DE19933782B4 - Method for avoiding rear-end collisions and device for carrying out the method - Google Patents

Method for avoiding rear-end collisions and device for carrying out the method Download PDF

Info

Publication number
DE19933782B4
DE19933782B4 DE19933782A DE19933782A DE19933782B4 DE 19933782 B4 DE19933782 B4 DE 19933782B4 DE 19933782 A DE19933782 A DE 19933782A DE 19933782 A DE19933782 A DE 19933782A DE 19933782 B4 DE19933782 B4 DE 19933782B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
vehicle
action
motor
collision
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19933782A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19933782A1 (en
Inventor
Peter Anders
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE19933782A priority Critical patent/DE19933782B4/en
Publication of DE19933782A1 publication Critical patent/DE19933782A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19933782B4 publication Critical patent/DE19933782B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K28/00Safety devices for propulsion-unit control, specially adapted for, or arranged in, vehicles, e.g. preventing fuel supply or ignition in the event of potentially dangerous conditions
    • B60K28/10Safety devices for propulsion-unit control, specially adapted for, or arranged in, vehicles, e.g. preventing fuel supply or ignition in the event of potentially dangerous conditions responsive to conditions relating to the vehicle 
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q9/00Arrangement or adaptation of signal devices not provided for in one of main groups B60Q1/00 - B60Q7/00, e.g. haptic signalling
    • B60Q9/008Arrangement or adaptation of signal devices not provided for in one of main groups B60Q1/00 - B60Q7/00, e.g. haptic signalling for anti-collision purposes
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/161Decentralised systems, e.g. inter-vehicle communication

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Control Of Driving Devices And Active Controlling Of Vehicle (AREA)

Abstract

Verfahren zur Vermeidung von Auffahrunfällen durch die Beobachtung des rückwärtigen Verkehrsraums eines ersten Kraftfahrzeugs (1) mit folgenden Schritten: a) Ermittlung der Eigengeschwindigkeit (v1) des ersten Kraftfahrzeugs (1), b) Bestimmung der Relativgeschwindigkeit (v1 – v2) zwischen dem ersten Kraftfahrzeug (1) und einem sich hinter dem ersten Kraftfahrzeug (1) befindenden zweiten Kraftfahrzeug (2), c) Bestimmung der Distanz (d) zwischen dem ersten (1) und dem zweiten Kraftfahrzeug (2), d) Berechnung der Zeit, die verbleibt, bis die beiden Kraftfahrzeuge (1, 2) miteinander kollidieren würden, unter Berücksichtigung eines vorgegebenen Wertes für die Verzögerung des zweiten Kraftfahrzeugs und e) Auslösung einer Aktion am ersten Kraftfahrzeug (1), wenn die unter Schritt d) berechnete Zeit unter einem vorgegebenen Wert liegt, wobei vor Durchführung des Schritts d) der Fahrzeugtyp des zweiten Kraftfahrzeugs (2) identifiziert wird und für die Berechnung in Schritt d) die für diesen Fahrzeugtyp zutreffende maximale Verzögerung verwendet wird.A method for avoiding rear-end collisions by observing the rearward traffic space of a first motor vehicle (1) comprising the following steps: a) determining the airspeed (v1) of the first motor vehicle (1), b) determining the relative speed (v1-v2) between the first motor vehicle (1) and a second motor vehicle (2) located behind the first motor vehicle (1), c) determining the distance (d) between the first (1) and the second motor vehicle (2), d) calculating the time remaining until the two motor vehicles (1, 2) collide, taking into account a predetermined value for deceleration of the second motor vehicle; and e) triggering an action on the first motor vehicle (1) if the time calculated in step d) is below a predetermined value is before the implementation of step d) the vehicle type of the second motor vehicle (2) is identified and for the calculation in step d) the f r this type of vehicle true maximum delay is used.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Vermeidung von Auffahrunfällen sowie eine Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens.The invention relates to a method for avoiding rear-end collisions and a device for carrying out the method.

Die DE 44 06 339 A1 betrifft eine Auffahrwarnvorrichtung für Kraftfahrzeuge. Dabei wird ein Abstand und eine Differenzgeschwindigkeit zu einem nachfolgenden Fahrzeug bestimmt und dieser Abstand anhand einer Fahrzeuggeschwindigkeit und der Differenzgeschwindigkeit bewertet. Bei einem Erreichen eines kritischen Abstands aktiviert ein Steuergerät eine optische Warneinrichtung.The DE 44 06 339 A1 relates to a Auffahrwarnvorrichtung for motor vehicles. In this case, a distance and a difference speed to a following vehicle is determined and this distance is evaluated on the basis of a vehicle speed and the differential speed. Upon reaching a critical distance, a controller activates an optical warning device.

Die DE 36 37 165 A1 beschreibt ein Verfahren und eine Einrichtung zum Verhindern von Zusammenstößen. Dabei liegt der in der DE 36 37 165 A1 beschriebenen Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Kollisionsgefahr eines Fahrzeugs mit einem Hindernis in der Fahrbahn zu verhindern. Dabei werden veränderliche Abstände zu vorausfahrenden Objekten bestimmt. Bei einer Unterscheidung zwischen verschiedenen Alarmstufen wird eine Bremsbeschleunigung des Fahrzeugs berücksichtigt.The DE 36 37 165 A1 describes a method and apparatus for preventing collisions. It lies in the DE 36 37 165 A1 described object of the invention to prevent a collision hazard of a vehicle with an obstacle in the roadway. In this case, variable distances to objects in front are determined. In a distinction between different alarm levels, a braking acceleration of the vehicle is taken into account.

Aus der DE 197 45 231 A1 ist ein automatisches Warngerät für ein Kraftfahrzeug bekannt, das eine Hindernisinformationswahrnehmungseinrichtung zum Wahrnehmen eines Hindernisses vor dem Fahrzeug und zum Wahrnehmen eines Abstandes zwischen dem Fahrzeug und dem Hindernis und eine Fahrzeuggeschwindigkeitserfassungseinrichtung zum Erfassen einer Geschwindigkeit des Fahrzeugs selbst hat, wobei eine Alarmeinrichtung auf der Grundlage der Hindernisinformation und der Fahrzeuggeschwindigkeit betätigt wird, wobei eine Einrichtung zum Einrichten einer Warnzeitgebung in Übereinstimmung mit einem Konzept der Zeit als ein Ansprechwert zum Entscheiden, ob die Alarmeinrichtung zu betätigen ist oder nicht, und eine Einrichtung zum Berechnen einer voraussichtlichen Ankunftszeitspanne des Fahrzeugs selbst zum Ankommen bei dem Hindernis auf der Grundlage der Hindernisinformation und der Fahrzeuggeschwindigkeit vorgesehen sind, wobei die Alarmeinrichtung auf der Grundlage einer Beziehung zwischen der Warnzeitgebung und der voraussichtlichen Ankunftszeitspanne betätigt wird.From the DE 197 45 231 A1 an automatic warning device for a motor vehicle is known, which has an obstacle information sensing device for detecting an obstacle in front of the vehicle and sensing a distance between the vehicle and the obstacle and a vehicle speed detecting device for detecting a speed of the vehicle itself, wherein an alarm device based on the obstacle information and the vehicle speed is operated, wherein means for setting warning timing in accordance with a concept of time as a response value for deciding whether or not the alarm device is to be operated, and means for calculating an estimated arrival time period of the vehicle itself for arriving at Obstacles are provided on the basis of the obstacle information and the vehicle speed, wherein the alarm device on the basis of a relationship between the warning timing and the before clear time of arrival.

Aus der DE 196 48 826 ist ein elektronisches Stauwarn- und Sicherungssystem für Fahrzeuge bekannt, bei dem mit dem Einschalten der Warnblinkanlage an einem vorausfahrenden Fahrzeug mindestens am ersten der nachfolgenden Fahrzeuge sich die Warnblinkanlage ebenfalls einschaltet. Dies geschieht dadurch, dass durch eine im Frontbereich des nachfolgenden Fahrzeugs installierte elektronische Kamera auf deren Bildplatte die Konturen und die Warnblinksignale eines vorausfahrenden Fahrzeugs abgebildet werden. Dazu kann das sichtbare oder nicht sichtbare Lichtspektrum verwendet werden. Dieses Bildsignal wird rechnerisch ausgewertet. Zusätzlich wird die Relativgeschwindigkeit zwischen den beiden Fahrzeugen über die Bildwinkeländerung des vorausfahrenden Fahrzeugs bestimmt. Ergibt die Auswertung, dass entweder die Warnblinklichter des vorausfahrenden Fahrzeugs eingeschaltet sind, oder dass die Relativgeschwindigkeit des nachfolgenden Fahrzeugs zum vorausfahrenden Fahrzeug einen so großen Wert hat, dass ein definierter Sicherheitsabstand unterschritten wird und somit eine Kollisionsgefahr zu dem vorausfahrenden Fahrzeug besteht, wird der Fahrer des nachfolgenden Fahrzeugs akustisch, optisch oder anderweitig gewarnt, und an seinem Fahrzeug wird die Warnblinkanlage automatisch eingeschaltet. Außerdem besteht auch noch die Möglichkeit, dass das nachfolgende Fahrzeug automatisch abgebremst wird, indem in das Motor- und/oder Bremsmanagement eingegriffen wird. Durch das Warnsignal können in der Folge weitere Fahrzeuge automatisch gewarnt werden, wenn diese mit einer Anlage zur Bildauswertung ausgerüstet sind und in den Gefahrenbereich einfahren. Ein solches System weist den Nachteil auf, dass nur der Verkehr vor dem Fahrzeug erfasst wird. Damit sind jedoch Gefahrenquellen durch Fahrzeuge nicht zu erkennen, die von hinten mit hoher Geschwindigkeit auf ein Fahrzeug zufahren, so daß weiterhin ein hohes Risiko besteht, daß es zu einem Auffahrunfall kommt.From the DE 196 48 826 An electronic traffic jam warning and safety system for vehicles is known in which the hazard warning lights also switch on when the hazard warning lights are switched on at a vehicle in front, at least at the first of the following vehicles. This happens in that the contours and the hazard warning signals of a vehicle in front are imaged by an electronic camera installed in the front region of the following vehicle on its image plate. For this, the visible or invisible light spectrum can be used. This image signal is evaluated by calculation. In addition, the relative speed between the two vehicles is determined by the change in the image angle of the vehicle ahead. If the evaluation shows that either the warning lights of the vehicle in front are switched on, or that the relative speed of the following vehicle to the vehicle ahead has such a large value that a defined safety distance is undershot and there is thus a risk of collision with the vehicle ahead, the driver of the vehicle is be warned acoustically, visually or otherwise warning the following vehicle, and on his vehicle the hazard warning lights will be turned on automatically. In addition, there is also the possibility that the following vehicle is automatically braked by intervention in the engine and / or brake management. As a result of the warning signal, further vehicles can be automatically warned if they are equipped with a system for image analysis and enter the danger zone. Such a system has the disadvantage that only the traffic in front of the vehicle is detected. This, however, sources of danger are not detectable by vehicles that drive from behind at high speed on a vehicle, so that there is still a high risk that it comes to a rear-end collision.

Desweiteren ist aus der DE 196 24 116 ein elektronisches Stauwarn- und Sicherungssystem für Kraftfahrzeuge bekannt, wobei im vorausfahrenden Kraftfahrzeug mit dem Einschalten der Warnblinkanlage ein Sender aktiviert wird, der ein Warnsignal zu einem Empfänger in mindestens einem der nachfolgenden Kraftfahrzeuge ausstrahlt, worauf dort die Warnblinkanlage ebenfalls eingeschaltet wird. Als Sender dient dabei die Warnblinkanlage des vorausfahrenden Kraftfahrzeugs und als Empfänger zwei Infrarot-Sensoren mit einer Auswerteeinheit im nachfolgenden Kraftfahrzeug, die das Warnblinken am vorausfahrenden Kraftfahrzeug an der gleichen Impulsfolge beider Blinkleuchten erkennt und über ein Relais die eigene Warnblinkanlage einschaltet. Gleichzeitig mit dem automatischen Einschalten der Warnblinkanlage wird ein Licht- oder Tonsignal ausgelöst, um die Aufmerksamkeit der Kraftfahrzeugführer auf die eingeschalteten Warnblinkanlagen zu richten. Der Nachteil an einem solchen System ist, daß das nachfolgende Kraftfahrzeug einen Empfänger benötigt, der in der Lage ist, zu erkennen, ob beim vorausfahrenden Kraftfahrzeug der entsprechende Sender, d. h., die Warnblinkanlage, eingeschaltet ist.Furthermore, from the DE 196 24 116 an electronic traffic jam warning and security system for motor vehicles, wherein in the preceding motor vehicle with the switching on the hazard warning lights a transmitter is activated, which emits a warning signal to a receiver in at least one of the following motor vehicles, where the hazard warning lights are also turned on there. The transmitter used here is the hazard warning system of the vehicle in front and as a receiver two infrared sensors with an evaluation in the following motor vehicle, which detects the warning flashing on the vehicle in front at the same pulse sequence both flashing lights and turns on a relay own hazard warning lights. Simultaneously with the automatic switching on the hazard warning lights a light or sound signal is triggered to direct the attention of the motor vehicle driver to the switched hazard lights. The disadvantage of such a system is that the subsequent motor vehicle requires a receiver capable of detecting whether the corresponding transmitter, ie the hazard warning device, is switched on in the vehicle ahead.

Desweiteren ist aus der DE 36 34 302 ein Abstandsregelungssystem für Kraftfahrzeuge bekannt, die in einem Fahrzeugverband fahren und jeweils mit aktiven Sende- und Empfangsanlagen ausgestattet sind, über die sie sich Informationen über eine elektromagnetische oder akustische Wellenausbreitung gegenseitig übermitteln können. Die einzelnen Kraftfahrzeuge weisen eine ihre Beschleunigung steuernde Einrichtung auf, die zu einer Beschleunigung bzw. Verzögerung eines oder mehrerer Kraftfahrzeuge führt, wenn die Sollwerte für Abstand und Geschwindigkeit zwischen zwei aufeinanderfolgenden Kraftfahrzeugen nicht den Vorgaben entsprechen. Dadurch wird im Fahrzeugverband vermieden, daß Schwingungen des Abstands zwischen den einzelnen Fahrzeugen auftreten, was als ”Ziehharmonikaeffekt” bekannt ist. Auch bei diesem System ist es nötig, daß alle beteiligten Fahrzeuge jeweils sowohl einen Sender als auch einen Empfänger aufweisen.Furthermore, from the DE 36 34 302 a distance control system for motor vehicles that drive in a vehicle association and each with active transmitting and receiving equipment equipped to transmit information about electromagnetic or acoustic wave propagation to each other. The individual motor vehicles have a device controlling their acceleration, which leads to an acceleration or deceleration of one or more motor vehicles, if the target values for distance and speed between two consecutive motor vehicles do not meet the specifications. As a result, it is avoided in the vehicle body that oscillations of the distance between the individual vehicles occur, which is known as the "accordion effect". Also in this system, it is necessary that all involved vehicles each have both a transmitter and a receiver.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Vermeidung von Auffahrunfällen zur Verfügung zu stellen, wodurch das Risiko eines Auffahrunfalls von hinten vermindert wird.It is therefore an object of the invention to provide a method and apparatus for preventing rear-end collisions available, whereby the risk of rear-end collision is reduced from the rear.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Verfahren zur Vermeidung von Auffahrunfällen durch die Beobachtung des rückwärtigen Verkehrsraums eines ersten Kraftfahrzeugs mit folgenden Schritten gelöst:

  • a) Ermittlung der Eigengeschwindigkeit des ersten Kraftfahrzeugs,
  • b) Bestimmung der Relativgeschwindigkeit zwischen dem ersten Kraftfahrzeug und einem zweiten Kraftfahrzeug,
  • c) Bestimmung der Distanz zwischen dem ersten und dem zweiten Kraftfahrzeug,
  • d) Berechnung der Zeit, die verbleibt, bis die beiden Kraftfahrzeuge miteinander kollidieren unter Berücksichtigung eines vorgegebenen Wertes für die Verzögerung des zweiten Kraftfahrzeugs und
  • e) Auslösung einer Aktion am ersten Kraftfahrzeug, wenn die unter Schritt d) berechnete Zeit unter einem vorgegebenen Wert liegt.
The object is achieved by a method for avoiding rear-end collisions by the observation of the rear traffic space of a first motor vehicle with the following steps:
  • a) determination of the airspeed of the first motor vehicle,
  • b) determining the relative speed between the first motor vehicle and a second motor vehicle,
  • c) determining the distance between the first and the second motor vehicle,
  • d) calculating the time remaining until the two motor vehicles collide with one another taking into account a predetermined value for the deceleration of the second motor vehicle and
  • e) triggering an action on the first motor vehicle if the time calculated in step d) is below a predetermined value.

Durch die erfindungsgemäßen Schritte a) bis c) werden die Daten zur Verfügung gestellt, die für die Berechnung der Zeit nötig sind, die verbleibt, bis die beiden Fahrzeuge miteinander kollidieren würden, falls sich an den mittels der Schritte a) bis c) erhaltenen Daten nichts ändert. Durch die Berücksichtigung eines vorgegebenen Wertes für die Verzögerung des zweiten Kraftfahrzeuges, wird dem Umstand Rechnung getragen, daß das hintere Kraftfahrzeug seine momentane Geschwindigkeit nicht beibehalten muß, sondern daß es dem Fahrer des hinteren Kraftfahrzeugs möglich ist, einen Bremsvorgang einzuleiten. Dadurch wird die Auslösung einer Aktion nur dann vorgenommen, wenn eine akute Gefahr einer Kollision herrscht. Es wird eine zu häufige Auslösung der Aktion unterbunden, die zu einem Gewöhnungseffekt beim Fahrer führt, so daß er möglicherweise dann nicht eingreift, wenn es tatsächlich zur Vermeidung eines Auffahrunfalls kommt, da er glaubt, daß es sich wieder um einen ”blinden Alarm” handelt. Durch die erfindungsgemäße Auslösung einer Aktion am ersten Kraftfahrzeug, wenn die in Schritt d) berechnete Zeit unter einem vorgegebenen Wert liegt, ist es möglich, daß sowohl der Fahrer des ersten Kraftfahrzeugs als auch der Fahrer des zweiten Kraftfahrzeugs auf die drohende, bevorstehende Kollision aufmerksam gemacht werden. Dadurch kann sowohl der Fahrer des ersten Kraftfahrzeugs als auch der Fahrer des zweiten Kraftfahrzeugs Maßnahmen einleiten, die zu einer Verhinderung der Kollision führen. Durch das erfindungsgemäße Verfahren ist es nicht nötig, dass der Fahrer des ersten Kraftfahrzeugs die Aktion, welches den Fahrer des zweiten Kraftfahrzeugs warnt, selbst auslöst, sondern dies geschieht automatisch, sobald die berechnete Zeit für eine mögliche Kollision unter einem vorgegebenen Wert liegt. Das zweite Kraftfahrzeug benötigt bei dem erfindungsgemäßen Verfahren keinen Empfänger, so dass dieses Verfahren bei allen zweiten Kraftfahrzeugen wirken kann, auch wenn diese nur eine ganz normale Standard-Ausstattung aufweisen. Durch die erfindungsgemäße Beobachtung des rückwärtigen Verkehrsraums des ersten Kraftfahrzeugs, wird der von hinten kommende Verkehr genau beobachtet, was durch den Fahrer des ersten Kraftfahrzeugs nur durch die Rückspiegel möglich ist. Jeder Blick in einen Rückspiegel lenkt den Fahrer jedoch vom Verkehrsgeschehen vor ihm ab, so dass dadurch die Kollisionsgefahr mit einem vorausfahrenden Kraftfahrzeug erhöht wird. Außerdem ist eine Abschätzung der Relativgeschwindigkeit eines nachfolgenden Kraftfahrzeugs über die Rückspiegel schwierig und es fällt dem Fahrer des ersten Kraftfahrzeugs schwer eine etwaige Gefahr eines Auffahrunfalls frühzeitig zu erkennen. Dies übernimmt die Vorrichtung für ihn, so dass jede Gefahrensituation erkannt wird und die geeigneten Gegenmaßnahmen eingeleitet werden können, damit eine Kollision verhindert werden kann.The steps a) to c) according to the invention provide the data necessary for the calculation of the time remaining until the two vehicles collide with each other if the data obtained by means of steps a) to c) are used nothing changes. By taking into account a predetermined value for the deceleration of the second motor vehicle, the fact is taken into account that the rear motor vehicle does not have to maintain its current speed, but that it is possible for the driver of the rear motor vehicle to initiate a braking operation. As a result, an action is triggered only if there is an acute risk of a collision. A too frequent triggering of the action is prevented, which leads to a habituation effect on the driver, so that he may not intervene when it actually comes to avoid a rear-end collision, as he believes that it is again a "blind alarm" , By triggering an action according to the invention on the first motor vehicle when the time calculated in step d) is below a predetermined value, it is possible for both the driver of the first motor vehicle and the driver of the second motor vehicle to be made aware of the imminent imminent collision become. As a result, both the driver of the first motor vehicle and the driver of the second motor vehicle can initiate measures that lead to a prevention of the collision. The inventive method does not require that the driver of the first motor vehicle triggers the action which warns the driver of the second motor vehicle, but this happens automatically as soon as the calculated time for a possible collision is below a predetermined value. The second motor vehicle does not require a receiver in the method according to the invention, so that this method can act on all second motor vehicles, even if they have only a normal standard equipment. Due to the observation according to the invention of the rear traffic area of the first motor vehicle, the traffic coming from behind is closely monitored, which is only possible by the driver of the first motor vehicle through the rearview mirrors. However, every glance into a rear-view mirror deflects the driver from the traffic situation in front of him, thereby increasing the risk of collision with a vehicle in front. In addition, an estimate of the relative speed of a subsequent motor vehicle on the rearview mirrors is difficult and it is difficult for the driver of the first motor vehicle to detect early any risk of rear-end collision. This takes over the device for him, so that each dangerous situation is detected and the appropriate countermeasures can be initiated so that a collision can be prevented.

Die Erfindung sieht vor, dass vor Durchführung des Schritts d) der Fahrzeugtyp des zweiten Kraftfahrzeugs identifiziert wird und für die Berechnung in Schritt d) die für diesen Fahrzeugtyp zutreffende maximale Verzögerung verwendet wird. Dadurch wird das Verfahren so modifiziert, dass es bezüglich jedes zweiten Kraftfahrzeugs eine noch genauere Berechnung der Zeit, in der eine Kollision zu befürchten ist, vornimmt. Auch dadurch wird ein häufiges Auslösen einer Aktion in Situationen, die nicht zwingend gefährlich sind, vermieden. Wenn das zweite Kraftfahrzeug beispielsweise einen Verzögerungswert aufweist, der viel größer als der eines anderen Fahrzeugtyps ist, so kann die Auslösung der Aktion für den Fahrzeugtyp mit der größeren Verzögerung zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, da ein solches Kraftfahrzeug immer noch stark genug abgebremst werden kann, ohne dass eine Kollision stattfindet, selbst wenn ein Kraftfahrzeug mit niedrigerem Verzögerungswert schon eine Kollision mit dem ersten Kraftfahrzeug herbeiführen würde. Auch dies führt wiederum dazu, dass eine allzu häufige und überflüssige Auslösung einer Aktion vermieden wird. Die Erkennung des Fahrzeugtyps kann vorzugsweise über eine elektronische Kamera, die vorzugsweise im Heck des ersten Kraftfahrzeugs installiert ist, vorgenommen werden, indem das von der Kamera registrierte Bild mit einer Datenbank verglichen wird, in der die Frontansichten vieler Fahrzeugtypen gespeichert ist. Bei einer Übereinstimmung wird aus einer zweiten Datenbank, in der die Verzögerungswerte für die einzelnen Fahrzeugtypen gespeichert sind, der dazugehörige Wert abgerufen und in den Algorithmus zur Berechnung der Zeit bis zur Kollision eingesetzt.The invention provides that before carrying out step d) the vehicle type of the second motor vehicle is identified and for the calculation in step d) the maximum deceleration applicable for this vehicle type is used. As a result, the method is modified so that it makes an even more accurate calculation of the time in which a collision is to be feared with respect to every other motor vehicle. This also avoids frequent triggering of an action in situations that are not necessarily dangerous. For example, if the second motor vehicle has a deceleration value that is much larger than that of another type of vehicle, the action may be triggered for the vehicle type having the greater deceleration at a later time since such a motor vehicle may still be decelerated hard enough, without a collision taking place, even if a motor vehicle with lower deceleration even a collision with the first motor vehicle would bring about. Again, this leads to avoiding all too frequent and unnecessary triggering of an action. The recognition of the vehicle type may preferably be made via an electronic camera, which is preferably installed in the rear of the first motor vehicle, by comparing the image registered by the camera with a database in which the front views of many vehicle types are stored. In the case of a match, the associated value is retrieved from a second database in which the delay values for the individual vehicle types are stored and inserted into the algorithm for calculating the time until the collision.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass es sich bei der Aktion um ein Auslösen eines optischen Signals, insbesondere der Warnblinklichter des ersten Kraftfahrzeugs, handelt. Nachdem die Warnblinklichter für eine Gefahr stehen und die Aufmerksamkeit des Fahrers des zweiten Kraftfahrzeugs durch das rhythmische Blinken der Warnblinklichter auf diese gelenkt wird, ist dieses Signal besonders dazu geeignet, dass der Fahrer des zweiten Kraftfahrzeugs schnell auf die Gefahrensituation reagiert und eine Kollision somit verhindert werden kann. Durch ein schnelles Reagieren des Fahrers des zweiten Kraftfahrzeugs verbleibt für diesen zum einen mehr Zeit, die geeigneten Maßnahmen einzuleiten, die eine Kollision verhindern, und zum anderen sind in der Regel auch noch vielfältigere Möglichkeiten gegeben, wie diese Kollision zu vermeiden ist, so dass er die ihm am besten erscheinende wählen kann.An advantageous development of the invention provides that the action is a triggering of an optical signal, in particular the hazard warning lights of the first motor vehicle. After the hazard warning lights stand for a danger and the attention of the driver of the second motor vehicle is directed by the rhythmic flashing of the hazard warning lights on this, this signal is particularly suitable for the driver of the second motor vehicle reacts quickly to the dangerous situation and a collision are thus prevented can. By reacting quickly to the driver of the second motor vehicle for this remains on the one hand more time to initiate the appropriate measures that prevent a collision, and on the other hand are usually given even more diverse options on how to avoid this collision, so that he choose the one that looks best.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass es sich bei der Aktion um ein Auslösen eines akustischen Signals, insbesondere der Hupe des ersten Kraftfahrzeugs handelt. Auch die Hupe ist, wie das Warnblinklicht, ein Signal, welches zur Warnung vor einer Gefahr eingesetzt wird und große Aufmerksamkeit erregt. Durch ein solches akustisches Signal wird nicht nur der Fahrer des zweiten Kraftfahrzeugs auf die bevorstehende Kollision aufmerksam gemacht, sondern auch der Fahrer des ersten Kraftfahrzeugs, so dass auch dieser geeignete Maßnahmen einleiten kann, die zu einer Verhinderung einer Kollision beitragen können.A further advantageous development of the invention provides that the action is a triggering of an acoustic signal, in particular the horn of the first motor vehicle. The horn is, like the hazard warning light, a signal that is used to warn of a danger and attracted much attention. By such an acoustic signal not only the driver of the second motor vehicle is made aware of the imminent collision, but also the driver of the first motor vehicle, so that this can also initiate appropriate measures that can contribute to preventing a collision.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass für die Berechnung in Schritt d) die Straßenverhältnisse berücksichtigt werden. Da die maximal mögliche Verzögerung eines Kraftfahrzeugs nicht nur von seiner Bremsanlage abhängt, sondern auch von den jeweiligen Straßenverhältnissen, führt diese Maßnahme auch zu einer genaueren Berechnung der Zeit bis zu einer Kollision. Beispielsweise ist bei nasser Fahrbahnoberfläche die maximal mögliche Verzögerung geringer als bei trockener Fahrbahn und bei schneebedeckter Fahrbahn ist diese noch geringer. Des Weiteren hängt die maximale Verzögerung auch von der Beschaffenheit der jeweiligen Straße ab. So ist die maximal erzielbare Verzögerung auf einem Schotterweg bedeutend geringer als auf einer geteerten Straße.A further advantageous development of the invention provides that the road conditions are taken into account for the calculation in step d). Since the maximum possible deceleration of a motor vehicle depends not only on its brake system, but also on the respective road conditions, this measure also leads to a more accurate calculation of the time to a collision. For example, the maximum possible deceleration is less with wet road surface than with dry road and with snow-covered road this is even lower. Furthermore, the maximum deceleration also depends on the condition of the respective road. Thus, the maximum achievable deceleration on a gravel road is significantly lower than on a tarred road.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Aktion ein Eingriff in das Motormanagement des ersten Kraftfahrzeugs ist, insbesondere, dass dieses beschleunigt wird. Dadurch ist eine zusätzliche Sicherheit dahingehend gegeben, dass es nicht zu einer Kollision zwischen dem zweiten und dem ersten Kraftfahrzeug kommt, da selbst dann, wenn der Fahrer des ersten Kraftfahrzeugs die von hinten drohende Gefahr nicht wahrnimmt, sein Kraftfahrzeug automatisch auf diese Gefahr reagiert und es auf einen Abstand zum zweiten Kraftfahrzeug bringt, durch den eine Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen vermieden werden kann. Durch die automatische Beschleunigung wird dem Fahrer des ersten Kraftfahrzeugs zusätzlich ein Hinweis gegeben, dass von hinten eine Gefahr naht, so dass er zusätzlich zu der automatisch vorgenommenen Beschleunigung weitere Maßnahmen zur Verhinderung einer Kollision vornehmen kann.A further advantageous development of the invention provides that the action is an intervention in the engine management of the first motor vehicle, in particular that this is accelerated. As a result, additional security is given to the effect that there is no collision between the second and the first motor vehicle, since even if the driver of the first motor vehicle does not perceive the danger threatening from behind, his motor vehicle automatically reacts to this danger and it brings to a distance to the second motor vehicle, by which a collision between the two vehicles can be avoided. Due to the automatic acceleration, the driver of the first motor vehicle is additionally given an indication that a danger is approaching from behind, so that in addition to the automatic acceleration, he can make further measures to prevent a collision.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass der Eingriff in das Motormanagement vom Fahrer des ersten Kraftfahrzeugs unterbunden werden kann.A further advantageous embodiment of the invention provides that the intervention in the engine management by the driver of the first motor vehicle can be prevented.

Dadurch kann der Fahrer des ersten Kraftfahrzeugs eine Kollision mit einem vor ihm fahrenden Kraftfahrzeug vermeiden, falls zwischen seinem Kraftfahrzeug und dem vorausfahrenden Kraftfahrzeug für eine solche Beschleunigung nicht genügend Platz zur Verfügung steht. Eine Verhinderung einer Kollision mit einem nachfolgenden Kraftfahrzeug sollte in der Regel nicht dadurch verhindert werden, daß eine Kollision mit einem vorausfahrenden Kraftfahrzeug stattfindet.As a result, the driver of the first motor vehicle can avoid a collision with a motor vehicle traveling in front of him, if there is not enough space available between his motor vehicle and the vehicle traveling in front of it for such an acceleration. A prevention of a collision with a following motor vehicle should not be prevented as a rule by a collision with a preceding motor vehicle takes place.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, daß der rückwärtige Verkehrsraum auf einer Entfernung von ungefähr 150 m überwacht wird. Eine solche Entfernung ist in der Regel ausreichend, damit eine Kollision durch das erfindungsgemäße Verfahren verhindert werden kann. Eine Überwachung des rückwärtigen Verkehrsraums über eine zu weite Entfernung hinaus wurde die Sicherheit des Verfahrens nicht erhöhen und eventuell wiederum zu einem häufigen Auslösen des Signals auch bei nicht akut gegebener Kollisionsgefahr führen. Dadurch käme es wieder zu der oben schon beschriebenen Gewöhnung der Fahrer, die dann bei einer wirklich akuten Gefahr möglicherweise nicht mehr auf das Signal reagieren würden.A further advantageous embodiment of the invention provides that the rear traffic area is monitored at a distance of about 150 m. Such a distance is usually sufficient so that a collision can be prevented by the method according to the invention. Monitoring the traffic volume beyond an excessively long distance would not increase the safety of the procedure and, in turn, may lead to frequent triggering of the signal, even if the danger of collision is not acute. This would bring back to the already described habituation of the driver, who would then probably not respond to the signal in a really acute danger.

Die Aufgabe wird auch durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 8 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. The object is also achieved by a device having the features of claim 8. Advantageous developments of the invention are the subject of the dependent claims.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung sind Gegenstand des anhand der Figur beschriebenen Ausführungsbeispiels. Die einzige Figur zeigt die schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Vorrichtung, mit der ein Verfahren zur Vermeidung von Auffahrunfällen durchführbar ist.Further advantages and details of the invention are the subject of the embodiment described with reference to FIG. The single figure shows the schematic representation of an embodiment of a device with which a method for avoiding rear-end collisions can be performed.

Ein erstes Kraftfahrzeug 1 weist an seiner Heckpartie 3 einen Sensor 15 auf, mit dem sowohl die Relativgeschwindigkeit v1 – v2 eines sich hinter dem ersten Kraftfahrzeug 1 befindenden zweiten Kraftfahrzeugs 2 als auch die Entfernung d zwischen den beiden Kraftfahrzeugen 1, 2 bestimmt werden kann. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel weist der Sensor 15 einen Sender 4 und einen Empfänger 5 auf. Eine solche Sender-Empfängereinheit ist hinlänglich bekannt. Beispielsweise kann die Relativgeschwindigkeit v1 – v2 über den Dopplereffekt und die Distanz d zwischen den Kraftfahrzeugen 1, 2 über die Laufzeit eines Signals 13 bestimmt werden. Es ist genausogut möglich, statt des Senders 4 und des Empfängers 5 einen Sensor 15 zu verwenden, der nur über empfangene Signale die für die Durchführung des Verfahrens benötigten Daten zur Verfügung stellt. Dies kann bspw. eine CCD-Kamera sein, die mit einer Bildauswerteeinheit verbunden ist, oder eine entsprechende Radar- oder Lasereinrichtung sein.A first motor vehicle 1 indicates at the rear end 3 a sensor 15 on, with both the relative velocity v 1 - v 2 of a behind the first motor vehicle 1 located second motor vehicle 2 as well as the distance d between the two motor vehicles 1 . 2 can be determined. In the present embodiment, the sensor 15 a transmitter 4 and a receiver 5 on. Such a transceiver unit is well known. For example, the relative velocity v 1 -v 2 may be determined by the Doppler effect and the distance d between the vehicles 1 . 2 over the life of a signal 13 be determined. It is just as possible, instead of the transmitter 4 and the recipient 5 a sensor 15 to be used, which provides only about received signals necessary for the implementation of the method data. This can be, for example, a CCD camera, which is connected to an image evaluation unit, or a corresponding radar or laser device.

Die beiden Daten für die Distanz d und die Relativgeschwindigkeit v1 – v2 werden über jeweils eine Leitung 4', 5' an einen Rechner 6 weitergeleitet, zu dem außerdem der Wert der Eigengeschwindigkeit v1 des ersten Kraftfahrzeugs 1 gelangt. Die Eigengeschwindigkeit v1 des ersten Kraftfahrzeugs 1 wird dabei von einer Tachowelle 14 abgenommen und das entsprechende Signal über eine Leitung 14' zum Rechner 6 geleitet. Die Ermittlung der Eigengeschwindigkeit v1 ist hinlänglich bekannt, so daß hierauf nicht näher eingegangen werden muß.The two data for the distance d and the relative speed v 1 - v 2 are each via a line 4 ' . 5 ' to a computer 6 in addition to the value of the airspeed v 1 of the first motor vehicle 1 arrives. The airspeed v 1 of the first motor vehicle 1 is doing of a speedometer cable 14 removed and the corresponding signal via a line 14 ' to the calculator 6 directed. The determination of the airspeed v 1 is well known, so that it need not be discussed in detail.

Außerdem wird in dem Rechner 6 der Wert für die Verzögerung des zweiten Kraftfahrzeugs eingelesen. Dieser Wert wird aus einem Datenspeicher 7, der mit dem Rechner 6 über eine Leitung 7' verbunden ist, in den Rechner 6 eingelesen. Der Wert für die Verzögerung ist dabei so gewählt, daß er vorzugsweise der größtmögliche für ein Kraftfahrzeug ist. Dadurch wird nur in den Situationen, in denen eine wirklich akute Gefahr einer Kollision besteht, am ersten Kraftfahrzeug 1 eine Aktion ausgelöst. Somit wird vermieden, daß durch ein häufiges Auslösen einer Aktion auch in Situationen, die keine akute Gefahr einer Kollision darstellen, bei den Fahrsern der zweiten Kraftfahrzeuge 2 ein Gewöhnungseffekt eintritt, der sie nicht mehr sofort auf das Signal anspringen läßt, wenn eine wirklich bedrohliche Situation gegeben ist.Also, in the calculator 6 the value for the delay of the second motor vehicle is read. This value is taken from a data store 7 that with the calculator 6 over a line 7 ' connected to the calculator 6 read. The value for the delay is chosen so that it is preferably the largest possible for a motor vehicle. As a result, only in the situations in which there is a real acute risk of a collision on the first motor vehicle 1 an action is triggered. Thus it is avoided that a frequent triggering of an action in the drivers of the second motor vehicles even in situations that do not pose an acute risk of collision 2 A habituation effect occurs, which does not let them jump on the signal immediately, if a really threatening situation is given.

Aus den obigen Daten berechnet der Rechner 6 mittels eines an sich bekannten Programms einen Wert für die Zeit, die verbleibt, bis das zweite Kraftfahrzeug 2 mit dem ersten Kraftfahrzeug 1 zusammenstößt. Der Wert für die berechnete Zeit wird um so geringer, je großer die Relativgeschwindigkeit v1 – v2 zwischen den beiden Kraftfahrzeugen 1, 2 wird, das heißt, je größer die Geschwindigkeit v2 des zweiten Kraftfahrzeugs 2 gegenüber der Geschwindigkeit v1 des ersten Kraftfahrzeugs 1 ist.From the above data calculates the calculator 6 by means of a program known per se, a value for the time remaining until the second motor vehicle 2 with the first motor vehicle 1 crashes. The value for the calculated time is the smaller, the greater the relative velocity v 1 - v 2 between the two motor vehicles 1 . 2 is, that is, the greater the speed v 2 of the second motor vehicle 2 to the speed v 1 of the first motor vehicle 1 is.

Liegt der Wert für diese Zeit unter einem vorgegebenen Wert, den sich der Rechner 6 ebenfalls aus der Datenbank 7 holt, so gibt der Rechner 6 ein Signal über eine Leitung 8' an eine Steuereinheit, die automatisch eine Aktion auslöst, insbesondere die Warnblinklichter 8 des ersten Kraftfahrzeugs 1 aktiviert. Durch dieses Signal wird der Fahrer des nachfolgenden zweiten Kraftfahrzeugs 2 auf die Gefahrensituation aufmerksam und kann eine Bremsung einleiten. Das Blinken der Warnblinklichter 8 ist besonders dafür geeignet, daß die Aufmerksamkeit des Fahrers des zweiten Kraftfahrzeugs 2 auf die bevorstehende Gefahr gelenkt wird, da die rhythmisch blinkende Warnblinklichter 8 sehr auffällig sind und außerdem auch nur in Gefahrensituationen verwendet werden. Der Fahrer des zweiten Kraftfahrzeugs 2 kann somit sehr frühzeitig auf eine drohende Kollision mit dem ersten Kraftfahrzeug 1 reagieren. Er hat somit genügend Zeit, um Maßnahmen zu ergreifen, durch die eine Kollision der beiden Kraftfahrzeuge 1, 2 miteinander vermieden wird. Dadurch ist eine drastische Reduzierung der Auffahrunfälle gegeben, da viele Auffahrunfälle durch Unachtsamkeit des Fahrers des nachfolgenden zweiten Kraftfahrzeugs 2 verursacht werden oder dieser die Relativgeschwindigkeit v1 – v2 sowie die Entfernung d zwischen ihm und dem vorausfahrenden Kraftfahrzeug 1 falsch einschätzt.If the value for this time is below a given value, the calculator 6 also from the database 7 gets, so gives the calculator 6 a signal over a line 8th' to a control unit that automatically triggers an action, in particular the hazard warning lights 8th of the first motor vehicle 1 activated. By this signal, the driver of the subsequent second motor vehicle 2 aware of the danger situation and can initiate braking. The flashing hazard warning lights 8th is particularly suitable for attracting the attention of the driver of the second motor vehicle 2 is directed to the imminent danger, as the rhythmically flashing hazard warning lights 8th are very conspicuous and are also used only in dangerous situations. The driver of the second motor vehicle 2 can thus very early on an imminent collision with the first motor vehicle 1 react. He thus has enough time to take action by which a collision of the two motor vehicles 1 . 2 is avoided with each other. As a result, there is a drastic reduction in rear-end collisions since many rear-end collisions are due to carelessness of the driver of the following second motor vehicle 2 caused or this the relative velocity v 1 - v 2 and the distance d between him and the preceding vehicle 1 misjudges.

Neben der Aktivierung der Warnblinklichter 8 des ersten Kraftfahrzeugs 1 werden vorzugsweise noch weitere oder andere Aktionen am ersten Kraftfahrzeug 1 ausgelöst. Der Rechner 6 gibt über eine Leitung 9' ein Signal an eine Steuereinheit weiter, die die Hupe 9 des ersten Kraftfahrzeuges 1 aktiviert. Auch die Hupe 9 eines Kraftfahrzeugs dient zur Warnung vor einer Gefahr und erweckt deswegen große Aufmerksamkeit. Durch ein solches akustisches Signal wird nicht nur der Fahrer des zweiten Kraftfahrzeugs 2 auf die bevorstehende Kollision aufmerksam gemacht, sondern auch der Fahrer des ersten Kraftfahrzeugs 1, so daß auch dieser geeignete Maßnahmen einleiten kann, die zu einer Verhinderung einer Kollision zwischen beiden Kraftfahrzeugen 1, 2 beitragen können.In addition to the activation of the hazard warning lights 8th of the first motor vehicle 1 are preferably still other or other actions on the first motor vehicle 1 triggered. The computer 6 gives over a line 9 ' a signal is sent to a control unit that controls the horn 9 of the first motor vehicle 1 activated. Also the horn 9 A motor vehicle serves as a warning of a danger and therefore attracts much attention. By such an acoustic signal is not only the driver of the second motor vehicle 2 made aware of the impending collision, but also the driver of the first motor vehicle 1 So that this can also initiate appropriate measures to prevent a collision between the two motor vehicles 1 . 2 can contribute.

An der Unterseite des ersten Kraftfahrzeugs 1 ist vorzugsweise ein weiterer Sensor 11 angeordnet, der die Beschaffenheit der Fahrbahnoberfläche 12 – und insbesondere deren Haftungs- und/oder Reibungseigenschaften – erkennt und über eine Leitung 11' diese Information an den Rechner 6 weitergibt. Der Rechner 6 holt sich aus der Datenbank 7 über die Leitung 7' den Wert der Verzögerung, der der jeweiligen Beschaffenheit der Fahrbahnoberfläche 12 zugeordnet ist. Da zwischen den maximalen Verzögerungswerten für unterschiedliche Fahrbahnoberflächen 12 stark unterschiedliche Werte gegeben sind, ergeben sich je nach Fahrbahnoberfläche 12 auch bei sonst gleichen Daten, d. h. bei gleichem Abstand d und gleicher Relativgeschwindigkeit v1 – v2 zwischen den beiden Kraftfahrzeugen 1, 2, unterschiedliche Zeiten bis zu einer wahrscheinlichen Kollision. Beispielsweise ist die maximal erreichbare Verzögerung bei einer geteerten Fahrbahnoberfäche 12 (gute Haftung) bedeutend höher als bei einem mit Schotter bedeckten Feldweg. Außerdem kann der weitere Sensor 11 auch feststellen, welche Straßenverhältnisse vorliegen, d. h., ob die Fahrbahnoberfläche 12 trocken, feucht, mit Schnee oder Eis bedeckt ist. Dadurch kann eine genauere und individuell an den jeweils befahrenen Straßenabschnitt angepaßte Bestimmung der Zeit bis zur Kollision der beiden Kraftfahrzeuge 1, 2 erfolgen.At the bottom of the first motor vehicle 1 is preferably another sensor 11 arranged, showing the nature of the road surface 12 - And in particular their liability and / or friction properties - recognizes and via a line 11 ' this information to the computer 6 passes. The computer 6 gets out of the database 7 over the line 7 ' the value of the delay, the nature of the road surface 12 assigned. As between the maximum deceleration values for different road surfaces 12 greatly different values are given, depending on the road surface 12 even with otherwise identical data, ie at the same distance d and the same relative speed v 1 - v 2 between the two vehicles 1 . 2 , different times up to a probable collision. For example, the maximum achievable delay in a paved road surface 12 (good adhesion) significantly higher than gravel covered dirt road. In addition, the other sensor 11 Also determine what road conditions exist, ie, whether the road surface 12 dry, damp, covered with snow or ice. As a result, a more precise determination of the time until the collision of the two vehicles, which is adapted individually to the respective road section, can be determined 1 . 2 respectively.

Außerdem ist der Rechner 6 über eine Leitung 10' mit einem Steuergerät 10 für das Motormanagement verbunden. Neben der Auslösung der vorgenannten Signale gibt der Rechner 6 an die Steuereinheit für das Motormanagement 10 den Befehl zum Beschleunigen des ersten Kraftfahrzeugs 1, wenn eine vorgegebene Zeit bis zu einer möglichen Kollision unterschritten wird. Dadurch ist neben den passiven Sicherheitsvorkehrungen, die oben beschrieben wurden, auch eine aktive Erhöhung der Sicherheit gegeben. Dadurch wird selbst wenn der Fahrer des ersten Kraftfahrzeugs 1 sämtliche anderen Signale nicht wahrnimmt, beispielsweise hat er gerade die Musik so laut eingestellt, daß er das Signal der Hupe 9 nicht wahrnimmt, trotzdem vor einer Kollision bewahrt, da das erste Kraftfahrzeug 1 automatisch aus der Gefahrensituation herausbeschleunigt wird. Außerdem ist auch durch die automatische Beschleunigung eine Art passive Wirkung gegeben, da der Fahrer des ersten Kraftfahrzeugs 1 dadurch auch auf die drohende Kollision aufmerksam gemacht wird, wenn er die Beschleunigung seines Kraftfahrzeugs 1 spürt.Besides, the calculator is 6 over a line 10 ' with a control unit 10 connected for engine management. In addition to the triggering of the above signals are the calculator 6 to the engine management control unit 10 the command to accelerate the first motor vehicle 1 , if a given time until a possible collision is exceeded. As a result, in addition to the passive safety measures described above, there is also an active increase in safety. Thereby, even if the driver of the first motor vehicle 1 For example, he has just tuned the music so loud that he hears the signal from the horn 9 does not perceive, nevertheless preserved from a collision, since the first motor vehicle 1 automatically accelerated out of the dangerous situation. In addition, a kind of passive effect is given by the automatic acceleration, since the driver of the first motor vehicle 1 It is also made aware of the impending collision when he accelerates his motor vehicle 1 feel.

Der rückwärtige Verkehrsraum wird hier auf einer Entfernung von ungefähr 150 m überwacht. Eine solche Entfernung ist in der Regel ausreichend, damit eine Kollision durch das erfindungsgemäße Verfahren verhindert werden kann. Eine Überwachung des rückwärtigen Verkehrsraums über eine zu weite Entfernung hinaus würde die Sicherheit des Verfahrens vermutlich nicht erhöhen und eventuell zu einem häufigen Auslösen der Aktionen auch bei nicht akut gegebener Kollisionsgefahr führen. Dann käme es wieder zu der oben schon beschriebenen Gewöhnung der Fahrer der zweiten Fahrzeuge 2, die dann bei einer wirklich akuten Gefahr möglicherweise nicht mehr auf die Signale reagieren würden. Neben einer Entfernung für die Überwachung von ungefähr 150 m sind natürlich auch andere Entfernungen denkbar, so daß es sich hierbei nur um eine exemplarische, jedoch bevorzugt verwendete Entfernung handelt.The rear traffic area is monitored here at a distance of about 150 m. Such a distance is usually sufficient so that a collision can be prevented by the method according to the invention. Surveillance of the rear traffic area over a too long distance would probably not increase the safety of the procedure and possibly lead to a frequent triggering of the actions, even if there is no acute danger of collision. Then it would come back to the already described habituation of the driver of the second vehicles 2 who might then no longer respond to the signals in the event of a really acute danger. In addition to a distance for the monitoring of about 150 m, of course, other distances are conceivable, so this is only an exemplary, but preferably used distance.

Claims (15)

Verfahren zur Vermeidung von Auffahrunfällen durch die Beobachtung des rückwärtigen Verkehrsraums eines ersten Kraftfahrzeugs (1) mit folgenden Schritten: a) Ermittlung der Eigengeschwindigkeit (v1) des ersten Kraftfahrzeugs (1), b) Bestimmung der Relativgeschwindigkeit (v1 – v2) zwischen dem ersten Kraftfahrzeug (1) und einem sich hinter dem ersten Kraftfahrzeug (1) befindenden zweiten Kraftfahrzeug (2), c) Bestimmung der Distanz (d) zwischen dem ersten (1) und dem zweiten Kraftfahrzeug (2), d) Berechnung der Zeit, die verbleibt, bis die beiden Kraftfahrzeuge (1, 2) miteinander kollidieren würden, unter Berücksichtigung eines vorgegebenen Wertes für die Verzögerung des zweiten Kraftfahrzeugs und e) Auslösung einer Aktion am ersten Kraftfahrzeug (1), wenn die unter Schritt d) berechnete Zeit unter einem vorgegebenen Wert liegt, wobei vor Durchführung des Schritts d) der Fahrzeugtyp des zweiten Kraftfahrzeugs (2) identifiziert wird und für die Berechnung in Schritt d) die für diesen Fahrzeugtyp zutreffende maximale Verzögerung verwendet wird.Method for avoiding rear-end collisions by observing the rear traffic area of a first motor vehicle ( 1 ) with the following steps: a) Determining the airspeed (v 1 ) of the first motor vehicle ( 1 b) determination of the relative speed (v 1 -v 2 ) between the first motor vehicle ( 1 ) and behind the first motor vehicle ( 1 ) located second motor vehicle ( 2 ), c) Determining the distance (d) between the first ( 1 ) and the second motor vehicle ( 2 ), d) calculating the time remaining until the two motor vehicles ( 1 . 2 ) would collide, taking into account a predetermined value for the deceleration of the second motor vehicle and e) triggering an action on the first motor vehicle ( 1 ) if the time calculated in step d) is below a predetermined value, wherein prior to the execution of step d) the vehicle type of the second motor vehicle ( 2 ) and for the calculation in step d) the maximum deceleration applicable for this vehicle type is used. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Aktion um ein Auslösen eines optischen Signals, insbesondere der Warnblinklichter (8) des ersten Kraftfahrzeugs (1), handelt.A method according to claim 1, characterized in that it is in the action to trigger an optical signal, in particular the hazard warning lights ( 8th ) of the first motor vehicle ( 1 ), acts. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Aktion um ein Auslösen eines akustischen Signals, insbesondere der Hupe (9) des ersten Kraftfahrzeugs (1), handelt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the action is an activation of an acoustic signal, in particular the horn ( 9 ) of the first motor vehicle ( 1 ), acts. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass für die Berechnung in Schritt d) die Straßenverhältnisse berücksichtigt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the road conditions are taken into account for the calculation in step d). Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aktion ein Eingriff in das Motormanagement (10) des ersten Kraftfahrzeugs (1) ist, insbesondere, dass dieses beschleunigt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the action is an intervention in the engine management ( 10 ) of the first motor vehicle ( 1 ), in particular, that this is accelerated. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Eingriff in das Motormanagement (10) vom Fahrer des ersten Kraftfahrzeugs (1) unterbunden werden kann. A method according to claim 7, characterized in that the intervention in the engine management ( 10 ) by the driver of the first motor vehicle ( 1 ) can be prevented. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verkehrsraum auf einer Entfernung von ungefähr 150 m überwacht wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the traffic space is monitored at a distance of about 150 m. Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einem ersten Kraftfahrzeug (1) ein Sensor (15) zur Messung der Relativgeschwindigkeit (v1 – v2) und des Abstandes (d) zwischen einem ersten (1) und einem zweiten Kraftfahrzeug (2) vorgesehen ist, dessen Sensorsignale einem Rechner (6) zugeführt werden, und dass der Rechner (6) eine Einrichtung (8, 9, 10) im ersten Kraftfahrzeug (1) steuert, durch die eine kollisionsvermeidende oder -reduzierende Aktion ausführbar ist, wobei mittels des Rechners (6) eine Zeit berechnet wird, die verbleibt, bis die beiden Kraftfahrzeuge (1, 2) miteinander kollidieren würden, unter Berücksichtigung eines vorgegebenen Werts für die Verzögerung des zweiten Kraftfahrzeugs, wobei der Fahrzeugtyp des zweiten Kraftfahrzeugs (2) identifiziert wird und die zu diesem Fahrzeugtyp zutreffende maximale Verzögerung für die Berechnung verwendet wird.Device for carrying out a method according to one of the preceding claims, characterized in that on a first motor vehicle ( 1 ) a sensor ( 15 ) for measuring the relative velocity (v 1 -v 2 ) and the distance (d) between a first ( 1 ) and a second motor vehicle ( 2 ) is provided, whose sensor signals a computer ( 6 ) and that the computer ( 6 ) An institution ( 8th . 9 . 10 ) in the first motor vehicle ( 1 ), by means of which a collision avoiding or reducing action is executable, whereby by means of the computer ( 6 ) a time is left until the two motor vehicles ( 1 . 2 ) would collide, taking into account a predetermined value for the deceleration of the second motor vehicle, wherein the vehicle type of the second motor vehicle ( 2 ) and the maximum deceleration applicable to this vehicle type is used for the calculation. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (15) ein Sender (4) und ein Empfänger (5) ist.Device according to claim 8, characterized in that the sensor ( 15 ) a transmitter ( 4 ) and a receiver ( 5 ). Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (15) am Heck (3) des ersten Kraftfahrzeugs (1) angeordnet ist.Device according to claim 8 or 9, characterized in that the sensor ( 15 ) at the stern ( 3 ) of the first motor vehicle ( 1 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung eine Warnblinkanlage (8) ist.Apparatus according to claim 8 to 10, characterized in that the device is a hazard warning system ( 8th ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung eine Hupe (9) ist.Device according to one of claims 8 to 11, characterized in that the device is a horn ( 9 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung ein Steuergerät für das Motormanagement (10) ist.Device according to one of claims 8 to 12, characterized in that the device is a control unit for the engine management ( 10 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Rechner (6) mit einer Datenbank (7) verbunden ist.Device according to one of claims 8 to 13, characterized in that the computer ( 6 ) with a database ( 7 ) connected is. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Rechner (6) mit einem weiteren Sensor (11) verbunden ist, der Daten über die Straßenverhältnisse erfasst.Device according to one of claims 8 to 14, characterized in that the computer ( 6 ) with another sensor ( 11 ), which collects data about the road conditions.
DE19933782A 1999-07-19 1999-07-19 Method for avoiding rear-end collisions and device for carrying out the method Expired - Fee Related DE19933782B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19933782A DE19933782B4 (en) 1999-07-19 1999-07-19 Method for avoiding rear-end collisions and device for carrying out the method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19933782A DE19933782B4 (en) 1999-07-19 1999-07-19 Method for avoiding rear-end collisions and device for carrying out the method

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19933782A1 DE19933782A1 (en) 2001-01-25
DE19933782B4 true DE19933782B4 (en) 2013-08-01

Family

ID=7915278

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19933782A Expired - Fee Related DE19933782B4 (en) 1999-07-19 1999-07-19 Method for avoiding rear-end collisions and device for carrying out the method

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19933782B4 (en)

Families Citing this family (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1521980B1 (en) * 2002-07-05 2015-06-17 Continental Teves AG & Co. oHG System for preventing a rear-end collision
DE10261622A1 (en) * 2002-12-27 2004-07-08 Volkswagen Ag Method and device for door collision warning in a motor vehicle
DE102004053754A1 (en) * 2004-11-06 2006-05-11 Daimlerchrysler Ag Method for detecting rear-end collision situations in convoy traffic
DE102004062497B4 (en) * 2004-12-24 2016-05-19 Daimler Ag Method and device for reducing the risk of a rear-end collision
DE102005003354B4 (en) * 2005-01-25 2014-05-15 Conti Temic Microelectronic Gmbh Method and device for detecting the relative speed between a collision object and a vehicle
DE102005050720B4 (en) * 2005-10-22 2016-08-04 Daimler Ag Method for warning subsequent vehicles in frontal escalating longitudinal traffic
DE102005062274A1 (en) * 2005-12-24 2007-06-28 Daimlerchrysler Ag Detection process for impending rear-end impact has delay factor applied to second vehicle, such as relative delay or inherent delay of second vehicle
DE102006037015A1 (en) * 2006-08-04 2008-02-07 Volkswagen Ag Motor vehicles` rear end collisions avoiding device, has sensor system determining allocation of neighboring traces, and evaluation unit selecting parameter and value based on probability for overhauling procedure
DE102006059915A1 (en) * 2006-12-19 2008-07-03 Adc Automotive Distance Control Systems Gmbh Motor vehicle e.g. truck, guidance determining method for driver assisting system, involves automatically determining vehicle situation adapted to traffic situation under consideration of determined speed or distance adapted to situation
DE102007022589A1 (en) 2007-05-14 2008-11-27 Robert Bosch Gmbh Predictive safety device for vehicles
DE102007045960B3 (en) 2007-09-26 2009-04-16 Daimler Ag Method and device for warning subsequent vehicles in frontal escalating longitudinal traffic
DE102009014294A1 (en) * 2009-03-25 2010-10-07 Christian Emmerl Collision warning system is provided with sensor in vehicle, where sensor emits warning signal for vehicle approaching collision speed
DE102010025705A1 (en) * 2010-06-30 2012-01-05 Wabco Gmbh Method for warning other road users of dangerous lane surface, involves emitting light on lane surface, where wavelength is detected from light reflected at lane surface
DE102011082337A1 (en) * 2011-09-08 2013-03-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for controlling energy conversion processes in a vehicle
DE102012016255A1 (en) * 2012-08-16 2014-02-20 GM Global Technology Operations, LLC (n.d. Ges. d. Staates Delaware) A method of warning a subsequent motor vehicle
SE537674C2 (en) * 2013-03-19 2015-09-29 Scania Cv Ab Control system for autonomous vehicles, and a method for the control system
DE102014010936B4 (en) 2014-07-28 2023-08-17 S.M.S, Smart Microwave Sensors Gmbh Device to be placed on a motor vehicle
DE102014215274A1 (en) 2014-08-04 2016-02-04 Robert Bosch Gmbh Method and device for operating a vehicle
DE102014219493A1 (en) * 2014-09-25 2016-03-31 Conti Temic Microelectronic Gmbh Friction coefficient dependent collision avoidance system
EP3133573B1 (en) * 2015-08-21 2020-01-08 Harman Becker Automotive Systems GmbH System and method for collision warning
DE102015115135A1 (en) 2015-09-09 2017-03-09 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Method for determining a severity of a possible collision between a motor vehicle and another vehicle, control device, driver assistance system and motor vehicle
DE102016216745A1 (en) 2015-12-18 2017-06-22 Ford Global Technologies, Llc Method for operating a motor vehicle
CN107826103A (en) * 2017-11-01 2018-03-23 安徽安凯汽车股份有限公司 A kind of method for preventing car crass
DE102018217791A1 (en) 2018-10-17 2020-05-07 Zf Friedrichshafen Ag Device and method for adjusting a distance between a ego vehicle and a vehicle in front
DE102020110015A1 (en) 2020-04-09 2021-10-14 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Danger warning for a vehicle behind

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3637165A1 (en) * 1986-10-31 1988-05-05 Rainer Ashauer Method and device for preventing crashes, especially for motor vehicles in road traffic
DE3830790A1 (en) * 1988-09-09 1990-03-15 Freund Eckhard METHOD AND DEVICE FOR AUTOMATIC COLLISION AVOIDANCE FOR AUTOMATICALLY DRIVABLE VEHICLES
DE3634302C2 (en) * 1986-10-08 1991-04-11 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart, De
DE4005444A1 (en) * 1990-02-21 1991-08-22 Bayerische Motoren Werke Ag METHOD AND DEVICE FOR SUPPORTING A DRIVER FOR A ROAD TRACK CHANGE
DE4020610A1 (en) * 1990-06-28 1992-01-02 Schreiber Hans Registering alarm signal for collision protection in motor vehicle - using inertial sensor to activate warning system for following vehicles by flashing rear lights
JPH06325299A (en) * 1993-05-17 1994-11-25 Nissan Motor Co Ltd Rear monitoring device of vehicle
JPH07105496A (en) * 1993-10-01 1995-04-21 Hino Motors Ltd Backward picture display device
DE4406339A1 (en) * 1994-02-26 1995-08-31 Vdo Schindling Optical warning system for distance between road vehicles
DE19648826A1 (en) * 1996-11-26 1997-06-12 Johannes Hanusch Electronic vehicle anti-collision system
DE19624116C1 (en) * 1996-04-19 1997-08-28 Hanusch Johannes Dipl Fachl Warning and safety system for road vehicles
DE19745231A1 (en) * 1996-10-14 1998-04-23 Toyota Motor Co Ltd Automatic anti collision warning system for road vehicles
DE19700793A1 (en) * 1997-01-13 1998-07-16 Mackert Roland Dr Dipl Kaufm Arrangement for monitoring following road traffic

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3634302C2 (en) * 1986-10-08 1991-04-11 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart, De
DE3637165A1 (en) * 1986-10-31 1988-05-05 Rainer Ashauer Method and device for preventing crashes, especially for motor vehicles in road traffic
DE3830790A1 (en) * 1988-09-09 1990-03-15 Freund Eckhard METHOD AND DEVICE FOR AUTOMATIC COLLISION AVOIDANCE FOR AUTOMATICALLY DRIVABLE VEHICLES
DE4005444A1 (en) * 1990-02-21 1991-08-22 Bayerische Motoren Werke Ag METHOD AND DEVICE FOR SUPPORTING A DRIVER FOR A ROAD TRACK CHANGE
DE4020610A1 (en) * 1990-06-28 1992-01-02 Schreiber Hans Registering alarm signal for collision protection in motor vehicle - using inertial sensor to activate warning system for following vehicles by flashing rear lights
JPH06325299A (en) * 1993-05-17 1994-11-25 Nissan Motor Co Ltd Rear monitoring device of vehicle
JPH07105496A (en) * 1993-10-01 1995-04-21 Hino Motors Ltd Backward picture display device
DE4406339A1 (en) * 1994-02-26 1995-08-31 Vdo Schindling Optical warning system for distance between road vehicles
DE19624116C1 (en) * 1996-04-19 1997-08-28 Hanusch Johannes Dipl Fachl Warning and safety system for road vehicles
DE19745231A1 (en) * 1996-10-14 1998-04-23 Toyota Motor Co Ltd Automatic anti collision warning system for road vehicles
DE19648826A1 (en) * 1996-11-26 1997-06-12 Johannes Hanusch Electronic vehicle anti-collision system
DE19700793A1 (en) * 1997-01-13 1998-07-16 Mackert Roland Dr Dipl Kaufm Arrangement for monitoring following road traffic

Also Published As

Publication number Publication date
DE19933782A1 (en) 2001-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19933782B4 (en) Method for avoiding rear-end collisions and device for carrying out the method
EP1044120B1 (en) Warning device for an automobile
DE102004062497B4 (en) Method and device for reducing the risk of a rear-end collision
DE102013214233B4 (en) Intelligent forward collision warning system
EP1758755B1 (en) Driver assistance method and device
EP1057159B1 (en) Method for preventing the collision of a vehicle with an obstacle located in front of the vehicle and braking device
DE19655360B4 (en) Method and distance measuring device for the distance measurement of obstacles dependent on the vehicle data
DE102006002232B4 (en) Approach warning with collision detector on commercial vehicle
EP1660362B1 (en) Device and method for detecting the momentary distance of a motor vehicle to an obstacle
DE102007039039B4 (en) Control of safety means of a motor vehicle
DE102004062496A1 (en) A method of operating a collision avoidance or collision sequence mitigation system of a vehicle and collision avoidance or collision mitigation system
WO2002084329A2 (en) Multi-purpose driver assist system (parking aid, pre-crash and cruise control) for a motor vehicle
WO2007014633A1 (en) Method for assisting the driver of a vehicle when changing lanes and driver-assistance system for carrying out the method
DE102004004918A1 (en) Method for collision warning in a motor vehicle
DE102007015032A1 (en) Method for evaluating how critical driving situation is comprises calculating possible accelerations and decelerations for vehicle and object whose paths are set to cross and deducing time periods in which their paths would overlap
DE19725656A1 (en) Assisting method for safe overtaking in road traffic for vehicle
WO2006087282A1 (en) Method for recognising an imminent overtake
DE102013200398A1 (en) Method for warning against collision of motor vehicle, involves outputting warning signals to possible road users in front end of motor vehicle based on determined collision danger, where signals are immediately perceptible for human senses
DE102005034277A1 (en) Driver assisting method for vehicle, involves issuing close range warning signal when obstacle is detected in close range of vehicle, and making judgment if danger of collision of vehicle with obstacle exists
DE19738611A1 (en) Emergency vehicle braking method using obstacle detection system - involves detecting obstacles, and only when collision is unavoidable by steering/braking, established by evaluation unit, is automatic emergency braking applied
WO2005123440A1 (en) Method for identifying a change in orientation of a vehicle in the near vicinity
DE102013021813A1 (en) Driver assistance system with adaptive reaction threshold
DE19835601B4 (en) Assistance system for vehicles
DE102018102398A1 (en) Method for assisting a driver of a vehicle, in particular a utility vehicle
DE102004048868A1 (en) Method for detecting rear-end crash situations

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20131105

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee