AT402065B - LOADING ELEMENT OF A SHELF CONTROL UNIT - Google Patents

LOADING ELEMENT OF A SHELF CONTROL UNIT Download PDF

Info

Publication number
AT402065B
AT402065B AT8993A AT8993A AT402065B AT 402065 B AT402065 B AT 402065B AT 8993 A AT8993 A AT 8993A AT 8993 A AT8993 A AT 8993A AT 402065 B AT402065 B AT 402065B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
storage
platform
conveyor
channels
retrieval unit
Prior art date
Application number
AT8993A
Other languages
German (de)
Other versions
ATA8993A (en
Inventor
Manfred Ing Richter
Original Assignee
Tgw Transportgeraete Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tgw Transportgeraete Gmbh filed Critical Tgw Transportgeraete Gmbh
Priority to AT8993A priority Critical patent/AT402065B/en
Priority to DE19944400829 priority patent/DE4400829B4/en
Publication of ATA8993A publication Critical patent/ATA8993A/en
Application granted granted Critical
Publication of AT402065B publication Critical patent/AT402065B/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical
    • B65G1/0407Storage devices mechanical using stacker cranes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/07Floor-to-roof stacking devices, e.g. "stacker cranes", "retrievers"

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Description

AT 402 065 BAT 402 065 B

Die Erfindung bezieht sich auf ein Lastaufnahmemittel eines Regalbediengerätes für ein Hochlager mit Einlagerungskanälen, die zur Aufnahme mehrerer Lagerbehälter vorgesehen und durch seitliche Abstützungen, an denen die seitlichen Randbereiche der Lagerbehälter aufliegen, gebildet sind und welches Regalbediengerät eine heb- und senkbare Plattform aufweist, die an einem entlang der Front des Lagers verfahrbaren Gestelles gehalten ist, wobei die Plattform eine die Breite eines Einlagerungskanals übersteigende Breite und eine einem ganzzahligen Vielfachen der in Richtung der Einlagerungskanäle verlaufenden Erstreckung der Lagerbehälter entsprechende Länge aufweist, wobei die Plattform eine in Richtung der Einlagerungskanäle ausfahrbare Fördereinrichtung, sowie quer zu dieser verfahrbare Querfördereinrichtungen aufweist, deren Anzahl der in Richtung der Einlagerungskanälen auf der Plattform abstellbaren Lagerbehälter entspricht, welche Querfördereinrichtungen unabhängig voneinander betätigbar sind.The invention relates to a load handling device of a storage and retrieval unit for a high-rise warehouse with storage channels, which are provided for receiving a plurality of storage containers and are formed by lateral supports on which the lateral edge regions of the storage containers rest, and which storage and retrieval unit has a platform which can be raised and lowered a frame which can be moved along the front of the store is held, the platform having a width which exceeds the width of a storage channel and a length which corresponds to an integral multiple of the length of the storage container extending in the direction of the storage channels, the platform having a conveyor device which can be extended in the direction of the storage channels, as well as transversely to this movable cross conveyor, the number of which can be placed on the platform in the direction of the storage channels storage containers, which cross conveyor independently of v are operable on each other.

Bei einer, z.B. aus der CH-PS 680 211 bekannten, Einrichtung sind zu beiden Seiten des in Richtung der Lagergassen ausfahrbaren Teiles Fördereinrichtungen vorgesehen, die meist als Rollenförderer ausgebildet sind.With one, e.g. from CH-PS 680 211 known device conveyors are provided on both sides of the extendable in the direction of the storage aisles part, which are usually designed as roller conveyors.

Der Nachteil der bekannten Lösung liegt nicht nur im erhöhten Aufwand, der durch die zu beiden Seiten des ausfahrbaren, bzw. in die Lagergassen einfahrbaren Teiles der Plattform angeordneten Rollenförderer bedingt ist, sondern auch in dem dadurch bedingten höheren Gewicht. Dieses bedingt wieder, daß die erreichbare Beschleunigung abnimmt und daher das Anfahren einer bestimmten Lagerposition entsprechend mehr Zeit beansprucht, wodurch sich die Leistungsfähigkeit des Gerätes entsprechend vermindert.The disadvantage of the known solution lies not only in the increased outlay which is caused by the roller conveyor arranged on both sides of the extendable part of the platform which can be moved into the storage aisles, but also in the resulting increased weight. This again means that the achievable acceleration decreases and therefore takes a longer time to approach a certain storage position, which reduces the performance of the device accordingly.

Außerdem wurde durch die DE-OS 25 09 223 ein Regalbediengerät bekannt, bei dem zwischen zwei hängenden und im Bereich ihrer oberen Enden über ein Traggestell verbundenen Säulen ein Balken vertikal verschiebbar ist, wobei die Säulen quer zum Balken verschiebbar sind. Auf diesem Balken ist ein Wagen verschiebbar, der einen quer zum Balken ausfahrbaren Teleskopschlitten trägt. Im Bereich des Traggestells ist ein innerhalb desselben verfahrbares Gestell angeordnet, auf dem Lagerstücke abgelegt und in den Bereich des auf dem Balken verschiebbaren Wagens gebracht werden können. Dabei ist auch als eine Variante die Möglichkeit erwähnt, eine quer zum Balken betätigbare Querverschiebeeinrichtung vorzusehen, die jedoch im Bereich des oberhalb der Regale des Lagers verschiebbaren Traggestelles angeordnet ist und nicht im Bereich einer vertikal verschiebbaren Plattform.In addition, DE-OS 25 09 223 has disclosed a storage and retrieval unit in which a bar is vertically displaceable between two hanging pillars and connected in the region of their upper ends via a support frame, the pillars being displaceable transversely to the bar. A carriage can be moved on this beam, which carries a telescopic slide that can be extended transversely to the beam. In the area of the support frame, a frame which is movable within the frame is arranged, on which bearing pieces can be placed and brought into the area of the carriage which can be moved on the beam. As a variant, the possibility is also mentioned of providing a transverse displacement device which can be actuated transversely to the beam, but which is arranged in the region of the supporting frame which can be displaced above the shelves of the warehouse and not in the region of a vertically displaceable platform.

Bei dieser Lösung ergibt sich der Nachteil einer sehr aufwendigen und schweren Konstruktion, wodurch die oben erwähnten Nachteile unvermeidlich sind.This solution has the disadvantage of a very complex and heavy construction, whereby the above-mentioned disadvantages are inevitable.

Weiters sind Regalbediengeräte bekannt, bei denen eine Plattform vorgesehen ist, die lediglich einen Lagerbehälter aufnehmen kann, wobei diese Plattform eine Breite aufweist, die kleiner als der lichte Abstand zwischen den einen Einlagerungskanal definierenden im Querschnitt meist L-förmigen Auflagern für die einzulagernden Lagerbehälter, die verschiedene Waren aufnehmen. Dabei ist aus Platzgründen meist vorgesehen, daß in jedem Einlagerungskanal mehrere Lagerbehälter hintereinander abgestellt sind.Furthermore, storage and retrieval machines are known in which a platform is provided that can only accommodate one storage container, this platform having a width that is smaller than the clear distance between the cross section, which is usually L-shaped, for the storage containers to be stored, and which defines a storage channel pick up different goods. For reasons of space, it is usually provided that several storage containers are placed one behind the other in each storage channel.

Beim Auslagern eines in einem Einlagerungskanal hinten abgestellten Lagerbehälters sind bei solchen bekannten Regalbediengeräten eine relativ große Zahl von Fahrten des Regalbediengerätes erforderlich, um zuerst die vorne stehenden Lagerbehälter zu einer Ausgabestelle oder einem zu Rangierzwecken dienenden kleinen Zwischenlager zu bringen, den gewünschten Lagerbehälter auszulagern und anschließend die zuvor entnommenen Lagerbehälter von der Ausgabestelle oder vom Zwischenlager in den entsprechenden Einlagerungskanal einzulagern. Dies stellt jedoch einen relativ zeitaufwendigen Vorgang dar, da das Regalbediengerät immer zu einer bestimmten Stelle im System und danach wieder zurück zum entsprechenden Einlagerungskanal fahren muß.When outsourcing a storage container placed in the rear of a storage channel, a relatively large number of journeys of the storage and retrieval device are required in such known storage and retrieval machines in order to first bring the storage containers at the front to an issuing point or a small intermediate storage facility used for maneuvering, to outsource the desired storage container and then to store the previously removed storage container from the issuing point or from the intermediate storage in the corresponding storage channel. However, this is a relatively time-consuming process, since the storage and retrieval machine always has to travel to a specific point in the system and then back to the corresponding storage channel.

Ziel der Erfindung ist es, diese Nachteile zu vermeiden und ein Regalbediengerät der eingangs erwähnten Art vorzuschlagen, mit dem sich die Zahl von Leerfahrten und vorbereitenden Fahrten weitgehend vermeiden lassen und das sich durch einen einfachen und leichten Aufbau auszeichnet und relativ hohe Beschleunigungen zuläßt.The aim of the invention is to avoid these disadvantages and to propose a storage and retrieval unit of the type mentioned at the outset, with which the number of empty trips and preparatory trips can be largely avoided and which is characterized by a simple and light construction and which permits relatively high accelerations.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß auf der Plattform, und im Bereich der aus- und einfahrbaren Fördereinrichtung eine weitere, aus der Plattform vertikal heb- und senkbare in Richtung der aus- und einfahrbaren Fördereinrichtung fördernde Längsfördereinrichtung vorgesehen ist, und zu beiden Seiten dieser Längsfördereinrichtung auf der Plattform lediglich Abstellflächen vorgesehen sind.According to the invention, this is achieved in that on the platform and in the area of the extendable and retractable conveying device there is another longitudinal conveying device which can be raised and lowered vertically from the platform in the direction of the extendable and retractable conveying device, and on both sides of this longitudinal conveying device only storage areas are provided on the platform.

Durch die vorgeschlagenen Maßnahmen ergibt sich ein wesentlich einfacherer Aufbau des Regalbediengerätes, wodurch dieses entsprechend leichter gebaut werden kann. Außerdem ergibt sich auch eine Vereinfachung der Steuerung, da statt zwei Längsförderern nur einer gesteuert werden muß. Trotzdem ist ein Rangieren der Lagerstücke auf dem Regalbediengerät auf einfache Weise möglich, wodurch Fahrten des Regalbediengerätes zu Stellen an denen die Warenstücke rangiert werden konnten, wie dies bisher oft erforderlich war, vermieden werden können.The proposed measures result in a much simpler construction of the storage and retrieval unit, which means that it can be built correspondingly more easily. The control is also simplified, since instead of two longitudinal conveyors, only one has to be controlled. Nevertheless, the storage items can be maneuvered in a simple manner on the storage and retrieval unit, as a result of which trips of the storage and retrieval unit to locations at which the items of goods could be maneuvered, as was often required up to now.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann vorgesehen sein, daß die Länge der Plattform der Tiefe von nur einseitig zugänglichen Einlagerungskanälen oder der halben Tiefe von zweiseitig zugängli- 2According to a further feature of the invention, it can be provided that the length of the platform is the depth of storage channels that are only accessible on one side or half the depth is accessible from two sides

AT 402 065 B chen Einlagerungskanälen entspricht.AT 402 065 B corresponds to storage channels.

Auf diese Weise ist sichergestellt, daß jede Manipulation eines Lagerbehälters im Bereich eines Einlagerungskanals mit einem einmaligen Anfahren des betreffenden Einlagerungskanals mit der Plattform durchgeführt werden kann.In this way it is ensured that any manipulation of a storage container in the area of a storage channel can be carried out with a single start of the relevant storage channel with the platform.

Weiters kann vorgesehen sein, daß die Längsfördereinrichtung durch einen Zweispurförderer gebildet ist, dessen beide über Rollen umlaufende flexiblen Fördermittel, z.B. Bänder oder Ketten, zu beiden Seiten der in Richtung der Einlagerungskanäle aus- und einfahrbaren, vorzugsweise mittig in der Plattform gehaltenen, Fördereinrichtung angeordnet sind, wobei die Rollen des Zweispurförderers gemeinsam höhenverstellbar in der Plattform gehalten sind.Furthermore, it can be provided that the longitudinal conveyor device is formed by a two-track conveyor, the two flexible conveying means, e.g. Belts or chains are arranged on both sides of the conveyor device, which can be extended and retracted in the direction of the storage channels, preferably held in the center of the platform, the rollers of the two-track conveyor being held together in the platform so as to be adjustable in height.

Auf diese Weise ergibt sich eine einfache Konstruktion, die insbesondere, wenn die aus- und einfahrbare Fördereinrichtung mittig angeordnet ist, auch ein sehr einfaches und rasches Manipulieren der Lagerbehälter beim Rangieren ermöglicht.This results in a simple construction which, in particular when the extendable and retractable conveying device is arranged in the center, also enables the storage containers to be manipulated very easily and quickly during maneuvering.

Die Erfindung wird nun anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigen:The invention will now be explained in more detail with reference to the drawing. Show:

Fig. 1 eine Ansicht der Plattform eines erfindungsgemäßen Regalbediengerätes,1 is a view of the platform of a storage and retrieval unit according to the invention,

Fig. 1a und 1b Schnitte entlang der Linie la-la in der Fig. 1 in der aus- und der eingefahrenen Stellung der Fördereinrichtung der Plattform,1a and 1b sections along the line la-la in Fig. 1 in the extended and the retracted position of the conveyor of the platform,

Fig. 2 eine Draufsicht auf die Plattform bei abgenommener Halterung der Querfördereinrichtungen,2 is a plan view of the platform with the holder of the cross conveyor removed;

Fig. 3 schematisch das Ein- und Auslagern eines Lagerbehälters mit einem erfindungsgemäßen Regalbediengerät undFig. 3 shows schematically the storage and retrieval of a storage container with a storage and retrieval device according to the invention and

Fig. 4 schematisch ein weiters Beispiel für die Rangiermöglichkeiten des erfindungsgemäßen Regalbediengerätes.Fig. 4 schematically shows another example of the maneuvering options of the storage and retrieval unit according to the invention.

Die Plattform 1 ist entlang zweier Steher 30, die nur durch strichpunktierte Linien angedeutet sind, vertikal verschiebbar gehalten, wobei die Steher 30 auf einem nicht dargestellten Fahrgestell angeordnet sind, das entlang einer Front eines Hochregallagers, vorzugsweise auf Schienen, verschiebbar ist. Die Plattform 1 kann dabei an umlaufenden endlosen Zugmitteln, wie Ketten oder Zahnriemen, gehalten sein, die über entsprechende Umlenk- und Antriebsrollen umlaufen, die an den Stehern 30 gehalten sind.The platform 1 is held vertically displaceably along two uprights 30, which are only indicated by dash-dotted lines, the uprights 30 being arranged on a chassis, not shown, which can be moved along a front of a high-bay warehouse, preferably on rails. The platform 1 can be held on revolving endless traction means, such as chains or toothed belts, which revolve via corresponding deflection and drive rollers which are held on the uprights 30.

Die Plattform 1 weist eine Tragkonstruktion 2 auf, die mit den an den Stehern 30 entlang gleitenden Führungsteilen 3 verbunden ist. Im zentralen Bereich der Plattform 1 ist eine in Richtung der Einlagerungskanäle 20 (Fig. 3) teleskopartig ausfahrbare Fördereinrichtung 4 angeordnet. Dabei ist die Breite dieser Fördereinrichtung 4, die bei der dargestellten Ausführungsform als ausfahrbarer Schlitten ausgebildet ist, geringer als die lichte Breite der Einlagerungskanäle 20, die durch seitliche Abstützungen 21 gebildet sind, auf denen die Lagerbehälter A, B, C mit ihren seitlichen Randbereichen abgestützt sind (Fig. 3).The platform 1 has a supporting structure 2 which is connected to the guide parts 3 sliding along the uprights 30. In the central region of the platform 1, a conveyor device 4 which can be telescopically extended in the direction of the storage channels 20 (FIG. 3) is arranged. The width of this conveyor 4, which is designed in the embodiment shown as an extendable carriage, is smaller than the clear width of the storage channels 20, which are formed by lateral supports 21 on which the storage containers A, B, C are supported with their lateral edge regions are (Fig. 3).

Seitlich dieser Fördereinrichtung 4 ist eine als Zweispurförderer 5 ausgebildete Längsfördereinrichtung angeordnet. Dieser Zweispurförderer 5 ist mit antreibbaren Rollen 31, 31’ versehen, auf denen endlose flexible Bänder 32 umlaufen (Fig. 1a, 1b). Diese Rollen 31, 31' sind über an der Tragkonstruktion 2 schwenkbar gehaltene Winkelhebel 33, 34 gemeinsam aus einer in der Fig. 1a dargestellten, gegenüber der Aufstandsebene 35 der Lagerbehälter D, E, F, A, B, C abgesenkten Lage, in eine in der Fig. ib dargestellten angehobenen Lage gemeinsam bewegbar, wobei für die Winkelhebel 33, 34 ein Antrieb 36 vorgesehen ist. Dabei ist für die Rollen 31, 31' ein nicht dargestellter, reversierbarer Antrieb vorgesehen.A longitudinal conveyor designed as a two-track conveyor 5 is arranged to the side of this conveyor 4. This two-track conveyor 5 is provided with drivable rollers 31, 31 ', on which endless flexible belts 32 circulate (FIGS. 1a, 1b). These rollers 31, 31 'are pivotally held on the support structure 2 on angle levers 33, 34 together from a position shown in FIG. 1 a, compared to the contact plane 35 of the storage containers D, E, F, A, B, C, in a position Ib raised position shown movable together, wherein a drive 36 is provided for the angle lever 33, 34. A reversible drive (not shown) is provided for the rollers 31, 31 '.

Zu beiden Seiten des Zweispurförderers 5 sind Gestelle 6a, 6b angeordnet, auf denen Lagerbehälter D, E, F, A, B, C abgestellt werden können und die eben mit der Fördereinrichtung 4 sind und mit dieser die Aufstandsebene 35 für die Lagerbehälter bestimmen.On both sides of the two-track conveyor 5 there are frames 6a, 6b on which storage containers D, E, F, A, B, C can be placed and which are just with the conveyor 4 and which determine the contact plane 35 for the storage containers.

Oberhalb der Aufstandsebene 35 für die Lagerbehälter D, E, F, A, B, C der Plattform 1, sind Querfördereinrichtungen 7, 8, 9 angeordnet, deren Träger 21, 22, 23 parallel zueinander und quer zur Ausschubrichtung der Fördereinrichtung 4 verlaufen und über Steher 24 mit der Tragkonstruktion 2 verbunden sind.Above the contact plane 35 for the storage containers D, E, F, A, B, C of the platform 1, transverse conveyors 7, 8, 9 are arranged, the carriers 21, 22, 23 of which run parallel to one another and transversely to the direction of extension of the conveyor 4 and over Posts 24 are connected to the supporting structure 2.

Jeder der Querfördereinrichtungen 21, 22, 23 weist einen Antrieb 10, 11, 12 auf, von denen jeder separat ansteuerbar ist, sodaß die Querfördereinrichtungen 7, 8, 9 unabhängig voneinander steuerbar sind. Bei der dargestellten Ausführungsform weist jede Querfördereinrichtung 7, 8, 9 drei nach unten ragende Mitnehmer 13, 14, 15 auf, mit denen die Lagerbehälter quer zur Förderrichtung der Fördereinrichtung 4 auf der Plattform verschoben werden können.Each of the transverse conveyors 21, 22, 23 has a drive 10, 11, 12, each of which can be controlled separately, so that the transverse conveyors 7, 8, 9 can be controlled independently of one another. In the embodiment shown, each cross conveyor 7, 8, 9 has three downwardly projecting drivers 13, 14, 15 with which the storage containers can be moved on the platform transversely to the conveying direction of the conveyor 4.

Die Betriebsweise des erfindungsgemäßen Regalbediengerätes wird nun anhand der Fig. 3a bis 3e erläutert.The operation of the storage and retrieval device according to the invention will now be explained with reference to FIGS. 3a to 3e.

In der Fig. 3a sind die Verhältnisse zu einem Zeitpunkt dargestellt, zu dem die Plattform 1, die mit den einzulagernden Lagerbehältern D, E, F beladen ist, auf den entsprechende Einlagerungskanal 20 des Lagers ausgerichtet ist. Dabei sind die einzulagernden Lagerbehälter D, E, F auf dem Gestell 6a abgestellt.3a shows the situation at a time when the platform 1, which is loaded with the storage containers D, E, F to be stored, is aligned with the corresponding storage channel 20 of the storage. The storage containers D, E, F to be stored are placed on the frame 6a.

Die Fördereinrichtung 4 befindet sich zu dem in der Fig. 3a dargestellten Zeitpunkt im ausgefahrenen Zustand und greift in den Einlagerungskanal 20 ein. Durch entsprechendes Anheben der gesamten 3 ΑΤ 402 065 ΒThe conveying device 4 is in the extended state at the time shown in FIG. 3a and engages in the storage channel 20. By lifting the entire 3 ΑΤ 402 065 Β accordingly

Plattform 1 werden die in den betrachteten Einlagerungskanal 20 abgestellten Lagerbehälter A, B, C von den den Einlagerungskanal 20 bildenden Abstüt2ungen abgehoben und die Fördereinrichtung 4 wird, wie in der Fig. 3b dargestellt wieder eingefahren.Platform 1, the storage containers A, B, C placed in the storage channel 20 under consideration are lifted off the supports forming the storage channel 20 and the conveyor 4 is retracted, as shown in FIG. 3b.

Die beiden Lagerbehälter D und A werden danach mittels der Querfördereinrichtung 7 verschoben, sodaß nun der Lagerbehälter D auf der Fördereinrichtung 4 steht und der Lagerbehälter A auf dem Gestell 6b, wie dies aus der Fig. 3c ersichtlich ist.The two storage containers D and A are then moved by means of the cross conveyor 7, so that now the storage container D stands on the conveyor 4 and the storage container A on the frame 6b, as can be seen from FIG. 3c.

Danach werden die Lagerbehälter D, B und C mittels der Fördereinrichtung 4, wieder in diese eingebracht, wie dies in der Fig. 3d schematisch dargestellt ist, und durch Absenken der gesamten Plattform 1 auf den Abstützungen des Einlagerungskanals 20 abgestellt und die Fördereinrichtung 4 wieder eingefahren.Thereafter, the storage containers D, B and C are brought back into the latter by means of the conveying device 4, as is shown schematically in FIG. 3d, and placed on the supports of the storage channel 20 by lowering the entire platform 1 and the conveying device 4 is retracted .

Anschließend kann die Plattform 1 zu einem weiteren Einlagerungskanal 20 verfahren werden und dort ein weiterer Lagerbehälter ausgelagert und ein auf der Plattform 1 stehender Lagerbehälter E, F eingelagert werden.The platform 1 can then be moved to a further storage channel 20 and another storage container can be removed there and a storage container E, F standing on the platform 1 can be stored.

Auf diese Weise ist ein sehr rasches Ein- und Auslagern von Lagerbehältern aus den und in die Einlagerungskanäle 20 möglich, da eben die Zahl der erforderlichen Fahrten von einer nicht dargestellten Ein- und Ausgabestation für die Lagerbehälter zu einem Einlagerungskanal und zurück, durch das erfindungsgemäße Regalbediengerät, verglichen mit den herkömmlichen Lösungen, wesentlich geringer gehalten werden kann.In this way, a very rapid storage and retrieval of storage containers from and into the storage channels 20 is possible, since the number of journeys required from an input and output station (not shown) for the storage containers to a storage channel and back, by the storage and retrieval device according to the invention , compared to the conventional solutions, can be kept much lower.

Bei dem in der Fig. 3 dargestellten Beispiel des Ablaufs des Ein- und Auslagerns von Lagerbehältern ist eine Längsförderung einzelner Lagerbehälter auf der Plattform 1 nicht erforderlich.In the example of the sequence of the storage and retrieval of storage containers shown in FIG. 3, longitudinal conveyance of individual storage containers on the platform 1 is not necessary.

In Fig. 4 ist ein Beispiel der Rangiermöglichkeiten schematisch erläutert, bei dem ein Verschieben einzelner Lagerbehälter in Längsrichtung der Plattform 1 erforderlich ist.An example of the maneuvering options is schematically illustrated in FIG. 4, in which a displacement of individual storage containers in the longitudinal direction of the platform 1 is required.

Dabei dabei wird von einem Zeitpunkt im Betriebsablauf ausgegangen, zu dem die Behälter D und F bei zuvor angefahrenen Lagerpositionen P1 und P2 (nicht dargestellt) aus den entsprechenden Einlagerungskanälen ausgelagert wurden. Nun soll der Lagerbehälter E (Fig. 4a) ein- und der Lagerbehälter A (Fig. 4g) ausgelagert werden, wobei sich der Lagerbehälter A in der Position P3 des Lagers befindet.In this case, a point in time in the operating sequence is assumed at which the containers D and F were moved out of the corresponding storage channels when the storage positions P1 and P2 (not shown) had previously been reached. Now the storage container E (FIG. 4a) is to be stored and the storage container A (FIG. 4g) is to be removed, the storage container A being in the position P3 of the bearing.

Auf der Fahrt der Plattform 1 von der Position P2 (Fig. 4a) des Lagers, in der einer der Lagerbehälter D oder F ausgelagert wurde, wird der Lagerbehälter E auf die Fördereinrichtung 4 mittels der mittleren Querfördereinrichtung geschoben (Fig. 4b) und nach dem Anheben der Längsfördereinrichtung 5 mit dieser aus der mittleren Position in die linke Position gebracht (Fig. 4c), wonach die Längsfördereinrichtung 5 (Zweispurförderer) wieder unter das Niveau der Aufstandsebene 35 (Fig. 1a) abgesenkt wird.When the platform 1 travels from the position P2 (FIG. 4a) of the warehouse, in which one of the storage containers D or F has been removed, the storage container E is pushed onto the conveyor 4 by means of the central transverse conveyor (FIG. 4b) and after Raising the longitudinal conveyor 5 with this brought from the middle position to the left position (Fig. 4c), after which the longitudinal conveyor 5 (two-track conveyor) is lowered again below the level of the contact plane 35 (Fig. 1a).

Die Lagerbehälter D und E werden mit einer Querfördereinrichtung in die aus der Fig. 4d ersichtliche Lage verschoben, in der sich der Lagerbehälter D im Bereich der Längsfördereinrichtung 5 befindet. Diese wird wieder über das Niveau der Aufstandsebene 35 angehoben und der Lagerbehälter D in eine mittlere Position gebracht (Fig. 4e) und die Längsfördereinrichtung 5 wieder abgesenkt. Danach wird der Lagerbehälter D mit einer Querfördereinrichtung in die aus der Fig. 4f ersichtliche Position auf dem Gestell 6b gebracht, auf dem auch der Lagerbehälter E steht. ln der Position P3 angelangt (Fig. 4g) wird die Fördereinrichtung 4 in den entsprechenden Einlagerungskanal eingefahren (Fig. 4h), wobei sich die Plattform unterhalb des Niveaus des Einlagerungskanals befindet. Anschließend wird die Plattform 1 angehoben, sodaß die Lagerbehälter A, B, C auf der Fördereinrichtung 4 aufstehen, und diese mit der Fördereinrichtung 4 auf die Plattform 1 gebracht werden können (Fig- 4j).The storage containers D and E are moved with a cross conveyor into the position shown in FIG. 4d, in which the storage container D is located in the area of the longitudinal conveyor 5. This is raised again above the level of the contact plane 35 and the storage container D is brought into a middle position (FIG. 4e) and the longitudinal conveyor device 5 is lowered again. Thereafter, the storage container D is brought with a cross conveyor into the position shown in FIG. 4f on the frame 6b on which the storage container E is also located. Arrived in position P3 (FIG. 4g), the conveyor device 4 is moved into the corresponding storage channel (FIG. 4h), the platform being located below the level of the storage channel. Then the platform 1 is raised so that the storage containers A, B, C stand on the conveyor 4, and these can be brought onto the platform 1 with the conveyor 4 (FIG. 4j).

Anschließend werden die Lagerbehälter E und A mittels einer Querfördereinrichtung in die aus der Fig. 4k ersichtliche Lage verschoben, in der der Lagerbehälter E auf der Fördereirrichtung 4 steht und der Lagerbehälter A auf dem Gestell 6a.The storage containers E and A are then moved by means of a transverse conveyor into the position shown in FIG. 4k, in which the storage container E is on the conveyor 4 and the storage container A on the frame 6a.

Nun wird die Fördereinrichtung 4 wieder in den entsprechenden Einlagerungskanal samt den Lagerbehältern E, B, C eingefahren und die Plattform 1 abgesenkt, sodaß die Lagerbehälter in dem Einlagerungskanal aufstehen (Fig. 41) und die Fördereinrichtung 4 wieder eingefahren werden kann (Fig. 4m).Now the conveyor 4 is moved back into the corresponding storage channel together with the storage containers E, B, C and the platform 1 is lowered so that the storage containers stand up in the storage channel (FIG. 41) and the conveyor 4 can be retracted (FIG. 4m) .

Die Plattform kann nun in Richtung einer Ausgabestation AUS (nicht dargestellt) bewegt werden, wobei auf dem Weg zu dieser die während einer Fahrt des Regalbediengerätes von einer nicht dargestellten Eingabestation zu einer ebenfalls nicht dargestellten Ausgabestation, wobei diese beiden Stationen eng benachbart angeordnet sein können, aus den nacheinander angefahrenen Lagerpositionen P1, P2 und P3 ausgelagerten Lagerbehälter A, D, F auf die Fördereinrichtung 4 mittels der Querfördereinrichtungen geschoben werden (Fig. 4n), um mit dieser der Ausgabestation AUS übergeben werden zu können. 4The platform can now be moved in the direction of an output station AUS (not shown), on the way to which the during the travel of the storage and retrieval device from an input station not shown to an also not shown output station, wherein these two stations can be arranged closely adjacent, from the successively approached storage positions P1, P2 and P3, storage containers A, D, F are pushed onto the conveying device 4 by means of the transverse conveying devices (FIG. 4n) so that they can be transferred to the output station AUS with this. 4th

Claims (3)

AT 402 065 B Patentansprüche 1. Lastaufnahmemittel eines Regalbediengeräts für ein Hochlager mit Einlagerungskanälen (20), die zur Aufnahme mehrerer Lagerbehälter (A, B, C, D, E, F) vorgesehen und durch seitliche Abstützungen, an denen die seitlichen Randbereiche der Lagerbehälter (A, B, C, D, E, F) aufliegen, gebildet sind und welches Regalbediengerät eine heb- und senkbare Plattform (1) aufweist, die an einem entlang der Front des Lagers verfahrbaren Gestelles gehalten ist, wobei die Plattform (1) eine die Breite eines Einlagerungskanals (20) übersteigende Breite und eine einem ganzzahligen Vielfachen der in Richtung der Einlagerungskanäle (20) verlaufenden Erstreckung der Lagerbehälter (A, B, C, D, E, F) entsprechende Länge aufweist, wobei die Plattform (1) eine in Richtung der Einlagerungskanäle (20) ausfahrbare Fördereinrichtung (4), sowie quer zu dieser verfahrbare Querfördereinrichtungen (7, 8, 9) aufweist, deren Anzahl der in Richtung der Einlagerungskanälen (20) auf der Plattform (1) abstellbaren Lagerbehälter (A, B, C, D, E, F) entspricht, welche Querfördereinrichtungen (7, 8, 9) unabhängig voneinander betätigbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Plattform (1), und im Bereich der aus- und einfahrbaren Fördereinrichtung (4) eine weitere, aus der Plattform (1) vertikal heb- und senkbare in Richtung der aus- und einfahrbaren Fördereinrichtung (4) fördernde Längsfördereinrichtung (5) vorgesehen ist, und zu beiden Seiten dieser Längsfördereinrichtung (5) auf der Plattform (1) lediglich Abstellflächen (6a, 6b) vorgesehen sind.AT 402 065 B claims 1. Load handling device of a storage and retrieval unit for a high store with storage channels (20), which are intended to accommodate several storage containers (A, B, C, D, E, F) and by lateral supports on which the lateral edge areas of the storage containers (A, B, C, D, E, F) rest, are formed and which storage and retrieval unit has a liftable and lowerable platform (1) which is held on a frame which can be moved along the front of the store, the platform (1) has a width exceeding the width of a storage channel (20) and a length corresponding to an integral multiple of the extent of the storage containers (A, B, C, D, E, F) extending in the direction of the storage channels (20), the platform (1) has a conveying device (4) which can be extended in the direction of the storage channels (20), and transverse conveying devices (7, 8, 9) which can be moved transversely to the latter, the number of which in the direction of the storage channels ( 20) storage container (A, B, C, D, E, F) which can be placed on the platform (1) corresponds to which cross conveyor devices (7, 8, 9) can be actuated independently of one another, characterized in that on the platform (1), and in the area of the extendable and retractable conveying device (4) there is a further longitudinal conveying device (5) which can be raised and lowered vertically from the platform (1) in the direction of the extendable and retractable conveying device (4), and on both sides thereof Longitudinal conveyor (5) on the platform (1) only storage surfaces (6a, 6b) are provided. 2. Lastaufnahmemittel eines Regalbediengeräts nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge der Plattform (1) der Tiefe von nur einseitig zugänglichen Einlagerungskanäle (20) oder der halben Tiefe von zweiseitig zugänglichen Einlagerungskanäle entspricht.2. Load handling device of a storage and retrieval unit according to claim 1, characterized in that the length of the platform (1) corresponds to the depth of storage channels (20) which are only accessible from one side or half the depth of storage channels which are accessible from both sides. 3. Lastaufnahmemittel eines Regalbediengeräts nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsfördereinrichtung durch einen Zweispurförderer (5) gebildet ist, dessen beide über Rollen (31, 31') umlaufende flexiblen Fördermittel (32), z.B. Bänder oder Ketten, zu beiden Seiten der in Richtung der Einlagerungskanäle (20) aus- und einfahrbaren, vorzugsweise mittig in der Plattform (1) gehaltenen, Fördereinrichtung (4) angeordnet sind, wobei die Rollen (31, 31') des Zweispurförderers (5) gemeinsam höhenverstellbar in der Plattform (1) gehalten sind. Hiezu 6 Blatt Zeichnungen 53. Load handling device of a storage and retrieval unit according to claim 1 or 2, characterized in that the longitudinal conveyor device is formed by a two-track conveyor (5), both of which have flexible conveyor means (32), e.g., rotating over rollers (31, 31 '), e.g. Belts or chains are arranged on both sides of the conveyor device (4) which can be extended and retracted in the direction of the storage channels (20), preferably held in the center of the platform (1), the rollers (31, 31 ') of the two-track conveyor (5 ) are held together in the platform (1) so that they can be adjusted in height. Including 6 sheets of drawings 5
AT8993A 1993-01-21 1993-01-21 LOADING ELEMENT OF A SHELF CONTROL UNIT AT402065B (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT8993A AT402065B (en) 1993-01-21 1993-01-21 LOADING ELEMENT OF A SHELF CONTROL UNIT
DE19944400829 DE4400829B4 (en) 1993-01-21 1994-01-13 Storage and retrieval unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT8993A AT402065B (en) 1993-01-21 1993-01-21 LOADING ELEMENT OF A SHELF CONTROL UNIT

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA8993A ATA8993A (en) 1996-06-15
AT402065B true AT402065B (en) 1997-01-27

Family

ID=3481223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT8993A AT402065B (en) 1993-01-21 1993-01-21 LOADING ELEMENT OF A SHELF CONTROL UNIT

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT402065B (en)
DE (1) DE4400829B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6824345B2 (en) 2002-12-18 2004-11-30 TGW Transportgeräte GmbH & Co. KG Load-bearing frame for a shelf-stacking device

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5698177A (en) * 1994-08-31 1997-12-16 University Of Cincinnati Process for producing ceramic powders, especially titanium dioxide useful as a photocatalyst
DE19541123C2 (en) * 1995-10-26 2001-05-31 Mannesmann Ag Device for extending or retracting general cargo in a high-rise warehouse
AT407384B (en) * 1996-06-24 2001-02-26 Friedlmayer Josef Ing COMMISSIONING WAREHOUSE
DE19756551A1 (en) * 1997-12-18 1999-07-01 Pollert Heiner Loading and unloading system for trucks, their trailers, transport containers and the like.
DE10040626A1 (en) * 2000-08-16 2002-02-28 Dambach Lagersysteme Gmbh Storage and retrieval unit
NL1018629C2 (en) * 2001-07-25 2003-01-28 Petrus Adrianus La Leerintveld Warehouse system and method for temporarily storing items.
DE102004063588A1 (en) * 2004-12-30 2006-07-13 Siemens Ag Storage and retrieval unit and high-bay warehouse with such a stacker crane
DE102006049411A1 (en) * 2006-10-16 2008-04-17 Psb Intralogistics Gmbh Containers and/or bulk goods transporting device, has lifting device with lifting units, whose masses are coordinated with base grid of container, and transverse conveyor moving non-lifted containers from one lifting unit to another unit
DE102008016881B4 (en) * 2008-04-02 2018-01-11 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Device for storing or retrieving goods
AT506918B1 (en) 2008-05-27 2011-04-15 Tgw Mechanics Gmbh RECEIVING DEVICE FOR A CONVEYOR VEHICLE
EP2248740A1 (en) * 2009-05-05 2010-11-10 Bargstedt Handlingsysteme GmbH Storage crane for a warehouse
CN109160300A (en) * 2018-11-01 2019-01-08 河南中烟工业有限责任公司 A kind of the side formula mould turnover method and mould turnover system of bilayer smoke box
CN116692337A (en) 2020-03-16 2023-09-05 因特利格雷特总部有限责任公司 Automatic shuttle system for multi-depth storage rack
CN113173023B (en) * 2021-04-29 2022-07-05 重庆航天职业技术学院 Office file classification and tidying device

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2509223A1 (en) * 1974-03-06 1975-09-11 Le G Pi LOADING AND UNLOADING DEVICE
AT334285B (en) * 1973-04-11 1976-01-10 Koch Peter Dipl Ing TRAVELING SHELVING EQUIPMENT BETWEEN TWO FIXED SHELVES
DE3403244A1 (en) * 1984-01-31 1985-08-01 Klaus 2070 Ahrensburg Engelking High-capacity slide-in storage system for storage units such as small containers, cartons and the like
EP0268965A2 (en) * 1986-11-20 1988-06-01 TEPORA Transportsysteme Entwicklungs-GmbH Storage device
CH680211A5 (en) * 1990-03-16 1992-07-15 Fritschi Ag Hugo Shelf-loading machine - has transfer unit with transfer insertion and extraction areas and packet conveyors

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4031883C2 (en) * 1990-10-08 1998-06-10 Koettgen Lagertechnik Gmbh & C Pick-up and drop-off system for pallets and containers

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT334285B (en) * 1973-04-11 1976-01-10 Koch Peter Dipl Ing TRAVELING SHELVING EQUIPMENT BETWEEN TWO FIXED SHELVES
DE2509223A1 (en) * 1974-03-06 1975-09-11 Le G Pi LOADING AND UNLOADING DEVICE
DE3403244A1 (en) * 1984-01-31 1985-08-01 Klaus 2070 Ahrensburg Engelking High-capacity slide-in storage system for storage units such as small containers, cartons and the like
EP0268965A2 (en) * 1986-11-20 1988-06-01 TEPORA Transportsysteme Entwicklungs-GmbH Storage device
CH680211A5 (en) * 1990-03-16 1992-07-15 Fritschi Ag Hugo Shelf-loading machine - has transfer unit with transfer insertion and extraction areas and packet conveyors

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6824345B2 (en) 2002-12-18 2004-11-30 TGW Transportgeräte GmbH & Co. KG Load-bearing frame for a shelf-stacking device
AT500551A1 (en) * 2002-12-18 2006-01-15 Tgw Transportgeraete Gmbh LOAD RACK FRAME FOR A SHELVING UNIT
AT500551B1 (en) * 2002-12-18 2007-10-15 Tgw Transportgeraete Gmbh LOAD RACK FRAME FOR A SHELVING UNIT

Also Published As

Publication number Publication date
DE4400829B4 (en) 2005-06-02
DE4400829A1 (en) 1994-07-28
ATA8993A (en) 1996-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0654425B1 (en) Device for soring and delivering or transferring load carriers into or out of a rack
DE4016810C1 (en)
EP1695925B1 (en) Shelf store and method for transferring goods in a shelf store
AT402065B (en) LOADING ELEMENT OF A SHELF CONTROL UNIT
EP2433882B1 (en) Device for storing goods
EP0407703A1 (en) Method and device for storing and destoring cassettes containing bar or plate-shaped material in a shelf store
EP1140670A2 (en) Method and storage loading system for loading and unloading loads in storage
EP1136394A2 (en) Device for order picking
EP3749594B1 (en) Order-picking system
DE2154709C3 (en) Storage and retrieval vehicle
EP1423314B1 (en) Shelving storage facility comprising slides in the shelves
DE2807002A1 (en) PALLET SHELVING STORAGE
EP0029073A1 (en) Warehouse for storing piece-goods
DE4031883A1 (en) Storage and transfer system for pallets and containers - has transverse conveyors mounted on ends of shelves and on fork-lift truck
EP0589844A1 (en) High-performance warehouse with storing and retrieving means for goods
DE2407756A1 (en) Shelf unloading system - has vehicle with lifting mechanism guided by data carriers to suit item size
EP0116152A2 (en) Device for storing and collecting elongated articles
DE2802345A1 (en) Loading system with driven storage pallets - builds up composite units for haulage by telescopic form handler used for loading flat surfaces
DE3907623A1 (en) HIGH SHELVING SYSTEM WITH A SHELVING CONVEYOR
EP0798238B1 (en) Storage system for pallets for long articles
EP3527507B1 (en) Picking device and picking cart for a honeycomb storage system
DE3402996A1 (en) PLANT FOR STORING AND REMOVING CONTAINERS USING A HIGH-BAY WAREHOUSE
DE4224206C2 (en) Horizontally movable storage and retrieval unit and warehouse for long goods as well as methods for handling long goods
DE4423545A1 (en) Storage and retrieval unit
DE1506976A1 (en) Mechanized rack warehouse

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee