DE60028691T2 - Vorrichtung und Verfahren zum Anzeigen einer Karte - Google Patents

Vorrichtung und Verfahren zum Anzeigen einer Karte Download PDF

Info

Publication number
DE60028691T2
DE60028691T2 DE60028691T DE60028691T DE60028691T2 DE 60028691 T2 DE60028691 T2 DE 60028691T2 DE 60028691 T DE60028691 T DE 60028691T DE 60028691 T DE60028691 T DE 60028691T DE 60028691 T2 DE60028691 T2 DE 60028691T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
map
name
point
map display
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60028691T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60028691D1 (de
DE60028691T3 (de
Inventor
c/o Increment P Corporation Isao Koizumi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pioneer Corp
Geotechnologies Inc
Original Assignee
Pioneer Corp
Increment P Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=17980036&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE60028691(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Pioneer Corp, Increment P Corp filed Critical Pioneer Corp
Publication of DE60028691D1 publication Critical patent/DE60028691D1/de
Publication of DE60028691T2 publication Critical patent/DE60028691T2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60028691T3 publication Critical patent/DE60028691T3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/36Input/output arrangements for on-board computers
    • G01C21/3679Retrieval, searching and output of POI information, e.g. hotels, restaurants, shops, filling stations, parking facilities
    • G01C21/3682Retrieval, searching and output of POI information, e.g. hotels, restaurants, shops, filling stations, parking facilities output of POI information on a road map

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren und ein Gerät zum Versorgen eines Nutzers mit Karten-Informationen einschließlich einer gegenwärtigen Position des Nutzers.
  • 2. Beschreibung des Stands der Technik
  • Es gibt beispielsweise einen fahrzeugeigenen Navigations-Geräte-Typ als ein Gerät, welches in Echtzeit die gegenwärtige Position des Nutzers und die Karten-Informationen um ihn herum beschafft.
  • Ein derartiger fahrzeugeigener Navigations-Geräte-Typ ist beispielsweise in der Japanischen Patent-Anmeldung JP 02 010216 A beschrieben.
  • Jedoch zeigt der fahrzeugeigene Navigations-Geräte-Typ die Karten-Informationen rund um die gegenwärtigen Position des Fahrzeugs selbst an. Daher ist es für den Nutzer erforderlich, um zu wissen, welche Art von Einrichtung in der Fortbewegungs-Richtung des Fahrzeugs selbst existieren wird, das Navigations-Gerät zu betätigen, so dass die Karten-Informationen in jener Richtung angezeigt werden. Es ist nämlich für den Nutzer schwierig oder unmöglich, einfach den Bereich, die Einrichtung oder dergleichen in der Fortbewegungs-Richtung des Fahrzeugs selbst zu wissen.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Es ist daher eine Aufgabe der Erfindung, ein Karten-Anzeige-Gerät und ein Karten-Anzeige-Verfahren bereitzustellen, welche es dem Nutzer ermöglichen können, einfach den Platz die Einrichtung oder dergleichen zu wissen, welcher/welche in der gegenwärtigen Fortbewegungs-Richtung des Fahrzeugs selbst ist.
  • Die obige Aufgabe der Erfindung kann mittels einem Karten-Anzeige-Gerät erzielt werden, welches versehen ist mit: einer Speicher-Vorrichtung zum Speicher von Karten-Daten einschließlich Straßen-Daten und Namen-Daten; eine Karten-Anzeige-Vorrichtung, welche eine Karte innerhalb eines Karten-Anzeige-Bereichs unter Verwendung der Karten-Daten anzeigt; eine Punkt-Ermittlungs-Vorrichtung, welche einen einzelnen Punkt oder eine Mehrzahl von Punkten innerhalb des gegenwärtigen Karten-Anzeige-Bereichs ermittelt; eine Richtungs-Ermittlungs-Vorrichtung, welche eine Fortbewegungs-Richtung ermittelt; eine Such-Vorrichtung, welche nur die Namen-Daten in der ermittelten Fortbewegungs-Richtung extrahiert, welche mit dem ermittelten Punkt oder den ermittelten Punkten zusammenhängen, indem die in der Speicher-Vorrichtung gespeicherten Karten-Daten durchsucht werden; und eine Namen-Anzeige-Vorrichtung, welche die extrahierten Namen-Daten anzeigt, indem die extrahierten Namen-Daten auf der mittels der Karten-Anzeige-Vorrichtung angezeigten Karte überlagert werden.
  • Gemäß dem Karte-Anzeige-Gerät der Erfindung zeigt die Karten-Anzeige-Vorrichtung die Karten innerhalb des Karten-Anzeige-Bereichs an, indem die Karten-Daten verwendet werden, welche in der Speicher-Vorrichtung gespeichert sind. Dann durchsucht, wenn der eine Punkt auf der angezeigten Karte von der Punkt-Ermittlungs-Vorrichtung ermittelt ist, die Such-Vorrichtung die Namen-Daten, welche mit jenem ermittelten Punkt zusammenhängen, und dann zeigt die Namen-Anzeige-Vorrichtung den extrahierten Namen durch Überlagen desselben auf der angezeigten Karte an. Daher kann, wenn der Punkt auf der angezeigten Karte ermittelt ist, der Name, welcher mit dem Punkt zusammenhängt, angezeigt werden, so dass der Nutzer den Namen der Einrichtung, den Namen des Platzes oder dergleichen, welcher mit dem Punkt zusammenhängt, einfach erkennen kann.
  • Nach einem Aspekt des Karten-Anzeige-Gerätes der Erfindung ist das Gerät ferner mit einer Namen-Spezifizierungs-Vorrichtung zum Spezifizieren eines einzelnen der von der Namen-Anzeige-Vorrichtung angezeigten Namen-Daten versehen, wobei die Karten-Anzeige-Vorrichtung die Karte rund um einen dem spezifizierten Namen entsprechenden Punkt anzeigt, wenn ein einzelner der Namen-Daten von der Namen-Spezifizierungs-Vorrichtung spezifiziert wird.
  • Gemäß diesem Aspekt kann der Nutzer schnell und einfach die Karte rund um den Punkt beobachten, welcher dem spezifizierten Namen entspricht.
  • Nach einem anderen Aspekt des Karten-Anzeige-Geräts der Erfindung ist das Gerät ferner mit einer Gegenwärtige-Position-Detektions-Vorrichtung zum kontinuierlichen Detektieren einer gegenwärtigen Position des Karten-Anzeige-Geräts versehen, wobei die Karten-Anzeige-Vorrichtung eine Gegenwärtige-Positions-Markierung anzeigt, welche die detektierte gegenwärtige Position durch Überlagern der Gegenwärtige-Positions-Markierung auf der Karte und durch automatisches Aktualisieren der Gegenwärtige-Positions-Markierung anzeigt.
  • Gemäß diesem Aspekt kann der Nutzer die gegenwärtige Position auf der angezeigten Karte erfassen.
  • Nach diesem Aspekt kann mit der Gegenwärtige-Position-Detektions-Vorrichtung der Karten-Anzeige-Bereich auf der Basis der detektierten, gegenwärtigen Position ermittelt werden.
  • Indem auf diese Art und Weise vorgegangen wird, kann der Nutzer immer die gegenwärtige Position auf der angezeigten Karte erfassen.
  • Nach diesem Aspekt kann mit der Gegenwärtige-Position-Detektions-Vorrichtung die Punkt-Ermittlungs-Vorrichtung die detektierte gegenwärtige Position als den Punkt der detektierten gegenwärtigen Position ermitteln, wenn die detektierte gegenwärtige Position in einem vorbestimmten Umfangs-Abschnitt des Karten-Anzeige-Bereichs eindringt.
  • Indem auf diese Art und Weise vorgegangen wird, kann der Nutzer den Namen der Einrichtung oder des Platzes erkennen, welcher mit dem Punkt zusammenhängt, wenn die gegenwärtige Position einem Punkt angenähert wird, welcher dem Umfangs-Abschnitt der angezeigten Karte entspricht.
  • Auch nach diesem Aspekt kann mit der Gegenwärtige-Position-Detektions-Vorrichtung die Such-Vorrichtung Namen-Daten extrahieren, welche innerhalb eines Such-Bereichs enthalten sind, welcher auf Basis der detektierten gegenwärtigen Position und der ermittelten Fortbewegungs-Richtung ermittelt worden ist.
  • Indem auf diese Art und Weise vorgegangen wird, kann der Nutzer einfach den Namen der Einrichtung oder des Platzes erkennen, welche/welcher in der gegenwärtigen Richtung anzutreffen ist, so dass dadurch die Fortbewegungsrichtung überprüfbar ist.
  • Nach einem anderen Aspekt des Karten-Anzeige-Geräts der Erfindung ist die Punkt-Ermittlungs-Vorrichtung mit einer Punkt-Spezifizierungs-Vorrichtung versehen, mittels welcher von einem Nutzer der Punkt oder die Punkte innerhalb des Karten-Anzeige-Bereichs und die Fortbewegungs-Richtung spezifiziert werden kann/können.
  • Gemäß diesem Aspekt ist es möglich, einfach den Namen des von dem Nutzer spezifizierten Punktes anzuzeigen.
  • Nach diesem Aspekt extrahiert mit der Punkt-Spezifizierungs-Vorrichtung die Such-Vorrichtung die Namen-Daten, welche in einem Such-Bereich enthalten sind, welcher auf Basis des Punktes und der durch die Punkt-Spezifizierungs-Vorrichtung spezifizierten Fortbewegungs-Richtung ermittelt worden sind.
  • Indem auf diese Art und Weise vorgegangen wird, kann der Nutzer den Namen der Einrichtung oder des Platzes einfach erkennen, welche/welchen der Nutzer erreicht, wenn der Nutzer sich in einer bestimmten Richtung von einem bestimmten Punkt aus fortbewegt.
  • Nach einem anderen Aspekt des Karten-Anzeige-Gerätes der Erfindung weisen die Karten-Daten Knoten-Daten, welche einen Punkt auf der Karte angeben, Verbindungs-Daten als Straßen-Daten, welche eine Straße auf der Karte angeben, und die Namen-Daten auf, welche einen Namen einer Einrichtung und einen Namen eines Platzes in Korrelation mit den Knoten-Daten und den Verbindungs-Daten angeben.
  • Gemäß diesem Aspekt wird es möglich, den Namen der Einrichtung oder des Platzes einfach zu suchen und zu extrahieren, welcher mit dem Punkt oder Platz auf der Karte zusammenhängt.
  • Die obige Aufgabe der Erfindung kann auch von einem Karten-Anzeige-Verfahren erzielt werden, welches versehen ist mit: einem Karten-Anzeige-Prozess des Anzeigens einer Karte innerhalb eines Karten-Anzeige-Bereichs unter Verwendung von Karten-Daten, welche in einer Speicher-Vorrichtung zum Speichern der Karten-Daten einschließlich Straßen-Daten und Namen-Daten gespeichert sind, einem Punkt-Ermittlungs-Prozess des Ermittelns eines einzelnen Punktes oder einer Mehrzahl von Punkten innerhalb des gegenwärtigen Karten-Anzeige-Bereichs; einem Richtungs-Ermittlungs-Prozess des Ermittelns einer Fortbewegungs-Richtung, einem Such-Prozess des Extrahierens nur der Namen-Daten in der ermittelten Fortbewegungs-Richtung, welche mit dem ermittelten Punkt oder den ermittelten Punkten zusammenhängt, indem die in der Speicher-Vorrichtung gespeicherten Karten-Daten durchsucht werden, und einem Namen-Anzeige-Prozess des Anzeigens der extrahierten Namen-Daten, indem die extrahierten Namen-Daten auf der mittels des Karten-Anzeige-Prozesses angezeigten Karte überlagert werden.
  • Gemäß dem Karten-Anzeige-Verfahren der Erfindung zeigt der Karten-Anzeige-Prozess die Karte innerhalb des Karten- Anzeige-Bereichs an, indem die Karten-Daten verwendet werden, welche in der Speicher-Vorrichtung gespeichert sind. Dann durchsucht, wenn der eine Punkt auf der angezeigten Karte mittels dem Punkt-Ermittlungs-Prozess ermittelt ist, der Such-Prozess die Namen-Daten, welche mit diesem ermittelten Punkt zusammenhängen, und dann zeigt der Namen-Anzeige-Prozess den extrahierten Namen an, indem er mit der angezeigten Karte überlagert wird. Daher kann, wenn der Punkt auf der angezeigten Karte ermittelt ist, der Namen angezeigt werden, welcher mit dem Punkt zusammenhängt, so dass der Nutzer den Namen einer Einrichtung, den Namen eines Platzes oder dergleichen, welcher mit dem Punkt zusammenhängt, einfach erkennen kann.
  • Nach einem Aspekt des Karten-Anzeige-Verfahrens der Erfindung ist das Verfahren ferner mit einem Namen-Spezifizierungs-Prozess des Spezifizierens eines einzelnen der in dem Namen-Anzeige-Prozess angezeigten Namen-Daten versehen, wobei der Karten-Anzeige-Prozess die Karte rund um einen dem spezifizierten Namen entsprechenden Punkt anzeigt, wenn ein einzelner der Namen-Daten in dem Namen-Spezifizierungs-Prozess spezifiziert wird.
  • Gemäß diesem Aspekt kann der Nutzer schnell und einfach die Karte um den Punkt herum beobachten, welcher dem spezifizierten Namen entspricht.
  • Nach einem anderen Aspekt des Karten-Anzeige-Verfahrens der Erfindung ist das Verfahren ferner mit einem Gegenwärtige-Position-Detektions-Prozess des kontinuierlichen Detektierens einer gegenwärtigen Position versehen, wobei der Karten-Anzeige-Prozess eine gegenwärtige Positions-Markierung anzeigt, welche die detektierte gegenwärtige Position anzeigt, indem die gegenwärtige Positions-Markierung auf die Karte überlagert wird, und automatisch die gegenwärtige Positions-Markierung aktualisiert.
