<Desc/Clms Page number 1>
Einrichtung zur Vorführung von Wanderschriften.
EMI1.1
<Desc/Clms Page number 2>
Von jeder Lampe führt entsprechend den Parallelstromkreisen eine Einzelleitung 25 zu einer Klemmentafel, wo die zur Bildung jedes Schriftzeichen heranzuziehenden Lampen 23 durch Verbindungskabel
EMI2.1
ist. Für jedes Schriftzeichen ist eine die Verbindungsleitungen der das Schriftzeichen bildenden Lampen zusammenfassende Klemme vorgesehen. In der Zeichnung sind nur die Verbindungskabel al und bl und die Klemmen A und B für die Buchstaben und B dargestellt.
Die gleichbenannten Klemmen jedes Lampenfeldes sind durch je ein einadriges Kabel Al bis A12'BI bis B12 usw. zu einer Kontaktreihe A', B'... der Kontaktvorrichtung geführt und an die Kontakte 20 entsprechend der Reihenfolge der Lampenfelder angeschaltet. Die andere einadrige Zuführungsleitung 26 steht mit der Kontaktplatte 16 in leitender Verbindung. Zwischen der Zuführungsleitung 26 und den einzelnen Kabeln s11 bis Bi bis B12 usw. sind Funkenbildung unterdrückende Kondensatoren 27 geschaltet.
Die Wirkungsweise der Einrichtung ist folgende :
Vor Inbetriebsetzung der Vorrichtung sind die Anschläge 12 auf ihren Führungsleisten 8 entsprechend den vorzufiû1renden Zeichen und ihrer Aufeinanderfolge einzustellen. Beim Umlauf des Bandes 6 wird der Anschlag 12 eines bestimmten Schriftzeichens A, B... in den Bereich der betreffenden Kontaktstiftreihe A', B'... kommen und die Stiften dieser Reihe aufeinanderfolgend mit den zugehörigen Kontakten 20 in Berührung bringen, so dass das nämliche Sohriftzeichen A oder B usw. längs der aufeinanderfolgenden Lampenfelder wandernd erscheint.
Wenn die Abstände der Kontaktstifte einer Reihe A', B'... untereinander und den Abständen der Führungsleisten. 8 gleich sind, dann kann dem wandernden Zeichen irgendein Zeichen auf dem eben verlassenen Lampenfelde unmittelbar folgen, wozu nur die den Folgezeichen entsprechende Einstellung eines Anschlages 12 auf der nächstfolgenden Führungsleiste 8 erforderlich ist.
Auf diese Weise wird eine nach Belieben kombinierbare Wanderschrift erzielt, deren Abänderung keinerlei Arbeit an den stromführenden Teilen bedingt.
PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Einrichtung zur Vorführung von Wanderschriften od. dgl., dadurch gekennzeichnet, dass die zur Darstellung eines Zeichens erforderlichen Lampen eines jeden Lampenfeldes dauernd mittels Parallelschaltung zusammengeschlossen und die Zusammenschliessungssiellen an ein Kontaktfeld angeschlossen sind, das für jedes Zeichen eine Kontaktreihe, deren einzelne Kontakte je einem Lampenfelde entsprechen, enthält und mit dem ein die Kontakte mittels verstellbarer Anschläge steuerndes Schaltband zusammenwirkt.
EMI2.2
<Desc / Clms Page number 1>
Facility for the demonstration of hiking scripts.
EMI1.1
<Desc / Clms Page number 2>
A single line 25 leads from each lamp according to the parallel circuits to a terminal board, where the lamps 23 to be used to form each character are connected by connecting cables
EMI2.1
is. For each character there is provided a terminal that combines the connecting lines of the lamps forming the characters. In the drawing, only the connecting cables al and bl and the terminals A and B for the letters and B are shown.
The terminals of the same name of each lamp field are each led by a single-core cable A1 to A12'BI to B12 etc. to a row of contacts A ', B' ... of the contact device and connected to the contacts 20 according to the sequence of the lamp fields. The other single-core supply line 26 is in conductive connection with the contact plate 16. Sparking suppressing capacitors 27 are connected between the feed line 26 and the individual cables s11 to Bi to B12 etc.
The device works as follows:
Before the device is put into operation, the stops 12 are to be set on their guide strips 8 according to the characters to be presented and their sequence. As the strip 6 rotates, the stop 12 of a specific character A, B ... will come into the area of the relevant row of contact pins A ', B' ... and bring the pins of this row successively into contact with the associated contacts 20, so that the same letter A or B etc. appears to wander along the successive lamp fields.
If the distances between the contact pins of a row A ', B' ... each other and the distances between the guide strips. 8 are the same, then any character on the lamp field that has just been left can immediately follow the moving character, for which purpose only the setting of a stop 12 on the next following guide bar 8 is necessary.
In this way, a traveling script that can be combined at will is achieved, the modification of which does not require any work on the live parts.
PATENT CLAIMS: 1. Device for the presentation of wandering writings or the like, characterized in that the lamps of each lamp field required to display a character are permanently connected by means of parallel connection and the connection lines are connected to a contact field that has a row of contacts for each character, whose individual contacts each correspond to a lamp field, and with which a switching strip which controls the contacts by means of adjustable stops interacts.
EMI2.2