AT157590B - Rotary printing press. - Google Patents

Rotary printing press.

Info

Publication number
AT157590B
AT157590B AT157590DA AT157590B AT 157590 B AT157590 B AT 157590B AT 157590D A AT157590D A AT 157590DA AT 157590 B AT157590 B AT 157590B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
printing
color
web
paper
group
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Dr Matuschke
Original Assignee
Matuschke Walter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Matuschke Walter filed Critical Matuschke Walter
Application granted granted Critical
Publication of AT157590B publication Critical patent/AT157590B/en

Links

Description

  

   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Rotationsdruckmaschine. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 richtig vorbereitet werden. Abgesehen davon, dass dieses Verfahren Zeit erspart, gestattet es auch ohne Papierverschwendung, Probeläufe der Mehrfarbenarbeit bei normalen Maschinengesehwindigkeiten durchzuführen, wodurch man eine richtigere Wiedergabe des endgültigen Druckes erhält, als wenn man die Maschine, wie bisher, während des Probelaufes langsamer arbeiten lässt. 



   Dieser Anordnung zufolge kann die Bedienung die Druckwerke in der Farbengruppe zum unabhängigen Druck vorbereiten, wobei genügend Zeit für die Arbeit   des #Fertigmachens" übrigbleibt   
 EMI2.1 
   hochdruekarbeit   zum Druck freibleibt. 



   In weiterer   Ausführung   der Erfindung wird vorgeschlagen, dass das Papier von einer besonderen Hilfspapierzuführungsrolle der einen Rotationsmaschine unabhängig von der andern zugeführt und auf einer besonderen Rolle aufgewickelt wird. 
 EMI2.2 
 maschine mit einem Druckwerk dar, die zur Ausführung des Verfahrens gemäss der Erfindung geeignet ist, Fig. 2 zeigt eine Ansieht einer Mehreinheitenrollenrotationsmaschine und Fig. 3 eine Ansicht,   ähnlich   der Fig. 2, jedoch mit anderer Reihenfolge des Drucks der Mehrfarben-und Einfarbenarbeit. 



   In Fig. 1 bedeutet A eine Gruppe von Farbdruckeinheiten, die in Tandemform mit einer Einfarbenhochdruckgruppe B und einem Falzmechanismus kombiniert ist, wobei im einzelnen die übliche Bauart angewendet sein kann. Die Farbengruppe umfasst beispielsweise drei Druekeinheiten, die aus 
 EMI2.3 
 ein Paar Druckzylinder   JP   und B2 mit ihren entsprechenden Plattenzylindern   B"und B*,   von denen jeder mit einem   Einfärbemechanismus   B5 ausgestattet ist. Unter der Farbgruppe befindet sich der Papiervorrat E, der eine   Mehrzahl   von Papierrollen Ei umfasst, die auf einem   Ständer E2 angebracht   sind, der drehbar gelagert ist, um die eine oder andere der Papierrollen in Verwendung zu bringen.

   Während der Probeläufe, wie auch während des regelrechten Drucks, geht eine Papierbahn D der Reihe nach durch die Farbendruekwerke zwischen den entsprechenden Druckformen A4, A5, A6 und den Druckzylindern A1,   A2 und. 43 hindurch,   wobei die Bahn auf ihrem Weg über Leitwalzen Du geführt wird.

   Nach dem 
 EMI2.4 
 bereitung der Mehrfarbendruckwerke zum Druck, d. h. während der Probeläufe läuft die Papierbahn D von der Leitwalze D4 unmittelbar zur Abwickelrolle F, wobei die Mehrfarbengruppe vollständig 
 EMI2.5 
 Walze D5 zuerst zwischen die Druckwalze   ss   und den Plattenzylinder B3 der Einfarbenhochdruckmasehine geführt, um sie auf der einen, vorher in Farben bedruckten Seite der Bahn zu bedrucken, worauf sie unter Führung durch die Leitwalzen   D6   und D7 zwischen die Druckwalze B2 und den Plattenzylinder   B4 läuft,   um auch auf der andern Seite bedruckt zu werden. Beim Verlassen der Hochdruckgruppe geht die Bahn über eine Leitwalze   D8 zum   Falzapparat G. 



   Die   Mehrfarbenrotationsdruckmaschine   nach Fig. 2 ist zum gleichzeitigen Druck von drei Papierbahnen in Mehrfarbenarbeit und in einfarbiger   Hoehdruckarbeit   bestimmt. 



   Jede der drei gleichartigen   Maschineneinheiten   G (von denen nur eine beschrieben wird) besteht aus einer Mehrfarbengruppe H und aus einer Einfarbenhoehdruckgruppe 1. Die Farbgruppe H ist 
 EMI2.6 
 mit ihren zugehörigen Plattenzylindern   J3 und J4,   wobei jeder der letzteren gleichfalls mit einem passenden Farbwerk   aus.   ausgerüstet ist. Unter den Druckwerken befinden sieh die Papiervorratswalzen J, die denjenigen der Fig. 1 entsprechen.

   Ausserdem ist für jedes Druckwerk G eine Hilfspapier-   zuführungsrQlle K   vorgesehen, die während des Probelaufes der Farbenarbeit verwendet werden kann, damit die   Zuführungswalzen   J zur Versorgung des Einfarbendruckwerkes   I   verwendet werden können, wenn das letztere getrennt laufen soll, während die Farbengruppe zum Druck vorbereitet wird. 



   Bei der Vorbereitung der Farbgruppe zum Druck wird die Papierbahn L von der Rolle K von 
 EMI2.7 
 wo sie der Reihe   nach   zwischen den Druckzylindern H\      und H3 und den Plattenzylindern H4, H5 und H6, durch die Leitwalzen    und L geführt, hindurchgeht. Nach Verlassen   der letzten Druckeinheit der Farbgruppe wird die Bahn durch die Leitwalze   L   zu einer Aufwickelrolle M geführt, u. zw. nur für Abziehzwecke, wie im Falle der Fig. 1. 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 



   Nachdem die Vorbereitung der Farbgruppe zum Druck beendet ist, wird die Papierbahn von den Hauptpapierzuführungsrollen J abgenommen und, wenn die Einfarbenarbeit vor der Mehrfarbenarbeit auf einer Seite der Papierbahn gedruckt werden soll, so wird die Bahn über Leitwalze L7 zwischen dem Druckzylinder und Plattenzylinder   Z   und   dz   der Einfarbenhoehdruckwerke eingezogen. Sie läuft dann durch die Farbgruppe H und von dort mittels Leitwalzen   L3,   L4 und L5 zwischen dem Druckzylinder   P   und dem Plattenzylinder   dz   hindurch, um auf der Rückseite bedruckt zu werden. 



   Wenn auf einer Seite der Bahn die Mehrfarbenarbeit vor der Einfarbenarbeit gedruckt werden soll, so wird die Bahn zuerst durch die Farbgruppe H geführt (Fig. 3), dann über die Führungswalzen L3, L6 und L7 zwischen den Druck-und Plattenzylindern 11 und 13 hindurch und darauf über Führungswalzen   L8,   L4 und L5 zwischen dem   Druck-und Plattenzylinder 12 Und 14 hindurch,   um die Rückseite der Arbeit zu drucken. Nach dem Verlassen der letzten Druck-und Plattenzylinder läuft die Bahn 
 EMI3.1 
 gemeinsam ist. 



   Da bei dem Verfahren gemäss der Erfindung ein Probedrucken der Mehrfarbenarbeit nicht den Betrieb der Buchdruekeinheiten erfordert, so können die letzteren unabhängig für andere Arbeit verwendet werden, in welchem Falle die Papierbahn von den Papierwalzen J hinter der Leitwalze L7 zwischen dem Druck-und Plattenzylinder 11 und   zu   eingeführt wird, um eine Seite der Bahn in einer einzigen Farbe zu drucken, und von dort aus über die Leitwalzen L", L4 und L5 unmittelbar zwischen die Druck-und Plattenzylinder 12 und 14, um so die andere Seite der Bahn zu bedrucken (Fig. 2). 



  Nach dem Verlassen des letzten Druckwerkes gelangt die Bahn wieder zur Falzvorrichtung N. 



   Es ist natürlich vorausgesetzt, dass die Mehrfarbengruppen und die   Einfarbendruckwerke   der Maschineneinheiten G je einen getrennten Antrieb haben, um deren unabhängigen Betrieb zu ermöglichen, und dass sie mit Vorrichtungen zum Synchronisieren dieser Antriebe mit den Antrieben der andern Druckeinheiten für die regelmässigen   Durchläufe   ausgestattet sind. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Rotationsmaschine zur gemeinsamen Herstellung von   Ein-und Mehrfarbendrucken   auf einer Papierbahn, gekennzeichnet durch hintereinander und mit je einem besonderen synchronisierbaren Antrieb arbeitende Ein-und Mehrfarbenrotationsmasehinen, auf denen die   Probedrucke   getrennt ausgeführt werden.



   <Desc / Clms Page number 1>
 



  Rotary printing press.
 EMI1.1
 

 <Desc / Clms Page number 2>

 properly prepared. In addition to being time-saving, this method also allows test runs of the multicolor work to be carried out at normal machine viewing speeds without wasting paper, which gives a more accurate representation of the final print than if the machine were allowed to run more slowly during the test run, as before.



   According to this arrangement, the operator can prepare the printing units in the color group for independent printing, leaving enough time for the "finishing" work
 EMI2.1
   hochdruekarbeit remains free for printing.



   In a further embodiment of the invention it is proposed that the paper is fed from a special auxiliary paper feed roll of one rotary machine independently of the other and wound up on a special roll.
 EMI2.2
 machine with a printing unit which is suitable for carrying out the method according to the invention, FIG. 2 shows a view of a multi-unit roll rotary machine and FIG. 3 shows a view similar to FIG. 2, but with a different order of printing of the multicolor and single-color work.



   In Fig. 1, A denotes a group of color printing units combined in tandem with a monochromatic letterpress group B and a folding mechanism, and in detail, the usual type can be applied. The color group includes, for example, three printing units from
 EMI2.3
 a pair of impression cylinders JP and B2 with their respective plate cylinders B "and B *, each of which is equipped with an inking mechanism B5. Under the ink group is the paper supply E, which comprises a plurality of paper rolls Ei mounted on a stand E2 , which is rotatably mounted to bring one or the other of the paper rolls into use.

   During the test runs, as well as during regular printing, a paper web D goes in sequence through the ink printing units between the corresponding printing forms A4, A5, A6 and the printing cylinders A1, A2 and. 43 through it, the web being guided on its way over guide rollers Du.

   After this
 EMI2.4
 preparing the multicolor printing units for printing, d. H. During the test runs, the paper web D runs from the guide roll D4 directly to the unwinding roll F, with the multicolor group completely
 EMI2.5
 Roller D5 is first guided between the printing roller SS and the plate cylinder B3 of the monochrome high printing machine in order to print it on the one side of the web previously printed in colors, whereupon it runs between the printing roller B2 and the plate cylinder B4, guided by the guide rollers D6 and D7 to be printed on the other side as well. When leaving the high-pressure group, the web goes over a guide roller D8 to the folder G.



   The multicolor rotary printing machine according to FIG. 2 is intended for the simultaneous printing of three paper webs in multicolor work and in monochrome high pressure work.



   Each of the three similar machine units G (only one of which will be described) consists of a multicolor group H and a single-color letterpress group 1. The color group H is
 EMI2.6
 with their associated plate cylinders J3 and J4, each of the latter also having a matching inking unit. is equipped. The paper supply rollers J, which correspond to those of FIG. 1, are located under the printing units.

   In addition, an auxiliary paper feeder K is provided for each printing unit G, which can be used during the test run of the color work so that the feed rollers J can be used to supply the single-color printing unit I when the latter is to run separately while the color group is being prepared for printing .



   When preparing the color group for printing, the paper web L is taken from the roll K from
 EMI2.7
 where it passes in sequence between the impression cylinders H \ and H3 and the plate cylinders H4, H5 and H6, guided by the guide rollers and L. After leaving the last printing unit of the color group, the web is guided through the guide roller L to a take-up roll M, u. or only for peel-off purposes, as in the case of FIG. 1.

 <Desc / Clms Page number 3>

 



   After the preparation of the color group for printing is finished, the paper web is removed from the main paper feed rollers J and, if the single-color work is to be printed on one side of the paper web before the multi-color work, the web is fed via guide roller L7 between the printing cylinder and plate cylinder Z and dz of the single-color letterpress units. It then runs through the ink group H and from there by means of guide rollers L3, L4 and L5 between the impression cylinder P and the plate cylinder dz in order to be printed on the back.



   If the multi-color work is to be printed on one side of the web before the single-color work, the web is first fed through the color group H (FIG. 3), then over the guide rollers L3, L6 and L7 between the printing and plate cylinders 11 and 13 and then through guide rollers L8, L4 and L5 between the impression and plate cylinders 12 and 14 to print the reverse side of the work. After leaving the last printing and plate cylinder, the web runs
 EMI3.1
 is common.



   Since in the method according to the invention a test printing of the multicolor work does not require the operation of the book printing units, the latter can be used independently for other work, in which case the paper web from the paper rollers J behind the guide roller L7 between the printing and plate cylinders 11 and 11 is introduced to print one side of the web in a single color, and from there via the guide rollers L ", L4 and L5 directly between the printing and plate cylinders 12 and 14, in order to print on the other side of the web ( Fig. 2).



  After leaving the last printing unit, the web returns to the folding device N.



   It is of course assumed that the multicolor groups and the single-color printing units of the machine units G each have a separate drive to enable their independent operation, and that they are equipped with devices for synchronizing these drives with the drives of the other printing units for the regular runs.



   PATENT CLAIMS:
1. Rotary machine for the joint production of single and multicolor prints on a paper web, characterized by single and multicolor rotary machines working one behind the other and each with a special synchronizable drive, on which the test prints are carried out separately.

 

Claims (1)

2. Rotationsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Papier von einer besonderen Hilfspapierzuführungsrolle der einen Rotationsmaschine unabhängig von der andern zugeführt und auf einer besonderen Rolle aufgewickelt wird. EMI3.2 2. Rotary machine according to claim 1, characterized in that the paper is fed from a special auxiliary paper feed roll of the one rotary machine independently of the other and is wound up on a special roll. EMI3.2
AT157590D 1936-10-12 1937-10-04 Rotary printing press. AT157590B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US157590XA 1936-10-12 1936-10-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT157590B true AT157590B (en) 1939-12-27

Family

ID=21773436

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT157590D AT157590B (en) 1936-10-12 1937-10-04 Rotary printing press.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT157590B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD218588A5 (en) MULTICOLOR ROTATION PRINTING MACHINE FOR THE SAME TOTAL COAT AND RESTRICTIVE PRINTING
DE2106513A1 (en) Multi-color steel engraving printing machine for front and back printing, especially for banknotes
AT157590B (en) Rotary printing press.
DE975145C (en) Drive for rotary rubber printing machines
DE463315C (en) Rotary rubber printing machine for the production of deep color prints
DE462357C (en) Rotary rubber printing machine for paper webs
DE442647C (en) Rotary printing machine for multi-colored indirect front and back printing
DE3109977C2 (en)
US2138704A (en) Method of preparing a press for printing and printing press
DE4442983A1 (en) Offset rotary printer with rubber cloth cylinder
US2025927A (en) Printing press
CH201020A (en) Printing machine system, consisting of a multi-color web press and a single-color high-pressure web press.
DE514950C (en) Printing press
US1816354A (en) Double multicolor web perfecting rotary printing press
DE643880C (en) Printing plant consisting of platen printing presses
DE380758C (en) Rotary rubber printing machine for printing paper webs on both sides
DE506819C (en) Method and machine for the production of multicolor intaglio printing on rotary printing machines
DE470318C (en) Rotogravure printing machine for making proofs
DE422768C (en) Rubber printing machine, in particular rotary rubber printing machine
DE534123C (en) Rotary printing press
DE625478C (en) Carbon printing unit for carbonless forms
CH122367A (en) Rotary printing machine for two-color face and two-color reverse printing and page numbering.
DE549961C (en) Multi-color roller printing machine for printing wallpaper or the like.
DE853744C (en) Roller printing machine, in particular for printing fabric webs
AT99032B (en) Rotary printing process and machine for performing the same.