DE4402419A1 - Verfahren und System zur automatischen Abwicklung von Turnieren - Google Patents

Verfahren und System zur automatischen Abwicklung von Turnieren

Info

Publication number
DE4402419A1
DE4402419A1 DE4402419A DE4402419A DE4402419A1 DE 4402419 A1 DE4402419 A1 DE 4402419A1 DE 4402419 A DE4402419 A DE 4402419A DE 4402419 A DE4402419 A DE 4402419A DE 4402419 A1 DE4402419 A1 DE 4402419A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tournament
game
participants
data
winner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4402419A
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Eiba
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4402419A priority Critical patent/DE4402419A1/de
Priority to EP95907624A priority patent/EP0741886A1/de
Priority to UA96083309A priority patent/UA51617C2/uk
Priority to HU9602023A priority patent/HU220272B/hu
Priority to CN95191358A priority patent/CN1097247C/zh
Priority to JP7519892A priority patent/JPH10505759A/ja
Priority to US08/687,506 priority patent/US5855516A/en
Priority to AU15769/95A priority patent/AU701775B2/en
Priority to SK955-96A priority patent/SK95596A3/sk
Priority to PCT/EP1995/000296 priority patent/WO1995020795A1/de
Priority to RU96117375/09A priority patent/RU2137190C1/ru
Priority to BR9506586A priority patent/BR9506586A/pt
Priority to PL95321135A priority patent/PL321135A1/xx
Priority to CA002182092A priority patent/CA2182092A1/en
Priority to CZ19962198A priority patent/CZ289541B6/cs
Publication of DE4402419A1 publication Critical patent/DE4402419A1/de
Priority to NO962957A priority patent/NO962957L/no
Priority to FI962887A priority patent/FI112828B/fi
Priority to NZ279216A priority patent/NZ279216A/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F17/00Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
    • G07F17/32Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for games, toys, sports, or amusements
    • G07F17/326Game play aspects of gaming systems
    • G07F17/3272Games involving multiple players
    • G07F17/3276Games involving multiple players wherein the players compete, e.g. tournament
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F17/00Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
    • G07F17/32Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for games, toys, sports, or amusements

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)
  • Time Recorders, Dirve Recorders, Access Control (AREA)
  • Information Transfer Between Computers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und ein System zur automatischen Abwicklung von Turnieren.
Ein derartiges System und ein Verfahren sind aus der DE 42 22 896 bekannt. Hierbei wird ein Datenträger, der Teilnehmer- und Steuerdaten enthält, in eine oder mehrere Lesevorrichtungen eingeführt, diese Daten durch eine Recheneinheit übernommen und dann hieraus die Paarungen der ersten Turnierrunde bestimmt. Diese Paarungen werden dann auf der Anzeigevorrichtung angezeigt und das jeweilige Spiel durchgeführt. Nach Beendigung des Spieles werden die Teilnehmerdatenträger in einer bestimmten Reihenfolge, beispielsweise der Gewinner zuerst, in den Lesevorrichtungen eingeführt, woraus unter Steuerung durch die Recheneinheit das Turnierergebnis ermittelt wird. Die einzelnen Phasen der Turnierabwicklung werden hierbei streng durch die Reihenfolge der jeweils in den Lesevorrichtungen eingeführten Datenträger festgelegt, so daß die sonst zur Durchführung des Turniers erforderlichen Personen als Turnier- oder Spielleiter entbehrlich sind. Da zudem die Eingabe der notwendigen Informationen mit Hilfe maschinell lesbarer Datenträger erfolgt, also keine Tastatur-Dateneingabe vorgesehen ist, werden Eingabefehler vermieden und jegliche Manipulationsmöglichkeiten unterbunden.
Bei diesem Verfahren wird vor Beginn eines Turniers nach Einschalten des Gerätes zuerst die gewünschte Systemkarte in den Schlitz des Lesers eingesteckt, so daß der Rechner das bei dem gewünschten Turnier entsprechende Programm, beispielsweise K.o.- System, Doppel-K.o.-System, übernehmen kann. Ebenso können verschiedene Varianten des Spiel- bzw. Turnierablaufes mit einer derartigen Systemkarte eingegeben werden. Obwohl sich dieses Verfahren grundsätzlich bewährt hat, bedarf es zu Beginn eines Turniers noch der entsprechenden Regelung zwischen den Spielteilnehmern, welche Turnier- oder Spielvariante durch die Systemkarte gewählt werden soll. Hierbei bedarf es der Einigung der Spielteilnehmer, um die von allen Spielteilnehmern gewünschte Spiel- oder Turniervariante mittels der Systemkarte wählen zu können. Diese Systemkarte ist jedoch häufig nicht zur Hand, z. B. verlegt worden, so daß das Turnier nicht oder nur verzögert beginnen kann. Zudem führt eine Diskussion über die jeweils gewünschte Spielvariante oft zu Streit, so daß wiederum ein Spielleiter entscheiden muß, welche Variante nun gewählt wird. Darüberhinaus sind bei Turnieren mit einer größeren Anzahl von Spielteilnehmern häufig nicht alle Spielteilnehmer bereits bei Festlegung der Spielvariante des Turniers anwesend, so daß hierdurch Verzögerungen auftreten können.
Demzufolge liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und ein System gemäß der DE 42 22 896 dahingehend weiterzuentwickeln, daß auch der Turnierbeginn weitgehend automatisiert abgewickelt wird und sich somit ein reibungsloser, rascher Ablauf von Turnieren ergibt.
Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren gemäß den Merkmalen des Patentanspruches 1 bzw. ein System mit den Merkmalen des Anspruches 8.
Insbesondere durch die Ankündigung und den Aufruf zur Turnierteilnahme an einer elektronischen Anzeigevorrichtung innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne können sich die potentiellen Spielteilnehmer durch Eingabe persönlicher Identifikationsdaten zu dem jeweiligen Turnier "einschreiben". Hierdurch ist es möglich, daß die jeweilige Einzelperson durch die Anzeigevorrichtung vor "Einschreibung" über die jeweilige Spiel- oder Turniervariante informiert wird und sich dann entscheidet, ob sie an der jeweiligen Spiel- oder Turniervariante auch teilnehmen will. Sobald die für das jeweilige Turnier vorgesehene Anzahl von Spielteilnehmern erreicht ist, wird die Auslosung der Spielteilnehmer- Gruppierungen selbsttätig gestartet. Hierdurch ist auch möglich, daß sich mehrere Spieler für eine bestimmte Spielvariante vormerken lassen und dann erst bei Erreichen der vorgesehenen Spielteilnehmerzahl die einzelnen Spieler aufgerufen werden. Damit kann insbesondere bei überörtlichen Turnieren jeweils eine Ankündigung einer Spielvariante erfolgen, so daß sich auch entfernt wohnende Spieler an dem Turnier beteiligen können. Dies ist beispielsweise für Elektronik-Dart-Spiele besonders zweckmäßig, wenn z. B. Spielergruppen mit jeweils vier Spielern an acht verschiedenen Orten an einem größeren Turnier mit 32 Spielern teilnehmen möchten. Der Aufruf oder die Ankündigung einer bestimmten Spielvariante (z. B. beim Elektronik-Dart- Spiel) erfolgt hierbei vorzugsweise durch einen Zentralrechner, der die entsprechende Ankündigung über ein Netzwerk, insbesondere das öffentliche Fernsprechnetz an die angeschlossenen Einheiten sendet. Hierdurch können Teilnehmer, die Zugang zu einer derartigen Einheit mit einer elektronischen Anzeigevorrichtung haben, ihr Interesse an der Teilnahme an dem jeweils angekündigten Spiel anmelden. Je nach Interesse bei den potentiellen Spielteilnehmern kann somit ein Turnier nach wenigen Sekunden oder Minuten zusammengestellt sein und damit unverzüglich beginnen.
Weitere Merkmale und Vorteile des erfindungsgemäßen Systems bzw. Verfahrens ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles anhand der Zeichnung. Hierbei zeigen:
Fig. 1 den grundsätzlichen Systemaufbau zur Durchführung des Verfahrens; und
Fig. 2 ein Ablaufdiagramm zur Darstellung der einzelnen Verfahrensschritte.
In Fig. 1 ist der grundsätzliche Aufbau des Systems zur automatischen Abwicklung von Turnieren dargestellt. Ein System 1 umfaßt wenigstens eine (bevorzugt jedoch mehrere) Anzeigevorrichtung(en) 2 zur Ankündigung einer jeweiligen Turniervariante. Auf der Anzeigevorrichtung 2 kann neben dem Aufruf zur Turnierteilnahme auch eine Anleitung für den Ablauf des Turniers zur Information der interessierten Spielteilnehmer sowie beispielsweise eine Rangliste des letzten gespielten Turniers angezeigt werden. Aufgrund dieser Informationen kann sich der Spielteilnehmer entscheiden, ob er an dem jeweils angekündigten Turnier teilnehmen will. Zur "Einschreibung" zu diesem Turnier kann er an einer mit der Anzeigevorrichtung 2 gekoppelten Datenlesevorrichtung 3 seine persönlichen Identifikationsdaten eingeben, insbesondere durch Einstecken einer Chipkarte. Hierdurch werden seine persönlichen Identifikationsdaten einer Datenverarbeitungsvorrichtung 4 eingelesen, die ebenfalls mit der Anzeigevorrichtung 2 verbunden ist und die jeweiligen "Einschreibedaten" und die Anzahl der interessierten potentiellen Spielteilnehmer aktualisiert. Diese Daten zu Beginn des Turniers können über ein Datenfernübertragungs-Netzwerk an alle angeschlossenen Anzeigevorrichtungen 2 übermittelt werden, beispielsweise mittels je einer Modemschnittstelle 5 in das Fernsprechnetz 6 eingespeist werden, so daß auch weitere Spielteilnehmer "on- line" verbunden sind und den jeweiligen Anmeldestatus zu dem Turnier feststellen können, sowie sich ebenfalls durch Einstecken einer Chipkarte zu dem Turnier anmelden können.
In bevorzugter Weise sind die Anzeigevorrichtung 2, die Datenlesevorrichtung 3 und die Datenverarbeitungsvorrichtung 4 in Art eines PC-Rechners ausgeführt, wobei als Anzeige ein üblicher Bildschirm dienen kann und die Datenlesevorrichtung 3 beispielsweise durch einen Chipkartenleser gebildet ist, der anstatt eines Disketten- oder Festplattenlaufwerkes eingebaut ist. Die somit gebildeten Einheiten 7 können über das Netzwerk 6 auch mit einem Zentralrechner 8 verbunden sein, der die Vielzahl der daran angeschlossenen Einheiten 7 koordiniert und deren Anzeigevorrichtungen 2 ansteuert.
In Fig. 2 ist das grundsätzliche Ablaufdiagramm für die automatische Turnierabwicklung dargestellt. Wie oben angedeutet, wird im Verfahrensschritt a) die Ankündigung eines auszurichtenden Turniers an einer elektronischen Anzeigevorrichtung 2 innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne angezeigt, wobei diese Anzeigevorrichtung 2 mehreren potentiellen Spielteilnehmern zugänglich ist. Nach erfolgter "Einschreibung" in Form des Verfahrensschrittes b) = "Dateneingabe" ist die Anmeldung zu dem Turnier in kurzer Zeit beendet, insbesondere wenn eine vorgegebene Teilnehmerzahl erreicht ist. Anschließend werden die einzelnen Gruppierungen oder die gegeneinander spielenden Paarungen der Spielteilnehmer zugeordnet, insbesondere nach dem Zufallsprinzip ausgelost. Nach Durchführung des jeweiligen Spieles wird der Sieger bei elektronischen Spielen, beispielsweise den bekannten Videospielen, direkt an der jeweiligen Einheit 7 ermittelt. Anschließend wird im Schritt e) die Zuordnung der Gruppierungen für die nächste Runde getroffen, beispielsweise beim K.o.-System über Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale bis hin zum Finalspiel. Im abschließenden Schritt f) wird das Turnier ausgewertet und gegebenenfalls eine neue Rangliste ermittelt. Nach dem Turnierende wird das nächste Turnierspiel im Verfahrensschritt a) wieder angekündigt. Je nach Auslastung des Netzwerkes 6 kann jedoch an den nicht teilnehmenden Einheiten 7 bereits ein nächstes Turnier zeitgleich angekündigt werden, während ein Turnierspiel noch im Gange ist. Sofern die Ankündigung innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne nicht auf entsprechendes Interesse trifft, wird beispielsweise die im Zentralrechner 8 abgelegte nächste Spielvariante angekündigt, so daß hier jeweils eine Abwechslung im Turnierablauf gegeben ist.
Wie oben angedeutet, eignen sich dieses Verfahren und das entsprechende System insbesondere für elektronische Spiele, beispielsweise für sog. joystick-gesteuerte Videospiele, die über eine Schnittstelle 9 an der Datenverarbeitungsvorrichtung 4 jeder Einheit 7 angeschlossen sind (vgl. Fig. 1). Als Spielgerät 10 kann jedoch auch ein schematisch angedeutetes Elektronik-Dart vorgesehen sein, an dem an je einer Einheit 7 beispielsweise die Gäste einer Spielhalle an dem Ort A gegen die Besucher einer Gaststätte am Ort B spielen können, wie dies im unteren Bereich der Fig. 1 angedeutet ist. Durch die Vernetzung über das Fernsprechnetz 6 kann somit eine Vielzahl von potentiellen Spielteilnehmern angesprochen werden, die je nach Spiellaune oder Spielstärke an dem gerade auf der Anzeigevorrichtung 2 angebotenen und angekündigten Turnier teilnehmen können. Wird beispielsweise gerade eine Spielvariante X angekündigt, bei der die Spieler am Ort A konkurrenzfähig mit den Spielern am Ort B sind, so können sich beide Parteien an dem Turnier durch Einstecken entsprechender Chipkarten zur Turnierteilnahme "vorbuchen" lassen. Der maschinell lesbare Datenträger, der in die Datenlesevorrichtung 3 eingesteckt wird, ist bevorzugt als Chipkarte oder Magnetstreifenkarte ausgebildet. Dieser Datenträger umfaßt persönliche Identifikationsdaten, so daß sich die jeweiligen Gegenspieler erkennen und eine personenbezogene Rangliste aufgestellt werden kann. Dies gilt insbesondere für sogenannte Clubkarten, die ein potentieller Spielteilnehmer erwerben kann, um somit an dem Spielsystem mit einer Vielzahl von potentiellen Spielteilnehmern teilnehmen zu können.

Claims (12)

1. Verfahren zur automatischen Abwicklung von Turnieren, gekennzeichnet durch folgende Schritte:
  • a)Ankündigung und Aufruf zur Turnierteilnahme an einer oder mehreren, von mehreren potentiellen Spielteilnehmern zugänglichen elektronischen Anzeigevorrichtung(en) (2);
  • b) Eingabe von den jeweiligen Spielteilnehmern zugeordneten persönlichen Identifikationsdaten an einer mit der Anzeigevorrichtung (2) gekoppelten Datenlesevorrichtung (3) bis zu einer bestimmten Anzahl von Spielteilnehmern;
  • c) Zuordnung der Gruppierungen der gegeneinander spielenden Spielteilnehmer nach dem Zufallsprinzip;
  • d) Durchführung des Spiels mit jeweiliger Siegerermittlung;
  • e) Zuordnung der Spielteilnehmer-Gruppierungen der nächsten Runde bis zu einem Finalspiel; und
  • f) Beendigung des Spiels mit Auswertung des Turniers.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das im Schritt f) ermittelte Turnierergebnis an der elektronischen Anzeigevorrichtung (2) angezeigt wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das ermittelte Turnierergebnis ausgedruckt wird.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Eingabe der persönlichen Identifikationsdaten durch Einstecken einer Chipkarte an der Datenlesevorrichtung (3) erfolgt.
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Siegerermittlung durch die Reihenfolge der Dateneingabe, insbesondere des Einsteckens einer Chipkarte durch den jeweiligen Sieger erfolgt.
6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Siegerermittlung im Schritt d) bei elektronischen Spielen durch das Spielgerät selbst erfolgt.
7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Spielteilnehmer, der seine Identifikationsdaten zuerst eingibt, als Turnierleiter bestimmt wird, der durch erneute Eingabe seiner Identifikationsdaten den Turnierablauf beenden kann.
8. System zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Anzeigevorrichtung (2) zur Turnierankündigung, wenigstens eine Datenlesevorrichtung (3) zur Eingabe von Identifikationsdaten der jeweiligen Spielteilnehmer und wenigstens eine Datenverarbeitungsvorrichtung (4) zur Zuordnung der Spielteilnehmer-Gruppierungen, der Siegerermittlung und der Turnierauswertung vorgesehen sind.
9. System nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigevorrichtung (2), die Datenlesevorrichtung (3) und die elektronische Datenverarbeitungsvorrichtung (4) zu einer Einheit (7) in Form eines Personalcomputers gekoppelt sind.
10. System nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vielzahl von Einheiten (7) vorgesehen ist, die mittels eines Modems (5) an das Fernsprechnetz (6) angeschlossen sind.
11. System nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß ein Zentralrechner (8) zur Steuerung der Einheiten (7) und Auswertung der Turnierergebnisse vorgesehen ist.
12. System nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß an der Datenverarbeitungsvorrichtung (4) wenigstens eine Schnittstelle (9) zum Anschluß von elektronischen Spielgeräten (10) vorgesehen ist.
DE4402419A 1994-01-27 1994-01-27 Verfahren und System zur automatischen Abwicklung von Turnieren Withdrawn DE4402419A1 (de)

Priority Applications (18)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4402419A DE4402419A1 (de) 1994-01-27 1994-01-27 Verfahren und System zur automatischen Abwicklung von Turnieren
PCT/EP1995/000296 WO1995020795A1 (de) 1994-01-27 1995-01-27 Verfahren und system zur automatischen abwicklung von turnieren
RU96117375/09A RU2137190C1 (ru) 1994-01-27 1995-01-27 Способ и система для автоматизированного проведения турниров
HU9602023A HU220272B (hu) 1994-01-27 1995-01-27 Eljárás és rendszer tornák automatikus lebonyolítására
CN95191358A CN1097247C (zh) 1994-01-27 1995-01-27 用于自动地举行比赛的方法和系统
JP7519892A JPH10505759A (ja) 1994-01-27 1995-01-27 トーナメント試合の自動進行方法及びシステム
US08/687,506 US5855516A (en) 1994-01-27 1995-01-27 Method and system for automatic running of tournaments
AU15769/95A AU701775B2 (en) 1994-01-27 1995-01-27 Method and system for the automatic running of tournaments
SK955-96A SK95596A3 (en) 1994-01-27 1995-01-27 Method and system for the automatic control of a tournament
EP95907624A EP0741886A1 (de) 1994-01-27 1995-01-27 Verfahren und system zur automatischen abwicklung von turnieren
UA96083309A UA51617C2 (uk) 1994-01-27 1995-01-27 Спосіб автоматизованого проведення змагань
BR9506586A BR9506586A (pt) 1994-01-27 1995-01-27 Método e sistema para realização automática de torneios
PL95321135A PL321135A1 (en) 1994-01-27 1995-01-27 Method of and system for automatically monitoring the course of a tournament
CA002182092A CA2182092A1 (en) 1994-01-27 1995-01-27 Method and system for the automatic control of a tournament
CZ19962198A CZ289541B6 (cs) 1994-01-27 1995-01-27 Způsob automatického řízení turnajů a systém k provádění tohoto způsobu
NO962957A NO962957L (no) 1994-01-27 1996-07-15 Fremgangsmåte og system for automatisk avvikling av turneringer
FI962887A FI112828B (fi) 1994-01-27 1996-07-18 Menetelmä kilpailujen automaattista ohjausta varten
NZ279216A NZ279216A (en) 1994-01-27 1996-07-25 Tournament participation and analysis processor controlled

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4402419A DE4402419A1 (de) 1994-01-27 1994-01-27 Verfahren und System zur automatischen Abwicklung von Turnieren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4402419A1 true DE4402419A1 (de) 1995-08-03

Family

ID=6508836

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4402419A Withdrawn DE4402419A1 (de) 1994-01-27 1994-01-27 Verfahren und System zur automatischen Abwicklung von Turnieren

Country Status (18)

Country Link
US (1) US5855516A (de)
EP (1) EP0741886A1 (de)
JP (1) JPH10505759A (de)
CN (1) CN1097247C (de)
AU (1) AU701775B2 (de)
BR (1) BR9506586A (de)
CA (1) CA2182092A1 (de)
CZ (1) CZ289541B6 (de)
DE (1) DE4402419A1 (de)
FI (1) FI112828B (de)
HU (1) HU220272B (de)
NO (1) NO962957L (de)
NZ (1) NZ279216A (de)
PL (1) PL321135A1 (de)
RU (1) RU2137190C1 (de)
SK (1) SK95596A3 (de)
UA (1) UA51617C2 (de)
WO (1) WO1995020795A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5855516A (en) * 1994-01-27 1999-01-05 Weh Gmbh, Eerbindungstechnik Method and system for automatic running of tournaments
US8506373B2 (en) 2005-05-03 2013-08-13 Ami Entertainment Network, Inc. Amusement device prize awarding system and method

Families Citing this family (94)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7448063B2 (en) * 1991-11-25 2008-11-04 Actv, Inc. Digital interactive system for providing full interactivity with live programming events
US20040261127A1 (en) * 1991-11-25 2004-12-23 Actv, Inc. Digital interactive system for providing full interactivity with programming events
US7976022B1 (en) 1992-10-02 2011-07-12 Bally Gaming, Inc. Video wheel indicator
US7766329B1 (en) 1992-10-02 2010-08-03 Sierra Design Group Wheel indicator and ticket dispenser apparatus
US5292127C1 (en) 1992-10-02 2001-05-22 Arcade Planet Inc Arcade game
US5779549A (en) 1996-04-22 1998-07-14 Walker Assest Management Limited Parnership Database driven online distributed tournament system
US5761606A (en) * 1996-02-08 1998-06-02 Wolzien; Thomas R. Media online services access via address embedded in video or audio program
US6513069B1 (en) * 1996-03-08 2003-01-28 Actv, Inc. Enhanced video programming system and method for providing a distributed community network
US20020049832A1 (en) * 1996-03-08 2002-04-25 Craig Ullman Enhanced video programming system and method for incorporating and displaying retrieved integrated internet information segments
US20060287069A1 (en) * 1996-04-22 2006-12-21 Walker Jay S Method and system for adapting casino games to playing preferences
US7192352B2 (en) * 1996-04-22 2007-03-20 Walker Digital, Llc System and method for facilitating play of a video game via a web site
US7033276B2 (en) * 1996-04-22 2006-04-25 Walker Digital, Llc Method and system for adapting casino games to playing preferences
WO1997048064A1 (fr) * 1996-06-10 1997-12-18 Nurali Nurislamovich Latypov Procede permettant a des utilisateurs situes a distance de participer a un concours interactif
DE19740287A1 (de) * 1996-09-20 1998-03-26 Merit Ind Inc Spielautomat mit automatisiertem Turniermodus
US20030224852A1 (en) 2002-04-19 2003-12-04 Walker Jay S. Method and apparatus for linked play gaming with combined outcomes and shared indicia
US6024643A (en) * 1997-03-04 2000-02-15 Intel Corporation Player profile based proxy play
US6209028B1 (en) 1997-03-21 2001-03-27 Walker Digital, Llc System and method for supplying supplemental audio information for broadcast television programs
US6076021A (en) * 1998-04-09 2000-06-13 Merit Industries, Inc. System for handicapping substitute or unranked players in a dart game match
JP4097240B2 (ja) * 1998-10-26 2008-06-11 株式会社バンダイナムコゲームス ゲームシステム及び情報記憶媒体
US6287201B1 (en) * 1999-03-12 2001-09-11 Midway Games West Arcade game with keypad input
JP2000333139A (ja) * 1999-05-18 2000-11-30 Sony Corp 情報提供装置および方法、情報受信装置および方法、抽選システムおよび方法、並びに媒体
DE19927609A1 (de) * 1999-06-17 2000-12-21 Hans Linner Anlage für Wettkampfspiel mit Eishockeyschläger und Eishockeypuck
US6758754B1 (en) 1999-08-13 2004-07-06 Actv, Inc System and method for interactive game-play scheduled based on real-life events
US7949722B1 (en) 1999-09-29 2011-05-24 Actv Inc. Enhanced video programming system and method utilizing user-profile information
US6683943B2 (en) * 2000-01-26 2004-01-27 Richard A. Wuelly Automated mass audience telecommunications database creation method
US6312337B1 (en) * 2000-02-11 2001-11-06 Sony Corporation Online digital photography game system
US7810037B1 (en) * 2000-02-11 2010-10-05 Sony Corporation Online story collaboration
US7262778B1 (en) 2000-02-11 2007-08-28 Sony Corporation Automatic color adjustment of a template design
US7136528B2 (en) * 2000-02-11 2006-11-14 Sony Corporation System and method for editing digital images
US8407595B1 (en) 2000-02-11 2013-03-26 Sony Corporation Imaging service for automating the display of images
EP1266522B1 (de) 2000-03-31 2012-02-15 OpenTV, Inc. System und verfahren zur einfügung von lokalen metadaten
JP2001276438A (ja) * 2000-03-31 2001-10-09 Konami Computer Entertainment Osaka:Kk ネットゲームシステム、ネットゲーム装置、ネットゲーム方法及びネットゲームプログラムを記録した可読記録媒体
US20020059205A1 (en) * 2000-07-13 2002-05-16 Graham James J. On-line facilities management tool
US8678902B2 (en) 2005-09-07 2014-03-25 Bally Gaming, Inc. System gaming
US7628702B2 (en) * 2000-11-02 2009-12-08 Atlantis Cyberspace, Inc. Mission control system for game playing satellites on network
US7244181B2 (en) * 2000-11-14 2007-07-17 Netamin Communication Corp. Multi-player game employing dynamic re-sequencing
US20020112002A1 (en) * 2001-02-15 2002-08-15 Abato Michael R. System and process for creating a virtual stage and presenting enhanced content via the virtual stage
US20020156909A1 (en) * 2001-02-15 2002-10-24 Harrington Jeffrey M. System and method for server side control of a flash presentation
US20020142842A1 (en) * 2001-03-29 2002-10-03 Easley Gregory W. Console-based system and method for providing multi-player interactive game functionality for use with interactive games
US20020152117A1 (en) * 2001-04-12 2002-10-17 Mike Cristofalo System and method for targeting object oriented audio and video content to users
US6584722B1 (en) * 2001-04-18 2003-07-01 Peter L. Walls Fishing information device and method of using same
US7305691B2 (en) * 2001-05-07 2007-12-04 Actv, Inc. System and method for providing targeted programming outside of the home
JP3422784B2 (ja) * 2001-05-30 2003-06-30 株式会社コナミコンピュータエンタテインメント大阪 ネットゲームシステム及びネットゲーム管理方法
US20030145338A1 (en) * 2002-01-31 2003-07-31 Actv, Inc. System and process for incorporating, retrieving and displaying an enhanced flash movie
RU2202824C1 (ru) * 2002-02-15 2003-04-20 Анохин Александр Шугруевич Способ интерактивной компьютеризированной игры
US9082260B2 (en) 2004-09-16 2015-07-14 Bally Gaming, Inc. Networked gaming system communication protocols and methods
US9117342B2 (en) 2004-09-16 2015-08-25 Bally Gaming, Inc. Networked gaming system communication protocols and methods
US8568237B2 (en) 2004-09-16 2013-10-29 Bally Gaming, Inc. Networked gaming system communication protocols and methods
US8986121B2 (en) 2002-09-13 2015-03-24 Bally Gaming, Inc. Networked gaming system communication protocols and methods
US8529349B2 (en) 2004-09-16 2013-09-10 Bally Gaming, Inc. Networked gaming system communication protocols and methods
US8992326B2 (en) 2006-09-06 2015-03-31 Bally Gaming, Inc. Networked gaming system communication protocols and methods
US7930716B2 (en) * 2002-12-31 2011-04-19 Actv Inc. Techniques for reinsertion of local market advertising in digital video from a bypass source
RU2250793C2 (ru) * 2003-06-19 2005-04-27 Вартанян Сурен Владимирович Способ проведения игры преимущественно в вопросы и ответы для удаленных пользователей
JP2005131232A (ja) * 2003-10-31 2005-05-26 Sega Corp ゲーム装置およびゲーム方法
US7775870B2 (en) * 2003-11-21 2010-08-17 Sierra Design Group Arcade game
FI20040187A0 (fi) * 2004-02-06 2004-02-06 Nokia Corp Veloittaminen viestintäjärjestelmässä
US20060030407A1 (en) * 2004-07-16 2006-02-09 Dixon Thayer Multiple player real-time on-line sports competition system
US10803694B2 (en) 2004-09-16 2020-10-13 Sg Gaming, Inc. Player gaming console, gaming machine, networked gaming system
KR20070088726A (ko) * 2004-12-10 2007-08-29 가부시키가이샤 코나미 데지타루 엔타테인멘토 게임 진행 관리 방법 및 그 장치
US8678901B1 (en) 2005-09-07 2014-03-25 Bally Gaming System gaming
US8814669B2 (en) 2005-12-08 2014-08-26 Igt Systems and methods for post-play gaming benefits
US20070265043A1 (en) * 2006-04-12 2007-11-15 Wang Andy Y Team-based networked video gaming and automatic event management
US7684874B2 (en) * 2006-06-13 2010-03-23 Igt Server based gaming system and method for selectively providing one or more different tournaments
RU2408925C2 (ru) * 2006-06-30 2011-01-10 Компания с ограниченной ответственностью "КЬЮ2А ХОЛДИНГС ЛИМИТЕД" Способ тестирования и/или опроса удаленных пользователей
WO2008016656A2 (en) * 2006-08-02 2008-02-07 Martin Reiner Methods and system for game playability and expectation wager payout
US8147322B2 (en) 2007-06-12 2012-04-03 Walker Digital, Llc Multiplayer gaming device and methods
US7823883B1 (en) 2008-02-29 2010-11-02 Bally Gaming Inc. Wheel indicator and ticket dispenser apparatus
AU2009201387A1 (en) 2008-04-22 2009-11-05 Aristocrat Technologies Australia Pty Limited A method of gaming, a gaming system and a game controller
US8641515B2 (en) * 2008-05-07 2014-02-04 Igt Gaming system and method for providing automated casino-style table tournaments
WO2010045729A1 (en) * 2008-10-23 2010-04-29 Laurel Anne Mazurik Enabling community tournaments
US8419546B2 (en) 2009-08-31 2013-04-16 Igt Gaming system and method for selectively providing an elimination tournament that funds an award through expected values of unplayed tournament games of eliminated players
US20110202851A1 (en) * 2010-02-12 2011-08-18 Christopher Twyman System and Method for Online Collaborative Creative Writing Process
US9237294B2 (en) 2010-03-05 2016-01-12 Sony Corporation Apparatus and method for replacing a broadcasted advertisement based on both heuristic information and attempts in altering the playback of the advertisement
US9832528B2 (en) 2010-10-21 2017-11-28 Sony Corporation System and method for merging network-based content with broadcasted programming content
WO2013176795A1 (en) * 2012-05-21 2013-11-28 Asthana Vinay K Methods and systems of providing lottery pool setup, management, and winning distribution
US10135943B2 (en) 2015-04-30 2018-11-20 V Group Inc. Automated and integrated system for tournament logistics and services using Internet, electronic devices, and methods thereof
RU2631435C2 (ru) * 2015-07-06 2017-09-22 Государственное автономное образовательное учреждение дополнительного профессионального образования "Архангельский областной институт открытого образования" Автоматизированная система дистанционного проведения конкурсного мероприятия по робототехнике
US10032338B2 (en) 2015-09-23 2018-07-24 Igt Gaming system and method providing a gaming tournament having a variable average expected point payout
US10443987B2 (en) 2016-04-21 2019-10-15 Indian Industries, Inc. Dartboard scoring system
US10424162B2 (en) 2016-09-23 2019-09-24 Igt Gaming system and method providing a gaming tournament with a dynamic equalizer feature
CN107316255A (zh) * 2017-04-07 2017-11-03 苏州清睿教育科技股份有限公司 一种高效率的穿梭在线比赛的比赛方法
US11521462B2 (en) 2018-10-05 2022-12-06 Aristocrat Technologies, Inc. Systems and methods for providing dynamic rewards
WO2020072294A1 (en) 2018-10-05 2020-04-09 Aristocrat Technologies Australia Pty Limited Systems, apparatus, and methods for unlocking higher rtp games
US11928930B2 (en) 2018-10-05 2024-03-12 Aristocrat Technologies, Inc. Systems and methods for providing dynamic rewards
US10733838B2 (en) 2018-11-16 2020-08-04 Igt Gaming system and method providing tournament-style free activation feature
US10854044B2 (en) 2019-03-01 2020-12-01 Aristocrat Technologies Australia Pty Limited Controlling an electronic gaming machine to provide a bonus feature opportunity
US11055951B2 (en) 2019-03-01 2021-07-06 Aristocrat Technologies Australia Pty Limited Individual metamorphic linked jackpots
US11244532B2 (en) 2019-03-01 2022-02-08 Aristocrat Technologies Australia Pty Limited Digital lobby and multi-game metamorphics
US11257318B2 (en) 2019-08-07 2022-02-22 Aristocrat Technologies, Inc. Systems and techniques for providing animated leaderboards
US11887440B2 (en) 2019-08-07 2024-01-30 Aristocrat Technologies, Inc. Tournament gaming system with all wins multiplier mode
US11636735B2 (en) 2019-08-07 2023-04-25 Aristocrat Technologies, Inc. Sticky wilds feature for tournament gaming for electronic gaming machines and other computing devices
US11763634B2 (en) 2019-10-10 2023-09-19 Aristocrat Technologies, Inc. Tournament gaming for electronic gaming machines and other computing devices
US11935367B2 (en) * 2021-03-29 2024-03-19 West Flagler Associates, Ltd. Multi-sport challenge systems and methods
US11580824B2 (en) * 2021-03-29 2023-02-14 West Flagler Associates, Ltd. Multi-sport challenge systems and methods

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3329847A1 (de) * 1983-08-18 1985-02-28 Hans-Heinrich Dipl.-Ing. 6100 Darmstadt Wittmaack Geraet zur systematischen belegung von begrenzt zeitlich verfuegbaren einheiten
DE3522136A1 (de) * 1984-06-27 1986-01-09 John A. Winnipeg Manitoba Klayh Elektronisches wettspielsystem
DD290073A5 (de) * 1989-12-13 1991-05-16 Zentrum Wissenschaft Und Technik,De Anzeigetafel fuer sportwettkaempfe
DE4222896A1 (de) * 1992-07-11 1994-01-13 Peter Eiba System und Verfahren zum automatischen Abwickeln von Turnieren

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2854229A1 (de) * 1978-12-15 1980-07-17 S M Sportstaettenbetriebs Gmbh Anordnung zur belegung von spielplaetzen in unbeaufsichtigten spiel- oder sportanlagen insbesondere tennishallen
US4237376A (en) * 1979-02-12 1980-12-02 Giacomotti Richard A Event monitor for court games
US4319131A (en) * 1979-12-05 1982-03-09 Mcgeary Thomas C Score record processing system
US4268744A (en) * 1979-12-05 1981-05-19 Mcgeary Thomas C Score processing system for use with ID cards
US4367526A (en) * 1980-09-08 1983-01-04 Mcgeary Thomas C Golf calculator
US4575622A (en) * 1983-07-29 1986-03-11 Esac, Inc. Electronic access control system for coin-operated games and like selectively accessible devices
US4815741A (en) * 1984-11-05 1989-03-28 Small Maynard E Automated marketing and gaming systems
JPS61278989A (ja) * 1985-06-04 1986-12-09 Toppan Moore Co Ltd Icカ−ドのリ−ダ・ライタ
US4764666A (en) * 1987-09-18 1988-08-16 Gtech Corporation On-line wagering system with programmable game entry cards
US4918603A (en) * 1988-08-01 1990-04-17 Michael B. Hughes Computerized statistical football game
US5179517A (en) * 1988-09-22 1993-01-12 Bally Manufacturing Corporation Game machine data transfer system utilizing portable data units
US5114155A (en) * 1990-06-15 1992-05-19 Arachnid, Inc. System for automatic collection and distribution of player statistics for electronic dart games
US5359510A (en) * 1990-11-28 1994-10-25 Sabaliauskas Anthony L Automated universal tournament management system
US5265874A (en) * 1992-01-31 1993-11-30 International Game Technology (Igt) Cashless gaming apparatus and method
DE4402419A1 (de) * 1994-01-27 1995-08-03 Peter Eiba Verfahren und System zur automatischen Abwicklung von Turnieren

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3329847A1 (de) * 1983-08-18 1985-02-28 Hans-Heinrich Dipl.-Ing. 6100 Darmstadt Wittmaack Geraet zur systematischen belegung von begrenzt zeitlich verfuegbaren einheiten
DE3522136A1 (de) * 1984-06-27 1986-01-09 John A. Winnipeg Manitoba Klayh Elektronisches wettspielsystem
DD290073A5 (de) * 1989-12-13 1991-05-16 Zentrum Wissenschaft Und Technik,De Anzeigetafel fuer sportwettkaempfe
DE4222896A1 (de) * 1992-07-11 1994-01-13 Peter Eiba System und Verfahren zum automatischen Abwickeln von Turnieren

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5855516A (en) * 1994-01-27 1999-01-05 Weh Gmbh, Eerbindungstechnik Method and system for automatic running of tournaments
US8506373B2 (en) 2005-05-03 2013-08-13 Ami Entertainment Network, Inc. Amusement device prize awarding system and method

Also Published As

Publication number Publication date
NO962957L (no) 1996-08-13
CN1097247C (zh) 2002-12-25
UA51617C2 (uk) 2002-12-16
US5855516A (en) 1999-01-05
AU1576995A (en) 1995-08-15
CN1165572A (zh) 1997-11-19
NZ279216A (en) 1998-07-28
SK95596A3 (en) 1998-06-03
PL321135A1 (en) 1997-11-24
FI962887A (fi) 1996-09-12
AU701775B2 (en) 1999-02-04
WO1995020795A1 (de) 1995-08-03
CA2182092A1 (en) 1995-08-03
FI962887A0 (fi) 1996-07-18
HUT74701A (en) 1997-02-28
HU220272B (hu) 2001-11-28
HU9602023D0 (en) 1996-09-30
RU2137190C1 (ru) 1999-09-10
EP0741886A1 (de) 1996-11-13
NO962957D0 (no) 1996-07-15
FI112828B (fi) 2004-01-15
BR9506586A (pt) 1997-09-23
CZ289541B6 (cs) 2002-02-13
CZ219896A3 (cs) 1998-03-18
JPH10505759A (ja) 1998-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4402419A1 (de) Verfahren und System zur automatischen Abwicklung von Turnieren
DE19740287A1 (de) Spielautomat mit automatisiertem Turniermodus
EP0650624B1 (de) System und verfahren zum automatischen abwickeln von turnieren
DE3522136A1 (de) Elektronisches wettspielsystem
DE3822636A1 (de) Muenzbestaetigter unterhaltungsautomat
EP0648361A1 (de) Spielautomat.
DE4222110A1 (de) Programmgesteuertes Unterhaltungs- und Spielgerät
DE4232762A1 (de) Geldspielgerät
DE4143128A1 (de) Geldbetaetigtes spielgeraet
WO2012149943A1 (de) Wett- und/oder spielvorrichtung
DE19730017C2 (de) Verfahren zum Betreiben eines münzbetätigten Unterhaltungsgerätes
DE4233980C2 (de) Verfahren zum Betreiben eines Wurfspielgerätes, insbesondere eines Elektronikdarts und Wurfspielgerät
DE19602626C2 (de) Verfahren zum Datenaustausch bei einem Ligaspiel
DE19753285B4 (de) Verfahren zum Betreiben eines Geldspielgeräts
DE4138762C2 (de) Verfahren zur Bespielung von Spieleinrichtungen an einem münzbetätigten Unterhaltungsgerät
DE2952002A1 (de) Einen gewinn in aussicht stellendes muenzspielgeraet
DE4402009B4 (de) Anordnung für ein mittels Münzen, Token oder ähnlichen Zahlungsmitteln betätigbares Geldspielgerät
DE19819920A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Testen der Richtigkeit von Antworten auf Quiz-Fragen über Medien und Veranstaltungen, insbes. Fernsehen und Radio
DE60314899T2 (de) Lottospiel
DE19528377B4 (de) Verfahren zum Betreiben eines Unterhaltungsautomaten mit mehreren Spielstellen
DE19603940C2 (de) Münzbetätigtes Unterhaltungsgerät
DE19600580C2 (de) Verfahren zum Betreiben eines münzbetätigten Unterhaltungsgerätes
DE19940508B4 (de) Verfahren zum Betreiben eines geldbetätigten Unterhaltungsgerätes
EP2905054A1 (de) Verfahren zum spielen von pokerartigen kartenspielen und spielsystem zur durchführung des verfahrens
AT7661U1 (de) Vorrichtung zur steuerung eines rätselspiels

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal