DE2257556A1 - HYDRAULIC TELESCOPIC SHOCK ABSORBER WITH A DEVICE FOR BUILDING UP OIL IN THE STORAGE ROOM - Google Patents

HYDRAULIC TELESCOPIC SHOCK ABSORBER WITH A DEVICE FOR BUILDING UP OIL IN THE STORAGE ROOM

Info

Publication number
DE2257556A1
DE2257556A1 DE19722257556 DE2257556A DE2257556A1 DE 2257556 A1 DE2257556 A1 DE 2257556A1 DE 19722257556 DE19722257556 DE 19722257556 DE 2257556 A DE2257556 A DE 2257556A DE 2257556 A1 DE2257556 A1 DE 2257556A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shock absorber
partition
telescopic shock
cylinder
space
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722257556
Other languages
German (de)
Other versions
DE2257556C2 (en
Inventor
Felix Dipl Ing Woessner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Sachs AG
Original Assignee
Fichtel and Sachs AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fichtel and Sachs AG filed Critical Fichtel and Sachs AG
Priority to DE19722257556 priority Critical patent/DE2257556A1/en
Publication of DE2257556A1 publication Critical patent/DE2257556A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2257556C2 publication Critical patent/DE2257556C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/06Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using both gas and liquid
    • F16F9/062Bi-tubular units

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Description

Hydraulischer TeleskopstoßdEmpfer mit einer Vorrichtung zum Aufstauen von O1 im Vorratsraum Die Erfindung; bezieht sich auf einen hydropneumatischen Teleskopstoßdämpfer, bestehend aus zwei konzentrisch ineinander angeordneten Zylindern, wobei der innere Zylinder eine Flüasigkeitsfüllung aufweist und in diesem den Arbeitsraum bildenden Zylinder ein mit einer Kolbenstange verbundener sowie Dämpfventile aufweisender Kolben gleitet, während sich der mit Flüssigkeit und Gas gefüllte Ausgleichsraum zwischen dem inneren und äußeren Zylinder befindet und mit dem Arbeitsraumin Verbindung steht, einer am kolbenstangenaustrittsseitigen Ende angeordneten golbense angenfahmmng, einer Kolbenstangendichtung sowie einer Entlüftungseinrichtung, über welche das obere Ende des Arbeitsraumes bzw. der Dichtungsraum mit dem Ausgleichsraum verbindbar ist und im Ausgleichsraum eine Trennwand angeordnet ist, die den Ausgleichsraum in zwei Baumeunterteilt.-Durch die deutsche Offenlegungsschrift 2 111 713 ist eine Entlüftungseinrichtung bekannt, die aus einer zwischen Innenzylinder und Kolbenstangenfuhrun eingespannten Ventilscheibe besteht, wobei der Ventilsitz von der Kolbenstangenführung gebildet wird. Am äußeren Durchmesser bildet diese Ventil scheibe zusammen mit der Innenwand des Außenzylinders einen Ringspalt, dessen Querschnitt nahezu unveränderlich ist, d. h., bei Durchbiegen der elastischen Ventil scheibe bei einem Uberdruck ändert sich der Abstand des Außenrandes dieser Ventilscheibe zur Innenfläche des Außenzylinders im Bewegungsbereich der Ventilscheibe so minimal, daß durch den Rückstau der Dämpferflüssigkeit während des Betriebes ein relativ hoher Druck an der Kolbenstangendichtung aufgebaut wird. Besonders bei tiefen Temperaturen wird infolge der Zähigkeit der Dämpferflüiesigkeit ein hoher Druck an der Dichtung aufgebaut, wodurch die Lebensdauer der tolbenstangendichtung herabgesetzt wird. Weiterhin ist nachteilig, daß die dünne Ventilscheibe auch bei einem engen Spalt zwischen ihrem Außendurchmesser und der Innenfläche des Außenzylinders nicht in der Lage ist, das Verschäumen zu verhindern. Hydraulic telescopic shock absorber with a damming device from O1 in the pantry The invention; refers to a hydropneumatic telescopic shock absorber, consisting of two concentrically arranged cylinders, the inner one The cylinder has a liquid filling and forms the working space in this Cylinder one connected to a piston rod and having damping valves Piston slides while the equalizing chamber filled with liquid and gas moves located between the inner and outer cylinders and in communication with the working space stands, a golbense arranged at the end of the piston rod outlet is assumed, a piston rod seal and a venting device through which the upper end of the working space or the sealing space can be connected to the compensation space is and a partition is arranged in the compensation space, which the compensation space divided into two trees.-By the German Offenlegungsschrift 2 111 713 is one Venting device known, which consists of a between the inner cylinder and piston rod guide clamped valve disc consists, the valve seat from the piston rod guide is formed. At the outer diameter this valve forms together with the disk Inner wall of the outer cylinder has an annular gap, the cross-section of which is almost invariable is, d. i.e., when the elastic valve disc deflects when there is excess pressure the distance between the outer edge of this valve disc and the inner surface of the outer cylinder so minimal in the area of movement of the valve disc that the damper fluid backs up a relatively high pressure on the piston rod seal during operation built up will. Especially at low temperatures, due to the viscosity of the damper fluid A high pressure is built up on the seal, reducing the life of the piston rod seal is reduced. A further disadvantage is that the thin valve disc also with a narrow gap between its outer diameter and the inner surface of the outer cylinder is unable to prevent foaming.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die Nachteile der bekannten Konstruktionen zu vermeiden und eine Entlüftungseinrichtung zu schaffen, die unter allen Betriebsbedingungen eine einwandfreie Funktion des Dämpfers gewährleistet.The object of the present invention is to overcome the disadvantages of the known Avoid constructions and create a venting device under the ensures that the damper will function properly under all operating conditions.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zur Bildung der Entlüftungseinrichtung die Trennwand im Ausgleichsraum als Teil eines unabhängig von der Ausbildung der Eolbenatangenführung wirkenden Druckventiles ausgebildet ist. Dadurch ist es auf einfache Weise möglich, die Vergrößerung des Querschnittes zwischen dem Raum oberhalb des Druckventiles und dem Raum unterhalb des Druckventiles in Abhängigkeit des herrschenden Druckes zu verändern und damit einen unzulässig hohen Druck im Bereich der Kolbenstangendichtung zu vermeiden, wodurch eine einwandfreie Funktion des Stoßdämpfers gewährleistet wird.According to the invention, this object is achieved in that for formation the ventilation device, the partition wall in the compensation space as part of an independent formed by the formation of the Eolbenatangenführung acting pressure valve is. This makes it possible to enlarge the cross-section in a simple manner between the space above the pressure valve and the space below the pressure valve to change depending on the prevailing pressure and thus an impermissible to avoid high pressure in the area of the piston rod seal, thereby ensuring a perfect Function of the shock absorber is guaranteed.

Ein besonders einfacher Aufbau der Entlüftungseinrichtung ergibt sich entsprechend einem flerkmal der Erfindung, indem die Trennwand ein starres Bauteil ist und den Ventilsitz mindestens eines Bückschlagventiles bildet. Wird diese Trennwand zwischen dem Innenzylinder und dem Außenzylinder eingespannt1 so kann diese zusätzlich die Führung des Innenzylinders im Außen2ylinder übernehmen.A particularly simple construction of the ventilation device results according to a feature of the invention, in that the partition wall is a rigid component is and forms the valve seat of at least one check valve. Will this partition clamped between the inner cylinder and the outer cylinder1 so this can additionally take over the leadership of the inner cylinder in the outer cylinder.

Erfindungsgeaäß kann diese Trennwand einen ständig offenen Querschnitt zwischen den Ausgleichsräumen aufweisen, der hinsichtlich der Wirkung Voröffnungsquerschnitten der Dämpfventile entspricht. Um ein Verschäumen der Dämpfflüssigkeit durch einen derartigen, ständig offenen Querschnitt mit Sicherheit zu vermeiden, ist - wie die Erfindung zeigt - die Trennwand als Topf ausgebildet, wobei die Mantelfläche des Topfes nach unten gerichtet ist und mit der Innenfläche des Außenzylinders einen Laminarspalt bildet. Damit der Druck oberhalb des Topfes, also im Bereich der Kolbenstangendichtung, , nicht über einen vorbestimmten Wert ansteigen kann1 wird außerdem ein druckabhängig wirkendes Ventil entsprechend einem Merkmal der Erfindung dadurch gebildet, daß die Bodenfläche des Topfes mit Durchlaßöffnungen versehen ist, die von einem Plattenventil abgedeckt werden. Eine druckabhingige Vergrößerung des Durchflußquerschnittes kann entsprechend der Erfindung auf einfache Weise dadurch gebildet werden, daß der Boden der topfförmigen Trennwand mindestens einen durchgestanzten und als Blattfeder wirkenden Lappen aufweist.According to the invention, this partition wall can have a constantly open cross-section have between the compensation spaces, the effect of pre-opening cross-sections corresponds to the damping valves. About foaming of the steaming liquid to be avoided with certainty by such a constantly open cross-section, is - as the invention shows - the partition is designed as a pot, with the outer surface of the pot is directed downwards and with the inner surface of the outer cylinder one Laminar gap forms. So that the pressure above the pot, i.e. in the area of the piston rod seal, , cannot rise above a predetermined value1 is also a pressure-dependent acting valve formed according to a feature of the invention in that the bottom surface of the pot is provided with passage openings, which are provided by a plate valve to be covered. A pressure-dependent increase in the flow cross-section can be formed according to the invention in a simple manner that the bottom of the cup-shaped partition wall at least one punched through and acting as a leaf spring Has lobes.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird die Trennwand durch ein elastisches Bauteil gebildet, welches einseitig befestigt ist und an seinem freien Ende mit einem Zylinder zusammenwirkt.In a further embodiment of the invention, the partition is through a formed elastic component, which is attached on one side and on its free End cooperates with a cylinder.

Damit ein vorgegebener Druck im oberen Teil des Ausgleichsraumes bzw. im Bereich der Dichtung nicht überschritten wird, muß das elastische Bauteil eine druckabhängige Veränderung des Durchflußquerschnittes gewährleisten. Entsprechend einem Merkmal der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß die Trennwand in an sich bekannter Weise eine zwischen Innenzylinder und EolbenstangenfUhrung eingeapknnte Tellerfeder ist, die im Bereich ihres Außendurchmessers mit einem im Außenzylinder angeordneten ringförmigen Ansatz, welcher den Ventilsitz bildet, zusammenwirkt. Tellerfeder und Ansatz bilden das Ventil, wobei der Durchlaßquerschnitt vom Hub der Tellerfeder abhingig iet, d. h., der Außendurchmesser der Tellerfeder bildet mit der Innenwand des Außenzylinders eine größere Querschnittsfläche als das Ventil selbst.So that a given pressure in the upper part of the compensation chamber resp. is not exceeded in the area of the seal, the elastic component must have a Ensure pressure-dependent change in the flow cross-section. Corresponding A feature of the invention, this is achieved in that the partition in on In a known manner, a guide between the inner cylinder and the piston rod can be installed Disc spring is that in the area of its outer diameter with one in the outer cylinder arranged annular extension, which forms the valve seat, cooperates. The diaphragm spring and extension form the valve, the passage cross-section from the stroke the disc spring is dependent, d. that is, forms the outer diameter of the disc spring with the inner wall of the outer cylinder has a larger cross-sectional area than the valve self.

Wie die Erfindung zeigt, ist die elastische Trennwand einc mit einem hochgezogenen Rand versehene Federscheibe, die mit dem Rand an der Innenfläche des Außenzylinders befestigt ist, während der Innenzylinder einen ringförmigen Bund aufweist, welcher den Ventilsitz für diese Federscheibe bildet. Auch bei dieser Ausfühungsform ist es wichtig, daß der zwischen Außendurchmesser der Federscheibe und Innenzylinder bestehende Querschnitt größer ist als der Ventilquerschnitt bei voll geöffnetem Ventil.As the invention shows, the elastic partition wall is one with one raised rim provided spring washer, which with the rim on the inner surface of the Outer cylinder is attached, while the inner cylinder has an annular collar has, which forms the valve seat for this spring washer. Even with this one Embodiment, it is important that the between the outer diameter of the spring washer and inner cylinder existing cross-section is larger than the valve cross-section at fully open valve.

Eine eehr einfache Ausführung der Entlüftungseinrichtung ergibt sich erfindungsgesnäß dadurch, daß die elastische Trennwand aus Gummi oder Kunststoff besteht, die einen zylindrischen Innenteil aufweist, mit dem sie auf dem Innenzylinder befestigt ist, während die Dichtfläche am Außenzylinder durch eine schräg nach unten gerichtete Dichtlippe gebildet wird.A very simple design of the ventilation device results According to the invention, in that the elastic partition is made of rubber or plastic consists, which has a cylindrical inner part with which it is on the inner cylinder is attached, while the sealing surface on the outer cylinder by an oblique downward directed sealing lip is formed.

Weitere Ausbildungsmöglichkeiten und vorteilhafte Wirkungen ergeben sich aus der Beschreibung des Aufbaues und der WirkNngsweise der im nachfolgenden beispielsweise dargestellten Austilhrungsformen der Erfindung. Es zeigt: Fig. 1 einen Teleskopstoßdämpfer im Längsschnitt dessen Entlüftungseinrichtung durch eine Trennwand mit Rtlckschlagventilen gebildet wird; Fig.2 einen Ausschnitt eines Stoßdämpfers, wobei ein topfförmiger Körper zwischen dem Innenzylinder und der Kolbenstangenfuhung eingespannt ist; Fig.3 einen topffrmigen Körper mit durchgestanzten und als Blattfedern wirkenden Lappen; Fig. 4 eine Ausführungsvariante des topfförmigen Körpers gemäß Pig. 3; Fig. 5 5 eine Entlüftungseinrichtung, wobei eine elastische Trc:nnwand mit ihrem hochgezogenen Rand an der Innenwand des Außenzylinders befestigt ist; Fiz. 6 eine als Federscheibe ausgebildete elastische Trennwand, welche ein Rückschlagventil mit einem Teil des Äußenzy linders bildet, und Fig.7 eine aus Gummi oder Kunststoff bestehende elastische Trennwand.Further training opportunities and beneficial effects result from the description of the structure and the mode of operation of the following for example illustrated embodiments of the invention. It shows: Fig. 1 a telescopic shock absorber in longitudinal section whose ventilation device through a Partition is formed with non-return valves; 2 shows a section of a shock absorber, a cup-shaped body between the inner cylinder and the piston rod fitting is clamped; 3 shows a cup-shaped body with punched and leaf springs acting rag; 4 shows a variant embodiment of the cup-shaped body according to Pig. 3; Fig. 5 5 a venting device, with an elastic Trc: nnwand attached with its raised edge to the inner wall of the outer cylinder is; Fiz. 6 designed as a spring washer elastic partition, which a Non-return valve with a part of the Äußenzy linders forms, and Fig.7 one made of rubber or plastic existing elastic partition.

Der in Fig. 1 gezeigte hydropneumatische Schwingungsdämpfer besitzt einen Außenzylinder 1, in dessen Bodenteil der Innenzylinder 2 mit der Bodenventilplatte 5 zentriert ist. In dem mit Dämpfflüssigkeit gefüllten Innenzylinder 2 gleitet der mit der Kolbenstange 3 verbundene Kolben 4, welcher Dämpfventile trägt.The hydropneumatic vibration damper shown in FIG. 1 has an outer cylinder 1, in the bottom part of which the inner cylinder 2 with the bottom valve plate 5 is centered. The slides in the inner cylinder 2 filled with damping liquid with the piston rod 3 connected piston 4, which carries damping valves.

Vom Kolben 4 wird der Inneraum des Zylinders 2 in einen Arbeitsraum 6 unterhalb des Kolbens und einen oberhalb des Kolbens angeordneten Arbeitsraum 7 getrennt. Zwischen dem Innenzylinder 2 und dem Außenzylinder 1 befindet sich der mit Dämpfflüssigkeit und Gas gefüllte Ausgleichsraum 8, welcher über in der Bodenventilplatte 5 angeordnete Ventile sowie über Kanal swischen der Bodenventilplatte 5 und dem Boden des Außenzylinders 1 mit dem Arbeitsraum 6 in Verbindung steht. Die Kolbenstangenführung 11 wird vom Zylinder 2 gegen den Boden des Zylinders 1 gedrü'ckt. In den Raum 12 der Kolbenstangenführung 11 ragt der untere Teil der Kolbenstangendichtung 13. Zur Abdichtung gegenüber dem Innenraum des Stoßdämpfers liegt die Kolbenstangendichtung 13 im Bereich ihres Außendurchmessers an entsprechenden Flächen der Kolbenstangenführung 11 und am umgebördelten Rand des Außenzylinders 1 an Durch die starre Trennwand 15, welche mindestens ein Rückschlagventil 16 aufweist, wird der Raum 9 begrenzt, in welchen mindestens ein zum Raum 12 führender Kanal 14 sowie die Verbindungskanäle 10 zum Arbeitsraum 7 münden.From the piston 4, the interior of the cylinder 2 becomes a working space 6 below the piston and a working space arranged above the piston 7 separated. The is located between the inner cylinder 2 and the outer cylinder 1 Equalization chamber 8 filled with damping liquid and gas, which is located in the base valve plate 5 arranged valves as well as via channel between the base valve plate 5 and the The bottom of the outer cylinder 1 is in communication with the working space 6. The piston rod guide 11 is pressed against the bottom of cylinder 1 by cylinder 2. In room 12 the piston rod guide 11 protrudes the lower part of the piston rod seal 13 The piston rod seal is sealed against the interior of the shock absorber 13 in the area of their outer diameter on corresponding surfaces of the piston rod guide 11 and on the beaded edge of the outer cylinder 1 through the rigid partition 15, which has at least one check valve 16, the space 9 is limited, in which at least one duct 14 leading to space 12 and the connecting ducts 10 open to work space 7.

Die starre Trennwand 15 kann als zusätzliche Zentrierung des Zylinders 2 im Zylinder 1 dienen und ist im Bereich der den Ar-Arbeitsraum7 begrenzenden Stirnfläche der Kolbenstangenführung 11 im Ausgleichsraum 8 angeordnet.The rigid partition 15 can be used as an additional centering of the Cylinder 2 serve in cylinder 1 and is in the area of the end face delimiting the Ar working space 7 of the piston rod guide 11 arranged in the compensation chamber 8.

Da die Wirkungsweise von hydropneumatischen Teleskopstoßdämpfern hinreichend bekannt ist, wird bei der nachfolgenden Boßchreibung vorwiegend auf die Wirkung der Entlüftungseinrichtung eingegangen. In der Druckstutc, d. h., bei einfahrender Eolbenstange, übernimmt ein in der Bodenventilpiatte 5 angeordnetes Ventil die Dämpfung, wobei das der Druckstufe zugeordnete Kolbenventil geöffnet ist, während für die Zugstufe das Kolbenventil als Dä;pfventil wirkt und das Bodenventil die Dämpfflüssigkeit praktisch ohne Widerstand vom Ausgleichsraum 8 in den Arbeitsraum 6 fließen läßt.Since the mode of action of hydropneumatic telescopic shock absorbers is sufficient is known, the following lettering mainly focuses on the effect the ventilation device received. In the Druckstutc, d. i.e., when entering Eolbenstange, a valve arranged in the bottom valve plate 5 takes over the damping, wherein the piston valve assigned to the pressure stage is open, while for the In the rebound stage, the piston valve acts as a damping valve and the bottom valve acts as a damping fluid can flow from the compensation chamber 8 into the working chamber 6 practically without resistance.

Die Entlüftungseinrichtung nach Fig. 1 wirkt während der Zug- * stufe des Stoßdämpfers. Da in diesem Arbeitsbereich der Druck im Arbeitsraum 7 höher ist als der im Ausgleichsraum8, kann die Dämpfflüssigkeit über die Verbindungsksnäie 10 und das in der starren Trennwand 15 angeordnete RUckschlagventilvom Arbeitsraum 7 in den Äusgleichsraum8 fließen. Dabei wird das sich eventuell unter der Kolbenstangenführung im Arbeitsraum 7 angesanelte Gas ebenfalls mitgerissen. Um eine einwandfreie Entlüftung auch bei Schrägstellung des Dämpfers zu erzielen1 sind vorteilhafterweise mehrere solcher Kanäle 10 über den Umfang verteilt angeordnet. Auch das zwischen der Bohrung der Kolbenstangenführung 11 und der Kolbenstange 3 in den Raum 12 gelangende Bluid kann über einen oder mehrere Kanäle 14 in den Raum 9 abfließen. Vorteilhafterweise mündet der Kanal 14 am oberen Rand in den Raum 12, so daß dieser Raum 12 einen Flüssigkeitssutpf bildet1 wodurch eine einwandfreie Fldssigkeitsschmierung zwischen der Kolbenstange 3 und der Kolbenstangendichtung 13 gewahrleistet wird. Damit der Druck im Raum 12 und damit auch im Baum 9 nicht über einen vorbestimmten Wert ansteigen kann, ist das RUckschlaeventil 16 entsprechend ausgelegt. Die zwischen dem Arbeitsraum? und dem Ausgleichsraum 9 angeordneten Kanäle * und Druckwirken wie der Voröffnungsquerschnitt des der Zugdämpfung zugeordneten Dämpfventiles.The venting device according to FIG. 1 acts during the rebound * stage of the shock absorber. Since the pressure in the working space 7 is higher in this working area than the one in the equalization space8, the damping fluid can flow through the connection 10 and the check valve arranged in the rigid partition 15 from the working space 7 flow into the equalization space 8. This may be under the piston rod guide Gas accumulated in workspace 7 was also carried away. To ensure proper ventilation even if the damper is inclined, several can advantageously be achieved1 such channels 10 arranged distributed over the circumference. Also that between the drilling the piston rod guide 11 and the piston rod 3 in the space 12 reaching Bluid can flow into the space 9 via one or more channels 14. Advantageously the channel 14 opens at the upper edge into the space 12, so that this space 12 has a liquid sump forms1 thereby ensuring perfect fluid lubrication between the piston rod 3 and the piston rod seal 13 is ensured. So that the pressure in room 12 and thus cannot rise above a predetermined value in tree 9 either the non-return valve 16 designed accordingly. The one between the work space? and the compensation chamber 9 arranged channels * and pressure act how the pre-opening cross-section of the damping valve assigned to the train damping.

Bei der Entlüftungseinrichtung nach Fig. 2 ist der topfförmige Körper 17 zwischen der Stirnfläche des Innenzylinders 2 und der Solbenstangenführung 11 eingespannt. Dieser topfförmige Körper 17 besitzt die Durchflußöffnungen 20 und bildet mit der Mantelfläche 19 zusammen mit der Innenfläche des Außenzylinders 1 einen Laminarspalt 21. Ein Plattenventil 18 ist auf der dem Ausgleichsraum 8 zugewendeten Topfseite zur Abdeckung der Durchlaßöffnungen 20 gleichzeitig mit dem Topf 17 zwischen dem Innenzylinder 2 und der Kolbenstangenführung 11 eingespannt. Der zwischen dem äußeren Durchmesser dieses Plattenventiles 18 und dem zylindrischen Teil 19 gebildete Spalt ist wesentlich größer gewählt als der Hub dieses PlattenventilesX wodurch ein einwandfreies Abfließen der Dämpfflüssigkeit ab einem vorbestimmten Druck im Raum 9 dadurch die Durchlaßöffnungen 20 gewährleistet wird. Die beim Zughub durch den Laminarspalt 21 vom Raum 9 in den Raum 8 durchtretende Flüssigkeitsmenge läuft entlang der Innenwand des Außenzylinders 1, wodurch ein Verschäumen vermieden wird. DU durch das Plattenventil 18 und die Durchlaßöffnungen 20 gebildete Iiüokschlagvontil ermöglicht eine durch die Druckdifferenz zwischen den Räumen 8 und 9 gesteuerte Vergrößerung des Durchflußquerschnittes, so daß durch entsprechende Auslegung dieses Rückschlagventiles mit Sicherheit ein vorbestimmv ter Druck im Raum 12 nicht überschritten wird uad eine einwandfreie Funktion des Stoßdämpfers gewährleistet ist.In the ventilation device according to FIG. 2, the cup-shaped body is 17 between the end face of the inner cylinder 2 and the solenoid rod guide 11 clamped. This cup-shaped body 17 has the flow openings 20 and forms with the jacket surface 19 together with the inner surface of the outer cylinder 1 a laminar gap 21. A plate valve 18 is on the one facing the compensation chamber 8 Pot side to cover the passage openings 20 at the same time with the pot 17 between the inner cylinder 2 and the piston rod guide 11 clamped. The one between the outer diameter of this plate valve 18 and the cylindrical part 19 formed Gap is chosen to be much larger than the stroke of this plate valveX, which means a proper drainage of the damping liquid from a predetermined pressure in the Space 9 thereby the passage openings 20 is guaranteed. The one through the train stroke The amount of liquid passing through the laminar gap 21 from the space 9 into the space 8 runs along the inner wall of the outer cylinder 1, whereby foaming is avoided. DU formed by the plate valve 18 and the passage openings 20 Iiüokschlagvontil allows a controlled by the pressure difference between the rooms 8 and 9 Enlargement of the flow cross-section, so that this Non-return valve with security a pre-determined pressure in space 12 is not exceeded a perfect function of the shock absorber is guaranteed.

Die Ausführungsform nach Fig. 3 unterscheidet sich von der nach Fig. 2 dadurch, daß der zwischen der Stirnseite des Tnnenzylinders 2 und der Kolbenstangenführung 11 eingespannte Topf in radialer Richtung verlaufende, durchgestanzte Lappen 22 aufweist.The embodiment according to FIG. 3 differs from that according to FIG. 2 in that the between the face of the barrel cylinder 2 and the piston rod guide 11 clamped pot extending in the radial direction, punched through tabs 22 having.

Diese Lappen 22 wirken als Blattfedern und vergrößern bei ansteigender Druckdifferenz zwischen dem Raum 9 und dem Raum 8 den Durchflußquerschnitt. Der Laminarspalt 21 ist entsprechend dem in Fig. 2 80 ausgelegt, daß bei Druckglcichheit zwischen den Räumen 8 und 9 infolge der Adhäsionswirkung die Dimpferfldßsigkeit in diesem Spalt stehen bleibt. Dementsprechend wird durch diesen Laminarspalt 21 ein Rückstau an Daapfungsflüssigkeit im Raum 9 erzielt. Das übertreten von Gas vom Raum 8 in den Raum 9 wird somit vermieden.These tabs 22 act as leaf springs and enlarge with increasing Pressure difference between space 9 and space 8 determines the flow area. Of the Laminar gap 21 is corresponding that in Fig. 2 80 designed that if the pressure is equal between the spaces 8 and 9 due to the adhesive effect Draining liquid remains in this gap. Accordingly, through this Laminar gap 21 achieves a backflow of steaming liquid in space 9. Transgress that of gas from space 8 into space 9 is thus avoided.

Die Fig. 4 zeigt eine Ausführungsform des Topfes 17, wobei die durchgestan2ten Lappen 23 in Umfangsrichtung verlaufend angeordnet sind. Diese Lappen 23 wirken auch hier wie Blattfedern, jedoch können diese Lappen 23 relativ lang ausgebildet werden, so daß bei sehr geringem Druckanstieg diese den Durchflußquerschnitt vergrößern. Im übrigen entspricht diese Ausfahrungsform der nach Fig. 3.Fig. 4 shows an embodiment of the pot 17, the durchgestan2ten Tabs 23 are arranged extending in the circumferential direction. These tabs 23 act also here like leaf springs, but these tabs 23 can be made relatively long so that with a very small increase in pressure they enlarge the flow cross-section. Otherwise, this embodiment corresponds to that according to FIG. 3.

Die elastische Trennwand entsprechend Fig. 5 besteht aus einer Federscheibe 24, die einen hochgezogenen Rand 25 aufweist und damit im Außenzylinder 1 befestigt ist. Der Zylinder 2 weist im Bereich seines oberen Endes einen Bund 26 als Ventilsitz fUr die Federscheibe 24 auf. Dieser Bund ist in dem Ausführungsbeispiel als kreisringförmige starre Scheibe ausgebildet und zwischen Zylinder 2 und Kolbenstangenführung 11 eingespannt. Um eine einwandfreie druckabhängige querschnittsverKnderung zu crhilten ist der zwischen dem Innendurchmesser der Federscheibe 24 und der Außenfläche des Zylinders 1 bestehende Abstand größer als der maximale Hub der Federscheibe 24. Selbstverständlichkann der Bund 26 auch am Innenzylinder 2 angeformt sein. Eine elastische Trennwand zeigt ebenso die Fig. 6. Hier ist eine Tellerf eder 27 zwischen der Stirnfläche des Zylinders 2 und der Kolbenstangenführung 11 befestigt, währen8der Ventilsitz durch einen Ansatz 28 im Außenzylinder gebildet wird. Bei ansteigender Druckdifferenz zwischen dem Ausgleichsraum 9 und dem Ausgleichsraum 8 hebt die Tellerfeder von dem Ventilsitz ab und läßt die Flüssigkeit sowie das angesammelte Gas in den Ausgleichsraum 8 entweichen.The elastic partition according to FIG. 5 consists of a spring washer 24, which has a raised edge 25 and is thus fastened in the outer cylinder 1 is. The cylinder 2 has a collar 26 as a valve seat in the region of its upper end for the spring washer 24. This collar is in the embodiment as a circular ring rigid disc and clamped between cylinder 2 and piston rod guide 11. To ensure a perfect pressure-dependent change in cross-section, the between the inner diameter of the spring washer 24 and the outer surface of the cylinder 1 existing distance greater than the maximum stroke of the spring washer 24. Of course, can the collar 26 can also be integrally formed on the inner cylinder 2. An elastic partition shows also Fig. 6. Here is a plate spring 27 between the end face of the cylinder 2 and the piston rod guide 11, while the valve seat is fastened by a shoulder 28 is formed in the outer cylinder. With increasing pressure difference between the Compensation chamber 9 and the compensation chamber 8 lifts the disc spring from the valve seat and allows the liquid and the accumulated gas to escape into the compensation chamber 8.

Die Fig. 7 zeigt eine zwischen den Ausgleichsräumen 8 und 9 angeordnete, aus Gummi oder Kunststoff bestehende Trennwand 29, die ein zylindrisches Innenteil 30 aufweist. Mit diesem zylindrischen Teil 30 ist die Trennwand 29 an der Außenfläche des Innenzylinders 2 befestigt, während die nach unten gerichtete Dichtlippe 31 mit der Innenwand des Außenzylinders 1 zusammenarbeitet. Bei Druckanstieg im Raum 9 gegenüber Raum 8 hebt die Dichtlippe von der Innenwand des Außenzylinders 1 ab und läßt so Flüssigkeit und mitgeführtes Gas von Raum 9 in Raum 8 fließen.Fig. 7 shows a arranged between the compensation chambers 8 and 9, made of rubber or plastic partition 29, which has a cylindrical inner part 30 has. With this cylindrical part 30, the partition 29 is on the outer surface of the inner cylinder 2, while the downwardly directed sealing lip 31 cooperates with the inner wall of the outer cylinder 1. When the pressure rises in the room 9 opposite space 8 lifts the sealing lip from the inner wall of the outer cylinder 1 and thus allows liquid and entrained gas to flow from space 9 into space 8.

Die Erfindung beschränkt sich nicht auf die dargestellten Ausfuhrungsformen, sondern kann im Rahmen des Erfindungsgedankens weitgehend abgewandelt werden. Beispielsweise ist es ohne weist teres möglich, die in Fig. 7 dargestellte elastische Trennwand 29 an der Innenwand des Außenzylinders zu befestigen und die Dichtlippe am Innenzylinder anliegen zu lassen. Ferner sind die als Ruckschlagventile ausgebildeten Trennwände auch bei hydropneumatischen Zweirohrdämpfern mit Gasvorspannung, d. h., bei Stoßdämpfern ohne Bodenventil und mit doppelt wirkendem Dämpfkolben anwendbar.The invention is not limited to the illustrated embodiments, but can be largely modified within the scope of the inventive concept. For example it is possible without having teres, the elastic partition shown in Fig. 7 29 to be attached to the inner wall of the outer cylinder and the sealing lip to the inner cylinder to let concern. Furthermore, the partitions designed as non-return valves are also with hydropneumatic twin-tube dampers with gas preloading, d. i.e., with shock absorbers Can be used without a bottom valve and with a double-acting cushioning piston.

Claims (10)

PATEN'TAN$PRCHEPATEN'TAN $ PRCHE (1. Hydropneumatischer Teleskopstoßdämpfer, bestehend aus zwei konzentrisch ineinander angeordneten Zylindern, wobei der innere Zylinder eine Flüssigkeitsfüllung aufweist und in diesem den Arbeitsraum bildenden Zylinder ein mit einer Kolbenstange verbundener sowie Dämpfventile aufweisender Kolben gleitet, während sich der mit Flüssigkeit und Gas gefüllte Ausgleichsraum zwischen dem inneren und äußeren Zylinder befindet und mit dem Arbeitsraum in Verbindung steht, einer am kolbenstangenaustrittsseitigen Ende angeordneten Kolbenstangenführung, einer Kolbenstangendichtung sowie einer Entlüftungseinrichtung, über welche das obere Ende des Arbeitsraumes bzw. der Dichtungsraum mit dem Ausgleichsraum verbindbar ist und im Ausgleichsraum eine Trennwand angeordnet ist, die den Ausgleichsrawn in zwei Bäume unterteilt, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bildung der Entlüftungseinrichtung die Trennwand im Ausgleichsraum (8, 9) als Teil eines unabhängig von der Ausbildung der Kolbenstangenführung (11) wirkenden Druckventiles ausgebildet ist. (1. Hydropneumatic telescopic shock absorber, consisting of two concentric nested cylinders, the inner cylinder being filled with liquid has and in this cylinder forming the working space with a piston rod connected and damping valves having piston slides while the with Liquid and gas filled compensation space between the inner and outer cylinder and is in connection with the working space, one on the piston rod outlet side Piston rod guide arranged at the end, a piston rod seal and a Ventilation device through which the upper end of the working space or the sealing space can be connected to the compensation space and a partition is arranged in the compensation space is, which divides the compensation rawn into two trees, characterized in that to form the venting device, the partition in the compensation space (8, 9) as Part of an acting independently of the design of the piston rod guide (11) Pressure valve is formed. 2. Hydropneumatischer Teleskopstoßdämpfernach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennwand (15, 17) ein starres Bauteil ist und den Ventilsitz mindestens eines Rückschlagventiles bildet.2. Hydropneumatic telescopic shock absorber according to claim 1, characterized in that characterized in that the partition (15, 17) is a rigid component and the valve seat forms at least one check valve. 3. Hydropneumatischer Teleskopstoßdämpfer nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennwand (17) einen ständig offenen Querschnitt zwischen den Ausgleichsräumen(8, 9) aufweist.3. Hydropneumatic telescopic shock absorber according to claims 1 and 2, characterized in that the partition (17) has a constantly open cross-section has between the compensation spaces (8, 9). 4. Hydropneumatischer Teleskop stoßdämpfernach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennwand (17) als Topf ausgebildet und mit Durchflußöffnungen (20) versehen ist, die von einem Plattenventil (18) abgedeckt werden.4. Hydropneumatic telescopic shock absorbers according to claims 1 to 3, characterized in that the partition (17) is designed as a pot and has flow openings (20) is provided, which are covered by a plate valve (18). 5. Hydropneumatischer Teleskopstoßdämpfer nach den Anspruches 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Mantelfläche (19) des Topfes (17) nach unten gerichtet ist und mit der Innenfläche des Außenzylinders (1) einen Laminarspalt (21) bildet.5. Hydropneumatic telescopic shock absorber according to claim 1 until 4, characterized in that the lateral surface (19) of the pot (17) downwards is directed and with the inner surface of the outer cylinder (1) a laminar gap (21) forms. 6. Hydropneumatischer Teleskopstoßdämpfer nach den Ansprüchen 1 bis 3 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die als Topf (17) ausgebildete Trennwand zur druckabhängigen Vergrößerung des Durchflußquerschnittes am Boden mindestens einen durchgestanzten und als Blattfeder wirkenden Lappen (22, 23) aufweist. 6. Hydropneumatic telescopic shock absorber according to claims 1 to 3 and 5, characterized in that the partition designed as a pot (17) for pressure-dependent enlargement of the flow cross-section at the bottom at least one has punched through and acting as a leaf spring tabs (22, 23). 7. Hydropneumatischer Teleskopstoßdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennwand ein einseitig befestigtes elastisches Bauteil ist, welches an seinem freien-Ende mit einem Zylinder zusammenwirkt. 7. Hydropneumatic telescopic shock absorber according to claim 1, characterized characterized in that the partition wall is an elastic component fastened on one side is, which cooperates at its free end with a cylinder. 8. Hydropneumatischer Teleskopstoßdämpfer nach den Ansprüchen 1 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennwand in an sich bekannter Weise eine zwischen Innenzylinder (2) und Eolbenstangenführg (11) eingespannte Tellerfeder (27) ist, die im Bereich ihre Außendurchmessers mit einem im Außenzylinder (1) angeordneten ringförmigen Ansatz (28), welcher den Ventilsitz bildet, zusammenwirkte 8. Hydropneumatic telescopic shock absorber according to claims 1 and 7, characterized in that the partition wall in a known manner between Inner cylinder (2) and Eolbenstangenführg (11) is clamped disc spring (27), which are arranged in the area of their outer diameter with one in the outer cylinder (1) annular extension (28), which forms the valve seat, cooperated 9. Hydropneumatischer Teleskopstoßdiflpfer nach den AæmpSEchen 1 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die elastische Trennwand eine mit einem hochgezogenen Rand (25) versehene Federscheibe (24) ist, die mit dem Rand (25) an der Innenfläche des Außenzylinders (1) befestigt ist, während der Innenzylinder (2) einen ringförmigen Bund (26) aufweist, welcher den Ventilsitz für die Federscheibe bildet.9. Hydropneumatic Telescopic shock absorber according to AæmpSEchen 1 and 7, characterized in that the elastic partition a spring washer provided with a raised edge (25) (24) is fastened with the edge (25) on the inner surface of the outer cylinder (1) is, while the inner cylinder (2) has an annular collar (26) which forms the valve seat for the spring washer. 10. Hydropneumatischer eleskopstoßdämpfer nach den Ansprüchen 1 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die elastische Trennwand (29) aus Gummi oder Kunststoff besteht und einen zylindrischen Innenteil (30) aufweist, mit dem sie auf dem Innenzylinder (2) befestigt ist1 während die Dichtfläche am Außen-Zylinder (1) durch ein. schräg nach unten gerichtete. Dichtlippe (31) gebildet wird.10. Hydropneumatic telescopic shock absorber according to claims 1 and 7, characterized in that the elastic partition (29) made of rubber or plastic and has a cylindrical inner part (30) with which it is on the inner cylinder (2) 1 while the sealing surface is attached to the outer cylinder (1) by a. obliquely after downward facing. Sealing lip (31) is formed. LeerseiteBlank page
DE19722257556 1972-11-24 1972-11-24 HYDRAULIC TELESCOPIC SHOCK ABSORBER WITH A DEVICE FOR BUILDING UP OIL IN THE STORAGE ROOM Granted DE2257556A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722257556 DE2257556A1 (en) 1972-11-24 1972-11-24 HYDRAULIC TELESCOPIC SHOCK ABSORBER WITH A DEVICE FOR BUILDING UP OIL IN THE STORAGE ROOM

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722257556 DE2257556A1 (en) 1972-11-24 1972-11-24 HYDRAULIC TELESCOPIC SHOCK ABSORBER WITH A DEVICE FOR BUILDING UP OIL IN THE STORAGE ROOM

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2257556A1 true DE2257556A1 (en) 1974-05-30
DE2257556C2 DE2257556C2 (en) 1987-08-13

Family

ID=5862564

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722257556 Granted DE2257556A1 (en) 1972-11-24 1972-11-24 HYDRAULIC TELESCOPIC SHOCK ABSORBER WITH A DEVICE FOR BUILDING UP OIL IN THE STORAGE ROOM

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2257556A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2851070A1 (en) * 1977-12-12 1979-06-13 Itt Ind Gmbh Deutsche DEVICE FOR RELEASING THE SEAL PACKAGE OF A PISTON ROD OF A HYDRAULIC TELESCOPIC SHOCK ABSORBER
DE3215905A1 (en) * 1981-05-08 1982-11-25 IAO Industrie Riunite S.p.A., 10092 Beinasco, Torino HYDRAULIC SHOCK ABSORBER IN DOUBLE TUBE VERSION
US4724938A (en) * 1985-12-09 1988-02-16 General Motors Corporation Method of making and checking the jounce and rebound actions of an hydraulic damper
US5630485A (en) * 1994-02-26 1997-05-20 Fichtel & Sachs Ag Telescoping vibration damper with a two disk base valve
DE102004021587A1 (en) * 2004-05-03 2005-12-01 Continental Aktiengesellschaft Gas spring damper unit, has overflow channel covered by elastic throttle disk that is designed as spring washer, where the disk rests on contact surface in assembling condition, under preliminary tension
DE102007032314A1 (en) 2007-07-11 2009-01-15 Audi Ag Twin-Tube Shock
DE102011080962A1 (en) * 2011-08-15 2013-02-21 Suspa Gmbh damper

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10306564B3 (en) * 2003-02-17 2004-08-05 Liebherr-Aerospace Lindenberg Gmbh Rail vehicle hydraulic shock absorber has self-venting facility for ensuring function of shock absorber under all operating conditions
DE102004029452A1 (en) * 2004-06-18 2006-01-05 Volkswagen Ag Vibration damper has damper valve at base of cylinder and by-pass valves in piston rod mounting which open to prevent pressure peaks in cylinder
DE102007011100A1 (en) 2007-03-07 2008-09-11 Volkswagen Ag Two-tube damper used in a vehicle comprises a cylindrical tube and a container tube joined together in a heat conducting manner in the region of an equalizing chamber using metallic heat conducting elements

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2324058A (en) * 1941-12-01 1943-07-13 Monroe Auto Equipment Co Hydraulic shock absorber structure
US2436901A (en) * 1945-09-13 1948-03-02 Gen Motors Corp Hydraulic shock absorber
DE1146705B (en) * 1962-05-09 1963-04-04 Boge Gmbh Hydraulic twin-tube vibration damper with ventilation, especially for motor vehicles
DE1159781B (en) * 1960-06-02 1963-12-19 Boge Gmbh Ventilation device in hydraulic telescopic dampers, especially for motor vehicles
FR1450262A (en) * 1964-10-20 1966-05-06 Armstrong Patents Co Ltd Improvements to hydraulic telescopic shock absorbers
DE2111713A1 (en) * 1971-03-11 1972-09-14 Lutz Dieter Dipl Ing Ventilation device for hydropneumatic two-pipe dampers with or without gas preload

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2324058A (en) * 1941-12-01 1943-07-13 Monroe Auto Equipment Co Hydraulic shock absorber structure
US2436901A (en) * 1945-09-13 1948-03-02 Gen Motors Corp Hydraulic shock absorber
DE1159781B (en) * 1960-06-02 1963-12-19 Boge Gmbh Ventilation device in hydraulic telescopic dampers, especially for motor vehicles
DE1146705B (en) * 1962-05-09 1963-04-04 Boge Gmbh Hydraulic twin-tube vibration damper with ventilation, especially for motor vehicles
FR1450262A (en) * 1964-10-20 1966-05-06 Armstrong Patents Co Ltd Improvements to hydraulic telescopic shock absorbers
DE2111713A1 (en) * 1971-03-11 1972-09-14 Lutz Dieter Dipl Ing Ventilation device for hydropneumatic two-pipe dampers with or without gas preload

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
FR 66 948 Zusatz zu FR 10 93 996 *

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2851070A1 (en) * 1977-12-12 1979-06-13 Itt Ind Gmbh Deutsche DEVICE FOR RELEASING THE SEAL PACKAGE OF A PISTON ROD OF A HYDRAULIC TELESCOPIC SHOCK ABSORBER
DE3215905A1 (en) * 1981-05-08 1982-11-25 IAO Industrie Riunite S.p.A., 10092 Beinasco, Torino HYDRAULIC SHOCK ABSORBER IN DOUBLE TUBE VERSION
FR2512906A1 (en) * 1981-05-08 1983-03-18 Siette Spa TELESCOPIC HYDRAULIC SHOCK ABSORBER WITH TWO TUBES
US4445598A (en) * 1981-05-08 1984-05-01 Societa Impianti Elettrici Telefonici Telegrafici E Costruzioni Edili S.P.A. Two-tube telescopic hydraulic shock absorbers
US4724938A (en) * 1985-12-09 1988-02-16 General Motors Corporation Method of making and checking the jounce and rebound actions of an hydraulic damper
US5630485A (en) * 1994-02-26 1997-05-20 Fichtel & Sachs Ag Telescoping vibration damper with a two disk base valve
DE102004021587A1 (en) * 2004-05-03 2005-12-01 Continental Aktiengesellschaft Gas spring damper unit, has overflow channel covered by elastic throttle disk that is designed as spring washer, where the disk rests on contact surface in assembling condition, under preliminary tension
DE102007032314A1 (en) 2007-07-11 2009-01-15 Audi Ag Twin-Tube Shock
WO2009006953A1 (en) * 2007-07-11 2009-01-15 Audi Ag Twin-tube shock absorber
US9371880B2 (en) 2007-07-11 2016-06-21 Audi Ag Dual-tube shock absorber
DE102011080962A1 (en) * 2011-08-15 2013-02-21 Suspa Gmbh damper
US8931603B2 (en) 2011-08-15 2015-01-13 Suspa Gmbh Damper
EP2559911A3 (en) * 2011-08-15 2016-11-02 SUSPA GmbH Amortisseur

Also Published As

Publication number Publication date
DE2257556C2 (en) 1987-08-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2813992C3 (en) Double tube type hydraulic shock absorber
DE102006006789B4 (en) Hydraulic device with built-in free piston
DE2905928A1 (en) HYDROPNEUMATIC TWO-TUBE VIBRATION DAMPER WITH BLEEDING VALVE
DE3533387A1 (en) TWO-TUBE VIBRATION DAMPER WITH HYDRAULIC PRESSURE STOP
DE3206124A1 (en) HYDROPNEUMATIC TWO-TUBE VIBRATION DAMPER WITH AN OIL SCRAPER ARRANGED IN THE AREA OF A PISTON ROD GUIDE
DE1555311A1 (en) Vibration damper that is automatically adjustable depending on the spring load
DE833574C (en) Hydraulic shock absorber
DE1175085B (en) Single tube telescopic vibration damper, especially for motor vehicles
DE2346487C2 (en) Shock absorbers
DE2425352A1 (en) PRESSURE VALVE FOR SHOCK ABSORBER
DE1803665A1 (en) Telescopic shock absorber
DE2257556A1 (en) HYDRAULIC TELESCOPIC SHOCK ABSORBER WITH A DEVICE FOR BUILDING UP OIL IN THE STORAGE ROOM
DE2814304A1 (en) HYDRAULIC TELESCOPIC SHOCK ABSORBER ACTING IN TENSION AND COMPRESSION
DE2435590B2 (en) Self-pumping hydropneumatic suspension strut with internal level control for vehicles
DE2165812A1 (en) Shock absorber assembly
WO2018103982A1 (en) Hydraulic end stop for a vibration damper
DE2308413A1 (en) SHOCK ABSORBER
DE1780221A1 (en) Self-pumping hydropneumatic strut with internal level control for vehicles
DE830442C (en) Telescopic shock absorbers
DE2832640A1 (en) HYDRAULIC SHOCK ABSORBER
DE7220524U (en) Self-pumping strut, in particular for motor vehicles
DE2165435B2 (en) Shock absorbers for automobiles and rail vehicles
DE3630757A1 (en) Self-priming hydropneumatic spring strut with internal level control
DE3602224C2 (en) Two-tube vibration damper with spring-loaded hydraulic pressure stop
DE1135779B (en) Strut acting as load-dependent hydropneumatic suspension, especially for motor vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee