DE102013225423A1 - Bearing system and method for operating a direction finding system with head antenna - Google Patents

Bearing system and method for operating a direction finding system with head antenna Download PDF

Info

Publication number
DE102013225423A1
DE102013225423A1 DE102013225423.7A DE102013225423A DE102013225423A1 DE 102013225423 A1 DE102013225423 A1 DE 102013225423A1 DE 102013225423 A DE102013225423 A DE 102013225423A DE 102013225423 A1 DE102013225423 A1 DE 102013225423A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit
radio signals
bearing
bearing system
antenna
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102013225423.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Walger
Andreas Baumeister
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rohde and Schwarz GmbH and Co KG
Original Assignee
Rohde and Schwarz GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rohde and Schwarz GmbH and Co KG filed Critical Rohde and Schwarz GmbH and Co KG
Priority to DE102013225423.7A priority Critical patent/DE102013225423A1/en
Publication of DE102013225423A1 publication Critical patent/DE102013225423A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S3/00Direction-finders for determining the direction from which infrasonic, sonic, ultrasonic, or electromagnetic waves, or particle emission, not having a directional significance, are being received
    • G01S3/02Direction-finders for determining the direction from which infrasonic, sonic, ultrasonic, or electromagnetic waves, or particle emission, not having a directional significance, are being received using radio waves
    • G01S3/14Systems for determining direction or deviation from predetermined direction
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/0406Accessories for helmets
    • A42B3/0433Detecting, signalling or lighting devices
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/017Head mounted
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/27Adaptation for use in or on movable bodies
    • H01Q1/273Adaptation for carrying or wearing by persons or animals
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q21/00Antenna arrays or systems
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • G02B2027/014Head-up displays characterised by optical features comprising information/image processing systems

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Position Fixing By Use Of Radio Waves (AREA)

Abstract

Ein Peilsystem (1) zur Richtungspeilung von Funksignalen verfügt über eine Antenneneinheit (30) und eine Verarbeitungseinheit (20). Die Antenneneinheit (30) ist dabei ausgebildet, um die Funksignale, welche angepeilt werden sollen, zu empfangen. Die Verarbeitungseinheit (20) ist dabei ausgebildet, um aus dem empfangenen Funksignal abgeleiteten Signalen Peilvektoren der Funksignale zu bestimmen. Die Antenneneinheit (30) ist dabei in eine von einem Nutzer tragbare Kopfbedeckung integriert.A bearing system (1) for directional detection of radio signals has an antenna unit (30) and a processing unit (20). The antenna unit (30) is designed to receive the radio signals which are to be targeted. The processing unit (20) is designed to determine bearing vectors of the radio signals derived from the received radio signal. The antenna unit (30) is integrated into a headgear wearable by a user.

Description

Die Erfindung betrifft ein Peilsystem und ein Verfahren zum Betreiben eines Peilsystems mit einer am Kopf des Nutzers befestigten Antenneneinheit. The invention relates to a direction finding system and a method for operating a direction finding system with an antenna unit attached to the head of the user.

Herkömmlich werden bei mobilen Peilsystemen, z.B. auf einem Mast angebrachte Peilantennen genutzt. Dabei ist der Mast üblicherweise an einem Rucksack befestigt. Ein derartiges Peilsystem ist jedoch sehr sperrig und reduziert die Mobilität des Nutzers signifikant. Insbesondere im Katastrophenschutz-Einsatz oder im Rettungsdienst-Einsatz oder im Polizei-Einsatz ist dies problematisch, da jede Einschränkung der Mobilität die Leistungsfähigkeit des Nutzers reduziert. Conventionally, in mobile direction finding systems, e.g. used on a mast DF antennas. The mast is usually attached to a backpack. However, such a direction finding system is very bulky and significantly reduces the mobility of the user. This is particularly problematic in civil protection or emergency services or in police operations, as any restriction on mobility reduces the user's efficiency.

Darüber hinaus zeigt das US-Patent US 6,771,224 B2 ein Peilsystem, welches eine Peilantenne nutzt, welche in Form einer Vielzahl von Antennenelemente in eine Weste integriert ist. Die einzelnen Antennenelemente sind dabei flächig ausgeführt und bedecken einen Teil der Oberfläche der Weste. Da eine Weste jedoch nicht starr ist, befinden sich die einzelnen Antennenelemente während eines mobilen Einsatzes in ständiger Bewegung zueinander. Dies führt zu undefinierten Abständen der Antennenelemente. Somit können übliche Peilverfahren, welche auf der Bestimmung von Phasenunterschieden empfangener Signale der Antennenelemente basieren, dort nicht oder nur mit extrem geringer Genauigkeit eingesetzt werden. In addition, the US patent shows US 6,771,224 B2 a bearing system, which uses a DF antenna, which is integrated in the form of a plurality of antenna elements in a vest. The individual antenna elements are designed flat and cover part of the surface of the vest. However, since a vest is not rigid, the individual antenna elements are in constant motion during mobile use. This leads to undefined distances of the antenna elements. Thus, conventional direction finding methods, which are based on the determination of phase differences of received signals of the antenna elements, can not be used there or only with extremely low accuracy.

Darüber hinaus ist die Positionierung der Antennenelemente auf der Weste problematisch, da an der Weste bei Einsatzkräften üblicherweise ein Funkgerät getragen wird, welches Störungen der Peilung bewirkt. In addition, the positioning of the antenna elements on the vest is problematic, since usually a radio is worn on the vest at mission forces, which causes disturbances of the bearing.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Peilsystem und ein Verfahren zum Betreiben eines Peilsystems zu schaffen, welche einen Nutzer nicht in seiner Mobilität einschränken und gleichzeitig eine hochgenaue Peilung ermöglichen. The invention has for its object to provide a bearing system and a method for operating a direction finding system, which does not limit a user in its mobility and at the same time allow a highly accurate bearing.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß für die Vorrichtung durch die Merkmale des unabhängigen Anspruchs 1 und für das Verfahren durch die Merkmale des unabhängigen Anspruchs 19 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der hierauf rückbezogenen Unteransprüche. The object is achieved for the device by the features of independent claim 1 and for the method by the features of independent claim 19. Advantageous developments are the subject of the dependent claims.

Ein erfindungsgemäßes Peilsystem zur Richtungspeilung von Funksignalen verfügt über eine Antenneneinheit und vorzugsweise eine separate Verarbeitungseinheit. Die Antenneneinheit ist dabei ausgebildet, um die Funksignale, welche angepeilt werden sollen, zu empfangen. Die Verarbeitungseinheit ist dabei vorzugsweise ausgebildet, um aus dem empfangenen Funksignal abgeleiteten Signalen Peilvektoren der Funksignale zu bestimmen. Die Antenneneinheit ist dabei in eine von einem Nutzer tragbare Kopfbedeckung integriert. Die Antenneneinheit weist mehrere Antennenelemente zum Empfang der Funksignale auf. Da eine Kopfbedeckung wie bzw. eine Mütze oder ein Helm keiner Verformung unterliegt, während sie getragen wird, ist somit für definierte Positionen der einzelnen Antennenelemente der Antenneneinheit gesorgt. Somit ist eine hochgenaue Peilung möglich. Darüber hinaus ermöglicht die Integration in die Kopfbedeckung eine sehr große Mobilität und Beweglichkeit des Nutzers. An inventive bearing system for directional detection of radio signals has an antenna unit and preferably a separate processing unit. The antenna unit is designed to receive the radio signals which are to be targeted. The processing unit is preferably designed to determine bearing vectors of the radio signals derived from the received radio signal. The antenna unit is integrated into a headgear wearable by a user. The antenna unit has a plurality of antenna elements for receiving the radio signals. Since a headgear such as a cap or a helmet is not subject to deformation while it is worn, thus provided for defined positions of the individual antenna elements of the antenna unit. Thus, a highly accurate bearing is possible. In addition, the integration into the headgear allows a very large mobility and agility of the user.

Die Antennenelemente sind dabei vorzugsweise auf einer Außenseite der Kopfbedeckung oder auf einer Innenseite der Kopfbedeckung oder zwischen verschiedenen Lagen der Kopfbedeckung angebracht. Durch die mehreren Antennenelemente ist eine sehr genaue Peilung möglich. Durch die Anordnung auf der Außenseite der Kopfbedeckung wird zum einen ein bequemes Tragen des Peilsystems ermöglicht. Zum anderen wird dadurch eine eventuelle Störung der Peilung durch den Kopf des Nutzers minimiert. The antenna elements are preferably mounted on an outer side of the headgear or on an inner side of the headgear or between different layers of the headgear. Due to the multiple antenna elements a very accurate bearing is possible. The arrangement on the outside of the headgear on the one hand allows a comfortable wearing of the bearing system. On the other hand, a possible disturbance of the bearing is minimized by the head of the user.

Vorzugsweise sind die Antennenelemente in verschiedene Richtungen ausgerichtet. Die Anzahl, die Position und die Ausrichtung der Antennenelemente ist dabei derart gewählt, dass horizontal aus jeder Richtung betrachtet stets zumindest 2, bevorzugt 3 Antennenelemente nicht durch die Kopfbedeckung und/oder den Kopf des Nutzers abgeschattet sind. Es ist somit sichergestellt, dass ein eintreffendes Funksignal, dessen Richtung angepeilt werden soll, unabhängig von der Richtung stets von einer Mindestanzahl an Antennenelemente direkt ohne Streuung durch den Kopf des Nutzers gesehen wird. Eine hochgenaue Peilung ist somit möglich. Preferably, the antenna elements are oriented in different directions. The number, the position and the orientation of the antenna elements is selected such that viewed horizontally from any direction at least 2, preferably 3 antenna elements are not shadowed by the headgear and / or the head of the user. It is thus ensured that an incoming radio signal, whose direction is to be targeted, regardless of the direction is always seen by a minimum number of antenna elements directly without scattering by the head of the user. A highly accurate bearing is thus possible.

Vorzugsweise besteht die Kopfbedeckung zumindest zum Teil aus einem elektrisch leitfähigen Material. In diesem Fall dient der elektrisch leitfähige Teil der Kopfbedeckung als Massefläche für die Antennenelemente. Somit kann eine besonders hohe Empfangsgüte der Antennenelemente und gleichzeitig ein besonders kleiner Bauraum des Peilsystems erreicht werden. Preferably, the headgear consists at least in part of an electrically conductive material. In this case, the electrically conductive part of the headgear serves as a ground plane for the antenna elements. Thus, a particularly high quality of reception of the antenna elements and at the same time a particularly small space of the bearing system can be achieved.

Vorzugsweise sind die Antennenelemente Dipol-Antennen. So ist eine sehr einfache Konstruktion der Antennenelemente und damit des Peilsystems möglich. Preferably, the antenna elements are dipole antennas. Thus, a very simple construction of the antenna elements and thus of the bearing system is possible.

Bevorzugt weist die Antenneneinheit eine Vorverarbeitungseinheit zur Vorverarbeitung der empfangenen Funksignale auf. Die Vorverarbeitungseinheit weist dabei bevorzugt eine Vorverstärkereinheit zur Vorverstärkung der Funksignale und eine Digitalisierungseinheit zur Digitalisierung der vorverstärkten empfangenen Funksignale auf. Die Vorverarbeitungseinheit ist dabei ausgebildet, um die digitalisierten vorverstärkten empfangenen Funksignale an die Verarbeitungseinheit zu übertragen. Die digitalisierten vorverstärkten empfangenen Funksignale sind die von der Verarbeitungseinheit weiterverarbeiteten, von den empfangenen Funksignalen abgeleiteten Signale. Somit können die in der Kopfbedeckung integrierten Komponenten sehr leicht und klein gehalten werden. Durch die Vorverstärkung ist insbesondere eine sehr genaue Peilung von besonders schwachen Signalen möglich. The antenna unit preferably has a preprocessing unit for preprocessing the received radio signals. The preprocessing unit preferably has a preamplifier unit for preamplifying the radio signals and a digitizing unit for digitizing the preamplified received radio signals. The Preprocessing unit is designed to transmit the digitized preamplified received radio signals to the processing unit. The digitized preamplified received radio signals are the further processed by the processing unit, derived from the received radio signals. Thus, the components integrated in the headgear can be kept very light and small. Due to the pre-amplification, in particular a very accurate bearing of particularly weak signals is possible.

Vorzugsweise beinhaltet die Verarbeitungseinheit eine Peileinheit, welche ausgebildet ist, um aus den von dem empfangenen Funksignal abgeleiteten Signalen die Peilvektoren der Funksignale zu bestimmen. Durch eine Trennung der Peileinheit von der Antenneneinheit ist eine weitere Erhöhung der Mobilität des Nutzers gegebenen. Preferably, the processing unit includes a direction finding unit, which is designed to determine from the signals derived from the received radio signal, the DF vectors of the radio signals. By separating the direction finding unit from the antenna unit, a further increase in the mobility of the user is given.

Vorzugsweise weist die Antenneneinheit weiterhin eine Richtungs- und Orts-Bestimmungseinrichtung auf, welche über einen Kompass und/oder einen Satellitennavigations-Empfänger verfügt. Die Richtungs- und Orts-Bestimmungseinrichtung der Antenneneinheit ist dabei ausgebildet, um eine Orientierung und/oder Position der Antenneneinheit im Raum mittels des Kompasses und/oder des Satelliten-Navigations-Empfängers zu bestimmen, und an die Verarbeitungseinrichtung zu übertragen. Die Verarbeitungseinrichtung ist in diesem Fall ausgebildet, um die Peilvektoren relativ zu der Orientierung und/oder Position der Antenneneinheit zu bestimmen. Somit können hochgenaue Peilergebnisse erzielt werden. Insbesondere ist es so möglich, einfach nachverarbeitbare Peilergebnisse zu erzielen. Preferably, the antenna unit further comprises a direction and location determination device which has a compass and / or a satellite navigation receiver. The direction and location determination device of the antenna unit is designed to determine an orientation and / or position of the antenna unit in space by means of the compass and / or the satellite navigation receiver, and to transmit to the processing device. The processing device is in this case designed to determine the bearing vectors relative to the orientation and / or position of the antenna unit. Thus, highly accurate DF results can be achieved. In particular, it is possible to achieve easily postprocessing DF results.

Vorzugsweise weist das Peilsystem eine Anzeigeeinheit auf, welche ausgebildet ist, um die von der Verarbeitungseinheit ermittelten Peilvektoren der Funksignale für den Nutzer darzustellen. Somit ist eine sehr intuitive Bedienung des Systems gewährleistet. Preferably, the direction finding system has a display unit which is designed to display the direction finding vectors of the radio signals for the user determined by the processing unit. This ensures a very intuitive operation of the system.

Die Anzeigeeinheit weist vorzugsweise ebenfalls eine Richtungs- und Orts-Bestimmungseinrichtung auf, welche über einen Kompass und/oder einen Satellitennavigations-Empfänger verfügt. Die Richtungs- und Orts-Bestimmungseinrichtung der Anzeigeeinheit ist dann ausgebildet, um ebenfalls eine Orientierung und/oder Position der Anzeigeeinheit im Raum mittels des Kompasses und/oder des Satellitennavigations-Empfängers zu bestimmen. Die Anzeigeeinheit ist in diesem Fall ausgebildet, um die Peilvektoren relativ zu der Orientierung und/oder Position der Anzeigeeinheit anzuzeigen. So ist es insbesondere möglich, dass dem Nutzer die Ergebnisse der Peilung in einer intuitiv verständlichen Art und Weise auf der Anzeigeeinheit dargestellt werden. The display unit preferably also has a direction and location determination device, which has a compass and / or a satellite navigation receiver. The direction and location determination device of the display unit is then designed to likewise determine an orientation and / or position of the display unit in space by means of the compass and / or the satellite navigation receiver. The display unit is in this case designed to display the bearing vectors relative to the orientation and / or position of the display unit. In particular, it is possible for the user to display the results of the bearing in an intuitively understandable manner on the display unit.

Vorzugsweise ist die Anzeigeeinheit weiterhin ausgebildet, um die Peilvektoren relativ zu der Orientierung und/oder Position der Antenneneinheit von der Verarbeitungseinrichtung entgegenzunehmen und die Peilvektoren relativ zu der Orientierung und/oder Position der Anzeigeeinheit umzurechnen. So ist eine zuverlässige und einfache Zusammenarbeit zwischen der Anzeigeeinheit und der Verarbeitungseinheit gewährleistet. Preferably, the display unit is further configured to receive the bearing vectors relative to the orientation and / or position of the antenna unit from the processing device and to convert the bearing vectors relative to the orientation and / or position of the display unit. This ensures reliable and simple cooperation between the display unit and the processing unit.

Die Anzeigeeinheit weist vorzugsweise eine Blickfeldanzeige auf. Diese ist ausgebildet, um die Peilvektoren der Funksignale und/oder aus den Peilvektoren abgeleitete Ergebnisse in das Blickfeld des Nutzers einzublenden. So ist eine sehr ablenkungsarme Darstellung der Ergebnisse der Peilung sichergestellt. The display unit preferably has a visual field display. This is designed to display the bearing vectors of the radio signals and / or results derived from the bearing vectors in the field of view of the user. This ensures a very distraction-free presentation of the results of the bearing.

Die Blickfeldanzeige ist vorzugsweise ausgebildet, um die Peilvektoren derart in das Blickfeld des Nutzers einzublenden, dass die dem Nutzer in seinem Blickfeld an einer Position erscheinen, welcher der Position eines Urhebers des Funksignals des jeweiligen Peilvektors entspricht. Somit kann der Nutzer sofort in einer erweiterten Realität die Position der Urheber der jeweiligen Funksignale der Realität überlagert sehen. Dies erlaubt eine sehr intuitive Bedienung. The visual field display is preferably designed to display the bearing vectors in the field of view of the user in such a way that they appear to the user in his field of vision at a position which corresponds to the position of an originator of the radio signal of the respective bearing vector. Thus, the user can immediately see the position of the originators of the respective radio signals superimposed on reality in an augmented reality. This allows a very intuitive operation.

Die Verarbeitungseinrichtung ist vorzugsweise weiterhin derart ausgebildet, dass anhand der Funksignale verschiedene Urheber der Funksignale unterschieden werden können. Die Peilvektoren werden dann getrennt nach Urhebern der zugrunde liegenden Funksignale von der Verarbeitungseinrichtung bestimmt. Die Anzeigeeinrichtung ist dabei ausgebildet, um die Peilvektoren getrennt nach Urhebern der zugrundeliegenden Funksignale anzuzeigen. So ist insbesondere im Polizeieinsatz eine zuverlässige Unterscheidung von möglichen Verdächtigen anhand ihrer Funksignale, z.B. ihrer Mobiltelefon-Signale, möglich. The processing device is preferably furthermore designed such that different originators of the radio signals can be distinguished on the basis of the radio signals. The bearing vectors are then determined separately by originators of the underlying radio signals from the processing device. The display device is designed to display the bearing vectors separately according to authors of the underlying radio signals. Thus, especially in police operation, a reliable distinction of possible suspects based on their radio signals, e.g. their mobile phone signals, possible.

Vorzugsweise ist die Verarbeitungseinheit in einem Rucksack oder in einer Gürteltasche oder in einer Beintasche integriert, welche ausgebildet sind, um von dem Nutzer des Peilsystems getragen zu werden. Die Antenneneinheit und die Verarbeitungseinheit sind dabei drahtlos, bevorzugt mittels einer Bluetooth-Verbindung oder mittels eines Kabels miteinander verbunden. D.h. die digitalisierten vorverstärkten empfangenen Funksignale werden entweder drahtlos oder mittels eines Kabels von der Antenneneinheit zu der Verarbeitungseinheit übertragen. Alternativ kann die Digitalisierung auch in der Verarbeitungseinheit stattfinden. In diesem Fall werden lediglich vorverstärkte analoge Signale an die Verarbeitungseinheit übertragen. So ist eine zuverlässige und die Mobilität des Nutzers nicht einschränkende Konstruktion gewährleistet. Alternativ ist die Verarbeitungseinheit in die Kopfbedeckung integriert. Die Antenneneinheit und die Verarbeitungseinheit sind in diesem Fall direkt mittels eines Kabels verbunden. So ist eine besonders kompakte Bauweise des Peilsystems sichergestellt. Die Mobilität des Nutzers wird so noch weniger eingeschränkt. Preferably, the processing unit is incorporated in a backpack or in a belt pouch or in a leg pouch which are adapted to be worn by the user of the direction finding system. The antenna unit and the processing unit are wirelessly connected to each other, preferably by means of a Bluetooth connection or by means of a cable. That is, the digitized preamplified received radio signals are transmitted either wirelessly or by means of a cable from the antenna unit to the processing unit. Alternatively, the digitization may also take place in the processing unit. In this case, only preamplified analog signals are transmitted to the processing unit. Thus, a reliable and the mobility of the user non-limiting construction is guaranteed. Alternatively, the Processing unit integrated in the headgear. The antenna unit and the processing unit are in this case connected directly by means of a cable. This ensures a particularly compact design of the direction finding system. The mobility of the user is even less restricted.

Vorzugsweise beinhaltet das Peilsystem weiterhin eine Stromversorgungseinheit, welche das Peilsystem mit Strom versorgt. Die Stromversorgungseinheit ist dabei in die Kopfbedeckung und/oder in einem Rucksack und/oder in eine Gürteltasche und/oder in eine Beintasche und/oder ein Kleidungsstück integriert. Bei Integration der Stromversorgungseinheit in die Kopfbedeckung wird eine besonders kompakte Bauweise realisiert. Alternativ kann bei einer Integration in einen Rucksack, eine Gürteltasche oder eine Beintasche eine besonders leistungsfähige Stromversorgungseinheit bereit gestellt werden. Eine lange Betriebsdauer ist somit gewährleistet. Insbesondere bieten sich flexible Solarzellen für eine Integration in die Kleidung an. In diesem Fall wird eine theoretisch nahezu unbegrenzte Betriebszeit möglich. Preferably, the direction finding system further includes a power supply unit which supplies power to the direction finding system. The power supply unit is integrated into the headgear and / or in a backpack and / or in a belt pouch and / or in a leg pocket and / or a garment. When integrating the power supply unit in the headgear a particularly compact design is realized. Alternatively, a particularly powerful power supply unit can be provided when integrated into a backpack, a belt pouch or a leg bag. A long service life is thus guaranteed. In particular, flexible solar cells are suitable for integration into clothing. In this case, a theoretically almost unlimited operating time becomes possible.

Vorzugsweise ist die Kopfbedeckung ein Helm. In diesem Fall ist durch die starre Oberfläche des Helms eine besonders genaue Kenntnis über die Geometrie der einzelnen Antennenelemente zueinander möglich. Auch kann bei einem Helm eine Oberfläche sehr einfach elektrisch leitfähig gestaltet werden. Preferably, the headgear is a helmet. In this case, a particularly accurate knowledge of the geometry of the individual antenna elements to each other is possible through the rigid surface of the helmet. Also, in a helmet, a surface can be made very easily electrically conductive.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren dient im Betrieb eines Peilsystems zur Richtungspeilung von Funksignalen. Das Peilsystem beinhaltet dabei eine Antenneneinheit zum Empfangen der Funksignale. Aus den empfangenen Funksignalen bzw. davon abgeleiteten Signalen werden Peilvektoren der Funksignale bestimmt. Die Antenneneinheit ist dabei in einer von einem Nutzer tragbaren Kopfbedeckung integriert. So kann eine sehr große Mobilität bei gleichzeitig hochgenauer Peilung erreicht werden. An inventive method is used in the operation of a direction finding system for directional detection of radio signals. The direction finding system includes an antenna unit for receiving the radio signals. Bearing vectors of the radio signals are determined from the received radio signals or signals derived therefrom. The antenna unit is integrated in a headgear wearable by a user. Thus, a very large mobility can be achieved at the same time highly accurate bearing.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand der Zeichnung, in der ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt ist, beispielhaft beschrieben. In der Zeichnung zeigen: The invention will be described by way of example with reference to the drawing, in which an embodiment of the invention is shown. In the drawing show:

1 ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Peilsystems in einer ersten Übersichtsdarstellung; 1 an embodiment of the invention Beilsystems in a first overview representation;

2 das Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Peilsystems in einer zweiten Übersichtsdarstellung; 2 the embodiment of the direction finding system according to the invention in a second overview;

3 das Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Peilsystems in einem Blockschaltbild, und 3 the embodiment of the direction finding system according to the invention in a block diagram, and

4 ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens in einem Flussdiagramm 4 an embodiment of the method according to the invention in a flowchart

Zunächst wird anhand der 13 auf den Aufbau und die Funktionsweise eines Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Peilsystems eingegangen. Anschließend wird anhand von 4 die Funktionsweise eines Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Verfahrens veranschaulicht. Identische Elemente wurden in ähnlichen Abbildungen zum Teil nicht wiederholt dargestellt und beschrieben. First, based on the 1 - 3 on the structure and operation of an embodiment of the direction finding system according to the invention. Subsequently, based on 4 illustrates the operation of an embodiment of the method according to the invention. Identical elements have not been repeatedly shown and described in similar figures.

In 1 ist eine erste Übersichtsdarstellung eines Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Peilsystems 1 dargestellt. Ein Nutzer 2 trägt auf seinem Kopf einen Helm 3 und auf seinem Rücken einen Rucksack 4. Auf der Oberfläche des Helms 3 sind Antennenelemente 10 angebracht. Optional sind die Antennenelemente 10 dabei von einer Abdeckung 11, z. B. einem Radom abgedeckt. Die Antennenelemente 10 können alternativ jedoch auch auf einer Innenseite des Helms oder zwischen verschiedenen Lagen des Helms angebracht sein. Weiterhin verfügt der Helm 3 über eine Blickfeldanzeige 12, welche eine Einblendung von Informationen in das Blickfeld des Nutzers 2 ermöglicht. Der Helm kann dabei aus Metall gefertigt sein. Dies ermöglicht die Nutzung des Helms als Messefläche für die Antennenelemente. Bei bestimmten Peilverfahren ist dies jedoch nachteilig. Insbesondere bei einer Peilung nach dem Wattson Watt Verfahren sollte der Helm nicht aus einem leitfähigen Material bestehen. In 1 is a first overview of an embodiment of the direction finding system according to the invention 1 shown. A user 2 wears a helmet on his head 3 and on his back a backpack 4 , On the surface of the helmet 3 are antenna elements 10 appropriate. Optional are the antenna elements 10 doing so from a cover 11 , z. B. a radome covered. The antenna elements 10 Alternatively, however, they may be mounted on an inside of the helmet or between different layers of the helmet. Furthermore, the helmet has 3 via a visual field display 12 showing a glimpse of information in the user's field of view 2 allows. The helmet can be made of metal. This allows the use of the helmet as a measuring surface for the antenna elements. However, this is disadvantageous in certain direction finding methods. Especially with a bearing according to the Wattson Watt method, the helmet should not consist of a conductive material.

In 2 ist eine zweite Übersichtsdarstellung des erfindungsgemäßen Peilsystems 1 gezeigt. Hier ist eine Rückenansicht des Nutzers 2 dargestellt. Hier ist deutlich erkennbar, dass der Helm 3 mittels eines Kabels 13 mit dem Rucksack 4 verbunden ist. Darüber hinaus sind hier in dem Rucksack 4 zusätzlich eine Verarbeitungseinheit 20 und eine Stromversorgung 50 dargestellt. Bei der Stromversorgung 50 kann es sich beispielsweise um einen Akkumulator handeln. In 2 is a second overview of the direction finding system according to the invention 1 shown. Here is a back view of the user 2 shown. Here it is clear that the helmet 3 by means of a cable 13 with the backpack 4 connected is. In addition, here are in the backpack 4 in addition a processing unit 20 and a power supply 50 shown. In the power supply 50 it may be, for example, an accumulator.

Das in 1 und 2 dargestellte Ausführungsbeispiel ist jedoch hinsichtlich der Positionierung er Komponenten nicht als einschränkend zu verstehen. So können die Verarbeitungseinheit 20 und die Stromversorgung 50 ebenfalls in den Helm 3 integriert sein. Alternativ ist auch eine Integration in eine Gürteltasche oder Beintasche o. ä. möglich. Auch das Kabel 13 kann gegen eine drahtlose Verbindung ausgetauscht werden. Auch eine Aufteilung des Peilsystems auf zwei Nutzer ist denkbar. So könnte der Rucksack 4 bzw. die in dem Rucksack 4 integrierten Komponenten 20, 50 von einer anderen Person getragen werden als der Helm 3 mit den Antennenelementen 10. This in 1 and 2 However, the embodiment shown is not to be understood as limiting the positioning of components. So can the processing unit 20 and the power supply 50 also in the helmet 3 be integrated. Alternatively, an integration in a belt bag or leg pocket o. Ä. Possible. Also the cable 13 can be exchanged for a wireless connection. A division of the bearing system to two users is conceivable. So could the backpack 4 or in the backpack 4 integrated components 20 . 50 worn by another person than the helmet 3 with the antenna elements 10 ,

Darüber hinaus ist ebenfalls eine Vorhaltung mehrerer unabhängiger Stromversorgungen für die einzelnen übrigen Komponenten denkbar. Insbesondere in Zusammenhang mit einer drahtlosen Verbindung zwischen einer im Helm 3 integrierten Antenneneinheit und der Verarbeitungseinheit 20, ist dies vorteilhaft. In addition, a provision of multiple independent power supplies for the other components is also conceivable. Especially in connection with a wireless connection between one in the helmet 3 integrated antenna unit and the processing unit 20 , this is beneficial.

Vorzugsweise verfügt die Antenneneinheit 30 darüber hinaus weiterhin über eine Richtungs- und Orts-Bestimmungseinrichtung 34, welche mit der Steuereinheit 23 der Verarbeitungseinrichtung 20 verbunden ist. Auch diese Verbindung kann bei Bedarf durch eine drahtlose Verbindung ersetzt werden. Preferably, the antenna unit has 30 furthermore, via a direction and location determination device 34 connected to the control unit 23 the processing device 20 connected is. This connection can also be replaced by a wireless connection if required.

In 3 ist das erste Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Peilsystems in einem Blockschaltbild dargestellt. Das Peilsystem 1 verfügt dabei über eine Verarbeitungseinheit 20, welche eine Steuereinheit 23, eine Peileinheit 21 und eine Richtungs- und Orts-Bestimmungseinrichtung 22 beinhaltet. Optional beinhaltet die Verarbeitungseinheit 20 weiterhin eine Aufzeichnungseinheit 24 zur Aufzeichnung von Peilergebnissen. Alternativ kann die Aufzeichnungseinheit 24 auch in der Antenneneinheit 30 integriert sein oder eine unabhängige Komponente bilden. In 3 the first embodiment of the direction finding system according to the invention is shown in a block diagram. The bearing system 1 has a processing unit 20 which is a control unit 23 a sighting unit 21 and a direction and location determining means 22 includes. Optionally, the processing unit includes 20 furthermore a recording unit 24 for recording bearing results. Alternatively, the recording unit 24 also in the antenna unit 30 be integrated or form an independent component.

Darüber hinaus beinhaltet das Peilsystem eine Antenneneinheit 30, welche eine Mehrzahl von Antennenelementen 10 und damit verbunden eine Vorverarbeitungseinheit 31 aufweist. Die Vorverarbeitungseinheit 31 weist dabei eine Vorverstärkereinheit 32 auf, welche direkt mit den Antennenelementen 10 verbunden ist. Weiterhin ist die Vorverstärkereinheit 32 mit einer Digitalisierungseinheit 33 verbunden, welche ebenfalls von der Vorverarbeitungseinheit 31 beinhaltet ist. Die Digitalisierungseinheit 33 ist dabei mit der Peileinheit 21 der Verarbeitungseinheit 20 verbunden. Die Antenneneinheit 30 verfügt weiterhin über eine Richtungs- und Orts-Bestimmungseinrichtung. In addition, the bearing system includes an antenna unit 30 which comprises a plurality of antenna elements 10 and a preprocessing unit connected thereto 31 having. The preprocessing unit 31 has a preamplifier unit 32 on which directly with the antenna elements 10 connected is. Furthermore, the preamplifier unit 32 with a digitizing unit 33 connected, which also from the preprocessing unit 31 is included. The digitizing unit 33 is with the tracking unit 21 the processing unit 20 connected. The antenna unit 30 furthermore has a direction and location determination device.

Weiterhin verfügt das Peilsystem 1 über eine Anzeigeeinheit 40, welche mit der Verarbeitungseinheit 20 verbunden ist. Insbesondere ist die Anzeigeeinheit 40 mit der Steuereinheit 23 der Verarbeitungseinheit 20 verbunden. Darüber hinaus beinhaltet das Peilsystem 1 eine Stromversorgung 50, welche mit der Verarbeitungseinheit 20 und der Antenneneinheit 30 verbunden ist. Darüber hinaus ist die Stromversorgung 50 mit der Anzeigeeinheit 40 verbunden. Wie bereits erläutert, ist ebenfalls eine Bereithaltung unabhängiger Stromversorgungen für die Antenneneinheit 30, die Verarbeitungseinheit 20 und die Anzeigeeinheit 40 alternativ möglich. Darüber hinaus können die Verbindungen zwischen der Antenneneinheit 30 und der Verarbeitungseinheit 20 durch eine drahtlose Verbindung ersetzt werden. Auch kann die Verbindung zwischen der Verarbeitungseinheit 20 und der Anzeigeeinheit 40 durch eine drahtlose Verbindung ersetzt werden. Furthermore, the direction finding system has 1 via a display unit 40 connected to the processing unit 20 connected is. In particular, the display unit 40 with the control unit 23 the processing unit 20 connected. In addition, the bearing system includes 1 a power supply 50 connected to the processing unit 20 and the antenna unit 30 connected is. In addition, the power supply 50 with the display unit 40 connected. As already explained, there is also a provision of independent power supplies for the antenna unit 30 , the processing unit 20 and the display unit 40 alternatively possible. In addition, the connections between the antenna unit 30 and the processing unit 20 be replaced by a wireless connection. Also, the connection between the processing unit 20 and the display unit 40 be replaced by a wireless connection.

Die Digitalisierungseinheit 33 kann dabei alternativ auch in der Verarbeitungseinheit 20 anstatt in der Antenneneinheit 30 angeordnet sein. The digitizing unit 33 can alternatively also in the processing unit 20 instead of in the antenna unit 30 be arranged.

Weiterhin kann alternativ auf die Vorverstärkereinheit 32 verzichtet werden. In diesem Fall findet jegliche Verstärkung lediglich in der Verarbeitungseinheit 20 statt. Furthermore, alternatively, the preamplifier unit 32 be waived. In this case, any gain is found only in the processing unit 20 instead of.

Ziel der Peilung ist eine Bestimmung eines Peilvektors. Ein Peilvektor beinhaltet einen Azimut, eine Elevation, ein Empfangspegel und optional eine Peilgüte. The aim of the bearing is a determination of a bearing vector. A bearing vector includes an azimuth, an elevation, a reception level and optionally a bearing quality.

Soll eine Peilung durchgeführt werden, so wird ein anzupeilendes Funksignal von der Mehrzahl der Antennenelemente 10 der Antenneneinheit 30 empfangen. Dabei werden jeweils der Betrag und die Phase des Signals gemessen. Dabei sind insbesondere ausgehend von dem Kopf des Nutzers 2 in Richtung der Urheber der Funksignale liegende Antennenelemente 10 von besonderer Relevanz. Diese empfangen die Funksignale ohne vorherige Streuung durch den Kopf bzw. durch den Helm 3. Optional werden nur die von diesen Antennenelementen empfangenen Signale zur Berechnung der Peilvektoren genutzt. If a bearing is to be performed, then a zuupeilendes radio signal from the plurality of antenna elements 10 the antenna unit 30 receive. In each case the amount and the phase of the signal are measured. In particular, starting from the user's head 2 in the direction of the originators of the radio signals lying antenna elements 10 of particular relevance. These receive the radio signals without prior scattering by the head or by the helmet 3 , Optionally, only the signals received by these antenna elements are used to calculate the bearing vectors.

Die empfangenen Funksignale der einzelnen Antennenelemente 10 werden von der Vorverstärkereinheit 32 verstärkt und an die Digitalisierungseinheit 33 übertragen. Diese digitalisiert die Funksignale und übermittelt sie an die Peileinheit 21 der Verarbeitungseinheit 20. The received radio signals of the individual antenna elements 10 be from the preamplifier unit 32 strengthened and to the digitization unit 33 transfer. This digitizes the radio signals and transmits them to the direction finding unit 21 the processing unit 20 ,

Befindet sich die Digitalisierungseinheit 33 in der Verarbeitungseinheit 20, werden die Ausgangssignale der Verstärkereinheit 32 an die Digitalisierungseinheit 33 in der Verarbeitungseinheit 20 übertragen und dort weiterverarbeitet. Is the digitizer unit 33 in the processing unit 20 , the output signals of the amplifier unit 32 to the digitizing unit 33 in the processing unit 20 transferred and further processed there.

Gleichzeitig führt die Richtungs- und Orts-Bestimmungseinrichtung 34 eine Bestimmung der Orientierung und/oder Position der Antenneneinheit 30 im Raum durch. Die resultierenden Daten werden an die Steuereinheit 23 der Verarbeitungseinheit 20 übertragen. Basierend auf den vorverstärkten und digitalisierten empfangenen Funksignalen bestimmt die Peileinheit 21 Peilvektoren der Funksignale. Die resultierenden Peilvektoren werden dabei an die Steuereinheit 23 übertragen. At the same time the direction and location determination device leads 34 a determination of the orientation and / or position of the antenna unit 30 in the room. The resulting data is sent to the control unit 23 the processing unit 20 transfer. Based on the pre-amplified and digitized received radio signals, the direction finder determines 21 Bearing vectors of the radio signals. The resulting bearing vectors are sent to the control unit 23 transfer.

Basierend auf den Peilvektoren und den Orientierungs- und Positionsinformationen der Richtungs- und Orts-Bestimmungseinrichtung und 34 bestimmt die Steuereinheit 23 endgültige Peilvektoren in Relation zu den Orientierungs- und Positionsinformationen. Diese werden an die Anzeigeeinheit 40 übertragen und von dieser dargestellt. Based on the bearing vectors and the orientation and position information of the direction and location determining means and 34 determines the control unit 23 final bearing vectors in relation to the orientation and Position information. These are sent to the display unit 40 transmitted and represented by this.

Die von Ergebnisse der Peilung werden dabei optional in der Aufzeichnungseinheit 24 gespeichert. The results of the bearing are optional in the recording unit 24 saved.

Die in 3 dargestellte Ausführung mit lediglich einer Richtungs- und Orts-Bestimmungseinrichtung 34 in der Antenneneinheit 30, ermöglicht lediglich eine Bestimmung von Peilvektoren in Relation zu der Orientierung und Position der Antenneneinheit 30. Um zusätzlich eine Relation zu der Orientierung der Anzeigeeinheit 40 oder der Steuereinheit 20 zu erzielen, können diese jeweils ebenfalls eine Richtungs- und Orts-Bestimmungseinrichtung beinhalten, welche Informationen hinsichtlich Orientierung und Position der jeweiligen Einheit ermitteln und an die Steuereinheit 23 der Verarbeitungseinheit 20 übertragen. Dies ist insbesondere relevant, wenn die Anzeigeeinheit 40 eine Blickfeldanzeige 12, wie in 1 dargestellt, ist. In diesem Fall können die Peilvektoren dem Nutzer in einer Überlagerung der Realität dargestellt werden, sodass die Peilvektoren dem Nutzer an der Position der Urheber der zugrundeliegenden Funksignale in seinem Blickfeld zu liegen kommen. In the 3 illustrated embodiment with only one direction and location determination device 34 in the antenna unit 30 , only allows a determination of bearing vectors in relation to the orientation and position of the antenna unit 30 , In addition, a relation to the orientation of the display unit 40 or the control unit 20 These can each also contain a direction and location determination device which determine information regarding orientation and position of the respective unit and to the control unit 23 the processing unit 20 transfer. This is particularly relevant when the display unit 40 a visual field display 12 , as in 1 is shown. In this case, the bearing vectors can be displayed to the user in a superimposition of the reality, so that the bearing vectors come to lie in the user's view at the position of the originator of the underlying radio signals.

Darüber hinaus ist die Verarbeitungseinheit 23 optional ausgebildet, um unterschiedliche Urheber von Funksignalen anhand der Funksignale zu unterscheiden und dies in einer unterschiedlichen Darstellung auf der Anzeigeeinheit 40 umzusetzen. Optional können dabei auf der Anzeigeeinheit 40 neben nummerischen Darstellungen der Richtungen der Peilvektoren zusätzlich die Güte der jeweiligen Peilvektoren angezeigt werden. Ein solcher Wert wird dabei ebenfalls von der Steuereinheit 23 ermittelt. In addition, the processing unit 23 optionally designed to differentiate different originators of radio signals based on the radio signals and this in a different representation on the display unit 40 implement. Optionally, on the display unit 40 In addition to numerical representations of the directions of the direction finding vectors in addition the quality of the respective Peilvektoren be displayed. Such a value is also received from the control unit 23 determined.

Optional ist dabei die Antenneneinheit derart gestaltet, dass die einzelnen Antennenelemente 10 hinsichtlich ihres Empfangswinkels mittels leitfähigen Elementen voneinander getrennt sind. Insbesondere bei einer Anordnung wie in 1 und 2 dargestellt, kann dadurch sichergestellt werden, dass ein Antennenelement 10 lediglich Signale empfängt, welche nicht bereits durch den Kopf des Nutzers 2 gestreut oder gebeugt wurden. Optionally, the antenna unit is designed such that the individual antenna elements 10 are separated with respect to their receiving angle by means of conductive elements. In particular, in an arrangement as in 1 and 2 can be ensured that an antenna element 10 only receives signals that are not already through the head of the user 2 scattered or bent.

Derartige leitfähige Elemente könnten in der Ausgestaltung nach 1 bzw. 2 als senkrecht auf der Oberfläche des Helms 3 zwischen den Antennenelementen 10 stehenden Belchen bestehen. Such conductive elements could according to the embodiment 1 respectively. 2 as perpendicular to the surface of the helmet 3 between the antenna elements 10 standing Belchen exist.

In 4 ist ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Betrieb eines Peilsystems in einem Flussdiagramm dargestellt. In einem ersten Schritt 100 wird ein Funksignal mittels einer Antenneneinheit empfangen. Dabei empfangen stets mehrere Antennenelemente der Antenneneinheit das Funksignal. In einem zweiten Schritt 101 wird die Position und/oder Orientierung der Antenneneinheit bestimmt. In einem dritten Schritt 102 wird anschließend ein Peilvektor in Relation zu der Position und/oder Orientierung der Antenneneinheit berechnet. In einem optionalen vierten Schritt 103 wird anschließend eine Position und/oder Orientierung einer Anzeigeeinheit ermittelt. In einem ebenfalls optionalen fünften Schritt 104 werden die Peilvektoren derart umgerechnet, dass sie nun in Relation zu der Position und/oder Orientierung der Anzeigeeinheit vorliegen. In einem abschließenden sechsten Schritt 105 werden die Peilvektoren durch eine Anzeigeeinheit dargestellt. In 4 an embodiment of the method according to the invention for operating a direction finding system is shown in a flow chart. In a first step 100 a radio signal is received by means of an antenna unit. In this case, several antenna elements of the antenna unit always receive the radio signal. In a second step 101 the position and / or orientation of the antenna unit is determined. In a third step 102 Subsequently, a bearing vector is calculated in relation to the position and / or orientation of the antenna unit. In an optional fourth step 103 Subsequently, a position and / or orientation of a display unit is determined. In a likewise optional fifth step 104 the bearing vectors are converted so that they are now in relation to the position and / or orientation of the display unit. In a final sixth step 105 the bearing vectors are represented by a display unit.

Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt. Wie bereits erläutert können die Komponenten in unterschiedlichen Teilen der Ausrüstung des Nutzers integriert sein. Auch können die Komponenten auf die Ausrüstung unterschiedlicher Nutzer aufgeteilt sein. Wie bereits erwähnt, können ebenfalls die Verbindungen zwischen den einzelnen Komponenten bei Bedarf durch drahtlose Verbindungen ersetzt werden. Alle vorstehend beschriebenen Merkmale oder in den Figuren gezeigten Merkmale sind im Rahmen der Erfindung beliebig vorteilhaft miteinander kombinierbar. The invention is not limited to the illustrated embodiment. As already explained, the components may be integrated in different parts of the user's equipment. Also, the components may be divided among the equipment of different users. As already mentioned, the connections between the individual components can also be replaced by wireless connections as required. All features described above or features shown in the figures can be combined with each other in any advantageous manner within the scope of the invention.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 6771224 B2 [0003] US 6771224 B2 [0003]

Claims (19)

Peilsystem zur Richtungspeilung von Funksignalen mit einer Antenneneinheit (30), wobei die Antenneneinheit (30) mehrere Antennenelemente (10) zum Empfang der Funksignale aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Antenneneinheit (30) in eine von einem Nutzer (2) tragbare Kopfbedeckung (3) integriert ist. Bearing system for directional bearing of radio signals with an antenna unit ( 30 ), wherein the antenna unit ( 30 ) several antenna elements ( 10 ) for receiving the radio signals, characterized in that the antenna unit ( 30 ) into one of a user ( 2 ) portable headgear ( 3 ) is integrated. Peilsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Antennenelemente (10) auf einer Außenseite der Kopfbedeckung (3) oder auf einer Innenseite der Kopfbedeckung (3) oder zwischen Lagen der Kopfbedeckung (3) angebracht sind. Bearing system according to claim 1, characterized in that the antenna elements ( 10 ) on an outside of the headgear ( 3 ) or on an inside of the headgear ( 3 ) or between layers of the headgear ( 3 ) are mounted. Peilsystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Antennenelemente (10) in verschiedene Richtungen ausgerichtet sind, und dass die Anzahl, die Position und die Ausrichtung der Antennenelemente (10) derart ist, dass horizontal aus jeder Richtung betrachtet stets zumindest zwei Antennenelemente (10) nicht durch die Kopfbedeckung (3) und/oder den Kopf des Nutzers (2) abgeschattet sind. Bearing system according to claim 1 or 2, characterized in that the antenna elements ( 10 ) are aligned in different directions, and that the number, the position and the orientation of the antenna elements ( 10 ) is such that horizontally viewed from each direction always at least two antenna elements ( 10 ) not by the headgear ( 3 ) and / or the user's head ( 2 ) are shadowed. Peilsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopfbedeckung (3) zumindest zum Teil aus einem elektrisch leitfähigen Material besteht, und dass der aus leitfähigem Material bestehende Teil der Kopfbedeckung als Massefläche für die Antennenelemente (10) dient. Bearing system according to one of claims 1 to 3, characterized in that the headgear ( 3 ) consists at least in part of an electrically conductive material, and that the part of the headgear made of conductive material as a ground plane for the antenna elements ( 10 ) serves. Peilsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Peilsystem eine Verarbeitungseinheit (20) aufweist, die ausgebildet ist, um aus von den empfangenen Funksignalen abgeleiteten Signalen Peilvektoren der Funksignale zu bestimmen. Bearing system according to one of claims 1 to 4, characterized in that the direction finding system is a processing unit ( 20 ) configured to determine bearing vectors of the radio signals from signals derived from the received radio signals. Peilsystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Antenneneinheit (30) eine Vorverarbeitungseinheit (31) zur Vorverarbeitung der empfangenen Funksignale aufweist, dass die Vorverarbeitungseinheit (31) – eine Vorverstärkereinheit (32) zur Vorverstärkung der Funksignale, und/oder – eine Digitalisierungseinheit (33) zur Digitalisierung der vorverstärkten empfangenen Funksignale beinhaltet, dass die Vorverarbeitungseinheit (31) ausgebildet ist, um die digitalisierten vorverstärkten empfangenen Funksignale an die Verarbeitungseinheit (20) zu übertragen, und dass die digitalisierten vorverstärkten empfangenen Funksignale die von den empfangenen Funksignalen abgeleiteten Signale sind. Bearing system according to claim 5, characterized in that the antenna unit ( 30 ) a preprocessing unit ( 31 ) for preprocessing the received radio signals, that the preprocessing unit ( 31 ) - a preamplifier unit ( 32 ) for preamplification of the radio signals, and / or - a digitizing unit ( 33 ) for digitizing the pre-amplified received radio signals, that the preprocessing unit ( 31 ) is adapted to send the digitized preamplified received radio signals to the processing unit ( 20 ) and that the digitized pre-amplified received radio signals are the signals derived from the received radio signals. Peilsystem nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Verarbeitungseinheit (20) eine Peileinheit (21) umfasst, welche ausgebildet ist, um aus von den empfangenen Funksignalen abgeleiteten Signalen die Peilvektoren der Funksignale zu bestimmen. Bearing system according to claim 5 or 6, characterized in that the processing unit ( 20 ) a sighting unit ( 21 ), which is designed to determine the DF vectors of the radio signals from signals derived from the received radio signals. Peilsystem nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Antenneneinheit (30) weiterhin eine Richtungs- und Orts-Bestimmungseinrichtung (34) aufweist, welche über einen Kompass und/oder einen Satellitennavigations-Empfänger verfügt, dass die Richtungs- und Orts-Bestimmungseinrichtung (34) der Antenneneinheit (30) ausgebildet ist, um eine Orientierung und/oder Position der Antenneneinheit (30) im Raum mittels des Kompasses und/oder des Satellitennavigations-Empfängers zu bestimmen, und an die Verarbeitungseinheit (20) zu übertragen, und dass die Verarbeitungseinheit (20) ausgebildet ist, um die Peilvektoren relativ zu der Orientierung und/oder Position der Antenneneinheit (30) zu bestimmen. Bearing system according to one of claims 5 to 7, characterized in that the antenna unit ( 30 ) further comprises a direction and location determination device ( 34 ), which has a compass and / or a satellite navigation receiver, that the direction and location determination device ( 34 ) of the antenna unit ( 30 ) is adapted to an orientation and / or position of the antenna unit ( 30 ) in space by means of the compass and / or the satellite navigation receiver, and to the processing unit ( 20 ), and that the processing unit ( 20 ) is adapted to the bearing vectors relative to the orientation and / or position of the antenna unit ( 30 ). Peilsystem nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Peilsystem (1) eine Anzeigeeinheit (40) aufweist, welche ausgebildet ist, um die von der Verarbeitungseinheit (20) ermittelten Peilvektoren der Funksignale für den Nutzer (2) darzustellen. Bearing system according to one of claims 5 to 8, characterized in that the direction finding system ( 1 ) a display unit ( 40 ) which is designed to be connected to the processing unit ( 20 ) determined bearing vectors of the radio signals for the user ( 2 ). Peilsystem nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinheit (40) eine Richtungs- und Orts-Bestimmungseinrichtung aufweist, welche über einen Kompass und/oder einen Satellitennavigations-Empfänger verfügt, dass die Richtungs- und Orts-Bestimmungseinrichtung der Anzeigeeinheit (40) ausgebildet ist, um eine Orientierung und/oder Position der Anzeigeeinheit (40) im Raum mittels des Kompasses und/oder des Satellitennavigations-Empfängers zu bestimmen, dass die Anzeigeeinheit (40) ausgebildet ist, um die Peilvektoren relativ zu der Orientierung und/oder Position der Anzeigeeinheit anzuzeigen. Bearing system according to claim 9, characterized in that the display unit ( 40 ) has a direction and location determination device, which has a compass and / or a satellite navigation receiver, that the direction and location determination device of the display unit ( 40 ) is adapted to an orientation and / or position of the display unit ( 40 ) in space by means of the compass and / or the satellite navigation receiver to determine that the display unit ( 40 ) is configured to indicate the bearing vectors relative to the orientation and / or position of the display unit. Peilsystem nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinheit (40) ausgebildet ist, um – die Peilvektoren relativ zu der Orientierung und/oder Position der Antenneneinheit (30) von der Verarbeitungseinrichtung (20) entgegenzunehmen, und – die Peilvektoren relativ zu der Orientierung und/oder Position der Anzeigeeinheit umzurechnen. Bearing system according to claim 10, characterized in that the display unit ( 40 ) is designed to - the bearing vectors relative to the orientation and / or position of the antenna unit ( 30 ) from the processing device ( 20 ), and - convert the bearing vectors relative to the orientation and / or position of the display unit. Peilsystem nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinheit (40) eine Blickfeldanzeige (12) aufweist, welche ausgebildet ist, um die Peilvektoren der Funksignale und/oder aus den Peilvektoren abgeleitete Ergebnisse in das Blickfeld des Nutzers (2) einzublenden. Bearing system according to one of claims 9 to 11, characterized in that the display unit ( 40 ) a visual field display ( 12 ), which is designed to bring the bearing vectors of the radio signals and / or results derived from the bearing vectors into the field of vision of the user ( 2 ). Peilsystem nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Blickfeldanzeige (12) ausgebildet ist, um die Peilvektoren derart in das Blickfeld des Nutzers (2) einzublenden, dass sie dem Nutzer (2) in seinem Blickfeld an einer Position erscheinen, welche der Position eines Urhebers des Funksignals des jeweiligen Peilvektors entspricht. Bearing system according to claim 12, characterized in that the visual field display ( 12 ) is adapted to the DF vectors in the field of view of the user ( 2 ) to indicate to the user ( 2 ) appear in its field of view at a position corresponding to the position of an originator of the radio signal of the respective bearing vector. Peilsystem nach einem der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Verarbeitungseinrichtung (20) ausgebildet ist, um – anhand der Funksignale verschiedene Urheber der Funksignale zu unterscheiden, und – die Peilvektoren getrennt nach Urhebern der zu Grunde liegenden Funksignale zu bestimmen, und dass die Anzeigeeinrichtung (40) ausgebildet ist, um die Peilvektoren getrennt nach Urhebern der zu Grunde liegenden Funksignale anzuzeigen. Bearing system according to one of claims 9 to 13, characterized in that the processing device ( 20 ) is designed to - to differentiate - based on the radio signals different originators of the radio signals, and - to determine the DF vectors separately according to authors of the underlying radio signals, and that the display device ( 40 ) is designed to display the DF vectors separately according to authors of the underlying radio signals. Peilsystem nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Verarbeitungseinheit (20) in einem Rucksack (4) oder in einer Gürteltasche oder in einer Beintasche integriert ist, welche ausgebildet sind, um von dem Nutzer (2) des Peilsystems, welcher die Kopfbedeckung trägt oder einer weiteren Person getragen zu werden, und dass die Antenneneinheit (30) und die Verarbeitungseinheit (20) drahtlos, oder mittels eines Kabels verbunden sind. Bearing system according to one of claims 5 to 9, characterized in that the processing unit ( 20 ) in a backpack ( 4 ) or integrated in a belt pouch or in a leg pocket which are designed to be worn by the user ( 2 ) of the bearing system which carries the headgear or to be worn by another person, and in that the antenna unit ( 30 ) and the processing unit ( 20 ) are connected wirelessly or by means of a cable. Peilsystem nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Verarbeitungseinheit (20) in die Kopfbedeckung (3) integriert ist, und dass die Antenneneinheit (30) und die Verarbeitungseinheit (20) mittels eines Kabels oder drahtlos verbunden sind. Bearing system according to one of claims 5 to 9, characterized in that the processing unit ( 20 ) in the headgear ( 3 ) and that the antenna unit ( 30 ) and the processing unit ( 20 ) are connected by means of a cable or wirelessly. Peilsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Peilsystem (1) weiterhin eine Stromversorgungseinheit (50) aufweist, welche das Peilsystem (1) mit Strom versorgt, und dass die Stromversorgungseinheit (50) in die Kopfbedeckung (3) und/oder in einem Rucksack (4) oder in eine Gürteltasche oder in eine Beintasche integriert ist. Bearing system according to one of claims 1 to 16, characterized in that the direction finding system ( 1 ) a power supply unit ( 50 ), which the bearing system ( 1 ), and that the power supply unit ( 50 ) in the headgear ( 3 ) and / or in a backpack ( 4 ) or integrated into a belt pouch or a leg bag. Peilsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopfbedeckung (3) ein Helm (3) ist. Bearing system according to one of claims 1 to 17, characterized in that the headgear ( 3 ) a helmet ( 3 ). Verfahren zum Betrieb eines Peilsystems, zur Richtungspeilung von Funksignalen, mit einer Antenneneinheit (30), wobei die Funksignale von der Antenneneinheit (30) empfangen werden, und wobei aus von den empfangenen Funksignalen abgeleiteten Signalen Peilvektoren der Funksignale bestimmt werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Antenneneinheit (30) in eine von einem Nutzer (2) tragbaren Kopfbedeckung (3) integriert ist. Method for operating a direction finding system for directional detection of radio signals, comprising an antenna unit ( 30 ), wherein the radio signals from the antenna unit ( 30 ), and where from the signals received from the received radio signals Beilvektoren the radio signals are determined, characterized in that the antenna unit ( 30 ) into one of a user ( 2 ) portable headgear ( 3 ) is integrated.
DE102013225423.7A 2013-12-10 2013-12-10 Bearing system and method for operating a direction finding system with head antenna Withdrawn DE102013225423A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013225423.7A DE102013225423A1 (en) 2013-12-10 2013-12-10 Bearing system and method for operating a direction finding system with head antenna

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013225423.7A DE102013225423A1 (en) 2013-12-10 2013-12-10 Bearing system and method for operating a direction finding system with head antenna

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013225423A1 true DE102013225423A1 (en) 2015-07-02

Family

ID=53372057

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013225423.7A Withdrawn DE102013225423A1 (en) 2013-12-10 2013-12-10 Bearing system and method for operating a direction finding system with head antenna

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013225423A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3792648A1 (en) * 2019-09-13 2021-03-17 Rockwell Collins, Inc. Large area tracker with milliwave boresight capability

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1811323C (en) * 1971-10-21 Telefunken Patentverwertungsgesellschaft Mbh, 7900 Ulm Direction finder in which a direction finder voltage is generated whose phase position compared to the phase position of a reference voltage is a measure of the direction from the direction finder to the transmitter to be measured
FR2717048A1 (en) * 1994-03-10 1995-09-15 Dassault Electronique Protective helmet apparatus with communication unit e.g. for motorcyclist
US6771224B2 (en) 2002-07-03 2004-08-03 Bae Systems Information And Electronic Systems Integration Inc. Direction finding system using body-worn antenna
US20050017911A1 (en) * 2003-07-21 2005-01-27 Jen-Feng Lee Helmet with built-in antenna
US20060033661A1 (en) * 2004-08-12 2006-02-16 Swope Charles B Method and apparatus for location determination
DE102005018969A1 (en) * 2005-04-19 2006-11-02 Siemens Ag Sector antenna for portable radio terminal, used in e.g. motor vehicle, has antenna units distributed and attached to cloth belt such that sector antenna can be electrically connected to portable radio terminal
US20080030404A1 (en) * 2005-09-20 2008-02-07 Irwin L Newberg Antenna transceiver system
CN202093163U (en) * 2011-03-08 2011-12-28 王栋 Single-soldier radio monitoring command system
US20130141312A1 (en) * 2010-04-16 2013-06-06 Bae Systems Bofors Ab Method and device for target designation

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1811323C (en) * 1971-10-21 Telefunken Patentverwertungsgesellschaft Mbh, 7900 Ulm Direction finder in which a direction finder voltage is generated whose phase position compared to the phase position of a reference voltage is a measure of the direction from the direction finder to the transmitter to be measured
FR2717048A1 (en) * 1994-03-10 1995-09-15 Dassault Electronique Protective helmet apparatus with communication unit e.g. for motorcyclist
US6771224B2 (en) 2002-07-03 2004-08-03 Bae Systems Information And Electronic Systems Integration Inc. Direction finding system using body-worn antenna
US20050017911A1 (en) * 2003-07-21 2005-01-27 Jen-Feng Lee Helmet with built-in antenna
US20060033661A1 (en) * 2004-08-12 2006-02-16 Swope Charles B Method and apparatus for location determination
DE102005018969A1 (en) * 2005-04-19 2006-11-02 Siemens Ag Sector antenna for portable radio terminal, used in e.g. motor vehicle, has antenna units distributed and attached to cloth belt such that sector antenna can be electrically connected to portable radio terminal
US20080030404A1 (en) * 2005-09-20 2008-02-07 Irwin L Newberg Antenna transceiver system
US20130141312A1 (en) * 2010-04-16 2013-06-06 Bae Systems Bofors Ab Method and device for target designation
CN202093163U (en) * 2011-03-08 2011-12-28 王栋 Single-soldier radio monitoring command system

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
CN202093163U

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3792648A1 (en) * 2019-09-13 2021-03-17 Rockwell Collins, Inc. Large area tracker with milliwave boresight capability

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2752680B1 (en) Search system and method for searching for a buried person
DE112005002624B4 (en) Method and system for tour control
DE10214071B4 (en) Process for obtaining azimuth information
WO2008148530A1 (en) Antenna combination for a mobile gnss station and mobile gnss station
DE112019001302T5 (en) OBJECT LOCATION USING DIRECTION FINDING PROPERTIES
DE102005046735B4 (en) Method for the computer-aided determination of a position in a map, navigation device and mobile telephone
DE102015205097A1 (en) Location device and method for localization
EP3096175B1 (en) Binoculars with a housing and a carrying strap
DE60132729T2 (en) Method and device for detecting azimuth information
EP2673057B1 (en) Locating system, data acquisition module suitable for a locating system and method for locating a unit transmitting avalanche radio signals
DE112016005798T5 (en) VEHICLE INTERNAL SYSTEM AND METHOD FOR PROVIDING INFORMATION RELATING TO POINTS OF INTEREST
DE10393398B4 (en) A system and method for assisting position determination in a position determination system
DE102013225423A1 (en) Bearing system and method for operating a direction finding system with head antenna
DE112013006087T5 (en) Method for generating an image and portable screening device
WO2016116210A1 (en) Antenna module, method for determining an orientation and satellite navigation module
EP2625552B1 (en) Arrangement for operating a hand-held geophysical positioning device
WO2004109232A2 (en) Device for selecting location-based information according to requirements, said information being provided by mobile terminals
EP2065722A1 (en) Device for locating objects or people, in particular to find those lost in an avalanche and method of location
DE1231444B (en) System for determining the direction of incidence of waves
WO2022012721A2 (en) Method for the localization of objects
DE102014004981B4 (en) Method for determining the relative position of at least one passive locating device by at least one active locating device
DE60301877T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING THE RELATIVE POSITION OF TWO POINTS
DE102014114529B4 (en) Sensor array and method for locating a sound source and/or for receiving a sound signal from a sound source
DE202018006171U1 (en) contraption
DE202015102891U1 (en) detector

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee