DE2714958C2 - Hydraulic sheet metal bending press - Google Patents

Hydraulic sheet metal bending press

Info

Publication number
DE2714958C2
DE2714958C2 DE19772714958 DE2714958A DE2714958C2 DE 2714958 C2 DE2714958 C2 DE 2714958C2 DE 19772714958 DE19772714958 DE 19772714958 DE 2714958 A DE2714958 A DE 2714958A DE 2714958 C2 DE2714958 C2 DE 2714958C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
free
cylinder piston
pumps
sheet metal
working
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772714958
Other languages
German (de)
Other versions
DE2714958A1 (en
Inventor
Erfinder Wird Nachtraeglich Benannt Der
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
G Siempelkamp GmbH and Co KG
Original Assignee
G Siempelkamp GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by G Siempelkamp GmbH and Co KG filed Critical G Siempelkamp GmbH and Co KG
Priority to DE19772714958 priority Critical patent/DE2714958C2/en
Publication of DE2714958A1 publication Critical patent/DE2714958A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2714958C2 publication Critical patent/DE2714958C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/16Control arrangements for fluid-driven presses
    • B30B15/24Control arrangements for fluid-driven presses controlling the movement of a plurality of actuating members to maintain parallel movement of the platen or press beam
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D5/00Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves
    • B21D5/02Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves on press brakes without making use of clamping means
    • B21D5/0272Deflection compensating means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)

Description

6060

Die Erfindung betrifft eine hydraulische Blechbiegepresse für unterschiedlich breite Bleche, mit Festholm. Laufholm, über die Länge des Laufholms mit Abstand verteilten Zylinderkolbenanorclniingen, Pumpenaggregat und Gleichlaufsteuereinrichtung, wobei Festholm und Laufholm je nach Blechbreite unterschiedlich lange Freienden aufweisen, wobei ferner das Pumpenaggregat aus zwei Teilaggregaten besteht deren Freiendteilaggregat aus regelbaren Pumpen aufgebaut ist und den Freiendzylinderkolbenanordnungen zugeordnet ist, deren Arbeitsteilaggregat aus steuerbaren Pumpen besteht und den Arbeitszylinderkolbenanordnungen zugeordnet ist wobei die Gleichlaufsteuereinrichtung eine Regeleinrichtung aufweist die mit Wegaufnehmern im Bereich des anschlagseitigen Endes sowie des freiseitigen Endes des Laufholms ausgerüstet ist und über einen wegabhängigen Regler die Freiendzylinderkolbenanordnungen regeltThe invention relates to a hydraulic sheet metal bending press for sheets of different widths, with fixed spar. Crossbar, spaced over the length of the crossbar distributed cylinder piston fittings, pump unit and synchronization control device, the fixed spar and moving spar of different lengths depending on the sheet width Have free ends, furthermore the pump unit consists of two sub-assemblies whose free-end sub-assembly is made up of controllable pumps and is assigned to the free-end cylinder piston assemblies whose Working part assembly consists of controllable pumps and assigned to the working cylinder piston assemblies is wherein the synchronization control device has a control device with displacement transducers in Area of the stop-side end and the free-side end of the spar is equipped and a travel-dependent controller regulates the free-end cylinder piston arrangements

Gleichlaufsteuereinrichtung meint bei gattungsgemäßen Blechbiegepressen die Steuerung des Laufholmes so, daß dieser sich parallel zum Festholm bewegt und zwar sowohl beim Zufahren als auch beim Arbeiten der Blechbiegepresse und auch bezüglich seines Freiendes. — Im allgemeinen besteht bei einer Blechbiegepresse der beschriebenen Gattung das Arbeitsteilaggregat aus mehreren, z. B. vier oder fünf Pumpen. Die Anzahl der Arbeitszylinderkolbenanordnungen, auf die die parallelgeschalteten Pumpen des Arbeitsteilaggregates arbeiten, kann gleich, kleiner oder größer sein, fm Rahmen der Erfindung wird aus Gründen terminologischer Einfachheit von einem Freiendteilaggregat aus regelbaren Pumpen auch dann gesprochen, wenn nur eine einzige solche Pumpe verwirklicht ist Auch wird von Freiendzylinderkolbenanordnungen gesprochen, wenn nur eine einzige Freiendzylinderkolbenanordnung vorgesehen ist Im allgemeinen besitzt das Freiendteilaggregat zumindest zwei regelbare Pumpen.Synchronization control means in generic sheet metal bending presses the control of the moving beam so that it moves parallel to the fixed spar, both when approaching and when working the Sheet metal bending press and also with regard to its free end. - In general, there is a sheet metal bending press of the type described, the working part assembly of several, z. B. four or five pumps. The number of Working cylinder piston arrangements to which the parallel-connected Pumps of the working part aggregate work, can be the same, smaller or larger, fm frame the invention is controllable from a free-end unit for reasons of terminological simplicity Pumping is also spoken of when only a single such pump is implemented Spoken free-end cylinder piston arrangements when only a single free-end cylinder piston arrangement is provided In general, the cantilever unit has at least two controllable pumps.

Bei den bekannten gattungsgemäßen Blechbiegepressen (DE-OS 23 31 754) ist die beschriebene Regeleinrichtung mit den Wegaufnehmern im Bereich des anschlagseitigen Endes sowie des freiseitigen Endes des Laufholmes und mit dem wegabhängigen Regler für die Gleichlaufsteuerung allein verantwortlich. Bei extremen Betriebsverhältnissen kann jedoch eine extreme Schrägstellung des Laufholmes vorkommen, die nicht rechtzeitig ausgeregelt wird. Tatsächlich hat der mit den Wegaufnehmern ausgerüstete Regelkreis erhebliche Totzeiten, die umso größer sind, je größer eine aufgetretene Schrägstellung ist. Erhebliche Schrägstellung kann z. B. leicht auftreten, wenn eine Umstellung auf unterschiedliche Biegeaufgaben, z. B. auf gegenüber einer bestehenden Einstellung unterschiedliche Blechbreite, vorgenommen wurde. Aus hydraulischen Gründen kann die Totzeit nicht beliebig klein gehalten werden, zumal die Regelpumpen des Freiendteilaggregates erhebliche Stellzeiten benötigen. Im Ergebnis ist die Genauigkeit der Gleichlaufsteuerung verbesse* rungsbedürftig, sie bestimmt im übrigen die Genauigkeit des Arbeitens der Blechbiegepresse insgesamt.In the known generic sheet metal bending presses (DE-OS 23 31 754), the control device described is with the displacement transducers in the area of the stop-side end and the free-side end of the Only responsible for the synchronization control with the path-dependent controller. At extreme Operating conditions, however, an extreme inclination of the crossbar can occur, which is not is corrected in time. In fact, the control loop equipped with the displacement transducers has considerable Dead times that are greater, the greater the inclination that has occurred. Considerable inclination can e.g. B. easily occur when switching to different bending tasks, e.g. B. on opposite an existing setting of different sheet widths was made. For hydraulic reasons the dead time cannot be kept as small as desired, especially since the control pumps of the free-end part unit require considerable positioning times. As a result, the accuracy of the synchronization control is improved * In need of some information, it also determines the overall accuracy of the work of the sheet metal bending press.

Im übrigen kennt man Gleichlaufsteuerungen, bei denen die Relativgeschwindigkeit zwischen Kurven von Zylinderkolbenanordnungen gemessen und zur Mengensteuerung des Druckmittelzuflusses zu wenigstens einer Zylinderkolbenanordnung eingesetzt wird (bekanntgemachte DE-Patentanmeldung M 22 662). Das hat die Entwicklung von gattungsgemäßen Blechbiege* pressen ebenso wenig beeinflussen können, wie eine Drucksteuerung mehrerer auf einen Laufholm einwirkender Zylinderkolbenanordnungen an einer Blechbiegepresse (DE-OS 22 47 201), bei der der Druck von einem, von zwei oder mehreren benachbarten Zylinderkolbenanordnungen, unter die sich ein Teil des einen Endes des Bleches erstreckt, in Abhängigkeit von dem Verhältnis der Länge des Längenabschnittes des Bleches, der sich in die Zone, über die die Kraft des oderIn addition, synchronization controls are known in which the relative speed between curves is from Cylinder piston assemblies measured and for quantity control of the pressure medium inflow to at least a cylinder piston assembly is used (known DE patent application M 22 662). That has been able to influence the development of generic sheet metal bending presses just as little as one Pressure control of several cylinder piston assemblies acting on a moving beam on a sheet metal bending press (DE-OS 22 47 201), in which the pressure of one, of two or more adjacent cylinder piston assemblies, under which a part of one end of the sheet extends, depending on the Ratio of the length of the length of the sheet, which is in the zone over which the force of the or

der Zylinder wirkl, erstreckt, zu der U»nge dieser Zone gesteuert wird. Eine mögliche Durchbiegung des Laufholms wird dabei nicht berücksichtigtthe cylinder actually extends to the length of this zone is controlled. A possible deflection of the crossbar is not taken into account

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße hydraulische Blechbiegepresse so weiter auszubilden, daß die Gleichlaufsteuerung schneller und mit extrem hoher Genauigkeit durchgeführt werden kann.The invention is based on the object of providing a hydraulic sheet metal bending press of the generic type to train further that the synchronization control carried out faster and with extremely high accuracy can be.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der wegabhängige Regler lediglich als KorrekturregSer der Regeleinrichtung arbeitet, die im übrigen einen zusätzlichen Mengenregler für die Pumpen des Freiendteilaggregates besitzt, und daß das Arbeitsteilaggregat eine Fördermengenmeßvorrichtung aufweist, die unmittelbar oder mittelbar die den Arbeitszylinderkolbenanordnungen zufließende Druckmittelmenge mißt und die Meßwerte einem Computer zuführt, der daraus eine dieser Fördermenge entsprechende, den Freiendzylinderkolbenanordnungen zuzuführende Gleichlaufdruckmittelmenge ermittelt und diese dem Mengenregler vorgibt, — wobei Pumpen des Arbeitsteilaggregates je nach Biechbreite desn Freiendteilaggregat zuschaltbar sind — und umgekehrt.This object is achieved in that the travel-dependent controller only as a correction controller Control device works, which also has an additional volume regulator for the pumps of the free-end part unit possesses, and that the working part unit has a flow rate measuring device that directly or indirectly the working cylinder piston arrangements Measures the inflowing amount of pressure medium and feeds the measured values to a computer, which uses it to generate a corresponding to this delivery rate, the free-end cylinder piston arrangements Determines the constant flow pressure medium to be supplied and specifies this to the flow regulator, - with pumping of the working part assembly Can be switched on depending on the width of the free-end unit are - and vice versa.

Bei der erfindungsgemäßen Blechbiegepresse erfolgt eine Regelung und Gleichlaufsteuerung der Zylinderkolbenanordnungen noch bevor überhaupt eine Durchbiegung des Laufholms eingetreten ist. Das beruht darauf, daß der Istwert für die Regeleinrichtung aus den Fördermengen abgeleitet wird, die dem Arbeitsteilaggregat zufließen. Die danach gesteuerte Druckmittelzufuhr zu den Zylinderkolbenanordnungen des Freiendteilaggregates ergibt praktisch einen durchbiegungsfreien Laufholm, wobei jedoch aufgrund von Leckverlusten u. dgl. entstehende Toleranzen durch den wegabhängigen Regler ausgeglichen werden. Der Computer ist zumindest teilweise in dem Regler integriert und arbeitet als Soll-Ist-Wert-Vergleicher, der außerdem die Zuschaltung bzw. Abschaltung von Pumpen einerseits des Arbeitsteilaggregates und andererseits des Freiendteiiaggregates berücksichtigtIn the sheet metal bending press according to the invention, the cylinder piston arrangements are regulated and synchronized even before the crossbar has even sagged. That is based ensure that the actual value for the control device is derived from the delivery rates that the working part aggregate flow in. The then controlled pressure medium supply to the cylinder-piston assemblies of the free-end assembly results in a practically deflection-free walking beam, but this is due to leakage losses and the like resulting tolerances are compensated for by the path-dependent controller. The computer is at least partially integrated in the controller and works as a target / actual value comparator, which also has the Activation or deactivation of pumps on the one hand of the working part unit and on the other hand of the free-end unit considered

Im Rahmen der Erfindung besteht die Möglichkeit, Arbeitsbereich und Freiende unterschiedlichen Blechbreiten anzupassen, und zwar dadurch, daß im Übergang zwischen Arbeitsbereich und Freiende Zylinderkolbenanordnungen wahlweise an das Arbeitsteilaggregat bzw. an das Freiendteilaggregat des Pumpenaggrt-gates anschaltbar sind, wobei die Umschaltung nach Maßgabe der Breite des zu biegenden Bleches erfolgt und wobei der Computer nach Maßgabe der dem Arbeitsteilaggregat bzw. dem Freiendteilaggregat zugeschalteten ZylLderkolbenanordnungen unterschiedlich programmiert ist. Im übrigen besteht die Möglichkeit, die Anordnung so zu treffen, daß von den Zylinderkolbenanordnungen des Arbeitsbereiches und/ oder des Freiendes einzelne abschaltbar sind, wobei auch für derartige Schaltvorgänge der Computer entsprechend unterschiedlich programmiert ist. Andererseits können von den Pumpen des Arbeitsteilaggregates und/oder von den Pumpen des Freiendteilaggregates einzelne abschaltbar sind, wobei auch in diesem Falle der Computer entsprechend schaltungsabhängig programmiert ist. — Es versieht sich von selbst, daß die verschiedenen möglichen Schaltungen, die oben beschrieben sind, dem Computer gemeldet werden müssen. Sie ermöglichen es ohne weiteres, die erfindungsgemäße Blechbiegepresse unterschiedlichsten Biegcaufgaben anzupassen. Die Fördermengenmessung, die /ti dem Me?wert FMA führt, kann auf verschiedene Weise durchgeführt werden. Im einfachsten Falle wird die Fördermenge über die Förderleistung der einzelnen Pumpen gemessen und diese einem summierenden Verstärker gemeldet Die Förderleistung der einzelnen Pumpen kann elektrisch über die Leistungsaufnahme der Pumpen oder hydraulisch gemessen werden, insbes. kann mit Ist-Wert-Potentiometern im Zusammenhang mit der Pumpen-Einstellung gemessen werden.In the context of the invention, there is the possibility of adapting the work area and free end to different sheet metal widths, namely that in the transition between the work area and free end cylinder-piston assemblies can optionally be connected to the working part unit or to the free-end part unit of the pump unit, with switching depending on the width of the sheet to be bent takes place and the computer is programmed differently in accordance with the cylinder piston arrangements connected to the working part unit or the free-end part unit. In addition, there is the possibility of making the arrangement so that some of the cylinder piston arrangements of the working area and / or the free end can be switched off, the computer being programmed accordingly differently for such switching operations. On the other hand, some of the pumps of the working part assembly and / or of the pumps of the free-end part assembly can be switched off, with the computer also being programmed accordingly as a function of the circuit in this case. It goes without saying that the various possible circuits described above must be reported to the computer. They easily make it possible to adapt the sheet metal bending press according to the invention to a wide variety of bending tasks. The delivery rate measurement, which / ti leads to the measured value FMA , can be carried out in various ways. In the simplest case, the delivery rate is measured via the delivery rate of the individual pumps and this is reported to a summing amplifier.The delivery rate of the individual pumps can be measured electrically via the power consumption of the pumps or hydraulically, especially with actual value potentiometers in connection with the pumps Setting to be measured.

Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert Die Zeichnung zeigt ein Schema einer hydraulischen Blechbiegepresse mit Blockschaltbild für die Regeleinrichtung. Die in der Figur dargestellte hydraulische Blechbiegepresse ist für unterschiedlich breite Bleche bestimmt Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind Pressenrahmen und Werkzeuge weggelassen worden. Zum grundsätzlichen Aufbau der Blechbiegepresse gehören Festholm 1, Laufholm 2, über die Länge des Laufholms 2 mit Abstand verteilte Zylinderkolbenanorrhungen 3,4,5,6, 7,8, Pumpenaggregat 9 und Gleichlauis'cuereinrichtung 10.In the following the invention is illustrated by means of a drawing which shows only one exemplary embodiment explained in more detail The drawing shows a schematic of a hydraulic sheet metal bending press Block diagram for the control device. The hydraulic sheet metal bending press shown in the figure is intended for sheets of different widths. For the sake of clarity, press frames are used and tools have been left out. The basic structure of the sheet metal bending press includes fixed spar 1, Crossbar 2, over the length of the crossbar 2 with Distance distributed cylinder piston corrugations 3, 4, 5, 6, 7,8, pump unit 9 and synchronization device 10.

Die unterschiedlich breiten Bleche sind an der Anschlagseite It mehr oder weniger abschließend mit Festholm 1 und Laufholm 2 einlegbar. Soweit ein zu biegendes Blech im eingelegten Zustand reicht, reicht auch der Arbeitsbereich 13. Andererseits definiert das Blech an der Freiseite unterschiedlich lange Freienden 12 von Festholm 1 und Laufholm Z Im Ausführungsbeispiel mag bei Xdev Arbeitsbereich 13 beendet sein und das Freiende 12 beginnen. Entsprechend besteht das Pumpenaggregat 9 aus zwei Teilaggregaten. Das Freiendteilaggregat 14 ist aus regelbaren Pumpen 15,16 aufgebaut Es ist den Zylinderkolbenanordnungen am Freiende, den sog. Freiendzylinderkolbenanordnungen 7, 8 zugeschaltet Das Arbeitsteilaggregat 17 ist aus steuerbaren Pumpen 18, 19, 20, 21 aufgebaut und den Zylinderkolbenanordnungen im Arbeitsbereich 13, d. h. ■to den Arbeitszylinderkolbenanordnungen 3, 4, 5, 6 zugeordnetThe sheets of different widths can be inserted on the stop side It more or less concluding with the fixed beam 1 and moving beam 2. As far as a sufficient sheet to be bent in the inserted state, and the working range is 13. On the other hand defines the plate on the free side of different lengths free ends 12 of fixed bar 1 and crosshead Z may be terminated 13 and begin the free end 12 in the exemplary embodiment XDEV workspace. Correspondingly, the pump unit 9 consists of two sub-units. The free-end unit 14 is made up of controllable pumps 15, 16. It is connected to the cylinder-piston arrangements at the free end, the so-called free-end cylinder-piston arrangements 7, 8 assigned to the working cylinder piston assemblies 3, 4, 5, 6

Die Gleichlaufsteuereinrichtung 10 besitzt eine Regeleinrichtung 22. Die Regeleinrichtung 22 sorgt dafür, daß der Laufholm 2 sich stets parallel zum Festholm 1 bewegt — und zwar auch bezüglich des Freiendes. Die Regeleinrichtung 22 ist zunächst mit Wegaufnehmern 23, 24 ausgerüstet, die im Bereich des anschlagseitigen Endes sowie des freiseitigen Endes des Laufholmes 2 angeordnet sind. Im übrigen gehört zur Regeleinrichtung 22 ein wegabhängiger Regler 25. Dieser arbeitet auf das Freiendteilaggregat 14 und regelt letzten Endes die regelbaren Pumpen 15, 16 des Freiendteilaggregates 14.The synchronization control device 10 has a regulating device 22. The regulating device 22 provides for the fact that the moving beam 2 always moves parallel to the fixed beam 1 - also with regard to the Free end. The control device 22 is initially equipped with displacement transducers 23, 24, which are in the area of the The stop-side end and the free-side end of the crossbar 2 are arranged. Incidentally, belongs to Control device 22 a path-dependent controller 25. This works on the free-end part assembly 14 and ultimately regulates the controllable pumps 15, 16 of the free-end part assembly 14.

Das Arbeitsteilaggregat 17 besitzt eine Fördermengen <neßvorrichtung 26. Diese mißt unmittelbar oder mittelbar die den Arbf itszylinderkolbenanordnungen 3, 4, 5, 6 zufließende Druckmittelmenge, und zwar als Meßwert FMA. Die Regeleinrichtung 22 besitzt außerdem einen Computer 27, in den dieser Meßwert FMA eingeführt wird. Dieser Computer ermittelt die dieser Fördermenge FMA entsprechende, für den Gleichlauf dns Laufholms 2 am Freiende den Freiendzylinderkolbcnanordnungen 7, 8 zuzuführende Fördermenge FMF. Für jede Fördermenge FMA ist im h5 Computer 27 die entsprechende Fördermenge FMf gespeichert Die RegeL'nriclnung besitzt einen H;«iiptrcgicr 28. der nach Maßgabe der Werte FMF die regelbaren Pumpen 15, 16 des Freiendteilaggregates 14The working part assembly 17 has a flow rate measuring device 26. This directly or indirectly measures the amount of pressure medium flowing to the working cylinder piston arrangements 3, 4, 5, 6, specifically as a measured value FMA. The control device 22 also has a computer 27 into which this measured value FMA is introduced. This computer determines the delivery rate FMF which corresponds to this delivery rate FMA and which is to be supplied to the free-end cylinder piston arrangements 7, 8 for the synchronization of the runner 2 at the free end. For each flow FMA is the corresponding flow FMF stored in the computer 27. The h5 RegeL'nriclnung has a H; "iiptrcgicr 28 of the in accordance with the values FMF the variable pumps 15, 16 of the 14 Freiendteilaggregates

regelt, — so daß der wegabhängige Regler 25 zu einem bloßen Korrckturrcglcr entartet ist.regulates - so that the path-dependent regulator 25 has degenerated into a mere correction cycle.

Man erkennt in den Versorgungsleitungen 29, die zu den Arbeitszylinderkolbcnaiuirdnungen 3,4,5,6 bzw. zu den Freiendzylinderkolbenanordnungen 7, 8 führen, besondere Ventile 30. Mit Hilfe dieser Ventile 30 sind im Übergang zwischen Arbeitsbereich 13 und Freiende 12 Zylinderkolbenanordnungen wahlweise an das Arbeitsteilaggregat 17 bzw. an das Freiendteilaggregat 14 des Pumpenaggregates 9 anschaltbar. Die Umschaltung ■ erfolgt nach Maßgabe der Breite des zu biegenden Bleches. Der Computer 27 ist selbstverständlich nach Maßgabe der dem Arbeitstcilaggregat 17 bzw. der dem Freiendteilaggregat 14 zugeschalteten Zylinderkolbenanordnungen 3—8 unterschiedlich programmiert. Man ι entnimmt aus dem Schaltbild im übrigen, daß Ventile 31 vorgesehen sind, die es erlauben, von den Zylinderkolbenanordnungen 3, 4, 5, 6 des Arbeitsbereiches 13 und/oder von den Zylinderkolbenanordnungen 7, 8 des Freiendes 12 pinzplnp ahyusrhaltpn Πίρςρ Ahsrhaltiinp >. wird selbstverständlich dem Computer 27 gemeldet und der Computer 27 ist entsprechend programmiert. Umgekehrt besteht die Möglichkeit, von den Pumpen 18, 19, 20, 21 des ArbeitsteilaggregJtes 17 und/oder von den Pumpen 15, 16 des Freiendteilaggregates 14 > einzelne abzuschalten, wobei auch solche Schaltungen dem Computer 27 gemeldet werden und der Computer 27 entsprechend programmiert ist. Im Ergebnis kann die Blechbiegepresse den unterschiedlichsten Biegeaufgaben angepaßt werden. Zum Beispiel kann die dargestell- jr te Blechbiegepresse wie folgt gefahren werden:One recognizes in the supply lines 29, which lead to the Arbeitszylinderkolbcnaiuirdätze 3, 4, 5, 6 or to the free-end cylinder piston assemblies 7, 8, special valves 30. With the help of these valves 30 are in the transition between the working area 13 and free end 12 cylinder piston assemblies optionally to the Working part unit 17 or to the free-end part unit 14 of the pump unit 9 can be connected. The switchover ■ takes place in accordance with the width of the sheet to be bent. The computer 27 is of course programmed differently in accordance with the cylinder piston arrangements 3-8 connected to the working part unit 17 or to the free-end part unit 14. It can be seen from the circuit diagram that valves 31 are provided which allow the cylinder piston assemblies 3, 4, 5, 6 of the working area 13 and / or the cylinder piston assemblies 7, 8 of the free end 12 pinzplnp ahyusrhaltpn Πίρςρ Ahsrhaltiinp>. is of course reported to the computer 27 and the computer 27 is programmed accordingly. Conversely, there is the possibility of switching off some of the pumps 18, 19, 20, 21 of the working part aggregate 17 and / or of the pumps 15, 16 of the free-end part aggregate 14, whereby such circuits are also reported to the computer 27 and the computer 27 is programmed accordingly . As a result, the sheet metal bending press can be adapted to the most varied of bending tasks. For example, the shown sheet metal bending press can be operated as follows:

1. Soll ein breites Blech gebogen werden, so werden alle sechs Zylinderkolbenanordnungen 3,4,5,6,7,8 betätigt. Die Zylinderkolbenanordnungen 3, 4, 5, 6, ji 7 bilden die Arbeitszylinderkolbenanordnungen. die Zylinderkolbenanordnung 8 bildet die Freiendzylinderkolbe'ianordnung. Die Arbeitszylinderkolbenanordnungen 3, 4, 5, 6, 7 werden also an das Arbeitsteilaggregat 17 angeschlossen, die Zylinderkolbenanordnunj B an das Freiendteilaggregat 14 mit den regelbaren Pumpen 15 und 16.1. If a wide sheet of metal is to be bent, all six cylinder piston assemblies are 3,4,5,6,7,8 actuated. The cylinder piston assemblies 3, 4, 5, 6, ji 7 form the working cylinder piston assemblies. the cylinder piston arrangement 8 forms the free-end cylinder piston arrangement. The working cylinder piston assemblies 3, 4, 5, 6, 7 are therefore connected to the working part assembly 17, the cylinder piston assemblies B to the free-end assembly 14 with the controllable pumps 15 and 16.

2. Soll ein weniger breites Blech gebogen werden, so arbeitet die Blechbiegepresse nur mit fünf Zylinderkolbenanordnungen 3, 4, 5, 6, 7. Die Zylinderkol- 4-, benanordnungen 3, 4, 5, 6 werden als Arbeitszylinderkolbenanordnungen mit dem Arbeitsteilaggregat 17 des Pumpenaggregates 9 verbunden. Die Zylinderkolbenanordnung 7 arbeitet als Freiendzylinderkolbenanordnung und wird mit dem Freiendteilaggregat verbunden. — Die verbleibende Zylinderkolb°nanordnung 8 arbeitet nicht mit und wird nur geschleppt.2. If a less wide sheet is to be bent, the sheet metal bending press only works with five cylinder piston arrangements 3, 4, 5, 6, 7. The cylinder piston assemblies 4, benches 3, 4, 5, 6 are called working cylinder piston assemblies connected to the working part assembly 17 of the pump assembly 9. The cylinder piston arrangement 7 operates as a free-end cylinder piston arrangement and is connected to the free-end assembly. - The remaining cylinder piston arrangement 8 does not work with and is only towed.

3. Soll ein sehr schmales Blech gebogen werden, so arbeiten nur vier der Zylinderkolbenanordnungen.3. If a very narrow sheet metal is to be bent, only four of the cylinder piston assemblies work.

Die Zylinderkolbenanordnungen 3, 4, 5 werden als Arbeitszylinderkolbenanordnungen an das Arbeitsteilaggregat 17 angeschlossen. Die Zylinderkolbenanordnung 6 wird mit dem Freiendc-ilaggregat 14 ·, verbunden, die Zylinderkolbenanordnungen 7 und 8The cylinder piston assemblies 3, 4, 5 are used as working cylinder piston assemblies on the working part assembly 17 connected. The cylinder piston assembly 6 is connected to the free-end unit 14, the cylinder-piston assemblies 7 and 8

arbeiten nicht mit.do not work with.

Fs ist, wie bereits erwähnt, möglich, die steuerbaren Pumpen 18, 19, 20, 21 wahlweise einzuschalten, wobeiAs already mentioned, it is possible to use the controllable Switch on pumps 18, 19, 20, 21 optionally, whereby

ι die regelbaren Pumpen 15, 16 nur soweit zugeschaltet werden, daß in jedem Falle die erforderliche Regelmenge vorhanden ist. — Die im .Schaltschema erscheinende Pumpe 32 dient /ur Steuerung der .Stellzylinder i3 der regelbaren Pumpen 15, 16. deren Stellwinkel überι the controllable pumps 15, 16 are switched on only to the extent that the required control volume is available in each case. The pump 32 appearing in the circuit diagram serves / ur control of the adjusting cylinder i3 of the controllable pumps 15, 16. their adjusting angle

. Winkelgeber 34 als Istwert an die Verstärker 35 und 36 zuoickgemeldet wird. Das sind übliche regeltechnische Maßnahmen. Beim Rückzug der Blechbiegepresse werden alle Pumpen 15, 16, 18, 19, 20, 21 einfach auf die nicht gezeichneten Riickzugzylinder geschaltet, ohne. Angle sensor 34 is reported as an actual value to amplifiers 35 and 36. These are the usual technical rules Measures. When the sheet metal bending press is withdrawn, all pumps 15, 16, 18, 19, 20, 21 are simply switched to not shown retraction cylinder switched without

Zu den legeltechnischen Zusammenhängen des Ausführungsbeispiels sei bemerkt, daß die Stellung des Laufholmes 2 von den Wegaufnehmern 23, 24 angezeigt und über einen Substrahierer 37 geführt wird. Das ι Ergebnis der Subtraktion wird über einen Digital/Analog-Wandler 38 in ein Analogsignal umgewandelt und über den Proportional-Integral-Regler 39 an den summierenden Verstärker 40 gegeben. Von hieraus geht das Si£ .al an die Verstärker 35 und 36, es wird von dort aus an die Regelventile 41 und 42 als Sollwert zur Verstellung der Pumpenweite gegeben. Die Rückmeldung über die Geber 43 uno! 44 erfolgt auf die Verstärker 35 und 36. Je nach Anzahl der zugeschalteten Pumpen und deren Fördermenge aufgrund verschiedener Förderleistungen der einzelnen Pumpen werden diese Förderleistungen oder Fördermengen dem summierenden Verstärker 40 gemeldet. Laufen sämtliche Pumpen 15, 16, 18, 19, 20, 21, so würde dies auf fünf Festzylindern eine Geschwindigkeit von 100% ergeben. Das bedeutet, daß beim Abschalten einer Pumpe sich dieser Prozentsatz entsprechend verändert, beim Abschalten einer Zylinderkolbenanordnung würde sich dieser Prozentsatz allerdings erhöhen, da das Druckmittel, welches bisher in dieser Zylinderkolbenanordnung arbeitete, nunmehr auf die restlichen verwendet wird. Zu diesem Zweck wurde der Dividierer 45 eingebaut. Würde also z. B. 100% Pumpenleistung auf fünf Zylinder gegeben, so werden diese 100% durch I dividiert. Außerdem werden 100% auf den Verstärker 46 gegeben. Die regelbaren Pumpen 15,16 des Freiendteilaggregates 14 werden damit vorprogrammiert und stellen sich bereits auf die Fördermenge ein, die einer genau parallelen Bewegung des Laufholmes 2 bei der Geschwindigkeit von 100% entspricht.Regarding the technical connections of the In the exemplary embodiment, it should be noted that the position of the moving beam 2 is indicated by the displacement sensors 23, 24 and is passed through a subtracter 37. The result of the subtraction is transmitted via a digital / analog converter 38 converted into an analog signal and via the proportional-integral controller 39 to the summing amplifier 40 given. From here the Si £ .al goes to the amplifiers 35 and 36, it gets from there given off to the control valves 41 and 42 as a setpoint for adjusting the pump width. The feedback via the donors 43 uno! 44 takes place on the amplifiers 35 and 36. Depending on the number of connected Pumps and their delivery rate due to different delivery rates of the individual pumps these delivery rates or delivery rates are reported to the summing amplifier 40. All run Pumps 15, 16, 18, 19, 20, 21, this would result in a speed of 100% on five fixed cylinders. This means that when a pump is switched off, this percentage changes accordingly Switching off a cylinder piston arrangement would increase this percentage, however, since the pressure medium, which previously worked in this cylinder-piston arrangement is now used on the remaining ones. The divider 45 was built in for this purpose. So would z. B. 100% pump output on five cylinders given, then these 100% are divided by I. In addition, 100% of the amplifier 46 given. The controllable pumps 15, 16 of the free-end assembly 14 are thus preprogrammed and adjust themselves to the delivery rate, which is an exactly parallel movement of the crossbar 2 in the Speed of 100%.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

Patentansprüche;Claims; t. Hydraulische Blechbiegepresse für unterschiedlich breite Bleche, mit Festholm, Laufholm, über die Länge des Laufholmes mit Abstand verteilten Zylinderkolben&nordnungen, Pumpenaggregat und Gleichlaufsteuereinrichtung,
wobei Festholm und Laufholm je nach Blechbreite unterschiedlich lange Freienden aufweisen, wobei ferner das Pumpenaggregat aus zwei Teilaggregaten besteht, deren Freiendteilaggregat aus regelbaren Pumpen aufgebaut ist und den Freiendzylinderkolbenanordnungen zugeordnet ist, deren Arbeitsteilaggregat aus steuerbaren Pumpen besteht und den Arbeitszylinderkolbenanordnungen zugeordnet ist, ; wobei die Gleichlaufsteuereinrichtung eine Regeleinrichtung aufweist, die mit Wegaufnehmern im Bereich des anschlagseitigen Endes sowie des freiseitigen Endes des Laufholmes ausgerüstet ist und über einen wegabhängigen Regler die Freiendzylinderkolbenanordnungen regeln, dadurch gekennzeichnet, daß der wegabhängige Regler (25) lediglich als Korrekturregler der Regeleinrichtung (22) arbeitet die im übrigen einen zusätzlichen Mengenregler (28) für die Pumpen (15, 16) des Freiendteilaggregates (14) besitzt, und daß das Arbeitsteilaggregat (17) eine Fördermengenmeßvorrichtung (26) aufweist, die unmittelbar oder mittelbar die den Arbeitszylinderkolbenanordnungen (3,4,5,6) zufließende Druckmittelmenge (FMA) mißt und die Meßwerte einem Computer (27) zuführt, der daraus eine dieser Fördermenge (FMA) entsprechende, den Freiendzylinderkolbenanordnungen (15, 16) zuzuführende Gleichlaufdruckmittelmenge (FMF)ermittelt und diese dem Mengenregler (28) vorgibt, — wobei Pumpen des Arbeitsteilaggregates (17) je nach Blechbreite dem Freiendteilaggregat (14) zuschaltbar sind — und umgekehrt
t. Hydraulic sheet metal bending press for sheet metal of different widths, with fixed spar, traveling beam, cylinder pistons and shafts spaced apart over the length of the traveling beam, pump unit and synchronization control device,
wherein the fixed spar and the traveling spar have free ends of different lengths depending on the sheet metal width, the pump unit also consisting of two sub-assemblies, the free-end sub-assembly of which is made up of controllable pumps and is assigned to the free-end cylinder piston assemblies, the working part assembly of which consists of controllable pumps and is assigned to the working cylinder piston assemblies,; wherein the synchronization control device has a regulating device which is equipped with displacement sensors in the area of the stop-side end and the free-side end of the moving beam and regulating the free-end cylinder piston arrangements via a displacement-dependent controller, characterized in that the displacement-dependent controller (25) only acts as a correction controller for the control device (22) works which has an additional flow regulator (28) for the pumps (15, 16) of the free-end part unit (14), and that the working part unit (17) has a flow rate measuring device (26) which directly or indirectly controls the working cylinder piston assemblies (3, 4 , measures 5.6) of pressure medium flowing amount (FMA) and the measured values to a computer (27) supplies, the resulting one of these flow rate (FMA) corresponding determines the Freiendzylinderkolbenanordnungen (15, 16) to be supplied to constant velocity pressure medium quantity (FMF) and that the flow regulator (28 ) specifies, - where pumps of the working part aggregate (17) can be switched on to the free-end part assembly (14) depending on the sheet width - and vice versa
2. Blechbiegepresse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß von den Zylinderkolbenanordnungen (3,4,5,6) des Arbeitsbereiches (13) und/oder von den Zylinderkolbenanordnungen (7, 8) des Freiendes (12) einzelne abschaltbar sind, — und risr Computer (27) entsprechend unterschiedlich programmiert ist. 2. Sheet metal bending press according to claim 1, characterized in that of the cylinder piston assemblies (3,4,5,6) of the working area (13) and / or of the cylinder piston assemblies (7, 8) of the free end (12) individual can be switched off, - and risr Computer (27) is programmed accordingly differently. 3. Blechbiegepresse nach einem der Ansprüche I oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß von den Pumpen (18, 19, 20, 21) des Arbeitsteilaggregates (17) und/oder von den Pumpen (15, 16) des Freiendteilaggregates (14) einzelne abschaltbar sind, so — und der Computer (27) schaltungsabhängig programmiert ist.3. Sheet metal bending press according to one of claims I or 2, characterized in that of the Pumps (18, 19, 20, 21) of the working part assembly (17) and / or individual pumps (15, 16) of the free-end part assembly (14) can be switched off, see above - And the computer (27) is programmed in a circuit-dependent manner. 4. Blechbiegepresse nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Fördermengenmeßvorrichtung (26) die Förderleistung der einzelnen Pumpen (18,19,20,21) mißt und mit einem summierenden Verstärker (40) kombiniert ist.4. Sheet metal bending press according to one of claims 1 to 3, characterized in that the delivery rate measuring device (26) the delivery rate of the individual pumps (18,19,20,21) measures and with a summing amplifier (40) is combined.
DE19772714958 1977-04-02 1977-04-02 Hydraulic sheet metal bending press Expired DE2714958C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772714958 DE2714958C2 (en) 1977-04-02 1977-04-02 Hydraulic sheet metal bending press

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772714958 DE2714958C2 (en) 1977-04-02 1977-04-02 Hydraulic sheet metal bending press

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2714958A1 DE2714958A1 (en) 1978-10-05
DE2714958C2 true DE2714958C2 (en) 1983-01-27

Family

ID=6005583

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772714958 Expired DE2714958C2 (en) 1977-04-02 1977-04-02 Hydraulic sheet metal bending press

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2714958C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3230930A1 (en) * 1982-08-20 1984-02-23 Schirmer, Plate und Siempelkamp Hydraulische Pressen GmbH, 4150 Krefeld Controlling circuit arrangement in a forming press

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT392023B (en) * 1988-11-21 1991-01-10 Haemmerle Ag METHOD FOR BENDING SHEET PIECES
IT1224044B (en) * 1988-12-29 1990-09-26 Prima Ind Spa PRECISION BENDING PRESS FOR LONG SHEET PIECES
US5799532A (en) * 1996-05-21 1998-09-01 Lewis; Ronald O. Fully contained self adjusting nitrogen binder plate

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1415835A (en) * 1971-09-24 1975-11-26 Mannesmann Meer Ag Hydraulic presses
DE2331754C3 (en) * 1973-06-22 1978-11-30 G. Iempelkamp Gmbh & Co, 4150 Krefeld Hydraulic pipe bending press

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3230930A1 (en) * 1982-08-20 1984-02-23 Schirmer, Plate und Siempelkamp Hydraulische Pressen GmbH, 4150 Krefeld Controlling circuit arrangement in a forming press

Also Published As

Publication number Publication date
DE2714958A1 (en) 1978-10-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005017878B3 (en) Hydraulic mold locking unit for injection molding machines and presses, has an upper die platen moved by hydraulic cylinders, one with a double-action piston controlled by a proportional valve in the pump system
DE69833396T2 (en) Hydraulic press for the production of metal plates
EP1274526B1 (en) Method and drive system for the control/regulation of linear pressure/cast movement
DE2747548C2 (en) Press with control circuit
DE2926964C2 (en) Hydraulic press, especially press brake
EP3174650B1 (en) Punching device and method for punching a workpiece
DE2808091A1 (en) DEVICE FOR DAMPING THE CUTTING EFFECT IN HYDRAULIC PRESSES
DE2800023C2 (en) Hydraulic drive device for the ram of a gear shaping machine or the like. Machine tool
DE2748033A1 (en) UNIVERSAL ROLLING RIGS FOR AN I-BEAM ROLLING MILL AND DUO ROLLING RIGS FOR A PROFILE STEEL ROLLING MILL
DE2108783C3 (en) Device for the automatic control of the thickness of flat rolled material
EP2552685A1 (en) Method for producing material boards in a continuously operating press, and a continuously operating press
DE3806352A1 (en) DEVICE FOR EJECTING WORKPIECES FROM DIE IN A FORMING PRESS
DE3515762A1 (en) Multi-column lifting platform or the like and method of controlling its lifting elements in synchronism
EP1105235A1 (en) Device for hydraulically adjusting the rollers of strand guiding segments of a continuous casting installation
DE2714958C2 (en) Hydraulic sheet metal bending press
EP3160726B1 (en) Improved c-frame press
WO2002076703A2 (en) Electromechanical clamping device
EP1252010B1 (en) Press
EP0289638A1 (en) Press, in particular for making dimensionally stabilized pressed articles from materials in powder form, and method for the operation of such a press
DE1777088A1 (en) Hydraulic construction with self-regulating compensation piston
EP2824334A1 (en) Hydraulic linear drive device
DE2331754C3 (en) Hydraulic pipe bending press
DE3200490C2 (en) Device in a roll stand for controlling the rolling force between a work roll and a deflection control roll
DE2047240C2 (en) Method and device for producing a flat edge profile having the same width from the head end over the central region to the tail end
DE3230930C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee