) bzw. Kopfschiene angeordnet ist und daß die steuerbare Energieversorgungseinrichtung für den Motor (32), wie an sich bekannt, zumindest elektrische Verbindungsleitungen (5) und eine lösbare mobile Bedienungseinrichtung (7) mit einer Steuerschaltung sowie mit einer zugehörigen Energiequelle umfaßt.AT 404 383 B FIG. 2 shows a view of an insulating glass blind 1 with a drive block 3 arranged in an upper bar 22 and consisting of a gear 31 and a motor 32 and a drive shaft 33 with a plurality of supports 34 and bearing blocks 35 for a tension mechanism. The motor 32 is connected by means of a line 5, optionally via a limit switch 4 with a limit switch trigger 41 which can be actuated by a pressure of a lamella 25, to a connecting element 6, in particular to a two-pole socket, the line 5 in the top bar 22 and in the area of a Edge composite strip and / or a window frame 133 or dg)., Is guided visually imperceptible. An operating device 7 (FIG. 3) can be connected to the connecting member 6 by means of a counterpart 71, which operating device 7 has control means 73 for actuating the blind 2. Furthermore, the operating device 7 has a connection 72 for a charger for energy supply and storage in batteries of the device. 7 Insulating glass blinds with a slat width of less than 38 mm, preferably 25 mm, 16 mm and narrower, with one in a top bar of the blind arranged mono drive, which can be actuated by means of a motor with associated control, characterized in that the mono drive of the blind (2) with a drive block (3), in a manner known per se, consisting of a gear (31) with an inhibiting action against its own movement Gravity, in particular against an unwanted overrun of the blind (2), and a motor (32) operatively connected and the drive block (3) is arranged in the top bar (22) or head rail and that the controllable energy supply device for the motor (32), such as known per se, at least electrical connecting lines (5) and a detachable mobile operator ungseinrichtung (7) with a control circuit and an associated energy source. 2. Jalousie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Getriebe (31) des Antriebsblockes (3), wie an sich bekannt, als vierstufiges Getriebe und/oder mit einer Übersetzung von mindestens 200:1, vorzugsweise von mindestens 300:1, insbesondere von etwa 345:1, ausgebildet ist.2. Blind according to claim 1, characterized in that the gear (31) of the drive block (3), as known per se, as a four-stage gear and / or with a ratio of at least 200: 1, preferably at least 300: 1, in particular of approximately 345: 1. 3. Jalousie nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor (32) des Antriebsblockes (3), wie an sich bekannt, ein Gleichstrommotor, vorzugsweise ein Eisenankermotor, ist und eine Nenndrehzahl von größer als 3000 Umdrehungen je Minute ( U/min), vorzugsweise von größer als 4500 U/min, insbesondere von etwa 6000 U/min( entspricht: größer als 50 x s-', vorzugsweise von größer als 75 x s~', insbesondere von etwa 100 xs"') besitzt.3. Venetian blind according to one of claims 1 or 2, characterized in that the motor (32) of the drive block (3), as is known per se, is a direct current motor, preferably an iron armature motor, and a nominal speed of greater than 3000 revolutions per minute ( U / min), preferably of greater than 4500 U / min, in particular of about 6000 U / min (corresponds: greater than 50 x s- ', preferably greater than 75 xs ~', in particular of about 100 xs " ') . 4. Jalousie nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrischen Leitungen (5) zumindest teilweise optisch nicht wahrnehmbar bzw. verdeckt in einem Fensterrahmen (133) oder im Bereich des Rahmenverbundes des Isoliergtases mit luftdichter Durchführung in die Oberleiste (22) und weiter zum Motor (32) starr geführt sind.4. Venetian blind according to one of claims 1 to 3, characterized in that the electrical lines (5) at least partially visually imperceptible or hidden in a window frame (133) or in the region of the frame assembly of the insulating gas with airtight passage in the top bar (22nd ) and are rigidly guided to the motor (32). 5. Jalousie nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in der Oberleiste (22) mindestens ein durch die oberen Jalousienlamellen (26) betätigbarer Sicherheits- oder Endschalter (4) angeordnet ist.5. Blind according to one of claims 1 to 4, characterized in that in the upper bar (22) at least one by the upper blind slats (26) operable safety or limit switch (4) is arranged. 6. Jalousie nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Sicherheitsschalter oder Endschalter (4) als totpunktfreier Umpolschalter oder als elektronischer Schaltteil ausgebildet ist.6. Venetian blind according to one of claims 1 to 5, characterized in that the safety switch or limit switch (4) is designed as a dead center pole-reversal switch or as an electronic switching part. 7. Jalousie nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrischen Leitungen (5) vom Motor (32) gegebenenfalls über Sicherheits- oder Endschalter (4), wie an sich bekannt, einerseits starr im Rahmenverbund (131, 132) oder im Bereich des Fensterrahmens (133) zu einem Anschlußorgan (6) wie Buchse oder dergleichen geführt sind und daß das Anschlußorgan (6) andererseits, welches mittels eines Gegenstückes (71) lösbar mit einer mobilen Bedienungseinrichtung (7) wirkverbindbar ist, eine Position leichter Erreichbarkeit für eine Bedienungsperson aufweist.7. Venetian blind according to one of claims 1 to 6, characterized in that the electrical lines (5) from the motor (32) optionally via safety or limit switches (4), as known per se, on the one hand rigidly in the frame assembly (131, 132) or in the area of the window frame (133) to a connection element (6) such as a socket or the like, and that the connection element (6), on the other hand, which can be releasably connected to a mobile operating device (7) by means of a counterpart (71), is one position easier Accessibility for an operator has. 8. Jalousie nach einem der Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerschaltung der Bedienungseinrichtung (7), einen zweiseitigen Kipptaster mit Rückstellung in die mittlere Ruhepsoition oder zwei rückfedernde Drucktaster für eine Auf- und Abbewegung der Jalousie (2) aufweist. 5 AT 404 383 B8. Blind according to one of claims 1 to 7, characterized in that the control circuit of the operating device (7), a two-sided toggle switch with return to the middle resting position or two spring-back push buttons for an up and down movement of the blind (2). 5 AT 404 383 B 9. Jalousie nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Bedienungseinrichtung (7), wie an sich bekannt, Akkumulatoren für eine elektrische Energieversorgungseinrichtung des Antriebes und dessen Steuerung besitzt, welche Akkumulatoren In an sich bekannter Weise über mindestens eine lösbare Verbindung (72) an ein Ladegerät anschließbar sind. Hiezu 2 Blatt Zeichnungen 69. Venetian blind according to one of claims 1 to 8, characterized in that the operating device (7), as known per se, has accumulators for an electrical energy supply device of the drive and its control, which accumulators in a manner known per se via at least one detachable connection (72) can be connected to a charger. Including 2 sheets of drawings 6
AT161196A 1996-09-11 1996-09-11 SHUTTER, IN PARTICULAR INSULATED GLASS SHUTTER WITH MOTOR DRIVE AT404383B (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT161196A AT404383B (en) 1996-09-11 1996-09-11 SHUTTER, IN PARTICULAR INSULATED GLASS SHUTTER WITH MOTOR DRIVE
EP97890174A EP0829612A3 (en) 1996-09-11 1997-09-03 Sunblind, especially sunblind with motor drive for insulating window

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT161196A AT404383B (en) 1996-09-11 1996-09-11 SHUTTER, IN PARTICULAR INSULATED GLASS SHUTTER WITH MOTOR DRIVE

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA161196A ATA161196A (en) 1998-03-15
AT404383B true AT404383B (en) 1998-11-25

Family

ID=3517177

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT161196A AT404383B (en) 1996-09-11 1996-09-11 SHUTTER, IN PARTICULAR INSULATED GLASS SHUTTER WITH MOTOR DRIVE

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0829612A3 (en)
AT (1) AT404383B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011015983A1 (en) * 2011-04-04 2012-10-04 R & R Sonnenschutztechnik GmbH Manually operable shading device e.g. venetian blind for window pane used in building, has electric motor and manually driven generator which are electrically connected via connecting line

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015005148U1 (en) 2015-07-21 2015-10-08 Warema Renkhoff Se Sun protection system with turning drive
DE102019000134A1 (en) 2019-01-12 2020-07-16 Isophon Glas GmbH & Co. Betriebs KG Glazing unit and shading system with it

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4651940A (en) * 1984-11-06 1987-03-24 Sm Industrial Co., Ltd. Screen-taking-up device
US4979552A (en) * 1988-06-03 1990-12-25 Hunter Douglas International N.V. Multiple glazed window unit
CH684427A5 (en) * 1991-12-18 1994-09-15 Manfred Gruber Device for providing a motor drive for roller shutters and louvres

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4586289A (en) * 1983-10-25 1986-05-06 Jaeger Warren V Vacuum insulating window and reflector
GB2252585A (en) * 1991-02-06 1992-08-12 Hunter Douglas Ind Bv A blind for mounting in a frame.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4651940A (en) * 1984-11-06 1987-03-24 Sm Industrial Co., Ltd. Screen-taking-up device
US4979552A (en) * 1988-06-03 1990-12-25 Hunter Douglas International N.V. Multiple glazed window unit
CH684427A5 (en) * 1991-12-18 1994-09-15 Manfred Gruber Device for providing a motor drive for roller shutters and louvres

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011015983A1 (en) * 2011-04-04 2012-10-04 R & R Sonnenschutztechnik GmbH Manually operable shading device e.g. venetian blind for window pane used in building, has electric motor and manually driven generator which are electrically connected via connecting line
DE102011015983B4 (en) * 2011-04-04 2013-08-14 R & R Sonnenschutztechnik GmbH Hand-operated shading device, window unit and method for manually actuating a shading element

Also Published As

Publication number Publication date
EP0829612A2 (en) 1998-03-18
ATA161196A (en) 1998-03-15
EP0829612A3 (en) 1999-10-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60215043T2 (en) OPERATING SYSTEM AND OPENING MEMBER WITH SUCH A SYSTEM
DE69412489T3 (en) MOUNTED OPERATING DEVICE FOR A ROLLAD WITH MINI-LAMPS
KR100851284B1 (en) Security window opening and closing device with multi-functional multipurpose function
CN108716357B (en) Curtain with light shielding and protecting functions
DE3904763C2 (en)
AT404383B (en) SHUTTER, IN PARTICULAR INSULATED GLASS SHUTTER WITH MOTOR DRIVE
DE3408396A1 (en) Self-sufficient sun protection system
EP0109382A2 (en) Insulating glazing
DE10316836B4 (en) Electrically operated blind
CN111794664B (en) Hollow glass shutter
GB2283055A (en) Motorised sash window
EP0890703A2 (en) Lamellar blind and building with a lamellar blind
DE10317911A1 (en) Motorised sunshade for glazed window or door, has driver device inserted into mounting block and releasably connected to sunshade electromechannical components
DE19709546A1 (en) Control system for lighting and shading in rooms, e.g for blinds
DE4241781A1 (en) Drive for roller-blind, weather-shield or security grille - is powered by solar-panel-rechargeable battery which also supplies current for remote switching signal receiver
DE102011015983B4 (en) Hand-operated shading device, window unit and method for manually actuating a shading element
AT1682U1 (en) SHUTTER, IN PARTICULAR INSULATED GLASS SHUTTER WITH MOTOR DRIVE
EP0984131B1 (en) Darkening and light-deflecting system
DE19836866A1 (en) Roller shutter for building windows or doors has drive designed as mains-independent drive with power supply unit having rechargeable battery/batteries and solar module(s) charging it/them
EP1300541B1 (en) Roller shutter box
WO2014202043A1 (en) Device and method for installing a blind in a gas-tight glass pane system
DE202006013257U1 (en) Jalousie comprises two groups of slats joined by pivot cords, with each group provided with its own separately pivotable drive for slat angle adjustment
DE4336763A1 (en) Device for avoiding sunrays and similar sources of light shining in directly through windows
DE19737632C2 (en) Combined roller blind and blind covering device for a window opening
WO2020019932A1 (en) Blind window without pull rope

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee