AT390510B - Vorrichtung zum ueberwachen der funktion eines auf einen temperaturgrenzwert ansprechenden sensors - Google Patents

Vorrichtung zum ueberwachen der funktion eines auf einen temperaturgrenzwert ansprechenden sensors Download PDF

Info

Publication number
AT390510B
AT390510B AT0197288A AT197288A AT390510B AT 390510 B AT390510 B AT 390510B AT 0197288 A AT0197288 A AT 0197288A AT 197288 A AT197288 A AT 197288A AT 390510 B AT390510 B AT 390510B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sensor
monitoring
limiting value
function
temperature limiting
Prior art date
Application number
AT0197288A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA197288A (de
Original Assignee
Vaillant Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vaillant Gmbh filed Critical Vaillant Gmbh
Priority to AT0197288A priority Critical patent/AT390510B/de
Priority to DE8903738U priority patent/DE8903738U1/de
Priority to DE3909884A priority patent/DE3909884C2/de
Publication of ATA197288A publication Critical patent/ATA197288A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT390510B publication Critical patent/AT390510B/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23MCASINGS, LININGS, WALLS OR DOORS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION CHAMBERS, e.g. FIREBRIDGES; DEVICES FOR DEFLECTING AIR, FLAMES OR COMBUSTION PRODUCTS IN COMBUSTION CHAMBERS; SAFETY ARRANGEMENTS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION APPARATUS; DETAILS OF COMBUSTION CHAMBERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F23M9/00Baffles or deflectors for air or combustion products; Flame shields
    • F23M9/003Baffles or deflectors for air or combustion products; Flame shields in flue gas ducts
    • F23M9/006Backflow diverters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Measuring Temperature Or Quantity Of Heat (AREA)

Description

Nr. 390 510
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Überwachen der Funktion eines auf einen Temperaturgrenzwert ansprechenden und dessen Überschreitung signalisierenden Sensors, der auf eine dem Grenzwert entsprechende Temperatur erwärmt wird, wonach sodann dessen infolge dieser Erwärmung abgegebenes Signal registriert wird, mit einer der Gestalt des Sensors angepaßten beziehungsweise anpaßbaren, zum Beispiel schmiegsamen, elektrischen Heizvorrichtung mit einer der Höhe des Temperaturgrenzwertes angepaßten beziehungsweise anpaßbaren Heizleistung.
Eine solche Vorrichtung ist bekanntgeworden aus der US-PS 3 067 604, bei der es darum geht, Thermoelemente insbesondere in Flugzeugturbinen auf Funktionsfähigkeit zu prüfen, ohne sie auslöten zu müssen. Hierzu wird über das Thermoelement eine Hülse gestülpt, die einen über einen Regeltransformator mit elektrischer Leistung beaufschlagbaren Heizdraht isoliert aufweist. Indem die Meßwerte des Prüfthermoelements mit dem eines Normals verglichen werden, kann über die Funktionsfähigkeit des zu prüfenden Thermoelements eine Aussage gemacht weiden.
Bedingt durch die spezielle Ausbildung der Hülse, ist es notwendig, daß das Thermoelement auf seiner ganzen Länge freiliegt, um die Hülse überstülpen zu können.
Bei Gas-Wasserheizem, insbesondere Umlauf-Wasserheizem, sind Strömungssicherungen vorgesehen, die in der Abgasführung dieser brennerbeheizten Geräte angeordnet sind. Eine solche Strömungssicherung dient bekanntlich dazu, bei einem Stau in dem die Abgase führenden Kamin diese Abgase kurzfristig in den Aufstellungsraum des Gerätes austreten zu lassen, um dadurch einem Verlöschen des Brenners infolge Sauerstoffmangels und einem Austreten unverbrannten Brennstoffs vorzubeugen.
Auch hier ist es empfehlenswert, die Funktion eines solchen Sensors von Zeit zu Zeit zu überprüfen.
Demgemäß ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine solche Überprüfung der Funktionsfähigkeit zu erleichtern, ohne hierfür den Sensor auszubauen oder sonstige Änderungen an dem mit dem Sensor ausgestatteten Gerät durchführen zu müssen, wobei die Sensoren in der Regel als fliegend im Abgasstrom angeordnete Widerstände mit PCT- oder NTC-Verhalten ausgebildet sind. Durch die fliegende Anordnung ergibt sich, daß beim Anbringen der Überwachungsvorrichtung keine Kräfte auf den Sensor ausgeübt werden dürfen, um seine Lage nicht zu verändern.
Zur Lösung der eben beschriebenen Aufgabe besteht die Erfindung darin, daß die Vorrichtung aus einer unter dem Einfluß einer Feder schließenden, zwei Backen aufweisenden Zange besteht, von denen zumindest eine beheizbar und an den Sensor anlegbar ist Durch diese Ausgestaltung entsteht ein relativ kleines, an dem Sensor für eine kurze Zeit anzübringendes Element, das frei von allen anderen notwendigen Bestandteilen der Vorrichtung ist, wie Transformator, Leistungssteuerung, Gehäuse und dergleichen. Damit können die auf den Sensor ausgeübten Kräfte sehr gering gehalten werden, andererseits ist durch die Federwirkung eine gute Anpressung des Sensors an das Heizelement möglich.
Ausführungsbeispiele erfindungsgemäßer Vorrichtungen sind in den Zeichnungen veranschaulicht. Im einzelnen zeigen
Fig. 1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung im Schnitt nach der Linie (I-I) in Fig. 2 und
Fig. 2 eine Seitenansicht dieser Vorrichtung.
Fig. 3 stellt eine Ausführungsvariante im Schnitt nach der Linie (ΠΙ-ΙΠ) in Fig. 5 dar,
Fig. 4 ist ein Schnitt nach der Linie (IV-IV) in Fig. 3 und
Fig. 5 eine Seitenansicht.
Beide Ausführungsvarianten bestehen aus einer Zange (1), deren beide Backen (2) und (3) im Gelenk (4) miteinander schwenkbar verbunden sind, und von einer Feder beeinflußt werden, die die Backen (2), (3) gegeneinander zu drücken trachtet. Diese Feder ist gemäß Fig. 1 und 2 als Schraubenfeder (5) und gemäß Fig. 3 bis 5 als Blattfeder (6) ausgebildet
Zur beheizbaren Backe (2) führt eine elektrische Leitung mit den Leitern (7) und (8), die an einen Transformator (9) angeschlossen sind.
Der verschieden gestaltbare Sensor (10) läßt sich zwischen den beiden schmiegsam gestaltbaren Backen (2) und (3) einklemmen und elektrisch, durch den Widerstand (16), beheizen.
Der Transformator (9) ist zu diesem Zweck stufenweise schaltbar und mit einer Anzeige dieser Stufenschaltung (11) ausgestattet Die Heizleistung ist also dem jeweiligen Temperaturgrenzwert, den der Sensor überwachen soll, anpaßbar.
Der Transformator (9) ist dem Stromnetz mittels des Kabels (12) und des Steckers (13) anschließbar, also ortsbeweglich und bedarfsweise zur Überprüfung verschiedenerlei Sensoren einsetzbar.
Die Backe (2) kann auf verschiedene Weise gestaltet und beheizt werden, sie kann mit einer beheizten oder unbeheizten Gegenbacke Zusammenwirken.
Zu bevorzugen ist die Ausstattung der Backen (2) und (3) mit schmiegsamen Kissen (14), gegebenenfalls Heizkissen, die sich der jeweiligen Form des Sensors gut anzupassen vermögen, etwa nach Art der üblichen Ohrenschützer.
Bei dem in Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel besteht die beheizbare Backe (2) aus einer Isolierung (15), dem Widerstand (16) und dem Kissen (14). Der schaltende Sensor ist ein Zylinderköiper mit einem elektrischen Anschluß (17), dessen eine Stirnfläche (18) beheizbar ist
Die Backe (3) nach Fig. 1 ist auswechselbar in der Steckverbindung (19). Die Schraube (20) dient der -2-

Claims (2)

  1. Nr. 390 510 Sicherung. Bei andersartiger Gestaltung des Sensors z. B. gemäß Fig. 3 als zylindrischer NTC- oder PCT-Widerstand, kommt die andere Backe (3*) zum Einsatz. Dieser Sensor gibt ein stetiges Ausgangssignal, seine Zylindermantelfläche ist beheizbar. PATENTANSPRUCH Vorrichtung zum Überwachen der Funktion eines auf einen Temperaturgrenzwert ansprechenden und dessen Überschreitung signalisierenden Sensors mit einer der Gestalt des Sensors angepaßten beziehungsweise anpaßbaren, zum Beispiel schmiegsamen, elektrischen Heizvorrichtung mit einer der Höhe des Temperaturgrenzwertes angepaßten bzw. anpaßbaren Heizleistung, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer unter dem Einfluß einer Feder (5 bzw. 6) schließenden, zwei Backen (2, 3) aufweisenden Zange (1) besteht, von denen zumindest eine beheizbar und an den Sensor (10) anlegbar ist. Hiezu
  2. 2 Blatt Zeichnungen -3-
AT0197288A 1988-03-31 1988-08-04 Vorrichtung zum ueberwachen der funktion eines auf einen temperaturgrenzwert ansprechenden sensors AT390510B (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0197288A AT390510B (de) 1988-08-04 1988-08-04 Vorrichtung zum ueberwachen der funktion eines auf einen temperaturgrenzwert ansprechenden sensors
DE8903738U DE8903738U1 (de) 1988-03-31 1989-03-25
DE3909884A DE3909884C2 (de) 1988-03-31 1989-03-25 Vorrichtung zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit eines in einer Abgasführung eines brennerbeheizten Gerätes angeordneten Abgassensors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0197288A AT390510B (de) 1988-08-04 1988-08-04 Vorrichtung zum ueberwachen der funktion eines auf einen temperaturgrenzwert ansprechenden sensors

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA197288A ATA197288A (de) 1989-10-15
AT390510B true AT390510B (de) 1990-05-25

Family

ID=3525038

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0197288A AT390510B (de) 1988-03-31 1988-08-04 Vorrichtung zum ueberwachen der funktion eines auf einen temperaturgrenzwert ansprechenden sensors

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT390510B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015105819A1 (de) * 2015-04-16 2016-10-20 Abb Schweiz Ag Temperaturmesseinrichtung mit Selbstdiagnosefunktion und Verfahren hierzu

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3067604A (en) * 1960-10-07 1962-12-11 Howell Instruments Apparatus for testing heat responsive devices

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3067604A (en) * 1960-10-07 1962-12-11 Howell Instruments Apparatus for testing heat responsive devices

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
SCHAEFER-BERGMANN-KLIEFOTH: GRUNDAUFGABEN DESPHYSIKALISCHEN PRAKTIKUMS, 6. AUFL. 1957, TEUBNER, STUTTGART, S. 151, 152 *
W.WALCHER: PRAKTIKUM DER PHYSIK, 4. AUFL. 1979, TEUBNER, STUTTGART, S. 259, 260 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015105819A1 (de) * 2015-04-16 2016-10-20 Abb Schweiz Ag Temperaturmesseinrichtung mit Selbstdiagnosefunktion und Verfahren hierzu
DE102015105819B4 (de) * 2015-04-16 2018-01-18 Abb Schweiz Ag Temperaturmesseinrichtung mit Selbstdiagnosefunktion und Verfahren hierzu

Also Published As

Publication number Publication date
ATA197288A (de) 1989-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3511107C2 (de)
EP0737551B1 (de) Vorrichtung zum Beheizen der Klingen von Scheren, Messern und dergleichen
DE4237072C1 (de) Resistiver Foliendrucksensor
EP3350889B1 (de) Kontaktelement mit sensor
EP1989922B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur erkennung eines an eine steuerung angeschlossenen temperatursensors
DE3000110A1 (de) Sonde zur temperatur- und druckmessungen, insbesondere fuer zwecke der geothermischen exploration
DE3703768A1 (de) Vorrichtung zum erfassen der temperatur einer mittels heizwicklungen oder halogenlampen aufgeheizten glaskeramikplatte
EP1233650B1 (de) Heisslufteinrichtung
DE3126931A1 (de) Haltevorrichtung fuer einen temperaturfuehler
DE4300241A1 (de)
DE102006020113A1 (de) Sensor
AT390510B (de) Vorrichtung zum ueberwachen der funktion eines auf einen temperaturgrenzwert ansprechenden sensors
EP0040416A1 (de) Beheizter Messwertaufnehmer für physiologische Messgrössen mit einem eingebauten temperaturabhängig steuerbaren Schalter
DE2953267C2 (de) Kapazitive Füllstandmeßsonde
DE2239549C3 (de) Übertemperatur-Anzeige- und -Schutzvorrichtung, insbesondere in katalytisch wirkenden Abgasentgiftungsanlagen von Brennkraftmaschinen
DE3104926A1 (de) Steuereinrichtung fuer koch-, brat- oder backvorgaenge mit einem speisethermometer
DE3513857A1 (de) Heizelement
EP3913347A1 (de) Messvorrichtung zur erfassung der dehnung eines elastomeren schlauches
DE19758873B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Steuerung oder Regelung der Temperatur von beheizten Flächen
DE102020005664A1 (de) Gas sensor
DE10040601A1 (de) Steckverbinder
DE4437510C1 (de) Sicherheitseinrichtung für Gasstrahlungsbrenner
DE3441870A1 (de) Einrichtung zur erfassung und beseitigung von stoerlichtboegen
DE2856234C3 (de) Temperaturmeßvorrichtung für die Bildfixiereinrichtung eines elektrostatischen Aufzeichnungsgerätes
DE3329379A1 (de) Einrichtung zum einspritzen von kraftstoff in brennraeume von insbesondere selbstzuendenden brennkraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee