AT223538B - Device for pressing the adhesive tape on when a pack is passed under an adhesive tape dispenser - Google Patents

Device for pressing the adhesive tape on when a pack is passed under an adhesive tape dispenser

Info

Publication number
AT223538B
AT223538B AT122861A AT122861A AT223538B AT 223538 B AT223538 B AT 223538B AT 122861 A AT122861 A AT 122861A AT 122861 A AT122861 A AT 122861A AT 223538 B AT223538 B AT 223538B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pack
brush
adhesive tape
pressing
dispenser
Prior art date
Application number
AT122861A
Other languages
German (de)
Inventor
Carl Neubronner
Original Assignee
Carl Neubronner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Neubronner filed Critical Carl Neubronner
Application granted granted Critical
Publication of AT223538B publication Critical patent/AT223538B/en

Links

Landscapes

  • Package Closures (AREA)

Description

  

   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Vorrichtung zum Andrücken des Klebestreifens beim Hindurchführen einer Packung unter einem Klebestreifenspender 
Es sind Vorrichtungen zum Verschliessen von Faltpackungen u. dgl. mit Klebestreifen bekannt, die aus einem Träger zum   drehbeweglichen Aufhängen einer Klebestreifenrolle   und aus einer Einrichtung mit nach unten   gerichtetemKlebestreifenaustritt   zum Anheben, Anfeuchten, Abtrennen und Andrücken des Klebe- streifens bestehen und die in Höhenrichtung verstellbar über einer Transportbahn angeordnet sind, so dass die Packungen zum Verschliessen unter ihr hindurchbewegt werden können. Die Transportbahn kann aus einer festen Gleitbahn oder einer beweglichen,   z. B.   von Rollen oder einem Transportband gebildeten
Bahn bestehen. 



   Bei einer nicht zum vorbekannten Stand der Technik gehörenden, in der letzten Zeit entwickelten
Vorrichtung der vorstehend beschriebenen Art dient zum Verschliessen der Packungen ein Klebestreifenspender üblicher Ausbildung, aus dem der Klebestreifen durch Betätigung einer Kurbel In Gebrauchslänge vorgeschoben und am Ende der Vorschubbewegung in der voreingestellten Länge abgeschnitten wird. Hiebei ist die Einrichtung zum Vorschieben des Klebestreifens so getroffen, dass der Klebestreifen bei Betätigung derKurbel nur ein kurzes Stück vorgeschoben und danach der weitere Vorschub von der zu verschlie- ssenden Packung bewirkt wird, gegen die sich das vorgeschobene Stück bei ihrem Durchgang unter dem Streifenspender klebend anlegt und die den Streifen von diesem Zeitpunkt an durch Zug mitnimmt.

   Die Schneideinrichtung zum Abtrennen des Klebestreifens Ist bei dieser Vorrichtung so ausgebildet, dass sie bei Betätigung der Vorschubkurbel nur gespannt, d. h. in Schneidstellung gebracht wird und erst bei Austritt der Packung aus dem Bereich des   Streifenspenders, z. B. durch einen   von der Packung betätigten Lösehebel zur Wirkung kommt. Die Schneideinrichtung zum Abtrennen des Klebestreifens ist bei dieser Vorrichtung weiterhin mit einem horizontal schneidenden Messer ausgerüstet und in vertikaler Richtung aufund abbeweglich angeordnet, so dass der durch die Schneid einrichtung tretende Klebestreifen sie im Augenblick des Schneidens ein Stück mitnehmen kann, wodurch Zugspannungen vermieden werden. Infolgedessen wird der Klebestreifen einwandfrei geschnitten, obwohl er sich während des Schneidvorganges in Bewegung befindet.

   Schliesslich Ist noch eine im Wege der Packung angeordnete, den Klebestreifen vorn und oben auf die wandernde Packung drückende, federnd gehaltene Streichbürste vorgesehen. 



   Erfindungsgemäss wird ausgegangen von einer Vorrichtung der letztbeschriebenen Ausbildung, die sich durch ausserordentliche Einfachheit und ein absolut sicheres Arbeiten auszeichnet. In ihrer Wirkungsweise ergibt sich jedoch ein Mangel, der darin liegt, dass der Klebestreifen beim Hindurchführen der Packung unter dem Streifenspender durch die im Weg der Packung angeordnete Bürste nur vorne und oben an die Packung gedrückt wird, während das an der hinteren Kante überstehende Endstück des Streifens von Hand gegen die Rückseite der Packung gedrückt werden muss. 



   Die Erfindung besteht darin, dass zum Andrücken des Klebestreifens zwei an Schwenkhebeln befestigte, mit ebenen Flächen einander entgegengerichtete Streichbürsten in der Weise angeordnet sind, dass die eine Bürste beim Hindurchführen der Packung unter dem Klebestreifenspender unter der Wirkung einer Zugfeder gegen die Vorderseite der Packung gezogen wird und beim weiteren Durchgang auf der Oberseite der Packung entlangstreicht,   während   die andere Bürste kurz vor Austritt der Packung aus dem Bereiche des Spenders ebenfalls unter der Wirkung einer Zugfeder gegen die hintere Seite der Packung gezogen wird und so das über die Packung hinausragende Endstück des abgeschnittenen Klebestreifens auf der Rückseite der Packung andrückt. 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 



   Damit ist der Schliessvorgang beendet. 



   Um die   Andrückwirkung   noch zu verbessern, kann am Ende des Weges der Packung noch eine Anpresswippe 16 vorgesehen sein, die den Zweck hat, den Druck auf den   Klebestreifenverschluss,   wenn die Packung sperriges Gut enthält, noch eine kurze Zeit aufrechtzuerhalten. 



   Die Vorrichtung gemäss Erfindung kann selbstverständlich in der Wahl der Einzelteile und ihrer Anordnung von der zeichnerisch dargestellten beispielsweisen Ausführungsform abweichen. 



    PATENTANSPRÜCHE :    
1. Vorrichtung zum Andrücken des Klebestreifens beim Hindurchführen einer mittels Klebestreifen zu   verschliessenden Packung   unter einem in Höhenrichtung verstellbar angeordneten Klebestreifenspender, bestehend aus zwei beim Durchtritt der Packung unter der Vorrichtung nacheinander zur Wirkung kommenden Andrückmitteln, dadurch gekennzeichnet, dass als Andruckmittel zwei hinter dem Klebestreifenaustritt angeordnete, an Schwenkhebeln (2,10) befestigte, mit ebenen Flächen einander entgegengerichtete Bürsten (1, 9) so vorgesehen sind, dass die eine Bürste   (1)   beim Hindurchführen der Packung unter dem Klebestreifenspender durch Federwirkung gegen die Vorderseite der Packung gezogen wird und beim weiteren Durchgang auf der Oberseite der Packung entlangstreicht,

   während die andere kurz vor Austritt der Packung aus dem Bereiche des Spenders ebenfalls durch Federwirkung gegen die hintere Seite der Packung gezogen wird.



   <Desc / Clms Page number 1>
 



   Device for pressing the adhesive tape on when a pack is passed under an adhesive tape dispenser
There are devices for closing folding packs u. Like. Known with adhesive strips, which consist of a carrier for the rotatable suspension of an adhesive strip roll and a device with a downwardly directed adhesive strip outlet for lifting, moistening, separating and pressing the adhesive strip and which are adjustable in height over a transport path, so that the Packs can be moved through under her for closing. The transport path can consist of a fixed slide or a movable, e.g. B. formed by rollers or a conveyor belt
Pass.



   In the case of a recently developed technology that does not belong to the prior art
Apparatus of the type described above is used to close the packs with an adhesive tape dispenser of the usual design, from which the adhesive tape is advanced to its useful length by actuating a crank and is cut to the preset length at the end of the advance movement. The device for advancing the adhesive strip is made such that the adhesive strip is only advanced a short distance when the crank is operated and then the further advance is effected by the pack to be closed against which the advanced piece sticks as it passes under the strip dispenser and which takes the strip with it by train from this point on.

   The cutting device for separating the adhesive strip is designed in this device in such a way that it is only tensioned when the feed crank is operated, ie. H. is brought into cutting position and only when the pack emerges from the area of the strip dispenser, for. B. comes into effect by a release lever actuated by the pack. The cutting device for separating the adhesive strip in this device is also equipped with a horizontally cutting knife and is arranged to be movable up and down in the vertical direction, so that the adhesive strip passing through the cutting device can take it with it at the moment of cutting, thereby avoiding tensile stresses. As a result, the adhesive strip is cut properly, although it is in motion during the cutting process.

   Finally, there is also provided a brush which is arranged in the way of the pack and presses the adhesive strip on the front and top of the moving pack and is held resiliently.



   According to the invention, the starting point is a device of the last-described design, which is characterized by its extraordinary simplicity and absolutely safe operation. In their mode of operation, however, there is a deficiency that lies in the fact that the adhesive strip is only pressed against the pack at the front and top when the pack is passed under the dispenser by the brush in the path of the pack, while the end piece of the protruding at the rear edge of the Strip must be pressed against the back of the pack by hand.



   The invention consists in that, for pressing the adhesive strip, two brush brushes attached to pivot levers with flat surfaces facing each other are arranged in such a way that one brush is pulled under the action of a tension spring against the front of the pack when the pack is passed under the tape dispenser and during further passage along the top of the pack, while the other brush is pulled against the rear side of the pack shortly before the pack emerges from the area of the dispenser, also under the action of a tension spring, and so the end piece of the cut-off adhesive strip protruding beyond the pack on the back of the pack.

 <Desc / Clms Page number 2>

 
 EMI2.1
 

 <Desc / Clms Page number 3>

 



   This ends the closing process.



   In order to further improve the pressing effect, a pressure rocker 16 can be provided at the end of the path of the pack, the purpose of which is to maintain the pressure on the adhesive strip fastener for a short time if the pack contains bulky goods.



   The device according to the invention can of course differ in the choice of the individual parts and their arrangement from the exemplary embodiment shown in the drawing.



    PATENT CLAIMS:
1. A device for pressing the adhesive strip when passing a pack to be closed by means of adhesive tape under a tape dispenser adjustable in height, consisting of two pressing means coming into effect one after the other when the pack passes under the device, characterized in that two pressing means are arranged behind the adhesive strip outlet , on pivot levers (2,10) attached, with flat surfaces opposing brushes (1, 9) are provided so that one brush (1) is pulled by spring action against the front of the pack when the pack is passed under the tape dispenser and when sweeps along another passage on the top of the package,

   while the other is pulled against the rear side of the pack shortly before the pack leaves the area of the dispenser, also by spring action.

 

Claims (1)

2. Vorrichtung nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden ebenflächigen Bürsten (1, 9) unter der Wirkung einer gemeinsamen, im Bereich ihrer Schwenkachsen (3, 11) angreifenden Zugfeder (14) stehen. 2. Device according to claim 1, characterized in that the two flat brushes (1, 9) are under the action of a common tension spring (14) acting in the region of their pivot axes (3, 11). 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Bürste (1) ausserhalb der Arbeitsstellung von einer Sperrklinke (5) gehalten wird, die in die Zähnung eines im Drehpunkt des Bürstenhebels (2) befestigten Sperrades (4) eingreift und an ein Gestänge (6) angelenkt Ist, das nach Auftreffen der Packung auf einen unten an dem Gestänge angeordneten Taster (7) die Sperrklinke (5) aus der Sperrstellung drückt, so dass die Bürste durch Federwirkung gegen die Vorderseite der Packung gezogen wird. 3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that the first brush (1) is held outside the working position by a pawl (5) which engages in the teeth of a ratchet wheel (4) fastened at the pivot point of the brush lever (2) and is hinged to a linkage (6) which, after the pack hits a button (7) located at the bottom of the linkage, pushes the pawl (5) out of the blocking position so that the brush is pulled against the front of the pack by spring action. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkhebel (10) der hinteren Bürste (9) mit der den Vorschub des Streifens bewirkenden Handkurbel durch einen Zug (15) derart gekuppelt ist, dass die Bürste bei Betätigung der Handkurbel in eine Ausgangsstellung bewegt wird, aus der sie durch Federwirkung gegen die hintere Fläche der Packung gezogen wird, wenn die Packung unter dem die Zugsperre lösenden Taster (20) durchgetreten ist. 4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that the pivot lever (10) of the rear brush (9) is coupled to the hand crank causing the advance of the strip by a train (15) such that the brush when the hand crank is operated is moved into an initial position from which it is pulled by spring action against the rear surface of the pack when the pack is pushed under the button (20) releasing the tension lock.
AT122861A 1960-04-19 1961-02-14 Device for pressing the adhesive tape on when a pack is passed under an adhesive tape dispenser AT223538B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE223538X 1960-04-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT223538B true AT223538B (en) 1962-09-25

Family

ID=5851038

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT122861A AT223538B (en) 1960-04-19 1961-02-14 Device for pressing the adhesive tape on when a pack is passed under an adhesive tape dispenser

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT223538B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT223538B (en) Device for pressing the adhesive tape on when a pack is passed under an adhesive tape dispenser
CH382634A (en) Device for pressing the adhesive strip on when a pack to be closed by means of adhesive strips is passed through under an adhesive strip dispenser that is adjustable in height
DE1147526B (en) Device for the mechanical sealing of packs with adhesive strips
DE488512C (en) Automatic, foldable dining back wall for carding
AT206820B (en) Dosing device for small pieces such as flints and tablets
DE449156C (en) Device for folding log bags
DE524798C (en) Machine for the production of drawing board pencils and similar objects with a wide head
DE329536C (en) Device for making strands of dough with holes in the bottom, which can be adjusted by a slide against the pressure of a spring
DE805035C (en) Stapler
AT122543B (en) Power drive device for typewriters.
DE391339C (en) Procedure for sealing letters
AT67483B (en) Paper punch with device for sticking a reinforcement for the hole edges.
CH227045A (en) Device for wrapping a strip of material around a compressible pack.
DE524301C (en) Device for trimming photocopies, cardboard and the like. like
DE421886C (en) Brand sticker stamp
DE98285C (en)
DE827928C (en) Gripping tool
DE544581C (en) Device for rolling coins, tablets, drops and similar round objects
DE1139429B (en) Device for manually closing the gathered neck of bags
DE544644C (en) Financier
DE625917C (en) Device for producing zippers
DE386845C (en) Self-seller for piece goods from a vertical stack
DE462694C (en) Machine for manufacturing fly tape from roll paper
DE46598C (en) Envelope machine
DE859427C (en) Device for wrapping a strip of material pulled off a roll around compressible packages