AT1315U1 - ELECTRIC PULSE - Google Patents

ELECTRIC PULSE Download PDF

Info

Publication number
AT1315U1
AT1315U1 AT29096U AT29096U AT1315U1 AT 1315 U1 AT1315 U1 AT 1315U1 AT 29096 U AT29096 U AT 29096U AT 29096 U AT29096 U AT 29096U AT 1315 U1 AT1315 U1 AT 1315U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pulse generator
signal
generator according
pole
magnetic
Prior art date
Application number
AT29096U
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Braun
Martin Lehmann
Original Assignee
Grieshaber Vega Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grieshaber Vega Kg filed Critical Grieshaber Vega Kg
Publication of AT1315U1 publication Critical patent/AT1315U1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/18Applying electric currents by contact electrodes
    • A61N1/32Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/05Detecting, measuring or recording for diagnosis by means of electric currents or magnetic fields; Measuring using microwaves or radio waves 
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H39/00Devices for locating or stimulating specific reflex points of the body for physical therapy, e.g. acupuncture
    • A61H39/002Using electric currents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N2/00Magnetotherapy

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Magnetic Treatment Devices (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • Testing Relating To Insulation (AREA)
  • Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)

Abstract

Ein elektrischer Impulsgeber weist mindestens einen Signaleingang (28, 30) zum Anschluß des Signalausgangs mindestens eines Informations-Therapie- und/oder Diagnosegeräts (40, 42) auf, sowie eine Signalaufbereitungs- und Steuerungsschaltung (36) für die am Signaleingang (28, 30) empfangenen Signale. Dabei ist vorgesehen, daß der Impulsgeber ein Einsteckfach (18) zur Aufnahme einer Magnetstreifenkarte (54) aufweist und daß die Signalaufbereitungs- und Steuerschaltung (36) therapeutisch wichtige Eingangssignale erkennt und nacheinander über eine Informationübertragungsschaltung (38) auf verschiedenen vorbestimmten Feldern des Magnetstreifens (56) der Magentstreifenkarte (54) aufzeichnet.An electrical pulse generator has at least one signal input (28, 30) for connecting the signal output of at least one information therapy and / or diagnostic device (40, 42), and a signal conditioning and control circuit (36) for the signal input (28, 30 ) received signals. It is provided that the pulse generator has a pocket (18) for receiving a magnetic stripe card (54) and that the signal conditioning and control circuit (36) recognizes therapeutically important input signals and successively via an information transmission circuit (38) in various predetermined fields of the magnetic stripe (56 ) of the magnetic stripe card (54).

Description

AT 001 315 UlAT 001 315 Ul

Die Erfindung betrifft einen elektrischen Impulsgeber nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to an electrical pulse generator according to the preamble of claim 1.

In der komplementären Medizin sind Verfahren bekannt, die mittels Elektroden, Magnetspulen oder dgl. elek- trische und/oder magnetische Informationssignale einerseits an der Haut von Patienten, vorzugsweise an für die sogenannte Elektroakupunktur geeigneten Stellen, sowie von in Gefäßen oder Ampullen befindlichen Medikamenten, Edelsteinen oder anderen Substanzen abgenommen werden, die sodann zu diagnostischen und/oder therapeutischen Zwecken verwendet werden. Die hierzu verwendeten Informations-Therapie- bzw. Diagnosegeräte haben dabei entweder einpolige oder zweipolige elektrische Signal-ausgänge, je nachdem, ob die Informationssignale an einer oder zwei Stellen abgenommen werden. Insbesondere kann in manchen dieser Geräte eine Beziehung zwischen den von bestimmten Organen eines Patienten abgenommenen Signalen und den von einem oder mehreren Medikamenten abgenommen Signalen hergestellt werden, um die Verträglichkeit oder den therapeutischen Nutzen der Medikamente für einen bestimmten Patienten zu testen. Werden besondere therapeutische Wirkungen eines 2 AT 001 315 UlIn complementary medicine, methods are known which use electrodes, magnetic coils or the like. Electrical and / or magnetic information signals on the one hand on the skin of patients, preferably at locations suitable for so-called electro-acupuncture, and on medications, precious stones in vessels or ampoules or other substances are removed, which are then used for diagnostic and / or therapeutic purposes. The information therapy or diagnostic devices used for this purpose have either single-pole or two-pole electrical signal outputs, depending on whether the information signals are taken at one or two points. In particular, in some of these devices, a relationship can be established between the signals taken from certain organs of a patient and the signals taken from one or more drugs to test the tolerability or therapeutic benefit of the drugs for a particular patient. Are special therapeutic effects of a 2 AT 001 315 Ul

Medikaments auf einen Patienten mittels derartiger Geräte festgestellt, so muß bisher das entsprechende Medikament notiert bzw. das dieses Medikament enthaltende Gefäß in einem besonderen Sammelbehälter oder dgl. aufbewahrt werden. Da bei diesen Testverfahren eine sehr große Reihe von Medikamenten für einen Patienten durchgeprüft werden muß und mit bestimmten Geräten auch die Wirkung von Kombinationen mehrerer Medikamente festgestellt werden kann, sind derartige Aufzeichnungen oder Sonderablagen von Medikamenten oder Medikamentengruppen verhältnismäßig aufwendig und auch fehleranfällig.Medicament determined on a patient by means of such devices, so far the corresponding medicament has to be noted or the vessel containing this medicament has to be kept in a special collecting container or the like. Since a very large number of medications for a patient have to be checked in these test methods and the effect of combinations of several medications can also be determined with certain devices, such recordings or special storage of medications or groups of medications are relatively complex and also prone to errors.

Durch die Erfindung soll daher ein Gerät geschaffen werden, an das die erwähnten Informationstherapie- bzw. Diagnosegeräte angeschlossen werden können und das die eingehenden Informationssignale derart speichert, daß sie jederzeit abgerufen werden können.The invention is therefore intended to create a device to which the information therapy or diagnostic devices mentioned can be connected and which stores the incoming information signals in such a way that they can be called up at any time.

Diese Aufgabe wird bei einem Impulsgeber der eingangs genannten Art erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved according to the invention in a pulse generator of the type mentioned at the outset by the characterizing features of claim 1.

Als Magnetstreifenkarten können in an sich bekannter Weise Karten aus Papier und/oder Kunststoff verwendet werden, die mit einem Magnetstreifen versehen sind. Unter den Begriff Medikamente werden dabei hier auch Materialien, wie Farben, Edelsteine und dgl., gefaßt, die therapeutisch eingesetzt werden können, indem sie in der Farbtherapie oder einer anderen, äußerlich angewandten Therapieart verwendet werden. Auch von solchen Stoffen können durch die genannten Geräte Therapieinformationen in Form von elektrischen Signalen erhalten werden, die mit dem erfindungsgemäßen Impulsgeber ebenfalls auf der Magnetstreifenkarte aufgezeichnet 3 AT 001 315 Ul werden können.Cards made of paper and / or plastic, which are provided with a magnetic strip, can be used as magnetic strip cards in a manner known per se. The term medication also includes materials such as colors, gemstones and the like, which can be used therapeutically by using them in color therapy or another type of therapy applied externally. Therapy information in the form of electrical signals can also be obtained from such devices by means of the devices mentioned, which can also be recorded on the magnetic stripe card using the pulse generator according to the invention 3 AT 001 315 U1.

Die mit den Aufzeichnungen versehene Magnetstreifenkarte kann anschließend in exakt wiederholbarer Weise für therapeutische Zwecke verwendet werden, d.h. ihre Aufzeichnungen können abgerufen werden.The magnetic stripe card provided with the recordings can then be used for therapeutic purposes in an exactly repeatable manner, i.e. their records can be called up.

Als Geräte für die Erzeugung der Informationssignale können alle einschlägigen bekannten Informations-, Diagnose- bzw. therapiegeräte verwendet werden, wie z.B. Testgeräte zum Abtasten von Testampullen oder der menschlichen Hautfläche mittels einer oder zweier Elektroden, Schwingungs-Magnetfeld-therapie-Geräte, Matrix-Regenerations-Therapie-Geräte und dergleichen mehr.All relevant known information, diagnostic or therapy devices can be used as devices for generating the information signals, such as e.g. Test devices for scanning test ampoules or the human skin surface by means of one or two electrodes, vibration magnetic field therapy devices, matrix regeneration therapy devices and the like.

Der erfindungsgemäße Impulsgeber kann in verhältnismäßig einfacher Weise so ausgebildet werden, daß er therapeutisch wichtige Eingangssignale auf dem Magnetstreifen aufzeichnet.The pulse generator according to the invention can be designed in a relatively simple manner so that it records therapeutically important input signals on the magnetic stripe.

Die Ausführungsformen nach Anspruch 2 und 3 dienen dem Zweck, daß beliebige Informations-Therapie und/oder Diagnosegeräte mit einem oder zwei Signalausgängen angeschlossen werden können.The embodiments according to claims 2 and 3 serve the purpose that any information therapy and / or diagnostic devices with one or two signal outputs can be connected.

Nach Anspruch 4 können auch bestimmte Signalausgänge am Impulsgeber vorgesehen werden, über welche die eingeleiteten Impulse zur elektrischen und/oder magnetischen Beeinflussung von Farben, Edelsteinen, Medikamenten oder anderen beliebigen therapeutischen Stoffen diesen Stoffen zugeleitet werden können. Dafür kann nach Anspruch 5 am Impulsgeber ein direktes Durchleiten auf die Signalausgänge vorgesehen werden.According to claim 4, certain signal outputs can also be provided on the pulse generator, via which the impulses introduced for the electrical and / or magnetic influencing of colors, gemstones, medicaments or any other therapeutic substances can be supplied to these substances. For this purpose, direct transmission to the signal outputs can be provided on the pulse generator.

Die Ausführungsformen gemäß Ansprüchen 6 und 7 dienen zur 4 AT 001 315 UlThe embodiments according to claims 6 and 7 serve for 4 AT 001 315 Ul

Kontrolle der korrekten Lage bzw. des korrekten Materials der in das Gerät eingesteckten Magnetstreifenkarte und/oder Magnetband. Sie sperren eine Aufzeichnung der eingegebenen Signale, falls die Lage bzw. das Material unkorrekt sind.Check the correct position or the correct material of the magnetic stripe card and / or magnetic tape inserted in the device. They block a recording of the signals entered if the position or the material is incorrect.

Die Ansprüche 8 bis 11 beziehen sich auf vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung.Claims 8 to 11 relate to advantageous developments of the invention.

Anhand der Figuren wird eine Ausführungsform der Erfindung beispielhaft näher erläutert. Es zeigt:An embodiment of the invention is explained in more detail by way of example using the figures. It shows:

Figur 1 eine Schrägansicht des Gehäuses des erfindungsgemäßen Impulsgebers, Figur 2 ein Blockschaltbild des Impulsgebers mit angeschlossenen externen Geräten, Figur 3 eine vergrößerte Teilansicht einer Magnetfeldkarte mit der im Impulsgeber angeordneten Magnetaufzeichnungseinrichtung , Figur 4 einen Schnitt längs der Linie IV-IV in Figur 3, Figur 5 eine Seitenansicht der in Fig.4 gezeigten Anordnung , und Figur 6 eine schematische Seitenansicht einer im erfindungsgemäßen Impulsgeber enthaltenen Einrichtung zur Erkennung und Anzeige der korrekten Lage und des korrekten Materials der Magnetstreifenkarte.1 shows an oblique view of the housing of the pulse generator according to the invention, FIG. 2 shows a block diagram of the pulse generator with connected external devices, FIG. 3 shows an enlarged partial view of a magnetic field card with the magnetic recording device arranged in the pulse generator, FIG. 4 shows a section along the line IV-IV in FIG. 3, FIG 5 shows a side view of the arrangement shown in FIG. 4, and FIG. 6 shows a schematic side view of a device contained in the pulse generator according to the invention for recognizing and displaying the correct position and the correct material of the magnetic stripe card.

Aus Fig.l ist die Form des Gehäuses 10 des erfindungsgemäßen 5 AT 001 315 UlFrom Fig.l is the shape of the housing 10 of the 5 AT 001 315 Ul

Impulsgebers zu ersehen, wobei dieses im wesentlichen eine ebene, schräg geneigte Deckfläche 12 und zwei etwa trapezförmige Seitenflächen 14 und 16 aufweist. In die Deckfläche 12 ist ein Einsteckfach 18 für eine nicht gezeigte Magnetstreifenkarte oder ein Magnetband sowie ein Ablagefach 20 für Magnetstreifenkarten eingesenkt. In der Seitenfläche 14 ist ein Einschubfach 22 für einen Akkumulator oder eine Batterie 24 vorgesehen. Der Impulsgeber ist daher von einem Netzanschluß unabhängig.To see the pulse generator, which essentially has a flat, obliquely inclined top surface 12 and two approximately trapezoidal side surfaces 14 and 16. An insertion pocket 18 for a magnetic stripe card or a magnetic tape (not shown) and a storage compartment 20 for magnetic stripe cards are recessed into the cover surface 12. An insertion compartment 22 for an accumulator or a battery 24 is provided in the side surface 14. The pulse generator is therefore independent of a mains connection.

Aus dem Blockschaltbild der Fig.2 ist zu ersehen, daß im Gehäuse 10 eine Signalverarbeitungsschaltung 26 vorgesehen ist, die mit einem einpoligen Signaleingang 28 und mit einem zweipoligen Signaleingang 30 sowie einem einpoligen Signalausgang 32 und einem zweipoligen Signalausgang 34 verbunden ist. Sie ist ferner innerhalb des Gehäuses 10 mit einer Signalaufbereitungs- und Steuerschaltung 36 verbunden, deren Ausgänge ihrerseits mit einer Informationsübertragungsschaltung 38 zum Aufzeichnen der selektierten und aufbereiteten Informationssignale auf einer in das Einsteckfach 18 eingesteckten Magnetfeldkarte verbunden ist.From the block diagram of Figure 2 it can be seen that a signal processing circuit 26 is provided in the housing 10, which is connected to a single-pole signal input 28 and to a two-pole signal input 30 and a single-pole signal output 32 and a two-pole signal output 34. It is also connected within the housing 10 to a signal processing and control circuit 36, the outputs of which in turn are connected to an information transmission circuit 38 for recording the selected and processed information signals on a magnetic field card inserted into the slot 18.

An den einpoligen Eingang 28 können gleichzeitig die Ausgänge verschiedener Informations-Therapie- und/oder -diagnosegeräte 40 mit jeweils einpoligem Ausgang angeschlossen werden, während an den zweipoligen Eingang 30 ein derartiges Gerät 42 mit zweipoligem Ausgang angeschlossen werden kann.The outputs of various information therapy and / or diagnostic devices 40, each with a single-pole output, can be connected to the single-pole input 28, while such a device 42 with a two-pole output can be connected to the two-pole input 30.

An den einpoligen Ausgang 32 kann beispielsweise eine Wabe 44 mit Vertiefungen 46 zur Aufnahme von Ampullen, Farbproben, Edelsteinen oder dgl. mit in jeder Vertiefung angeordnetem Kontaktstift oder dgl. angeschlossen werden. An den zweipoligen Eingang 34 kann beispielsweise ein Becher 48 und ein 6 AT 001 315 UlA honeycomb 44 with depressions 46 for receiving ampoules, color samples, precious stones or the like can be connected to the single-pole output 32, for example, with a contact pin or the like arranged in each depression. For example, a cup 48 and a 6 AT 001 315 Ul

Deckel 50, beispielsweise aus Aluminium oder einem anderen Metall, jeweils über elektrische Verbindungsleitungen 52 angeschlossen werden. Der Becher kann beliebige therapeutische Stoffe, insbesondere auch Flüssigkeiten, enthalten. Wahlweise können über die Signalausgänge 32 und 34 den in den Vertiefungen 46 bzw. im Becher 48 enthaltenen Stoffen von den Geräten 40,42 eingegebene Impulse zur elektrischen und/oder magnetischen Beeinflussung dieser Stoffe zugeleitet werden.Lid 50, for example made of aluminum or another metal, are each connected via electrical connecting lines 52. The cup can contain any therapeutic substances, especially liquids. Optionally, via the signal outputs 32 and 34, the substances contained in the recesses 46 or in the cup 48 from the devices 40, 42 can be supplied with pulses for electrical and / or magnetic influencing of these substances.

In den Figuren 3 bis 6 ist eine in das Einsteckfach 18 des erfindungsgemäßen Impulsgebers eingesteckte Magnetstreifenkarte 54 mit Magnetstreifen 56 schematisch dargestellt. Wenn sie sich in korrekter Lage im Einsteckfach 18 befindet, in der ihr Oberteil aus der Oberfläche 12 des Gehäuses 10 nach oben ragt und ihr unterer Rand am unteren Ende 58 des Einsteckfaches 18 anliegt, so befindet sich der Magnetstreifen 56 zwischen zwei Aufzeichnungsbacken 60, die eine in nicht gezeigter Weise mit den aufzuzeichnenden Impulsen zu beaufschlagende Magnetspule 62 enthalten. In ebenfalls · nicht gezeigter Weise ist dabei eine Einrichtung zur schrittweisen Verschiebung der Aufzeichnungsbacken 60 bezüglich des Magnetstreifens 56 vorgesehen, so daß aufeinanderfolgende Signalimpulse in vorbestimmten Feldern des Magnetstreifens 56 aufgezeichnet werden. Die Steuerung der Aufzeichnung erfolgt dabei über die Signalaufbereitungs- und Steuerschaltung 36, welche die Informationsübertragungsschaltung entsprechend steuert.FIGS. 3 to 6 schematically show a magnetic strip card 54 with magnetic strips 56 inserted into the pocket 18 of the pulse generator according to the invention. If it is in the correct position in the pocket 18, in which its upper part protrudes upward from the surface 12 of the housing 10 and its lower edge abuts the lower end 58 of the pocket 18, the magnetic strip 56 is located between two recording jaws 60 which contain a magnet coil 62 to be acted upon in a manner not shown with the pulses to be recorded. In a manner also not shown, a device is provided for the gradual displacement of the recording jaws 60 with respect to the magnetic strip 56, so that successive signal pulses are recorded in predetermined fields of the magnetic strip 56. The recording is controlled via the signal processing and control circuit 36, which controls the information transmission circuit accordingly.

Durch eine in Fig.6 gezeigte Einrichtung läßt sich die korrekte Lage und das korrekte Material der Magnetstreifenkarte 54 mittels zu beiden Seiten des Einsteckfaches 18 angeordneten Abtastköpfen 64, die z.B. mit Fotodioden arbeiten, feststellen. Bei nicht korrekter Lage und/oder nicht korrektem Material der Magnetstreifenkarte 54 erzeugt eine den Abtast- 7 AT 001 315 Ul köpfen 64 zugeordnete, nicht dargestellte Prüf- und Anzeigeschaltung ein zugleich ggfs, optisch und/oder akustisch angezeigtes Sperrsignal und gibt es auf die Signalaufberei-tungs- und Steuerschaltung 36, so daß eine Aufzeichnung von auf die Informationsübertragungsschaltung gegebenen Informationssignalen auf dem Magnetstreifen 56 unterbleibt. 8By means of a device shown in FIG. 6, the correct position and the correct material of the magnetic stripe card 54 can be determined by means of scanning heads 64 arranged on both sides of the slot 18, which e.g. work with photodiodes. In the case of incorrect position and / or incorrect material of the magnetic stripe card 54, a scanning and display circuit (not shown) associated with the scanning 7 AT 001 315 Ul heads 64 generates a blocking signal, which may at the same time be optically and / or acoustically displayed and is available on the signal processing and control circuit 36, so that a recording of information signals given to the information transmission circuit on the magnetic stripe 56 is omitted. 8th

Claims (11)

AT 001 315 Ul Ansprüche: 1. Elektrischer Impulsgeber mit mindestens einem Signaleingang (28,30) zum Anschluß des Signalausgangs mindestens eines Informations-Therapie- und/oder Diagnosegeräts (40.42) , sowie mit einer Signalaufbereitungs- und Steuerschaltung (36) für die am Signaleingang (28,30) empfangenen Signale, dadurch gekennzeichnet, daß der Impulsgeber ein Einsteckfach (18) zur Aufnahme einer Magnetstreifenkarte (54) aufweist und daß die Signalauf-bereitungs- und Steuerschaltung (36) therapeutisch wichtige Eingangssignale erkennt und nacheinander über eine Informationsübertragungsschaltung (38) auf verschiedenen vorbestimmten Feldern des Magnetstreifens (56) der Magnetstreifenkarte (54) aufzeichnet.AT 001 315 Ul claims: 1. Electrical pulse generator with at least one signal input (28,30) for connecting the signal output of at least one information therapy and / or diagnostic device (40.42), and with a signal conditioning and control circuit (36) for the Signal input (28, 30) received signals, characterized in that the pulse generator has a pocket (18) for receiving a magnetic stripe card (54) and that the signal processing and control circuit (36) recognizes therapeutically important input signals and successively via an information transmission circuit ( 38) on various predetermined fields of the magnetic strip (56) of the magnetic strip card (54). 2. Impulsgeber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Signalausgänge mehrerer, durch die Signalaufbereitungs- und Steuerschaltung (36) abrufbarer Informations-Therapie- und/oder Diagnosegeräte (40,42) an den bzw. die Signaleingänge (28,30) des Impulsgebers anschließbar sind.2. Pulse generator according to claim 1, characterized in that the signal outputs of a plurality of information therapy and / or diagnostic devices (40, 42), which can be called up by the signal processing and control circuit (36), to the or the signal inputs (28, 30) of the Pulse generator can be connected. 3. Impulsgeber nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß er mindestens einen einpoligen (28) und einen zweipoligen Signaleingang (30) zum Anschluß von einpoligen (40) bzw. zweipoligen Signalausgängen (42) je eines oder mehrerer Informationstherapie- und/oder Diagnosegeräte (40.42) aufweist. 9 AT 001 315 Ul3. Pulse generator according to claim 2, characterized in that it has at least one single-pole (28) and a two-pole signal input (30) for connecting single-pole (40) or two-pole signal outputs (42) each one or more information therapy and / or diagnostic devices ( 40.42). 9 AT 001 315 Ul 4. Impulsgeber nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er mindestens einen einpoligen (32) und einen zweipoligen Signalausgang (34) zum Anschluß von einpoligen bzw. zweipoligen Signaleingängen von Materialbehandlungsgeräten (44,46; 48,50) aufweist.4. Pulse generator according to one of the preceding claims, characterized in that it has at least one single-pole (32) and a two-pole signal output (34) for connecting single-pole or two-pole signal inputs of material treatment devices (44, 46; 48, 50). 5. Impulsgeber nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Signalaufbereitungs- und Steuerschaltung (36) zum zusätzlichen Durchleiten vorbestimmter Eingangssignale auf jeweils einen der Signalausgänge (32, 34) geeignet ist.5. Pulse generator according to one of the preceding claims, characterized in that the signal conditioning and control circuit (36) is suitable for additionally passing predetermined input signals to one of the signal outputs (32, 34). 6. Impulsgeber nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine mit der Signalaufbereitungsund Steuerschaltung (36) verbundene Prüf- und Anzeigeschaltung zur Erkennung und Anzeige der korrekten Lage und des korrekten Materials der Magnetstreifenkarte (54) oder eines Magnetbandes im Einsteckfach (18).6. Pulse generator according to one of the preceding claims, characterized by a with the signal conditioning and control circuit (36) connected test and display circuit for detecting and displaying the correct position and the correct material of the magnetic stripe card (54) or a magnetic tape in the pocket (18). 7. Impulsgeber nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Signalaufbereitungs- und Steuerschaltung (36) eine Einrichtung zum Sperren der Aufzeichnung von magnetischen Signalen auf dem Magnetstreifen (56) oder Magnetband bei Erkennung einer unkorrekten Lage oder eines unkorrekten Materials der Magnetstreifenkarte (54) oder des Magnetbandes enthält.7. Pulse generator according to claim 6, characterized in that the signal processing and control circuit (36) means for blocking the recording of magnetic signals on the magnetic stripe (56) or magnetic tape upon detection of an incorrect location or an incorrect material of the magnetic stripe card (54) or the magnetic tape contains. 8. Impulsgeber nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein denselben umschließendes Gehäuse (10), in welches ein Einsteckfach (18) für die Magnetstreifenkarte (54) eingesenkt ist. 10 AT 001 315 Ul8. Pulse generator according to one of the preceding claims, characterized by a same enclosing housing (10), in which an insert pocket (18) for the magnetic stripe card (54) is sunk. 10 AT 001 315 ul 9. Impulsgeber nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß in das Gehäuse (10) ein Ablagefach (20) für Magnetstreifenkarten (54) eingesenkt ist.9. Pulse generator according to claim 8, characterized in that in the housing (10) a storage compartment (20) for magnetic stripe cards (54) is sunk. 10. Impulsgeber nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß er an einen in eine Ausnehmung (22)des Gehäuses (10) einsteckbaren Akkumulator (24) anschließbar ist.10. Pulse generator according to claim 8 or 9, characterized in that it can be connected to an in a recess (22) of the housing (10) insertable battery (24). 11. Impulsgeber nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er eine bei zu niedriger Versorgungsspannung automatisch zu betätigende optische und/oder akustische Anzeigeeinrichtung aufweist. 1111. Pulse generator according to one of the preceding claims, characterized in that it has an optical and / or acoustic display device which can be operated automatically when the supply voltage is too low. 11
AT29096U 1995-05-24 1996-05-15 ELECTRIC PULSE AT1315U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29508671U DE29508671U1 (en) 1995-05-24 1995-05-24 Electrical pulse generator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT1315U1 true AT1315U1 (en) 1997-03-25

Family

ID=8008543

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT29096U AT1315U1 (en) 1995-05-24 1996-05-15 ELECTRIC PULSE

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT1315U1 (en)
DE (1) DE29508671U1 (en)
ES (1) ES1034987Y (en)
IT (1) IT240103Y1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE29508671U1 (en) 1996-09-26
ES1034987Y (en) 1997-08-01
ITRM960095V0 (en) 1996-05-17
IT240103Y1 (en) 2001-03-26
ES1034987U (en) 1997-03-01
ITRM960095U1 (en) 1997-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3529792C2 (en) Method and device for determining the deformability of red blood cells
DE2503822A1 (en) DATA PLAYBACK ARRANGEMENT
DE4335102A1 (en) Device for determining the effect of pulsed magnetic fields on an organism
DE19681392B4 (en) Electrotransport device with reusable control device and preparatory method
DE2151562A1 (en) Multi-part mold
AT1315U1 (en) ELECTRIC PULSE
DE3032686A1 (en) CASSETTE ARRANGEMENT FOR RECORDING A DATA CARRIER
DE60318775T2 (en) Iontophoretic power supply device
CH685166A5 (en) A portable storage device.
DE2747372C3 (en) Gripping device for records
DE3539564A1 (en) ELECTROCARDIOGRAPHY DEVICE
DE102019006191B3 (en) Device for receiving a sensor
DE102018004774A1 (en) Device for carrying out biomedical measurements
DE3246261C2 (en) EEG device
DE1803195A1 (en) Visual teaching device
DE2312980A1 (en) MEMORY ELEMENT FOR STORING MICROCARDS
DE868526C (en) Index card-like board for storing glass plates with microscopic preparations in between
CH385505A (en) Conversion element for use in an apparatus for recording or scanning a groove-shaped recording track
DE19803360C2 (en) Method for assembling a position measuring device and device for carrying out the method
DE3929387C1 (en)
EP0049812A1 (en) Cardiac pacemaker
DE2525251C3 (en) Safety device
DD272600A1 (en) STAINLESS STEEL PUNCTURE NEEDLE FOR ULTRASONICALLY CONTROLLED PUNCTIONS
DE7716691U (en) Storage container for allergy-causing reagents and the corresponding injection syringes for diagnosing the causes of allergic diseases
DE1764091A1 (en) Device for electrical treatment and diagnosis, especially for medical interference current treatment

Legal Events

Date Code Title Description
MN9K Cancelled due to lapse of time