AT15232U1 - Lighting device for a motor vehicle headlight - Google Patents
Lighting device for a motor vehicle headlight Download PDFInfo
- Publication number
- AT15232U1 AT15232U1 ATGM8018/2016U AT80182016U AT15232U1 AT 15232 U1 AT15232 U1 AT 15232U1 AT 80182016 U AT80182016 U AT 80182016U AT 15232 U1 AT15232 U1 AT 15232U1
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- light
- lighting device
- light source
- reflector
- projection lens
- Prior art date
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21S—NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
- F21S41/00—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
- F21S41/60—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by a variable light distribution
- F21S41/65—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by a variable light distribution by acting on light sources
- F21S41/663—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by a variable light distribution by acting on light sources by switching light sources
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21S—NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
- F21S41/00—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
- F21S41/10—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by the light source
- F21S41/14—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by the light source characterised by the type of light source
- F21S41/141—Light emitting diodes [LED]
- F21S41/143—Light emitting diodes [LED] the main emission direction of the LED being parallel to the optical axis of the illuminating device
- F21S41/145—Light emitting diodes [LED] the main emission direction of the LED being parallel to the optical axis of the illuminating device the main emission direction of the LED being opposite to the main emission direction of the illuminating device
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21S—NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
- F21S41/00—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
- F21S41/10—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by the light source
- F21S41/14—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by the light source characterised by the type of light source
- F21S41/141—Light emitting diodes [LED]
- F21S41/151—Light emitting diodes [LED] arranged in one or more lines
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21S—NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
- F21S41/00—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
- F21S41/20—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
- F21S41/25—Projection lenses
- F21S41/255—Lenses with a front view of circular or truncated circular outline
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21S—NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
- F21S41/00—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
- F21S41/30—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by reflectors
- F21S41/32—Optical layout thereof
- F21S41/321—Optical layout thereof the reflector being a surface of revolution or a planar surface, e.g. truncated
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21S—NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
- F21S41/00—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
- F21S41/30—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by reflectors
- F21S41/32—Optical layout thereof
- F21S41/36—Combinations of two or more separate reflectors
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21S—NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
- F21S41/00—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
- F21S41/20—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
- F21S41/25—Projection lenses
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Beleuchtungsvorrichtung (100) für einen Kraftfahrzeugscheinwerfer, welche eine erste Lichtquelle (1) und einen ersten Reflektor (10), welcher der ersten Lichtquelle (1) zugeordnet ist, eine zweite Lichtquelle (2) und einen zweiten Reflektor (20), welcher der zweiten Lichtquelle (2) zugeordnet ist, sowie genau eine Projektionslinse (30) umfasst, wobei Licht der ersten Lichtquelle (1) von dem ersten Reflektor (10) reflektiert und von der Projektionslinse (30) in einen Bereich vor der Beleuchtungsvorrichtung (100) als erste Lichtverteilung abgebildet wird, und wobei Licht der zweiten Lichtquelle (2) von dem zweiten Reflektor (20) reflektiert und von der Projektionslinse (30) in einen Bereich vor der Beleuchtungsvorrichtung (100) als zweite Lichtverteilung abgebildet wird, und wobei die beiden Reflektoren (10, 20) als Reflektoren vom hyperbolischen Typ ausgebildet sind.The invention relates to a lighting device (100) for a motor vehicle headlight which has a first light source (1) and a first reflector (10) associated with the first light source (1), a second light source (2) and a second reflector (20). which is associated with the second light source (2) and exactly one projection lens (30), wherein light from the first light source (1) reflects from the first reflector (10) and from the projection lens (30) to a region in front of the illumination device (30). 100) is imaged as a first light distribution, and wherein light of the second light source (2) is reflected by the second reflector (20) and imaged by the projection lens (30) in a region in front of the illumination device (100) as a second light distribution, and wherein two reflectors (10, 20) are formed as reflectors of the hyperbolic type.
Description
Beschreibungdescription
BELEUCHTUNGSVORRICHTUNG FÜR EINEN KRAFTFAHRZEUGSCHEINWERFERLIGHTING DEVICE FOR A MOTOR VEHICLE HEADLAMP
[0001] Die Erfindung betrifft eine Beleuchtungsvorrichtung für einen Kraftfahrzeugscheinwerfer, welche umfasst: [0002] - eine erste Lichtquelle und einen ersten Reflektor, welcher der ersten Lichtquelle zugeordnet ist, [0003] - eine zweite Lichtquelle und einen zweiten Reflektor, welcher der zweiten Lichtquelle zugeordnet ist.The invention relates to a lighting device for a motor vehicle headlight, comprising: - a first light source and a first reflector, which is associated with the first light source, - a second light source and a second reflector, which the second light source assigned.
[0004] Weiters betrifft die Erfindung einen Kraftfahrzeugscheinwerfer mit zumindest einer solchen Beleuchtungsvorrichtung sowie ein Kraftfahrzeug mit zumindest einer solchen Beleuchtungsvorrichtung bzw. mit zumindest einem, beispielsweise zwei, solchen Kraftfahrzeugschein-werfer(n).Furthermore, the invention relates to a motor vehicle headlight with at least one such lighting device and a motor vehicle with at least one such lighting device or with at least one, for example two, such motor vehicle headlights (n).
[0005] Beleuchtungsvorrichtungen für Kraftfahrzeuge werden beispielsweise zur Erzeugung von unterschiedlichen Lichtfunktionen eingesetzt.Lighting devices for motor vehicles are used, for example, to generate different light functions.
[0006] Beispielsweise kann eine solche Beleuchtungsvorrichtung zur Erzeugung der Lichtfunktion „Fernlicht" eingesetzt werden. Bei dieser Lichtfunktion „Fernlicht" erzeugt die Beleuchtungsvorrichtung eine Lichtverteilung, welche in einem eingebauten Zustand der Beleuchtungsvorrichtung in ein Fahrzeug vor dem Fahrzeug eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Fernlichtverteilung erzeugt.For example, such a lighting device can be used to generate the light function "high beam." In this "high beam" light function, the lighting device generates a light distribution which, in a built-in state of the lighting device in a vehicle in front of the vehicle, generates a high beam distribution corresponding to the legal requirements ,
[0007] Beispielsweise kann eine solche Beleuchtungsvorrichtung zur Erzeugung der Lichtfunktion „Abblendlicht" eingesetzt werden. Bei dieser Lichtfunktion „Abblendlicht" erzeugt die Beleuchtungsvorrichtung eine Lichtverteilung, welche in einem eingebauten Zustand der Beleuchtungsvorrichtung in ein Fahrzeug vor dem Fahrzeug eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Abblendlichtverteilung erzeugt.For example, such a lighting device can be used to generate the light function "dipped beam." In this dipped beam light function, the lighting device generates a light distribution which, in a built-in state of the lighting device in a vehicle in front of the vehicle, produces a dipped beam distribution that meets the legal requirements ,
[0008] Beispielsweise kann eine solche Beleuchtungsvorrichtung zur Erzeugung der Lichtfunktion „Nebellicht" eingesetzt werden. Bei dieser Lichtfunktion „Nebellicht" erzeugt die Beleuchtungsvorrichtung eine Lichtverteilung, welche in einem eingebauten Zustand der Beleuchtungsvorrichtung in ein Fahrzeug vor dem Fahrzeug eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Nebellichtverteilung erzeugt.For example, such a lighting device can be used to generate the light function "fog light." In this light function "fog light", the lighting device generates a light distribution which, in a built-in state of the lighting device in a vehicle in front of the vehicle, generates a fog light distribution corresponding to the legal requirements ,
[0009] Beispielsweise kann eine solche Beleuchtungsvorrichtung zur Erzeugung der Lichtfunktion „Tagfahrlicht" eingesetzt werden. Bei dieser Lichtfunktion „Tagfahrlicht" erzeugt die Beleuchtungsvorrichtung eine Lichtverteilung, welche in einem eingebauten Zustand der Beleuchtungsvorrichtung in ein Fahrzeug vor dem Fahrzeug eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Tagfahrlichtverteilung erzeugt.[0009] In the case of this "daytime running light" light function, the lighting device generates a light distribution which, in a built-in state of the lighting device in a vehicle in front of the vehicle, generates a daytime running light distribution which corresponds to the legal requirements ,
[0010] Weiters ist es auch möglich, dass die Beleuchtungsvorrichtung nur eine Teillichtverteilung erzeugt, also z.B. nur einen Teil einer Fern-, Abblend-, Nebel- oder Tagfahrlichtverteilung.Furthermore, it is also possible that the lighting device generates only a partial light distribution, so for example. only a part of a high-beam, low-beam, fog or daytime running light distribution.
[0011] Es versteht sich, dass die obige Aufzählung von Lichtfunktionen bzw. Lichtverteilungen nicht abschließend ist.It is understood that the above list of lighting functions or light distributions is not exhaustive.
[0012] Eine typische Beleuchtungsvorrichtung umfasst eine Lichtquelle, deren Licht von einem Optiksystem in Form einer oben beschriebenen Lichtverteilung oder Teillichtverteilung in einen Bereich vor der Beleuchtungsvorrichtung bzw. in eingebautem Zustand der Beleuchtungsvorrichtung in einen Bereich vor dem Fahrzeug abgebildet wird. Das Optiksystem umfasst dabei einen Reflektor oder besteht aus diesem Reflektor, wobei unter Umständen noch andere optisch wirksame Bauteile, z.B. eine Abschattvorrichtung (etwa eine Blende) vorgesehen sein können.A typical lighting device comprises a light source whose light is imaged by an optical system in the form of a light distribution or partial light distribution described above in a region in front of the lighting device or in the installed state of the lighting device in an area in front of the vehicle. The optical system in this case comprises a reflector or consists of this reflector, whereby possibly other optically active components, e.g. a shading device (such as a shutter) may be provided.
[0013] Es ist eine Aufgabe der Erfindung, mit einer Beleuchtungsvorrichtung zwei oder mehr Lichtfunktionen bei gleichzeitig deutlicher Verringerung der Bauraumtiefe im Vergleich zu klas- sischen Projektionssystemen zu erreichen.[0013] It is an object of the invention to achieve two or more light functions with a lighting device while significantly reducing the installation space depth compared to conventional projection systems.
[0014] Diese Aufgabe wird mit einer eingangs erwähnten Beleuchtungsvorrichtung dadurch gelöst, dass erfindungsgemäß die Beleuchtungsvorrichtung genau eine Projektionslinse umfasst, und wobei Licht der ersten Lichtquelle von dem ersten Reflektor reflektiert und von der Projektionslinse in einen Bereich vor der Beleuchtungsvorrichtung als erste Lichtverteilung abgebildet wird, und wobei Licht der zweiten Lichtquelle von dem zweiten Reflektor reflektiert und von der Projektionslinse in einen Bereich vor der Beleuchtungsvorrichtung als zweite Lichtverteilung abgebildet wird, und wobei die beiden Reflektoren als Reflektoren vom hyperbolischen Typ ausgebildet sind.This object is achieved with an illumination device mentioned above in that, according to the invention, the illumination device comprises exactly one projection lens, and wherein light of the first light source is reflected by the first reflector and imaged by the projection lens in an area in front of the illumination device as first light distribution, and wherein light of the second light source is reflected by the second reflector and imaged by the projection lens into a region in front of the illumination device as a second light distribution, and wherein the two reflectors are formed as reflectors of the hyperbolic type.
[0015] Durch die Verwendung lediglich einer Projektionslinse, welcher zwei oder mehrere hyperbolische Reflektoren zugeordnet sind, kann die Beleuchtungsvorrichtung hinsichtlich der Bauraumtiefe klein gehalten werden.By using only one projection lens, which are associated with two or more hyperbolic reflectors, the lighting device can be kept small in terms of space depth.
[0016] Die Lichtquellen und die für diese gegebenenfalls vorgesehenen Kühlkörper (z.B. bei der Verwendung von LED-Lichtquellen) können im vorderen Bereich der Beleuchtungsvorrichtung angeordnet werden und können somit die Verlustleistung der Lichtquellen in optischer Ausbreitungsrichtung (z.B. in Richtung einer Abschlussscheibe der Beleuchtungsvorrichtung oder eines Kraftfahrzeugscheinwerfers, in welchen die Beleuchtungsvorrichtung eingebaut ist) abführen.The light sources and the optionally provided for this heat sink (eg when using LED light sources) can be arranged in the front region of the lighting device and thus the power loss of the light sources in the optical propagation direction (eg in the direction of a lens of the lighting device or a Car body headlights, in which the lighting device is installed) dissipate.
[0017] Ein Reflektor vom hyperbolischen Typ (im Folgenden auch als hyperbolischer Reflektor bezeichnet) ist ein Reflektor mit einem inneren, realen Brennpunkt und einem äußeren, virtuellen Brennpunkt. Eine Lichtquelle in einem Bereich des inneren Brennpunkts bzw. im inneren Brennpunkt bildet eine virtuelle Lichtquelle als Abbild der realen Lichtquelle im Bereich seines äußeren, virtuellen Brennpunkts bzw. im äußeren, virtuellen Brennpunkt.A hyperbolic type reflector (hereinafter also referred to as a hyperbolic reflector) is a reflector having an inner, real focus and an outer, virtual focus. A light source in a region of the inner focal point or in the inner focal point forms a virtual light source as an image of the real light source in the region of its outer, virtual focal point or in the outer, virtual focal point.
[0018] Die virtuelle Abbildung des hyperbolischer Reflektors kann genutzt werden, um auch bei begrenztem Bauraum eine weit entfernte (virtuelle) Lichtquelle zur Verfügung zu stellen.The virtual image of the hyperbolic reflector can be used to provide a far-away (virtual) light source even with limited space available.
[0019] Außerdem von Vorteil kann es sein, dass ein hyperbolischer Reflektor, insbesondere ein hyperboloider Reflektor, so konstruiert werden kann, dass er die Lichtquelle sehr gut umschließt und damit eine hocheffiziente Lichtnutzung erlaubt.In addition, it may be advantageous that a hyperbolic reflector, in particular a hyperboloid reflector, can be constructed so that it surrounds the light source very well and thus allows a highly efficient use of light.
[0020] Bei einer Weiterbildung der erfindungsgemäßen Beleuchtungsvorrichtung kann vorgesehen sein, dass ein oder mehrere weitere Lichtquellen vorgesehen sind, wobei jeder weiteren Lichtquelle jeweils ein weiterer Reflektor zugeordnet ist, und wobei Licht von einer weiteren Lichtquelle von ihrem zugeordneten Reflektor reflektiert und von der Projektionslinse als weitere Lichtverteilung abgebildet wird, und wobei der oder die weitere Reflektoren als hyperbolische Reflektoren ausgebildet sind.In a further development of the lighting device according to the invention can be provided that one or more further light sources are provided, each further light source is associated with a further reflector, and wherein light from another light source from its associated reflector and reflected by the projection lens as further light distribution is imaged, and wherein the one or more reflectors are formed as hyperbolic reflectors.
[0021] Damit können ein oder mehrere zusätzliche (Teil-)Lichtverteilung(en) realisiert werden.Thus, one or more additional (partial) light distribution (s) can be realized.
[0022] Von Vorteil ist es, wenn die virtuellen Brennpunkte der Reflektoren zusammenfallen.It is advantageous if the virtual foci of the reflectors coincide.
[0023] Günstig kann es ein, wenn der virtuelle Brennpunkt zumindest eines Reflektors, vorzugsweise die Brennpunkte der beiden oder aller Reflektoren mit dem Brennpunkt der Projektionslinse zusammenfallen oder in einer Ebene liegen, welche parallel zu der Lichteintrittsebene der Projektionsebene liegt, wobei vorzugsweise der Brennpunkt der Projektionslinse ebenfalls in dieser Ebene liegt, oder der virtuelle Brennpunkt zumindest eines Reflektors, vorzugsweise die Brennpunkte der beiden oder aller Reflektoren auf der Petzval-Fläche der Projektionslinse liegt bzw. liegen.It may be favorable if the virtual focus of at least one reflector, preferably the foci of the two or all reflectors coincide with the focal point of the projection lens or lie in a plane which is parallel to the light entry plane of the projection plane, preferably the focal point of Projection lens is also in this plane, or the virtual focus of at least one reflector, preferably the foci of the two or all reflectors on the Petzval surface of the projection lens is or lie.
[0024] Für den Fall einer nicht ebenen Lichteintrittsfläche der Projektionslinse ist die Lichteintrittsebene definiert als die Tangentialebene an den Scheitelpunkt der Projektionslinse. Der Scheitelpunkt der Projektionslinse ist der Durchstossungspunkt der optischen Achse der Projektionslinse durch die Lichteintrittsfläche der Projektionslinse.In the case of a non-planar light entry surface of the projection lens, the light entry plane is defined as the tangential plane to the vertex of the projection lens. The vertex of the projection lens is the piercing point of the optical axis of the projection lens through the light entrance surface of the projection lens.
[0025] Bevorzugt ist vorgesehen, dass der Winkel zwischen der optischen Achse der Projektionslinse und der optischen Achse eines Reflektors < 6° und vorzugsweise > 0° ist.It is preferably provided that the angle between the optical axis of the projection lens and the optical axis of a reflector is <6 ° and preferably> 0 °.
[0026] Bei einem Linsendurchmesser w = 50mm ergibt sich bei u = 2 Reflektoren (u = Anzahl der Reflektoren) vorzugsweise eine anzustrebende Linsenbrennweite von größer b = 238mm, insbesondere unter der Annahme von identischen Winkeln zwischen den optischen Achsen der Reflektoren und der Reflektoren.With a lens diameter w = 50mm results in u = 2 reflectors (u = number of reflectors) preferably a desired lens focal length of greater b = 238mm, especially assuming identical angles between the optical axes of the reflectors and the reflectors.
[0027] Allgemein gilt b > (w/u)/tan(phi) (w = Linsendurchmesser), unter der Annahme von identischen Winkeln zwischen den optischen Achsen der Reflektoren und der Reflektoren. Aus dieser Relation kann bei gegebenen anderen Parametern auch der günstige Linsendurchmesser ermittelt werden.In general, b> (w / u) / tan (phi) (w = lens diameter), assuming identical angles between the optical axes of the reflectors and the reflectors. From this relation, the favorable lens diameter can also be determined given other parameters.
[0028] Bei Einsatz einer größeren Linse (größerer Linsendurchmesser) kann die Brennweite verringert werden bzw. bei drei oder mehr Reflektoren nebeneinander wird die notwendige Brennweite dementsprechend größer.When using a larger lens (larger lens diameter), the focal length can be reduced or with three or more reflectors side by side, the necessary focal length is correspondingly larger.
[0029] Je geringer die oben beschriebenen Winkel, umso besser ist die Effizienz/Qualität des optischen Systems. Ein Winkel von 0° ist ausgeschlossen, da er nur einen Reflektor zulassen würde. Bei Winkeln phi > 6° nimmt die optische Qualität ab.The lower the angles described above, the better the efficiency / quality of the optical system. An angle of 0 ° is excluded because it would allow only one reflector. At angles phi> 6 °, the optical quality decreases.
[0030] Bei einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass der Durchmesser der Projektionslinse ca. 50 mm oder größer 50 mm ist.In one embodiment, it is provided that the diameter of the projection lens is about 50 mm or greater than 50 mm.
[0031] Vorzugsweise sind die Lichtquellen getrennt ansteuerbar.Preferably, the light sources are controlled separately.
[0032] Mit Vorteil können die Lichtquellen gleichzeitig betrieben werden.Advantageously, the light sources can be operated simultaneously.
[0033] Es kann vorgesehen sein, dass die erste und die zweite Lichtverteilung, insbesondere alle Lichtverteilungen in Form und/oder Position und/oder Intensitätsverteilung voneinander verschieden oder identisch sind.It can be provided that the first and the second light distribution, in particular all light distributions in shape and / or position and / or intensity distribution are different or identical to each other.
[0034] Es kann vorgesehen sein, dass zumindest eine Lichtquelle, vorzugsweise beide Lichtquellen oder alle Lichtquellen, eine LED-Lichtquelle ist bzw. LED-Lichtquellen sind, wobei eine LED-Lichtquelle eine oder mehrere LEDs umfasst.It can be provided that at least one light source, preferably both light sources or all light sources, is an LED light source or LED light sources, wherein an LED light source comprises one or more LEDs.
[0035] Es kann auch vorgesehen sein, dass zumindest eine Lichtquelle, vorzugsweise beide Lichtquellen oder alle Lichtquellen Laserlichtquellen sind.It can also be provided that at least one light source, preferably both light sources or all light sources are laser light sources.
[0036] Es kann insbesondere auch vorgesehen sein, dass Laser- und LED-Lichtquellen gemischt vorgesehen sind, d.h., dass bei einer Beleuchtungsvorrichtung einem oder mehreren Reflektoren jeweils eine Laser-Lichtquelle und einem oder mehreren anderen Reflektoren jeweils eine LED-Lichtquelle zugeordnet ist.It can also be provided in particular that laser and LED light sources are provided mixed, that is, that in one lighting device one or more reflectors each have a laser light source and one or more other reflectors each associated with an LED light source.
[0037] Beispielsweise ist jede Lichtquelle in einem realen Brennpunkt des zugeordneten Reflektors angeordnet.For example, each light source is arranged in a real focal point of the associated reflector.
[0038] Mit Vorteil ist vorgesehen, dass jede Lichtquelle mit ihrem zugeordneten Reflektor eine Gesamtlichtverteilung oder eine Teillichtverteilung einer Gesamtlichtverteilung erzeugt.It is advantageously provided that each light source with its associated reflector generates a total light distribution or a partial light distribution of a total light distribution.
[0039] Beispielsweise können alle Systeme Lichtquelle - Reflektor unterschiedliche Gesamtlichtverteilungen erzeugen, z.B. ein System eine Abblendlichtverteilung, ein anderes System eine Fernlichtverteilung, usw. Es kann auch vorgesehen sein, dass ein oder mehrere Systeme jeweils eine Gesamtlichtverteilung erzeugen und ein oder mehrere Systeme Teillichtverteilungen, welche sich zu einer weiteren Gesamtlichtverteilung ergänzen oder welche andere Teillichtverteilungen, welche mit einer anderen Beleuchtungsvorrichtung vom selben Typ oder von einem anderen Typ wie die erfindungsgemäße Beleuchtungsvorrichtung erzeugen.For example, all light source-reflector systems can produce different total light distributions, e.g. It may also be provided that one or more systems each produce a total light distribution and one or more systems partial light distributions, which supplement each other to a total light distribution or which other partial light distributions, which with a another lighting device of the same type or of a different type as the lighting device according to the invention.
[0040] Mögliche Gesamtlichtverteilungen sind die oben angesprochenen Verteilungen (Fernlicht, Abblendlicht, Nebellicht, Tagfahrlicht).Possible total light distributions are the above-mentioned distributions (high beam, low beam, fog light, daytime running light).
[0041] Prinzipiell sind beliebige Kombinationen möglich wie folgende weitere beispielhafte Umsetzungen: [0042] - Abblendlicht-Grundbeleuchtung & Abblendlicht-Asymmetrie/Reichweite [0043] - Abblendlicht-linker Teil & Abblendlicht-rechter Teil [0044] - Fernlicht-Breit & Fernlicht-konzentriert [0045] - ...In principle, any combinations are possible, such as the following further exemplary conversions: [0042] Low beam basic lighting & Low Beam Asymmetry / Range - Low Beam Left Part & Low beam right part [0044] - High beam wide & High beam concentrated [0045] - ...
[0046] Kombination von ähnlichen Einzeleinheiten (Einzelsystem aus Lichtquelle und Reflektor) zur Umsetzung mehrerer Grund- bzw. auch adaptiver Funktionen, wie beispielhaft [0047] - Abblendlicht & Fernlicht [0048] - Abblendlicht & Autobahnlicht [0049] - Nebellicht & Abbiegelicht [0050] - Abblendlicht & blendfreies Fernlicht [0051] - blendfreies Fernlicht & Voll-Fernlicht [0052] - ...Combination of similar individual units (single system of light source and reflector) for the implementation of several basic or adaptive functions, such as by way of example - dipped beam & High Beam [0048] - Low beam & Motorway Light - Fog Light & Cornering Light - Low beam & glare-free high beam [0051] glare-free high beam & Full high beam [0052] - ...
[0053] sind denkbar.Are conceivable.
[0054] Die Kombination verschiedener Technologien (LED-Einheit + Laser-Einheit) ist wie schon angesprochen ebenfalls denkbar.The combination of different technologies (LED unit + laser unit) is also conceivable as already mentioned.
[0055] Im Folgenden ist die Erfindung an Hand der Zeichnung näher erörtert. In dieser zeigt die einzige Figur 1 eine erfindungsgemäße Beleuchtungsvorrichtung in einem schematischen Horizontalschnitt in einer Ebene, welche die optische Achse der Projektionslinse enthält.In the following the invention is discussed in more detail with reference to the drawing. In this, the sole Figure 1 shows a lighting device according to the invention in a schematic horizontal section in a plane containing the optical axis of the projection lens.
[0056] Die einzige Figur 1 zeigt eine Beleuchtungsvorrichtung 100 für einen Kraftfahrzeugscheinwerfer, eine erste Lichtquelle 1 und einen ersten Reflektor 10, welcher der ersten Lichtquelle 1 zugeordnet ist, und eine zweite Lichtquelle 2 und einen zweiten Reflektor 20, welcher der zweiten Lichtquelle 2 zugeordnet ist.The sole FIGURE 1 shows a lighting device 100 for a motor vehicle headlight, a first light source 1 and a first reflector 10 associated with the first light source 1, and a second light source 2 and a second reflector 20 associated with the second light source 2 is.
[0057] Die beiden Reflektoren 10, 20 sind als Reflektoren vom hyperbolischen Typ, vorzugsweise als hyperboloide Reflektoren, ausgebildet. Jeder Reflektor 10, 20 weist einen virtuellen Brennpunkt F1, F2 und einen realen Brennpunkt FT, F2' auf.The two reflectors 10, 20 are formed as reflectors of the hyperbolic type, preferably as hyperboloidal reflectors. Each reflector 10, 20 has a virtual focus F1, F2 and a real focal point FT, F2 '.
[0058] Die erste Lichtquelle 1 ist in dem realen Brennpunkt FT des ersten Reflektors 10 angeordnet, die zweite Lichtquelle 2 in dem realen Brennpunkt F2' des zweiten Reflektors 20.The first light source 1 is arranged in the real focal point FT of the first reflector 10, the second light source 2 in the real focal point F2 'of the second reflector 20.
[0059] In dem gezeigten Beispiel liegen die Lichtquellen 1,2, in derselben Horizontalebene wie die virtuellen Brennpunkten F1, F2. Es können aber - generell, d.h. unabhängig von der gezeigten Ausführungsform und auch unabhängig von der Art der Lichtquelle - die Lichtquellen, insbesondere der Licht emittierende Bereich der Lichtquellen, auch ober- oder unterhalb der Ebene der virtuellen Brennpunkte, angeordnet sein.In the example shown, the light sources 1, 2 lie in the same horizontal plane as the virtual focal points F1, F2. However, in general, i. regardless of the embodiment shown and also regardless of the type of light source - the light sources, in particular the light-emitting region of the light sources, also above or below the plane of the virtual foci, be arranged.
[0060] Vorzugsweise sind die Lichtquellen 1,2 getrennt ansteuerbar.Preferably, the light sources 1,2 can be controlled separately.
[0061] Mit Vorteil können die Lichtquellen 1,2 gleichzeitig betrieben werden.Advantageously, the light sources 1,2,2 can be operated simultaneously.
[0062] Die beiden Lichtquellen 1, 2 sind z.B. als LED-Lichtquellen ausgebildet und umfassen jeweils eine oder mehrere LEDs.The two light sources 1, 2 are e.g. formed as LED light sources and each comprise one or more LEDs.
[0063] Die Beleuchtungsvorrichtung weist genau eine Projektionslinse 30 auf, und Licht der ersten Lichtquelle 1, welches - vorzugsweise ausschließlich - von dem ersten Reflektor 10 reflektiert wird, wird von der Projektionslinse 30 in einen Bereich vor der Beleuchtungsvorrichtung 100 als erste Lichtverteilung abgebildet.The illumination device has exactly one projection lens 30, and light of the first light source 1, which - preferably exclusively - is reflected by the first reflector 10 is imaged by the projection lens 30 in a region in front of the illumination device 100 as a first light distribution.
[0064] Licht der zweiten Lichtquelle 2 wird - vorzugsweise ausschließlich - von dem zweiten Reflektor 20 reflektiert und von der Projektionslinse 30 in einen Bereich vor der Beleuchtungsvorrichtung 100 als zweite Lichtverteilung abgebildet wird.Light of the second light source 2 is - preferably exclusively - reflected by the second reflector 20 and is imaged by the projection lens 30 in a region in front of the illumination device 100 as a second light distribution.
[0065] Der virtuelle Brennpunkt F1 des ersten Reflektors 10 und der virtuelle Brennpunkt F2 des zweiten Reflektor 20 fallen vorzugsweise, wie gezeigt, zusammen.The virtual focus F1 of the first reflector 10 and the virtual focus F2 of the second reflector 20 preferably coincide as shown.
[0066] Weiters fällt vorzugsweise, wie gezeigt, der Brennpunkt F3 der Projektionslinse 30 mit den beiden virtuellen Brennpunkten F1, F2 der beiden Reflektoren 10, 20 zusammen.Furthermore, as shown, the focal point F3 of the projection lens 30 preferably coincides with the two virtual focal points F1, F2 of the two reflectors 10, 20.
[0067] Die optische Achse 10a des ersten Reflektors 10 verläuft unter einem Winkel phi1 zu der optischen Achse 30a der Projektionslinse 30, die optische Achse 20a des zweiten Reflektors 20 verläuft unter einem Winkel phi2 zu der optischen Achse 30a der Projektionslinse 30. In dem gezeigten Beispiel ist phi1 < phi2.The optical axis 10a of the first reflector 10 extends at an angle phi1 to the optical axis 30a of the projection lens 30, the optical axis 20a of the second reflector 20 extends at an angle phi2 to the optical axis 30a of the projection lens 30. In FIG Example is phi1 <phi2.
[0068] Vorzugsweise gilt für die Winkel phi1, phi2, dass diese < 6° und vorzugsweise > 0°sind.Preferably, for the angles phi1, phi2, these are <6 ° and preferably> 0 °.
[0069] Es kann vorgesehen sein, dass die erste und die zweite Lichtverteilung, insbesondere alle Lichtverteilungen in Form und/oder Position und/oder Intensitätsverteilung voneinander verschieden oder identisch sind.It can be provided that the first and the second light distribution, in particular all light distributions in the form and / or position and / or intensity distribution are different or identical to one another.
Claims (14)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| ATGM8018/2016U AT15232U1 (en) | 2015-03-27 | 2015-03-27 | Lighting device for a motor vehicle headlight |
Applications Claiming Priority (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| ATGM8018/2016U AT15232U1 (en) | 2015-03-27 | 2015-03-27 | Lighting device for a motor vehicle headlight |
| AT502462015 | 2015-03-27 |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| AT15232U1 true AT15232U1 (en) | 2017-03-15 |
Family
ID=55753187
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| ATGM8018/2016U AT15232U1 (en) | 2015-03-27 | 2015-03-27 | Lighting device for a motor vehicle headlight |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| AT (1) | AT15232U1 (en) |
| DE (1) | DE202016101480U1 (en) |
Citations (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| JP2007287521A (en) * | 2006-04-18 | 2007-11-01 | Koito Mfg Co Ltd | Vehicular lighting fixture |
| JP2007324003A (en) * | 2006-06-01 | 2007-12-13 | Ichikoh Ind Ltd | Vehicle lighting |
| US20080144328A1 (en) * | 2006-12-19 | 2008-06-19 | Koito Manufacturing Co., Ltd. | Vehicle lamp |
-
2015
- 2015-03-27 AT ATGM8018/2016U patent/AT15232U1/en not_active IP Right Cessation
-
2016
- 2016-03-17 DE DE202016101480.8U patent/DE202016101480U1/en active Active
Patent Citations (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| JP2007287521A (en) * | 2006-04-18 | 2007-11-01 | Koito Mfg Co Ltd | Vehicular lighting fixture |
| JP2007324003A (en) * | 2006-06-01 | 2007-12-13 | Ichikoh Ind Ltd | Vehicle lighting |
| US20080144328A1 (en) * | 2006-12-19 | 2008-06-19 | Koito Manufacturing Co., Ltd. | Vehicle lamp |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE202016101480U1 (en) | 2016-03-29 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP3343091B1 (en) | Light module for motor vehicle headlamps | |
| EP2823219B1 (en) | Lighting device for a motor vehicle | |
| EP3351849B1 (en) | Led module and lighting device for a motor vehicle with a plurality of such led modules | |
| EP1864053B1 (en) | Motor vehicle headlight | |
| EP2771613B1 (en) | Lighting module for a motor vehicle | |
| EP2339228B1 (en) | Light module for a lighting device and lighting device of a motor vehicle with such a light module | |
| EP2828571B1 (en) | Headlamp for vehicles with projection lens | |
| AT512864B1 (en) | Lighting device for generating a segmented light distribution and motor vehicle headlights and headlamp system | |
| DE102014116862A1 (en) | Headlight system for motor vehicles | |
| DE102009037698A1 (en) | Vehicle lighting unit and vehicle light | |
| EP2420728A1 (en) | Projection headlamp with targeted weakened light intensity gradients at the light-dark border | |
| WO2015031924A1 (en) | Optical structure for a lighting device for a motor vehicle headlight | |
| EP3653926A1 (en) | Lighting device for a motor vehicle headlamp and motor vehicle headlamp | |
| DE102011085378A1 (en) | Lighting device for a motor vehicle | |
| EP1912018A1 (en) | Projection headlamp for vehicles | |
| DE102014116983A1 (en) | Laser optical system for headlights | |
| DE102015222363B4 (en) | LAMP DEVICE FOR VEHICLES | |
| DE19749181C2 (en) | Motor vehicle headlights with variable light distribution | |
| DE102012215124B4 (en) | Lighting device with multiple light sources and light guide bodies and a reflector | |
| AT15232U1 (en) | Lighting device for a motor vehicle headlight | |
| DE102015204961B4 (en) | Projection light module for a motor vehicle headlight, comprising a solid body with a light entry surface on a protuberance, two light deflection surfaces, a diaphragm edge, a diaphragm surface and two disjoint light exit partial surfaces | |
| DE10334479A1 (en) | Motor vehicle headlamps | |
| DE102013220099B4 (en) | LIGHTING UNIT AND HEADLIGHTS COMPRISING THE LIGHTING UNIT | |
| DE102013204063B4 (en) | Headlights of a motor vehicle for generating light distributions | |
| EP1241400B1 (en) | Vehicle headlamp |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| MM01 | Lapse because of not paying annual fees |
Effective date: 20200331 |