AT142514B - Price-indicating scale. - Google Patents

Price-indicating scale.

Info

Publication number
AT142514B
AT142514B AT142514DA AT142514B AT 142514 B AT142514 B AT 142514B AT 142514D A AT142514D A AT 142514DA AT 142514 B AT142514 B AT 142514B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
price
series
drum
scale
prices
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
Original Assignee
Toledo Scale Mfg Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toledo Scale Mfg Co filed Critical Toledo Scale Mfg Co
Application granted granted Critical
Publication of AT142514B publication Critical patent/AT142514B/en

Links

Landscapes

  • Lenses (AREA)

Description

  

   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Preisanzeigende Waage. 



   Die Erfindung bezieht sich auf eine preisanzeigende Waage mit Einrichtungen, die eine vermehrte
Unterbringung von Preisreihen auf der Anzeigetrommel gestatten. 



   Die Erfindung bezweckt, eine Ablesevorriehtung zu schaffen, welche trotz Anordnung einer sehr grossen Anzahl von Preisreihen eine vollkommen deutliche und einwandfreie Ablesung gewährleistet. Das wird dadurch erzielt, dass vor der abwechselnd mit Sätzen von Preisreihen niederer und höherer
Grundpreise bedeckten Anzeigetrommel in bei mit fortlaufend steigenden Preisreihen bedeckten Anzeigetrommeln bekannter Weise ein zu diesen Preisreihen quer verschieblicher Teil vorgesehen ist, der gemäss der Erfindung je nach seiner Stellung die einen oder andern der ineinanderliegenden Preisreihen freigibt, und dass der verschiebliche Teil mit den jeweils freigegebenen Preisreihensätzen zugeordneten Vergrösserungslinsen versehen ist, derart, dass je nach Stellung des verschieblichen Teiles die ausgewählten Preisreihensätze als zweckmässig zusammenhängende Reihe sichtbar werden. 



   Eine besonders vorteilhafte Ausbildungsform ergibt sich, wenn der verschiebliche Teil mit nebeneinanderliegenden und sich nach der Anzeigetrommel hin verjüngenden Zellen versehen ist, deren dem Beschauer zugewandte Öffnungen mit Vergrösserungslinsen besetzt sind, während ihre der Anzeigetrommel zugewandten Öffnungen der Breite einer der Preisreihensätze entsprechen. 



   In der Zeichnung ist Fig. 1 eine Vorderansicht des Oberteiles einer Waage mit der neuen Einrichtung, Fig. 2 eine vergrösserte Ansicht der Ablesevorrichtung, wobei die Grundpreise in einem Bereich von 4 bis 33 Groschen und die diesen entsprechenden Preistabellen zu sehen sind ; Fig. 3 eine ähnliche Teilansicht, jedoch mit den Preisen von 34 bis 60 Groschen sowie auch 65,70 und 75 Groschen ; Fig. 4 ist ein horizontaler Querschnitt nach der Linie   IV-JV   der Fig. 3 und Fig. 5 ist eine vergrösserte Vorderansicht eines Teiles der Preistabellen und der Grundpreise. 



   Im Anzeigegehäuse der Waage 1 wird die   Anzeigetrommel-' ! durch   Ritzel und Zahnstangen, die durch einen oder die Rohrpfosten 4 nach unten geführt sind, mit dem Hebelmechanismus der Waage verbunden. Das Gehäuse 2 ist auf seiner Vorderseite mit einer langgestreckten Öffnung   5   versehen, die von einem Flansch 6 abgegrenzt wird. Längs der oberen Seite der Öffnung 5 ist eine Leuchtröhre 7 angeordnet, die bei Benutzung der Waage die vordere Seite der   Trommel   hell erleuchtet, sowie eine feststehende Platte 8 mit den den Preistabellen zugeordneten Grundpreisen, die längs der Unterseite der Öffnung 5 befestigt ist. Die Platte 8 ist mit abwechselnden Sätzen niedriger und hoher Grundpreise. nämlich   4-11, 34-41, 12-17, 42-47, 18-25, 48-55, 26-33   und 56-60 sowie 65, 70 und 75 Groschen, versehen.

   Die Sätze der niedrigen Preise bilden so eine fortschreitende Zahlenreihe wie auch die Sätze der hohen Preise. Die Oberfläche der Trommel') ist mit streifenförmigen Preistabellen versehen, denen die genannten Grundpreise zugeordnet sind. Die Trommel weist auch zwei   Gewichtsteilungen   10 und 11 (Fig. 5) auf. Vor der Trommel ist etwas über der die Preisziffern tragenden Platte 8 ein Ablesefaden 12 gespannt. 



   An dem Flansch 6 ist ein rechteckiger Rahmen 17 lösbar mit Schrauben 16 befestigt. Dieser Rahmen 17 weist eine langgestreckte Öffnung auf, über der ein Schieber 18 gelagert ist. Um das Bewegen des Schiebers 18 zu erleichern, ist er auf Kugeln gelagert und an den Enden mit Griffen   19   ver- 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 an den Enden der Linsenblenden bei der Skalentrommel entsprechend vermindert ist, werden die sichtbaren Preistabellen nur ein Drittel der Trommellänge einnehmen, anstatt annähernd die Hälfte wie bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel. Wenn daher dreifach vergrössernde Linsen angewendet werden, sind in der Anfangsstellung des Schiebers 18 rechts'von jeder sichtbaren Preistabelle zwei unsichtbare Preistabellen vorhanden.

   Die unsichtbaren Preistabellen können durch   absatzweises Ver-   schieben des Schiebers mit seinen Linsen und Blenden nach rechts nacheinander sichtbar gemacht werden. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Preisanzeigende Waage mit Einrichtungen, die eine vermehrte Unterbringung von Preisreihen auf der Skala gestatten, dadurch gekennzeichnet, dass vor der abwechselnd mit Sätzen von Preisreihen niederer und höherer Grundpreise bedeckten Anzeigetrommel ein zu diesen Preisreihen quer verschieblieher Teil (18) vorgesehen ist, der je nach seiner Stellung die einen oder andern der ineinanderliegenden Preisreihensätze freigibt, und dass der versehiebliehe Teil   (18)   mit den jeweils freigegebenen Preisreihensätzen zugeordneten   Vergrosserungslinsen 2c-22   versehen ist, derart, dass je nach Stellung des ver- 
 EMI2.2 
 sichtbar werden.



   <Desc / Clms Page number 1>
 



  Price-indicating scale.



   The invention relates to a price display scale with facilities that an increased
Allow price series to be placed on the display drum.



   The aim of the invention is to create a reading device which, in spite of the arrangement of a very large number of price series, ensures a perfectly clear and perfect reading. This is achieved by alternating with sets of price series lower and higher
Basic prices covered display drum in a manner known in the case of display drums covered with continuously increasing price series, a part that is transversely displaceable to these price series is provided, which according to the invention releases one or the other of the price series depending on its position, and that the movable part with the respectively released price series rates associated magnifying lenses is provided in such a way that, depending on the position of the movable part, the selected price series sets are visible as an expediently connected series.



   A particularly advantageous embodiment results when the displaceable part is provided with cells lying next to one another and tapering towards the display drum, whose openings facing the viewer are occupied with magnifying lenses, while their openings facing the display drum correspond to the width of one of the price series sets.



   In the drawing, FIG. 1 is a front view of the upper part of a scale with the new device, FIG. 2 is an enlarged view of the reading device, the basic prices in a range from 4 to 33 groschen and the price tables corresponding to them being shown; 3 shows a similar partial view, but with the prices from 34 to 60 groschen and also 65.70 and 75 groschen; Fig. 4 is a horizontal cross-section on the line IV-JV of Fig. 3 and Fig. 5 is an enlarged front view of part of the price tables and the basic prices.



   In the display housing of the scale 1, the display drum '! connected to the lever mechanism of the balance by pinions and racks which are guided down through one or the tubular posts 4. The housing 2 is provided on its front side with an elongated opening 5 which is delimited by a flange 6. A light tube 7 is arranged along the upper side of the opening 5, which brightly illuminates the front side of the drum when the scale is used, as well as a fixed plate 8 with the basic prices assigned to the price tables, which is fastened along the underside of the opening 5. The plate 8 is with alternating sets low and high base prices. namely 4-11, 34-41, 12-17, 42-47, 18-25, 48-55, 26-33 and 56-60 as well as 65, 70 and 75 groschen.

   The rates of low prices thus form a progressive series of numbers, as do the rates of high prices. The surface of the drum ') is provided with strip-shaped price tables to which the basic prices mentioned are assigned. The drum also has two weight divisions 10 and 11 (Fig. 5). A reading thread 12 is stretched in front of the drum slightly above the plate 8 carrying the price numbers.



   A rectangular frame 17 is detachably fastened to the flange 6 with screws 16. This frame 17 has an elongated opening over which a slide 18 is mounted. In order to make it easier to move the slide 18, it is mounted on balls and has handles 19 at the ends.
 EMI1.1
 

 <Desc / Clms Page number 2>

 
 EMI2.1
 is correspondingly reduced at the ends of the lens diaphragms on the scale drum, the visible price tables will only take up a third of the drum length, instead of approximately half as in the exemplary embodiment shown in the drawing. If, therefore, three times magnifying lenses are used, two invisible price tables are present in the initial position of the slide 18 to the right of each visible price table.

   The invisible price tables can be made visible one after the other by moving the slider with its lenses and diaphragms to the right.



   PATENT CLAIMS:
1. Price-indicating scales with devices that allow an increased placement of price series on the scale, characterized in that in front of the display drum, which is covered alternately with sets of price series of lower and higher basic prices, a part (18) that can be displaced transversely with respect to these price series is provided according to its position releases one or the other of the price series sets lying inside one another, and that the mistaken part (18) is provided with enlarging lenses 2c-22 associated with the respectively released price series sets, such that depending on the position of the
 EMI2.2
 become visible.

 

Claims (1)

2. Preisanzeigende Waage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der verschiebliche Teil (18) mit nebeneinanderliegenden und sich nach der Anzeigetrommel hin verjüngenden Blenden (23a-23d) versehen ist, deren dem Beschauer zugewandte Öffnungen mit Vergrösserungslinsen (22a bis 22li) besetzt sind, während ihre der Anzeigetrommel zugewandten Öffnungen der Breite der Preisreihensätze entsprechen. 2. Price-indicating scale according to claim 1, characterized in that the displaceable part (18) is provided with side-by-side diaphragms (23a-23d) which taper towards the display drum and whose openings facing the viewer are occupied by magnifying lenses (22a to 22li) , while their openings facing the display drum correspond to the width of the price series sets.
AT142514D 1932-06-10 1932-12-23 Price-indicating scale. AT142514B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US142514TA 1932-06-10 1932-06-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT142514B true AT142514B (en) 1935-08-10

Family

ID=34271672

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT142514D AT142514B (en) 1932-06-10 1932-12-23 Price-indicating scale.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT142514B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT142514B (en) Price-indicating scale.
DE515071C (en) Slide rule
DE620357C (en) Scales with a printing device
DE2455630A1 (en) PERSONAL SCALE
AT147443B (en) Price-indicating scale.
DE596783C (en) Film counter on roll film cameras for different film switching paths
DE2049075C3 (en) Precision Inclination Balance
DE607260C (en) Price-indicating scale with drum scale for reading on both sides
DE507841C (en) Scales for constant weighing of equal amounts of weight
AT148347B (en) Device for displaying the respective width of the frequency band passed by a variable filter, in particular for radio receivers.
DE713094C (en) Cash register or accounting machine for a non-decimal currency
DE908923C (en) Inclination scale with price display
DE425644C (en) Display device, in particular for warehouses with displaceable display devices (e.g. display strips) provided in rows next to or one above the other
DE416105C (en) Calculating device with number sliders
DE619859C (en) Counter
DE891460C (en) Reading scale for scales
DE359748C (en) Price scale with double display device
CH308306A (en) Price display device on fully automatic inclination scales.
DE448395C (en) Arithmetic teaching aids
DE886080C (en) Illuminated scale with numeric display
DE1651471U (en) CINEMA RECORDING DEVICE.
AT113789B (en) Scales with closed circular scale.
DE845860C (en) Price scale
AT130818B (en) Display device on adding machines, calculating machines and cash registers with a lamp field assigned to the setting buttons (setting levers).
DE375446C (en) Device for any partial change in the focus of individual parts of a projected image