DE202011000598U1 - ceiling light - Google Patents

ceiling light Download PDF

Info

Publication number
DE202011000598U1
DE202011000598U1 DE202011000598U DE202011000598U DE202011000598U1 DE 202011000598 U1 DE202011000598 U1 DE 202011000598U1 DE 202011000598 U DE202011000598 U DE 202011000598U DE 202011000598 U DE202011000598 U DE 202011000598U DE 202011000598 U1 DE202011000598 U1 DE 202011000598U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooling frame
cooling
strip
main body
mounting plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011000598U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
U K TECHNOLOGY CORP
Original Assignee
U K TECHNOLOGY CORP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by U K TECHNOLOGY CORP filed Critical U K TECHNOLOGY CORP
Priority to DE202011000598U priority Critical patent/DE202011000598U1/en
Publication of DE202011000598U1 publication Critical patent/DE202011000598U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/003Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being electronics drivers or controllers for operating the light source, e.g. for a LED array
    • F21V23/007Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being electronics drivers or controllers for operating the light source, e.g. for a LED array enclosed in a casing
    • F21V23/008Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being electronics drivers or controllers for operating the light source, e.g. for a LED array enclosed in a casing the casing being outside the housing of the lighting device
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/04Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V17/00Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/02Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being transformers, impedances or power supply units, e.g. a transformer with a rectifier
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V29/00Protecting lighting devices from thermal damage; Cooling or heating arrangements specially adapted for lighting devices or systems
    • F21V29/50Cooling arrangements
    • F21V29/70Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/0001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
    • G02B6/0011Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being planar or of plate-like form
    • G02B6/0081Mechanical or electrical aspects of the light guide and light source in the lighting device peculiar to the adaptation to planar light guides, e.g. concerning packaging
    • G02B6/0085Means for removing heat created by the light source from the package
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/0001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
    • G02B6/0011Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being planar or of plate-like form
    • G02B6/0081Mechanical or electrical aspects of the light guide and light source in the lighting device peculiar to the adaptation to planar light guides, e.g. concerning packaging
    • G02B6/0086Positioning aspects
    • G02B6/0091Positioning aspects of the light source relative to the light guide
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes
    • F21Y2103/10Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes comprising a linear array of point-like light-generating elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2105/00Planar light sources
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/0001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
    • G02B6/0011Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being planar or of plate-like form
    • G02B6/0066Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being planar or of plate-like form characterised by the light source being coupled to the light guide
    • G02B6/0068Arrangements of plural sources, e.g. multi-colour light sources
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/0001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
    • G02B6/0011Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being planar or of plate-like form
    • G02B6/0066Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being planar or of plate-like form characterised by the light source being coupled to the light guide
    • G02B6/0073Light emitting diode [LED]
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/0001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
    • G02B6/0011Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being planar or of plate-like form
    • G02B6/0081Mechanical or electrical aspects of the light guide and light source in the lighting device peculiar to the adaptation to planar light guides, e.g. concerning packaging
    • G02B6/0083Details of electrical connections of light sources to drivers, circuit boards, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Abstract

Deckenleuchte, aufweisend: eine Befestigungsplatte (1) mit einem Hauptkörper (11) und einer Mehrzahl von Befestigungsrändern (12), die über den Hauptkörper (11) hinaus verlängert sind; einen aus mehreren Kühlrahmenleisten (21) zusammengefügten Kühlrahmen (2), wobei an jeder Kühlrahmenleiste (21) ein Kühlabschnitt (211) und ein über diesen hinaus verlängerter Anschlagrand (212) ausgebildet sind, und wobei die Kühlabschnitte (211) einzelner Kühlrahmenleisten (21) jeweils durch eine Stoßverbindung lösbar an einem entsprechenden Befestigungsrand (12) der Befestigungsplatte (1) befestigt sind, wobei mindestens ein Steckraum (213) an einer Kühlrahmenleiste (21) ausgebildet ist; mindestens einen LED-Streifen (3), der an einem Ende in einem Steckraum (213) angebracht und an einem anderen Ende mindestens mit einer Kühlrahmenleiste (21) verbunden ist; eine Lichtleitplatte (5), die zwischen dem Hauptkörper (11) der Befestigungsplatte (1) und einem Anschlagrand (212) des Kühlrahmens (2) befestigt ist, wobei deren Lichteinfallflächen (53) jeweils einem gegenüberstehenden LED-Streifen (3) passen; eine zwischen der Lichtleitplatte (5) und dem...A ceiling lamp, comprising: a mounting plate (1) having a main body (11) and a plurality of mounting edges (12) which are extended beyond the main body (11); a cooling frame (2) assembled from a plurality of cooling frame strips (21), a cooling section (211) and an abutment edge (212) extending beyond this being formed on each cooling frame strip (21), and wherein the cooling sections (211) of individual cooling frame strips (21) are each releasably fastened to a corresponding fastening edge (12) of the fastening plate (1) by means of a butt connection, at least one plug-in space (213) being formed on a cooling frame strip (21); at least one LED strip (3) which is attached at one end in a plug-in space (213) and at the other end is connected to at least one cooling frame strip (21); a light guide plate (5) which is fastened between the main body (11) of the fastening plate (1) and a stop edge (212) of the cooling frame (2), the light incident surfaces (53) of which each fit an opposing LED strip (3); one between the light guide plate (5) and the ...

Description

Die Erfindung betrifft eine Deckenleuchte, insbesondere eine dünnere Deckenleuchte, die sich einfach auseinander- bzw. zusammenbauen lässt.The invention relates to a ceiling light, in particular a thinner ceiling light that can be easily disassembled or assemble.

Es gibt eine große Vielfalt unterschiedlicher Deckenleuchten, zu denen auch Deckenleuchten gehören, die sich eingefasst in einer durch Leichtstahlrahmen aufgehängten Deckenverkleidung installieren lassen, ohne dass sie aus der Decke herausragen, sodass die Deckenverkleidung in all ihrer Großzügigkeit und Schönheit beibehalten werden kann.There is a wide variety of different ceiling lights, including ceiling lights that can be installed edged in a ceiling frame suspended by lightweight steel frames without protruding from the ceiling, so that the ceiling trim can be maintained in all its generosity and beauty.

In 1 ist ein Installationsvorgang einer herkömmlichen Deckenleuchte schematisch dargestellt. Im Allgemeinen ist eine Deckenverkleidung 1a durch eine Mehrzahl von T-Profilen 11a aufgehängt, die kreuz und quer aufeinander angebracht sind, sodass in der Deckenverkleidung mehrere viereckige Räume 12a (quadratisch oder rechteckig) ausgebildet sind, in denen je eine herkömmliche Deckenleuchte 2a mit mehreren Leuchtstoffröhren installiert werden kann. Der ganze Installationsvorgang wird durch ein einfaches Schließen eines Lampendeckels 3a beendet.In 1 an installation process of a conventional ceiling light is shown schematically. In general, a ceiling cladding 1a by a plurality of T-profiles 11a hung crosswise on top of each other, so that in the ceiling cladding several quadrangular spaces 12a (square or rectangular) are formed, in each of which a conventional ceiling light 2a can be installed with several fluorescent tubes. The whole installation process is done by simply closing a lamp cover 3a completed.

Zu beachten ist jedoch, dass noch andere Rohrleitungen bzw. andere Strukturen in der Deckenverkleidung vorhanden sind. Wenn eine herkömmliche Deckenleuchte mit einer relativ größeren Dicke in einer Deckenverkleidung installiert wird, kann es häufig zu einer gegenseitigen Störung mit den oben genannten Rohrleitungen bzw. Strukturen führen, sodass die Installation von Deckenleuchten erschwert ist. Dies betrifft insbesondere den Fall, wenn eine alte Deckenleuchte an ihrer Originalstelle durch eine neue ersetzt wird.It should be noted, however, that there are other pipelines or other structures in the ceiling cladding. If a conventional ceiling light with a relatively larger thickness is installed in a ceiling cladding, it can often lead to a mutual interference with the above-mentioned piping or structures, so that the installation of ceiling lights is difficult. This applies in particular to the case when an old ceiling light is replaced by a new one at its original location.

Der Erfindung liegt die Hauptaufgabe zugrunde, eine Deckenleuchte, deren Leuchtmittel seitlich an einem Kühlrahmen angebracht ist, anzubieten, wobei der Kühlrahmen noch zusammensetzbar ist, sodass die Deckenleuchte nicht nur viel dünner wird, sondern sich auch leicht auseinander- bzw. zusammenbauen lässt.The invention has the main object to provide a ceiling light, the light source is mounted laterally on a cooling frame, the cooling frame is still composable, so that the ceiling light is not only much thinner, but also can be easily disassemble or assemble.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Deckenleuchte, die die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale aufweist. Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.This object is achieved by a ceiling light having the features specified in claim 1. Further advantageous developments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Gemäß der Erfindung wird eine Deckenleuchte bereitgestellt, die Folgendes aufweist:
eine Befestigungsplatte mit einem Hauptkörper und einer Mehrzahl von Befestigungsrändern, die über den Hauptkörper hinaus verlängert sind;
einen aus mehreren Kühlrahmenleisten zusammengefügten Kühlrahmen, wobei an jeder Kühlrahmenleiste ein Kühlabschnitt und ein über diesen hinaus verlängerter Anschlagrand ausgebildet sind, und wobei die Kühlabschnitte einzelner Kühlrahmenleisten jeweils durch eine Stoßverbindung lösbar an einem entsprechenden Befestigungsrand der Befestigungsplatte befestigt sind, wobei mindestens ein Steckraum an einer Kühlrahmenleiste ausgebildet ist;
mindestens einen LED-Streifen, der an einem Ende in einem Steckraum angebracht und an einem anderen Ende mindestens mit einer Kühlrahmenleiste verbunden ist;
eine Lichtleitplatte, die zwischen dem Hauptkörper der Befestigungsplatte und einem Anschlagrand des Kühlrahmens befestigt ist, wobei deren Lichteinfallflächen jeweils einem gegenüberstehenden LED-Streifen passen;
eine zwischen der Lichtleitplatte und dem Hauptkörper der Befestigungsplatte angebrachte Reflektorschicht; und
mehrere Distanzelemente, die jeweils zwischen der Lichtleitplatte und einem Anschlagrand des Kühlrahmens einklemmbar sind.
According to the invention, there is provided a ceiling light comprising:
a mounting plate having a main body and a plurality of mounting edges extended beyond the main body;
a cooling frame joined together from a plurality of cooling frame strips, wherein each cooling frame strip a cooling section and an extended beyond this stop edge are formed, and wherein the cooling sections of individual cooling frame strips are each secured by a butt connection releasably secured to a corresponding mounting edge of the mounting plate, wherein at least one plug-in space on a cooling frame strip is trained;
at least one LED strip mounted at one end in a plug-in space and connected at one end to at least one cooling frame ledge;
a light guide plate which is fixed between the main body of the mounting plate and a stop edge of the cooling frame, wherein the light incident surfaces each match an opposing LED strip;
a reflector layer disposed between the light guide plate and the main body of the mounting plate; and
a plurality of spacer elements which can each be clamped between the light guide plate and a stop edge of the cooling frame.

Gemäß der Erfindung wird ferner eine Deckenleuchte bereitgestellt, die Folgendes aufweist:
eine Befestigungsplatte mit einem Hauptkörper und einer Mehrzahl von Befestigungsrändern, die über den Hauptkörper hinaus verlängert sind;
einen aus mehreren Kühlrahmenleisten zusammengefügten Kühlrahmen, wobei an jeder Kühlrahmenleiste ein Kühlabschnitt und ein über diesen hinaus verlängerter Anschlagrand ausgebildet sind, wobei mindestens ein Steckraum an einer Kühlrahmenleiste ausgebildet ist, und wobei die Kühlabschnitte einzelner Kühlrahmenleisten jeweils durch eine Stoßverbindung lösbar an einem entsprechenden Befestigungsrand der Befestigungsplatte befestigt sind, und wobei die Anschlagränder einzelner Kühlrahmenleisten gegen eine an die Kühlabschnitte angrenzende Seite des Hauptkörpers anliegen und sich parallel zu dieser erstrecken;
eine Mehrzahl von LED-Streifen, an den je eine Leiterplatte mit einer Mehrzahl von LEDs angebracht ist, wobei die Leiterplatte eines LED-Streifens einerseits in der dem Steckraum entsprechenden Kühlrahmenleiste angeordnet ist und andererseits je einen Anschlussteil an einem ihrer beiden Ecken aufweist;
eine Stromversorgungseinheit, die an einer Außenoberfläche der Befestigungsplatte angebracht ist, wobei die Stromversorgungseinheit elektrisch mit den Anschlussteilen der Leiterplatte eines LED-Streifens verbunden ist;
eine Lichtleitplatte, die zwischen der Innenoberfläche des Hauptkörpers der Befestigungsplatte und einem Anschlagrand des Kühlrahmens vorgesehen ist, wobei Lichteinfallflächen der Lichtleitplatte jeweils an die LEDs des entsprechenden LED-Streifens angepasst sind;
eine Reflektorschicht, die zwischen der Lichtleitplatte und der Innenseite des Hauptkörpers der Befestigungsplatte vorgesehen ist; und
eine Lichtausgleichscheibe, die zwischen der Lichtleitplatte und einem Anschlagrand des Kühlrahmens einklemmbar ist.
According to the invention there is further provided a ceiling light comprising:
a mounting plate having a main body and a plurality of mounting edges extended beyond the main body;
a cooling frame assembled from a plurality of cooling frame strips, wherein on each cooling frame strip a cooling section and an extended beyond this stop edge are formed, wherein at least one plug-in space is formed on a cooling frame strip, and wherein the cooling sections of individual cooling frame strips each detachable by a butt joint on a corresponding mounting edge of the mounting plate are attached, and wherein the stop edges of individual cooling frame strips bear against a side adjacent to the cooling portions of the main body and extend parallel to this;
a plurality of LED strips, to each of which a printed circuit board with a plurality of LEDs is mounted, wherein the circuit board of an LED strip on the one hand in the plug-in space corresponding cooling frame strip is arranged and on the other hand each having a connection part at one of its two corners;
a power supply unit mounted on an outer surface of the mounting plate, the power supply unit being electrically connected to the terminals of the circuit board of an LED strip;
a light guide plate provided between the inner surface of the main body of the attachment plate and a stop edge of the cooling frame, wherein light incident surfaces of the light guide plate are respectively fitted to the LEDs of the corresponding LED strip;
a reflector layer provided between the light guide plate and the inside of the main body of the mounting plate; and
a light compensation disc, which can be clamped between the light guide plate and a stop edge of the cooling frame.

Im Folgenden werden die Erfindung und ihre Ausgestaltungen anhand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:In the following the invention and its embodiments will be explained in more detail with reference to the drawing. In the drawing shows:

1 eine perspektivische Darstellung einer Deckenleuchte nach dem Stand der Technik; 1 a perspective view of a ceiling lamp according to the prior art;

2 eine perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Deckenleuchte; 2 a perspective view of an embodiment of a ceiling lamp according to the invention;

3 einen Teilschnitt durch das Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Deckenleuchte; 3 a partial section through the embodiment of the ceiling lamp according to the invention;

4 eine perspektivische Explosionsdarstellung des Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Deckenleuchte; 4 an exploded perspective view of the embodiment of a ceiling lamp according to the invention;

5 eine perspektivische Darstellung eines Kühlrahmens und einer Leuchtdiode (LED) gemäß der Erfindung; 5 a perspective view of a cooling frame and a light emitting diode (LED) according to the invention;

6 eine schematische Darstellung der Reflektorpunkte einer erfindungsgemäßen Lichtleitplatte; 6 a schematic representation of the reflector points of a Lichtleitplatte invention;

7 eine perspektivische Explosionsdarstellung eines erfindungsgemäßen Distanzelements, das als Anschlagplatte dient; 7 an exploded perspective view of a spacer element according to the invention, which serves as a stop plate;

8 eine perspektivische Teilschnittansicht des erfindungsgemäßen Distanzelements, das als Anschlagplatte dient; und 8th a partial perspective sectional view of the spacer element according to the invention, which serves as a stop plate; and

9 ein Flussdiagramm des Zusammenbaus der erfindungsgemäßen Deckenleuchte. 9 a flow chart of the assembly of the ceiling lamp according to the invention.

In 2 bis 4 ist eine Deckenleuchte, im wesentlichen bestehend aus einer Befestigungsplatte 1, einem Kühlrahmen 2, einem LED-Streifen 3, einer Stromversorgungseinheit 4, einer Lichtleitplatte 5, einer Reflektorschicht 6 und einer Mehrzahl von Distanzelementen 7, dargestellt, wobei der Kühlrahmen 2 an der Befestigungsplatte 1 befestigt ist. Der LED-Streifen 3 ist an dem Kühlrahmen 2 angebracht, während die Lichtleitplatte 5, die Reflektorschicht 6 und die Distanzelemente 7 zwischen der Befestigungsplatte 1 und dem Kühlrahmen 2 eingeklemmt sind. Die Stromversorgungseinheit 4 ist an einer von der Lichtleitplatte 5 weit entfernten Oberfläche der Befestigungsplatte 1 angebracht.In 2 to 4 is a ceiling light, consisting essentially of a mounting plate 1 , a cooling frame 2 , an LED strip 3 , a power supply unit 4 , a light guide plate 5 , a reflector layer 6 and a plurality of spacers 7 , shown, wherein the cooling frame 2 on the mounting plate 1 is attached. The LED strip 3 is on the cooling frame 2 attached while the light guide plate 5 , the reflector layer 6 and the spacer elements 7 between the mounting plate 1 and the cooling frame 2 are trapped. The power supply unit 4 is at one of the light guide plate 5 far away surface of the mounting plate 1 appropriate.

Wie in der 4 dargestellt, umfasst die Befestigungsplatte 1 einen Hauptkörper 11 und eine Mehrzahl von Befestigungsrändern 12, die über den Hauptkörper 11 hinaus verlängert sind, wobei der Hauptkörper 11 an seiner Außenoberfläche noch eine Mehrzahl von Vorsprüngen 13 aufweist, deren Innenrand je mit einem Gewinde versehen ist. In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist eine Befestigungsplatte 1 zwar in einer einem Viereck (z. B.: einem Quadrat bzw. einem Rechteck) ähnlichen Form dargestellt, dessen vier Ecken ausgeschnitten sind. Aber die hier genannte Form und die Menge der ausgeschnittenen Ecken soll auf keinen Fall eine praktische Anwendung der vorliegenden Erfindung beschränken.Like in the 4 illustrated, includes the mounting plate 1 a main body 11 and a plurality of fastening edges 12 that go beyond the main body 11 are extended, the main body 11 on its outer surface still a plurality of projections 13 has, whose inner edge is ever provided with a thread. In a preferred embodiment of the present invention is a mounting plate 1 Although shown in a quadrangle (for example: a square or a rectangle) similar form whose four corners are cut out. However, the shape and amount of corners cut out here are not intended to limit the practical application of the present invention.

Gemäß 3 und 4 besteht ein Kühlrahmen 2 aus vier Kühlrahmenleisten 21, die rechtwinkelig zusammengefügt werden, wobei einzelne Kühlrahmenleisten 21 an ihren beiden Enden je eine 45°-Gehrung aufweist, sodass die Kühlrahmenleisten 21 noch besser miteinander zusammengefügt werden.According to 3 and 4 there is a cooling frame 2 from four cooling frame strips 21 which are joined together at right angles, with individual cooling frame strips 21 at each of its two ends has a 45 ° -Gehrung, so that the cooling frame strips 21 even better together.

Die oben genannten Kühlrahmenleisten 21 verfügen jeweils über einen Kühlabschnitt 211 und einen über diesen Kühlabschnitt 211 hinaus verlängerten Anschlagrand 212. Der Kühlabschnitt 211 ist ein Hohlkörper, dessen Außenrand eine Mehrzahl von schlitzförmigen Strukturen 2111 aufweist, um Kühlflächen des Kühlabschnittes 211 zu vergrößern. Die Kühlabschnitte 211 der oben genannten Kühlrahmenleisten 21 sind durch ihre jeweiligen Gehrungen lösbar zusammengefügt, wobei die einzelnen Kühlabschnitte 211 jeweils fest gegen einen Befestigungsrand der Befestigungsplatte 1 anliegen, sodass eine von einem Kühlrahmenleiste 21 abgeführte Wärme leicht an die Befestigungsplatte 1 abgeleitet wird, um eine beschleunigte Kühlungswirkung zu erzielen. Es ist noch möglich, die gegeneinander anliegenden Kühlabschnitte 211 und Befestigungsränder mittels Schrauben zu befestigen. Die Anschlagränder 212 sind jeweils an einer an den Hauptkörper 11 angrenzenden Seite eines Kühlabschnittes 212 ausgebildet und erstrecken sich parallel zu dem Hauptkörper 11.The above-mentioned cooling frame strips 21 each have a cooling section 211 and one over this cooling section 211 extended stop edge 212 , The cooling section 211 is a hollow body whose outer edge has a plurality of slot-shaped structures 2111 to cooling surfaces of the cooling section 211 to enlarge. The cooling sections 211 the above mentioned cooling frame strips 21 are detachably joined together by their respective mitres, with the individual cooling sections 211 each firmly against a mounting edge of the mounting plate 1 abut, so one of a cooling frame strip 21 dissipated heat easily to the mounting plate 1 is derived to achieve an accelerated cooling effect. It is still possible, the abutting cooling sections 211 and fasten mounting edges by means of screws. The stop margins 212 are each at one to the main body 11 adjacent side of a cooling section 212 formed and extend parallel to the main body 11 ,

Mindestens eine der oben genannten Kühlrahmenleisten 21 weist an ihrem Anschlagrand, und zwar an einer der Befestigungsplatte 1 zugewandten Seite, eine Positionierstütze 2121 auf, welche zusammen mit dem Kühlabschnitt 211 einen schlitzförmigen Steckraum 213 bildet.At least one of the above mentioned cooling frame strips 21 points to its stop edge, on one of the mounting plate 1 facing side, a positioning support 2121 on, which together with the cooling section 211 a slot-shaped plug-in space 213 forms.

In dem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung sind alle vier Kühlrahmenleisten 21 mit so einem Steckraum 213 versehen, deswegen werden auch vier LED-Streifen 3 in diesem Ausführungsbeispiel benutzt. In einer praktischen Anwendung der vorliegenden Erfindung ist die Anzahl der mit einem Steckraum 213 versehenen Kühlrahmenleisten 21 und der LED-Streifen 3 jedoch variabel, es können entweder 1, 2 oder mehrere sein.In the preferred embodiment of the present invention, all four are cooling frame rails 21 with such a plug-in 213 Therefore, four LED strips will be used 3 used in this embodiment. In a practical application of the present invention, the number is one with a plug-in space 213 provided cooling frame strips 21 and the LED strip 3 however variable, it can either 1 . 2 or more.

Wie in 4 und 5 dargestellt, besteht ein LED-Streifen 3 aus einer Leiterplatte 31, an der eine Mehrzahl von LEDs 32 angebracht ist, wobei die Leiterplatte 31 an einem Ende in einem Steckraum 213 einer Kühlrahmenleiste 21 angebracht und an einem anderen Ende an einem Kühlabschnitt 211 der Kühlrahmenleiste 21 befestigt ist. Die weit von LEDs 32 entfernten Seite der Leiterplatte 31 liegt fest gegen einen Kühlabschnitt 211 einer Kühlrahmenleiste 21 an, sodass eine von LEDs 32 erzeugte Wärme noch schneller an den Kühlabschnitt 211 der Kühlrahmenleiste 21 weitergeleitet wird. Die andere Seite der oben genannten Leiterplatte 31 ist mittels Schrauben am Kühlabschnitt 211 befestigt. An beiden Enden dieser Seite weist die Leiterplatte 31 des LED-Streifens 3 je ein Anschlussteil 33 zu einer elektrischen Verbindung der LEDs 32 auf, wobei das Anschlussteil 33 ohne irgendeine Berührung mit der Befestigungsplatte 1 angebracht wird. Wie in der 2 dargestellt, befinden sich entsprechende Anschlussteile 33 jeweils an einer Stelle, wo eine entsprechende Ecke der Befestigungsplatte 1 ausgeschnitten ist. As in 4 and 5 shown, there is an LED strip 3 from a printed circuit board 31 at which a plurality of LEDs 32 is attached, wherein the circuit board 31 at one end in a plug-in space 213 a cooling frame strip 21 attached and at another end to a cooling section 211 the cooling frame strip 21 is attached. The far from LEDs 32 remote side of the circuit board 31 is firmly against a cooling section 211 a cooling frame strip 21 on, so one of LEDs 32 generated heat even faster to the cooling section 211 the cooling frame strip 21 is forwarded. The other side of the above printed circuit board 31 is by means of screws on the cooling section 211 attached. At both ends of this page has the circuit board 31 of the LED strip 3 one connection each 33 to an electrical connection of the LEDs 32 on, with the connecting part 33 without any contact with the mounting plate 1 is attached. Like in the 2 represented, there are corresponding connection parts 33 each at a location where a corresponding corner of the mounting plate 1 is cut out.

Darüber hinaus kann noch eine in der Fig. nicht dargestellte Wärmeableitschicht zwischen einem entsprechenden Kühlabschnitt 211 einer Kühlrahmenleiste 21 und der Leiterplatte 31 angebracht sein, wobei die Wärmeableitschicht dicht gegen den Kühlabschnitt 211 und die Leiterplatte 31 anliegt, sodass eine von der Leiterplatte 31 erzeugte Wärme schneller an den Kühlabschnitt 211 der Kühlrahmenleiste 21 weitergeleitet wird. In einer praktischen Anwendung kann diese Wärmeableitschicht entweder aus einer Wärmeleitpaste oder aus einem Wärmeabfuhrleim bestehen, was die vorliegende Erfindung aber auf keinen Fall beschränken soll.In addition, a heat dissipation layer, not shown in the figure, between a corresponding cooling section 211 a cooling frame strip 21 and the circuit board 31 be attached, wherein the heat dissipation layer tight against the cooling section 211 and the circuit board 31 abuts, so one of the circuit board 31 generated heat faster to the cooling section 211 the cooling frame strip 21 is forwarded. In a practical application, this heat-dissipating layer may consist of either a thermal paste or a heat-removing glue, which the present invention should by no means limit.

In der 4 ist eine Stromversorgungseinheit 4, im wesentlichen bestehend aus zwei Stromversorgungsgeräten 41 und einer Mehrzahl von Anschlusskabeln 42, dargestellt, wobei die Stromversorgungsgeräte 41 an einer Außenoberfläche des Hauptkörpers 11 der Befestigungsplatte 1 befestigt werden. Konkret gesagt werden die Stromversorgungsgeräte 41 an den Vorsprüngen 13 der Befestigungsplatte 1 festgeklemmt und mittels Schrauben, die jeweils zu einer Gewinde eines entsprechenden Vorsprungs passen, festgeschraubt. Die Anschlusskabel 42 verbinden die jeweiligen Stromversorgungsgeräten 41 mit den LEDs an der Leiterplatte 31 eines LED-Streifens 3, sodass jedes Stromversorgungsgerät 41 über entsprechende Anschlusskabel 42 elektrisch mit zwei LED-Streifen 3 verbunden ist. So sind die Stromversorgungsgeräte 41 in dem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung befestigt. In einer praktischen Anwendung der Erfindung werden entsprechende Anschlusskabel 42 der Stromversorgungsgeräte 41 nicht auf die Länge beschränkt, mit einem anderen Wort können die Länge einzelner Anschlusskabel 42 und die Befestigungsstellen einzelner Stromversorgungsgeräte 41 je nach Bedarf bzw. Wunsch eines Benutzers reguliert werden. Beispielsweise können relativ längere Kabel 42 benutzt werden, sodass die Stromversorgungsgeräte 41 außerhalb der Befestigungsplatte 1 angebracht bzw. befestigt werden können.In the 4 is a power supply unit 4 , consisting essentially of two power supply units 41 and a plurality of connection cables 42 , shown, wherein the power supply devices 41 on an outer surface of the main body 11 the mounting plate 1 be attached. Specifically, the power supplies are said 41 at the projections 13 the mounting plate 1 clamped and screwed by means of screws which each fit to a thread of a corresponding projection. The connection cables 42 connect the respective power supply units 41 with the LEDs on the circuit board 31 a LED strip 3 so every power supply device 41 via appropriate connection cables 42 electrically with two LED strips 3 connected is. So are the power supplies 41 attached in the preferred embodiment of the present invention. In a practical application of the invention, corresponding connection cables 42 the power supply units 41 not limited to the length, with another word can be the length of individual connection cables 42 and the attachment points of individual power supply units 41 be regulated according to the need or desire of a user. For example, relatively longer cables 42 be used so that the power supplies 41 outside the mounting plate 1 attached or can be attached.

In dem genannten Ausführungsbeispiel werden zwei Stromversorgungsgeräte 41 benutzt. Aber in einer praktischen Anwendung der vorliegenden Erfindung kann die Anzahl der Stromversorgungsgeräte 41 in Abhängigkeit von der Anzahl der dazu verwendeten LED-Streifen 3 bzw. von der Anzahl der an einem LED-Streifen 3 angebrachten LEDs variabel sein. Das heißt, dass ein, zwei bzw. mehr als drei Stromversorgungsgeräte vorgesehen sind.In the mentioned embodiment, two power supply devices 41 used. But in a practical application of the present invention, the number of power supply devices 41 depending on the number of LED strips used 3 or the number of LEDs on a strip 3 attached LEDs are variable. This means that one, two or more than three power supply units are provided.

Gemäß 3 und 4 weist eine Lichtleitplatte 5 zwei gegenüberliegende Flächen: eine Lichtausfallfläche 51 und eine Reflektorfläche 52 auf, wobei insgesamt 4 Lichteinfallflächen 53 ausgebildet sind, die jeweils eine Lichtausfallfläche 51 mit einer Reflektorfläche 52 verbinden. Die Lichtleitplatte 5 ist zwischen der Innenseite des Hauptkörpers 11 der Befestigungsplatte 1 und einem Anschlagrand 212 des Kühlrahmens 2 angebracht, wobei die seitlich an einer Seite der Lichtleitplatte 5 ausgebildeten, einzelnen Lichteinfallflächen 53 jeweils den an einem entsprechenden LED-Streifen 3 angebrachten LEDs 52 gegenüberstehen, sodass das von LEDs 32 erzeugte Licht in die Lichtleitplatte 5 einfallen kann.According to 3 and 4 has a light guide plate 5 two opposite surfaces: a light-emitting surface 51 and a reflector surface 52 on, with a total of 4 light incidence areas 53 are formed, each having a light-emitting surface 51 with a reflector surface 52 connect. The light guide plate 5 is between the inside of the main body 11 the mounting plate 1 and a stop edge 212 of the cooling frame 2 attached, with the side on one side of the light guide plate 5 trained, individual light incidence surfaces 53 each on a corresponding LED strip 3 attached LEDs 52 face that of LEDs 32 generated light in the light guide plate 5 can come up.

Zudem ist noch eine Mehrzahl von Reflektorpunkten 521 an einer in der Nähe der Befestigungsplatte 1 liegenden Seite der Lichtleitplatte 5, d. h.: auf der Reflektorfläche 52 der Leitplatte 5, ausgebildet, wobei die Reflektorpunkte 521 in einer Abhängigkeit von deren Entfernung zu einem LED-Streifen angeordnet werden. Je weiter ein Bereich von einem LED-Streifen 3 entfernt ist, desto mehr Reflektorpunkte 521 werden in diesem Bereich angeordnet. Und je näher die Reflektorpunkte 51 der Lichtleitplatte 5 von einem LED-Streifen 3 entfernt sind, um so weniger werden angeordnet. Dadurch ist verwirklicht, dass das in die Lichtleitplatte 5 einfallende Licht durch eine Reflexion der auf der Reflektorfläche 52 angebrachten Reflektorpunkte 521 gleichmäßig verteilt aus der Lichtausfallfläche 51 austritt.In addition, a plurality of reflector points 521 at one near the mounting plate 1 lying side of the light guide plate 5 , ie: on the reflector surface 52 the guide plate 5 , formed, wherein the reflector points 521 be arranged in dependence on their distance to an LED strip. The further an area of an LED strip 3 is removed, the more reflector points 521 are arranged in this area. And the closer the reflector points 51 the light guide plate 5 from an LED strip 3 are removed, the less are arranged. This is realized that in the light guide plate 5 incident light through a reflection of the reflector surface 52 attached reflector points 521 evenly distributed from the light failure surface 51 exit.

Wie aus 3 und 4 ist eine Reflektorschicht 6 zwischen der Reflektorfläche 52 der Lichtleitplatte 5 und der Innenseite des Hauptkörpers 11 der Befestigungsplatte 1 angebracht. In dem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist die Reflektorschicht 6 eine separate Reflektorscheibe 61, die zwischen der Reflektorfläche 52 der Lichtleitplatte 5 und der Innenseite des Hauptkörpers 11 der Befestigungsplatte 1 festgeklemmt ist. Dies soll jedoch auf keinen Fall eine praktische Anwendung der vorliegenden Erfindung beschränken. Als eine Alternative kann die Reflektorschicht 6 beispielsweise als einen Überzug auf der Reflektorfläche 52 der Lichtleitplatte 5 oder auf der Innenseite des Hauptkörpers 11 aufgetragen werden. (Weil es eine bekannte Technik ist, wird hier nicht mehr durch entsprechende Fig. dargestellt.) Durch eine Reflexion der Reflektorschicht 6 wird ein Lichtverlust des in die Lichtleitplatte 5 eingefallenen Lichts reduziert, sodass das Licht mit einer relativ genügenden Helligkeit aus der Lichtausfallfläche 51 der Lichtleitplatte 5 austreten kann.How out 3 and 4 is a reflector layer 6 between the reflector surface 52 the light guide plate 5 and the inside of the main body 11 the mounting plate 1 appropriate. In the embodiment of the present invention, the reflector layer 6 a separate reflector disc 61 between the reflector surface 52 the light guide plate 5 and the inside of the main body 11 the mounting plate 1 is clamped. However, this is not intended to limit a practical application of the present invention. As an alternative can the reflector layer 6 for example, as a coating on the reflector surface 52 the light guide plate 5 or on the inside of the main body 11 be applied. (Because it is a known technique, it is no longer represented by corresponding figures.) By reflection of the reflector layer 6 is a loss of light in the light guide plate 5 reduced light, so that the light with a relatively sufficient brightness from the Lichtausfallfläche 51 the light guide plate 5 can escape.

Wie in 3 und 4 dargestellt, ist das Distanzelement 7 durch eine Klemmverbindung zwischen der Lichtausfallfläche 51 und einem Anschlagrand 212 des Kühlrahmens 2 befestigt. Das hier verwendete Distanzelement 7 kann eine Lichtausgleichscheibe 71 sein, deren Außenoberfläche je nach dem Wunsch eines Benutzers plan bzw. zellular ausgeführt werden kann, was in der Fig. jedoch nicht dargestellt ist. Wie in 7 und 8 dargestellt, kann das Distanzelement 7 auch in Form einer Anschlagplatte 72 ausgeführt werden, die zwischen einem Rand der Lichtausfallfläche 51 der Lichtleitplatte 5 und einem Anschlagrand 212 des Kühlrahmens 2 eingeklemmt wird. In dem oben genannten Ausführungsbeispiel sind zwar vier Anschlagplatten 72 verwendet, aber diese Anordnung sollte eine praktische Verwendung der vorliegenden Erfindung auf keinen Fall beschränken. Zum Beispiel können die verwendeten Anschlagplatten 72 entweder eine viereckige oder zwei L-förmige Form bilden.As in 3 and 4 shown, is the spacer element 7 by a clamping connection between the light-failure surface 51 and a stop edge 212 of the cooling frame 2 attached. The spacer used here 7 can be a light balancing disc 71 be whose outer surface can be carried out plan or cellular depending on the desire of a user, which is not shown in the figure. As in 7 and 8th shown, the spacer element 7 also in the form of a stop plate 72 running between an edge of the light-fading surface 51 the light guide plate 5 and a stop edge 212 of the cooling frame 2 is trapped. In the above embodiment, although four stop plates 72 but this arrangement should by no means limit practical use of the present invention. For example, the stop plates used 72 form either a square or two L-shaped form.

In 9 wird eine Zusammenbaureihenfolge der vorliegenden Erfindung in einem Blockdiagramm dargestellt. Zu beachten ist jedoch, dass das erwähnte Verfahren auf keinen Fall eine praktische Anwendung der vorliegenden Erfindung beschränken sollte.In 9 An assembly order of the present invention is shown in a block diagram. It should be noted, however, that the mentioned method should by no means limit a practical application of the present invention.

S101 LED-Streifen 3 werden jeweils an einer entsprechenden Kühlrahmenleiste 21 angebracht, und die Kühlrahmenleisten 21 werden zu einem kompletten Kühlrahmen 2 zusammengefügt;
S102 Dann werden das Distanzelement 7, die Lichtleitplatte 5, die Reflektorschicht 6 und die Befestigungsplatte 1 in dieser Reihenfolge an einem Anschlagrand 212 des Kühlrahmens 2 angebracht;
S103 Anschließend werden Kühlabschnitte 211 des Kühlrahmens 2 jeweils an einem Befestigungsrand 12 der Befestigungsplatte 1 mittels Schrauben befestigt;
S104 Schließlich wird die Stromversorgungseinheit 4 elektrisch mit entsprechenden Anschlussteilen 33 eines LED-Streifens 3 verbunden, wodurch der Zusammenbau der vorliegenden Erfindung komplett beendet wird.
S101 LED strip 3 are each on a corresponding cooling frame strip 21 attached, and the cooling frame strips 21 become a complete cooling frame 2 together;
S102 Then the spacer element 7 , the light guide plate 5 , the reflector layer 6 and the mounting plate 1 in this order at a stop edge 212 of the cooling frame 2 appropriate;
S103 Subsequently, cooling sections 211 of the cooling frame 2 each at a mounting edge 12 the mounting plate 1 secured by screws;
S104 Finally, the power supply unit 4 electrically with corresponding connection parts 33 a LED strip 3 connected, whereby the assembly of the present invention is completely terminated.

Die fertig zusammengebaute Deckenleuchte wird in einer praktischen Anwendung direkt in einen von T-Profilen des Leichtstahlrahmens gekreisten, viereckigen Raum (quadratisch bzw. rechteckig) installiert.In a practical application, the ready-assembled ceiling light is installed directly in a quadrangular room (square or rectangular) circled by T-sections of the mild steel frame.

Im folgenden werden nochmals die Vorteile der Erfindung herausgestellt: die erfindungsgemäße Deckenleuchte verfügt über eine leichte und dünne Konstruktion, sodass sie einfach in einer Wandverkleidung, wie zum Beispiel in einer Deckenverkleidung installiert werden kann, ohne dabei zu befürchten, dass die Installation durch andere Rohrleitungen bzw. andere Strukturen in der Wandverkleidung gestört wird. Außerdem können Stromversorgungsgeräte 41 der Deckenleuchte bei einer Installation wahlweise an einer beliebigen Stelle, in der keine Rohrleitungen bzw. Strukturen vorhanden sind, befestigt werden, was eine mögliche Platzstörung noch weiter vermeidet.The advantages of the invention are again emphasized below: the ceiling light according to the invention has a light and thin construction, so that it can be easily installed in a wall cladding, such as in a ceiling cladding, without fear that the installation may be caused by other pipes or Other structures in the wall paneling are disturbed. Besides, power supplies can 41 The ceiling light in an installation either at any point in which no pipes or structures are available, be attached, which avoids a possible disruption even further.

Außerdem ist die erfindungsgemäße Deckenleuchte leicht zusammenzubauen und zu installieren. Was man dabei braucht, ist nur ein Schraubendreher. Sowohl bei der Installation als auch bei der Wartung werden keine Fachleute in Anspruch genommen. Beschädigte Teile können einfach von einem Benutzer selbst gewechselt werden.In addition, the ceiling lamp according to the invention is easy to assemble and install. What you need is just a screwdriver. Both during installation and maintenance, no professionals are required. Damaged parts can be easily changed by a user.

Die vorstehende Beschreibung stellt die Ausführungsbeispiele der Erfindung dar und soll nicht die Ansprüche beschränken. Alle gleichwertigen Änderungen und Modifikationen, die gemäß der Beschreibung und den Zeichnungen der Erfindung von einem Fachmann vorgenommen werden können, gehören zum Schutzbereich der vorliegenden Erfindung.The foregoing description illustrates the embodiments of the invention and is not intended to limit the claims. All equivalent changes and modifications that may be made by those skilled in the art in accordance with the description and drawings of the invention are within the scope of the present invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

(des Stands der Technik)

1a
Deckenverkleidung, aufgehängt durch Leichtstahlrahmen
11a
T-Profile
12a
Rechteckiger Raum
2a
Deckenleuchte
3a
Lampendeckel
(der vorliegenden Erfindung)
1
Befestigungsplatte
11
Hauptkörper
12
Befestigungsrand
13
Vorsprung
2
Kühlrahmen
21
Kühlrahmenleiste
211
Kühlabschnitt
2111
Schlitzförmige Struktur
212
Anschlagrand
2121
Positionierstütze
3
LED-Streifen
31
Leiterplatte
32
LED
33
Anschlussteil
4
Stromversorgungseinheit
41
Stromversorgungsgerät
42
Anschlusskabel
5
Lichtleitplatte
51
Lichtausfallfläche
52
Reflektorfläche
521
Reflektorpunkte
53
Lichteinfallfläche
6
Reflektorschicht
61
Reflektorscheibe
7
Distanzelement
71
Lichtausgleichscheibe
72
Anschlagplatte
(the state of the art)
1a
Ceiling covering, suspended by light steel frame
11a
T-profiles
12a
Rectangular room
2a
ceiling light
3a
lamp cover
(the present invention)
1
mounting plate
11
main body
12
fastening edge
13
head Start
2
cooling frame
21
Cooling frame bar
211
cooling section
2111
Slit-shaped structure
212
stop edge
2121
Positionierstütze
3
LED strip
31
circuit board
32
LED
33
connector
4
Power supply unit
41
Power Device
42
connection cable
5
light guide plate
51
Light output surface
52
reflector surface
521
reflector points
53
Light incident surface
6
reflector layer
61
reflector disc
7
spacer
71
Light shim
72
stop plate

Claims (10)

Deckenleuchte, aufweisend: eine Befestigungsplatte (1) mit einem Hauptkörper (11) und einer Mehrzahl von Befestigungsrändern (12), die über den Hauptkörper (11) hinaus verlängert sind; einen aus mehreren Kühlrahmenleisten (21) zusammengefügten Kühlrahmen (2), wobei an jeder Kühlrahmenleiste (21) ein Kühlabschnitt (211) und ein über diesen hinaus verlängerter Anschlagrand (212) ausgebildet sind, und wobei die Kühlabschnitte (211) einzelner Kühlrahmenleisten (21) jeweils durch eine Stoßverbindung lösbar an einem entsprechenden Befestigungsrand (12) der Befestigungsplatte (1) befestigt sind, wobei mindestens ein Steckraum (213) an einer Kühlrahmenleiste (21) ausgebildet ist; mindestens einen LED-Streifen (3), der an einem Ende in einem Steckraum (213) angebracht und an einem anderen Ende mindestens mit einer Kühlrahmenleiste (21) verbunden ist; eine Lichtleitplatte (5), die zwischen dem Hauptkörper (11) der Befestigungsplatte (1) und einem Anschlagrand (212) des Kühlrahmens (2) befestigt ist, wobei deren Lichteinfallflächen (53) jeweils einem gegenüberstehenden LED-Streifen (3) passen; eine zwischen der Lichtleitplatte (5) und dem Hauptkörper (11) der Befestigungsplatte (1) angebrachte Reflektorschicht (6); und mehrere Distanzelemente (7), die jeweils zwischen der Lichtleitplatte (5) und einem Anschlagrand (212) des Kühlrahmens (2) einklemmbar sind.Ceiling light, comprising: a fixing plate ( 1 ) with a main body ( 11 ) and a plurality of fastening edges ( 12 ), over the main body ( 11 ) are extended; one of several cooling frame strips ( 21 ) assembled cooling frame ( 2 ), whereby on each 21 ) a cooling section ( 211 ) and beyond this extended stop edge ( 212 ) are formed, and wherein the cooling sections ( 211 ) of individual cooling frame strips ( 21 ) in each case by a butt connection releasably attached to a corresponding fastening edge ( 12 ) of the mounting plate ( 1 ), wherein at least one plug-in space ( 213 ) on a cooling frame strip ( 21 ) is trained; at least one LED strip ( 3 ), which at one end in a plug-in space ( 213 ) and at another end at least with a cooling frame strip ( 21 ) connected is; a light guide plate ( 5 ) between the main body ( 11 ) of the mounting plate ( 1 ) and a stop edge ( 212 ) of the cooling frame ( 2 ), the light incident surfaces ( 53 ) each one opposite LED strip ( 3 ) fit; one between the light guide plate ( 5 ) and the main body ( 11 ) of the mounting plate ( 1 ) reflector layer ( 6 ); and several spacer elements ( 7 ), each between the light guide plate ( 5 ) and a stop edge ( 212 ) of the cooling frame ( 2 ) can be clamped. Deckenleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Kühlrahmenleiste (21) an ihrem Anschlagrand (212) eine Positionierstütze (2121) aufweist, die zusammen mit einem entsprechenden Kühlabschnitt (211) einen Steckraum (213) bildet, sodass ein LED-Streifen (3) an einem Ende in diesem Steckraum (213) angeordnet und an einem anderen Ende mit mindestens einem Kühlabschnitt (211) einer Kühlrahmenleiste (21) verbunden ist.Ceiling lamp according to claim 1, characterized in that at least one cooling frame strip ( 21 ) at its stop edge ( 212 ) a positioning support ( 2121 ), which together with a corresponding cooling section ( 211 ) a plug-in space ( 213 ), so that an LED strip ( 3 ) at one end in this plug-in space ( 213 ) and at another end with at least one cooling section ( 211 ) a cooling frame strip ( 21 ) connected is. Deckenleuchte nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Kühlabschnitt (211) einer Kühlrahmenleiste (21) als Hohlkörper ausgebildet ist, dessen Außenrand eine Mehrzahl von schlitzförmigen Strukturen aufweist.Ceiling light according to claim 2, characterized in that the cooling section ( 211 ) a cooling frame strip ( 21 ) is formed as a hollow body whose outer edge has a plurality of slot-shaped structures. Deckenleuchte nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass an einer der Befestigungsplatte (1) zugewandten Seite der Lichtleitplatte (5) eine Mehrzahl von Reflektorpunkten (521) ausgebildet ist, wobei die Reflektorpunkte (521) in einer weit von einem LED-Streifen (3) entfernten Stelle am dichtesten vorgesehen sind, wobei um so mehr Reflektorpunkte (521) in diesem Bereich angeordnet sind, je weiter ein Bereich von einem LED-Streifen (3) entfernt ist, und wobei desto weniger Reflektorpunkte (521) an der Lichtleitplatte (5) vorgesehen sind, je näher ein Bereich von dem LED-Streifen (3) entfernt ist.Ceiling light according to claim 3, characterized in that on one of the mounting plate ( 1 ) facing side of the light guide plate ( 5 ) a plurality of reflector points ( 521 ), wherein the reflector points ( 521 ) in one far from one LED strip ( 3 ) are provided closest to each other, the more reflector points ( 521 ) are arranged in this area, the further an area of an LED strip ( 3 ), and the fewer reflector points ( 521 ) on the light guide plate ( 5 ), the closer an area of the LED strip ( 3 ) is removed. Deckenleuchte nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Reflektorschicht (6) entweder als separate Reflektorscheibe (61) oder als auf den Grundkörper der Lichtleitplatte (5) bzw. der Befestigungsplatte 1 aufgetragene Schicht ausgeführt ist, wobei das Distanzelement (7) entweder als Lichtausgleichscheibe (71) dient oder mindestens eine Anschlagplatte (72) enthält.Ceiling lamp according to one of claims 1 to 4, characterized in that the reflector layer ( 6 ) either as a separate reflector disk ( 61 ) or as on the main body of the light guide plate ( 5 ) or the mounting plate 1 coated layer is performed, wherein the spacer element ( 7 ) either as a light compensation disc ( 71 ) or at least one stop plate ( 72 ) contains. Deckenleuchte, aufweisend: eine Befestigungsplatte (1) mit einem Hauptkörper (11) und einer Mehrzahl von Befestigungsrändern (12), die über den Hauptkörper (11) hinaus verlängert sind; einen aus mehreren Kühlrahmenleisten (21) zusammengefügten Kühlrahmen (2), wobei an jeder Kühlrahmenleiste (21) ein Kühlabschnitt (211) und ein über diesen hinaus verlängerter Anschlagrand (212) ausgebildet sind, wobei mindestens ein Steckraum (213) an einer Kühlrahmenleiste (21) ausgebildet ist, und wobei die Kühlabschnitte (211) einzelner Kühlrahmenleisten (21) jeweils durch eine Stoßverbindung lösbar an einem entsprechenden Befestigungsrand (12) der Befestigungsplatte (1) befestigt sind, und wobei die Anschlagränder (21) einzelner Kühlrahmenleisten (21) gegen eine an die Kühlabschnitte (211) angrenzende Seite des Hauptkörpers (11) anliegen und sich parallel zu dieser erstrecken; eine Mehrzahl von LED-Streifen (3), an den je eine Leiterplatte mit einer Mehrzahl von LEDs angebracht ist, wobei die Leiterplatte (31) eines LED-Streifens (3) einerseits in der dem Steckraum (213) entsprechenden Kühlrahmenleiste (21) angeordnet ist und andererseits je einen Anschlussteil an einem ihrer beiden Ecken aufweist; eine Stromversorgungseinheit (4), die an einer Außenoberfläche der Befestigungsplatte (1) angebracht ist, wobei die Stromversorgungseinheit (4) elektrisch mit den Anschlussteilen (33) der Leiterplatte (31) eines LED-Streifens (3) verbunden ist; eine Lichtleitplatte (5), die zwischen der Innenoberfläche des Hauptkörpers (11) der Befestigungsplatte (1) und einem Anschlagrand (212) des Kühlrahmens (2) vorgesehen ist, wobei Lichteinfallflächen (53) der Lichtleitplatte (5) jeweils an die LEDs (32) des entsprechenden LED-Streifens (3) angepasst sind; eine Reflektorschicht (6), die zwischen der Lichtleitplatte (5) und der Innenseite des Hauptkörpers (11) der Befestigungsplatte (1) vorgesehen ist; und eine Lichtausgleichscheibe (71), die zwischen der Lichtleitplatte (5) und einem Anschlagrand (212) des Kühlrahmens (2) einklemmbar ist.Ceiling light, comprising: a fixing plate ( 1 ) with a main body ( 11 ) and a plurality of fastening edges ( 12 ), over the main body ( 11 ) are extended; one of several cooling frame strips ( 21 ) assembled cooling frame ( 2 ), whereby on each 21 ) a cooling section ( 211 ) and beyond this extended stop edge ( 212 ) are formed, wherein at least one plug-in space ( 213 ) on a cooling frame strip ( 21 ) is formed, and wherein the cooling sections ( 211 ) of individual cooling frame strips ( 21 ) in each case by a butt connection releasably attached to a corresponding fastening edge ( 12 ) of the mounting plate ( 1 ), and wherein the stop edges ( 21 ) of individual cooling frame strips ( 21 ) against one of the cooling sections ( 211 ) adjacent side of the main body ( 11 ) and extend parallel to this; a plurality of LED strips ( 3 ), to each of which a printed circuit board with a plurality of LEDs is mounted, wherein the circuit board ( 31 ) of an LED strip ( 3 ) on the one hand in the plug-in space ( 213 ) corresponding cooling frame strip ( 21 ) and on the other hand each having a connection part at one of its two corners; a power supply unit ( 4 ), which on an outer surface of the mounting plate ( 1 ), the power supply unit ( 4 ) electrically connected to the connecting parts ( 33 ) of the printed circuit board ( 31 ) of an LED strip ( 3 ) connected is; a light guide plate ( 5 ) located between the inner surface of the main body ( 11 ) of the mounting plate ( 1 ) and a stop edge ( 212 ) of the cooling frame ( 2 ) is provided, wherein Lichteinfallflächen ( 53 ) of the light guide plate ( 5 ) to the LEDs ( 32 ) of the corresponding LED strip ( 3 ) are adjusted; a reflector layer ( 6 ), which between the light guide plate ( 5 ) and the inside of the main body ( 11 ) of the mounting plate ( 1 ) is provided; and a light compensation disc ( 71 ), which between the light guide plate ( 5 ) and a stop edge ( 212 ) of the cooling frame ( 2 ) can be clamped. Deckenleuchte nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass an jeweiligen Anschlagrändern (212) einzelner Kühlrahmenleisten (21) je eine Positionierstütze (2121) ausgebildet ist, die zusammen mit einem Kühlabschnitt (211) einen Steckraum (213) bildet, wobei die Leiterplatte (31) eines LED-Streifens (3) an einem Ende in einem Steckraum (213) einer entsprechenden Kühlrahmenleiste (21) angeordnet und an einem anderen Ende an einem Kühlabschnitt einer Kühlrahmenleiste (21) befestigt ist, und wobei die Leiterplatte (31) des LED-Streifens (3) mit ihrer weit von LEDs (32) entfernten Seite gegen einen entsprechenden Kühlabschnitt (211) einer Kühlrahmenleiste (21) anliegt.Ceiling lamp according to claim 6, characterized in that at respective stop edges ( 212 ) of individual cooling frame strips ( 21 ) each a positioning support ( 2121 ) formed together with a cooling section ( 211 ) a plug-in space ( 213 ), wherein the printed circuit board ( 31 ) of an LED strip ( 3 ) at one end in a plug-in space ( 213 ) of a corresponding cooling frame strip ( 21 ) and at another end to a cooling section of a cooling frame strip ( 21 ), and wherein the printed circuit board ( 31 ) of the LED strip ( 3 ) with their far from LEDs ( 32 ) remote side against a corresponding cooling section ( 211 ) a cooling frame strip ( 21 ) is present. Deckenleuchte nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Kühlabschnitt (211) einer Kühlrahmenleiste (21) als Hohlkörper ausgebildet ist, dessen Außenrand eine Mehrzahl von schlitzförmigen Strukturen aufweist.Ceiling lamp according to claim 7, characterized in that the cooling section ( 211 ) a cooling frame strip ( 21 ) is formed as a hollow body whose outer edge has a plurality of slot-shaped structures. Deckenleuchte nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine Stromversorgungseinheit (4) mindestens über ein Stromversorgungsgerät (41) und eine Mehrzahl von Anschlusskabeln (42) verfügt, wobei die Anschlusskabel (42) mit mindestens einem Stromversorgungsgerät (41) und entsprechenden Anschlussteilen (33) der Leiterplatte (31) des LED-Streifens (3) elektrisch verbunden sind.Ceiling light according to claim 8, characterized in that a power supply unit ( 4 ) at least via a power supply unit ( 41 ) and a plurality of connecting cables ( 42 ), whereby the connecting cables ( 42 ) with at least one power supply unit ( 41 ) and corresponding connection parts ( 33 ) of the printed circuit board ( 31 ) of the LED strip ( 3 ) are electrically connected. Deckenleuchte nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Stromversorgungsgerät (41) an einer Außenoberfläche des Hauptkörpers (11) der Befestigungsplatte (1) befestigt ist, wobei eine Mehrzahl von Vorsprüngen (13), deren Innenränder je ein Gewinde aufweist, an der Außenoberfläche des Hauptkörpers (11) der Befestigungsplatte (1) ausgebildet ist, wobei mindestens ein Stromversorgungsgerät (41) an diesen Vorsprüngen festgeklemmt und mittels Schrauben in diesen Gewinden befestigt ist.Ceiling light according to claim 9, characterized in that at least one power supply unit ( 41 ) on an outer surface of the main body ( 11 ) of the mounting plate ( 1 ), wherein a plurality of protrusions ( 13 ), whose inner edges each have a thread, on the outer surface of the main body ( 11 ) of the mounting plate ( 1 ), wherein at least one power supply device ( 41 ) is clamped to these projections and secured by screws in these threads.
DE202011000598U 2011-03-16 2011-03-16 ceiling light Expired - Lifetime DE202011000598U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011000598U DE202011000598U1 (en) 2011-03-16 2011-03-16 ceiling light

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011000598U DE202011000598U1 (en) 2011-03-16 2011-03-16 ceiling light

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011000598U1 true DE202011000598U1 (en) 2011-10-17

Family

ID=44974154

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011000598U Expired - Lifetime DE202011000598U1 (en) 2011-03-16 2011-03-16 ceiling light

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011000598U1 (en)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012103430U1 (en) 2012-09-10 2012-09-28 Hubert Scheithauer flat light
EP2711750A1 (en) * 2012-09-25 2014-03-26 Zumtobel Lighting GmbH LED light with optic panel
EP2765354A1 (en) * 2013-02-06 2014-08-13 Hartmut S. Engel Luminaire with light conducting disc
AT514298A1 (en) * 2013-05-13 2014-11-15 Franz Windbrechtinger Lighting element with LED
FR3010483A1 (en) * 2013-09-09 2015-03-13 Valeo Vision VEHICLE CUSTOM LIGHTING DEVICE
EP2924349A1 (en) * 2014-03-28 2015-09-30 Trilux GmbH & Co. KG Light lit over its entire surface
DE102014112546A1 (en) 2014-09-01 2016-03-03 Rehau Ag + Co Light distribution device and light device
EP2847513A4 (en) * 2012-05-08 2016-03-16 3M Innovative Properties Co Solid state light with aligned light guide and integrated vented thermal guide
DE102015122498A1 (en) 2015-12-22 2017-06-22 Rehau Ag + Co Lighting device with a light guide plate
US11654346B2 (en) 2014-08-01 2023-05-23 Smart Billiard Lighting LLC Billiard table lighting

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2847513A4 (en) * 2012-05-08 2016-03-16 3M Innovative Properties Co Solid state light with aligned light guide and integrated vented thermal guide
DE202012103430U1 (en) 2012-09-10 2012-09-28 Hubert Scheithauer flat light
EP2711750A1 (en) * 2012-09-25 2014-03-26 Zumtobel Lighting GmbH LED light with optic panel
EP2765354A1 (en) * 2013-02-06 2014-08-13 Hartmut S. Engel Luminaire with light conducting disc
AT514298A1 (en) * 2013-05-13 2014-11-15 Franz Windbrechtinger Lighting element with LED
FR3010483A1 (en) * 2013-09-09 2015-03-13 Valeo Vision VEHICLE CUSTOM LIGHTING DEVICE
EP2924349A1 (en) * 2014-03-28 2015-09-30 Trilux GmbH & Co. KG Light lit over its entire surface
US11654346B2 (en) 2014-08-01 2023-05-23 Smart Billiard Lighting LLC Billiard table lighting
DE102014112546A1 (en) 2014-09-01 2016-03-03 Rehau Ag + Co Light distribution device and light device
DE102015122498A1 (en) 2015-12-22 2017-06-22 Rehau Ag + Co Lighting device with a light guide plate
EP3184886A1 (en) 2015-12-22 2017-06-28 REHAU AG + Co Lighting device comprising a light guide plate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202011000598U1 (en) ceiling light
DE102007056600B4 (en) Photovoltaic system with a matrix of frameless solar modules
EP2247892B1 (en) Light fixture
DE202009018931U1 (en) Mobile modular wall system
EP2980329B1 (en) Wall and ceiling element, and wall and ceiling structure made of elements
CH619528A5 (en) Luminaire arrangement having at least one profiled specular-reflector luminaire, in particular for ceilings having a specific ceiling grid
DE202020107304U1 (en) Room-in-room system
DE2350343A1 (en) FURNITURE UNIT FOR INSTALLATION IN A RIGHT ANGLE CORNER OF A ROOM
DE102011050952A1 (en) frame profile
DE202005007791U1 (en) Base frame for wall cupboards is rectangular and is made up of bars, at least one of which comprises U-section metal profile with wooden core whose exposed side is fastened to cupboard wall, e.g. by dowels
EP3034710A1 (en) Supporting profile for creating short term mobile structures, and assembly set with supporting profiles for creating short term mobile structures
EP2924349B1 (en) Light lit over its entire surface
WO2007131640A1 (en) Backlit wall element system
DE202010001914U1 (en) Furniture component, in particular furniture floor, and furniture with furniture component
DE4026403A1 (en) Wall assembly for screening against EM fields and radiation - consists of metal skeleton on which panels area fixed along their edge regions in mutual joint spacings
DE202019005051U1 (en) Basic profile with visible leg profile for creating individual shadow gaps in drywall ceilings
DE102018119768A1 (en) Skirting board holder and skirting board system
DE202022105306U1 (en) Holding a plate-shaped element
DE19743785C2 (en) Suspended ceiling
EP2956710B1 (en) Elongated lamp
DE202021105970U1 (en) Lighting device as a wall section for a damp or wet environment
DE202011004705U1 (en) ceiling system
EP3610759A1 (en) Piece of furniture
DE102017005955A1 (en) Facade substructure
EP2215945A2 (en) Shower partition suitable for renovation purposes

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20111208

R156 Lapse of ip right after 3 years
R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20141001