<Desc/Clms Page number 1>
Fliissigkeitsmesser mit einseitig beaufschlagtem Flügelrad.
Bei Flüssigkeitsmessern mit einseitig beaufschlagtem Flügelrad, wie z. B. Einstrahlwassermessern, wird durch den Strömungsdruck der hindurchfliessenden Flüssigkeit und die Stauwirkung der von dem Flügelrad herumgeschleuderten Flüssigkeit auf die Flügelradlagerung eine Kraft ausgeübt, die eine einseitige Abnutzung der Lagerung zur Folge hat.
Zu dieser einseitigen Belastung kommt noch die durch den Zahndruck zwischen dem auf der Flügelradwelle und dem auf der Zählwerkantriebswelle sitzenden Zahnrad hervorgerufene Belastung der Flügelradlagerung hinzu, deren Richtung durch die Art der nach
EMI1.1
der durch den Strömung-un Staudruck hervorgerufenen Belastungskraft übereinstimmt, so dass alle diese auftretenden Kräfte sich summieren und die einseitige Abnutzung der Flügelradlagerung um so grösser werden lassen. Erfindungsgemäss wird diesem Übelstand dadurch abgeholfen, dass das mit dem Zählwerk in Verbindung stehende Übertragungszahnrad oberhalb des Messkammerteiles, in dem der durch-
EMI1.2
trägt das Zahnrad f, das mit dem an der oberen Wand der Messkammer gelagerten Antriebszahnrad g für das Zählwerk in Eingriff steht.
Das Zahnrad ist in bezug auf den Ein-und Auslasskanal so angeordnet, dass die durch den Zahndruck hervorgerufene Kraft der durch die Strömungs- und Stauwirkung erzeugten Kraft entgegenwirkt. Dadurch wird ein grosser Teil der durch die Strömungs- und Stauwirkung des Wassers auf die Flügelradlagerung einseitig ausgeübten Belastung unschädlich gemacht.
Die Erfindung kann überall da verwendet werden, wo durch die Strömungs- und Stanwickung der einen Flügelradmesser durchströmende Flüssigkeit eine einseitige Belastung der Flügelradlagerung erzeugt wird. Dazu gehören unter anderm auch Flügelradmesser, bei denen auf der einen Seite der Flügelradmesskammer mehrere Einlassöffnungen und auf der gegenüberliegenden Seite der Messkammer mehrere Auslassöffnungen vorgesehen sind.
Die Richtung des durch die Strömungs- und Stauwirkung des Wassers auf die Flügelradlagerung ausgeübten Belastungsdruckes ist bei den einzelnen Flügelradmessern ganz verschieden. Sie ist abhängig von der Form der Flügel und der Lage der Ein- und Auslassöffnungen und kann durch Versuche mit den einzelnen Messerarten sehr leicht festgestellt werden. Das Antriebszahnrad für das Zählwerk wird dann so angeordnet, dass die Verbindungslinie zwischen den Mitten des Zahnrades auf der Flügelradwelle und des Antriebszahnrades für das Zählwerk senkrecht zu der durch Versuche ermittelten Richtung der andern Belastungskraft der Flügelradlagerung verläuft.
<Desc / Clms Page number 1>
Liquid meter with one-sided impeller.
In the case of liquid meters with an impeller acting on one side, such as. B. jet water meters, a force is exerted on the impeller bearing by the flow pressure of the liquid flowing through and the damming effect of the liquid thrown around by the impeller, which results in one-sided wear of the bearing.
In addition to this one-sided load, there is also the load on the impeller bearing caused by the tooth pressure between the gear wheel sitting on the impeller shaft and the gear wheel sitting on the counter drive shaft, the direction of which depends on the type of the
EMI1.1
the loading force caused by the flow and dynamic pressure corresponds, so that all these occurring forces add up and make the one-sided wear of the impeller bearing all the greater. According to the invention, this inconvenience is remedied by the fact that the transmission gear connected to the counter is above the measuring chamber part in which the through-
EMI1.2
carries the gear f, which is in engagement with the drive gear g for the counter mounted on the upper wall of the measuring chamber.
The gearwheel is arranged with respect to the inlet and outlet channels in such a way that the force caused by the tooth pressure counteracts the force generated by the flow and back-up effect. As a result, a large part of the load exerted on one side by the flow and damming effect of the water on the impeller bearing is rendered harmless.
The invention can be used wherever a one-sided load on the impeller bearing is generated by the flow and winding of the liquid flowing through an impeller blade. This also includes vane knives, in which several inlet openings are provided on one side of the vane wheel measuring chamber and several outlet openings are provided on the opposite side of the measuring chamber.
The direction of the loading pressure exerted on the impeller bearing by the flow and back-up effect of the water is quite different for the individual impeller blades. It depends on the shape of the blades and the position of the inlet and outlet openings and can easily be determined by experiments with the individual types of knife. The drive gear for the counter is then arranged so that the connecting line between the centers of the gear on the impeller shaft and the drive gear for the counter runs perpendicular to the direction of the other loading force of the impeller bearing determined by tests.