DE60014900T2 - DEVICE FOR MANUFACTURING A FIBER TRAY AND METHOD FOR CARRYING OUT THIS DEVICE - Google Patents

DEVICE FOR MANUFACTURING A FIBER TRAY AND METHOD FOR CARRYING OUT THIS DEVICE Download PDF

Info

Publication number
DE60014900T2
DE60014900T2 DE60014900T DE60014900T DE60014900T2 DE 60014900 T2 DE60014900 T2 DE 60014900T2 DE 60014900 T DE60014900 T DE 60014900T DE 60014900 T DE60014900 T DE 60014900T DE 60014900 T2 DE60014900 T2 DE 60014900T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filaments
zone
air
die
temperature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60014900T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60014900D1 (en
Inventor
Jean-Michel Dubus
Bruno Damasco
Rosario Maggio
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rieter Perfojet SAS
Original Assignee
Rieter Perfojet SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rieter Perfojet SAS filed Critical Rieter Perfojet SAS
Application granted granted Critical
Publication of DE60014900D1 publication Critical patent/DE60014900D1/en
Publication of DE60014900T2 publication Critical patent/DE60014900T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04HMAKING TEXTILE FABRICS, e.g. FROM FIBRES OR FILAMENTARY MATERIAL; FABRICS MADE BY SUCH PROCESSES OR APPARATUS, e.g. FELTS, NON-WOVEN FABRICS; COTTON-WOOL; WADDING ; NON-WOVEN FABRICS FROM STAPLE FIBRES, FILAMENTS OR YARNS, BONDED WITH AT LEAST ONE WEB-LIKE MATERIAL DURING THEIR CONSOLIDATION
    • D04H3/00Non-woven fabrics formed wholly or mainly of yarns or like filamentary material of substantial length
    • D04H3/005Synthetic yarns or filaments
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04HMAKING TEXTILE FABRICS, e.g. FROM FIBRES OR FILAMENTARY MATERIAL; FABRICS MADE BY SUCH PROCESSES OR APPARATUS, e.g. FELTS, NON-WOVEN FABRICS; COTTON-WOOL; WADDING ; NON-WOVEN FABRICS FROM STAPLE FIBRES, FILAMENTS OR YARNS, BONDED WITH AT LEAST ONE WEB-LIKE MATERIAL DURING THEIR CONSOLIDATION
    • D04H3/00Non-woven fabrics formed wholly or mainly of yarns or like filamentary material of substantial length
    • D04H3/02Non-woven fabrics formed wholly or mainly of yarns or like filamentary material of substantial length characterised by the method of forming fleeces or layers, e.g. reorientation of yarns or filaments
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04HMAKING TEXTILE FABRICS, e.g. FROM FIBRES OR FILAMENTARY MATERIAL; FABRICS MADE BY SUCH PROCESSES OR APPARATUS, e.g. FELTS, NON-WOVEN FABRICS; COTTON-WOOL; WADDING ; NON-WOVEN FABRICS FROM STAPLE FIBRES, FILAMENTS OR YARNS, BONDED WITH AT LEAST ONE WEB-LIKE MATERIAL DURING THEIR CONSOLIDATION
    • D04H3/00Non-woven fabrics formed wholly or mainly of yarns or like filamentary material of substantial length
    • D04H3/02Non-woven fabrics formed wholly or mainly of yarns or like filamentary material of substantial length characterised by the method of forming fleeces or layers, e.g. reorientation of yarns or filaments
    • D04H3/03Non-woven fabrics formed wholly or mainly of yarns or like filamentary material of substantial length characterised by the method of forming fleeces or layers, e.g. reorientation of yarns or filaments at random
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04HMAKING TEXTILE FABRICS, e.g. FROM FIBRES OR FILAMENTARY MATERIAL; FABRICS MADE BY SUCH PROCESSES OR APPARATUS, e.g. FELTS, NON-WOVEN FABRICS; COTTON-WOOL; WADDING ; NON-WOVEN FABRICS FROM STAPLE FIBRES, FILAMENTS OR YARNS, BONDED WITH AT LEAST ONE WEB-LIKE MATERIAL DURING THEIR CONSOLIDATION
    • D04H3/00Non-woven fabrics formed wholly or mainly of yarns or like filamentary material of substantial length
    • D04H3/02Non-woven fabrics formed wholly or mainly of yarns or like filamentary material of substantial length characterised by the method of forming fleeces or layers, e.g. reorientation of yarns or filaments
    • D04H3/04Non-woven fabrics formed wholly or mainly of yarns or like filamentary material of substantial length characterised by the method of forming fleeces or layers, e.g. reorientation of yarns or filaments in rectilinear paths, e.g. crossing at right angles
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04HMAKING TEXTILE FABRICS, e.g. FROM FIBRES OR FILAMENTARY MATERIAL; FABRICS MADE BY SUCH PROCESSES OR APPARATUS, e.g. FELTS, NON-WOVEN FABRICS; COTTON-WOOL; WADDING ; NON-WOVEN FABRICS FROM STAPLE FIBRES, FILAMENTS OR YARNS, BONDED WITH AT LEAST ONE WEB-LIKE MATERIAL DURING THEIR CONSOLIDATION
    • D04H3/00Non-woven fabrics formed wholly or mainly of yarns or like filamentary material of substantial length
    • D04H3/08Non-woven fabrics formed wholly or mainly of yarns or like filamentary material of substantial length characterised by the method of strengthening or consolidating
    • D04H3/16Non-woven fabrics formed wholly or mainly of yarns or like filamentary material of substantial length characterised by the method of strengthening or consolidating with bonds between thermoplastic filaments produced in association with filament formation, e.g. immediately following extrusion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Nonwoven Fabrics (AREA)
  • Spinning Methods And Devices For Manufacturing Artificial Fibers (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Chemical Or Physical Treatment Of Fibers (AREA)

Abstract

The invention concerns an installation comprising at least an extruder (1) for a melted organic polymer feeding a die (2) for producing a curtain of filaments (3); a cooling zone (4) for providing at least surface solidification of said extruded filaments; a suction device (5) in the form of a narrow chamber with rectangular cross-section, wherein the curtain of filaments is subjected to the action of high speed air streams causing the filaments to be drawn; means (6) for deflecting and slowing down the air flow at the outlet of the drawing slot and for distributing the filaments homogeneously on a receiving belt (7). The invention is characterised in that the means for producing the different operational phases, namely the extruding means, the cooling means, the filament drawing assembly and the distributing means, are separate from one another and can be individually adjusted, not only based on the production to be obtained (type of polymers, elementary yarn count of the filaments produced, weight per unit area of the web produced), but also at the beginning of production.

Description

Technisches Gebiettechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft eine verbesserte Vorrichtung zur Herstellung einer Faservliesbahn, die geläufig unter dem ursprünglichen Namen "Spunbond" bekannt ist und von kontinuierlichen synthetischen Filamenten gebildet ist.The The present invention relates to an improved device for Production of a nonwoven web, commonly under the original Name "Spunbond" is known and formed by continuous synthetic filaments.

Sie betrifft auch ein Verfahren für den Einsatz einer solchen Vorrichtung.she also concerns a method for the use of such a device.

Stand der TechnikState of technology

Die Herstellung von Faservliesbahnen vom Typ "Spunbond" geht auf Jahrzehnte zurück und besteht ganz allgemein darin:

  • – ein geschmolzenes organisches Polymer durch eine Ziehdüse, die mit Löchern durchbohrt ist, zu extrudieren, um ein Bündel oder eine Bahn von Filamenten zu bilden;
  • – dann die extrudierten Filamente durch Ziehen mittels einer oder mehrerer Vorrichtungen mit Fluidstrahl, insbesondere mit Druckluft, auszurichten,
  • – und schließlich das Filamentbündel in Form einer Bahn auf einem beweglichen Förderband aufzunehmen, das im Allgemeinen einer Ansaugquelle unterworfen ist und dessen Geschwindigkeit in Abhängigkeit von den Merkmalen der Bahn, insbesondere der Flächenmasse, die erzielt werden sollen, eingestellt ist.
The production of nonwoven webs of the "spunbond" type dates back decades and generally consists of:
  • Extruding a molten organic polymer through a die pierced with holes to form a bundle or web of filaments;
  • Then align the extruded filaments by drawing with one or more fluid jet devices, in particular compressed air,
  • And finally to receive the filament bundle in the form of a web on a moving conveyor belt which is generally subjected to a suction source and whose speed is set in dependence on the characteristics of the web, in particular the basis weight which is to be achieved.

Nach der Herstellung wird die Bahn verfestigt, indem beispielsweise ein Kalibrieren oder Kalandrieren, vorzugsweise im heißen Zustand, vorgenommen wird, so dass die elementaren Filamente miteinander verbunden werden.To In production, the web is solidified by, for example, a Calibration or calendering, preferably in the hot state, is made so that the elementary filaments with each other get connected.

Weitere Verfestigungsbehandlungen können auch durchgeführt werden, wie beispielsweise eine Nadelbehandlung (herkömmlich oder durch Fluidstrahl), und/oder das Aufbringen eines Bindemittels auf die Oberfläche oder in das Innere der Bahn.Further Solidification treatments can also carried out be such as a needle treatment (conventional or by fluid jet), and / or the application of a binder the surface or in the interior of the train.

Zahlreiche Vorschläge wurden gemacht, um solche Bahnen herzustellen, die alle zum Ziel haben, eine möglichst homogene Bahn oder einen möglichst homogenen Voile mit einer hohen Produktivität und immer mehr mit elementaren Filamenten von großer Feinheit mit einem Titer zu erhalten, der möglichst kleiner als 2 dtex ist.numerous proposals were made to make such tracks, all to the destination have one as possible homogeneous web or as homogeneous as possible Voile with a high productivity and more and more with elementary Filaments of great fineness with a titer of less than 2 dtex is.

Unter den ältesten Dokumenten, die es ermöglichen, solche Bahnen herzustellen, kann das Patent GB-A-932 482 genannt werden, bei dem die Filamente nach der Extrusion an der frischen Luft laufen, wobei sie aus der Ziehdüse in einem ausreichenden Abstand austreten, um die zumindest oberflächliche Verfestigung der extrudierten Filamente zu ermöglichen, bevor sie in das Innere einer Saug- und Ziehdüse eingeführt werden, die die Bildung eines Ringluftstroms mit großer Geschwindigkeit hervorruft.Among the oldest documents that make it possible to produce such webs, the patent GB-A-932 482 in which the filaments run in fresh air after extrusion, leaving the die at a sufficient distance to permit at least surface consolidation of the extruded filaments before being introduced into the interior of a suction and die nozzle which causes the formation of a ring air flow at high speed.

Um die Streuung des Filamentbündels zu erzielen, empfängt dieses eine elektrostatische Ladung, die durch einen elektrostatischen Generator erhalten werden kann, der eine Wirkung vom Typ Corona hervorruft, die stromaufwärts oder stromabwärts zur Saugdüse lokalisiert ist.Around the scattering of the filament bundle to achieve this is an electrostatic charge caused by an electrostatic charge Generator can be obtained, which has an effect of the type Corona causes the upstream or downstream to suction nozzle is localized.

Unter den verschiedenen Parametern, die für die Herstellung von Bahnen mit guter Qualität berücksichtigt werden müssen, müssen in Abhängigkeit von den extrudierten Polymeren der Abstand zwischen dem Ausgang der Ziehdüse und dem Eingang in das Innere des Ziehsystems, die Geschwindigkeit der Luft im Inneren der Düse und auch die Austrittsgeschwindigkeit der Filamente aus dieser letztgenannten angepasst werden, damit die Auflage auf das Aufnahmeband regelmäßig erfolgt.Under the different parameters used for the production of webs with good quality considered Need to become, have to in dependence of the extruded polymers the distance between the exit of the die and the entrance to the interior of the drawing system, the speed of the Air inside the nozzle and also the exit velocity of the filaments from the latter be adjusted so that the support on the recording tape is done regularly.

Um dieses Problem der Homogenität der Auflage auf das Förderband zu lösen, wurde in dem Patent US-A-3 286 896 vorgeschlagen, die Ansaugvorrichtung in Form einer Kammer mit rechteckigem Querschnitt, geringer Breite und großer Länge auszuführen, wobei eine solche Einheit am Eingang eine Ansaugkammer für die extrudierten Filamente, gefolgt von einer zusätzlichen Kammer, in die Luft mit geringem Druck eingespritzt wird, und von einem Kanal mit großer Länge, in dem die Luft mit großer Geschwindigkeit strömt, umfasst. Um eine gute Verteilung der Filamente auf der Aufnahmefläche zu erzielen, ist eine Ablenkeinheit, die den Luftstrom verlangsamt, am Ausgang der Ziehkammer angeordnet, wodurch eine bessere Verteilung der Filamente möglich ist.To solve this problem of the homogeneity of the support on the conveyor belt, was in the patent US-A-3,286,896 proposed to carry out the suction device in the form of a chamber of rectangular cross-section, small width and long length, such unit at the entrance of a suction chamber for the extruded filaments, followed by an additional chamber, is injected into the air at low pressure, and of a Long-length channel in which the air flows at high speed includes. In order to achieve a good distribution of the filaments on the receiving surface, a deflection unit, which slows the air flow, arranged at the exit of the drawing chamber, whereby a better distribution of the filaments is possible.

Solche Systeme, bei denen die Filamente im Inneren einer Saug- und Ziehkammer mit rechteckiger Form durchlaufen, die eventuell die Breite einer Bahn von extrudierten Filamenten haben kann, wurden vorgeschlagen, wie dies insbesondere aus dem französischen Patent 2 064 087 (entsprechend dem Patent US-A-3 802 817 ) hervorgeht, wobei die Bahn von Filamenten an ihren beiden Seiten der Wirkung von Luftströmen mit großer Geschwindigkeit ausgesetzt ist, die ihr Ziehen hervorrufen.Such systems, in which the filaments pass through inside a suction and pulling chamber of rectangular shape, which may possibly have the width of a web of extruded filaments, have been proposed, in particular from the French patent 2 064 087 (according to the patent US-A-3,802,817 ), the web of filaments being exposed on both sides to the action of high velocity air streams causing it to be pulled.

Überdies beschreibt das Patent US-A-4 064 605 eine Verbesserung für eine solche Technik, die darin besteht, eine zusätzliche Kühleinheit für die Filamente vor der Einführung in die eigentliche Ziehkammer vorzusehen, wobei das Bündel von Filamenten einem quer verlaufenden Luftstrom ausgesetzt wird.Moreover, the patent describes US-A-4 064 605 an improvement to such a technique, which is to provide an additional cooling unit for the filaments prior to insertion into the actual draw chamber, exposing the bundle of filaments to a transverse airflow.

Schließlich führte die Weiterentwicklung der Technik zur Herstellung von Anlagen, in denen das Ziehen der Filamente am Ausgang der Ziehdüse und ihre Beförderung auf einem Aufnahmeband erfolgt, wobei jedes Durchlaufen der Filamente an der frischen Luft am Ausgang der Ziehdüse dank einer integrierten Einheit weggelassen wird, die es ermöglicht, die Kühlung, das Ziehen und die Auflage der Filamente auf das Förderband durchzuführen, wie dies insbesondere aus dem Patent US 4 627 811 sowie aus US 5 814 349 hervorgeht.Finally, the advancement of technology has led to the manufacture of equipment in which the filaments are drawn at the exit of the die and conveyed on a take-up belt, any passage of the filaments in the fresh air at the exit of the die being omitted by means of an integrated unit it makes it possible to carry out the cooling, the drawing and the support of the filaments on the conveyor belt, in particular from the patent U.S. 4,627,811 as well as out US 5,814,349 evident.

Eine solche Ausführung einer Anlage ermöglicht es, Faservliesbahnen zu erhalten, die von einer geringen Flächenmasse und einer guten Regelmäßigkeit sind, sie ist allerdings komplex und heikel im Einsatz.A such execution a facility allows it to obtain nonwoven webs that are of a low basis weight and a good regularity are, however, complex and delicate in use.

Überdies fehlt es diesen Anlagen an Flexibilität, da es nicht möglich ist, die Kühlbedingungen am Ausgang der Ziehdüse leicht einzustellen, die in Abhängigkeit von den Polymeren und dem Titer der Filamente, die erzeugt werden sollen, und den Endmerkmalen der Bahn variieren.moreover lack of flexibility in these facilities, as it is not possible the cooling conditions at the exit of the drawing nozzle easy to adjust, depending on of the polymers and the titer of the filaments that are produced should vary, and the final characteristics of the web.

Ferner sind solche Anlagen schlecht für die Erzeugung von Filamenten mit großer Feinheit angepasst.Further such facilities are bad for adapted the production of filaments with great fineness.

So wurde bis heute keine zufrieden stellende Lösung vorgeschlagen, um eine Anlage zur Herstellung von Faservlies vom Typ "Spunbond" herzustellen, die es ermöglicht, eine hohe Produktivität zu erzielen, wenn die Filamente fein sind, d.h. einen Titer unter 2 dtex haben, was voraussetzt, dass ein perfektes und äußerst regelmäßiges Ziehen der Filamente ohne Bruch derselben während dieser Ziehphase erfolgt.So To date, no satisfactory solution has been proposed Plant for the production of spunbond fiber fleece, which makes it possible a high productivity when the filaments are fine, i. a titer below 2 dtex, which requires a perfect and extremely regular pulling the filaments without breaking the same takes place during this drawing phase.

Nun, um eine hohe Produktion zu erzielen, d.h. eine hohe Durchsatzmenge von Polymeren am Ausgang der Ziehdüse, ist es einerseits erforderlich, dass die Ziehgeschwindigkeit im Ziehschlitz erhöht wird, was somit zu einem größeren Luftdurchsatz, gekoppelt mit einer relativ hohen Temperatur der Filamente vor dem Ziehen führt, um ihnen eine gewisse Plastizität zu bewahren.Now, to achieve high production, i. a high throughput of polymers at the exit of the die, on the one hand, it is necessary that the pulling speed is increased in the drawing slot, thus resulting in a greater air flow, coupled with a relatively high temperature of the filaments before drawing leads, give them a certain plasticity to preserve.

Überdies setzt ein Ziehen der Filamente, gekoppelt mit einer hohen Produktivität, auch voraus, dass die Luftströme am Ausgang des Ziehschlitzes gebremst werden können, um eine regelmäßige Auflage der Filamente auf das Aufnahmeband und die Herstellung eines Voiles von guter Qualität zu erzielen.moreover implies a pulling of the filaments, coupled with a high productivity, too advance that the airflows can be braked at the exit of the drawing slot to a regular edition the filaments on the recording tape and the production of a voile of good quality to achieve.

Darlegung der Erfindungstatement the invention

Es wurde nun, was auch Gegenstand der Erfindung ist, ein neuer Anlagentyp entwickelt, der die Herstellung von Faservliesbahnen aus kontinuierlichen synthetischen Filamenten ermöglicht und eine Lösung für alle vorgenannten Probleme darstellt.It was now, which is also the subject of the invention, a new type of plant developed, which is the production of nonwoven webs of continuous synthetic filaments allows and a solution for all represents the aforementioned problems.

Ganz allgemein ist die erfindungsgemäße Anlage von dem in Anspruch 1 definierten Typ.All in general, the plant according to the invention of the type defined in claim 1.

Dank einer solchen Ausführung, die gegen die technische Weiterentwicklung auf diesem Gebiet gerichtet ist, eine Weiterentwicklung, die dazu neigte, komplett integrierte Einheiten für die Kühlung, das Ziehen und die Verteilung der Filamente auf dem Förderband herzustellen, wurde festgestellt, dass eine solche Trennung der verschiedenen Betriebsphasen voneinander eine sehr große Zahl von Vorteilen bietet, insbesondere was die Verwendungsflexibilität und die Möglichkeit der wesentlich einfacheren Einstellung der Produktion in Abhängigkeit von den Titern der Fäden und dem Gewicht der Bahn, die hergestellt werden soll, betrifft.thanks such an embodiment, which is directed against the technical advancement in this area is a progression that tended to be completely integrated Units for the cooling, the drawing and distribution of the filaments on the conveyor it was found that such a separation of the different operating phases of each other a very large number offers advantages, in particular as regards the flexibility of use and the possibility the much simpler setting of production depending on from the tiers of the threads and the weight of the web to be produced.

Vorzugsweise, in der Praxis und erfindungsgemäß:

  • – sind die Kühlzone am Ausgang der Ziehdüse und die Ziehzone für die Filamente von einer Vielzahl von nebeneinander in Abhängigkeit von der Produktionsbreite angeordneten Elementarmodulen gebildet, wobei das Öffnungssystem der Filamente seinerseits von einer Einheit gebildet ist, die sich über die gesamte Breite der erzeugten Bahn erstreckt;
  • – wird die Kühlung am Ausgang der Ziehdüse mit Hilfe einer Einheit erzielt, die mehrere aufeinander folgende Zonen umfasst, die es ermöglichen, den Vorhang von Filamenten einem quer verlaufenden Luftstrom zu unterziehen, dessen Geschwindigkeit und Temperatur in jeder der Zonen unabhängig eingestellt werden können;
  • – ist das Öffnungssystem der Filamente, das vom Ausgang des Ziehsystems entfernt angeordnet ist, von einer Einheit gebildet, die den Luftstrom seitlich ablenkt und die Geschwindigkeit desselben und jene der Filamente verringert und das gleichmäßige Auflegen auf das Förderband erleichtert, indem zum Zeitpunkt dieses Auflegens jedes Zurückschnellen beseitigt wird; ist vorzugsweise das Öffnungssystem der Filamente auch mit einer Einheit verbunden, die die Filamente vor ihrem Auflegen auf das Aufnahmeband elektrostatisch auflädt und entweder unmittelbar am Ausgang des Öffnungssystems angeordnet oder in dieses integriert sein kann;
  • – umfasst die Anlage Computerkontrollmittel für die Gesamtheit der Untereinheiten, die es ermöglichen, automatisch die Erhöhung der Geschwindigkeit der Produktionsanlage durchzuführen.
Preferably, in practice and according to the invention:
  • - The cooling zone at the exit of the die and the drawing zone for the filaments of a plurality of juxtaposed depending on the production width elementary modules are formed, wherein the opening system of the filaments in turn is formed by a unit which extends over the entire width of the produced web ;
  • The cooling at the outlet of the die is achieved by means of a unit comprising a plurality of successive zones making it possible to subject the curtain of filaments to a transverse flow of air whose speed and temperature in each of the zones can be adjusted independently;
  • The opening system of the filaments located away from the exit of the drawing system is constituted by a unit which laterally deflects and reduces the velocity of the air stream and facilitates its uniform application to the conveyor belt at the time of this laying Snapback is eliminated; Preferably, the opening system of the filaments is also connected to a unit that electrostatically charges the filaments prior to their placement on the receiving tape and can either be located directly at the outlet of the opening system or integrated into this;
  • - The system includes computer control means for the set of subunits, which make it possible to automatically increase the speed of the production plant.

Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren für den Einsatz einer solchen Vorrichtung, wobei dieses Verfahren dadurch gekennzeichnet ist, dass:

  • – während der Startphase die Temperatur der Luft innerhalb jeder Kühlzone von einer Zone zur nächsten abnimmt, wobei die Geschwindigkeit der in jeder Zone durchströmenden Luft einstellbar ist und zwischen 0,5 m/Sekunde und 3 m/Sekunde in jeder der Zonen betragen kann, wobei der Ziehschlitz in entfernter Position gehalten wird,
  • – dann nach und nach die Produktionsgeschwindigkeit erhöht wird, wobei die Parameter der Kühlzone und der Temperaturerhöhung der Filamente verändert werden, um:
  • • die Luftgeschwindigkeit der ersten Zone zu erhöhen, wobei die Temperatur unverändert bleibt,
  • • die Temperatur der zweiten Zone zu erhöhen, um sie auf das Niveau jener der ersten Zone zu bringen und die Luftgeschwindigkeit dieser Zone zu erhöhen,
  • • die Lufttemperatur der dritten Zone und die Luftgeschwindigkeit dieser Zone zu erhöhen;
  • – gleichzeitig nach und nach die Breite des Ziehschlitzes verringert wird, um einen Funktionsnennwert zu erreichen, wobei der Ziehluftdruck nach und nach erhöht wird.
The invention also relates to a method for using such a device, this method being characterized in that:
  • During the starting phase, the temperature of the air within each cooling zone decreases from one zone to the next, the velocity of the air flowing through each zone being adjustable and being between 0.5 m / s and 3 m / s in each of the zones the drawing slot is kept in a remote position,
  • - then gradually increase the production rate, the parameters of the cooling zone and the temperature increase of the filaments are changed to:
  • • to increase the air velocity of the first zone, keeping the temperature unchanged,
  • Increase the temperature of the second zone to bring it up to the level of that of the first zone and increase the air velocity of that zone,
  • • increase the air temperature of the third zone and the air velocity of this zone;
  • - At the same time gradually the width of the drawing slot is reduced in order to achieve a Funktionsnennwert, wherein the drawing air pressure is gradually increased.

Es ist anzumerken, dass bei dem erfindungsgemäßen Verfahren die Temperatur der Luft im Inneren jeder Kühlzone im Allgemeinen in einem Bereich liegt, der von 5°C bis 60°C gehen kann.It It should be noted that in the inventive method, the temperature the air inside each cooling zone generally in a range that can go from 5 ° C to 60 ° C.

Zusammenfassende Beschreibung der ZeichnungenSummary Description of the drawings

Die Erfindung und die Vorteile, die sich aus ihr ergeben, werden mit Hilfe des nachfolgenden Ausführungsbeispiels, das hinweisenden, aber nicht einschränkenden Charakter hat und durch die beiliegenden Schemata dargestellt ist, besser verständlich, wobei:The Invention and the benefits that result from it, are with Help of the following embodiment, which has indicative but non-limiting character and through the accompanying diagrams are shown, better understood, in which:

1 eine Gesamtansicht einer erfindungsgemäß hergestellten Vorrichtung ist; 1 an overall view of a device according to the invention is;

2 eine schematische Detailansicht der Kühleinheit oder genauer der Einheit zur Temperaturkontrolle der Filamente vor der Einführung in den eigentlichen Ziehschlitz ist; 2 a schematic detail view of the cooling unit or more precisely the unit for controlling the temperature of the filaments before insertion into the actual drawing slot;

3 eine schematische Ansicht ist, die die allgemeine Struktur eines Ziehschlitzes darstellt. 3 is a schematic view illustrating the general structure of a drawing slot.

Verwirklichung der Erfindungrealization the invention

Unter Bezugnahme auf die beiliegende 1 setzt sich die erfindungsgemäße Vorrichtung somit im Wesentlichen aus mindestens einem Extruder zusammen, der mit dem allgemeinen Bezugszeichen (1) bezeichnet ist und eine Ziehdüse (2), die die Bildung eines Vorhangs von Filamenten (3) ermöglicht, und mit synthetischem Polymer, wie beispielsweise Polyamid, Polyethylen, Polyester, ... versorgt wird.With reference to the attached 1 Thus, the device according to the invention essentially consists of at least one extruder, which is identified by the general reference symbol (FIG. 1 ) and a die ( 2 ), which involves the formation of a curtain of filaments ( 3 ) and is supplied with synthetic polymer such as polyamide, polyethylene, polyester, etc.

Aus praktischer Sicht kann die Ziehdüse beispielsweise aus einer perforierten Platte mit 5000 Löchern pro Meter Breite mit einem Durchmesser von beispielsweise 0,5 mm gebildet sein. Diese Löcher sind auf einer Vielzahl von parallelen Reihen, beispielsweise auf achtzehn Reihen, über eine Breite am Ausgang der Ziehdüse von 140 mm verteilt.Out Practical view, the drawing nozzle for example, from a perforated plate with 5000 holes per Meter width formed with a diameter of, for example, 0.5 mm be. These holes are on a large number of parallel rows, for example eighteen Rows, over a width at the exit of the die distributed by 140 mm.

Am Ausgang dieser Ziehdüse ist die Kühleinheit (4) angeordnet, die die Einstellung der Temperatur der Filamente in Abhängigkeit von dem Polymer ermöglicht und sich erfindungsgemäß aus drei aufeinander folgenden Zonen (4a, 4b, 4c) zusammensetzt, die es ermöglichen, den Vorhang von Filamenten (3) durchströmenden Luftströmen auszusetzen, deren Geschwindigkeit und Temperatur eingestellt werden können.At the exit of this die is the cooling unit ( 4 ), which makes it possible to adjust the temperature of the filaments as a function of the polymer and according to the invention consists of three successive zones ( 4a . 4b . 4c ), which make it possible to open the curtain of filaments ( 3 ) flow through the air streams whose speed and temperature can be adjusted.

Zum Beispiel ist die Länge dieser Kühlzone ungefähr 1200 mm und die Temperatur und die Geschwindigkeit jeder der Zonen sind von der ersten Zone (4a) bis zur dritten Zone (4c) abnehmend.For example, the length of this cooling zone is about 1200 mm and the temperature and velocity of each of the zones are from the first zone (FIG. 4a ) to the third zone ( 4c ) decreasing.

Die Temperatur der Luft in dieser Zone liegt im Allgemeinen zwischen 15 und 60°C, wobei die Geschwindigkeit der durchströmenden Luft ihrerseits zwischen 0,5 m/s und 3 m/s liegt.The Temperature of the air in this zone is generally between 15 and 60 ° C, in turn, the velocity of the air flowing through between 0.5 m / s and 3 m / s.

Stromabwärts zu dieser Kühlzone ist die eigentliche Zieheinheit (5) angeordnet, die in Form eines geschlossenen Raumes vorhanden ist, umfassend einen Schlitz (6), in dessen Inneres Luft unter einen Druck von 0,5 bis 1,5 bar eingeblasen wird.Downstream to this cooling zone is the actual drawing unit ( 5 ), which is in the form of a closed space, comprising a slot ( 6 ), inside which air is injected under a pressure of 0.5 to 1.5 bar.

Auf allgemeine Weise kann ein solches Ziehsystem auf ähnliche Weise wie in den Lehren von FR 1 582 147 oder GB 932 482 (3) ausgeführt sein, das es ermöglicht, die Ansaugung des Vorhangs von Filamenten und seinen Antrieb durch Luftströme mit großer Geschwindigkeit zu erzielen, die es ermöglichen, ein Ziehen durchzuführen.In general terms, such a drawing system may be similar to the teachings of FR 1 582 147 or GB 932 482 ( 3 ), which makes it possible to achieve the suction of the curtain of filaments and its drive by high-speed air flows, which make it possible to perform a drawing.

Wie aus 3 hervorgeht, in der eine solche Zieheinheit (5) schematisch dargestellt ist, setzt sich diese im Wesentlichen aus einem eigentlichen Ziehschlitz (10) zusammen, wobei die von einem Kollektor (11) kommende Luft in das Innere dieser Kammer (10) durch einen Verteiler (12) und eine Beschleunigungskammer (13) eingeführt wird.How out 3 in which such a drawing unit ( 5 ) is shown schematically, this essentially consists of an actual drawing slot ( 10 ), whereby the of a collector ( 11 ) incoming air into the interior of this chamber ( 10 ) through a distributor ( 12 ) and an acceleration chamber ( 13 ) is introduced.

Eine solche Saug-/Zieheinheit ist jedoch vorzugsweise derart ausgeführt, dass die Breite (F) des Schlitzes (10) während des Betriebs der Anlage verändert werden kann, wodurch es einerseits möglich ist, die Fließgeschwindigkeit der Luftströme und folglich den Titer, der erhalten werden soll, einzustellen, und andererseits der Startvorgang erleichtert wird, wie dies in der nachfolgenden Beschreibung zu sehen ist.However, such a suction / draw unit is preferably designed such that the width (F) of the slot ( 10 ) can be changed during the operation of the plant, whereby it is on the one hand possible to adjust the flow rate of the air streams and thus the titer to be obtained, and on the other hand, the starting process is facilitated, as in the following description se hen is.

Im Allgemeinen liegt bei einer Erzeugung von Filamenten mit einem Titer zwischen 1,5 dtx und 3 dtx die Breite (F) des Schlitzes zwischen 3 mm und 10 mm, wobei diese Entfernung des Schlitzes auf 25 mm während der Startphase gebracht werden kann.in the Generally, filaments are produced with a titer between 1.5 dtx and 3 dtx the width (F) of the slot between 3 mm and 10 mm, whereby this distance of the slit to 25 mm during the Starting phase can be brought.

Am Ausgang der Zieheinheit (5) wird das Filamentbündel (3) auf das Förderband (7) nicht direkt projiziert, wie dies aus FR 2 064 087 oder US 4 064 605 hervorgeht, sondern über eine Einheit (6), die eine Ablenkung des aus dem Schlitz (5) austretenden Luftstrahls und eine Verlangsamung dieses Luftstrahls hervorruft, was zur Öffnung des Vorhangs von Filamenten und zur Verteilung dieser letztgenannten auf dem Förderband (7) führt.At the exit of the draw unit ( 5 ) the filament bundle ( 3 ) on the conveyor belt ( 7 ) not projected directly, like this FR 2 064 087 or US 4,064,605 but one unit ( 6 ), which is a distraction of the out of the slot ( 5 ), and a slowing down of this jet of air, resulting in the opening of the curtain of filaments and the distribution of these latter on the conveyor belt ( 7 ) leads.

Eine solche Einheit kann beispielsweise in Form eines Schlitzes mit divergierenden Wänden vorhanden sein.A such unit may, for example, in the form of a slot with diverging Walls available be.

Um ferner die Streuung des Vorhangs von Filamenten und die zufällige Verteilung auf der Aufnahmefläche zu verstärken, können letztgenannte elektrostatisch mit Hilfe eines Systems vom Typ "Corona", das mit dem Verteilelement (6) verbunden ist, elektrostatisch aufgeladen werden, ähnlich der Lehre aus dem britischen Patent 932 482 .In order to further enhance the scattering of the curtain of filaments and the random distribution on the receiving surface, the latter can be electrostatically electrostatic with the help of a system of the type "corona", which with the distribution element ( 6 ) are charged electrostatically, similar to the teachings of the British patent 932 482 ,

Eventuell können die Mittel, die die elektrostatische Aufladung der Filamente ermöglichen, am Eingang der divergierenden Wände des Verteilungselements (6) integriert sein.Optionally, the means which allow electrostatic charging of the filaments may be provided at the entrance of the divergent walls of the distribution element (FIG. 6 ) be integrated.

Einsatzbeispielexample of use

Auf einer Anlage vom in den beiliegenden Figuren dargestellten Typ wird eine Faservliesbahn hergestellt, die aus kontinuierlichen Filamenten aus Polypropylen, im vorliegenden Fall 38 MSR gebildet ist. Das Polymer wird in einem Extruder mit fünf Schmelzzonen geschmolzen, und am Ausgang des Extruders wird es auf einem Filter, der sich aus Maschen aus rostfreiem Stahl zusammensetzt, gefiltert, bevor es in die eigentliche Ziehdüse (2) eingeführt wird.On a plant of the type shown in the accompanying figures, a nonwoven web is formed consisting of continuous polypropylene filaments, in this case 38 MSR. The polymer is melted in a five-melt extruder, and at the exit of the extruder, it is filtered on a filter composed of stainless steel mesh before being fed into the actual die ( 2 ) is introduced.

Dazu umfasst die Maschine zwei Ziehdüsen (1), die in Serie angeordnet sind und jeweils 5000 Löcher mit 0,5 mm Durchmesser pro Meter Breite umfassen.For this purpose, the machine comprises two drawing nozzles ( 1 ), which are arranged in series and each comprise 5000 holes with 0.5 mm diameter per meter width.

Überdies ist erfindungsgemäß die Kühlzone (4) und die Ziehzone (5) vorzugsweise aus einer Vielzahl von elementaren Modulen gebildet, die jeweils eine Breite von 50 cm haben.Moreover, according to the invention, the cooling zone ( 4 ) and the drawing zone ( 5 ) preferably formed from a plurality of elementary modules, each having a width of 50 cm.

Das Verteilungselement (6) hingegen, das am Ausgang der Ziehzone (5) angeordnet ist, weist seinerseits einen kontinuierlichen Schlitz auf, der sich über die gesamte Breite der Anlage erstreckt und die Form eines Streuelements hat, dessen Breite 15 mm gegenüber der Austrittszone der Filamente des Schlitzes (5) und 100 mm gegenüber dem Förderband (7) aufweist.The distribution element ( 6 ), at the exit of the drawing zone ( 5 ), in turn has a continuous slot which extends over the entire width of the plant and has the shape of a spreading element whose width is 15 mm with respect to the exit zone of the filaments of the slot (FIG. 5 ) and 100 mm opposite the conveyor belt ( 7 ) having.

Die Verteilungseinheit (6) kann eventuell mit zusätzlichen Mitteln verbunden sein, die es auch ermöglichen, die Filamente elektrostatisch aufzuladen, wodurch die Streuung des Bündels und die Verteilung desselben auf dem Förderband (7) verbessert werden.The distribution unit ( 6 ) may possibly be associated with additional means which also allow to charge the filaments electrostatically, whereby the scattering of the bundle and its distribution on the conveyor belt ( 7 ) be improved.

Der Start der Linie erfolgt mit geringer Produktion mit einem Polymerdurchsatz, der auf 0,2 g/mm und pro Loch eingestellt ist.Of the Start of the line is done with low production with a polymer throughput, which is set to 0.2 g / mm and per hole.

Während dieser Startphase sind die folgenden Parameter in der Temperaturregelzone zu beobachten, wobei eine Kühlzone (4) verwendet wird, die drei aufeinander folgende Zonen (4a, 4b, 4c) umfasst, die eine Gesamtlänge von ungefähr 1200 mm aufweisen, während der das extrudierte Filamentbündel (3) einem durchströmenden Luftstrom ausgesetzt ist, der von jeder dieser Zonen kommt, und zwar unter den folgenden Bedingungen:

  • - Zone (4a)
  • • Lufttemperatur: 35°C
  • • Luftgeschwindigkeit: 1 m/Sekunde – Zone (4b)
  • • Lufttemperatur: 20°C
  • • Luftgeschwindigkeit: 1 m/Sekunde
  • – Zone (4c)
  • • Lufttemperatur: 15°C
  • • Luftgeschwindigkeit: 0,5 m/Sekunde.
During this starting phase, the following parameters are observed in the temperature control zone, with a cooling zone ( 4 ), the three consecutive zones ( 4a . 4b . 4c ), which have a total length of about 1200 mm, during which the extruded filament bundle ( 3 ) is exposed to a flowing air stream coming from each of these zones under the following conditions:
  • - Zone ( 4a )
  • • Air temperature: 35 ° C
  • • Air speed: 1 m / second - Zone ( 4b )
  • • Air temperature: 20 ° C
  • • Air speed: 1 m / second
  • - Zone ( 4c )
  • • Air temperature: 15 ° C
  • • Air speed: 0.5 m / second.

Während dieser Startkühlphase wird die Breite (F) des Ziehschlitzes (5) auf 25 mm eingestellt, wobei der Druck der in den Schlitz eingeblasenen Luft 0,3 bar beträgt.During this start cooling phase, the width (F) of the draw slot ( 5 ) is set to 25 mm, the pressure of the air injected into the slot being 0.3 bar.

Der gezogene Strahl läuft am Ausgang des Ziehschlitzes (5) in das System (6) zur Öffnung und Verteilung des Strahls, der divergierende Form hat, mit einer Breite am Eingang von 10 mm und einer Öffnung an der Basis von ungefähr 100 mm.The drawn beam runs at the exit of the drawing slot ( 5 ) into the system ( 6 ) for opening and distributing the jet having diverging shape, with a width at the entrance of 10 mm and an opening at the base of approximately 100 mm.

Während dieser gesamten Ingangsetzungsperiode wird das Polymer auf einem Förderband (7) mit Hilfe eines "Leaders" aufgenommen, der auf dem Band abgerollt ist und verhindert, dass es Tropfen von geschmolzenem Polymer verstopfen.During this entire start-up period, the polymer is deposited on a conveyor belt ( 7 ) with the help of a "leader" that is unrolled on the tape and prevents it from clogging drops of molten polymer.

Wenn eine gleichförmige Durchsatzmenge an Polymer in der Ziehdüse hergestellt ist, wird die Produktionsgeschwindigkeit der Linie nach und nach erhöht.If a uniform Throughput of polymer produced in the die, the production speed the line gradually increased.

Während dieser gesamten Periode des Geschwindigkeitsanstiegs werden die Parameter der Kühl- (4) und Temperaturregelzone der Filamente nach und nach verändert, nämlich:

  • – Erhöhung der Geschwindigkeit der Luft der ersten Zone (4a) auf 1,5 Meter/Sekunde, wobei die Temperatur unverändert bleibt;
  • – Erhöhung der Temperatur der Luft der zweiten Zone (4b), die auf 30°C erhöht wird, wobei ihre Geschwindigkeit auf 1,3 Meter/Sekunde erhöht wird;
  • – Erhöhung der Temperatur der Luft der dritten Zone (4c) auf 20°C und Erhöhung der Geschwindigkeit, die auf 1 Meter/Sekunde erhöht wird.
During this entire period of speed increase, the parameters of the Cooling ( 4 ) and temperature control zone of the filaments gradually changed, namely:
  • Increasing the velocity of the first zone air ( 4a ) at 1.5 meters / second, the temperature remains unchanged;
  • Increasing the temperature of the air of the second zone ( 4b ), which is raised to 30 ° C, increasing its speed to 1.3 meters / second;
  • - raising the temperature of the air of the third zone ( 4c ) to 20 ° C and increase the speed, which is increased to 1 meter / second.

Eine solche Vorgangsweise ermöglicht es, die zumindest oberflächliche Verfestigung der extrudierten Filamente sicher zu stellen, die nicht zusammenkleben, wenn sie in den Ziehschlitz (5) eindringen.Such a procedure makes it possible to ensure the at least superficial solidification of the extruded filaments, which do not stick together when they enter the drawing slot (FIG. 5 ).

Was diesen Ziehschlitz (5) betrifft, wird während der gesamten Ingangsetzungsphase seine Breite nach und nach von 25 mm auf 5 mm verringert, und gleichzeitig wird der Druck der Ziehluft nach und nach von 0,3 auf 1 bar ungefähr erhöht.What this drawing slot ( 5 ), its width is gradually reduced from 25 mm to 5 mm throughout the start-up phase, and at the same time, the pressure of the drawing air is gradually increased from 0.3 to 1 bar approximately.

Die Temperatur der Ziehluft wird kontrolliert und bleibt während dieser gesamten Periode konstant.The Temperature of the drawing air is controlled and remains during this entire period constant.

Dank einer solchen Vorgangsweise ist es möglich, auf einer Anlage, bei der die verschiedenen Zonen zueinander feststehend bleiben, Polymere unterschiedlicher Natur herzustellen und auch die Erzeugung von Filamenten zu vereinfachen, die einen sehr feinen Titer von ungefähr 1,7 dtex oder sogar weniger haben.thanks Such an approach, it is possible on a plant, at the different zones remain stationary, polymers produce different nature and also the production of To simplify filaments that have a very fine denier of about 1.7 dtex or even less.

Die Tatsache, dass die Temperatur der in den beiden letzten Kühlzonen (4b) und (4c) verwendeten Luft nach und nach erhöht wird, ermöglicht es nämlich, die Plastizität des Polymers zu erhöhen und erleichtert somit sein Ziehen, wobei eine größere Feinheit der Filamente gestattet wird.The fact that the temperature of the last two cooling zones ( 4b ) and ( 4c That is, as the air used in the process is gradually increased, it makes it possible to increase the plasticity of the polymer and thus facilitates its drawing, allowing greater fineness of the filaments.

Schließlich ermöglicht es die Tatsache, dass während des Betriebs sowohl der Druck der Ziehluft als auch die Breite des Ziehschlitzes eingestellt werden können, die Ziehbedingungen zu optimieren, was sich natürlich durch den Erhalt einer hohen Produktion in Verbindung mit der Erzeugung von sehr feinen Filamenten ausdrückt.Finally, it allows the fact that while the operation of both the pressure of the drawing air and the width of the Pull slot can be adjusted, the drawing conditions optimize, which of course by obtaining a high production in connection with the production of very fine filaments.

Die Struktur des Systems zur Öffnung der Filamente, das stromabwärts zu dem Ziehsystem angeordnet und von diesem unabhängig ist, fördert auch eine regelmäßige und homogene Auflage der Filamente auf die Aufnahmefläche (7).The structure of the filament opening system, located downstream of and independent from the drawing system, also promotes regular and homogeneous support of the filaments on the receiving surface (US Pat. 7 ).

Die Erzeugung von Filamenten mit sehr feinen Titern ist nämlich von einer hohen Geschwindigkeit begleitet, von ungefähr 5000 m/min der Filamente am Ausgang des Ziehschlitzes. Die in der erfindungsgemäßen Anlage verwendete Vorrichtung (6) ermöglicht eine Verlangsamung der Geschwindigkeit der Filamente sowie des Luftstroms, der aus dem Ziehschlitz austritt, und fördert ihre Verteilung auf dem Förderband durch die Tatsache, dass sie die Erscheinungen des Zurückschnellens beseitigt, die eine regelmäßige und homogene Auflage stören können.Namely, the production of filaments having very fine titers is accompanied by a high speed, about 5000 m / min of the filaments at the exit of the drawing slot. The apparatus used in the plant according to the invention ( 6 ) allows slowing down the speed of the filaments as well as the air flow exiting the drawing slot and promotes their distribution on the conveyor belt by the fact that it eliminates the phenomena of recoil that can interfere with regular and homogeneous support.

Die Gesamtheit der Einstellungen der Einheit erfolgt und ist automatisch kontrolliert durch einen "Prozess"-Computer, der nach dem Prinzip der "fuzzy logic" funktioniert und es ermöglicht, eine Vielzahl von unabhängigen Parametern zu berücksichtigen.The Whole unit settings are made and are automatic controlled by a "process" computer, which after the principle of "fuzzy logic "works and it allows a variety of independent To take into account parameters.

Das konkrete vorher angeführte Beispiel ermöglicht es, Filamente zu erhalten, die einen Titer von 1,7 dtex mit einem Polymerdurchsatz von 0,65 g/Loch/Minute haben.The concrete previously stated Example possible it to obtain filaments that have a titer of 1.7 dtex with a Polymer throughput of 0.65 g / hole / minute have.

Die erhaltenen Voiles können 10 bis 150 g/m2 wiegen, sind sehr regelmäßig und können für verschiedene Anwendungen, wie beispielsweise Hygieneprodukte (Windeln für Babies), Produkte für medizinische oder industrielle Verwendung angewandt werden.The obtained voiles can weigh 10 to 150 g / m 2 , are very regular and can be used for various applications, such as hygiene products (diapers for babies), products for medical or industrial use.

Wenn es eine solche Anlage auch ermöglicht, Filamente mit sehr feinen Titern zu erhalten, ist es natürlich auch möglich, die Produktion der Linie deutlich zu erhöhen, wenn der Titer der Filamente erhöht wird.If it also makes such a facility possible It is of course also possible to obtain filaments with very fine titers Production of the line increase significantly when the titer of filaments elevated becomes.

Wenn beispielsweise in dem vorhergehenden Beispiel Filamente mit einem Titer von 2 dtex hergestellt wurden, so hätte der Polymerdurchsatz auch auf 0,8 g/Loch/Minute erhöht werden können.If For example, in the previous example filaments with a Titers were made of 2 dtex, so the polymer throughput would have increased to 0.8 g / hole / minute can be.

Claims (7)

Vorrichtung zur Herstellung einer Faservliesbahn, umfassend: – mindestens einen Extruder (1) für ein geschmolzenes organisches Polymer, mit dem eine Ziehdüse (2) gespeist wird, die es ermöglicht, einen Vorhang von Filamenten (3) zu erzeugen; – eine Kühlzone (4), die es ermöglicht, die zumindest oberflächliche Verfestigung der extrudierten Filamente zu erzielen; – eine Ziehvorrichtung (5), die in Form einer Kammer mit rechteckigem Querschnitt und Ziehschlitz (F) und mit geringer Breite vorhanden ist, in der der Vorhang von Filamenten der Wirkung von Luftströmen mit großer Geschwindigkeit unterzogen wird, wodurch das Ziehen der Filamente hervorgerufen wird; – Mittel (6), die es ermöglichen, am Ausgang des Ziehschlitzes den Luftstrom abzulenken und zu verlangsamen und die Filamente homogen auf einem Aufnahmeband (7) zu verteilen; bei der die Extrusionsmittel, die Kühlmittel, die Ziehvorrichtung für die Filamente und die Verteilungsmittel voneinander unabhängige Regelungsmittel besitzen, gekennzeichnet durch Mittel zur Einstellung der Breite des Ziehschlitzes (F).Device for producing a nonwoven web, comprising: - at least one extruder ( 1 ) for a molten organic polymer with which a die ( 2 ), which allows a curtain of filaments ( 3 ) to create; - a cooling zone ( 4 ), which makes it possible to achieve the at least superficial solidification of the extruded filaments; A pulling device ( 5 ) which is in the form of a chamber of rectangular cross-section and drawing slot (F) and of small width, in which the curtain of filaments is subjected to the action of air streams at high speed, thereby causing the drawing of the filaments; - Medium ( 6 ), which make it possible to divert the airflow at the exit of the drawing slot and ver slow and the filaments homogeneous on a recording tape ( 7 ) to distribute; in which the extrusion means, the cooling means, the filament drawing device and the distribution means have control means independent of each other, characterized by means for adjusting the width of the drawing slot (F). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlzone (4) am Ausgang der Ziehdüse und die Ziehzone (5) für die Filamente von einer Vielzahl von nebeneinander in Abhängigkeit von der Produktionsbreite angeordneten Elementarmodulen gebildet sind, wobei das Öffnungssystem der Filamente seinerseits von einer Einheit gebildet ist, die sich über die gesamte Breite der erzeugten Bahn erstreckt.Device according to claim 1, characterized in that the cooling zone ( 4 ) at the exit of the die and the drawing zone ( 5 ) are formed for the filaments of a plurality of juxtaposed depending on the production width elementary modules, wherein the opening system of the filaments in turn is formed by a unit which extends over the entire width of the produced web. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlung vom Ausgang der Ziehdüse (2) mit Hilfe einer Einheit (4) erzielt wird, die mehrere aufeinander folgende Zonen (4a, 4b, 4c) umfasst, die es ermöglichen, den Vorhang von Filamenten einem quer verlaufenden Luftstrom zu unterziehen, dessen Geschwindigkeit und Temperatur in jeder der Zonen unabhängig eingestellt werden können.Device according to one of claims 1 and 2, characterized in that the cooling of the output of the die ( 2 ) with the help of a unit ( 4 ), which has several successive zones ( 4a . 4b . 4c ), which make it possible to subject the curtain of filaments to a transverse flow of air whose speed and temperature in each of the zones can be adjusted independently. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Öffnungssystem (6) der Filamente, das vom Ausgang des Ziehsystems entfernt angeordnet ist, von einer Einheit gebildet ist, die den Luftstrom seitlich ablenkt und die Geschwindigkeit desselben und jene der Filamente verringert und das gleichmäßige Auflegen auf das Förderband (7) erleichtert, indem zum Zeitpunkt dieses Auflegens jedes Zurückschnellen beseitigt wird.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the opening system ( 6 ) of the filaments, which is arranged away from the exit of the drawing system, is formed by a unit which deflects the air flow laterally and reduces the speed of the same and that of the filaments and uniformly placed on the conveyor belt (FIG. 7 ) by eliminating any snap back at the time of this application. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Öffnungssystem (6) der Filamente mit einer Einheit verbunden ist, das die Filamente vor ihrem Auflegen auf das Aufnahmeband elektrostatisch auflädt.Device according to claim 4, characterized in that the opening system ( 6 ) of the filaments is connected to a unit that electrostatically charges the filaments before placing them on the receiving tape. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass sie Computerkontrollmittel für die Gesamtheit der Untereinheiten umfasst, die es ermöglichen, automatisch die Erhöhung der Geschwindigkeit der Produktionsanlage durchzuführen.Device according to one of claims 1 to 5, characterized that they are computer control agents for the entirety of the subunits includes that make it possible automatically the increase to perform the speed of the production plant. Verfahren für den Einsatz einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass: – während der Startphase die Temperatur der Luft innerhalb jeder Kühlzone (4a, 4b, 4c) von einer Zone zur nächsten abnimmt, wobei die Geschwindigkeit der in jeder Zone durchströmenden Luft einstellbar ist und zwischen 0,5 m/Sekunde und 3 m/Sekunde in jeder der Zonen betragen kann, wobei der Ziehschlitz in entfernter Position gehalten wird, – dann nach und nach die Produktionsgeschwindigkeit erhöht wird, wobei die Parameter der Kühlzone und der Temperaturerhöhung (4) der Filamente verändert werden, um: • die Luftgeschwindigkeit der ersten Zone (4a) zu erhöhen, wobei die Temperatur unverändert bleibt, • die Temperatur der zweiten Zone (4b) zu erhöhen, um sie auf das Niveau jener der ersten Zone zu bringen und die Luftgeschwindigkeit dieser Zone zu erhöhen, • die Lufttemperatur der dritten Zone (4c) und die Luftgeschwindigkeit dieser Zone zu erhöhen, – gleichzeitig nach und nach die Breite des Ziehschlitzes verringert wird, um einen Funktionsnennwert zu erreichen, wobei der Ziehluftdruck nach und nach erhöht wird.Method for using a device according to one of Claims 3 to 6, characterized in that: during the starting phase, the temperature of the air within each cooling zone ( 4a . 4b . 4c ) decreases from one zone to the next, the velocity of the air flowing through each zone being adjustable and being between 0.5 m / s and 3 m / s in each of the zones, the drawing slit being kept in a remote position, then gradually increase the production rate, the parameters of the cooling zone and the temperature increase ( 4 ) of the filaments to: • the air velocity of the first zone ( 4a ), the temperature remains unchanged, • the temperature of the second zone ( 4b ) to bring it to the level of that of the first zone and to increase the air velocity of this zone, • the air temperature of the third zone ( 4c ) and to increase the air velocity of this zone, - at the same time gradually reduces the width of the drawing slot in order to achieve a Funktionsnennwert, wherein the drawing air pressure is gradually increased.
DE60014900T 1999-04-23 2000-04-20 DEVICE FOR MANUFACTURING A FIBER TRAY AND METHOD FOR CARRYING OUT THIS DEVICE Expired - Lifetime DE60014900T2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9905401 1999-04-23
FR9905401A FR2792655B1 (en) 1999-04-23 1999-04-23 INSTALLATION FOR THE MANUFACTURE OF A NONWOVEN TEXTILE TABLECLOTH AND METHOD FOR IMPLEMENTING SUCH AN INSTALLATION
PCT/FR2000/001049 WO2000065133A2 (en) 1999-04-23 2000-04-20 Installation for making a nonwoven textile web and method for using such an installation

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60014900D1 DE60014900D1 (en) 2004-11-18
DE60014900T2 true DE60014900T2 (en) 2005-03-03

Family

ID=9544985

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60014900T Expired - Lifetime DE60014900T2 (en) 1999-04-23 2000-04-20 DEVICE FOR MANUFACTURING A FIBER TRAY AND METHOD FOR CARRYING OUT THIS DEVICE

Country Status (11)

Country Link
EP (1) EP1190125B1 (en)
JP (1) JP2002543298A (en)
CN (1) CN1348514A (en)
AT (1) ATE279553T1 (en)
AU (1) AU4301200A (en)
DE (1) DE60014900T2 (en)
FR (1) FR2792655B1 (en)
IL (1) IL146028A0 (en)
PL (1) PL351117A1 (en)
TR (1) TR200103044T2 (en)
WO (1) WO2000065133A2 (en)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7384583B2 (en) 2001-04-06 2008-06-10 Mitsui Chemicals, Inc. Production method for making nonwoven fabric
JP2002302862A (en) 2001-04-06 2002-10-18 Mitsui Chemicals Inc Method of producing nonwoven fabric and apparatus therefor
DK1432861T4 (en) 2001-09-26 2012-02-13 Fiberweb Simpsonville Inc Apparatus and method for making a nonwoven web of filaments
EP1340843B1 (en) * 2002-02-28 2007-12-19 Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik Apparatus for the continuous production of a spunbonded web
DE102006057367A1 (en) * 2006-12-04 2008-06-05 Fleissner Gmbh Water suction chamber for textile jet processing bar also discharges air screen jet in vicinity of water jet
ATE502141T1 (en) * 2007-01-31 2011-04-15 Oerlikon Textile Gmbh & Co Kg METHOD AND DEVICE FOR SUCTION AND DEPOSITION OF MULTIPLE FIBERS TO FORM A NON-WOVEN MATERIAL
CN102720003A (en) * 2012-05-15 2012-10-10 山东泰鹏无纺有限公司 Method for improving evenness of terylene spunbonded nonwoven fabric and electrostatic filament dividing device
WO2014064029A1 (en) 2012-10-27 2014-05-01 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Device for producing a spun-bonded fleece
CN105297288A (en) * 2015-11-12 2016-02-03 江阴金港无纺布有限公司 Preparation device for melt-blown non-woven fabric
CN107354523A (en) * 2017-08-16 2017-11-17 温州朝隆纺织机械有限公司 A kind of drafting system for rotor spinning
US11547613B2 (en) 2017-12-05 2023-01-10 The Procter & Gamble Company Stretch laminate with beamed elastics and formed nonwoven layer
WO2019187887A1 (en) * 2018-03-29 2019-10-03 東レ株式会社 Stretching device as well as manufacturing device and manufacturing method for fiber and fiber web
CN115737288A (en) 2018-06-19 2023-03-07 宝洁公司 Absorbent article with functionally shaped topsheet and method of manufacture
US11819393B2 (en) 2019-06-19 2023-11-21 The Procter & Gamble Company Absorbent article with function-formed topsheet, and method for manufacturing
CN112226903B (en) * 2020-10-13 2021-12-21 山东双利华新材料股份有限公司 Flattening equipment suitable for non-woven fabric processing
CN112251823B (en) * 2020-10-14 2021-09-03 汕头市杨戈机械有限公司 Melt-blown fabric production equipment capable of adjusting spinning speed
CN114108180B (en) * 2021-11-29 2022-10-04 江苏锦欣达纤维新材料科技集团有限公司 Melt-blown fabric spinning control method, system, electronic equipment and storage medium

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3401639A1 (en) * 1984-01-19 1985-07-25 Hoechst Ag, 6230 Frankfurt DEVICE FOR PRODUCING A SPINNING FLEECE
DE4409940A1 (en) * 1994-03-23 1995-10-12 Hoechst Ag Process for stretching filament bundles in the form of a thread curtain, device suitable therefor and its use for producing spunbonded nonwovens
JP3442896B2 (en) * 1994-04-22 2003-09-02 三井化学株式会社 Nonwoven fabric manufacturing method and apparatus
DE19620379C2 (en) * 1996-05-21 1998-08-13 Reifenhaeuser Masch Plant for the continuous production of a spunbonded nonwoven web
US5935512A (en) * 1996-12-30 1999-08-10 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Nonwoven process and apparatus
JPH10251959A (en) * 1997-03-04 1998-09-22 Oji Paper Co Ltd Production of spun-bonded non-woven fabric

Also Published As

Publication number Publication date
TR200103044T2 (en) 2002-05-21
FR2792655B1 (en) 2001-06-01
EP1190125A1 (en) 2002-03-27
ATE279553T1 (en) 2004-10-15
PL351117A1 (en) 2003-03-24
DE60014900D1 (en) 2004-11-18
WO2000065133A2 (en) 2000-11-02
FR2792655A1 (en) 2000-10-27
IL146028A0 (en) 2002-07-25
EP1190125B1 (en) 2004-10-13
CN1348514A (en) 2002-05-08
AU4301200A (en) 2000-11-10
JP2002543298A (en) 2002-12-17
WO2000065133A3 (en) 2002-10-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60014900T2 (en) DEVICE FOR MANUFACTURING A FIBER TRAY AND METHOD FOR CARRYING OUT THIS DEVICE
DE3728002C2 (en)
DE69637297T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE MOLECULE PRODUCTION
EP1192301B1 (en) Method and device for the production of an essentially continuous fine thread
DE1950669C3 (en) Process for the manufacture of nonwovens
EP3239378B1 (en) Device and method for the manufacture of material from continuous filaments
DE60004660T2 (en) OPENING AND DIVIDING DEVICE FOR A BUNDLE OF FILAMENTS IN THE MANUFACTURE OF A FLEECE FILM
DE19521466C2 (en) Plant for the production of a spunbonded nonwoven web from thermoplastic continuous filaments
DE2048006B2 (en) Method and device for producing a wide nonwoven web
AT406386B (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING CELLULOSIC MOLDED BODIES
DE3117737A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR FORMING A NON-WOVEN FILM FILM
DE4040242A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING FINE FIBERS FROM THERMOPLASTIC POLYMERS
EP1630265B1 (en) Apparatus for the continuous production of a spunbonded web
EP0598463B1 (en) Process and apparatus for conveying and for laying continuous filaments bundle with air force
DE60120260T2 (en) Method for producing a nonwoven fabric and associated device
DE4014414C2 (en) Plant for the production of a spunbonded nonwoven web from stretched plastic filaments
DE102011087350A1 (en) Melt spinning device and melt spinning process
EP2009163B1 (en) Method for manufacturing non woven material
DE2532900A1 (en) METHOD FOR PRODUCING SPINNED FIBERS
EP0455897B1 (en) Apparatus for the preparation of very fine fibres
DE1760713A1 (en) Method and device for producing a random thread fleece from synthetic threads
EP2135980B1 (en) Filament drawing device
EP1057903A1 (en) Apparatus for the production of multicomponent yarns
EP3199671B1 (en) Device for manufacturing non-woven material
DE102008051836B4 (en) Process for the production of spunbonded nonwovens

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition