AT11181U1 - Vorrichtung zum versorgen von zigaretten- und zigarillostummeln - Google Patents

Vorrichtung zum versorgen von zigaretten- und zigarillostummeln Download PDF

Info

Publication number
AT11181U1
AT11181U1 AT0807508U AT80752008U AT11181U1 AT 11181 U1 AT11181 U1 AT 11181U1 AT 0807508 U AT0807508 U AT 0807508U AT 80752008 U AT80752008 U AT 80752008U AT 11181 U1 AT11181 U1 AT 11181U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
bag
arrangement according
arrangement
cigarette
strip
Prior art date
Application number
AT0807508U
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Urf
Josef Ressi
Original Assignee
Ciggybag Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ciggybag Gmbh filed Critical Ciggybag Gmbh
Priority to AT0807508U priority Critical patent/AT11181U1/de
Publication of AT11181U1 publication Critical patent/AT11181U1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F19/00Ash-trays
    • A24F19/10Ash-trays combined with other articles
    • A24F19/14Ash-trays combined with other articles with extinguishers

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Abstract

Eine Anordnung zur Aufnahme von Zigaretten- bzw. Zigarillostummeln (12) und gegebenenfalls auch von Zigaretten- bzw. Zigarilloasche umfasst einen Streifen (1) mit wenigstens zwei längs Perforation (7) und Abreißhilfen (4) trennbar miteinander verbundenen Säckchen (3).Der Streifen (1) besitzt, eingerollt und in einer Hülse (9) aufgenommen, Im Wesentlichen die Abmessungen einer Zigarette bzw. Zigarillo (11), so dass die Anordnung in einer Zigaretten- bzw. Zigarillopackung untergebracht werden kann.

Description

österreichisches Patentamt AT11181U1 2010-06-15
Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft eine Anordnung zum Entsorgen von Zigaretten- oder Zigarillostummeln.
[0002] Besonders im Freien, wenn kein Aschenbecher vorhanden ist, werden Zigaretten- bzw. Zigarillostummeln oft auf den Boden geworfen und dort ausgedämpft.
[0003] Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Anordnung der eingangs genannten Gattung zur Verfügung zu stellen, mit welcher eine umweltschonende und die Umwelt nicht verschmutzende Versorgung von Zigaretten- bzw. Zigarillostummeln möglich ist.
[0004] Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß mit einer Anordnung, welche die Merkmale des Anspruches 1 aufweist.
[0005] Bevorzugte und vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
[0006] Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Anordnung zum Entsorgen von Zigarettenoder Zigarillostummeln einen Streifen mit zwei oder mehreren aneinander gefügten Säckchen aufweist. Somit kann ein Zigaretten- bzw. Zigarillostummel überall versorgt werden, in dem er in ein Säckchen, welches zunächst aufbewahrt und später entsorgt werden kann, gegeben wird.
[0007] Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels an Hand der Zeichnungen.
[0008] Es zeigt Fig. 1 schematisch die Anordnung von Zigaretten bzw. Zigarillos und eine Anordnung zum Versorgen von Zigaretten- bzw. Zigarillostummeln, Fig. 2 die Anordnung, wie sie in einer Zigaretten- bzw. Zigarillopackung aufgenommen ist, Fig. 3 das Vorbereiten der Anordnung für den Gebrauch, Fig. 4 die Anordnung als solche mit abgenommener Hülle, Fig. 5 die lose zusammengerollte Anordnung, Fig. 6 eine Anordnung von Säckchen für die Aufnahme von Zigaretten- bzw. Zigarillostummeln und die Fig. 7 bis Fig. 10 stufenweise die Verwendung eines Säckchens der erfindungsgemäßen Anordnung beim Versorgen eines Zigaretten- bzw. Zigarillostummels.
[0009] Die erfindungsgemäße Anordnung besteht, wie in Fig. 6 gezeigt, aus einem Streifen 1, der in mehrere Säckchen 3 unterteilt ist. Jedes Säckchen 3 ist aus zwei Lagen Werkstoff gebildet, die längs drei Seiten miteinander verbunden sind, beispielsweise durch eine Schweiß- oder Siegelnaht 5. Wie in Fig. 6 gezeigt, sind die Säckchen 3 der Anordnung miteinander zu einem Streifen 1 verbunden, wobei die Zahl der Säckchen 3 beliebig ist, so können zwei oder mehr Säckchen 3 in der Anordnung enthalten sein. Die einzelnen Säckchen 3 sind von der Anordnung abtrennbar, wobei zwischen den einzelnen Säckchen 3 Perforationen oder sonstige Schwächungslinien 7 mit einer zusätzlichen Abreißhilfe in Form eines ausgestanzten Dreiecks 4 am oberen Ende der Perforation oder Schwächungslinie 7 vorgesehen sind. Der Streifen 1, der aus mehreren Säckchen 3 bestehen kann, ist im oberen Bereich 4 des Säckchens 3 zum leichteren Öffnen weder durch eine Schweiß- noch Siegelnaht 5 verbunden.
[0010] Für die Aufnahme in einer Zigaretten- bzw. Zigarillopackung (Fig. 1) wird die erfindungsgemäße Anordnung, wie in Fig. 5 gezeigt, gerollt und in eine Hülse 9 gesteckt, die sich über einen Teil der Länge der Anordnung erstreckt. So kann die Anordnung in einer Zigaretten- bzw. Zigarillopackung untergebracht werden, da sie im Wesentlichen den Abmessungen einer Zigarette bzw. Zigarillo 11 entspricht.
[0011] Wenn ein Säckchen 3 benötigt wird, um einen Zigaretten- oder Zigarillostummel 12 aufzunehmen und bis zur endgültigen, ordentlichen Entsorgung aufzubewahren, wird die Hülse 9 von der Anordnung gezogen (Fig. 2, 3, und 4), die Anordnung aufgerollt, und zwar wenigstens soweit, dass das erste Säckchen 3 zum Abtrennen greifbar ist.
[0012] Dann wird (vgl. Fig. 7 bis 10) das Säckchen an seiner offenen Seite 10 durch Zusammendrücken der Nähte 5 geöffnet (Fig. 7). Hernach wird ein Zigaretten- bzw. Zigarillostummel 1/3

Claims (10)

  1. österreichisches Patentamt AT11181U1 2010-06-15 12 in das Säckchen 3 hineingesteckt (Fig. 8). Anschließend wird das Säckchen 3 zum Verschließen wenigstens einmal, vorzugsweise aber mehrfach, umgefaltet (Fig. 9 und 10). [0013] So ist eine umweltschonende und die Umwelt nicht verschmutzende Versorgung von Zigaretten- bzw. Zigarillostummeln 12 möglich, bis sie an einem geeigneten Entsorgungsort abgegeben werden können. [0014] Der Werkstoff, aus welcher die erfindungsgemäße Anordnung besteht, ist zweckdienlich ein Werkstoff, der hitzebeständig ist, sodass auch nicht abgedämpfte Zigaretten- bzw. Zigarillostummel 12 aufgenommen werden können. Beispielsweise bewährt sich als Werkstoff metallbeschichtetes, insbesondere aluminiumbeschichtetes, Papier, wobei die Aluminiumbeschichtung an der Innenseite des Säckchens 3 zu liegen kommt. [0015] Wie in Fig. 6 gezeigt hat jedes Säckchen 3 eine im Wesentlichen rechteckige Umrissform. [0016] In einer nicht gezeigten Ausführungsform können jedem Säckchen 3 auch Anordnungen zum Verschließen desselben, wie Laschen oder dgl., zugeordnet sein. Ansprüche 1. Anordnung zum Entsorgen von Zigaretten- oder Zigarillostummeln (12), gekennzeichnet durch einen Streifen (1) mit zwei oder mehreren aneinander gefügten Säckchen (3).
  2. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Säckchen (3) aus zwei Lagen Werkstoff gebildet ist, die längs der Ränder unter Freilassen einer Einfüllöffnung durch Nähte (5) miteinander verbunden sind.
  3. 3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Säckchen (3) eine im Wesentlichen rechteckige Umrissform besitzt.
  4. 4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Streifen (1) der Anordnung zur Aufnahme in einer Zigaretten- oder Zigarillopackung eingerollt ist.
  5. 5. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass über den eingerollten Streifen (1) der Anordnung eine Hülse (9) gesteckt ist.
  6. 6. Anordnung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der eingerollte Streifen (1) der Anordnung im Wesentlichen die Abmessungen einer Zigarette oder Zigarillos 11 hat.
  7. 7. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Streifen (1) der Anordnung aus zwei oder mehreren miteinander über Trennlinien (7) mit Abreißhilfe (4) zur Teilung miteinander verbundenen Säckchen (3) besteht.
  8. 8. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Säckchen (3) aus zwei Lagen Werkstoff bestehen, die miteinander längs einer Naht (7) unter Freilassen einer Öffnung (10) bis auf den oberen Bereich (4) des Säckchens (3) verschweißt oder versiegelt sind.
  9. 9. Anordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagen der Säckchen (3) innenseitig eine Metallbeschichtung tragen.
  10. 10. Anordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagen metallbe- schich-tetes Papier sind. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 2/3
AT0807508U 2007-09-19 2008-10-13 Vorrichtung zum versorgen von zigaretten- und zigarillostummeln AT11181U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0807508U AT11181U1 (de) 2007-09-19 2008-10-13 Vorrichtung zum versorgen von zigaretten- und zigarillostummeln

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT14672007 2007-09-19
AT0807508U AT11181U1 (de) 2007-09-19 2008-10-13 Vorrichtung zum versorgen von zigaretten- und zigarillostummeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT11181U1 true AT11181U1 (de) 2010-06-15

Family

ID=42083974

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0807508U AT11181U1 (de) 2007-09-19 2008-10-13 Vorrichtung zum versorgen von zigaretten- und zigarillostummeln

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT11181U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2207736B1 (de) ANORDNUNG ZUM EntSORGEN VON ZIGARETTEN- UND ZIGARILLOSTUMMELN
EP3677528A1 (de) Packung für zigaretten
DE1486724B1 (de) Vorratsblock aus kunststoff-warenbeuteln
DE202009003080U1 (de) Papiersack
DE3410217A1 (de) Zuschnitt fuer parallelepipedische verpackungen oder verpackungselemente
DE8136424U1 (de) Duftbeutel
EP0907588B1 (de) Vorrichtung zum sortieren von hausmüll
WO2021078838A1 (de) Verpackung aus zellulosematerial und öffnungsverfahren
AT11181U1 (de) Vorrichtung zum versorgen von zigaretten- und zigarillostummeln
DE202007014485U1 (de) Verpackungsbeutel
DE102012104619B4 (de) Behältnis, Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Behältnissen
DE2547049C2 (de) Wickelbeutel aus miteinander verbundenen thermoplastischen Kunststoffolien und Vorrichtung zum Anbringen eines Verschlußstreifens in der Öffnung der Tasche eines derartigen Wickelbeutels
AT11182U1 (de) Vorrichtung zum versorgen von zigaretten- und zigarillostummeln
AT11183U1 (de) Vorrichtung zum versorgen von zigaretten- und zigarillostummeln
DE102007046741A1 (de) Müllbeutelanordnung
DE60121740T2 (de) Steife verpackung für eine mehrzahl von zigarettenpackungen
DE202011106245U1 (de) Verpackungsbehältnis aus Flachfolie
AT509844B1 (de) Anordnung zum entsorgen von zigaretten- bzw. zigarillostummeln
EP3498624B1 (de) Sack für loses material
EP3901054A1 (de) Beutel zum aufnehmen einer mehrzahl hygieneartikel und verfahren zu dessen herstellung
DE4214649B4 (de) Folienbeutel für Hygieneartikel
EP1842784B1 (de) Folienbeutel und Verfahren zur Herstellung eines Folienbeutels
DE10144708B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Beuteln aus Kunststoffolie
DE202015106355U1 (de) Verpackungsbeutel aus Kunststofffolie
DE202011050850U1 (de) Mehrteilige Glasbruch-Entsorgungsvorrichtung zur Entsorgung eines quecksilberhaltigen Bauteils

Legal Events

Date Code Title Description
MK07 Expiry

Effective date: 20170930