AT11323U1 - RETRACTOR SLEEVE FOR RECEIVING POSTS - Google Patents

RETRACTOR SLEEVE FOR RECEIVING POSTS Download PDF

Info

Publication number
AT11323U1
AT11323U1 AT0000909U AT92009U AT11323U1 AT 11323 U1 AT11323 U1 AT 11323U1 AT 0000909 U AT0000909 U AT 0000909U AT 92009 U AT92009 U AT 92009U AT 11323 U1 AT11323 U1 AT 11323U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
post
bottom plate
aufschraubhülse
receptacle
edge
Prior art date
Application number
AT0000909U
Other languages
German (de)
Original Assignee
Alberts Gmbh & Co Kg G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alberts Gmbh & Co Kg G filed Critical Alberts Gmbh & Co Kg G
Publication of AT11323U1 publication Critical patent/AT11323U1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H12/00Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures
    • E04H12/22Sockets or holders for poles or posts
    • E04H12/2253Mounting poles or posts to the holder
    • E04H12/2269Mounting poles or posts to the holder in a socket
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H12/00Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures
    • E04H12/22Sockets or holders for poles or posts
    • E04H12/2253Mounting poles or posts to the holder
    • E04H12/2261Mounting poles or posts to the holder on a flat base

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Aufschraubhülse (100, 200) für Pfosten (P), umfassend eine Bodenplatte (110, 210) mit Durchgangslöchern (111-114, 211-214) zur Befestigung auf einem Untergrund (U) und eine von der Bodenplatte abstehende, hülsenförmige Pfostenaufnahme (120, 120, 220, 230), wobei die Bodenplatte größer als der Querschnitt der Pfostenaufnahme ist, und wobei die Pfostenaufnahme in zumindest einem Punkt den Rand (R1, R2) der Bodenplatte berührt.The invention relates to a Aufschraubhülse (100, 200) for posts (P), comprising a bottom plate (110, 210) with through holes (111-114, 211-214) for attachment to a substrate (U) and a projecting from the bottom plate, sleeve-shaped post receptacle (120, 120, 220, 230), wherein the bottom plate is larger than the cross section of the post receptacle, and wherein the post receptacle touches in at least one point the edge (R1, R2) of the bottom plate.

Description

österreichisches Patentamt AT 11 323 U1 2010-08-15Austrian Patent Office AT 11 323 U1 2010-08-15

Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft eine Aufschraubhülse für Pfosten mit einer Bodenplatte und einer daran befestigten hülsenförmigen Pfostenaufnahme. Ferner betrifft sie eine Pfostenkonstruktion mit einer derartigen Aufschraubhülse.Description: The invention relates to a screw-on sleeve for posts with a base plate and a sleeve-shaped post receptacle attached thereto. Furthermore, it relates to a post construction with such Aufschraubhülse.

[0002] Aufschraubhülsen der eingangs genannten Art sind beispielsweise aus dem Produktprogramm der Firma Gust. Alberts GmbH & Co. KG, Herscheid, bekannt. Sie umfassen eine flache Bodenplatte mit in den Ecken angeordneten Durchgangslöchern zur Schraubbefestigung auf einem (harten) Untergrund sowie eine mittig auf die Bodenplatte geschweißte Pfostenaufnahme, in die das Fußende eines Holzpfostens gestellt werden kann.Aufschraubhülsen of the type mentioned are, for example, from the product range of the company Gust. Alberts GmbH & Co. KG, Herscheid, Germany. They include a flat bottom plate with through holes arranged in the corners for screw mounting on a (hard) ground and a centrally welded to the bottom plate post receptacle into which the foot of a wooden post can be placed.

[0003] Vor diesem Hintergrund war es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, Aufschraubhülsen mit einem breiteren Einsatzbereich sowie verbesserten Eigenschaften bereitzustellen.Against this background, it was an object of the present invention to provide Aufschraubhülsen with a wider range of applications and improved properties.

[0004] Diese Aufgabe wird durch eine Aufschraubhülse mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie durch Pfostenkonstruktionen mit den Merkmalen der Ansprüche 11 bzw. 12 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen beschrieben.This object is achieved by a Aufschraubhülse with the features of claim 1 and by post structures with the features of claims 11 and 12, respectively. Advantageous embodiments are described in the subclaims.

[0005] Die erfindungsgemäße Aufschraubhülse dient zur Aufnahme eines Pfostens, insbesondere eines Holzpfostens wie beispielsweise des Trägers einer Dachkonstruktion, einer Carport-Wand oder dergleichen. Sie umfasst zwei Hauptbestandteile, nämlich: [0006] a) Eine Bodenplatte mit Durchgangslöchern zur Befestigung der Bodenplatte auf einemThe Aufschraubhülse invention serves to receive a post, in particular a wooden post such as the support of a roof structure, a carport wall or the like. It comprises two main components, namely: [0006] a) A bottom plate with through-holes for fastening the bottom plate on one

Untergrund. Die Bodenplatte ist üblicherweise einstückig aus einem Flachmetall hergestellt und kann mit Hilfe von in die Durchgangslöcher eingreifenden Schrauben auf einem harten Untergrund festgeschraubt werden.Underground. The bottom plate is usually made in one piece from a flat metal and can be screwed by means of engaging in the through holes screws on a hard surface.

[0007] b) Eine hülsenförmige Pfostenaufnahme, welche mit ihrer Achse im Wesentlichen senkrecht von der vorgenannten Bodenplatte absteht. In die Pfostenaufnahme kann das Fußende eines Pfostens gesteckt werden, um diesen in Querrichtung unverrückbar auf dem Untergrund zu fixieren.B) A sleeve-shaped post recording, which protrudes with its axis substantially perpendicularly from the aforementioned bottom plate. In the post recording, the foot of a post can be inserted in order to fix it immovably in the transverse direction on the ground.

[0008] Die Aufschraubhülse ist ferner dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenplatte in ihrer Grundfläche größer ist als der Querschnitt der Pfostenaufnahme, und dass die Pfostenaufnahme in zumindest einem Punkt den Rand der Bodenplatte berührt.The Aufschraubhülse is further characterized in that the bottom plate is larger in its base than the cross section of the post holder, and that the post holder touches the edge of the bottom plate in at least one point.

[0009] Anders als bei bekannten Aufschraubhülsen sitzt die Pfostenaufnahme nicht komplett im Innenbereich der Bodenplatte, sondern ist zumindest punktuell bündig mit deren Rand. Dadurch wird es möglich, einen Pfosten unmittelbar am Rand einer Untergrundfläche anzuordnen, beispielsweise direkt am Rand einer Terrassenfläche oder lückenlos an der Wand eines Raumes anliegend.Unlike known Aufschraubhülsen the post holder is not completely in the interior of the bottom plate, but is at least selectively flush with the edge. This makes it possible to arrange a post directly on the edge of a background surface, for example, directly adjacent to the edge of a terrace surface or completely adjacent to the wall of a room.

[0010] Die Pfostenaufnahme kann im Prinzip jeden beliebigen Querschnitt haben, beispielsweise einen runden Querschnitt zur Aufnahme von Rundpfosten oder insbesondere einen rechteckigen Querschnitt zur Aufnahme von Kanthölzern.The post can in principle have any cross-section, for example a round cross-section for receiving round posts or in particular a rectangular cross-section for receiving squared timbers.

[0011] Bei einer Pfostenaufnahme mit (recht-)eckigem Querschnitt kann mindestens eine komplette Kante der Pfostenaufnahme den Rand der (eckigen) Bodenplatte berühren. Die Aufschraubhülse kann dann mit dieser Kante bzw. diesem Rand beispielsweise unmittelbar am Fuße einer Wand angeordnet werden.In a post recording with (rectangular) angular cross-section can touch the edge of the (square) bottom plate at least one complete edge of the post. The Aufschraubhülse can then be arranged with this edge or this edge, for example, directly at the foot of a wall.

[0012] Eine Pfostenaufnahme mit rechteckigem Querschnitt kann optional auch entlang von zwei aneinanderstoßenden Kanten des Querschnitts den Rand der Bodenplatte berühren (bzw. genauer gesagt zwei im Winkel zueinander stehende Randstücke der Bodenplatte). In diesem Falle kann die Aufschraubhülse mit den genannten Kanten (bzw. Randstücken) unmittelbar in der Ecke eines Raumes angeordnet werden.A post with rectangular cross-section can optionally also touch along two adjacent edges of the cross section of the edge of the bottom plate (or more precisely two angular edge pieces of the base plate). In this case, the Aufschraubhülse with the aforementioned edges (or edge pieces) can be arranged directly in the corner of a room.

[0013] Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist mindestens ein Durchgangsloch der Bodenplatte im Innenraum der Pfostenaufnahme angeordnet. Die Bodenplatte kann dann auch im Bereich unter dem einzusetzenden Pfosten fest mit dem Untergrund verbunden werden. 1/8 österreichisches Patentamt AT 11 323 U1 2010-08-15According to a preferred embodiment, at least one through hole of the bottom plate is arranged in the interior of the post receptacle. The bottom plate can then be firmly connected to the ground in the area under the post to be used. 1/8 Austrian Patent Office AT 11 323 U1 2010-08-15

Weiterhin ergibt sich der Vorteil, dass der hochstehende Kopf einer eingesetzten Schraube für einen Abstand des Pfostenendes zur Bodenplatte und damit für einen konstruktiven Holzschutz sorgt.Furthermore, there is the advantage that the upstanding head of an inserted screw provides for a distance of the post end to the bottom plate and thus a constructive wood protection.

[0014] Die Pfostenaufnahme kann auf verschiedene Weise fest mit der Bodenplatte verbunden werden. Beispielsweise könnte zunächst ein Rohling der Bodenplatte ausgestanzt werden, an welchem sich noch einstückig ein oder zwei Seitenflächen befinden, die anschließend durch rechtwinkliges Umbiegen in Seitenflächen einer Pfostenaufnahme umgeformt würden. Weiterhin kann die Pfostenaufnahme auch durch Schweißen mit der Bodenplatte verbunden werden, beispielsweise über I-Nähte an den Außenflächen der Pfostenaufnahme. Besonders bevorzugt ist in diesem Zusammenhang eine Ausführungsform, bei welcher die Pfostenaufnahme an der Innenseite von einer ihrer Seitenflächen, welche den Rand der Bodenplatte berührt, eine Schweißnaht aufweist (falls die anderen Seitenflächen auch mit der Bodenplatte verschweißt sind, können die Schweißnähte wahlweise innen oder außen sitzen). Eine solche Ausführungsform hat den Vorteil, dass an der betreffenden Außenseite der Pfostenaufnahme keine Verdickungen durch eine Schweißnaht entstehen können. Die Pfostenaufnahme mit der daran befestigten Bodenplatte kann daher eng anliegend an den Rand bzw. die Ecke eines Raumes gesetzt werden. Des Weiteren hat eine innenliegende Schweißnaht den Vorteil, eine Auflage für das Fußende eines Holzpfostens und damit einen konstruktiven Holzschutz zu bieten.The post receptacle can be connected in various ways firmly with the bottom plate. For example, a blank of the bottom plate could first be punched, on which one or two side surfaces are still integrally formed, which would then be deformed by right-angle bending in side surfaces of a post holder. Furthermore, the post receptacle can also be connected by welding to the bottom plate, for example via I-seams on the outer surfaces of the post receptacle. Particularly preferred in this context is an embodiment in which the post receptacle on the inside of one of its side surfaces which contacts the edge of the bottom plate, has a weld (if the other side surfaces are also welded to the bottom plate, the welds can either inside or outside to sit). Such an embodiment has the advantage that on the relevant outside of the post recording no thickening can be caused by a weld. The post holder with the bottom plate attached thereto can therefore be placed close to the edge or the corner of a room. Furthermore, an internal weld has the advantage of providing a support for the foot of a wooden post and thus a constructive wood protection.

[0015] Die Pfostenaufnahme kann als eine einstückige Hülse ausgebildet sein. Vorzugsweise besteht die Pfostenaufnahme indes aus zwei Teilen, beispielsweise zwei L-förmigen Blechen, die zu einer Hülse mit rechteckigem Querschnitt zusammengestellt sind. Die Teile sind in der fertigen Pfostenaufnahme vorzugsweise dauerhaft miteinander verbunden, beispielsweise verschweißt. Die zweiteilige Ausbildung der Pfostenaufnahme hat den Vorteil einer leichteren Herstellbarkeit. In Verbindung mit der vorstehend beschriebenen Ausführungsform ermöglicht sie weiterhin, zunächst eines der Teile im noch frei zugänglichen Zustand über eine innenliegende Schweißnaht mit der Bodenplatte zu verbinden, und erst anschließend die Pfostenaufnahme durch Anbringung des zweiten Teiles zu schließen.The post receptacle may be formed as a one-piece sleeve. However, the post holder preferably consists of two parts, for example, two L-shaped sheets, which are assembled into a sleeve with a rectangular cross-section. The parts are preferably permanently connected to one another in the finished post receptacle, for example welded. The two-part design of the post holder has the advantage of easier manufacturability. In connection with the embodiment described above, it also allows first to connect one of the parts in the still freely accessible state via an internal weld with the bottom plate, and only then to close the post intake by attaching the second part.

[0016] In der Pfostenaufnahme können sich optional ein oder mehrere Löcher befinden, durch welche ein eingesetzter Pfosten mit Hilfe von Bolzen, Schrauben, Nägeln oder dergleichen in der Pfostenaufnahme fixiert werden kann (im Folgenden ohne Beschränkung der Allgemeinheit "Schraublöcher" genannt). Vorzugsweise weist die Pfostenaufnahme in diesem Zusammenhang in gegenüberliegenden Seitenflächen miteinander fluchtende Schraublöcher auf. In diesem Falle kann ein Bolzen durch den gesamten Pfosten sowie durch die fluchtenden Schraublöcher geführt werden.Optionally, there may be one or more holes in the post receptacle through which an inserted post may be fixed in the post receptacle by means of bolts, screws, nails or the like (hereinafter called " screw holes " without limitation to the generality). In this context, the post receptacle preferably has screw holes aligned with one another in opposite side surfaces. In this case, a bolt can be passed through the entire post as well as through the aligned screw holes.

[0017] Zusätzlich oder alternativ kann die Pfostenaufnahme auch in aneinanderstoßenden Seitenflächen Schraublöcher aufweisen, welche gegeneinander höhenversetzt sind (d. h. in Axialrichtung der Pfostenaufnahme versetzt). Dann können durch beide Schraublöcher Befestigungsmittel in einen Pfosten getrieben werden ohne die Gefahr, dass sie innerhalb des Pfostens Zusammentreffen.Additionally or alternatively, the post receptacle may also have screw holes in adjoining side surfaces, which are offset in height relative to one another (i.e., offset in the axial direction of the post receptacle). Then, through both screw holes, fasteners can be driven into a post without the risk of colliding within the post.

[0018] Die Erfindung betrifft ferner eine erste Pfostenkonstruktion mit folgenden Komponenten: [0019] a) Einer auf einem Untergrund befestigten Aufschraubhülse der oben beschriebenenThe invention further relates to a first post construction with the following components: a) An attached to a substrate Aufschraubhülse the above-described

Art, d. h. mit einer Bodenplatte mit Durchgangslöchern sowie einer davon abstehenden, hülsenförmigen Pfostenaufnahme, die in mindestens einem Punkt den Rand der Bodenplatte berührt. Des Weiteren soll es sich bei der Aufschraubhülse um eine Ausführungsform handeln, bei welcher (mindestens) ein Durchgangsloch im Innenbereich der Pfostenaufnahme angeordnet ist. In diesem Durchgangsloch soll ferner eine Befestigungsschraube zur Befestigung der Bodenplatte am Untergrund angeordnet sein, deren Schraubenkopf von der Bodenplatte hochsteht.Kind, d. H. with a bottom plate with through holes and a projecting, sleeve-shaped post recording that touches the edge of the bottom plate in at least one point. Furthermore, the screw-on sleeve should be an embodiment in which (at least) one through-hole is arranged in the inner region of the post receptacle. In this through hole should also be arranged a fastening screw for fixing the bottom plate on the ground, the screw head of the bottom plate stands up.

[0020] b) Einem in die Pfostenaufnahme der Aufschraubhülse eingesetzten (Holz-)Pfosten, welcher auf dem Schraubenkopf der vorstehend genannten Befestigungsschraube aufsteht. 2/8 österreichisches Patentamt AT 11 323 U1 2010-08-15 [0021] Weiterhin umfasst die Erfindung eine zweite Pfostenkonstruktion mit folgenden Komponenten: [0022] a) Einer auf einem Untergrund befestigten Aufschraubhülse der oben beschriebenenB) One used in the post recording of Aufschraubhülse (wooden) post, which stands up on the screw head of the above-mentioned fastening screw. Furthermore, the invention comprises a second post construction with the following components: a) A screw-on sleeve, which is fastened to a substrate and which is described above

Art. Des Weiteren soll es sich bei der Aufschraubhülse um eine Ausführungsform handeln, bei welcher die Pfostenaufnahme an der Innenseite einer (beliebigen) Seitenfläche eine Schweißnaht zur Bodenplatte hin aufweist.Art. Furthermore, the Aufschraubhülse should be an embodiment in which the post holder on the inside of a (any) side surface has a weld seam to the bottom plate out.

[0023] b) Einem in die Pfostenaufnahme der Aufschraubhülse eingesetzten (Holz-)Pfosten, welcher auf der vorstehend genannten Schweißnaht aufsteht.B) One used in the post recording of Aufschraubhülse (wood) post, which rests on the above-mentioned weld.

[0024] Bei den beschriebenen beiden Pfostenkonstruktionen wird durch das Aufsitzen des Pfostens auf der Befestigungsschraube bzw. der inneren Schweißnaht ein konstruktiver Holzschutz erreicht, da der Fuß des Pfostens in Abstand zur Bodenplatte gehalten und dadurch vor dem Eintritt von Feuchtigkeit geschützt wird. Selbstverständlich ist es möglich, die genannten Pfostenkonstruktionen miteinander zu kombinieren, d. h. einen Pfosten sowohl auf einer inneren Schweißnaht als auch auf einem Schraubenkopf aufsitzen zu lassen.In the described two post structures a constructive wood protection is achieved by the seating of the post on the fastening screw or the inner weld, since the foot of the post is kept at a distance from the bottom plate and thereby protected from the entry of moisture. Of course, it is possible to combine the said post structures with each other, d. H. to leave a post on both an inner weld and on a screw head.

[0025] Im Folgenden wird die Erfindung mit Hilfe der beigefügten Figuren beispielhaft erläutert. Dabei zeigt [0026] Fig. 1 die perspektivische Ansicht einer ersten Aufschraubhülse mit einseitig am Rand sitzender Pfostenaufnahme in einem Zwischenschritt ihrer Herstellung; [0027] Fig. 2 die fertige erste Aufschraubhülse; [0028] Fig. 3 die perspektivische Ansicht einer zweiten Aufschraubhülse mit zweiseitig amIn the following the invention will be explained by way of example with the aid of the attached figures. 1 shows the perspective view of a first Aufschraubhülse with one side sitting on the edge post receptacle in an intermediate step of their preparation. FIG. 2 shows the finished first screw-on sleeve; FIG. Fig. 3 is a perspective view of a second Aufschraubhülse with two sides on

Rand sitzender Pfostenaufnahme in einem Zwischenschritt ihrer Herstellung; [0029] Fig. 4 die fertige zweite Aufschraubhülse; [0030] Fig. 5 einen Ausschnitt aus einer Pfostenkonstruktion unter Verwendung von Auf schraubhülsen gemäß den Figuren 2 und 4.Edge seated post receptacle in an intermediate step of their manufacture; FIG. 4 shows the finished second screw-on sleeve; FIG. 5 shows a detail of a post construction using screwed sleeves according to FIGS. 2 and 4.

[0031] In den Figuren 1 und 2 ist eine erste Ausführungsform einer Aufschraubhülse 100 gemäß der vorliegenden Erfindung dargestellt. Die Aufschraubhülse 100 umfasst im Wesentlichen zwei Komponenten, nämlich: [0032] a) Eine flache, rechtwinklige Bodenplatte 110, in deren Ecken vier Durchgangslöcher 111, 112, 113 und 114 (nicht sichtbar) zur Schraubbefestigung an einem Untergrund angeordnet sind. Weiterhin weist die Bodenplatte 110 ein Zinkablaufloch 115 auf, welches sich in einer inneren Ecke der nachfolgend erläuterten Pfostenaufnahme befindet und dazu dient, beim Verzinken der (typischerweise aus Stahl hergestellten) Pfostenaufnahme überschüssiges Zink ablaufen zu lassen.In the figures 1 and 2, a first embodiment of a Aufschraubhülse 100 is shown according to the present invention. The Aufschraubhülse 100 essentially comprises two components, namely: a) A flat, rectangular bottom plate 110, in the corners of four through holes 111, 112, 113 and 114 (not visible) are arranged for screw mounting to a substrate. Furthermore, the bottom plate 110 has a zinc drain hole 115, which is located in an inner corner of the post receptacle explained below and serves to drain excess zinc during galvanizing of the (typically made of steel) post pickup.

[0033] b) Eine hülsenförmige Pfostenaufnahme mit rechteckigem Querschnitt, welche aus zwei zusammengestellten, gleichartigen L-förmigen Blechen 120 und 130 gebildet wird. Wie aus Figur 5 erkennbar ist, kann in die hülsenförmige Pfostenaufnahme das Fußende eines Holzpfostens P gestellt werden.B) A sleeve-shaped post receptacle with a rectangular cross-section, which is formed from two assembled, similar L-shaped plates 120 and 130. As can be seen from FIG. 5, the foot end of a wooden post P can be placed in the sleeve-shaped post receptacle.

[0034] Bei der beschriebenen Aufschraubhülse 100 ist die hülsenförmige Pfostenaufnahme mit einer Kante bündig mit einem Rand R1 der Bodenplatte 110 angeordnet. Auf diese Weise wird es möglich, an der entsprechenden Seite einen Pfosten fluchtend mit der Außenkante eines Untergrundes bzw. an eine Wand anliegend anzuordnen. Ein Platzverlust durch über die Pfostenaufnahme überstehende Ränder der Bodenplatte wird dadurch vermieden.In the described Aufschraubhülse 100, the sleeve-shaped post holder is arranged flush with an edge R1 of the bottom plate 110 with an edge. In this way it is possible to arrange a post flush with the outer edge of a substrate or against a wall on the corresponding side. A loss of space through over the post recording protruding edges of the bottom plate is thereby avoided.

[0035] Die Seitenflächen der Pfostenaufnahme 120, 130 weisen Schraublöcher 121, 122, 123, 124 auf, durch welche ein Pfosten in der Pfostenaufnahme festgeschraubt werden kann. Wie durch die Achsen A bzw. B angedeutet wird, sind dabei korrespondierende Schraublöcher von gegenüberliegenden Seitenflächen fluchtend, d. h. auf derselben axialen Höhe. Durch diese Schraublöcher kann daher beispielsweise ein Bolzen komplett durch einen eingesetzten Pfosten geführt werden. 3/8 österreichisches Patentamt AT 11 323 U1 2010-08-15 [0036] Schraublöcher 121 und 123 (bzw. 122 und 124) in aneinanderstoßenden Seitenflächen sind indes relativ zueinander höhenversetzt, d. h. in unterschiedlichen Abständen vom oberen Rand der Pfostenaufnahme angeordnet. Die zugehörigen Achsen A bzw. B treffen sich daher innerhalb der Pfostenaufnahme nicht, so dass durch die Schraublöcher geführte Schrauben oder Bolzen sich innerhalb des Pfostens nicht gegenseitig stören.The side surfaces of the post receptacle 120, 130 have screw holes 121, 122, 123, 124, through which a post can be screwed in the post receptacle. As indicated by the axes A and B, while corresponding screw holes are aligned from opposite side surfaces, d. H. at the same axial height. By means of these screw holes, therefore, for example, a bolt can be guided completely through an inserted post. Screw holes 121 and 123 (or 122 and 124, respectively) in abutting side surfaces are, however, offset in height relative to each other, i. E. H. arranged at different distances from the top of the post receptacle. The associated axes A and B therefore do not meet within the post holder, so that guided through the screw holes screws or bolts do not interfere with each other within the post.

[0037] In Figur 1 ist weiterhin ein Zwischenschritt der Herstellung der Aufschraubhülse 100 dargestellt. Dabei wird ein erstes L-förmiges Blech 120 der Pfostenaufnahme auf der Bodenplatte 110 befestigt. Dies geschieht durch Anbringen einer inneren Schweißnaht S1' am Fuße derjenigen Seitenfläche, die bündig mit einem Außenrand R1 der Bodenplatte 110 angeordnet ist. Auf diese Weise wird vermieden, dass an der Außenseite eine eventuell störend vorstehende Schweißnaht entsteht (das Aufträgen von Material könnte alternativ auch durch Anbringen einer I-Naht an der Außenseite gewährleistet werden). Die Schweißnaht S2 zur Befestigung der anderen Seitenfläche des Bleches 120 kann dagegen an deren Außenseite angeordnet werden.In Figure 1, an intermediate step of producing the Aufschraubhülse 100 is further shown. In this case, a first L-shaped sheet 120 of the post holder is attached to the bottom plate 110. This is done by attaching an inner weld S1 'at the foot of that side surface that is flush with an outer edge R1 of the bottom plate 110. In this way it is avoided that on the outside of a possibly disturbing projecting weld is created (the orders of material could alternatively be ensured by attaching an I-seam on the outside). On the other hand, the weld S2 for fixing the other side surface of the sheet 120 may be disposed on the outside thereof.

[0038] Bei der fertigen Aufschraubhülse 100 von Figur 2 ist der zweite L-förmige Winkel 130 hinzugefügt worden, um die Pfostenaufnahme zu komplettieren. Dieser Winkel 130 wird dabei mit äußeren Schweißnähten S3, S4 mit der Bodenplatte 110 verschweißt. Anschließend werden die beiden Winkel 120 und 130 entlang ihrer Stoßkanten durch Schweißnähte S5, S6 miteinander verbunden. Durch einen solchen zweiteiligen Aufbau der Pfostenaufnahme ist es gut möglich, die innere Schweißnaht S1 ’ anzubringen, da die zugehörige Kehle zunächst noch frei zugänglich ist.In the finished Aufschraubhülse 100 of Figure 2, the second L-shaped bracket 130 has been added to complete the post recording. This angle 130 is welded to the bottom plate 110 with outer welds S3, S4. Subsequently, the two angles 120 and 130 along their abutting edges by welds S5, S6 are interconnected. By such a two-part construction of the post recording, it is quite possible to attach the inner weld S1 ', since the associated throat is initially still freely accessible.

[0039] Die innenliegende Schweißnaht SY kann als zusätzlichen Vorteil einen konstruktiven Holzschutz bieten, indem das Fußende eines Holzpfostens auf ihr aufsitzt und damit von der Bodenplatte ferngehalten wird.The internal weld SY can provide a constructive wood protection as an additional advantage by the foot of a wooden post is seated on her and thus kept away from the bottom plate.

[0040] In den Figuren 3 und 4 ist in einer ähnlichen Darstellung wie in den Figuren 1 und 2 eine zweite Ausführungsform einer Aufschraubhülse 200 dargestellt, wobei gleiche Komponenten wie bei den vorhergehenden Figuren um 100 erhöhte Bezugszeichen tragen und nicht mehr im Einzelnen neu erläutert werden müssen. Der wichtigste Unterschied zur ersten Aufschraubhülse 100 besteht darin, dass die aus zwei L-förmigen Blechen 220 und 230 gebildete Pfostenaufnahme in einer Ecke der Bodenplatte 210 angeordnet ist. Zwei aneinanderstoßende Kanten dieser Pfostenaufnahme sind somit mit zwei aneinanderstoßenden Randstücken R1 bzw. R2 der Bodenplatte 210 bündig. Auf diese Weise wird es möglich, einen Pfosten unmittelbar in der Ecke eines Untergrund bzw. eines Raumes anzuordnen.In Figures 3 and 4, a second embodiment of a Aufschraubhülse 200 is shown in a similar representation as in Figures 1 and 2, wherein like components carry as in the preceding figures by 100 increased reference numerals and will not be explained in detail again have to. The most important difference to the first Aufschraubhülse 100 is that the formed of two L-shaped sheets 220 and 230 post receptacle is disposed in a corner of the bottom plate 210. Two abutting edges of this post recording are thus flush with two abutting edge pieces R1 and R2 of the bottom plate 210. In this way it becomes possible to arrange a post directly in the corner of a ground or a room.

[0041] Gemäß Figur 3 wird ein erstes L-förmiges Winkelblech 220 vorzugsweise durch zwei innenliegende Schweißnähte S1' und S2' an der Bodenplatte 210 befestigt. Des Weiteren ist in Figur 3 ein Durchgangsloch 214 erkennbar, welches in der fertigen Aufschraubhülse 200 im Innenbereich der Pfostenaufnahme liegt (ein entsprechendes innenliegendes Durchgangsloch könnte optional auch bei der ersten Aufschraubhülse 100 vorgesehen sein). Mit Hilfe des Durchgangsloches 214 wird es möglich, die Bodenplatte 210 auch unterhalb eines Pfostens fest mit dem Untergrund zu verbinden und damit die Stabilität der Konstruktion zu gewährleisten. Weiterhin kann durch eine in diesem Loch 214 befindliche Schraube ein konstruktiver Holzschutz erreicht werden, indem der nachträglich eingesetzte Holzpfosten auf dem Kopf der Schraube aufsitzt und damit von der Bodenplatte 210 beabstandet wird.According to Figure 3, a first L-shaped angle plate 220 is preferably secured by two inner welds S1 'and S2' to the bottom plate 210. Furthermore, a through-hole 214 can be seen in FIG. 3, which lies in the finished Aufschraubhülse 200 in the interior of the post holder (a corresponding inner through hole could optionally be provided in the first Aufschraubhülse 100). With the help of the through hole 214, it is possible to firmly connect the bottom plate 210 below a post with the ground and thus to ensure the stability of the construction. Furthermore, a constructive wood protection can be achieved by a screw located in this hole 214 by the subsequently used wooden post is seated on the head of the screw and thus spaced from the bottom plate 210.

[0042] Figur 5 zeigt exemplarisch die Verwendung von zwei Aufschraubhülsen 200 mit an zwei Rändern bündig anliegender Pfostenaufnahme sowie einer Aufschraubhülse 100 mit an einem Rand anliegender Pfostenaufnahme. Die Bodenplatten der Pfostenaufnahmen 100, 200 sind durch Schrauben 1 fest mit dem Untergrund U verbunden. In die Pfostenaufnahmen sind quadratische Pfosten P eingesetzt und durch Schrauben bzw. Bolzen 2 fixiert, welche durch die Schraublöcher in den Seitenflächen der Pfostenaufnahmen geführt sind. Die Abbildung zeigt, dass die Pfosten P dicht am äußersten Rand bzw. in der Ecke des Untergrundes U angeordnet werden können. Die Ränder des Untergrundes U könnten dabei auch in vertikal nach oben verlaufende Wände (nicht dargestellt) übergehen. 4/8Figure 5 shows an example of the use of two Aufschraubhülsen 200 with flush on two edges post receptacle and a Aufschraubhülse 100 with abutting at an edge post reception. The bottom plates of the post receptacles 100, 200 are connected by screws 1 fixed to the substrate U. In the post receptacles square posts P are used and fixed by screws or bolts 2, which are guided by the screw holes in the side surfaces of the post recordings. The figure shows that the posts P can be arranged close to the outermost edge or in the corner of the substrate U. The edges of the substrate U could also go into vertically upwardly extending walls (not shown). 4.8

Claims (12)

österreichisches Patentamt AT 11 323 U1 2010-08-15 Ansprüche 1. Aufschraubhülse (100, 200) für Pfosten (P), umfassend eine Bodenplatte (110, 210) mit Durchgangslöchern (111-114, 211-214) zur Befestigung auf einem Untergrund (U) und eine von der Bodenplatte abstehende, hülsenförmige Pfostenaufnahme (120, 130, 220, 230), wobei die Bodenplatte größer als der Querschnitt der Pfostenaufnahme ist, und wobei die Pfostenaufnahme in zumindest einem Punkt den Rand (R1, R2) der Bodenplatte berührt.Austrian patent office AT 11 323 U1 2010-08-15 Claims 1. An abutment sleeve (100, 200) for posts (P) comprising a bottom plate (110, 210) with through holes (111-114, 211-214) for attachment to a substrate (U) and a sleeve-shaped post receptacle (120, 130, 220, 230) projecting from the bottom plate, wherein the bottom plate is larger than the cross-section of the post receptacle, and wherein the post receptacle in at least one point the edge (R1, R2) of the bottom plate touched. 2. Aufschraubhülse (100, 200) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Pfostenaufnahme (120,130, 220, 230) einen rechteckigen Querschnitt hat.2. Aufschraubhülse (100, 200) according to claim 1, characterized in that the post receptacle (120,130, 220, 230) has a rectangular cross-section. 3. Aufschraubhülse (100, 200) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Postenaufnahme (120, 130, 220, 230) entlang mindestens einer Kante den Rand (R1, R2) der Bodenplatte berührt.3. Aufschraubhülse (100, 200) according to claim 2, characterized in that the item receptacle (120, 130, 220, 230) along at least one edge touches the edge (R1, R2) of the bottom plate. 4. Aufschraubhülse (200) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Pfostenaufnahme entlang von zwei aneinander stoßenden Kanten den Rand (R1, R2) der Bodenplatte berührt.4. Aufschraubhülse (200) according to claim 3, characterized in that the post holder touches the edge (R1, R2) of the bottom plate along two abutting edges. 5. Aufschraubhülse (200) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Durchgangsloch (214) der Bodenplatte (210) im Innenraum der Pfostenaufnahme (220, 230) angeordnet ist.5. Aufschraubhülse (200) according to any one of claims 1 to 4, characterized in that at least one through hole (214) of the bottom plate (210) in the interior of the post receptacle (220, 230) is arranged. 6. Aufschraubhülse nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Pfostenaufnahme an der Außenseite von mindestens einer Seitenfläche eine I-Schweißnaht zur Bodenplatte hin aufweist.6. Aufschraubhülse according to one of claims 1 to 5, characterized in that the post receptacle on the outside of at least one side surface has an I-weld seam to the bottom plate. 7. Aufschraubhülse (100, 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Pfostenaufnahme (120, 130, 220, 230) an der Innenseite einer Seitenfläche, welche den Rand (R1, R2) der Bodenplatte (110, 210) berührt, eine Schweißnaht (S1', S2') zur Bodenplatte hin aufweist.7. aufschraubhülse (100, 200) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the post receiving (120, 130, 220, 230) on the inside of a side surface which the edge (R1, R2) of the bottom plate (110, 210), has a weld (S1 ', S2') towards the bottom plate. 8. Aufschraubhülse (100, 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Pfostenaufnahme aus einem ersten Teil (120, 220) und einem zweiten Teil (130, 320) zusammengesetzt ist.8. Aufschraubhülse (100, 200) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the post receptacle from a first part (120, 220) and a second part (130, 320) is composed. 9. Aufschraubhülse (100, 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Pfostenaufnahme (120, 130, 220, 230) in gegenüberliegenden Seitenflächen miteinanderfluchtende Schraublöcher (121-124) aufweist.9. Aufschraubhülse (100, 200) according to one of claims 1 to 8, characterized in that the post receptacle (120, 130, 220, 230) in opposite side surfaces aligned screw holes (121-124). 10. Aufschraubhülse (100, 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Pfostenaufnahme (120, 130, 220, 230) in aneinanderstoßenden Seitenflächen Schraublöcher (121-124) aufweist, welche gegeneinander höhenversetzt sind.10. Aufschraubhülse (100, 200) according to one of claims 1 to 9, characterized in that the post receptacle (120, 130, 220, 230) in abutting side surfaces screw holes (121-124), which are offset in height relative to one another. 11. Pfostenkonstruktion, umfassend eine auf einem Untergrund (U) befestigte Aufschraubhülse (200) nach Anspruch 5, wobei eine Befestigungsschraube (1) mit von der Bodenplatte hochstehendem Schraubenkopf im Durchgangsloch (214) innerhalb der Pfostenaufnahme (220, 23) angeordnet ist und einen in die Pfostenaufnahme eingesetzten und auf der vorgenannten Befestigungsschraube aufsitzenden Pfosten (P).A post structure comprising a screw-on sleeve (200) as claimed in claim 5, wherein a fastening screw (1) having a screw head upstanding from the bottom plate is disposed in the through-hole (214) within the post receptacle (220, 23) and one inserted into the post holder and seated on the aforementioned mounting post (P). 12. Pfostenkonstruktion, insbesondere nach Anspruch 11, umfassend eine auf einem Untergrund (U) befestigte Aufschraubhülse (100, 200) nach Anspruch 1, wobei die Pfostenaufnahme (120, 130, 220, 230) an der Innenseite mindestens einer Seitenfläche eine Schweißnaht (SV, S2') zur Bodenplatte hin aufweist und einen in die Pfostenaufnahme eingesetzten und auf der vorgenannten Schweißnaht aufsitzenden Pfosten (P). Hierzu 3 Blatt Zeichnungen 5/812. post construction, in particular according to claim 11, comprising a on a substrate (U) attached Aufschraubhülse (100, 200) according to claim 1, wherein the post receptacle (120, 130, 220, 230) on the inside of at least one side surface of a weld (SV , S2 ') toward the bottom plate and a post (P) inserted into the post receptacle and seated on the aforesaid weld. For this 3 sheets drawings 5/8
AT0000909U 2008-02-21 2009-01-12 RETRACTOR SLEEVE FOR RECEIVING POSTS AT11323U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820002462 DE202008002462U1 (en) 2008-02-21 2008-02-21 Screw-on sleeve for holding posts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT11323U1 true AT11323U1 (en) 2010-08-15

Family

ID=39587690

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0000909U AT11323U1 (en) 2008-02-21 2009-01-12 RETRACTOR SLEEVE FOR RECEIVING POSTS

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT11323U1 (en)
DE (1) DE202008002462U1 (en)
FR (1) FR2928163B3 (en)
PL (1) PL65270Y1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2494916A (en) * 2011-09-26 2013-03-27 J B Corrie And Company Ltd A system for anchoring fence posts

Also Published As

Publication number Publication date
PL65270Y1 (en) 2011-01-31
DE202008002462U1 (en) 2008-07-03
FR2928163B3 (en) 2010-04-02
PL118014U1 (en) 2009-08-31
FR2928163A3 (en) 2009-09-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1238222B1 (en) Assembly rail formed out of at least one profile element
DE60013027T2 (en) Component and method for its production
DE60309809T2 (en) Connecting element for wooden beams
DE69721619T2 (en) Door frame for an electrical cabinet
DE60208896T2 (en) MOUNTING FOR WALL ELEMENTS
EP2096233A2 (en) Holder, floor covering and method for producing a floor covering
DE102010051388B4 (en) connection arrangement
EP3401481B1 (en) Device for moving a furniture part which is held on a furniture body and furniture
EP3430304B1 (en) Socket element for receiving a housing module of a self-service machine in a load-bearing manner
AT11323U1 (en) RETRACTOR SLEEVE FOR RECEIVING POSTS
DE202011004223U1 (en) Reinforcement frame for a concrete slab
DE102006059750B4 (en) Furniture linking element and furniture equipped therewith
DE69923565T2 (en) Connection structure for various parts
WO2006122894A1 (en) Covering for post supports, ground sleeves and the like
DE102005025368A1 (en) Connecting element for the manufacture of furniture
EP2604868B1 (en) Method and device for connecting components
AT347629B (en) FRAME OF MOLDED METAL TUBES
DE102006020259A1 (en) Connecting device for coupling two construction units in e.g. houses has stop that maintains insert at predetermined position by being fixed within receiving portion
DE102019107098B3 (en) Modular furniture system
EP3263788A1 (en) Connection of two timber beams
DE102010035253B4 (en) System for releasably connecting miter profiles
AT394303B (en) DRAWER
EP1717452A1 (en) Device for connecting two construction elements
DE60015412T2 (en) Methods and apparatus for assembling a plurality of rigid panels to create a movable partition
DE102020100493A1 (en) Gate posts for privacy protection

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20140131