  • Gemäß diesem Aspekt kann der Nutzer die gegenwärtige Position auf der angezeigten Karte erfassen.
  • Nach diesem Aspekt wird mit dem Gegenwärtige-Position-Detektions-Prozess der Karten-Anzeige-Bereich auf der Basis der detektierten gegenwärtigen Position ermittelt.
  • Indem auf diese Art und Weise vorgegangen wird, kann der Nutzer immer die gegenwärtige Position auf der angezeigten Karte erfassen.
  • Nach diesem Aspekt kann mit dem Gegenwärtige-Position-Detektions-Prozess der Punkt-Ermittlungs-Prozess die detektierte gegenwärtige Position als den Punkt ermitteln, wenn die detektierte gegenwärtige Position in einen vorbestimmten Umfangs-Abschnitt des Karten-Anzeigebereichs eindringt.
  • Indem auf diese Art und Weise vorgegangen wird, kann der Nutzer den Namen der Einrichtung oder des Platzes erkennen, welcher mit dem Punkt zusammenhängt, wenn die gegenwärtige Position sich einem Punkt annähert, welcher dem Umfangs-Abschnitt der angezeigten Karte entspricht.
  • Auch nach diesem Aspekt extrahiert mit dem Gegenwärtige-Position-Detektions-Prozess der Such-Prozess die Namen-Daten, welche innerhalb eines Such-Bereichs enthalten sind, welcher auf Basis der detektierten gegenwärtigen Position und der ermittelten Fortbewegungs-Richtung ermittelt worden ist.
  • Indem auf diese Art und Weise vorgegangen wird, kann der Nutzer den Namen der Einrichtung oder des Platzes einfach erkennen, welche/welcher in der gegenwärtigen Fortbewegungs-Richtung aufzufinden ist, so dass dadurch die Fortbewegungs-Richtung überprüfbar ist.
  • Gemäß einem anderen Aspekt des Karten-Anzeige-Verfahrens der Erfindung ist der Punkt-Ermittlungs-Prozess mit einem Punkt-Spezifizierungs-Prozess versehen, mittels welchem von einem Nutzer der Punkt oder die Punkte innerhalb des Karten-Anzeige-Bereichs und die Fortbewegungs-Richtung spezifiziert werden kann/können.
  • Gemäß diesem Aspekt ist es möglich, einfach den Namen des von dem Nutzer spezifizierten Punktes anzuzeigen.
  • Nach diesem Aspekt kann der Such-Prozess die in einem Such-Bereich, welcher auf der Basis des Punktes und der Fortbewegungs-Richtung ermittelt wurde, welche durch den Punkt-Spezifizierungs-Prozess spezifizierten worden sind, enthaltenen Namen-Daten extrahieren.
  • Indem auf diese Art und Weise vorgegangen wird, kann der Nutzer den Namen der Einrichtung oder des Platzes einfach erkennen, welche/welcher der Nutzer erreicht, wenn der Nutzer sich in einer bestimmten Richtung von einem bestimmten Punkt aus fortbewegt.
  • Nach einem anderen Aspekt des Karten-Anzeige-Verfahrens der Erfindung weisen die Karten-Daten auf: Knoten-Daten, welche einen Punkt auf der Karte angeben; Verbindungs-Daten als die Straßen-Daten, welche eine Straße auf der Karte angeben; und die Namen-Daten, welche einen Namen einer Einrichtung und einen Namen eines Platzes in Korrelation mit den Knoten-Daten und den Verbindungs-Daten angeben.
  • Gemäß diesem Aspekt wird es ermöglicht, den Namen der Einrichtung oder des Platzes, welcher mit dem Punkt oder dem Platz auf der Karte zusammenhängt, einfach zu suchen und zu extrahieren.
  • Die obige Aufgabe der Erfindung kann auch von einem durch ein Netzwerk hindurch an ein Nutzer-Terminal angeschlossenen Server erzielt werden, wobei der Server aufweist: eine Speicher-Vorrichtung zum Speichern von Karten-Daten einschließlich Straßen-Daten und Namen-Daten, eine Punkt-Empfangs-Vorrichtung zum Empfangen eines einzelnen Punktes oder einer Mehrzahl von Punkten, welcher/welche von dem Nutzer-Terminal durch das Netzwerk hindurch übertragen wurden, wobei der Punkt oder die Punkte ein Punkt oder Punkte ist/sind, welcher/welche innerhalb des gegenwärtigen Karten-Anzeige-Bereichs liegt/liegen, welcher gegenwärtig auf dem Nutzer-Terminal angezeigt wird, eine Richtungs-Empfangs-Vorrichtung zum Empfangen einer von dem Nutzer-Terminal durch das Netzwerk hindurch übertragene Fortbewegungs-Richtung, eine Such-Vorrichtung zum Extrahieren der Namen-Daten in der empfangenen Fortbewegungs-Richtung, welche mit dem empfangenen Punkt oder den empfangenen Punkten zusammenhängt, indem die in der Speicher-Vorrichtung gespeicherten Karten-Daten durchsucht werden, und eine Übertragungs-Vorrichtung zum Übertragen der extrahierten Namen-Daten an das Nutzer-Terminal durch das Netzwerk hindurch.
  • Nach einem Aspekt des Servers der Erfindung extrahiert die Such-Vorrichtung die Namen-Daten, welche innerhalb eines Such-Bereichs enthaltenen sind, welcher auf der Basis des empfangenen Punktes oder der empfangenen Punkte und der empfangenen Fortbewegungs-Richtung ermittelt worden ist.
  • Die Natur, Anwendbarkeit und weitere Merkmale der Erfindung werden aus der folgenden detaillierten Beschreibung mit Bezug auf bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung klarere offensichtlich, wenn sie in Zusammenhang mit den beigefügten Zeichnungen gelesen werden, welche unten kurz beschrieben werden.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUTUNGEN
  • 1 ist ein Blockdiagramm, welches eine Struktur eines Karten-Informations-Zuführ-Systems als ein erstes Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt,
  • 2 ist ein Diagramm, welches ein Beispiel einer Ausdrucksweise von Karteninformationen durch Vektor-Karten-Daten in dem ersten Ausführungsbeispiel zeigt,
  • 3A ist ein Diagramm, welches ein Beispiel einer Knoten-Tabelle zeigt, welche die Vektor-Karten-Daten in dem ersten Ausführungsbeispiel ausbildet,
  • 3B ist ein Diagramm, welches ein Beispiel einer Verbindungs-Tabelle zeigt, welche sich aus den Vektor-Karten-Daten in dem ersten Ausführungsbeispiel ausbildet,
  • 4A ist ein Diagramm, welches ein Beispiel einer Einrichtungs-Namen-Tabelle zeigt, welche die Vektor-Karten-Daten in dem ersten Ausführungsbeispiel ausbildet,
  • 4B ist ein Diagramm, welches ein Beispiel einer Platz-Namen-Tabelle zeigt, welche die Vektor-Karten-Daten in dem ersten Ausführungsbeispiel ausbildet,
  • 5 ist ein Block-Diagramm, welches eine Struktur eines portablen Terminals zeigt, welches in der 1 gezeigt ist,
  • 6 ist ein Ablaufdiagramm, welches einen Karten-Anzeige-Prozess nach dem ersten Ausführungsbeispiel zeigt,
  • 7 ist ein Ablaufdiagramm, welches einen Vorhersage-Anzeige-Prozess nach dem ersten Ausführungsbeispiel zeigt,
  • 8A ist ein Diagramm, welches ein Beispiel der Karten-Anzeige in dem ersten Ausführungsbeispiel zeigt,
  • 8B ist ein Diagramm, welches ein anderes Beispiel der Karten-Anzeige in dem ersten Ausführungsbeispiel zeigt,
  • 9A ist ein Diagramm, welches ein anderes Beispiel der Karten-Anzeige in dem ersten Ausführungsbeispiel zeigt,
  • 9B ist ein Diagramm, welches ein anderes Beispiel der Karten-Anzeige in dem ersten Ausführungsbeispiel zeigt,
  • 10A ist ein Diagramm zum Erläutern eines Vorhersage-Anzeigebereichs in dem ersten Ausführungsbeispiel, und
  • 10B ist ein Diagramm zum Erläutern eines Beispiels des Vorhersage-Anzeigebereichs in einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELE
  • Unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen, werden nun Ausführungsbeispiele der Erfindung erläutert.
  • Die 1 zeigt eine Struktur eines Karten-Informations-Zuführ-Systems als ein erstes Ausführungsbeispiel der Erfindung. Dieses erste Ausführungsbeispiel betrifft ein System zum Zuführen der Karten-Informationen, wobei der Nutzer das portabele Terminal-Gerät trägt und sich bewegt.
  • In der 1 sind ein Server 21 und ein Provider 26 über ein Internet 25 miteinander verbunden. An dem Provider 26 sind eine Vielzahl von Nutzer-Terminals 27 und eine Portable Telefon-Station 28 über eine Telefon-Leitung 30 angeschlossen. Ferner kann die Portable Telefon-Station 28 mit einem portablen Terminal 29 über eine drahtlose Kommunikation kommunizieren, welches der Nutzer trägt und verwendet.
  • Der Server 21 weist eine Karten-Datenbank 23 und ein Server-Terminal 24 auf. In der Karten-Datenbank 23 werden Daten in den Formularen von verschiedenartigen Tabellen gespeichert, was später beschrieben wird. Das Server-Terminal 24 hat in Erwiderung auf eine Anfrage aus dem User-Terminal 27 oder dem portablen Terminal 29 eine Zugriffs-Funktion auf die Karten-Datenbank 23, so dass dadurch die angeforderten Karten-Daten erworben werden. Das Server-Terminal 24 hat auch eine Übertragungs-Funktion der erzielten Karten-Daten zu dem Nutzer-Terminal 27 oder zu dem portabeln Terminal 29, welches/welcher der Ursprung der Anfrage ist, über das Internet 25. Ferner führt das Server-Terminal 24 einen "Vorhersage-Anzeige-Prozess" in dem portablen Terminal 29 durch, was im Detail später beschrieben wird.
  • Als nächstes werden die Karten-Daten, welche in der Karten-Datenbank 23 gespeichert sind, mit Bezug auf die 2 bis 4B erläutert. In dem Ausführungsbeispiel sind die Karten-Daten in der Karten-Datenbank 23 in Form von sogenannten "Vektor-Daten" gespeichert. Die 2 zeigt ein Beispiel der Karten-Informationen, welche von Vektor-Karten-Daten für einen bestimmten Platz angegeben werden, wobei die 3A bis 4B Beispiele von den Vektor-Daten zeigen, welche derartige Vektor-Karten-Daten ausbilden.
  • Die Vektor-Daten der Karte weisen eine Knoten-Tabelle, eine Verbindungs-Tabelle, eine Einrichtungs-Namen-Tabelle und eine Platz-Namen-Tabelle auf, welche jeweils in der 3A bis 4A gezeigt sind. In den Vektor-Daten ist ein Punkt auf der Karte als ein Knoten spezifiziert, wobei eine Straße auf der Karte als eine Verbindung spezifiziert ist.
  • Übrigens bedeutet in der Erfindung ein "Platz" einen Bereich, eine Stadt, eine Region, einen Distrikt, eine Region, ein Gebiet, einen Platz usw., welche jeweils einen Eigennamen aufweisen.
  • Wie in der 3A gezeigt ist, werden in der Knoten-Tabelle eine Vielzahl von Punkten auf der Karte jeweils als eine Vielzahl von Knoten gespeichert, wobei jedem von denselben eine Knoten-Nummer (die Knoten-Nr. 1, die Knoten-Nr. 2, ... ) zugeteilt ist. In Bezug auf einen einzelnen Knoten werden die geographischen Koordinaten (d.h. der Breitengrad und der Längengrad) von diesem einem Knoten in Korrelation mit der Knoten-Nummer gespeichert.
  • Wie in der 3B gezeigt ist, speichert die Verbindungs-Tabelle eine Vielzahl von Straßen auf der Karte jeweils als eine Vielzahl von Verbindungen, wobei an jeder von denselben eine Verbindungs-Nummer (die Verbindungs-Nr. 1, die Verbindungs-Nr.2, ...) anhängig ist. Die Knoten-Nummer eines Anfangs-Punktes und die Knoten-Nummer eines End-Punktes der Straße wird im Zusammenhang mit der Verbindungs-Nummer gespeichert. Ferner werden bezüglich jeder Verbindungs-Nummer Eigenschafts-Informationen der Straße gespeichert. Die Eigenschafts-Informationen weisen Informationen auf, welche beispielsweise die Länge der Straße, die Anzahl von Fahrspuren auf der Straße, ob die Straße eine Einbahnstraße ist, usw., angeben.
  • Wie in der 4A gezeigt ist, werden in der Einrichtungs-Namen-Tabelle Informationen gespeichert, welche sich auf eine Landmarke, ein Gebäude und dergleichen beziehen, welche/welches auf der Karte angezeigt werden soll. Konkreter werden für jeden Laden, jedes Geschäft, jede Landmarke oder dergleichen Informationen wie beispielsweise Genre-Informationen, der Breitengrad und der Längegrad, die Adresse, die Telefon-Nummer usw. gespeichert.
  • Wie in der 4B gezeigt ist, werden in der Platz-Namen-Tabelle die Namen von einer Straße, einem Distrikt und dergleichen, welche/welcher auf der Karte angezeigt werden soll, in Korrelation mit dem Knoten und dergleichen gespeichert.
  • In dem Beispiel, welches in der 2 gezeigt ist, gibt es eine Straße (Verbindung) der Verbindung-Nr. 20, welche sich in Aufwärts- und Abwärtsrichtung in der Figur erstreckt, und eine Straße (Verbindung) der Verbindungs-Nr. 22, welche sich in Links- und Rechtsrichtung in der Figur erstreckt. Die Straßen, welche der Verbindungs-Nr. 20 und der Verbindungs-Nr. 22 entsprechen, sind jeweils in der Verbindungs-Nr. 20 und der Verbindungs-Nr. 22 in der Verbindungs-Tabelle in der 3B gespeichert. In der Verbindungs-Tabelle in der 3B entspricht der Anfangspunkt der Verbindung der Verbindungs-Nr. 20 der Knoten-Nr. 10, wobei der Endpunkt der Verbindung der Verbindungs-Nr. 20 der Knoten-Nr. 11 entspricht. Der Anfangspunkt der Verbindung der Verbindungs-Nr. 22 entspricht der Knoten-Nr. 12, wobei der Endpunkt der Verbindung der Verbindungs-Nr. 20 der Knoten-Nr. 13 entspricht. Die Knoten der Knoten-Nr. 1 bis -Nr. 6 zeigen das Ziel, die Einrichtung, wie beispielsweise eine Kreuzung, einen Laden, ein Geschäft und dergleichen an, wobei die Namen, welche mit denselben zusammenhängen, in der Einrichtungs-Namen-Tabelle gespeichert sind, welche in der 4A gezeigt ist. Auch werden in Verknüpfung mit den Knoten und den Verbindungen, welche in der 2 vorgesehen sind, die Platz-Namen vorbereitet, welche in der 4B gezeigt sind.
  • Als nächstes wird die Struktur des portablen Terminals 29 mit Bezug auf die 5 erläutert.
  • In der 5 ist das portable Terminal 29 mit einem Sender und Empfänger 106, einer Systemsteuerung 103, einem RAM 102, einem ROM 101, einer Navigations-Einheit 93, einer Stimmen-Eingabeeinheit 99, einem Betätigungs-Schalter 98, einem Graphik-Treiber 94 und einem Audio-Treiber 96 versehen, welche an einem Systembus 100 angeschlossen sind.
  • Der Sender und Empfänger 106 weist eine Antenne zum Durchführen des Sendens und Empfangens einer elektrischen Welle von der portablen Telefon-Station 28 oder dergleichen über die Antenne auf. Der Sender und Empfänger 106 demoduliert die empfangene elektrische Welle und überträgt das demodulierte Signal zu dem Systembus 100. Der Sender und Empfänger demoduliert auch verschiedenartige Abfrage-Signale, welche über den Systembus 100 geliefert werden, und überträgt das demodulierte Signal drahtlos.
  • Die Navigations-Einheit 93 setzt sich im wesentlichen aus einem GPS (Globales Positionsbestimmungssystem) zusammen und berechnet eine absolute Position (d.h., den Breitengrad und den Längengrad) des portablen Terminals 29, indem die elektrischen Wellen von künstlichen Satelliten für die Positions-Messung verwendet werden. Daher misst, wenn der Nutzer das portable Terminal mit sich trägt und sich bewegt, die Navigations-Einheit 93 kontinuierlich die gegenwärtige Position des Nutzers und aktualisiert die Daten der gegenwärtigen Position.
  • Der Graphik-Treiber 94 wandelt die Karten-Daten, welche über die portable Telefon-Station 28, das Internet 25, usw. aus dem Server 21 empfangen werden, in Bild-Daten um und führt dieselben dem Anzeigegerät 95 zu. Auf diese Weise werden die gegenwärtige Position des Nutzers, welcher das portable Terminal 29 mit sich trägt, und die Karten-Informationen rund um die gegenwärtige Position auf dem Bildschirm des Anzeigegeräts 95 angezeigt.
  • Der Audio-Treiber 96 wandelt Sprach-Daten, wie beispielsweise einen Alarm oder eine Warnung, eine Botschaft oder dergleichen, was während dem Ausführen der verschiedenartigen Funktionen des portablen Terminals 29 erzeugt wird, in ein analoges Sprach-Signal um, so dass der Lautsprecher dasselbe ausgibt.
  • Der Betätigungs-Schalter 98 überträgt verschiedenartige Betätigungs-Steuersignale zu dem Systembus 100, welche jeweils den Schalt-Betätigungen des Nutzers entsprechen.
  • Die Spracheingabe-Einheit 99 ist mit einem Mikrophon 105 und mit einem Spracherkennungs-Schaltkreis 104 versehen. Das Mikrophon 105 erzeugt ein Sprachsignal, indem einer von dem Nutzer ausgesprochener Laut in ein elektrisches Signal umgewandelt wird, und führt es dem Spracherkennungs-Schaltkreis 104 zu. Wenn die Signalwellen-Form des eingegebenen Sprachsignals mit einem von den in voraus vorbereiteten, vorbestimmten Betätigungs-Befehlen übereinstimmt, überträgt der Spracherkennungs-Schaltkreis 104 ein Betätigungs-Steuersignal zu dem Systembus 100, welches diesem Betätigungs-Befehl entspricht. Wenn die Signal-Wellenform des eingegebenen Sprachsignals mit keinem der Betätigungs-Befehle übereinstimmt, wandelt der Spracherkennungs-Schaltkreis 104 das Sprachsignal in einen Kana- ( was eines der japanischen Lautzeichen ist) Ausdrucks-Code um, welcher der Aussprache des Sprachsignal entspricht, und führt ihn als Kana-Ausdrucks-Code KC dem System-Bus 100 zu.
  • Die Systemsteuerung 103 steuert verschiedenartige Prozesse, welche von dem portablen Terminal 29 auf Basis von verschiedenartigen Programmen durchgeführt werden, welche im voraus im ROM 101 gespeichert sind. Die Prozesse des portablen Terminals 29 weisen einen "Kartenanzeige-Prozess" des Anzeigen der gegenwärtigen Position des Nutzers auf den Karten-Infnrmationen, welche aus dem Server 21 empfangen werden, und einen "Vorhersage-Anzeige-Prozess" des Anzeigens des Namens des Platzes und des Namens der Einrichtung auf, welche in der Fortbewegungs-Richtung des Nutzers existieren. Die Systemsteuerung 103 verwendet, wenn sie das Steuern durchführt, das RAM 102 als einen Arbeitsbereich.
  • Als nächstes wird der Kartenanzeige-Prozess mittels des portablen Terminals 29 mit Bezug auf die 6 erläutert. Der Kartenanzeige-Prozess ist ein Prozess, in welchem das portable Terminal 29 die Karten-Daten aus dem Server 21 über das Internet 25 auf Basis der gegenwärtigen Position des portablen Terminals 29 empfängt und die empfangenen Karten-Daten auf dem Anzeigegerät 95 anzeigt.
  • Zuerst erwirbt, wenn der Nutzer durch Verwenden des Betätigungs-Schalters 98 oder der Spracheingabe-Einheit 99 den Start des Kartenanzeige-Prozesses anweist, die Systemsteuerung 103 die gegenwärtigen Positions-Daten aus der Navigations-Einheit 93 (Schritt S2). Jene gegenwärtigen Positions-Daten könne als die Koordinaten-Daten des Breitengrades und des Längengrades der gegenwärtigen Position des portablen Terminals 29 verwendet werden. Als nächstes überträgt die Systemsteuerung 103 die erworbenen gegenwärtigen Positions-Daten über die portable Telefon-Station 28 und das Internet 25 (Schritt S4) zu dem Server 21.
  • Der Server 21 extrahiert die zum Anzeigen vorgesehenen Karten-Daten durch Zugreifen auf die Karten-Datenbank 23 auf Basis der empfangenen gegenwärtigen Positions-Daten. Im Detail erläutert, ermittelt das Server-Terminal 24 einen Anzeige-Bereich, welcher einem vorbestimmten Abstand in Nord- und Südrichtung zu den Koordinaten der gegenwärtigen Positions-Daten hat, welche aus dem portablen Terminal empfangen werden, als das Zentrum. Dann erwirbt das Server-Terminal 24 die Punkte (Knoten), die Straßen (Verbindungen), die Namen der Plätze und die Namen der Einrichtungen, welche zu dem Anzeigebereich gehören, durch Bezugnahme auf die jeweiligen Tabellen der Karten-Datenbank 23 und überträgt dann dieselben zu dem portablen Terminal 29 über das Internet 25 und die portable Telefon-Station 28 (Schritt S6).
  • Die zum Anzeigen vorgesehen Karten-Daten weisen die Daten zum Umschreiben der Außenlinie des Anzeigebereichs auf. Beispielsweise weisen in dem Fall, dass der Anzeigebereich von einem Rechteck umschrieben ist, welches den vorbestimmten Abstand in Nord- und Südrichtung zu der gegenwärtigen Position als das Zentrum hat, die zum Anzeigen vorgesehen Karten-Daten die Koordinaten-Daten (d.h., die Breitengrade und die Längengrade) der 4 Ecken des Rechtecks auf, welche den Anzeigebereich umschreiben. Als anderes Beispiel, falls der Anzeigebereich von einem Kreis umschrieben ist, welcher einen vorbestimmten Radius zu der gegenwärtigen Position als das Zentrum hat, weisen die zum Anzeigen vorgesehenen Karten-Daten die Koordinaten der gegenwärtigen Position, welche das Zentrum des Kreises ist, sowie die Daten auf, welche auf den vorbestimmten Radius hinweisen. Daher extrahiert das Server-Terminal 24 die Punkte, die Straßen, die Namen der Einrichtungen, die Namen der Plätze oder dergleichen aus der Karten-Datenbank 23 durch Verwenden der oben beschriebenen Daten, welche den Anzeigebereich umschreiben, und überträgt dieselben als die zum Anzeigen vorgesehenen Karten-Daten. Zusätzlich können als Verfahren zum Umschreiben des Anzeigebereichs verschiedenartige Verfahren angewendet werden, welche anders als die oben erwähnten Verfahren des Umschreibens des Anzeigebereichs durch das Rechteck oder durch den Kreis sind.
  • Die Systemsteuerung 103 in dem portablen Terminal 29 empfängt die zum Anzeigen vorgesehenen Karten-Daten und zeigt dieselben auf dem Bildschirm des Anzeigegerätes 95 (Schritt S8) an. Ein Beispiel der Karten-Daten von diesem Fall ist in der 8A gezeigt. In dem in der 8A gezeigten Beispiel ist der Bereich innerhalb des Rechtecks, mit der gegenwärtigen Positions-Markierung 40 (welche von einem ausgefüllte Punkt angezeigt ist) als das Zentrum von demselben, als der Anzeigebereich umschrieben, und die Karte ist innerhalb des Anzeigebereichs angezeigt. In der angezeigten Karte sind auch die Namen der Einrichtungen und die Namen der Plätze in dem Anzeigebereich angezeigt.
  • Als nächstes führt die Systemsteuerung 103 den Vorhersage-Anzeige-Prozess (Schritt S10) durch. Hier ist der "Vorhersage-Anzeige-Prozess" ein derartiger Prozess des Anzeigens, welche Art von Einrichtung oder welche Art von Platz in einem Bereich existieren wird, welcher in Fortbewegungs-Richtung des Nutzers aufzufinden ist, was nicht in der gegenwärtig angezeigten Karte angezeigt ist. Jener Vorhersage-Anzeige-Prozess wird später im Detail beschrieben.
  • Dann beurteilt die Systemsteuerung 103, ob der Nutzer ein Beenden des Anzeige-Prozesses (Schritt S12) anweist oder nicht. Falls die auf das Beenden des Karten-Anzeige-Prozesses hinweisende Anweisung eingegeben wird (Schritt S12: Ja), wird der Prozess beendet. Andererseits, falls die auf das Beenden des Karten-Anzeige-Prozesses hinweisende Anweisung nicht eingegeben wird (Schritt S12: Nein), greift die Systemsteuerung 103 auf die Navigations-Einheit 93 zu und aktualisiert die gegenwärtigen Positions-Daten (Schritt S14).
  • Als nächstes beurteilt die Systemsteuerung 103, ob die aktualisierte gegenwärtig Position innerhalb des gegenwärtigen Anzeigebereichs (Schritt S16) ist oder nicht. Wie zuvor beschrieben, erkennt die Systemsteuerung 103 den Anzeigebereich in dem Moment, da der gegenwärtige Anzeigebereich von den Koordinaten der 4 Ecken oder dergleichen umschrieben ist. Daher führt die Systemsteuerung 103 diese Beurteilung durch Vergleichen der Koordinaten der aktualisierten gegenwärtigen Position mit den Daten des gegenwärtigen Anzeigebereichs durch.
  • Falls die aktualisierte gegenwärtige Position innerhalb des gegenwärtigen Anzeigebereichs ist (Schritt S16: Ja), wird die gegenwärtige Positions-Markierung 40 von der Systemsteuerung 103 auf dem Bildschirm bewegt, so dass die gegenwärtige Position (Schritt S18) aktualisiert ist. Andererseits springt, falls die gegenwärtige Position nicht innerhalb des gegenwärtigen Anzeigebereichs (Schritt S16: Nein) ist, der Betätigungs-Vorgang zum Schritt S4 zurück, so dass die Systemsteuerung 103 die neuen zur Anzeige vorgesehenen Karten-Daten durch Übertragen der gegenwärtigen Positions-Daten zu dem Server 21 erwirbt. Auf diese Weise wird, wenn der Nutzer sich bewegt, das aktualisieren der gegenwärtigen Position auf dem Bildschirm durchgeführt. Ferner werden, falls der Nutzer über den gegenwärtigen Anzeigebereich hinaus gegangen ist, die neuen Karte-Daten automatisch aus dem Server 21 erworben und werden angezeigt. Daher kann sich der Nutzer fortlaufend über die Karten-Informationen rund um die gegenwärtige Position informieren.
  • Als eine Option können, für den Fall, dass der Nutzer über den gegenwärtigen Anzeigebereich hinaus gegangen ist, anstelle, dass die neuen Karten-Daten automatisch erworben werden, die neuen Karten-Daten von dem portablen Terminal 29 erworben werden, nach dem der Nutzer das portable Terminal 29 angewiesen hat, auf den Server 1 zuzugreifen. Dies kann durch Modifizieren des in dem ROM 101 gespeicherten Bearbeitungsprogramms realisiert werden, so dass es dies tut. Da der von dem Nutzer durchgeführte Zugriff von dem portablen Terminal 29 aus auf den Server 21 einigen Aufwand erfordern kann, da er mit dem Kommunikations-Prozess wie das Verbinden mit dem Server einhergeht, kann die oben erwähnte Option (bei welcher das portable Terminal 29 zuerst den Nutzer über die Tatsache informiert, dass er den gegenwärtigen Anzeigebereich verlässt und dann nicht mit dem Erwerben der neuen Karte beginnt, bis der Nutzer die Anweisung gibt, die neuen Karten-Daten zu erweben) vorteilhaft sein.
  • Als nächstes wird der Vorhersage-Anzeige-Prozess (bei Schritt S10 in der 6) erläutert. Der Vorhersage-Anzeige-Prozess ist ein Prozess des Anzeigens von Listen der Namen der Einrichtungen und der Plätze, welche in dem Bereich vorhanden sind, welcher in der Fortbewegungs-Richtung aufzufinden ist und welcher außerhalb des gegenwärtigen Anzeige-Bereichs ist, wenn die gegenwärtige Position des Nutzers in die Nähe des Randes des gegenwärtigen Anzeigebereichs auf dem Bildschirm des portablen Terminals 29 bewegt wird. Der Vorhersage-Anzeige-Prozess kann einen Prozess des automatischen Anzeigens der Karte rund um eine ausgewählte Einrichtung oder einen ausgewählten Platz sein, wenn der Nutzer einen einzelnen oder einige der Namen der Einrichtungen oder der Plätze in der List auswählt. Hiernach wird der Vorhersage- Anzeige-Prozess mit Bezug auf die 7 bis 10B erläutert.
  • In dem Vorhersage-Anzeige-Prozess wird zuerst beurteilt, ob die gegenwärtige Position der Bewegungen des Nutzers innerhalb des "Vorhersage-Anzeige-Bereichs" (Schritt S20) sein wird oder nicht sein wird. Hier kann der "Vorhersage-Anzeige-Bereich" beispielsweise ein Umfangs- oder Umgebungs-Abschnitt des gegenwärtigen Anzeigebereichs sein. Nämlich kann, wie in der 10A gezeigt, der Umgebungs-Abschnitt des gegenwärtigen Anzeigebereichs (z.B. der Bereich, welcher im Abstand zu der Außenlinie aus dem Breitengrad Xd und aus dem Längengrad Yd angeordnet ist und welcher als schraffierter Bereich angezeigt ist) als der Vorhersage-Anzeige-Bereich eingestellt sein. Wie zuvor erwähnt, ist es, da die Systemsteuerung 103 die Koordinaten der Ecken 4 des gegenwärtigen Anzeigebereichs erkennt, möglich, diese Beurteilung durch Berechen durchzuführen, ob die von der Navigations-Einheit zugeführten gegenwärtigen Positions-Koordinaten innerhalb des Vorhersage-Anzeige-Bereichs sind.
  • Falls beurteilt wird, dass die gegenwärtige Position innerhalb des Vorhersage-Anzeigebereichs ist (Schritt S20: Ja), ermittelt die Systemsteuerung 103 die Fortbewegungs-Richtung des Nutzers (Schritt S22). Dies kann durch Speichern des Verlauf der Änderungen der gegenwärtigen Positions-Daten durchgeführt werden, welche periodisch bei dem in der 6 gezeigten Karten-Anzeige-Prozess in dem RAM 10 aktualisiert werden und dann auf einen derartigen, gespeicherten Verlauf bezogen werden.
  • Als nächstes ermittelt die Systemsteuerung 103 einen Such-Bereich, welcher in dem Bereich eine vorbestimmte Gestalt und Größe hat, welcher in der Fortbewegungs-Richtung des Nutzers anzutreffen ist, auf Basis der gegenwärtigen Position und der Fortbewegungs-Richtung und übertragt dann den ermittelten Such-Bereich zu dem Server 21 (Schritt S24). Dieser Suchbereich kann als ein Bereich, welche im Abstand von der gegenwärtigen Position angeordnet ist, mittels eines vorbestimmten Breitengrades und Längengrades ermittelt werden. Beispielsweise kann, für den Fall, dass der Breitengrad der gegenwärtigen Position Xa ist und der Längengrad der gegenwärtigen Position Ya ist, der Bereich, welcher den Breitengrad von (Xa + α) bis (Xa + β) und den Längengrad von (Ya + α) bis (Ya + β) aufweist, als der Such-Bereich (wobei α > β) eingestellt sein.
  • Als nächstes bezieht sich der Server 21 auf die Karten-Datenbank 23 auf Basis der empfangenen, auf den Suchbereich hinweisenden Informationen, so dass die Namen der Einrichtungen und die Namen der Plätze extrahiert werden, welche in dem Suchbereich (welcher hiernach als die "Vorhersage-Anzeige-Information bezeichnet ist) anzutreffen sind. Dann übermittel der Server 21 die Anzeige-Information zu dem portablen Terminal 29 (Schritt S26).
  • Die Systemsteuerung 103 in dem portablen Terminal 29 zeigt die Vorhersage-Anzeige-Informationen, welche aus dem Server 21 empfangen werden, auf dem Bildschirm des Anzeigegerätes 95 an, so dass dadurch die Vorhersage-Anzeige (Schritt S28) durchgeführt wird. Ein Beispiel einer Vorhersage-Anzeige ist in der 8B gezeigt. In der 8B ist die gegenwärtige Positions-Markierung 40 am unteren Rand der angezeigten Karte fortgeführt, was bedeutet, dass sich der Nutzer zu einem Punkt fortbewegt hat, welcher dem unteren Rand des Anzeigebereichs entspricht. Eine Vorhersage-Anzeige 30 (oder das angezeigte Fenster) ist mit der gezeigten Karte an der Position nahe der gegenwärtigen Positions-Markierung 40 des Nutzers überlagert. Durch diese Vorhersage-Anzeige 30 kann der Nutzer die Namen der Haupt-Einrichtungen und die Namen der Hauptplätze erkennen, welche in der momentanen Fortbewegungsrichtung des Nutzers anzutreffen sind. Daher ist es für den Nutzer einfach zu erkennen, ob sein Zielpunkt in der momentanen Fortbewegungs-Richtung anzutreffen ist oder nicht. Zusätzlich ist es auch möglich, die Vorhersage-Anzeige 30 an jeder Position mit Ausnahmen an jener der gegenwärtigen Positions-Markierung 40 anzuzeigen.
  • Als nächstes beurteilt die Systemsteuerung 103, ob der Nutzer einen der Namen der Einrichtungen und einen der Namen der Plätze in der Vorhersage-Anzeige (hiernach werden die auszuwählenden Namen einfach als "Datenelemente" und jedes von denselben wird einfach als ein "ein Datenelement" bezeichnet) ausgewählt hat oder nicht (Schritt S30). Die Vorhersage-Anzeige wird so angezeigt, dass der Nutzer jedes der Datenelemente in der Vorhersage-Anzeige auswählen kann. Eine derartige Auswahl des Datenelements in der Vorhersage-Anzeige kann durch Betätigen des Betätigungs-Schalters 98 des portablen Terminals 29 oder durch Verwenden der Spracheingabe-Einheit 99 durchgeführt werden. Die 9A zeigt eine Anzeige-Abbildung, wenn der Nutzer das Datenelement "Yurakucho" in der Vorhersage-Anzeige in der 8B auswählt. In der 9A ist eine Kontroll-Markierung 30a auf der linken Seite des Datenelements "Yurakucho" innerhalb der Vorhersage-Anzeige 30 angezeigt.
  • Wenn kein Datenelement in der Vorhersage-Anzeige ausgewählt ist (Schritt S30: Nein), wird der Vorhersage-Anzeige-Prozess beendet. Andererseits, falls einer der Datenelemente ausgewählt ist (Schritt S30: Ja), überträgt die Systemsteuerung 103 die auf das ausgewählte Datenelement hinweisende Information zu dem Server 21 (Schritt S32). Der Server 21 greift auf jede Tabelle in der Datenbank 23 zu und sucht das Datenelement. Dann überträgt der Server 21 die Karten-Informationen, welche das Datenelement umgeben, zu dem portablen Terminal 29 (Schritt S34).
  • Das Portable Terminal 29 zeigt die empfangenen Karten-Informationen auf dem Bildschirm des Anzeigegerätes 95 (Schritt S36) an. Ein Beispiel der Anzeige bei diesem Ereignis ist in der 9B gezeigt. In diesem Beispiel werden die Karten-Informationen, welche "Yurakucho" umgeben, als Ergebnis der Auswahl des Nutzers des Datenelements "Yurakucho" in der Vorhersage-Anzeige 30 in der 9A angezeigt.
  • Nach diesem ändert die Systemsteuerung 103 die in der 9B gezeigte Karten-Anzeige auf dem Anzeigegerät 95 zurück auf die in der 8B (Schritt S36) gezeigte normale Karten-Anzeige. In diesem Fall kann als ein Verfahren die Systemsteuerung 103 das Anzeigegerät 95 beim Schritt S34 zum Anzeigen der das Datenelement umgebenden Karte für eine vorbestimmte Zeitperiode und dann automatisch auf die normale Karten-Anzeige steuern, nach dem die Zeitperiode vergangen ist. Alternativ kann die Systemsteuerung 103 das Anzeigegerät 95 beim Schritt S34 zum Anzeigen der das Datenelement umgebenden Karte steuern, bis eine Anweisung zum Stoppen desselben von dem Nutzer eingegeben wird, und dann dasselbe auf die normale Karten-Anzeige zurückwechseln, wenn diese Anweisung eingegeben wird.
  • Als nächstes beurteilt die Systemsteuerung 103, ob der Nutzer ein anderes Datenelement in der Vorhersage-Anzeige 30 (Schritt S38) ausgewählt hat oder nicht. Falls ein anderes Datenelement ausgewählt ist (Schritt S38: Ja), kehrt der Betätigungs-Verlauf zu dem Schritt S32 zurück. Andererseits, falls ein anderes Datenelement nicht ausgewählt wird (Schritt S38: Nein), wird die Vorhersage-Anzeige beendet.
  • Wie oben beschrieben, werden von der Vorhersage-Anzeige, wenn die gegenwärtige Position des Nutzers dem Randabschnitt des gegenwärtigen Anzeige-Bereichs angenähert wird, der Name der Einrichtung, der Name des Platzes und dergleichen automatisch angezeigt, welche in der momentanen Fortbewegungs-Richtung des Nutzers anzutreffen sind. Daher kann der Nutzer einfach beurteilen, ob die momentane Fortbewegungs-Richtung korrekt oder inkorrekt ist. Ferner wird, wenn der Nutzer das Datenelement seines oder ihres Interesses aus den angezeigten Datenelementen, beispielsweise den Namen der Einrichtungen, den Namen der Plätze oder dergleichen, auswählt, automatisch die Karte ausgewählt, welche das Datenelement umgibt. Daher kann der Nutzer einfach die Karte beobachten, welche den Punkt seines oder ihres Interesses umgibt, wie beispielsweise ein Zielort von seinem oder ihrem Ausflug.
  • In der obigen Erläuterung kann, obwohl die Systemsteuerung 103 in dem portablen Terminal 9 die Ermittlung des Suchbereichs durchführt, der Server 21 diese Ermittlung durchführen. In diesem Fall überträgt die Systemsteuerung 103 die gegenwärtigen Positions-Daten und die Fortbewegungs-Richtungs-Daten zu dem Server 21. Der Server 21 empfängt jene übertragenen Daten, ermittelt den Suchbereich auf Basis jener empfangenen Daten und überträgt die extrahierten Karten-Informationen zu dem portablen Terminal 29.
  • Das oben erklärte, erste Ausführungsbeispiel ist derart konstruiert, dass die Vorhersage-Anzeige durchgeführt wird, wenn die gegenwärtige Position des Nutzers in den Vorhersage-Anzeige-Bereich eindringt. Anstelle oder zusätzlich zu einer derartigen Struktur, kann sie derart konstruiert sein, dass, wenn der Nutzer einen gewünschten Punkt und eine gewünschte Fortbewegungs-Richtung durch Verwenden des Betätigungs-Schalters 98 oder der Spracheingabe-Einheit 99 des portablen Terminals 29 spezifiziert, die Vorhersage-Anzeige aus dem spezifizierten Punkt in der spezifizierten Fortbewegungs-Richtung durchgeführt wird.
  • Als nächstes wird als zweites Ausführungsbeispiel ein fahrzeugeigener Navigations-Geräte-Typ erläutert. Die Struktur des fahrzeugeigenen Navigationsgeräte-Typs ist im wesentlichen die gleiche, wie die des portablen Terminals 29 in dem ersten Ausführungsbeispiel, welches in der 5 gezeigt ist. Im Unterschied zu dem portablen Terminal 29 sind die Karten-Informationen, welche in der Datenbank 23 innerhalb des Servers 21 von der 1 gespeichert sind, im Falle eines fahrzeugeigenen Navigationsgerätes in der Navigations-Einheit 93 in der Form eines ROMs enthalten. Da es für den fahrzeugeigenen Navigationsgeräte-Typ nicht notwendig ist, mit dem Server über die portable Telefon-Station oder das Internet zu kommunizieren, sind die in der 1 gezeigte Struktur oder der in der 5 gezeigte Sender und Empfänger 106 nicht in dem fahrzeugeigenen Navigationsgeräte-Typ erforderlich. Der fahrzeugeigene Navigationsgeräte-Typ ist ein eingebauter oder autarker System-Typ, welcher die jeweiligen grundlegenden in der 5 gezeigten Elemente (außer den Sender und Empfänger 106) aufweist. Daher werden die Steuerungen der gesamten Prozesse von der Systemsteuerung 103 auf Basis der auf dem ROM 11 gespeicherten Programme durchgeführt.
  • Im Falle eines fahrzeugeigenen Navigationsgeräte-Typs wird die Karte normalerweise auf dem Anzeigegerät angezeigt, so dass die gegenwärtige Position im Zentrum derselben angeordnet ist. Im Falle des oben beschriebenen, ersten Ausführungsbeispiels ist, da die Karten-Daten auf der Seite des Servers 21 gespeichert sind, die Karten-Anzeige in der Form eines sogenannten Seitenwechsel-Typs. Es werden nämlich die Karten-Daten von einem bestimmten Anzeige-Bereich von dem Server einer nach dem anderen heruntergeladen und die gleiche Karte wird kontinuierlich angezeigt, bis der Nutzer in einen nächsten Anzeige-Bereich eindringt, und die Karte für den nächsten Anzeigebereich wird, wenn der Nutzer in den nächsten Anzeigebereich eindringt, durch Zugriff auf den Server 21 angezeigt. Im Gegensatz dazu werden im Falle eines fahrzeugeigenen Navigationsgeräte-Typs die Karten-Informationen regelmäßig aktualisiert, da die Karten-Informationen in dem ROM gespeichert sind, so dass die gegenwärtige Position immer in dem Zentrum davon angezeigt wird. Daher kann die gegenwärtige Position nicht innerhalb des Randabschnittes des Anzeigebereichs wie in dem ersten Ausführungsbeispiel sein.
  • Daher werden im Falle des fahrzeugeigenen Navigationsgeräte-Typs, wie in der 10B gezeigt, bestimmte Bereiche auf der Karte zuvor eingestellt und die auf diese Bereiche hinweisenden Informationen werden zusammen mit den Karten-Daten in dem ROM gespeichert. Dann wird, wenn die gegenwärtige Position des Fahrzeugs selbst in eines dieser Bereiche eindringt, die Vorhersage-Anzeige durchgeführt. Beispielsweise sind in dem in der 10B gezeigten Beispiel eine Mehrzahl von Bereichen wie der "Ginza-Bereich", der "Yurakucho-Bereich", der "Shinbashi-Bereich" und dergleichen zuvor in der Nähe von Ginza eingestellt. Diese jeweiligen Bereiche sind von den Positions-Informationen (Breitengrad und Längengrad) von ihren 4 Ecken umschrieben. Wenn die gegenwärtige Position des Fahrzeugs selbst in einen von jenen Bereichen eindringt, werden die Vorhersage-Anzeige-Informationen durch Suchen der Namen der Einrichtungen und der Namen der Plätze wie für den vorbestimmten Bereich erzeugt, was in diesem Bereich (in welchen die gegenwärtige Position gerade eingedrungen ist) in der momentanen Fortbewegungs-Richtung anzutreffen ist.
  • In diesem Fall ist beispielsweise in dem in der 10B gezeigten Beispiel die Bedingung zum Durchführen der Vorhersage-Anzeige erfüllt, wenn die gegenwärtige Position 32 des Fahrzeugs in den Ginza-Bereich eindringt. Da die Fortbewegungs-Richtung des Fahrzeugs selbst von der Navigations-Einheit erfasst wird, durchsucht die Systemsteuerung den Namen der Einrichtungen und die Namen der Plätze innerhalb des vorbestimmten Suchbereichs, welcher in der Fortbewegungs-Richtung aus dem Ginza-Bereich anzutreffen ist. Dann erzeugt die Systemsteuerung die Vorhersage-Anzeige-Informationen und lagert sie über den Bildschirm. Solch ein Merkmal, dass die Karten-Informationen, welche das ausgewählte Datenelement umgeben, in dem Fall angezeigt werden, dass eines der Datenelemente in den Vorhersage-Anzeige-Informationen ausgewählt ist, ist das gleiche wie bei dem ersten Ausführungsbeispiel.
  • Auf diese Weise ist es möglich, die Vorhersage-Anzeige in dem fahrzeugeigenen Navigations-Gerät durchzuführen. Daher kann der Nutzer während des Bewegen des Fahrzeugs selbst erkennen, ob die Fortbewegungs-Richtung des Fahrzeugs selbst korrekt ist oder nicht. Ferner ist es durch Auswählen eines bestimmten Datenelements in der Vorhersage-Anzeige für den Nutzer möglich, einfach die Karte zu beobachten, welche das ausgewählte Datenelement umgibt.
  • Ferner ist es in einem anderen Ausführungsbeispiel möglich, die Erfindung in einem System zum Suchen und zum Anzeigen der Karten-Informationen auf dem Terminal-Gerät wie beispielsweise einem Personal-Computer anzuwenden. Konkreter ist es möglich, die Erfindung in einer Karten-Such-Software, welche auf einem Einzel-Terminal-Typ betrieben wird, oder in einem Karten-Such-Service anzuwenden, welcher auf einem Netzwerk unter Verwendung des Internets oder dergleichen geliefert wird.
  • Im Falle der Karten-Such-Software werden die Karten-Daten, welche mit Bezugnahme auf die 2 bis 4B erläutert sind, in der Form einer CD-ROM oder dergleichen vorbereitet und die notwendigen Daten werden durch Zugreifen auf dieselbe erworben. Andererseits werden im Falle des Karten-Such-Services auf dem Netzwerk die Karten-Informationen in dem Server 21 wie in der 1 gezeigt gespeichert und das Nutzer-Terminal 27 greift auf dieselben zu.
  • In beiden Fällen liegt der Unterschied zu dem vorher erwähnten portablen Terminal oder dem vorher erwähnten fahrzeugeigenen Navigationsgeräte-Typ darin, dass die gegenwärtige Position des Nutzers nicht bewegt wird. Daher spezifiziert der Nutzer, anstelle der gegenwärtigen Position, welche eigentlich in dem obigen Ausführungsbeispiel von dem GPS oder dergleichen gemessen wird, einen beliebigen geographischen Punkt und die Karten-Anzeige wird hinsichtlich des spezifizierten Punktes als die gegenwärtige Position durchgeführt. Ferner spezifiziert der Nutzer beispielsweise im Falle der Vorhersage-Anzeige einen beliebigen geographischen Punkt sowie eine beliebige Fortbewegungs-Richtung, wobei der Suchbereich auf Basis von diesem spezifizierten Punkt und dieser spezifizierten Richtung ermittelt wird. Dann werden die Vorhersage-Anzeige-Informationen erworben und durch Bezugnahme auf die Karten-Daten angezeigt.
  • In der obigen Erläuterung sind die Informationen, welche von den Vorhersage-Anzeige-Informationen angezeigt werden, die Namen der Einrichtungen und die Namen der Plätze. Jedoch ist die Erfindung nicht auf dies beschränkt. Beispielsweise können die Vorhersage-Anzeige-Informationen, zusätzlich oder anstelle jener Namen, Eigenschafts-Informationen innerhalb der Verbindungs-Tabelle (unter bezugnahme auf die 3B) aufweisen.
  • Wie oben im Detail beschrieben, werden gemäß den Ausführungsbeispielen der Erfindung, wenn die gegenwärtige Position des Nutzers sich dem Randabschnitt des Anzeigebereichs nähert, welche momentan angezeigt wird, die Namen der Plätze und dergleichen, welche in der momentanen Fortbewegungs-Richtung des Nutzers anzutreffen sind, automatisch angezeigt. Daher ist es für den Nutzer möglich, zu beurteilen, ob die momentane Fortbewegungs-Richtung angesichts seiner oder ihres Zielortes korrekt oder inkorrekt ist. Ferner wird, wenn das Datenelement von seinem oder von ihrem Interesse aus den Datenelementen ausgewählt ist, beispielsweise der Name der Einrichtungen und die Namen der Plätze, welche von der Vorhersage-Anzeige angezeigt werden, automatisch die Karte angezeigt, welche das ausgewählte Datenelement umgibt. Daher ist es für den Nutzer möglich, einfach die Karte zu beobachten, welche den Punkt von seinem oder ihrem Interesse umgibt, wie beispielsweise sein oder ihr Zielpunkt.

Claims (20)

  1. Karten-Anzeige-Gerät (21, 27, 29), aufweisend: • eine Speicher-Vorrichtung (23) zum Speichern von Karten-Daten einschließlich Straßen-Daten und Namen-Daten; • eine Karten-Anzeige-Vorrichtung (29, 94, 95, 103), welche eine Karte innerhalb eines Karten-Anzeige-Bereichs unter Verwendung der Karten-Daten anzeigt; • eine Punkt-Ermittlungs-Vorrichtung (98, 99, 103), welche einen einzelnen Punkt oder eine Mehrzahl von Punkten innerhalb des gegenwärtigen Karten-Anzeige-Bereichs ermittelt; dadurch gekennzeichnet, dass das Gerät ferner aufweist: • eine Richtungs-Ermittlungs-Vorrichtung (103), welche eine Fortbewegungs-Richtung ermittelt; • eine Such-Vorrichtung (24), welche eingerichtet ist zum Extrahieren der Namen-Daten innerhalb eines Such-Bereichs mit einer vorgegebenen Form und Größe in einem Bereich, welcher in der Fortbewegungs-Richtung des Nutzers lokalisiert ist, und welche mit dem ermittelten Punkt oder den ermittelten Punkten zusammenhängt, indem die in der Speicher-Vorrichtung gespeicherten Karten-Daten durchsucht werden; und • eine Namen-Anzeige-Vorrichtung (29, 94, 95, 103), welche die extrahierten Namen-Daten anzeigt, indem die extrahierten Namen-Daten auf der mittels der Karten-Anzeige-Vorrichtung angezeigten Karte überlagert werden.
  2. Karten-Anzeige-Gerät (21, 27, 29) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gerät ferner ausweist eine Namen-Spezifizierungs-Vorrichtung (98, 99, 103) zum Spezifizieren eines einzelnen der von der Namen-Anzeige-Vorrichtung (29, 94, 95, 103) angezeigten Namen-Daten, wobei die Karten-Anzeige-Vorrichtung (29, 94, 95, 103) die Karte rund um einen dem spezifizierten Namen entsprechenden Punkt anzeigt, wenn ein einzelner der Namen-Daten von der Namen-Spezifizierungs-Vorrichtung spezifiziert wird.
  3. Karten-Anzeige-Gerät (21, 27, 29) gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gerät ferner aufweist eine Gegenwärtige-Position-Detektions-Vorrichtung (93), welche eingerichtet ist zum kontinuierlichen Detektieren einer gegenwärtigen Position des Karten-Anzeige-Geräts, wobei die Punkt-Ermittlungs-Vorrichtung (98, 99, 103) die detektierte gegenwärtige Position als den einzelnen Punkt ermittelt.
  4. Karten-Anzeige-Gerät (21, 27, 29) gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Karten-Anzeige-Bereich auf der Basis der detektierten gegenwärtigen Position ermittelt wird.
  5. Karten-Anzeige-Gerät (21, 27, 29) gemäß Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Gerät ferner aufweist eine Beurteilungs-Vorrichtung (103), welche beurteilt, ob die detektierte gegenwärtige Position in einem vorgegebenen Gebiet innerhalb des Karten-Anzeige-Bereichs liegt, wobei die Namen-Anzeige-Vorrichtung (29, 94, 95, 103) die extrahierten Namen-Daten anzeigt, wenn die detektierte gegenwärtige Position in dem vorgegebenen Gebiet innerhalb des gegenwärtigen Karten-Anzeige-Bereichs liegt.
  6. Karten-Anzeige-Gerät (21, 27, 29) gemäß irgendeinem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Such-Vorrichtung (24) die innerhalb eines Such-Bereichs, welcher auf der Basis der detektierten gegenwärtigen Position und der ermittelten Fortbewegungs-Richtung ermittelt wurde, enthaltenen Namen-Daten extrahiert.
  7. Karten-Anzeige-Gerät (21, 27, 29) gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Punkt-Ermittlungs-Vorrichtung (98, 99, 103) eine Punkt-Spezifizierungs-Vorrichtung (98, 99, 103) aufweist, durch welche von einem Nutzer der Punkt oder die Punkte innerhalb des gegenwärtigen Karten-Anzeige-Bereichs und die Fortbewegungs-Richtung spezifiziert werden können.
  8. Karten-Anzeige-Gerät (21, 27, 29) gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Such-Vorrichtung (24) die in einem Such-Bereich, welcher auf der Basis des Punktes und der durch die Punkt-Spezifizierungs-Vorrichtung (98, 99, 103) spezifizierten Fortbewegungs-Richtung ermittelt wurde, enthaltenen Namen-Daten extrahiert.
  9. Karten-Anzeige-Gerät (21, 27, 29) gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Karten-Daten aufweisen: einen Punkt auf der Karte angebende Knoten-Daten; eine Straße auf der Karte angebende Verbindungs-Daten als die Straßen-Daten; und die Namen-Daten, welche einen Namen einer Einrichtung und einen Namen eines Platzes in Korrelation mit den Knoten-Daten und den Verbindungs-Daten angeben.
  10. Karten-Anzeige-Verfahren, aufweisend: • einen Karten-Anzeige-Prozess des Anzeigens einer Karte innerhalb eines Karten-Anzeige-Bereichs unter Verwendung von Karten-Daten, welche in einer Speicher-Vorrichtung (23) zum Speichern der Karten-Daten einschließlich Straßen-Daten und Namen-Daten gespeichert sind; • einen Punkt-Ermittlungs-Prozess des Ermittelns eines einzelnen Punktes oder einer Mehrzahl von Punkten innerhalb des gegenwärtigen Karten-Anzeige-Bereichs; dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren ferner aufweist: • einen Richtungs-Ermittlungs-Prozess des Ermittelns einer Fortbewegungs-Richtung; • einen Such-Prozess des Extrahierens der Namen-Daten innerhalb eines Such-Bereichs mit einer vorgegebenen Form und Größe in einem Bereich, welcher in der Fortbewegungs-Richtung des Nutzers lokalisiert ist, und welcher Such-Prozess mit dem ermittelten Punkt oder den ermittelten Punkten zusammenhängt, indem die in der Speicher-Vorrichtung gespeicherten Karten-Daten durchsucht werden; und • einen Namen-Anzeige-Prozess des Anzeigens der extrahierten Namen-Daten, indem die extrahierten Namen-Daten auf der mittels des Karten-Anzeige-Prozesses angezeigten Karte überlagert werden.
  11. Karten-Anzeige-Verfahren gemäß Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren ferner ausweist einen Namen-Spezifizierungs-Prozess des Spezifizierens eines einzelnen der in dem Namen-Anzeige-Prozess angezeigten Namen-Daten, wobei der Karten-Anzeige-Prozess die Karte rund um einen dem spezifizierten Namen entsprechenden Punkt anzeigt, wenn ein einzelner der Namen-Daten in dem Namen-Spezifizierungs-Prozess spezifiziert wird.
  12. Karten-Anzeige-Verfahren gemäß Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren ferner aufweist einen Gegenwärtige-Position-Detektions-Prozess des kontinuierlichen Detektierens einer gegenwärtigen Position, wobei der Punkt-Ermittlungs-Prozess die detektierte gegenwärtige Position als den einzelnen Punkt ermittelt.
  13. Karten-Anzeige-Verfahren gemäß Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Karten-Anzeige-Bereich auf der Basis der detektierten gegenwärtigen Position ermittelt wird.
  14. Karten-Anzeige-Verfahren gemäß Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren ferner aufweist einen Beurteilungs-Prozess des Beurteilens, ob die detektierte gegenwärtige Position in einem vorgegebenen Gebiet innerhalb des Karten-Anzeige-Bereichs liegt, wobei der Namen-Anzeige-Prozess die extrahierten Namen-Daten anzeigt, wenn die detektierte gegenwärtige Position in dem vorgegebenen Gebiet innerhalb des gegenwärtigen Karten-Anzeige-Bereichs liegt.
  15. Karten-Anzeige-Verfahren gemäß irgendeinem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Such-Prozess die innerhalb eines Such-Bereichs, welcher auf der Basis der detektierten gegenwärtigen Position und der ermittelten Fortbewegungs-Richtung ermittelt wurde, enthaltenen Namen-Daten extrahiert.
  16. Karten-Anzeige-Verfahren gemäß irgendeinem der Ansprüche 10 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Punkt-Ermittlungs-Prozess einen Punkt-Spezifizierungs-Prozess aufweist, durch welchen von einem Nutzer der Punkt oder die Punkte innerhalb des gegenwärtigen Karten-Anzeige-Bereichs und die Fortbewegungs-Richtung spezifiziert werden können.
  17. Karten-Anzeige-Verfahren gemäß Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Such-Prozess die in einem Such-Bereich, welcher auf der Basis des Punktes und der durch den Punkt-Spezifizierungs-Prozess spezifizierten Fortbewegungs-Richtung ermittelt wurde, enthaltenen Namen-Daten extrahiert.
  18. Karten-Anzeige-Verfahren gemäß irgendeinem der Ansprüche 10 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Karten-Daten aufweisen: einen Punkt auf der Karte angebende Knoten-Daten; eine Straße auf der Karte angebende Verbindungs-Daten als die Straßen-Daten; und die Namen-Daten, welche einen Namen einer Einrichtung und einen Namen eines Platzes in Korrelation mit den Knoten-Daten und den Verbindungs-Daten angeben.
  19. Durch ein Netzwerk hindurch an ein Nutzer-Terminal angeschlossener Server (21), wobei der Server (21) aufweist: • eine Speicher-Vorrichtung (23) zum Speichern von Karten-Daten einschließlich Straßen-Daten und Namen-Daten; • eine Punkt-Empfangs-Vorrichtung zum Empfangen eines einzelnen Punktes oder einer Mehrzahl von Punkten, welcher/welche von dem Nutzer-Terminal durch das Netzwerk hindurch übertragen wurden, wobei der Punkt oder die Punkte ein Punkt oder Punkte ist/sind, welcher/welche innerhalb des gegenwärtigen Karten-Anzeige-Bereichs in dem Nutzer-Terminal liegt/liegen; • eine Richtungs-Empfangs-Vorrichtung zum Empfangen einer von dem Nutzer-Terminal durch das Netzwerk hindurch übertragenen Fortbewegungs-Richtung; • eine Such-Vorrichtung (24), welche eingerichtet ist zum Extrahieren der Namen-Daten innerhalb eines Such-Bereichs mit einer vorgegebenen Form und Größe in einem Bereich, welcher in der Fortbewegungs-Richtung des Nutzers lokalisiert ist, und welche mit dem empfangenen Punkt oder den empfangenen Punkten zusammenhängt, indem die in der Speicher-Vorrichtung gespeicherten Karten-Daten durchsucht werden; und • eine Übertragungs-Vorrichtung zum Übertragen der extrahierten Namen-Daten an das Nutzer-Terminal durch das Netzwerk hindurch.
  20. Server (21) gemäß Anspruch 19, wobei die Such-Vorrichtung (24) die innerhalb eines Such-Bereichs, welcher auf der Basis des empfangenen Punktes oder der empfangenen Punkte und der empfangenen Fortbewegungs-Richtung ermittelt wurde, enthaltenen Namen-Daten extrahiert.
DE60028691T 1999-10-29 2000-10-27 Vorrichtung und Verfahren zum Anzeigen einer Karte Expired - Lifetime DE60028691T3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP30835299 1999-10-29
JP30835299A JP2001124568A (ja) 1999-10-29 1999-10-29 地図表示装置及び地図表示方法

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE60028691D1 DE60028691D1 (de) 2006-07-27
DE60028691T2 true DE60028691T2 (de) 2007-01-04
DE60028691T3 DE60028691T3 (de) 2009-12-17

Family

ID=17980036

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60028691T Expired - Lifetime DE60028691T3 (de) 1999-10-29 2000-10-27 Vorrichtung und Verfahren zum Anzeigen einer Karte

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6462676B1 (de)
EP (1) EP1096232B2 (de)
JP (1) JP2001124568A (de)
DE (1) DE60028691T3 (de)

Families Citing this family (54)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7038681B2 (en) * 2000-03-29 2006-05-02 Sourceprose Corporation System and method for georeferencing maps
US20050159882A1 (en) * 2000-03-29 2005-07-21 Howard John W. System and method for performing flood zone certicifications
US6631326B1 (en) * 2000-03-29 2003-10-07 Sourceprose Corporation System and method for performing flood zone certifications
US7148898B1 (en) * 2000-03-29 2006-12-12 Sourceprose Corporation System and method for synchronizing raster and vector map images
WO2001073690A2 (en) * 2000-03-29 2001-10-04 Provar Inc. System and method for georeferencing digital raster maps
WO2001080065A2 (en) 2000-04-18 2001-10-25 Icplanet Acquisition Corporation Method, system, and computer program product for propagating remotely configurable posters of host site content
US6578022B1 (en) * 2000-04-18 2003-06-10 Icplanet Corporation Interactive intelligent searching with executable suggestions
US6681255B1 (en) 2000-04-19 2004-01-20 Icplanet Corporation Regulating rates of requests by a spider engine to web sites by creating instances of a timing module
AU2001253784A1 (en) * 2000-04-25 2001-11-07 Icplanet Acquisition Corporation System and method for proximity searching position information using a proximity parameter
US8015047B2 (en) * 2000-04-25 2011-09-06 Archeron Limited Llc Method, system, and computer program product for employment market statistics generation and analysis
US7469405B2 (en) * 2000-04-25 2008-12-23 Kforce Inc. System and method for scheduling execution of cross-platform computer processes
WO2001082112A2 (en) * 2000-04-25 2001-11-01 Icplanet Acquisition Corporation System and method related to generating and tracking an email campaign
JP2002140063A (ja) * 2000-11-01 2002-05-17 Mitsubishi Electric Corp グラフィックス描画装置
US6490521B2 (en) * 2000-12-28 2002-12-03 Intel Corporation Voice-controlled navigation device utilizing wireless data transmission for obtaining maps and real-time overlay information
US20100241342A1 (en) * 2009-03-18 2010-09-23 Ford Global Technologies, Llc Dynamic traffic assessment and reporting
JP2003114133A (ja) 2001-10-05 2003-04-18 Pioneer Electronic Corp 通信ナビゲーション方法、通信ナビゲーションシステム、端末装置
US7246325B2 (en) * 2001-12-20 2007-07-17 Nokia Corporation System and method for functional elements
US7313766B2 (en) * 2001-12-20 2007-12-25 Nokia Corporation Method, system and apparatus for constructing fully personalized and contextualized user interfaces for terminals in mobile use
EP1502080B1 (de) * 2002-04-30 2013-05-22 Telmap Ltd. Navigationssystem welches korridorkarten verwendet
JP4225029B2 (ja) * 2002-10-18 2009-02-18 日産自動車株式会社 地図画像表示装置及び地図画像表示プログラム
ATE395577T1 (de) 2003-02-26 2008-05-15 Tomtom Int Bv Navigationseinrichtung und verfahren zum austausch von daten zwischen residenten anwendungen
JP4246055B2 (ja) * 2003-12-19 2009-04-02 アルパイン株式会社 車載用ナビゲーション装置及び周辺施設検索表示方法
JP2005292970A (ja) * 2004-03-31 2005-10-20 Kenwood Corp 施設検索装置、プログラム、ナビゲーション装置、及び施設検索方法
US7251561B2 (en) * 2004-07-28 2007-07-31 Telmap Ltd. Selective download of corridor map data
US20060031071A1 (en) * 2004-08-03 2006-02-09 Sony Corporation System and method for automatically implementing a finite state automaton for speech recognition
JP4135110B2 (ja) * 2005-03-15 2008-08-20 ソニー株式会社 地点検索装置、検索方法
JP4841897B2 (ja) * 2005-08-29 2011-12-21 アルパイン株式会社 ナビゲーション装置
JP4730961B2 (ja) * 2006-03-24 2011-07-20 富士重工業株式会社 塵芥収集車、塵芥収集車の運行管理システム、センタ装置、及び塵芥収集車の運行管理方法
TWI330710B (en) * 2006-05-16 2010-09-21 Elitegroup Computer Sys Co Ltd Online consultation system, consultation apparatus and consultation method
JP2008032629A (ja) * 2006-07-31 2008-02-14 Xanavi Informatics Corp ナビゲーション装置
US20080140310A1 (en) * 2006-12-11 2008-06-12 Agere Systems Inc. Systems and methods for preparing directional instructions
US20090043489A1 (en) * 2007-01-17 2009-02-12 Weidner David P Point of reference directions
US20090125229A1 (en) * 2007-11-14 2009-05-14 Telmap, Ltd. Corridor mapping with alternative routes
JP4376952B1 (ja) * 2008-08-11 2009-12-02 株式会社東芝 コンテンツ送信機器及びコンテンツ表示システム
KR101718892B1 (ko) * 2009-11-13 2017-03-24 삼성전자주식회사 모드 전환 방법 및 그 장치
JP5440477B2 (ja) * 2010-01-29 2014-03-12 株式会社デンソー 電子機器
JP5440220B2 (ja) * 2010-01-29 2014-03-12 株式会社デンソー ナビゲーション装置
US8571793B2 (en) * 2010-01-29 2013-10-29 Denso Corporation Map data, method for preparing the same, data product containing the same, storage medium containing the same, and navigation apparatus using the same
US8731814B2 (en) 2010-07-02 2014-05-20 Ford Global Technologies, Llc Multi-modal navigation system and method
US9846046B2 (en) 2010-07-30 2017-12-19 Ford Global Technologies, Llc Vehicle navigation method and system
US8335643B2 (en) 2010-08-10 2012-12-18 Ford Global Technologies, Llc Point of interest search, identification, and navigation
US8521424B2 (en) 2010-09-29 2013-08-27 Ford Global Technologies, Llc Advanced map information delivery, processing and updating
US8849552B2 (en) 2010-09-29 2014-09-30 Ford Global Technologies, Llc Advanced map information delivery, processing and updating
US8483958B2 (en) 2010-12-20 2013-07-09 Ford Global Technologies, Llc User configurable onboard navigation system crossroad presentation
US8688321B2 (en) 2011-07-11 2014-04-01 Ford Global Technologies, Llc Traffic density estimation
JP5596644B2 (ja) * 2011-09-13 2014-09-24 株式会社ソニー・コンピュータエンタテインメント 情報処理システム、携帯情報端末および情報処理方法
US8838385B2 (en) 2011-12-20 2014-09-16 Ford Global Technologies, Llc Method and apparatus for vehicle routing
CN103377202B (zh) * 2012-04-17 2017-07-07 阿里巴巴集团控股有限公司 地图标注点的显示方法和装置
WO2014045146A1 (en) 2012-09-23 2014-03-27 Telmap Ltd Inferring user risk profile from travel patterns
US9713963B2 (en) 2013-02-18 2017-07-25 Ford Global Technologies, Llc Method and apparatus for route completion likelihood display
US9863777B2 (en) 2013-02-25 2018-01-09 Ford Global Technologies, Llc Method and apparatus for automatic estimated time of arrival calculation and provision
US8977479B2 (en) 2013-03-12 2015-03-10 Ford Global Technologies, Llc Method and apparatus for determining traffic conditions
US9047774B2 (en) 2013-03-12 2015-06-02 Ford Global Technologies, Llc Method and apparatus for crowd-sourced traffic reporting
US9874452B2 (en) 2013-03-14 2018-01-23 Ford Global Technologies, Llc Method and apparatus for enhanced driving experience including dynamic POI identification

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS57144589A (en) * 1981-03-04 1982-09-07 Nissan Motor Picture display unit
US4550317A (en) * 1982-09-29 1985-10-29 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Drive guide display system for motor vehicle
JPS59174713A (ja) * 1983-03-25 1984-10-03 Nippon Denso Co Ltd 車載用地図表示装置
JPH0210216A (ja) 1988-06-29 1990-01-16 Matsushita Electric Ind Co Ltd 車載用ナビゲータ
US5031104A (en) * 1988-12-05 1991-07-09 Sumitomo Electric Industries, Ltd. Adaptive in-vehicle route guidance system
DE4111147A1 (de) 1991-04-06 1992-10-08 Bosch Gmbh Robert Verfahren und vorrichtung zur darstellung geographischer daten
US5442557A (en) * 1991-07-26 1995-08-15 Pioneer Electronic Corporation Navigation device
DE69324713T2 (de) * 1992-02-18 1999-09-09 Pioneer Electronic Corp Navigationsvorrichtung mit verbesserter Positionsanzeigefunktion
DE4345274C5 (de) 1993-03-03 2004-02-05 Klaschka, Rüdiger Navigationseinrichtung
JP3541403B2 (ja) 1993-09-16 2004-07-14 松下電器産業株式会社 電子地図表示装置及びナビゲーション装置
JP3474022B2 (ja) 1995-04-20 2003-12-08 株式会社日立製作所 地図表示装置、地図表示方法、地図表示装置用演算処理部およびナビゲーションシステム
JP3585643B2 (ja) 1996-05-17 2004-11-04 三菱電機株式会社 ナビゲーション装置
ES2168651T5 (es) 1996-07-26 2009-05-01 Siemens Aktiengesellschaft Dispositivo para la recepcion y visualizacion de datos cartograficos.
US6006161A (en) * 1996-08-02 1999-12-21 Aisin Aw Co., Ltd. Land vehicle navigation system with multi-screen mode selectivity
JPH10300487A (ja) 1997-04-22 1998-11-13 Mitsubishi Electric Corp 交通情報表示装置

Also Published As

Publication number Publication date
EP1096232B1 (de) 2006-06-14
JP2001124568A (ja) 2001-05-11
DE60028691D1 (de) 2006-07-27
EP1096232A3 (de) 2002-06-05
US6462676B1 (en) 2002-10-08
EP1096232A2 (de) 2001-05-02
DE60028691T3 (de) 2009-12-17
EP1096232B2 (de) 2009-05-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60028691T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Anzeigen einer Karte
EP2769373B1 (de) Übernahme von daten aus bilddatenbasierenden kartendiensten in ein assistenzsystem
DE60209412T2 (de) System und Verfahren zur Navigation und Kommunikation
DE60212257T2 (de) Apparat, Verfahren, Programm und Aufzeichnungsmedium zur Korrektur einer Standortbestimmung
DE102012215223B4 (de) Verfahren und System zum Schaffen einer Navigationsführung unter Verwendung von Orientierungspunkten
DE60032969T2 (de) Verkehrsinformationssystem für Fahrzeuge
DE102005055125B4 (de) Kartenaktualisierungssystem, Navigationsvorrichtung und Bereitstellungsvorrichtung
DE69532827T2 (de) Kartenanzeigegerät für Kraftfahrzeug
DE60212278T2 (de) System und Verfahren zur Integration von teilnehmerbasierten Navigationsdaten und Unterkunftsdaten mit GPS-Daten
DE69734633T2 (de) Informationsanzeigesystem für Fahrzeugnavigation
DE602004012364T2 (de) Zielführungsvorrichtung, System und Verfahren
DE69506563T3 (de) Navigationsinformationssytem
DE19836156B4 (de) Fahrzeugnavigationssystem und Speichermedium
DE69738536T2 (de) Navigator
DE19843890A1 (de) In einem Fahrzeug verwendbares Datenverarbeitungssystem, ein derartiges System bildende Terminaleinrichtung in einem Fahrzeug, und Navigationseinrichtung
DE112005001300T5 (de) Verfahren zur Bereitstellung von Kartendaten
DE19836151A1 (de) Fahrzeugnavigationssystem und Speichermedium
DE19716354A1 (de) Navigationssystem für Fahrzeuge
DE10030805A1 (de) Verfahren und Mobilstation zur Wegführung
DE10338241A1 (de) Gelände-Navigationssystem
EP2005115B1 (de) Navigationsanordnung und -verfahren für ein kraftfahrzeug
DE10020740B4 (de) Karteninformationsanzeigesystem für bewegbare Körper
DE102005057082A1 (de) Navigationssystem mit Routenführung zu grenznahem Parkplatz
DE102007061461A1 (de) Wetterinformation-Anzeigevorrichtung - und Programm
DE69830271T2 (de) Fahrzeugnavigationsvorrichtung mit Sprachausgabe

Legal Events

Date Code Title Description
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings