DE19860810A1 - System for receiving electromagnetic waves with parts of system integrated in sports equipment - Google Patents

System for receiving electromagnetic waves with parts of system integrated in sports equipment

Info

Publication number
DE19860810A1
DE19860810A1 DE19860810A DE19860810A DE19860810A1 DE 19860810 A1 DE19860810 A1 DE 19860810A1 DE 19860810 A DE19860810 A DE 19860810A DE 19860810 A DE19860810 A DE 19860810A DE 19860810 A1 DE19860810 A1 DE 19860810A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sports
ski
gps
antenna
equipment according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19860810A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19860810C2 (en
Inventor
Rainer Eckert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19860810A priority Critical patent/DE19860810C2/en
Publication of DE19860810A1 publication Critical patent/DE19860810A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19860810C2 publication Critical patent/DE19860810C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S19/00Satellite radio beacon positioning systems; Determining position, velocity or attitude using signals transmitted by such systems
    • G01S19/01Satellite radio beacon positioning systems transmitting time-stamped messages, e.g. GPS [Global Positioning System], GLONASS [Global Orbiting Navigation Satellite System] or GALILEO
    • G01S19/13Receivers
    • G01S19/14Receivers specially adapted for specific applications
    • G01S19/19Sporting applications
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C22/00Measuring distance traversed on the ground by vehicles, persons, animals or other moving solid bodies, e.g. using odometers, using pedometers
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S19/00Satellite radio beacon positioning systems; Determining position, velocity or attitude using signals transmitted by such systems
    • G01S19/01Satellite radio beacon positioning systems transmitting time-stamped messages, e.g. GPS [Global Positioning System], GLONASS [Global Orbiting Navigation Satellite System] or GALILEO
    • G01S19/13Receivers
    • G01S19/35Constructional details or hardware or software details of the signal processing chain
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B24/00Electric or electronic controls for exercising apparatus of preceding groups; Controlling or monitoring of exercises, sportive games, training or athletic performances
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S19/00Satellite radio beacon positioning systems; Determining position, velocity or attitude using signals transmitted by such systems
    • G01S19/01Satellite radio beacon positioning systems transmitting time-stamped messages, e.g. GPS [Global Positioning System], GLONASS [Global Orbiting Navigation Satellite System] or GALILEO
    • G01S19/13Receivers
    • G01S19/35Constructional details or hardware or software details of the signal processing chain
    • G01S19/36Constructional details or hardware or software details of the signal processing chain relating to the receiver frond end

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Position Fixing By Use Of Radio Waves (AREA)

Abstract

The system for receiving electromagnetic waves is arranged so that parts of the system can be integrated in an equipment for sport or a sports accessory or attachment. Alternatively it can be fixed on this, so that it can receive a GPS signal and possibly further signals. The reception is possible continuously or is repeated after determined times. The aim is to compute data from the received signals. The computed or established data can be indicated or can be called up. At least one receiving aerial is integrated in the piece of sports equipment or in an accessory of this.

Description

Die Erfindung betrifft eine sporttypische Ausrüstung oder Teil einer solchen Ausrüstung und/oder ein Sportgerät mit einem GPS, GLONASS oder dergleichen Satellitennavigations-Empfänger, umfassend mindestens eine GPS-Antenne, Empfangs- und Auswerte­ elektronik sowie eine Anzeigeeinrichtung gemäß Oberbegriff des Patentanspruchs 1 oder 11.The invention relates to equipment or a part typical of sports such equipment and / or sports equipment with a GPS, GLONASS or similar satellite navigation receiver, comprising at least one GPS antenna, reception and evaluation electronics and a display device according to the preamble of Claim 1 or 11.

Bei vielen Sportarten ist zum Überprüfen eigener Trainings­ leistungen die Kenntnis von Geschwindigkeit oder zurückgelegter Distanz von Bedeutung. Beispielsweise wird im Radsport mit sogenannten Fahrradcomputern über die Erfassung der Drehzahl eines rotierenden Rades neben der gefahrenen Strecke und der aktuellen Geschwindigkeit auch die Möglichkeit gegeben, Durchschnittsgeschwindigkeiten, Spitzengeschwindigkeiten und weitere Daten zu berechnen und anzuzeigen.In many sports is to check your own training services knowledge of speed or covered Distance matters. For example, in cycling so-called bike computers via the detection of the speed a rotating wheel next to the distance traveled and the current speed also given the opportunity Average speeds, top speeds and to calculate and display further data.

Weiterhin ist es bekannt, z. B. im Motorradsport ein GPS (Global Positioning System)-Gerät handelsüblicher Bauweise zu befesti­ gen, um bei Orientierungsfahrten die jeweilige Position zu ermitteln. Aus den bestimmten Positionen und der erfaßten Zeit kann dann individuell eine Strecken- oder Streckendurch­ schnittsgeschwindigkeit berechnet werden. Handelsübliche GPS- Geräte bestehen aus einer Antennenanordnung und mehrkanaligen Parallelempfängern sowie einer Recheneinheit und einem Display. Teilweise besteht die Möglichkeit, die Empfangsantennen herauszuklappen oder bei fester Lage des übrigen Geräts in ihrer Winkelstellung zu verändern, um einen optimalen Empfang der GPS-Satelliten zu erreichen.Furthermore, it is known, for. B. in motorcycle racing a GPS (Global Positioning System) device of standard construction to the respective position during orientation trips determine. From the determined positions and the recorded time can then go through a route individually cutting speed can be calculated. Commercial GPS Devices consist of an antenna arrangement and multi-channel Parallel receivers as well as a computing unit and a display. Sometimes there is the possibility of receiving antennas fold out or if the rest of the device is in a fixed position  change their angular position to ensure optimal reception to reach the GPS satellites.

Wird ein herkömmliches GPS-Gerät am Körper getragen, ist in der Regel davon auszugehen, daß die Empfangsmöglichkeit der inte­ grierten Antenne durch den Körper des Nutzers stark einge­ schränkt wird. Um ein ausreichendes Tracking bzw. eine Stand­ ortberechnung zu ermöglichen, muß in einem solchen Fall das Gerät so plaziert werden, daß ein ungestörter Empfang einer ausreichenden Anzahl von geostationären GPS-Satelliten erreichbar ist.If a conventional GPS device is worn on the body, is in the As a rule, assume that the possibility of receiving the inte The antenna is strongly penetrated by the user's body is restricted. Adequate tracking or a stand In such a case, to enable location calculation Device be placed so that an undisturbed reception of a sufficient number of geostationary GPS satellites is achievable.

Aus dem Vorgenannten ist ersichtlich, daß nicht ohne weiteres ein GPS-Gerät für spezielle Sportarten respektive die Berech­ nung von Geschwindigkeiten beim Ausüben dieser Sportarten eingesetzt werden kann. Gerade jedoch im Skilanglauf, aber auch beim Abfahrtssport ist die Bestimmung von Distanz und Geschwindigkeit einerseits, aber auch die Ermittlung von Durchschnittsgeschwindigkeit, Höchstgeschwindigkeit, Gesamt­ distanz bei Langläufen über größere Strecken und so weiter von wesentlichem Interesse.From the above it can be seen that not easily a GPS device for special sports or the calc speed in practicing these sports can be used. Especially in cross-country skiing, however In downhill sports, the determination of distance and Speed on the one hand, but also the determination of Average speed, maximum speed, total distance for cross-country skiing over longer distances and so on from essential interest.

Aus der US 5,420,592 ist eine Vorrichtung bekannt, bei welcher eine spezielle Sonde einen GPS-Empfänger aufweist, um die Position der Sonde zu erfassen und diese Position über eine Telemetrieeinheit zu einem stationären Gerät zu übertragen. Die Sonde weist darüber hinaus Eingänge zur Erfassung der Feuchtigkeit, der Temperatur und des Luftdrucks auf. Das gesamte Telemetrie-Datenpaket enthält demnach Informationen über meteorologisch relevante Daten einschließlich Angaben der Orte, an welchen die meteorologischen Informationen aufgenommen wurden. Ergänzend besitzt auch das Zentralgerät, d. h. die Bodenstation einen GPS-Empfänger, so daß auch deren Position bestimm- und dokumentierbar ist.From US 5,420,592 a device is known in which a special probe has a GPS receiver to the Detect the position of the probe and this position over a Transfer telemetry unit to a stationary device. The The probe also has inputs for recording the Humidity, temperature and air pressure. The The entire telemetry data packet therefore contains information about meteorologically relevant data including information from the Places where the meteorological information is recorded were. In addition, the central device, d. H. the Ground station a GPS receiver, so that their position can be determined and documented.

Aus dem Vorgenannten ist es Aufgabe der Erfindung, eine sport­ typische Ausrüstung oder einen Teil einer solchen Ausrüstung und/oder ein Sportgerät mit einem GPS-Empfänger anzugeben, welches es gestattet, über die Orts- und Distanzbestimmung mittels GPS eine Ermittlung der Geschwindigkeit, mit der sich das Sportgerät oder der Nutzer der sporttypischen Ausrüstung im Gelände bewegt, zu ermitteln, wobei durch die spezielle Ausge­ staltung einerseits optimale Empfangseigenschaften bezüglich der GPS-Satelliten und andererseits eine gut sichtbare Anzeige der ermittelten Daten, insbesondere der Geschwindigkeit gegeben sein soll.From the foregoing, it is an object of the invention to be a sport typical equipment or part of such equipment and / or to specify a sports device with a GPS receiver,  which allows the location and distance determination using GPS to determine the speed at which the sports equipment or the user of the sports equipment in the Moving terrain to determine, with the special Ausge design on the one hand optimal reception properties regarding the GPS satellite and on the other hand a clearly visible display given the determined data, especially the speed should be.

Die Lösung der Aufgabe der Erfindung erfolgt mit einem Gegen­ stand gemäß den Merkmalen des Patentanspruchs 1 oder 11, wobei die Unteransprüche mindestens zweckmäßige Ausgestaltungen und Weiterbildungen darstellen.The object of the invention is achieved with a counter stood according to the features of claim 1 or 11, wherein the subclaims at least useful configurations and Represent further training.

Der Grundgedanke der Erfindung besteht nun darin, daß minde­ stens die GPS-Antenne mit einem Teil der sporttypischen Aus­ rüstung oder dem Sportgerät derart lösbar oder fest verbunden ist, daß eine Beeinflussung der Empfangseigenschaften durch den Nutzer des Sportgeräts reduziert ist oder ausgeschlossen wird. Die Anzeigeeinrichtung ist erfindungsgemäß getrennt vom GPS-Empfänger ausgebildet und über eine Schnittstelle mit diesem Gerät verbindbar. Die Schnittstelle kann sowohl drahtlos als auch drahtgebunden ausgeführt werden.The basic idea of the invention is that minde Mostly the GPS antenna with a part of the sport-typical Aus armor or the sports equipment so releasably or firmly connected is that the reception properties are influenced by the User of the sports equipment is reduced or excluded. According to the invention, the display device is separate from the GPS receiver trained and via an interface with this Device connectable. The interface can be both wireless and also be wired.

Die Satellitenantenne ist eine hochkompakte Planarantenne und besteht beispielsweise aus auf einem Keramikträger auf gedampf­ tem metallischem Material. Die Speisung der Antenne erfolgt an einem einzigen zentralen Punkt.The satellite antenna is a highly compact planar antenna and consists, for example, of steamed on a ceramic support metallic material. The antenna is powered on one central point.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die oben erwähnte GPS-Antenne auf einem Ski befestigt oder in diesen Ski eingebracht, vorzugsweise laminiert. Die GPS-Antenne weist einen von außen zugänglichen Kontakt bzw. eine Kontakt­ einrichtung zum Anschluß der Empfangs- und Auswerteelektronik des GPS-Empfängers auf. In a preferred embodiment of the invention, the GPS antenna mentioned above attached to a ski or in introduced this ski, preferably laminated. The GPS antenna has an externally accessible contact or a contact device for connecting the receiving and evaluation electronics of the GPS receiver.  

Die Empfangs- und Auswerteelektronik ist eine gehäuseseitig geschlossene Baugruppe, welche mit der GPS-Antenne verbindbar ist.The receiving and evaluation electronics is on the housing side closed assembly, which can be connected to the GPS antenna is.

Die Empfangs- und Auswerteelektronik ist in der Lage, Infor­ mationen zum Feststellen und zum Darstellen über momentane und Durchschnittsgeschwindigkeiten respektive über die zurückge­ legte Wegstrecke zur räumlich entfernten Anzeigeeinrichtung zu übertragen.The receiving and evaluation electronics is able to inform mations to determine and to display current and Average speeds respectively over the back increased distance to the spatially distant display device transfer.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung besteht die Möglichkeit, sowohl die GPS-Antenne als auch eine Signalvor­ verarbeitungs-Baugruppe in den Ski zu integrieren, wobei sich mindestens eine GPS-Antenne im Endbereich der Längserstreckung des Skis und die Kontakteinrichtung im Mittenbereich des Skis befindet. Ausgestaltend sind Antennen an bzw. in den gegen­ überliegenden Enden des Skis vorgesehen, so daß sich die Selektivität und die Empfangsleistung und damit die Bestimmung von Position und Geschwindigkeit beim Ausüben des Skisports verbessert.In a further embodiment of the invention Possibility of both the GPS antenna and a signal to integrate processing assembly into the ski, whereby at least one GPS antenna in the end region of the longitudinal extent of the ski and the contact device in the middle of the ski located. Designing antennas on or in the opposite overlying ends of the ski provided so that the Selectivity and the reception power and thus the determination of position and speed when practicing skiing improved.

Die bereits erwähnte Empfangs- und Auswerteelektronik ist elektrisch mit der Kontakteinrichtung und mechanisch mit dem Ski verbindbar und kann demnach für den Gebrauch entsprechend fixiert und danach wieder vom Sportgerät in leichter Weise entfernt werden.The receiving and evaluation electronics already mentioned is electrically with the contact device and mechanically with the Ski connectable and can therefore be used accordingly fixed and then easily from the sports equipment be removed.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Anzeige­ einrichtung als sogenanntes Handheld-Display, beispielsweise in Form eines Armbands oder einer Armbanduhr oder eines Skistock­ aufsatzes bzw. einer Skistockkappe ausgebildet. Der Benutzer kann in diesem Fall besonders leicht die momentane Geschwin­ digkeit oder die zurückgelegte Wegstrecke erkennen. Der Daten­ austausch zwischen dem GPS-Empfänger oder der Empfangs- und Auswerteelektronik und der Anzeigeeinrichtung wird bevorzugt drahtlos, beispielsweise über eine HF-Telemetriestrecke oder optoelektronisch, z. B. durch Infrarotübertragung realisiert. Auch besteht die Möglichkeit, das Display der Anzeigeeinrich­ tung als Teil einer Skibrille auszubilden, wobei hier bevorzugt auf eine Anzeigeeinrichtung mit Flüssigkristallen (LCD-Display) zurückgegriffen wird.In a further preferred embodiment, the display is device as a so-called handheld display, for example in Shape of a bracelet or a wristwatch or a ski pole essay or a ski pole cap. The user in this case, the current speed can be particularly easily or the distance traveled. The data exchange between the GPS receiver or the receiving and Evaluation electronics and the display device is preferred wirelessly, for example via an HF telemetry line or optoelectronic, e.g. B. realized by infrared transmission. It is also possible to display the display device training as part of ski goggles, preferred here  on a display device with liquid crystals (LCD display) is used.

Ein weiterer Grundgedanke der Erfindung besteht darin, daß die GPS-Antenne(n) in das obere Ende eines Skistocks integriert werden oder daß ein kappenförmiges Skistock-Aufsatzteil vorgesehen ist, welches mindestens eine GPS-Antenne enthält. Ergänzend können mindestens Teile des GPS-Empfängers bzw. die oben erwähnte Signalvorverarbeitungs-Baugruppe im Skistock oder im kappenförmigen Skistock-Aufsatzteil angeordnet werden.Another basic idea of the invention is that the GPS antenna (s) integrated in the upper end of a ski pole be or that a cap-shaped ski pole attachment part is provided which contains at least one GPS antenna. In addition, at least parts of the GPS receiver or the Signal preprocessing assembly mentioned above in the ski pole or be arranged in the cap-shaped ski pole attachment part.

Letztendlich besteht erfindungsgemäß die Möglichkeit, den GPS-Empfänger einschließlich Antenne und Anzeigeeinrichtung sowie Stromversorgung mittels Primär- oder Sekundärelementen in einen Wander- oder Skistock oder an einen kappenförmigen Stockaufsatz zu integrieren. Der Vorteil einer solchen Einrichtung besteht darin, daß der Stock im Gebrauch regelmäßig vom Körper entfernt gehalten wird, so daß eine nachteilige Beeinflussung mit der Folge verschlechterter Empfangseigenschaften durch die Position des Körpers des Nutzers ausgeschlossen werden kann. Weiterhin kann eine am oder im Stockaufsatz ausgebildete Anzeigeeinrich­ tung besonders leicht erkannt werden. Ein kappenförmiger Aufsatz bietet den Vorteil einer leichten Nachrüstmöglichkeit für bereits vorhandene Ski- oder Wanderstöcke.Ultimately, according to the invention, there is the possibility of GPS receiver including antenna and display device as well Power supply using primary or secondary elements in one Hiking or ski poles or on a cap-shaped pole to integrate. The advantage of such a facility is in that the stick is regularly removed from the body during use is held so that an adverse influence with the Result of deteriorated reception properties due to the position of the user's body can be excluded. Farther can a display device trained on or in the stick attachment tion can be recognized particularly easily. A cap-shaped Attachment has the advantage of being easy to retrofit for existing ski or hiking poles.

Bei den vorerwähnten Ausführungsformen ist die Antenne wiederum bevorzugt eine Planarantenne, welche sich im wesentlichen parallel zur Zylinderdeckfläche des Stocks bzw. des kappenför­ migen Stockaufsatzes erstreckt.In the aforementioned embodiments, the antenna is again prefers a planar antenna, which is essentially parallel to the cylinder top surface of the stick or cap stretcher attachment extends.

Es besteht erfindungsgemäß zusätzlich die Möglichkeit, eine Datenspeichereinrichtung zum Vorgeben und Kontrollieren, insbesondere von Sporttrainingsprogrammen vorzusehen, wobei die Datenspeichereinrichtung mit der Empfangs- und Auswerteelek­ tronik verbunden ist.According to the invention, there is also the possibility of a Data storage device for specifying and checking in particular to provide sports training programs, the Data storage device with the receive and evaluation electronics tronics is connected.

Ebenso kann durch vorzugsweise Integrieren eines elektronischen Höhenmessers eine Optimierung der Positionserfassung des GPS-Systems erfolgen, insbesondere dann, wenn kritische Empfangs­ situationen gegeben sind.Likewise, preferably by integrating an electronic Altimeter an optimization of the position detection of the  GPS systems take place, especially when critical reception situations exist.

Wie bereits angedeutet, können mehrere Antennen in einem Ski angeordnet werden, wodurch sich der Empfangspegel und damit das Signalrauschverhältnis verbessert und ein Empfangs-Diversity möglich wird. Gleichzeitig können die Antennen eine unter­ schiedliche Richtcharakteristik aufweisen, was wiederum zu einer höheren Selektivität auch in kritischen Empfangs lagen führt.As already indicated, several antennas can be in one ski be arranged, which changes the reception level and thus the Signal-to-noise ratio improved and reception diversity becomes possible. At the same time, the antennas can be one under have different directional characteristics, which in turn increases a higher selectivity was also in critical reception leads.

Selbiges gilt, wenn jeder Ski bzw. jeder Skistock eine Antenne besitzt und diese z. B. auf eine gemeinsame Empfangseinheit und Anzeige wirken.The same applies if every ski or ski pole has an antenna owns and this z. B. on a common receiving unit and Work.

Mit der vorstehend beschriebenen Erfindung gelingt es aus zu­ schließen, daß der Körper des Nutzers eines Sportgeräts bei normalen Nutzungszuständen die GPS-Empfangsantenne abschattet, so daß die Empfangseigenschaften insgesamt optimiert werden können. Dadurch, daß das Display bzw. die Anzeigeeinrichtung vom eigentlichen Empfänger getrennt ausführbar ist und-hier auf die beste optische Erkennbarkeit abgestellt wird, ergeben sich weitere Vorteile bei der praktischen Handhabung der erfindungsgemäß speziell ergänzten sporttypischen Ausrüstung bzw. des jeweiligen Sportgeräts.With the invention described above, it succeeds in conclude that the body of the user of sports equipment the GPS reception antenna shades normal conditions of use, so that the overall reception properties are optimized can. The fact that the display or the display device can be executed separately from the actual recipient and on here the best optical recognizability is turned off further advantages in the practical handling of the According to the invention specially supplemented sports equipment or the respective sports equipment.

Es sei an dieser Stelle angemerkt, daß neben den bevorzugten Ausführungsformen Ski und Ski- oder Wanderstock die Antenne auch in Teile anderer Sportgeräte, wo es gilt, Position und Geschwindigkeit zu bestimmen, integriert werden kann.It should be noted at this point that in addition to the preferred ones Embodiments ski and ski or hiking stick the antenna also in parts of other sports equipment, where it applies, position and Determine speed can be integrated.

Die Erfindung soll nachstehend anhand von Ausführungsbeispielen unter Zuhilfenahme von Figuren näher erläutert werden.The invention is intended to be explained below using exemplary embodiments are explained in more detail with the aid of figures.

Die Fig. 1 bis 19 zeigen verschiedene Ausführungsbeispiele sowohl der Anordnung der GPS-Empfangsantenne als auch der Ausbildung oder Anordnung der Anzeigeeinrichtung. Figs. 1 to 19 show various embodiments of both the arrangement of the GPS receiving antenna and the formation or arrangement of the display device.

Wie beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 gezeigt, wird eine GPS-Antenne 1 über eine Verbindung 2 mit einer Empfangselek­ tronik 4 elektrisch kontaktiert. Die GPS-Antenne 1 und die Empfangselektronik 4 können im Ski 9 integriert, aber auch als nachrüstbarer Aufsatz ausgeführt sein. Die Empfangselektronik 4 enthält eine Sendeeinrichtung 5 zur bevorzugt drahtlosen Datenübertragung der berechneten Geschwindigkeits- und sonsti­ gen Daten zu einer (nicht gezeigten) Anzeigeeinrichtung.As shown in the embodiment of FIG. 1, a GPS antenna 1 is electrically contacted via a connection 2 with a receiver electronics 4 . The GPS antenna 1 and the receiving electronics 4 can be integrated in the ski 9 , but can also be designed as a retrofittable attachment. The receiving electronics 4 contains a transmission device 5 for preferably wireless data transmission of the calculated speed and other data to a display device (not shown).

Wie der Darstellung nach Fig. 2 zu entnehmen, besteht weiterhin die Möglichkeit, die GPS-Antenne 1 bevorzugt am vorderen Längsende des Skis 9 in letzteren zu integrieren, wobei eine Kontakteinrichtung 3 in der Nähe der Skibindung vorhanden ist. Auch die elektrische Verbindung 2 zwischen Antenne 1 und Kontakteinrichtung 3 ist im Ski 9 integriert.As can be seen from the illustration in FIG. 2, there is also the possibility of integrating the GPS antenna 1 preferably at the front longitudinal end of the ski 9 into the latter, a contact device 3 being provided in the vicinity of the ski binding. The electrical connection 2 between the antenna 1 and the contact device 3 is also integrated in the ski 9 .

Die Kontakteinrichtung 3 dient dann entweder der Aufnahme der Empfangs- und Auswerteelektronik 4 nach Fig. 3, die wiederum einen Sender 5 zur drahtlosen Datenübertragung aufweist, oder aber der Aufnahme einer ähnlichen Einheit nach Fig. 4, welche jedoch eine drahtgebundene Datenübertragung 6 zu einem (nicht gezeigten) Display bzw. einer Anzeigeeinrichtung umfaßt. Der Konnektor 8 ist so ausgeführt, daß eine sichere Verbindung mit bzw. zur Kontakteinrichtung 3 besteht.The contact device 3 then serves either to receive the receiving and evaluation electronics 4 according to FIG. 3, which in turn has a transmitter 5 for wireless data transmission, or else to accommodate a similar unit according to FIG. 4, which, however, uses wired data transmission 6 to a ( not shown) Display or a display device. The connector 8 is designed so that there is a secure connection with or to the contact device 3 .

Bei einer Ausführungsform nach Fig. 5 umfaßt die Empfangs- und Auswerteelektronik 4 zusätzlich eine Anzeigeeinrichtung in Form eines Displays 7, welche so angeordnet ist, daß der Langläuf er oder Skifahrer die dargestellten Werte gut erkennen kann.In an embodiment according to FIG. 5, the reception and evaluation electronics 4 additionally comprise a display device in the form of a display 7 , which is arranged in such a way that the cross-country skier or skier can clearly see the values shown.

Der Vorteil bezüglich der Integration von Antenne 1 und Kontakteinrichtung 3 im Ski 9 besteht in den geringen Kosten, die bei der Herstellung des Skis zusätzlich anfallen, und der Möglichkeit, die eigentliche Elektronik auswechselbar auszu­ gestalten. Ergänzend kann beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 eine aktive Signalvorverstärkungs-Baugruppe, ein Filter und/oder eine Einrichtung zur frequenzseitigen Umsetzung integriert werden, wobei die Stromversorgung extern über die Kontakteinrichtung 3 erfolgt. Hier wird der Verbindung zwischen Antenne 1 und der nachgeordneten Empfangselektronik 4 eine Doppelfunktion dergestalt zugewiesen, daß sowohl das hochfre­ quente Signal als auch eine Gleichspannung zur integrierten Vorverarbeitungs-Baugruppe zuführbar ist.The advantage with regard to the integration of antenna 1 and contact device 3 in the ski 9 is the low costs which are additionally incurred in the manufacture of the ski and the possibility of designing the actual electronics to be interchangeable. In addition, in the exemplary embodiment according to FIG. 2, an active signal preamplification module, a filter and / or a device for frequency-side conversion can be integrated, the power supply being provided externally via the contact device 3 . Here, the connection between antenna 1 and the downstream receiving electronics 4 is assigned a double function such that both the high frequency signal and a DC voltage can be supplied to the integrated preprocessing module.

Die Fig. 6 bis 9 zeigen Darstellungen der erfindungsgemäß weitergebildeten sporttypischen Ausrüstung, wobei, wie in Fig. 6 offenbart, mindestens die GPS-Antenne 1 im Skistock 60 integriert ist. FIGS. 6 to 9 show representations of the invention further developed according to typical sport equipment, in which, as disclosed in Fig. 6, at least the GPS antenna 1 is integrated in the ski pole 60th

Eine elektrische Verbindungsleitung 30 führt zur separat vor­ handenen Empfangselektronik bzw. zum GPS-Gerät. Dieses über­ nimmt auch die Stromversorgung der zusätzlich vorsehbaren Antennenelektronik (nicht gezeigt).An electrical connecting line 30 leads to the separately available receiving electronics or to the GPS device. This also takes over the power supply of the additionally provided antenna electronics (not shown).

Die GPS-Antenne 1, welche als kompakte Planarantenne ausge­ bildet ist, zeigt mit ihrer empfangsselektiven Fläche nach oben und ist beim normalen Gebrauch des Ski- oder Wanderstocks weder vom Schnee noch von der Hand des Benutzers abgedeckt, so daß sich die gewünschten Empfangseigenschaften ergeben.The GPS antenna 1 , which is formed as a compact planar antenna, shows with its reception-selective surface upwards and is not covered by the snow or by the hand of the user during normal use of the ski or hiking stick, so that the desired reception properties result.

Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, die vorbeschriebene Baugruppe auch als Kappe oder dergleichen Hülse auszubilden, die auf einen vorhandenen Skistock aufsteckbar ist.Of course there is the possibility of the above To also design the assembly as a cap or similar sleeve, which can be attached to an existing ski pole.

Ergänzend wird, wie in der Fig. 7 gezeigt, in den Skistock 60 die Empfangs- und Auswerteelektronik 20 integriert, wobei gemäß fig. 8 eine Schnittstelle 40 zur drahtlosen Informationsüber­ tragung der Ausgangssignale der Empfangs- und Auswerteelek­ tronik 20 vorgesehen ist.In addition, as shown in FIG. 7, the reception and evaluation electronics 20 are integrated into the ski pole 60 , whereby according to FIG. 8, an interface 40 for wireless information transmission of the output signals of the receiving and evaluation electronics 20 is provided.

Gemäß Fig. 9 enthält der Skistock 60 weiterhin die Anzeigeein­ richtung 50, so daß beim Ausüben der Sportart unmittelbar die momentan interessierenden Werte abgelesen werden können. Selbstverständlich ist die Ausführungsform nach Fig. 9 auch als kompletter austauschbarer Nachrüstsatz denkbar, so daß ein vorhandener Skistock ergänzt werden kann. According to FIG. 9, the ski pole 60 also contains the display device 50 , so that the values of interest at the time of practicing the sport can be read off directly. Of course, the embodiment according to FIG. 9 is also conceivable as a completely interchangeable retrofit kit, so that an existing ski pole can be supplemented.

Die in den Fig. 6 und 7 gezeigten Verbindungsleitungen 30 können entweder dazu Verwendung finden, eine am Körper des Nutzers getragene GPS-Empfangseinrichtung zu versorgen oder aber, wie bei der Fig. 7 denkbar, unmittelbar dem Anschluß einer Anzeigeeinrichtung z. B. nach den Fig. 10, 11, 12 und 14 dienen. Fig. 14 zeigt eine z. B. mit einem Klettband oder dergleichen befestigbare Anzeigeeinrichtung in Form eines LCD-Displays, das auf dem Skihandschuh fixierbar ist. Mit Hilfe der Fig. 12 sei eine Möglichkeit der Integration der Anzeigeein­ richtung in eine Skibrille oder dergleichen Sehhilfe illu­ stiert.The connecting lines 30 shown in FIGS. 6 and 7 can either be used to supply a GPS reception device worn on the body of the user or, as is conceivable in FIG. 7, directly for connecting a display device, e.g. B. according to FIGS. 10, 11, 12 and 14. Fig. 14 shows a z. B. with a Velcro or the like attachable display device in the form of an LCD display that can be fixed on the ski glove. With the help of FIG. 12, one possibility of integrating the display device into ski goggles or the like visual aid is illustrated.

Die Verbindungsleitung 30 dient entweder dazu, die Anzeige­ einrichtung mit der Empfangs- und Auswerteelektronik zu ver­ binden, oder aber die Antenne elektrisch mit einem Modul bestehend aus Empfangselektronik und Display zu kontaktieren. Hier kann im dargestellten Display (Fig. 13) auch die Empfangselektronik enthalten sein. Fig. 13 ist also als ergänzte Ausführungsform in Verbindung mit den Lösungen nach den Fig. 1 und 2 denkbar.The connecting line 30 is used either to connect the display device to the reception and evaluation electronics or to contact the antenna electrically with a module consisting of the reception electronics and display. The receiving electronics can also be contained here in the display shown ( FIG. 13). Fig. 13 is conceivable so as added embodiment in connection with the solutions according to FIGS. 1 and 2.

Zusammenfassend wird bei den Ausführungsbeispielen nach den Fig. 10 bis 14 von einer drahtgebundenen Übertragung, d. h. einer drahtgebundenen Schnittstelle ausgegangen, wobei die Fig. 15 bis 19 von einer drahtlosen Übertragung, beispielsweise einer HF-Telemetrieeinrichtung oder einer TR-Übertragungs­ strecke ausgehen.In summary, in the exemplary embodiments according to FIGS. 10 to 14, a wired transmission, ie a wired interface, is assumed, with FIGS. 15 to 19 starting from a wireless transmission, for example an HF telemetry device or a TR transmission path.

Beispielsweise kann der gemäß Fig. 1 ergänzte Ski 9 Tele­ metriedaten liefern, die von einer intelligenten Anzeige nach den Fig. 15, 16, 17 und 19 empfangen und dargestellt werden können.For example, the ski 9 shown in FIG. 1 can supply tele metric data that can be received and displayed by an intelligent display according to FIGS . 15, 16, 17 and 19.

Die Ausführungsform des Skis 9, wie in der Fig. 2 dargestellt, kann anstelle einer Kontakteinrichtung 3, die üblicherweise für eine drahtgebundene Verbindung verwendet wird, eine Sende­ einrichtung aufweisen, indem eine dort vorhandene aktive Elektronik das Antennensignal verstärkt und in einen solchen Bereich umsetzt, welcher unkritisch zu einer ansonsten kompletten Empfangseinrichtung mit Display, wie in Fig. 18 gezeigt, übertragen werden kann.The embodiment of the ski 9 , as shown in FIG. 2, can have a transmitting device instead of a contact device 3 , which is usually used for a wired connection, in that active electronics present there amplify the antenna signal and convert it into such an area, which can be transmitted uncritically to an otherwise complete receiving device with a display, as shown in FIG. 18.

Über nicht gezeigte Speichereinrichtungen können Geschwin­ digkeitswerte abgelegt und Durchschnittswerte berechnet werden, wobei hierdurch auch Trainingsprogramme abruf- und/oder kon­ trollierbar sind. Für Anwendungen, z. B. beim Leistungssport, besteht die vorteilhafte Möglichkeit, eine zusätzliche Schnittstelle zum Anschluß eines PC vorzusehen, um im Nachgang relevante Daten auszulesen und zu bearbeiten. Beispielsweise können über im Ski integrierte Drucksensoren auch weitere Leistungs- oder Belastungsparameter ermittelt werden, so daß nicht nur individuelle Ergebnisse des Sportlers, sondern auch Belastungen des Skis im Einsatz ermittelbar sind.Via storage devices, not shown, can speed stored and average values calculated, whereby training programs can also be called up and / or con are trollable. For applications, e.g. B. in competitive sports, there is an advantageous possibility of an additional To provide an interface for connecting a PC to follow up read and process relevant data. For example can also use other pressure sensors integrated in the ski Performance or load parameters are determined so that not only individual results of the athlete, but also Loads on the ski can be determined during use.

Durch die im Sportgerät integrierte oder speziell aufsetzbare Antenne ist es demgemäß möglich, das GPS-Signal besser und öfter zu empfangen, als dies bei einem in Körpernähe getragenen Gerät der Fall ist. Die Auswertung der Signale und damit die Bestimmung der Geschwindigkeit wird dadurch exakter. Dem Sportler wird Gelegenheit gegeben, sich über zurückgelegte Distanzen und gefahrene Geschwindigkeiten zu informieren, wobei die Integration der Antenne in das Sportgerät die Verlustwahr­ scheinlichkeit verringert.Through the integrated or specially attachable in the sports equipment Accordingly, it is possible to get the GPS signal better and antenna to be received more often than when worn close to the body Device is the case. The evaluation of the signals and thus the This makes determining the speed more precise. The Athletes are given an opportunity to cover themselves up Inform distances and driven speeds, whereby the integration of the antenna in the sports equipment is true probability reduced.

Für den Fall, daß aufzusätzliche Anzeigeeinrichtungen ver­ zichtet werden soll, ist die Ausnutzung einer sogenannten Irda- Schnittstelle für drahtlose Kommunikationseinrichtungen, näm­ lich Handys, denkbar. Hier kann der Nutzer bzw. Sportler gespeicherte Anzeigedaten abrufen und sich über die zurück­ gelegte Strecke und die absolvierten Geschwindigkeiten ein Bild machen. In the event that additional display devices ver should be canceled, the use of a so-called Irda Interface for wireless communication devices, näm Lich mobile phones, conceivable. Here the user or athlete call up saved display data and go back via the distance and speeds completed a picture do.  

BezugszeichenlisteReference list

11

GPS-Antenne
GPS antenna

22nd

elektrische Verbindung
electrical connection

33rd

Kontakteinrichtung
Contact device

44th

Empfangs- und Auswerteelektronik
Reception and evaluation electronics

55

Sender zur drahtlosen Datenübertragung
Wireless data transmission transmitter

66

Leitungsverbindung zwischen Empfangselektronik und Anzeigeeinrichtung
Line connection between receiving electronics and display device

77

Anzeigeeinrichtung bzw. Display
Display device or display

88th

Konnektor
Connector

99

Ski
ski

2020th

Empfangs- und Auswerteelektronik
Reception and evaluation electronics

3030th

Verbindungsleitung
Connecting line

4040

Schnittstelle
interface

5050

Anzeigeeinrichtung
Display device

6060

Skistock
Ski pole

Claims (15)

1. Sporttypische Ausrüstung oder Teil einer solchen Ausrüstung und/oder Sportgerät mit einem GPS, GLONASS oder dergleichen Satellitennavigations-Empfänger, umfassend mindestens eine GPS- Antenne, Empfangs- und Auswerteelektronik sowie eine Anzeige­ einrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens die GPS-Antenne mit einem Teil der Ausrüstung oder dem Sportgerät derart lösbar oder fest verbunden ist, daß eine Beeinflussung der Empfangseigenschaften durch den Nutzer reduziert oder ausgeschlossen wird, wobei mindestens die Anzeigeeinrichtung getrennt vom GPS-Empfänger ausgebildet und über eine Schnittstelle mit diesem verbunden ist.1. Sports-typical equipment or part of such equipment and / or sports equipment with a GPS, GLONASS or similar satellite navigation receiver, comprising at least one GPS antenna, reception and evaluation electronics and a display device, characterized in that at least the GPS antenna a part of the equipment or the sports equipment is detachably or firmly connected in such a way that influencing of the reception properties by the user is reduced or excluded, at least the display device being formed separately from the GPS receiver and being connected to it via an interface. 2. Sporttypische Ausrüstung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mindestens eine GPS-Antenne auf einem Ski befestigt oder in diesen eingebracht, vorzugsweise laminiert ist, wobei die GPS- Antenne eine von außen zugängliche Kontakteinrichtung zum Anschluß der Empfangs- und Auswerteelektronik aufweist.2. Sports-typical equipment according to claim 1, characterized in that the at least one GPS antenna is attached to a ski or in introduced, preferably laminated, the GPS Antenna an externally accessible contact device for Has connection of the receiving and evaluation electronics. 3. Sporttypische Ausrüstung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Empfangs- und Auswerteelektronik eine gehäuseseitig geschlossene Baugruppe ist, welche mit der GPS-Antenne unmittelbar oder mittelbar verbunden ist, wobei die Empfangs- und Auswerteelektronik vorzugsweise drahtlos mindestens Informationen zum Feststellen und Darstellen hinsichtlich Geschwindigkeit oder zurückgelegte Wegstrecke zur Anzeige­ einrichtung überträgt. 3. Sports-typical equipment according to claim 2, characterized in that the receiving and evaluation electronics on the housing side is closed assembly, which with the GPS antenna is directly or indirectly connected, the receiving and evaluation electronics preferably at least wirelessly Information to identify and report regarding Speed or distance traveled for display device transfers.   4. Sporttypische Ausrüstung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl die GPS-Antenne als auch eine Signalvorverarbeitungs- Baugruppe in den Ski integriert sind, wobei sich die mindestens eine GPS-Antenne im Endbereich der Längserstreckung des Skis und die Kontakteinrichtung im Mittenbereich des Skis befindet.4. Sports-typical equipment according to claim 2, characterized in that both the GPS antenna and a signal preprocessing Assembly are integrated in the ski, the minimum a GPS antenna in the end of the ski's longitudinal extension and the contact device is located in the middle of the ski. 5. Sporttypische Ausrüstung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils eine GPS-Antenne an einem Skiende befindlich ist, wobei beide Antennen mit der Kontakteinrichtung und/oder der Signal­ vorverarbeitungs-Baugruppe verbunden sind.5. Sports-typical equipment according to claim 4, characterized in that a GPS antenna is located at each end of the ski, whereby both antennas with the contact device and / or the signal preprocessing assembly are connected. 6. Sporttypische Ausrüstung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Empfangs- und Auswerteelektronik elektrisch mit der Kontakteinrichtung und mechanisch mit dem Ski verbunden ist.6. Sports-typical equipment according to claim 2 or 3, characterized in that the receiving and evaluation electronics electrically with the Contact device and mechanically connected to the ski. 7. Sporttypische Ausrüstung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigeeinrichtung als Handheld-Display, beispielsweise in Form einer Armbanduhr oder eines Skistockaufsatzes oder Ski­ stockkappe ausgebildet ist, wobei der Datenaustausch zwischen GPS-Empfänger oder Empfangs- und Auswerteelektronik und Anzeigeeinrichtung bevorzugt drahtlos erfolgt.7. Sports-typical equipment according to one of claims 2 to 6, characterized in that the display device as a handheld display, for example in Shape of a wristwatch or a ski pole attachment or ski stock cap is formed, the data exchange between GPS receiver or reception and evaluation electronics and Display device is preferably wireless. 8. Sporttypische Ausrüstung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Display der Anzeigeeinrichtung Teil einer Skibrille oder dergleichen Sehhilfe ist.8. Sports-typical equipment according to claim 7, characterized in that the display of the display part of a pair of ski goggles or is such a visual aid. 9. Sporttypische Ausrüstung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die GPS-Antenne in das obere Ende eines Skistocks integriert oder als kappenförmiges Skistock-Aufsatzteil ausgebildet ist. 9. Sports-typical equipment according to claim 1, characterized in that the GPS antenna is integrated into the upper end of a ski pole or is designed as a cap-shaped ski pole attachment part.   10. Sporttypische Ausrüstung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß im Skistock weiterhin mindestens Teile des GPS-Empfängers angeordnet sind.10. Sports-typical equipment according to claim 9, characterized in that at least parts of the GPS receiver in the ski pole are arranged. 11. Sporttypische Ausrüstung oder Teil oder solchen Ausrüstung und/oder Sportgerät mit einem GPS, GLONASS oder dergleichen Satellitennavigations-Empfänger, umfassend mindestens eine GPS- Antenne, Empfangs- und Auswerteelektronik sowie eine Anzeige, dadurch gekennzeichnet, daß der GPS-Empfänger einschließlich Antenne und Anzeigeeinrichtung sowie Stromversorgung mittels Primär- oder Sekundärelementen in einen Wander- oder Skistock oder einen kappenförmigen Stockaufsatz integriert ist.11. Sports-typical equipment or part or such equipment and / or sports equipment with a GPS, GLONASS or the like Satellite navigation receiver, comprising at least one GPS Antenna, receiver and evaluation electronics as well as a display, characterized in that the GPS receiver including antenna and display device as well as power supply by means of primary or secondary elements in a hiking or ski pole or a cap-shaped one Stick attachment is integrated. 12. Sporttypische Ausrüstung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Antenne eine Planarantenne ist, welche sich im wesentlichen parallel zur Zylinderdeckfläche des Stocks oder des Stock­ aufsatzes erstreckt.12. Sports-typical equipment according to claim 11, characterized in that the antenna is a planar antenna, which is essentially parallel to the cylinder top surface of the stick or stick extends essay. 13. Sporttypische Ausrüstung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine. Datenspeichereinrichtung zum Vorgeben und Kontrollieren, insbesondere von Sporttrainingsprogrammen vorgesehen ist, wobei die Datenspeichereinrichtung mit der Empfangs- und Auswerte­ elektronik verbunden ist.13. Equipment typical for sports according to one of the preceding Expectations, characterized in that a. Data storage device for specifying and checking is provided in particular by sports training programs, wherein the data storage device with the reception and evaluation electronics is connected. 14. Sporttypische Ausrüstung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Empfangs- und Auswerteelektronik zusätzlich mit einem elektronischen Höhenmesser zur Optimierung der Positions­ erfassung des GPS-Systems, insbesondere in kritischen Empfangslagen verbunden ist. 14. Sports-typical equipment according to one of the preceding Expectations, characterized in that the receiving and evaluation electronics additionally with a electronic altimeter to optimize the position acquisition of the GPS system, especially in critical Receiving positions is connected.   15. Sporttypische Ausrüstung nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß im Ski Sensoren zur Feststellung von Druckkräften und/oder Flächenpressung angeordnet sind, wobei die Sensoren Ausgangs­ signale liefern, die zusätzlich der Empfangs- und Auswerte­ elektronik und/oder einem extern auslesbaren Speicher zugeführt werden.15. Sports-typical equipment according to one of claims 2 to 8, characterized in that in the ski sensors for determining pressure forces and / or Surface pressure are arranged, the sensors output Deliver signals that additionally receive and evaluate electronics and / or an externally readable memory become.
DE19860810A 1997-12-30 1998-12-30 Sports-typical equipment or part of such equipment and / or sports equipment with a GPS, GLONASS or similar satellite navigation receiver Expired - Fee Related DE19860810C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19860810A DE19860810C2 (en) 1997-12-30 1998-12-30 Sports-typical equipment or part of such equipment and / or sports equipment with a GPS, GLONASS or similar satellite navigation receiver

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19758162 1997-12-30
DE19860810A DE19860810C2 (en) 1997-12-30 1998-12-30 Sports-typical equipment or part of such equipment and / or sports equipment with a GPS, GLONASS or similar satellite navigation receiver

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19860810A1 true DE19860810A1 (en) 1999-07-08
DE19860810C2 DE19860810C2 (en) 2002-09-05

Family

ID=7853547

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19860810A Expired - Fee Related DE19860810C2 (en) 1997-12-30 1998-12-30 Sports-typical equipment or part of such equipment and / or sports equipment with a GPS, GLONASS or similar satellite navigation receiver

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19860810C2 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10020179A1 (en) * 2000-04-25 2001-11-08 Daimler Chrysler Ag Control unit for a paraglider system for manned paraglider flight and associated mission planning station
DE10113932A1 (en) * 2001-03-21 2002-10-02 Bayerische Motoren Werke Ag Device for displaying the current speed
DE102015003009A1 (en) * 2015-03-05 2016-09-08 Hendrik Basler Navigation display for sports equipment

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5420592A (en) * 1993-04-05 1995-05-30 Radix Technologies, Inc. Separated GPS sensor and processing system for remote GPS sensing and centralized ground station processing for remote mobile position and velocity determinations
GB2298539A (en) * 1995-02-27 1996-09-04 Richard Deehan Portable guidance device
DE19526494C2 (en) * 1995-07-20 2000-04-27 Hermann W Kurth Mobile measuring cell for recording actual value data about the current location of the mobile measuring cell
DE19609345A1 (en) * 1996-03-11 1997-10-16 Franz Ferdinand Huber Orientation and bearing taking method for bicycle or similar navigation
DE29608425U1 (en) * 1996-05-09 1996-08-08 Stein Automation Gmbh Device for recording and evaluating various parameters measured in movement sports
DE19713044A1 (en) * 1997-04-01 1998-10-15 Ulrich Rittner Distance and velocity measuring system for roller skates, skateboard or in=line roller skates
CH693117A5 (en) * 1997-07-28 2003-02-28 Joseph J Laux Portable navigation device and navigation method for athletes.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10020179A1 (en) * 2000-04-25 2001-11-08 Daimler Chrysler Ag Control unit for a paraglider system for manned paraglider flight and associated mission planning station
US6505119B2 (en) 2000-04-25 2003-01-07 Eads Deutschland Gmbh Control unit and mission planning station for a manned paragliding system
DE10113932A1 (en) * 2001-03-21 2002-10-02 Bayerische Motoren Werke Ag Device for displaying the current speed
DE102015003009A1 (en) * 2015-03-05 2016-09-08 Hendrik Basler Navigation display for sports equipment

Also Published As

Publication number Publication date
DE19860810C2 (en) 2002-09-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10214071B4 (en) Process for obtaining azimuth information
DE60222772T2 (en) ARMED ELECTRONIC DEVICE WITH ANTENNA
DE19911766A1 (en) Method to measure sports medicine and sports specific parameters, e.g. speed, distance, position, pulse or ECG; involves using GPS antenna, sensors for body parameters and evaluation unit
WO2008148530A1 (en) Antenna combination for a mobile gnss station and mobile gnss station
EP0382130B2 (en) Small radio-controlled clock with an antenna coil
CH693117A5 (en) Portable navigation device and navigation method for athletes.
DE4428663A1 (en) Speedometer
DE19860810A1 (en) System for receiving electromagnetic waves with parts of system integrated in sports equipment
DE3343047A1 (en) DISPLAY DEVICE FOR TRIGGERING A SAFETY SKI BINDING
EP3187849A1 (en) System for determining a bending moment on a rudder and method for determining power output on a rudder
DE3732762A1 (en) DEVICE FOR RECOVERING GOLF BALLS
CH691337A5 (en) Portable precision watch with additional functions
EP1700623B1 (en) Avalanche probe and search system for burried persons
WO2013167702A1 (en) Apparatus arrangement and method for dynamically finding the position of one or more persons
DE102014102189A1 (en) Measuring device for detecting the circumference of an object
DE19526494C2 (en) Mobile measuring cell for recording actual value data about the current location of the mobile measuring cell
EP1166045A2 (en) Device and method for determining and displaying the progressive motion variables or fitness variables pertaining to a user of a piece of sports equipment
WO2004109232A2 (en) Device for selecting location-based information according to requirements, said information being provided by mobile terminals
DE202010007566U1 (en) Speed gauge for a sports equipment
DE60301877T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING THE RELATIVE POSITION OF TWO POINTS
EP0275342B1 (en) Device for measuring the penetration depth or the vertical position of an agricultural tool with respect to ground level
DE102014114529B4 (en) Sensor array and method for locating a sound source and/or for receiving a sound signal from a sound source
DE102013225423A1 (en) Bearing system and method for operating a direction finding system with head antenna
DE10042432A1 (en) Electronic tour guide device incorporates geographic position location system for selection of relevant tour information
Mergerson Crop area estimates using ground-gathered and Landsat data A multitemporal approach

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: G01C 23/00

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee