AT305U1 - ELECTROMECHANICAL SCALE - Google Patents

ELECTROMECHANICAL SCALE Download PDF

Info

Publication number
AT305U1
AT305U1 AT29394U AT29394U AT305U1 AT 305 U1 AT305 U1 AT 305U1 AT 29394 U AT29394 U AT 29394U AT 29394 U AT29394 U AT 29394U AT 305 U1 AT305 U1 AT 305U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
load cell
bridge
elastic
balance according
electromechanical balance
Prior art date
Application number
AT29394U
Other languages
German (de)
Original Assignee
Bizerba Waagen Ges M B H & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bizerba Waagen Ges M B H & Co filed Critical Bizerba Waagen Ges M B H & Co
Publication of AT305U1 publication Critical patent/AT305U1/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G21/00Details of weighing apparatus
    • G01G21/23Support or suspension of weighing platforms

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Weight Measurement For Supplying Or Discharging Of Specified Amounts Of Material (AREA)
  • Measurement Of Force In General (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)

Description

AT 000 305 Ul ' Die Erfindung bezieht sich auf eine elektromechanische Waage, mit einer auf eine Wägezelle wirkenden Brücke zur Aufnahme des zu wägenden Gutes.AT 000 305 Ul 'The invention relates to an electromechanical balance, with a bridge acting on a load cell for receiving the goods to be weighed.

Bei bekannten Waagen dieser Art wird die durch das Gewicht des zu wägenden Gutes entstehende Verformung der Wägezelle auf elektrischem Weg gemessen und digital angezeigt. Um ein möglichst schnelles Einpendeln der Anzeige auf den richtigen Wert zu erreichen, wurde bei den bekannten Einrichtungen die Brücke zentral zur Meßzelle auf dieser angeordnet. Damit war die Größe der Waage durch die Größe der Brücke vorgegeben, wobei der Platzbedarf für die Waage auch bei deren Nichtgebrauch durch die Größe der Brücke bestimmt wurde.In known scales of this type, the deformation of the load cell resulting from the weight of the goods to be weighed is measured electrically and displayed digitally. In order to ensure that the display settles to the correct value as quickly as possible, the bridge in the known devices was arranged centrally on the measuring cell. The size of the scale was thus determined by the size of the bridge, and the space required for the scale was determined by the size of the bridge even when it was not in use.

Die Erfindung hat es sich zum Ziel gesetzt, eine Waage der eingangs genannten Art zu schaffen, die bei Nichtgebrauch platzsparend insbesondere an einer Wand untergebracht werden kann, wobei die Zeit zur Einpendelung der Anzeige auf ein Minimum reduziert ist. Erreicht wird dieses Ziel dadurch, daß die Brücke über elastische Lager an der Wägezelle schwenkbar gelagert ist, sodaß sie zwischen einer im wesentlichen waagrechten Stellung, in der sie Über eine elastische Zwischenlage auf der Wägezelle aufliegt, und einer im wesentlichen lotrechten Stellung klappbar ist, wobei die Brücke in der waagrechten Stellung die Wägezelle wesentlich überragt. Es hat sich überraschenderweise gezeigt, daß nicht eine starre, sondern eine elastische Lagerung eine dezentrale Anordnung der Brücke und somit deren Ausragen über die Wägezelle hinaus ermöglicht, ohne daß ein langes Einpendeln der Anzeige auf den richtigen Wert erfolgt.The invention has set itself the goal of creating a scale of the type mentioned, which can be accommodated in a space-saving manner, in particular on a wall when not in use, the time for leveling the display being reduced to a minimum. This goal is achieved in that the bridge is pivotally mounted on the load cell via elastic bearings, so that it can be folded between a substantially horizontal position in which it rests on the load cell via an elastic intermediate layer and a substantially vertical position, whereby the bridge in the horizontal position projects significantly beyond the load cell. Surprisingly, it has been shown that not a rigid but an elastic mounting enables a decentralized arrangement of the bridge and thus its protrusion beyond the load cell without the display having to settle to the correct value for a long time.

Bei einer zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung ist mit der Wägezelle ein Rohr verschraubt, in dessen Endbereichen eine die ßchwenkachse der Brücke bildende Achse über elastische Büchsen gelagert ist.In an expedient embodiment of the invention, a tube is screwed to the load cell, in the end regions of which an axis forming the pivoting axis of the bridge is mounted via elastic bushings.

Vorteilhaft bestehen dabei die elastischen Büchsen aus elektrisch leitendem Material.The elastic sleeves are advantageously made of electrically conductive material.

Eine vorteilhafte Modulbauweise wird erreicht, wenn die Wägezelle mit einer senkrecht zu ihrer Längsachse verlaufenden 2 AT 000 305 UlAn advantageous modular design is achieved if the load cell with a 2 AT 000 305 Ul

Anschraubplatte versehen ist, die mit einer an einer Wand zu befestigenden Wandplatte verschraubt ist. ' Damit eine erfindungsgemäße Waage auch als elektronischer Wandhaken benutzt werden kann, weist die Wägezelle eine ihr ausragendes Ende begrenzende Platte auf, die mit einer Bohrung zum Einsatz eines Hakens versehen ist.Screw-on plate is provided, which is screwed to a wall plate to be fastened to a wall. 'So that a scale according to the invention can also be used as an electronic wall hook, the load cell has a plate which delimits its protruding end and which is provided with a hole for the use of a hook.

Nachstehend ist die Erfindung anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben, ohne auf dieses Beispiel beschränkt zu sein. Dabei zeigt Fig. 1 eine Vorderansicht der Waage, teilweise geschnitten, Fig. 2 stellt einen Querschnitt der Waage dar und Fig. 3 gibt eine Draufsicht auf diese wieder.The invention is described in more detail below with reference to an embodiment shown in the drawings, without being limited to this example. 1 shows a front view of the scale, partly in section, FIG. 2 shows a cross section of the scale and FIG. 3 shows a top view of the scale.

Gemäß den Zeichnungen ist eine Wägezelle 1, und zwar eine sogenannte Single-Point Wägezelle, mit einer Anschraubplatte 2 versehen, die mittels Schrauben 3 mit einer Wandplatte 4 verschraubt ist. Diese Wandplatte 4 besitzt Bohrungen 5, sodaß sie an einer Wand befestigt werden kann.According to the drawings, a load cell 1, namely a so-called single-point load cell, is provided with a screw-on plate 2, which is screwed to a wall plate 4 by means of screws 3. This wall plate 4 has holes 5 so that it can be attached to a wall.

Mit der Oberseite der Wägezelle 1 ist mittels zweier Schrauben 6 über einen Zwischenteil 6T ein Vierkantrohr 7 verschraubt, wobei die Schrauben 6 durch oberhalb von ihnen im Rohr 7 befindliche, nicht dargestellte Öffnungen' durchgesteckt werden.A square tube 7 is screwed to the top of the load cell 1 by means of two screws 6 via an intermediate part 6T, the screws 6 being inserted through openings (not shown) located above them in the tube 7.

Eine in ihrem Mittelbereich abgesetzte Achse 8 erstreckt sich der Länge nach durch das Rohr 7 und ist an den Enden des Rohres 7 über elastische Büchsen 9 im Rohr 7 gelagert. An der Achse 8 ist mittels Schrauben 10 eine Brücke 11 zur Aufnahme des zu wägenden Gutes schwenkbar befestigt.An axis 8 offset in its central region extends lengthwise through the tube 7 and is mounted in the tube 7 at the ends of the tube 7 via elastic bushings 9. A bridge 11 for receiving the goods to be weighed is pivotally attached to the axis 8 by means of screws 10.

In einigem Abstand vom Rohr 7 ist an der Unterseite der Brücke 11 ein weiteres Vierkantrohr 12 befestigt, das in der heruntergeklappten Stellung der Brücke 11 über eine elastische Zwischenlage 13 auf der Wägezelle 1 aufliegt. In dieser heruntergeklappten Stellung wird bei Auflegen eines zu wägenden Gutes au£ die Brücke 11 die Wägezelle 1 wie ein ausragender Biegeträger belastet und die dabei entstehenden Verformungen bzw. Momente auf elektrischem Weg gemessen und auf ein Anzeigegerät übertragen, das das Gewicht des Gutes anzeigt. Zum Anschluß der Übertragungsleitung ist ein Anschlußkasten 14 vorgesehen. 3 AT 000 305 UlAt a certain distance from the tube 7, a further square tube 12 is fastened to the underside of the bridge 11 and, in the folded-down position of the bridge 11, rests on the load cell 1 via an elastic intermediate layer 13. In this folded-down position, when a good to be weighed is placed on the bridge 11, the load cell 1 is loaded like a protruding bending beam, and the resulting deformations or moments are measured electrically and transmitted to a display device which indicates the weight of the good. A connection box 14 is provided for connecting the transmission line. 3 AT 000 305 Ul

Wie insbesondere aus Fig. 2 ersichtlich ist, ist die von der Wand ausragende Tiefe T bei heruntergeklappter Brücke 11 fast' doppelt so groß wie die Tiefe t bei hochgeklappter Brücke 11. Bei Nichtgebrauch der erfindungsgemäßen Waage ist daher der 5 Platzbedarf weitaus geringer.As can be seen in particular from FIG. 2, the depth T protruding from the wall when the bridge 11 is folded down is almost twice as great as the depth t when the bridge 11 is folded up. When the scales according to the invention are not used, the space requirement is therefore much less.

Die Vorderseite der Wägezelle 1 ist überdies mit einer Platte 15 versehen, die eine Öffnung zum Einschrauben eines Hakens 16 aufweist. Dieser Haken 16 ist nur in Fig. 1 dargestellt. 10 Es hat sich gezeigt, daß trotz der weit ausragenden Brücke 11 ein sehr rasches Einpendeln der Anzeige des Gewichtes erreicht wird, was überraschenderweise auf die elastische Lagerung der Brücke 11 zurückzuführen ist.The front of the load cell 1 is also provided with a plate 15 which has an opening for screwing in a hook 16. This hook 16 is only shown in FIG. 1. 10 It has been shown that despite the protruding bridge 11, a very rapid leveling of the display of the weight is achieved, which is surprisingly due to the elastic mounting of the bridge 11.

Im Rahmen der Erfindung sind zahlreiche Abänderungen 15 möglich. So könnte die elastische Lagerung der Brücke 11 nicht nur über elastische Büchsen sondern auch andere elastische Lagerungen erfolgen. \ 4Numerous modifications 15 are possible within the scope of the invention. Thus the elastic mounting of the bridge 11 could take place not only via elastic bushings but also other elastic mounting arrangements. \ 4

Claims (5)

AT 000 305 Ul Ansprüche 1. Elektromechanische Waage, mit einer auf eine Wägezelle (1) wirkenden Brücke (11) zur Aufnahme des zu wägenden Gutes, dadurch gekennzeichnet, daß die Brücke (11) über elastische Lager (9) an der Wägezelle (1) schwenkbar gelagert ist, sodaß sie zwischen einer im wesentlichen waagrechten Stellung, in der sie über eine elastische Zwischenlage (13) auf der Wägezelle (1) aufliegt, und einer im wesentlichen lotrechten Stellung klappbar ist, wobei die Brücke (11) in der waagrechten Stellung die Wägezelle (1) wesentlich überragt.AT 000 305 Ul Claims 1. Electromechanical balance, with a bridge (11) acting on a load cell (1) for receiving the goods to be weighed, characterized in that the bridge (11) via elastic bearings (9) on the load cell (1 ) is pivotally mounted so that it can be folded between an essentially horizontal position, in which it rests on the load cell (1) via an elastic intermediate layer (13), and an essentially vertical position, the bridge (11) being in the horizontal position Position significantly exceeds the load cell (1). 2. Elektromechanische Waage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Wägezelle (1) ein Rohr (7) verschraubt ist, in dessen Endbereichen eine die Schwenkachse der Brücke (11) bildende Achse (8) über elastische Büchsen (9) gelagert ist.2. Electromechanical balance according to claim 1, characterized in that a tube (7) is screwed to the load cell (1), in the end regions of which an axis (8) forming the pivot axis of the bridge (11) is mounted via elastic bushes (9) . 3. Elektromechanische Waage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die elastischen Büchsen (9) aus elektrisch leitendem Material bestehen.3. Electromechanical balance according to claim 2, characterized in that the elastic bushes (9) consist of electrically conductive material. 4. Elektromechanische Waage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Wägezelle (1) mit einer senkrecht zu ihrer Längsachse verlaufenden Anschraubplatte (2) versehen ist, die mit einer an einer Wand zu befestigenden Wandplatte (3) verschraubt ist.4. Electromechanical balance according to one of claims 1 to 3, characterized in that the load cell (1) is provided with a screw-on plate (2) extending perpendicular to its longitudinal axis, which is screwed to a wall plate (3) to be fastened to a wall. 5. Elektromechanische Waage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Wägezelle (1) eine ihr ausragend,es Ende begrenzende Platte (15) aufweist, die mit einer Bohrung zum Einsatz eines Hakens (16) versehen ist. 55. Electromechanical balance according to one of claims 1 to 4, characterized in that the load cell (1) has a protruding, it end limiting plate (15) which is provided with a bore for using a hook (16). 5
AT29394U 1993-10-07 1994-09-16 ELECTROMECHANICAL SCALE AT305U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9315135U DE9315135U1 (en) 1993-10-07 1993-10-07 Electromechanical scales

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT305U1 true AT305U1 (en) 1995-07-25

Family

ID=6899010

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT29394U AT305U1 (en) 1993-10-07 1994-09-16 ELECTROMECHANICAL SCALE

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT305U1 (en)
CZ (1) CZ2553U1 (en)
DE (1) DE9315135U1 (en)
HU (1) HU536U (en)
SI (1) SI9400368A (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1217255A (en) * 1968-02-16 1970-12-31 Freudewald & Schmitt Improvements relating to weighing scales
DE2065122A1 (en) * 1970-09-09 1972-06-29 Soehnle Murrhardter Waagen Wall scales. Eliminated from: 2044614
DE2529627A1 (en) * 1975-07-03 1977-01-20 Krups Fa Robert Weighing device for kitchen wall mounting - has semi-circular scale indicator and forked bracket to support bowl

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1217255A (en) * 1968-02-16 1970-12-31 Freudewald & Schmitt Improvements relating to weighing scales
DE2065122A1 (en) * 1970-09-09 1972-06-29 Soehnle Murrhardter Waagen Wall scales. Eliminated from: 2044614
DE2529627A1 (en) * 1975-07-03 1977-01-20 Krups Fa Robert Weighing device for kitchen wall mounting - has semi-circular scale indicator and forked bracket to support bowl

Also Published As

Publication number Publication date
DE9315135U1 (en) 1994-02-03
HU9400270V0 (en) 1994-11-28
CZ2553U1 (en) 1994-10-20
SI9400368A (en) 1995-04-30
HU536U (en) 1995-07-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2011686A1 (en) Force measuring device
DE3316292C2 (en)
DE2836010C2 (en) Electrically price-calculating scales, in particular counter scales
DE2830345A1 (en) OVERLOAD PROTECTION FOR A SCALE
DE8203807U1 (en) ANALYSIS SCALE
EP0050708B1 (en) Top pan balance
EP0510303B1 (en) Vibration damping element on a weighing device
DE2749953C2 (en)
DE7901444U1 (en) TOP SCALE SCALE
DE2835744C2 (en) Device for continuous measurement of the liquid level in a container
DE2822681C3 (en) Exterior rearview mirrors for automobiles
DE3330532A1 (en) WEIGHING DEVICE, IN PARTICULAR FOR VEHICLES
CH652209A5 (en) POWER METER.
DE2637972C2 (en) Ladle with built-in spring balance
AT305U1 (en) ELECTROMECHANICAL SCALE
DE3619616C2 (en) Precision balance
EP0171539A2 (en) Weighing apparatus with a platform
DE3422634A1 (en) CONTAINER WITH A SUPPORT PLATE AND A PAIR OF END-SIDED HEADBOARDS
DE19859992B4 (en) Force measuring device, in particular load cell I
DE20023524U1 (en) Force measuring element for a balance
DE3301117A1 (en) Balance
DE10018416C1 (en) Weighing track section for model railway track, uses measuring bridges providing coupling between base plates and rail track support plates
DE3728933C1 (en) Support frame for shower trays
DE10360266B4 (en) Libra
CH591684A5 (en) Wide range top pan electromagnetic weigher - has variable ratio lever in parallel guide which permits range alteration

Legal Events

Date Code Title Description
MM9K Lapse due to non-payment of renewal fee