DE60021531T2 - Vorrichtung zum Extrahieren einer Substanz - Google Patents

Vorrichtung zum Extrahieren einer Substanz Download PDF

Info

Publication number
DE60021531T2
DE60021531T2 DE60021531T DE60021531T DE60021531T2 DE 60021531 T2 DE60021531 T2 DE 60021531T2 DE 60021531 T DE60021531 T DE 60021531T DE 60021531 T DE60021531 T DE 60021531T DE 60021531 T2 DE60021531 T2 DE 60021531T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cartridge
extraction
element system
capsule
beverage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60021531T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60021531D1 (de
Inventor
Alexandre Kollep
Alfred Yoakim
Antoine Cahen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Societe des Produits Nestle SA
Nestle SA
Original Assignee
Societe des Produits Nestle SA
Nestle SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Societe des Produits Nestle SA, Nestle SA filed Critical Societe des Produits Nestle SA
Publication of DE60021531D1 publication Critical patent/DE60021531D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60021531T2 publication Critical patent/DE60021531T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/24Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure
    • A47J31/34Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure
    • A47J31/36Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure with mechanical pressure-producing means
    • A47J31/3666Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure with mechanical pressure-producing means whereby the loading of the brewing chamber with the brewing material is performed by the user
    • A47J31/3676Cartridges being employed
    • A47J31/369Impermeable cartridges being employed
    • A47J31/3695Cartridge perforating means for creating the hot water inlet
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/24Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure
    • A47J31/34Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure
    • A47J31/36Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure with mechanical pressure-producing means
    • A47J31/3666Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure with mechanical pressure-producing means whereby the loading of the brewing chamber with the brewing material is performed by the user
    • A47J31/3676Cartridges being employed
    • A47J31/369Impermeable cartridges being employed
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/4403Constructional details
    • A47J31/446Filter holding means; Attachment of filters to beverage-making apparatus
    • A47J31/4467Filter holding means; Attachment of filters to beverage-making apparatus by means of linear guides, e.g. drawer-type engagement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)
  • De-Stacking Of Articles (AREA)
  • Extraction Or Liquid Replacement (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Extraktion einer Substanz für die Herstellung eines Getränks ausgehend von einer Kartusche.
  • Eine Vorrichtung zur Extraktion einer Substanz für die Herstellung eines Getränks ist bereits bekannt. Das Patent EP 512 470 betrifft ein System zur Extraktion von geschlossenen Kartuschen. Der Nachteil dieses Systems besteht darin, dass der Benutzer ständig bei der Maschine bleiben muss, um die Extraktion zu stoppen, die verbrauchte Kartusche herauszunehmen und eine neue Kartusche für eine zweite Kaffeeportion einzusetzen. Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung zur Extraktion von Kartuschen zu schaffen, bei der zwei Getränkeportionen hergestellt werden können, ohne dass der Verbraucher einzugreifen hat.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Extraktion einer Substanz, bei der der Verbraucher die erste zu extrahierende Kartusche und unmittelbar darauf die zweite zu extrahierende Kartusche einsetzt und dann die Maschine die Herstellung der beiden Getränke automatisch durchführen lässt. Diese Vorrichtung ist im Büro, zu Hause und an jedem Ort, wo für den Benutzer die Notwendigkeit besteht, während der Extraktion andere Aufgaben zu erledigen, beispielsweise in Cafes, Hotels, Restaurants u.a., von sehr großem Nutzen.
  • Die Schrift DE 196 47 039 lehrt eine Kaffeemaschine mit einem beweglichen Schieber, der nicht in Ladestellung zurückkehren kann, bevor der Extraktionskopf wieder geöffnet wurde.
  • Die Schrift JP 03112516 betrifft eine Vorrichtung zur Extraktion von Getränken mit einem Lader, der ebenfalls durch den herunter bewegten Extraktionskopf an seinem Platz gehalten wird.
  • Die Erfindung betrifft dagegen eine Vorrichtung zur Extraktion einer Substanz für die Zubereitung eines Getränks ausgehend von einer Kartusche, umfassend
    • – ein Gestell mit einem Sockel, einem vertikalen Teil auf diesem Sockel und einem horizontalen Teil, der in einem gewissen Abstand vom Sockel angeordnet ist,
    • – einen beweglichen Schieber,
    • – ein Elementesystem zur Aufnahme der Kapsel und für den Abfluss des Getränks und
    • – ein Extraktionssystem, das auf das Elementesystem zu beweglich ist, um die Kartusche einzuschließen und zu extrahieren,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass der horizontale Teil das Elementesystem umfasst, wobei das Extraktionssystem über dem Elementesystem angeordnet ist, und
    dass der bewegliche Schieber so ausgebildet ist, dass er auf dem horizontalen Teil so gleitet, dass er eine erste Kapsel bis zu ihrer Positionierung über dem Elementesystem mitnimmt und eine Rückkehr in die Anfangsstellung für das Einsetzen einer zweiten Kapsel gestattet, wobei die erste Kapsel auf dem Elementesystem bleibt.
  • Man kann in der erfindungsgemäßen Vorrichtung ebenso gut geschlossene Kartuschen extrahieren, wie sie in den Patenten EP 512 468 und EP 602 203 im Namen der Anmelderin beschrieben sind. Man kann die Vorrichtung auch zum Extrahieren von anderen Beuteln, Kapseln oder geschlossenen Kartuschen verwenden.
  • Es ist auch möglich, die erfindungsgemäße Vorrichtung für offene Kartuschen zu verwenden, und zwar beispielsweise Kartuschen aus Kunststoff oder Beutel aus Papier, Vlies.
  • Die in der geschlossenen oder offenen Kartusche o.dgl. enthaltene Substanz ist eine pulverförmige Substanz für die Zubereitung eines Getränks. Diese Substanz ist vorzugsweise gemahlener und gerösteter Kaffee, kann jedoch auch Tee, löslicher Kaffee, eine Mischung von gemahlenem Kaffee und löslichem Kaffee, ein Schokoladeprodukt oder jede andere dehydratisierte verzehrbare Substanz sein.
  • Der Abstand des Sockels vom horizontalen Teil des Gestells entspricht im Wesentlichen etwas mehr als der Höhe der Tasse, in die der Kaffee fließt.
  • Der bewegliche Schieber der Vorrichtung besitzt einen kreisbogenförmigen Teil, der bei der Bewegung dieses Schiebers gestattet, die zu extrahierende Kartusche in die Stellung zu bringen, in der sie extrahiert wird. Der Schieber führt eine Bewegung nach hinten aus und zieht dabei die Kartusche mit und kehrt unmittelbar darauf in seine Anfangsstellung zurück, so dass dann eine neue zu extrahierende Kartusche eingesetzt werden kann.
  • Das verwendete Extraktionssystem kann beispielsweise das System sein, das Gegenstand des Patents EP 242 556 ist. Wenn die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Extrahieren von geschlossenen Kartuschen verwendet wird, müssen die Elemente, die das Abfließen des Getränks gestatten, die Form einer Platte mit vertieften und erhabenen Elementen aufweisen, wie sie in den Patenten EP 512 470 und EP 604 615 im Namen der Anmelderin erwähnt werden.
  • Das System zur Extraktion der Kartusche wird außerhalb des beweglichen Schiebers durch zwei vertikale Mittel auf dem horizontalen Teil des Gestells gehalten. Die Führungen werden durch ein Bolzensystem an ihrem Platz gehalten.
  • In der erfindungsgemäßen Vorrichtung bildet das Elementesystem für den Abfluss des Getränks Teil eines Auswerfers zum Ausstoß der verbrauchten Kartuschen an der Rückseite der Vorrichtung, der bei der Aufwärtsbewegung des Extraktionssystems betätigt wird.
  • Das Extraktionssystem besitzt einen Kartuschenkäfig, wie er beispielsweise Gegenstand des oben erwähnten Patentes EP 242 556 ist, der sich mit Hilfe eines Kolbens auf die Elemente für den Abfluss des Getränks zu bewegt. Dieser Kolben wird mit Hilfe eines Motors in Bewegung versetzt.
  • Wie oben erwähnt wurde, gestattet die erfindungsgemäße Vorrichtung die Herstellung von zwei Portionen Kaffee nacheinander. Zu diesem Zweck ordnet man unter den Elementen, die das Abfließen des Getränks gestatten, einen Ablaufkanal mit zwei Stellungen für das aufeinander folgende Befüllen von zwei Tassen an. Dieser Ablaufkanal wird durch einen Motor bewegt.
  • In der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind also drei Motoren vorgesehen: einer für die Bewegung des Schiebers, einer für die Auf- und Abwärtsbewegung des Systems zur Extraktion der Kartusche und der dritte für den Ablaufkanal.
  • In der folgenden Beschreibung wird auf die beiliegende Zeichnung Bezug genommen, in dieser zeigen:
  • 1 eine perspektivische Darstellung einer leeren erfindungsgemäßen Vorrichtung,
  • 2 eine ähnliche Darstellung wie 1 mit einer zu extrahierenden Kartusche,
  • 3 eine Darstellung der Vorrichtung in Betrieb,
  • 4 eine Darstellung der Vorrichtung am Ende der Extraktion und
  • 5 eine Schnittansicht des Extraktionssystems gemäß der Linie A-A von 3.
  • Das Gestell der Maschine umfasst einen Sockel 16, einen vertikalen Teil 17 und einen horizontalen Teil 18. Ein beweglicher Schieber 19 ist auf dem horizontalen Teil angeordnet. Dieser Schieber besitzt einen kreisbogenförmigen vorderen Teil 20. Der horizontale Teil weist ein Elementesystem 21 auf, das das Abfließen des Getränks gestattet, wobei dieses System Teil eines Auswerfers 22 zum Ausstoß der extrahierten Kartuschen auf der Rückseite 23 der Maschine bildet. Das Extraktionssystem 24 wird von zwei vertikalen Führungen 25 getragen, die durch Bolzen 26 gehalten werden, und besitzt einen Heißwasserzulauf gemäß dem Pfeil A. Die Elemente 27 und 28 gestatten eine gute Führung und einen guten Halt des Extraktionssystems 24. Der Kaffee wird mit Hilfe des Ablaufkanals 29 in die Tasse 30 geleitet.
  • 5 zeigt einen Schnitt der erfindungsgemäßen Vorrichtung, wenn sie sich in der Stellung der Extraktion der Kartusche 33 befindet. Das Extraktionssystem umfasst einen Kartuschenkäfig 8, in dem die Kartusche 33 sitzt. Das Heißwasser A wird über das zwei Löcher 7 aufweisende Einspritzorgan 6 zugeleitet und tritt in die Kartusche 33 ein. Das Zahnrad 35 wird durch einen nicht dargestellten Motor angetrieben und bewirkt die Auf- und Abwärtsbewegung des Extraktionssystems 24. Der Haken 32 gestattet das Ausrücken der verbrauchten Kartusche aus dem Kartuschenkäfig 8.
  • Die erfindungsgemäße Vorrichtung arbeitet folgendermaßen: 1 zeigt die Vorrichtung leer ohne Kartusche mit dem Extraktionssystem 24 in oberer Stellung und dem beweglichen Schieber 19 in ausgefahrener Stellung. Der Auswerfer 22 besitzt ein nicht dargestelltes Antriebsmittel, das das Verschwenken dieses Auswerfers für die Abfuhr der verbrauchten Kartusche gestattet. Der Wasserzulauf ist mit dem Pfeil A dargestellt.
  • 2 zeigt die beiden Tassen 30 und 31 unter dem Ablaufkanal 29, und die zu extrahierende Kartusche 33 ist im Inneren des beweglichen Schiebers 19 in dem vorderen kreisbogenförmigen Teil 20 angeordnet. Der Verbraucher möchte eine Kaffeeportion zubereiten und drückt auf den Knopf der Maschine (nicht dargestellt), um die Zubereitung der ersten Kaffeeportion zu starten. Der Startbefehl wird elektronisch übertragen und der bewegliche Schieber bewegt sich in Richtung des Pfeils B, so dass die Kartusche 33 zum Elementesystem 21 für das Abfließen des Getränks mitgenommen wird. Dann kehrt der bewegliche Schieber 19 in seine Anfangsstellung zurück, und der Verbraucher kann die zweite zu extrahierende Kartusche 34 einsetzen (3). Das System besitzt also einen ersten Motor (nicht dargestellt) für die Bewegung des beweglichen Schiebers 19. Wenn die erste Kartusche 33 in ihrer Position ist, versetzt ein zweiter Motor (nicht dargestellt) das Zahnrad 35 in Drehung, das über ein Innengewinde mit dem Kolben 36 des Extraktionssystems 24 in Eingriff ist und die Abwärtsbewegung dieses Extraktionssystems in die Stellung von 3 gestattet, so dass eine gute Abdichtung für die Extraktion hergestellt wird. Das Heißwasser tritt nun gemäß A zu und fließt in die Kartusche 33, und unter der Wirkung des Drucks öffnet sich die Unterseite der Kartusche an dem Elementesystem 21, so dass der Kaffee über den Ablaufkanal 29 in die Tasse 30 fließt.
  • Am Ende der Extraktion bewegt der zweite Motor das Extraktionssystem 24 nach oben, bei seiner Aufwärtsbewegung gestattet der Haken 32 den Austritt der verbrauchten Kartusche aus dem Kapselkäfig und der Auswerfer 22 wird über ein nicht dargestelltes Mittel betätigt, um die Kartusche 33 bezüglich der Maschine nach hinten zu schwenken (4). Man befindet sich nun in der Stellung von 2, wobei die Kartusche 34 für die Extraktion bereit ist. Ein dritter Motor (nicht dargestellt) bringt nun den Ablaufkanal 29 in die Stellung für die Befüllung der Tasse 31. Die Arbeitsgänge der Extraktion sind dieselben wie bei der Extraktion der Kartusche 33.
  • Nachdem der Verbraucher die Kartusche 33 und unmittelbar darauf die Kartusche 34 eingesetzt hat, kann er die Maschine die beiden Extraktionsvorgänge von der Maschine durchführen lassen. Nach einigen Minuten kommt er zurück und verfügt über zwei fertige Portionen Kaffee. Er kann nun für zwei weitere Kaffeeportionen das Verfahren wiederholen.

Claims (5)

  1. Vorrichtung zur Extraktion einer Substanz für die Herstellung eines Getränks ausgehend von einer Kartusche (33), umfassend – ein Gestell mit einem Sockel (16), einem vertikalen Teil (17) auf diesem Sockel und einem horizontalen Teil (18), der in einem gewissen Abstand vom Sockel angeordnet ist, – einen beweglichen Schieber (19), – ein Elementesystem (21) zur Aufnahme der Kapsel und für den Abfluss des Getränks und – ein Extraktionssystem (24), das auf das Elementesystem zu beweglich ist, um die Kartusche einzuschließen und zu extrahieren, dadurch gekennzeichnet, dass der horizontale Teil (18) das Elementesystem (21) umfasst, wobei das Extraktionssystem (24) über dem Elementesystem (21) angeordnet ist, und dass der bewegliche Schieber (19) so ausgebildet ist, dass er auf dem horizontalen Teil (18) so gleitet, dass er eine erste Kapsel (33) bis zu ihrer Positionierung über dem Elementesystem mitnimmt und eine Rückkehr in die Anfangsstellung für das Einsetzen einer zweiten Kapsel (34) gestattet, wobei die erste Kapsel auf dem Elementesystem (21) bleibt.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei dem das System (24) zur Extraktion der Kartusche außerhalb des beweglichen Schiebers (19) durch zwei vertikale Mittel (25) auf dem horizontalen Teil des Gestells gehalten wird.
  3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, bei der das Elementesystem (21) für den Abfluss des Getränks Teil eines Auswerfers (32) zum Ausstoß der verbrauchten Kartuschen aus der Vorrichtung nach hinten bildet, der bei der Aufwärtsbewegung des Extraktionssystems (24) betätigt wird.
  4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei der das Extraktionssystem (24) einen Kartuschenkäfig (8) aufweist, der sich mit Hilfe eines Kolbens auf die Elemente für den Abfluss des Getränks zu bewegt.
  5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei der man unter den Elementen, die das Abfließen des Getränks gestatten, einen Ablaufkanal (29) mit zwei Stellungen für das aufeinanderfolgende Befüllen von zwei Tassen anordnet.
DE60021531T 2000-05-09 2000-05-09 Vorrichtung zum Extrahieren einer Substanz Expired - Lifetime DE60021531T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP00110102A EP1153561B1 (de) 2000-05-09 2000-05-09 Vorrichtung zum Extrahieren einer Substanz

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60021531D1 DE60021531D1 (de) 2005-09-01
DE60021531T2 true DE60021531T2 (de) 2006-01-12

Family

ID=8168700

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60021531T Expired - Lifetime DE60021531T2 (de) 2000-05-09 2000-05-09 Vorrichtung zum Extrahieren einer Substanz

Country Status (30)

Country Link
US (1) US6799503B2 (de)
EP (1) EP1153561B1 (de)
JP (1) JP4772253B2 (de)
CN (1) CN100369570C (de)
AP (1) AP2002002653A0 (de)
AR (1) AR029077A1 (de)
AT (1) ATE300220T1 (de)
AU (2) AU6021501A (de)
BR (1) BR0110680B1 (de)
CA (1) CA2406564C (de)
CZ (1) CZ301066B6 (de)
DE (1) DE60021531T2 (de)
DK (1) DK1153561T3 (de)
EA (1) EA004025B1 (de)
ES (1) ES2246201T3 (de)
HK (1) HK1043027B (de)
HU (1) HU228737B1 (de)
IL (2) IL152400A0 (de)
MA (1) MA25668A1 (de)
MX (1) MXPA02010991A (de)
MY (1) MY133841A (de)
NO (1) NO322870B1 (de)
OA (1) OA12261A (de)
PL (1) PL196422B1 (de)
PT (1) PT1153561E (de)
SI (1) SI20955A (de)
SK (1) SK286142B6 (de)
TW (1) TWI228035B (de)
UA (1) UA75077C2 (de)
WO (1) WO2001084993A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7980169B2 (en) 2006-02-17 2011-07-19 Eugster/Frismag Ag Coffee machine utilizing pre-packed pre-portioned pouches
DE102016210033A1 (de) * 2016-06-07 2017-12-07 BSH Hausgeräte GmbH Kapselsystem zur Herstellung eines Getränks

Families Citing this family (79)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2241229B8 (de) * 2001-04-27 2012-07-25 Mars, Incorporated Vorrichtung zur Herstellung von geschäumten Getränken
FR2836625B1 (fr) * 2002-03-01 2005-06-24 Cie Mediterraneenne Des Cafes Dispositif de production de boisson par infusion
FR2836624B1 (fr) * 2002-03-01 2006-07-14 Cie Mediterraneenne Des Cafes Dispositif de production de boisson par infusion
CA2472653C (fr) * 2002-03-01 2012-01-03 Compagnie Mediterraneenne Des Cafes Dispositif de production de boisson par infusion
KR101073757B1 (ko) * 2003-01-24 2011-10-13 크라프트 푸즈 알앤디, 인크. 음료의 조제를 위한 카트리지 및 방법
GB2397505B (en) * 2003-01-24 2006-01-04 Kraft Foods R & D Inc System and method for the preparation of beverages
US7640843B2 (en) 2003-01-24 2010-01-05 Kraft Foods R & D, Inc. Cartridge and method for the preparation of beverages
US7592027B2 (en) * 2003-01-24 2009-09-22 Kraft Foods R & D, Inc. Method for the preparation of beverages
US6935222B2 (en) * 2003-07-09 2005-08-30 Electrical And Electronics Limited Locking device sustaining high pressure for coffee maker lid
EP1495702A1 (de) 2003-07-10 2005-01-12 Nestec S.A. Vorrichtung zur Extraktion einer Kartusche
DE10347047A1 (de) * 2003-10-07 2005-05-04 Lothar Steigerwald Verfahren zum Zubereiten sowie Bereitstellen von flüssigen Lebensmitteln, insbesondere Kaffee, Tee, Suppe oder dgl. in einem Fahrzeug, insbesondere PKW
US7165488B2 (en) 2003-12-12 2007-01-23 Keurig, Incorporated Brew chamber for a single serve beverage brewer
US7237475B2 (en) * 2003-12-23 2007-07-03 Electrical And Electronics, Limited Cabinet design of filter holder for pressurized espresso machines
US7617763B2 (en) * 2003-12-23 2009-11-17 Electrical & Electronics Limited Motorized and remote-controlled cabinet design of filter holder for pressurized espresso machines
CA2547851A1 (en) * 2003-12-23 2005-07-14 Electrical & Electronics Limited Cabinet design of filter holder for pressurized espresso machines
DE102004004818B4 (de) * 2004-01-30 2015-03-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kaffeemaschine mit einer Schublade zum Zuführen von Kaffeepads
WO2005077231A1 (en) * 2004-02-06 2005-08-25 Bunn-O-Matic Corporation Apparatus, system and method for retaining beverage brewing substance
GB2411106B (en) 2004-02-17 2006-11-22 Kraft Foods R & D Inc Cartridge for the preparation of beverages
GB2411105B (en) 2004-02-17 2006-08-30 Kraft Foods R & D Inc An insert and a system for the preparation of beverages
GB2413479B (en) 2004-02-17 2006-06-28 Kraft Foods R & D Inc An insert and a system for the preparation of beverages
GB2413480B (en) 2004-02-17 2006-08-30 Kraft Foods R & D Inc An insert and a system for the preparation of beverages
MY138658A (en) * 2004-02-20 2009-07-31 Nestec Sa System for dispensing short and long coffee beverages
US20050232731A1 (en) * 2004-04-16 2005-10-20 Lund Virgil D Dispensing system
DK1654966T3 (da) * 2004-10-25 2007-02-19 Nestec Sa Kapsel med forseglingsmidler
BRPI0518408A2 (pt) * 2004-10-25 2008-11-18 Nestec Sa cÁpsula com membro de vedaÇço de movimento oblÍquo
FR2883717B1 (fr) * 2005-03-31 2007-05-04 Seb Sa Machine a cafe automatique
ES2284149T3 (es) * 2005-04-04 2007-11-01 Beatrice Dr.Med. Amann Dispositivo y capsula desechable para la generacion de productos liquidos, especialmente bebidas.
ITFI20050112A1 (it) * 2005-05-27 2006-11-28 Saeco Internat Group S P A Dispositivo e metodo per la produzione di bevande, in specie caffe', da confezioni monodose
ITGE20050072A1 (it) * 2005-09-14 2007-03-15 Termozeta Spa Macchina per caffe' espresso.
US7513192B2 (en) * 2006-03-23 2009-04-07 Keurig, Incorporated Beverage forming device with opening/closing mechanism for a beverage cartridge receiver
EP1839543B1 (de) 2006-03-31 2008-06-25 Nestec S.A. Kapsel mit durch Flüssigkeit gepresster Aussendichtung
WO2008102289A1 (en) * 2007-02-20 2008-08-28 Koninklijke Philips Electronics N.V. Beverage maker, comprising an easy-to-clean duct system having at least one duct for conveying a fluid beverage ingredient
GB2447024A (en) 2007-02-27 2008-09-03 Kraft Foods R & D Inc A dispensing machine for hot or cold drinks
EP1967099B1 (de) 2007-03-06 2010-01-06 Nestec S.A. Vorrichtung zur Herstellung eines flüssigen Lebensmittels aus einer Kapsel
GB2449420B (en) 2007-05-18 2009-10-21 Kraft Foods R & D Inc Improvments in or relating to beverage preparation machines
GB2449422B (en) 2007-05-18 2009-09-16 Kraft Foods R & D Inc Improvements in or relating to beverage preparation machines
GB2449421B (en) 2007-05-18 2009-09-09 Kraft Foods R & D Inc Improvements in or relating to beverage preparation machines
GB2449213B (en) 2007-05-18 2011-06-29 Kraft Foods R & D Inc Improvements in or relating to beverage preparation machines and beverage cartridges
GB2449630B (en) 2007-05-18 2010-01-06 Kraft Foods R & D Inc Beverage preparation machines and methods for operating beverage preparation machines
DE102007038699A1 (de) * 2007-08-16 2009-02-19 Tchibo Gmbh System mit einer Brühmaschine und einem Portionspackungshalter
RU2506030C2 (ru) 2007-10-04 2014-02-10 Нестек С.А. Встроенный нагреватель машины для приготовления напитков
CL2008002963A1 (es) 2007-10-04 2010-01-22 Nestec Sa Dispositivo calentador para una maquina para la preparacion de alimento liquido o bebida, que comprende una unidad termica con una masa metalica, a traves de la cual circula el liquido, y acumula calor y lo suministra al liquido, y tiene uno o mas componentes electricos asegurados en forma rigida a la unidad termica; y maquina.
PT2218368T (pt) 2007-10-04 2016-12-30 Nestec Sa Unidade de infusão de bebidas
ITFI20070267A1 (it) * 2007-11-28 2009-05-29 Saeco Ipr Ltd "gruppo di infusione per la preparazione di bevande da confezioni monodose e macchina comprendente detto gruppo"
WO2009130099A1 (en) 2008-04-22 2009-10-29 Nestec S.A. Modular assembly of a beverage preparation machine
ES2539306T3 (es) 2008-08-08 2015-06-29 Nestec S.A. Máquina de bebidas con mango de transporte y con funciones de apariencia y laterales configurables
US20100173054A1 (en) * 2009-01-06 2010-07-08 Starbucks Corporation Dba Starbucks Coffee Company Method and system for making an espresso beverage
ES2330075B1 (es) * 2009-03-16 2010-09-13 Isluce, S.L. Maquina preparadora de infusiones.
IT1394284B1 (it) * 2009-05-21 2012-06-06 Saeco Strategic Services Ltd Gruppo di infusione per la preparazione di bevande da confezioni monodose e macchina comprendente detto gruppo
CA2765468A1 (en) 2009-06-17 2010-12-02 Sara Lee/De B.V. Capsule, system and method for the preparation of a beverage and a method for manufacturing such a capsule
SG178460A1 (en) 2009-08-19 2012-03-29 Nestec Sa User-friendly start-up mode of a beverage preparation machine
PL2523587T3 (pl) * 2010-01-15 2014-03-31 Nestec Sa Ergonomiczna jednostka serwisowa do maszyn do wytwarzania napojów
EP2926698B1 (de) 2010-08-27 2022-09-21 Société des Produits Nestlé S.A. Gesteuerte, motorisierte braueinheit
USD637484S1 (en) 2010-09-02 2011-05-10 Keurig, Incorporated Beverage cartridge
USD647399S1 (en) 2010-09-02 2011-10-25 Keurig, Incorporated Beverage cartridge
US8361527B2 (en) 2010-09-02 2013-01-29 Keurig, Incorporated Beverage cartridge
USD647398S1 (en) 2010-09-02 2011-10-25 Keurig Incorporated Beverage cartridge
US9877424B2 (en) 2010-12-08 2018-01-30 Bayer Cropscience, Lp Seed treatment facilities, methods and apparatus
US9861027B2 (en) 2010-12-08 2018-01-09 Bayer Cropscience, Lp Seed treatment systems and methods
US9959511B2 (en) 2010-12-08 2018-05-01 Bayer Cropscience Lp Retail point seed treatment systems and methods
CN102068204B (zh) * 2010-12-13 2013-03-27 宁波三A集团电器有限公司 一种方便脱包的饮料萃取装置
US8927037B2 (en) 2011-02-08 2015-01-06 Kevin B. Kihnke Disposable cartridge for brewed beverages
AU2012228386B2 (en) 2011-03-14 2016-07-21 Société des Produits Nestlé S.A. Automatic beverage machine
ITRM20110458A1 (it) * 2011-09-05 2013-03-06 Iacobucci Hf Electronics S P A Dispositivo porta-cialda per macchina erogatrice di bevande
ITVR20110180A1 (it) 2011-09-19 2013-03-20 Caffita System Spa Dispositivo di infusione per la produzione di bevande mediante l'utilizzo di cartucce, quali capsule o cialde
ITVR20110179A1 (it) 2011-09-19 2013-03-20 Caffita System Spa Dispositivo di infusione per la produzione di bevande mediante l'utilizzo di cartucce, quali cartucce o cialde
EP2840945B1 (de) 2012-04-25 2019-04-10 Nestec S.A. Kombination aus einer Vorrichtung zum Progammieren von Kapseln zur Getränkeherstellung und einer Kapsel
ES2828253T3 (es) 2014-07-09 2021-05-25 Nestle Sa Dispositivo para conectar una máquina de bebidas a una red de distribución con interrupción segura de flujo
EP3166457B1 (de) 2014-07-09 2019-10-09 Société des Produits Nestlé S.A. Vorrichtung zum verbinden einer getränkemaschine mit einem verteilungsnetzwerk mit sicherer überwachung
WO2016005351A1 (en) 2014-07-09 2016-01-14 Nestec S.A. Coupling of a device for connecting a beverage machine to a distribution network
WO2016005349A1 (en) 2014-07-09 2016-01-14 Nestec S.A. Accessory for supplying automatically a beverage machine with liquid from a distribution network
CH710100A2 (de) * 2014-09-15 2016-03-15 Delica Ag Brüheinheit zur sequentiellen Zubereitung eines Getränks sowie Vorrichtung und Verfahren zum Zubereiten eines Getränks aus wenigstens zwei Kapseln.
EP3203884B1 (de) * 2014-10-08 2019-10-23 Société des Produits Nestlé S.A. Rekonfigurierbare getränkeherstellungsmaschine
US10499762B2 (en) * 2014-10-20 2019-12-10 Bedford Systems Llc Cartridge holder for beverage machine
JP6910352B2 (ja) 2015-11-11 2021-07-28 ソシエテ・デ・プロデュイ・ネスレ・エス・アー 飲料マシンへの液体タンクの容易な接続
US20170252996A1 (en) * 2016-03-03 2017-09-07 Juicero, Inc. Juicer cartridge with secondary flow channel
US11524268B2 (en) 2016-11-09 2022-12-13 Pepsico, Inc. Carbonated beverage makers, methods, and systems
IT201700069604A1 (it) * 2017-06-22 2018-12-22 Ali Group Srl Carpigiani Unità di ricezione e trattamento per capsule contenenti un preparato di base per un prodotto di gelateria.
BR202018013929Y1 (pt) * 2018-07-06 2024-02-20 Café Três Corações S/A Agulha injetora

Family Cites Families (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2283967A (en) * 1940-10-10 1942-05-26 William F Brown Beverage apparatus
US3356011A (en) * 1965-08-25 1967-12-05 Alfredo J Parraga Automatic beverage brewing and dispensing machine
US3599557A (en) * 1970-05-19 1971-08-17 Virgilio Leal Coffee-brewing assembly for espresso coffeemaking device
FR2397815A1 (fr) * 1977-07-18 1979-02-16 Levi Mario Ensemble operatoire entierement automatique pour l'infusion de doses de cafes express ou autres boissons similaires
AU567197B2 (en) * 1984-11-29 1987-11-12 Douwe Egberts Koninklijke Tabaksfabriek-Koffiebranderijen-Theehandel N.V. Coffee maker
CH668544A5 (fr) 1986-04-24 1989-01-13 Nestle Sa Dispositif d'extraction de cafe de cartouches.
JPH0691869B2 (ja) * 1989-10-09 1994-11-16 ラッキーコーヒーマシン株式会社 飲料抽出装置
JPH0713616Y2 (ja) * 1989-10-09 1995-04-05 ラッキーコーヒーマシン株式会社 飲料抽出装置の原料カートリッジ受
US5134924A (en) * 1990-04-02 1992-08-04 Wayne Vicker Automatic coffee or like beverage making machine
US5897899A (en) * 1991-05-08 1999-04-27 Nestec S.A. Cartridges containing substances for beverage preparation
TW199884B (de) 1991-05-08 1993-02-11 Sociere Des Produits Nestle S A
AU1505192A (en) 1991-05-10 1992-11-12 Societe Des Produits Nestle S.A. Sealed cartridge for the prepartion of a beverage
CA2111991C (en) 1992-07-06 2005-01-25 Olivier Fond A sealed flexible sachet and a method for its production
US6068871A (en) * 1992-07-06 2000-05-30 Nestec S.A. Beverage preparation from a substance compacted into a cake and contained in a sachet
WO1994002059A1 (fr) 1992-07-20 1994-02-03 Societe Des Produits Nestle S.A. Procede d'extraction de sachets souples fermes et son dispositif
CN1056504C (zh) * 1993-12-20 2000-09-20 地中海咖啡公司 制备浸出式热饮料的自动机器
DE29601233U1 (de) * 1996-01-25 1996-06-13 J J Darboven Gmbh & Co Kaffeemaschine
ITRM990017U1 (it) * 1999-02-01 2000-08-01 Goodrich Co B F Macchina per caffe' all'americana per impieghi aeronautici.
IT1310537B1 (it) * 1999-02-22 2002-02-18 Simac Vetrella Spa Macchina per la produzione di caffe' espresso
EP1046366B2 (de) * 1999-04-23 2009-01-07 Saeco IPR Limited Einrichtung zum Zuführen von abgepackten Portionen gemahlenen Kaffees in eine Brüheinheit
IT1310366B1 (it) * 1999-05-04 2002-02-13 Euromatik Srl Dispositivo di alimentazione di cialde monodose precompresse nellemacchine per la produzione di bevande di caffe' espresso.

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7980169B2 (en) 2006-02-17 2011-07-19 Eugster/Frismag Ag Coffee machine utilizing pre-packed pre-portioned pouches
DE102016210033A1 (de) * 2016-06-07 2017-12-07 BSH Hausgeräte GmbH Kapselsystem zur Herstellung eines Getränks
WO2017211679A1 (de) 2016-06-07 2017-12-14 BSH Hausgeräte GmbH Kapselsystem zur herstellung eines getränks
WO2017211677A1 (de) 2016-06-07 2017-12-14 BSH Hausgeräte GmbH Kapselsystem zur herstellung eines getränks
WO2017211680A1 (de) 2016-06-07 2017-12-14 BSH Hausgeräte GmbH Kapselsystem zur herstellung eines getränks

Also Published As

Publication number Publication date
IL152400A (en) 2006-07-05
MXPA02010991A (es) 2003-03-10
HUP0300238A2 (hu) 2003-06-28
CZ301066B6 (cs) 2009-10-29
US6799503B2 (en) 2004-10-05
HK1043027B (zh) 2006-03-03
EP1153561A1 (de) 2001-11-14
SK286142B6 (sk) 2008-04-07
MA25668A1 (fr) 2002-12-31
ES2246201T3 (es) 2006-02-16
CA2406564A1 (en) 2001-11-15
SI20955A (sl) 2003-02-28
CA2406564C (en) 2008-11-18
CN1427685A (zh) 2003-07-02
AU2001260215B2 (en) 2006-07-20
AR029077A1 (es) 2003-06-04
JP4772253B2 (ja) 2011-09-14
NO20025301D0 (no) 2002-11-05
AP2002002653A0 (en) 2002-12-31
WO2001084993A1 (en) 2001-11-15
UA75077C2 (en) 2006-03-15
TWI228035B (en) 2005-02-21
BR0110680B1 (pt) 2010-10-05
HU228737B1 (en) 2013-05-28
OA12261A (en) 2006-05-11
MY133841A (en) 2007-11-30
EP1153561B1 (de) 2005-07-27
NO20025301L (no) 2002-11-05
PT1153561E (pt) 2005-09-30
JP2003532470A (ja) 2003-11-05
HUP0300238A3 (en) 2005-10-28
EA004025B1 (ru) 2003-12-25
NO322870B1 (no) 2006-12-18
HK1043027A1 (en) 2002-09-06
DK1153561T3 (da) 2005-11-14
EA200201181A1 (ru) 2003-04-24
IL152400A0 (en) 2003-05-29
DE60021531D1 (de) 2005-09-01
AU6021501A (en) 2001-11-20
PL196422B1 (pl) 2007-12-31
BR0110680A (pt) 2003-02-11
US20030089245A1 (en) 2003-05-15
SK15752002A3 (sk) 2003-04-01
CZ20024028A3 (cs) 2003-05-14
ATE300220T1 (de) 2005-08-15
CN100369570C (zh) 2008-02-20
PL359286A1 (en) 2004-08-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60021531T2 (de) Vorrichtung zum Extrahieren einer Substanz
EP0608804B1 (de) Automatische Kaffeemaschine
DE4338629C1 (de) Verfahren zur Zubereitung eines Kaffeegetränks durch Aufbrühen einer auf einem Transportband angeordneten Kaffeepulver-Portion sowie Kaffeemaschine zur Durchführung des Verfahrens
DE60004013T2 (de) Maschine zur bereitung von espressokaffee
DE60013305T2 (de) Perkolationsvorrichtung
DE4331164C1 (de) Steuerung für einen Kaffeemaschinenautomaten
DE60311866T2 (de) Mechanisch und hydrodynamisch betriebene aufbrüheinheit
DE60113402T2 (de) Kaffeemaschine für ein Automobil
EP1183975B1 (de) Kaffeemaschine zum Aufbrühen von in einer Kapsel abgepacktem Pulverkaffee
EP1554958B1 (de) Kaffeemaschine zum Aufbrühen von in einer Kapsel abgepacktem Pulverkaffee
EP1046366B2 (de) Einrichtung zum Zuführen von abgepackten Portionen gemahlenen Kaffees in eine Brüheinheit
CH641030A5 (de) Verfahren zur herstellung von kaffee und kaffeemaschine zur ausfuehrung desselben.
EP2119383A1 (de) Brühmaschine
DE60110600T2 (de) Automatische kaffeemaschine mit einer bewegbaren brühkopfeinheit die ohne werkzeug abbaubar ist
EP1559351A2 (de) Brühvorrichtung für eine Kaffeemaschine
EP2030537B1 (de) Brüheinrichtung für eine Kaffeemaschine
DE102006016421A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur portionsweisen Herstellung eines Aromagetränks
DE60004402T2 (de) Gruppe zum zubereiten von infusionsgetränken und maschine mit einer solchen gruppe
DE102016121332B3 (de) Kapselfüllgerät und kapseleinheit
DE102007060813A1 (de) Brühzylinder als Bestandteil einer Brühgruppe eines Kaffeevollautomaten
DE19848370B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Zubereitung eines Kaffeeaufgusses
DE4428013A1 (de) Teefilter für eine Kaffee- oder Teemaschine
EP0564399A2 (de) Vorrichtung zur Zubereitung von Heissgetränken
DE2616296A1 (de) Vorrichtung zur zubereitung von getraenken, insbesondere von kaffee, durch zentrifugieren
EP4044879B1 (de) Verfahren zum erzeugen von kaffee sowie eine einrichtung zur durchführung des verfahrens

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition