DE202012103430U1 - flat light - Google Patents

flat light Download PDF

Info

Publication number
DE202012103430U1
DE202012103430U1 DE202012103430U DE202012103430U DE202012103430U1 DE 202012103430 U1 DE202012103430 U1 DE 202012103430U1 DE 202012103430 U DE202012103430 U DE 202012103430U DE 202012103430 U DE202012103430 U DE 202012103430U DE 202012103430 U1 DE202012103430 U1 DE 202012103430U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
light
housing
wall
flat lamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012103430U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202012103430U priority Critical patent/DE202012103430U1/en
Publication of DE202012103430U1 publication Critical patent/DE202012103430U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/04Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/02Wall, ceiling, or floor bases; Fixing pendants or arms to the bases
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V15/00Protecting lighting devices from damage
    • F21V15/01Housings, e.g. material or assembling of housing parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V17/00Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
    • F21V17/10Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening
    • F21V17/18Latch-type fastening, e.g. with rotary action
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/003Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being electronics drivers or controllers for operating the light source, e.g. for a LED array
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/02Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being transformers, impedances or power supply units, e.g. a transformer with a rectifier
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2105/00Planar light sources
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

Flachleuchte mit einem eine Lichtaustrittsfläche umgebenden Rahmen (1) mit Halterungen für innenseitig angeordnete Lichtquellen und mit Befestigungsmitteln für ein Gehäuse (2) für ein elektrisches Vorschaltgerät (3), das mindestens eine Steuereinrichtung und eine Stromversorgung für die Lichtquellen umfasst, und mit einem in dem Rahmen (1) eingesetzten Diffusor, einem Schutzglas oder einer Linsenanordnung, der/die das Licht senkrecht zur Strahlungsebene der Lichtquellen austreten lässt, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2) eine Mantelwand (4) aufweist, die eine Fläche umschließt, die kleiner ist als die Fläche des Rahmens (1), dass an der Mantelwand innen- und/oder außenseitig mindestens Laschen oder Abwinklungsteile (5) mit Bohrungen (6) zum Befestigen des Gehäuses (2) in einer Wand oder Decke vorgesehen sind, dass an dem der Befestigungsebene gegenüberliegenden Rand der Mantelwand (4) des Gehäuses (2) außenseitig vorstehend an einer Seite mindestens zwei erste Laschen oder ein längliches nach außen vorstehendes Abwinklungsteil (7) vorgesehen sind, die oder das parallel zur Rückseite des...Flat lamp with a frame (1) surrounding a light exit surface with holders for light sources arranged on the inside and with fastening means for a housing (2) for an electrical ballast (3), which comprises at least one control device and a power supply for the light sources, and with one in the Frame (1) used diffuser, a protective glass or a lens arrangement, which allows the light to exit perpendicular to the radiation plane of the light sources, characterized in that the housing (2) has a jacket wall (4) which encloses an area which is smaller than the area of the frame (1) that on the jacket wall on the inside and / or outside at least tabs or bend parts (5) with holes (6) for fastening the housing (2) in a wall or ceiling are provided that on the Fastening plane opposite edge of the casing wall (4) of the housing (2) on the outside protruding on one side at least two first e tabs or an elongated outwardly protruding angled part (7) are provided, which or parallel to the back of the ...

Description

Die Erfindung betrifft eine Flachleuchte mit den im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenen Merkmalen. The invention relates to a flat lamp with the features specified in the preamble of claim 1.

Flachleuchten der gattungsgemäßen Art sind in verschiedensten Ausführungen vorbekannt, beispielhaft wird auf die Flachleuchte gemäß DE 20 2005 013 765 U1 verwiesen, die ein Gehäuse zur Aufnahme eines Excimer-Flächenleuchtkörpers und einer zumindest teilweise transparenten, ersten Deckscheibe zur Abdeckung des Excimer-Flächenleuchtkörpers aufweist. Das Gehäuse umfasst ein formstabiles Rahmenelement, das ein winkelstufiges Profil mit einem ersten Winkelabschnitt zur Aufnahme des Excimer-Flächenleuchtkörpers und einem zweiten Winkelabschnitt zur Aufnahme der zumindest teilweise transparenten, ersten Deckscheibe aufweist. Flat lamps of the generic type are previously known in various versions, by way of example, the flat lamp according to DE 20 2005 013 765 U1 having a housing for receiving an excimer surface luminous body and an at least partially transparent, first cover plate for covering the excimer surface luminous body. The housing comprises a dimensionally stable frame element which has an angle-shaped profile with a first angle section for receiving the excimer surface luminous body and a second angle section for receiving the at least partially transparent first cover plate.

Aus der DE 20 2011 106 575 U1 ist eine Deckenleuchte mit einem Gehäuse, in dem eine Mehrzahl von LED-Lichtquellen auf einer gemeinsamen Trägerplatte angeordnet sind, bekannt, welches aus zwei Gehäuseschalen gebildet ist, die jeweils eine Bodenwandung, eine sich randseitig an die Bodenwandung anschließende Schrägwandung und einen randseitig an die Schrägwandung anschließenden Befestigungsflansch aufweisen. Die umlaufenden Befestigungsflansche der beiden Gehäuseschalen liegen flächig über eine Dichtung aneinander und sind durch Befestigungsmittel miteinander verbindbar. From the DE 20 2011 106 575 U1 is a ceiling light with a housing in which a plurality of LED light sources are arranged on a common support plate, which is formed of two housing shells, each having a bottom wall, an edge adjacent to the bottom wall inclined wall and an edge of the oblique wall have subsequent mounting flange. The peripheral mounting flanges of the two housing shells lie flat against one another via a seal and can be connected to one another by fastening means.

Aus der DE 20 2011 000 598 U1 ist eine Flachleuchte als Deckenleuchte bekannt, die mit LEDs am seitlichen Rahmen bestückt ist, der zugleich der Abfuhr der Verlustwärme der LEDs dient. From the DE 20 2011 000 598 U1 is a flat light known as a ceiling light, which is equipped with LEDs on the side frame, which also serves to dissipate the heat loss of the LEDs.

Aus der DE 20 2011 002 611 U1 ist eine Lampenfassung zur Anbringung an der Wand bekannt, die einen flachen Montagerahmen aufweist, der mehrere LED-Lampen trägt, welche jeweiligen Lichtstrahlen in im Wesentlichen senkrechter Richtung zum Montagerahmen abgegeben werden. Ferner ist ein Abdeckelement oder eine Deckenleuchte, welche die LED-Lampen abdeckt, mit dem Rahmen verbunden und im Wesentlichen parallel zu diesem angeordnet. Weiterhin ist ein Linsenelement vorgesehen, das geeignet ist, den Lichtstrahl zu verändern, der von den jeweiligen LED-Lampen ausgestrahlt wird. Dieses Linsenelement wird in einem Stück mit dem Abdeckelement erzeugt. Das Linsenelement umfasst ein durchgehendes Relief, das auf der Außenfläche des Abdeckelementes angeordnet ist und im Wesentlichen zu einem diffusen Lichtaustritt beiträgt. From the DE 20 2011 002 611 U1 For example, there is known a lamp socket for mounting on the wall which has a flat mounting frame supporting a plurality of LED lamps which are respectively emitted in a substantially perpendicular direction to the mounting frame. Further, a cover member or a ceiling lamp, which covers the LED lamps, connected to the frame and arranged substantially parallel thereto. Furthermore, a lens element is provided which is adapted to change the light beam emitted by the respective LED lamps. This lens element is produced in one piece with the cover. The lens element comprises a continuous relief, which is arranged on the outer surface of the cover element and substantially contributes to a diffuse light emission.

Weiterhin ist aus der WO 2008/125558 A2 ein Beleuchtungssystem mit einer von einem umlaufenden Rand begrenzten Flachlampe bekannt, die eine für die Lichtabstrahlung vorgesehene Vorderseite und eine dazu entgegengesetzte Rückseite sowie einen Rahmen aufweist, der zumindest den Rand der Flachlampe zumindest abschnittsweise umfasst. Furthermore, from the WO 2008/125558 A2 an illumination system with a bounded by a peripheral edge flat lamp is known, which has provided for the light emission front side and a reverse side opposite thereto and a frame which comprises at least the edge of the flat lamp at least in sections.

Aus der DE 20 2009 009 051 U1 ist weiterhin eine Flachleuchte, insbesondere Steh-, Wand-, Pendel-, Decken-, Anbau- oder Einbauleuchte, mit einer Primärlichtquelle und einer Sekundärlichtquelle bekannt, wobei mit der Primärlichtquelle eine größere Lichtstärke als mit der Sekundärlichtquelle erzeugbar ist. Die Flachleuchte weist eine Betätigungseinrichtung auf, die eine Umschaltelektronik umfasst, die beim Abschalten der Primärleuchte ein Einschalten der Sekundärleuchte und beim Einschalten der Primärlichtquelle ein Abschalten der Sekundärleuchte bewirkt. From the DE 20 2009 009 051 U1 Furthermore, a flat lamp, in particular floor, wall, pendant, ceiling, surface or recessed luminaire, with a primary light source and a secondary light source known, with the primary light source, a greater light intensity than with the secondary light source can be generated. The flat lamp has an actuating device which comprises a switching electronics, which causes the secondary lamp to switch on when the primary lamp is switched off and to switch off the secondary lamp when the primary light source is switched on.

In der DE 20 2011 102 901 U1 ist der Aufbau einer Flachleuchte dargestellt, die durch die Kombination von LED- und SMD-Technologien mit Kunststoffmaterialien zu einer Erhöhung der Lichtleistung und damit realisierbarer Energieeinsparung beiträgt. Die Leuchte weist eine Rahmenstruktur auf, die innen mit LEDs bestückt ist. In einem gesonderten Gehäuse, das an einer Decke befestigbar ist, befinden sich die Ansteuerelektronik und Stromversorgung. Gehäuse und Lampe sind über zwischengefügte Seile miteinander verbunden. In the DE 20 2011 102 901 U1 the construction of a flat luminaire is shown, which through the combination of LED and SMD technologies with plastic materials contributes to an increase in the light output and thus realizable energy savings. The luminaire has a frame structure, which is equipped with LEDs inside. In a separate housing, which can be attached to a ceiling, there are the control electronics and power supply. Housing and lamp are interconnected via interposed ropes.

Ausgehend vom Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Flächenleuchte so auszugestalten, dass sie einfach als Wand- oder Deckenleuchte montierbar ist und das für die Ansteuerung der Lichtquellen erforderliche Vorschaltgerät mit der Stromversorgung und der Steuerelektronik mit dem eigentlichen Leuchtkörper adaptierbar ist und eine geschlossene Einheit im montierten Zustand bildet. Based on the prior art, the present invention seeks to design a surface light so that it can be easily mounted as a wall or ceiling light and required for the control of the light sources ballast with the power supply and the control electronics with the actual lighting body is adaptable and a closed unit forms in the assembled state.

Die Aufgabe löst die Erfindung durch Ausgestaltung der Flächenleuchte gemäß der im Anspruch 1 angegebenen technischen Lehre, wonach das Gehäuse eine Mantelwand aufweist, die eine Fläche umschließt, die kleiner ist als die Fläche des Rahmens, an der Mantelwand innen- und/oder außenseitig mindestens Laschen oder Abwinklungsteile mit Bohrungen zum Befestigen des Gehäuses an einer Wand oder Decke vorgesehen sind, an dem der Befestigungsebene gegenüberliegenden Rand der Mantelwand des Gehäuses außenseitig vorstehend an einer Seite mindestens zwei erste Laschen oder eine längliche nach außen gerichtete Abwinklung vorgesehen sind, die parallel zur Rückseite des Rahmens verlaufen, welche Laschen oder Abwinklung in spalt- oder taschenförmige Aufnahmen an der Rückseite des Rahmens von innen nach außen schiebend einführbar sind, und an der gegenüberliegenden Mantelwand des Gehäuses außenseitig mindestens eine Lasche oder Abwinklung vorgesehen ist, über die ein dreh- oder verschiebbar an dem Rahmen gelagertes Sicherungselement verbringbar ist oder in der Mantelwand mindestens ein Spalt eingebracht ist, in den ein solches Sicherungselement einbringbar ist. The object is achieved by the invention by design of the surface lamp according to the technical teaching given in claim 1, according to which the housing has a jacket wall which encloses an area which is smaller than the surface of the frame, on the shell wall inside and / or outside at least tabs or angled portions are provided with holes for attaching the housing to a wall or ceiling, are provided on the mounting plane opposite edge of the shell wall of the housing on the outside protruding on one side at least two first tabs or an elongated outwardly directed angled parallel to the back of the Run frame, which tabs or angled in slit or pocket-shaped receptacles on the back of the frame from the inside to the outside are inserted sliding, and on the opposite lateral wall of the housing outside at least one Tab or angled portion is provided, via which a rotatably or displaceably mounted on the frame securing element can be brought or at least one gap is introduced in the casing wall, in which such a securing element can be introduced.

Die Flächenleuchte nach der Erfindung besteht im Prinzip aus zwei Teilen, die sich auch völlig getrennt voneinander produzieren lassen. Der Rahmen mit den an der Innenseite befestigten LEDs, die beispielsweise auf flexible Leitungsträger aufgebracht sein können, wird mit dem Streuglas gesondert hergestellt und als Einheit gelagert. Die Stromversorgung der LEDs wird über einen Kabelanschluss mit einem Verbindungsstecker sichergestellt, der leicht an der dem Streuglas abgewandten Seite zugänglich ist. Das Vorschaltgerät zur Sicherstellung der Stromversorgung sowie die elektronische Steuerungseinheit und gegebenenfalls auch eine Funkfernbedienung, die mit einem Handsender oder einem Wandmontagesender ansteuerbar ist, sind allesamt in dem Gehäuse untergebracht, das als wesentlichen Bestandteil eine umlaufende Mantelwand aufweist. Diese Mantelwand sollte in einem definierten Abstand zur äußeren Kante des Rahmens verlaufen. The surface light according to the invention consists in principle of two parts, which can be produced completely separate from each other. The frame with the attached to the inside LEDs, which may be applied, for example, on flexible cable carrier is made separately with the scattering glass and stored as a unit. The power supply of the LEDs is ensured by a cable connection with a connector, which is easily accessible on the side facing away from the diffuser glass. The ballast for ensuring the power supply and the electronic control unit and possibly also a radio remote control that can be controlled with a remote control or a wall-mounted transmitter are all housed in the housing, which has an encircling shell wall as an essential part. This jacket wall should run at a defined distance from the outer edge of the frame.

Die Fläche des Gehäuses in der Draufsicht ist also geringer als die des Rahmens. Dies bietet den Vorteil, dass das Gehäuse an einer Wand oder Decke nach der Montage der Flachleuchte nicht sichtbar ist. Die Flachleuchte kann auch als Einbauleuchte eingesetzt werden, z. B. in Rasterdecken oder einen Einlegrahmen, aber auch an einer Wand oder an einer Decke ist sie befestigbar. Zu diesem Zweck wird das Gehäuse, das an der Mantelwand Laschen aufweist oder aus Winkeleisen zusammengefügt ist und rahmenförmig gestaltet ist und lediglich Träger für die Elektronik und die Stromversorgung aufweist, zunächst an einer Wand oder an einer Decke angeschraubt. Die Stromversorgung wird über eine Zuleitung sichergestellt. Nach der Vormontage des Gehäuses kann nun in einfacher Weise durch die vorgesehene Einschiebetechnik das Gehäuse mit dem Rahmen nach Herstellung der Steckverbindung verbunden werden, zu welchem Zweck entsprechende Laschen an der Mantelwand des Gehäuses an der Seite vorstehen, an der der Rahmen zur Anlage kommt. Am Rahmen selber befinden sich angeschraubte oder angenietete Laschen oder taschenförmige Formteile aus Blech oder Kunststoff, die die Aufnahmen bilden und in die die Laschen oder Abwinklungsteile des Gehäuses einschiebbar sind. Durch die einseitige Anbringung ist ein einfaches Einschieben in diese Aufnahmen möglich. An der gegenüberliegenden Seite sind am Rahmen erfindungsgemäß Sicherungselemente vorgesehen, die durch Drehung oder durch Schieben eine Verbindung mit dem Gehäuse herstellen. Diese Verbindung ist jederzeit wieder auflösbar. The area of the housing in the plan view is thus smaller than that of the frame. This offers the advantage that the housing is not visible on a wall or ceiling after mounting the flat light. The flat lamp can also be used as recessed luminaire, z. B. in grid ceilings or a Einlegrahmen, but also on a wall or on a ceiling, it is fastened. For this purpose, the housing, which has tabs on the jacket wall or is assembled from angle iron and is shaped like a frame and has only support for the electronics and the power supply, is first screwed to a wall or to a ceiling. The power supply is ensured via a supply line. After preassembly of the housing can now be easily connected by the proposed insertion technique, the housing with the frame after production of the connector, for which purpose corresponding tabs on the shell wall of the housing projecting on the side at which the frame comes to rest. On the frame itself are bolted or riveted tabs or bag-shaped parts made of sheet metal or plastic, which form the recordings and in which the tabs or Abwinklungsteile the housing are inserted. The one-sided attachment is a simple insertion into these recordings possible. On the opposite side fuse elements are provided according to the invention on the frame, which produce by rotation or by pushing a connection to the housing. This connection can be resolved at any time.

Damit eine Flachleuchte als Deckenleuchte montierbar ist, kann in bekannter Weise zwischen dem Gehäuse und dem Rahmen beispielsweise mindestens eine kleine Kette vorgesehen sein, die über Karabinerhaken in Ösen an dem Rahmen eingehängt werden kann. Dadurch ist es möglich, die Steckverbinder zwischen der Elektronik des Vorschaltgerätes und der Leuchteinheit bei schräg abgehängter Leuchteneinheit zu verbinden und dann erst die Montage in beschriebener Art und Weise zu beenden. Die Kette oder Ketten bleiben auf dem Rahmen innerhalb des Gehäuses liegen. So that a flat lamp can be mounted as a ceiling light, for example, at least one small chain can be provided in a known manner between the housing and the frame, which can be hooked into eyelets on the frame via snap hooks. This makes it possible to connect the connectors between the electronics of the ballast and the lighting unit with obliquely suspended lamp unit and then finish the assembly in the manner described. The chain or chains will remain on the frame inside the case.

Die Erfindung ist nicht nur auf eckige Flachleuchten anwendbar, sondern auch auf Leuchten mit runder oder ovaler Grundform oder mit anderen freien Konturenformen. Entscheidend ist lediglich, dass eine Seite definiert wird, an der die Schiebeverbindung und an der anderen, gegenüberliegenden Seite mindestens eine Sicherung mittels eines drehbaren oder verschiebbaren Sicherungselementes, das in Form eines Riegels vorgesehen sein kann, hergestellt wird. Wenn das Gehäuse an einer Seite, der Wand- oder Deckenseite, Winkelprofile aufweist und die Abwinklungsteile nach innen vorstehen, so kann an der anderen Seite ebenfalls ein Winkelprofil verwendet werden, dessen Abwinklungsteil nach außen vorsteht und als Laschenersatz in die Aufnahme einschiebbar ist. Auf der gegenüberliegenden Seite kann das andere nach außen vorstehende Abwinklungsteil von den Sicherungselementen übergriffen werden. The invention is applicable not only to angular flat lights, but also to lights with round or oval basic shape or with other free contour shapes. All that is decisive is that one side is defined on which the sliding connection and on the other, opposite side at least one fuse by means of a rotatable or displaceable securing element, which may be provided in the form of a bolt made. If the housing on one side, the wall or ceiling side, has angle profiles and project the angled portions inwardly, it can also be used on the other side an angle profile, the angled portion protrudes outward and can be inserted as a replacement tab in the recording. On the opposite side, the other outwardly projecting angled portion can be overlapped by the securing elements.

Ein solches offenes Gehäuse ist ebenfalls verwendbar, da die Elektronik an separaten Trägern, die in ein solches Gehäuse einzubringen sind, befestigbar ist. Die Elektronik, die sich in dem Gehäuse befindet, kann auch eine Tastersteuerung, Farb-/Lichtmischsystemsteuerung und andere Lichtsteuersysteme aufweisen, die z. B. auch fernbedienbar sind. Hierüber werden dann die LEDs der Leuchteinheit individuell oder in Reihe oder parallel angesteuert. Die Bauart lässt darüber hinaus die Kombination eines relativ kleinen Gehäuses mit einer Großflächenleuchte zu, die beispielsweise den Rand des Gehäuses um etwa 10 cm bis 20 cm übersteht. Jede Kombination ist also möglich. Es versteht sich dabei von selbst, dass die Schiebetechnik, also die Aufnahmen für die Abwinklungen des Gehäuses oder deren Laschen so zu versetzen sind, dass die Befestigung durch Schiebetechnik einerseits und durch das gegenüberliegend angeordnete Sicherungselement andererseits möglich ist. Als Sicherungselemente können beispielsweise exzenterförmig gelagerte Flächenelemente dienen, die um eine senkrecht im Rahmen vorstehende Drehachse gelagert sind und mittels Finger, z. B. über einen vorstehenden Ansatz, erfasst und verschwenkt werden können, um über den Abwinklungsrand gedreht werden zu können. Die Elektronik beinhaltet ferner LED-Treiber, eine PWM-Steuerung, DIM-Module, RGB-Steuermodule und andere Ansteuersysteme. Such an open case is also usable because the electronics are attachable to separate carriers to be incorporated in such a case. The electronics located in the housing may also include a button control, color / light mixing system control, and other lighting control systems, e.g. B. are also remotely controllable. The LEDs of the lighting unit are then controlled individually or in series or in parallel. The design also allows the combination of a relatively small housing with a large surface light, for example, the edge of the housing by about 10 cm to 20 cm protrudes. Any combination is possible. It goes without saying that the sliding technology, ie the recordings for the bends of the housing or their tabs are to be offset so that the attachment by sliding technology on the one hand and by the oppositely disposed securing element on the other hand is possible. As securing elements, for example, eccentrically mounted surface elements can serve, which are mounted about a vertically projecting in the frame axis of rotation and by means of fingers, for. B. via a projecting approach, can be detected and pivoted to be rotated over the Abwinklungsrand can. The electronics also include LED drivers, a PWM control, DIM modules, RGB control modules and other control systems.

Die vorteilhaften Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen im Detail angegeben. The advantageous developments of the invention are specified in the dependent claims in detail.

Das Sicherungselement kann ein um eine senkrechte Achse verschwenkbares Flächenelement sein, das zungenförmig ausgebildet ist und über die Laschen oder Abwinklungsteile der Winkelprofile, die außenseitig an der Mantelwand des Gehäuses vorstehen, übergeschwenkt wird. In der Mantelwand kann aber auch ein Spalt eingearbeitet sein, in den beispielsweise ein Schieber an dem Rahmen einschiebbar ist, so dass der Rahmen einerseits durch Einschieben in die Aufnahmen an der einen Seite gesichert ist und an der anderen Seite mit einem Schiebeelement an dem Rahmen. Ein solches Schiebeelement, z. B. ein Riegel, kann aber auch über eine vorstehende Lasche oder ein Abwinklungsteil eines Winkelprofils geschoben werden. Das Winkelprofil kann ein Metallwinkelprofil aber auch ein Kunststoffwinkelprofil sein, das mit dem oberen Mantelrahmen des Gehäuses verbunden ist, das z. B. ein entgegengesetztes Abwinklungsprofil aufweisen kann. Das Profil kann aus Metall, z. B. Aluminium, oder auch aus Kunststoff gefertigt sein. Es kann auch aus Stahlblech gefertigt sein oder aus Aluminium oder aber auch aus Kunststoffformkörper bestehen. Das Gehäuse kann darüber hinaus vollständig geschlossen sein, ebenso ist die Rückseite, also die nicht sichtbare Seite der Flachleuchte mit einer Deckplatte verschlossen. Diese Deckplatte kann auch Bestandteil des Rahmens sein und beispielsweise aus dünnem Blech bestehen. The securing element may be a surface element which can be pivoted about a vertical axis and which is of tongue-shaped design and is pivoted over the lugs or angled parts of the angle profiles which project outwardly from the casing wall of the housing. In the jacket wall, however, a gap can be incorporated, in the example, a slide on the frame is inserted, so that the frame is secured on the one hand by insertion into the receptacles on one side and on the other side with a sliding element on the frame. Such a sliding element, for. B. a bolt, but can also be pushed over a protruding tab or an angled portion of an angle profile. The angle profile may be a metal angle profile but also a plastic angle profile, which is connected to the upper shell frame of the housing, the z. B. may have an opposite Abwinklungsprofil. The profile can be made of metal, z. As aluminum, or be made of plastic. It can also be made of sheet steel or made of aluminum or even made of plastic molded body. The housing can also be completely closed, as well as the back, so the non-visible side of the flat lamp is closed with a cover plate. This cover plate may also be part of the frame and, for example, consist of thin sheet metal.

In jedem Fall ist zu beachten, dass die Schwenkachse des Sicherungssytems so weit vom Rand der Lasche oder Abwinklung entfernt ist, dass zwischen dem Flächenelement in der Entriegelungsstellung oder dem Riegel in der Entriegelungsstellung und der am Rahmen vorstehenden Lasche oder Abwinklung ein so großer Abstand gegeben ist, dass eine relative Verschiebung um die Einschubtiefe der Laschen oder Abwinklung aus der taschen- oder spaltförmigen Aufnahme ermöglicht wird. Die Verriegelungselemente können unter Spannung einer Druckfeder anliegen, so dass stets eine kraftschlüssige Verbindung gegeben ist. Ferner können die Elemente, die zur Bildung der Aufnahmen dienen, auch aus Federblech gefertigt sein, so dass die Aufnahme auch bis zu einem bestimmten Grad auffederbar ist. In any case, it should be noted that the pivot axis of the Sicherungssytems is so far away from the edge of the tab or bend that is given between the surface element in the unlocked position or the bolt in the unlocked position and the frame protruding tab or bend such a large distance in that a relative shift is made possible by the insertion depth of the tabs or angling out of the pocket or slot-shaped receptacle. The locking elements can rest under tension of a compression spring, so that always a non-positive connection is given. Furthermore, the elements that serve to form the recordings can also be made of spring plate, so that the receptacle can also be spring-up to a certain extent.

Zweckmäßig ist es ebenfalls, dass die Mantelwand des Gehäuses die gleiche Grundkontur wie der Rahmen aufweist, der die Lichtaustrittsfläche umgibt, so dass ein hinterleuchtbarer Überstand des Rahmens gegeben ist. It is also expedient that the jacket wall of the housing has the same basic contour as the frame which surrounds the light exit surface, so that a backlit projection of the frame is provided.

In weiterer Ausgestaltung ist vorgesehen, dass in der Mantelwand des Gehäuses mindestens partiell Durchbrüche mit oder ohne eingesetztem Schutzglas vorgesehen sind und dass dahinter Lichtquellen zur Ausleuchtung des ringförmigen Spaltes zwischen Wand oder Decke und des Überstandes des Rahmens vorgesehen sind. In a further embodiment, it is provided that at least partially breakthroughs are provided with or without inserted protective glass in the jacket wall of the housing and that behind it light sources for illuminating the annular gap between the wall or ceiling and the supernatant of the frame are provided.

Hierdurch ist eine indirekte Beleuchtung zusätzlich realisierbar. Diese kann wahlweise zu- oder abgeschaltet werden. Ebenso kann die Hauptleuchte, die nach unten abstrahlt, unabhängig ein- oder ausgeschaltet werden. Auch diese Schaltfunktionen sind über die Elektronik ansteuerbar. As a result, an indirect lighting is additionally feasible. This can optionally be switched on or off. Likewise, the main light, which radiates down, can be independently turned on or off. These switching functions can also be controlled via the electronics.

Damit das für die indirekte Beleuchtung vorgesehene Licht gleichmäßig den Rahmen umleuchtet, können auch Diffusoren in die Durchbrüche in der Mantelwand vorgesehen sein. Die Lichtquellen selbst können ebenfalls LEDs sein, die in einem definierten Abstand oder an einem oberen Winkelteil eines Rahmens aus Blech befestigt sind, um hierüber auch gleichzeitig eine Kühlung der LEDs zu bewirken. Die Umlenkung der Lichtstrahlen erfolgt dann über an sich bekannte Lichtreflektionselemente, die längs angeordnet sind. Es ist aber auch eine direkte Abstrahlung möglich, indem die einzelnen LEDs in Bohrungen eingesetzt sind und das Licht punktuell ausgeben. Vor eine solche Reihe ist außenseitig an der Mantelwand auch eine Zerstreuungslinsenanordnung anordenbar. Ebenso können verschiedenfarbige Gläser angebracht werden, um gezielte dauerhafte Farbtöne des Lichtes zu erzeugen. Die Farbtöne selbst können aber auch bei Verwendung von mehrfarbigen LEDs durch Steuerung der einzelnen LEDs in gewünschter Weise generiert werden. In order that the light provided for the indirect illumination uniformly illuminates the frame, it is also possible to provide diffusers in the apertures in the jacket wall. The light sources themselves may also be LEDs, which are fastened in a defined distance or at an upper angle part of a frame made of sheet metal in order to simultaneously effect cooling of the LEDs. The deflection of the light beams then takes place via known light reflection elements, which are arranged longitudinally. But it is also a direct radiation possible by the individual LEDs are inserted into holes and output the light punctually. Before such a series is outside the jacket wall and a diverging lens arrangement can be arranged. Similarly, different colored glasses can be attached to produce targeted permanent color tones of the light. The shades themselves can also be generated in the desired manner by the use of multicolor LEDs by controlling the individual LEDs.

Als besonders vorteilhaft hat es sich erwiesen, dass der Rahmen aus mehreren, schichtweise übereinander gelegten Blechen besteht, die miteinander, z. B. durch Nietung oder Schraubung, verbunden sind oder miteinander verklebt sind. An den Innenseiten des Durchbruches, der die Lichtstreuscheibe aufnimmt, sind die Leuchtdioden angeordnet, so dass zugleich eine optimale Kühlung der LEDs sichergestellt ist. Der Rahmen dient also somit auch als Kühlkörper. Bei mehrschichtiger Anordnung des Rahmens kann das erste Blech eine Stärke aufweisen, die dem eingelegten Glas entspricht, so dass dieses Glas an der nächstfolgenden Lage gesichert werden kann, wenn diese mindestens punktuell vorsteht und gegen diese Überstände das Glas gedrückt werden kann. Es ist aber auch möglich, das Glas von oben einzusetzen, also von der Rückseite des Rahmens her, wenn der Durchbruch im unteren Rahmenteil etwas kleiner ist als die übrigen Durchbrüche, so dass ein umlaufender Anschlag für das Glas gegeben ist. Dies erleichtert die Montage ebenfalls. Das obere Rahmenblech kann auch durchgehend geschlossen ausgebildet sein und eine Reflektorplatte für das Licht bilden. Es kann aber auch eine Reflektorplatte über die Öffnung gesetzt werden. Be particularly advantageous, it has been found that the frame consists of several, layer by layer superimposed sheets, which together, z. B. by riveting or screwing, are connected or glued together. On the insides of the opening, which receives the light diffuser, the LEDs are arranged so that at the same time optimal cooling of the LEDs is ensured. The frame thus also serves as a heat sink. In a multi-layered arrangement of the frame, the first sheet may have a thickness that corresponds to the inserted glass, so that this glass can be secured to the next following position, if this protrudes at least selectively and against these supernatants, the glass can be pressed. But it is also possible to use the glass from above, ie from the back of the frame forth, if the opening in the lower frame part is slightly smaller than the other openings, so that a circumferential stop for the glass is given. This also facilitates the assembly. The upper frame plate may also be formed continuously closed and a reflector plate for the light form. But it can also be a reflector plate placed over the opening.

Die Flachleuchte nach der Erfindung kann grundsätzlich als Wandflächenleuchte oder Deckenleuchte eingesetzt werden. Sie kann aber auch, wenn das Gehäuse entsprechend obenseitig verschlossen ist, als Leuchtkörper für eine Stehlampe verwendet werden. Entsprechend der Ansteuerung der einzelnen LEDs kann ein Warmweiß-, Neutralweiß-, Purweiß- oder ein RGB-Farblicht in gewünschter Art und Weise generiert werden. Die Ansteuerung ist über eine Fernsteuerung möglich. The flat lamp according to the invention can in principle be used as a wall surface light or ceiling light. But it can also, if the housing is sealed according to the top, be used as a luminous body for a floor lamp. Depending on the activation of the individual LEDs, a warm white, neutral white, pure white or an RGB colored light can be generated in the desired manner. The control is possible via a remote control.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand des in der einzigen Zeichnung von der Rückseite her dargestellten Ausführungsbeispiels einer Flachleuchte erläutert. The invention will be explained with reference to the embodiment of a flat lamp shown in the single drawing from the back side.

Die in der einzigen Figur dargestellte Flächenleuchte weist einen Rahmen 1 auf, der aus Blechzuschnitten mit mittigem Durchbruch gebildet ist. Die einzelnen Bleche 12, 13, 14, im Ausführungsbeispiel drei Bleche, sind übereinander gestapelt und miteinander verbunden. Die Höhe ist über die Paketanordnung veränderbar, so dass je nach verwendeten Typen von Leuchtdioden, die an den Innenseiten des Durchbruches anliegend vorgesehen sind, der Rahmen vergrößert oder verkleinert werden kann, um die von den Leuchtdioden erzeugte Verlustwärme auf einen möglichst großen Kühlkörper verteilen zu können. Der Rahmen 1 dient zugleich als Kühlkörper. The surface light shown in the single figure has a frame 1 on, which is formed of sheet metal blanks with a central opening. The individual sheets 12 . 13 . 14 , in the embodiment, three sheets are stacked and interconnected. The height is variable via the package arrangement, so that depending on the types of LEDs used, which are provided adjacent to the insides of the breakthrough, the frame can be increased or decreased in order to distribute the heat generated by the LEDs heat loss on the largest possible heat sink can , The frame 1 also serves as a heat sink.

An dem Rahmen 1 sind Laschen 15, beispielsweise aus Federblech, angenietet oder angeschraubt, die mit der Rückseite des Rahmens eine Aufnahme 8 bilden. In diese Aufnahmen 8, die beidseitig an dem rechteckförmigen Rahmen 1 an einer Seite vorgesehen sind, ist der vorstehende Abwinklungsteil 7 eines Gehäuses 2, das eine Rahmenstruktur aufweist, einschiebbar. Das Gehäuse 2 weist in der Darstellung einen oberen Teil aus einem Winkelprofil mit nach innen sich erstreckenden Abwinklungsteilen auf, die umlaufend vorgesehen sind. In diesen Abwinklungsteilen sind Befestigungsbohrungen 6 eingebracht, sodass das Gehäuse 2 hierüber, beispielsweise an einer Wand oder an einer Decke, anschraubbar ist. Das Gehäuse 2 weist an der Unterseite ebenfalls Winkelelemente auf, die mit den oberen verbunden sind, die aber nach außen vorstehende Abwinklungsteile aufweisen. Der rechte Abwinklungsteil 7 wird in die Aufnahmen 8 zur Befestigung des Rahmens 1 an dem Gehäuse 2 eingeschoben. Nachdem dieser Montagevorgang erfolgt ist, können die Sicherungselemente 10, die als drehbare exzenterförmige Flächenelemente, z. B. aus Blech, hergestellt sind, aus einer nicht dargestellten Öffnungsstellung in die dargestellte Verschließstellung verbracht werden, in der sie unter eigener Spannung oder unter Federspannung den Abwinklungsteil 9 übergreifen. Es sind zwei solche Sicherungselemente 10 vorgesehen, die beabstandet zueinander an dem Rahmen 1 über Achsen 11 drehbar sind. At the frame 1 are tabs 15 , for example, from spring steel, riveted or screwed, with the back of the frame a receptacle 8th form. In these shots 8th , which are on both sides of the rectangular frame 1 are provided on one side, the projecting angled portion 7 a housing 2 , which has a frame structure, insertable. The housing 2 has in the illustration an upper part of an angle section with inwardly extending bends, which are provided circumferentially. In these Abwinklungsteilen are mounting holes 6 introduced so that the housing 2 over this, for example on a wall or on a ceiling, can be screwed. The housing 2 has at the bottom also angle elements which are connected to the upper, but which have outwardly projecting angled parts. The right bend part 7 will be in the shots 8th for fixing the frame 1 on the housing 2 inserted. After this assembly process is done, the fuse elements 10 , as a rotatable eccentric surface elements, for. B. made of sheet metal, are brought from an open position, not shown, in the illustrated Verschließstellung in which they under their own tension or under spring tension the bending part 9 spread. There are two such security elements 10 provided, spaced from each other on the frame 1 about axes 11 are rotatable.

Des Weiteren befinden sich zwischen den Winkelprofilen Träger, die nicht sichtbar sind, um ein Gehäuse 3 oder eine Leiterplatte des Vorschaltgerätes der Steuereinheit sowie der Stromversorgung aufzunehmen. Das Gehäuse der Einheit ist mit Bezugsziffer 3 versehen und als geschlossenes Gehäuse innerhalb des Gehäuses 2 dargestellt. Eine weitere Besonderheit besteht darin, dass ein Lichtspalt 16 in der Mantelwand vorgesehen ist. Dieser kann durchlaufend vorgesehen sein und mit einem Lichtstreuglas versehen sein, so dass dahinter befindliche Lichtquellen ihr Licht als indirektes Licht diffus austreten lassen können. Wenn eine solche Flachleuchte an einer Wand oder Decke montiert ist, erscheint eine indirekte Hinterleuchtung der gesamten Lampe. Sie kann aber auch durch entsprechende Steuerung oder durch Bestückung einseitig hinterleuchtet ausgeführt sein. Nicht dargestellt ist eine Haltekette oder ein Halteseil, z. B. ein dünnes Stahlseil, das einerseits an der Innenseite des Gehäuses 2 befestigt ist und andererseits an einer der Seiten des Rahmens 1, so dass bei der Montage des Gehäuses 2 hierüber der Rahmen 1 mit den Leuchtelementen angehängt werden kann, um im angehängten Zustand beispielsweise die nicht dargestellte Steckverbindung zwischen dem Anschlusskabel der Lampeneinheit und dem des Vorschaltgerätes herstellen zu können. Ist diese Verbindung hergestellt, so wird der Rahmen 1 mit den Aufnahmen 8 über den vorgesehenen Abwinklungsteil 7 an der Mantelwand 4 des Gehäuses 2 in die Aufnahmen 8 geschoben und an der anderen Seite die Sicherungselemente 10 durch Drehen auf die vorstehenden Abwinklungsteile 9 verschwenkt, wodurch eine einfache Montage möglich ist. Die Laschen 15 können z. B. aus gekröpften Blechstreifen bestehen, die stufenförmig ausgebildet sind, so dass eine Aufnahme 8 in gewünschter Weise gegeben ist. Das Sicherungselement 10 sollte in jedem Fall auch einen vorstehenden Ansatz aufweisen, damit dieser per Hand erfasst werden kann. Auch diese Teile können aus Blech oder Kunststoff gefertigt sein. Darüber hinaus lassen sich durch vorstehende Anformungen an den Laschen 15 die Platzierung des Rahmens 1 an dem Gehäuse 2 exakt vorgeben. Dies gilt auch, wenn beispielsweise seitliche Wände vorgesehen sind, so dass eine taschenförmige Öffnung gegeben ist, in die eine Lasche oder der Abwinklungsteil einschiebbar ist. Furthermore, there are between the angle profiles carriers that are not visible to a housing 3 or to receive a printed circuit board of the ballast of the control unit and the power supply. The housing of the unit is indicated by reference numeral 3 provided and as a closed housing within the housing 2 shown. Another special feature is that a light gap 16 is provided in the jacket wall. This can be provided continuously and provided with a light scattering glass so that light sources located behind it can allow their light to emerge diffusely as indirect light. When such a flat lamp is mounted on a wall or ceiling, an indirect backlighting of the entire lamp appears. But it can also be carried out by appropriate control or by lighting backlit on one side. Not shown is a retaining chain or a tether, z. B. a thin steel cable, on the one hand on the inside of the housing 2 is fixed and on the other hand on one of the sides of the frame 1 , so when mounting the case 2 over here the frame 1 can be attached with the light elements to produce in the attached state, for example, the connector, not shown, between the connection cable of the lamp unit and the ballast. Once this connection is made, the frame becomes 1 with the recordings 8th over the intended bending part 7 on the mantle wall 4 of the housing 2 in the recordings 8th pushed and on the other side the security elements 10 by turning on the above bending parts 9 pivoted, whereby a simple assembly is possible. The tabs 15 can z. B. consist of cranked metal strips which are step-shaped, so that a recording 8th is given in the desired manner. The fuse element 10 In any case, it should also have a previous approach, so that it can be recorded by hand. These parts can be made of sheet metal or plastic. In addition, can be by protruding projections on the tabs 15 the placement of the frame 1 on the housing 2 specify exactly. This also applies if, for example, lateral walls are provided, so that a pocket-shaped opening is provided into which a tab or the angled portion can be inserted.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Rahmen frame
22
Gehäuse casing
33
Vorschaltgerät/Gehäuse Ballast / Housing
44
Mantelwand shell wall
5 5
Abwinklungsteil bending neck
66
Bohrungen drilling
77
Abwinklungsteil bending neck
88th
Aufnahmen Recordings
99
Abwinklungsteil bending neck
1010
Sicherungselement fuse element
1111
Achse axis
1212
Blech sheet
1313
Blech sheet
1414
Blech sheet
1515
Laschen tabs
1616
Lichtspalt light gap

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202005013765 U1 [0002] DE 202005013765 U1 [0002]
  • DE 202011106575 U1 [0003] DE 202011106575 U1 [0003]
  • DE 202011000598 U1 [0004] DE 202011000598 U1 [0004]
  • DE 202011002611 U1 [0005] DE 202011002611 U1 [0005]
  • WO 2008/125558 A2 [0006] WO 2008/125558 A2 [0006]
  • DE 202009009051 U1 [0007] DE 202009009051 U1 [0007]
  • DE 202011102901 U1 [0008] DE 202011102901 U1 [0008]

Claims (16)

Flachleuchte mit einem eine Lichtaustrittsfläche umgebenden Rahmen (1) mit Halterungen für innenseitig angeordnete Lichtquellen und mit Befestigungsmitteln für ein Gehäuse (2) für ein elektrisches Vorschaltgerät (3), das mindestens eine Steuereinrichtung und eine Stromversorgung für die Lichtquellen umfasst, und mit einem in dem Rahmen (1) eingesetzten Diffusor, einem Schutzglas oder einer Linsenanordnung, der/die das Licht senkrecht zur Strahlungsebene der Lichtquellen austreten lässt, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2) eine Mantelwand (4) aufweist, die eine Fläche umschließt, die kleiner ist als die Fläche des Rahmens (1), dass an der Mantelwand innen- und/oder außenseitig mindestens Laschen oder Abwinklungsteile (5) mit Bohrungen (6) zum Befestigen des Gehäuses (2) in einer Wand oder Decke vorgesehen sind, dass an dem der Befestigungsebene gegenüberliegenden Rand der Mantelwand (4) des Gehäuses (2) außenseitig vorstehend an einer Seite mindestens zwei erste Laschen oder ein längliches nach außen vorstehendes Abwinklungsteil (7) vorgesehen sind, die oder das parallel zur Rückseite des Rahmens (1) verlaufen, welche Laschen oder welches Abwinklungsteil (7) in spalt- oder taschenförmige Aufnahmen (8) an der Rückseite des Rahmens (1) von innen nach außen einschiebbar sind, und dass an der gegenüberliegenden Mantelwand des Gehäuses (2) außenseitig mindestens eine Lasche oder ein Abwinklungsteil (9) vorgesehen ist, über die oder das ein dreh- oder verschiebbar an dem Rahmen (1) gelagertes Sicherungselement (10) verbringbar ist oder dass in der Mantelwand (4) mindestens ein Spalt eingebracht ist, in den ein solches Sicherungselement (10) einführbar ist. Flat lamp with a frame surrounding a light exit surface ( 1 ) with holders for light sources arranged on the inside and with fastening means for a housing ( 2 ) for an electric ballast ( 3 ), which comprises at least one control device and a power supply for the light sources, and one in the frame ( 1 ), a protective glass or a lens arrangement, which / let the light emerge perpendicular to the radiating plane of the light sources, characterized in that the housing ( 2 ) a jacket wall ( 4 ) enclosing an area smaller than the area of the frame ( 1 ) that on the shell wall inside and / or outside at least tabs or Abwinklungsteile ( 5 ) with holes ( 6 ) for securing the housing ( 2 ) are provided in a wall or ceiling that at the opposite side of the mounting plane of the shell wall ( 4 ) of the housing ( 2 ) on the outside on one side protruding at least two first tabs or an elongate outwardly projecting angled portion ( 7 ), which are parallel to the back of the frame ( 1 ), which tabs or which angled portion ( 7 ) in slit or pocket-shaped recordings ( 8th ) on the back of the frame ( 1 ) are inserted from the inside to the outside, and that on the opposite jacket wall of the housing ( 2 ) outside at least one tab or an Abwinkptsteil ( 9 ) is provided, via which or a rotatable or displaceable on the frame ( 1 ) mounted securing element ( 10 ) or that in the shell wall ( 4 ) at least one gap is introduced into which such a securing element ( 10 ) is insertable. Flachleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (10) ein um eine senkrechte Achse (11) verschwenkbares Flächenelement ist, das zungenförmig ausgebildet ist, und über die Lasche oder das Abwinklungsteil (9) schwenkbar oder in den Spalt in der Mantelwand (4) einschwenkbar ist. Flat lamp according to claim 1, characterized in that the securing element ( 10 ) about a vertical axis ( 11 ) is pivotable surface element which is tongue-shaped, and on the tab or the Abwinkptsteil ( 9 ) pivotable or in the gap in the shell wall ( 4 ) is einschwenkbar. Flachleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (10) ein verschiebbarer Riegel ist, der über die Lasche oder den Abwinklungsteil (9) oder in den Spalt in der Mantelwand (4) schiebbar ist. Flat lamp according to claim 1, characterized in that the securing element ( 10 ) is a displaceable latch which, via the tab or the Abwinkptsteil ( 9 ) or in the gap in the shell wall ( 4 ) is slidable. Flachleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Vorschaltgerät (3) oder der Steuereinrichtung und den Lichtquellen ein trennbarer elektrischer Leitungsverbinder vorgesehen ist. Flat lamp according to claim 1, characterized in that between the ballast ( 3 ) or the control device and the light sources, a separable electrical line connector is provided. Flachleuchte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (10) einen Ansatz zum Ergreifen mit Fingern aufweist. Flat lamp according to one of claims 1 to 3, characterized in that the securing element ( 10 ) has an approach for gripping with fingers. Flachleuchte nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkachse (11) des Sicherungselementes (10) so weit vom Rand der Lasche oder dem Abwinklungsteil (9) entfernt ist, dass zwischen dem Flächenelement in der Entriegelungsstellung oder dem Riegel in der Entriegelungsstellung und der am Rahmen (4) vorstehenden Lasche oder dem Abwinklungsteil (9) ein so großer Abstand gegeben ist, dass eine relative Verschiebung um die Einschubtiefe der Laschen oder des Abwinklungsteiles (7) aus der taschen- oder spaltförmigen Aufnahme (8) ermöglicht wird. Flat lamp according to claim 3, characterized in that the pivot axis ( 11 ) of the security element ( 10 ) so far from the edge of the tab or the Abwinkptsteil ( 9 ) is removed that between the surface element in the unlocked position or the bolt in the unlocked position and the frame ( 4 ) projecting tab or the Abwinkptsteil ( 9 ) is given such a large distance that a relative displacement of the insertion depth of the tabs or the Abwinklungsteiles ( 7 ) from the pocket or slit-shaped receptacle ( 8th ). Flachleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mantelwand (4) des Gehäuses (2) die gleiche Grundkontur aufweist, wie der Rahmen (1), der die Lichtaustrittsfläche umgibt. Flat lamp according to claim 1, characterized in that the jacket wall ( 4 ) of the housing ( 2 ) has the same basic contour as the frame ( 1 ) surrounding the light exit surface. Flachleuchte nach Anspruch 1 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass in der Mantelwand (4) des Gehäuses mindestens partiell Durchbrüche mit oder ohne eingesetztem Schutzglas vorgesehen sind und dass dahinter Lichtquellen zur Ausleuchtung des ringförmigen Spaltes zwischen Wand oder Decke und des Überstandes des Rahmens (1) vorgesehen sind. Flat lamp according to claim 1 or 7, characterized in that in the jacket wall ( 4 ) of the housing at least partially breakthroughs are provided with or without inserted protective glass and that behind light sources for illuminating the annular gap between the wall or ceiling and the supernatant of the frame ( 1 ) are provided. Flachleuchte nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchbrüche mit Diffusoren oder Schutzgläsern belegt sind und dass die Beleuchtung als indirekte Beleuchtung vorgesehen ist. Flat light according to claim 8, characterized in that the openings are covered with diffusers or protective glass and that the illumination is provided as indirect lighting. Flachleuchte nach Anspruch 1 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquellen einfarbige oder mehrfarbige LED-Lichtquellen sind und gruppenweise oder individuell ansteuerbar sind. Flat lamp according to claim 1 or 8, characterized in that the light sources are monochrome or multi-colored LED light sources and groups or individually can be controlled. Flachleuchte nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass ein Fernbedienungsempfänger in dem Gehäuse (2) integriert ist und die Steuerschaltung hierüber mittels einer Fernbedienung bedienbar ist und mindestens die Lichtintensität und/oder die LEDs in der Farbe steuerbar sind. Flat lamp according to claim 1, characterized in that a remote control receiver in the housing ( 2 ) and the control circuit can be operated by means of a remote control and at least the light intensity and / or the LEDs are controllable in color. Flachleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (1) aus mehreren schichtweise übereinandergelegten Blechen (12, 13, 14) besteht, die miteinander verbunden sind und als Kühlkörper für die Lichtquellen dienen. Flat lamp according to claim 1, characterized in that the frame ( 1 ) of a plurality of layers one above the other ( 12 . 13 . 14 ), which are interconnected and serve as a heat sink for the light sources. Flachleuchte nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Blech (12) eine Dicke aufweist, die der des als Diffusor vorgesehenen Glases, einer Lichtstreuplatte, entspricht, und dass das darüber liegende Blech (13) innenseitig rahmenförmig vorsteht und die Lichtzerstreuplatte daran fixierbar ist oder dass das untere Blech (12) einen kleineren Durchbruch als die darüber liegenden Bleche (13, 14) des Rahmens (1) aufweist und die Lichtstreuplatte innenliegend mit dem äußeren Rand aufgelegt ist. Flat light according to claim 12, characterized in that the first sheet ( 12 ) has a thickness which corresponds to that of the glass provided as a diffuser, a light scattering plate, and that the overlying sheet ( 13 ) protrudes inside frame-shaped and the Lichtzerstreuplatte is fixed thereto or that the lower sheet ( 12 ) one smaller breakthrough than the overlying sheets ( 13 . 14 ) of the frame ( 1 ) and the light-scattering plate is placed on the inside with the outer edge. Flachleuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Montagehilfe zwischen dem Gehäuse (2) und dem Rahmen (1) mindestens eine Kette oder ein Drahtseil mit mindestens einseitig angebrachtem lösbarem Befestigungshaken vorgesehen ist. Flat lamp according to one of the preceding claims, characterized in that as an assembly aid between the housing ( 2 ) and the frame ( 1 ) at least one chain or a wire rope is provided with at least one side attached releasable attachment hook. Flachleuchte nach Anspruch 1 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die vom Rahmen (1) umschlossene Öffnung obenseitig mit einer Reflektorplatte abgedeckt ist oder der mehrschichtige Rahmen ein durchgehend geschlossenes Blech an der Oberseite als Reflektorplatte aufweist. Flat lamp according to claim 1 or 12, characterized in that the frame ( 1 ) enclosed opening is covered on the top side with a reflector plate or the multi-layered frame has a continuous closed sheet metal at the top as a reflector plate. Flachleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Flachleuchte eine Wandflächenleuchte oder eine Deckenleuchte ist. Flat light according to claim 1, characterized in that the flat light is a wall surface light or a ceiling light.
DE202012103430U 2012-09-10 2012-09-10 flat light Expired - Lifetime DE202012103430U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012103430U DE202012103430U1 (en) 2012-09-10 2012-09-10 flat light

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012103430U DE202012103430U1 (en) 2012-09-10 2012-09-10 flat light

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012103430U1 true DE202012103430U1 (en) 2012-09-28

Family

ID=47088483

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012103430U Expired - Lifetime DE202012103430U1 (en) 2012-09-10 2012-09-10 flat light

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012103430U1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8915636B2 (en) 2011-05-17 2014-12-23 Pixi Lighting, Inc. Flat panel lighting device and retrofit kit
EP2990719A1 (en) * 2014-09-01 2016-03-02 Hella KGaA Hueck & Co. Illumination device
US9476552B2 (en) 2013-04-17 2016-10-25 Pixi Lighting, Inc. LED light fixture and assembly method therefor
US9500328B2 (en) 2013-04-17 2016-11-22 Pixi Lighting, Inc. Lighting assembly
US9546781B2 (en) 2013-04-17 2017-01-17 Ever Venture Solutions, Inc. Field-serviceable flat panel lighting device
US9557022B2 (en) 2015-04-30 2017-01-31 Ever Venture Solutions, Inc. Non-round retrofit recessed LED lighting fixture

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005013765U1 (en) 2005-08-31 2005-12-29 Schlosserei Hagn_Leone GmbH Flat lamp, has housing with frame unit having angular profile in step form, where profile has angular sections for accommodating excimer lamp body and cover disc, respectively, and air gap provided between body and disc for heat dissipation
WO2008125558A2 (en) 2007-04-16 2008-10-23 Osram Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lighting system having a flat luminaire and a frame
DE202009009051U1 (en) 2009-06-30 2009-10-01 hatec Gesellschaft für Lichttechnik mbH lamp
DE202011002611U1 (en) 2010-02-11 2011-05-26 Corazza, Franco Lampholder with transparent part with integrated lens
DE202011000598U1 (en) 2011-03-16 2011-10-17 U. K. Technology Corp. ceiling light
DE202011106575U1 (en) 2011-10-11 2011-11-23 Statt-Energie-Konzept Gmbh & Co. Kg ceiling light
DE202011102901U1 (en) 2011-06-28 2011-12-06 BCC-OnlineShop UG (haftungsbeschränkt) Luminaires based on LED technologies

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005013765U1 (en) 2005-08-31 2005-12-29 Schlosserei Hagn_Leone GmbH Flat lamp, has housing with frame unit having angular profile in step form, where profile has angular sections for accommodating excimer lamp body and cover disc, respectively, and air gap provided between body and disc for heat dissipation
WO2008125558A2 (en) 2007-04-16 2008-10-23 Osram Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lighting system having a flat luminaire and a frame
DE202009009051U1 (en) 2009-06-30 2009-10-01 hatec Gesellschaft für Lichttechnik mbH lamp
DE202011002611U1 (en) 2010-02-11 2011-05-26 Corazza, Franco Lampholder with transparent part with integrated lens
DE202011000598U1 (en) 2011-03-16 2011-10-17 U. K. Technology Corp. ceiling light
DE202011102901U1 (en) 2011-06-28 2011-12-06 BCC-OnlineShop UG (haftungsbeschränkt) Luminaires based on LED technologies
DE202011106575U1 (en) 2011-10-11 2011-11-23 Statt-Energie-Konzept Gmbh & Co. Kg ceiling light

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9562678B2 (en) 2011-05-17 2017-02-07 Pixi Lighting, Inc. Flat panel lighting device
US10422518B2 (en) 2011-05-17 2019-09-24 Unity Opto Technology Co., Ltd. Flat panel lighting device
US9335036B2 (en) 2011-05-17 2016-05-10 Pixi Lighting, Inc. Flat panel lighting device and driving circuitry
US9423113B2 (en) 2011-05-17 2016-08-23 Pixi Lighting, Inc. Flat panel lighting device and driving circuitry
US9441801B1 (en) 2011-05-17 2016-09-13 Pixi Lighting, Inc. Flat panel lighting device and driving circuitry
US9447954B2 (en) 2011-05-17 2016-09-20 Pixi Lighting, Inc. Light fixture having a central wire-way
US9453616B2 (en) 2011-05-17 2016-09-27 Pixi Lighting, Inc. Flat panel lighting device
US10364974B2 (en) 2011-05-17 2019-07-30 Unity Opto Technology Co., Ltd. Flat panel lighting device and driving circuitry
US9976732B2 (en) 2011-05-17 2018-05-22 Unity Opto Technology Co., Ltd. Flat panel lighting device and driving circuitry
US9523487B1 (en) 2011-05-17 2016-12-20 Pixi Lighting, Inc. Flat panel lighting device and driving circuitry
US8915636B2 (en) 2011-05-17 2014-12-23 Pixi Lighting, Inc. Flat panel lighting device and retrofit kit
US9664365B2 (en) 2011-05-17 2017-05-30 Pixi Lighting, Inc. Flat panel lighting device
US9546781B2 (en) 2013-04-17 2017-01-17 Ever Venture Solutions, Inc. Field-serviceable flat panel lighting device
US9500328B2 (en) 2013-04-17 2016-11-22 Pixi Lighting, Inc. Lighting assembly
US10215911B2 (en) 2013-04-17 2019-02-26 Unity Opto Technology Co., Ltd. Lighting assembly
US10352544B2 (en) 2013-04-17 2019-07-16 Unity Opto Technology Co., Ltd. Field-serviceable flat panel lighting device
US9476552B2 (en) 2013-04-17 2016-10-25 Pixi Lighting, Inc. LED light fixture and assembly method therefor
US10386023B2 (en) 2013-04-17 2019-08-20 Unity Opto Technology Co., Ltd. LED light fixture and assembly method therefor
EP2990719A1 (en) * 2014-09-01 2016-03-02 Hella KGaA Hueck & Co. Illumination device
US9557022B2 (en) 2015-04-30 2017-01-31 Ever Venture Solutions, Inc. Non-round retrofit recessed LED lighting fixture

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112012001537B4 (en) LED spotlight
EP2539629B1 (en) Recessed light having a base body and a dome-shaped reflector
EP2151899B1 (en) Light strip system
DE202012103430U1 (en) flat light
DE102008052869B4 (en) Luminaire with LED mounting rail
DE102010001777B4 (en) lighting device
DE202006014352U1 (en) Lamp with disk made of translucent material with broad sided light radiating surface and light source to emit light from the disk, frame and base support are joint together by means of connector in border area of lamp
EP2071227A1 (en) Wall- or ceiling lamp
DE102012023190B4 (en) signal Tower
EP2886946A1 (en) Holder for an operating component of a luminaire
DE202011108542U1 (en) Luminaire, in particular wall and / or ceiling light
DE102007017329B4 (en) Luminaire for building installation
WO2015144645A1 (en) Lighting module having annular circuit board
EP2363634B1 (en) Built-in LED light, in particular ceiling light
DE202012005765U1 (en) LED downlight
EP3446033A1 (en) Cabinet light for the illumination of a cabinet interior
DE102008017271A1 (en) Lighting device for use in e.g. pendant lamp, for lighting indoor-and outdoor spaces, has high performance-LED-module and LEDs provided with respective primary radiation directions, which are arranged perpendicular to each other
DE102010063750B4 (en) Extractor hood with light module
DE202012103474U1 (en) LED light
DE202016104062U1 (en) Arrangement for emitting light
DE102019122209A1 (en) Luminaire element, lamp
EP2484961B1 (en) Cover for a light housing
EP2372229A1 (en) Downlight reflector with additional light source
DE202007013177U1 (en) lamp
EP2360420A1 (en) Modular lamp system for light emitting diodes

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20121122

R163 Identified publications notified

Effective date: 20130704

R156 Lapse of ip right after 3 years
R082 Change of representative

Representative=s name: DIE PATENTERIE GBR PATENT- UND RECHTSANWALTSSO, DE