<Desc/Clms Page number 1>
Aus Metallfäden bestehender Docht für pyrophore
Feuerzeuge
Gegenstand des Stammpatentes ist ein Docht für pyrophore Feuerzeuge, der aus Metallfäden besteht und dadurch gekennzeichnet ist, dass die Stärke der Metallfaden etwa 0, 04 mm und darunter bis 0, 033 mm beträgt.
Von diesem Drahtmaterial wird für diesen besonderen Zweck neben tragbarem Preis verlangt, dass es einerseits hinreichend duktil sei, damit es unter Bildung einer Art Schlaufe in den Dochthalter eingezogen werden kann, und anderseits doch nicht zu weich ist, damit es mit den freien Drahtenden eine pinselartige Verbreiterung bilde, die, wie sich gezeigt hat, die Ausbildung einer grosse Zündneigung besitzenden, aus einem Brennstoff-Luftgemisch bestehenden Wolke im Bereich dieses Pinselendes begünstigt. Da diese Dochte für Feuerzeuge mit reiner Flüssigkeitsfüllung gedacht sind und es bei Dochthaltern für solche Feuerzeuge ratsam ist, beim Schliessen der Dochtkappe den Docht in das obere Ende des Dochthalters zu versenken, muss das Drahtmaterial anderseits auch hinreichend elastisch sein,
damit der vorhin erwähnte Pinselkopf durch Auffedern der Drahtenden immer wieder entsteht, wenn der Docht aus dem Dochthalter wieder auftaucht, wozu es beim Betätigen des Feuerzeuges kommt. Eine weitere an solche Dochte zu stellende Forderung besteht darin, dass sie auch nach längerem Gebrauch nicht oxydieren, rosten oder sich sonstwie chemisch verändern, z. B. unter der Wirkung der brennenden Kohlenwasserstoffe, als welche man den Brennstoff eines pyrophoren Feuerzeuges anzusehen hat, nicht karburieren. Schliesslich soll der Docht von Zeit zu Zeit dadurch gereinigt werden können, dass man ihn aus dem Dochthalter herausnimmt und ausglüht, ohne seine eben aufgezählten Eigenschaften zu verlieren.
Es ist gefunden worden, dass sich für die vorliegenden Zwecke als Drahtmaterial feingezogener Wolframdraht, wie er zur Herstellung von Glühlampenwendeln handelsüblich ist, besonders gut eignet. Wolframdrähte der im Sinne des Stammpatentes als wesentlich offenbarten Abmessungen sind in stets gleichbleibender Güte und Beschaffenheit ein jederzeit erhältliches Erzeugnis.
Wolframdrähte zeichnen sich durch eine gewisse Steifheit aus, sind aber dennoch hinreichend biegsam, zeigen also ein Verhalten, das gerade im vorliegenden Zusammenhang wertvoll ist. Ferner zeigen solche Drähte als Folge ihrer Erzeugung durch Anwendung pulvermetallurgischer Methoden eine faserige Struktur, was möglicherweise gerade für den vorliegenden Zweck ein Vorteil ist. Von Zeit zu Zeit nötig werdende Zwischenglühungen des Dochtes schaden seiner Elastizität nicht. Wolframdrähte sind ferner für vorliegenden Zweck chemisch beständig und verändern ihr Verhalten, wenn als Docht in einem pyrophoren Feuerzeug verwendet, praktisch überhaupt nicht, sodass durch diese Erfindung erstmalig die Möglichkeit geschaffen ist. die Lebensdauer eines Dochtes für Feuerzeuge der Lebensdauer der letzteren anzugleichen.
**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
<Desc / Clms Page number 1>
A pyrophoric wick made of metal threads
Lighters
The subject of the parent patent is a wick for pyrophoric lighters, which consists of metal threads and is characterized by the fact that the thickness of the metal thread is approximately 0.04 mm and less than 0.033 mm.
For this special purpose, in addition to an affordable price, this wire material is required to be sufficiently ductile so that it can be drawn into the wick holder with the formation of a kind of loop and, on the other hand, not too soft so that the free wire ends have a brush-like appearance Widening forms, which, as has been shown, favors the formation of a cloud consisting of a fuel-air mixture with a high tendency to ignite in the area of this brush end. Since these wicks are intended for lighters with a pure liquid filling and it is advisable for wick holders for such lighters to sink the wick into the upper end of the wick holder when closing the wick cap, the wire material must on the other hand be sufficiently elastic,
so that the brush head mentioned above is created again and again by springing up the wire ends when the wick emerges from the wick holder again, which happens when the lighter is operated. Another requirement to be made of such wicks is that they do not oxidize, rust or otherwise chemically change even after prolonged use, e.g. B. under the action of the burning hydrocarbons, which one has to consider the fuel of a pyrophoric lighter, do not carburize. Finally, it should be possible to clean the wick from time to time by removing it from the wick holder and burning it out without losing its properties just listed.
It has been found that fine-drawn tungsten wire, as is commercially available for the production of incandescent lamp filaments, is particularly well suited as the wire material for the present purposes. Tungsten wires of the dimensions disclosed as essential in the sense of the parent patent are a product that is always available in constant quality and condition.
Tungsten wires are characterized by a certain stiffness, but are still sufficiently flexible, so they show a behavior that is particularly valuable in the present context. Furthermore, as a result of their production using powder metallurgical methods, such wires exhibit a fibrous structure, which is possibly an advantage precisely for the present purpose. Intermediate glowing of the wick that becomes necessary from time to time does not damage its elasticity. Tungsten wires are also chemically resistant for the present purpose and practically do not change their behavior at all when used as a wick in a pyrophoric lighter, so that this invention creates the possibility for the first time. to align the life of a wick for lighters with the life of the latter.
** WARNING ** End of DESC field may overlap beginning of CLMS **.