AT3099U1 - Lagerung für ein wandschrankbett - Google Patents
Lagerung für ein wandschrankbett Download PDFInfo
- Publication number
- AT3099U1 AT3099U1 AT78398U AT78398U AT3099U1 AT 3099 U1 AT3099 U1 AT 3099U1 AT 78398 U AT78398 U AT 78398U AT 78398 U AT78398 U AT 78398U AT 3099 U1 AT3099 U1 AT 3099U1
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- mounting plate
- bed frame
- plates
- storage
- bed
- Prior art date
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C17/00—Sofas; Couches; Beds
- A47C17/38—Wall beds
- A47C17/40—Wall beds having balancing members, e.g. weights, springs
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C17/00—Sofas; Couches; Beds
- A47C17/52—Cabinet beds; Table beds, or like beds; Wardrobe beds
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Nursing (AREA)
- Invalid Beds And Related Equipment (AREA)
- Hinges (AREA)
Abstract
Bei einer Lagerung für ein Wandschrankbett, dessen Bettrahmen (1) um waagrechte Schenkachsen (2) zwischen einer Liegestellung und einer Verwahrungsstellung schwenkbar ist, sind die Lager (13) der Schwenkachsen (2) an seitlich in einem Korpus (12) befestigten Platten (14,17) angeordnet und zur Erleichterung der Schwenkbewegung sind Federn (10) vorgesehen, die einerseits am Bettrahmen (1), andererseits an den Platten (14,17) angreifen. Jede der Platten (14,17) ist zweiteilig ausgebildet, wobei der eine Teil (Montageplatte 14) das Lager der Schwenkachse (2) des Bettrahmens (1) und die korpusseitige Anlenkung (11) der Federn (10) aufnimmt, der andere Teil (Befestigungsplatte 17) zur Befestigung am Korpus (12) ausgebildet ist und Führungen (15,16) für die Montageplatte (14) aufweist. Die Montageplatte (14) ist mit der Befestigungsplatte (17) zweckmäßig über wenigstens eine in die Befestigungsplatte (17) eingeschraubte Schraube (18) verbindbar. Dadurch wird der Zusammenbau vereinfacht.
Description
AT 003 099 Ul
Die Erfindung bezieht sich auf eine Lagerung für ein Wandschrankbett, dessen Bettrahmen um waagrechte Schwenkachsen zwischen einer Liegestellung und einer Verwahrungsstellung schwenkbar ist, wobei die Lager der Schwenkachsen an seitlich in einem Korpus befestigten Platten angeordnet sind und zur Erleichterung der Schwenkbewegung Federn vorgesehen sind, die einerseits am Bettrahmen, andererseits an den Platten angreifen.
Bei bekannten Wandschrankbetten sind die Lager der Schwenkachsen des Bettrahmens und die Angriffspunkte der Federn an Platten angeordnet, die fest mit dem Korpus verschraubt sind. Beim Einbau solcher Wandschrankbetten in den Korpus treten dabei zeitweise Probleme auf. Beim Befestigen der seitlichen Platten im Korpus mußte nämlich der Bettrahmen teilweise verschwenkt werden, da die Montagebohrungen durch den Bettrahmen verdeckt wurden. Es mußte überdies der Bettrahmen bei der Montage unterstützt werden, damit dieser in der richtigen Höhe montiert werden konnte. Die rückwärtigen Montagebohrungen sind schlecht zugänglich, sodaß diese teilweise nicht verwendet wurden. Die Verschraubung der Platten mit dem Korpus erfolgt in üblicher Weise mit Holzschrauben, wodurch der Nachteil entstand, daß bei einer Demontage und darauf erfolgten Wiedermontage die Schrauben ausreißen.
Die Erfindung hat es sich zum Ziel gesetzt, eine Lagerung für Wandschrankbetten zu schaffen, die die obgenannten Nachteile nicht aufweist, bei der demnach die Montage des Wandschrankbettes weitaus vereinfacht wird. Erreicht wird dies dadurch, daß jede der Platten zweiteilig ausgebildet ist, wobei der eine Teil (Montageplatte) das Lager der Schwenkachse des Bettrahmens und die korpusseitige Anlenkung der Federn aufnimmt, der andere Teil (Befestigungsplatte) zur Befestigung am Korpus ausgebildet ist und Führungen für die Montageplatte aufweist, wobei die Montageplatte mit der Befestigungsplatte zweckmäßig über wenigstens eine in die Befestigungsplatte eingeschraubte Schraube verbindbar ist.
Bei einer erfindungsgemäßen Lagerung wird der Bettrahmen außerhalb des Korpus, zweckmäßig schon fabriksmäßig, mit der Montageplatte verbunden. Andererseits erfolgt das Einschrauben der Befestigungsplatte bei außerhalb 2 AT 003 099 Ul befindlichem Bettrahmen, sodaß dieser das Einschrauben nicht behindern kann. Beim Zusammenbau von Bettrahmen und Korpus werden die beiden seitlichen Montageplatten in die bereits fertig montierten Befestigungsplatten mit Hilfe der Führungen eingeschoben und der Bettrahmen ist damit bereits in der richtigen Stellung, ohne daß irgendwelche Unterstützungen erforderlich sind. Eine nachfolgende Anbringung der wenigstens einen Befestigungsschraube sichert die Lage der Montageplatten auch in Einschubrichtung.
Die Führungen sind im Rahmen der Erfindung zweckmäßig derart ausgebildet, daß am oberen und unteren Rand der Befestigungsplatte je eine Führungsleiste für die Montageplatte angeordnet ist, wobei die untere Führungsleiste länger als die obere Führungsleiste ist und die der oberen Führungsleiste zugekehrte Ecke der Montageplatte abgerundet ist. Damit wird ein leichtes Einfuhren der Montageplatte zwischen die Führungen erreicht.
Zur Begrenzung der Einschubtiefe der Montageplatte ist zweckmäßig auf der Befestigungsplatte ein Anschlag angeordnet.
Nachstehend ist die Erfindung anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausfuhrungsbeispieles näher beschrieben, ohne auf dieses Beispiel beschränkt zu sein. Dabei zeigen: Fig. 1 in Seitenansicht ein Wandschrankbett mit einer erfindungsgemäßen Lagerung, wobei sich der Bettrahmen in Liegestellung befindet; Fig. 2 die Lagerung gemäß Fig. 1 in vergrößerter Darstellung; Fig. 3 einen Schnitt in Richtung der Pfeile A-A. Gemäß den Zeichnungen weist ein Wandschrankbett einen Bettrahmen 1 auf, der um eine Schwenkachse 2 schwenkbar ist, die in einem Korpus 12 gelagert ist. Auf dem Bettrahmen 1 liegt eine Matratze 3 und zum Abstützen in der abgesenkten Liegestellung ist ein Stützfuß 4 angeordnet. Dieser ist mittels Verbindungen 5 mit dem Bettrahmen 1 und einer Verbindung 6 mit einer Abdeckplatte 7 verbunden. Um eine Achse 8 ist diese Abdeckplatte 7 um den Korpus 12 schwenkbar.
Am Bettrahmen 1 befindet sich das rahmenfeste Widerlager 9, an dem sich das eine Ende einer Druckfeder 10 abstützt. Das andere Ende dieser Druckfeder 10 stützt sich an einem korpusfesten Widerlager 11 ab. 3 AT 003 099 Ul
Die Schwenkachse 2 ist in einem Lager 13 gelagert, das auf einer Montageplatte 14 befestigt ist. Diese Montageplatte 14 trägt auch das Widerlager 11. Eine Befestigungsplatte 17 ist mit der Seitenwand des Korpus 12 verschraubt. Diese Befestigungsplatte 17 weist eine obere Führungsleiste 15 und eine untere Führungsleiste 16 sowie eine Anschlagleiste 19 für die Montageplatte 14 auf. Mittels in die Befestigungsplatte 17 eingeschraubter Schrauben 18 ist die Montageplatte 14 mit der Befestigungsplatte 17 verbunden.
Der Bettrahmen 1 wird außerhalb des Korpus 12 mit den Montageplatten 14 verbunden. Die Befestigungsplatten 17 werden bei außerhalb befindlichem Bettrahmen mit dem Korpus 12 verschraubt. Beim Zusammenbau von Bettrahmen 1 und Korpus 12 werden die beiden seitlichen Montageplatten 14 in die bereits fertig montierten Befestigungsplatten 17 mit Hilfe der Führungen 15,16 bis zur Anschlagleiste 19 eingeschoben und der Bettrahmen 1 ist damit bereits in der richtigen Stellung, ohne daß irgendwelche Unterstützungen erforderlich sind. Eine nachfolgende Anbringung der beiden Befestigungsschrauben 18 sichert die Lage der Montageplatten 14 auch in Einschubrichtung. 4
Claims (3)
- AT 003 099 Ul Ansprüche 1. Lagerung für ein Wandschrankbett, dessen Bettrahmen (1) um waagrechte Schwenkachsen (2) zwischen einer Liegestellung und einer Verwahrungsstellung schwenkbar ist, wobei die Lager (13) der Schwenkachsen (2) an seitlich in einem Korpus (12) befestigten Platten (14,17) angeordnet sind und zur Erleichterung der Schwenkbewegung Federn (10) vorgesehen sind, die einerseits am Bettrahmen (1), andererseits an den Platten (14,17) angreifen, dadurch gekennzeichnet, daß jede der Platten (14,17) zweiteilig ausgebildet ist, wobei der eine Teil (Montageplatte 14) das Lager der Schwenkachse (2) des Bettrahmens (1) und die korpusseitige Anlenkung (11) der Federn (10) aufnimmt, der andere Teil (Befestigungsplatte 17) zur Befestigung am Korpus (12) ausgebildet ist und Führungen (15,16) für die Montageplatte (14) aufweist, wobei die Montageplatte (14) mit der Befestigungsplatte (17) zweckmäßig über wenigstens eine in die Befestigungsplatte (17) eingeschraubte Schraube (18) verbindbar ist.
- 2. Lagerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am oberen und unteren Rand der Befestigungsplatte (17) je eine Führungsleiste (15,16) für die Montageplatte (14) angeordnet ist, wobei die untere Führungsleiste (16) länger als die obere Führungsleiste (15) ist und die der oberen Führungsleiste (16) zugekehrte Ecke der Montageplatte (14) abgerundet ist.
- 3. Lagerung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Begrenzung der Einschubtiefe der Montageplatte (14) auf der Befestigungsplatte (17) ein Anschlag (19) angeordnet ist. 5
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT78398U AT3099U1 (de) | 1998-11-20 | 1998-11-20 | Lagerung für ein wandschrankbett |
DE1999150815 DE19950815B4 (de) | 1998-11-20 | 1999-10-21 | Lagerung für ein Wandschrankbett |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT78398U AT3099U1 (de) | 1998-11-20 | 1998-11-20 | Lagerung für ein wandschrankbett |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT3099U1 true AT3099U1 (de) | 1999-10-25 |
Family
ID=3499651
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT78398U AT3099U1 (de) | 1998-11-20 | 1998-11-20 | Lagerung für ein wandschrankbett |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT3099U1 (de) |
DE (1) | DE19950815B4 (de) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT4520U1 (de) * | 2000-09-22 | 2001-08-27 | Hoppe Kg Hodry Metallfab | Lagerung für ein wandschrankbett |
IT1393825B1 (it) | 2009-04-21 | 2012-05-11 | Clei S R L | Struttura di rete abbattibile con dispositivo di bloccaggio automatico |
CN112220215B (zh) * | 2020-10-16 | 2022-02-11 | 北京金隅天坛家具股份有限公司 | 一种多功能变形衣柜 |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29716941U1 (de) * | 1997-09-22 | 1997-11-20 | Häfele GmbH & Co, 72202 Nagold | Beschlagsanordnung für ein hochklappbares Bett |
-
1998
- 1998-11-20 AT AT78398U patent/AT3099U1/de not_active IP Right Cessation
-
1999
- 1999-10-21 DE DE1999150815 patent/DE19950815B4/de not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19950815B4 (de) | 2008-05-29 |
DE19950815A1 (de) | 2000-06-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3713254C2 (de) | ||
EP2059145B1 (de) | Schubkasten | |
EP1424028B1 (de) | Trägersystem für Regalelemente | |
WO2018192607A1 (de) | Montageplattenanordnung für einen schaltschrank | |
EP1744655B1 (de) | Geschirrspülmaschine | |
EP1568838B1 (de) | Führungsschiene für Schiebe- oder Faltschiebetüren | |
AT506251B1 (de) | Möbelantrieb | |
AT3099U1 (de) | Lagerung für ein wandschrankbett | |
EP0444014A1 (de) | Schublade | |
DE29621598U1 (de) | Verbindungselement zum Befestigen eines Haushaltgerätes | |
EP2114200B1 (de) | Schaltpult | |
DE9115465U1 (de) | Beschlag | |
EP0399230B1 (de) | Aufhängebeschlag für Hängeschränke | |
WO2006120067A1 (de) | Justierschiene | |
DE29708055U1 (de) | Einbaukältegerät | |
DE2942524C2 (de) | Grundplatte für Möbelscharniere | |
DE10056154C1 (de) | Befestigung für in einen Hängeschrank montierbare Geräte | |
DE29612358U1 (de) | Möbelscharnier | |
AT387316B (de) | Aus mehreren teilen zusammensetzbare schublade | |
DE3327673C2 (de) | ||
EP0602378A1 (de) | Vorrichtung für Dunstabzugshauben zum Ein- oder Zwischenbau in Hängeschrankelemente | |
DE10013026C1 (de) | Wandgehäuse mit Gehäusekorpus und Rückwand | |
EP1799897B1 (de) | Stützlager für eine webmaschine und webmaschine mit einem stützlager | |
EP0563933B1 (de) | Eckschrank | |
DE3829381C2 (de) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
MN9K | Cancelled due to lapse of time |