AT330406B - ARRANGEMENT FOR HANGING OR HOLDING ON HOUSEHOLD APPLIANCES - Google Patents

ARRANGEMENT FOR HANGING OR HOLDING ON HOUSEHOLD APPLIANCES

Info

Publication number
AT330406B
AT330406B AT269374A AT269374A AT330406B AT 330406 B AT330406 B AT 330406B AT 269374 A AT269374 A AT 269374A AT 269374 A AT269374 A AT 269374A AT 330406 B AT330406 B AT 330406B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
loops
hanging
arrangement
household appliance
household appliances
Prior art date
Application number
AT269374A
Other languages
German (de)
Other versions
ATA269374A (en
Original Assignee
Latzel Peter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Latzel Peter filed Critical Latzel Peter
Priority to AT269374A priority Critical patent/AT330406B/en
Publication of ATA269374A publication Critical patent/ATA269374A/en
Application granted granted Critical
Publication of AT330406B publication Critical patent/AT330406B/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/50Auxiliary implements
    • A47L13/51Storing of cleaning tools, e.g. containers therefor
    • A47L13/512Clamping devices for hanging the tools

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

  

   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung zum Aufhängen bzw. Festhalten von mit Ösen ausgestatteten Haushaltsgeräten, insbesondere Reinigungsgeräten, wie Besen od. dgl., an einer annähernd vertikal verlaufenden, Haken aufweisenden, Fläche,   z. B.   einer   Gebäude- oder   Schrankwand. 



   Es ist bisher üblich, dass   z. B.   an einer   Gebäude- oder   Schrankwand entsprechende Haken eingeschraubt werden, wobei an den Haushaltsgeräten bzw. am Stiel derselben eine   Aufhängeschlaufe   vorgesehen wird. 



  Insbesondere dann, wenn die Aufhängeschlaufe schwenkbar befestigt ist, ergeben sich immer wieder Schwierigkeiten beim Einhängen in den entsprechenden Haken. Ausserdem ist bei derartigen Anordnungen ein Einhängen nur an einer bestimmten Stelle möglich, so dass beispielsweise dann, wenn ein weiteres,   z. B.   kleineres Gerät zusätzlich aufgehängt werden soll, erneut ein Haken eingeschlagen bzw. eingedreht werden muss. 



   Die Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt, eine sehr einfache Anordnung zum Aufhängen bzw. Festhalten von Haushaltsgeräten zu schaffen, mit welcher die vorerwähnten Nachteile zusätzlich vermieden werden können. 



   Die Erfindung ist gekennzeichnet durch ein mit mehreren haken-, spitzen- oder nasenartigen Erhebungen versehenes, an einer entsprechenden Fläche befestigbares Band, eine Platte od. dgl. un einen oder mehreren, am Haushaltsgerät angeordneten, mit einer Vielzahl von Schlaufen, Schlingen, Ösen od. dgl. besetzten Streifen, ein Band, Körper od. dgl. 



   Durch diese erfindungsgemässen Massnahmen kann an einer entsprechenden Fläche,   z. B.   einer Gebäudeoder Schrankwand ein Band bzw. eine Platte mit den angeführten Erhebungen angebracht werden, wobei das Haushaltsgerät lediglich mit dem entsprechenden Teil an dieses Band herangebracht werden muss. Dadurch, dass am Haushaltsgerät entsprechende Streifen, Bänder, Körper od. dgl. mit einer Vielzahl von Schlaufen, Schlingen, Ösen od. dgl. angebracht sind, ergibt sich immer wieder ein Einhängen zwischen einem oder mehreren hakenartigen Erhebungen an der   Gebäude- oder   Schrankwand und den Schlaufen od. dgl. an dem Streifen od. dgl. am Haushaltsgerät.

   Es ist daher leicht möglich, zusätzliche Geräte hier anzuhängen, wobei ausserdem nicht darauf geachtet werden muss, dass nun die entsprechende Schlaufe mit einem entsprechenden Haken in Eingriff kommt, da immer eine oder mehrere Schlaufen in einen oder mehrere Haken einhängen werden. 



   Weitere erfindungsgemässe Merkmale und besondere Vorteile werden in der nachstehenden Beschreibung an Hand der Zeichnungen noch näher erläutert, doch soll die Erfindung nicht auf das dargestellte Beispiel beschränkt sein. Es zeigen : Fig. 1 eine Schrägsicht eines mit hakenartigen Erhebungen versehenen Bandes, wobei ein Haushaltsgerät aufgehängt ist. Fig. 2 ein Ausführungsbeispiel für die Anordnung eines Streifens mit Schlaufen an einem Haushaltsgerät. 



   Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist ein mit hakenartigen Erhebungen--l--versehenes Band   --2--   an einer entsprechenden vertikalen Fläche,   z. B.   einer   Gebäude- oder   Schrankwand befestigbar. Am 
 EMI1.1 
 wobei die hakenartigen   Erhebungen--l--zweckmässigerweise   durch aus dem vollen Bandmaterial ausgestanzte und ausgebogene Teile gebildet sind. Es ist dadurch eine relativ einfache Fertigung möglich, indem nämlich ein entsprechend ebenes Kunststoff- oder Metallband bearbeitet wird. 



   Im Rahmen der Erfindung ist es selbstverständlich auch möglich, die Erhebungen--l--durch Metallstifte zu bilden, welche relativ eng aufeinanderfolgend nach Art einer Drahtbürste an dem   Band--2--   angeordnet sind. 



   An Stelle eines   Bandes--2--kann   auch eine entsprechende Platte vorgesehen werden, so dass dieser Teil   z. B.   selbsttragend aufgehängt bzw. angeschraubt werden kann. An Stelle der hakenartigen Erhebungen können selbstverständlich auch spitzen- oder nasenförmige Erhebungen vorgesehen werden, die beispielsweise bei einem Gussvorgang oder eben bei einem Stanzvorgang oder Prägevorgang geschaffen werden. 



   Das Band--2--kann auf der Rückseite mit einer Selbstklebefolie versehen werden, so dass eine sehr einfache Befestigung an der gewünschten Stelle möglich ist. 



   Der Streifen--5--, welcher am   Körper --4-- angeordnet   ist, ist als textiles Flächengebilde ausgestaltet mit eng aneinandergereihten, geschlossenen   Garnschlaufen--6--.   Selbstverständlich ist es auch möglich, diesen   Streifen--5--direkt   auf den Stiel--3--des entsprechenden Haushaltsgerätes aufzubringen ohne die Anordnung eines   Körpers--4--.   



   Es ist ferner auch möglich, den Streifen als Kunststoffelement mit Schlaufen, Schlingen oder Ösen auszugestalten, wobei in diesem Fall die Schlaufen, Schlingen oder Ösen einstückig mit dem Kunststoffelement verbunden sein können. 



   Zur Befestigung des   Streifens--5--am Körper--4--bzw.   am Stiel--3--kann dieser eine Selbstklebefolie tragen. Die   Streifen --5-- können   dabei mehrfach nebeneinander angeordnet werden, so dass eine höhenmässige Verstellung beim Aufhängen zusätzlich zu der Breite des   Bandes --2-- möglich   ist. 



   Wie aus Fig. 2 ersichtlich ist, besitzt der Körper --4-- eine umlaufende   Nut--7--,   welche zur 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Beschädigung von Wänden und Möbeln bei der Benutzung des Reinigungsgerätes bildet. Insbesondere dann ist das von Vorteil, wenn der   Körper --4-- aus   entsprechend elastischem Material gefertigt ist. 



   Es ist in diesem Zusammenhang zu erwähnen, dass es durchaus möglich wäre, den Körper selbst auf zumindest einem Grossteil seiner Aussenbegrenzung mit Schlaufen, Schlingen, Ösen   od. dgl.   zu versehen. 



   Wie aus Fig. 2 ferner ersichtlich ist, ist der   Körper --4-- mit   einer in axialer Richtung verlaufenden Öffnung--8--versehen, wobei diese   Öffnung--8--zur   Herstellung einer besonders guten Verbindung mit mit dem   Stiel--3--z. B.   eines Besens bezogen auf die Längserstreckung dieser Öffnung--8-unterschiedliche Durchmesser bzw. Querschnittformen aufweist. Es ist dabei besonders vorgesehen, dass der Anfangs- und der Endbereich der Öffnung bezogen auf die Achsrichtung die kleineren Durchmesser bzw. 



  Querschnittsformen besitzen als der Mittelbereich. 



   Zweckmässig ist es ferner, wenn der an der tiefsten Stelle im   Körper-4-vorgesehene Bereich-9-   der Öffnung den kleinsten Durchmesser bzw. die kleinste Querschnittsform bezogen auf die Länge der Öffnung --8-- aufweist. Dadurch ist ein besonders strammer Sitz des   Körpers --4-- auf   dem freien Ende des Stieles   - 3-möglich.   Es ist dadurch auch gewährleistet, dass der   Körper-4-auf   verschieden starken, also auch auf entsprechend kleinere Grössen eines Stieles festgehalten werden kann. 



   Die erfindungsgemässe Anordnung ist an Hand von Haushaltsgeräten, insbesondere Reinigungsgeräten, wie Besen od. dgl. beschrieben worden. Selbstverständlich wäre es auch denkbar, eine derartige Anordnung bei Werkzeugen oder sonstigen vorübergehend aufzuhängenden bzw. festzuhaltenden Gegenständen anzuwenden. 



   PATENTANSPRÜCHE : 
1. Anordnung zum Aufhängen bzw. Festhalten von mit Ösen ausgestatteten Haushaltsgeräten, insbesondere Reinigungsgeräten, wie Besen od. dgl., an einer annähernd vertikal verlaufenden, Haken aufweisenden Fläche,   z. B.   
 EMI2.1 
 nasenartigen Erhebungen   (1)   versehenes, an einer entsprechenden Fläche befestigbares Band (2), eine Platte od. dgl. und einen oder mehreren, am Haushaltsgerät angeordneten, mit einer Vielzahl von Schlaufen (6), Schlingen, Ösen od. dgl. besetzten Streifen (5), ein Band, Körper   od. dgl.   
 EMI2.2 




   <Desc / Clms Page number 1>
 



   The invention relates to an arrangement for hanging or holding household appliances equipped with eyelets, in particular cleaning devices, such as brooms or the like., On an approximately vertical surface having hooks, e.g. B. a building or wall unit.



   It has been customary so far that z. B. corresponding hooks are screwed into a building or cabinet wall, a suspension loop is provided on the household appliances or on the handle of the same.



  In particular, when the suspension loop is pivotably attached, difficulties arise again and again when hanging in the corresponding hook. In addition, hanging is only possible at a certain point in such arrangements, so that, for example, when another, z. B. If a smaller device is to be hung up, a hook must be struck or screwed in again.



   The invention has set itself the task of creating a very simple arrangement for hanging or holding household appliances, with which the aforementioned disadvantages can also be avoided.



   The invention is characterized by a tape, a plate or the like, which is provided with several hook-like, pointed or nose-like elevations and can be fastened to a corresponding surface, and one or more, arranged on the household appliance, with a multiplicity of loops, loops, eyelets or . The like. occupied strips, a tape, body or the like.



   These inventive measures can be on a corresponding surface, for. B. a building or cupboard wall, a tape or a plate with the cited elevations can be attached, the household appliance only has to be brought up to this tape with the corresponding part. The fact that appropriate strips, bands, bodies or the like with a large number of loops, loops, eyelets or the like are attached to the household appliance means that there is always hanging between one or more hook-like elevations on the building or cabinet wall the loops or the like on the strip or the like on the household appliance.

   It is therefore easily possible to attach additional devices here, and it is also not necessary to ensure that the corresponding loop now engages with a corresponding hook, since one or more loops are always hooked into one or more hooks.



   Further features according to the invention and particular advantages are explained in more detail in the following description with reference to the drawings, but the invention is not intended to be limited to the example shown. They show: FIG. 1 an oblique view of a belt provided with hook-like elevations, a household appliance being suspended. 2 shows an exemplary embodiment for the arrangement of a strip with loops on a household appliance.



   In the embodiment shown, a hook-like elevations - l - provided band - 2 - on a corresponding vertical surface, z. B. a building or wall unit can be fastened. At the
 EMI1.1
 wherein the hook-like elevations - 1 - are expediently formed by parts punched out and bent out of the solid strip material. A relatively simple production is thereby possible, namely in that a correspondingly flat plastic or metal strip is processed.



   In the context of the invention it is of course also possible to form the elevations - 1 - by metal pins which are arranged relatively closely one after the other in the manner of a wire brush on the belt - 2 -.



   Instead of a band - 2 - a corresponding plate can be provided so that this part z. B. can be suspended or screwed in a self-supporting manner. Instead of the hook-like elevations, pointed or nose-shaped elevations can of course also be provided, which are created, for example, during a casting process or even during a stamping process or stamping process.



   The tape - 2 - can be provided with a self-adhesive film on the back, so that it can be attached very easily to the desired location.



   The strip - 5--, which is arranged on the body --4--, is designed as a flat textile structure with tightly lined up, closed yarn loops - 6--. Of course, it is also possible to apply this strip - 5 - directly to the handle - 3 - of the corresponding household appliance without arranging a body - 4 -.



   It is also possible to design the strip as a plastic element with loops, loops or eyes, in which case the loops, loops or eyes can be connected in one piece to the plastic element.



   To attach the strip - 5 - to the body - 4 - or. on the handle - 3 - this can carry a self-adhesive film. The strips --5-- can be arranged next to each other several times, so that a height adjustment is possible when hanging in addition to the width of the tape --2--.



   As can be seen from Fig. 2, the body --4-- has a circumferential groove - 7--, which for
 EMI1.2
 

 <Desc / Clms Page number 2>

 Damage to walls and furniture when using the cleaning device. This is particularly advantageous if the body --4-- is made of a suitably elastic material.



   It should be mentioned in this context that it would be entirely possible to provide the body itself with loops, loops, eyelets or the like on at least a large part of its outer boundary.



   As can also be seen from Fig. 2, the body --4 - is provided with an opening - 8 - running in the axial direction, this opening - 8 - for producing a particularly good connection with the handle -3 - e.g. B. a broom based on the longitudinal extent of this opening - has 8 different diameters or cross-sectional shapes. It is particularly provided that the beginning and the end area of the opening have the smaller diameter or diameter in relation to the axial direction.



  Have cross-sectional shapes as the central area.



   It is also useful if the area -9- of the opening provided at the deepest point in the body-4-has the smallest diameter or the smallest cross-sectional shape in relation to the length of the opening -8-. This enables the body --4-- to sit particularly tightly on the free end of the handle --3-. This also ensures that the body-4-can be held on a handle of different strengths, that is to say also on correspondingly smaller sizes.



   The arrangement according to the invention has been described using household appliances, in particular cleaning appliances, such as brooms or the like. Of course, it would also be conceivable to use such an arrangement for tools or other objects that are to be temporarily suspended or held in place.



   PATENT CLAIMS:
1. Arrangement for hanging or holding household appliances equipped with eyelets, in particular cleaning devices such as brooms or the like., On an approximately vertical surface having hooks, e.g. B.
 EMI2.1
 Nose-like elevations (1) provided with a tape (2) that can be fastened to a corresponding surface, a plate or the like and one or more strips arranged on the household appliance with a plurality of loops (6), loops, eyelets or the like (5), a band, body or the like.
 EMI2.2


 

Claims (1)

versehene Band (2), die Platte od. dgl. eine Vielzahl relativ eng aufeinanderfolgender Metallstifte nach Art einer Drahtbürste aufweist. EMI2.3 Körper (4) am Haushaltsgerät als textiles Flächengebilde mit eng aneinandergereihten, geschlossenen Garnschlaufen (6) ausgebildet ist bzw. sind. EMI2.4 Körper (4) als Kunststoffelemente mit einer Vielzahl von Schlaufen (6), Schlingen oder vosten ausgestaltet ist bzw. sind. EMI2.5 dass am freien Ende des Stiels (3) eines Haushaltsgerätes ein einen Streifen (5) mit Schlaufen (6), Schlingen, Ösen od. dgl. tragender Körper (4) form-und/oder kraftschlüssig aufsteckbar ist. provided band (2), the plate or the like. Has a plurality of relatively closely spaced metal pins in the manner of a wire brush. EMI2.3 Body (4) on the household appliance is or are designed as a flat textile structure with closed yarn loops (6) closely strung together. EMI2.4 Body (4) is or are designed as plastic elements with a plurality of loops (6), loops or vosten. EMI2.5 that a strip (5) with loops (6), loops, eyelets or the like can be attached to the free end of the handle (3) of a household appliance in a form-fitting and / or force-fitting manner.
AT269374A 1974-04-01 1974-04-01 ARRANGEMENT FOR HANGING OR HOLDING ON HOUSEHOLD APPLIANCES AT330406B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT269374A AT330406B (en) 1974-04-01 1974-04-01 ARRANGEMENT FOR HANGING OR HOLDING ON HOUSEHOLD APPLIANCES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT269374A AT330406B (en) 1974-04-01 1974-04-01 ARRANGEMENT FOR HANGING OR HOLDING ON HOUSEHOLD APPLIANCES

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA269374A ATA269374A (en) 1975-09-15
AT330406B true AT330406B (en) 1976-06-25

Family

ID=3538787

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT269374A AT330406B (en) 1974-04-01 1974-04-01 ARRANGEMENT FOR HANGING OR HOLDING ON HOUSEHOLD APPLIANCES

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT330406B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1002800A3 (en) * 1989-01-30 1991-06-11 Coorevits Bernard Adhesive and removable towels for clothing, domestic or sanitary purposesprovided with such towels

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1002800A3 (en) * 1989-01-30 1991-06-11 Coorevits Bernard Adhesive and removable towels for clothing, domestic or sanitary purposesprovided with such towels

Also Published As

Publication number Publication date
ATA269374A (en) 1975-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1299809B (en) Tapping or brushing roller for vacuum cleaners, carpet beating machines or the like.
AT330406B (en) ARRANGEMENT FOR HANGING OR HOLDING ON HOUSEHOLD APPLIANCES
DE1967199U (en) GRID FOR HANGING TOOLS OR OTHER OBJECTS.
DE2917083B1 (en) Bracket for toilet deodorants
DE1460990A1 (en) Hooks for clothes hangers
DE887698C (en) Suspension device, especially for wipes
AT298731B (en) Holder for hanging hooks, soap dishes, towel rails or the like.
CH658768A5 (en) BIRD FEEDING BODY.
AT279733B (en) Fastening device for the heads of a chandelier curtain on the chandelier ring formed by a metal ring with an angular cross-section
DE640275C (en) Spring-loaded suspension hook with a rigid wall plate for frequently used items of laundry, clothes, etc.
DE456652C (en) Lock for rat and mouse ears
AT237979B (en) Safety hook
DE846535C (en) Slide butt joint, especially for fixed conveyor slides
DE2152566C3 (en) Hanging device
AT93202B (en) Button fastener.
AT315562B (en) Chain anchorage
AT253160B (en) Sliding body for curtain rails with hollow profile
AT265568B (en) Wrinkle-forming support device for curtains, such as curtains or the like.
DE349201C (en) A frame that can be placed on the bathtub and can be adjusted to match the width of the bathtub, with a horizontally movable ring to accommodate a washbowl
CH402303A (en) Cleaning device with an abrasive cloth
CH524304A (en) Bouquet carrier
DE7925031U1 (en) HANGING DEVICE FOR HOUSEHOLD CLEANING UTENSILS
DE1813262U (en) POT HOLDER.
DE7112343U (en) Radiator support
DE1858312U (en) CLOTHES LINE.

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee