DE10355154A1 - Cutting set for electric hair clippers - Google Patents

Cutting set for electric hair clippers Download PDF

Info

Publication number
DE10355154A1
DE10355154A1 DE2003155154 DE10355154A DE10355154A1 DE 10355154 A1 DE10355154 A1 DE 10355154A1 DE 2003155154 DE2003155154 DE 2003155154 DE 10355154 A DE10355154 A DE 10355154A DE 10355154 A1 DE10355154 A1 DE 10355154A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting set
cutting
comb
handset
electrically heatable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2003155154
Other languages
German (de)
Inventor
Detlef Witte
Bettina Ruf
Wolfgang Lorenzin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wahl GmbH
Original Assignee
Wahl GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wahl GmbH filed Critical Wahl GmbH
Priority to DE2003155154 priority Critical patent/DE10355154A1/en
Priority to ES04028058T priority patent/ES2271765T3/en
Priority to EP20040028058 priority patent/EP1535708B1/en
Priority to DE200450001463 priority patent/DE502004001463D1/en
Publication of DE10355154A1 publication Critical patent/DE10355154A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/38Details of, or accessories for, hair clippers, or dry shavers, e.g. housings, casings, grips, guards
    • B26B19/3806Accessories
    • B26B19/382Built-in accessories
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/02Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers of the reciprocating-cutter type
    • B26B19/04Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof
    • B26B19/06Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof involving co-operating cutting elements both of which have shearing teeth
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/38Details of, or accessories for, hair clippers, or dry shavers, e.g. housings, casings, grips, guards
    • B26B19/3846Blades; Cutters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/38Details of, or accessories for, hair clippers, or dry shavers, e.g. housings, casings, grips, guards
    • B26B19/3873Electric features; Charging; Computing devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/38Details of, or accessories for, hair clippers, or dry shavers, e.g. housings, casings, grips, guards
    • B26B19/3873Electric features; Charging; Computing devices
    • B26B19/388Sensors; Control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B21/00Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
    • B26B21/40Details or accessories
    • B26B21/48Heating means

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Schneidsatz für elektrische Haarschneidemaschinen mit einem Scherkamm (1) und einem auf dem Scherkamm (1) aufliegenden Schermesser (2), welches über einen antriebsseitig befestigten Mitnehmer (9) oszillierend bewegbar ist, wobei wenigstens ein elektrisch beheizbares Element (3) im Bereich des Scherkamms (1) und/oder des Schermessers (2) angeordnet ist.The invention relates to a cutting set for electric hair clippers with a shearing comb (1) and a shearing ridge (2) resting on the shearing comb (1) which is oscillated via a driver (9) fixed on the drive side, at least one electrically heatable element (3). in the region of the shearing comb (1) and / or the shearing blade (2) is arranged.

Description

Die Erfindung betrifft einen Schneidsatz für elektrische Haarschneidemaschinen gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 und eine Haarschneidemaschine gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 12.The The invention relates to a cutting set for electric hair clippers according to the generic term of claim 1 and a hair clipper according to the preamble of claim 12.

Bekannt sind sogenannte „heiße Scheren", d.h. elektrisch beheizbare Scheren, beispielsweise aus DE 196 26 069 A1 oder DE 101 07 284 A1 . Die Funktion derartiger beheizbarer Scheren besteht darin, beim Schneiden von Haaren die Schnittflächen der einzelnen Haare mit der heißen Schneide zu versiegeln. Diese Behandlung dient der Haarregeneration, soll Haarspliß vorbeugen und das Haar vor Umwelteinflüssen schützen. Bei dauerhafter Anwendung erhält das Haar mehr Volumen und Glanz.Known are so-called "hot shears", ie electrically heatable shears, for example DE 196 26 069 A1 or DE 101 07 284 A1 , The function of such heatable scissors is to seal the cut surfaces of each hair with the hot cutting edge when cutting hair. This treatment is used for hair regeneration, should prevent hair splitting and protect the hair from environmental influences. With permanent use the hair gets more volume and shine.

Ziel der Erfindung ist ein Schneidsatz für eine elektrische Haarschneidemaschine bzw. eine Haarschneidemaschine, der bzw. die wie eine „heiße Schere" funktioniert.aim The invention is a cutting set for an electric hair clipper or a hair clipper that works like a "hot pair of scissors".

Das Ziel wird erfindungsgemäß erreicht durch einen Schneidsatz für elektrische Haarschneidemaschinen mit den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruchs 1 sowie durch eine Haarschneidemaschine mit den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruchs 12.The Target is achieved by a cutting set for electric hair clippers with the characterizing features of Patent claim 1 and by a hair clipper with the characterizing features of claim 12.

Der erfindungsgemäße Schneidsatz für elektrische Haarschneidemaschinen weist einen Scherkamm und ein auf dem Scherkamm aufliegendes Schermesser, welches über einen antriebsseitig befestigten Mitnehmer oszillierend bewegbar ist, auf, wobei wenigstens ein elektrisch beheizbares Element im Bereich des Scherkamms und/oder des Schermessers angeordnet ist. Durch die elektrisch beheizbaren Elemente wird das Schermesser und/oder der Scherkamm aufgeheizt, so dass beim Schneiden mit der Haarschneidemaschine durch die zusammenwirkenden erwärmten Schneidkanten des Scherkamms und des Schermessers ein Effekt analog zu einer „heißen Schere" erzielt wird.Of the cutting set according to the invention for electrical Hair clippers have a shearing comb and a shearing comb Overlying shearing blade, which attached via a drive side Driver is oscillating movable on, wherein at least one electrically Heatable element in the region of the shear comb and / or the shearing blade is arranged. Due to the electrically heated elements is the Shearing blades and / or the shear comb heated, so when cutting with the hair clipper through the cooperating heated cutting edges the shear comb and the Schermessers an effect similar to a "hot scissors" is achieved.

Vorzugsweise ist jeweils ein elektrisch beheizbares Element im Bereich des Scherkamms und im Bereich des Schermessers angeordnet. Die beiden miteinander wirkenden Schneidkanten des Scherkamms und des Schermessers weisen somit die gleiche Temperatur auf, was für die Versiegelung der Schnittflächen der einzelnen Haare besonders günstig ist.Preferably is in each case an electrically heatable element in the region of the shearing comb and arranged in the area of the Schermessers. The two together have effective cutting edges of the cutting comb and the shear blade Thus, the same temperature, what for the sealing of the cut surfaces of single hair especially cheap is.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist das elektrisch beheizbare Element eine mit dem Scherkamm bzw. dem Schermesser verbundene Schicht oder eine in den Scherkamm bzw. das Schermesser integrierte Einlage, wobei die Schicht bzw. die Einlage thermisch mit den Schneidkanten des Scherkamms bzw. des Schermessers gekoppelt ist.at an advantageous embodiment of the invention is electrically heatable element connected to the shearing comb or the shearing blade Layer or one integrated in the shearing comb or the shearing blade Insert, wherein the layer or the insert thermally with the cutting edges of the Scherkamms or Schermessers is coupled.

Vorzugsweise ist das wenigstens eine elektrisch beheizbare Element eine Keramikplatine mit integriertem Heizleiter, ein Hybridheizelement, ein Heizband, ein Heizwiderstand oder ein Transistor.Preferably the at least one electrically heatable element is a ceramic board with integrated heating conductor, a hybrid heating element, a heating tape, a heating resistor or a transistor.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist der Scherkamm mit einem Schutzkamm versehen. Der Schutzkamm isoliert die Außenflächen des Scherkamms und schließt jegliche Verbrennungsgefahr für die Haut aus. Vorzugsweise ist der Schutzkamm fest mit dem Scherkamm verbunden und kann vom Anwender nicht entfernt werden, so dass größtmöglicher Schutz gewährt ist. Durch die kammartige Konstruktion des Schutzkamms wird gewährleistet, dass einerseits der Scherkamm isoliert ist, andererseits jedoch die Zahnung des Scherkamms größten teils offen liegt, so dass die Haare problemlos erfasst und geschnitten werden können.at An advantageous development of the invention is the shearing comb provided with a protective comb. The protective comb insulates the outer surfaces of the Scherkamms and closes any risk of burns for the skin off. Preferably, the protective comb is fixed to the shearing comb connected and can not be removed by the user, so the greatest possible Protection granted is. The comb-like construction of the protective comb ensures that that on the one hand the shearing comb is isolated, on the other hand, however the teeth of the shearing comb for the most part is open so that the hair is easily grasped and cut can be.

Vorzugsweise ist für das wenigstens eine elektrisch beheizbare Element eine Steuerelektronik vorgesehen. Dadurch wird eine gezielte Einstellung der Temperatur ermöglicht.Preferably is for the at least one electrically heatable element provides control electronics. This allows a targeted adjustment of the temperature.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist die Steuerelektronik im Schneidsatz, im Handgerät der elektrischen Haarschneidemaschine oder in einem externen Modul, welches über eine Zuleitung mit dem Handgerät oder dem Schneidsatz verbunden ist, untergebracht. Bevorzugt ist dabei die Ausgestaltung, bei welcher die Steuerelektronik im Schneidsatz untergebracht ist, da in diesem Fall der beheizbare Schneidsatz unabhängig vom Handgerät ist und somit bereits bekannte elektrische Haarschneidemaschinen mit dem neuen erfindungsgemäßen beheizbaren Schneidsatz ausgerüstet werden können.at An advantageous development of the invention is the control electronics in the cutting set, in the handset the electric hair clipper or in an external module, which over a supply line with the handset or the cutting set is housed. Is preferred while the embodiment in which the control electronics in the cutting set is accommodated, since in this case the heatable cutting set independently from the handset and thus already known electric hair clippers with the new heatable according to the invention Cutting set equipped can be.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung wird die Steuerelektronik über einen Akku oder einen Steckertrafo für Netzbetrieb mit Strom versorgt, wobei der Akku im Handgerät integriert ist oder in einem externen Modul, welches über eine Zuleitung mit dem Handgerät oder dem Schneidsatz verbunden ist, untergebracht ist, bzw. wobei der Steckertrafo über eine Zuleitung mit dem Handgerät oder dem Schneidsatz verbunden ist. Wird die Steuerelektronik über einen Akku mit Strom versorgt, welcher in einem externen Modul untergebracht und über eine Zuleitung direkt mit dem Schneidsatz verbunden ist oder wird die Steuerelektronik über einen Steckertrafo für Netzbetrieb mit Strom versorgt, wobei der Steckertrafo über eine Zuleitung mit dem Schneidsatz verbunden ist, ist der Schneidsatz unabhängig vom Handgerät und kann somit für bereits bestehende elektrische Haarschneidemaschinen verwendet werden.In an advantageous embodiment of the invention, the control electronics are powered by a battery or a plug-in transformer for mains operation with power, the battery is integrated in the handset or in an external module, which is connected via a supply line to the handset or the cutting set is housed or wherein the plug-in transformer is connected via a supply line with the handset or the cutting set. Is the control electronics powered by a battery with power, which is housed in an external module and connected via a cable directly to the cutting set or the control electronics is powered by a plug-in transformer for mains operation with power, where when the plug transformer is connected via a supply line with the cutting set, the cutting set is independent of the handset and can thus be used for existing electric hair clippers.

Vorzugsweise ist in dem Scherkamm oder Schermesser ein Temperatursensor angeordnet. Dieser überwacht die Heiztemperatur, so dass diese mit Hilfe der Steuerelektronik geregelt werden kann.Preferably a temperature sensor is arranged in the shearing comb or shearing blade. This monitors the heating temperature, so this with the help of the control electronics can be regulated.

Vorzugsweise ist die Temperatur des wenigstens einen elektrisch beheizbaren Elements auf einen bestimmten Wert eingestellt, in mehreren Stufen einstellbar oder stufenlos regelbar. Um einen größeren Anwendungsbereich zu ermöglichen, ist dabei eine Regelung in Stufen oder eine stufenlose Regelung der Temperatur bevorzugt.Preferably is the temperature of the at least one electrically heatable element set to a certain value, adjustable in several stages or continuously adjustable. To have a wider scope enable, is a control in stages or a stepless control the temperature is preferred.

Vorzugsweise ist die Drehzahl des oszillierenden Mitnehmers variierbar. Durch Variation der Drehzahl wird die Schnittgeschwindigkeit beeinflusst, was Auswirkungen auf den Versiegelungsvorgang hat. Der Versiegelungsvorgang kann somit durch Variation der Drehzahl optimiert werden, wobei die Wahl der optimalen Drehzahl von der Haarstärke der zu behandelnden Person und der Arbeitsgeschwindigkeit des Anwenders abhängig ist.Preferably the speed of the oscillating driver is variable. By Variation of the speed will affect the cutting speed, which Has an impact on the sealing process. The sealing process can thus be optimized by varying the speed, wherein the choice of the optimal speed of the hair strength of the person to be treated and the working speed of the user depends.

Die erfindungsgemäße Haarschneidemaschine ist mit einem erfindungsgemäßen Schneidsatz ausgestattet. Dabei können die für den Schneidsatz notwendigen Komponenten wie Steuerung und Stromversorgung in unterschiedlichen Bestandteilen der Haarschneidemaschine bzw. einem externen Modul angeordnet sein.The Hair clipper according to the invention is with a cutting set according to the invention fitted. It can the for the cutting set necessary components such as control and power supply in different components of the hair clipper or be arranged an external module.

Die Erfindung wird anhand der folgenden Figuren ausführlich erläutert.The The invention will be explained in detail with reference to the following figures.

Es zeigt:It shows:

1 eine Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Schneidsatzes, 1 a top view of an embodiment of the cutting set according to the invention,

2a eine Seitenansicht des Schneidsatzes aus 1, 2a a side view of the cutting set 1 .

2b einen Längsschnitt durch den Schneidsatz aus 1, 2 B a longitudinal section through the cutting set 1 .

3 eine Explosionszeichnung eines zweiten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Schneidsatzes, 3 an exploded view of a second embodiment of a cutting set according to the invention,

4a eine Draufsicht auf die Unterseite des Scherkamms aus 3 mit eingesetztem elektrisch beheizbarem Element, 4a a plan view of the underside of the shear comb 3 with inserted electrically heatable element,

4b ein Schnitt entlang der Linie A-A aus 4a, 4b a section along the line AA 4a .

5 eine Explosionszeichnung eines dritten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Schneidsatzes, 5 an exploded view of a third embodiment of a cutting set according to the invention,

6a eine Draufsicht auf die Unterseite des Scherkamms aus 5 mit eingesetztem elektrisch beheizbarem Element, 6a a plan view of the underside of the shear comb 5 with inserted electrically heatable element,

6b ein Schnitt entlang der Linie A-A aus 6a, 6b a section along the line AA 6a .

7 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Schneidsatzes mit einer Stromversorgung über einen Akku in einem externen Modul, 7 a perspective view of a cutting set according to the invention with a power supply via a battery in an external module,

8 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Schneidsatzes mit einer Stromversorgung über einen Steckertrafo, 8th a perspective view of a cutting set according to the invention with a power supply via a plug-in transformer,

9 eine perspektivische Ansicht eines Handgerätes für eine elektrische Haarschneidemaschine mit eingesetztem Schneidsatz und einer Stromversorgung über einen Akku in einem externen Modul, 9 a perspective view of a hand-held device for an electric hair clipper with inserted cutting set and a power supply via a battery in an external module,

10 eine perspektivische Ansicht eines Handgeräts für eine elektrische Haarschneidemaschine mit einem Schneidsatz und einer Stromversorgung über einen Steckertrafo, 10 a perspective view of a hand-held device for an electric hair clipper with a cutting set and a power supply via a plug-in transformer,

11 eine perspektivische Ansicht eines Handgeräts für eine elektrische Haarschneidemaschine mit eingesetztem Schneidsatz und integrierter Stromversorgung, 11 a perspective view of a hand-held device for an electric hair clipper with inserted cutting set and integrated power supply,

12 eine perspektivische Ansicht des Handgeräts aus 11 mit geöffnetem Handgerät, 12 a perspective view of the handset 11 with open handset,

13a ein Längsschnitt durch das Handgerät aus 11, 13a a longitudinal section through the handset 11 .

13b eine Ausschnittsvergrößerung aus 13a 13b an excerpt from 13a

14a bis 14g schematische Darstellungen unterschiedlicher Anordnungen der Steuerelektronik und der Stromversorgung mittels eines Akkus für ein elektrisch beheizbares Element und 14a to 14g schematic representations of different arrangements of the control electronics and the power supply by means of a battery for an electrically heatable element and

15a bis 15c schematische Darstellungen unterschiedlicher Anordnungen der Steuerelektronik und der Stromversorgung mittels eines Steckertrafos für ein elektrisch beheizbares Element. 15a to 15c schematic representations of different arrangements of the control electronics and the power supply by means of a plug-in transformer for an electrically heatable element.

1 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel eines Schneidsatzes 20 mit einem Scherkamm 1 und einem darauf aufliegendem Schermesser 2, welches über einen antriebsseitig befestigten Mitnehmer 9 oszillierend parallel zur Längsachse des Scherkamms 1 bewegbar ist. Das Schermesser 2 wird durch zwei Schneiddruckfedern 10 gegen den Scherkamm angedrückt. Der Scherkamm 1 ist auf einem Schneidsatzträger 8 über zwei Schrauben 13 fixiert. 1 shows a first embodiment of a cutting set 20 with a shearing comb 1 and a razor resting on it 2 , Which via a driving side fixed driver 9 oscillating parallel to the longitudinal axis of the shearing comb 1 is movable. The cleaver 2 is made by two cutting pressure springs 10 pressed against the shearing comb. The shearing comb 1 is on a cutting block 8th about two screws 13 fixed.

In dem Scherkamm 1 und dem Schermesser 2 ist jeweils ein elektrisch beheizbares Element 3 als Einlage integriert (vgl. 2b). Die elektrisch beheizbaren Elemente 3 sind mit dem Scherkamm 1 bzw. dem Schermesser 2 thermisch gekoppelt und erwärmen so die Schneidkanten des Scherkamms 1 bzw. des Schermessers 2. Die Größe und die Leistung der elektrisch beheizbaren Elemente 3 sind dabei auf die zu erwärmende Masse des Scherkamms 1 und des Schermessers 2 abgestimmt. Die beheizbaren Elemente 3 sind beispielsweise eine Keramikplatine mit in tegriertem Heizleiter, ein Hybridheizelement, ein Heizband, ein Heizwiderstand oder ein Transistor und sind so positioniert, dass sich die Heizleistungsverteilung optimal auf die zu beheizenden Schneidkanten des Scherkamms 1 und des Schermessers 2 auswirkt.In the shearing comb 1 and the shearknife 2 is in each case an electrically heatable element 3 integrated as deposit (cf. 2 B ). The electrically heated elements 3 are with the shearing comb 1 or the shearing blade 2 thermally coupled and thus heat the cutting edges of the cutting comb 1 or the Schermessers 2 , The size and performance of electrically heated elements 3 are on the mass of the shear comb to be heated 1 and the shearknife 2 Voted. The heatable elements 3 For example, a ceramic board with integrated heating conductor, a hybrid heating element, a heating cable, a heating resistor or a transistor are positioned so that the heating power distribution optimally matches the cutting edges of the shearing comb to be heated 1 and the shearknife 2 effect.

Der Scherkamm 1 und das Schermesser 2 sind durch einen Schutzkamm 7, welcher vorzugsweise aus Kunststoff besteht, isoliert (vgl. 1, 3 und 5). Der Schutzkamm 7 ist über die zwei Schrauben 13 mit dem Scherkamm 1 fest verbunden und kann vom Anwender nicht entfernt werden. Er dient dazu, jegliche Verbrennungsgefahr für die Haut auszuschließen. Im Bereich der Schneidkanten des Scherkamms 1 und des Schermessers 2 ist der Schutzkamm 7 kammförmig gestaltet, so dass die Schneidkanten des Scherkamms 1 und des Schermessers 2 wie bei einem bekannten Aufsteckkamm teilweise offenliegen. Diese Gestaltung des Schutzkamms 7 gewährleistet, dass die Haare problemlos erfasst und geschnitten werden können. Die Außenmaße des Schneidsatzträgers 8 einschließlich des Schutzkamms 7 sind so gestaltet, dass der erfindungsgemäße Schneidsatz 20 auf herkömmliche Handgeräte 30 für elektrische Haarschneidemaschinen aufgesetzt werden kann.The shearing comb 1 and the cleaver 2 are by a protective comb 7 , which preferably consists of plastic, insulated (see. 1 . 3 and 5 ). The protective comb 7 is about the two screws 13 with the shearing comb 1 firmly connected and can not be removed by the user. It serves to eliminate any risk of burns to the skin. In the area of the cutting edges of the cutting comb 1 and the shearknife 2 is the protective comb 7 designed comb-shaped, so that the cutting edges of the cutting comb 1 and the shearknife 2 as in a known Aufsteckkamm partially exposed. This design of the protective comb 7 Ensures that the hair can be easily grasped and cut. The outer dimensions of the cutting set carrier 8th including the protective crest 7 are designed so that the cutting set according to the invention 20 on conventional handsets 30 for electric hair clippers can be placed.

Am Schneidsatz 20 ist ein Verstellhebel 11 angebracht, mit welchem die relative Position zwischen dem Scherkamm 1 und dem Schermesser 2 und somit die Schnittlänge verändert werden kann. Die Schnittlänge kann jedoch ebenfalls durch die Ausgestaltung des Schutzkamms 7 definiert werden, indem der Abstand zwischen der Außenfläche des Schutzkamms 7 und den Schneidkanten des Scherkamms 1 und des Schermessers 2 entsprechend gewählt wird. Der Schutzkamm 7 übernimmt somit zusätzlich zur Isolierung der beheizten Schneidkanten des Scherkamms 1 und des Schermessers 2 die Funktion eines bekannten Aufsteckkamms.On the cutting set 20 is an adjustment lever 11 attached, with which the relative position between the cutting comb 1 and the shearknife 2 and thus the cutting length can be changed. However, the cutting length can also by the design of the protective comb 7 be defined by the distance between the outer surface of the protective crest 7 and the cutting edges of the shear comb 1 and the shearknife 2 is selected accordingly. The protective comb 7 thus takes over in addition to the isolation of the heated cutting edges of the cutting comb 1 and the shearknife 2 the function of a known Aufsteckkamms.

3 zeigt eine Explosionszeichnung eines zweiten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Schneidsatzes 20. In den Scherkamm 1 wird von der Unterseite her das elektrisch beheizbare Element 3, welches über Zuleitungen 4 mit einer Steuerelektronik 6 verbunden ist, eingesetzt, so dass es auf dem Scherkamm 1 aufliegt. Das elektrisch beheizbare Element 3 kommt dabei unterhalb der Zahnung des Scherkamms 1 zu liegen. Das Schermesser 2 wird nicht beheizt. Die Steuerelektronik 6 wird in eine durchgehende Öffnung des Scherkamms 1 eingesetzt. Der Scherkamm 1 ist aus einem wärmeleitenden Material gefertigt, so dass über den Kontakt zwischen dem Scherkamm 1 und dem elektrisch beheizbaren Element 3 die Schneidkante des Scherkamms 1 erwärmt wird, sobald das elektrisch beheizbare Element erhitzt wird. Nicht dargestellt ist ein an dem Scherkamm 1 angeordneter Temperatursensor, welcher mit der Steuerelektronik 6 verbunden ist und die Temperatur des Scherkamms 1 misst und an die Steuerelektronik 6 zur Regelung des Temperatur weitergibt. 3 shows an exploded view of a second embodiment of a cutting set according to the invention 20 , In the shearing comb 1 becomes from the bottom of the electrically heatable element 3 , which via supply lines 4 with a control electronics 6 connected, inserted so that it is on the cutting edge 1 rests. The electrically heatable element 3 it comes below the teeth of the shear comb 1 to lie. The cleaver 2 is not heated. The control electronics 6 gets into a through opening of the cutting comb 1 used. The shearing comb 1 is made of a thermally conductive material, so that over the contact between the shearing comb 1 and the electrically heatable element 3 the cutting edge of the cutting comb 1 is heated as soon as the electrically heatable element is heated. Not shown is one on the shear comb 1 arranged temperature sensor, which with the control electronics 6 is connected and the temperature of the shear comb 1 measures and to the control electronics 6 for controlling the temperature passes.

Der Scherkamm 1 wird in den Schutzkamm 7 eingesetzt, von welchem er auf der gesamten Rückseite umgeben wird. Auf den Scherkamm 1 wird das Schermesser 2 aufgesetzt, welches mit dem Mitnehmer 9 über eine Kontaktbrücke 12 verbunden ist und über die beiden Schneiddruckfedern 10 an den Scherkamm 1 angedrückt wird. An der Steuerelektronik 6 sind zwei Kontaktgeber 5 für die Kontaktierung zwischen dem Schneidsatz 20 und dem Handgerät 30 angebracht. Als Kontaktgeber 5 können Stanz-Biegeteile, Kontaktplatten, Kontaktbleche oder Kontaktstifte eingesetzt werden. Die Anordnung der Steuerelektronik 6 in dem Schneidsatz 20 ermöglicht bei geeigneter Stromversorgung einen vom Handgerät 30 unabhängigen Betrieb des elektrisch beheizbaren Elements 3, so dass der erfindungsgemäße Schneidsatz 20 auch auf Handgeräte 30 von bereits bekannten elektrischen Haarschneidemaschinen aufgesetzt werden kann.The shearing comb 1 gets into the protective crest 7 from which it is surrounded on the entire back. On the cutting edge 1 becomes the cleaver 2 put on, which with the driver 9 via a contact bridge 12 is connected and over the two cutting pressure springs 10 to the shearing comb 1 is pressed. At the control electronics 6 are two contactors 5 for the contact between the cutting set 20 and the handset 30 appropriate. As a contactor 5 Punched-bent parts, contact plates, contact plates or contact pins can be used. The arrangement of the control electronics 6 in the cutting set 20 allows for a suitable power supply one from the handset 30 independent operation of the electrically heatable element 3 , so that the cutting set according to the invention 20 also on hand tools 30 can be placed by already known electric hair clippers.

5 zeigt eine Explosionszeichnung eines dritten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Schneidsatzes 20, während die 6a und 6b dieses Ausführungsbeispiel im montierten Zustand zeigen. Dieser Schneidsatz 20 unterscheidet sich von dem ersten Ausführungsbeispiel dadurch, dass auf den Scherkamm 1 das elektrisch beheizbare Element 3, welches über die Zuleitungen 4 mit den Kontaktgebern 5 verbunden ist, aufgesetzt wird, während sich die zugehörige Steuerelektronik 6 nicht im Schneidsatz 20 befindet, sondern beispielsweise im Handgerät 30 angeordnet ist. 5 shows an exploded view of a third embodiment of the cutting set according to the invention 20 while the 6a and 6b show this embodiment in the assembled state. This cutting set 20 differs from the first embodiment in that on the shear comb 1 the electrically heatable element 3 , which via the supply lines 4 with the contactors 5 is connected, is put on while the associated control electronics 6 not in the cutting set 20 is located, but for example in the handset 30 is arranged.

In den 14a bis 14g und 15a bis 15c sind schematisch verschiedene Möglichkeiten der Anordnung von elektrisch beheizbarem Element 3, Steuerelektronik 6 und Stromversorgung dargestellt. Die unterschiedlichen Komponenten können dabei entweder in dem Schneidsatz 20, dem Handgerät 30 oder einem externen Modul 40 angeordnet sein. Die strichpunktierte Linie deutet dabei den Schneidsatz 20 an, während die gestrichelte Linie das Handgerät 30 und die durchgezogene Linie das externe Modul 40 symbolisieren.In the 14a to 14g and 15a to 15c are schematically different ways of arranging electrically heatable element 3 , Control electronics 6 and power supply posed. The different components can either in the cutting set 20 , the handset 30 or an external module 40 be arranged. The dot-dash line indicates the cutting set 20 while the dashed line is the handset 30 and the solid line the external module 40 symbolize.

In 14a ist das elektrisch beheizbare Element 3 im Schneidsatz 20 angeordnet, während sowohl die Steuerelektronik 6 als auch die Stromversorgung über einen Akku 41 in einem externen Modul 40 angeordnet sind, welches an das Handgerät 30 angeschlossen ist. 14b zeigt die gleiche Anordnung des elektrisch beheizbaren Elements 3, der Steuerelektronik 6 und des Akku 41, wobei das externe Modul 40 direkt an den Schneidsatz 20 angekoppelt ist.In 14a is the electrically heatable element 3 in the cutting set 20 arranged while both the control electronics 6 as well as the power supply via a battery 41 in an external module 40 are arranged, which to the handset 30 connected. 14b shows the same arrangement of the electrically heatable element 3 , the control electronics 6 and the battery 41 , where the external module 40 directly to the cutting set 20 is coupled.

Die 14c und 14d zeigen eine Ausgestaltung, in welcher sowohl das elektrisch beheizbare Element 3 als auch die Steuerelektronik 6 in dem Schneidsatz 20 angeordnet sind, wobei die Stromversorgung über den Akku 41 in dem externen Modul 40 geschieht. In der in 14c dargestellten Variante ist das externe Modul 40 an das Handgerät 30 angeschlossen, während in der in 14d dargestellten Variante das externe Modul 40 direkt an den Schneidsatz 20 angeschlossen ist.The 14c and 14d show an embodiment in which both the electrically heatable element 3 as well as the control electronics 6 in the cutting set 20 are arranged, with the power supply via the battery 41 in the external module 40 happens. In the in 14c variant shown is the external module 40 to the handset 30 connected while in the in 14d illustrated variant, the external module 40 directly to the cutting set 20 connected.

14e zeigt die Ausführungsvariante, bei welcher das elektrisch beheizbare Element 3 in dem Schneidsatz 20 angeordnet ist, während sowohl die Steuerelektronik 6 als auch der Akku 41 in dem Handgerät 30 angeordnet sind. Alternativ können, wie in 14f dargestellt, sowohl das elektrisch beheizbare Element 3 als auch die Steuerelektronik 6 in dem Schneidsatz 20 angeordnet sein, während der Akku 41 in dem Handgerät 30 angeordnet ist. In dem in 14g dargestelltem Ausführungsbeispiel ist das elektrisch beheizbare Element 3 in dem Schneidsatz 20 angeordnet, während die Steuerelektronik 6 im Handgerät 30 angeordnet ist und die Stromversorgung über den Akku 41 in dem externen Modul 40 realisiert ist. 14e shows the embodiment in which the electrically heatable element 3 in the cutting set 20 is arranged while both the control electronics 6 as well as the battery 41 in the handset 30 are arranged. Alternatively, as in 14f shown, both the electrically heatable element 3 as well as the control electronics 6 in the cutting set 20 be arranged while the battery 41 in the handset 30 is arranged. In the in 14g illustrated embodiment is the electrically heatable element 3 in the cutting set 20 arranged while the control electronics 6 in the handset 30 is arranged and the power supply through the battery 41 in the external module 40 is realized.

Die 15a bis 15c zeigen drei Ausführungsbeispiele für eine elektrische Haarschneidemaschine, bei welcher die Stromversorgung der Steuerelektronik 6 über einen Steckertrafo 50, der über eine Zuleitung 51 entweder mit dem Handgerät 30 oder dem Schneidsatz 20 verbunden ist, realisiert ist. In 15a ist das elektrisch beheizbare Element 3 in dem Schneidsatz 20 angeordnet, während die Steuerelektronik 6 in dem Handgerät 30 angeordnet ist. Der Steckertrafo 50 ist über das Kabel 51 mit dem Handgerät 30 verbunden. In dem in 15b dargestellten Ausführungsbeispiel sind sowohl das elektrisch beheizbare Element 3 als auch die Steuerelektronik 6 in dem Schneidsatz 20 angeordnet, während der Steckertrafo 50 über die Zuleitung 51 mit dem Handgerät 30 verbunden ist. Alternativ kann, wie in 15c dargestellt, der Steckertrafo 50 über die Zuleitung 51 direkt mit dem Schneidsatz 20 verbunden sein.The 15a to 15c show three embodiments of an electric hair clipper, wherein the power supply to the control electronics 6 via a plug-in transformer 50 that has a supply line 51 either with the handset 30 or the cutting set 20 connected, is realized. In 15a is the electrically heatable element 3 in the cutting set 20 arranged while the control electronics 6 in the handset 30 is arranged. The plug-in transformer 50 is over the cable 51 with the handset 30 connected. In the in 15b illustrated embodiment, both the electrically heatable element 3 as well as the control electronics 6 in the cutting set 20 arranged while the plug transformer 50 over the supply line 51 with the handset 30 connected is. Alternatively, as in 15c shown, the plug-in transformer 50 over the supply line 51 directly with the cutting set 20 be connected.

Die 7 und 8 zeigen eine Ausgestaltung des Schneidsatzes 20, in welcher der Schneidsatz 20 vollständig unabhängig vom Handgerät 30 betrieben werden kann. Das elektrisch beheizbare Element 3 und die Steuerelektronik 6 sind im Schneidsatz 20 angeordnet. Die Stromversorgung der Steuerelektronik 6 geschieht wie in 7 dargestellt über das externe Modul 40, in welchem der Akku 41 angeordnet ist, und welches über eine Zuleitung 44 mit dem Schneidsatz 20 verbunden ist (vgl. auch 14d). An dem externen Modul 40 ist ein Bedienelement 43 zum Einschalten und Regulieren der Temperatur des elektrisch beheizbaren Elements 3 angeordnet, wobei die Temperatur des elektrisch beheizbaren Elements 3 auf einem Anzeigeelement 42 angezeigt wird. In 8 ist der Schneidsatz 20, in welchem das elektrisch beheizbare Element 3 und die Steuerelektronik 6 integriert sind, über die Zuleitung 51 mit dem Steckertrafo 50 für den Netzbetrieb verbunden (vgl. auch 15c).The 7 and 8th show an embodiment of the cutting set 20 in which the cutting set 20 completely independent of the handset 30 can be operated. The electrically heatable element 3 and the control electronics 6 are in the cutting set 20 arranged. The power supply of the control electronics 6 happens like in 7 represented by the external module 40 in which the battery 41 is arranged, and which via a supply line 44 with the cutting set 20 is connected (see also 14d ). At the external module 40 is a control 43 for switching on and regulating the temperature of the electrically heatable element 3 arranged, the temperature of the electrically heatable element 3 on a display element 42 is shown. In 8th is the cutting set 20 in which the electrically heatable element 3 and the control electronics 6 are integrated, via the supply line 51 with the plug-in transformer 50 connected to the network operation (see also 15c ).

In den 9 und 10 sind zwei Ausführungsbeispiele dargestellt, bei welchen die Stromversorgung an das Handgerät 30 angeschlossen ist. 9 zeigt die Variante, bei welcher die Stromversorgung über den Akku 41 in dem externen Modul 40 realisiert ist, welches über die Zuleitung 44 an das Handgerät 30 angeschlossen ist. An dem Handgerät 30 befindet sich ein Ein-/Ausschalter 31, mit welchem sowohl die Heizfunktion des elektrisch beheizbaren Elements 3 als auch die Schneidfunktion des Schneidsatzes 20 ein- und ausgeschaltet wird. Am Handgerät 30 ist eine Statusanzeige 32 bestehend aus vier Leuchtdioden angeordnet, welche den Benutzer über die augenblickliche Tempe tatur des elektrisch beheizbaren Elements 30 informiert. Beispielsweise leuchten von den vier Leuchtdioden der Statusanzeige 32 um so mehr Dioden auf, je wärmer das elektrisch beheizbare Element 3 ist. Alternativ kann anstelle der Statusanzeige 32 auch ein Anzeigefeld an dem Handgerät 30 angeordnet sein, welches die absolute Temperatur des elektrisch beheizbaren Elements 3 anzeigt. Bei dem in 10 dargestellten Ausführungsbeispielen ist die Ausgestaltung des Handgeräts 30 identisch zu dem in 9 dargestellten Ausführungsbeispiel, wobei die Stromversorgung des Handgeräts 30 über den Steckertrafo 50 realisiert ist, welcher über die Zuleitung 51 an das Handgerät 30 angeschlossen ist.In the 9 and 10 two embodiments are shown in which the power supply to the handset 30 connected. 9 shows the variant in which the power supply via the battery 41 in the external module 40 which is realized via the supply line 44 to the handset 30 connected. On the handset 30 there is an on / off switch 31 with which both the heating function of the electrically heated element 3 as well as the cutting function of the cutting set 20 is switched on and off. On the handset 30 is a status indicator 32 consisting of four light-emitting diodes arranged, which the user via the instantaneous Tempe temperature of the electrically heatable element 30 informed. For example, the four LEDs of the status indicator light up 32 the more diodes the warmer the electrically heatable element 3 is. Alternatively, instead of the status indicator 32 also a display panel on the handset 30 be arranged, which is the absolute temperature of the electrically heatable element 3 displays. At the in 10 illustrated embodiments is the embodiment of the handset 30 identical to the one in 9 illustrated embodiment, wherein the power supply of the handset 30 over the plug-in transformer 50 which is realized via the supply line 51 to the handset 30 connected.

In den 11 bis 13 ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt, bei welchem alle für den elektrisch beheizbaren Schneidsatz 20 benötigten Komponenten wie das elektrisch beheizbare Element 3, die Steuerelektronik 6 und die Stromversorgung, in dem Handgerät 30 bzw. dem Schneidsatz 20 integriert sind, so dass kein externes Modul 40 nötig ist. Das elektrisch beheizbare Element 3 liegt wie bereits in 3 beschrieben auf dem Scherkamm 1 auf. Die Steuerelektronik 6 ist ebenfalls in den Schneidsatz 20 integriert. Der Akku 41 ist in dem Handgerät 30 angeordnet, so dass das Handgerät 30 unabhängig von dem externen Modul 40 oder dem Netz betrieben werden kann. In das vom Schneidsatz 20 wegweisende Ende des Handgeräts 30 ist eine Steckerbuchse 39 eingelassen, um den Akku 41 bei Bedarf aufzuladen. Die Steckerbuchse 39 ist dazu über Ladekontaktbleche 38 mit dem Akku 41 verbunden. Der Akku 41 kontaktiert eine Platine 33, welche über zwei Zuleitungen 34 mit einem Motor 36 verbunden ist und zur Steuerung des Motors 36 dient. Der Motor 36 ist über einen Exzenter 37 mit dem Mitnehmer 9 des Schneidsatzes 20 verbunden, so dass über diesen das Schermesser 20 oszillierend gegenüber dem Scherkamm 1 bewegbar ist. Zusätzlich kann über den Ein-/Ausschalter 31 auch die Drehzahl des Motors 36 und damit die Schnittgeschwindigkeit variiert werden. Der Versiegelungsvorgang beim Schneiden der Haare mit den erwärmten Schneidkanten des Schneidsatzes 20 kann somit optimiert werden, wobei die Wahl der optimalen Drehzahl von der Haarstärke der zu behandelnden Person und der Arbeitsgeschwindigkeit des Anwenders abhängig ist. Der Kontakt zwischen dem Schneidsatz 20 und dem Handgerät 30 ist über die Kontaktgeber 5 gewährleistet, welche an zwei Haltefedern 35 anliegen, die über die Zuleitungen 34 mit der Platine 33 verbunden sind.In the 11 to 13 an embodiment is shown, in which all for the electrically heatable cutting set 20 required components such as the electrically heatable element 3 , the control electronics 6 and the power supply, in the handset 30 or the cutting set 20 are integrated, so no external module 40 is necessary. The electrically heatable element 3 lies as already in 3 described on the Scherkamm 1 on. The control electronics 6 is also in the cutting set 20 integrated. The battery 41 is in the handset 30 arranged so that the handset 30 independent of the external module 40 or the network. In the from the cutting set 20 groundbreaking end of the handset 30 is a socket 39 let in to the battery 41 to charge if necessary. The socket 39 is about charging contact plates 38 with the battery 41 connected. The battery 41 contacted a board 33 , which have two leads 34 with a motor 36 is connected and to control the engine 36 serves. The motor 36 is about an eccentric 37 with the driver 9 of the cutting set 20 connected so that over this the shearknife 20 oscillating with respect to the shearing comb 1 is movable. In addition, via the on / off switch 31 also the speed of the engine 36 and thus the cutting speed can be varied. The sealing process when cutting the hair with the heated cutting edges of the cutting set 20 can thus be optimized, the choice of the optimum speed of the hair thickness of the person to be treated and the working speed of the user depends. The contact between the cutting set 20 and the handset 30 is about the contactors 5 ensures which on two retaining springs 35 abutment over the supply lines 34 with the board 33 are connected.

11
Scherkammtrimmer
22
Schermesserrazor
33
elektrisch beheizbares Elementelectrical heatable element
44
Zuleitungsupply
55
Kontaktgebercontactor
66
Steuerelektronikcontrol electronics
77
SchutzkammA protection comb
88th
SchneidsatzträgerCutting set carrier
99
Mitnehmertakeaway
1010
SchneiddruckfederCutting pressure spring
1111
Verstellhebeladjusting
1212
KontaktbrückeContact bridge
1313
Schraubescrew
2020
Schneidsatzcutting set
3030
Handgeräthandset
3131
Ein-/AusschalterOn / off switch
3232
Statusanzeigestatus display
3333
Platinecircuit board
3434
Zuleitung des Motorssupply of the motor
3535
Haltefederretaining spring
3636
Motorengine
3737
Exzentereccentric
3838
LadekontaktblechCharging contact plate
3939
Steckerbuchsesocket
4040
externes Modulexternal module
4141
Akkubattery pack
4242
Anzeigeelementdisplay element
4343
Bedienelementoperating element
4444
Zuleitungsupply
5050
Steckertrafoplug-in transformer
5151
Zuleitungsupply

Claims (12)

Schneidsatz für elektrische Haarschneidemaschinen mit einem Scherkamm (1) und einem auf dem Scherkamm (1) aufliegendem Schermesser (2) welches über einen antriebsseitig befestigten Mitnehmer (9) oszillierend bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein elektrisch beheizbares Element (3) im Bereich des Scherkamms (1) und/oder des Schermessers (2) angeordnet ist.Cutting set for electric hair clippers with a shearing comb ( 1 ) and one on the Scherkamm ( 1 ) razor blade ( 2 ) which via a driving side attached driver ( 9 ) is oscillated, characterized in that at least one electrically heatable element ( 3 ) in the area of the shear comb ( 1 ) and / or the shearing blade ( 2 ) is arranged. Schneidsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils ein elektrisch beheizbares Element (3) im Bereich des Scherkamms (1) und im Bereich des Schermessers (2) angeordnet ist.Cutting set according to claim 1, characterized in that in each case an electrically heatable element ( 3 ) in the area of the shear comb ( 1 ) and in the area of the blade ( 2 ) is arranged. Schneidsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das elektrisch beheizbare Element (3) eine mit dem Scherkamm (1) bzw. dem Schermesser (2) verbundene Schicht oder eine in dem Scherkamm (1) bzw. das Schermesser (2) integrierte Einlage ist, wobei die Schicht bzw. die Einlage thermisch mit den Schneidkanten des Scherkamms (1) bzw. des Schermessers (2) gekoppelt ist.Cutting set according to one of the preceding claims, characterized in that the electrically heatable element ( 3 ) one with the shear comb ( 1 ) or the shearing blade ( 2 ) or in the shear comb ( 1 ) or the shearing blade ( 2 ) is integrated insert, said layer or the insert thermally with the cutting edges of the cutting comb ( 1 ) or of the shearing blade ( 2 ) is coupled. Schneidsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine elektrisch beheizbare Element (3) eine Keramikplatine mit integriertem Heizleiter, ein Hybridheizelement, ein Heizband, ein Heizwiderstand oder ein Transistor ist.Cutting set according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one electrically heatable element ( 3 ) is a ceramic circuit board with integrated heating conductor, a hybrid heating element, a heating tape, a heating resistor or a transistor. Schneidsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Scherkamm (1) mit einem Schutzkamm (7) versehen ist.Cutting set according to one of the preceding claims, characterized in that the shearing comb ( 1 ) with a protective comb ( 7 ) is provided. Schneidsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass für das wenigstens eine elektrisch beheizbare Element (3) eine Steuerelektronik (6) vorgesehen ist.Cutting set according to one of the preceding claims, characterized in that for the at least one electrically heatable element ( 3 ) an electronic control system ( 6 ) is provided. Schneidsatz nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerelektronik (6) im Schneidsatz (20), im Handgerät (30) der elektrischen Haarschneidemaschine oder in einem externen Modul (40), welches über eine Zuleitung (44) mit dem Handgerät (30) oder dem Schneidsatz (10) verbunden ist, untergebracht ist.Cutting set according to claim 6, characterized in that the control electronics ( 6 ) in the cutting set ( 20 ), in the handset ( 30 ) of the electric hair clipper or in an external module ( 40 ), which via a supply line ( 44 ) with the handset ( 30 ) or the cutting set ( 10 ) is housed. Schneidsatz nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerelektronik (6) über einen Akku (41) oder einen Steckertrafo (50) für Netzbetrieb mit Strom versorgt wird, wobei der Akku (41) im Handgerät (30) integriert ist oder in einem externen Modul (40), welches über eine Zuleitung (44) mit dem Handgerät (30) oder dem Schneidsatz (20) verbunden ist, untergebracht ist, bzw. wobei der Steckertrafo (50) über eine Zuleitung (51) mit dem Handgerät (30) oder dem Schneidsatz (20) verbunden ist.Cutting set according to claim 6 or 7, characterized characterized in that the control electronics ( 6 ) via a battery ( 41 ) or a plug-in transformer ( 50 ) is powered for mains operation, the battery ( 41 ) in the handset ( 30 ) or in an external module ( 40 ), which via a supply line ( 44 ) with the handset ( 30 ) or the cutting set ( 20 ) is housed, or wherein the plug-in transformer ( 50 ) via a supply line ( 51 ) with the handset ( 30 ) or the cutting set ( 20 ) connected is. Schneidsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Scherkamm (1) und/oder in dem Schermesser (2) ein Temperatursensor angeordnet ist.Cutting set according to one of the preceding claims, characterized in that in the shear comb ( 1 ) and / or in the shearing blade ( 2 ) A temperature sensor is arranged. Schneidsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Temperatur des wenigstens einen elektrisch beheizbaren Elements (3) auf einen bestimmten Wert eingestellt ist, in mehreren Stufen einstellbar ist oder stufenlos regelbar ist.Cutting set according to one of the preceding claims, characterized in that the temperature of the at least one electrically heatable element ( 3 ) is set to a certain value, is adjustable in several stages or is infinitely variable. Schneidsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehzahl des oszillierenden Mitnehmers (9) variierbar ist.Cutting set according to one of the preceding claims, characterized in that the rotational speed of the oscillating driver ( 9 ) is variable. Haarschneidemaschine bestehend aus einem Handgerät (30) und einem Schneidsatz (20), dadurch gekennzeichnet, dass der Schneidsatz (20) als ein Schneidsatz (20) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 11 ausgebildet ist.Hair clipper consisting of a hand-held device ( 30 ) and a cutting set ( 20 ), characterized in that the cutting set ( 20 ) as a cutting set ( 20 ) is formed according to one of claims 1 to 11.
DE2003155154 2003-11-26 2003-11-26 Cutting set for electric hair clippers Ceased DE10355154A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003155154 DE10355154A1 (en) 2003-11-26 2003-11-26 Cutting set for electric hair clippers
ES04028058T ES2271765T3 (en) 2003-11-26 2004-11-25 CUTTING ASSEMBLY FOR ELECTRIC MACHINES TO CUT THE HAIR.
EP20040028058 EP1535708B1 (en) 2003-11-26 2004-11-25 Cutting tool for electric hair clippers
DE200450001463 DE502004001463D1 (en) 2003-11-26 2004-11-25 Cutting set for electric hair clippers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003155154 DE10355154A1 (en) 2003-11-26 2003-11-26 Cutting set for electric hair clippers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10355154A1 true DE10355154A1 (en) 2005-06-30

Family

ID=34442290

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003155154 Ceased DE10355154A1 (en) 2003-11-26 2003-11-26 Cutting set for electric hair clippers
DE200450001463 Active DE502004001463D1 (en) 2003-11-26 2004-11-25 Cutting set for electric hair clippers

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200450001463 Active DE502004001463D1 (en) 2003-11-26 2004-11-25 Cutting set for electric hair clippers

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1535708B1 (en)
DE (2) DE10355154A1 (en)
ES (1) ES2271765T3 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1974875A1 (en) 2007-03-30 2008-10-01 WAHL GmbH Cutting unit for an electric hair cutting machine and electric hair cutting machine
DE102007050379A1 (en) * 2007-10-22 2009-04-23 Braun Gmbh hair trimmer

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4697079B2 (en) * 2006-07-20 2011-06-08 パナソニック電工株式会社 Shaver
US20120110859A1 (en) * 2010-11-09 2012-05-10 Kammer Carl G Electric hair trimmer
PL2614938T3 (en) 2012-01-12 2020-06-29 Spectrum Brands, Inc. Electric hair trimmer
US9751228B2 (en) 2014-01-14 2017-09-05 The Gillette Company Llc Shaving cartridges having thermal sensors
EP3215322B1 (en) 2014-11-06 2018-06-27 Koninklijke Philips N.V. Hair clipping device
US10652956B2 (en) 2016-06-22 2020-05-12 The Gillette Company Llc Personal consumer product with thermal control circuitry and methods thereof
EP3351358B1 (en) 2017-01-20 2019-11-20 The Gillette Company LLC Heating delivery element for a shaving razor
JP6837221B2 (en) 2017-04-11 2021-03-03 パナソニックIpマネジメント株式会社 Blade unit and hair clippers
JP2021516102A (en) 2018-03-30 2021-07-01 ザ ジレット カンパニー リミテッド ライアビリティ カンパニーThe Gillette Company Llc Razor handle with pivot part
JP7090727B2 (en) 2018-03-30 2022-06-24 ザ ジレット カンパニー リミテッド ライアビリティ カンパニー Razor handle with pivot part
US11607820B2 (en) 2018-03-30 2023-03-21 The Gillette Company Llc Razor handle with movable members
EP3774224A1 (en) 2018-03-30 2021-02-17 The Gillette Company LLC Razor handle with a pivoting portion
CN111819048A (en) 2018-03-30 2020-10-23 吉列有限责任公司 Razor handle with pivoting portion
US11123888B2 (en) 2018-03-30 2021-09-21 The Gillette Company Llc Razor handle with a pivoting portion
USD874061S1 (en) 2018-03-30 2020-01-28 The Gillette Company Llc Shaving razor cartridge
EP3774227A1 (en) 2018-03-30 2021-02-17 The Gillette Company LLC Razor handle with movable members
CN111819050B (en) 2018-03-30 2022-10-04 吉列有限责任公司 Razor handle with movable member
WO2023040964A1 (en) * 2021-09-17 2023-03-23 宁波开利控股集团股份有限公司 Manual razor having temperature-changing function

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29618310U1 (en) * 1996-10-16 1996-12-12 Homann Steffen Heated cutting instrument, in particular scissors, knives, hair clippers or the like.
DE19922506A1 (en) * 1997-12-06 2000-11-16 Feiler Carola Heated hair cutting instrument has heated shaft at least partly covered by removable U-shaped synthetic shell with combing tool formed on each arm parallel to cutting edge
DE29724477U1 (en) * 1997-02-28 2001-08-02 Moser Elektrogeraete Gmbh Hair clipper with cutting length adjustment device
WO2002087833A1 (en) * 2001-05-02 2002-11-07 'jaguar' Stahlwarenfabrik Gmbh & Co. Kg Controller for at least one heatable hair cutting tool and method for the operation thereof
US20030131480A1 (en) * 2002-01-11 2003-07-17 Conair Corporation Hair clipper with turbo-cutting mode

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2716402B1 (en) * 1994-02-23 1996-03-29 Garets Christian Des Improvements made to a shaving device.
CN1276821C (en) * 2001-07-23 2006-09-27 雷蒂安西公司 Pulsed electric shaver

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29618310U1 (en) * 1996-10-16 1996-12-12 Homann Steffen Heated cutting instrument, in particular scissors, knives, hair clippers or the like.
DE29724477U1 (en) * 1997-02-28 2001-08-02 Moser Elektrogeraete Gmbh Hair clipper with cutting length adjustment device
DE19922506A1 (en) * 1997-12-06 2000-11-16 Feiler Carola Heated hair cutting instrument has heated shaft at least partly covered by removable U-shaped synthetic shell with combing tool formed on each arm parallel to cutting edge
WO2002087833A1 (en) * 2001-05-02 2002-11-07 'jaguar' Stahlwarenfabrik Gmbh & Co. Kg Controller for at least one heatable hair cutting tool and method for the operation thereof
US20030131480A1 (en) * 2002-01-11 2003-07-17 Conair Corporation Hair clipper with turbo-cutting mode

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1974875A1 (en) 2007-03-30 2008-10-01 WAHL GmbH Cutting unit for an electric hair cutting machine and electric hair cutting machine
DE102007015805A1 (en) 2007-03-30 2008-10-02 Wahl Gmbh Cutting set for electric hair clippers
DE102007050379A1 (en) * 2007-10-22 2009-04-23 Braun Gmbh hair trimmer

Also Published As

Publication number Publication date
EP1535708B1 (en) 2006-09-13
ES2271765T3 (en) 2007-04-16
EP1535708A1 (en) 2005-06-01
DE502004001463D1 (en) 2006-10-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10355154A1 (en) Cutting set for electric hair clippers
DE3216446C2 (en)
DE69818554T2 (en) Body hair treatment device
DE202014103265U1 (en) power tool
WO2008043709A2 (en) Hand machine-tool, especially electrical shears
DE4317530A1 (en) Hair cutting appliance with housing having adjusting grip - has cutting head with stationary and movable blades both with toothed leading edges for reciprocating motion set in hair cutting relationship with overlapping toothed edges
EP2114635A1 (en) Hair removal device
EP3524317A1 (en) Apparatus for electrically assisted skin treatment which can be held
EP1657485B1 (en) Electrical appliance of personal use
DE2429539B2 (en) DRIVE ARRANGEMENT FOR AN ELECTRIC DRY SHAVER
DE112017006690T5 (en) Electric screwdriver
EP1788597B1 (en) Battery-operated electric handtool
EP3845341A1 (en) Handheld machine tool with finger protection
EP2705415B1 (en) Machine tool switch device
DE102011018517B4 (en) Hand-held working device with a control device for operating an electrical consumer
DE3729774A1 (en) ELECTRICALLY POWERED HAND HAIR DRYER
EP3715073B1 (en) Saw
EP2162979B1 (en) Driving device for an electric motor
DE102021213886A1 (en) Hand held power rotary tool
EP2151305B1 (en) Hand scissors
DE102010034377A1 (en) Electrical switch for hand-guided electric power tool e.g. electric drilling machine, has printed circuit board accommodating control device that controls and/or regulates electric motor, and switching contact mechanically fastened to board
DE102007031016A1 (en) Electrical switch for power tool e.g. electrical boring machine, has braking circuit arranged in housing and switched-on for braking of electric motor during resetting of operating unit to initial position
EP0964774B1 (en) Heated cutting instrument
DE102006052366A1 (en) Electric tool e.g. battery operated drilling machine, has switching unit and actuating element arranged in storage housing, and actuating element directly and/or indirectly acting on switching unit in controlled manner during its movement
EP1199021A2 (en) Scraper for removing ice from surfaces

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection